1877 / 5 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten sind die durch den nächst die ergangenen Vorlagen an die Ausschüsse bezw. Re⸗ 56. amuar. W. T. B.) Wie das der Regi Armee sind, als alle Nizams, Redi d 1⸗B ie CLräfte S is 8 ũ f ; Abgang der Geh. Ober Regierungs⸗Nãäthe Dahren stãdt und —— verwiesen und dann zunächst den 6 des rung nahe stehende 36. NMtitt wissen will, ist gu. . der hlůubi n ,, g, ,, . 11 vp feen, n, diem, e ff. . . 29 d 1 24 en alf, von Eranach entstandenen Lücken durch die Ernennung, echnungsausschusses über Prüfung der Staatsrechnungen dem gestrigen außerordentlichen tür kischen Minister⸗ Die Dörfer im Winter rfichlich: Merz ätkbe, welche gin. Einwohner bei Gesandtschaft hat gestern ö der Nikolai ⸗Bahn Cr nene Hermraltungs fachen. Berwei ung Jm. ee e de 2 beziehungsweise Berufung der Geh. Regierungs- und vor- aus dem Jah 184 angehört. Einige Abgeordnete inter⸗ rathe beschlossen worden, die von der Pforte gemach⸗ toft und Schnee nicht in die Wälder fortschaffen oder zersteren. Petersburg verlassen 2 Chef der her dn e, Generdl⸗ , Seitens der Reichzbani tragenden Räthe Dr. Gandtner, Raf fe und Bosfe wieder pellirten die Regierung über den Bau eines neuen Landtags⸗ ten Gegenvorschläge aufrecht zu erhalten und die ; em, e cb elk Bät und, nen, g, FZbjtan: Pota pow ist vorgestern aus e el is lanbe * NMiünzwesen: Uieberficht über die Ausprägung von Reichs munzen. ausgefüllt. Neben den Koniglichen Museen und dem Rauch⸗ hauses, worauf die Regierungskommissare sich die Beantwortung meisten Punkte des Konferenzprogramms unter in 9 bug 2 e er, ,, 3 ** die Residenz zurück ekehrt ö z Zoll. und Steuer wesen: Komhetenzerwe erung einer Steuerste lle mufeum ist nach der am 28. März v. J. erfolgten Eröffnung vorbehielten. Von den Vorlagen, die der Berathung harren, Hinweis auf das Vilajetgesetz und die Verfassung ab zu⸗ El ere e pn ein, scl . . und 6 ; . Justüwesen . Diensträume des Reichs Justizamtzz;.!— Heimath⸗ nunmehr auch die Nationalgalerie in das Handbuch aufge- sind folgende zu erwähnen: 17 Nachbewilligungen zu den Ben lehnen. Das Blatt meint, dieser Beschluß der Pforte werde Polen kebelutionirei zu wollen ? ien 3 bei . Kępen hagen, . Janpar. In ihrem er, . , nommen und das Personal der medizinischen und wissen⸗ ,. und Pensionen der Lehrer; 2) die Verträge zwischen die Bevollmächtigten möglicher Weise veranlassen, von Kon⸗ dem guten. Willen ihr Bemenden haben. Die ganze Donau— Rüchkick auf das Jahr 1856 schreibt die „Berl. Ti. . 5 ung n, 2 schaftlichen Prüfungskommissionen (S. ils), sowie der auf den thüringischen Staaten über, gemeinsame Strafanstalten; stantinopel abzureisen, indeß halte die Pforte an der Hoff⸗ linie ist in diefem Kugenblicke höchstens mit W600 Mann u. 23 j . . r , i. 29 Hründ der Reichsgefetze vom 11. Juni 18.6 und 8. 16. und 5) Verkauf des Schlosses zu Dreißigacker; M Zinsgarantie für nung sest, daß Europa Neutralität beobachte und Daß es sich besekt, welche noch lange, nicht für die Garnisonen de * unserer dolitis eng gerhsltniss en Rr 1 d 3 ,, , en rener r, II. Januar 1876 eingesetzten Sachverständigenvereine die Saalbahn und 5) Petition des Brauerbundes über Auf⸗ eventuell nur um einen Zweikampf zwischen der Türkei und Ter weit angelegten Festungen genüggn. Schumla, dessen wirksame * , t f Jahre hat zu keiner Lösung des seit Scr. vom Kr * . e , . n,, ,, S. 135) uulgethellt' In kKcbhen Woh fich bei i, hebung bee, Brau teuer hschlags 5 . 1 Vertheidigung inindeftens 6 Ohh Mann erf rert, Hat nicht ker ember 1872 fortgesetzten Konfliktes zwischen der Fol ethingsmajoritãt om Kriegs⸗Ministerium, hat folgenden Inhalt: Winterübungen von. Minister lun, e fowie , 96 ö 2 . i eln würde. 2 . 3, nnn Varna stehen so gut wie gar kene Trupben. Von auf der einen Seite und der Foltkethingsmingrität und der Regierung Mannschaften des Beurlaubtenstandes. Tiquidirung der Bekleidungs- 36 e 5 1 e n garn * er 9 ö. (W. T. B.) Gutem Vernehmen nach werden die einer Feld. und einer Reserve-Armee ist unter elchen * Umstãnden auf der anderen Seite geführt. Besieht man die verschiedenen Phasen, Kompetenzen pro 1. Quartal 1877.

