1877 / 3 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Nach den Ergebnissen der vorstehenden beiden Nachweisungen sind am Abzüge auf die Zablungen an die Lootsen, als Bei⸗ ö 35 Skwen er 1876 an . in Umlauf gewesen und zwar: trag zu e gh ungen der Leuchtthurmswache und . 71 De entli 22 2833 er F. 4 des Serre; / / Jalerate für dea Dertschen Reichs. u. Röl. Preuß. 2 serate nehmen an: das Central - Auugneen Ende Okt. Also Aus Nachtlootsendient 80 aa. Anzeiger, das Central · Dandels register und das ureaun der deutschen Berlin in Werlhbetrẽ zen w ,,,, ,,, ien, ,, dee renn, r e,, dr, n,, , e n , , mn ge,, . ĩ g onen, ; 2 . ö 63 63 . Gesammtbetrag der Einnahmen , lch Reiche, uzelgrtz und Königlich 4 ge 2 * 82 r, , ,, L D n e, , ,, s . de,, t, ,,, , r Geer i e e de ür zo Mas und darnnt sil139 334979 4 265751 16 ,, Gerin, 8. 7. Witte im. Strafse Rr. 22. erioos ang, Amwortication, zn ter- Anucigen. ; J ni e, g n g e. , r . 4 e n en gerne n Päapierer. rn ,,, m d 6.

5 19 5 16 8 . 3 9 9 * 8 8 1

up aq; dliavujo M 1

iaullunvq) guvjinn3ĩ

R v

v

upjch lnoqan s an] zu

3 * Luo] 6 ln uv ß 23

12dYech ch liujgx

up aavaa S) soaiq lun va q; 1uvqgch

ö

nMlaazauz

gupqyvan gupoazauzllvxg azunjaz q gad jupe;

zu 165 A und darüber MIU6338228 gõ7,/pᷣõs.b29 = 16320491 Ausbesserung der Dampfschiffe. 7187. 67. ere. 142 Zusammen Ti r Töss, o L I6, 30s, io5 . w 7229. 01. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.˖ ertrag von 46 M und zur Gebäudesteuer mit einem Alle Diehenigen, welche Eigenthums. oder ander. gegen Erstattung vos 75 3 für Bedingungen und s 866 aterialien und kleine Ausgaben.. 8, 155. 37. der Steckbrief: Der frühere Be⸗ ih lichen Nutzungswerth von 1545 4 veranlagt. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte, der Eintragung Formular zur Ziegellieferung, und 75 3 für Be⸗ 5 2 Wa , . r. 23 . . * ne nnn. ö, den She rel * en r r ,. mien, Gi Erse riß. ef sen g 3 . . und Hirne des 866 . . *. . ler ,. . und Formular zur Steinlieferung bezo⸗ trägli e Verlängerung der Einkösungsfrist für ihre Noten id iffsboote ‚Petrel“ un ĩ . ö rundbuchblattes, ingleichen etwaige ätzungen, n a haben, 1den gen werden. ö. 6 der Seer. ker ben bei 83 präkludirten Noten 3. . e. 16 ö = m Kreises, Gustar Wolf, welcher sich 2 n andere das Grundstuck betreffende Nachwelfungen gefordert ö zur Vermeidung der Präklusion Die Offerten sind unter Benutzung der Sub in Abgang, bei den umlaufenden in Zugang gekommen ist. ulerstũtzmgen ... 1.109. Schwei dnitz resp. Parchwitz aufgehalten ha . . und besondere Kaufbedingungen sind in unserem in e im d , ,, anzumelden. missionsformulare mit bezeichnender Aufschrift und z 44 : 36hei j j iel I 49.396 ist durch unser Erkenntnif vom 20. Mai 1875, be⸗ Buregu VJ. A. 3 einzusehen. . Berlin, den 20. Dezember 1876. versiegelt an Unterzeichneten bis zum Submissions— Veröffentlicht in Gemäßheit der Bestimmung im Artikel I. Wassenkestend am 31. Darentber 186 sätigt durch Urtel des Königlichen ippellations · Ylffün Die jenen nn he Cigenthums - oder ander— Fon igstches reis gericht. . 8. 4 Des Gesetzes, betreffend die Ausgabe von Banknoten, vom a 6 ; . . 3 ; gerichts zu Glogau vom 8. September den, Jahres weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Der Subhastations⸗Richter. Dienstag, den 16. Januar 1877, Vormittags 21. Dezember 1874 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 193). 36 2 wegen Betruges zu einer sechs monatlichen Gefängniß ! in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ 11 Uhr Berlin, den 28. Dezember 1876. Dun K 2 ö 2 2d. I9⸗ strafe verurtheilt worden. Es wird erfucht, denselhen gene Realrechte gestend zu machen haben, werden 80) 8 . portofrei einzusenden. ; ü D e , . im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu— Subhastations⸗Patent. Obornik, den 2. Januar 1877.

