1877 / 3 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

sprüche sind binnen 3 Monaten bei Verlust der⸗ selben bei uns geltend zu machen. 19203]

Magdeburg, den 7. November 1876. Magdeburger Lebens⸗Versicherungo⸗ Gesellschaft.

W. C. Schmidt, C. Listemann, Ober⸗Direktor. General Direktor.

Braunschweigische Bank. Das Phznsikat des

2 Berneastel ist dur den Tod des Kreis⸗Physikus, Sanitäts⸗Rath *

Scheulen, erledigt. Bewerber um die Stelle wollen sich bei uns innerhalb ? Monaten melden. Trier, den 24. Dezember 1876.

König! icht Regierung.

Bank des Berliner Kassen-

Vereins am 30. Dezember 1826.

Aeti vn. 1X Metallgeld ete. . 287,494. 3 r S, 246. 255. ; , 1. ombard - Bestande ; . 35. Deutsche Thonröhren⸗ C Chamotte⸗ Sranütattck und Diners zog ho.

6) Werthpapiere ö 50 099. 1881 Fabrik. ; Pœssiva. Der am 2. Januar a. e. fällige Coupon Siro- Guthaben ete. 16.256, 720.

Litt. C. 3 209 Thlr. Nr. 7165 7304 7571 7653 7799.

Stamd vom 31. Dezember 1826. Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 6515 6750 15196 15254 15282 164163 16670 16768

Activa. Mp. 16898 17583 17620 18100 18161 . . 18186 18914 190981 19352 19424. Litt. E. à 50 Thlr. Nr. 1684 4398 4463 4643. Die . vorstehender Nummern findet am 1. Juli 1877 mit einem Zuschlage von 1090 zum Nennwerthe an unserer hiesigen Kasse statt Am 1. Juli 1877 hört die Verzinsung auf. Coeslin, den 30. Dezember 1876. Die Haupt⸗Direction.

9

etall- Bestand Reichs kassen scheine Noten anderer Banken. Wechsel- Bestand.. Lombard -Fordernngen. Effe cten-Bestand.- Sonstige Activa

Grundkapital. Reservefonds. Umlaufende Noten- Präcludirte 10 Thaler-Noten Sonstige taglich fallige Verbind- nnn, An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 4. Januar 1877.

. ö

5 Dre im 5. 6 des Gesetzes über den Martenschntz, vom 30. Atovem her 18574, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern nnd

ekanntmachungen veröffentlicht werden erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 * 5 6 4 (Nr. .

iter für das Dentsche

e Central · Sandels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das ——̃ 3 er 3 6 50 3 fur bas Vicctelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 d. Fnfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

1895 452. [96

w Passi vn. 6 ' ö M 10,500, 00. n

Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbauken.

Status der Chemnitzer Stadthanl

in Chemnitz am 31. Dezember 1876. KErutto- Killaz. Act vn.

Der Inhalt dieser Beilage, in w modellen vom II. Januar 1876, vorgeschriebenen

Gentral⸗-Sandels⸗RNeg

ö tral⸗ Handels- NRegister für das Deutsche Reich lann durch alle Polt ⸗Anstalten des Ja und 3 8e. y Carl . Verlag, Berlin, sw., Königgrätzer Straße 109, und alle

450.518. 95. 3, 178, 190. —. 76.470. —.

3,725, 128.

3, 908.950. . 240, 0654.

loc

1) Cassa go. A.

t

Metallbestand Æ 248,808. 91. Bestand an Reichs kassen⸗ ö . estand an Noten an⸗ derer Banken 141,500. —.

3 Bestand an Wechseln.

2, 265.—

C 412,573.91. t 33.0685, 166. 79. Bestand an Lombardforde⸗

177, 470. —.

. H Bestand an Effekten 34,610. —. 115i 6

5) Bestand an sonstigen Ak⸗ tiven ( 6) Das Grundkapital M 50 00. —. 3 Der Reservefonds ö 6. 8) Der Betrag der umlaufen⸗ den Noten 507,400. —. 9) Die sonstigen täglich fälligen Berbindlichteiten . 82,710. 96. 10 Die an eine Kündigungsfrist 6 Verbindlich⸗ enn nnn 11) Die sonstigen Passiven , 153, 480. 64.

eiter begebene und zum Incasso gesandte im Inlande zahlbare Wechsel Æ 498,300. —.

