Bör sen⸗Beilage ö. Ame r ; . é . ꝛ * j 2 . 2 3 ö. Kaufleute: i , 2 — ren , 10590 Bekanntmachun ? zl Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenußischen Staats⸗ nzeiger.
fchi ; : Nathan Simon Nathan Lautenb i In dem Konku üb 5 z z ; 1876.
. Die k 1576 begonnen . . 2 , r, 2 6 . i. e. . 8 306 Verlin e 2. 2 2 — 4 IM. a. 1. 3b, b. stralsund. Königliches Kreisgericht. Wiesbaden. den 23 . ; , , ? ; fis. be, fon - mmdener . mm. G 1. . ;
. 36 6 e hn . bis zum 11. Jannar 1dr! einschließlich zuletzt Königestraße Rr. II, ist der Kaufmann Paul 1.1. a. 1sJ. 52. 50ba s r br ⸗ 1. II. 1. 7103 256 gr. f.
Em. ; Silber- Rente. 4 Em. 5 r,, ; festgesetzt worden. 10591] Zorn hier, Friedrichstraße Nr. 18 ĩ neriiner Bors u . do Id. . 1/10. 52 50a G 2 ; Em. 4 II. u. II. Il. SM ba . Irn , . S I. Abtheilung. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch 5 lter der Masse . e 5 1m Aen. genden Cane, 1 den 3 250 Fi. 2 . 14. 069m ba B 60 = 1m. Em. 1 1 i 8 — ; arl Schütte zu Stral⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben Zugleich ist zur Anmeldun n mnchen Theil getrennten = j 1855 — pr. Stück 296.20 Bon 0. io. III.. 110. 98 00σ RI. . sund und als deren Inhaber der Kaufmann ö fi z ere Aufgefordert, dieselben, 9 der Forderungen der wa ; Oesterr. Kredit 100 46. 6. 30ba G bi Bb n. Gar Stütze dasellst: Zeichen Negister. igt mögen bereits rechtshzngig, fein oder nicht, Kant 1 zl gar. I. Ta. il. 1g i, 1
nkursgläubiger noch eine ĩ 1I. u. 17. 89.715 B sub Nr. 575 die Firma Heinrich Appelhans (Die aus l 3 133562 ; V. Em. 4 11. a. 17. 537.
5.
83 —
* — & E O R 2 Mor o
En- RE:
— ** 2 8
F e e e mn, g.
.
6
S d & is os & & o&s
* Ses, e-
e r , Anl. 15655 1s a. 1II1. 332532 B mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge, bis zum 15. Januar rr chließlich Geeiechatten Anden aich em . 63 18654 — pr. Stuck 238 00B zu Stralsund und als deren Inhaber der K ng, dachtenfs age bei ung schristlich oder zu Protokell, feltz et werden. is 128. 6d B do. I. w 1g , . j . Mü Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit 2 * e. 2 1 — * . nift . 8 . i. 15. 3 Sd sõb⸗ galle· Srau-· Guben gek. 5 Id.. 111. 1G. 8G nster. Als ĩ . er in der Zeit vom an haben, werden aufgefordert, dieselben, SGold-Pfand briefe 5 13. a. 17.7 9.1 Nr. J zu der gie rn gi i e gn, unter 2. Dezember 1875 bis zum Ablauf der zweiten Frist mögen bereits re . j * Nager. q; 13 Gb⸗ Nennor. Mtenbek. I. Em. 44 1/1. a. 17.93 006 LThorm. Bekanntmachung. g in Münster, dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten o. Loose = Pr. Sinh e . ĩ 4 If. 16. 15ba B do. ii Km. I I. . 1, , H. j,, 15 Uhr, für Räuchtabate und zwar: den 18. Januar 1877, Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Ung. Schat? - Scheine I/6.a. 1/12. I6 6ba Weim. - Gera (gar.) 46. mn e . i ri, w 353 ; arkisch-Posener.-- 0 1M U., . f 8 J im Teminszimmer Nr. 2 anberaumt, Der Termin zur Prüfung aller in der Zei i ö 66 13. u. IS. 13 JS C eig asm e d , eh T sberstaater 4 14. Ii. 33,33) B . me . n eder 2 2 und werden zum Erscheinen in diesem Termine die 23. Nevemher iS76 3 fr 6 6 , n, h Berl. Dresd st Pr h 6h ö . 3, 1. u. I7. B25 6 ⸗ j ; ; ö Franz. Anl. 1871, 723 3 D. 11 r. . ꝛ do. von 1877 4 IL. u. I/ ,, orderungen innerhalb d auf den 9. 245. 20b2 . ĩ . Pr. 53, I5ba wi 3 111. RI75B 6. , , . ö . * ö . 33 g halb einer der Fristen angemeldet - 9. Febrnar 1877, Vormittags 11 uhr, 6 Ia gh ba Italienische Rente. . Berl. Gðrl St. 5 33 ö Hast urs s . —ͤ / . nd des Erwerbes mit der Be— ö änder, im Termingzimmer Nr. 7 im II. Stock Rumanier 2 Gora-· PI. Sachs. O m. Magdeb. Leipꝛ. Pr. Lit.. I I. L 1. 117.33 l ö . 3 Abschrift derselb ĩ izufn d i ö = ; 18. 50ba 6 4 L. a. 17. B3. oba 6 a , D, , , 5 9 . schrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. es Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. 56 ao. Ao. Lit. . 4 11. a. 1
