1876 / 307 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

// Q Q Q ad m m m m e m me ne. 8 2 22 . K 6 ü

weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung

Neal rechte geltend zu engchen haben, werden aufge⸗ fordert, dieselben zur Vermeidung der Fars n Grunde zu legenden

melden.

leere Bekanntmachung. Daß auf Lie von Emilie Au aste verehel. Weh⸗ IIDb li]

mer, ö e öschi

an un ein Orte abwesenden Ehemann, d

Schneidergesellen Heinrich Hermann Gottlieb .

mer, ebendaher, hier eingereichte FResertlongffage . n n ,, , ,

sewichte von 15, 019 Ctr. soll im Wege des öffent⸗ ö. enn, Angebots vergeben 6222 ö.

von uns

ten Ausbleiben

ox» ———

Orts anwesende Bevölkerung

liozasl

Staaten Bevölkerungs Zu () oder Abnahme (-=) x am 1. Dezember 1871 vom 1. 1871 un am 1. Dezember 1875. (nach dem Territorialbestand vom Landesthe ile. 1. Dejember 1875. 1. Deiember 1875. Mannlich Weiblich J Zußsammen Männlich Weiblich I Zusammen Männlich Weiblich Zusammen 1. 2. I 3. C 5. 6. 7. 8. ] 7. 16.

TI. BSraun schweigg- . 163,282 164 211 327, 493 155,549 156,630 312, 170 mo 7742 7, 581 15, 323

XII. SachsenMnOꝓuaͤiDngen .. 95,353 99 141 194,494 92, 107 g5, Sõ0 187,957 m— 3,246 ö 3, 291 4 6537

Xii Sach en item ng kJ 71 ß 744778 145344 5 255 72 86 145159 4 1511 4 131i 4 372

XIV. Sachfen⸗Coburg⸗Gotha. . S8. 397 94,202 182,599 84,377 S9, 962 174,339 1020 –— 4,H,240 2 8, 260

J 105,520 108, 045 213, 565 99, S8 103,579 2063, 437 —— 55662 m— 4,466 m— 10128

XVI. Schwarzburg⸗Rudolstadt ... 37, 251 39, 425 76, 676 36, S7 38, 686 75,523 2 414 * 739 * 1, 153

XXII. Schwarzburg⸗Sondershausen . 32746 34734 67 459 37,568 34 523 67191 * 75 . 259

Xin. Waldeck 25,695 29,048 54, 743 26, 387 29 837 56,224 692 789 1,481

XI. Reuß artere inis... 23, 115 33 577 46585 22 340 22 854 äööim 1 4 1m

XX. Reuß jüngere Linie. . 45, 163 47,212 92,375 43, 443 45,589 S9, 032 w 1,720 1 1,623 * 3,343

XXI. Sch aum burg⸗Lippe ö 16,602 16,531 33,133 15,903 16, 156 32, 059 12 699 375 * 1074

XXII. Lipper 55, 522 56, 930 112,452 54, 637 56, 498 111,135 * 885 . 432 * 1B317

XXIII. Lũb eck J 27,933 28,980 56, 912 25, 104 27, 054 52, 158 2.3828 w 1,926 4,754

XIV. Bremen JJ 69, 257 72, 943 142, 200 59,275 63, 127 122,402 9,982 w— 9,816 1 19,798

XXV. Ei milern k 1591. 355 157279 3588, 513 16530 17556683 355574 4 26655 4 25611 4 456 XWXVI. El saß⸗Lothringen.

S sUnterelsaß . 288,917 309,263 598, 180 292,407 307,999 600,406 3,90 mc 1,264 2,226

8 * Oberelsa gb 218,431 234,943 453, 374 222, 866 236,007 458,873 13D35 1D 64 5,499

/ 232320 212720 480, 250 244,920 245,539 490,459 7190 2,819 10209

ö Zune W nnn D 3 383

Dedrsch e? s Nei D s NR, ies , Di, , , i , ss = , ss

5

ö Darunter Truppen in Frankreich 4,596 m., 1046 w. zus. 48,642 Personen. Außerdem 2719 männliche Personen auf Kriegsfahrzeugen der deutschen Marine abwesend.

Nach dem definitiven Ergebniß der Volkszählung vom 1. Dezember 1875 stellt sich die Bevölkerung des Reichs und damit die Bevölkerungs-Zunahme seit 1. Dezember 1871 allerdings um 30552

Köpfe geringer heraus, als nach dem in der Ersten Beilage zu Nr. 119 des diesjährigen Reichs⸗Anzeigers mitgetheilten vorläufigen Zählungsresultat.

Nr. 119 aus der vorläufigen Mittheilung gezogen wurden, in allen wesentlichen Punkten bestehen. Auch schnittlich jährlich ca. 190 der Bevölkerung, eine sehr bedeutende und übertrifft diejenige von 1867 anf 1871 um 716, 851 Köpfe.

leichwohl bleiben die Folgerungen, welche in der gedachten

nach Abzug jener 30,552 Köpfe bleibt die Zunahme von 1,668,468 Personen in 4 Jahren, d. 1. durch⸗

2

* Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß.