3

Passiva.

164 Wochen⸗Uebersicht

der Bayerischen Notenbank vom 31. Dezember 1876.

Aktiva. ö Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken. / Lombard⸗Forderungen , sonstigen Aktiven inel. Giro⸗Guthaben bei der Reichs band Passiva.

Das Grundkapital

Der Reservefonds.

Mp.

37, S659 009 55, 5h 1,795 665 z 5 c Ob I, rg bo zr hho

1,794, 00

7, SMM, 000

der Statuten zu der

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. 6 1,018, 6550. 75. Krannngehrweig, den 31. Dezember 1876. Bie Birectiom. Bewig. Stũ bel.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

70 Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Bei der heutigen Ausloosung unserer unkünd⸗ baren Hypotheken⸗Briefe wurden laut notariellem Protokoll folgende Nummern gezogen: 1) 40 gh ether en ef II. Emission. Litt. B. a 500 Thlr. Nr. 729. Litt. G. à 200 Thlr. Nr. 803 853 963. Litt. D. a 100 Thlr. Nr. 555 718 942 1184. Litt. E. à 50 Thlr. Nr. 784 1120. 2) 5 ½ Hypotheken⸗Briefe, LV. Emission. Litt. 4. a 1060 Thlr. Nr. 627. Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 4075 4148 4697

und eines Lebenslaufs bis zum 15. Februar Furt. bei uns zu melden.

1876. Königliche

unserer Prioritäts⸗Pfandbriefe wird von genanntem

Tage ab bei Herrn . Ruß jr. in Berlin, Mol- kenmarkt 6 6 iin 63 ;

Ve rschi edene Bekanntmachungen.

Admiralsgarten⸗ Bad.

33 . 102. Friedrichstr. 10.

Täglich russ., röm, Wannen ⸗, Douche⸗ u. Mineral- bäder für Herren und Damen. Wochentags von 3 = 8, Sonntags von —— 17 Uhr. Russ. und röm. Bäder für Damen: Dienstag und Freitag Vor⸗ mittags. ( o. 259 / 3.)

Die mit dem etatsmäßigen Gehalte von 600 4. und mit einem Zuschusse aus Kreismitteln von 300 A ehrlih verbundene Kreisthierarzt⸗Stelle des Kreises Heilsberg ist noch vacant. Wir For— dern qualifizirte Bewerber um diese Stelle hiermit auf, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse

Königsberg, den 23. Dezember

4910.

Innern.

Regierung, Abtheilung des

lch Bank des Berliner

Die Herren

Berlin, den 3. Januar 1877. Der Verwaltungsrath der Bank

Aktionäre der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins werden in Gemäßheit des 5§. 47

auf Mittwoch, den 14. Februar c., Nachmittags 6 Uhr, in unserem Bankgebäude, Oberwall⸗Straße Nr. 3, anberaumten General⸗Versammlung hierdurch

eingeladen.

Meyer, Vorsitzender.

Zusammen stell ung Erträgnisse der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank im zweiten Semester 1876.

Kassen⸗Vereins.

des Berliner Kassen⸗Vereins.

59] Ilgemeine

Allg Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellscha 1875. ä. 1 Meft.

Einnahme pro Monat

Dezember. 148,883 20 3. M 152,270 60 Durchschn. pro Tag u. Wagen M.

33 43 3. 10

Die Direktion.

Status ultimo Hege mmner 18276.

Activn. Kassenbestand. MS Wechselbestand .... Guthaben bei Bankhäusern ypotheken ombarddarlehne Immobilien und Utensilien Contocorrent und sonstige . Diverse Aktiva (Unkosten ꝛc.)

783, 758. 1,444,699. 7,908. 11,909, 338. 1, 885,794. od, 006.

2, 394,817. = 7210.

163, 599.

S8.

