selben bleiben. Stets wird sie sich dessen erinnern, daß im 6 : . ᷣ . — im öffentl t. Es ist gültig des Jahres 1881 N Mi . z r B
. ilitãra . . ; ; 14 : ; r ö
lach kademie ist bereits an den Staatsrath zur Vorbe,. ggestellt. Außerdem bewilligte der Senat eine Summe von die Feinde der Turkei können ihr anrathen, den rdentliche Pize Botschafter, Senatet, Jneupz KaFrun nach ihrer.
Ankunft in der koreanischen Stadt Koka mit den Kommissaren der
Rilitärischen Leben das Können höher steht, als das dei n . 363 Wifsen 845 ; 3 n Gesetz erhalten die Pfarrer: bei einem Dienstalter bis ; . ' ö ss * 2 . . 6 von ihr sern vollen 7 Jahren 1300 M6, von 7 bis zu 15 832 ho) 33 22. en, ,. anderer reformatorischer Ent⸗ 1000 Frs, um die Beibehaltung der theologischen Fakultäten in Konstantinopel festgestellten Pasifizirungsplan ͤ a mit den Husan luce hangt 9 end . a , ). . . von 10 bis 15 Jahren 2260 6, von 16 bis 26 Jahren 26006, usarbeitung begriffen. von Alt und Rouen zu sichern, und schließlich eins Sümme von abzulehnen. Das geographische Intereste der Turkei ist Hrennischen zierung. Trikan banchm sufusi Shin fen und Fuku kan 2 . ; He Skraft von 20 bis 25 Jahren 3000 e, von 25 Pis 39 Jahren . Großbritannien und Irland. London, 25. Dezemker 206 655 Frs. für Erhöhung, der Gehalter der Hülfspfarrer dabei nicht im Spiele. Man verlangt nichts von ihr, was ö * JIniishi, 1 des zweiten 4m K . * und durch das 3400 4, 39 und mehr 3600 bis 4006 S6 Das Dienstalter Die Königin 2 das Weshnachtsfe st, wie angekündigt, und einc andere von 145000 Fra. für Wiederherstellung nicht zur normalen und regelmäßigen Geltendmachmmig der * . . ö. , , e. en * 2 — schlußfähigkeit dersfeiben zu erhöhen arch mee , 341 wird vom Tage der Aufnahme als Pfarrkandidat an ge— 2 Wind sor gefeiert — Lord Beaconsfield und der Eark von 300 Stipendien in den Seminarien. Die Gesammt europaischen Aktion im Oriente gehört. — Der „Monteur. ,, . . . 9 . ,
elche der Anstalt durch die Fürsor S . ; ĩ . ̃ nt, deren Ertra ; ihnachtsfeiertage nicht ; ; 2 ö daß die. 1. 5 ist von der japanischen Regierung abgeordnet worden: der Kom⸗ welche der Anstal ch Füursorge und Gnade 29 5 — ein Pfarrer auf eine Stelle ernannt, d Ert Dr haben London während der Weihnachtsfeiertage heit der von der Kammer verweigerten und vom glaubt nicht, daß die Verfassung Midhat Paschas ch d en; ber stat des Kaiferd zur Verfugt ing geseff stt n we Fr. 8 — 9 ersansprüche übersteigt, so setzt der ber Ir he,, j . * — Auf Beschluß der Rektoren Konferenz, wel Senat wiederhergestellten Kredite beträgt 1B 196, 52 Frs. en ne, um den Pazifizirungsplan der Konferenz unnütz er⸗ missar und Sektlons-⸗Chef im Auswärtigen Amte, Mivamoto Okadzu, Lehrer und Juhbrer nach beten Kraft ln cen une r. den Betrag fest, welcher an die Central⸗Pfarrkasse abzuliefern etzte Woche in Rugby getagt hat, wird am 12. und 13 — Der Pariser Gemeinderath hat in seiner Sitzung scheinen zu lassen. der sich nach der Hauptstadt von Korea begeben hat, *
ufrleden heit des Allerhochttert Kriel tzen, um sich ie ist. Neicht das Pfründe⸗Einkommen nicht aus, dem Pfarrer nãächsten Monats hierselbst eine Konferenz von Schul⸗ vom 22. d. M. das Bud get der Stadt für das Jahr 1877 Brüssel, 25. Dezember. Das Journal de la Bel⸗ und von der koreanischen Regierung der Koshiukan Giseifu 9 Auszeichnung. welch e riegsherrn zu erringen. Die das seinem Dienstalter entsprechende Einkonmmen! zu! ver- ehen stattfinden, deren Zweck im Wesentlichen dahin geht, definitit festgestellt. Die Tordentlichen, und außerordentlichen giquck verzeichnel die Meldung auswärtiger Blätter, daß der dois, Cheinki. 2 l ö. ;
j . er nenen Anstalt durch die An- schaffen, so wird dies durch Julagen bewirkt und zwar zu. die, Lehrerschaft als eine eigene 5. orhnnifcn ch zu Einnahmen belaufen sich auf 2713153119 Fr. Diesen stehen Kussische Botschafter in London, Graf Schuwaloff, nach . 6 n,,
einigen. Wie es heißt, wird Professor Playfair, vormali⸗ kee ren, ordentliche Ausgaben 211,848,271 Fr., außerordent⸗ Brüssel kommen werde, um über die Absendung bel⸗ 2 r, f, Gobalbz die japdkhiscken Beamten, welche den japanischen Fr