stiz, g th ichen Ange⸗ evollmächtigten der Mächte die unter sich vereinbart Ant⸗ ar dicht die Rede, und es ist. mehr als fraglich, ob man vor durch welche dieser Strest sich benen hat, namentlich in den Reich;. legenheiten, abgesehen von den Personalveränderungen, wort auf das am Donnerstag verlesene tärkische M em o⸗ Eerr Mitte des naͤchften Semmerg mit der Lunf fte ung' derselben zu tags versammlungen der letzten Jahre, jo stelt sich, beraus, daß die keine von den früheren Jahren abweichende Darstellung. Nur DOesterreich⸗ Ungarn. Wien, 4. Januar. Der randum am Montag überreichen. Der Gerichtshof zur Stande kommt. Die Redifs dritten Aufgebots und die Erfatzreserve Spaltung cher zu. alg abgenommen hat. Wenigstens hat die Be Kunst, Wissen fchaft und Literaterr bei dem Ministerium für Handel und Gewerbe dürfte noch Kaifer sst heute Abends nach Pest abgereist. Mittags Entscheidung von Prozessen, zwischen Ottomanen und End durch bie Bank unciacrerkirte Lenke, weiche in diesem Justand dr . . Folkethingsmajorität sich auf eine Nenglitãtsver= . , r. . a e , hervorzuheben sein, daß die Bau⸗Akademie, welche frliher le. empfing Se. Majestät den Statthalter Frelherrn v. Rodich Aus ländern ist reorganisirt, und der Bulgare Gabriel In offenem Held dem Angriff der iuffen nicht Stand halten warten, be n e. er, , , . schlage einz n affen. all, Reichelt , . e g. der hiesigen lkaiversitit bat dem diglich von der III. Abtheilung ressortirte, nunmehr von der in besonderer Audienz. Dieselbe währte beinahe eine volle Effendi zum Präsiden ten desselben ernannt worden Kostainitza, 1. Januar. Der Pol. Korr.“ schreibt O lh K . nnn, , en, n erh . 2 7 IV. Abtheil f , ,, ae. ? ? 2 383 = ö ? 1 . „Pol. r ppositionspartei, die Folkethingsmgjorität durch den Finanz= dienste um die Reichsjustizgesetze (propter zimis de jare Germaniae 1II. un Abtheilung ressorkirt, und daß bei diesem Mini⸗ Stunde. Das Allgemeinbefinden sowie der Kräftezustand Belgrad, 5. Januar. (W. T. B.) Das „Amtsblatt man; ausschuß zur regierenden Macht im Lande zu machen, mit jedem communt conden 1. merita) die Ehren do ktorwürde verliehen. sterium auch das deutsche Gewerbemuseum S. 130) Aufnahme des erkrankten Erzherzogs Rainer sind nach dem heute wird morgen ein Dekret des Fürsten veröffentlichen, durch In Bosnien. wetteifern die Elemente mit, den politischen Tage schärfer hervorgetreten ist. Mit anderen Worten: Der Kampf Leipzig, 5. Janudt. (W. T. B.) Der Fekannte Sans ri. aun hen hat. Die Begründung hiefür ist an angeführtem ausgegebenen ärztlichen Bulletin befriedigend. Von der welches die Skupscht ina auf den II. d. zur ordentlichen Session Verhältnissen, um das Loos der Rajah so unglücklich als möglich hat mehr und mehr den Charakter einer politischen Machtfrage an forscher, Professor Hermann Brockhaus, ist heute Vormittag.

rte in der erläuternden Bemerkung enthalten. Kanzlei des Abgeordnetenhauses wurden schon gestern die einberufen wird. R gestaiten. Durch anhaltende Regen sind die Sarg, en und genommen, weicher Frage Sgenüher. die eigen liche Geselh gef ungs- 71 Jahrs alls an Limgen aut iin din gestorben. Wrbas ausgetreten und überschwemmten weite Gebiete, Viele Dör⸗ arbeit nur einen untergeordneten Platz einnimmt,. Dänemarks Be⸗ In Mer gn verstarb am zö. v. M. der österreichische Schrift=

Von den übrigen Centralbehörden weist nur die Ober⸗ Einladungen zu Ausschußsitzungen ve endet. Der Straf⸗ Wien, 5. Januar. (W. T. B. Die „Politi = ö x ; s ö . . t

Rechnungskammer in Potsdam eine Veränderung auf, indem a g örhinb 146 6 23. der , med,, respondenz⸗ meld? ara g aus Ko n ft 2 4 . 6 69 a K jahlteiche Gemeinden befinden sich in ziehungen zum Auslande waren in 1876 gleichwie in den vorge⸗ steller Emil R uh, der sich namentlich durch Herausgabe dar Werke bei ihr aus demselben Grunde, aus welchem hei dem Ministe. am 15. d. M. die Berathungen wieder aufnehmen. Wie vom Großvezier Savfet Pascha in der gestrigen Konfer nz vrt 23 2 * 2 ha en , ani . . Interngtichale Fraltate pon Bekentung . ier g, nachgelassenen Schriften Dalms um die Literatur rium der Auswärtigen Angelegenheiten eine Beschränkung ein aus Pest gemeldet wird, hat der ungaxische Ministerrath verlesene Expo betont namentlich n,, der An⸗ war, so ist eine Hungersnoth zu befürchten. Die er Her rt g e eienr gent . ,. 6 Monnier der populäre französische Humerist, der getreten und bei dem Justiz· Ministerium die Bemerkungen die Ablösung der Regalrechte beschlossen. Nach 2 . 6 der Tinfetzung einer internationalen ommission, der rung hat jetzt andete Sorgen, als der bedränglen Rajah gewesen. Die Ernte war unter Mittelernte, die Frachten fo niedrig, Schöpfer des Typus des Zoseph Prudhomme, den yer! in aigener Über das Reichs⸗Dber Handel gericht fortgefallen, nur die bei Daten beläuft sich das Erträgniß des Schankregals auf sieben Bildung einer een Gensd'armerie und des für die Er— zu Hülfe zu kommen. Sie ift mit der Vertheilung daß die Schiffahrt nicht die gewöhnliche Ausbeute erzielte, die in.! Person in den Fünfziger Jahren auf die Bühne gebrcccht hat ift am dieser Behörde angestellten preußischen Beamten aufgeführt Millionen, jenes der übrigen Regale auf zwei Millionen nennung von Balis in den aufständischen Provinzen vorge⸗ wen Sinterlgbern an alle Mahämetaner in, diesem NMöomfste Ke. dustrielsen Unternehmungen erlitten sinen AÜhtruc woburch Klhst in Z. Januar im Alter von 7 Jahren gestorben 4.

