hängigmachen des Schuldig von der n von Großbritannien und Irland. Lon don, 2. Januar. Mn dem Zwecke offent iche Dienste und Privatverdienst zu ehren, eine einer solchen mit seinem Rücktritte In Folge dessen sei die eines veritablen Feldlagers angengmmen. Wohin sich der Blick auch Hiken zu perständigen. Gegeben in dem National-Palaste zu San vier dieser Richter, die Einsetzung eines obersten Reichs Eine Extra⸗Ausgabe der London Gazette“ veröffentlicht an- Vermehrung der. Zahl der Mitglieder des Ordens vom Stern von Möglichkeit des Ausbruchs einer Ministerkrisis mit wenden mochte, war nichts als Militär der verschiedensten Waffen⸗· Jose, den 14. November 1576. Vicente Herrera. gern, die Verfolgbarkeit der Beamten ohne Zustimmung der läßlich der am J. ds. in Delhi stattgefundenen Proklamirung Indien genehmigt und (inen neuen Orden, den Indischen eventuellem Rücktritte Midhats vorhanden. gattungen zu sehen. Man berechnet, daß mit der Eisenbahn von Südamerika. (A. A. C.) Die neueste westindische
; — 2 z . * zn * 54 ; ö 1355 ri Reichs⸗Orden“ gestiftet hätte. Die Fürsten und Haͤupt⸗ 4 W. T ; j Mitrowitza weit über W000 Mann hierher befördert worden sind st bri is 738 ; ö j egierung enthalten eben so viele Gewähr politischer Freiheit der Königin zur Kaiserin von Indien zahlreiche militärische j . ; ; 3 Londen, 4 Januar. (W. T. B.) Die meisten Mor⸗ . . rden sind. Post bringt bis zum 27. November reichende Nachrichten aus n gn e,, , , er, e s d d, , n, , d, , , , .
Jiechtseinheit ist erfahrungsgemäß einer der stärksten Hebel der radscha von Gwalior, Scindiah, erhielt das Großkreuz des die Kaiferliche Herrschaft, Junächtt wandte sich Se. Excellenz an tischen Lage eine friedliche Löfung der Dinge im Orient. weilen nur mehr etwa 7 bis 8 ägrptisce Batalllene (6000 e,. rer, ,, err, rn. , . 2
nationalen Einheit. Die Verschmelzung der links und rechts. Bath-Drdens, der Herzog von Connaught (Prinz Arthur) das die Fingeborenen im Allgemeinen, anerkannte ihren Anspruch auf Die Times“ dagegen meint, die Hoffnung auf Erhaltung Mann) in unseren Mauern; doch sollen auch diese, so⸗- 359 ͤ 1e ; e n. vor rheinischen deutschen Länder wurde vorzugsweise durch die Großkreuz des Ordens vom Stern von Indien. — Gestern fand, einen großen Antheil an der Verwaltung des Landes, und empfahl des Friedens brauche auch dann noch nicht aufgegeben zu werden, bald die für sie bestimmten Monturen aus . hier 2 em, * r,. 9 3 für die Verschiedenheit der Gerichtsorganisation und des gerichtlichen der „A. A. C.“ zufolge, in Downingstreet ein Kabinetsrath ihnen die Adoption derjenigen Erziehung, die allein sie befähigen wenn die Konferenz wirklich auseinander gehe, nur würde eingetroffen sein werden, wie & heißt, an die russisch türkische Grenze Gin 26 . 6 , n. 6 tanf⸗ 1 ö . Verfahrens erschwert und verzögert. Die Justizgesetze schaffen statt, dem sämmttliche elf Minister anwohnten. Nach dem Conseil würde, die Pra n die Prinzipien der Regierung der Königin dann die Türkei den Frieden theurer erkaufen müssen, in Isien abgehen. Mit der Sicherheit außerhalb der Stadt ist es berühmter kö st. ** in 3 Das e en fur derfelben asost 4 durch die Vorschrist der Anstellungsfähigkeit eines jeden Richters begab sich Lord Beaconsfield zur Königin nach Windsor. zu begreifen. Mit Bejugnahme auf die Möglichkeit einer Invasion als jetzt. jedoch leider noch immer ziemsich schlecht bestellt Es vergeht sast Gunften des Staates veräußert werden. Die Mönche sollen ander-
; . 2 . ; en. j ; ĩ * 4 bemerkte der Vizekönig, daß kein Feind das indische Reich . ; 66 keine Woche, in der man nicht von irgend einer Gewaltthätigkeit ö . ö . in allen deutschen Staaten erst einen deutschen Richterstand. Aus Windsor berichtet das Hofjournal: Die Königin keene fare, be, ger, Nellb Lähulasten, und deb error, Die von Midhat Pascha entworfene Verfassung . e en wärts in bequemen Quartieren untergebracht und so lange auf
Sie beseitigen insbesondere bei uns das bisherige geradezu nahm gestern, am Neujahrstage, die Glückwünsche der Mit⸗ . * ane, ,,, des'ottomanischen Reiches liegt nunmehr vollständig vor. 290 2 . 2 Staatskosten unterhalten werden, bis ihnen andere religisse — an. langsame und n m , . . glieder der Königlichen Familie entgegen. In der Reitschule . wr i a ml , mn, Nah der „Köln. Ztg., sind die einzelnen Bestimmungen unter 1 66 . n . 2 err Hen sfee; zugewiesen worden find.“ — Der Minister für auswärtige spielige schriftliche Verfahren in Civilprozessen, das nicht selten des Schlosses wurden an 514 Ortsarme die Neujahrsgaben könig schloß seine Rede mit der Verlesung folgender telegraphischen Abs hnitten in 119 Artikeln zusammengestellt. Der erste Ab⸗ töscherkeffischer Kolonisten am meisten beiträgt. Vor wenigen , 6 und or, sandte einen Spezialkommissãr nach den Vestberechtigten zu einem Vergleiche um jeden Preis zwang. der Königin, bestehend in warmen Kleidungsstücken und Depesche der Königin: Wir, Victoria, von Gottes Gnaden Königin schnitt handelt von dem ottomanischen Reiche im All⸗ Tagen erst wurden in dem bisher von den Tscherkesfen verschont gebliebenen — d, . . — 36 . , 2 Sie gestatten neue Thatsachen und Beweise in den obern Lebensmitteln, vertheilt. — Gestern ward die Tochter des Vereinigten Königreiches, Kaiserin von Indien, senden durch un⸗ gemeinen und von der Stellung des Sultans insbe⸗ Distrikt von Elasson 365 tscherkessische Familien in dem Dorfe , . ö ,. H Instanzen, Berufungen der Bagatellsachen und sichern hiermit des Herzogs von Edinburgh im San Antonio ⸗Palast auf sern , . allen unseren . und e, e, n. sowie sondere. Der zweite Abschnitt handelt von den öffent⸗ Kephalgvryßa etablirt, nachdem die durchaus christliche Beröl kerung mit den belagerten Truppen des Prãstten en ö , m die Entscheidung nach dem wahren Rechte. Die Hülfsvoll⸗ Malta getauft und erhielt die Namen Victorig Melita. lam en, en, , , lichen Rechten der Ottomanen. Der dritte Abschnitt , , ** * 3 eig chen . hirzustellen. Die peruanische Reglerung wies dieses Gefuch ab. — streckung ist eine rasche. Das trefflich geregelte Konkursver⸗ Der Herzog von . wird, der A. A. C. zufolge 2 ug ö v ,. handelt in Art. 27— 39 von, den Min istern. Der 3 ütten zu bauen und Hausgeräthe zu liefern. Wie In Colum bra bat eine große Schlacht stattge funden, die mit dem
. f ; ; — a , b sie des tiefen Interesses und der ernsten Zuneigung, mit welcher wir ; ; . haben aber die neuen Ansiedler der christlichen Bevölkerung die ihnen, f Regi am ji ist bi fahren verhütet das Aufzehren der vorhandenen Konkursmaffe in Kurzem wieder den Vefehl über Ihrer Majestät Schiff as Volk unscres indischen Reiches betrachten. Wir sid mit inniger vierte Abschnitt handelt in, Art. 39 42 von den wenngleich, nicht freiwillig., erwicfenen. Liebe dienste gelohnt? 2 , 2 . 8 tlioquis 9 igen. a80609 3 .