wesenheit Sr. Majestät des Kaisers am heutigen Ta ä in di i t — e nächst aus den in die Central-Pfarrk ĩ zu I geworden ist, wird stets mit . ü i , . ö . Herzen empfunden . t Und ieem un n,. en 1. und aus den wischengefallen erledigter ger General Postmeister, den Vorsitz übernehmen; der Bischof e Ausgaben 59,496,939 Fr., zusammen 271,345210 gischer Truppen zu unterhandeln. Nach den Informa⸗ Unterthanen in den koreanischen Hafenplatzen vorstehen, erfahren, unseres Allerhöchsten Kriegsherrn ist es auch, die dem ti Pfründen. Die weiter nöthige Aufbesserung bis zu 3400 , von Exeter, ein hervorragender Schulmann und weiland Nek Der Femeinderath votirte ferner einen Krbit von Kane dises burns hat die belgische Regierung, von Rr m der zzreanschn Kuste azarick Fälle n eth fk, und i l e ee err . * 8 heu ö erholgt aus Staatsmitteln. Die Alnfbefferung auf 35760 bis tor der öffentlichen Schule u Rugby, ist Vize⸗Präsident. 2d, 800, 000 Fr. für den Bau des Entrepots von Bercy. dieser Mission keine Kenntniß..z̈̃ j : ] ᷓ k 31 ö 000 ( wird aus allgemeinen Kirchenmitteln bewirkt. Reichen (E. K Die Großherzogin von Meck lenburg. — 27. Dezember. (Köln. Ztg.) Die Partei des Hrñ. — Wie das W. „Fremdenbl.“ mittheilt, haben im Vilajet ständigen Lolalbeamten gestattet sein, sich auf dem direkten Wege . har e. aje 9 der der Staatszuschuß und die Mittel des Kirchenfonds nicht aus, Strelitz, welche einige Wochen bei ihrer Mutter, der Thiers ist entschlossen, in den Verfassungskonflikt mit dem von Adrianopel Karin Abatli Hassan und seine Bande nach dem Schauplgz⸗ hinzubegeben. ( ** . 1 e . , n, üg . das Dlenftein kommen aller Pfarrer auf die bezeichneter 8 von Cambridge, sich aufgehalten hat, hat St. Ministerium und dem Senat zu gehen. Sie glaubt, daß den Vikar des Metropoliten von Astos, Dimitraki, er— n, ,, . 3 ,. 6 die he jaa. . hear n n, 31 eg, zu bringen, so werden die Zuschüsse nach Prozenten . Palace verlassen, um nach Deutschland zurüchzufehren. SJSamhbetta bei den Bongpartisten ünd den Pessimisten der mordet. . t ; r , e 3 . . e fen * . i 6. ieser Beträge entsprechend gemindert. Die nach diesem Gesetz ö raf Beust ist am 20. d. M. Abends nach dem Festlande Rechten Unterstützung finden, daß aber die Ansicht des Senats — Ueber die türkische Armee in Bulgarien und 6 pont . , efuhle . gem Ihe Julagen laufen vom Jiovember 1675, dim . Graf Wolkenstein wird einstweilen die Geschäfte eine Mehrheit von 320 Stimmen haben wird. an der Don au schreibt man der Pol. Korr.“ aus Schum la, Velen r nie then zu bef J , ‚. eginn der gegen wärligen Bubdgetperlode an r otschaft übernehmen. — . Bei der Verthei⸗ U Versailles, 27. Dezember. (W. T. B.) Die Budget⸗ 18. Dezember: ö f . e, , A Ack. 3. In den vereinbarten koreanischen Handelshäfen syollen Saale vernehmlicher Stimme: ganz ung pon Preisen an, die Zöglinge des Liverpool kommisfion hat mit 12 gegen 11 Stimmen die vom Senate Der General en chef sämmtlicher türkischer Streitkräfte in Japaner sich niederlassen und Häuser errichten dürfen, indem sie sich e , n ö. . 22 e . ö der Minister des Innern Mr Croß abgeänderten Positionen 6 Etats wieder herg esteltt , . 3 5 2 2 e. , 3 6 . mit 8 Eigenthümer des Grundstücks 3 den zu zahlen⸗ . t gesagt hat. ne Rede ü . * De . den 25. d. M. mit dem gesammten großen Generalstabe, für dessen tis in Ei ,, , ,, nicht auf die Räume an, sondern auf das, was * were e e. Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 26. Dezember. Die er u über das Unterrichtswesen., Es sei, sagte Dagegen hat die Kommission den Antrag Gam betta's Unterbringung 14 Häuser gemiethei norden ud, gewartet. Und 2 enn. e, , . ö s f das, was darin geleistet wird . 23 nter anderem, im gegenwärtigen Augenblick issi : ꝛ 2. . , . ; ö r ,, k 3 ö. icke ein Bestreben abgelehnt, in dem Kommissionsbericht eine Erklärung gegen definitiv fein Hauptquartier hier aufschlagen. Der Serdar Ekrem von koreanischen Unterthanen an die Regierung entrichtet. wird. ä, , din d, ,,. e. 2 ö , . a . ö ö. ãchliche Kenntniß zu er⸗ das Budgetrecht des Senates aufzunehmen. ist vom Sultan mit den weitreichend ten Vollmachten ausgerüstet. In der japanischen Niederlassung Sorisko in Fusan sollen die Wacht⸗ ,, . 