wärtigen Bevollmächtigten bestellen und Akten anzeigen. Denjenigen,
etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗
hier an Bekanntschaft werden die Rechtsanwalte Lechte, Meißner, Schultz, Steinbach zu Sach⸗
Pfandinbaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners baben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
8 glei werden alle Diejenigen, welche an die Ronturs gläubiger machen 8 nr en, aufgefordert, ihre Ansprüũche, die⸗ selken mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da für verlangten Vorrechte
bis zum 25. Januar 1877 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sãmmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur X Bestellung des definitiven Verwaltungs personals auf den 12. Febrnar 1877. Vormittags 109 Uhr, in un serm Gerichtslokal, Kommissar Herrn zu n ,
Nach Abhaltung dieses Termins wird gee igneten⸗ falls mit der Verhandlun fahren werden.
3 . dergeschit en. Magdeburg, dea 21. Dezember 166. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht.
Bekanntmachung.
In dem stonkurse über ung Kaufmanns Carl Albert Janssen u Bochum ist zur Verhandlung und Seschlußfassung über einen Akkord Termin auf
den 19. Januar 1877, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Gerichte lokal, Termins zimmer Nr. 34, unterzeichneten
Vermögen des
Kommissar anberaumi
Termins zimmer Nr. L.
Kreisrichter Breslauer Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be
merken in Kenntniß geletzt daß alle festgestell ten oder
orlãufig jugelassenen Forderungen der Kon kursgläu⸗ biger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, no Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ tungsrecht in An ispruch genemanen wird, zur Theil⸗ nahme, an der Beschlußfaffung über den Akkord
A rd . Hvpothekenrecht, schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselbe d ihrer Anlagen beizu⸗ es Gemeinschuldners, . nebst dem renner und der den dem 3 walter äber die Natur Konkurses erstattete rifle Der ct liegen im zur Einsicht der Betheiligten offen. ezember 1876.
gliches Kreisgericht.
Der Kommissar des Konkurses.
* ch Jeder Gläubiger, welcher nie in mierem 1 Handels bücher
benre einen Bob sitz hat. am zie zen , oder zur 2 . auswärtigen Bevollmächtigten tell und Atten anzeigen.
Denjenigen,
die Rechts anwã hierselbst zu . . gen. Sirschberg. den 28. Dezember 1876. K reis 39 cri cht. Erste Aktbeilans.
¶Vunlurs:· Eri fung
igliches s Kreis gericht 3u Oppeln, Erste Abtheilung g.
de — 28.3 De: Smber 1876. Vormittags 5 Uhr. der Kauffrau Minna 2 . Wall sisch) zu Oppeln ist
er kaufmũunn iche Konkurs eröffnet und der Tag . Zahlungseinstellung
auf den 15. Dezember 1876
festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Jebann Hollert zu Dypeln een Slanbig zer der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ ge fordert, in dem ;
. den 11. Januar 1877 e, n,, ( * Ferm Ge richtslokale. em ö mmissar,
Bureau VII.
Bochum, den 22. D e ,,. Justi⸗ Rath Baver Wiester und Wen zel
welchen es
In der Konkurssache über das Vermögen des Bauh 38 W. Peters hierselbst ist auf Requisition des Irc herzoglichen Amtsgerichts hier⸗
selbst zum öffentlich meisthietenden Ver⸗
kauft der dem Kridar gehörigen, auf hiesiger Stadtfeldmark belegenen Srundstücke, als:
I) des Güterkemplerxes und Biesen, Güterkompleres II. 2 usern Nr. 243, 245 und 2
ein Termin auf
Donnerstag, den 11. Januar 187
Vormittags 195 Uhr,
und der Ueberbotstermin auf
Donnerstag, den 1. Februar 1877,
Vormittags 2. Uhr,
unterschriebenen werden Kaufliebhaber Bemerken geladen, daß der 3 eistbiete im ersten Termine, 10. als Konventionalpön
R Köni igliches Bauhofsbesitzers W.
„ bestehend aus Acker
e ir in
53 ann
zu idr ö n ö .