er Reichskan zler. ; 1 fe ; ; ö In e lr. nig um 26. französischen Eisenbahn⸗Obligationen ihm sich vorfindenden Hegenständen und Geldern fion späteftens im Versteigerungstermin anzumelden. Das dem Arbeitsmann Ludwig Gohlke zu Rirdorf Der Strecken ⸗Baumeister.

g ng uꝛhunznmag mes g

9

* .

uzzuvg 2g gunuqplatag

vjluiav angui

uauruvlng

1

(aq a uzunvplng

ĩ ängniß⸗Inspektion des Königlichen Kreis⸗ 7 n. . ; 8 w 21,820 an die Gefangniß. In gent 2 Berlin, den 19. Dezember 1876. ehörige, in Rixdorf belegene, im Grundbuch von on ne. ö. . ; 5, 266 6 . e. . r, ,, m. Königliches Kreisgericht. eutsch⸗Rirdorf Band 14, . Nr. 8 verzeichnete e,

18 un

Man n

. . ; k ichtigen. Signalement; Religion:; katholisch, Der Subhastations Ri a0 2 ; 56 1554 nachrich . J er Subhastations⸗Richter. Grundstück nebst Zubehör soll 89 . . . , . rn f, r,, F enttags 111 usz, lr Bekanntmachung. Auswärtiges Amt. 333 . 2. . . 2. 3 . an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer 12, Für die unterzeichnete Werft soll die Lieferung In Gemäßheit des Artikels 16 der Schiffahrts⸗Akte für wovon die in Paris erwachsenen Unkosten in Abzug . i, schwarz, ZJahne: vollständig, Kinn: oval los Sub hastations⸗Patent. h , , . , . 9. 1 8 , . 83 e die Donaumündungen vom 2. November 1865 (Preußische zu bringen n mill 2606 30 Hesichtsbildung: länglich, Gesichtsfarbe: gesund, Das zur Konkursmasse des Banguiers Alexan⸗ nächst das rh u m e die brief r ges ahm, werden. . ö Gesetz Sammlung 1867, Seite 306 u. ff) wird nachstehende Gesammtbetrag des Reservefonds am 31. Dezem⸗ Gestalt: . , . der Marchese ige uf Ter Jeltmark Nosen Cbenta Ecltrugsofferten find verftegelt mit der Auf— Zufammenstellung der Einnghmen und Aus a ben r ü, xeichen: Gi nb 'r g n zn liches Krels re, thal (öordend) belegent, im Grundbuch von FRiofen. den 23. Februar 1877, Nachmittags 1 Uhr, schrift: „Submiffion auf Lieferung von Yinve⸗ Fer Europäischen Donau⸗Kommission rend Derselbe besteht aus: den 6 1 eöember . Königliches Kreisgericht. thal Band 1I. Bl. Nr. 61 verzeichnete Grundstück verkündet werden. riemen, Treibriemen“ bis zu dem am 19. Ja⸗ des Geschäftsjahres 1875 veröffentlicht. 1513 französische Obligationen. Fr. Ih6, 63. 35. Abtheilung. RWillaz nebst Zubeh ss, soll . Das zu verfteigernde Grundstück ist zur Grund. nnar 15377, Nachmittags 4 Uhr, im Vurean der 3358 Domanial⸗Obligationen . , 342.714. 45. . g den 29. Zebruar 1877, Vormittags 10 Uhr, steuer, bei einem derselben unterliegenden Gefammt / unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzu⸗ . Franken. C. 37 Ruralkreditscheinen.. , 44.095. 69. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 26, Zimmer Flächenmaß von 6 Ar mit einem Reinertrag reichen. A. Ordentliches Budget. Kassenbestand. J 2, 449. 30. ladungen u. dergl. Nr. 24, im n nothwendigen. Subhastation von 42 8 veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Einnahmen; 2 6 Fr. Vs, 321. 90. 