3 w zt. . ö . ,,,, . ö . glich. Er halte das für einen verhängniß⸗ Türkei Konstantinopel, 25. D ö! * Seinem Befehle sind alle Land- und Seetruppen der Provinz; unter ⸗ thore und die Barrieren, welche früher von der koreanischen Regie⸗ 36 el Oe de, ,, , , ,,,, len n. Ferner werde gemeint, wenn Studirende ⸗ . z Ee, s ezeniber. Der stelltworden und auch die General- Gouverneure der bulgarischen Vilaiets rung errichtet worden sind, abgebrochen und gemäß der festgesetzten , ster⸗ re Prüfung bestannden und sich nit eincin Gegen fan baren atti umajum des Sultans, durch, welchen sind ihm untergeordnet. Wie Befestigungsarbeiten werden mit fieberhafter Grenzen. Wahrzeichen aufgeste lt werden. In den beiden anderen J . ö. , er, gn ben, Ma sestit abgehalten geftopft i so feien sie gut gäbiker'mn Beg i gen fals Midhat Pascha zum Großvezier ernannt wird, lautet Thätigkeit betrieben. Das verschanzte Lager ist nahezu vollständig Hafenplätzen werden ähnliche Maßregeln getroffen werden. . ö , , 1 gn in. zin , daß die se Ministerratht⸗ ein. verhangniß holler Ilethün geg; fei * sich vb lia ihn nach der Uebersetzung der A. Z.: Mein vertrauter Pezier armirt, alle Erdnerks im Umkreise von 13 englischen Meilen sind Ärt. 4. Japanischen Unterthanen, welche in Fusan residiren, 2 3. . an ,,, . ge gewidmet sein wird. Wie die wußt, daß gemäß den Forderungen unserer Zeit nz Midhat Pascha! Nachdem Ruschdi Pascha in Anbetracht seiner ausgebaut, und die kasemattirten Redonten sind so weit vollendet, soll es gestattet sein, sich innerhalb 19 koreanischer Ri, vom Lan⸗ . ; . , ö 2 A . . zlbgk it, n ki , . es noth⸗ körperlichen Kränklichkeit und wegen feines höhen Alters seine daß sie mit Besatzung und Artillerie belegt werden können. Ein be⸗ dungsplatze aus gerechnet, in jeder Richtung frei zu bewegen. Die hierauf auf das Eingehendste die Räumlichkeiten des ganzen . Regierungen sich noch vor dem neuen Jahre ver- zu berücksichtigen, sei aber a, . z eite des Unterricht Entlaffung von dem hohen Unt eines Großoeziers genommen endete Chhichtin d Gebäudes und durch chritten zu diesem Zweck die Hörsäle, das ständigen, nicht ausgeschlossen. Es liegt die Meldung vor, Erziehung irgend eines Hife kei ‚ * für die besondere at, und in Berücksichtigung, daß es keines weiteren Beweises fen. und Munitignsdepots gelegt. Große Porräthe Son Ges bütz, selben ist jedoch japanischen Unterthanen gestattet. Jnnerhalb dieser ö d e ge nr ffn JJ . e n ln g wn n fler, nee Ha gm. ache; ain, g. . al . in,, . den sei entlichen äfte, die Geltend der R legiti 1 — . ug eines zen Geschützpart angen, und mit den dortigen sowie japanischen Erzeugnissen Handel zu kae eiche, gleichkomme. — Bet ef Jule. 2 geschäfte, die Geltendmachung der Rechte und legitimen Inter⸗ in welchem von der kleinen Gebirgskanone bis zum größten, Belage. treiben. ,,, a e ger Anstalt. ; lach n , wie auch der öster⸗ dem Ars enal in Woolwich e . 0 n . essen unseres Landes, die Erledigung der vorliegenden Fragen rungsgeschütz jede Gattung von Feuerschlünden vertreten sein soll. Ferner Art. 5. In den koreanischen Vertragshäfen soll es Japanern a ,. n slrlerhb w ichelben in den großen Speise— i hen rh . 9 e Dienstag) stattfand, sich vor ⸗ Major Sir John Adye bei einer Preisvertheilung der E ö und die gedeihliche Hebung der noch immer andauernden werden. zeiten de Batterien errichtet, deren Zahl vorläufig auf 13 fest! gestattet sein, Koreaner in Dienst zu nehmen. Ebenso dürfen . Dejeuner an Büffets servirt wurde. einen in eschäfti t haben dürfte. R einem olg britischer Geschütze sei nicht der Geheimhalt ĩ wn k J J m, , , de e. . ,, , , . . 2 lui. he , n. , fen dh r ele Wh, ung, sondern werden muß: so habe Ich Dir, der Du die erwünschten sollen je 3 Batterien ein . bilden. Die Mannschaft für reisen. . ö 36 J jeune n . a ,, n, , . ö iums, sorgsam ersonnenen Eigenschaften und die erforderliche Integrität vereinigst, den diese neuen Regimenter ist bereits aus Konstantinopel eingetroffen. Art. 6. Wenn in den koreanischen Vertragshäfen ein Japaner Zeit in leutseligster Unterhaltung im Kreise stli neue Basis für das Ausgleichswerk gefunden werden.“ ⸗ Arbeit und mechanischer Fertigkeit zu ̃ n 4. Gin weiterer Erlaß ordnet die Formixung von 3 Divisionen tscher. stirbt, so soll zu seiner Beerdigung ein geeigneter Plgß ausg'sucht . ; . i, , d n n. . ö dir. 9. = erdanken. Befuche ein Auslänker a Arschal, far sh Posten eines Großveziers anvertraut, und verlange Ich, daß keffischer Kavallerie an, von welchen jede aus 2 Regimentern zu w werden. Die Begräbnißplätze in den beiden anderen Vertragshäfen der „Hon“ folgendes Communtque: 6. a ie he e, 2 2 recht wohl den Eindruck, wie mächtig die Hul 9 h n Aus bung 9. erforderlichen Eifer beweisest. Mann bestehen foll. Der Staat liefert Pferde und Waffen. Die sollen bestimmt werden nach der größeren oder geringeren Entfernung Nach ei —ͤ . in einer gemeinsamen