Termins 8, zimmer gerichts 8 Ra ith S Termine . Erklẽ irungen, 3. . Beibe cbaltun 9 di e es anderen ein ren, Ver. malt 86. sowie nber die Sei llung eines einstweili⸗ ern altungsraths abzugeben. welche von der 3 Papieren 4 anderen 2 . am haber
en der ier eb u en, zu stellen bat und bei der Tra⸗ . 20 V0 der Kaufsumme u bezahlen si sowi die n zungen Dezember d. J
er Gerichts . eingesehen wer⸗ aue ch Abschrift 462 zon ge auf An iteag ertheilt 2 zerd
. ell lung eines
gen die Gebühr
den 4 nnen, Gemeinschuldnerin y. Sach en im der ve lch an s sie etwas ver⸗
r. dstũcke ist . wer. agi ger . . dem Güterpflege 8 der Verkaufsbedingun⸗ H An its gerichte hier⸗ afbf auf . . 14. De; em ber . den,. 8 1 e s. ᷓ
r zu . n, vi . don
e rr ʒu ni 3 — * 1857 r Serichte ö f 6
dem 6 Schu 21 und den von der Anmeldungẽpflicht ink pr luden Gläubigern hier⸗
mit Verb ** ir ibrer r,,
au genommenen * ——— — ! 2. 1 * er e mit . x
d * * urch freigelassen wird.
X eme tt e. noch
ern. . i nhaber un d Slãubi a er der
er⸗ und Wi iese n⸗ e 6 and 5
nzen a n werden ni ird. . den n Skt rer 1876.
Gr roßher; 300 lich ö cht.
3, .
3 v 6 ngte * V * ct . . 1 Jan nar 6 . 3 nen ge] 1n⸗
von it 16163 Qu.⸗R.
3 57 ö ?
e parir ten . 3 it
Qu.⸗R. ; Der Acker be⸗ zur er l aus gutem le. gem siehzer. . le, ,. Häͤl fte aus gering . s err mit cirea 0 . ,
ie fen ind 27 . Und . einen Ertrag
21
ser Kon im 3 um zren
st . mit diesem zemẽin fam d oe hofe aus
In der Konkurssache über das öge Bau hofsbesitzers W. beter he . st it ere. ö 8 Erb pa chtgntes C. B.
ö den 11. Januar 1877, Vormittags 190 Uhr,
d der Ueberbotstermin auf Donnerstag, den 1.
Vormittags 1 Uhr,
dem unter rschriebenen Ko
n Kaufliebhaber
mit dem Bemerken geladen,
uch schon im ersten De, 4545
nn aventionalpön ; 26. 61 so der Kauf P die Kauf fe,.
; dab auf hiesiger
. 11211 2 — — ——
2 * 21 Februar 1877.
wan ns ö
an kurs gerichte ges ö. diesen 1 ien 2
F .
geg e Gebühr auf Antrag er⸗
i werden joll Die Beschti gans 86 . pachtg
Kn giger Miele ung
fung aller in der 4 *. em 5 der
ist nach vor⸗ Sri t angemeldeten d nin bestel lten
den 6. Februar 13. . 3 Uhr. vor dem Tommissar⸗
Gerich te telle,
Ferner ist zur en kicht e 26 run ug der ö n⸗ P gwdingungen sowohl in Betreff des auf hiesiger Stadtfeldmark belegenen zur ert 23 * Peters schen Debitmasse gehörigen Grundstuͤcke isten ein Termin auf Donnerstag, den 14. Dezember e Bormittags netem Amtsgerie chk hierselbst anberaumt, zu erscheinen dem Schuldner und den en, auch den von der Meldungspflicht aus⸗ n ni * ** 6 ir ten Peters schen Glaäͤu⸗ 6 erdry tch frei d
Hor Bees VBauhbgses c. P.
mn ne 2 fene n; 61 .
lc bre Forderungen innerhalb 65 em eldet haben.
Der seine Anmeldung schriftlich einreicht,
. cine . derselben und ihrer Anlagen
f .
Herr Advokat Lorentz⸗
Neustrelitz * actor communis im Peters schen Debitwesen bestellt ist. ann, den 13. Oktober 1876. Großherzogliches Amtẽgericht. W. Gaur. Gutsbeschreibung.
