Wochen ⸗Ausweise der deutschen erersicht der Provinzial Akttien · Bank des
Zettelbanłen. 1Min] Grosherzs 8 Polen ] N dd t 9 moi 20 1. — n , . ve „Norddentsche Ulgemeine Zeitun rwe eee e, , , ,, - . ; Zweite Beilage
am 33. eczemter 1876, ( Ibb, db, Wechsci 6 g, rb 46, Lombardsorde- ersucht zum bevorstehen den Quartalwechsel nn . 2271121 . — J
Accre. Hectzlttes land: gol, bis n n. d, ungen ss bd. Senstize Aktiva M6 451325656. recht und er, e esa ö ne g,. 6. e , ö D t R ᷣ ⸗A d K — S t to⸗A
— . 2 ; . . 6 . 2. y, 3 ben n ij 2 —— 6 3 e n, . en, zum el en kl 8⸗ zeiger Un olig l rell l en Ul * 1 liger. . Banken . ö ( Me 30, Umlaufende Noten 437,600, vordersten Linie der großen europaischen Presse zu den. ö ' 2
Glö*, 52; , ns S., Lombard: 182,440 * Sonftige täglich fall ige Verbindlichkeiten 6 2110, Jieben den r ier, werden alle ir e futichen Fragen, die ereefsen der M 304. Berlin, Mittwoch, den A. Dezember 1876.
* 664, 5ls AÆ J 3. Sonstige Aktiva: * 2 , 33 2 83 K mit ö, Aufmerksamkeit behandelt. Das . J . 269, 530, Sonstige Passiva 620. eullleton wird in' nächsten Suartal einen höchst anziehenden Roman aus der Feder der i . Faesica. Grundkapital; 30090, 00 A4. Re Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel der deutschen Leferwelt rühmlich bekannten Sri sfstellerf n Mariam Tenger e. erg Der Juhalt dieser —— 7 — in welcher auqh vie um 5. s des Se
. nen el , . der theils feuinletonistischen n, ,, * Madellen von? T1. ä nur s, vorgeschriebenen Bekamzmachungen weröffertlicht. r I en, erscheint ang, in eiuem besondeten Blatt unter dem Titel 1 unt rn, , . . 53 welche sich seit Jahren des größten Beifalls unserer Leser erfreut, und im neuen Jahr noch in Ge Eaty zl 2 Handels 2 Register für das Deutsche Reich. (Nr. 37 9) e
s loro] Pank für Sü mancher Hinficht verbessert und vervollt i ̃ igfachf ĩ ö 1. ank für Süddeuts land. her . ss nd vervollkommnet werden wird, finden die mannigfachsten Wünsche ; Passiva; vnca ? 2 9 , für stunst, Literatur und Theater bleibt in der Norddeutschen Allgemeinen Das Central Handels. Reßister für das Deutsche Reich ann durch asse Post · Anstalten des In Das Central Handels ⸗Register für dag Dentsche Reich erschfint in der Regel tãglich — Das
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen Stam d aum z3. Degember 1826. . ⸗ ; 3 ö ; J s j ; im Inlande zahlbaren Wechseln: 47. 653 M 15 3. in 26. 2 ,,, *. and Auslandes, sowie durch Carl Heymann'g Verlag, erlin, s., , , Straße 109, und alle . = 2 l. , Tun en, m, g, 26 — Einzelne Nummern keften 20 4. — sioros] 6 8, * ien r eistzs Uicke anf nnn welche zum unentwegten 5 * e fer e eh Buchhandiungen für Berlin Uuch kurch die krpeditiöa: Si, Wilhelmstraße sn betogen Derden. prei . ee, ,, In Mr 5 36: it s i B j ? . . ; ꝛ ; j ⸗ altri 5. 2 . . D, . Jahren mn ert mn e ltere seele niishemcsne Zeitung, von Weihen Patente. die rden e, men 6 , e g irn , sfaenfi. ht gie , mr, , n,, cht 3. Dezember ü 2 Reichskassenscheine .... 