1876 / 305 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

knen Thüringische Bank.

s Nachdem in der Generalversammlim̃g unserer Aktionäre vom 28. Oktober d. J. beschlossen wor⸗ den ist, das Aktienkapital um 3 Millionen Mark durch Rückkauf und Vernichtung des gleichen Be⸗ trages Aktien zu reduziren, werden unsere Gläubiger behufs Ausführung dieses He nn und in

Gemãßbeit der Art. M8, 243 und 245 des Allg. deutsch. Handelsgesetzbuches hierdurch erfucht, sich bei uns zu melden. a Lem

Sonder s hausen, den 27.

Berlin⸗Lenhaltische Eisenbahn. ie Sirerktio

Pocrast lim. Vom 15. 8 cr, ab und während des ganzen Monats Januar 1877 werden in unserer . vt⸗Kasse am Askanischen Platz Nr. 5 hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 jeden liosss] Bekam tna chun l.

U ö en . 10 fan 8 . ; ie zum z. Januar 1g werdenden Zins⸗Coupons un jiwar: Wir baben em Bankhause r 8 gien . in Danzig die Ein lösung der Coupon der Kul- S653, B53. über je 30

. * 38 13 , , Die bezeichneten Obligationen werden vom 1

. , , emen .

. ,. . g onen über⸗ alligen .

d. Nr. der 4500 Prioritäts⸗Obligationen Litt. C.; . . 66 ; n . a. n,. ht l r een, ringen.

ferner: i. die an früheren Fälligkeits⸗Terminen nicht eingelösten Coupons und Dividendenscheine, Kulm, den 27. Dejember 1816. gegen , aum d, 2. ist. Die kreisstãndische Chauffeebau⸗Kommisston des 2 n, mn

. soweit dieselben nicht etwa verjährt sind; . 36 n def, nic n cf f. ) die rückständigen verloosten Prioritäts⸗Aktien und ⸗Obligationen ae . . k 2 ' äber je 15 A,

efr. unsere öffentliche Bekanntmachung vom 17. März 1876). ; ; Es wird ersucht, die Coupons und Dividendenscheine mittelst getrennter Nachweisungen über Litt. D. Nr. 191, 197, 120, 157 339, 436, 462, die Stückzahl und den Werth derselben, und nach den verschiedenen Kategorien geordnet, beizufügen, wo⸗ 1 464. 463 und 696 über je 30 gegen die verloosten Prioritäten mit Nummer-⸗Verzeichnissen einzureichen r. an , den 14. Dejember 1836. In Lgeipzig ig die Einlöfung Fedoch nur der Coupons und Dividendenscheine ad I) in Die Direktion der Ablosungs Tilgung kasse. Verschiedene Bekanntmachnn gen.

in den Tagen vom 2. bis 15. Januar 1877, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, jeden Wochentages bei

unserer Güter⸗Kasse auf dem dortigen Bahnhofe. Glückstadt⸗Elmshorner Eisenbahn. Das in der am 15. d. M. abgehaltenen General⸗

Außerdem erfolgt die Einloͤsung der Coupons zu den 4 0½ο Prioritäts⸗-Obligationen Litt. C versammlung aufgenommene Protokoll kann von

vom 2. bis 15. Jimuar 1877 in i a. M.: einem jeden sich legitimirenden Aktionär oder Quit⸗

3. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne,

b. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie. tungs⸗Inhaber im Bureau der Gesellschaft an den Wochentagen von Morgens 9 bis 12 Uhr entgegen

Berlin, den 30. November 1876. genommen werden. (10456

Die Direktion. Glückstadt, den 22. Dezember 1876. C. J. Rathjen. Vorsitzender im Aufsichtsrath.

Admiralsgarten⸗Bad.

(2496 10. Friedrichstr. 108.

