1876 / 307 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Liverpool, 28. Derembe:, Nachmittags. (W. T. B) Pr. März-Juni 31.25. Mehl ruhig, pr. Dezember 64 25, pr. Junuar- Spiritus 100000 h Trall Liter 0 i Darm = orie sSehlusberrbrs. Van, f öd' , garen, Femme , 3. vnn, en, —— * 24 n 12

8 . k fãr Spekulation und Erport 200) B. Volle Preise. Amerikaner f r. Dererm z 2 A ; i- August EPmk ** 1 . . aus irgend einem Hafen Norember - Derzem ber- Verschiffung 63 d. a do. pr. , pr. . 28 Pœnr. 1876 * 1 3 553 . ; —⸗ K . 2 ; Aiddl. Orleans Gia is, middl. fair Orleans 7. midi]. amerika. Derzemker 69, 00, pr. Januar-April 7000. 2 Schõn. 355 2 2 6 ohne Fass. 3 1 nische Gz, fair Dhollerah 5s 16. widdl. fair Dholllerah 54, good Faria, 23 Dezember, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) 2 2 . . 56.5 en . 2 * * n

mid! Dhollerah 5, good ddl kair Dhollerah 5, middl. Dhollerab Fro doe'ren markt. Mehl still, pr. Dezembe ö 41 J fair Kengal 43 gond fair Broaeh nem fair Qomra Januar-Febrnar 64 50. pr. März-April 665 pr. i m . Dis Aeltesten der Ken fmannsehaft von Berlin. 6. 2 6 8 * * . 6 / is, fair ew- Vork, 28. Derember. Abends 8 Uhr. (MW. T. B) myrea sr, fair Eeyptian 64, goo ptian 7. KWaarenkericht. Baumwolle in Nen-LTork 125, do. in Hem- H um eligumgem umd Verl . z Taria, 28. Dezember, Mittags. (M ** B.) loans 11. Eetrolenm in Nen-Lork 28, do. in Philadelphia 28. Obligationen 2 Erelses 21 8 Tr. Stücke; ; KEohzncker fest, Nr. 1013 pr. Dezember pr. 1090 Rillögramm Nehl 5 D. 20 C. Rother Frkähjahrsweigen 1 D. 41 C. Hais (old. 8. unter Ins. der Nr. 305. 3 ö ? und 790). Nr. 7/9 pr. Derember pr. 100 Kilogr. S400). weisser nir) 6d G. Zacker (air renning Muscovados] 93. Raffes ( Eio-⸗) Anawelse vom HKeamkKen ete.

Zueker fest, Nr. 3 pr. 160 Eilogr. pr. Dezember S8, 0, pr. Ja- 193. Sechrnalz (Marke Wilco) 11 6. Speck (hort clear) 97 C Lũbeoker Fener Versloh Verein d nwar S8 50, pr. Januar-April 89 25. Getreidefracht 6. r r ö * erungs Vere er Landbemhner. ö . , arise. 28 Deren der, Recht. (7. . B) ö. ö . 2 3 . 1875 bis Eñnde September 1876; 2. 1. 9 (Schlussbericht) Weizen sest, pr. Woohenübersloht von 9 deutschen Zettelbanken vom 23. De- ! 8 tag 2 nzeig *

P Gduktenmarkt Dezember 30 25, vr. Januar - Februar 29.50, pr. Marz - April 3050 Kerlin, 28. Dezember. Die Marktpreise des Kartoffel zember 1876; s. unter Ins. der Nr. 305.

ö k—

Theater. Noltersdorff-Theater. Sonnabend: Mit Lichtenberg Band X. Bl. Nr. 343 verzeichnete BVerschiedene Bekanntmachunge 5nigli 8 spiele. S : wee ; ; Grundstick nebst Zubehr soll , g. r. . 3 —— ssh nn Gn bee, dehnen Runter gur e. G 5 r . 22 . gn hiesiger Berichtsstelle Zimmerstraße 25, Zimmer D. efsen än Dramburg ist Tie den ihm nach. 6 ; 2 . Ans Post Augalten Ors An. ard Arrlandees nh j gesuchte Entlassung aus dem Staate dienste ertheilt 8 geg dung au; für gerlin außer den Pot · Anstalten

ir rer, wen r hne, b g,. . . en,, * ö . g * . . . worden. Qualifizirte Medizinalpersonen werden 2 7 allet von Paul Taglioni. Anfang halb 7 Uhr. d öffentlich an den Meistbietenden versteigert, un . en ; ö ; . 8 8 ene, T, The anstr, gts. 3. , 6 . 2 . Stadt- Theater. Sonnabend: Erstes Ge⸗ i Tt das Urtheil über die Ertheilung des Zu— 33 . . 3342 a. , . . ö . = ?

