1876 / 307 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft nach Bestimmung des Aufsichtsraths

mung durch Stimmenmehrheit zu be J. Sedann ist unter Nr. 3196 des Firmenregisters E Dauscher. elb . 95 2 64 * 5 2 Ha * d 2 f 5 sch merksgesellschaft hat in der Generalversamml ¶lIatn. Bekanntmachung habers desselben übergegangen und in das Gesell 6 2 K M entweder aus zweien Direktoren oder aus einem

ließen hat. in Cöõ je ; ö. Pil me rer vorbtteihneten Vertrauen kt Fenemn Ratob Wernet in Cöln als übaker Orte ber cer. i, ihrer Uttlenät, wen. 6 Htteber , g e nn. Fier unter N mn fen, g enschaftgregisters schaflaregister eingetrazen, gelöscht worden. : . . keiten vi, wn ene, kommission sind: der Kaufmann Hugo Kade s J. Werner Jr.“ ĩ Erfurt. enderungen ihrer Statuten beschlossen, ins befon⸗ unter der Firma A. Ten ein ene Han⸗ derlassung bei. ö Direktor und einem Prokuristen. irektoren un zu Sorau. der Banquier Julius Samelson heute Setra en orden. 1 . 7 ee enn n,, , n,. Rels gesellschaft Deren Gesellschafter die e. te Jerlohm. HSandelsregister . , n 2. = 2 an * z 4 e n . af 6 2 . z e. ; edehn 34 ; . 3 . z ; r, nicht in der in e ĩ ! 21 * Ilir nn O f nt . ea, a e m , Tebreta . r . ier n g nne, von 2 1 ö e r b , er ede, , * . a ur gierig fe,. ö 3 ehelichen Güter der Behinderung der Direktoren oder des Proku⸗ Ind; der Jimmermeist ; , , kunnen, und Entwässerungtanlagen, von Anla ; . 11675 . . el . Heier, 24 1 1 66 ,, . Le g,, eizungen u. e. . r rr, See n em fen, . 66 . Hen . 8 86 f 1 . . we * 2 . * . ang ien r s ,, ü, 5. und der Kaufmann Louis Grapentin zu Auf Anmeldung ist beute in daz hiesißge Erfurt, den 25. Dezember 1876. eigene Ser r re. Hehe, gn, = 5 d , , 2. 2 . Sele int Daudel Sniederlasfung den lr Herr 6 3 . 8 7 r fn sind. schriften zweier Direktoren oder eines Mrettors und ; ö een ; . . 8. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und Privaten, ferner der Betrieb folcher en e ö . ; . dolph Teuscher in Glatz . 9 t . ,, Otterndorf, den 77. Dejember 1876. eines ,,, er n . 5 = ee, tm . ; einer * je Bi ; J. ;. ssten bestellt wass am 20. Dez ö Eöniali ü ich. Für die gewohnli orrespondenz un * 92 ,, i e m en 6 Kalk bestehenden Handelsge⸗ —— In unsere Handelsregister sind zufolge ann . 2 , , . ft ve ee, ie , nf, ö 3 —— ẽè6— 184 des Prokurenregisters vermerkt ist. e, i 2 1 8 . , 6 1 8 J. z r . ; er Firma: erfũgung v ti ̃ 6 ie Fi ** t 223 —— n . n ie mi . d ert net en ene , z 1 . . . gen . * 23 * . erl. ie Firma „Ferdinand Schweitzer= ist aber unter Nr. 432 des Firmenregisters eingetragen Johbammishurꝶ. Bekanntmachung. ; 4 2 un , e ,, 6 * vermerkt steht, it r, = mn. * ö. ** wohnenden Carl Heintz früher ertheilte 2. in das Kinzelfirmenregister V.]. J., Fal. 209, 2331. Die „Frankfurter E port Compagnie / 0 den 15. Dezember 1876 In unser Register über die Ausschließung der Eagermarm - Zu Nr. Ml unseres ae, een Unterschrift eines Direktors oder eines Prokuristen de lz tees enter 1613, bettet Tele bel tember 166 ki zer dafelbst nter ä, , wufaeführken Firimnä sst sunier obe nen, der hin f nn,, Stat. den . e , , , igt Hätergenez gent i werft enn ö, Föhfteth nc ene, d, en. mn Paderborn de ee, stiirezrcetzre dein, ,, ö 2 . . 1 ö Carl Lange in Erfurt in Col. 6: lung der Aktien bestehenden gesetlichen Verfihr j . 46 een gericht. Dezember 1876 am 71. Dezember 1875 eingetragen, ist in Colonne 6 Fo ö. vermerrt: Stettin, den 23. Dezember 1876. . ' god erh . 