do. ; ' ; nleihe 6 III. 1. 17 6,396 var Lei v ö anzumelden. Pester Stadt- A . k e, n , ö 99, 75b2 do. v. St. gar. conv. 5 4. n. III0. 100.706 angemeldet d ̃ chtebängig fein oder zicht, mit dem St. Tisenb. Anl. 5 Iii. n. 17. 63s οσπ⸗ 3 Zufolge Verfügung vom 14. Dezember d. J. ist Igchsalnmlbug zom 1g. Drzemhber i876, Mittags a,,, 4 25,256 do. II. gar. Mga Abst. 41 I. u. 17. 88 00ba . i . , ,, ier Iden. . ö. 3s nB, ere habe Es I. Ger, wigd- Hhat. d , 3 ommissar, Herrn Kreigrichter Dr. melden Jo. do. Heine.... 16. 112 5 f . 565 ; . , 12. 1. 18. 714. 50 B NVgerm. S. It Er. wm. do. von 1865 41 1.1. u. 17.36.15 ma ; . sämmtlichen Gläubige d ĩ Anmeldefri ö 4 1359 76060 do. do. 11. 33.502 Frärlemn Johanna Carsihn Dtliffe Ewig Klett n ö ger aufgefordert, welche ihre 6. angemeldeten Forderungen ist . 5 64 6 n nn . ; vor dem Kommiffarius, St ĩ ö 6. l ; Gblig. . 18 17. Chemn. Au- 3 11. u. 17. 57.0 en, d m m, , 2 Wer seine Anmeldung , . einreicht, hat eine 1 K 4 r . 65) g geschlossen hat, daß das gegenwärtige K , . tt. Zum Er⸗ do. grosse ! Hal- Sor Gnub.. 6 66.0 Vorbehalte nen haben soll. ger in unserem iesem Termine werden die gel u. II.
—
S 6.
* 1. än n. 1 , r, — Hann. Altb. St. Fr. ö Můunst. Ensch. v. St. 8 r. 4 25 ; . 9 , sãmm ; . Eleine rn. Nark - FKoroner o 40be II. 1. 7.6. 73 B Thorn, den 16. Dezember 1876. . . K meldung seiner Forderung einen am 1 Sun innerhalb . riflen 6 = ö rere . n. . Magd Halhst. I. 8 3. , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. d, 2 woöhnhaften der zur Praxis lei uns berechtigten Wet, sein, Anmeldung fchrifflich einreicht, hat ker, err n. fr d re, n, ,, , d, des. 2 2 . . Ebm eier. ; auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und jzu den eine Ab chrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 33 pr. 500 Gramm fein. h Russ Centr Bodener. Pf. õ LI. u. 17. 78, 75 B St.. F do. 11. . 3 * Münster, den 20. Dezember 1876. Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen zufügen. Pollars r. Stuck Engi Ani. de 1323 ö — ö . — 6 VWaldenhurg. Königliches Kreiggericht. Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor, Jeder Gläubiger, welcher nicht i 16 ĩũ — ie iss 5 16. 41/1. 6, 3 * . dir dern, ,, , . 8. Bekanntma 9 . l ; e ht in unserem Imperials pr. Stuck. j 2. o. ; . 210626 it . . rr ,,. ung. geladen worden, nicht anfechten. Amtebezirke seinen Wohnfitz hat, muß bei der Anmel * 2 00 Gramm Kin I. d0. Heino . gran 2 oe. — 6 6, In unserm dirm enregister ist bei der unter M. 5 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte me e sr, pr. 100 Francs 81. 10b2 6 En gl. ,, 15. a. II. - R. er-B. 10g. 25 bu ? Lit. G9. 4 . eingetragenen. Firma J. Bartels Wme. und Konkur s e. fehlt, werden die Rechtsanwälte Kallenbach und wohnhaften Bevollmä tigten bestellen und zu den Oesterreichische Banknoten pr. 1001. 161, 20 ba fund. Anl. 1870. 12. n. 1/8. 84 256 * Rheinischäͥd. Sohn zu Friedland der Uebergang de ng durch . Gerrigk hierselbst zu Sachwalttern vorgeschlagen. Alten anzeigen. 6 ,,,, . . 3 8 Erbgang uf die Handelsgesellschaft F. Bartels Der von uns durch Beschluß vom 2. Februar 1574 Strasburg, den 18. Dezember 1. J s. ine 4 ,,, * Wme. et Sohn zu Friedland und in unserm x
; i Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Viertels ulden pr. 1090 Fl. . do. Heine
über das Vermögen des Wagenbauers Albert Königliches Kreisgericht fehlt, werden die Recht nn fn, 2 ; 105 Rubel. 247, 0a ,,, 14. 110. 80, 9b
Frokurenregiffer bei der nter Nr. 20 eingetta, Ten Stadach eroffnete? Conkurs * 2 = 3 eisg ĩ 5 ie Rechtsanwalte Geißler, Pauli Russische Banknoten pr. h do. 1872 n. . 3 RR St. Er. von der Einzel⸗Firma F. Bartels Wwe. e theilung der Masse beendet. c Schlußver rste Abtheilung. und Tautz zu Sachwaltern vorgeschlagen. . S0, 90b⸗ * ö 2. 2133
t Fonds- und Staats -Faplere, do. Kleine
; k ö ; 4 u. 1IO.I04 256 .