durch langwierige Streitigkeiten und massenhafte Verwaltungs⸗ „Sultan in der Levante übernehmen. Befriedigung Zeuge des Empfanges gewesen, den es unserm geliebten öffentlichen Begmten. Abschnitt 5 über die Mit Plünderung und allen erdenklichen Sorten von Ge , a, ,. ; n, . Gerichte und *Anwaltskosten. Gegenüber diesen und vicken = Die Wondon, Gazette“ vom. 29. Dezember ent-! Sohne bereitel hat und wir find durch die Beweise von seiner Loya⸗ allgemeine Voktsvertretung umfaßt. Art, K. 60, malttbätigteiten, 8 Jand Rar. Eryrdrarhan pcben? sie, kaum 1 . Grmittelung der besten Noute anderen leuchtenden Vorzügen sind die um des Zustande⸗ fa die Ücbeisetzung einer vom 24 November datirten Be- tät und Anhänglickteit an unser Haüs und un sern Throm tief gh; Die Vestimmun gen über den Sengt sind in Artikel so 65 'ingetzoffen. inen. sbristlich; Ben ehe . Vich grau Krndien iets mn ficht kenne! ,, , ö kommens der Gesetze willen gemachten Nachgebungen des kanntmachung des österreichischen Ministeriums rührt worden. Wir Hoffen, die gegenwärtige Gelegenheit Alschnitt 5 zusammengefaßt. Art. 65 - 51 enthalten die Be⸗ und ihn hinterher erschlagen. Diese tscherkessische Ansied Iungs politik Lucien . Wire 6 der Fe r Hefti . Reichstags an den anderen gleichberechtigten Gesetzgebungs⸗ für Handel ünd Finanzen, welche lautet: In Fil möge dazu dienes, die Bande der Zuneigung wischen uns, und stimmungen über die Deputirten kammer. Abschnitt 6 der Pforte, in welcher sie sich traß aller auswärtigen Reklama. nama Star and Herald fügt hinzu: Wir erwarten ven den Ar= aktor verhältnißmäßig untergeordnet; die bezüglichen Vor- des Ablaufens des zwischen Oesterreich-Ungarn und Groß⸗ 2 r, en / özu knüpfen, en, alle, . Döch⸗ Art. S1 -= 92) handelt von der gerichtlichen Macht. Der a. ed Bitten 26 ,,. Unterthanen nicht beirren läßt beiten der Rommffsfion eine kefriedigende Feststellung der Tauglichkeit christen enthalten aber selbst? mit diefen Nachgebungen gegen britannien am 16 Dezember 1365, eingegangen n Handels- sten his zun Niedrigten, ihlen. nm gef dag, n mne, ener Fbschnitt behandelt in Art, 93-96 den sogenannten Eiter lim?! ihr noch bitter rächen, Daß znan bier felbst nech er für den Kanal in Vorschiag gehzrachten verschicdenen Routen,! an e an n j f 3 ; ĩ ĩ f B z i c. c d stets auf d gen ⸗ JI) Fi . . rm , ne, z Herrschaft die großen Prinzipien der Freiheit, Billigkeit und Gerech⸗ Kapitel 23 immer dem Landfrieden nicht traut und stets auf dem qai vire gegen 3 — 9 den jetzigen Zustand fast überall einen greiftaren Fortschritt. vertrages, sowie der Konvention vom 30. Dezember 1869 gkeit gesicherk, und daß die Förderung ihrer Glückseligkeit, das hohen Hof. Dem Kapitel der Finanzen ist der 8. Abe ber den unberechenbaren Konfequenzen des mohamedanischen Fana— Die Lage der Fin guzen vod Montevideo hat sich someit ge. Das deutsche Volk, insbesondere unsere hessischen Landsleute, werden die in letzterer stipulirten Eingangszölle nach Ende Wachsthum sbres Sedeihrns und die Erhöhung ihrer Wohlfahrt die schnitt (Art. 96 108) gewidmet. Abschnitt 9 über die tismus sich befinde, beweist die mit einem wahren Freudeneklak hier keffert, daß ein Theil der langfälligen Schuldcoupons eingelsst haben alle Ursache, diesem größten deutschen Gesetzgebungs werk des Jahres 1876 aufhören in Kraft zu fein und vom steten Jiele und Zwecke unseres Reiches sind. Der Nede des Vizekõnigs Provinzial ⸗Verwaltung umfaßt nur fünf Artikel aufgenommene Riachricht, daß die englische Flotte aus der Befika Bay zur werden konnte. den freudigsten Dank entgegen zu bringen. 1. Januar 1877 ab bis auf Weiteres nach den in dem Han⸗ folgte allgemeiner und anhaltender Applaus, und nachdem die Truppen 108-113). Der letzte Abschnitt Art. 113 119 ein- Ueberwinterung hierherkommen soll. Die christliche Bevölkerung Afrika. (A. A. C.) Von der Westküste Afrikas — delsvertrage mit Deutschland vom 9. März 1868 bezüglich der drei Hurrahs ausgebracht, erklärte der Vizekönig die Versamml ung ließlich) enthält kurze Bestimmungen über Verhängung des unferer Stadt athmet, feitdem dieses Gerücht auftrat, förmlich auf melden die letzten Berichte: 1 9 M. 2 * 2* * . J 2 . * * 9 2 122 tz )