GStaatg Anzeiger, das Central · Jandelsregister und dag Gestblatt nim mt an: die stönigliche Expedition den Neutschen Reichs · Anzeigers und Königlich KRrenßischen Ataata-Anzrigerz:

gerlin, 8. V. Wil helm⸗Straßse Nr. 82. 1

1. Steckbriefe und Untersuch Sachen. 2. Zubhastationen, Aufgobote, Vorladungen n. dergl. S. Verkäufe, Verpaochtungen, Submissionen eta. 4. Verloosang, Amortisation, LIinszahlung J. 3. Ww. von öffentliohen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

X. Indunatrielle Etablisaementa, Habrikan und Gronahandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

J. Litoräriseho Anzeigen. 8. Meater- Anzeigen. In dor Boracn-

g. Familien Naahriehtan.

1 nehmen ant das Gentral⸗Annsneen-

beilage. = . *

urean der dents Zeitungen Berlin Mohrenstraße Nr. 46, . 2 des idendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Vogler, G. L. Danube & Co., E. e . Büůüttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Unnoncen⸗BSuxeaus.

2

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Sonnabend, der 16. Juni 1877,

Steckbriefg-Erledigung. Der hinter den Com⸗ zur Ertheilung eines Definitiv⸗Erkenntnisses anbe— toirdiener Otto Faulbrunn, gengnnt Wehr- raumt und der Bekfsagte unter den gefetzlichen Ver⸗ mann, wegen Unterschlagung in den Akten F. 183. warnungen dazu öffentlich vorgelaken worden ist, it 102 Jeb. de, 1866, unter dem 12 Juli 1866 folches wird unter Hinweis auf die desfallsige, an

assene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 20. Dezember 1876.ͤ Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

Steckbriefs⸗ Erledigung. Der hinter den 9778

Kommis Moritz Heimann wegen Urkundenfälschung

in den Akten H. 31, jetzt 113 rep. de 1866 unter aue haf wider an E

dem 13. April 1866 erlassene Steckbrief wird hier⸗ Durch zurückgenommen. Berlin, den 29. Dezember 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Vor⸗ untersuchungen.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

loleY Nothwendige Suhhastation.

iesiger Kreisgerichtsstelle aushängende Edictal⸗ adung auch hierdurch bekannt gemacht. Schleiz, den 23. November 1876. Fürstl. Neuß Plauisch. Kreisgericht. Hertwig. r 34557 b.)

Edictaleitation. Der Bäckermeister n,. Paul in Friedrichs⸗ ; efrau Emilie, geb. Klemme, mit der Angabe, daß dieselbe ihn am 2. Mai 1875 heimlich verlassen habe und er seit Okto⸗ ber 1875, zu welcher Zeit sie sich in Glücks—⸗ burg resp. Flensburg vorübergehend aufgehalten, keine Nachricht von ihr erhalten habe,

die Ehescheidungsklage wegen böslicher Verlassung angebracht.

ur Beantwortung der Klage und weiteren münd⸗

lichen Verhandlung ist ein Termin auf

den 20. März 1877, Mittags 12 Uhr,

Nachstehende dem Rittergutsbesitzer Carl Roese zu in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 9, vor der

Fürstenau gehörigen Grundstücke und zwar: I) das Rittergut Fürstenau, bei welchem sich

Gerichts⸗Abtheilung anberaumt.

Die Verklagte wird hierdurch öffentlich aufge⸗

119 Hektar 43 Ar der Grundsteuer unterlie⸗ fordert, sich spätestens in diesem Termine zu melden, gende Fläche befindet, und welches bei einem widrigenfalls der thatsächliche Vortrag der . Reinertrage von 156 66 55 3 zur Grund, für zugestanden erachtet und nach vorgängiger Ab⸗ steuer beziehungsweise nach einem Nutzungs⸗ leistung des Diligenz Eides Seitens des Klägers, werthe von 245 M zur Gebäudefteuer veran— ihre Ehe mit dem Kläger getrennt, sie für den allein

lagt ist,

schuldigen Theil erachtet und in die Kosten des

2) daz Bauergut Nr. 13 zu Fürstenau, bei Prézesses verurtheilt werden wird.

welchem sich 83 Hektar 63 Ar und 60 8.⸗M. der Grundsteuer unterliegende Fläche befindet,

Quedlinburg, den 26. November 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

und welches nach einem Reinertrage von 789

99. 3 zur Grundsteuer, beziehungsweise

nach einem Nutzungswerthe von 168 ½ zur Gebäudesteuer veranlagt ist, sollen in dem am 4. Januar 1877, Bormittags 10 Uhr,

Aan Ort und Stelle anstehenden Termine im Wege

mittags 10 Uhr, soll in unserem M Königsgraben Nr. il

Verkäufe, Verpachtungen Sum issionen 2c. Am Mittwoch, den 3. Januar 1877, Vor—⸗ j rer agazin am eine Quantität Roggenkleie,

der nothwendigen Subhastation verkauft werden. n i und Heusamen 2c. gegen gkelch baue

Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlags soll am

5. Januar 1877, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle (im ö ver⸗

kündet werden. 10612

Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte Ab⸗

ezahlung öffentlich meistbietend verkauft werden. Berlin, den 27. . 1876. nt Königliches Proviant⸗Amt.