, . Breslau, den 16. Dezember 1876. onsolidirte Anieibe. 4 IEu 16.1.1 12. —-— 500. 86. ain St. ÆKr. I4.u. 1/19. Saal. Unetratbahn
ö. ao. is 3. 2 . ; u. 17. M4, MMb2 —⸗ ; nand Bartels zu Friedland ertheilten Prokura das Königliches Stadtgericht. Königliches Stadtgeribt. Abtheilung 1. do, de 18:6 1 Ln. 16.
&
S. 422
. It. ——
I Moba (ger, ir E.. Haid too n. t.
ne n gar. 3 Lit. E. 44] 4 n. 110.
100006 z Lit. G. 4 LI. 1 u. 1/7. 16.
14.
e
R 0 S eM O O
.
—
— — —
23 21 —
. ; lit. H. 1
3 ; h
16. Mba ĩ do. 1873 n. 177.
bre , 40. Ado. M 1864 a iI. u. 1M.
545 Gbaz 6 GBrieg - Neisse) 4 u. 17. 96. 50ba 6 TR ü n
2
s d G G, S
2
— OSS O. 88
ö 54 . ; . . ; . 3. . 3. . 1. 102.2502 B 118 35ba G Niederschl. Iwgb. 39 / 17. ——
81 X *
CE Io
; 256 (Stargard - Posen) 4 14. n. 1/19. — 9 K. 12 1. n. i i. 5
lis. ihba ao. III. Em al I 4. iG. -&
e en Ostpreuss. Sudbahn.. 5 II. 1. 1703698 26 3. 50b do. do. Lit. B5 Ii. 160. 5564 H. t.
,, n e. . G Ire Rheinische . IM. 1. 1, . . M. 23 3 ocz 14 JI. n. TMS os. 15 32 0. EM. X. Vu. 11. 3 . do. do. v. 464 34 . . 1335 do. do. v. 18655. . 46 Ip. 1/10. 98, gr. . 1860, fa. 35 i 4. n. 1 i ib. SMba d id gn 1 a, . isa 1 r rf 2 16, in Z. gr. L. Em. n. 177102. ö lbetbe d. Hahns ene s f , , m. . o roba Iso gehle nig ol c teiner. ] I. 1. 11.3 s er, 2 J. Serie... 4 11. u. 1/7. 95, 50 6 4506 do. II. Serie.. 441.1. n. 17. P Shba 30. 1Iff. Serie. . . I. . I. D559 G S8 65h 40. H. Serie .. 4 II. n. 117MM 710.756 do. V. Seris ... 11. u. 17. P9775 EG ba 6 33. VI. Serie.. AI Ian. 1 io. - —
21, 20ba G sen mr, r i n. I G obe G ö garant. 4E 11. u. 17. 101.258 „Bog s Namn Lud wigahafen gur. 5 Ii. 1. 17M Inu. 7. 35, 406 do. do. 185755 13. u. I9. 102,256 14 ulI0o - — a6 do. do. e,, 36 107, 0) 00 2 ö 4 h. U. , . ö 32 ..
36
320 Em .
k —
100 Ro. S0 S853 & O G & Q ο . 2
823 ci M:.