Neuß. Greiz, 29 Dezember. (Leipz. Ztg) Der Landtag Einfuhr von baumwollenen und wollenen Waaren enthaltenen für aufgelöst. Die Ceremonie der Proklamation wurde von dem Belagerungszustandes. und trägt den Kopf viel höher als senst. Wenn nur zie Bestäti⸗ Die Blokade der Häfen von Da hom ey dauert noch immer des Fürstenthums ist heute verabschiedet worden. — Die Stipulationen geregelt werden.“ Sber⸗Herold, Major Barnes, und seinen Assistenten mit großem Der „Turquie“ zufolge ist die Organisation der gung dem freudigen Gerüchte bald nachfolgen wollte. Man würde fort. obwohl es allgemein heißt, daß sie bald aufgehoben werden heutige Nummer der Gesetzsammlung enthält u. A. die vom Großbritanniens Staatseinnahmen in dem am Pompe vollzogen. Die ganze glänzende Versammlungs war von einer Nationalgarde in Konstantinopel eine von der Kaiserlichen doch durch einige Wochen wieder im kostbaren Gefühle einer wirkli⸗ würde, weil Aussicht auf eine friedliche Beilegung der Schwierigkeit Lanbtage genehmigten ächlräge zu den, Gesetzen üher die 31. M endenden dritten Su grtal des läusen den Finanz— . 2 6. pr ch ig . ,, , 1 Regierung „im Prinzip“ beschlossene Maßregel. Diese Miliz chen Sicherheit eine Zeit telativer Ruhe genießen. vorhanden fei Cs verlantet auch in ein gen eisen, daf die Meltungen, Grunde und Hypothekenbücher, über Bildung des Landes- jahres betrugen dem darüber verbffentlichten detaillirten öffent⸗ L ,, GJ wird nicht gusschließlich aus Muselmanen zusammengesehzt. 2 e. . Ins ia sei , n,, . ö rige . 26 ausschusses, über die Einkommensteuer und zur Gemeinde— lichen ' Auswesse zufolge 1,5 567 Pfd Sterl. gegen 185763 167 . . 6 Alle ottomanischen Unterthanen ohne Jiücksicht auf ihr Glau⸗ Die äußerliche Ruhe, welche auf der Insel Gan dig seit 636 er Ziesel en vielmehr sehr freundlie behandele. In
d Inhalts letzterer ist eine Kommunal⸗Doppelbesteue⸗ ise z ge 18,57“, . geg 663, — Aus Calcutta wird unterm 1. ds. telegraphirt: ; ; 2 6 vielen Wochen ungetrübt herrschte, wurde in einem Winkel der Insel Bonny ist der Streit zwischen Oko Jumbo und Ja Ja noch immer nicht ordnung. Inhalts litzzterer ist. a g. d. Sterl. in d t den drei Monat 1875 1 N — 2 53 hensbekenntniß sind berufen, unter der Bedingung vollstän⸗ jung ge n. Mm R, mmm ne st' Man fürchte, bie im Gange befindst . rung infoweit gestattẽt, als Einkommen, welches aus selbst= Pfd. Sterl, in den entsprechenden drei Monaten von, 185 35, Die Proklamirung der Königin zur Kgiserin von — chhelt in di ,, , auf eine traurige Weise Un kerbrochen. Alle Bemühungen, der geregelt, Man fürchtet, die im Gange befindsichen Unterhandlungen n 8 6 g bebetrier ßerhalb pes W tea, bn d. i. eine Abnahme von 85.560 Pfd. Sterl. An dieser Ab⸗ Indien fand heute hier in englischer bengalischer und hin⸗ diger Gleichheit in ieses Institut einzutreten, das angeblich Notabeln, den berechtigten Klagen des Volkes Gehör in Konstau— dürften in einem Kampfe enden. In Folge dieser Ungemißheit stockt 6 . 6. Hatèü: nahme der Staätseinkünfts sind Zölle mit z ho Pfd. Sterk, Rostenischei Sprache bei einem Durhar statt, der Nachmittags bereits in mehreren Provinzstäbten ins Leben getreten ist. kiänprl z verschaffen, Caken kein em Ziele geführt. Das Ver- der Handel fast zängich, s Pers anderen s Küste ist im Allge⸗ Gewerbetreibenden herrü hrt, auf run bestätigten rtssta uts die Accise mit S0, 000 Pfd. Sterl. und Stempelgefälle mit auf dem Maidan ab ehalten wurde Mr C E Buckl d — Die „Independance Belge sieht sich durch einige Be⸗ waltungssystem ist dasselbe geblieben und die mißlichen Verhältnisse wur⸗ meinen flau, aber der Gesundheitszustand läßt nichts zu wünschen im Wohnorte bis zu einem Dritttheil zu den Gemeindeanlagen 103,000 Pfd Sterl bethelligt. Dagegen sind die Einkünfte asidi d ö. 9 n ** Vn G . . . merkungen des „Nord“ veranlaßt, nochmals auf die sogenante den von der Bevölkerung nach wie vor schwer empfunden. Es bedurfte übrig, ausgenommen an den Ufern der Flüsse, wo in Folge der herangezogen werden kann. g 1 r „ösna X 8 ; ; präsidirte er Feier im Auftrage des Vize: Gouverneurs der belgisch Okk ti Bulgariens ückzuk daher nur einer geringen Veranlassung, um einen Konflikt herbeizuführen. Regensaison das Fieber sehr grassirt.
j der Vermögenssteuer um 70500 Pfd. Sterl. gestiegen, die des Präfidentschast Bengalen. Nach der Verlesung der Prokla⸗ zel gische upation Bulggriens zurückzutommen. , ,. , m , be,, wech, n. K . ( tsch g . h 9 ⸗ erklart das belgische Blatt, „in unseren. Artikeln Die Vilajetsregierung begnügte sich nicht damit, die laufenden Steuern — Ueber den Krieg in Transvaalien melden bis
3 g Der S ostamts um 41,000 Pfd. Sterl., die der Kronländereien um es T 4 Es war“, ; . sser , e. siGh nicht nie l — Bremen, 1. Januar. (H. N). Der Senat hat den Pos⸗ . Pf . mation feuerten die anwesenden Truppen eine Freudensalve hochstens von einer „Genz; armerie“, ober richtiger ausge— einzutreiben, fie will auch die Kückstände hereinbringen. Da aber zum 5 d. M. reichende Nachrichten der „A. A. C.“ aus der
und fast in allen deutschen Staaten wichtige Fortschritte.