1 6 re, 9 er Hande k Die Handlung ist nach dem Tode des u. vom J. Seylember f. J. an in Lig hit ation 3 rste Abtheilung. daß der Kaufmann Heymann Hirschfeld in Jo⸗ Die Firma 9 9 86 2. Königliches Sc und Handelsgericht. ö Weber. . Chr. Karl Wilhelm Lange laut Erb, und Fat zu Liquidatsren ernannt: die 3 vn Greirswala. Unter Nr. 435 g Firmen nn gn n. Ehe k 4 8. an ,,, ; 2. 4 w y . o' * i T het sr n 86. 3 g . , green. . . ch. e ,. ö. Dun ö. ia 8 ö . r, fn me. e nn n t . Kir ün ee t * , . des Erwerbes ausge⸗ Sack. ö n, ,, kf e fin Ghänther in er Actien von auf erab-· Handels (Prokuren /) Register unter Nr. 1259 ein⸗ uschky. und besfen Sohn Wil riedrich Jeich ̃ ur. eme mm cha tl ichen Olto Noß zu Gützkow als Inhaber der Firma schlossen hat. . w, , , . un fber. G 11 ö g gt und jede Aktie demgemäß abgestempelt getragen worden, daß der in Cöln wohnende Kauf⸗ 2 Lange n, 23 dien , n , , ,, Dtteo Roß, Niederlassungs ort Gütz kom. zufolz? Johannisburg, den 26 Dezember 1876. Peine. Bekanntmachung. ; 6 Heer öl her n e e ee ef ; e , ,. Leopold Heuser für seine Handels führt mit Bewilligung des Miterben das Ge sind befugt, weitere Mitalieber * 3 Ei, atoren Verfügung vom 21. Dezember 1876 eingetragen. Königliches Kreisgericht. Auf zol. 12 des hiefigen Handels registers ist 343 i) l fts. Di . ; niederlassung , . unter der Firma; schäst unter der bisherigen Firma fort. . Handlung „Lazard Seeh r enin 2 Greifswald, den. 31. Dezember 1576. , n, n n heute zu der Firma; . S. A. G. Göppingen. Rudelph Borst ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . N. L. Heuser & Comp. b. in das Prokurenregister Vol. J., Fol. 47, unter hat den Herrn Ignaz * were 1 Königliches Kreisgericht. Hohbsems. Bekanntmachung. ; C. E. Vockel zun Fflug, Betallhandel' mst Tuch, Bugtskin und am 13 gꝛevembd fein an, delsgesellschaft e n, e fe ö a ,, , . N risten bestellt. e, st ö. 9 . Firmenregister unter Nr. o ein. in Pine ,, der Fi ist die Witt sonstigen Vollstoffen Rudolph BVorst Kaufmann e. . egründeten Handelsgesell scha . * r. 115. 2333. Di 5 . Nalhersta cit. Gesellschaftsregister ist zu⸗ getragene Geschaäft: i Die jetzige Inhaberin der Firma ist die Wittwe in Göppi 5. I ins. 8 En- 9 3 Geschãfts lokal: Pallisadenstraße 70 72) Cöln, 89 25. . 19876. Bezeichnung des Prinzipals: hier n G rg rt n ge Gon Te, olge Verfügung . cn f eng bei der „Lesser Cohn . des weiland Kürschners Carl Ernst Vockel, . ö. K. 12 in eg aufleute: er Hande i, , , Frau Wittwe Gäcilie Eleonore Fanny Lange, geb. 14. d. M. eine Handelsgesellschaft unter der 5 e . „Gebrüder Mooshake“ zu Halberstadt zu Nakel ist durch Erbgang auf die Wittwe Cohn, Caroline, gz. Rogge, in Peine. Kaufmann in Göppingen. (15. 12.) oseph Isenheim, eber. Huschky zu Erfurt. „Wolf & Reiß? errichtet. 6 achstehendes vermerkt: Caecilie, geborne . übergegangen ö. n. Peine, den 7. Dezember 1376, K. O. A. G. Hall. J. e, . in Hall. von derfelben unter der früheren Firma weiter fo önigliches Amtsgericht. Ifst iel Flegen heimer in 6 FProturist: Sanuei

asse Sele zu Altz na gemein schaft, . in den ehellchen Gütern r, risten bat der Auffichtstath Stellvertreter zu wählen,

Cduard Fauth, Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist 9 ñ Mooshake hier ist aus 5 . zu 3534. Am 15. d. M. ist Herr Mayer S. Königs⸗ er Kaufmann Theodor Mooshake hier ist au 1. der a mit ; . sänmmtlich zu Berlin. hiesige Handels- (Firmen) Regi der Gefellschaft ausgetreten, und bleibt die nr werden, i Rees Seh kat dig h Hensel ing. Flegenheimer in Hall. (18/12.