sind, die Mittheilung der Personglien des mit der' Sber⸗ Sulden. Von dem ersteren entfallen auf, den Pridatgrund- schlagenen Modus. Nach der Erklärung Saofet Paschas ent⸗ schsffigt. Die an die Dong: akmarschirten Nia haben chre Ge, der besten Sommerzeit eine große Anzahl, Arbeiter auß, Beschãf⸗· Hang Makart? Kötbarr ing Cornard. zist bon der wehre im Zeugbause von Serajewo zurückgelassen. Diese Gewehre) tigung und Verdienst gesetzt wurde und die drückenden Zeiten mit Akademie der schönen Künste in Philadelphia“ erworben worden.

dechnungskammer verbundenen Rechnungshofes des Deutschen besitz vier Millionen. Diese Summe entspricht, zu 5 Prozent, Kann sich eine Diskussion über die Vorschläge der Mächte * ; ; .

, dagegen den betr. Publikationen Sten des Reiches einem Kapital von 80 Millionen, das im Wege der Ablofung ie jedoch nicht in offizieller Form, sondern im Konverfations⸗ . g rern n , I ö . ö ö ,, n nn

9 erlassen lich Erweit d m. * ,. den . zuzuführen wäre, . . ton geführt wurde, ; ; kären? Gleichzeitig ist in Banjaluka guch ein Laboratorium für Ransleute in ihrem Verdienst. fühlbar. beeinträchtigt, wurden. Land⸗ und Forstwirthschaft. Die erheblichste rweiterung und Veränderung es In⸗ Pest, 4. anuar. Der „Hon“ verwirft entschieden das St. Petersburg, 5. Januar. (B. T. B.) Die Erzeugung von Patronen errichtet wor den. Zu Inspektoren des Labora · Trotz, diesen ungünftigen Verhältnisien, haben die soʒia⸗ Der Vorstand des Vereins gegen das. Moorbrenne halts hat das Handbuch bei den Provinzialbehörden durch den Bankproje kt unter Fortdauer der Herrschaft der National⸗ gestrige Konferenz hat zu einer Entscheidung nicht torlums sind Omer Zeytschanom und Ali Hädzits ernannt worden. Die fistifchen Führer dennoch mehrere. Striles in Kopenhagen hat, der Wef tg ufolge ef ofss die saige allgemeine n Hinzutritt der Personalien der Provinzialräthe, der . Beʒirks⸗ bankdirektion mit der proponirten geringfügigen Modifikation, geführt; es werden. die Verhandlungen ster Woche ab⸗ Pforte trifft diefe militärischen Maßregeln aus Rüchsicht auf mögliche in. Scene gesetzt, die jedoch alle mißglückten. Zwei neue ein verfammlung 2. u. * ern aner hg 9 Täthe, der von ben Provinzialverbänden und provinzialständi⸗ unter bloßer Zusage einer 30 proz. Betheiligzung Ungarns am zuwarten sein, ehe die Sachlage ich präzis gestaltet. Diese . , , Pleb8s mißbraucht aber die, Eisenbahnstrecken ind im Lauft kes Jahrcs erdffnet worden, nämlich verfchieben, wenn die Versuchsstation ersffnet und Tie Central⸗

schen Verwaltungen bestellten Verwaltungsbeamten und Kom⸗ Notenumlaufe. Die selbständige ungarische Bank von der präzise Gestaltung ist abhängig von der Erklärung der Pforte 1 Ein gewisser Hadzi⸗ Ago⸗Ofman.· bon. Odenfe nach Svendborg und von Randers nach Grenaa. Die kommission für das Moorwesen in Bremen versammelt sein wird. Der 3 Pforte gits aus Dervent hat eine Schaar von 40 gut bewaffneten Strei⸗ dänische Königsfamilie hat Besuch gehabt von der Prinzessin Jahresbericht des Geschäftsführers Hrn. A. sere, , soeben aus-

mifsionen, der Königlichen Kommissarien für die bischöfliche Valutaherstellung abhängig machen, bedeute mindestens bb fie den Beschlässen der Bevollmächtigten im Prinzip. nicht ö n , pier, * 83 :

Vermögensverwaltung in lathelischtn Dibzsen, der König. eine fünf- bis zehnjährige Verlängerung des Bank entgegentritt und sich nur eine Detailerörterung einzelner , wk f ‚. ,, 3 ‚. ,. ,, 3 . seneken rerden and nl finn tlg n ein ar, n be . lichen definitiv angestellten Kreis⸗-Schulinspektoren sowie der privilegiums. Ungarn müsse aus geschäftlichen Gründen Spezialpunkte vorbehält 5 ; we gesehensten zwei Insaßsen: lar dem Könige von chweden und Norwegen. ] nter den samer Fortschritte. Der wichtigste derselben ist die nun völlig Prufungẽkommiffionen erfahren f s err Direttl oh we R 83 2 D ö. J ; Bozo Kovatschevits und Savits, erschoff en und sich deren Hab im verfloßsenen Jahre verst or benen Mitgliedern der Aristokratie] gesichertée Errichtung der von, der letzten Vereins versammlung g5 j sahren. auf einer separaten Direktion, 300,9 Des otenumlaufs, . T. B) er „Golos“ erörtert in einem und Gut angeeignet. Der Kmet (Ortsvorstand) suchle Klage zu befinden sich die Grafen Moltke⸗Hvitfeldt zu Glorup und Wulff Ende Oktober 1875 in Bielefeld geforderten Verfuchsftation.