Steuerbeschlüssen der Bürger sch aft seine enehmigun 5060 Pfd. Sterl. und die der Diversen um 54,340 Pfd. Sterl, ab und die Kapellen spielten die Volkshymne. Dann wurde . , ; ö die Lage der Bevölkerung eine ungünstige ist, so haben die Steuer⸗ jz . ertheilt. Er ginn nur . bag man sich 2 . während die Einkünfte der Boden⸗ und aussteuer, sowie des Zese⸗ eine Rede in . 9 gehalten e. 51 Eingeborenen ö . ö . . . . . harten en . 1 . . J w erhebung des letzten Drittels der Einkommensteuer von 44 Proz, graphendienstes keine Veränderung erfahren haben. Günstiger stl! wurden CEhrendiplome überreicht. Cin Parademarsch der . J mmisscre die Rede. Palste der Abgäben eintreiben. Andererfeits ift die othlage des vember Seco cbent gehöriges fieinerge g,, , rm, an das erst im Dezember und nur im Falle der Noth erhoben len sich die Ziffern in den am 31. v. M. beendeten letzten neun Truppen brachte die Ceremonie zum Abschlusse 2 In ähn⸗ Dieselbe sollte weder die Fahne, noch die Kokarde, noch die taates eine drückende und die Geldforderungen aus Kon⸗ zwei Mal zurückUgeworfen g fe ab 6. d u . 53 ö werden soll, kei sichere Re ö Monate s' bes Jahres. Dieselben ergaben einen Zuwachs von si Weise ing die Proklami der labnslhen Kalsert! Üiniform Belgiens haben, und die Verantwortlichkeit unserer stantin ope] werden immer ungestümer, In Folge dessen entschloß Besechtz ersch , , d, . 16 ,,, soll, keine zu sichere Rechnung machen möge. er h ge gen I ,, icher ö. ging ie K es in ischen aisertitels jülernng, als bie aller anderen Länder, wo sie rekrutirt wer— äs nen n' h ahen nner nn, nnr cf chen Steuer- Gre , . . fen. die er befehl e, ,, eitaum!n 1575. Fur das ani 31. Dezember endende Jahr k . häehittunfe, ugggtren. Pir wissen nicht, ob man dieg eine Eutlnen zn äöteittn g Visher ragtzn di. Sichen r e ,,,, stellen sich die Staakseinkunfte auf r,, 7 Pfd. Sterl. r r e, ,, Mum intihnen, Okkupation H nennen kann, aber keinesfalls wäre es , ,, . k . Tod haben die Kaffern eine dreistẽre Saltung ange nbmmen. 862 egen 76,375,193 Pfd. Sterl. in 1875, d. i. ein Zuwachs von ; w . eine belgische Okkupation.“ . . n,. 1 . n Theophilus Shepstone, der, Emissar der, britischen Regierung, wird Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 2. Januar. Ueber das Fr o hb. ö An diesem Juwachs ind b gn ö 53 6 schreibt: Es . kaum ö bal⸗ — Das W. „ Fremdenbl. schreibt: Bekanntlich hat in . 8, r ga . 361 Cin sich in Kurzem in einer Mission zu Präsident Burgers begeben. Es Befinden des schwer erkrankten Erzherzogs Rainer nahme, der Accisegefälle sämmtliche Einnahmequellen betheiligt. in n fz ee, e. . ar hn epu blik in die aris vom 11. bis zum 15. Dezember 1 J eine Vexsammlung futionmannschäft un gerichteter Sache und mit mehreren J . a rn, m, . if gt. Met 6 hien gat! be, ee lbltin Faß dä, effet nng „ll, bfacht!, o b., Ste gen ö , ge. cen ion , g nn mr , inn d. d ö in dem Befinden Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit ter,. in 1875; Accisegefaͤlle 27,853,000 Pfd. Sterl. gegen 3 i nn ö. rdf denn ier, het ö. ng dieses Vereine und Törperschaften aus Belgien, Deutschland, England, ganzen Vorfall zu verheimlichen suchte, so drang doch die Kunde licher Welst empfangen e geit sriedtice Perficherungen. Die fortschreitet. VI SS5 / 000 Pfd. Sterl. Stempelgefälle 10,946,000 Pfd. Sterl. 66 3 3 n Frankreich, Holland, Italien, Nordamerika, Desterreich und davon nach Cane und rief durch einige Tage eine ziemliche Auf Grenzfrage geht einer freundschaftlichen Regelung entgegen.