Minister⸗Konferen; k Englands, sei aber deswegen noch nicht im Stande tt möge es zu einem gedeihlichen Resultat führen, Tscherkeßen melden sich mit graser. Pereittmilligkeit zun Dienste. des Negräpnisplatzes in Fusan Ban der Nie erlasunß. ö J , f 3 neue hin zs Ciber he daffelbe zu leisten. * Cine Menn varfclg h n nnicht . — Dem W. „Fremdenbl . wird telegraphisch gemeldet: Zur Einige hervorragende Tscherkessenhäuptlinge haben sich angeboten, Ark. 7. Japanische Ünterthanen sollen das Recht haben, sich als n n fig wle n der ine lus ande erden. Majestat ist in Gb. kühnen, znuthi en Lauf gf tn l Promulgirung der Verfassung waren auf besondere Ein- Freiwilligen legionen auszurüsten und dieselben dem Sultan zur Ver⸗ Zahlungsmittel für koreanische Produkte japanischen Geldes zu bedienen. — . ,,, — glands in dieser Angelegenheit si . , g he ö österreichischen MNinister kommen im Manche hielten Geheimhaltung für Macht und n, eit. ladung nebst dem Scheikh⸗ul⸗Jslam auch sämmtliche hier residiren⸗ fügung zu stellen. Roreaner dürfen in den Bertragshäfen auch untereinander behufs ben e m , gn de nnn nnn des x ch ieher, wenn nämlich bis dahin die Basis verbergen, was die Engländer für si ⸗ ; n zu den christlichen Patriarchen, ebenso auch der Groß⸗-Rabbi ' uri 6824 ga T RJ Die Änkaufs von japanischen Gütern ich des japanischen Geldes, welches „Gebührenfrei sind die zum Zwecke der T Luf⸗ . . 7 6 Negierung ange, hatten. Er habe oft 6. . 3) kf gl cen ö ; Ehachan Vaschi) der hicsigen jüdischen Kultusgemeinde er— ,,, kö . an len be a , , dr,, zh il. . e re. , . ,,, , , e Barn T unricht —; System sei 83 Sämmitliche hiesigen Religionsgenossenschaften haben é der V . anen sollen das Rech aben, die koreanischen Kupfermünzen zu be⸗ 5 ; ni werden können, und die für di ᷣ richtige, man könne aber erwidern, daß in diesem . ĩ 9 gionsgen ossen ch h versetzten Minister Floresco und Lahovary, denen nutzen und auszuführen. Unterthanen der beiden Länder, welche die e e,, ,, m, , n n,, ,,, n d ä d r e, de be d, d , , , , . 8 . allein V ich kung der chelt si it, ei ö Führu habe, und in Kurzem dahin 8 zi en, mer t in ders Kammer gemähestaftz üer: Standesbeamten, solche Bescheinigungen zu ertheilen, Über- chelt sich damit, einen Plan zu hesitzen, welcher bei der unga⸗ den n zu fabriziren, die . ö. gelangen werde, — 26. Dezember. Der Großvezier beabsichtigt schon di ang ebroht machen beat, haben, gest nnn . 9 3 Art. dn Crcanci sollen japanische Waaren und Güter, welche . rischen Regierung bereitwillige A ö ; größer und mächtiger j r nn n lt heb S die Erklärung wiederholt, daß sie dem Anklagecomité gegen j . . ö. Diese Frage ist in dem ge- sung sichern dürfte. Diesen . . 1 3 3 ö alz irgend welche, die die Welt noch esehen beh. . ö K . 3 iber . sic nicht berbeilaffen wirden 1 er l Kö ; aß bejaht, da andernfalls die i , . 33 ( ie ungarische Regie — Aus Zan zi ĩ ⸗ . alter zu ernennen. — Die Beduinenstämme in der — . . ö 1 . 9. 6 ö. e nnn, en engl fe W . , daß . Boote des arabis , Provinz El⸗-Chatif bilden eigene Bataillone, die sich Rußland und Polen. St. Petersburg, 25. De⸗ Art. 9. Wenn, den Bestimmungen des §. 7 des Friedens- und , , de, , . , . . . ,, 9 . ö. 9. Fahrzeuge mit Skla⸗ in das türkische Lager bei Kars begeben werden. zember. (J. de St. Pet.) Der General Djehanguir⸗Khan,. Freundschaftsvertrages gemäß, japanische Vermessungsschiffe Boote solchen die Befugniß zugesprochen werden soll di 3. als schen Regierung schriftlich vorgelegt, und werden die Bera— französischer Fl Di ines dieser Schiffe segelte unter — 27 . (B. T Das Dekret vom General⸗Adjutant des Schahs von Persien und erster Di⸗ aussenden, um an den Küsten von Korea Lothungen vorzunehmen . sollen, die Erthei. thungen nur dann eröffnet werben können, wenn nach? Kern Hach Wchnittélaßge de Kei aufgefundenen Sklgnen wurden 6. Oktober 1873, betreffend die Red uftion d ing rektor der perfischen Arfenale ist, begleitet von seinem Bruder, mad legte eig durch Unwetter oder durch die Ebbe, verhindert ö h Kennt-! durch Vermittelung des britischen Konsuls Dr. Kirk in Frei⸗ . ober betreffend die Reduktion der Zins⸗ ; . rj . ser 26 9 j ĩ sind, zu ihrem Schiffe zurückzukehren, so sollen die Besatzungen von . zahlung der Staatsschuld, ist offiziell aufgehoben. — General Neriman⸗Khan, in St. Petersburg angekommen. dem Vorsteher des betreffenden Ortes in nahe gelegenen Wohnungen
9 9 . j ter .