101461 S h t ti 8⸗ t t öffentlich an den deistbietenden versteigert und dem rolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen Anträge gegen. Erstattung der Kopialien von 1) Betrag der an der Suling-Mündung im Jahre 3) Retrait d KN . I hast atlon Pa ell. nächst das Ürtheil über die Ertheilung des Huschlags etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück be O39 abschrfftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den L575 erhobenen Schiffahrts Abgaben. Dieser Fonds 9) 3. 4 ae. 3 18 Das dem Milchpächter Christian Friedrich Heere den 23. Februar 1877, Mittags 12 Uhr, treffende Rachweisungen und befendere Kaufßedin. näheren Bedarfsangaben und Proben in der Re— Der Brutto-Ertrag dieser Abgaben hat sich auf e on m, , . 1875 em * ö zu Steglitz gehörige, in Steglitz belegene, im ebendort verkündet werden. k gungen sind in unserm Bureau J. A. 3 einzufehen. gistratur der unterzeichneten Werft zur Einsicht aus. nachstehende Summen erhohen: = und ha sth im Jahre um folgende Summen Grundbuch von Steglitz Band 12, Blatt Nr. 407 Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Alle Dieenigen, welche Eigenthums oder ander- Kiel, den 22. Dezember 1876. Abgaben von den. Segel, und Dampfschiffen, e,, f das Gehalt des Personals d verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll stener, bei einem derselben unterliegenden Hesammt. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung gaiserliche Werft ausschließlich der Perigdischen Packetboote (Art. I, 6 ö. aun 3 ehalt des Personals der pen 7. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, Flächenmaß von 34,0 Ar mit einem Reinertrag in das Grundbuch bedürfende, aher nicht eingetragene r 2. 5, 10 und 11 des Tarifs) . Hz . l, bd / 45 ; , 1. ditsch ö an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer 12, von 3357 . veranlagt. Die Bietungskaution ist j Realrechte geltend zu machen haben, werden, auf⸗ Abgaben von den periodischen Packetbooten (Art. 3). . 3 g erg i. rer 6. W n Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an auf 17 390. 1. festgesetzt. Auszug aus der Steuer— . diefelben zur Vermeidung der Präklusion [S6 Bekanntmachung ö von den Leichtern (Art. . 1,208 Jährliche Beisteuer für . . ben RMeistbietenden versteigert und demnächst das rolle, Abschrift des Grundbuchblatts, ingleicken et⸗ spätestens im , , nr, men, ,. anzumelden. ür die Käöserliche Wer K ? z von den Flößen (Art. s ).. 3, 150 . Gesammtbetrag Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags waige 5 andere das Grundstück be—⸗ Berlin, den 4. Bezember 1875. Für die Kaiserl iche Werft soll der veraugsig t⸗ Pol her fte nun u 1450 wovon die gezahlten Entschädigungen in Abzug zu den 9. Februar 1877, Nachmittags 1 Uhr, treffende Nachweifungen und besondere Kaufbedin⸗ Königliches Kreisgericht. liche Bedarf von Farben, Fettwaaren. Seife, Soda, Gesammtbetrag der Brutto Einnahmen . 1,5361, 455 bringen sind, mitt. ? ebenda verkündet werden. gungen sind in unserm Bureau V. A. 3 einzusehen. Der Subhastations⸗Richter. Lack, Leim 26. für das ECtatsjahr 18777718 im Wege

2 ö =. . . ö * 66 8 t 6 S b . ; 2 3 r . d . Davon kommen in Abzug: Gesammtbetrag des Retraitefonds am 31. Dezember 1875 Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grunde n, . 9 der Auf⸗

ür den Lootsendienst an der ; w , , , e. tener, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ ; 5 8 . ;