Moritz Wasbutzky PHũsselilors. Auf n n g ist heute in das zeichnen bestellt ist: werth , r 8s der Handlun t. S. Königswert ; . in i

. ; . ter sub Nr. 31 Carl Lange. R e n 1 ge. Rönigswerther letztere unter den Kaufleuten Heinrich und Otto haberin ihrem Sohne Jacob Cohn Prokura ertheilt. Veih, 6 * v zainge

. n , unter Nr. . ö. ö. woh⸗ Orte der Niederlaffungen: bleibende en fe ichen muggetreten. Der zer- ooshake hier unter i e, Firma „Ge⸗ Dies ist in unser Firmen- und rokurenregister Reculinhausgen. Handelsregister 6 Cr ir,, sn , ,, getrag ; audacher das von Erfurt werther führt die Handkung unter der gleichen Firma 25. desselben Monats eingetragen. zu Reꝑasmngha ufen is. *)

; er Herr Heinrich M. Königs⸗ i . term 27. Dezember 1876 zufolge Verfügung vom 5 14cits- z. 3 6 in Ri

in seither daselbst unter der Firma „Th. Stau- Verweisung auf das i n. oder Gesellschafts⸗ fort und bestellt den Herrn M S Ken or, dn. ö 15756. 23 .: 2 gaht Grözinger, Fabrikant in Kirchentellins furth. Gelõöscht sind: dacher & Co. betriebene Handelsgeschäaft mit der register: werther zum Prokuristen . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lobfens, den 23. Dezember 1875. Im Firmenrchister ist unker Rr. 72 die Firma * K. S. A. G. Welzheim. W. Rudolf Reb⸗ , e n,. j n e mn r ern,, , 34 . ,, , 2335. Die Firma „Herm Schmidt“ ist er Königliches Kreitgericht. J. Abtheilung. Fr. Berg hier unterm 8. Dezember 1876 gelöscht mann, Spejerei⸗ Gilenmwagren? und Eisenhandlung firma: Emi ein, i . j ezei 5 isten: ien. 2 . 9 j j is J ; ; . dauf⸗ . n,, er d, r, F ge een ee, d , ,, , , , , , , ,,

Die Prokura des Robert Engel für die Firma menregisters, daß der genannte Kaufmann Bern— Erfurt, den 23. Dezember 1876. ; bat die Frau El . Ei 2 e nat che r gere. a. Car if en. n * 5 . In unserem Firmenregister ist unter Nr. 208 die an m, nischt B 3 daselbst ( Johann Mat⸗

Robert Engel & Eo. hard Pastor sen. das Geschäft nunmehr unter der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Prokuristin telt geb. Wolff ur Von d 4 3 9 * do ö. liedern sind: 5 H. Lamprecht zufolge Verfügung vom 25. Sagan. Be . ma n ; en wn. 6 ; e ö a n. 9 gert, pe n 36 ; r n,, , ,, . ,, Paäfeb slee ertern fd; ee dee is an sh asehcct Mentis änäetr ,, , nen, . . ö J

die k d „des Prokurenregisters, daß der⸗ ö ; 13 J —ᷣ en worden. ö . 12. :

. phat . rb nn m kee. den i Düsfefderf 1 , en . . , , . Esf . . . . „Frankfurter Wechs- 1 Georg Mercklin, 9 Inhabenl der Firma ist der Kaufmann und Re dRon derselben dem , e,, ö nn,. II. Ges ö. an irg en ö. . Firmen Treitel. Bernhgrd Paster jun, zum Prokuristen bestellt hat. In unser . ister ? r 3 6 die dem Aufsichtsrath 3 k n ö . d an. deren Stelle . e, n g hh, , f bat. e, , ,. ö 3 ö 8. O 1 S) gonna! untertürkheimer Berlin. ben. 2p. Dejember 1856 Düsseldzrf, gen 23. Dezember 1656. Firma: ; J,, ; nner fe g n gin er d Dr dere Niers rng ist. te th. ö Yiiüthlẽ bon 8. Stier len 8. Söhng. in. Unter ict.