Das Erbpachtgut Bauhof liegt im Gro herzog⸗ lichen Amte Strelitz, unmittelbar an der Berliner Cbaussee, cirea 400 Schritt vor der Stadt Fürsten⸗ berg und hat außer den Hofstellen, Gärten und Woͤhrden, sowie den zum Gute gehörigen nicht mit separirten Wiesen von über 3900 Q- R. einen ge⸗ sammten separirten Flächeninhalt von 53 036 O-R., worin 8921 Q.R. X. esen und 43,748 Q. R. Acker enthalten find. Von dem Acker komm jedoch das an die Berliner Nordbahn abgetretene Terrain in Abʒug
Der Acker besteht aus gutem, dankbaren, klee⸗ fãhlgen Roggenboden und ist in diesem Herbst mit 1023 Scheffeln Winterroggen bestellt. Die Wiesen, theilweise Brinkwiesen, snd 2schurig und liefern einen Heuertrag von einigen 59 vierspännigen Judern.
Torfstich ist über Bedarf vorhanden und der Ab lat leicht.
Die sämmtlichen Gebäude befinden sich in bau⸗ lichem Stande, die Wirthschaftsgebäude sind zum Thei eil neu.
Der Bauhef hat das Mast⸗ und Weiderecht in * angrenzenden landesherrlichen Forst.
Außer den noch auf dem Bauhofe ruhenden Ab⸗ 32 an die Pfarre von 24 Scheffeln Roggen,
6 Thlrn. Court. Speisegeld, 6 Thlrn. Gold und einem Märzschaf ist derfelbe mit einem Kanon nicht belastet. 8688
Tarif- etc. Veri zdermnngen dex d entscher Eisenbahner Ko. IH.
Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und Luxemburgische Wilhelmsbahn.
Der mit unserer Bekanntmachung vom 8. d. Mts angekündigte Spezialtarif für den Transport ver- schiedener Artikel im Verkehr zwischen Basel und den rheinische n Stationen Aachen, Crefeld und Dort- mund, via Weißenburg, tritt vorläufig nicht in Kraft.
Straßburg, den 28. Dezember 15376. 10641]
Kaiserliche General⸗Direktion. Franl furt. Bebraer Eisenbah n. Frankfurt a. M., den 22. Dezember 1876.
Vom I. . Mts. ab ist der Fru htzuschicg für Koblen, Koaks, Eisenerz, Kaltsteine, Roheisen, Reh re hle en Eisenluppen, Brucheisen und altes Eisen in Wagenladungen von 19000 Kilogramm im Lokalverkehr der Frankfurt⸗Bebraer Bahn, im Frankfurt Bebra · Halle Casseler und Frankfurt⸗ Bebra⸗Nassauischen Verkehr. sowie im Verkehr zwi⸗ schen Stationen der Halle⸗Casseler Bahn, theils aufgehoben, theils ermäßigt. Das Nähere ist bei den betreffenden Gütererpeditionen zu erfahren.
Königliche Eisenbahn-⸗Direktion.
Hannoversche Staatsbahn. 10643 Hannover, den 23. Dezember 1876. Für den Güterverkehr im Nordd utscen Eisen⸗ bahnverbande ist ein vom 1. Januar k. Is. gültiger Tarifnachtrag herausgegeben, welcher e schiedene, theilweise ermäßigende Aenderungen und D e mere nen der Tarifbestimmungen und der Waaren⸗ klassiñ kation, sowie Aus nahme frachtsã z resp. Frachtermäßigungen für verschiedene Artikel ent⸗ hält. Derselbe kann in den Erpeditionen einge⸗ sehen, daselbst auch käuflich bezogen werden. aon igliche Eisenbahn⸗ Direktion.
Main⸗Weser⸗Bahn. Rordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Bekanntmachung. Cassel, den 29. Dezember 1876. Zu dem Nordwestdeutsch-Elsaß - Lothringischen Gütertarif vom 1. Januar 1874 tritt mit Wirkung vom J. F. M. ab der 45. Nach trag in Kraft, welch letzterer von den Verbands⸗Güterexp-ditionen be⸗ zogen werden kann. Namens der Berwaltungen des Nordmest⸗ deutschen Eisenbahn Verbandes Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn.
17] Westdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Bekanntmachung. Cassel, den 29. Dezember 1876.
Mit GSũ iltig keit vom 1. k. M. ab tritt der 68. Nachtrag zum Westdeutschen Hauptgütertarif vom 1 Oktob zer 1872 in Kraft.
Dieser Nachtrag kann von den erpeditionen bezogen werden. Namens der Verwaltungen des Westdeutschen
Eisen bahn Verbandes. Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn.
Cassel, den 30. Dezember 1876.
Zur 2. Auflage des Tarifs vom 1. Februar 1869 für den Lokal⸗Güterverkehr der Main⸗Weser⸗Bahn ist der VII. Nachtrag, gültig vom 1. Januar 1877 ab, erschienen und von den diesseitigen Güter⸗Expe⸗ ditionen zu beziehen. Der Nachtrag enthält ander⸗ weite Tarifsätze resp. Zuschläge für den Transport von Eisenerzen und 8 nl Kohlen, Koaks, 3 und Alt⸗Eisen und verschiedenen Rohpro⸗ ukten.
16
Verbands⸗Güter⸗
Cassel, den 31. Dezember 1876.
Zu dem vom 1. Juli 1876 ab gültigen Tarif für die Beferderung von Persenen und Reisegepäck im Lokalverkehr der Main⸗Weser⸗Bahn ist der Ill. Nachtrag, mit Gültigkeit vom 1. Januar 1877 ab, erschienen und durch die Billet Ermpeditionen zu be⸗ ziehen. Derselbe enthält Bestimmungen über Nach- z von Zauschlagsbillets für Inhaber von Retour⸗
Co nigliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn.
Niederschlesisch⸗ Märtische Eisenbahn, Berlin. den 28. Dezember 18765.
Mit dem 1. Januar 1877 tritt zum gemeinschaft⸗ lichen Tarif der Sberschlefischen und der dieffeiti gen Eisenbahn für die n von Oberschlesischen Steinkoblen und Cokes in Wagen adan gen vom 1. August 1874 ein Nachtrag 11II. in Kraft, enthaltend 83 Tarifsätze für den Verkehr, mit Berlin, — sowohl Ni ederschle ich Märtischer als Berlin.
2 Gesundbrunnen,
— 4 und mit den Stationen Moabit
Weißenser, Friedrichsberg, Rirdors Tempelhof und Schöneberg der . Verbin⸗
dungsbahn. Auch für den Verkehr mit den vor Berlin belegenen Stationen kommen die Frachtsätze dieses Nachtrags insoweit zur - Anwendung, als die⸗ selben niedriger sind, wie die bisherigen. Druck⸗ eremplare die ses Nachtrags werden bei unseren Güter⸗ Erpeditionen in Berlin, Köpenick und Erkner ver⸗
abfolgt. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Weslfälische Eisenbahn. Mtünster, den 29. Dezember 15876.
Vom 1. Januar 1877 ab kommen im Lokalver⸗ kehr der Weft falischen Bahn die ir bt u le, welche bisheran auf Transporte von Kohlen, Coaks, Eisenerzen, Kalksteinen, Roheisen und Rohstahl⸗ eisen, Eisenluppen, Brucheisen und altem Eisen er⸗ hoben wurden, auf EGnffernungen von mehr als 75 Kilometer bei Aufgabe ron 109000 Kilogramm in Fortfall. Zu den Tarifsätzen der in geringerer Entfernyng als 75 Kilometer liegenden Stationen werden die bisherigen Zuschläge erhoben, in maximo gelangt indeß nur der Satz von 29 S pro 10000 Kilogr. zur Erhebung.
Münster. den 30. Dezember 1876. Vom 1. Januar 1877 ab tritt für den Preußisch⸗ Braunschweigischen Verband ein neuer Gütertarif in Kraft, welcher nebst den dazu gehörenden Klassi⸗ fikationsbestimmungen von unsern Verbands⸗Güter⸗ ,,,, zum Preise von 15 MÆ bezogen werden kann.
Königliche Direktion der Westfälischen Eisen bahn.
los?]