Bekanntmachung. Zur neuen Verpachtung der Hebestelle bei

schrift und sonstige, das Grundstück etwa betreffende

, ,

= n können in unserm Büreau 1sJ. eingefehen Sonnabend, den 29. Januar 1877, Hhittagd 12 Uhr, im Amtslokale der hiesigen Königlichen

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander—

in das Grundbuch bevürsende aber nicht eingetragene

Kreiskasse anberaumt.

Pachtlustige, welche die nöthige Kaution zu stellen

vermögen, werden zu diesem Termin mit dem Be⸗ merken eingeladen, 24. die der Verpachtung zum

edingungen im Allgemeinen

Wätestens im «abigen Versteigerungstermine anzu— die für Staats- Chauffgen gebräuchlichen siund, und

Zvreistadt. den 30. Oktober 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Subhastations⸗Richter.

wider ihren

Sonnabend, der 2. Juni 1877,

Vormittags 11 Uhr,

Sonnabend, der 9. Jun 1877,

aus und werden auf Wuns

daß dieselben auf der hiesigen Kreisk j werden können. hiesigen Kreiskasse eingesehen

Prenzlau, den 27. Dezember 1876.

Direktorin m der n n sahagen chen

Ciaussee⸗Gesellschaft.

Gralow.

Bekanntmachung. Lieferung von Telegraphen⸗Eisendraht. Die , von 5mm. 4 mm., 25 mm., 2 mm. starkem verzinkten Eisendraht und von

Die Lieferungsbedingungen liegen in der Geheimen

Als Gäte⸗ und Rechtstermin, dann bei des Beklsg⸗ Kanzlei des unterzeichneten General⸗Telegraphenamts * . che Straße Nr. 35 b, in den 2 von r.

rgens bis 3 Uhr Nachmittags zur Einsicht abschriftlich mit⸗

als ,, 1 . m sei e,. ; ö. zur ringun einer Ehehaften und Einreden, endlich ö. e, ,, 4 rersegelt mi

Angebot auf Lieferung., von Eisen⸗ draht

bis zum 15. Januar 1877, Bormittags 10 Uhr, an das unterzeichnete General⸗Telegraphenamt ein zusenden. ;

Die Eröffnung der eingegangenen Angebote soll an dem vorgenannten Tage, Mittags 12 Uhr, im bautechnischen Bureau des General ⸗Telegraphenamts, ö. Straße Nr. 33 b., Zimmer Nr. 11, in ö e,. der etwa erschienenen Anbieter statt⸗

nden.

Die Auswahl unter den Anbietenden bleibt vor⸗ behalten

Die Anbieter bleiben bis zum 30. Januar 1877 an ihre Angebote gebunden.

Zu spät eingehende und unvollständige, den Liefe⸗ en , n, nicht entsprechende Angebote, sowie Nachgebote werden nicht berücksichtigt.

Berlin, den 29. Dezember 1876.

Kaiserliches General⸗Telegraphenamt.

lioszo! Königliche Osthahn. Suhmission auf Lieferung von Betriebs⸗Ma—⸗ terialien, welche speziell in einem den Submif⸗ sions und Kontraktsbedingungen beiliegenden Ver⸗ zeichnisse aufgeführt sind. fferten sind an uns portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Betriebs⸗ Materialien versehen, bis zu dem auf Donnerstag, den 11. Jannar a. C., Vormittags 11 Uhr, auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termine en e e . ö 5d 8 ie Lieferungsbedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Cöln, Stettin, Breslau, Danzig . Königsberg i. Pr. zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie an unseren Bureau-Vorsteher, Rech⸗ nungs⸗Rath Reiser, zu richtende Anträge unentgelt= lich mitgetheilt. Cto. 219,127 Bromberg, den 27. Dezember 1875. Königliche Direktion der Ostbahn.

Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗ 2 Lothringen. .

Die Lieferung von: 3. Kilogramm Schienen aus Bessemer⸗

ahl, 191, 1060 Kilogramm Seitenlaschen aus Bes⸗ 261 e rn s ; ilogramm eisernen Unterlagsplatten 1929009 Kilogramm Laschenbolzen, . 119.000 Kilogramm galvanisirten . für gewöhnlichen Querschwellen · Oberbau, so⸗ wie von . 2 Schienen aus Bessemer⸗

stahl, 5d, 189 Kilogramm Seitenlaschen aus Bes⸗ semerstahl, 585,414 Kilogramm eisernen Langschwellen, 6-60) Kilogramm Laschenbolzen, 20,763 Kilogramm schmiedeeisernen Quer- verbindungsstangen, ö 14,580 , Bolzen mit Muttern zur Schienenbefestigung, 11,379 schmiedeeisernen Unterlags⸗ und Deck⸗ plättchen, . 3, 453 Kilogramm Unterlagsblechen . für ganz eisernen Oberbau 2 ,. Wege der bffentlichen Submission verdungen

und zwar:

e. für ,, Kleineisen⸗ zeu gegen Wendung von 2 M zu beziehen.