Fön gliches Staxtgericht. Dit Handels er e Tefrelte. auln in gettwĩ i,, ö Sone e, m, ee fr g the Sagan, de nrg g rn Te , t ,, J. Abtheilung für Civilsachen. Hürter. * e e , e , m Peter Joseph , am 18. ri ihr ner r ren. ö. ö snigliches Kreisgericht J. Abtheilung. öznig ich e r r er. à Cto. 7/12) dem Geschäft Dir sgetteten und wird daffelbe n den

ü ; ; auly, Ida, geb. Kleppel, ig, Je- kura zurückge ĩ stgli ĩ wählt. , Han, re,. weiteren drei Theil hab tgeführt. (15. 12. niankenkzafmm. Bekanntmachung. . Auf Anmeldung ist heute in das zember ss5h k k Dietrich, ei err re hin 2 Anton ill Berta en r , ausgeschieden Liᷣbeck. Eintragung Bekauntmach en. 8 ge , e m e i gar Eäögne, . . har e h sife m n, . 6 ist e. ö K ine , ant Nr. 629 des Firmenregisters ein⸗ 8 bestellt, und zw nn, 6 Kaufmann Gustav Roscher dahier. 3 8 ö. ,, 2 Ve , . , f. a n, nig 6 Fabrikation und . . n n n

Hals, des Handelsregisters der unter⸗ wohnende Kaufmann Hermann Quack ant 3. Ji getragene Firma: eise, daß von beiden Letzteren je Einer mit Hannover, den 21. Dezember 1876. ean Heine. nter * d ; Krebs in Werb Golcuns Be. und sonstigen Wollstoffen. Sitz der Gesellschaft in

ee r No⸗ m Pickriqh die'. 66 4 ts ean der Firma „H. Krebs. in Werben Be . 3 m, en, r e,, n, d, w de,, . Eee ö, nin, n, , , , ,,

lz ; aufmanne Carl Georg Kothen ̃ ösc 6. ng . ; ; ; ; nien ; 1 anni ie Firma ; gen . n m, n. ö Iker, den . Del etr 156 ,, . nn rn . J ö. ar. 3 en, , n n. . Manmover. In das hiesige Handelsregister ist ö. . ,, i n kJ i n , n, nn, . n Handelsgesellschaft ausgeireten und gleicher . llßre über? ate e , ener 18f6 felben Tage. J

Großherzogl. S. Justizamt. das Geschasl nebfti irma bestandene Zweign ieder! heute Blatt 2319 eingetragen zu der Firma: ; t er Berechtigung zur Fortfüh. Franke Furt a. G. Handelsregister ? bestan dene Zweigniederlassung auf und er⸗ eute Bla 9 zu. : . ö Seehausen 1. Altm., am 2. Dezember 1876. ? ; . ö , , d an n u i j i ö . ö ; ; ; 5 j nęes lau. Sctanntmagung. . . ii ö . seng⸗ * a , ler ist bei Nr. 86, wo 25640. Die Handlung „H. Breuer“ hat die dem verlegt, die Firma ist erloschen, Br. Achilles, Akt. genanmn Beran n tmachung e, G hohen, derfelben Johann Georg Christorh In unser Fiymenregister ist bei Nr. 3720 das ür feine alleinige Rechnung unter der bisherigen änicke & Lange / Herm Emil Schrade am 3. Mai 1865 ertheilte Hann ober, den 1. Der ember 13 6, In Unjer Fi ist ö Ugzufolge Verfügung Gndriß ind Wilhesin Cnsrißz Weißgerkeg amn Gp; 5 der ö. Julius Staeglich hier, heute Firma fortführt. . zu Frankfurt a. B. ein etragen iht zufolge Ver vr nf. ng n e n n, 1, 1 . ies; . in d k ist , . 2. . . ie,, pingen wn . a w Vermögensuntersuchung eingetragen worden. Düsseldorf, den 21. Dezember 18765 fügung vom 15. Dezember Hs lam 183 Pe 3 = ie Handlung „Ferdinand Hauck“ hat oyer. g. Han. n das Handelsregister. —̃ irn, . angeordnet worden. (15/12. ö n Vez ; . Dezember eingetragen: . en,, Der Hanke nee Sekte. löl, eie e ee , l we en, , . ö e se e che, rn e ln ö k Hürter. 3 . ö. . w 2542. Herr Jacob 1 de old Kaufmann heute ö rn ö . . ten Firma Marth & Co. als Kommandit⸗ . Max Messaw zu Soldin ist Petrschsbaus⸗ In spektor in Dall. Der früheree Vor—= ; Jen . eden, ier, j / ädtische Lagerbierbrauerei: ; erlo ; A. Lutz i . tanz Friedrich Wilhelm Jänicke setzt das Geschäft i . en fg , e. unter der Firma „J. J. Von den er en, He n fn sind: oe e n orte e ger Gesellschafter ist der Y) Nr. 263. . fan; rg fte rn: r , zum ĩ Der Kaufmann Louis Bader zu Soldin. Bruderhaus in reutlingen. In der Generakder—