Schlesisch⸗ Nheinischer E rr Mit dem 15. Fehruar 1877 scheidet die Route via Berlin⸗Cottbus⸗Sorau für den Transit⸗Verkehr aus dem Schlesisch⸗Rheinischen Verbande aus. Berlin, den * Dezember 1876. Die geschäftsführende Verwaltung: Direktorium der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Breslau.: S chweidnit Freiburger Eisenbahn. Der für die Beförderung von Bruch⸗ und roh⸗ bearbeiteten oder behauenen Steinen in vollen Wagenladungen von den diesseitigen Stationen Striegau, Ober⸗Streit, Groß ⸗Rosen und Jauer nach Station Kreuz der DOberschlesischen Eisenbahn vis Breslau bestehende Tarif vom 1. April 1869 tritt, da die Frgchtsãtz für diese Artikel sich via Glogau billiger stellen, mit dem 15. Februar 1877
außer Kraft. Breslau, den 30. Dezember 1876. Direktorium. 81 Schlesisch Mitteldentsch EGlfaß⸗ Lothringischer 10652 Verband. Durch den vom 15. Januar 1877 ab gültigen
Nachtrag XVIII. zum Verbands⸗Gütertarife werden Aenderungen der Tarifvorschriften eingeführt. Näheres ist in den Güter⸗Erpeditionen der Verbands⸗ bahnen zu erfahren. Erfurt, den 23. Dezember 1876. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.
Anzeigen. Bekanntmachung. Unter heutigem Tage erhielt unser seitheriger
Mitarbeiter Herr Heinr. Uhrlaub Antheil und die Zeichnung in unserem Geschäft. Bremen, den J. Januar 1877. Fr screen. e dekosse.
⸗ 23 . z 2 e — D — ** 2 2 3 2 2 2 . 2 F — 7732323323335 32 . D* * *535 2 3353223 7 82985 33 — * . 2 33 2 235 1 8 * 3 S ö 8 — 2 — 22 2 S D — 352 5s S 2323 8 2 33 — 242 8 15 8 3-2 2 * 2523 — 6 ö 23 2 e, 23 4432 / 1 33 * 714 , kenns, isn 1 kr 6 8e, * 52 S 55 755 223 3 33 29 5758255 * 13 5 3 236 ü ?333 * * 27 333 * 34 * 311 kö 8 6 ) 28 3 727 . . 22 333 881353352342 — S 23 7 — 832 1 526 2338 5833 3 2 562333 1 237 3 e. 27 63 zB D328 8 . 7353. 42383 3289 23 22 8 — 3822 3323235 16233 ö * — * . I 233 22 T * 2 22 23 * * 383233 53 2 — 3 2 2 4 k 2 3 3 2 ö 238 32 33333 163 2 2 83 * 42 m * 23 835 23 3*3 — 2272 5332 8 3 22 2333 2 51732 ö 3 ö 5 8 * 2331233 228 5 ö 55 65 33 . 2 * 727 * ,, * t 1535335 82 2 32 ** 33 23 2 2 33 — 42 532 73S E * 353 * 8 F 377 21235 ern Redacteur: F. Preh m. *
Verlag der Crpeditioen (Kessel Druck: W. Elsner.
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen ne, und Königlich an Staals⸗Anzeiger.
2 8 den 2. Januar
A1.
Rerlimer KERörse vom 2. Jammnr 1827. Ia dem nachfolgenden Conrszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Ceursaotirungen geordnet nnd die nicht A-) bezeichnet. — Dis in Lã quid. Schluss des Courszettels.
1822.
bd hb t.
Oesterr. Silber-Rents. z 53 — do. (Li 3
o. 1 1. . Car. Rhein-Nahe .. Starg. Rosen gar.
üringe Thũr. nene JM
do. Tit. 6. 2.
.
eim. Gera (gar.) Bahn.
abg. II 3b
germ. - 8. StPr. Berl. Dresd.St.Pr. Eh Berl. Gõrl. St. Pr. Chemn.- Ane- Adf. 5 Gera- PI. Sachs. . Hal. Sor. Gub. Hann. - Altb. St. t. 0 Märk. Posener Magd -Halbst.B. .