22. Januar k. J., Vormittags 10 Uhr, in un= serem . auf hiesigem nn hel, an⸗ 1 Termine portofrei, versiegelt und mit der ö bmissi f di „Submission au e Lieferung von Oberbau⸗Materialien⸗ . an uns einzusenden. Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur angegebenen Terminsstunde in Gegen⸗ wart der persönlich anwesenden Submittenten. . den 27. Dezember 1876. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen.

lis! Bekanntmachung.

Die . eines Geschützschuppens und Chronographenhauses auf dem Terrain der hiesi⸗ gen n verfabrik soll an den Mindestfordernden vergeben werden. .

Bedingungen und Pläne liegen während der Dienststunden im Büreau der unterzeichneten Di⸗ rection zur Einsichtnahme auf, woselbst auch die Kostenanschlags formulare entnommen werden können.

Als Offerten sind die mit Einheits⸗ und Gesammt⸗ preisen ausgefüllten Kostenanschläge postmäßig ver⸗ schlossen bis zu dem am .

S. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, in dem vorbezeichneten Lokale statkfindenden Sub⸗ missionstermine einzureichen.

Hanau, den 18. Dezember 1876.

Königliche Direktion der Pulverfabrik.

Verto o fung · An orrifativn./ Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Isis! Rheinische Eisenhahn.

Amortisation von Cöln⸗ Crefelder Obligationen. Bei der am 28. Juli er. erfolgten Ausloofun der planmäßig pro 1876 zu amortistrenden 77 6 . ligationen der früheren Cöln⸗Crefelder

zogen worden:

Nr. 84. 105. 140. 211. 339. 400. 515. 617. 748. 785. 882. 884. 1093. 1112. 1356. 1399. 1421. 1487. 1513. 1872. 2035. 2052. 2263. 2264. 2325. 2328.

2548. 2562. 2654. 2668. 2687. 2700. 2766. 2871.

2886. 3063. 3191. 3196. 3289. 3366. 3373. 3490. 3628. 3821. 3871. 3983. 4349. 4361. 4384. 4682. 4696. 5055. 5108. 5216. 5271. 5334. 5454. 5671. 5781. 5948. 6148. 6216. 6244. 6322. 6400. 6510. 6520. 6575. 6580. 6615. 6627. 6872. 6895. 6946. e, n,,

Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obliga⸗ tionen erfolgt gegen Auslieferung derselben im Laufe

Die Lieferungs⸗Bedingungen und zugehörigen eichnungen sind auf portofreie an unfere Druck⸗ achen ⸗Kontrole hierselbst zu richtende Schreiben h

des Monats Januar 1877 entweder bei unserer Hauytkasse hierselbst oder bei den ö Bankhãͤusern: dem A. Schaaffhausenschen Sank⸗Verein und den Herren Sal. Oppenheim Ir. & Cie. ier, Gebr. Molengar und von Beckerath⸗ eilmann in Crefeld, dem Herrn S. Bleich⸗ roeder und der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin, den Herren Ed. Frege & Cie. und der Norddeutschen Bank in Hamburg und dem Schlesischen Bankverein gra ö 1877 erfol ach dem 31. Januar olgt die Einlösun nur noch durch unsere Hauptkasse. ; . Von den oben heieichneten ,,, sind bis dato folgende bereits früher ausgelooste Stücke noch

nicht zur Einlösu räsentirt worden: K ir g fan pr 5

, ausgeloost pro Januar 1875, 2987 u. 2841, . 1876.

Die Inhaber dieser Obligatione' werden daher iermit zur Einlieferung derselben und der zuge⸗ 3 verfallenen Zins Coupons wiederholt auf⸗

ahl, b. für xiserne Langschwellen,

a. . und Seitenlaschen aus Bessemer⸗

Cöin, den 8. A ust 1876. ö Die Direltion.