— Wie die „Presse“ vernimmt, dürften dee i ge gegen 10,375,900 Pfd. Sterl. die Boden. und Häusersteuer Frankreich. Paris, 2. Januar. (Köln. Itg.) Am ber Schweiz stattgefunden, um üher die Schritte zu berathen, kn unter der griechischen Berölkerunß herber, Jndessen it Neuerdings wird via Madeira gemeldet, daß die Kaffern
* 3 . 1 ö . . 2 47 2 9 2 2 1 * . ᷓ ü ie 0 dei 5 de 1 3 V 26 8 s * [ z raths-Ersatzwahlen in den czechischen Bezirken 248686. 000 Pfd. Sterl., gegen R, 56,9060 Pfd. Sterl.; die Ver⸗ künftigen Die nstag werden die Kammern mit Verlesung welche — anläßlich der auf die Berhesserung der Lage ö . nn, . n sich ruhig verhalten und eine Aussicht auf den Aushruch eines
Böhmens noch Ende dieses Monats stattfinden. Bekannt ich mögens⸗ und Einkommensteuer 095,000 Pfd. Sterl. gegen einer Botschaft. des Präsidenten Mac Mahon, welche einen der Christen im Oriente hinzielenden Bestrehungen — Nie Gefahr einer Eruption ist denn auch momentan nicht vorhanden. Krieges zwischen den Eingeborenen und Kolonisten nicht inn, nen gleich bei seinem Wiederzusammen⸗ 3,921, 000 Pfd. Sterl; das Postamt 5,9794090 Pfd. Ster Bericht über die Lage der inneren und der auswärtigen An⸗ im Interesse . israelitischen Glaubengenossen, welche Unter⸗ . leiff Reouf 1 t alle e mne, 1 h, 9. S üer, vorhanden sei. ; tritte im Sktober v. J. den Mandatsverlust über die Dekla⸗ gegen 5, 933, 00. Pfd. Sterl. ; der Telegraphendienst gelegenheiten enthalten soll eröffnet werden. Alle Minister thanen der Pforte und deren Vasallenstaaten sind, zu unter⸗ wie in Laklen Truppen zu konzentriren, wie denn überhaupt in den
ranten ausgesprochen. Außer den Wahlen in Böhmen sind 12965, 000 Pfd. Sterl. gegen 1170, 000 Pfd. Sterl.; werden sich jeder für sein Ressort, an der Fassung des Schrift⸗ nehmen wären. Diese Versammlung einigte sich in dem Be- setzten Wochen Vieles, für die militärische Sicherung der Insel noch zwei Nachwahlen für das Abgeordnetenhaus und zwar die Krongüter 405, 00 Pfd. Sterl. gegen 395,000 Pfd. stückes betheiligen. Der Conseils⸗Präsident Jules Simon schlusse, an die derzeit in Konstantinopel tagende Konferenz der gethan orden ist. Die Festungen sind vollständiz armirt und in Statistijche Nachrichten
aus dem galizischen Großgrundbesitze und aus dem Land⸗ Sterl. und diverse Einkünfte 4,352,174 Pfd. Sterl. gegen behält sich die Fasfung desjenigen Theiles der Botschaft vor, hohen Garantiemächte zin Memorandum des Inhalts zu w, n nn, gesezt worden. Die Barnisonen, sind durch⸗ kö 7 . gemeinden⸗Nezleke Bruck Leben erforderlich In letzterem kan— G25, 193 Pfd. Sterl, — Die Zeitungen geben sich der Hoff⸗ welcher die allgemeine Lage Frankreichs und die von dem richten, daß für die Türkei und ihre Vasallenstaaten dieselben gehends um den dritten Theil des normalen Standes erhöht worden. Das Großherzoglich oldenburgische statistische
wi 6 Geri den Fü Albis K ; näng hin, daß angesichts der friedlicheren Gestaltung der Kabinet in Aussicht genommene Politik behandeln wird. Grundsäͤtze politischer und bürgerlicher Gleichheit aller Unter⸗ Der W. „Presse“ sind folgende Telegramme zugegangen: Bureau hat soeben das 16. Heft seiner ‚Statistischen Nach⸗ didiren die Klerikalen den Fürsten Alois Liechtenstein. g hin, daß angesich f ) se 9 d zSsicht g P h thanen vhne Unterschied des Glaubens sestgestellt werden St. Petersburg, 1. Januar. Senator Marinovics richten über das Großherzogthum Oldenburg“ heraus⸗
9 ; ; Dinge die Fabrikanten, welche letzthin ihren Betrieb auf das ĩ . e 3 r. . 16 . * .
Bozen, 30. Dezember. Der „Presse“ wird von hier ge i D ñ n,, Spanien. Madrid, 29. Dezember. (Ag,. Han), Der ; ie sie in jenen Staaten J . bleibt hier als politischer gent Serbiens. Bei der gestrigen segelen. wel bes abet den Stand der dortigen Bevölkerung nach den schrieben; Sie wider spen st igen Ba nern non , hei . ,, a ite Senat hat das Gesetz, betreffend die ECubanische Anleihe, ar g ch . . H . . 2 e sagte der zar 9. . ö . ö kö ö. 3 die . Kinder , 7 k chul⸗ tem Eifer verarbeiten und fo dem Staate größere Einnahmen genehmigt. waren. Der Vorstand der Wiener israelitischen Allignz Rußland wil! nur das Loos der hristen auf der n , g, , . . w 2 to . ö . . . ** . zuführen werden. Auch auf das regnerische Wetter zur Weih— Italien. Rom, 31. Dezember. (Ag. Hav) Der übermittelt? nun am 315 p. Mts. Teni. Ninistet . , ,, . Von geiler vertheisen ich auf die z ven einander etzt liegenden Haupt⸗ gezoge . ea,, , ei dem Verhör, Ladenkuhaber das Festgeschaft ftark beeinträchtigte, wird als schen Journalen gebrachte Nachricht, nach welcher vorgeblich dieses Memorandums und. begleitet, dasselhe mit einer oskau, 1. Januar. Das slavische Camit hat setendtzeil der tnt ss le,, , wer sie zur Renitenz angestiftet, doch man weiß es ja, jeden ⸗ mitwirkende Ursache des Rückganges der Staatseinnahmen im Jahre 1870 Italien ein Vertrag vorgeschlagen worden speziellen Adresse. Wir zweifeln nicht, daß der huma— 120,000 Rubel in Gold nach Ragusa für die Noth- Fuͤrstenthum Lübeck 340585 Finwohner oder 10.6. 0, guf das Fürsen⸗ falls werden die Anstifter nicht für die Irregeleiteten zahlen. hingewiesen wär? nn demehttren. Zugleich erklärt „Diritto“, daß nitre Zweck, den sich die Herren von der Alliance leibenden in Montenegro gesendet. Staatsrath Jonin thum Birkenfeld 3703 Einwohner oder 11 kommen Was Bemerkenswerth ist die Entschuldigung, welche die Gesetzes— ,,, ̃ ö. . . w . , . z Ifraelit! ge ; ᷣ önnel ie hat das Geld dem Fürsten Nikolaus persönlich zu übergeb die Volksdichtigkeit anlangt, so finden sich auf der Qusdratmeilz im
. . — Ueber die proklamirung der Königin Victoria Alles, waß über Vorschläge verlautet hat, die Italien in Bezug Ifraelics' gesteckt, wirb erreicht werden können. Die hat das Gesd, dem Fürsten Mikolgus her on e zu übergeben.
sbertreter für ihr Gebahren anführten; fie hätten aubt leber . les, — . , . . ö 6 ; Die 6 f Serbi ̃ fei HDerzogthum Oldenburg 2590 Einwohner, im Fürstenthum Lübeck es ginge 96 ih kahn ni 5 r . zur Kaiferin von Indien wird dem „Reuterschen Bu⸗ au Cine Grenzregulirung nach der schweizer Seite hin ge— Unterstuͤtzung der Kaiserlichen Regierung ist von vornherein i Geldsendungen nach Serbien sind seit lang üer Kbnnohner, um Kürstenthum Virkenfelt. 414 Einmneohner.