Wie in den übrigen Theilen des Buches ist die Redak- Theilung des Metallschatzes, sowie auf dem Einfluß bei der Leitartikel die Orientfrage, wenn man dieselbe nicht führen, wurde aber vom Kaimakam mit dem bei allen türkischen Scheel-Plesßen zu Sierhagen, die Barone Düring Rosenkrautz zu Es ist desgleichen geglückt, zur statistis

* 9 m2 0 6 =. 9 2 . 2 ö 9 7 ö = s ö ; ch⸗ke * ap zis 9 J 5 ö tion Ruch bei den nei hinzugetretenen bemüht gewesen, durch Centralleitung unweigerlich beharren. Nit der Zahlungs blos auf die Balkanhalbinsel pech he betrachte. Die LHeemten? in Bosnien jet bestehenden Argumente abgewiesen, daß Fan nger, Stanipe ju Fthfö' und Juel Brockdorff zu Hindema. der Moch wenigstenz in Preußen . . .

kurze erläuternde Bemerkungen zu orientiren und durch Hin⸗ unfähigkeit möge man Ungarn nicht einschüchtern wollen; Erfolge Rußlands in Mittelasien hätten motivirend auf man gᷣert die rr, enn, nicht reizen dürfe! Ferner starben der Departements-Dircktor Schiern und der Finanz. geben. Die Centraf-⸗Moorkommission hat für die Statistil ein weis auf, die gesetzlichnn und statutarischen Bestimmungen entweder das auswärtige Kapital oder Staatsnoten würden die Politik Disraeliß eingewirkt, der seinerseits durch die Da sprch diese gegen. iche ernste Bestrafung gescützt wisscn. i Stege Yber-Höfmarschall, General. Orhelm, Sepzim. Schemg des Ser Rimpau-Gunrau adoptirt, das hier mitgetheilt Gelegenheit zu geben, sich erforderlichen Falls über das diefe Gefahr beseitigen. Ueberdies möge, man in Wien be⸗ Reise des Prinzen von Wales nach Indien und durch die An⸗ sassen sie eben ihren hösen Leidenschaften wieder freien Lauf. Die Unpar⸗ ath Dr. jur. G. X. E. v.. Stemann, Etatsrath Reiersen, Höchsten⸗ wird, für die Kartirung Vorschläge der Herren Dber⸗Kammerrath betreffende Materlal zu unterrichten. In letzterer Beziehung denken, daß die ungarische Zahlungseinstellung nothwendiger⸗ nahme des Kaiferintitels Seitens der, Königin Victorig den 36 3 ö. . . berrorg heben, zöß die Ccstren ere h Gen, de, Cämssäe Könsul in zien. Gtatsratt Bravo, Piter in elebu! und Landes- Dekongmie th Thiel in Berlin, dürfte jedoch die Benterkung auf. S. 264 bei den Königlichen weise bei jenen Ausgaben beginnen wilde, welche Vesterreich Völkern. Indiens zu imponiren gesucht habe. Die Protektion, n, nr f falle n n, nne fi ö,, 1. ale Wied e n mn Ger le leid , m, . , . der Föhresb richt auß zen Ca al ban döh pr; ben, der Bezirks verwaltungsgerichten dahin zu ergänzen sein, daß in⸗ berühren. Keine Regierung könne weiter gehen, als das die derselbe der Türkei angedeihen lasse, sei Folge desselben Ausschreitungen dem geg lis hen 6 4. Last fallen e, U merika. Ferit d, 7. November. Cs scheint nunmehr. 3 ,, , , u. zwischen unter dem 25. Dezember 1876 ein neues Regulativ Kabinet Tisza gegangen. Prinzips, Alles sei darauf berechnet, zu zeigen, daß England In Banjaluka fand eine * sannsmnen kunft vieler eingeborner sicher, daß der im Mai d. J. auf seinem Eigenthum, dem Bergwerk e, ,, , nr. ere e n gc e cb , eck zur Ordnung des Geschäftsganges bei den Verwaltungsgerichten, Großbritannien und Irland. London 5. Januar die erste muselmännische Macht, und daß Rußland ein Feind mahomedänischen Rotabeln statt, Der Gegenstand der Berathung Guadalupe ermordete Gu stav Nolte aus Hannover ein Opfer ein Bild von den bereits im Voll zage begriffenen anderivãrtigen Arbeiten. welches an Stelle des unter dem 29. Dezember 1873 erlassenei (B. T. B) Fur nächsten Flenta isi a. , d. des Islams sei. Rußland habe indeß keinerlei Interesse wird sehr, geheim gehalten. Bald nach der Zusammenkunft sind des religiösen Fangtismus geworden ist. In die Konstitution Was die Beobachtung und Unkerfuchung des Moorrauchs betrifft, und durch Cirkular⸗Reskript vom 15. September 1875 theil⸗ 8 abiner 356 onf ils anberaumt 81 Wie das Ki 97! aer daran, mit den Muselmännern in einen Zusammenstoß zu Hadzi Fehim uz Banjaluka und Sabito Effendi aus Teschnja als waren neuerdings Artikel aufgenommen werden, welche sich in welche auf der Bielefelder Vereinsbersammlung ebenfalls beschlossen weise abgeänderten und ergänzten Regukativs, zu treten be—⸗ Ganard ran“ erfährt, hat die Jiegi h . irchen . gerathen, hege auch keine Feindseligkeit gegen die Türkei, Delegaten nach Serajewo jum Vali abgereist. Man nimmt an es ihrer Spitze gegen den ausschließlichen Kultus ber katholischen wurde, so ist auf der landwirthschaftlichen Versuchsstation zu Münster stimmt ist, von den Ministein des Innern und der Justiz er I ; f die Regierung . in der g verlange nichts, wie Hunnanitãt Ein“ besonderer Bezug handle ih darum, für alle Fälle ein Landwehreorps zu bilden, eligion richteten. Diese