menkrieg. Lustlbiel in 3 Abtheilungen nach Scribe, sammt⸗-Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗ ö 2 2 das vakant gewordene streisphysikat des Dram⸗ n

hearkel tft ven, hi, 6 de,, , Theaters unter Mitwirkung und. DYirekfion des bene e 8 . Nittags 12 Uhtzr, burger rf zu bewerben. 37 3 nn.

Fussftiek in ã Alt von Arckf Winbrantt. Kifanz Ser her , debe , ess wüsten e nsttc ist zur Grund, delle, e, de, d n. den 30. Dezember, Abends.

Q nta den 31. Dezember. Opernhaus. (274 en,, , . 3 Rosen. Parquet 27,00 ir. bei 5 n. unterliegenden Gesammt⸗ Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. 28 . 31. Dez 58 17 6* M. M u. J. ; ächenmaß von 5,1 Ar mit einem Reinertrag von K r.

, . , Sonntg)g: Dieselbe Worste lung. L682 M und zur Gebäudsteuer mit einem jährlichen . Stell w ; Bekan ö t machung Aichtaumllich es.

Sha kespeare s gleichnamĩgem Lustspiele, icht von National- Nheater. Sam . n , . n 6600 M für das Steuerjahr ö . e,, ö. Se. Maje stãt der König haben Allergnädigst 9. . . * n t . . 2 . ;

; / ; Jahresgehalt von 3000 6 neben freier Feuerung Svem Dipifionsküster Fügner bei der 8. Division 1 . . .

: eußen. Berlin, 30. Dezember. Se. Majestät

S. v. Mosenthal. Musik von Nicolai. z ; ) am von Hoguek m nfang uhr. Auszug aus, der Steuerrolle und Abschrift des * Wohnung, event. X) o des als Ent⸗ Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Drdeng von dohes nr. . vr ; und Küstern Voigt zu Al⸗ olge der . des Gtatsjahres ist durch das Gesetz der Kaiser und Konig nahmen heute Vormittag in

des Abgrundes. n . . Schauspielhaus. (2735. ef inn, Zum ersten Sonntag: Der Berschwender. Zu besonders Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, schädigung für die letztere verbunden ist, foll bal⸗ bpollern; ferner den . In . t El h rt, und Berndt fi unow bei vom 12. Juli 1575 Ge ** Seite 288) bestimmt worden: Gouverneurs und des Kommandanten von

Med Taurtftru. Tiff fbick n 4 itten ron It? ermäßigten Preisen. Anfang 3 Üihr. n, , n, n, de ir, nn, ,,, , , E 19 und besondere Kaufbedin d gst anderweitig besetzt werden. 3 im e Qu ; ; Girnzt. In Scene gefebl vom Direktar Hein. K ,, , mnren o f, . , Tr wen tte 7 . dem Landbriesträger Hille zu Gräönin— .., ö,, Meldungen entgegen, empfingen den Flügel⸗ 1 ucht, ewe , . ; j ; Wege a ö 3. 44 * ; 2 das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Sta a t stene rn 2 26 ee M aber! g, nen nnn Adjutanten Major von 3 43 5 43 53 en Gen erie . D.

Besetzung. Chespräsident Graf Kracht, Hr. j 83 .