8, 615 Anfänge 8 d, si j jf. ; ; ö a. Kaufmann Cduar ; n. * 16 j 76: 55 ar Aegis a. 3) Roten anderer deutscher en gh 3 ,,,, 232 fen fin preußen. Königliches Minister in m f ůür b. Kaufmann Anten Mertens zan. Mel ede Firma: Das * n,, m, notarie! verlgut arte Meta lbestand einschl. Einlösungs⸗ Banken 114.700 n. und Auslandes reicht J Handel, Gewerbe und öffentliche Eingetragen am 39. Dezember 1876 (Ukten über Fabrik für Kunstindustrie in Bronze und Statut befin . sich in laubigter Form Blatt 4 e / 44 n h Gesammt er Rassenbestand TT TF Der Abonnementspreis beträgt für Deutschland und Oesterreich-Ungarn Arbeiten. gell cha it reg ste Band 11. Folz t. Ga lvan onlaftit bin ei den Beilagebandes R. zl mum Gesellschafts⸗ Bestand an Veichskassenscheinen⸗ . Bertand an M.ehseln 22 41 1 36s zi quartaliter 66 ivil⸗Ingeni J. Brandt und G. W Arnsberg, den 20. Dezember 1876. vermerkt steht, ist eingetragen: rec ge nnd des Run ench ist der Betrieb de Bestand an Noten anderer Banken Im baraforderungen (6 50 = Mark 7, 50 C Thlr. 15 Silbergr) 53 8, . 3 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 86 8 ltant Mar Leri , . 83 . an Wechselll!i Eigene Effecten 7.53 1.138 76 für das übrige Ansland mit dem entsprechenden Postaufschiag, und werden Abonne⸗ — 3 ö . . Patent ch 9 ᷣ. . 8 er.. Heidenreich den g enen Gewãssern. (5. 4) . 5 ö r r, . ö Immobilien 395. 13079 2 bei allen in⸗ und mfr n rr gr Vostanstaltem sowie jederzeit bei der Expe⸗- j auf einen darth Zeichnung und Beschreibung nach- ,,, Firma C. J. I) des Maklers . ? Die Zeitdauer des Unpgerneßmens ist undeschränkt Bestand an fonstigen Aktiven. ,,,, ä u Te ftir ge , e , mn . zahitse nen Ap cat rr Vetachttung von Boten Falt bestanzenz Hand läge sellschast int anten ne h res Vangwier Lr posd Fei, 6.335 ᷣ ; x Rasa vn. 43, 230, 27 01 g syalti 33 un ufträge werden zum Preise von Pfennigen Reichsmünze pro und anderen Gegenständen Mes, aufgelöst und in unserm Gesellschafts⸗ 6 des Kaufmann Georg Meyer, Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt: a ,, ß 6. 6 eltige Netit eile done der Swe ltign der. eite, g e einen . auf dee . dan 6 6 an e m nnn regifter Nr. 25 gelöscht. 1 Dan he eren, . een e ist wegen Be⸗ De er 2 ö =. 239 ——— 2 6 is — ienes pi . ,, 66 25 2 ür den Ümfang des preußischen Staa ĩ aft; i ü t endigung der Liquidation erloschen. le Attien lauten auf den Inhaber. C5. Neservefonds ‚. Actienes pital 2, 389, 000 f 8 ; Das Geschäft ist; auf den srühern Gesell chafter m. ö Die Generalversammlung beruft der Vorsitzende
Betrag der umlaufenden RNofen 2, 620,370 II. Reservefonds 1,406, 815 20 117 8 . worden. Robert Efflinger übergegangen, welcher dasselbe ; . 2 z Ser n täglich fällige Verbindlich⸗ III. er r du . 73. 80 1 980 6 IX I Dem Herrn Joh. Caspar Bode zu Cöln ist unter der Firma „Robert Efflinger vormals * F. r gm ,, . 8 Auffichtsrathes durch mindestens einmalige Be⸗ ae,. a nnen . 139 600 K] Lark. Roten 10 ijhiaüt ... il, S. z — 1 1 ö 1 unter dem 26. Dezember 1816 ein Patent gen, or eth r ern g. 4 ö. girm , . i, , n, mr, , me n eine Kündigungsfrist gebundene V. Nicht präsentirte Noten in alter f eine du eichnung und Beschreibun nach⸗ register unter r, 56 zufolge Verfügung vom 18. . — ö ! ; min. 27, 28. 29.