Täglich russ. röm. Wannen⸗ Douche⸗ u. Mineral⸗ reg ist er des Deutschen Reichs- Anzeigers, vet— bäder für Herren und Dame entags von

öffentlicht: 114 Zeichen resp. Zeichengruppen ö , j t, d 18 ĩ 30. Bäder amen: Dienstag und Freitag Vor⸗ J x 6 . . b e ee gd, e ler e ü e hn ü mittags. 6 6 Firmen im September); es befanden sich hier⸗ 2 ,,,, ö schreibungen der Ablösungs · Tilgungskasse aus · ) unter 22 (in Leipzig angemeldete) Zeichen. ö hat ̃ Müller zu Geldern ertheilte Prokura zur Zeichnung geloost . 2 u. 1 Pianino elegant. kräftig. welche 14 ausländischen Firmen angehörten 9 ; der Firma Franz Müller daselbst wurde auf vor⸗

Litt A. Nr. 32 über 1390 , lii el Ton g. i. Eisen aus d. Kgl. Pr. (gegen 41 Zeichen 12 fremder Firmen im Ok= dels⸗ Negister schriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage ver⸗

itt. B. Nr. 138, 150 über je 300 , , ( 6. v. . tober und 52 Zeichen 13 fremder Firmen im Han els⸗-Neg ; merkt, daß diese Prokura erloschen ist.

Litt. G. Nr. 50. 114, 141, 147, 164, 218, 302, krause s. bill. z. verk. 59 September). . Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich CErefeid, den 33. De ember 1876.

357, A416 über je 75 nigstr. S0. 2 Tr. loꝛ27 Die 114 im November , . ier , ,. , Der , j i i 28 Gerichts⸗ d rzogthum Hessen werden Dienstags, Fns hoff. ? 5 Zeich n wurden eingetrggen kei s h . n,. (Württemberg) unter der Rubrik Provinzial⸗Dis conto⸗Gesellschaft. ; In der außerordentlichen Generalversammlun vom 12. Juni i876 ist beschlofsen worden, in 36

änderung des Art. 7 des Statuts, das Grundkapital

Leipzig resp. Stuttgart und Da rmstadt ver- 2 . die beiden ersteren wöchentlich, die letz

der Gesellschaft durch Rückkauf von Aktien zu re⸗

duziren bis auf den Betrag von Mark Zwölf

Zweite Beilage

Staats⸗Anzeiger. 1876.

zum Dentschen Reichs⸗

3 M 305.

9 9 meer Der Inhalt dieser Beil auch die im S§. 6 des * nber den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mnstern nnd

Med ellen vom 11. Januar 1876, Q 2 Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel e che NR ich. (Nr. 331.)

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deuts

Deuts ĩ : ft ntral · = ü Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D = Regi Reich kann durch asse Post ⸗Anstalten des In /⸗ Das Central · Handels Register für dag teich; Da. d an , 4— . —ᷓ , 109, und alle Abonnement ö . 3 * =, , Ginzelne Nummern kosten 20 8 . für Berlin auch durch die Expedition: SV., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis f en Raum

77 ——

ö Buchhändler Hans Ellissen übergegangen, unter der Patente.

Brenßen. Königliches Minister ium für

verãnderten g 8 ente sche an (S. Elli Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

ssen). Ort ée. ,, . 5 er, . Göttingen, den 21. Dezember 1836. Das dem George Wright zu , , Königliches k IV. Works, Masvorough, Grafschaft Yer (England), e. unter dem 28. März 1874 auf die Dauer von drei Jahren und für den Umfang des pr ußischen Staats ertheilte Patent; ĩ . auf eine Preßvorrichtung an Ziegel maschinen in der durch Zeichnung und Beschreibung nachge⸗ wiesenen Zusammensetzung ist aufgehoben.

. önigreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 29 Novem—⸗ . 6 wart Prött, Brackwede, selbstthätig variable entlastete Expansionssteuerung.

(S. Anzeigen am Schluß.)

Litt. D. Nr. 53, 163. 171. 282, 319, 364, 479 175, 497, M, 532, 557, 594, 66s,

m .