34 22 3.

heptlon burt zee en fen. u. Weohselbank. 182 Son werin

32 21 35 29 53 18 32

15 86

S. 18, 858, 132.

; Passiva. Aktienkapital S 900000. Cirkulirende Pfandbriefe. 6,588, 400. Depositen⸗ und Sparkassen⸗

. 1,362,254. Contocorrent und sonstige

CGrebiterneeñ do8, 447. Amortisationsfonds. 82, 945. Reservefonds . 2, 946. Delecredere onto. 305,373. Diverse Passivn (verxein⸗

nahmte Zinsen, Pro⸗

vision 2c. 5 689, 763.

91

i Die Direktion.

Der Betrag der umlaufenden Noten 67 S/ 0

Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ .

bindlichkeiten . Die an eine Kündigungsfrist gebun—⸗ denen Verbindlichkeiten. . 128,000 Die sonstigen Passiva . 1,591, 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln .. ! 60. ag dn, 03. 2 München, den 2. Januar 1877. Bagerische Notenbank.

6b, 000

Die Direktion. 3. 4.

[73] Wochen ⸗Uebersicht

der Württembergischen Notenbank vom 31. Dezember 1876.

Activa.

k,

Bestand an Reichskassenscheinen.

an Noten anderer Banken an Wechsel n. an Lombard⸗Forderungen an Effekten.. an sonstigen Aktiven

Passt vn.

Das Grundkapital Der Reservefond.

„p 10, 742, 761 53 = S2, 315 -— 1,679, 000 I7, 602,410 94 . 280, 999 ö 67,572 75 1,249, 9664 31

g, 000,009

MS. . ; 317,345 98

Zinsen und Provisionen an

Davon wurden als Dividende und

Mt. Regiespesen und zwar:

J b. Materialien einschließlich der 1 c. Abschreibung auf Inventar Conto⸗ orrent⸗ Kreditoren, Sparkassen⸗ und unsere Versicherungs⸗Anstalten.

3 im Geldüberna msgeschãfte ; insen der umlaufenden Pfandbriefe.

Ueberschuß voꝛ Super⸗ dividende für das zweite Semester à 5

zur Auszahlung bestimmt

und in das erste Semester 1877 über⸗ tragen. ,

121,833

53230 3347 b.

2, 160 000

31029

60 3

a. Conto I. lehen.

18, 408

262, 197

242,838

. 4,547, 099

57 sT gebühren⸗Ertrãgnisse Idi, 029

Coursgewinn .

visionen

Activa.

Di ä

I s 35 München, den 31. Dezember 1876.

Die Direction.

ebertrag vom ersten Semester d. J.. Hypotheken⸗Erträgnisse und zwar:

und II. aus baaren Dar⸗ Gonte ĩll. aus spfandbriefs⸗ Darlehen abzüglich des Antheiles für den Reservefond. Wechsel⸗Disconto⸗Erträgnisse. ( dom bardgeschãfts⸗Ertrãgnisse ö Actien⸗ Umschreibungs · Giro⸗ und Dep

Erträgnisse der Reservefonds⸗ ; Effecten⸗Conto⸗Erträgnisse, Zins⸗ und

Conto Eorrent⸗· Ertrãgniff e, Jin en und Pro⸗

Ertrãgnisse der Versicherungs⸗Anftalten

t.

530, 19090

zu 35,000 4. J 5, 239, 080 5,769,270 139, 667 224,644

10,10 66, 388

444 885

163,187 565, I33

ositen⸗

ffecten ö.

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank.

Bilanz der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank.

1. 7 rs ss

bank langen, für Berlin duch durch die Srpeditlon: Sy, Wilhelmstraße 2 bezogen werden.

/ /.

2 *

pon Nawrocki zu

atmosphärische , ,, ,.

Patente.

en. Königliches Ministerinm für w, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

d erren Gottlob Currle zu Ulm und 6 zu Frankfurt aM. unter

Tem 27. September 1875 erteilte Patent

auf ein Verfahren zur Eisbereitung

ist aufgehoben.

. den Civil⸗Ingenieuren J. Brandt G. W. a 5 unter dem 7. Oktober 1875 ertheilte Patent auf * Luftfahrzeug in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗ setzung . ist aufgehoben.

Oldenburg. Wertheim,

14. Dezember 1876. Joseyph Bornheim bei Frankfurt a. M., auf 5 Jahre. A. Ruthel, Grabow bei K chinen-Steuer ung, auf 5 Jahre. 66 g Hanel, Berlin, Aborts⸗Einrichtung, auf

5 Jahre. (S. Anzeigen am Schluß.)

utwickelung des Zeichenregisters im 2 5. Dezember 1876.