dic n e, ö .Fr. 28,732. 20. Der ll e fg wg hg inen zu 1377 Fr. 981 Cts, ier von 13 Ar 40 Q-M. mit einem Rein⸗ . Nothwendiger Verkanf. ee, ue e ,. 9. . vg 6 Für das Leuchtthurmwesen. 36,377. 60. 135,116 ieee .. von 1 . . D Abschrift des Strect ,, der ,,,. ve, Hen, ir re, . err ee n an,. 6 rm 12 nutzt ,,, . , ; ; . , uszug aus der Steuerrolle und Ahschrift de reckert zu Großteinungen gehörige im allgemeinen Grundbuche des hiesigen Gerichts Vol. 41 fol. ichn ö ; 6 ö ginn, ,, sich . Reinertrag der Ab 1,226,336 H Fr . 2 ö Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, eingetragene Grundstũcke: ö , Behörde anberaumten Termine einzu⸗ 2 26 33 nett r geh es i, andere das Grundstuͤck betreffende Nachweisungen AX. das zu Großleinungen unter Nr. 120 belegen. Wohnhaus nebst Seitengebäuden und Scheune reien. g ferungsbedingi welche auf portofrei 2 corn. 3 . 63 Schfffe⸗ Berlin, Ende Dezember 1876. und besondere Kaufbedingungen sind in unserm mit einem jährlichen Nutzungswerthe von 50 Thlrn., 2A ö ,, , ,,, 6 p ehren 3 im ertis eng. es i. fur . ; * en zog Bureau V. A. 3 einzusehen. B. folgende in Großleinunger Flur beleg nen Landgrundftück: n . ,, ch . . t h hin . . en boote betrel, und eli. Pho armen ; Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ Planstück Rr. J28 2. von Morgen 169 Quadrat-⸗Ruthen] mi von 10 * ahschriftlich migethennt werden, liegen 4 . 5 wie irn, welte, zur Wirkfamkeit i. Dritte der Eintra—⸗ . s mit 10,61 Thlr., ß w ö. fer Re erkauf von Materialien, von Karten der Su⸗ 3 n . ; 3. 7 1 7 7 gistratur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus. f 2 gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein 322. / ö Kiel, den 20. Dezember 1853. Kaiserliche Werft.

. 6909 6992]

18

ui

aquvj lag nvjun

0106

906 068

9 ne uanmlu

Sr Fs SI eg ILE

T 0 nt uamuqh ldi un

18 ]

pq juaꝛa

[ ooo aof Or 9 890 6 O0.

OM 0E

18

Q n unluq́ ak n

Os Invjun un

O68 2g 01018 9e

O0ë

.

ui

2 18

Yquplog

996 9

1 T 03 nl uamuch gz; un

n i 18 1 oM 996 O88 Mrs 9663 Ms Gre 15 PCs 142 aq iuaga

p

18

Plak ul O08 2148

un

999 0099

l

ui

18 2142

gc ne uajnu

1

zquys lo; ] Invjun

Ig T gs ne uammiuqh lan un

2147

k n

J J Pjqhiuaaaꝗ

5) Zinsen der Depoñten bei der Bank 3 - 58. z Gesammkbetrag der Ginnahmen.. TW Nach dem kürzlich veröffentlichten 2. Theil, der Statistit ,, * 5 Ausgaben ö des . und der Schiffahrt der Niederlande im umelden Titel I. Jahre 1875 betrug der Gesammtwerth des auswärtigen Handels Berlin, den 5. Dezember 1876.

ltung. ) ] Kapitel i. Tör, Mill. Fl. gegen 1179, Mill. Fl, in 1874. Hiervon entfallen Königliches Kreisgericht.