Berndak. Fritz, sein Sohn, Offizier, Hr. Goritz. Belle Mliance- Theater. Sonnabend: Wegen Alle . welche Eigen thums. oder ander= diese Stelle unter Beilegung ihrer Zeugnisse und gen selben für den vas J Munch sowi i , so ür das vom 1. i ünchen, sowie z *

nicht mehr für das derjahr, sondern 51 in k Re enen ge n, Chef des

Baryn Schönborn, zefsen Kameraz. Hr. Dehn ick. Krantheit der Frau Helßig- Becker und Frl. Bürger weite slr wrtsamkfit gegen Dritte, der Kintrag:ng (nls furzen Lrbengzl bi ; Freiherr v. Horst, Reichstagsmitglied, Or. Klein. kann die angekündigte Vorstellung ‚Karageorg ' nicht ö an 5 ing . . aufes uns bis nor ; . , , k ö ern , e rg i e n n . Hen regen Nl hae rd r el, ten er,, d esfffen gun nenn her, enn, Faruomwitz. ber e ee ee non. . , . , , e Hen e. , , , , ö DIie, —=— . ) 1 6 n. : (. ( 1 * 1 28 . 3 ' 2 . P 2 * . Gew esteuer wr. e c h . n ire h g ikea, eee, et Henn m,, hen bc, , ,,, ni mnnünker, ren Orersgtesffne Rr igaftavereim ES Meickät der Katser und Könis haben Ale , bse, eee ilch, Kheinen Kuthnetesuth Don . ildpret Händler, Hr. Hiltl. Adel von L. Ottomeyer. ; 36. er 183. ichen Tnapn 8 ; . . ; / unde, seine Frau, Fr. Frieb⸗Llumgusc. Betty, Senntag: Nachmittags Vorstellung: Fröhliche Kön gf ßes Krege icht 10576 gnãdigst geruht: im Auswärtigen Amte, Geheime noch fit nial vom J. Januar bis 31. März Königlichen Hoheiten der ,, e, , e, d dan, ,, ,, ner a ,,, ee n , , n irgd⸗Gast Fr. h gräf · E Abend⸗Vorstellung: rauen un An den hiesig ge, e mn Dan . * . . 259 3 licher Diener, Hr. Will. Eine Magd der Wirthin. keine. Der Berichterstatter. Theodh linde. Ein [10011] Subhastations⸗Patent 1. April 1877 jolgende Lehrerstellen zu besetzen;: men Legations⸗-Räthen mit dem Range der Rathe her ni n erf. ö.. ö ee, . fort⸗ . ein. ß werden im , ichen . ef rieg * Anfang halb 7 Uhr. Stündchen auf dem Comtoir. Anfang 7 Uhr. 7 ö. a. an der höheren Töchterschule die Stelle eines . sse zu ernennen. = nt . & wird big zum J. April *. Js. oniglich Fi der Gr he, j Saal · Theater. Moxtag, den 1. Januar 1877. Das dem Maurerpolier Friedrich Schmidt zu Alt! Lehrers mit der Fakultas für Religion, Fran⸗ * RMmerlla in eh ö ee. CG wr gern eh or ung im? dn id ther Sch lo se ein. d —— Scöncberg gehörige. in Mariendorf Kelegehe, im Kijsch und Snglüich mindestens für die mittleren Der Konful der Vereinigten Staaten. donn mern nn n, Ff en fer . Sp Kaiserlicht und Königliche Hoheit, der 'i, , d , , , Heutscher Personal- Kalender. rnb bons riendarfz ä, str. L' ver. Alafsen init einein Wahre gchalt gor J - und ven Aachen, Herr Emory P. Beauchamp fn amtlichen . eff, me g in komm en stener (Statt Ginkommenstener) ; gestern Vormittags den Advolaten * a , ; 2, en 4 actes de Mr. z0. Heremrbem ä. ee e,. e 6 10 uh fin zu n . 9 je h A, bis zum Höchst⸗ Sitz nach Cöln verlegt. Die amerikanis nsularagentur . ö; 4 3 , igter ser gon. Infang r ö * e =, Feb 377, Vormittags 10 Uhr, betrage von eigend, , , , . ; . sthhende Den er ng e, nr, ,, . . 1 . 1 9 Ser rer ei Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. b. an der Mädchen⸗Mittelschule zwei Stellen in Töln ist eingezogen . . ist Ramens des i 8 ,,,, n dieselben für y. k mmßiebrrsenit, Tan? iche dente! e, imäWege z mthhrendigen Suhhastäͤtign ösfent, eines Mitteischustehrers mit nem Jahresgehalt Dem Kaufmann Friedrich Sprunck ist Namen 9 . derts fn arenen n, durch ge, und Wb gänge un , eee, ,, jitet zen Freche enen deen Neutza. lich an de' mrcisthietenden wrsteigert und, Bem, bon ob und, ben fünf ju fünf Jähren im se Deutschen Reich das Crequatur als General Kon ul der Re⸗ . Rel lamntiong e . iel worden find. ken nien f nächst das Urtheil über, die Ertheilung des Zuschlags 1360 bis zum Höchsthetrage von 183M steigend. publik Paragnän und als Konful der Republik Bolivien, mit durch ne r m nieng, wer n ahren bezüglich der für das sagt gewesenen und für das J. Quartal 1877 weiter zu entrichtenden Steuersätze findet empfangen Wilhelm das H