9, 10. und 11. Januar d. J. ins Leben ge⸗ 62 der Handelsgesellschaft sind auf die 22 von denen nin, die beiden letzteren irma Herm. Halenza übertragen; .

und ganz besonders das dritte für uns von Inkteresse Herm. Salenza. Bremen. Inhaber: Hermann sind. Es ist damit eine Forderung erfüllt, welche Ludwig Halenza. Die Aktiva und Passiva der wir seit Jahren mit allem Nachdruck vertreten

erloschenen Handelsgesellschaft Schmidt K Ha⸗ hatten. Wenn wir aber diese Gesetze mit .

lenza sind von obiger Firma übernommen. Befriedigung begrüßt baben, so sind wir do weit entfernt, anzunehmen, daß damit allein schon eine Gewähr für Erreichung der wünschenswerthen Selbständigkeit und Sicherheit der deutschen In⸗ dustrie in Bezug auf Geschmack und Erfindung ge⸗ geben sei. Im Gegentheil, wir betrachten sie ledig lich als die . . . ingen der unmittelbar darauf abzielenden . ; urist. . . Erst jetzt kommen Fabrikanten und Kunst⸗ Becker und Wilhelm Rettig ist dahin er⸗ handwerker in die Lage, ohne Gefahr einer Berau⸗ weitert, daß jeder von ihnen mit jedem der zur bung durch Andere, Zeit, Mühe und Geld auf die fein nr der Jirmg, berechtigten vier Vor⸗ Herstellung guter Muster zu verwenden; und wie⸗ Han dẽmitgl ieder die Firma zeichnen kann. derum nur dadurch wird es möglich, tüchtige Muster⸗- am 23. Dezember 1876: K- zeichner und künstlerisch gebildete Gewerbsgehülfen Th. Bolte in Bremen. Die Liquidation ist be⸗ . ha in Deutschland zu erziehen und hier festzuhalten. endigt und die Firma erloschen. In unser Gefellschaftöregifter ist bei der sub Nr. Wenn die jetzt allerorten auf diefem Gebiete her⸗ Hagens & Schmidt in Brem. An Leonhard 398 tingctragẽnen Handelsgesclsschaft: 9. vortretenden Bestrebungen mit Einsicht und Aus⸗ 5 . 866 ist am 20. Dezember 1875 Frau Hro a. ge mn ' Halle a. Sy oloune 4: Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, a, . De elan ber Gescllschaft ist beendet, den 26. Derma n, ; P eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Dem- J. Smidt, Dr. ber 18576 am 18. desselben Monats und Jahres. Ferner ist in das hiesige Firmenregister bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: H. 96 Werther & Eo. zu Halle a. S. folgender Vermerk in Colonne 6: Der Kaufmann Heinrich Wilhelm Theo— dor Werther zu Halle a. S ist in das andels geschäft des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ i August Werther eingetreten, und ist die nunmehr unter der bisherigen Firma besteben de andelsgesellschaft unter Nr. 375 des Gesell⸗ chaftsregisters eingetragen . zufolge Verfügung vom 16. Dejember 1876 am 18. desselben Monats und Jahres. . Endlich sind in das . Gesellschaftsregister folgen de neue Handeltsgejell chaften:

Sdirma 2 Rec ter hiltnis⸗ er 8 Gesellschaft. Halle a. S. en Gesellschafter

Von der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft mit der Einlösung des Koupons Nr. 12 der Eutin⸗ Lübecker Eisenbahn⸗Prioritäts Obligationen beauftragt, bringen wir zur öffentlichen Kunde, da die fraglichen Koupons vom 2. . 1877 a in Oldenburg an unserer Kasse, (10394 in Lübeck bei der Kommerzbank, in Frankfurt a. N. bei den Herren von Er⸗ langer & Söhne, in Berlin bei den Herren Platho & Wolff eingelöst werden. Die Koupons müssen mit einem mit der Unterschrift des Empfängers versehenen Verzeichniß eingeliefert werden, in welchem der Reihenfolge nach die Nummern mit Angabe des Geldbetrages enthalten sind.

Oldeuhurgische Landesbank. liosss! Bekanntmachung.

In Gemäßheit det §. 23 des Gesetzes vom 26. April 1870, betreffend Errichtung einer Ab⸗ lösungs⸗Tilgungskasse, wird hiermit zur öffentlichen

Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den 18. Dezember 1876. ex subst. H. Lampe, Dr.

NHoalherstadlt. n .

Im Firmenregifter ist zufolge erfũügnng von hente sub Nr. 609 die Firma: Gustav Becker vormals SH. Kretzer“ zu Halberstadt und als deren Inhaber der Posamentierwaarenhändler Gustav Becker daselbst eingetragen. . Halberstadt, den 26. Dezember 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KERremenm. In das Handelsregister ist eingetragen am 11. Dezember 1876:

Rremer KEBauzgesellsehaft in Bremen.