Im Monat Dezember wurden im Zeichen⸗ reg ist er des „Deutschen Reichs Anzeigers ver⸗ öffentlicht: 61 Zeichen resp. Zeichengruppen von 43 Firmen (gegen 114 Zeichen von 63 Firmen im November und S8 Zeichen von

3 Firmen im Oltober); es befanden sich hier⸗ unter 8 (in Leipzig angemeldete) Zeichen, von 8 ausländischen Firmen 14 fremder Firmen im November und 41 Zeichen 12 fremder Firmen im Oktober).

Die im Dezember veröffentlichten 61 Zeichen wurden eingetragen bei 26 Gerichtsanmelde⸗ stätten, die in folgender Ordnung an der Ge⸗

theilhaben: sammtzahl theilha 2 M. Gladbach,

1 Leipzi 5 . 2 Hamburg, 6 Berlin, 2 Heilbronn, 6 Mainz, 2 Münster, 2 k 3. 3 Mel chr 2 Frankfurt a. M., 2 Wesel, ; je 3 . in Altenburg, Altona, Crefeld, Frankenthal, Freiberg, Gera, Hannover, Mann⸗ n. Nürnberg, Klauen i. V., Radolfzell, Stettin, Stralsund, Stuttgart. Auf die verschiedenen Industriezweige ent⸗ fallen von der Gesammtzahl der Zeichen: 23 Zeichen: Industrie der Nah⸗ rungs⸗ und Genußmittel; 10 Zeichen: Textil⸗Industxie; 9 Zeichen; Industrie der Heiz; und Leuchtstoffe, der Fette, Oele ꝛc.; Zeichen: Chemische Industrie; Zeichen: Industrie der Beklei⸗ dung und Reinigung. 3 Zeichen: Industrie der Steine und Erden; . 23Zeichen: Industrie der Maschinen und Werkzeuge, Apparate, In⸗ strumente ꝛc; 2 Zeichen: Papier⸗ Leder⸗, Gum mi⸗ ꝛzc. Industrie; 1 Zeichen: Polygraphische Ge⸗

(gegen 22 Zeichen

Handels ⸗NRegister.

Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich

Sasfen, dem Königrelch Württem berg und

dem er her tber, Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnaber 83s ( Wirttem berg) unter der Rubrit

Leipzig resp. Stuttgart und Darn st adt ver-

zffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, die letz teren monatlich.

Aachem. Die Liquidation der zu Tulljs bestan⸗ denen Handelsgesellschaft unter der Firma Guders X Cie, ist beendet, deren noch vorhandene Aktiven und Pafsiven sind auf den einen der bisherigen Theilhaber, den zu Aachen wohnenden Kaufmann August Morhet übergegangen; gedachte e. wurde daher heute unter Nr. 242 des Gesellschaftsregisters gelöscht.

Aachen, den 30. Dezember 1876. Königliches Handelsgericht:⸗Sekretariat. Aachem. Der zu Aachen wohnende Kauf⸗ mann Wilhelm Münstermann hat, das Geschäft, welches er in Aachen unter der Firma Wilhelm Münstermann betrieben, eingestellt, weshalb diese Firma unter Nr. 772 des Firmenregisters gelöscht

worden ist. 8 e, . den 30. Dezember 1876. 34 önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aachen. Unter Nr. 843 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem zu Aachen wohnenden Kaufmanne Carl Strebel für die daselbst domizilirte Handelsgesellschaft unter der Firma Henkel K Strebel ertheilt worden ist. Anachen, den 2. Januar 1877 . Königliches Handelsgerichts⸗-Sekretariat.

Anachem. Unter Nr. 3562 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma S. Baumstei⸗ ger, welche in Aachen ihre Niederlassung hat, und deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Sebastian Baumsteiger ist. Aachen, den 2. Januar 1877. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Altenhurg. Bekanntmachung.

Auf dem die Firma Eduard Flemming Nach⸗ folger betreffenden Fol. 28 des Handelsregisters fuͤr Altenburg ist laut Beschlusses vom heutigen Tage Herr Hermann Lenke hier als Prokurist ein⸗ getragen worden. . .