. e wn s , orstellungen finden in König Friedrich Wilhelm III. von Preussen den 9. Februar 1877, Nachmittags 1 Uhr, c. an der Knaben⸗Mittelschule die Stelle eines r lin ertheilt worden ĩ m

der Folge Dienstags, Donnerstags, Sonnabends und tit at dus Lehr Bataillon in Potsdam. ebenda verkündet werden. ; Mittelschullehrers mit demselben Gehalt wie z. dem Sitze in Berlin erthei * ; de ahr en de Sonntags statt. ; z . st Das i err e , r 1 . . w 9 Dem Herrn Carlos ,, ger r , * . 1 . n ag

Preise der Plätze: Fauteuil und Fauteuil⸗Loge Familien⸗Nachrichten. euer, bei einem derlelben unterliegenden Gesammt⸗ eldungen unter Beifügung von Zeugnissen und l Reichs das Exequatur a pani . ; ; zr die Uebergangs⸗

4 4d 59 3. n n, 3 M 50 3. Parquet 3 . 9 5 ; Flächenmaß von? Ar 70 Qu⸗M. mit einem Reinertrag eines Lebenslaufs ersuchen wir or . spã⸗ ,,, ! 34 ib tam , . Gd

2 J 50 4. Parterre Loge 2 0 Galerie 1 M06 Verlobt: Frl. Antonie Zimmermann mit Hrn. von 87 veranlagt. Auszug aus der Steuer= testens bis zum 15. Januar 1877 uns einzureichen . . 6. Zufern de ihnen seither mit dem Jahres wechsel Ordens zu Der Bllletverkauf finder statt am Tage der Vor⸗ Lieutenant Georg Freiherr Treusch v. Buttlar rolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen und bemerken. daß dewährten Bewerbern don aus— . U ef 5 . tigungsfchreiben . nicht zu lichen Ho Brandenfels (Chemnitz) Frl. Fanny Thau etwaige Abfchätzungen, andere das Grundstäck be⸗ wärts eine Dienstzeit von fünf Jahren in Anrech⸗ ͤ . nene mit dem 1. April 1877 welchem

Monats Marg E. S. Benach⸗ Staal g- M

tellung Vormittags im Abend⸗Kassenlokale der ; —; stellung gs s mit Hrn. Stabs- und Abtheilungs-Arzt Dr. treffende Rachweifungen und befondere Kaufhßedin⸗ nung gebracht werden kann. nthã beglnn a de des aus ben wi ; er üblichen Weise 3. en werden. e

Nöniglichen Schaustiele (Eingang von der Jäger, . iff 5 . inn nir er l . 8 , Mann igel Neisse Grottkau) Frl. Magda gungen sind in unserm Bureau V. A. 3 einzusehen. Jnsterburg, den 22. Dezember 1876. Billets mit 35 8 Aufgeld an Sonn und Festlagen Cafe mit Hrn. Hülfsprediger Georg Fuß , ,, , n , ; . , it Einschluß der neu eintretenden Zugänge in den na daß dieselbe mit Ginschluß De ember 18786 (Gesetz⸗ Sammlung

von 11 —12 Uhr, an den Wochentagen von 103 ; ; ö ; ; h ; i j : h centa ö Vexreh elicht: Hr. Dr. Max Bock mit Frl. Hilda in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Für die hiesigen Schulanstalten soll ein zweiter ; 3 der Bekanntmachung vom 27. betreffend die Kaiserliche * Anlage für die ersten 3 Monate des Kalender⸗ z

en steuer wird insbesondere ,.