e, rern w a. mwahrmme , . 131,991 42 nr mern, . en , , dureh die , ö . gleichzeitigen Ern gen d. . . , 963 Westend , . ,,, e , nt auf oc e r n, r er fl n, , Sonstige Passi na 35, 600 VI.] Täglich fällig Guthaben ... 7, 942 24 Fin Fo -d . ; -. . n, ; einer größeren Anzahl von Sägenzähnen elgard, den 20. Dezember . Mt ei . si⸗ ; 12 . . de Lider Capitak-Anlage und Speculation, ein Gegner jeden Schwindels, unab- 90 ; znigli dreisgeri I. Abtheil vermerkt steht⸗ ist. eingetragen: 2 oder, wenn dasselbe eingegangen, in der Berliner
VII. An Kündigungsfrist gobundeno pangie i a r, . . 8 . an . ⸗ auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und önigliches Kreisgericht. J. heilung. je Ki 5 j ; c z
,,, . ; ; g in seiner Kritik. ass ig. . halti * J Jahre, ] 34 . „ie Liauidation der Gesellschaft ist in der Börsen⸗Zeitung bekannt zu machen. (. 12. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Guthaben einer Krit. zuerst; örompt und reichhaltig in seiner herichtetstattung, das gause für den Umfang des preußischen Staats ertheilt Generatversammlung vom 13. Dezember 1876 i 3 6 h ne besct ö. einem
im Inlande zahlbaren Wechseln 6 375,800 vll 136 0 , eden reren, m,, . d ner lin. Handelsregister s wa 8 e mn . e Ian E., Minna esgen, Hanmkenesen, Eisemhkhahmvesen, Versiche- werden. ĩ ö beschlossen worden, und sind zu Liquidatoren oder mehreren Mitgliedern. C6. 153) Cöln, den 4. Dezember 1816. e — ? e, n, den, e, er ee, dez Königlichen Stadtgzrichts zu Der in gewählt: Aue Ürkunden und Erklärungen der Direktion
43. 230, 627 01 rum gaesem, Ker g- uml Hätten vsesenm, Industrie, Aolklveeenm, Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 2. Dezem- j ; ber 1876 sind ; . ; Alle. Urt h rung we ttio nem e m, Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incassg ö Anleihen, G&elcl nm dl Seheinme ete. ö z . ber , nr Ferdinand Roth, Schwarzen 6e, Inn, 66 . n l i) der Kaufmann Heinrich Quistorp zu Chat- sind für die Gesellichaft verbindlich, wenn sie met K gegebenen, im Inland. rahlbaren Mechseln umrassend, hat sieh der Berliner Autiouair- hbei gen Behörden und in den Kreisen der Capi- berg, Feinmühle zur Herstellung von Ganzstoff aus In unser Geseslschaftsregister, woselbft unter ö. lottenburg, ; i der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und, so⸗ (10535 Lol icht S6 1,528, 807. 99. talisten, wie in denen der Fö ss, d s Handels ond der Industrie bisher eine geachtete Stellung er- Sägespänen; 2. Dezember 1816, Karl Pieper, Ne zy! die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 2 der Kaufmann Reinhold Rudloff⸗Grübs . nur Ein Direktor ernannt ist, mit der eigen. 6b SIe worden und er wird dieselbe, unterstützt durch anerkannt guts Verbi ndungen, zu erhalten und zn Dresden, für C. Oestlund, Stockholm, unver⸗ ö Berliner Hagel · ꝛisfec ura nz · Gesellschaft zu Berlin, 2 . ändigen Unterschrift des Direktors oder seines der Ver cid tan ele. befestigen e, . ö - . brennlicher . . von 185 3) ö Ludwig Knönagel zu Bran⸗ . 34 . . . n 4 Verschiedene Bekanntmachungen. ie auf amtliche Veranlassung der Reichsbank zusammen estellten Verloosiumęgs- anzünder; 8. Dezember F. Drews, Pieschen, st ei gen: ; urg, . ; zwei oder mehrere Direltoren ernannt sind, mit der Hanno ers chem Han ioss6 ö 3 Tahellerr und Res tan ten- Listen, des „D'ntksäen Reichs- und kor lich Preussischen n. , wrinff h. Steindruck; 13. Dezember 1836, ,,, ist ein in der mit der Maßgabe, daß zu verpflichtenden 9 eigenhändigen Unterschrift zweier Direktoren, oder n ,. 