De o O e, Sc &
ö
x 8 8
X
de & E O & 8 .
c e - 5
Pfangdbriet o
*
e ae e m rn j z 1. eth gtaate Anleihe 695,50 ba . do. 1 n derselben heut vermerkt worden. = eilung für Civilsachen. 3 4 . * ,,,, . Laris- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen a . woc , e , , n mn, 6 — hrifts e Handels⸗ ö ö gCellschaft sub. laufende Nr. 114 unter der Firma Der, von uns durch Beschluß vom 5. Oktober GãerDeichb.- Oblig w — do. de 1866 Ii3. u. 119.1397 — 3 . . * 2 1. 9 —— * * 3 ' ö ö 63 9 A 3 B . ken unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: a , , , Schultze er Co) * e Berkiner Stadt Ohligs. . 1/7. . 6 6 4 Gefellschafter sind: ; urs ist durch erfolgte Schluß— 8 ö. aer g nn * , u. 1 i0 1002 Pom. Schateoblig. 14. n. 1si6. Böõh. West d gar.) Bartels, Berlin, 4 21. Deiember 1876. 105686 ' n, wre mn b üg.. 102.00 B , 1. u. Ib. 74. Brest · Grajon o.. b. der Kaufmann Karl Friedrich Emil daighicbes Stadtgericht. ? . 16. a. 1/2 Dur. Bod. Lit. B. Die Gesellschaft hat am 3. November 1876 ; —— (10533 Cottbus⸗ Großenh 66 Ei ö 4 11. Rarsch. Stadt. Pfdbr. 1 14. u. 1/10. 363 begonnen und ist Jeder der Gesellschafter zur (10587 Konkurs⸗Eröff nung . ö ainer 3 isen ahn. Eur- n. Neumärk. . n. ĩ⸗ ParkKische Anleihe 1885 5 ii. . 17. . heut eingetragen worden. 1 1 . nachgelassene Vermögen des am 6. k eröffnet werden und tritt von dem gedachten Tage ö. nee heft ö . a, nene . ; * e ö 14. n. 110. . tthardb. 6Mo. Waldenburg, den 12. Dezember 1876. er ft . hen, , , , . ecke in Ee, n, H . u. 17.10 . 3 pr. ' He, r , , ö Kreisgericht. ft 2 gn ron g Hari re, , . J N. Brandsnb. Credit G. I/I. u. 17 , i n, , , , Film baer ; ĩ . ‚. Veiember 1876, Nachmittags 1 Uhr, ͤ Mekl Erdr. Franz. rste Abtheilung. (B.a216/xI) ̃ J hr rm Ostpreussische... * n. ⸗ est. hproꝛ. . 5 II. u. I. — e g. 2 JJ ren eröffnet. fernungen 15 11 , Ent⸗ . do. ; ; . Gest. r pros. Silb. Pfabr. 3671 n. 1. Vwesel. Königliches Kreisgericht, Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann ĩ 4 13. w. m. ; 1 Oest. Nord westb. In das Gesellschaftsregister ist N stellt ug Zug k . Kilonet Nen Verse] = gn ; . Jesellschaftsregister ist unter Nr. 157 , ; I- IV. ̃ ug ilometer. ar Bess. Ffandbr. 5 1/1. a. 1/6. die Aktiengesellschaft mit der Firma „Weseler Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 9 5 1. (. ö 11. . 1 ; ö . . ; Abg. Cottbus (neuer Bahnh.) Ank 8 11 ] do. do. do. 41 11. a. 16. ö Sitz zu Wesel eingetragen. Dieselbe ist durch d auf den 1I. Januar 1877, 5. ö ̃ f 7 c Jö Ease, nen- n. Hr. B. Pfdphr. ra. 1105 11. u. M7. Staatsb. gar. S rl herr rer ier ger, , ,. 1 . Ber itt ns mann? 163 go . 99 ö 61 s Sãchsische u. 17. P. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra ĩ Russ. Staatsb. gar stsl⸗ H 280 o., rückz. I16 144 Ii. a. IJ. do. Veetb.. 1) aus den durch das Frundkapital, durch An. Vertal Ill, Terminszimmer Nr. Jö, vor dem Kom— 49. 10.40 Weichensdorf J * 435. ab. 1 u. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5. Jersch. . Saddõst. Lomb.) . nahme verzinelicher Einlagen und durch An— missar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Frentzel, an⸗ 19.8 ö , w . 