Gesetzgebung hatte eine Gährung damit ein Anfang gemacht worden; und nachdem die zuerst aufgestellte lassen wir e. Außerdem mag auch noch erwähnt werden, daß an , , . Gefetzentwurf für die Grün- auf. die in Konstantinopel in Verhandlung begriffenen Fra es b nen lu übernachen kälte ähh jeleß die, Füurch zi. jn den unteren zolksschichten der loi en, Michogcan und Mersode zart wetbes ht worden ift, wird in Frübfomnmer 1877 nun zur Aushülfe bei der bischöflichen Vermogensberwaltung der . , 6 tscho s sitzen einzubringen. Die ist jedoch diefen . nicht beizulegen . . e n ge gn 1 er , , uc. Ihn fein, Guerrero zur Folge, Tie einnmal aufgeregten Volke leiden . k bern: Diözese Breslau der Stagtsanwaltsgehüllfe Pr. Siefert, li e e n , ür . . . 99 . doch Wenge thl nech'e ner der Snternationalen . e se se ng , Der . schaften wurden von der Geistlichkeit für politische Zwecke aus⸗ ö und untersucht werden, wie es sich mit dieser bisher zu Zielenzig, berufen ist und demnach auf S. 4 Abschn. TX. in Bischo aft 6 d nach ihrer Mei- Telegraphen⸗ Agentur“ zugegangenen Mittheilung aus botznische Notable, Fazli Pascha. und sein, treuer Parteigänger Stephan gebeutet und im Vereine mit amerikanischen Missionaren 5 ein belreffender Vermerk nachzutragen n bird. Ruch ist die nung ein Bis holstt am dringendsten nothwendig ist. Semlin' vom 5. d. Jeben die bei dem russischen EGkmits haben einen gewissen Ilija Puschalo aus Serajewo nach (türkisch) arbeitete der Klerus den revolutionären Anführern in die Gewerbe und Handel. Angabe auf S. 416 des Handbuchs Fabriken Inspektor für die Frankreich. Paris, 4. Januar. Die Kammern Kommando eingetroffenen Meldungen die Verluste in Brod geschickt, um eine Manifestation der dortigen Christen gegen Hände. Die Bestätigung davon findet sich in den Aussagen Die Berliner Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren⸗ Provinz Schlesien: Frief, Berg⸗Assessor“ dahin zu berichtigen, werden, wie heute versichert wird, am 9. Januar nur zusam⸗ dem jnngsten Ueberfall bei Kladowa auf 35 Kosaken (ine eventuell fremde Qkkupatien der Provinz zu provoziren. Es der als verdächtig eingezogenen Ruhestörer. Sie bekennen fabrik Bolle L Comp., vorm. BW. Elliot, Aktiengesell⸗ daß der Wirkungskreis des Berg Affessors Frief neuerdings mentreten, um sich bis Ende Januar zu vertagen, damit die und 11 Türken an. Kladowa wird befestigt, da man einen 3 die Regier y steht Riesem Vorgangs Jicht ganz fernc. . ohne Hehl, sich dem Aufstande angeschlossen zu haben, weil schaft in Liquidatign bringt gegenwärtig, die letzt: Rate aus auf die Regierungsbezirke Breslau und Liegnitz beschränkt, für Kommissionen Zeit gewinnen, den Entwurf des Budgets für neuen Uekerfall der Türken befürchtet. Die Auswechselung 1 . ö. , . , e en nin jede Auf. man ihnen bedeutet, daß die Interessen der katholischen Re— ber Liquidationsmasse mit 14010 = 42 7 ro Aktie zur Auszahlung. den Regierungsbezirk Sppein aber wegen dessen großer Aus« Wr wlallszuarhetten, das gegen Schluß dieses Monats zu Vor- Der, serbischen und türkischen Gefangenen soll bevorstehen. lire ern ö ö ö. . . ligion auf, dem Spiel ständen. Die protestantische Gesinnung = Bie dent we un pes rte iche Wer s ng g fi, dehnung ein hesonderer Fabriken Inspektor in der Person des lage kommen soll. Der Säcke“ äußert über die Re- Die von einigen Journalen gebrachte Meldung von der Ab= sprochen. Die meisten . ö . von Gustav Tiolte, welche er stets offen an den Tag gelegt 6 gh n nach, . e,, . (, narf den Zabrikanten Berg⸗Referendar a. D. Bernouilli ernannt worden ist. organisation der Verwaltung: „Das Präfekten⸗ berufung des Generals Nikitin hat sich bisher noch nicht ichtkichée Stimmung an den Tag. Nur die Mollahs und Hadzis hatte, war allgemein bekannt. So galt er den Aufständischen ö k . . Finn kent 6 und Die auf Grund der Zählung des Jahres 1875 angefertigte Ueber⸗ perfonal, wie es die Herren Ricard und de Marcere reorgani⸗ bestätigt. geben allerorts den ls ehen kund und zu wissen, daß Allah den als besonderer Feind ihrer Kirche und fiel auf ihn die ganze Correspot ten blatt 8 . erervereins theilt zu⸗ sicht des Flächenraums und der Einwohnerzahl des preußischen sirten, ist durchaus kein gleichartiges. Neben 30 Präfekten, Paris, 5. Januar. (W. T. B.) Der „Moniteur“ Sieg bereits den Ottomanen gesichert habe. Schwere ihres Angriffs, welchem erst seine Ermordung und nachst die Ueberficht uber die bisherige Thätigkeit des Vereins, welche Staates, sowie der Civilbevölkerung der Städte, ein Ver— die den gemäßigten Richtungen der republikanischen Partei an⸗ schreibt, das Ergebniß der gestrigen Sitzung der Konferenz Cettinje, 25. Dezember. Der „Pol, Korr.