Mast. Ensch. St. Nordh.- Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Suüdb.
R. Oderufer- B. Rheinische. Iilsit - Insterb. Weimar- Gera.. MA.) Alt. . St. 3 Bresl. e. St. Pr. G... St. Pr. h Saalbabn St. Pr. , 0
Rumän. St.- Fr. Albrechtsbahn.
ester. Eredit io) 1858 - Oesterr. Lott. Anl. i3sds *. 3. 36 1I. n. 16. leine 6 1I. a. 1J7. Mngar. Gold ·Ftandbriete 5 16. a. 10. Ungar. St. - Eisenb. u ß . n. 17.
Ung. Schatz Scheins] do. do. Kleine... do. do. II. Em. ... do. do. Heine.. Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente.
1 114 aio bi h 6.
ib s Dog n. t. . 566 6 ;
235 6 ba G
6.
Pester Stadt · Anleihe
De, e.
Roo t O r o —
, . I. t . 66 35be G 2
8.908 . f. Halle: Soran-· Guben 3
Ts
2
Hannov. LClten bet . Em. 44 1 II. Em. 4 1 do. III. *. gd. Hbst. 471 Mãrkisch- Posener. 6 Halberstadter 4 1 .. von 1865 4 11. von 1877 4 1.1. n. Magdeburg Mittenberge 2
5 . 6 16. 113.
r — 2
S . . .
— — — —
— —
eie wars 3
8 4 3 Bank dis Konto: Berlin Wechsel 40a, Lomb. 5 poso. ; geld Sorten und ,, Dukaten pr. Stück Soverei ns pr. Stũck Napoleonsd or pr. Stũck pr. 500 Gramm fein. Pollars pr. Stũck Imperials pr. Stück. pr. 500 Grainin fein . Franz. . pr. 100 Franes.. Oesterreichische Banknoten pr. 100 * Silbergulden pr. 10 EI. igulden pr. 190 EI. Russische Banknoten pr. 100 Rubel. Fonds- 6 Staats ken, 45 14 un. 1I0. 4 11. n. 6
in 1, M In n. . I,
neg. Leipa. Pr. Lit. *. ii n
,
Russ Nicolai - Obligat. Italien. Tab. Reg. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodener. Pf. Engl. Anl. de 1822
S8 Se Se r , Se d, d.
2
Mũünst. Ensch. v. St. 9 r. 4 JI. Niederschl. Marz. I. Ser. 13 1I. do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 N. Mi. Oblig. I. n. f. Ser. III. Ser. 4 Nordhausen- Erfurt 1. E. 5 Oberschlesische ;
; 1, Getz. B
, — — — —— — — — —
, 3 Ietba fand. Ani. 18676. consol. do. 1871.
2 C98 M.
FI gh G M. t.
1716. 3 50 6 nn. 110. 84. 25etwbæ s6. u. I / 12. S2, 50 ba . 6. n 86 85. M2
Se S Ge Ge - , , G d, d, .
Consolidirte Anleihe ö
—
ibi 75ba n. t. Anleihe 1875.
Boden. Rꝛredit . pr. Anl. de 6
do. 5. Anieihe Stiegl. Foln. Scnhataoblig. Pon. Pfdbr. III..
do. Tiquidationspr. . RWarsch. Stadt-Pfdbr.
Türkische Anleihe 18655
Staats Schuldscheine .. Cur- u. Neum. Schuld v. . Oder Deichb. Oblig..
Berliner Stadt- Obsũg. .
siner Stadt. Anleihe REheinprovinz-Oblig. Schuldꝝ. d. Berl. Kant
2 91
— —
— — — = 26. — . 7 7 8
. u. 1. Grieg Neisse *
(Cosel - Oderb.) ö
¶Riederschl. Iwgb. 3 (Stargard- . 1
. B
—
= , m D .
1 . —— — — W — — —
fi. n. 1716. 14. n. 1/10. 1. n. 3
34 6 3 ö. 1 n. 1 to. . 1.
ue le Fepstu
Bõh. Nest (5 gar. ) Brest- Graje wo. Brest- Kier... , estb. (gar. , ; 2r LLB) gar. Gotthardb. 9 Kasch.- Oderb. Ldwhi.-B. Mos. Lůttich- e , Mainz - Ludwigsh. Nckl. Frdr. Franz. Oberhess. St. er. Oest .- Franz. St.. Osst. nord. enen
eich. Prd. /
Russ. taatsb. 2. Schweiz. 1 *
805 2
e bene B
orggtasr Si abahn g e, 1. ⸗ Kur- u. Neumärk.
Rechte Oderufer IO 256. 0H. f.
Rheinischs
O CG C s O c.
] .
do. II. Em. 3 do. III. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64
2 flu. 73 5
Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. . gar. II Em. Schleswig- Holsteiner. Thüringer I. Serie ...
83
— —
do. 400 Fr. Loose vollg 7 N75. 50 bz B AIFinnl. Loose ( 10th) - esterreich. Bodenkredit 5 1 5. n. ö * Oest. 5proz. Hyp. fdbr. Oest. 5 proꝛ. Silb.Pfdbr. 5 Wiener bee. a ,
New - ersey
Anhalt-Dess. Ffandbr. Braunschw. Han. Hypbr. ö .
P. Gr. - Or. B. Pfdbr. ra. 1105 1 1. do. 5g III. b. rückz. 1105 ĩsi. rückz. 110 11 LI. do. Hyp. B. Pfabr. unkb. 5
ppsche Oblig. r. mio Meck. . Pfdbr. I. 5
do. Ira. 16 Pfandbr. 5
N. Brandenb. dre in r! ; Ostpreussische w
libr gba d
löl hd HUF. ioc d kn..
5 . a. .
SDS — M O Ot 223
ö
Pommersche
& G , = m ß; , m , r , d . . . . . . 8 86 8 8 , . m m ä es
2
ie , s
.
41 do. Landseh. Ord. 47 Fosensche, neus.
Schlesische
r..
75 566 t. 63 5d nit. Ir eis
kr. 1 n, ,
PFtandbriete.
288
A. n. 064 1 ;
iol. oba do. neue. 4 7
er , , Luũbeck-Büchen garant. 45 1I. u. IJ. Mainz- . 5 Nö n. 16. 3.2 I02.25etbaꝛ G 102. 090ba 6
ö B
Vorarlberger ker. 5
ioc 7 5ba G . r. 5
wWestpr, rittersch. do. 7100, 75ba G
Werrabahn 1 ö.
Albrechtsbahn (gar.). Dur- Bodenbach
a,,, und Obllgatlonen. Aachen-Mastrichter ö 7.89, 25 II. Em. 5 LI. HI. Em. 5 II. Bergisch · Märk. LJ. Ser. 47 11. do. I. Ser. 41 111. do. 6 v. Staat 3 gar . Lit. B. do. . II.
k 4 1.
2 2 2
il. 25bz Io dba Io bb
Nein inger H Nordd. Grund- C.-Hyp. A.
Nurab. Nren gb. Pfar. 35 pomm. . Br. I. r. 1205 a. v7. ra. 1605 I. rs. 110.
Pr. B. 2 Schidsck. xb. o unkdb. ræ. 165
ö
Kur- W. Nenmũàrk.
Pommersche Hisabeth- Westbahn 735 5
Fünfkirchen - Bares gar. 5 Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 5 do. gar. II. Em. 5 do. gar. III. Em. 5 gar. IV. Em. 5 Gdmõrer Eisenb. - Ffabr. 5 Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1 ; III. Ser. 5 Kaiser · Ferd. · Nordbahn 5 1 / EKeschan · Oderberg gar. 5
Preussische Rhein. u. Westph.. ; z Hannoversche... 102, 30ba 6 101, 000 6G
16066 356206 IG bba q;
Gr gba 16 öh
9 i Hhbrr i
Renten briefe.
Aach. . J. Ri. 4 Ji H. Em. 4 Ii. ; m. Km. az j s. ao. Dusseld. Hb. Brior. 4. Ui II. Ser. * 1. be dertun c Saeeg en. * Ji
ao. Nordb. Fr. VW. . do. Ruhr. - C.-. Gl. I. Ser. 9 11.
do. Iff. Ser. . 1 . harte reif
* . —
Pr. Otrb. Pfandbr. Kab. J do. unkdb. rũckæ. 1165 r. ĩjd 1
rz. ih .
Sars d , os , T- St.- Eisenb Anl. 5
Bayerische Anl. de 1854 *. n. 1 7 Bremer Court. Anleihe 5 1.1. n. 177. Bremer Anleihe de 1874 43 1.3. n. 19. Grossherzog. Hess. Oblig. 4 1555. 15/11 Hamburger Staats- Anl. 4 15. n. *
Lothringer Eror. - Anl. 4 11. Meckl. Eisb. Schuld versch. 37 . Sãehsischs St. Anl. 1894 Zãchsische Staats · Rente 3
Fr pr DT. 1855. c fm. 5* Hess. Pr. Sck. à 40 Thlr. — Badische Pr. Anl. de 1867 35 FI. Obligat. Bayerische Prãm. - Anl. Braunschv. 20 Thlr. Loose Cöõln - Nind. Pr. Antheil Dessauer St. - Pr. - Anl. FEinnländische Loose... Goth. Gr. Pram. Pfandb.
do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Thl- Loose 365
ö e g B
Ostraa-Friedlander ... Pilsen-Priesen 1, Raab- Graz (Präm. D 15. Schweiz Centr. a. N. O. -B. 5 Theissbahn
ade
Pr. HByp. CB.
Pr. Hy. V. Act. 6. Certif. n. Schles. Bodener. Pfudbr. 5
47 Steti. Nat. Hyp. Cr. Ges. n
ö
Ung. - Gal. Verb. -B. gar. 5 . Dordostbahn gar. 5
hi gba d
0b I6 Q.
. Sar ber d s- , ,. . do. ra. 1164 15. a. 111. E65
ö — Vorarlberger
. 3 gar.
. Em. gar. III. Em. Mahr. Schles. Centralb. est. Pra. Stsb. alte gar.
4 Piusenbahkn- Stamm- Ind Stamm. Frlorstata- Aktion Bauzinsen.)
Dis v, Dividenden bed enten
Aachen- Nastrich. Altona-Kieler . Bergisch - Mãrk. . Berlin- Anhalt. Berlin · Dresden. Berlin- Görlitz. Berl. Hamburg.
Berl. Potsd.· Nag. Berlin- Stettin
Grin Minden . — do. Litt. B.
Hannover- Altenb. e , , ,. e erst Magdeb. · Leipꝛig do. gar. Lit. B. Mũünst. Hamm gar. Ndschl.· Mrk. gar. Nordh. · Erf. gar. Obschl. A. C. D. n. E. do. Litt. B. gar.
Ilg 5ba d
3 B Berlin- e bun 3 ie ; 11.
3
7 iG]. 75ba G
do. Erganzungsneta *. Oesterr. Fran.
Oesterr. N ordwestb. gar. Lit. B. ( Elbethal) Cronprina Rudolf. B. gar.
gar. Erpr. nd. B. 18 er gar. Reich. P. (Süd- N. Verb.) * sSũudõst. B. Lomb.) 5
Kn. Bons v. 1877
ö ne ., rr rLEBBHBT .
. 2 Ut.
— * ew O G O0 — — —— —
Ji 6 . ba incl. Neininger Lose.. 56 Pram. pfdpr. Oldenv. 40 Thlr. L. p. St.
Amerik., rückz. 1881 * 6 765 . .
er
K 86
Io br G
io vz
. 3
— eigische 1 n, 6 103 00b2 B Bresl - Schm. er ge. Bonds (fund. ĩ
Neꝝn · Vorker Stadt -
ische Anl. de 1874 ische Staats- Anl. Oester. Papier-Rente Papier- Rente
— Dr n m , , g 0 0
1665. i516 —— Ndeschi- Krk. Jar; 4 1 HMH FF oobe (40. fit.... 63.356064 Bedtischs... . — Charkon-Asowm gar..
do. in Ea 20. 45. M gar 5
LI. a. Bs. J5bꝛ B 3. a. I B ba 5. 1. ii . Shᷓba-
Coln- Crefelder...