TCöhlm. Auf Anmeldung ist heute in das hiestge Düsseldorf. Auf Anmeld ; Handels⸗ (Prokuren⸗) Register bei Nr. 993 vermerkt hi andels/ ( ing eu ist eutz in za unter unveränderter Fi ; ͤ ͤ

hiesige Handels (Firmen⸗) Register sub Rr. 1855 Firma fort. 2343. Die Handlung „Johann Jacob Hyoeff⸗ . n n ,,,. und . ö . K n ö benen, der Aktien Lütt. B. und H. vom

worden, daß die von der in Ehrenfeld bei Cöln eingetragen worden, daß der zu Düsseld Vergleiche Nr; 6M des Firmenregi 6 . wob⸗ eiche Nr. 8 ? registers.) . z g unter der . ö . ent. . e, af a , ,, uz ö . . 24 n ,,,. Robert paurand hier zum Pro Beide dahier, Das Handel gericht. 6 Louls Bader. nnn . ö er er. daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma e ; Friedrich Wilhelm Jänicke als 2344. Mit Ende d. i ausgeschieden und sind an deren Stelle: ur Beglaubigung: 3) Nr. 204. 1. Februar 1878 ab für je 100 Fl. 171 Bürgers, Lambotte, Wahlen & Cie. Louis Meier etablirt hat. Firmeninhaber, als Ort der Niederlassung Frank. Behrend; aus der . . 4 Eisenhändler August Meyer und p . . tt. 31 ginn n , . zu Soldin. 33 3 (uf 160 4. r, ig en i. t ö ung: ; betrag auf den 1. Februar 1878 gegen Konversions⸗

bestehenden Kommandit⸗Gefellschaft dem Peter Müller Düsseldorf, den 21. De furt a. O., als Fi 5 . . i ö ben Fieng Jäuicks & Lange unter Man kopf Behrends K Sh Kaufmann Heinrich Biester ñ . 5 Firma: Oscar Mallon ; 3 stempel auf den Coupons und Talons und der

und Clemens Haaß, ersterer in Ehrenfeld, letzterer Der Handelsgerichts⸗Sekretã demselben Ta t ; es

. . ö Sekretãr. ge eingetragen worden. aft ; e 7j Beide dahier, ! ĩ icht zu Metz,

in Cöln wohnend, früher ertheilte Kollektivprokura 99 rter. . . chen. 66 , . . der Handlung , pere e n. schieden der . n ,,, ö t Seh nn ee . ii esht heilung Vorderseite der Den n, . j die . erner ist als Vorstandsmitglie ausgeschieden de Im hiesigen Firmenregister wurde heute eingetra⸗ 6 5 . ; näre zu bezahlen, nämlich auf eine Aktie: à 25 Fl.

, , Franki Curt a. M. j Ferner ist in demselben Register unter Nr. 1248 npä⸗ ; ann. Veröffentlichung aus dem Manstkopf, Behrends & Sne.“ die Herren Gehei ; g , , , n drr, n ere z, m, ,,,, e Rhe. , , ,, , . mandit⸗Gesellschaft den in Ehrenfeld wohnenden ge Handels. (Gesellschafts-) Register sib Nr. d eg n Meidlinger, hat die und Gerhard Dominicus Gustav Ranskopf, sowt Hannover, den el; Dezember . Th. Klein zu Metz Sondershausen. In das, Handelsregister der 50 Fi. S5 n 71 3. 6 M Tl g, Rest Ss, Glemeng Gag. und Jerdinand' Lulanus Ge enn zöl eingetragen morden, Daß der. Kaufmann Her- den Hertz Friedr. Neldlinger am 15. März 1853 der seitherige Prakurist. Herr Nicolaus Kilt Königliches Amtzgericht. Abtheilung 1. in Folge Geschäftzaufgabe des Inhabers derselben unterzeichneten. Behörde, woöfelbst Fol, IXI. die * 185 Fl. i174 43 3 11 4 43 *, Rest Prokura erthellt hat. mann Jofepnh Stahl in, Däiffeldorf seit᷑ dem häutt, erthꝑziste Prolurg zurüggenommen; Manskopf, sämmtlich Kaufleute, hier wohnha Sover. (8. Han. 1247) erlgfchen ist. Aktiengefellschast „Thüringische Bank“ vermerkt 1609 „α, 3 509 Fl. S6. . 14 3 531 4 gen Tage aus dem Vorstande der zu Düsseldorf be⸗ ö Metz, den 28. Dezember 1876. steht, ist heute Folgendes: . 6. Re ö ö. Re . . zue aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