“ wird von die Zerstöruꝛng seines Eigenthums ein Ziel setzte. ber Gelegenheit des Fischeffens am 2. November in Berlin den zeichniß der seit der Ausgabe des vorjährigen Handbuchs Ver⸗ gehören, und einer kleinen Anzahl Beamten ohne Meinung, in Konstantinopel lasse w en ig Hoffnung auf eine hier geschrieben; Den größten Kummer hätte man hier in Urugay. (A. A. E.) Der Präfident der Republik hat Nitgliedern des Bundesraths und Reichstag? zugestellt wurde, mit. storbenen, ein erheblich erweitertes Sachregister, ein forgfaltig welche durch die Wahlen vom 20. Februar und die Luft⸗ Verständigung, Wenn die Lage sich nicht noch indern biefem Augenblicke glücklicher Weise hinter sich. Man ist zu ein, Dekret erlasen, kraft dessen die Gol dwährung ein. Y! lag vper Jormngieht diese Uebersicht eine Dar tellung de nge gearbeitekes Personenregister, sowie ein Nachtrag, der bis veränderung bekehrt wurden, rechnet man ungefähr 40 Prä- ollte, konne man? den Versuch einer Lösung durch die Kon⸗ einigem Gelde gekommen. In den ketzten drei Wochen sind geführt und Elke nur noch für Scheidemünzen benutzt n rte de , n,, pornehmlich . . , ,, n. ä erhe bono lle äbe beit, werden von Ain Kr . geblöcben, was fee waren, ch, erg,hene . en jezt als geschettert betrachten. Die Haltung der fili une ck nl en Fier engen, waz Noten gr werden sal. , . ge n nta , . das Buch gebrauchen, als willkommene Beigaben betrachtet Diener der Feinde der Republik, treue Stützen der kleri⸗ Türkei sei um so weniger begreiflich, da man doch von der für die Dauer von drei Monaten als mit Brot versehen zu Asien. China. (A. A. C) Ein hier eingegangenes hien auf einer Fürftlich Schwarzenhergschen Domäne in Süd— werden. kalen und der bonapartistischen Fraktion. Der Wunsch, ö für die christliche Bevölkerung der europäischen Türkei betrachten ist. Der Kagiser von Rußland allein wies 20,0600 Privattelegramm aus Peking vom 16. v M* meldet: böhmen; die Fischerek bei Bornholm. die Beschaffenheit der Ge⸗ Einer brieflichen Nachricht zufolge waren die von ihre Posten zu behalten, konnte sie, dahin führen, heute nur solche Zugeständnisse verlange, welche sie vor zwölf Dukaten an, die russische Kaiserfamilie schickte ausgiebige Spen⸗ Chung-Shih, der Gouverneur von Ehungching ist gestorben; wäffer, in, denen Forellen und andere Salmoniden gedeihen; endlich S. M. 5. Hertha ausgeschifften und nach der Deimath etwas mehr Bescheidenheit bei den öffentlichen Kund⸗ Jahren der christlichen Bevölkerung ihrer asiatischen Provinzen den, die Generale der russischen Südarmee schickten ansehnliche fein Bruder Chung-How wurde zu seinem Nachfolger ernannt Bericht, über weiter Versuche. der Zucht der großen. Marsne des instradirten Seekadetten am 10. November 185 in Sidnen nnen . . zeigen; es , . ihnen aber nicht, gemacht habe. Suinmen. Dem Fürsten Waffiltschikow gelang es, einige hun. Es sind zwei neu Mindister für' den Jamän ernannt worden, , ,, eingetroffen und hatten von dort aus die Heimreise fortgesetzt 2 i an und ihre a, leberzeugungen zu ver⸗ Ueber die Audienz, welche der Marquis Salis⸗ derttausend Oka Mehl hierher zu schicken, und viele Private aus nämlich Li⸗Hung-⸗-Tsav, der Hofmeister des verstorbenen Kaisers, von Lachseiern der Fischzuchtanstalten u Hüniugen und zu Freiburg SEFEinem soeben eingegangenen Telegramme zufolge sind Hergen. Jedes Mal, wenn die Lage ihres Chefs, Herrn de bury am 25. v. M. bei dem Sultan . erfährt das W. Rußland übermittelten: beträchtliche, aus Sammlungen her- und Ching-Lien ein berfönlicher Freund des Vaters des jetzi⸗ im Breisgau, in sechs Provinzen des Königreichs Preußen, im König⸗ die Seekadetten von S. M. S. „Hertha“ am 5. d. Mts. Narcere⸗ im er amt oder in den offiziellen Kreisen he⸗ „Freindenbl.“ noch nachträglich, daß die lntwort des Sultans vorgegangene Beiträge. Man hat. jetzt die Mittel in der gen Kaisers. Beide sind Mitglieder des Groß⸗Sekretariats. reich Sachsen und im Großherzogthum Mecklenburg ⸗Schwerin. Be⸗ in Suez eingetroffen, und beabsichtigen am 6. d. Mts. die droht schien, lösten si die Bande ihres Gehorsams und sie wie folgt lautete: Da Ich Mich als konstitutio neller Monarch Hand, um die ärgste Kalamität bis zur nächsten Ernte von Sämmtlich- Mitglieder des Groß⸗Sekretariats sind nunmehr sondere Aufmerksamkeit verdient der Aufsatz über Zuchtversuche mit Jieife nach Southanipton fortzusetzen. Alles wohl. ließen ihre antirepublikanischen Hoffnüngen dürchschauenn. des Rtechtes, über das Schicksal der drei insurgirten Provin⸗ Montenegro abzuwenden. Für das montgnggrinische Heer Rüitglieder des Jamen für auswärtige Angellgenheiten. Nadüem gran en; e, , e, zLübbinchen beg seit 5 s 9 gen 30000 angebrütete taräneneier zum Preise