von Perponcher,

Seite 615) und deren ö eheime Kabinets⸗

9 h ö f rn Ri eth, 44 Staevie (Sgcrau) gRealrechte geltend chen haben, werden auf

un esttagen von 12 r, an den ochentagen ö ; ; hte geltend zu machen haben, werden guf⸗ f ö von fi =*. Uhr und Abends an der gen rn , G , . . n Sohn: Hrn. Hauptmann und rr e dieselben zur Vermeidung der Präklusion akademisch gebildeter und geprüfter Zeichen⸗ anderung des G , . rn de die im Vestibul des Concertsaales (Eingang von der e ,, ,,. Freiherr Gans Sdler Herr zu spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. lehrer mit einem Jahrgehalt von 2000 S an⸗ . Offenlegung der Rolle im Januar nicht stattfinden wird. der ͤ a, . 4 f reservirte Plätze für sämmtlich ö . re ,, . ö . 1 gestellt werden. Geeignete Bewerber wollen ihre gen ? Die im Taufe des Kalenderjahres 1876 auf 6 * Rath von Wllmowski und andere hochgestellte Persönlichkeiten eldungen auf reservirte Plätze für sämmtliche 2 e, ,, . . onigliches Kreisgericht. Zeugnisse binnen 14 Tagen uns einsende ir b Artikel II. dez Gefetzes vom 16. Juni. 1875 bewilligten eingeladen waren. Vörftellungen der Saisen wolle man gesälligst s (Ganzkonm bei Deßgm i. b) . Der Subhastations⸗ Richter. Mühlhausen i. Th ö nr 1876 rathen Rlaffensteuer, Crlasse werden, soweit. für dieselben, nicht

christlich an den Fireltor Reumann, Stegkitzer- Sestorben:; Ar. Bürgermeister g. D. Friedrich Th.. den 24. Dezember 1876. Berlin, den 360. assenste ner ermi immt ist, auch für das - 2 e Rr. 6h, richten. . Scheme , , , Henkel Stag. Verkaufe, V t lioson Der Magistrat. Ka iserl , . . J Zur militärischen Jubelfeier Sr. Ma jestät v. Goltzheim (Elbing). Hr. Leutenant a. D. äufe, Verpachtungen, . k sches e guz— ) I Vie Besteuerung und Stute hahn für die innerhalb des des Kaiseis und Königs am Neujahrstage 1877

Das 29. Stück des Neichs⸗Gesetzblatts, welches heute aus⸗ Zeitraum vom J. Jantgr Fis 3J. Mär; 1854 bewohnbar der be. ist nachstehendes Programm aufgestellt worden

enthält unter Rutzbar gewordenen Neubauten, beziehungsweise in ihrer Substanz Vormittags gr Ühr findet im Königlichen Palais Empfang

Ein Abonnement zu ermäßigten Preisen findet e. —ĩ nicht statt. Heinrich Baron le Fort (Lassan). Frau Lousfe Submissis nen ꝛe. .

Jräsin Saurma-Jeltsch, geb. Gräfin Frankenberg Es soll den 9. Januar 1877 im Kruge zu . 2 , . e,, 6. rer fe, e e fg ns . verbe serken Hebe Twin n nit enn us e . der Commandeure zur Rapport⸗Uebergabe und der Deputation des 1. Garde Regiments z. F. statt.

(Jürtsch). Frau Oberförster Bertha v. Weickh⸗ f ;