; . 2515. Herr Jacob Rompel führt die Hand ü . ;

. 19 i rt die Handlung führen die obgedachte Handl ö i ister ist ö ver deer e bi Keteetz stehenden und domizilirten Aktiengesellschaft unter der Rompel & Co. nachdem Herr Georg Rempel rends Sch f ö, n ö . Mammern. In das hiesige ,, ist Der Landgerichts⸗Sekretär. „Rr. 7. Den 27. Dezember 1876. r r . n ö enen ö if. gefelischaft! fir n . ö . ausgetreten 6 aller Aktiven und Passiven unter der k ri r g rs ö nnn, ,, en , m, , 96 66

au“ ausgeschieden ist, demnach besteht 1M 8 ; irma fort. irma; „Manskonf K Söhne n fort ; . ; ; ; ö 28. Oktober 1 ist das Grundkapital d kr ,, g,, ,,, e,. Reer gerlbieee Gitte Fit Came, ach. the mene, n söhe, met . Die dem Erwin Holtermann dahier ertheilte Geseslschaft auf fünf Millionen Thaler gleich aum de. chung.

,,, , , d,, . ß 8, n, ,, , , , , , getragen worden, daß der in Cöln wohnende Kauf., Düsseldorf, rere , ie ber 18 Jof. Canne unter Fer Firma „gran K . D. sGoldschmidt, alt Gesellfchafterin Königliches Amisgerlcht. Abtheilung J. irma. C. J. Lehmann zu healtsch die Hescl⸗ . be,. urch herd 8 Le ab s , tes firmen, wette , hs mg . ö ö dandelsnieder⸗ Der . k 6 ö r. se rf en. 6 Ie barter 9 . ry en. k i ,. . uf e e gf . . , . 3 November 1876 ird . , ws ue hg ; e w der bigher gen Firma för Pan lung unt er e herigen rng fort , meg ; ister ist worden. theilweis abgeändert worden, . unseres Firmenregisters zufolge Verfügung vom Ar gather 2319. Die hi n G ellschafts andlung zum Be⸗ theilt seiner Ehefrau Clementine, . 35 ; . r . . ö. Ykeumarkt, den 6. Dezember 1876. Firmenatten onde n , nn th 9 ö J gere .

den in. Cöln wohnenden Heinrich Rohrbeck zum wa trieb einer Pferde⸗Ei ; irma: ĩ siermi Häüsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in d iner Pferde⸗Eisenbahn unter der Firma „R. einem Bruder Herrn Falk Goldschmidt 8 ! önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eingetragen worden, was hiermi e 46 worden. fen e mn n, deri ö n hilipp. Cohen . ö Sondershan fen, den . Dezembge 1876. geen ge nde, 22. Dezember 18s.

Prokuristen bestellt hat. 16 ö de la Hanlt E Co.“ ng J e = ; ñ ma .* hat den Herrn ; . Handels (Gesellsche fte egister sun. Zr. Schulz hier zum Fe fen Tüte zn . 6e . gr als rt ere n Te fl engerer, lis. Bekauntmachun Fürstl. Schwarzb. Justiz⸗A1mt. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Cöln, den 18. Dezember 1876. 5 h . getragen worden, d ; * * ö ; w ili = ö h , , e e gf 8 320. Die Herren Gustav Herzog und Adolf den Herrn Moritz ff . k 9. 2 236 . 9 ö i hen . ö Ulschaftsregister bei Nr. 20 der ᷣö ö ; dorf bestehenden und domizilirten Aktiengesenlsschaft 5 . . dahier am 28, vor. bestellt. . !,, 15 . 6 . 3. . Fit n gr ue. Ce 6 Verfügung vom k ; Svimemiürmele. , , ,,,.

Tune, af Annen, n, unter der Firma Düffeldorfer Verein zur Be= e enn n , , unter der Firma: ranffurt a. e. den 38, Dezember 1896. 986 . . 9 Desemben 157 am 18. Dezember folgender stettim. In unser Gesellschaftsregister woselbst In unser Firmenregister ist unter Nr. 121: Sante lz. CM nen fi, . 9 in e, hiesige schaffung preiswürdiger Lebensmittel / die .* , Bie e ten . 6 hottenfel ; m Auftrage des Königlichen tadtgerichts J. 59 nuover, den 21. Dezember 1876. Vermerk eingetragen worden: unter Nr. 427 die Handlung in Firma Sen er & als Firmeninhaber. . tragen worben der in 8 . . ear gn , ee seh bn. beschlossen worden ist. Carl Goeß, Rtaflente . ö 26 n . Das , ria Konigliches Amtsgericht. th n J. der Gefellschafter Julius Hoensch ist gestorben, Wittstock zu Tantow vermerkt steht, ist heute ein⸗ der Kaufmann ö. Johann Friedrich Meuser, Inhaber einer Restauration, welcher da⸗ Fels- eusden, Wlhern 1. i m en, , dahier eine Handelsgefellschaft unter der Firma Justizralh Dr Juch o Hoyer. (Ag. Han. 1247.) und seins Erben, mämlich: * . Cöolonne 4 alẽᷣ Hir nm , ,,