uf hließsich d ; tz auf die Einfuhr zum Verbrauch 7185 Mill, Fl. (ls; 671. Mill. stations Richter. zr re, ,, ots, gas,, , V; Kapitel 2. Polizei und Einrichtungen 1574: 5087 Mill. Fl.). In erster Linie steht hierbei der Verkehr für daß Schiffahrtswesen. mit Deutschland, welches an dem Gesammtwerth mit 4005 Mill. 10147 Suh hastatiens⸗Patent General⸗Schiff ahrts⸗In pektion ö . 41, Sbß7 71 . (ist: 77s Mill. Il), und iwar an, der Einfuhr mit 151 . . Hafenkapffangt von Sulina 3 k 35 ö * 6h Will. Fl. 1876: 45. Mill. Fl), an der Ausfuhr mit. 2386 Mill. Die dem Gutshesitzer Carl Giesemann zu Berlin Sin, baten g. VJ 39 65735 1 (1sS5d: 2323 Mill. Fl.) partizipirt . Die Einfuhr der gehörigen, in Schulzendorf, Heiligensei und in R 13. 3 ,,, J 21 418549 iederlande über Preußen repräsentirte einen Werth von den Spandauer Lastzinswiesen belegenen, im Grund⸗ ar mne. Hospi lll be n, is , , mn, ,,, Hauptgegenstãnde buch von den Rittergütern im. Niederbarnimschen Gesammtbetrag der Verwaltungs Ausgaben L404 derfelben waren: Bücher a3, lg? Fl, Chemikalien 1,8333309 Fl., Kreise, Band 111., Seite 42l, sowie von Heiligen⸗ Titel Il. Technischer Betrieb und Baumwollengarn 1, 151,001 l., Glas und Glaswagaren see Band L., Blatt Nr. 20 und 38 verzeichneten 44352 (. TWicferungsbedingungen, welche gegen Erstattung gewöhnliche Arbeiten. eo 3? S837, 2389 Fl. Gold und ilber 7,029,347 Fl., Weizen Grundstücke , Zubehör, namentlich den bis⸗ . ; 6 r. 18 . 36 ; . der Aopia k en gebihhren n Ir hriftilh . Kapitel h 2 J D, . ö 63 h . en e s g, n . ö. 9. 14 K J k w. Garten von 2 Morgen 157 Qaadrat⸗Ruthea mit 14.30 Thlr. jährlichen Reinertrag zur 86. werden, liegen im Verwaltungsbureau 16 . in. g D face . 1 Hanf zh bs 336 vibe ,, . Sh in, Seh . 66 L, Blatt Rr. 58 verzeichnet gewesenen Wiesen, Giundsteuer . Januar 1877, Mittags 12 Unr, 8 e gt , Dezember 1836 14 Verschiedene Arbeiten 53266 0 15389053. Tl, Ro eisen. 1817452 ; aterialeisen aller Ar 8 . in de indescherk ßlei durch den unterzeichneten Subhastations⸗-Richte steigert ü Kommando des See⸗-Bataillons. can mtbetrag der Ausgaben ves Titels . TB W ssz Fi. Kleides di Fl Steinkchlen Los f, ber s. Zebrugz 1577 Bormittegs 11 Ahr, in dr k ae ehren ns. e. J ö i III. Anleihe⸗A I heit ö Baumwollenwaaren 3,391,526 Fl., Wollenwaaren 3 860584 F., an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr, 10, Kas Urthäail über den Zuschlag velkündet werden. . 563 . ö r,, . 6 pt . 5 . er i k . . ; Die A ge aus der Gebäude. und Gru ndsteuer. tut er Atoll sowie Abschrift des Geundbuch⸗ I53] Hannoversche Staatsbahn zr, far d ut . ink 14244, . 3. 835, „Rohzucker 1,5323354 Fl., J tel l . 5 in Zi N ingeseh erde . ; 6 ö , 1 . Jahre 1868 n ht bar e 1. e , ds Fl. . demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ J lhnfn J ö tee, Sen klsamkeit gegen Dritte, der Ein⸗ , a de re Cyst bst aufgenvmmene Anleihe . 3564. 608 lh, da Fl. Schafwolle 4637, ig.. Fl, Raps und Rübesaat ebruar 1877, Mittags 12 Uhr tragung in das Grundbuch hedürfende aber nicht eingetragene Reairechte geltend zu machen haben, werden 5 i, , , e, n. „Betrag der fur Rechnung der ottomanischen Re⸗ ö ö ,,, 4 H . ne, 8 ; aufgefürdert, dieselhen zur , n der k— 6 späͤtestens im Versteigerung termine anzumelden. lagẽỹ latten· mn Anlage einer] Wafer station auf . geashllten , e, 65 n, unn kommen hierbei haupt ächlich folgende Artikel in Betracht; Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grund⸗ Saugerhausen, ben ? er fn, Kreisgericht J. Abtheilung Bahnhof Göttingen. . ö. Personals der Fr. 34 120 Pott⸗ und Waidasche, Soda 1,796 947 Fl., Chemikalien 3, 85g, 544 steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Der Subhastations Richter ĩ Termin: . en K E, Droguen 32361, 47 Fl., Baumwollengarn 12 66,62 Fi, Flaͤchenmaß von 76 Hectar 57 30 Ar, mit einem Rein la ce. i841. 18. Januar 1377, Vormittags 19 Uhr, * li ! k 22, 188 in , 9,203, 59g8 3. Gemüse 3,458, 116 Fl., rohe Häute und Felle ertrag von 62a „6, und zur Gebäudesteuer mit m. ma sbinente chnischen Bureau der Königlichen ulin c 6 56 317 3 D345 Fl. Nohelsen .Mi 268 FI., Guße aa ren aus Cisen o, 133 35 einem jährlichen Nutzungswerth von 822 4 ver- ; . 2 2 . ̃ . 6. e ;. ö 3 ige ü ne. 3. eier 69 . Faß 2. J , rer Berkäufe, Berpachtun gen, Submissionen re. j , Bureau sind Bedingungen gegen ( ne., . , n, de, Sie /r g 5 Wähl Fl,, Rohkuhfer „lt Guano 1,838,120 Fl, . . ö. ; Es soll den 17. Januar er. im Gräbertschen merken eingeladen, daß die der Verpachtung zum . . Gesammtbetrag der Ausgaben des Titels III.) 2” 3 Rüböl 3,593, 358 Fl., Palmöl 1 Fl. Reis 4 455,644 3. Grundbuchblätter, ingleichen etwaige Abschätzungen, ö zu wa i nachsteßendes Holz Belauf Grunde zu legenden Vedingungen im Alllze nelnen dann che n 23 , 23. 2 ; Titel LJ. Verfügbarer Fonds. Salpeter 4662 675 Fl. Schlachtüieh 340 eb Fl. Zucker ssl. 186 andere das Grundstück betreffende Nachweisungen Wilhelmsbräck Jag. 16 406 Stück klef. Bauhol die für Staats-Chausseen gebräuchlichen sind, und d 2 J nr me eh , mio ö Für unvorhergesehene Fälle. = FI., Zinn in Blöcken 35547658 Fl., Thran 1.Mörlhs Fl. Farbe und befondere Kaufbedingungen sind in unserm nattgre 3 Festmetet' Kdarknter befinden sich z daß dieselben auf der hiesihen Kreiskasse eingesehen . 2