2 1826. Die Stelle Aureigers (bonnements Preis pro Quartal 1 M. 50 Pf. werden nach wis vor allivöchentlich gratis „Gdmund Thode und Knop, Dresden, füt Gennroflersammlung ' wont 25. Mnuar i8f und in klärungen dieser gu got ons tem saision ie eines Direktors und eines Prokuristen, oder zweier NMetallbestandᷣ eri n . kö beigelegt, quartaliter auch die neszunten, von keinem Finanz latte gebotenen vollständigen Lunhhakts- harles Antoine. Du prez Reims und Paris, der Direktionssitzung vom 16. Mai 1876 6 Unterschrift zweier Liquidatoren genügt. Prokuristen versehen sind. 5. 18.) ; . 29. ,, Æ 2, 762 640. . 8 Bi Verzeiehanisse, welche die Zeitschrift zu einem Jahrbuche für Handel, Inaustrie und Volkswirth- Maschine zum Entkeimen für Brauereien. fenes, unterm e. k 1875 minifteriell geneh⸗ ; Alleiniger Direktor Vorstand) der Gesellschaft ist niche kes enscheinnẽꝛ̃er- 17123. elles Urgermen ters zchatt gestalten, . Weisb ene geg ndern Statut getreten, welches sich Seite In unser Gesellschaftsregister. woselbst, unter der Kaufmann, aul Haberkern zu Berlin, stellver⸗ . . 16 . für die Stadt Wat ten scheid, die aus dem bis ,, , n,, n ‚. JJ t , greg ntgö dee Beilazebandez Nr. N. zum Gesell⸗ tr. öölz die , in Firma: ö Direktor der Kaufmann Otto Hoppe zu m 308, 149. ; 5 bis⸗ h, : z ; ss Di a r erlin. Lombardforderangen... I5s n herigen. Amtsverbande Wattenscheid ausgeschieden zug, auf 5 Jahre. FJoseph Wertheim Frank. schaftsregister 4 . ist i gr., vermerkt steht, ist eingetragen; ECingetragen zufolge Versügung vom 23. Dezem= JJ 1035 56. . s r en r, Stadtgemeinde konstituirt art g- M, Taüimssphärische Gaskraftinaschine, auf er mern g g ö betgssgct! Bie Häphestgesel aft ist durch gegenseitige ber en selbigen Tage.
i 75,51. ist baldigst zu besetzen. i ü F . ö z ( ö ; ̃ Sonstige Activa 7, 67ö, 512. hort nn nm it 6. kestez Gehalt von Soo . Einladung zum Abonnement für das 1. Quartal 1877. 5 Jahre. ergehenden Bekanntmachungen und Einladungen an Ueberein kunft aufgelbst. 6 ö 64 ö. . Beilageband 6519, .
— —
etzes über den Markenschntz, vom 30. Nobember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern nan
.
69,163. wohnung) verbunden. B. Baltzer C Sohn Berlin, den 23. Dejember 1876.
Vmlaufende Noten-... 6 8. Sämmtliche Bureaukosten trägt die Stadt. und Amtli e Nachrichten für Elsaß⸗Lot ringen. 26 ĩ und die Berliner Börsen zeitung veröffentlicht sind. kati nn, d 2 ht. Sonstige täglich fällige Verbind- . Meldungen mit Zeugnissn und Lebenslauf nimmt Die „Straßburger . , ,. . J .. . wöchentlich, und e, , . ö . di , , n n, e, . ern i . ö. . er eb litn lä ng? enn, gg 267. der Unter zeichnete His ö, Janzgr 1577 entgegen, ] kostet durch die Fost bezogen diertelsährlich 6 ) . . Die Handeleregistereintrãge aus, dem Königreich und, fallt, dies der In te, y,. 2e am 1. Oktober 1576 begründeten Handelsgesellschaft An Kündigungsfrist gebundene Ver- Wattenscheid (Westfalen), 23. Dezember 1876. Annoncen 6 achtet, aus eingm oder zwei Stellᷣherttetertz M etziges Geschäftslokal: Akte Jakobstraße 2)
Rest rve fond .
Passiva. e ein. f 684 ; S. Anzeigen am Schluß) gehenden, an , Grundkapital... tp 12 9090990. und 00 6. Miethsentschädigung (event. freie Dienst⸗ L. S t 1 aß b Ur ger 3 eitu n sg z . dien, hne , mn e n., geg e 1 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Fanner, Sekretär.