Wal ö. . J Dammendorf nachstehendes Holz: 1) Begang Theer⸗ verwalteten Fonds, welcher besn ; inst 1155 das Gese 469 me, r,. ,,, . mann, geb. Gericke (Coblenz). ofen, Jag. 15, 17, 21. 22, 25, 26, 34, 35: 14 Rmtr. , ö. * We e fit r f lein Reid T d le En 25. Dezember 1876. Vagegen werden die vom 1. April bis 31. Dezember 184 ebenso hug n wren, den h t 6 , . ; lich; Scheit u. Fnüppel. 25 Rmtr. eich. Stoch lz. Kinder⸗Bemahr-Linstalten zu sichern und fie bei Berlin, den 30. Dezember 1876. wie die vom 1. Januar bis 31. Maͤrz 1875 bewohnbar oder benutzbar nnn Körigl chen Schlofse in der Branden- . Ir ain f ff. wor JJ , ] a re m e, nnz r nig . ,, , 2. Kaisertiches Post-⸗Feitungs-Amt. erg , 0. . a r , nge n . burgischen K In die Gratulation der Königlichen Familie S 36 * Di , , tief. St 3, ützen, . ; April 1577 ; . . z 2. ö keemmtag mind folhende Lage: Hieselbe Bor. . r , , kief Resserhol; 3. 2) Vegang Chacecbsec, Jag. 4: e n,, . en, n, , 2 len 57 Tt met keller e cken err Cestrsteger) sowie und ber hie zum Befüch amwesenden fremden Hrn ent fte Crampnitz bei Potsdam geboren am 19 irn 16. NRantr. Lief. eilt cholz 13 3) Begang Dammen; zur öffentlichen Kenntniß. Nach der Belannt= . klassiftzitt. Einkommen teuer Sta gts⸗CGinkommenstener) werden gegengenommn und um 108 Uhr der Königliche Hof zur . . , Weit f . der Jag. 9 2: , eich. Stockholz, 1090 machung vom 28. Fanuar 1876 verblieb ust. 1874 Königreich Preußen. mit den für das Jahr 1576 veranlagten, resp. ermäßigten Beträgen Fee een . Rittersaale em 7 . ben Ei Vietoria-Iheater. Direktion: Emil Hahn. Bornstädt bei Potsdam, geboren am S8. Oktober 3m , ich Reiserholz n, 5 Rmtr. kief. Stocholz, ein Bestand von 335 e M7 J baar und 92,700 s ö ! ben Allergnaädigst geruht: für das J. Quartal i877 fort erhoben. . Die Alle höchsten und Höchsten zerrschaften begeben Sich Son nabend: Gast iel d. Frl. Joseybine 3i 185, wegen Entziehung d er Hecresdien tu ht Rwtr, lief Reisrhols 1; ch Begang Planheide, Dokum Einnahme pro Krb: I) an Geschenken Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht; Berlin, 71. Dezember 1876. demmnächt unser Vortritt des Königlichen Hofes um 11 Uhr unterm 5. November 1874 erlassene Ee nit 3. ; 2 ö. 19 5 ö. . 12 n. und Legaten 1306 6 68 3 baar, 1200) M Dokum., dem Hof⸗Jägermeister und Mitgliede des 8, ; Königliche Direktion in Ber lin. zum Guttesdhnst in die Schloßkapelle. emselben werden ,,, , , , , ,, , , , , , , eee dne, ,,,, , , n,, ,

* * e, ge, 1., 3275 * kie Reif J. in 9 ; ; . ö . ; . s⸗Minisser, die Wirklichen Gehei ö.

Peiserholz 1. 329 Nmtr, tief. Neiserholz JJ. in kumente oö, 6 1 46 36 9 baar, 5) an Zinsen von en Kataster⸗Inspektoren Schultze zu Potsdam, Nienow Bekanntmachung. 96 glasse, ferner die Deputationen der Garnisonen von

rr, e esang und großen Ballets in en und 15 Bildern v ; . ; arge rugt, und Stangen im Wege der Lizitation öffentlich' an den stali unterm 18. Dezember 1875 Nr. 301 desselben Blattes ö ; . n Kelegten Kapitzalien 4374 . 1 g, aar, Summa u Eöln und Ströbelt zu Düsseldorf den Charalter als Die Kasse der Königlichen Direktion für die Verwaltung der Berlin, Potsdam und Spandau beiwohnen. in wird mil dem 5. Jannugr ü. J. aus dem Nac beendetem Gottesdienste begeben Sich die Aller⸗

von E. Pasquè und Carl Brandt, für das Victoria⸗ ; . Meistbietenden gegen gleich baare Bezahl ver⸗ Fi

Tbegter bearbeitet von Carl Treimmgnn. Musst von erneuert, wird Hierdurch nochmals erneiert. Pots. turen gegen. g ; Vejahlung ver. Cinnahme l, 879 4K. 99 3 baar, 82 000 M Dokum., . Rath; und . . ! ; n e, dam, den 7. Dezember 1856 gn ia eig, lauft werden, wou Kauflustige an dem gedachten überhaupt Summa 7i, Gi 6 26 baar, T7 msᷣ/ Steuer⸗Rath; ö ; ; j direkten Steuern in Ber n ; ;

, eee, ,, , elch esel dies; , , , ,, ge, d n nn derten, dene, ,,,, ,, en, me, n, , , dee.