—. 2 D 2 8 * *. 2 * S 2 2 * ** 2 2 . 2 * 2 S 8 r. 3 D E83 2 * 11 5 S *. ö 2 2

Il b , o de de

find ac. J Statistische Nachrichten. lg nel Realrechte geltend zu machen haben, wer. 33v. 36,3

142

18 un

n ui ug gk nn

21b. 29 111 112 46 47 48

168 b. 6 308 142 449 145 345

* *

281ag4a2mn

nvjun

O0) 600 008 009

Für das Kaiserliche See⸗Bataillon soll der vor⸗

aussichtliche Bedarf an Leder für ca. 2000 Paar Stiefel und

27,96 ca. 2000 Paar Halbsohlen im Wege der öffentlichen Submission beschafft werden. 4,59 Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ 21,71 schrift:

4,12 „Submission auf Leder zu Stiefel und 18, 9 Halbsohlen“ 16, 83 bis zum 1. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, 4365 an das unterzeichnete Kommando „portofrei“ ein⸗ 16,26 zureichen.

29, 52

un

18 968

Oos sig ort Oeß zss oos 16 es 11898 i

O09 98 1 0M.

8 mn jg T Ge nt namuq; iq un

do do t, 0 .

u 21u vg w 7 7762

114

00610

E L h 1 CQ ggg ö ,

Oos ße .

21141

. 18 a 28 9 8 a9 9 9 2

d n , n n e n , , 8 , , , . . . c άδ Q, W

. 8

9 0 0 0 8 5 R d 9 9

nnn m m m ma n n, m m, wn , , ,

ö O0I ne üamnuqh ldi in 198 gg un u uzava uzzauzuvGg uk

142

IT 00 n usmmuq lgꝗ u nen aquy log; . pi gu aun .

O0 IS IS 008 6p

1 1 8 M 1492

60M IGI O08 es 18

iun un

1 ö

y O01 ne uszozg ur 0039 HPoiqpiuazd uaqundt uizqaadnn

214 1142 oquvj] Invj

.

a i

vd e mr mn ĩñ

48 194

00s 959 O09 O09

u] '

