Eschner, im Termins immer Nr. 2 anberaumt. und und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer
4 2 werden zam Erscheinen in diesem Termine die liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur 86 der Fristen anmelden werden. Tarit- ete. eründerungen Bör sen⸗Beilage
ö
110 O pl. 60ba M. t. 50006
a. I 10. 97, 90ba2 B 1160. 102060 .. 110101 0206B J 17. 953,50 B ö
.
sãmmtlichen — 3 — k welche 6 a — 9 ö 10627 66 e nr , n, 8 eine der deutschen Eisenbahnen . 2 . Forderungen innerhalb einer der Fristen angemelde en, den. mer, schrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. — * ö e n 1 837 2 baden. . — Königliches Kreisgericht. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem mts Ostbahn. No. . 5 Y) . j 2 1 1 er und Käöni rell 31 en S lll 5⸗ zel er Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Der Kommissar des Konkurses. bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- Bromb den 26. Dejember 1876 Ulll Vel he n el 36 57 . e Abfchrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Plehn. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Für diejen * — **. n * 531 & 1876. J 2 — * 1877 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem ? mts⸗ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Thiere — * auf — r. ** 5 . Berlin Sonnabend den 6. Ilnllur 2 benrke seinen Wobnsitz kan n, be 3 — 3 — (128 gankurs⸗Eröffnung n . Bevollmächtigten bestellen und zu den 39 Pai 1877 in Königsberg Pr ; e nn AM 2 * . * . seiner Forderung einen am hiesigen Drte wohnbdasten JJ . en anzeigen. . een , ; . . ; ꝛ 31 ba 6 oder zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen Königliches Kreisgericht Colberg, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft , ea, nerliner Rösrae vom 6. Janmmar 18 ü 4 e ,. 1 4 66 , 4 i —— Beyvollmãchtigten bestellen und zu den 6 1 den 4. Januar 1587, Nachmittags Uhr. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Henkel, ammtlichen preußischen State bahnen Ar 11 M den — 46 . 8 = . . 1 He M6 33 Jhbꝛ Fiheinische ĩ 1. 110 3062 2 , d 6, a mn, , ,, es ic . feblt. werden die Rechts nn wall e , nor, mn, Gon , . wa. . 1 Sachw ; ; transport die volle tarsfmäßige 5 ire Kn brken aarch (R. M. dereichnet. — Die in ö ö 6 58 — äack 285 10ba 6. Khein- Nahe... II 72ba Jil . ber, , . ö k r ,,, , , , , ,,, , n,, Sachwaltern vorg rlaten,. 1g Dezember 1876 4. Ja 1877 145 Bekannt Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vor⸗ . ö 4c. o. 1851 — Pr. Stück 255 5906 Thüringer Lit. A. — 4 11. 128. 25etba G . Tannen, . C e lun feiigesetzt , ,. imer, , e rm, für die Hin tent. je⸗ , 16 , Peer Staat nleihs 8 III. . 1. Ei bobe B Frhr. Tat. B. gar) Inn. Egon 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. a . . . Der Konkurs über das Vermögen des Flaser- wie durch eine Bescheini Mug stest und- . 6d, 7 ines fi n, 17 FE36 do. Lit. G. ar 41 144 101. 09ba Halle - Sorau - Guben gez. . um einstweiligen Verwalter der Masse ist der j efespst i 32 e Bescheinigung des Ausstellungẽ= 20.406 d=. 0. Fleine s 1. . 1s 6 1st. 167. 35 8 uf nf 5. estes n e . meisters Heymann Wolff hierselbst ist durch Comités nachgewiefen wird, daß die Gegenstande ꝛc. R Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 13. n. 19. 78.006 FHilsit . Insterburg O II. I17.25b2 do. v. St. gar. conv.
. 38 I 8 29 Erz i Rath shlato b 2 Schluß vertheilung beendet. w 11x Strl. 3 N. I- 2D 333 . p Reus. Gera (gat) Gh Ii a S oba d. Hanno. Altenbek, I. Em. lan ernte ern,, ,, re, rn, ,,, , öl, , , e, , , ,,, , d , nee , , de 3 as W öger 5 2 / 85 ialiche S j . S 6 7 I. * 2 2 2 9 . ö . / J 99353 9 / * . 9 9 — 16. 02 ( . e nne . s— 1877, 53 auf den 17. Jannar d. X. Vormittags 11 Uhr, Kanigliche: Stadtgericht. Abtheilung] nach Schluß der. Ausstellung stattfindet, Außerdem ; . ns; , ö . ĩ de 6
4 — 23 5
36 e
E
3B HBS
8 T. = . . ,,,. Va ; a. w s Begleitern der Thiere gegen Lös do. . 21. 89 ; 6 1 6 u. LI2.I78 Q =. ; . Märkisch - Posener... 5 11. , 13S, 6 den G il ei , , e erg fern, 2 w. i dh Fi. iss ode io. ao. Heine... S 6. n. 1113. f ; . geb. Haibersta ter S 8900 witiaßt 11 Ubtz der 1a , . gonkar er. w, mem g ff . Creigaerihts 1144 ö. ( Billets vierter Klasse die Benutzun ᷓ Rien, öst. W. =. 164 . 6 1* 8. 76 106 . 29 39 006026 Magdeb. rstadter 4 ] . u. I 19.633 ke wb nn edlen be, g, ben wanne, Ten, dee, , den ontmzse, ler a ee rn e Dns, Wr ] 2 e, d, gs Ti, , zi. l ieh hh . , n,, , , n f n, nn,, , d t . . , n r rn, * 162. 5.811 - Cheran.- An- Adf. 6) 18 566 o. von 1877 4 296,7 t.
De Termin i ñ . Wagenklasse oder der Viehwagen gestattet . .