Die Befugniß der Prokuristen Friedrich

Halle a. s. Handelsregister.

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. 10372

Gott hardbahn⸗Gesellschaft. Der am 31. Dezember 1876 fällige Halbiahreszins der 509 Obligationen . und HI. Serie der Gotthardbahn⸗Gesellschaft wird vom 31. d. Mis. ab gegen Einlieferung der betreffenden Coupons an den nachbezeichneten Zahlstellen ausbezahlt, und zwar ab den Titeln von Fs. 1500. mit Fs. 37. 50. (in Deutschland zum Course von Fs. 3. 75. mit Thlr. 10. Reichsmark 30. ), von Fs. 1000. mit Fs. 25. (in Deutschland zum Course von Fs. 3. 75. mit Thlr. 6. 20. Reichkmark 2. ):

In Deutschland: bei der Direktion der Diskontogesellschaft in Berlin, bei S. Oppen⸗

heim jun. C Cie. und dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln, bei M. A. von Rothschild K Söhne und bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a. / M.

Die Csußpons müssen mit detaillirten Sorderaux begleitet sein, zu denen die Formulare bei obigen Zahlstellen bezogen werden können.

Luzern, den 16. Dezember 1876. (MN. 3747 8.)

Die Direktion der Gotthardbahn. Ge schäfts⸗Ergebnisse

. der zum Betriebe in Preußen am 21. Angust 1867 zugelassenen gegenseitigen Versicherung s Anstalt Lübechker Feuer- Versicherungs- Werein der Handbewohner pro 1. Okfktober 18735 bis Ende September 1876.

Deen fe n,

egulirungs⸗

koften und Davon

. ö r.

bis dere, Preußen. 1876.

Entwickelung des Zeichenregisters im Monat Novenber 1876.

Im Monat November wurden im Zeichen⸗ dauer fortgeseßt werden, dann wird es auch mit der

eit gekingen, das verloren gegangene sichere Stil⸗ . und die Unabhängigkeit und Eigenthümlichkeit des Geschmacks (die übrigens mit der Idee einer absonderlichen deutschen Mode durchaus nichts zu K schaffen hat) damit aber zugleich die hervor Creeld. Bei Nr. 513 des Handels prokuren · registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes,

. anmeldestätten, die in folgender Ordnung an der Gesammtzahl partizipiren; 27 Minden, 3 Hagen, 23 Leipzig, 3 Hamburg, 8 Berlin, 3 Hanau, 6 Barmen, 3 Ludwigsburg,

Crefelad. Der Kaufmann Carl van Dyk, in Crefeld wohnhaft, ist auf Grund seiner Anmeldung am heutigen Tage als Inhaber der für sein hiesiges Handelsgeschäft angenommenen Firma C. van Dyk ub Nr. 2502 des Handelsfirmenregisters des hiesigen Handelsgerichts eingetragen worden. Erefeld, den 23. Dejember 1876. schaft Der Handelsgerichts⸗Selretãr. 3 2 k IN) der Kaufmann

ĩ ĩ Friedrich Wil⸗ ElInerfeld. In das Handelsregister bei dem 1. . Königlichen Handelsgerichte dahier ist auf An— ; . . meldung von heute bei Nr. 1339 des Gesellschafts⸗ 7 * m . registers eingetragen worden, daß der Chemiker Dr. ) Ern e mn , Richard Fellinger hierselbst sein Amt als Mitligui⸗ 6 J,

dator der Aktiengesellschaft unter der Firma Elber⸗ e her felder Alizarin⸗ und Anilinfarbenfabrik in Bets en Halle ö Liquidation dahier niedergelegt hat, und daß die Gele Bic fen. Liquidation hinfort durch den Mitliquidator Kauf- f gat . mann Hermann Fellinger dahier allein bewirkt wird. ee, 18 be.