Kündigun in der „ Gtraßburger Zeitung“, dem verbreitetsten rein deutschen Blgtt in Se fen, dem Könighelch W nrttem her und z trektion sind fü fam bindlich keiten. 6567.69. Der Beigeordnete. Elsaß⸗Lothringen von größter ö . r ir Zeitung . in allen ö eren Warte gem Görofsbert onthun Her sn, werden Di ie ,, 3. 6, sind: . . . 8 95 9. 6 Sonstige Passing 1, 478,739. Picekmumm. sälen' der elfaß, lothringischen Eifenbahnen zu freier Benutzung auf und ihr Inseratentheil wird in der 6 rn n, , . e ge her e lisn m h gell siffecut enz. 1 36 , , . ö . gli i 3 i eipzig resp. Stuttg a. z r — ; kaufmann Ma altzer, ; Fvent. Verbindlichkeiten aus veiter lolzs) Bek 3 Stgt. z e ü bre nns . kostet 25 3 Rellamen 50 3, bei größeren und ö t, Vie Feiden erfteren wöchentlich, die letz⸗ geless che t 6. 16 ,,. ift e i el 9. . hier cfft k kö re g 2 n, . Re. K , , ; amutmachung. 2 bäͤufigeren Jufträgen irstt Ermähigung nach Ueberein kunft in, . . r ice fre ele 6. eines zur . Dies ii in, unfer scfel schafteregiste unter . hir eech . nr big gigen babe, ,, Bürgermeisters 1. D Gerne de geltuan für Eifasß Lothringen, Tanne, Fier, de, mm ne, Alktenmhursz. Bekanntmachfng, n err Firma Fer procnrm ermächtigten gil ee äs angetrrten worden des Barquiers Theodor Gbeling, Glise, geb. Daubert, e , , nee, ,,, 8 , nn, d, d,, ,,, . k, , e e buen, bah Vs Gesammb- Einkommen derselben beträgt ca. bis 2 Bogen groß Quart w * ra ö ö m ti; . nn Tren . y, . gerichts hier ist laut Wesch . ben . ö. lich zweier zur Mihtzelchnung der Firma br Frohn F Bieselbe hat den bisherigen Prefuristen, auf- (ioꝛss) Wochen · e bersicht , , bir t Tegen enbel pen fn, ö G J . rde i , der Wohnungsgeldzuschuß, welche letzteren jedoch bei die Zeile 30 3 . ; ( = ; . oJ. verlautba ; esellschaftsbeamten tragen. vermerkt steht, ist eingetragen: gefellschafter in das Geschäft au genommen un 9a 3 ; f nn 5 zar 9 . . Ih daß die Nachgenannten: . ils geschaft ist durch Vertrag auf werden die genannten beiden Personen das Geschäft Wirttembergischen Notenbank . . ö De fer rn. Samsta 6 , n . . n , n, ,. fir n Lothringen, Erscheint hen 2. Marie, verm. Schulze, Ach Stauffer, hier, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 9 , denn heck unter unveränderter Jirma in offener, in hiesiger e , wenn we. knn e e ee b de g, e, , d e d,, , ,, . *r e ann,, ,,,, ,, , eee, — amt eines Stadt Feuersocigtät Directors, für welche Fesonders als wirksames Publikationsmitt l. Di u 9. * , ge . ü 53 unf . 19 k hi Aetien. Brauerei gr iedrichs hain Guftab Rosenbaum Burgs Nchfl fortsetzt. Vier Fandelsgefellschaft fortführen. k die Gemein de keine Gewähr leistet. größeren und häufigeren Aufträgen tritt ö , m, ,, 2 J . . 5 . n, ien W rnßhilip Xi ist gie he fir. r dee irt ere te ö ine n Mh 1 e ore . M io s33 516 283 Ohne Zustimmung der Stadtrerordneten darf der Lw. Kreisblatt für den Stad g 2 . jr sche öchentli d h wd Der Ingenieur Johann Philipp Lipps ist aus Demmnächst ist in unser Firmenregister unter xregister für die hiesige Sta ol. L Hel. 166 bei , . ö k ö 1. Kreisbla für den Stadt un Landkreis Straßburg. Erscheint wöchentlich an Stelle des bisherigen Inhabers, des Herrn dem Verwaltungsrathe ausgeschieden und an NrY göh R die Firma: der genannten Firma gemacht und daselbst zugleich H ö 1 ö Je ö e n , ö , r ö. 2. im Verlage bezogen . . Leopold Schulze, weil. hier, feiner Sig in, nn, , a. ö. . Hustas Fiofenbaum Burgs Nchfl. ö d die , 2c . ertheilt ge⸗ an Wechseln.... lI6 5605 93 92 hender Anordnung einem andern Mitgliede des Ma⸗ ; V. Ersteiner Bote ; Amtliches be ür i. are Erslein Erscheint wöchentlich getreten in ; ; dolph Müller zu Berlin eingetre en; a ell⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav ] wesene Prokura, erloschen. ist. ö . ü ; ö ö ung in. 3 daß die borgenannten Oecgr und Felix Schulze fretende Mütglieder des Verwaltungsrathes er e raunschweig, den 2. Dezember 1876. an n lc Forderungen g 279 76060 — gistrates übertragen. zwei Mal mit Unterhaltungsblatt. Für die Monate Januar, Februar und März durch die Post bezogen ? ö. der Vertretung ausgeschlossen sind. . Mr nn n e igth Müller, . der Rosenbaum hier eingetragen 9a ö n,, ches Handelsgericht.