nur denjenigen Personen zu, welche im Interesf ss ᷣ . der Ihrigen, zum, Jwecke der Taufe ö. , . Wie der W. „Presse“ gemeldet wird, fand heute ei Frankreich. Paris, 25. Dezember. Di Sult de bei sei Erschei it ird die Regi e T resp. der Beerdi⸗ 8 . ute eine . f * 26 Die „Korr. Sultan wurde bei seinem Erscheinen mit großem vorliegenden Nachrichten aus Mexiko vom 9. d. wird die Regie⸗ . n der, gung, der mehrgedachten Bescheinigungen ber fen — Ferner , nn, i an welcher gegen dreitausend 86. 3 ., . Note: Der Minister des Enthusiasmus begrüßt. Mehrfach wurde auch der Ruf: rung ö. . dec des ö Hern ieh g der leßteren später zu zückerstattet werden., / — esteht kein Zweifel darüber, daß die zum 2 der Taufe Bank⸗ und 5 6 der. Tagesordnung stand die Ver enn grtli . it ie Absicht nächstens unter seiner „Es lebe die Verfassung!“ vernommen. Im Gefolge Jo fe Naria . welche ihren Sitz in Queretars Urt. 0; Obwohl Koreg bis jeh leinen Ver lehr mit den über⸗ 3ollsrage. Mit Rücksicht auf den bevorstehen— ichkeit ein Veränderung in dem Personal bes Sultans befand sich ein Theil der National- Zenommen hat, vön 11 mexikanischen Staaten anerkannt, Die ö e n. w,, n m, * I 3 3 l den. 2 trach —
zu ertheilenden Bescheinigungen diesem Zwecke nur dan i ö = 1 n ge⸗ den gemeinsamen Ministerrat 5 3 vorzunehmen; w die b ; — 16. ö nügen können, wenn sie die dem Kinde beigelegten Vorname : t nisterrath und weil eine Petition an den men; wenn die betreffende Arbeit noch nicht beendet arde von Salonichi. — In Betreff der Haltung der Jales fü w ö . ) n 5 i ,,. n 8 ĩ l 34 ; 1 ; J — ö von Iglesias geführte Armee zählt 12,900 Mann. Die Armee n ale ⸗ ö seser Länder, welch 9 Reichstag derzeit wegen der Ferien nicht möglich sei, wurde ist, so ist dies den parlamentarischen Ereignissen der letzten Pforte den Beschküssen der Vorkonferenz gegenüber des . n, Tin i n oc Man stark. Derselbe 1 z * n e n, n ö , Küsten getrieben werden sollten, von koreanischen Unterthanen freund⸗
enthalten. — Wenn ein Standesbeamter die Eintra ĩ f . ö ung eines in fran . ö T ; . g . . ; Vornamens als gefetzlich Unstatthaft ablehnt, so 6. . nn nn. * , ,, zu ersuchen, bei den Verhand— i mn fett, welche die Aufmerksamkeit der Regierung verlautet der Agence Havas“ zufolge, daß die Pforte die⸗ hält die Staaten Mexiko, Hidalgo, Puebla, Oaxaca und Vera⸗ 5. 11 Absatz 3 des Reichsgesetzes vom 6. Februar 1875 zu f gen den Standpunkt einer selbstän digen Notenbank, dig in Anspruch nahmen, und der Nothwendigkeit selben nicht en ploe zurückweisen, sondern, um Zeit zu ge⸗ (ruz besetzt und rückt mit 1060 Mann egen Iglesias vor. lich aufgenommen werden. Wenn die Gescheiterten in ihr Vaterland selcher Cintragung. = cutstehen den alle; Nr e po , ,. selbständigen Zollgebietes einzunehmen. ö . der Minister befindet, genaue Kenntniß von winnen, zunächst gegen mehrere Punkte Einwendunigen machen — Die am 10. d wir Sn i fh, Rach, . ; 6 amor as. PWrückgeschickt zu werden wünschen, so sollen sie von der korzanischen Gericht angewiesen werden. 9. ö r Ue erreichung der diesbezüglichen Petition wurde ein 15 nsprüchen eines Jeden zu nehmen, ehe er Beschluß faßt.“ werde; auch sollen die Bevollmächtigten geneigt sein, über ge⸗ nach welcher der bisher e Präfident Lerdo de Tejada ge⸗ Regierung einem der , Agenten in den offenen Häfen über⸗ Mind ö ⸗ Ausschuß betraut. Nachdem die Versammlung einen stürmi⸗· X. Ferner erklärt die genannte Körrespondenz: daß für das wisse Details sich in Erörterungen einzulassen, wenn nur die j . ,, d eh é Mitglieder feines Ka. geben werden mit dem Ersuchen, sie zu repatriiren, welchem Ersuchen . en, 14. Dezember. (Köln. Ztg.) In seiner gestri⸗ schen Verlauf nahm und einzelne Redner hefti 3 Begräbniß des Generals Bertrand keine bes s. Prinzipi bleiben. — Auß fangen gengmmen, wäre und imehrere eiter e , ker eireffende Beamte schaften ist zu entsprechen en Sitzung hat das Stad ; — R ⸗ hestig gegen die J ̃ Fertrand keine besondere ausgesprochenen Prinzipien aufrecht erhalten bleiben. Außer bincts hingerichtet sein sollen, hat bis jetzt keine Bestätigun rg, n n,, wenn, nnn en n fh. . *. ö Kollegium ein- gent loszogen, wurde die Versammlung behördlich ge— aus dem Kriegs⸗-Ministerium ergangen sei, und der auf Donnerstag anberaumten Sitzung wird voraussichtlich k = ⸗ ) 6 ? , 26 nor fen en k g demi 8 n zukau fen. Die , , , ; . ö e n, ,, sich für die betreffenden Weifungen auch am Sonnabend eine solche stattfinden. Haiti. Port au Prince, 25. November. Gestern i , , rd 66 3. . , 9 rer re e. Inn gunlethe ber mech gt 75,000 6, welche durch Schweiz. Bern, 21. Dezember. Wie bereits telegra— rie Hein fen 8 . 