3. . — 3. neus u. 17. d6. 40. do. er e, r, ,, . ; ü 38 . J n. 17. he Oblig. ra. 11095 u. 1119. 19 Vorarlberger (gar. AÄnderen Vorfchüsse zum Seschsftsbetriebe ober Stunde zu ' erscheinen und die Erklärungen äber 72. 129 , Ank. . a. / O Ab 5 H ö ; : z n. , 1. u. 1/7. 100 7οbi8 3 zu Wirthschaftszwecken bel mäßigen Jinsen zu ihre Vorschläge zur Bestellung des definitizen Ver— . - g. . . . ; qo. do. 3 1. n. 117. 9 n do. Wien.. y inem * bezei ĩ ĩ ir fu = ; ; .I. ra. 125 ; 2 als Sparkasse zu dienen, und den Einlegern Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas zeichneten Stationen wird nur nach Bedürfniß gehalten. ; u. ᷣ do. I. ra. 125 44
Anleihe 1875. Ferner ist in unserm Gesellschaftsregister auf . No. 265 Far n. eum, Schuld. , g, em n do 186i ld 5 Vi. n. i. f Bartels Warner Föhn ante rrer nm 1874 über das Vermögen des Eigarren händlers 2 ö ; 8 kö 1. n. 1G. 85. BPaltie che (gar 5 ae Gnfnnann Adolph Ferdinand Louis bertteiltng Tir Nia, becnden, liches Götaztg Hchuldy. d. Berl. Rana. . III. 2.1) Pein. Pfabhr. II.. 35 II. 1. 17) m Vartelg zu Friedland G ien 1. Abtheilung für Gill fachen. 1 ... ** do. 14. u. III0. Eranz Jos. Cgar. Vertretung der Gefellschaft befugt. Am 31. d. Mts. wird unsere neue Strecke Cottbus — do. 1d. a. 1/10. Kasch.· OQderb.. dd. nene, , . . . er erreich. Bodenxredit 5 II5. u. III. Meins Lad igeh. der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfah-; Ent— Abgang est - Franz. St.. inf nf rer Gen fernungen KViener * Sijper - Pfandbr. SI 1/1. u. 17. L. Abtheilung, zu Wesel. 8 Dielitz, Hölzmarktstraße Nr. 65 wohnhaft, g , Gemischter Gemischter ung ug L- IV. Kl. L. -= TV. Kl. do. . g ir. 5 IM. u. 175. Shar. und Vorschuß⸗ Geseusgeaft. Int em gefordert, in dem . ao. Lanũsch. Ord. 4 III. 1. 17. Brannschw. Han. Hrbr. , zer . ; im fee, T ä. 3. Cf. e , . det und verfolgt, als ihren Gögenftand, den Zweck: in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, 29. 10158 ; amlitz 739 Schlesische , . do. 55 /gIII. b. Et Sehn oia. Inins heihen beschafften. Mitteln den Mitgliedern ind Kraumten Ttmine pünktlich zur bestinimten 3 1128 ; 394 0. ri ĩ 9 . Nock. Hyp. u. N. Pfdbr. 1. 5 1 rr s Warsch. Fer. gar. geben; walters abzugeben. Bemerkung: Auf den mit e möglichst vortheilhafte Zinsen zu gewähren; an Geld, Papieren oder anderen Sache
280, —
Or- S t er- *
bahn J. Em.
. Hluenbahn - Prtoritatu Aktien und Opbugatlonen. ere ;. min Besi ; . . uch . J1. 1. . i ö n. 117. 89,70 B JGeeeenrmrenm, gar) . 5 I/5. n. 1111. IL. 59br kB
3) Wechsel und Effekten zu kaufen' und zu verkau⸗ »der, Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 'i. 441III. u. 17. eininge ; .
— 2
; ; n. IM. 4,5368 Pur Boden bach
. ᷣ = Nordd. Grun S6. Hp. A. 5 ; 368 1
k shulden, wird zufgegeben, nicht; zu verabfolgen kommen pre Januar 1877 die Frachtsätze ; ; Vu. 1.17 do. Hyp. Pfandbr.. 5 I/ . II. u. 17. 4.50 ;
4 bankmäßige Kredite zu eröffnen. oder zu zahlen, vielmehr von dem Beßitz d 9 ; — Gon se l von 16 nr, rachtsätze zum . . . , , Pfador. ; w . . . 3. gift ie ec mern, . ö —— * — 5 Breslau, den 21. . ; . / Nürnb. Vereinsb. r. . do. 4 111. . 17. 100,00 B do. II. Emission.