Altenburg, am 2. Januar 1877.

Herzoglich 43 Stadtgericht. Voll.

Altana. Sekanutmachung. ;

Zufolge Verfügung vom 39. d. Mts. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1337 eingetragen

der Kaufmann Wilhelm Eduard Louis Heinrich Jacoby zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: W. Jacoby. 3. Altona, den 30. Dezember 1876 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. AEtoma. Bekanntmachung.

Die bisher unker der Firma: W. v. Essen & W. Jacoby zu Altong sub Nr. 356 unseres, Ge sellschaftsregisters eingetrag⸗ne Gesellschaft der Rauf⸗ leute Michael Waldemar v. Essen zu Hamburg und Wilhelm Eduard Louis Heinrich Jacoby zu Altona ist mit dem heutigen Tage aufgelöst und wird das Geschäft von dem bisherigen Theilhaber Michael Waldemar v. Essen zu Hamburg unter unveränder— ter Firma fortgeführt. .

Solchez f i . Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 366 unseres Gesellschaftsregisters vermerkt, resp. sub Nr. 1336 unseres Firmenregisters neu ein⸗

Berliner Gummi⸗Waaren⸗Fabrik vorm. Bolle & Co. Henry Sachs ; (Firmenregister Nr. 9472) bestehendes Handelẽs⸗ geschäft dem Jean Hagelsieb zu Berlin Prokura er⸗ fheilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3472 eingetragen worden.

Gelöscht ist: ö Firmenregister Nr. 7322 . die Firma: Berneis & Fränkel. Berlin, den 3. Januar 1877. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

Komm. Auf Anmeldung ist heute Suh Nr. 315 des hiesigen Handels (Gesellschafts/) Registers ein⸗ getragen worden die zu Euskirchen am J. Januar 1877 errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma „Wolfgarten C Ruhr“ und als deren Inhaber: 1) Joseph Wolfgarten, 2) Jakob Ruhr, Beide Kaufleute, zu Euskirchen wohnend, von welchen Jeder berechtigt fein soll, die Gesellschaft zu ver— 963 den 3. J 1877 onn, den 3. Januar 1877. Der Landgerichts⸗Sekretär Donner. KBrandenkhaarg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden: 1 1 . Nr. 632. Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm Thomas zu Fohrde, in Firma C. Thomas; Ort der Riederlassung: Fohrde. Brandenburg, den 28. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Rrandenhnurnrg. Bekanntmachung.

Folgende Eintragungen sind heute in unser Ge⸗ selsschaftsregister bewirkt worden; ;

Bei Nr. 164 9 . & 6 : Die Ge⸗ sellschaft ist durch Tod des Gese llschafters Carl Andreas August Kuhberg aufgelöst, das Geschäft wird aber an Stelle desselben von seiner Erbin und von dem in,. K vergl.

171 des Gesellschaftsregisters); ö h! 171 oe . * 164 des Gefellschaftzregisters): Kuhberg K Weigel; Sitz der Gesellschaft: Jie on die Gesellfchafter sind Wittwe Emma Auguste Emilie Kuhberg, geb. Buge zu Tietow. und der Jiegeleibesitzer Johann Heinrich Weigel zu Ratbenow. Die i e ef hat am 1. Okteber 1876 begonnen.

Nr. 1II2: Schmidt & Hansen; Sit der Gesell⸗ schaft: Brandenburg; die Gesellschafter sind der Walkmühlenbefitzer Hermann Robert Fedor Schmidt und der Tuchappreturmeister Johann Hubert Hansen zu Brandenburg; die Gesellschaft hat am 1. April 1876 begonnen, zur Vertretung derselben ist nur der Walkmüͤhlenbesitzer 8. R. F. Schmidt befugt. ;

Rr. 173: Spies & Knütter; Sitz der Gesell⸗ schaft: Zachow; die Gesellschafter sind der Ziegelei⸗ und Bampfschneidemühlenbesitzer Carl Gustav Spies zu Ketzin und der Bauergutsbesitzer Johann Friedrich Wilhelm Knütter zu Brie low; die Gesell⸗ schaft hat am 23. September 1576 begonnen,