ö. 3 ö. . * * ** ö. 2 . * * œsrῦSC j 22 6. . I 3 J 11 1. k 8 . der Künder von der Schule auch keine Folge gehabt hätte; für reau“ aus dem Kaiserlichen Lager in Delhi unterm macht worden wären, der Begründung entpbehre. . . edlen Diel J. ö 9. nul jfr⸗ 6. . ö Die Gesammtzahl der Wohnplätze beziffert sich, auf. 2713 im ganzen die Zukunft versprachen sie, die Inspektlon vob sich gehe 1. d. telegraphirt: — Der Papst hat am 26. Dezember eine Adresse des auben, die Herren bon der „hace. die mit so edlem ier Rechnung ng oc ate Mhh de scin wird Staate, Im Hroßen und Hansen stellt ich die, asöenburgische He;
le Zu unft versprachen sie, die Inspettion vor sich gehen zu Vie Kahherliche Versammlung ¶mperisl Assem lage), die von römischen Adels entgegengenommen unh am . bie röm sche ⸗ der Sache der Humanität zu dienen bestrebt sind, die Worte Belgrad, 1. Januar.. Dr. Zukies wird am Mittwoch völkerung als in viele sehr kleine Wohnplätze aufgelöst und zerstreut lassen. gyttoꝛ J vorzuhalten, die Mr. Gladstone unlängst an ein hervor— Belgrad verlassen und am Donnerstag wieder in Wien ein- über daz Land angesiedelt dar, Von Ter Gesammtbevölkerung leben
Lord Thtton, dem Vizekönig von Indien, zu dem Behufe einberufe ö . . Fei f Juni ͤ . . P . e, ⸗ 3 h . ; 3 ar; . ) ? ö. . Vi J 2 a, den Hehufe ei sen Pxälatur empfangen. Zur Feier des auf. den. 14. Juni ragendes Mitglied der Londoner Synagogengemeinde gerichtet treffen. Das Gerücht von einer bevorstehenden Einberufung im Großherzogthum 1717 in den Städten, 82.23 c auf dem Lande. Partei im Ganzen freundlich aufgenommen. Bemerkenswerth Vize⸗Gouverneure, die Staatswürdentéäger und 63 regierende Fürsten, 1 . ö sih u 1 e mg. 6 möglich sein wird, etwas für die Juden des Orients zu er⸗ — 2. Januar. Der ehemalige Kriegs⸗Minister Nikolies 100 anwesenden Personen 4948 männliche und 50,4 weibliche. Es ist österreichifchen Freunde“ vor der Annahme warnen, daß aus ᷣ 5 ñ . h . . öfen Feier i Bail S ñ in Binenst h h ; e. ö . . h ö dem Throne gruppirt. Hinter denselben war das ge⸗ giösen Feier in der Basilika von San Pietro in Vincoli, über den Forderungen der orie ntalsschen Ch rist en schriftliche Aufforderung zur Rückkehr nach Serbien, allein dige drehe the e Werle Wert zm feli nf e fn Ungarn schwebenden Frage sprach, auf ein neuerliches Kom- halten hatten, gefüllt, und weiter hinten befand sich eine ungeheuere 3 ; 5 . ; st rk; Ii ĩ ie ß j zrä j ; . = . 9 eite zerbreitet zerbsz weig, doch ist die Landwirthschaf z züglich der Bankfrage nur die bekannte Alternative: Mal. Pracht. In Süden des Tkronbimmels waren 15, 000 Mann Truppen sonders hervor, daß es im Interesse der Türkei liege, die reichen Jießen, worin der Gräuelthaten gedacht wird, welche durch reich und der Walachti zurückfehre nden Russen werden weitesten verbreitete Erwerbs weig, doch ist die Landwirthschaft nur u Waffeñ ausgeste at, dar nter wontin gente der Almeen von Madras und Vorschläge Europas anzunehmen. Der Großvezier erwiderte, in 33 . ; . 1 n 1 k daß sie nur ein Konglomerat aller jener wird * kei der Berechnung der Dienstzeit nicht gezählt. etwas mehr, hier etwas weniger als die Hälfte der Einwohner von ö5fung gefunden werden müsse, könne sich daher nur auf die werönig kam im Lager gegen 12 ; ö ̃ . . 9 , ; zberönig kan, im Lager gegen 123 Uhr an und bestieg spfort den Heute fanden unter den europäischen Delegirten wiederholt Be— man nsest Jahr und Rag in sübstgrischen Journalen, begegnen Fürsten Milan delorirtin Ruussen küren den Takovo, Srittel betbeligt, während, beinahe die Hälfte daselbst von der In mänien, in welchem das Pinisterium des Auswärtigen, die zuzegen waren, sanglißrtz O'erauf wurde ein großeü Mearst; Der Cho sßoezien hat heute mehreren der Konferenzbevollmächtigten rung, der elenden Lage des Landes, der Hülfsbereitschaft Rußlands = ö ; * — 2. ; . ö ; . 8 ( ö 1 9 21 3 . 16 6 0 2 . r ö ö. ; I Schweiz. Genf. (N. Zürch. Ztg.) Die Installation der eine Freuden falve der Infanterie, wahrend die Kapellen die Volke und theilweise niedergebrannt worden und die Zahl der Flücht= London, 31. Dezember. Wie die „Academy“ erfährt, beab⸗ ö 12 6 ö zie V g. ⸗ ĩ ies auf die d j monsttatlon Ceitens der rbmif chathollschen Bevölkerung ab. die Versammlung. Se. Excellenz wies auf die der Proklamation der FThoulex installirt, bei welcher Gelegenheit die katholischen Be⸗ nf bel Ihrer Majeslat volle Sicherheit gefunden. Zunächst. er= — 3. Januar. (W. T. B.) Der Großvezier machte bosnischen Infurgenten das Raub und Brandlegerhandwerk mit Fer= Das betreffende Dekret des provisorischen Prä⸗ (lichste der portugiefischen Besitungen an der Westküste Afritg, gen zwischen der Republik Costa Rica und der Republik Ricaragugn manischen Halbinsel beschäftigt war, die Sprache der russi⸗ Maire der fraglichen Gemeinde behauptet, er habe die nöthige Bürgichaft für einen anparksisczen Sutz bie. Der Vizz, des Gerichts, vor welches die Streitfrage zur Entscheidung ge⸗ sowie die Freiwilligen, ihnen sagend, wie herzlich Ihre Majestät ihre Ministerrathe nicht mehr volle Einigkeit herrsche. Midhat dem 21. Dezember: neigt, sich mit der Regierung von Nicaragug etreffs Wiederherstel. Reisende ein vollstaͤndiges Material für eine grammatikalische Be⸗