Die Offerten sind bis zu dem am Montag, den

Aachen-Dasseldorfer Eigemhahm-Prioritäts-Obligationen und gezogene Stücke. Allgemeime Dentsehe Credit-Amagtalt- Actien. Desgl. Pfandbriefe. Altoma-HKieler Eisgenhahmnm-Prioritzts-Obligationen und gezogene Stücke. Anz erm˖nde-Sehwedter Eisenhahn-Stamm-Drioritäten. 9 No. 2 gegen Abstempelung mit 1 10) o. 8 3 . 8 Aus sig-Tepiitzer Eisenhahm-Prioritäts-Obligationen und ge- zogene Stücke. KRaltischie Eisemhalkam-Prioritäts-Obligationen und gezogene Stücke. NRergiseh- Märkische Eisemhahn-Stamm-Actien. Desgl. Prioritãts · Obligationen und gezozene Stücke. . KBeriseh-Märkeidehe 5 proc. WordhaHhm-Prioritäten. Rerlin-Amhaltische Masehimemkhanm-Actien. KRerliner Handels- Gesellschafts- Antheile. KRerliner Haunftmaammsehnafts-Obligationen und gezogene Stücke. KRerliner Maschimenhanr-Actien (ehwartzkopff). Rerlin-Veunendorfer Spinnerei-Actien. KRraunmsechneigische 4 proc. Eisenhahm- Prioritäten. KRraumsehlreiß - HannGversche Hypothelllrem- Banmk- Actien. Rranmnschweiß - Hannoversche HArpotheltem - Bamks- Pfandbriefe und gezogene Stücke. Brest- Greve Eisgenmhabhm- Actien (Bauzinsen bis 28. Juli 1875. Pesgl. Prioritäts-Obligationen und gezogene Stũcke. Hus chtiehrader Eiserhahm- Ztamm-Actien und Prioritäten. Chan k OM- Ax Eisembahm-Prioritäts-Obligationen und gezogene Stücke. Deutsche Comntinental- Gas- Gesel Isckafts- Actien. Deutsche Hypothekenbank (Meiningen). (8. Meininger Pfand - bri fe. . TVatiomalhamka-Actien (Bremen). Peitsche Vereimshamh-Actien (Frankfart a. M.;. Portman d- Soester Eisenhakhnm-Prioritäts-Obligationen und ge- zogene Stücke. Dres cdemer HBanla-Actien. PDũusselilor f- Elberfelder Eisenhakhm - Prioritäts - Obligationen und gezogene Stücke. HPux-HRodenhacher Eisemhaknrn-Stamm-Actien. Desgl. Prioritäts - Obligationen und ge- zogene Stücke. Eis emhittem werk Mariäenhütte hei HKotzemanm-Actien.

Gj ä flieh Eorgacs' sche 5proc. Obligationen (zum kurzen Wiener Wechsel- Course).

Got aa er. Gd œumła - Actien.

Gothaer 5 proc. Priämäiern- Pfandbriefe J. und II. Abtheilung und gezogene Stücke.

Gothaer 5 pro. Efamdhbriefe III. und IIIa. Abtheilung und ge- zogene Stücke.

Gothaer 5 proc. Pfandbriefe IIIb. Abtheilung.

¶Cothaer 4 proc. Prfamdhriefe IV. Abtheilung und gezogene Stücke.

Gothaer Erivathnamls-Actiev.

Haxrk ort sche Kergrwerke und Chemische Fnabriken-

Actien. Harn himnr g- Amer ils ani seheachetfahrt-Aetiem- Gesell-

sehanaft, 5 proF᷑. fundirte Anleihe. Har penner Ker ghanu- Actien.

Desgl. Prioritäts-O dligationen und gezogen s Stücke. Hessische 4pioc. Tordcdlhnkhm-Prioritäts-Obligationen und gezogene Stücke.

HNMibermia & sharmrochks Kergwerka- Actien.

Italienische HKirchengüter- Anleihe. Kerim, 20. Dezember 1876.

Her lä6öner HHandels-Gtfesellschalt.

KErorahberger Stackt-Obligationen.

Central-Hæzar fää'r EuHhkrMesem-Actien.

Chemami6tzer KBangeselisclhafts-Actien.

Hessiselie Hud igshnllam Stamm-Actien, Prioritäts- Obligationen

uud gezogene Stücke.

Nheimisch-Vrestfälkische LIGxd-Actieꝶ.

NRheimisch-vVestfülisekke HKöinch ver siehernnmgs-Actien. Kerim, 20. Dezember 1876.

Unsere Coupons. (as gen sind Vahlstellen

zahlbaren Coupons resp. Dividendenscheine nachstehend verzeichneter Effecten:

Anhalt & Wagener Wachteolger.

KRorzlos -VWoroneseh EisgemhaRm -= Prioritäts- Obligationen und

gezogene Stucke. HKrupp naehe 5 proc. Partial- Obligationen und gezogene Stücke.

Huna; -Chark on Eigemhahgm-Prioritäts-Obsigationen und ge- über je 300

z0gene Stücke. Hur s K- Char o-Aoυ Eisenbahn- Prioritäts- Obligationen und gezogene Stücke. HR dnigzsherger N. M. Hreis- Obligationen. Losoο-Serastopol Eigen hbahm-Prioritäts-Obligationen.

Obligationen J. und II. Emission sind nachstehende Nummern im Nominalbetrag von 11775 4 gezogen worden:

A. Vierprozentige Obligationen

LI. Emission. Litt. A. Nr. 1 18 über je 900 4 Litt. B

itt. B. Nr. 14 126 209 220 246 271 281 298 380 396

Litt. C. Nr. 7 22 51 69 99 120 132 141 299 356 357

Litt. D. Nr. 14 72 94 131 20 230 243 259 306 30

über je 150 4A

Lũbeckh-RKüchener Eisemhahm-Prioritäts-Obligationen (45 proc. 342 353 396 über je 75 M

garantirte).