, 2. 3. 16 . . erden. Dam mendorf, den auff Dokumente 7l. M73 d 8 bar, 9 regti⸗ Grothe zu Berlin das Prädi ̃ Mauerstraße Nr. 3 ; pa er halli ul ze f net fen. mmer unter Vortritt des Königlichen Hofes, welcher bis in

66. ö Stedhbriefs- Erneuerung. Die gegen die Heeres. *. Dezember Der Oberförster. sirte Dokumente 63, 700 M Dokum., 3) Verwal⸗ Sattlermeisters zu verleihen. verlegt, und vom 8. an k. F für das Pu 9 das 6 szimmer geht. Es folgen unmittelbar zur Gratula⸗ Sonntag: Dieselbe Vorstellung. PHflichtigen; 13 Gustgo Gmil, Sciern keck, Albert tungskosten 104 44 * 3 aar, 4 Legaten insen Ihre Majestät die Königin hahen Allergnädigst geruht: erlin, den A. , ,, n 3 I heß? Hrarde l- Lammer dien atzen Staats- k , w d G3 fe riedr fc Hugh BVerloosung, Amortisation, 1 . ben, 3 . . 4 , em Bpfikus Hu go Toussgint, Mitinhaber der Firma für die Verwaltung 66 direkten Steuern in Berlin. Minister , priedrich · Mihelust. Theate r r Reer Jie ef ag g e ,, . Sinszahiung n: . w. von öffentlichen Sinn e, Hen, mts , , . ö. „Patz und Flöhr“ zu Berlin das Prädikat eines Hof— ; ö niwischen begeben sich von der Schloßkapelle zur Eee , ,, . eater. Senn Knappe, 7) Carl Friedrich Leva, 9 ber Papieren. haar, 115650 M Sokum. Die Dokumente befinden . . Allerhöchstderselben zu verleihen. Gratulg lion: um 12 Uhr in den Rittersaal die Fürsten, e, . . Frl. S. Koenig: Fatinitza. lius Franz Maehr Y) Wilheim Oskar The en 6 : ö g sich im Magistrals ¶Depofttorium resp. Asserva⸗ . 2 ; ö Topographische Karte vom preußischen Staa te. welche imentsinhaber sind oder ,,, k 9: ; Richatd Schmidt, ic) Heinrich Friedrich Fan Wal rande Socistè des terium. Bei dieser Gelegenheit erlauben wir uns Ministerium der geistlichsn, Unterrichts- und 1 : 16d d ven n, Länge. die Genral-Feldmarschälle, die kemmandirenden und die in diesen Fonds allen Denen, welche die Wichtigkeit U Medizinal⸗Angelegenheiten. ö ; . diesen Tagen . gleichem Range stehenden Generale, die aktiven resp. zur Dis- Von dies arte ishz in dicken genen position . oder verabschiedeten Generale, die mit

e

j kenhorst, 11) Richard Cduard Max Stady,. 13 TFmil . NLezidenz- Theater. Sonnabend: Ludwig Adolf Carl Hempel. IJ3) Carf ier . ö. Chemins de for R der Klein · Ginder. Bewahr. In stalten anerkennen techt lehrer Ernst Robert Jänsch am Gymnasium der B Halle, 14 Ferdinand Franz Alexander . eb. UsSS6GsS. dringend zur geneigten Berücksichtigung zu empfehlen, t Dem , . d sten Pro essor“ ben leg; wor n. . die Sektien . 121 . . General ung beauftragten dersten, sowie die Comman⸗ Wir sind beauftragt, die am 1./I3. Januar 1877 und sind die Mätglieder der unterzeichneten Kom— * ö ö Frankfurt a. O. ist der ordentliche K k Dr Garde⸗ und Leib⸗Kegimenter, des Königs-Grenadier⸗ und de Königs⸗-Hufaren⸗Regiments; um 1 Uhr in die