— 4 2 i e inister⸗ den, itel J Najestät „‚Kaiseri Indien“ . ,, . 6 6 4 I . um * en Pest, 2. Januar. Die gestrige Rede des Minist ar. Torten mm den neuen Titel Ihrer MeasestEt Kaiserin zon Indien. 1877 fallenden fünfzigjährigen Bischofsjubiläums der Skupschtina bestätigt sich nicht. — Im ganzen Großherzogthume waren am J. Dezember 1875 unter ; ĩ . ier bon 5 aer ö . . * ̃ ; 5 n; ö ] z 2 z f eis lar also das weibliche Geschlecht um ein Weniges numerisch stärker ver⸗ sst, daß „Hon? und „P. Lko yd“ übereinstimmend die begleitet von ihrem Gefolge und Standartenträgern mit den vieles Eomitẽ gebildet, insbesondere zur Begehung der reli⸗ reichen, wird in erster Linie von der Haltung ab⸗ ist nicht, wie gerücht weise verlautet, auf der Reise nach Belgrad. der Stylisirung des Satzes, in welchem der Minister⸗Präsident raäͤumige j — Sländi sandtf bst S iiligkei 2 ie Bischofsweihe erhi . 1. e ? . J P raͤumige Amphitheater mit den ausländischen Gesandtfchaften, dem woselbst Se. Heiligkeit vor 50 Jahren die Bischofsweihe erhielt. einnehmen werden.“ Nikol ics erklärte, daß er fo lange nicht nach Belgrad komme, llerdmnisch kathrlisches Firche. Die übrigen christlichen Seklen romiß, auf weitere Nachgiebigkeit von Seite Ungarns ge- Zujchansrmense, die erschiene! wär, um Jeuge der Ceremonie zu dung der, Agence Havas“, Bei seiner gestrigen Be sprechung „Wir haben schon vor ö Zeit berichtet, das die bos ni- lich ist. Nikolics weilt dermalen in Graz. Berufsbertheilung im Allgemeinen betrifft, so ist im Durchschnitte ; , . — die Mohamedaner während der letzten zwei Jahre in Bosnien verüht im Herzogthum und im Fürstenthum Lübeck der alle anderen Be⸗ Stipulationen oder selbständige Bank; der von Tisza ge⸗ * ö t ;. 50 ö . . 2 ⸗ lich P selbf g ; 3949 Vöembay und der Grenstruppen von Punjab. Im Norden standen die einigen Punkten könne er nachgeben, ablehnen müsse er aber alle ᷣ 1 ĩ z egrundeten und mitunter auch übertriebenen Vorwürfe ist, welche Serbische Uniformen dürfen nicht getragen werden. Die vom ihr. In Birkenfeld dagegen sind an derselben nur reichlich ein obige Alternative beziehen. — Der „P. Lloyd“ bringt (inen Thron. Sr. Ercellenz Ankunst wurde durch Trompetenfanfar ; . . ͤ ö ö J oi nz Ankunft erde durch Trempetenfanfaren Und Frechungen statt, dieselben werden auch morgen fortgesetzt werden. unte legs ind darin Ke Resoriun fähigkeit Ter fürkischen Regie, Srden nur auf spczielle Erlauhbniß des Kaisers tragen. dastrie (Bearbeitung von Steingn, und Metallen) lebt. Gegen die . c. j ö z ' 35 2 . ö in R Idepesc J Ti 8* P᷑ i . 8 9* far wo; 3 2 5095 3 13 1 sos bo welches im Interesse der Humanität für die Bosniaken und gefpielt, dem sich die Veh ehym lte (wn av the GQue m anschloß. einen Befuch abgestattet. Morgen findet eine Sitzung des tür ki⸗ gedacht, zumal Peter Uselaz, Ler bosnische Vertreter, in Belgrad, Amerika. Eine Kabeldepesche der, Times“ aus Phila⸗ Anderen Berufszweige durchaus zurück. Ein einziger derselken, Aas saunfaren? werauf die Kaiserliche Standarte aufgehißt, wurde. daß bei einem ablehnenden Beschlusse der Pforte die Delegirten und verwüstet worden feien. Danach wären Sa Kirchen und 145 Reise nach Europa in New⸗York erwartet.“ gas ; z J h J . 5 ö. ö 1 . er . 5 m 9 j Moukhtar Pascha ist zum Gouverneur von Kreta er⸗ linge in Kroatien und Dalmatien betrage 170 bis Bo GG Eu blit Niearggug hat ker genenmpwärt gen Niegierung von sichtigt he. d' Uhson Mora in Kurzem eine wissenschaftliche Köntain vom Növener 1868 enthaltenen Verfprechungen hin, und Scherf designirt. — Die deinnächst zu erwartende neue sst jedenfalls eine übertriebene, da sonst ganz Bosnien heute keine alb alle Beziehungen zu der Regierung Nicaraguas abge- Fenda genannt anzutreten. Cabinda liegt im Norden des Flusses Congo wohner schwarze Fahnen auf, ihren Häusern anhrachten und rte der Vizekönig die Gründe für die Annahme des Kaisertitels gestern dem deutschen Botschafter und dem italieni—⸗ felben Geschicklichkeit betrieben haben, wie die mohamedanischen Re- si denten von Costa Rigg lautet: St. Petersburg, 2. Januar. (Hfs. Dab.) Der Magister der Justi izei ; f Sinnbild der Einigkeit ihrer Interessen zu dienen und Anspruch auf . ; a . — 1 ö h ; Justiz und der Polizei verfolgt nun die Betreffenden, n Kieꝰ Genfer liche ewa lt Cine Konferenz bleibt auf morgen anberaumt. stand in letzter LZinie Aale diejenigen Bewohner des Landes, welche abgebrochen, so lange von der Regierung der letzteren die am 30. Juli schen Lapp änder, welche bisher unbekannt war, zu studiren, ist Fönig hielt dann. der Reihe, nach Ansprachen an die respondenz meldet aus Koönstantinopel von gestern, daß Aufstan des betheiligt haben. Genugthuung 'nicht geleistet ist. Art. 2. Ungeachtet des in dem vor⸗ Kantalaks, Kausamo und Uleaborg stattgefunden. Außer einer inter⸗ bracht wurde, gespannt. Dienste hochschätze und ehre. Er zeigte auch an, daß Ihre Majestät Pascha sei gegen jede Nachgiebigkeit und drohe für den fallz „Unsere Stadt hat während der letzten Wochen das Aussehen [ lung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Repu,¶ schreibung der genannten Sprache mit, eine Menge lexikalischer Auf⸗ h 2. *