Nr. 74: Trauer & Bortfeldt; Sitz der Ge= sellschast Brandenburg; die Gesellschafter sind der Ziegeleibesitzer Christfried Friedrich Trauer und der Kaufmann Wilhelm August Max Bortteldt zu Brandenburg; die Gesellschaft hat am 21. Dezember 1876 begonnen ö y

Brandenburg, den 21. Dezember 1876.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Lzrermner. In das Handelsregister ist eingetragen am 2. Januar 1877: C. Asche in Bremen. 30. Dezember mit al l sivis an Heinrich Carl Asche übertragen. Die

Das Geschäft ist am

1876 mit allen Aktivis und Pas⸗ und unter der

berg, verehelicht gewesen mit Johann Anton Rofenkranz, ist am 25. Dezember 1875 ver⸗ storben. Seitdem sind alleinige Inhaberinnen der Firma Bernardine Louise Marie Zur⸗ hake und Marie Anna Angelica Josephine Spiegelberg. Die Firma bleibt unverändert.

Bremen, 876 Kanzlei des Handelsgerichts,

2. Januar 1877. . J. Sm idt, Dr.

Breslan. Bekanntmachung. .

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1381 die von 1) dem Kaufmann Moritz Oelsner zu Oels, 2 dem Kaufmann Moritz Heilborn zu

Breslau .

am 20. Dezember 1876 hier unter der Firma:

Mittelmühle Oelsner K Heilborn

errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen

worden.

Breslau, den 29. ;

Königliches Stadtgericht.

Breskan. Bekanntmachung. ö

In unser Firmenregister ist Nr. 91 die Firma:

H. Windmüller

und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann

Windmüller hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 29. Dezember 1876.

Königkiches Stadtgericht. Abtheilung J.

Dezember 1876. Abtheilung J.

ERreslau. Bekanntmachung. ö In unser Firmenregister ist Nr. 4490 die Firma: Breslauer Holzcomptoir H. Biermann und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Biermann hier, beute eingetragen worden. Breslau, den 27. Dezember 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

HBres lau. Bekanntmachung., . In unser Firmenregister ist Nr. 4492 die Firma: A. Friedinann .

und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann

Anna Friedmann, geborene Stoller hier, heute ein⸗

etragen worden. ö

. Gere, den 29. Dezember 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachnnę. .

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4225 das durch den Eintritt des Kaufmanns Mar Egers hier in das Handelsgeschäft des Taufmanns Friedrich Hermann Arnold erfolgte Erlöschen der (CGinzel) Firma F. H. Arnold hier, und in unser Gesell⸗ schaftzrczister Rr. 1380 die von den Taufleuten Friedrich Hermann Arnold und Mar Egers, Beide

D—elbe zu Breslau, am 22. Dezember 1876 hier unter der Firma:

KBreslanm.

Arnold & Eger,. errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. . ;

Breslau, den 27. Dezember Königliches Stadtgericht.

1876. Abtheilung I.

CxreCeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten wurde am heutigen Tage bei Ar, 1968 und resp. sub Nr. 1141 des. Handels · Gesellichafte⸗ Registers hiesigen Königlichen Dandels gericht eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft ub Firma Emil Schormann K Cg. mit dem Sitze i Erefeld vereinbarungßgemäß unterm 1. Deiem: ber 1876 aufgelöst worden und das ganze Geschãft derselben mit Aktiven und Passiven auf den bishe— rigen Mitgesellschafter Emil Schormann, Kan mann in Erefeld, übergegangen ist, sowie das Letzterer zur Fortsetzung dieses Geschäfts mit einem Kom— manditisten unterm nämlichen K Kommanditgesellschaft mit,. dem Sitze in trefeld Firma Emil Schormann C Co. er⸗

des

richtet hat.

Zweites Semester 1876. st⸗ 3

Der

Firma bleibt unverändert. Die Prokura des

4

Betrag der umlaufenden ; Dr lte n, w ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗

ku fiene ng ; ö. 9

etragen worden. ö. ; Altona, den 30. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1

FFassivn.

9 . 30285714

werbe; Zeichen: Industrie der Metalle; Zeichen: Industrie der Holz⸗ und Schnitzst ᷣoffe. ;

1 Zeichen wurde fuͤr Waaren eingetragen,

die verschiedenen Industriezweigen angehören.