e nnn, u Bestand an Reichskassenscheinen.
an Effelten· 6er T3 Bewerber um die erledigte Stelle, welche die i 4 25 3. Anzeigen, die dreigespaltene Pensitzeil . ö J r j / h 7572 e e, e, n, ] ö ; ; etitzeile 15 3. burg, den 22. Dezember 1816. ⸗ 2 den, und ihrer ; ; A. Moritz. an sonstigen Aktiven. 933, 846 92 , ,, ee, ee, de, ,, Ver⸗ VI. Kurze Berichte über die neuesten Erfindungen, Entdeckungen und Verbesserun⸗ . Sah fffü Stadtgericht. . , wer . In unser Firmenregister sind; 1 z Pasatvn. um 5 J n. 6. ö. . ö Ei. 9 eh tf v. ber,. e , 33 . e, ,. gandmirthicheft, Xe, e ng. . Fer Nenther Albert Ehren fark. Be de n er. 1 . , mraumsehrrein. In dem Handelsregister für .. , . e,, . der Stadverordneten⸗Versammlung ein⸗ r teile neee. . e ed 3. pi rm rr, . AlItoma Dctan utmachung ö 5. ö . (etziges Geschäftslokal: Kraut⸗ en, Foj. Z6 ist bei der da⸗ Der Reservefond . 317,345 98 . l ; ; g ; , . 1 66 — raße 15) ; Ber Gere, nder anüiaufenben Brrmberg, den 9. Dezember 1866 Straßburg, 1. Dezember 1876. J. Schneiders Buchdruckerei und Verlag. Zufolge fü n gn i 22. . (. . . e gern, . . ar . i 5. got die Firma: Wilhelm Hein⸗ Braunschweigische , Noten Ii9, 764, 500 - Fechner, heüle in unser Gese schaftsregister unte ; , ö Ene er find da Drek dener richs (Posamentier⸗ und e er,, Streitberg . die Firma: haftsregister sich befindet, ind das und als deren Inhaber der aufmann vermerkt, ö an Stelle der aus dem Vorstande der
Die sonstigen täglich falligen Ver⸗ Professor. . . 1 . bindli e. w des Abonnements, da wi die Li voll⸗ Roden & Ostermann ournal und die Leipziger llgemeine Zeitung g e, rersjetznes Geschäftz⸗ genannten Gesellschaft aus eschiedenen bisherigen Die an ö. Kündigungsfrist ge⸗ ö. ; — Dresdner Journal an die, . . nr. . ö. in Altona eingetragen worden; aus der Reihe der Gesellschaftsblätter aus . , , k trektoten, des Kaufmanns Adolph Zwilimeher und bundenen Verbindlichkeiten . J Die Kreiswundarzt⸗ Stelle zll Alt⸗ — ehrten Abonnenten nicht garantiren können. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: geschieden. eingetragen worden. des Bierbrauers Carl Duben, der Kaufmann Her⸗ Die sonstigen Paffiven . J63, 55 34 Ruppi — . Auf das mit dem 1. Zauuar H. J. beginnende Yresvpen, im Dezember 186. ö Bie Gesellschafter sind — mann Folfche und der Techniker Carl. Prantl beide Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen 3 6 . 3. , . n . . nn,, des ( Brettner Königl. Erperirton des Dresdner Journals. 3 e . i g W . . zu , . 34 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6228 ö in den Vorstand als Direktoren eingetre⸗ 66 . za ark, die Stadt 300 ür die Journals“ werden Bestellunge —ͤ . ugust Heinri ermann . ie hiesi ; 156i n Firma: en sind. ö . , . a. dat lil Krcuereß Ge ei schaft Moabit die diesige dndiun gg n ann Hir linschwẽeig, den 29. Dezember 181.