Magdehwrger Stadt- Obligationen und gezogene Stücke.

Mansfelder sSeekreis- Obligationen und gezogene Stücke.

Meinkmger 4 pro'. Prämien-Pfandbriefe und gezogene Stücke.

Meimicmger 4 proc. und 4 proc. Pfandbriefe und gezogene Stücke.

I proc. Pfandbriefe der Meck lemburg-Sehwerim sehen Eoden- cxredlit-Acetiem- Gesellschaft.

Mosk au- Smolensk Eisemhahm-Prioritäts-Obligationen und ge- zogene Stũcke.

Nie derrhelinisehe Güter- Assekuranz - Gesellschanft- Actiĩen.

Vie derrheinisehe Rück versieherungs-Gessellschnft- Actien.

Vùrmhberger Vereimshnmke, Actien, Pfandbriefe und gezogene Stücke (siehe unten).

Oessentliehe Wasch- umd Bade- Anstalt-Actien.

Oels-Gnesenmer Eisenmhahnm-Stamm-Actien und Stamm-Prioritäten.

Ost preussisehe Südhakhm-Prioritäts-Obligationen und gezogene Stücke Littr. A., B u. C.

Ost preussische Sdcdhahn-Stamm-Prioritten (Dividendenschein pro 1874 gegen Abstempelung mit M 21.) Diridendenschein pro 1875 mit Æ 30.

Pilsen-Erieser Eisemkaknnm-Prioritäts-Obligationen.

Potadlamer Wasserwerk e-Actien (2. 15. Januar und Juli, zum kurzen Londoner Wechsel-Course).

HKitterschaftliche Privathannks (in Pommern) Actien.

Kot och er EanlHa- Actien. ü

Run ort-Crefeld- Kreis- GHadhacher Eisemhahm-Priori- täts Obligationen und gezogene Stücke.

Sar cdlinische 5 proc. Eisenkhahm-Prioritäts-Actien.

Sax elinmische 3 proc. Eisenbahn- Obligationen.

Sehlesnwig sche Eisenhnhn-Stamm-Actien.

Dèsgl. Prioritãts- Obligationen und gezogene Stücke. Schu ja- vamos EisenmhbaHhm-Prioritäts- Obligationen und gezogene Stũcke.

Schlesische Acetien-Gdesellsehnaft für KEerghbhan und Rim k hüttembetriel - Stamm- Actien und Stamm- Prioritäten (Mai- und November-Coupons werden zusammen bezahlt). Schlesisehe KEBodenerecdit-Actiem-Kamke 5 proc. n. 4 proc. Pfandbriefe und gezogene Stücke. Schwedische 4 proc. Keiehs-Hypotheklem-Kank-Pfand- briefe von 1874 und gezogene Stücke. CThuůxrimger Eisemhahn-Stamm-Actien. Desgl. Prioritãts- Obligationen und gezogene Stücke. Tahali s- Gesellschaft, Union“ Actien. Ta man- Hr LILuup- Prager Eisernhahnn-Stamm-Actien. Desgl. Prioritũts - Obligationen und gezogene Stücke. Un gariäische 5 prog. Stants- Anleihe von 1871. Vereimnshbamk Niürnherg- Actien. Desgl. KRHodenered/t - Pfandbriefs und ge- 10gene Stücke. VWeimarische Famk-Actien. Westfälischer Braht-Inelustrie-Vereim-Actien. Partial - Obligationen des VVestgülischem Bralit - IIEιstrie-

Vereims.

Rreest & Geelpecke.

„Hherania““ Versicherungs-Actien. ö

j inniome AcdRicatiea di Sienrtn (Liiest). HKassische 4 proc. Hope-Certificate HKRanssiösehe 5 proc. Fonds in Assignation Sächsische Stick maschhièmem- Actien. Vereinigte Stralsunder Spielk artern- ctien.

3 Monate nach der Fälligkeit.

loss! Actien-Verein des

Die Zahlung des Zins-Coupons Nr. 3 (Serie II. 2. Semester 15876) unserer 60 Obligationen erfolgt

vom 2. Jannar 1877 ab wochentäglich in den hehen.

schreibungen hiermit auf, die Kapitalsbeträge gegen Mit dem 30. Juni 1877 hört demnach die Ber— ah 6 t z f . . . . k , , ö auh . i er f, R ; mwmit den dazu gehörigen Coupons und Talons bei hierdurch mit dem Ersuchen gekündigt werden, solche Ioologise r . den Herren Brces & Gelpcke, Französischestr. 4, am 1. Juli 1877 gegen Zahlung ihres Nenn—⸗ in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr zu er⸗ werthes und der Zinfen pro 1. Semester 1877 an

unsere Hauptkasse, Dranienburgerstraße Nr. 30, ab⸗

isenbahn⸗Gesellschaft sind folgende Nummern ge⸗

üblichen Geschäft sstunden bei Herrn S. Kꝛeielaxäcker, Behrem- strasse Nr. 63, parterre. Kern lIim, den 29. Dezember 1876. (à0to. 213/12.) Per Vorstanel des Actien-Vereims des Loolsgischenm Gartens zu Kerlim.

libais] Bekanntmachung.