Nach der Form und Gestaltung resp.

Komposition der Marken sind von den 61 veröffentlichten Zeichen:

Lettern, letternartig, Ziffern und Kombi⸗ nationen dieser Darstellungen;

3 Linearzeichnungen ohne weitere Be⸗ zeichnung;

10 Linearzeichnungen unter Hinzutritt von Lettern und Ziffern;

10 Wappen, wappenartige Darstellungen, Phantasie-Bilder und andere bildliche Darstellungen ohne nähere Bezeichnungen durch Worte un Dife nt .

38 desgleichen Darstellungen unter Hinzu⸗ tritt von Worten und Ziffern, .

Gelöscht wurden laut Verbffentlichung im

Dezember 2 Zeichen einer Cölner Firma. Im Jahre 1876 wurden im Ganzen ver⸗ öffentlicht 2580 Zeichen von 1178 Firmen, zervon gehörten 1479 Zeichen 584 ausländi⸗ chen Firmen an. Seit Bestehen des deut⸗

7 F 30 Dezemb 876 Deinrich Carl Asche ist erloschen und ist am Cre feld, den . . ö. 36. Dezember 1876 der Ehefrau desselbzn, Jo⸗ Der Han d,. Sekretär. hanne Caroline Catharine, geb. Ruwe, Prokura nshoff. n s ) Die Kaufleute Emil Mottau und i Die Handelsgesell Crefeld. Die Kaufleute Emil Motta n k Friedrich Leendertz, beide in Crefeld me e n , r en ht pur , , giquuitatl Liqui t heutigen Tage eine offene Handelsgesellschaf Fi zesteht nur noch in Liquidation. Liqui⸗- unterm heutigen, 24ge e fene ggesell . beide bisherige Inhaber, von mit dem Sitze aer, . n, j in mit rechtlicher Wi u & L ertz unter sie chtet, w denen jeder allein mit rechtlicher Wirkung han⸗ ef ft ef e , . 2 ö ia f f 2. 5 8 8⸗ RBe⸗ . in Bremen Betheiligten heute snb Nr. 1145 des. 8 . . 5 ** 375 9 8 zoszaor 5n1 cho andels⸗ 93 ö * chneider ist am 22. sellschaftsregisters des hiesigen Königlichen Handels 3 n ) gerichtes eingetragen worden ist, e. ch. & Co Crefeld, den 30. dr,, . 2. 2 . . 7 D ndelsgerichts⸗Sekretar. 6 errichtet am 29. Dezember 1876. Der den ,, Sekretã Inhaber: die hier wohnhaft Kaufleute Jo⸗ ff.

. Johann Friedrich c cera. Bei Mr. srz des. Handels- Gee. ter.

sti i schafts⸗Registers des hiesigen Röniglichen Handels⸗ den gf gan en e ,, a,. betreffend die am 1. Mai 1875 gusgelsste on . * r merh in Bremen. Die und in Liquidation getretene offene , ping g elfen ist am 30. Dezember 1876 schaft 6 8 r, 969 ö , , i n 6 . r n n ting 3 Rudolph Warne⸗ die Liquidation dieser been⸗ 2 * 2 6 r eng. . ern von denen jeder allein mit rechtlicher dic , . st. . nig dreisgeri⸗ Wirkung handeln kann. m . Sn g . Carl . in Bremen. Die Prokura des Der dan g ee n, Sekretär. . 3 Peter Cornelius Klahn ist am 30. Dezember ö and sl 1876 erloschen. Herlim. Sandelsregiser . ö en k 6 1s zu Zerlin. Westhoff C Rost in Bremen. Di iq e 1877 sind ist beendet und die Firma am 29. Dezember am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

1876 erloschen. Der Kaufmann Henry Sachs zu Berlin hat für Bernardine Zurhake C Comp. in Bremen. sein hierselbst unter der Firma:

1 Johanne Bernardine Louise Marie Spiegel

ar 2s 00 = * . eiten . . 831315 6h Die an eine Kündigungsfrist ge—⸗ bundenen K ; w 6 sonstigen Passiven. . 773, 162 90 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegeb im Inland zahlbaren Wechseln M 1 enen Wechsel⸗Conto

e . ö Rostocker Bank. k ; tand der Aktiva und ekten⸗Conto Bank am 31. . m Neservefonds ˖ Effekten Conto . Letir a. Del Credere⸗Effekten⸗Conto Metallbestand.. ; ContoCorrent⸗Debitoren, inel. des Giro⸗ Reichs kassenscheine

Guthabens bei der Reichsbank und bei Noten anderer Banken. der Notenbank . Lombard. ö. .