Titel V. Besondere Ausgaben im wäaaren 2,924,533 FI., Flachs 228, 123 Fl.. Schafwolle 3233, 124 Bureau V. A. 3 einzusehen, Uni von üker 2 bis as Festmeter Inhalt, Be. werden können. Overbec Ges , 166 Fl, Rohfeide 157,160 Fl. Der direkte Verkehr der Niederlande Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ fauf Berkenbrück Jag. rn. 133 ö fief. Prenzlau, den 27. Dezember 186. ; . Ankauf von meteorologischen Instrumenten.. 4. 33937 mil anderen deutschen Staaten war weniger. belangreich. Er beziffert weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra⸗ Bauhof; mit ca. S4 6 im Wege der Lizita⸗ Direktorium der Prenzlau Wolfshagen ' schen lot . ; Selanntmachung. . Erhöhung der Arbeiten in Ismail Tehatal--.- 215 17 sich mit Hamburg für 1875 in der Einfuhr auf 4, 252,440 Fl. gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗- Jon öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich Chaussee⸗ Gesellschaft. In dem Königlichen Beꝛirkẽ gefãngnisse zu Hameln Verkleidung der unteren Austriaccccc 256 36 (i574: 5,250 655 Fl, in der Ausfuhr auf 11,125,605 Fl. 874: getragene Realrechte geltend zu machen haben, Kaare Bejahkung verkauft, won Kauflustige an dem Gräakow. werden mit dem 1. März die se; Rahres etwa 10 Frweiterung des Durchschnitts des Mc... 12245 56 H,i5h2 355 Fi), mit. Bremen in der Einfuhr guf 148,277 JI. werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der gedachten Tage auf Srt und Stelle. Vormittags um e mit Änfertigung von Rohrkörben und etwa Arbeiten zu Monodendri c. 15 14621 (iszz: 2697, 374 Fl), in der Ausfuhr auf 70,558. Fl; (15874: Präklusion spaätestens im Vexsteigerungstermin an⸗ hr Ühr, hiermit eingeladen werden. Hangels⸗ 83] iali ch Osth 20 mit Anfertigung von torbmöbeln beschäf⸗ Gesammtbetrag der Ausgaben des Titels V Fh ß öh a6 Fl; fodann ü6 Ein- und Ausfuhr zusammen mit: Mel len= zumelden. berg, den J. Januar 1577. Der Oberfäörster. Königliche ] ahn. tigte Gefangene zu denselben oder anderen ge— ö WJ i 56g . . ö , 14,199 F1. Berlin, ö. , ht —— Linie: n,, ,, . w are werken , an ; , ö 9 1874: 27,309 F 3 übeck auf 1563 Fl. (1874: ichts. ). g icht. 65 Bekanntmachung. 5 Submission. . nternehmer wollen ihre Anerb is ; , ,,. . Der Bee⸗hive berechnet die Reichs- und Komm u⸗ Der Subhastations-Richter. l Ungefähr 7000 Kil. , Bleche und Die Materiallieferungen zum Bau der kleinen 1. Februar dieses Jahres der unterzeichneten z ,, 4,570. 41 lst in England insgef t auf 90 000 000 Pfd. Sterl K Grubenfchienen sollen am 9. Januar er. im Sub⸗ Brücken und Durchlässe in den Arbeitsloosen J. und Direktion einreichen. ; . ,, Sr. 2 6 . 56 16 6m ff h mn n, m ittel tr Dicfelben 176 j missionswege vergeben werden. Y öder J. Baustrecke follen im Wege öffentlicher Als Kaution ist der dreimonatliche Betrag der Titel II. Technifcher Betrieb ꝛrec. 247,457. 92. wovon die arbeitenden Klassen ein volles Drittel tragen. Dieselben Subhastations⸗ Patent. l Verschloffene Sfferten mit der Aufschrift: „Ma⸗ Submission vergeben werden. Die . um- Arbeitslöhne zu hinterlegen.

j j * j ' . f i 2 * I 1 7 . 7 9 8 5 f. ö s 9. Int⸗ 3. ,, 447,294. 30. derte lg , ö. e 8 r n ,,, ö. 9 . Das dem Eigenthümer und Schankwirth Eduard teriallieferung“ werden bis zu diesem Tage ent⸗ faßt: Die Bedingungen werden auf Wunsch gegen Ent