Korporation der Kaufmannschaft von Berlin.

Unter Bezugnahme auf die von uns am 28. Juni d. J. durch die öffentlichen Blätter erlassene Be⸗ kanntmachung, betreffend die Ausloosung der am 2. Januar 1877 zu tilgenden Schuldverschreibungen der Korporation der Berliner Kaufmannschaft Serie J. und II., deren Nummern wir wie folgt wier , rschreib 500 Thl

verschreibungen zu 5 . * 1600 nr

Serie J. Nr. 9. 2660. 202. 234. 252. 255. 375 7 Stück 10, 500 Sp. 2. j 6. 3. e n n . 9. 9 uldve reibungen zu r. 300 .

Serie I. Nr. 8. 62. 69. 193. 251. 323. 559. 582. 646. 741. 755. 778. 794. 873. 881. 884. 925. 941. 942. 963. 970. A3. 1067. 1195. 1138. 1148. 1213. 1235. 1420. 1473. 1476. 1570. 1616. 1651. 1715. 1753. 1761. 1763. 1764. 1802. 1828. 1853. 1925. 2019. 2061. 2133. 22065. 2206. 2268. 2301. 2329. 2359. 2409. 2421. 2451. 2566. 2579. 2599. 2598. ö 2688. N51. 2767. 2813. 2951 64 Stück 19,200 MÆ. Serie II. Nr. 3026. 3043. 3053. 3132. 3181. 3242. 3274. 3282. 3291. 3329. 3352. 3419. 3428. 3464. 3507. 3509. 3540. 36547 18 Stück 5400 t

Vom 1. Jannar 1877 ab hört die Verzinsung zuliefern.

der gezogenen Schuldverschreibungen auf. Rückständig seid: aus der Verloosung vom 18. Juni 1875: Nr. 275. 287 à 1500 4A Nr. 205. 383. 733. 1205. 1256. 1582. 1785. 1937. 1999. 2403. 2624. 3035. 3061. 3341. 3499. 3531. 3549 à 300 d, Berlin, den 15. Dezember 1876. . Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

liossi Bekanntmachung.

Corporation der Kaufmannschaft von Berlin.

Die neuen Zinscoupons (IV. Serie) zu den Schuld⸗ verschreibungen der Corporation der Berliner Kauf⸗ mannschaft Serie II., den Zeitraum vom 1. Januar 1877 bis 1. Januar 1881 umfassend, können rn Einlieferung der betreffenden Talons in unserer Re⸗ gistratur im Börsengebäude (Eingang Ecke der Neuen Friedrichstr, 1 Treppe)

von Dienstag, den 2. Jannar 1877 ab,

; Vormittags von 16 bis 12 Uhr, in Empfang genommen werden. ß

Den Talongz ist ein Nummernverzeichniß mit Un⸗ 1st und Wohnungsangabe des Empfaͤngers bei⸗ zufügen. ö

Berlin, den 30. Dezember 1876.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

10620]. n, ,, ,.

Bei der in Gemäͤßheit des Ämortisationsplanes heute geschehenen Verlogsung der Partialschuld⸗ verschreibung der hiesigen jüdischen Gemeinde sind gezogen worden:

2 Stück 3 1000 Thlr. 3000 4 Nr. 37 u. 80

fordern wir die Besitzer der bezeichneten Schuldver⸗

Lit. A., 1 ö ö 500 Thlr. à 1500 M Nr. 201 it. B., . 3 Stücks 100 Thlr. à 300 Æ Nr. 835. 907 968 Lit. C. ;

Gleichzeitig bemerken wir, daß von den am 14. Juli 1875 rückzahlbar gewesenen Obligationen die Nr. 266 Lit, B. über 500 Thlr. und von den am 4. Juli 1876 rückzahlbar gewesenen Obligationen die Nr. 263 Lit. B. über 500 Thlr. und die Nr. 459. 491. 70

Lit C. über je 100 Thlr., sowie die Nr. 1156 Lit. D.

über 509 Thlr., noch nicht zur Einlösung gelangt sind. Berlin, den 28. Dezember 1876. (a 1699/12.) Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.

Auf Grund der 5§. 16 und 18 des Gesellschafts⸗ statutes erklären wir hiermit folgende Aktien unserer Gesellschaft als ungültig und zwar die Aktien Rr. 117. 118. 120. 121. 750. 751. 752. 753. 754. 755. 756. 757. 758. 759. 799. 800. 801. 823. 887. 937. 938. 939. 940. 941. 942. 943. 944. 1009.

Berlin, im Dezember 1876. 9783

JFener⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft für Deutschland „Aller. .

Der Verwaltungsrath. H. Michaelis. Eg ertt.˖

liotzs) Bekanntmachung,

betreffend die Aufkündigung von aut⸗ geloosten Obligationen J. und II. Emission des Kreises Waldenburg.