Elberfeld, den 20. Dezember 1876. 2 a. , e gel scha ter sind:

Mink. . Eiwerreld. In das . bei dem 7 ,

Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist auf Anmel- . dung von heute eingetragen worden: . 9) r a m mn

Rr. 1595 des Gesellschaftsregisters. Die Han Yee Gn, delsgesellschaft unter der Firma Gutbier & Koch Beide n Salle . in Elberfeld, welche mit dem heutigen Tage be—⸗ Geree Hie Gesel⸗ gonnen hat; die Gesellschafter sind die Bauunter⸗ f 3 st Heir am liz nehmer Louis Gutbier und Heinrich Koch in Elber⸗

Nr.

teren monatlich. erkim. Handels regtũer des Königlichen Stadtgerichts zu Serin, Millionen Nominalaktienkapital. Behufs. Ausführung dieses Beschlufses und in r, . der Art. 248, 243 des Allgem. deutschen

lge Verfügung vom 23. Dezember 1876 sind Ausgeschriebene Beiträge Zufolg gung . osgesetzbuchs machen wir dieses bekannt, mit r

Davon vom Davon

n,. aus 1. Oktober 1875 aus 1876 ü Preußen. bis Preußen. . Ende September 1876.

Gesammt⸗

S Laufend

Noch unberichtigte Schäden 1. w. d. a. Ende September 1876.

D

Dafür vorhandene Deckung.

M6

Novbr.⸗Termin 1875 M 39 138, 845, 200

. Mp Sio Simplum 96, 755 O7

. * 2c, 054,349 203, 116 75

M 3 l, I60 65 1) Aus früheren

1151623 95 Sa. 159,217 62

375. Judmann Halle a. S.

Ballin. Lübeck, im Dezember 1876.

[losz9] General- KEilance

der Kasse des Lübecker Feuer⸗Versicherungs⸗Vereins der Landbewohner

pro 1. Sktober 18765 bis Ende September 1876. Ende September 1875 hlieben versichert. 141,346,472 M mit einem Simplum von 386,981 440 3 bis Ende September 1876 gingen ab. . ö 144053 30

5 Nürnberg, ö gi e j i. Dezember 1876 folgende Eintragungen er⸗ n ; h . ; 2 Greiz, ; . . unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 130 Aufforderung an die Gläubiger, sich bei der 4 Wiesbaden, J 2 Kempten, ö die hiesige , , ,, ß . , . 1. je ein Zeichen in Calbe a. S., Dortmund, ert stcht , ö Berlin, den Lö. Dezember 18/6 Dresden, Eßlingen, 5 . ' q 1 . 2 Kaufmann Hermann Weinberg ist in das M0 3 Die Direktion. . eim, Oppeln, Ra . ö . e en . Gern, Cassenbehalt. 35562 51 R n Tr m , wetzingen, Stettin. . ard. al gandelzgeselischafter eingetrgh i. , / , ., hu fer men sten , 1800 M JZinfen S8, 430 76 . 1 Stück Kleider ⸗Mull 15 Thlr, ertra feine Cylinder⸗ 51 Zeichen: Industrie d . 5969 , , , . . 433,010 6 82 3 halbjahr ..... 49,614 60 Für den Novbr. at 14 Thlr., moderne Filzhüte 14 Thlr., Ober⸗ rungs- und Genußmittel; Die Gese 6. 8 3 . 6 : n e n. k , 18 Zeichen: Industrie der Metalle; 26. Dezem̃ fen g. ründeten Hande lsgesell⸗ osten incl Stem⸗ aus geschriebener Frauenhemden 25 Sgr., 3 Dtzd. lein. Herrenkragen 13 Zeichen: Textil⸗Industrie; am 23. ; 56 2 . g pel u. Druckkosten 18589 3 Beitrag ö Wr et K r Er, ß . d. 1 ö EChemische In dustrie; schaft 9 J e en dt Sa. 6M m] gie 18 Sgr, rein feid. D en, , Zeichen: Industrie der Maschinen 2) Hermann VWelnherz, 129 Sgr., 1 Pelj⸗Garnitur 36 Thlr., gute Filz= und Werkzeuge, Apparate, In— Beide zu Berlin. . Krum, Secretair. . 53 chuhe , 21. 9. acs⸗ ö ut H 6 t in ,, unter Nr. ö ö ] andschuhe 127 Sgr., Corsets 1 gr., Moirse⸗ 5 Zeichen: Industrie der 0 eingetragen worden. ö 10571] Lnisen⸗Stiftung. schürzen 19 Sgr. Steppröcke 1 i woll. Socken Rich chtstoffe, der Fette, Oele cz; Die dem Siegmund Bernhardt für die 5 i776 - 1876. 8. Sgt. Gesundheit hen den 144 Sgr. Unterhosen 2 Zeichen: Industrie der Steine Einzelsirma ertheilte , * ; ! Dem 8§. 1 unseres Statutes entsprechend, welcher 1 , . un Erden; 99. . in unserem g ? lautet ; dauerhafte Zwirn · Gardinen à Fenster 15 53 2 Zeichen; 8a s 3. eder, 2 Die Stiftung bezweckt, hegabten Kindern? 3 Ver lein Hhandlücher 18 Sg, F Di. große Gummi⸗ ꝛc. Industrie;