Häuser⸗ und Einrichtungs⸗ Conto Wechsel . Cassa⸗Conto .. Effekten.

Sonftige Altira

Grundkapital. Reservefonds —ĩ . Umlaufende . 8 täglich fällige Verbindlich⸗ eiten. 2

t.

3

Hypotheken⸗Lonti J., II. und III. und zwar

Kapitalsreste aus:

34,631 in Bayern anliegenden Darlehen.

3. Baare Darlehen aus dem Bankfonde 23,997,643 6—

b. Pfandbriefs⸗Darlehen aus dem Pfandbriefsfonde. 227,274, 020

Hypotheken ⸗Zinsen⸗Conto

Aktien ·˖ Kapital ⸗Conto. Reserve⸗Conto und zwar: a. Hauptreserve für Hypotheken und kauf⸗ männische Abtheilung. b. Pfandbrief · Special⸗Reserve für das Pfandbriefgeschft... .... 1,499, 967 . Reservefond für Personal⸗Exigenz 428,571

andbrie ,, k 2 andbriefVerloosungs⸗Conto ö andbrief⸗ Zinsen⸗Conto lauf. Semester und für Rückstände früherer Semester.

Del Credere⸗Conto der Hypytheken Ab⸗

AlHtoma. Bekanntmachung. .

Zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1876 ist

heute: .

d bei Nr. 1338 unseres Firmenregisters: die Firma Gaston Pückler zu Ottensen und als deren Inhaber Louis Erdmann Hermann Pückler u Hamburg, .

2) ihn 242 unseres Prokurenregisters . die von der genannten Firma dem Heind David Erd— mann Louis Püäckler in Altona ertheilte Prokura

eingetragen worden.

re, den 30. Dezember 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2,571,428

261, 271, 664 30. 7h 26d 55d lb 45 gh, 31 4546 475

34 24

4499, 967 226 354, 572 Li i4 3584 474 S862

736, 238

Die Prokura des Dezember 1876

Bremen. Offene Handels

MS.

279,357 theilun

Gilf ile gernahmò · Eauto und jwar: a. Depositen zahlbar ohne Kündigung. b. . mit 3 - 12monatlicher Kün⸗ 1

z 8,74 041 bod. 06 5,04, 776

1,621, 609 10 857,999

ern 8 Die Komman⸗ Her im. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 28 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: W. Schefer zu Trebbin ist durch 2 auf die verwittwete Cigarrenfabrikant

8

12, 479, 699

Conto⸗Corrent-⸗Creditoren 5,099, 062

Bersicherungs⸗Anstaiten incl. des Re⸗

servefonds der Feuerversicherungs⸗Anstalt zu 1,B7 14,285. 5 75 4. ; ! ;

; ; Dividenden · Conto inel. frůherer Semester , n rtren auf das J. Senf

Tmindbare Schulden :.. 7, 467,746 2 VJ, Sanstige Pasfsi a.. 241 053 wor s e hei 1. Mai 1875) beläuft

Sven tuelle Herbindlichkeiten aus weiter begeben? München, den 31. Dezember 18ũ6 chen Zeichen register . 6 . r ; veröffentlichten Zeichen auf im Inlande sahsbaren Wechseln Ss o . Bayerische mae, und Wechselbank. . r. zols; rection. hiervon entfallen 2289 Zeichen auf 965 aus⸗ ländische Firmen.

Eassiva. ö . Mp.

7, 161,096 2, 171,701

31029 Ig ls 338

Crefekd. Auf Anmeldung des Kaufmanns Paul Steger, in Rheinberg wohnhaft, daß er für das, von ihm daselbst errichtete Handelsgeschäft die 3 Paul Steger angenommen habe, wurde derse = als Inhaber dieser Firma am heutigen Tage su