Bei der am y, e in Gemäßheit der Be⸗ stimmungen der ; 3 sten Privilegien vom

NK. Fũufprozentige Obligationen II. Emission.

Litt. A. Nr. 89 über 900 M0

Litt. B. Nr. 62 97 148 2 U. 261 über je 300

itt. C.

Nr. 9 144 211 320 390 395 über je 150 4

Litt. D. Nr. 21 N 51 70 136 358 über je 75 A0 Indem wir die vorstehend hezeichneten Kreis⸗Obli⸗ gationen zum 1. Juli 1877 hiermit kündigen, fordern wir zugleich die Inhaber derselben auf, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Obligationen in coursfähigem Zustande, nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons, sowie den Talons, vom 1. Juli 1877 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, bei der Kreis⸗Kommunalkasse hier⸗ selbst baar in Empfang zu nehmen. Der Betrag der bei der Einlösung fehlenden, noch nicht fälligen , wird vom Nominalwerth der Obligationen in Abzug gebracht. (B. a 189 XII.) Waldenburg, den 15. Dezember 1876. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises

Waldenburg.

loro Bekanntmachung.

Nachdem in Gemäßheit des Amortisationsplanes über die Anclamer Kreis⸗Chaussee⸗Obligationen am 13. d. M. 800 Thlr. Kreis⸗Obligationen aus⸗ geloost sind, werden dieselben, und zwar:

Iattr. . Nr. 65 über.. . 500 Thlr.,

B. Nr. 34 über 100 Thlr., B. Nr. 56 über 109 Thlr., . r 50 Thlr., CEC. Nr. 59 über 50 Thlr.,

hiermit zu Johannis 1877 gekündigt. Der Nominal⸗Betrag dieser Obligationen ist mit den fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und der nicht fälligen Zins⸗Coupons von Johannis künftigen Jahres ab auf der Kreis-Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem Schlusse des J. Semesters 1877 auf. Anclam, den 14. Dezember 1876. Namens des Kreis⸗Ausschusses Anclamer

Kreises.

v. Oertzen,

Landrath.

bon Cölusche Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bei der heute stattgefundenen eilsften planmäßigen

Ausloosung der für das Jahr 1876 zu tilgenden

Obligationen unserer Gesellschaft, à Thlr. 200

jede, sind folgende Nummern gezogen worden:

Rr. 13. 21. 24. 32. 34. 63. 63. 71. 78. 91. 104. 126. 146. 186. 197. 231. 270. 309 336. 344. 359. 375. 478. 482. 488. 502. 560 563 574. 609. 623. 647. 649. 734 741. 777. 790 800. 821. 824 826. 840. 844. 921. 932. 979. 1041. 1059. 1665. 1078. 1081. 10695. 1113. 1115. 1116. 1144. 1179. 1190. 1215. 1230. 1241. 1243. 1247. 12660. 1269. 1286. 1292. 1321. 1359. 1367. 1372. 1410. 1412. 1473 und 1487.

Die Auszahlung des Nominalbetrages die ser Okli⸗

gationen erfolgt vom 2. Januar is77 ab bei

unserer Gesellschaftskasse in Bayenthal bei Cöln oder bei den Bankthäusern Sal. Oppenheim jun.

& Co., S. SH. Stein und bei dem A. Schaaff⸗

hausen scken Bankberein hierselbst, gegen Aus⸗

lieferung der vorbezeichneten Obligationen mit Zine⸗ coupons Nr. 15 nebst Talons, sowie zegen Quit⸗ tung des Obligations ⸗Inhabers, welche auf den

Obligationen vorzunehmen ist. .

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß aus der achten Verlaosung pr. 2. Januar 1874 die

Nummern 315. 325. 865. 865. 931 und 9g40 und

aus der zehnten Verloosung pr. 2. Januar 1876 die

Nummern 107. 109. 297. 378. 394 und 934 nech

nicht zur Einlösung präsentirt worden sind.

Cöln, den 21. Juni 1876. Der Verwaltungsrath.

XHEHte Dombau⸗ Prämien⸗Gollecte.

Die Ziehung der zur , e Beschaffung reich⸗ licherer Mittel für den ;

ürme und zur Vollendung des Kirchenschiffes dieses Domes mittels Allerh. Erlasses vom 98. Juni v. 5. Allergnädigst bewilligten Prämien⸗Collecte wird am

Donnerstag, den 11. Jannar 1877,

Uhr und Nachmittags 3 Uhr beginnend, im Isabellen⸗Saale des Gürzenich

zu Köln

unter genauer Beobachtung des Planes (5. statt⸗

nden. fn in, den 23. Dezember 1876. . Der Ber waltungs⸗Aus schuß (10364 des Central Dombau⸗Tereinsz.

5. März 1866 un ovember 1868 vorschrifts⸗ . ,. ,, . zum 1. Juli 877 p

anmäßig einzulösenden Waldenburger Kreig⸗

usbau der Kölner Dom⸗

6 wie an den beiden folgenden Tagen, Vormittags

8 3