ö. : e. ; . Die „Korr. Havas“ meldet: „Die Präfektenbewegung wird in seiti ü ben h üb tei de ei S Regl t beitet. Alle bis jetzt noch Ts T zahtliche Fortschri Anfang Dezember ge

Stettin, 5. Januar. (Stett. 3) Einer Bestimm: . ir 9 zen einfeitig zu verfügen, begeben habe so Üüberschreitet es wurde ein neues Reglement ausgegrbfütet. e bis jetzt noch Tso⸗Chung-Tang macht beträchtliche Fortschritte gegen Jacub fang Dezember g ebriu zum Prenle des St cr a gsidentẽ , we. 3e ö dem Präsidenten der Republik morgen zur Unterzeichnung vor— den Umfang Meiner Wachtbefugnisse, auf diese Vorschläge nicht Konskribirten wurden nachträglich verzeichnet und mit / 2h . h er g gegen 2 . tc für ö a zur. Verf, Der Lal r en. ver Provinz Pommern in diesem Jahre regelmäßig an gere werden. Kas die darf un folgende Unter- Hräfekten hemegung fine Ant wort z erthLeilen.“ Der Marquis erwiderte darauf, Wäffen beiheilt. Munition wird mit nerstärlten. Arbeite Persien. (B. T. B) Nach einer Meldung der amt— . . aeg en e ee mn e ner ere de en,. . ; 6. betrifft, fo weiß man noch nicht, wann sie fertig ö kann.“ daß im Falle eines Krieges mit Rußland England die Pforte kräften erzeugt. Im Auslande wurden Maschinisten aufge- lichen „Gazette“ aus Teheran wird für Persien eine Hun⸗ Lehm Her Thongrund, in denen die Waigfische gut gedeihen, sind

jedem dritten Mittwoch im Monat hierselbst Sitzungen halten. Mit der englische 4 ; ; . i ö glischen Regierung sind Unter andlungen ihrem Schicksal überlassen müsse. nommen, welche die verdorbenen Gewehre ausbessern sollen. ü ist des i 55 di fanetsten Gewäßsser für di ö D irc ilt Sehen, Darmstadt, s. Januar Tn be. e nn,, h chicks ss ss welch h sbessern sollen. gersnoth befürchtet und ist deshalb dle Ausfuhr von Ge⸗ die geeignetsten Gewäser für die Maränen. Das Circular theilt.

Zusammenstellung der nach den ständischen Beschlüssen zum durch eine Eis enbahn in Verbindung zu setzen. Staats⸗Budget für die laufende Finanzperiode erzielten Aergerniß erregte es in der klerikalen Welt, daß das Mitglied der drei armenischen Journale, welche vor ungefähr drei Mo⸗ worden. Man zählt eben nicht besonders darauf, daß nach ; . . Angelegenheiten an die lan Vereine im Königreich. BFewilligungen Heht hervor, daß für die jährlich: ordentliche des Generakraths der Cote dr, Douchärd öffentlich naten verhaftet und‘ von der Polizei arg mißhandelt wur— dent Waffenftillstande, felbst wenn deeser verlängert werden Aifrika. Aegypten. Aus Aler gndrig; mird ber Vinten src Sie legt die Gründe zar, aus welchen die Ausgabe bewilligt sind 1,449,631. .. Die Gesammtfumme zum Protestantismus Übergetreten sst. Die klerikalen Blätter den, Herr Aivadian, nach. dreimonatlichem Krankenlager an sollte, der Friedensschluß erfolgen werde. „A. A. C. zufolge, der Tod des unlängst nach Dongola ver- Bildung non Lokal fischereigereinen wünschenswerth erscheint. der außerordentlichen Ausgabe beläuft sich auf 5,796,336 (t, kündigen an, daß in Offßierskreisen Sammlungen zu Gunsten den Folgen dieser Mißhandlungen gestorben. Seine Lands⸗ 32 ö bannten ägyptischen früheren Finanz⸗Ministers gemeldet. Für Breslau ist eine von der Handelskammer am= St oder für jedes Jahr der Periode 1,996, 78 0, so daß alss der Garnssomspredizer eröffnet worden seien, welche in leute veranstalleten ein pompöses Leichenbegän niß, welches di ,, . ann, ,,,, . ies . en n genre fin 1 6 2 der Gefanimtbetrag der für jedes Jahr der Periode ver- Folge der Herabminderung des glhäite' Seitens der Deputir- zu einer politischen Demonstratiön wurde. Mehr ais 20, 906 ,,. are nr gern berif i , 1. ö nh fe nr Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bu reau. 6 6 2. , estätigt worden. Dieselbe anschlagten Ausgabe 19,468,410 (S6 beträgt. Zur Deckung tenkammer ihren Sold derloren haben. In Cherbourg Menschen folgten dem Sarge und hielt der armenische Pa⸗ Rumäniens . ,, Paris, Sonnabend, 6. Januar, Vormittags. Das pFyitadelphia. Eine Aanternehmende Geschäftsfirma in dem diefer Ausgaben. werden, für, 16 end afl! Sera beschüftigt, man sich, der Köln. Itg. Pufelge, angelegentlich triarch eine Leichenrede, worin er den Verblichenen einen Mär⸗ Dunn! günnaniens als privilegirte türkische . . . CODHDonrnal officiel. veröffentlicht die Veräbschiedung von 8 und Stäktchen Wi nermueen hat zur Versendung ihre, Weizen mebls direkten Steuern erhoben auf die Mark Einkommensteuer⸗ und mit der Gründung eines Hafens im Thal von QGusincampoir, tyrer der Wahrheit nannte. Es wurden noch andere Reden e , . als n , . dir J titd 1 9 De8 der die Ernennung von 6 neuen Präfekten, sowie andere Ver- Fäßffer von Papier mit entschieden n Erfolge eingeführt. Die Dewerhesteuer Kapital der Betrag von 19 If, auf die Mark welcher außer dem Beresche der neuen Geschütze liegen und gehalten, in welchen die türkische Polizei übel wegkam. Man turkischen Konstltution nl . 6 r, z Mind eiltun änderungen in Besetzung der Präfektenstellen. Ferner werden nach dem Patente eines Deutschen aus Allentown (Pennsylr anien] ge Grundsteuer⸗ Kapital der Betrag von 17 Pf. wie schon einer ganzen Flotte Schutz gewähren wird. Gegenwärtig sind beschloß auch, ihm ein Monument zu errichten und seine sterb⸗ err fs te an die ö an eine offt . 3. he 79 die Dekrete publizirt, wonach 54 wegen Theilnahme am Kom⸗ fertigten Fässer wiegen das Stück 6. 10 3 ⸗‚n kaum halb früher anstatt der Dber⸗Studiendirektion und Ober⸗Baudirek⸗ im Thale von Quincanpoix, das vom Fort du Roule ge⸗ lichen Ueberxeste trotz der dagegen lautenden gesetzlichen Vor⸗ Beziehungen zu Konstanti I 6 2 29 ö 94 muneaufstande Verurtheilte begnadigt worden sind. so gie n, ,. geser sn 3 8 und .. Er⸗ tion besondere Abtheilungen jür Schul- und Bau⸗Angelegen⸗ schützt ist, bedeutende Arbeiten für die Arsenale der Marine schriften in der armenischen . beizusetzen. Yan b ö ch daß di n . * . en, Madrid, Freitag, 5. Januar. Die erste Legislatur⸗ (. 2 en . ,, 85 . 16 . heiten bei den Ministerien des Innern und der Finanzen er⸗ im Gange. Ein Korrespondent der A. A. 3. schreibt aus Ru st⸗ n en, n,. ö. . ich igten Beurlaubungen in der periode der Cortes seit der Jiegierung König Alfons XII. ist iht n it , ier lb 3 3 richtet worden waren, so ist jetzt auch für Medizinal⸗A n⸗ Portugal. Lissabon, 3. Januar (Ag. Hav) Bei schuck, 30. Dezember: z ö. i mehl en err ge der Senat hat mit 27 ran 8 ; gelegenheit en eine besandere m , bei dem'erstgenann⸗ der Er5ffnnrng der Kam mern hielt der König a Redet Bt figrem hellen Wetter an feinem Nordwestwind friert es 12 Simm folgende Ficfolution an . * 1 ten Ministerium begründet worden. Durch diese Organisation in welcher er auf den ünstigen Einfluß hinwies, den die scharf, und die Temperatur fällt Nachts unter 3 Grad Reaumur; will, daß ö Hie et Numäniens, welche d d ; ansprache, daß das Ministerium fortfahren werde, eine Politik an jedem Ende. werden dem Lande fehr erhebliche Beträge gegen früher erspart. Neise des Prinzen von l auf die Se iehungen zwischen t . . , 6 en . . gn . .. und dann Hatrés Ban erkannt . an n, 3 4 . n,, den Wersöhnung zu befolgen. Verkehrs · Austarten.