; 9. ö ̃ Carl? Auaust Märtz gehörige, in Jriedrichsberg, gegengenommen, auch können die Lieferungsbedin⸗ für das J. Loos richtung von 5 3 Schreibgebühren mitgetheilt. Titel V. Befondere Aut gaben ꝛc. ,,, . , ,, . r, , m 9 cg ö Gen erg 1 . in unserer 3 4 oder gegen 454 Tausend Ziegelsteine, Hameln, den 2. Janug;z 1533. Fr. Vs Ss 7 Die Ausgaben vertheilen sich pro Pfund Sterling: Verzinsung prinz z ö n * 9 . Y lte e ge Die Direktion des Königlichen Bezirks⸗ . ; , ] der Staafsschuld 6 *, Armee und Marine 5 8. 5 4, Armenpflege von Uchtenßerg Hand 13 Blatt Rr. 455 verzeichnete Erstattung von 50 8 Kopialien bezogen werden. 113 Kb Mtr. runde Feldsteine, ane f Für PVorrätht und Ausgaben in 42 916. 1. 1981.73 36. J 4, Gerichtspflcge 1 3. 9 d, Drainage d, Gas und Wasser Grundstück nebst Zubehör soll Inowrazlaw, den 1. Januar 1877. 2726 Qu. Mtr. bearbeitete Deckplatten, gefängnisses. laufenden echnungen w Fr. 142.746. 1. 8k 3 M 3 4. öffentlich Vau en 5 4. Schule 5 d., Annuitäten 4 4, Po- den 13. Februar i877, Vormittags 115. Uhr, Königliches Salzamt. ha Su.⸗Mtr. bearbeitete Stirndeckplatten, Das Geschäftzjahr 185 bietet also einen Ueber s chu von;: 35d T5 s lizei c 34. 4 4, Tivilliste und Fenstonen 1 4, Wege und Sirg en an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Jimmer K 26 Kb. Mtr. Werksteine; j wovon Kassenbestand in Galatz. Fr. 134 . ig, Lie Königin 4 4. uͤnd zwar fällt auf den Kopf der arbeiten- 2, in. Wege der nonhwendigen Subhastation ioh12l Bekanntmachung. für das V. Loos Verloosung. Amortisation, und in Sulin na 332. 65. . z ; II G0 M0 belãu twa ER SS. 64. öffentlich an den eistbietenden versteigert un ur neuen erpachtung der Hebestelle be en legelsteine, . inszahlung u. s. w. von öffentli en d in Sul 16433. den Bevölkerung, die sich auf A 009. ft, e * ; ffentlich den Meistbietend steigert und 3 Verpacht der Hebestelle bei 311 Tausend Ziegelsteine⸗ Zinszahl s. w ffentlich . Vo ds V wovon allerdings die Halfte an die Armen zurückerftattet wird. Denn demnächst das Urtheil über die Ertheilung des En ingen gef fr ili, w bag, schen Chaussee, 257 5 tr. gesprengte Feldsteine, Papieren. B. Lage der Spezialfends, da der Arbeiter für 2 38. 3 d. zahlt, der Vermögende das Zuschlag⸗ . rom J. Upril ist, ab, haben wir, Termin auf 84 Kbe Mt runde n fi n Der für den Kl len Carl Emil 1) Fonds des Lootsenwesens in Sulina Doppelte, 6 3. 64. so beträgt die Summe der Armenpflegekosten fast ben IK. Februar 1877, Mittags 12 Uhr, Sonnabend, den 29. Januar 1877, Mittags 3. Qu. Mtr. bearbeitete Stirndeckplatten, Der für den Klempnergesellen Car Finngh men. . 10 e. auf jede 20 3, die der Arbeiter steuert. ebendort verkündet werden. 12 Üühr, im Amtslokale der hiesigen Königlichen 236 Kb.-⸗Mtr, Werksteine. ö August Kietzmann in Berlin au J,, Neberschuß des Geschäftsjahres 1874 26.746 16 ; . Das zu versteigernde Grundstücke ist zur Grund⸗ Kreiskasse anberaumt. . Die Lieferungsbedingungen und Submission For natschein E;, 10900 vom 4. Fe ruar . er 36167 der im Jahr —̃. von der Schiffahriskasse er⸗ ; , , teuer, kei einem derselben unterliegenden Ge⸗ Pachtlustige, welche die nöthige Kaution zu stellen mulare liegen im Baubureau Obornik zur Einsicht die Police 19211 D. 109090 vom 15. März. 2 i. k 53, 053 90 ammt⸗Flächenmaß von 15,3 Ar, mit einem Rein⸗ l vermögen, werden zu diesem Termin mit dem Bel aus, und können von da auf portofreies Ansuchen ! angeblich abhanden gekommen. Etwaige An⸗ . 2 9 . . 1 1 . * . ö

vnn pipi

21142

..

n

1

148 aquv] lag uir

12a1ch luna

ooo ogg 9 co ge en oo ge IT 00τ me usnmiuqh lcd u

1412

1

O00 0Q0Ꝙg9 O0lI6Gς L QQ Q QQLQt,ꝙ M

11

3

O00 S I0egl 11 606. 199 996 ooo bs E Ihe g l zol 0 n

an junavꝗ

O06 6907 or 9g 18g

O00 686 1I6 .

naquavꝗ gun v CM l ne uamuq lan un

9

*.

Mn amor s ag urnnv)

duplo un Inbjiun un

O0 6 1I81 oe 8 cs 811

Y 001 a0

uadob) uv goquzq;laaiq); si; iu o (.

Oo0l ne oM 38]

009 nęe M 001 ne

O00 ne og ils zs

M 00M ne o0g,IE8181

Laufd. Nr.

. 6