6 aus der Zeit des St. Petersburg, 27. Dezember. (B. T. B.) Nach wurd von einer Anzahl bewaffneter Individuen, unter wel. gewissenhaft bechachtet werden. Sollten sich jedoch im Verkeh der Bayern. München, 25. Dezemb Da gontg n n, . . d . ö. dem Veschlusse des habe. Diese Formulare her jeht 6 , 6 , der , , in n, , gt, chen man , , Schwarze , der . ch , . e f, — 6 ü 1 . ö 25. Dezember. Der König ist hs, betreffend Feststellung der Dauer des — Der Di ; gesetzt werden, aus Pera vom ö Tage hat Midhat Pascha sich einer SchilLderhebung gegen die neue Regiexrung gemacht, ecno wendig herausstellen, so sollen die Negierungen der ksntrahi— , hier eingetroffen. Larne ae elt nge auf 11.-Stunden, mit 22 gegen 26 zufolge, 7 . , . slöln tg., gestern bei dem rufsischen Botschafter, General Ignatieff, in Letztere hatte jedoch von dem beabsichtigten Aufstande, als renden . , K ö . ern ge tg *. ö. ie Allg. Jig. meldet, ain Kön ig⸗ immen beigestimmt; der an. bezügliche Art. 11 des Fabrik — Unter dem 25. d — 53 Her um zt oyalisten, entlassen. Gegenwart sämmtlicher Mitglieder der Konferenz in entschie⸗ dessen Anstifter Einige den General Salomon bezeichnen an 6 2 . ö ig * M te, ö. 2, . in den Gemächern der gef eee ging schließlich in folgender Faffung aus seiner Be. „Seit den letzten 14 Tagen hat die“ an. Ztg.“ geschrieben: dener Weise dahin gusgesprochen, daß die türkische wollen, rechtzeitig Kenftniß erhalten, und es gelang daher mit Ghegeschchen am 21. Tage des 8. Monats des 9. Jahres Meidii die Königlichen Prin ö geh en, und waren der König und ö hung hervor 4 . putirten der gemäßigten Link h 35 be gen De Regierung entschlossen sei, in keinem Punkte nach- leichter Mühe, unterstüͤtz von einigen Hundert National- oder des 5365. Jahres der japanischen Jeitrechnung, Von dem alth ̃. 4 Prinzessinnen hierbei gegenwärtig. , ö,, der 2 Arbeit eines Tages darf nicht Centrums allmahlich eine W di en und des lin ken zugeben. gardisten, die Aufrührer rasch zu zerstreuen und zwei Anführer oder am 6. Tage des T. Monats Heishi des 485. Jahres seit Corte e, n. rachten Hijchengang mit dem großen tagen nhl m . den Vorabenden von Sonn, und Fesi⸗ Herrn Gambetta . schw endung genommen, welche es Moskau, 25. Dezember. (W. T. B) Die „Mos⸗ derselben zu verhaften. der Gründung des koreanischen Reiches. * . zur Mette in der zlilerheilligen-Hofkirche hat Se. fie Wat, mehl aß, e men betrggen, und miß in n Mo. Pin einn er chr . er., wenn nicht unmöglich machen kauer Zeitung“ nennt die türkische Berfassung eine Der Deputirte A. Thoby ist zum Staatssekretär für In⸗ (1. 9 Myamotoe Oka dzu, ajestät auch dieses Jahr ÜUmgang“ genommen,. = n 2 J 6 . Au gu in die Zeit zwischen 6 Uhr- Morgens f ö se ee, über die Rechte des Senats in Budget— bloße Verspottung der Mächte, durch welche die bedrängte neres, Ackerbau und Unterricht, Aug. Montas zum Staats— Kommissar und Sektions-Chef im Auswärtigen Amte. In Deggendorf ist dieser Tage die erste Rum— ende, in den übrigen Monaten in die Zeit von 7 Uhr ragen zur eltung zu bringen. Die gestern in der Ver— leichs Ilisi die Verantwort , d t. * ñ (. S) Ehs Inki, mer der „ Whochenschrift (des ge. serste Num. Morgens und s ülhr Abends verlegt werden. Die Rärbeitestan tet. sanmmlung der Linken von den He 6 der 2 Lage der Christen gleichsam legalisirt ünd die Verantwortung sekretär für Krieg und Maxine und D. Jean Joseph für Koshihn Kan, ifekfa vod y hrift des Volksvereins in Bayern“ sind nach der öffenklichen Ühr zu richten und der Ortsbehörde 1 Marcel Var ; rren Cochery, Margaine, der Regierung beseltigt werde. Nur eine ernstliche Okkupation, Justiz und Kultus ernannt; L. Ethéart behält das Portefeuille . . 6. Bestimmungen,