Oktober 1876 be⸗

Bestand Ende September 15 75 sss . . IIZ, M8 M 160 3

Ende September 1875 waren an Schäden und Toten noch under ischfisst 15,427 41S 30 3 vom J. Oktober 1875 bis Ende September 1876 kamen hinzu 55 Schäden mit. 197590 99. nebst Regulirungskosten und Prämien w , 5,525 89

218.539 M 09 3

Zur Deckung der in der zweiten Hälfte des letzten und in diesem Geschäftsjahre vorge⸗ fallenen Schäden wurden auggeschrieben und erhoben:

I) per Mai⸗-Termin 1875 0 Simplum (übergeführt aus dem vorigen

mne

2 per Norember⸗Termin 1875 sio Simplum mit. 315,533 . 76.

3) per Mai⸗Termin 1876 31 Simplum mit... 115,960 , 34,

4) an Rückständen. w 7136 . 31 .

. .

Ende September 1875 Kassen⸗Saldo.. 53 009 . 0.

567, 967 45 3

.,

S6 d, 689 M 24 43

Ab Rückstände Ende September 1876.

. Summa der Einnahme: . Im Laufe des Geschäftsjahres wurden bezahlt: I) auf Schäden, Taxationskosten und Prämien.. 498, 233 31 3 2) an Verwaltungskosten incl. 2830 1 Stempel an dea Lübeckischen Staat. d

Saldo Ende September 1876. J

Ende September 1876 blieb für Schäden und laufende Verwaltungskosten nach Anrech⸗ nung des Kassenbehaltes und der zu erwartenden Eingänge an Rückständen und Zinsen annoch der Bedarf von . . 37023 4 95 3

zu dessen Deckung im November 1876 37/10 Simplum mit 115,023 AM 95 8

ausgeschrieben wurden. . Lübeck, im Dezember 1876.

528, 126 33. Zb 962 M 91 3

Hruhm,

beiderlei Geschlechts, ohne Unterschied des reli⸗

e len Bekenntnisses, aus den Volks und den

lementarschulen der Städte und des platten

Landes in Deutschland, nach Kräften bis zu ihrer Selbständigkeit Beistand zu gewähren,

fordern wir die Lokalvereine und sonstige Freunde

der Stiftung ergebenst auf, gemäß 5§. 12 des

Statuts, haldigst Vorschläge an uns gelangen

zu lassen, zu Händen des Borsitzen den des Kuratoriums, Herrn Direktor Marienfeld, Berlin VW., Linkstraße 26.

Gönner der Stiftung und besonders die bereits Betheiligten an derselben werden gebeten, die Zwecke der Stiftung fördern ju helfen.

Berlin, den 11. Dejember 1876.

Kuratarium der Lnisen⸗Stiftung 1776 1876.

ö Taschentücher 211 Sgr., Bettdecken m. Franzen

Sgr.

Felix

Landsbergerstraße 69 L Tr. (im

Aufträge v. außerh. nur geg. . me. 39 1 Tr . .

lios 2]

Wöchentlich 11-2 Bogen.

Secretair.

Januar 1877 beginnt ein neages Quartals-Abonnement auf die

Berliner klinische Wochenschrift.