tausend Mark und zerfällt in 2969 Intheile zu je bis zum 9. Februar 1877 einschließlich . 1
̃ do. do. . I5ba G Nisabeth Westbahn 73
⸗ ; ĩ Königliche Direktion . 1 Pomm. Hyp. Br. I. . 1205 I/ do. II. Ser. v. Staat 3 gar. n. 17. 84. . 5 . . ö auf Namen gestellt sind. dem Gericht den dem Verwalter der Masse Anzeige . * der Sberschlestfascn Ciseubahn. 6 4 . 9 . 3 rn, n ,, r , n n. : . 6 fit en f 1 . i . i r 34 k Angele⸗ i, kö 3. . 464 , ,. . Direktion der Rechte⸗Oder-⸗Ufer ⸗Eisenbahn. f . j ; do. III. u. V. ra. . 3 — ; . i a. ar Ir. Tm. ͤ chat, ergehen unter deren Firma . ntursmgsse abzuliefern. aer en,. ö. — ᷣ u. 1 10. 94, 10b2 do. H. rz. 110... . . 17 697. 1 do. gar. III. Eo. , ö ö e , m K . ö . ⸗ 6 ligen an i Tati ,, , Eisenbahn⸗ , 4 1. 6 7, Soba ,, e. . r 26 J, ö e e, . Bekanntmachtgen, bedent fährst af lötet von den in ihrem Bestz kennt fedsteen Stationen Lädersdorf und Sderberg-Vrehliß Durch den v e,. an Kannoversche.. . IL. n. 1119 w . do. Vl. ger.... . , . ibi oba Gomer Risenp. fahr. felge nn n , ne . ö , der nu , e e efindlichen Pfandstücken ge Str ede wf ern rg⸗Brahlitz, ferner ö den vom 190. Imnuar k. J. ab gültigen n. 10. 5 6b do. do. ra. 1005 o
j ; 5 ichs ; Gotthardbahn I. u. H. Ser. He ge zu . ; seelow unserer im Bau befind. Tarifnachtrag 25 werden ermäßigt ̃ Sächsische 0B do. ra. 115 44 1/1. u. 1J. do. Aach. Dũsseld. IJ. Em. 2 ö des Sprechers (Niederrheinische Zeitung), A e Diejenigen, welche an die Masse Ansprůüche lichen e ge Wriezen ⸗ Frankfurt a / 8. 5 Spiritussendungen von . . Schlesische ; * g rd . . . 4. u. do. do. II. Exa. . 6 ; der Weseler Zeitung, als Konkursglaͤubiger machen wollen, werden hier⸗= Station Seelow für, den Personen-, Sepäck und burg, Neustadt. Magdeburg, Halber stadt und. Cöthen bschie ig Kei e, do. unkdb. rück. 1105 ꝛ do. de, Ul; Em. Eascchaa · Qãerberg gar. ö der Weseler Volkszeitung. durch fu . ihre Ansprüche, dieselben mögen Güterverkehr, sowie für den Privat-⸗Depeschenverkehr nach Basel, ,, jederzeitigen Widerrufs passe, n e ss srsi/i. n. 1. ; rz. 110 41/1. 1. 1.7.75 do. Dusseld. Nlbf. Prior. Ti vorno JI. u. 17. Rol. õo G . 669 e , d e, ee dä, , , , , , ere wer , n, , n. J, , . e nir, . d rzien⸗Ra Jes e rrechte Oderberg-Brahlitz ind er 3b ö n. . ; . ; i als Vorfitzen den ugust Bagel zu Wesel ,, ö gib Ge om find, in a,,. g3 50ba . . 3 I / 3. ö. 65 nr Ber- Pilsen-Priesen 1I. a. 1s7
fahren. do. do. ; bis zum 9. Febrnar 1877 einschließli dem 14. Nachtrage zu unserem Lokal⸗Sütertarlfe ent- Erfurt, den 22. i . 187 Anl. de 1875 ain Lm. 4 154. u. 16. 2) dem Kaufmann Ottokar Krieg daselbst als bei uns schriftli schließlich fe en zember 1876. ö. kn wars. Certit 1 1st. Hsio. 1066656 do. Nordb. Fr. T.... Raab- Graz (Präm. Anl. s 5
LI. u. 117. 7. 25bæ2 6 Id. u. I / i0. 38, 3b — 21, 6060
114. 110. 62, 006 nd is 3 Gs 1I. a. 17. 80 20 B Hi. . , n 5s 11. a. 17. 76, 60ba G 11. u. 1s7. 75, 80 6 18. 1. 16 i. 5d 1I. u. 17. 58, 40ba B rr ii. bs. 16 Lp. u. III. 85, I5ba & 1 ;
1
.
JI. n. I. Bi. Gba & 1. n.
. En g aq0s zol XI. SG Ge d d G G G , m o, ,
*
—
ur Prüfung der fammtlich tarifs von unseren Güter⸗CExpediti tgelt! der Thüri . 6 . 6 16 33 65 n. 1sM
ö . er sämm 31 = Expeditionen un i n =. remer Anleihe ͤ r ; 155. a. ;
3) dem Wilhelm Hink dafelbst als Kassirer, halb der gedachten ht 5 g er; auf. Verlangen verabfolgt wird. , i fr m , mn hatt 2 . s 8 75ba s do do. 48 1/1. u. ö,. n,. 4 II. Ser . 8 * 19 . der bisheri Hana Staats An. ; . 1. Net. Hy. Or. Ges. 5 II. u. 1/7. 12 320br .