Präfidenten Tisza wird von den Organen der liberalen M proklamiren, wurde heute in Delhi abzehalten, Die Gouverneure, des Papstes werden, nach der „It. Korr.“, großartige Vor⸗ hak. Mr. Gladstone schrieb. „Die Lösüng der Frage, ob es acht j z 5 . Halbkrei ö ; ,,, Fal ; , ,. ,; e, Er,, ; treten, als das männliche. — Die große Mehrzahl der Bewohner prächtigen Erinnerungsbannern waren in einem Halbkreis vor hängen, die die Juden im übrigen Europa gegen- WNWikolies erhielt wohl zur Zeit der letzten Ministerkrise eine des Großherzohehnms (öls o) Jehört dem eyangelischen Bieten nt⸗ von der bevorstehenden Lösung der zwischen Oesterreich und eingebor Ade ) Stä die Ei e⸗ . ; ö. 396 ; 655 o stch ung zwisch fer reich eingebötenen Adel, und den vornehmen Ständen, die Ein latkungsun ger Türkei. Konstantinopel, 2. Januar. (W. T. B.) Mel— — Die W. „Presse“ schreibt: als die Rückkehr Tschernajeffs nach Belgrab noch wahrschein- und Lie Juden inachen zufammen nech kein Prozent aus. Ws die olgert werden könne. Die ungarische Regierung kenne ke⸗ Km. Das Ganze bet eine Scene von beispiellosem Glanze und mit dem Großvezier hob der Marquis v. Salisbury be⸗ schen Insurgenten eine Adresfse an General Ignatieff über⸗ Jassy, 1. Januar. Alle aus Serbien üher Oester— des ganzen Großherzogthums die Landwirthschaft unbedingt der am z ; 584 ; 9 4 . , Y - ] ö . 29 2 k wurden. Die Adresse liegt uns in ihrem Wortlaut vor, Es ist in die kaukasische Armee eingetheilt. Der Felözug in Serbien schäftigungsarten erheblich überragende. Berufszweig, Dort leben brauchte Ausdruck, daß „in der einen oder anderen Forné, die rn. Sz unt h ; Hel e er. h) . — unter zeordneleren Häuptlinge mit ihren Truppen und Gefolge. Der Bedingungen, die mit der . Türkei unverträglich seien. Leitartikel anläßlich der Judenverfolgu in Ru⸗ einen T er vereinigten Kapellen der verschie i ⸗ ere 8 ßlich 8 1lolgung Ru⸗ inen Tusch der vereinigten Fape len der verliehenen Reginnentzt Landwirthschaft und die Industrie stehen im ganzen Staate alle 8 5 z 5 19 j . 1 ⸗ 5 sti ss j j ö j = 6 2 de 2 äside e Tej . (6&1 5 . re ' * 6 3 2m 2 9 Be⸗ Bulgaren intervenirte, aufgefordert wird, hier, wo es sich zu— Mie enn Warez. er? Ober- Her. LL. rerlas sodann die Proklama. schen Ministerrathes statt, der Beschluß desselben wird in das Schriftstück 5 at, Ber Rbresse fegt auch ein Verzeschniß delphig meldet: Siachtem er? räsident Lerdo de Teja da Hu deiszewerke, erreicht nur etwa noch ein Zwanzigstel der Be 6 . . rliche t n . ü l ö d u ; 2 . Wiss f 2 ;. drücklich einzuschreiten. Unlaries ane *bäel, Deoklanattien felften 2601! Kanonenschi6sse und Salisbury und Ignatieff sofort abreifen würden. — Dörfer gänzlich zerstört und 2810 E) Dörfer geplündert Costa Rica. San José, 26. November. Die Re⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur . ; r B., , , n ymne intonirten. Der Vizekönig hielt hierauf eine Anrede an 9 z e, ; m. * s Jiich die Anerke ĩ e des⸗ alt- katholischen Geistlichen geht jeweilen nicht ohne De— h 3 ) hi eren, nannt worden, zum Botschafter in Berlin ist Khalil Menschen. Die Anzahl der theilweise beschädigten Dörfer Costa Rica die Anerkennung verweigert und hat letztere des⸗ Zorschungserpedition nach dem Dist rikt Cabinda lauch Ca⸗ So wurde neulich ein liberaler Pfarrer in der Gemeinde bestätigte . Die Fürsten und Völker hätten unter der Papiergeld-Emission soll 7 Mill. Pfd. Sterl. betragen. unversehrte Ortschaft mehr n,, . Auch ist bekannt, daß die brochen. oder Zaire zwifchen den Waßerfällen und der Küste und ist die nörd⸗ F . i ingen. 82 der dazu bestimmt sei, den Fürsten und Völkern Indiens als ein 8 i . je nä Si gulären und Baschibozuks. Wenn heute Bosnien ein gänzlich ver⸗ Art. 1. Es bleiben die offiziellen und kommerziellen Beziehun⸗ A. Genetz, welcher seit dem Juli⸗Monat auf der so enannten mur⸗ aus den Fenstern derselben hinaushingen. Das Departement u be j Für d 3 schen Gesandten seinen Besuch., Die nächste Sitzung der gun nb werebeee Wand ist. so krifft die Schuld für diesen Zu— ffi ; ; r 11 * 5 9 R ; . ihre legale Lehnspflicht zu machen 366 T j t ö . ö ; ö ö , ; weil sie 26 Erlaubniß Fahnen aufhißten. Da aber der ! Wien, 3. Januar. (W. T. B) Die „Politische Kor— sich in der Erhaltung wie an' der gewissenlosen Unterdrückung des c. ins Leben getretene Regierung nicht anerkannt und die entsprechende am 12. (24.5 v. Mts. hierher zurückgekehrt. Die Rückreise hatte über Erlaubniß hierzu ertheilt, so ist man auf den Urtheilsspruch Fipst. Und Militärbehörden, die Iffiziere und Seldaten angesichts der Nö Spannung der Sachlage im türkischen — Man schreibt der Pol. Korr.“ aus Salonichi unter flehenden Artikel Verfügten bleibt die Regierung von Costa Rica ge. effanten Sammlung von ethnographischen Gegenständen brachte Ter