Bewerbungen schleunigst bei der K. Regierung zu für Dresden in unserer Expedition (Zwinger⸗ Die Gefellschaft hat begonnen am 1. No⸗ . steht t rern e. ö vom vermerkt steht, ist eingetragen: hben a n e err
9
bigis Potgdam, welche auch in der Lage ist, eine straße 20), h ĩ vember 1835. urch Beschluß, er Genergluerenm —ĩ in SHraunselrnigiechs Bank., und schön am See belegene . zu . für auswärts bei allen Postanstalten, Karlsrn er Zeitung. Altena, den 2. Dezemher . g. Deiember 136. deren n , ing . K t X. Salomon ee kd, eee J bie gn geölt seed dir hö der dan, , sö,, eta k- Bestand. M 825.231. 85 mier in . eton für Kunst, Wissenschaft und ruher Zeitung die amtlichen badischen Personal= tijd vie ss nz, 29. z0 und dz de Ge= registers übertragen. . n unser Gesellschaftgreg
ichakas ; a. e n , n, girt von Otto Bang). — erscheint ü ĩ = Altomm. Bekanntmgchung; ; befindet. ind die Ss 13. z j D I ist in unser Firmenregister unter Nr. Nr. 1011 die durch den Tod d Rei chakassenscheine 13,625. —. nachrichten, Srdensverleihungen, Ernennungen, Ver 6. Verfügung vom X. d. Hits. ist heute in fellschaftsstatutes abgeändert. Alle öffentlichen ö in unser d g Heder zu Breslau aus
3 9 ; . mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage täglich G so Auflö⸗ ,, ,,, 233 3653 Die Kreiswundarztstelle des Kreises Neu n h ge täglich setzungen u. J. w. i r ] lischast in . er ann . j ö. D' stettin ist d ͤ eue Äbends für ben folgenden Tag. ; . istei emturegkfter' unter Rr. 1334 eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellscha⸗ 9 M. Salsmon Rene; . snchter diere erregte ef. e, n m mn, , n n, , , mi, vf . des Deutschen Reichs⸗ Ber mitem weil. at ä t Titth tile ! ö . zu Altong, Fortan durch die Vossische Zeitung, die Herlincz und, alz deren Fnhger. der Kaufmann Philipp 36 dieser Hefelfschast und in un fer Birmenregist
Vom bard- F ] Qualifizirte Medizinalpersonen, welche di eich. 8 d i itis ti⸗ ö z ; . z : ; ö m, e, . . Yoꝛ0 bz. 66. e , , men . . ee lic 1 . ; az 8 entsentkei das „Yresdner Zournai -, pie bis ö ,, . Ort der Nieper assung: Altona. . m,, ,, 2 Moses Salomon zu Weißensee eingetragen worden. hir. 4485 die Firmg Reder K n , . . .. oss g b6. S0. 6 9 . ö R = 3 Helin nen , , ,,, . e e ,, . e e,, ie enger 18765 5. Re, ü Hitag und die Staats bůrger. Gelöscht sind k kJ ö este und einer Darstellung ihres ' , ,,. w K Berů i . so j n ona, den 27. Vezem ; ; e ind: ei ;. arundkapital. , . A 10500090 laufes bei uns zu melden. s ihres Lebent Die offßiellen Gewinn listen zer Könisl säch. . . . i. n,. ö ö. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zeitung. Firmenregister Nr. A162 reslan, den 19. Deiembet 1876. Heer vefl nd. Ie G is. Ceessin, den 21. Deiember 1876. 