Gefahr im Verzuge ist, soll es ihnen, nach einer Anzeige an die zu⸗
erschienen, herausgegeben vom Advokaten Ster i : itsschadti he. Jules Ferry und. Albert Gr= sowi istli ð im Fri ärti i ꝛ *. ) 9 . Steyrer, den zeigen. Bei gesundheitsschädlichen und auch bei and Reden zei deulli ; Greyy gehaltenen sowie das Recht der christlichen Bevölkerung, auch im Frieden der Auswärtigen Angelegenheiten und Finanzen; dagegen . ,,, n. den leitenden Geist des Volks⸗ werben, bei denen durch bestehende light hn . . K . daß man eine Verständigung. mit dem Waffen zu tragen, falls den Türken die ses Recht nicht ent- scheidet S. Faubert aus dem Justiz-Ministerium aus. unter welchen der Handel Japanzhin den koreanischen Bertragöhäfen ins nennt, der es darauf abgefehen habe, eine neue Verfahren Gesundheit und Leben der Ärbeite? durch eine tagliche sucht n Kriege und seinen Folgen vorzieht. Man zogen werden könnte, wären im Stande, die Lage der Christen In der Nachbarrepublik S. Domingo hat die auf⸗ etrieben werden so 2 3 . indem er als Aufgabe des genannten n n n, gefährdet sind, wird der Bundesrath ö . . minder könstitutio nellen modus zu bessern. . ; ständische Bewegung die Oberhand gewonnen und ist Bestimm ung 1. Innerhalb dreier Tage nach der Ankunft selbsta wi instellt, die extrem geschlossenen Parteien durch Ver⸗ handenen n ; re, immerhin nur bis die Beseitigung der vor- eili e Auflosun der S putirten sehen nämlich heute eine vor— London, 2. Dezember. (W. T. B) Graf Derby nach . sicheren Nachrichten der General Gon zalez eines japanischen Kauffahrtei⸗Schiffes (japanische Triegsschiffe und bständigung des Urtheils zu zerbröckeln und die berechtigten . h m . sgefährde nachgewiesen ist. Ju einer ausnahmẽ— R 6 flösung der Deputirtenkammer nicht mehr mit derselben hat heute eine Deputation der hiesigen jüdischen jetzt Herr des ganzen früher spanischen Theiles der Insel. Schiffe, welche ausschließlich zum Transporte der Briespost benutzt Ziele -der beiden Parteien sich anzueignen, unter neue Gesichts⸗ ad rlte⸗ * nog. kf zenden Verlängerung der Arbeitszeit, welche von (signation an, wie vor zwei Wochen. Heute möchte man Gemeinde empfangen, welche ihm die in der Versammlung ö werden, sind davon ausgenommen) in einem der koreanischen Vertrags⸗ . und durch eigene zuthaten zu einem lebens. bie e er en e d lg . i. . d ö e , treiben, welche die Auflös . , ,,, ol . ö. ö 2 3 2 6. e, . vollen fruchtbringenden Ganzen zu verbinden. Das wä— ie die Bezirksbehörd . versteig, von den zuständigen eiben, welche die Auflösung zur nothwendigen Folge haben ; ; j 1 ; J ischen Behörden einen Empfangsschein des japanischen Agenten ä ,, d de, , n, , , d, ,, , , , . lh d oe e, , dish dn eee , ,, , ,,, falz die ö . . der Landrath der Ober⸗ gn , m ger hätt, det rkg eil nien eine Ihnen eine schiefe gien hen i lte . inn, f rde den in ber. Dentschrist ent igel ten iglehte mne gin , e Teen. I) sind zwischen den , kẽher Sciffspapiere, Honnoisseniente . f 6e; für die Dane ein uf, ; leorganisation der Gewerbe⸗ zugeben,. Arbeitern, welch, ihr Mittagmahl mitbringen Di ürd ; ⸗ ählern gegenüber schaffen. er werde diefelbe dem englischen Bokschafter in Konstantinopel — ö. 4 . e,, enthalts in dem Hafen, niedergelegt hat und dadurch das Schiff als n ben verweigert hat, wird nun an die Verwaltungen der . „dasselbe sich bringen lasten, follen außerhalt, der gemohnten iese e, en nicht verfehlen, ihnen ihre Schwäche dem Senate übermitteln. beiden Länder neuerdings eine Reihe von Zu sätzen und tin japanisches auswveisen. Alsdann oll er fein Schiff sinklariren Städte der Oberpfalz, in welchen sich solche Schulen befunden, die kh ö im Winter geheizte Lokalitäten unentgelt⸗ gegenüber vorzuwerfen, und die zukünftigen Kandidaten wür— — 28. Dezember. (W. T. B.) Nach einer mit ander⸗ Ausführungsbestimmungen vereinbart worden, welche urch Üebergabe eines Schreibens, welches angiebt den Namen des W e ge . ten t seien, die Kosten . i . . gestellt werden x den ihre Mäßigung als Fahnenflucht bezeichnen. Da die ra⸗ weitigen Jiachrichten in Widerspruch stehenden Mittheilung der 81 afin, e meg , ; ö. . zur 2 . . ie. zie e ene, . 