nton „Universal⸗Reiseburean J. Schottenfels & Eo.“ J 1. . ö , nr, , ,, fred, Conrad Die Handelsgesellschaft ist am 16. Dezember Swinemünde,

; irma:

selbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber Seulen sind iqui i 8, weer zu Liquidatoren ernannt und zeichnen errichtet . nmidesheima. Im hiesigen Handelsregister ist amm 16/6 durch gegensestige Ueberein kunft aufgelöst als Bezeichnung der Ehrhard, Geschwister Hoensch. sämmtlich zu 39 JZerd. .

der Firma: bis zur Beendigung der Liauidan 2 ; z dation die Firma der . j ; Fulda. Nach Anzeige i „Carl Meuser !“. Gesellschaft 3. 2 Sunser n ; 2322. Die Herren Joh., Heinr. Carl Zeiß und ; zeige Lom. heutigen Tage be⸗ f Folium 277 zur Firma: . j it Aktivis und Paf⸗ Cöln, den 18 Dezember 1875 sügung i em. Zusatze in Liqu. unter Hinju- Heinrich Wilh. erg. Käufer? hie nd treibt Kaufmann Hermann Weinberg von hier un ker 94 z in Gleidi Bretlau, an seine Stelle in die Gesellschaft und das Handelsseschäft mit Attivis und ha h ! - gung ihrer Collectivunterschrift. Kaufleute hier, haben dahier der Firma! Weinberg St ĩ ĩ L. Schönfeld in Gleidingen ] ö s und dem Firmenrecht dem Kaufmann zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1876 am amn 1 5 einberg⸗Stern dahier ein Manu⸗ heute eingetragen; eingetreten. 6. , n. W. en 8 6 legen d dern wn, zufo . ö g n, .

Der Handelggerichts⸗ Sekretar Düsseidorf, den 26. Dezemb M elne, Handelsges t 1876 : delsgesellschaft unter der fakturwaaren⸗ und Geschi 25 h Weber. Her Handels Firma „Gebrüder Zei errichtet. ut. Geschüft, ie Fi ist durch den Tod des Inhabers mann Hoensch ; ĩ ; überein z 9 gerichts⸗ Sekretär. : 86. ulda, den 20. Dezem ; Die Firma ist durch den 5 z Wilhelm Wittstock zu Tantow übereinigt inemünde, den 23. Dezember 1876. . n 2323. Die Herren Joh. Heinrich und Georg 8 k , Fzöd Schönfeibß zn Cleidingen Ezleschen. ö ee ef: ö . . ö. 3 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Cin. Auf Anmeldung ist heute in das hiesi Ee e. orstmann, Kaufleute h i Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 ge . ann, ier, haben dahier am 36. vor. se, ee, 9 ildesheim, den 22. Dejember 1876. 3. en, ,,,, unter der Firma „H. h e rg Am ggericht. Abtheilung J. . Die Gesellschafter der in Tantow unter der Firma Srrlimennsnäde,;, Setanntmachung;

Hantels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3195 ein . ö 1 ĩ schaftsregister G. Horstmann? errichtet. 8 male. Bekanntmachung. Börn er. ö. zei n wen 19. Dezember 1876. Senger C Witiftoc am 15. Dezember 1876 errich Die unter Nr. seres Pr ö ö