1876 am 19. Dezember 1876. am 10. März 1877, Vormittags 10 uhr, rachtsätze anderweite, zum Theil em bisherigen burger . Steti. Nat. un. Cr. Ges j, z
ich oder zu Protokoll halten, welcher Nachtrag an Inhaber d Bayerische 96 Stellvertreter des Vorsitzenden, und demnãaͤchst 3 ololls anzumelden — e, d , de. Haunt. =. 3 Wb Seiles Bodener Pfndbr. III. n. 17. 1000060 o. Ruhr. CG. E. Gl. I. Zer. Schwei Centt.a.N.·O.-B. 14. n. 10. ü ö Dieser Tarif⸗ als geschäftsführende V Grossherzog. Hess. Oblig. . h eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Dezember rungen nachtrag enthält außerdem an Stelle ö ö. ö ; ftsführende Verwaltung. . 8 ; . ; ö . 3. ö. ; tarz . ie,, igte Tarif⸗ Itona⸗Ki ö Lothringer Prov. - Anl. 1 n. 17.986, * bahn r 1 ih unserem eschäfts lokal, im Stadtgerichtzgebande, säts füt den Verkehr nach und von den Cie er , Zum Tarif ie. * en * hr een haft, Meckl. Hsb. Schuld versch. 3 1/1. n. 1M er , . Fre bin iii idis6d . ; . 9 I. 2 n. III. Woieshaciem. Heute sind in das Firmenregister Portal mlt, Tärmirstrimmer Ne. ls, bot dem ohen , , Freienwalde a/ O., Briezen, Neu. unter unferer k , auf den gachsische St.- Anl. 1869 4 11. a. 4 (c. T I Dudd. Bod. Or. Ethr, a n. ; , . für das Amt Wiesbaden folgende Einträge gemacht genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten rebbin und Letschin.] ? g stehenden Schleswig⸗ 6.
LI. 85 900 1 19.54 ĩ ; do. ra. 11044 186M Vorarlberger gar. u. II8. 8 Holsteinischen Eif . 36 gachsische Staats Bente s ( ö itz gar. 5 15. a. il. worden: Stunde zu erscheinen. Unsere Bekanntmachung vom 15. Funi 1874 über Bel e le nge ,,, . . n n n. ber n iss orm Lemberg e, 8. n, . 4 — 2 2 1 1
2 ——— — — 2 —
. i 11. 1.17 Su. 1 Nach Abhaltung dieses Termins die prezentuale Erhöhung einzelner tkl , . ö ö ahn- Stamm- and gtamm · Frloritiis · AKt lion x it. do. 1. Bezeichnung l ,,, mit der Verhandlung Ee . gilt auch für die in dem n,, a, n . Bahn ren.. nne iss ig. ein Nach⸗ ker, r ch b, n meer merten Bfridenden edenten eninsen-) ö ; ö 5. u. /
J X h IV., enthaltend Rlafsifikati Badische Pr. Anl. de 1867 . . p. . III. yer = kord verfahren werden. enthaltenen Frachtsätze. a Cto. 1536/13 i ö sifikations Aenderungen, vsigart. 132.696 Piy. pro ö * I I. ; ee, 6 Firma. , , den Forderungen Stettin, den 1 , n 1s 6. ö. ,, dieses Nachtrags werden von unseren . e, . ? a. . — . . ; . m er. lassung. l iger noch eine zweite Frist rektorium. sämmtlichen Güter ⸗Crpediti ; Eraunsgchw. 2M Thlr. Loose na-Kieler. ,. ; ĩ . e. re tb 13 bis zum 6. April 1877 ein ö Sitter, Frheditionen und in Altona von k Zergisch · Närk. 4 / it. G. .. 4 11. 1. 1 e , . Kaufmann Jacob Wiesbaden J. Böntgen. festfesetzt und zur Prüfung aller . der une Territet le, s ga ti gaegeben. . Kin and rr anten Bersin-· Anhalt. I G oba n j 40, AL. 14,
3. 15,20 ba . do. Er anzungsneta gar. 3 1/3. 1925 bu !. ö reer, g, Staatsb. 5 13. a 175 00ba . d0. IH. Em. 5 15. u. Es dh tu he & Oesterr. Nord ves tb. gar. 35. n 14. 1
Pe ; ; = ltona, den 23. Dezember 1875 Pessaner St. - Pr. Anl. Böntgen zu Wies⸗ zweiten Frist angemeldet ; er Ili0ssg] 5 zember 1816. , , Oberschlesische Eisenbahn. liz
: Die Direktion. zinnlundische Loose. . Kaufmann Heinrich Wiesbaden Heinr. im Stadtgerichtsgebäͤude, Portal fifag; 10 uhr, Am 1. Januar 1877 tritt ein Na trag zu den Goth. Gr. Prim. Pfandb.