Devrient. Mit der Feder. Simson und Delila. ; ; Bollto ( zu Neu⸗Ruppin, 15) Friedrich Adalbert Reinhold 1d. f . 6. rh 2 . . fennsffh, 30 , g,. 66. irg e, , . nnn r 5 . ir . . * EL ö 4 , Arndt; und; : Wr f sind erschienen; . etzt in Potsdam wohnhaft gewesen, w t⸗ obiger Gesellse vonn Verfallt b ein- dem erwahnten Zwecke dankbar anzunehmen und an Ve ; 18017. J Di ö ; . ; 93 351 ] . Ei Ri sbdeter Mi⸗ Rrolls Theater. Sonnabend: Weihnachts ziehung der Dienstpflicht . . 989 vulösen und zwar: K ihre Bestimmung zu befördern. am NMarienflifts· Gym nastum in Stettin der fe,, die Karten . Kreise: 636 2 Pillkallen und Stallu Schwa ; , n,, e, . ,, . Ausstellung. Dazu: Geiz und Verschmwendung. erlassene Strafvollstreckungs⸗Requisiton, in der Jechem hlamem Compom mit d 104. Berlin, den 16. Dezember 1876. Lehrer Richard Arthur Julius Hoffmann zum t⸗ im Regierunght er Gambinnen s we älischen rieger⸗ u Tirsler Concert. Anfang 3 Ühr, der Vorstellun; örsen. Beilage zum Deutschen Reichs., und König Jeden gelhen Couphom mit M 56s. Fommission zur Verwgstung des Central Fends lehrer befördert worden. . ö ĩ . a . effes Gg erbauen entschen Kriegerbundes. 64 . . e bern , , zen . ) Dis . . Derr, ren in den Stun- für die hiefigen Klein⸗Kinder-Bemahr⸗Nnnstalten. An dem evan 23 n Schullehrer⸗Seminar 3 Peters . sowie ö. , . znlga berg, ; De werden Ihre onntag: Dieselbe Vorstellung. *. abgedru und unterm Dezem en von 9 r einzureichen. ; ; 22 ; . ) ĩ Pr. Kuhn zu ; . 8 , ; a ö k ie ü n, Sie t e i . 1 Ker lin, 9. Deze be oss. siors Altenburg⸗Zeitzer Eisenhahn. e. , 1 un , . 6. e , , en und Gewässern ausgeführt sind. Pe gtrolls Etabli t. g nochmals erneuert. Potsdam, den 27. De⸗ . . . . 4 ö i, ullehrer Seminar zu Ver Prem , z ; Sn h 2 e T : menus zember 186. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Mendelssohn 8 00. ,, in. i ,, n nen ; * mi e . . le , ihrer, . . 4 . ede Hr nr, e , , , e ö Bi ür Herren a- ĩ̃ = 0 rd a das Ja urch erigen NA Sta El n , e, . 1 6 , . j ö Fflandkarten⸗ m . e a. ,, ö 3 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Jugermtttern Ba (Q2ds / l2) 5 . ee lden . * e. . e . 44 ang mg, Alen, ö ö , , ö. . den 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 50a, ; es Vorsitzenden resp. de ellvertreters desselben er 7 eck, Pr 1 i . 5 ö. 2. ö .. . ö. 5 ,, . Sihh afin ent lios rn Phüringische Bank. 9 rncthin ron den Unterzeichneten 4 a char 9 4 . . ö. ö. ö. . . I . . . ö. m Abend t er Kassenpreis von 4 4 0 3 29 K Die H Aktion J h s ) . 451 3 rtographische Ab ng. Diejenigen bei Hofe vorgestellten Personen, we Fesp. 3 4 ein. Geschlossene Logen und Zimmer Das dem Bauunternehmer Hermann Karbe zu pe en e, 2 ir w . . n 64 Ministerium für dann, . erbe und öffentliche . . ö nm,. P 36 15 9. nn d 26 5 . un , 66 erst un eilun t aͤnlaffur des eintretenden Jahreswechse 3. Gli . ĩ ofsmei]

g 19 1 1 5 ö 8 2 der Alt 1 3 E ch ; —; .

burgerstraße Nr. 3 belegene, im Grundbuch von Pie Direktion. Laurentius. J . ; Königlichen Eisenba hn⸗Direktion zu Elb eld unter Versetzung , J . : . a Pewoncher im Königli

dahin ernannt worden.