Organ für practische Aerzte. Mit besonderer Berücksichtigung der Eren. Medicinal · Verwaltung und Medicinal-Gesseta gs bung nach amtlichen Mittheilungen.

Redacteur: Prof. Dr. L. VValdlembanr . Gross 4.- Format. Preis vierteljährlich 6 6. Abonnements nehmen alle Buehhandlungen und Postanstalten an.

Verlag von August Hirschwakd in Berlin.

Aageskürse nach offiziellen Quellen verzeichnen wird, soll das Blatt seinen Abonnenten das Halten eines der täglich erscheinenden Börsen-

Eisenbahn - Tinnahmen, Auszahlungen ete., Diess Alles bei zweimaligem Erscheine

HFinann. Ind Landelshlatt für Jedermann,

1 CStattgart, Verlag von Eauard Hallbergen,

i057 . C065 det innt soeben seinen viert on Jahrgang und wird Hunftighin, aut vielfach gegusserten Wunsch der Abonnenten *weimal wSehentiiech CE 0 ita 1 erscheinen. Dadurch sowohl, als durch die neue Einrichtung eines Kurstableaus, das von den hauptsächlichsten Werthpapieren sümmtliche 595 5 - T K ————————

der- sowie endlich vo n in der Woche zu dem billigen Freise von 3 M. vis

h Man abonnire aut den Jahrgang 1877 des „Kapitalist bei der nächsten Buchhandlung oder dem nfchsten Postamt.

italist⸗ bekanntlich auch regel stündige umd zuverlässige

blätter ersparen. Ausser einer anerktannt guten, alphadetischen Zusammenstellung von Nachrichten und Notizen aber die neuesten Vorgänge, betr. die einzelnen Staaten, Korporationen und Gesellschaften, brin ne . Wochenberichte, , . Leitartikel, 83

erloosumgs- Tabellen.

* ; ausländische Firmen.

den 8 der Photographien gegen Nachbildung und das Ur

2 Zeichen: Industrie der Beklei⸗ dung und Reinigung.

2 Zeichen wurden eingetragen für Waaren,

die verschiedenen Industriezweigen angehören.

Nach der Form und Gestaltung resp.

Komposition der Marken sind von den

114 veröffentlichten Zeichen: ;

Lettern, letternartig, fern und Kombi⸗ nationen dieser Darstellungen;

2 Linearzeichnungen ohne weitere Be⸗

eichnung; .

10 , unter Hinzutritt von Lettern und Ziffern;

39 Wappen, wappenartige Darstellungen, Phantafle-Bilder und andere. bildliche Darstellungen ohne nähere Bezeichnungen durch Worte und Ziffern;

63 desgleichen Darstellungen unter Hinzu⸗ tritt von Worten und Ziffern.

Löschungen von Zeichen wurden im No⸗

vember 5 veröffentlicht und zwar je eins in

blenz, Dresden, Eßlingen und 3 in Aachen. ohe dem 1. Januar d. J. wurden veröffent⸗ licht 2519 Zeichen von 1135 Firmen, darunter 1471 Jeichen 576 ausländischer Firmen. Die Gesammtzahl aller veröffentlichten eichen des deutschen Zeichenregisters sseit Bestehen dessel⸗ ben: J. Mai 1875) beläuft sich bis Ende No⸗ vember 1876 auf 7042, die 2970 Firmen an⸗

ren; hiervon entfallen 2281 eichen auf

n Betreff des Muster schutz gesetzes ent⸗ k wir 53 Jahresbericht der Handels kammer zu Leipzig 1874, 1875 a

Inzwischen sind nun auch die Gesetze betreffend dad uͤrheberrecht an Werken der bildenden Künste,

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

ö elt rer ** ür ihr Handels Gesellschaftsregister Nr 15 at für ihr Handels- 6 dem ler Schwaß und Richard Mertz, Beide zu Berlin, Kollektiv⸗Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenre ister unter Nr. 3464

merkt worden: 3 ; Die rern des Hermann Schneider ist erloschen,

die des Albert Schwaß wegen Aenderung der Firmen⸗

zeichnungsmodalitäten von hier nach Nr. 3464 des

eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 1906 ver⸗ Einimg.

feld, von denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Elberfeld, den 21. Dezember 1876. Der JJ

ink. e , ,, .

Zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1816 ist am 6. desselben Monats in unser Handelsregister zur Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft

rokurenregisters übertragen. . ö Ferner . Nr. 3326 unseres Prokurenregisters eingetragen worden: ;

Ei garn. des Richard Mertz ist wegen Aende⸗ rung der Firmenzeichnungsmodalitãten von hier nach Nr. 3464 des Prokurenregisters übertragen.

Zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1876 sind an ffflf en . folgende Eintragungen erfolgt; In . Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4173 die Aktiengesellschaft in Firma: Provinzial Gewerbebank . mit ihrem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ etragen: J ; 53 Zweigniederlassung zu Osnabrück ist auf. gehoben. Die Zeitung Deutsche Presse früher „Deutsche Börfen, und Handelszeitung ist aus der Reihe der Gesellschaftsblätter ausgeschieden. Die dem 6 Heinrich Wilhelm Georg Freyschmidt und Carl Adolf Louis Ludwig für diese 6 ertheilte Prokuren sind erloschen und ist deren 366 in unferem Prokurenregister Nr. 2584 erfolgt. . Berl 23 2I. Dezember 1876.

Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civil sachen.

KRremem. ,, ist eingetragen 18. Dezember 1876: K

1 Halenza. Bremen. Die , gesellschaft ist am 15. Dezember 1876 aufgelöst

heberrecht an Mustern und Modellen,

und die Firma erloschen. Die Aktiva und

12

unter Nr. 155 eingetragen: . Der Kaufmann . Neufeldt hier hat für seine Ehe mit Anna Susanne Sophie von Riesen durch Vertrag vom 25. Oktober 1876 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das Vermögen der Ehefrau die Natur des vorbehal⸗ tenen hat.

Elbing, den 6. Dezember 1876. ; Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Elhimꝶ. rr, r,, , j Zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1876 ist am 6. defselben Monats die unter der gemeinschaft⸗ lichen Firma: Geschw. Großmann (seit dem 19. Oktober 1872) aus:

1) Fräulein n . Großmann,

2) Fräulein Auguste Großmann ö bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Handels⸗ e , Register unter Nr. 144 eingetragen, . . k . i . Elbing ihren Sitz hat und daß die Befugniß z ö der . jeder der beiden Gesell⸗ chafterinnen zusteht.

; Elbing, den 6. Dezember 1876. ̃

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

CGihttimgem. In dem hiesigen Handels register ist 3 2. 577 . de, , meien . thaupt, Folgen eingetragen: Re n. 4 Buchhändlers A. Breithanpt

gonnen; i zufolge Verfügung vom cingetz r 6 g . 1 Dezember 1876 am 18. desselben Monats und Jahres, ad Rr. 376. 19. Dezember 1876 am sel⸗ bigen Tage.

Hane a. S. Handels register. *in liches zu Halle a. S. In unser . er ist bei der sßub Nr. 914 ingetragenen Firma: üingetts eier nr efegang (u Halle a. S) in 8 6 fol ö z die Firma ist erloschen, ingetragen zufolge Verfügung vom 16. De⸗ 1 Eee nls desselben Monats und

ahres. j ö . daselbst bei der sßub Nr. 111 eingetra⸗ enen Firma: ? ö J. C. Galler i Halle a. S.) in Colonnè 6 folgender Vermerk; ö. die Firma und Geschäft ist auf den Stãrke⸗ fabrikanten Johann Friedrich arl Haller zu 8 a. S. übergegangen; elr. Firmenregister r. 936, zufolge Verfügung vom 19. Dezember 1876 am selbigen Tage . ; Gleichzeitig ist in das 3 te Firmenregister folgende neue Firma unter Nr. 335: Beieichhung des Firmeninhaber s; Kaufmann per Heinrich Adolph Kirch ner zu . a. S, Ort der Niederlassung: miei ö a. . Bezeichnung der Firma: Adolyh ö

r 3 Grohmann nr. ;

i ige Verfügung vom 16. De⸗ rr e ,. 18. desselben Monats und

ndl bfff daselbst folgende neue Firma unter

von hier ist die Buchhandlung kaufweise auf den

Nr. 936: