1877 / 2 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

65 Ediktalladung. Der Hofbesitzer Theodor Zimmermann zu Obernjesa hat dem Gerichte angezeigt, daß er wegen eines ihm aus der Landes⸗Kreditanstalt in Hannover zu bewilligenden Darlehns Orpothek mit seinen im Bezirke des unterzeichneten Amtsgerichts zu Obern⸗ jesa unter Nr. . 19, 35 und 45 belegenen Höfen zu bestellen beabsichtige. Zu denselben gehören: 1 die Gebäude unter Haus Nr. 2, 22 -e, 192 und 196, 35 und 35a, 45 und 432, . 2) 28 Hekt. 243 Ar Dorfggründe, Acker, Wiesen und Weide in der Feldmark Obernjesa und 44.1 Ar Acker in derjenigen von Niedernjesa, beschrieben in den betreffenden Grundsteuer⸗ Mutterrollen unter Art. 1 bejw. Art. 111,

3) aus 4 vollen Gemeindeberechtigungen.

Nachdem der Provokant als verfuͤgungsfähiger Eigenthümer des zu verpfaändenden Grundbesitzes sich allbier vorläufig ausgewiesen hat, so werden unter Bezugnahme auf die S5. 25 und 26 der Verordnung vom 18. Juni 1842 und den 5. 18 des Gesetzes vom 13. August 1846 alle Diejenigen, welche an die be⸗ zeichneten Pfandgegenstände Ansprüche irgend einer Art erheben zu können glauben, mögen diese in Eigenthums⸗ oder Ober⸗Cigenthumsrechfen, in hypo⸗ thekarischen und sonst bevorzugten . in Reallasten, Abfindungs⸗, Dotal⸗ oder Leibzuchts⸗ Ansprüchen oder anderen Verhaftungen und Be— lastungen bestehen, hierdurch vorgeladen, solche An⸗ sprüche in dem dazu auf

Mittwoch, den 28. Februar 1877, Morgens 19 Uhr, ö angesetzten Termine anzumelden. Durch die Nicht⸗ anmeldung geht der Anspruch nicht überhaupt, son⸗ dern nur im Verhältniß zu der der Landes⸗Kredit⸗ Anstalt zu bestellenden Hypothek verloren.

Einer Anmeldung bedarf es daher nur dann, wenn die Rechtsbeständigkeit und das Vorzugsrecht der der Landes⸗Kredit⸗Anstalt zu bestellenden Hypo⸗ thek nicht eingeräumt werden soll.

Von der Anmeldungspflicht sind nur Diejenigen befreit, denen über ihre Ansprüche von der Direktion der Hannoverschen Landes⸗-Kredit⸗Anstalt Certifikate ausgestellt worden.

Die durch das Hrpothekenbuch bekannt gewordenen Gläubiger werden durch Zufertigung dieses besonders geladen. .

Der Ausschlußbescheid wird mittelst Anschlages an die Gerichtstafel bekannt gemacht werden.

Reinhausen, den 27. Dezember 1876.

Königliches Amtsgericht J. v. Goeben.

Die verehelichte Arbeitsmann Pauline Jehr⸗ mann, geb. Tillwach, aus Heinrichsdorf hat gegen ihren Ehemann, den Arbeiter August Jehrmaun auf Ehescheidung geklagt, weil derselbe sie vor mehr als 7 Jahren verlassen und seitdem nicht zurückgekehrt ist, ihr auch seinen Aufenthaltsort nicht bekannt gemacht hat. Derselbe wird daher auf Grund des §. 685 Tit. 1 Thl. iI. A. L. R. hiermit aufgefordert, seiner genannten Ehefrau seinen jezi⸗ gen Aufenthaltsort anzuzeigen und mit derselben die Ehe fertzusetzen, sowie auch im Termine, den 18. April 1822, Vormittags 11 Uhr, im hlesi⸗ gen Gerichtsgebäude, Termins zimmer XIII. vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Kannenberg die Klage zu beantworten, widrigenfalls Klägerin berechtigt ist, die Trennung der Ehe zu verlangen und er dabei für den schuldigen Theil erklärt werden wird. Konitz, den 21. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 35

7510 Edittal⸗ Citation.

In der Ehescheidungssache der Caroline Jachmann, gebornen Geisler, wider ihren Ehe⸗ mann, den Schmiedemeister Wilhelm Jach⸗ mann in Ernsdorf, hat der Verklagte sich nach Empfang der Klage von seinem Wohnorte entfernt

Derselbe wird daher zur Klagebeantwortung und mündlichen Verhandlung zum Termin

den 21. April 1877, Vormittags 9 Uhr, in unser Civil⸗Audienziimmer unter der Warnung vorgeladen, daß er alle in der Klage vorgetragenen Thatsachen zugestehe, und daß bei seinem Aus⸗ bleiben gegen ihn in eontumaciam erkannt werden wird.

Reichenbach i.

Schl., den 19. August 1876. Kön

rigliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

106513 ; lists] Sekanntmachung.

Der Rentier Rudolph von Puttkamer hier— selbst ist durch Erkenntniß des Königlichen Kreis gerichts hierselbst vom 1. September d. J. für einen Berschwender erklärt und über ibn von uns eine Vormundschaft eingeleitet worden.

Es darf demselben ferner kein Kredit gegeben werden.

Stolp, den 16. Dezember 1876.

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Der Vormundschafts⸗Richter. Schultz.

Verkaufe, Verpachtungen, Submissivnen ꝛe.

1 * 2 ——

Domaine Sowade

von Johannis 1877 bis dahin 1895 im Wege der öffentlichen Licitation verpachtet werden. Die⸗ selbe enthält S55,s Hect. Areal mit Einschluß von 558, Hect. Ackerland und 63,s Hect. Wiesen und Weideländereien. .

Der Bietungstermin steht auf den 21. März, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Finanz⸗Abtheilung (Malapanerstraße Nr. 26) hier⸗ selbst vor dem Rezierungs⸗Rath Schwarz an. Das Pachtgelder⸗Minimum ist pro Jahr auf S0) M und das zur Uebernahme erforderliche dis⸗ e Vermögen auf 100,000. festgesetzt worden.

22

nibl ie Pachtbewerber haben über den eigenthümlichen esitz dieses Vermögens und über ihre Qualifikation s Landwirth, möglichst vor dem Bietungstermine, estens aber in demselben, sich auszuweisen.

Pacht End Licitations⸗Bedingungen nebst

67

messungs⸗Register liegen in unserer Domainen Regi⸗ stratur (Malapanerstraße Nr. 26) während der Dienststunden zur Einsicht aus, auch werden auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien Abschrif⸗ ten dieser . ertheilt. ; ;

Wegen Besichkigung der Pachtobjekte haben die Pachtlustigen sich an den zeitigen Pächter, Gerstenberg in Sowade, zu wenden. Bei demselben können auch die Pacht⸗ und Licitations⸗Bedingungen eingesehen werden. 2

Oppeln, den 28. Dezember 1876.

27 Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. (2 0 Nr. 230/12.)

Das hier in der Bahnhofsftraße und 19 Mi- nuten vom Kreuzungspunkte der im Bau begriffenen Bahnlinien Pofen⸗Belgard und Wangerin⸗Conitz elegene Königliche Oberförster ⸗Etablissement soll unter Vorbehalt höherer Genehmigung öffent- lich meistbietend zum Berkauf gestellt werden. Zu dem Zwecke wird hierdurch ein Termin auf Montag, den 15. Januar 1877, im Geschäfts⸗ zimmer der Oberförsterei bierselbst um 11 Uhr Vor⸗ mittags anberaumt. Das fragliche Grundstück um⸗ faßt ein gut begrenztes und fest umzäuntes Areal von Gass Heltar Obst⸗ und Gemüsegarten und O, 133 Hektar Hof und Baustelle und ist mit drei größeren Gebäuden: einem Wobnhause, einem Jäger⸗ hause und einem Wirthschaftsgebäude bebaut. Sei⸗ ner vortbeilhaften Lage und seinem Umfange nach eignet es sich sowohl zum angenehmen Ruhesitz, als auch zu größeren gewerblichen Anlagen. Im Termin ist eine Bietungskaution von 30 0 4M baar oder in deutschen Staatspapieren zu erlegen. Die übrigen Verkaufsbedingungen sind vom 3. Januar fut. ab in meinem Bureau einzusehen, können aber auch auf Verlangen en Erlegung der Kopialien und des Portos brieflich mitgetheilt werden. Neustettin, den 50. Dezember 1576. Der Königliche Oberförster.

Broesike. 331

39 Eisenbahn Berlin⸗Nordhansen.

5 Bau -Abtheilung Barbn. 4 SHoelz⸗Verkauf. Der gesammte Holjbestand auf den im Belaufe Ronney der Oberförsterei Grünewalde ober- und unterhalb der bei Barby über die Elbe zu erbauen⸗ den Eisenbahnbrücke belegenen fiskalischen Forst⸗ flächen, circa 35 Hektar umfassend und zum größten Theile aus Eichen⸗ und Rüstern-Nutz holz bestehend, soll auf dem Stamme und zwar im Wege der öffentlichen Submission an den Meistbietenden ver⸗ kauft werden. Dieserhalb steht ein Termin auf Montag, den 15. Januar c., Vormitt. 11 Uhr, im Bureau des Unkerzeichneten hierselbst an, bis zu welchem Offerten, welche versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf Ankauf von Holzbeständen im Forstrevier Ronney“ versehen sein müssen, entgegengenemmen werden. Nach der Terminsstunde eingehende Offerten bleiben unberüũcksichtigt. d Die Bedingungen, sowie die Taxwerthberechnung, welche den Geboten zu Grunde zu legen ist, liegen während der Dienststunden in meinem Bureau jur Einsicht aus und können auch abschriftlich gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. Barby a. Elbe, den 1. JZJanuar 1877. Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. van den Bergh. (H. 56.)

lioszz) Belanntmachung.

Lieferung von Isolatorstützen.

Die Lieferung von 113,000 Stück schmiedeeisernen Schraubenstützen für Isolatoren soll im Wege des öffentlichen schriftlichen Angebots vergeben werden.

Die Lieferungsbedingungen, nebst einer die Form und die Abmessungen der Stützen angebenden Zeich⸗ nung, liegen in der Geheimen Kanzlei des unter⸗ zeichneten General⸗Telegraphen⸗Amts, Französische Straße Nr. 336. in den Stunden von g Uhr Mor⸗ gens bis 3 Uhr Nachmittags zur Einsicht aus und werden auf Wunsch abschriftlich mitgetheilt.

Die Lieferungs⸗Angebote sind versiegelt und frankirt unter der Aufschrift:

„Angebot auf Lieferung von Iso⸗

latorstützen“ bis zum 16. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, an das unterzeichnete General⸗Telegraphen⸗ Amt einzusenden.

Die Eröffnung der eingegangenen Angebote soll an dem vorgenannten Tage, Mittags 12 Uhr, im bautechnischen Bureau des General⸗Telegraphen⸗ Amts, Französische Straße 33 b., Zimmer Nr. 11, in Gegenwart der etwa erschienenen Anbieter er⸗ solgen.

Die Auswahl unter den Anbietenden bleibt vor⸗ behalten. Die Anbieter bleiben bis zum 30. Ja⸗ nuar 1877 an ihre Angebote gebunden.

Zu spät eingehende, sowie unvollständige, den Lieferungsbedingungen nicht entsprechende Angebote, ebenso Nachgebote, werden nicht berücksichtigt.

Berlin, den 30. Dezember 1876.

Faiserliches General⸗Telegraphen⸗Amt.

münde. Es soll die Anfertigung und Lieferung von: 12,360,000 Klgr. Stahlschienen, und zwar für die Baustrecke J. (Obornik) mit 2,700,000 Klgr. in 2 gleichen Loosen, Baustrecke III. (Schneidemũhl) mit 3,500 000 Klgr. in 2 gleichen Loosen, Baustrecke IX. (Schlawe) mit 3,360, 000 Klgr. in 2 gleichen Loosen, Baustrecke X. (Stolp) mit 2, 800, 000 KAlgr. in 2 gleichen Loosen in öffentlicher Submission verdungen werden. Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 20. Ja⸗ nuar 13877, Vormittags 11 Uhr, in unserem technischen Bureau, Vickoria⸗Straße Nr. 4 hier⸗ selbst, anberaumt. Die Offerten müssen mit der Aufschrift:

Schriftstücken, Karten unz Ver⸗

9 ** 21 211 Ir ten zugehorige:

„Submission auf Stahlschienen für die Posen⸗

BSelgard · Rügenwalde Stolpmünder Eisenbahn ! verseben sein und rechtzeitig an uns eingereicht werden. Die Submissions⸗Bedingungen liegen im vorbe⸗ zeichneten Bureau zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen Franco⸗Einsendung von 50 8 pro Eremplar von unserem Vorsteher des Central · Bau⸗ Bureaus, Eisenbabn⸗Sekretãr Pasdowski, Victoria⸗ Straße hierselbst, bezogen werden. Bromberg, den 18. Dejember 1878. Königliche Direktion der Ostbahn. Bau⸗Abtheilung III. X. Reitemeier. (i C. 178 12.)

lien Suhmission.

Die Lieferung von etwa: 206 ,,, 136 Paar Schuppen ketten, 170 Kalbfelltornistern, 43 Paar weißen, 62 26 braunen Tornisterriemen, 38 weißen, 62 braunen Leibriemen mit Schloß, 25 weißen, 50 schwarzen Mantelriemen, 4 Paar Patronen taschen, 75 Gewehrriemen, 64 Reservetheilbüchsen, 6 Fettbüchsen, 9l Kochgeschirren, l Kochgeschirr⸗ Riemen, neuester Modells,. sollen im Ganzen oder getheilt, nach Maßgabe der eingehenden Proben dem Mindestfordernden über⸗ tragen werden. . Lieferungs⸗Offerten mit Probesendungen nimmt das Regiment bis zu dem am 10. Januar 1877, Vormittags 19 Uhr, im Bureau, Jesuitenstraße 14, hierselbst anberaumten Termin franko entgegen. Offerten ohne Proben bleiben unberücksichtigt. Submissionskosten trägt Unternehmer. Glogau, den 39. Dezember 1876. 4. Posensches Infanterie Regiment Nr. 59.

loss) Bekanntmachung.

Die Lieferung des im Jahre 1377 78 bei der unter⸗ zeichneten Werft eintretenden Bedarss an Band, Leinen, Drillich. Möbelkattun, Teppichzeug, Leine⸗ wand alte, weiße, Wollenzeug⸗Abfälle, Dochtgarn, Packungsgarn von Baumwolle ꝛc.,ů soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift „Submission auf Lieferung von Band, Leinen, Drillich, Teppichzeug, Packungsgarn“ bis zu dem am 17. Januar 1877. Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung von O30 M Ko- pialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben und Proben in der Registratur der unterzeichneten Werft zur Einsicht aus.

Kiel, den 22. Dezember 1876.

Kaiserliche Werft.

lists] Bekanntmachung.

Für die Kaiserliche Werft soll der voraussicht⸗ liche Bedarf an diversen Gummiwaaren ö. das Etatsjahr 1877/78 im Wege öffentlicher Submission beschafft werden.

Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift: Submission auf Lieferung von Gummi⸗ waaren“ bis zu dem am 17. Januar 1877, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde ankeraumten Termine einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialiengebühren von O30 ½ abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben in der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus.

Kiel, den 21. Dejember 1876.

Raiserliche Werft.

Für das Kaiserliche See⸗Bataillon soll der vor⸗

aussichtliche Bedarf an Leder für

ca. 2000 Paar Stiefel und

ca. 200 Paar Halbsohlen im Wege der öffentlichen Submission beschafft werden. Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift:

„Submission auf Leder zu Stiefel und

Halbsohlen“ bis zum 1. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, an das unterzeichnete Kommando „portofrei“ ein⸗ zureichen.

Lieferungsbedingungen, welche gegen Erstattung der Kopialiengebühren von 1 (6 3 mit⸗ getheilt werden, liegen im Verwaltungsbureau zur Hin fcht aus. 14

Kiel, den 30. Dezember 1876.

stommando des See ⸗Bataillons.

s! Hannoversche Stagtshahn. Submission: . . auf 2 Stück schmiedeeiserne Cysternen, nebst 8 Stück Trägern und 24 gußeisernen Unter⸗ lagsplatten zur Anlage einer Wasserstation auf Bahnhof Gottingen. Termin: 18. Januar 1877, Vormittags 19 Uhr, im maschinentechnischen Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. Von gedachtem Bureau sind Bedingungen gegen 146 zu beziehen. Hannover, den 27. Dezember 1876. Maschinentechnisches Bureau

der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. Dverbeck. 10494 Bekanntmachung.

Die Restauration auf dem Bahnhofe Gun⸗ tershausen soll vom 1. April 1877 ab auf unbe- stimmte Zeit im Wege der Submission anderweit verpachtet werden. Die desfallsigen Pachtbedingungen können in unserem Sekretariat eingesehen, auch auf vortofreies Ersuchen gegen 9 der Kopial⸗ Gebübren von 40 3 von uns bezogen werden. Reflektanten wollen ihre Offerten mit der Auf⸗ schrift Verpachtung der Bahn hofs⸗Restauration * Gunters hausen⸗ . bis zum 21. Fe⸗

ruar 1877 hierher einsenden, an welchem Tage, Vormittags 10 Uhr, dieselben im Beisein der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden.

Cassel, den 21. Dezember 1876.

Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn.

bee! Bekanntmachung.

Die Lieferung von Bekleidungsmaterialien für die fie hg Strafanstalt pro 1. Januar 1877 bis 1. April 1878 und zwar:

ca. 700 Meter braunes Tuch 1, Mtr. br.,

ca. 1409 Meter braune Beiderwand O. a Mtr. br.,

ca. 360 Meter Nessel zu Hemden 0a Mtr. br.,

ca. 5M Meter graue Leinewand On Mtr. br.,

ca. 800 Meter Lakenleinewand L0 Mtr. br.,

ca. 500 Meter Futternessel Oe Mtr. br.

ca. CM Meter ungerauhten Parchent es Mtr. br.,

ca. 390 Stück Taschentũcher 0, Mtr. im Qu.,

ca. 250 Stück Halstücher O33 Mtr. im Qu.,

ca. 1400 Meter blau⸗ und weißkarrirte Bettbezũge

o Mee, r Tad weißgestreiten Deil

ca. Meter blau⸗ und weißgestreiften Drilli 0.33 Mtr. br., 6 ö

ca. 300 Meter grauen Drillich 1, Mtr. br.,

ca. 4M Meter Handtuchdrell 0 Mtr. br.,

ca. 100 Stück wollene Decken, 20 Mtr. lang. 132 Mtr. breit,

ca. 109 Kilogramm wollenes Strumpfgarn,

ca. 100 Kilogramm baumwollenes Strumpf⸗

garn,

ca. 140 Kilogramm Fahlleder,

ca. 150 Lilogramm Sohlleder, ca. 300 Kilogramm Brandsohlleder, sollen im Wege der Submission vergeben werden.

Versiegelte Offerten unter Beifügung von Proben und der Aufschrift:

„Submission auf Bekleidungsbedürfnisse sind bis spätestens den 18. Januar 1877, Vor- mittags 10 Uhr, einzureichen; später eingehende Offerten werden nicht beräcksichtigt.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten, in denen ausdrücklich angegeben sein muß, daß die Be⸗ dingungen bekannt sind, erfolgt in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten am 18. Januar 1877 Vormittagt 10 Uhr.

Die Lieferungsbedingungen sind täglich im Bu⸗ reau der Arbeits Inspektion einzusehen, auch können dieselben gegen Erstattung der Kopialien in Ab⸗ schrift mitgetheilt werden.

Jauer, den 27. Dezember 1876. Cto. 225/12)

Königlicht Direktion der Strafanstalt.

ae Bekanntmachung.

Die Erbauung eines Geschützschuppens und , ,,. auses auf dem Terrain der hiesi⸗ gen 2 verfabrik soll an den Mindestfordernden vergeben werden.

Bedingungen und Pläne liegen während der Dienststunden im Büreau der unterzeichneten Di⸗ rection zur Einsichtnahme auf, woselbst auch die Kostenanschlags formulare entnommen werden können.

Als Offerten sind die mit Einheits und Gesammt⸗ preisen ausgefüllten Kostenanschläge postmäßig ver⸗ schlossen bis zu dem am

S. Januar 1877, 10 Uhr, in dem vorbezeichneten Lokale stattfindenden Sub⸗ missionstermine einzureichen.

Hanau, den 18. Dezember 1876.

stönigliche Direktion der Pulverfabrik.

56 Bekanntmachung.

In dem Königlichen Bezirksgefängnisse zu Hameln werden mit dem 1. März dieses Jahres etwa 10 mit Anfertigung von Rohrkörben und etwa 20 mit Anfertigung von Korbmöbeln beschäf⸗ tigte Gefangene zu denselben oder anderen ge—⸗ eigneten Arbeiten frei.

Unternehmer wollen ihre Anerbieten bis zum 1. Februar dieses Jahres der unterzeichneten Direktion einreichen.

Als Kaution ist der dreimonatliche Betrag der Arbeitslöhne zu hinterlegen.

Die Bedingungen werden auf Wunsch gegen Ent⸗ richtung von 75 8 Schreibgebühren mitgetheilt.

Hameln, den 2. Januar 1877.

Die Direktion des Königlichen Bezirks⸗ gefängnisses.

73 2 922 2 lors Westfälische Eisenbahn. Neubaustrecke Ottbergen⸗Northeim.

Die Anlieferung und Aufstellung der eisernen Geländer für den Nethe⸗Viadukt, den Able⸗ Viadukt und für die Leine und Leinefluth⸗Brücke von zusammen

383 Ifde. Meter mit einem Gesammt⸗Gewichte

von 5576 Klgr.

soll im Ganzen oder getrennt nach den Ablieferungs⸗ stellen in drei Theilen im Wege der e nnn Submission vergeben werden. Hierzu ist der Termin auf Dienstag, den 16. Jannar 1877, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer unseres Bureauvor⸗ ftehers Herrn Rechnungsrath von Griesbach anbe⸗ raumt, von welchem letzteren auch die Bedingungen und Gewichts Berechnung gegen Erstattung von L auf portofreie Anfrage zu beziehen sind.

Die Zeichnung der Geländer und die Bedingungen nebst Sewichts. Berechnung liegen in den Bau⸗ Abtheilungsburegus zu Beverungen, Uslar und Northeim zur Einsicht aus.

Die Offerten sind versiegelt, portofrei und mit entsprechender Aufschrift versehen bis zum vorge⸗ nannten Termine an uns einzusenden.

Münster, den 20. Dezember 1876.

Königliche Direktion.

lin] Bckanntmachung.

Die Lieferung von: 480 kiefernen Kreuzhölzern à 435 Meter y und O is Quadrat · Meter stark und ; 60 kiefernen Kreuzhölzern à 3 Meter lang is Quadrat · Meter stark soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Der Termin, zu welchem schriftliche Offerten ein⸗ zureichen sind, findet am

Sonnabend, den 13. Januar 1877, . Vormittags 9 Uhr, im diesseitigen Bureau, Zeughaus 1, statt.

Die Bedingungen können ebendaselbst eingesehen, auch gegen Einsendung von 1ů,5 46 Kopialien in Ab⸗ schrift . werden. à Cto. 198/12.)

Metz, den 21. Dezember 1876.

Artillerie · Depot.

Pr. Mittwoch, den 17. Jannar er.,

s 12 Uhr, sollen im Nitzschen Gasthause b ca. 500 Stück Kiefern Bau⸗ und Nußz⸗ holjstämme aus den Jagen 105, Peterswalde,; und 123, 2 öffentlich gegen gleich baare Bezah⸗ ung versteigert werden. Len er W. / Pr., den 1. Januar 1377. Der Oberförster.

Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗ e, Lothringen.

Die Lieferung von: ; 86 Kilogramm Schienen aus Bessemer⸗

ahl, 191,100 Kilogramm Seitenlaschen aus Bes⸗ semerstahl,

261. 520 Kilogramm eisernen Unterlagsplatten,

102, 00990 Kilogramm Laschenbolzen,

119 0090 Kilogramm galvanisirten Tirefonds für gewöhnlichen Querschwellen Oberbau, so⸗ wie von

534,909 Kilogramm Schienen aus Bessemer⸗

stahl, 54,189 a,, Seitenlaschen aus Bes⸗ semerstahl, 585,414 Kilogramm eisernen Langschwellen, 6, 600 Kilogramm Laschenbolzen, 20 763 Kilogramm schmiedeeisernen Quer- verbindungsstangen, 14,580 Kilogramm Bolzen mit Muttern zur Schienenbefestigung, 11, 370 schmiedeeisernen Unterlags⸗ und Deck⸗ plãttchen, 3, 53 Kilogramm Unterlagsblechen für ganz eisernen Oberbau soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen und zugehörigen 5 sind auf portofreie an unsere Druck- achen⸗Kontrole hierselbst zu richtende Schreiben und zwar: . a. . und Seitenlaschen aus Bessemer⸗ Ahl, b. für eiserne Langschwellen, e. für Schienenbefestigungs⸗Material (Kleineisen⸗

arg lein nn in der Oberfõrsterei Lan⸗ *

zeu gegen Q en dung von 2 M zu beziehen.

Die Offerten sind bis zu dem am Montag, den 22. Januar k. Di Vormittags 19 Uhr, in un⸗ serem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe an⸗ stehenden Termine portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

„Snbmisston auf die Lieferung von Oberbau⸗Materialien⸗ an uns einzusenden. Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur angegebenen Terminsstunde in Gegen⸗ wart der persönlich anwesenden Submittenten. a,,. den 27. Dezember 1876. Kalserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bei der heute nach Maßgabe der 55. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Srrich⸗ tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeord⸗ neten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten 51. öffentlichen VBerloosung von Pommerschen Rentenbriefen sind die in nach— folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ zogen worden, welche den Besitzern mit der Auffor⸗ derung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Psmmer⸗ schen Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie IV. Nr. 6/16 nebst Talons vom 19. März 1877 ab in den Vormittags stunden von Ä bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, große Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Apeil 1877 ab hört jede fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. In⸗ habern von ausgeloosten und gekündigten Renten briefen soll bis auf Weiteres gestatiet sein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Wir machen noch darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeigers herausgegebene Allgemeine Verloosungs⸗ Tabelle sowohl im Mai, als auch November jeden Jahres veröffentlicht werden und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Expedition zum Preise von 25 Reichs- pfennigen bezogen werden kann. Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 16. November 1876. Auszahlung vom 19. März 1877 ab bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin. Litt. A. zu 3000 Æ Nr. 216 652 784 1028 1624 1725 1975 2092 3118 3247 3405 3438 3908 4229 4358 4475 4773 4955 5085 5131 5142 5143 5183 5911 5978 6045 6155 6499 6437 6449 6510 6656 6820 6829 6874 7160 7288. Litt. B. zu 1500 M Nr. 161 344 386 669 720 1109 1307 1745 1785 1866. Litt. C. zu 300 M. Nr. 371 399 799 1534 1677 1879 1928 1940 2145 2405 2598 2683 A 84 2789 3154 3161 3316 3328 3499 3551 4725 5202 5279 5414 5435 5788 6065 6119 6305 6404 6737 6954 6974 7346 7498 7556 7619 7767 7977 8451 8672 8776 8850 9031 9347 9504 9551 9763 9764 9919 9967. itt. D. zu 75 M Nr. 88 260 543 916 1255 1364 1469 1570 1835 2020 2057 2294 3528 4143 4176 4204 4370 4745 5244 5353 5364 5403 5462 5474 5668 5959 6037 C6094 6157 6655 6756 7183 7265 7330 7519 7593 7683 6892 7741 7755 7821. Anmerkung. Sämmt⸗ liche Rentenbriefe Litt. E von Nr. I bis 5240 sind 8 verloost resp. gekündigt. Stettin, den 16.

ovember 1876. Königliche Direktion der Ren⸗ tenbank für di . . Pommern und Schleswig⸗Holstein. Triest.

Aufkündigung von Rentenbriefen der Pro⸗ vinz Posen. In der heute öffentlich bewirkten . der zum 1. Atril 1877 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Renten bank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 5§. 41 u. ff.

zum 1. April 1877. mit der Aufforderung ge⸗ kündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in cours fähigem Zu⸗ stande, mit den dazu gehörigen, nicht 2 zahl⸗ baren Zinscoupons Ser. IX. Nr. 6 bis 16 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Die ge⸗ kündigten Rentenbriefe können unserer Kaffe auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung

gendem . ... M buchstãb⸗

K M Valuta für d.. zum 1. .... 18. . gekündigten Posener Rentenbrief.. Litt.... Nr.. habe ich aus der Königlichen Renten⸗ bankkasse in Posen erhalten, worüber diese Quittung. Ort, Datum und Unterschrift.) ausgestellten Quit-⸗ tung eingesendet und die Uebersendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers beantragt werden. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rückständigen Renten- briefe durch die Seitens der Redaktion des Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeigers herausgegebene Allge⸗ meine Verloosungs⸗Tabelle sowohl im Mai, als auch im November jeden Jahres veröffentlicht wer⸗ den und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 3 be⸗ zogen werden kann. Posen. am 16. Norember 1875. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Poesen.

BVerzeichniß der am 16. November 1876 aus-

eleosten und am 1. April 1877 fälligen

osener Rentenbriefe. Lktt. A. zu 10900 Thlr. (3000 ) 63 Stück: Nr. 5 11 10 189 354 394 452 690 703 705 7977 992 10956 1278 1401 1417 1434 1628 1669 1723 1751 1760 201 2318 2463 2861 2943 3082 3086 3114 3399 3834 4017 4166 4262 44104 4484 4753 4940 5098 5150 5440 5852 6190 6627 6869 6967 7060 7084 7098 7635 7784 7799 58140 8360 9193 9209 9281 9338 9363 gö507 9650 9881. Litt. R. zu 500 Thlr. (1500 6) 19 Stück: Nr. 9 103 209 250 275 331 402 40 616 624 665 1121 14366 1450 16235 1662 2152 252383 2555. Litt. C. zu 190 Thlr. (300 * 67 Stück: Nr. 93 187 226 269 5606 701 784 817 822 10903 1205 1353 1523 1892 1950 1993 1998 2040 2501 2697 2810 2843 2881 2961 3005 3318 3347 3358 3542 3975 4117 4164 4287 4487 4504 4820 5049 5524 5539 5713 6096 6202 6576 6586 6668 6858 6881 6920 7000 7103 7398 7764 7771 7851 7942 S069 8141 S789 8873 S926 8951 8987 8990 9031 9443 9949 9953. Litt. D. zu 25 Thlr. (75 M) 57 Stück: Nr. 12 202 240 346 351 4495 450 646 672 746 8.49 859 g83 1414 160 1798 2029 2091 2365 2392 2475 2629 2743 2745 2843 2912 2935 3002 3021 3196 3200 3236 3353 3600 3985 4012 4041 4142 4240 4532 4566 4575 4788 4799 4806 5278 5345 5348 5632 5779 5836 5991 6230 6308 6393 6426 6450.

Bei der heute nach Maßgabe der §5§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung der Rentenbanken im Beisein eines Notars stattgehabten dritten öffentlichen Verloosung von Schleswig⸗Holsteinischen , sind die im nachfolgenden Verzeichnisse aufgeführten Num⸗ mern gezogen worden, welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Schleswig⸗Holsteinschen Rentenbriefe im cours—⸗ fähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins— coupons Serie J. Nr. 1 - 16 nebst Talons vom 19. März 1877 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, große Ritter⸗ straße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1877 hört jede fernere Verzinsung dieser Renten⸗ briefe auf. Inhabern von ausgeloosten und gekün⸗ digten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Bei⸗ fügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Ver⸗ langen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird. Wir machen noch darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten noch rückständi⸗ gen Rentenbriefe durch die Seitens der Pedaktion des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers herausgegebene Allgemeine Ver⸗ loosungs⸗-Tabelle sowohl im Mai als auch im No⸗ vember jeden Jahres veröffentlicht werden und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedach⸗ ten Redaktion zum Preise von 25 Reichs⸗Pfennigen bezogen werden kann. Lit. A. zu 3000 M Nr. 868. 889. 1133. 1312. 1415. 1907. 1938. 2193. 2208. 2249. 2557. 3086. 3253. 3364 3366. 3587. Lit. E. zu 1500 S Nr. 128. Lit. C. zu 300 40. 118 8 566 6. , 642. Hit. BD. zu 75 M Nr. 129. 284. 311. 370. 572. 625. 954. 1065. Hit. E. zu 30 M6 Nr. 3. 73. 80. 140. 260. 478. 636. Stettin, den 14. November 1876. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Pommern und Schleswig- Holstein. Triest.

Berliner Stadteisenbahn.

Der Aktionär der Ber⸗ liner Stadtelsenbahn⸗Gesell⸗ schaft, Inhaber des Quit- tungsbogens Nr. 5, welcher D die laut unserer Bekannt- machung vom 12. Juni cr. zum 21. Juli d. J. ein⸗ 1 dritte Rate von 1000 des gezeichneten ktienkapitals bis jetzt nicht voll entrichtet hat,

Berichtigung. Pr. Boden⸗Leedit⸗Actien⸗Bank.

BVerloosung ? Anzeige. In der Anzelge unferer Nummer 306 vom 30. Dezem⸗

[465

ber 1876, betreffend: Verloosun muß es bei den un⸗ kündbaren 4 * igen hpotheke nn riefen M Serie ji ß a 366 * heren Rr. 451 Eiatt 415.

wird hierdurch gemäß 5. 13 des Statuts aufgefor⸗ dert, den Rest nebst 570 Verzugezin und einer Konventionalstrafe von 10 / des rücksfändigen Be⸗ trages bis zum 9. Februar k. J. bei unserer Ge- sellschaftskasse, Lützowstraße Nr. 69 hierselbst ein⸗ zuzahlen.

Berlin, den 30. Dezember 1876.

Königliche Direktion [2] der Berliner Stadteisenbahn⸗CKesellschaft.

Vereinigte Dentsche Telegraphen⸗ Bil Gesellschaft.

Nachdem unser Aufsichtsrath beschlossen, auf die am 1. Mai 1877 fällige Dividende pro 1876 dem 8. 39 unserer Statuten gemäß eine Abschlags⸗ dividende von 409 zur Auszahlung bringen zu lassen, ersuchen wir hiermit unsere Herren Aktionäre, diese Abschlagsdividende

vom 8. Jannar ab entweder in Berlin von unserer Kasse, Werder—

straße 4 11.

mit 12 Reichsmark oder in London bei unserer Agentur, the Ger- man Urpion Telegraph and Trust Co.,, Limited, 66 old Broas Street

mit 11 sb. 9 d. per Aktie von 100 Thlrn. oder 15 Pfd. Sterl. unter Einreichung eines nach den Nummern geordneten und unterzeichneten Verzeichnisses der zur Abstempe⸗ lung zu präsentirenden Dividendenscheine Nr. VI. zu erheben. Berlin, 2. Januar 1877. Vereinigte Deutsche Telegraphen ˖ Gesellschaft. Hr. Ad. Lasard. K. Petersen.

* Q * ö . * Sächsische Vieh⸗-Versicherungs-Vank 7 in Dresden.

Bei der heute nach 8. 39 unserer Statuten statt⸗ gefundenen notariellen Ausloosung unserer Bank⸗ schuldscheine Litt. A. wurden gezogen:

Nr. 5, 15, 31, 105 und 133 3 300 S, 262, 284, 287, 321, 360, 377, 390, 407, 446 und 509 à 150 00 und werden die vorstehenden Nominalbettäge mit einem Agio von 10 o

gegen Rückgabe der betreffenden Stücke schon von heute ab unter Berechnung der auf Zinscoupon Nr. 9 weiter zu vergütenden Zinsen bei unserer Kasse eingelöst. Dresden, den 2. Januar 1877. Der Verwaltungsrath. Aster. Die General⸗Direktion. Roemer.

Hypotheken-Bank in Hamburg. Bei der heute erfolgten notariellen Ausloosung unserer 4prozentigen Rentenbriefe sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern gezogen worden: 396 485 674 10652 1228 1549 2036 2096 2193 2197 2360 2658 2845 2866 2874 3383 3387 3593 4042 4131 4268 4585 4747 4875 5719 5838 5875 5951 6201 6302 6718 6886 6300 6909 7176 7196 7794 7806 7951 8286 S411 8735 8848 8851 8890 8986 9556 9682 9744 9864. 1421 Die bezeichneten Rentenbriefe werden mit Thlr. 1090 M 300 vom 1. Juli 1877 an hier bei unserer Kasse, große Bleichen Nr 28, in Berlin bei der Preußischen Hnpotheken⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, in Leipzig bei Herrn H. C. Plant eingelöst. Mit dem 1. Juli 1877 erlischt die Rente. Von den früher ausgeloosten 4/0 Rentenbriefen sind noch nicht zur Einlösung präsentirt: 1581 1977 2214 2561 2825 4039 4798 5834 7536 8078 8755 9901. Hamburg, den 2. Januar 1877. Die Direktion.

K. K. Oesterreichische 4 ½ in Geld verzinsliche 57 Staatsrenten⸗Anleihe.

Die bei uns vollgezahlten Interimsscheine obiger Anleihe werden vom 4. Januar d. J. ab Zug um Zug in Originalstücke von uns umge⸗ tauscht.

Berlin, den 3. Januar 1877. .

Direktion der Disconts-⸗-Gesellschaft. S. Blꝛeiehröderx.

Bank für Handel und Industrie.

Iod

Berlin, den 28. Dezember 1876.

Direction der Berlinischen Lehens⸗ersicherungs⸗Gesellschaft.

Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Gegründet 1I83G.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der im Jahre 187 ru auf Gewinn⸗-Antheil Versicherten zu vertheilende Gewinn pro 1872 sich auf Mark 326,140 beläuft. Die Präͤmiensumme der Theilnghmeberechtigten beträgt Mark 1418 009, der hieraus sich, ergebende Gewinn⸗-Antheil der Letzteren also 23/9 der Prämiensumme, und wird derselbe statutenmäßig bei den Prämienzahlungen im Jahre 1877 in Abzug kommen.

an die mit Anspruch

Die am 2. Januar 1877 fälligen Conpons

Sachsen werden vom Faͤlligkeits termine ab, täglich mittags

in Verlin von der Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse, Wilhelma⸗

Piat Rr. 6. in Magdeburg in Halle a. S.

und

Nr. 4 der Pfandbriefe der Broyinz

in den Geschäftsstunden von 10 bis 12 Uhr Bor⸗

l39]

Woch en⸗Ausweise der deutsch. n Zettelbanken.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 31. Dezember 1876.

Activa. Metallbestand w J

Noten anderer Banken 13132 Wechselbestand. 4 85673791 Lombardforderungen . 19315660 Effekten Bestand 202,911 Sonstige Activa .

. Passiva.

Grundkapital 4M 3,0900 0090 R Umlaufende Noten 2240 000 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

keiten 298.315

Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien 4,184,340 Sonstige Passina 472,335 Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗

ter begebenen, im Inlande fälligen

.

Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des

361 Großherzogthums Posen am 30. Dezember 1876. Aeti ra: Metallbestand 6 1,075,510, Reichs⸗ kassenscheine M 310, Noten anderer Banken

MS 341,800, Wechsel M 4,676,370, Lombardforde⸗ tungen M 11,025,800, Sonstige Aktiva M 477,380. Passiva: Grundkapital S 3,000,000, Reserve⸗ fonds Æ 707,130, Umlaufende Noten „S 2,72 1,200, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten * 2410. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Ʒʒ.ö56, 130, Sonstige Passiva M 6869.

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel S 956, 160.

Die Direktion.

10639 Wochen ⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 39. Dezember 1876. Activa. Metallbestand: 984 956 ½ 23 3. Bestand an Reichskassenscheinen: 3,405 M Bestand an Noten anderer Banken: 167,200 M Wechsel:

Mö, ß lo 6 O65 S. Lombard: 2271, 3530 Effekten: 6643518 Æ 75 3. Sonstige Aktiva:

vacat.

PassBäö va. Grundkapital: 3 000,009 M. Re⸗ serve⸗ Fonds: 650, 0900 M Banknoten im Umlauf: 2,398, 800 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien; 3 254450 66. An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 465, 07?0 M6. Sonstige Passiva: vacat.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 245,115 S 48 .

los Uebersicht der

ann ozerschemnm Bani

vorm 31. PDezemher 1876.

Aetiva. Metallbestanidĩil! 6 2, 766 818. Reichskassenscheine ö. 1.760. Roten anderer Banken 3 551.200. Wechsel dd Lombardforderungen.. 624 289. Effekten ; GG 535 Sonstige Activa , Hassi va.

Grundkapital... . Mp 12,0900 099. lle 694, 163. NHaaluntemnne Hoten 7055 80M Sonstige täglich fällige Verbind-

JI An Kündigungsfrist gebundene Ver-

bindlichkeiten JJ 5.729, 381. Sonstige Passiva 1534. 551. Event. Verbindlichkeiten aus weiter

bege benen, im Inlande zahlbaren

Wechseln. . 761.509.

Hanno eM Harl.

Stand der Frankfurter Bank

von dem dortigen Bankrerein von Klincksieck, Schwanert K Co., von dem Halleschen Bankverein von Knlisch, Kaempf K Co.

der Hauptkasse des unterzeichneten Verbandes, gr. Steinstraße 13,

kostenfrei eingelsst.“ ö Halle a. S., den 28. Dezember 1876.

H. 502 b)

Die Direktion

24

des laudschaftlichen Creditverbandes der Provinz Sachsen.

38 am 31. Dezember 1876. Activa. Cassa⸗Bestand: Metall. . ÆK 6,048,200. —. Reichs⸗Kassen⸗ 1 534,100. —. Noten anderer Banken.. 1,590 000. —. 41 8,172, Wechsel⸗Bestand ö 34,822, 500 Vorschüsse gegen Unterpfänder 14,944,499 Eigene Effecten. 8 481,500 Effecten des Reserve⸗ Fonds 3,428, 600 Guthaben bei der Neichsbank und . sonstige Activa 141,500 Darlehen an den Staat (Art. 76 der 6. Statuten). k Ea ssiva. Einge zahltes Actien⸗Capital 17.142.990 Rese rwe Fondd 3,428 E00 Be nkscheine im Umlauf.. 18,033, 600 Täglich fällige Verbindlichkeiten . G,5647, 600 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 9 Sonstige Passin . 556, 800 Roch nicht zur Einlösung gelangte Gulden noten (Schuldscheine . 176, 0600

Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in en, Weg fel betragen M 3,219, 769. 45. Die Direction der Frankfurter Bank. gez. O. Ziegler. H. Andreae.