tragen worden des in Cöln wohnende Kaufmann 53 r ugo Goetze, welcher daselbst ei nn, , Fol. 22x. ist bei der daselbst unter Rr. 36 2534. Aug. Heinr. Auf Fol. 174 dez hiesi i ; , , n, ö . aufgeführten Firma: ug,, . Gd 96. ur Firma: „C. Ea id nn . jst Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. teten offenen Handelsgesellschaft iind: tragene Prokurg des Herrn rf (nn ; „Hugo , . 3 . Wiederhold in Erfurt angust , . een. her ingetragen, Daß ie Firma erloschen ift. e, get dn * n Iserlohn.— er, ,, 1 der Kaufmann Christian Wittstock zu hiesige . . , ,. . . ; Cöln, en 18 Dezember 1856. die r reef ö 23253. Die Kaufleute Herren Meier Wertheim ,, . en , tember ü s. fe r len e. fe i rs ie die Getelshurꝶ. Bekanntmachung. Penn, ü rang, f e , n in len er Befe r 95 kenne , , nen, zufolẽ Her en, . ö eingetragen k Il e 4 n eh beben Haie . un n g . un er irma e r. Westerhoff am 6. prit In unser Firmenregister J ö . G enn, n, . 27. Dezember 1876. . ] e ber. n vor. eine Handelsgese s. aft unter der ach ter. ; F. er⸗ Firma: ; XRantow. ö ö. 3 r m n jon. worden. 1856 errichtete offene Handelsgesellschaft zu J Gesellschaftsregister unter Nr. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation ; „M. Wertheim & Co.“ err ift Auguste Klimaschewski Dies ist in unser Gesellschaftsregi ꝛͤ ; Erfurt, den 22. Dezember 1876 irma g ö ichtet. ) lohn am 30. Dejember 1876 eingetragen, und sind : s . ; Cäölm. Auf Anmeld 12 ezem . . 2326. Herr Robert Miller, 264 =. d Fuhaber die Kauffrau Auguste Kli- 657 heute eingetragen. J ; gien 6. 6 . 1e hg Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . . der . 363 hölinhet ** ir , , , r , nnen ist . 6 gal er t Ehefrau Gustav Schür⸗ . ö ö , eingetragen. in,, . ,. . ch Wwweseᷓ. ganighich , zu Wesel. ie Handelsgesellschaft unt irma: Faun. errichtet. J ; . rtelsburg, den 10. Dezember 1836. h ; ; n. ; r . he ( ,. * 1. F 3 en andels, Prokuren⸗Register B27. Die Kommanditgesellschaft Philipp Holz- beg. m n n e ,, Geestemůnd . sterhoff 2. et Kreisgericht. 1. Abtheilung. , 5 in gäln unden des ne, die daselbst te linter 3 , ge Verfügung vom heutigen mann C Eo. hat den 6 Wirjelm Foͤlsman n Agenten und Sper tion? eschaft . e 9. 3 w De 5. 3 hoff Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst mit der Firma Spar- und Vorschu . n h. 8 g 53 hier 4 Venn ten bestellt. Kaufmann Julius ' , Geest 2 . 3 ng sterho ff Ottermäarg. In das hiesige Handelsregister unter Nr. 441 die hiesicg Altienge uicht in l getragene Genofsenschaft und dem id nn, 2. 2328. n 2. ĩ . 9 Har ö. ? ist sub Fol. 2 heute eingetragen; Stettiner vormals Kepplerische Ofen⸗Fabrik eingetragenen Genossenschaft ist . i.

NHmohnenden Kaufleute Carl Fäanfohrff und Jaco Nr. 114 ie Herren Ernst Aug. Grotkaß Als Ort der Jliederlaffung Geeftein nde ohanna Westerhoff 7 i ; ; . . . ĩ ĩ : ber 1876 ab eintretende Auflösun In das unter der Firma , B. G. Schlichting“ vermerkt steht ist heute eingetragen: . n n n. . . Gerken Bernhard

Werner vermerkt stehen, heute dle Eint = inn n ). 29 intragung er⸗ Folgendes: . und Gust. Bernh. Meyer, 1. zu Dresden Der Inhaber führt das Geschäft seines verstor⸗ sämmtlich zu Iserlohn. 4 in Vsterende⸗ Otterndorf bestehende gi ne g. . d Res Austionaters Chbeard

der Kaufmann Carl Ransohoff aus' der Bezeich d i ne n n, , ezeichnung des Prinzipals: Inhaber der dortselbst unter der Firma „Grotkaß b Bruders C : iß. di , ö ; . ö. nh, bh ltr. Danscher, ga. Rhe erde fg a f, . . . . Scharbau vom 19. Dezember 1876 . Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ste tende r er ter Durch Beschluß der General ersammlung der Bruckmann zu Wesel un ernahme der Attiva und t. d lich und der Wilhelmine Westerhoff zu. des Weinhändlers Ernst Friedrich Meyer in Oster e. . . id Prssiva for , ; ñ Dr gäbe, l terndarf. l dessez Vrude, denn Kanfmann Ptienäte vom s., dent s , , . n e , n,. n rn , e.

* l e 2 1 t. 9 ez ich 9 Firma, elche e rokuri t ei i la ung un er gleicher Firma errichtet. 1 . 2 ö z i tra en Fi . ö j . i 1 * 2 ; ; ĩ