. ö ö ‚. ; . rr, n,, Gotha, 5. 236 (G. 3) England und Portußal gehabt habe. Ferner sprach der gelt feit Ende Gif hes gi! Uebrigens . nicht 5 itischen Akte, welche seitdem vollzogen wurden, kraft der Ueber die Verkehrs verhältnisje auf den Cisen bahnen 2 * ö hie htgen dre nnn, e. die König von Reformen, dil in ken Kolbnien dorzunehmen seien. klaffen, daß im Hinblich auf die bereitz vollendeten Bahnlinien der Souveränetät des Landes respektirt und unangetastet bleiben Landtags An zelegen eiten in Rußkand gebt uns Seitens der Königlichen Ostbahn folgende . . A ; 1. ei ̃ en d. . einberufen Türkei. Konstanltinopel, 3. Januar. Wie dem W. Walachei und, ng sehr gute Chausseen einem Winter feldzug der und wünscht, daß die Politik der Regierung diese Haltung Am. 1. Januar starb auf Wieck bei Gützkow in Neu- Vorpommern Mittheilung zu: Die Kiew⸗Brester Bahn hat den Güterverkehr

n. Die nächste Aufgabe desse ben wird in der Prüfung „Fremdenbl.“ geme det wird, ernannte heute der Sultan Vorzug vor einer Gampagne an jeder anderen Jahreszeit gebůhrt, in würdiger Weise aufrecht erhalte. der Königliche Hauptmann a. D. v. Lepel, Mitglied des Herren zwar unbeschränkt wieder aufgenommen, jedoch bläibt die Verant⸗

der Wahlen und feiner Konstitnirung bestehen. 8 und zwar aus zwei Hauptgründen. Erstens erlöschen bei Frost die aufes. Der Verstorbene gehörte dem Herrenhaufe in Folge Präs ] wortun für rechtzeitige Lieferung noch ausgeschlsFten. Suleiman Pacha an Stelle Moukhtar Paschaz zum in den. Donau Niederungen und in allen Flußthälern der Rußland und Polen; St. Petersburg, 3. Ja⸗ 666 des alten . des e ten 8e im nd schaste. unh Torn td wird . d6. r ef gemeldet, daß

Sach sen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen, Sber-Kommandantsn der Truppen in der Herze-⸗ Walachei Hulgari ti ̃ St. P NR Bulletin ü 6 . 1 ; 1. ö 1 gen . 2 ö . ; i und Bulgariens herrschenden intermittirenden Fie⸗ nuar,. (St. Pet. Herold. ach dem Bulletin. über den Ge⸗ ezirke Reu⸗Vorpommern und Rügen und durch Königlichen Erlaß der Strike der Lokomotivführer der Graud Trunk⸗Eisenbahn 4 Januar. Der vorgestern hier eröffnete Landtag hat zu⸗ gowina. ber, welche ein welt furchtbarerer Feind für eine nordische sundheitszustand des Gro fürsten Nikolai Nikolajewitsch! vom 21. November 1854 guf Lebenszeit an. ein End: gefunden hat. .

. Der „Pol. Korr.“ schreibt man aus Konstanti⸗ Die herzegowinischen Insurgenten werden ebenfalls reorgani⸗ treide aus Buscheir und anderen Häfen des persischen Meer- noch eine Aufforderung mit, welche won dem deutschen Fischereiverein Großes nopel, 29. Di reg „Vorgestern ist einer der Redacteure sirt. Peko Pavlovits ist zu diesem Zwecke hierher berufen busens worden. versisch durch Vermittlung des pern ge , der landwirthschaftlichen. wirthschaftlichen ĩ

[

, vom Minister-Präsidenten Canovas del Castillo ge⸗ von flüchtigen Stoffen gebraucht werden können. Sie bestehen aus. chlossen worden. Der Minister betonte in seiner Schluß⸗ einem Cylinder von Papier mit hölzernem Boden und einem Reifen