̃ — . Zimmer Nr. Lokaltarifen der Ob i j do II. Abtheilung . zu Wies. vdanstein. . , . Kommissar anberaumt, e gen. die k . . 36. . ri üer ißt . n,. Aämmtliche Gläubiger vorgeladen wer⸗ Fseitung befindlichen Klaffiftkatkon und arifsãtze . Tibecker do. d. . ö . 2 Wiesbaden 1g nf, 9. Furst *. ,, innerhalb einer der f mn r e n fe II. D. im Verkehr zwi⸗ Ep IPAꝗJ n, 1 Meininger ö. z iabr . ö ben fee. . scheiftlich einreicht, bat . ämmtlichen Stationen der diesseitigen Eisen⸗ d. S Pd4RGdt C bB. W. V. MNawWwPOCRI. ; do. . 86. Kunsthändler Carl Wi ᷣ eine Abschrift d ; , . nstrecken. gldenb. Q Ihr. 1E. . ö. . Carl Mertel. schrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ö werden auf sämmtlichen Stationen Deren, rũckz. 1351 4 baden. Jeder Gläubiger, welcher nicht do. do. 1888
t. ; z ht in unserem . den 19. Dezember 1876 q do. ger. s 6 166. Wölesbaden, den 23. Dezember 18, Gerichtsbezirk wohnt, muß bel der Anmel, Im arff fü Se e ; — o. k 8 1. 6 7.161. 25 et. b G Kön ali ches Arcie ge f * 5 ö. dung seiner . einen am hiesigen Orte 6 w 8 5 0. 8 15 1102. 109ba B
wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und En n f e m, tatignen der Mährisch, ba G zu den Schlesischen Centralbahn, gült ‚. = Sladt Am. 6 Ii. n. 1.10 Wieshecter- Sell ist in das Gesellschatz Akten anzeigen. hne gültig vom 1. Dezem ner e . ra i i bse
. ; 2 . ber er, kommen pro Monat ĩ 237 register für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag fenen, helchze e gbier an em mntschst 6 1 e , . ,, 1
n. 1 n. 1 un. 1
J 8 1
14. pr. — 38. 90ba Berlin · Dresden III. u. Isj. 197. 49ba Berlin. Görlita. III. n. . 1G, 73d Berl. Hamburg. 133. 172086 Berl. Potsd. .- Nag. 1Id. pr. St 170 Mb Berlin- Stettin pr. Stuck 18695 Br. Sehꝝ.· Freib 1 101006 Cöln- Ninden .. do. Litt. B. Halle Sor. Guben
— D Oo —
. — . 6 ö ö ü ö 8 ö
5 ü
— SDS ee O
wer.
IIS M ba ⸗ do. Iãt. B. C Ibethal) 69, 90ba Cronprinz Rudolf. B. gar. 5ᷣ I1I00.30ba do. 69er gar. 5 S979. 30 ba r. Rud. -B. 1872er gar. 5. 90ba Resch - FP. (Sid. N. Verb.
9.00 ba Sudöst. B. Lomb.) gar. 11,50b2 *
105 0026 =. . , r.. 2 3 2 . do. 2 n, g 4. , 6rüg. 5 Baltische... Brest - Grajeno .-... Charkow-Asomr gar.. do in Æà 20. 45 . Æ gar. 5
5 855
9 gd* 2E
ü. Ln,
1 6
5
4
ᷓ9lunn *
48 is jun dd mo dun gouuni]j
pumslloa
ö F 5k ö.
6
Po lun]
7 uam agu non du 0d. u 83
*4 uõ
no ssoan non in
2
—
M sog M*
Y woqpoll noopj non
nannjsu onukonazs og uno bur 2
lu 149
pun ma fans
o hug nul 0 6 1
Vuojo lou uo ig n n
— Q 19 nnn
. * ee. M S ullaag n
brunn pun gras ozoodso!
; ehst, werden zu Sachwalter vargeft! E jum Gourse von 160 155 zur Anwendung. ö Erf. gar] . 183. k ouneß und Justizrät . . 561 das ig r , ar. 2 . * =*. 5 2 4 21 * h . 282 * ö 3 w k . . 6 ore f e len fe rr 83 fte e dact
, nigliche adtgericht. 836. 4 816 . . 4. Rechtsverhaͤltnisse: Erste Abtheilung fur Ie sschen. lab. a tig g rer 3 ö . ar Oerkin: ;
oA
10pos usa sospuo nua u S E. E .
qio ns
19 133. 35d IML 7 fie. hb
Hr. ; Cp. . jer Rente. 41 12. a. 18. 48.40 B Obsehl. A.. D. u. E. 2 e en. . Ion. 11. S, 1Mba B ao. lat. B. gar. 17
3 8
2
9 hm.
1: F. Preh m.
ovember d. Is. ck: m wf .
8