2a ee er w f , , wie kisher, im Dresd. Föhte Aufmerksamkeit zu und bringt zahlreiche In unser Gesellschaftarsgister. woselbst nter Nr. die Firm: Siegfried Jol; Roͤnigliches Stadtgericht. J. Abtheilung. er, ,. ann . z Hö d . dh Königliche Regierung. Abtheilung des Junern. fe rin vollständig und Zug um Zug ver—⸗ , aus den wieder erworbenen Altoma. Bekanntmachung. z 43, die hiefige aufgeloste Aktiengefellschaft in ö. : k in,, onstig 1 ind. e n, , me ; dern. ö w :— ; . ⸗ j lier ee e ; ö 3 3 973,737. Setanntmachung. Die Stelle des Kreis- ,, n ren gf, . nder aten then enthält außer zahlreichen afl . J . che Holz · Industrie⸗Gesellschaft dir men tegister 26 3 . . e n,, 5 . 7 a 1 ien, Däöhgn ist defintiv n ö . , zi. Kinden geg . Gabe at vermee ft stʒh h ist in etrag. n; verlii. Teng Veʒember 1536. Ih dem Kaufmann Heinrich Eugen Beinsa,
, g, der ö! nsertionsgebühren werden ir ĩ ; z dens Verbinalichkeiten.. , 4249. 109. — bese zen. Neben dem K Gehalte der 1 8 für ö ,, . sgn det Gerichte, und Verwaltungsbehörden det zu ttensen Sl Wollmht. des Fäufmanns, Sig und Königliches Stadtgericht Beide zu Breslau,
Goustige Passira--.-. 268,777. 15. Stelle im Betrage von 200 ichern die Vieh⸗ be fü n Großherzogthums Baden. eingetragen steht, ist zufolge Perfügung vom deut · Rapferer zu Berlin als Liquidator ist erloschen. e, , . 235 * der Firmer: Eærentuele Verbindiichkei besitzer der Stadt Lößau und . Umgegend 23 e rr r in Hö n g. . ö. gen Tage das Erlöschen derselben dermerkt worden. Kö niß der beiden verbleiben 1. Abtheilung fir Cbrilsachen. . nore , nr, m irn ö ; rn eee 2 erbiudlichkeiten ans Uebernehmer der Stelle ein jährliches . irtes Ein 50 8 pro Zeile festgestellt. ; . ahb m Großherzegthum Baden, die e. Altona, den 22. Delember 186. J den Liquidatoren ist dahin abgsändert, daß der , errichtete offene r n che hente ein getragen , . 0 1,177. eq . von . fi ö ö 9 i 16. i. Als offizielles n der Königl. sächs. Staats⸗ n. ,, 1 * ö. a. Rnigliches Kreis richt . 5 . ee, n ö Re 3. ume e r, erichts zu Berlin worden K „77, 83d. — stande zu, wenn derselbe in Löbau feinen Wo nsitz regierung eignet sich das „Dresdner Journal“ vor⸗ stiess: Alein ohne Zuziehung des Kaufmanns; z j . B zlau, den 19. Dezember 1876. Hr nnnachwelg, den 23. Dezember 1876 nimmt. Qralifizirte Thierärzte wollen sich inner ise fü 6 ö al, var, spaltzne Petitzg ile, 1 lin d Liquidaticn se. Jm unser n,, . r nn — n ; j ʒ zugsweise für Behörden des Auslandes zur l ArMsGher. Bekanntmachung. . . Rosenthal zu Berlin die zur iq ö . 5368. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Pie Bbirectiom. halb 8 Wochen um die qu. Stelle bewerben. Veröffentlichun . für das Königreich Sachsen k In unser Handels. . ks.) Register ist 6 ,, kj ö 94 3 3 5 . chaft;
önigliche
Beni. St ů bol. Hiarienwerder, den 20. Dezember 1556. König bestimmten Bekanntmachungen. . unter Nr. 1 die lh. in nn n nnn. r nn an Grü Istül . Spandauer Dam pf ahrtz · Gesellschaft. nen- Betanntma hun
e — iche Regierung, Abtheilung des Innern. He Wir ersuchen um recht baldige Erneuerun Zweite Beilage Düsing Mertens aber nur s * f ; okurenregister ist ga Nr. 984 das , ; . uit den Sit there egen Die Ge Renn nd Utensklien a fem der. G6. . GH g. Ec ber e ebe g Tech er on Sem ars=
sellschaft hat mit dem 15. November d. J. begonnen. äußern können.