3 z ö ger. , en Mehrbedarf für die Schulen neuen Styls, für hie iederlande. Amsterdam, 20. Dezember. In der si ü w , J,, ĩ j ; ĩ ; . ⸗ er sind, so würd i ĩ 6 fa ö - ; ; . n, Gngabe k 6 nachdem diese Anfrage be⸗ 1 9. ö. Kammer wurde die Berathung über ein ö r , nf en, . . e über wie auch ihre Entscheidung in der orientalischen Frage aus⸗ aan n , wahrhafte Anga Staatsregier ö üb ann die weiteren Maßnahmen der K Ren, . tr iegs departements eröffnet. Der men diese Deputirten den K 5 . neh allen möge, zu keiner Feit zie Absicht gehabt, die en lische Es wird hiermit bekannt gemacht, daß nunmehr der Anlage Verzeichniß seiner Schiffsvorräthe und seiner Ladung niederlegen, i, , . Fartbestenb ade Attgebuns der beg, Laar ißs Win ier entnarf in shen auössrlichn mligt bean hne , ö e g ö e nf ,, ,,, , n wei per Stat en he. erwarten sein. Inzwischen ist bereits in S0 . über seine Anschauungen und Pläne von dem Zu, und von der Linken h emäßiglen vom linken Centrum rufen oder die diplomatischen Be k mit der Pforte ab⸗ . and Handelsbeftimmungen vereinbart worden sind. (wenn solche vorhanden) sowie deren Cigenthümer angießbt. schl 9 mberg eine umfassende Agitation gegen den Be⸗ stande der Vertheidigungsmittel des Landes ein Bild. Was sind aber augenblickli ihn gern vermeiden möchten. Die letzteren ubrechen. Allerdings werde si ie englische Flotte in der Den 14. Oktober 1876. Dieses Manifest, fowie alle anderen Papiere sollen in japa⸗ chluß des Landraths ins Werk gesetzt worden. die Streitkräfte anbelangt, so herrsche bei allen Waffen Un gin ,. ; ich vie , als die Partei Gambetta s.“ ürze nach Salonichi oder nach dem Piräus begeben, dies Der , des Staatsraths, nischer Sprache geschrieben und von keiner chinesischen lebersekung Baden. Karlsruhe, 23. Dezember. Das auf der 9 . . 3 e ihrn , an Hffizieren, Summe von r ii 5. 5 3 9 ö. 1 i . 6. n, . Anlage , ue ö 2. Der Eigenthümer oder Konsignatär von Vwangelischen General⸗Synode beschlosene kirchliche Ge etz werde die Ya nc hne tei. J. . erklärte, er höfe), ein Kredit von 220,600 Frä. ir n r nl 5 . esitüta während der Winterzeit ein gefährlicher Anker⸗ ga artikel zu dem Friedens⸗ Gütern, welcher sie zu landen wünscht, soll eine Deklaration bei der )! er zur , des Heer⸗ nach Algerien kommandirten Offiziere, ein Kredut 9 16. 662 ͤ grund sei. ö W ö und Freundschaftsvertrage. koreanischen Behörde eingeben, enthaltend den Namen und die Be⸗ . bee, . Cettin je, 27. Dezember, (W. T. B) Da der Waffen⸗ In Gemäßheit der Vestimmungen des §. 11 des Friedens- und seichnung der Ladung, den urfprünglichen Werth, das Gewicht und Hin Nach ir der Deklaration soll die
über die Einkommensverhältnisfe der evangelm it sei
protestanti P ñ 6. ngelisch⸗ wesens seit seiner nur erst etwa zweimonatl tsfü ö Tre, ein
st zich en Pfarr ez hat die Bestätigung des Groß⸗ schon eingeleitet ö. chen Amtsführung . 6 Bureauunkosten der Generäle; ein Kredit von 103,690 stillst and zu Ende geht, haben sich die Dberkommandanten Freundschafts vertrages, welchen der außerordentliche Botschafter der die Stückzahl der Güter. ⸗ dr, koreanische Behörde sofort die Erlaubniß zum Landen der üter
herzogs erhalten und ist im kirchlichen Verordnun beharrlichst fortsetzen und weiter entwickel ü itari stsi 9 gsblatt ver⸗ Ein Entwurf für giegelung! des Unter ickeln. Frs. für Sold der Militärgeistlichen und Kultusausgaben i Petrovi Vukoti ihre fr Post en begeben. fapani Regier 6 2 S 561 nterrichtswesens an der] den Garnisonen wẽärde beim Budget des Krieges deten * e, ar en . Ln er rn r ö Rur ben len ge e ge e,, der n nn ne; 96 ertheilen.
nicht mehr gern den Konflikt mit dem Senat auf ei i t 3 Spitze der Alliance lsrâslite um 15. d. Mes. ngengmmieng des zwischen Japan Und Korca vor einigen Nonaten abge- koreani
dikalen Deputirten meistens in den gro Sta ü ; ⸗ z j j ; st großen Städten . heutigen „Morning Post“ hätte die englische Regierung, Uebersetzung wie folgt: . r i gen e, 2 von n, * . r escheinigt und unterzeichnet sein muß. Zu gleicher Zeit soll er ein