14. Januar 1877 Weangr, anberaumten Termin, ire Erklärungen bindermeisters Gottlieb Lutsche hier ist zur An= oöni ĩ ⸗ Petersburg . 100 8. R. 3 2417 26060 o. do. . .
festgesetzt. und Vorschlage über die Beibehaltung dieses Ver- meldung! der Forderungen der Konkursglaubiger Königliche Direttion der Ostbahn. . r 34663 . 6r, 6 Magdeburg Nittenberge ; 1. T2506 1LI. u. 17. 10290996 Hal Sor - Gub. . 0
e ines instweis 3 Tamms. hg 8. C Lie 86 s hb , n, Ti, r. Iteinfheeitien Perwaltze der as ih, det Ker , unge andeten einstueuligen no; en, mee, , 2deñtfalische Eisenbahn. ö . k n r LI. a. 17. Sl, oba Hann Wsth. St rr. 5 33 75 ba G gdeb. Leipꝛ. Pr. Lit.. « Märk. Posener. 3 ‚
Kaufmann Nathan Blumenthal, bierselbst wohn. Verwalters abzugeben. bis zum 27. Jannar 1877 einschließlich Mitunster, den 4. Januar 1877. Ban kdis konto: Berlin Wechsel 40 /o Lomb. 5 so. do. Tabaks- Oblig. . 8 8 1. ; 65. 75b2 6 r ö LI. a. 17. 8: Magd - Halbst. B.. 31
*
S0 km. Int -
—
4 1 a, .
47 98, 60 60
4 111. a. 17. 864 75b2 6G J
Or.
6 . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an festaesetz . iar. ; geld-Sorten und Banknoten. REumãnier haft, bestellt. . ii 3 94 festgesetzt worden. ; . . Am 1. Januar cr. ist R ö. 5 eld. ö ⸗ . Vic Shletiger des Geneinschuldners werten an- Feld. n e eme ee (es? , w Hiri, wel, iber ahnend, mch feli, an, n, e r e meh. d , 8. 2 . , , geforder iz n en mn e , meer men, mn, ,,,, ,,,, oa, ee, e. t Russ. Nicolai - Mpligat. S 4 I5. . Isi1. . oH Hoba G . Len Iz. Zarmnar 1877, Bormittags 11 Uhr, dem. wird, aufgegeben, nicht. an den ellen zu ver fie mögen bereits rechtsßkängig fein oder nicht, mit dukten eingeführt worden. Berfelb an. Napoleons or pr. Stic isch. St.. 10 090br 214. in unserem Gerichtslokal, Termine zimmer, Nr. 3, , ö . zu zahlen, vielmehr von dem Besitz es. dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten feren ,. k do. pr. 500 Gramm fein. — 2 2 gt. 8 1. 1. Is . 4 e. 36 3500 n, n,. ber en ge, g g, e n, hie z,, . . — Q ,,,, . . eraumten Termin ihre Erklarung ge 2 . 1 * ö . ; . . ⸗ . . 29 * we 392. 50et ĩ 2: 5 13. 1. 19. 81, Met. ba ; 73 590bꝛa . y ge,, an n. 24 die Beibehaltung de =, me,. 2 1 ö. w 83 Oer eig 3236 1 zur Prüfung . Zeit 6 (121) Berlin⸗Hamburger Eisenbahn Fre 6 W. 3 Francs. ö *. . ö. ö S2. 2b 2 2 9 109, 0b . e Rr nt, n 17, Bs 50bn estellung ei anderen einstweiligen Verwalters zeige, ; Alles, V alt 22. Norember er, bis ; weiten * u n . ; nz. Ban ‚. . 2 . . J * r. ⸗ de 2 egen ⸗ vz. 3 1. a. II. Bs, 5 = K, ö etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Frist . e, e nf ö Zum Deutch⸗Schwedisch⸗Norwegischen Verbands⸗ Oesterreichische Banknoten pr. 1090 RI. 162, 40bz2 do. leine S2. Iba Rheinische. ( J . * 6.4 1H. n. 1 1 — . . . it. . m. J. 91L. 60 Eo. Mob 8 Fit E. 33 Lu. 1/6. Bi. 10b g . t. 191. 65 B Fi. f. 99.0060 FI. f. 101, 50b G R. f. 102,25 B H. f.
. 4 ᷓ or ne isc E ; ö fene fe z zn 1 ö 6, S wet Hrderd. Ane Icbe vor r einschuldner etwas zuliefern. . . ; 27 10 Uhr Gutertarife vom 10 Oktober 1875 tritt am 1. Ja⸗ do. Silbergulden pr. I00 El. 185 0006 Engl. Anl. a- n. 1Min. 3h ĩ ; 2 an* . , Da im Betz . Pfandinhaber und andere mit, denselhen gleich. 1 , 2 , , n, im nuar 18377 der Nachtrag Vi. in Kraft, welcher bei do. Fiertesgulden pr. 100 Fl —— fund. Anl. 18959. 13 a. 413 . Neimar- Gera. CI) 2. Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Rreisgerichts ebande er minen imer Irre ih, an. unserer hiesigen Huter Erhedition zu haben ist. Russische Banknoten pr. IO Rubel. 249, 50 ba lo. eonsol. do. 1871. 1. . n. 3 33 XI at I St.- dr. 5 d denfelben zu den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Feraumt, und werden zum Erscheinen in diesem Berlin, den 2 Deze nber . . Fonda. und Staats - Faplere. do. nn 3 7 . 33 Brecgs Rsch. St. hr 6 verabfelgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Anzeige zu machen. ö . Termine die sammtlichen Gläubiger aufgefordert, ie Direktion. (a Cto. 26 12.) Consolidirte Anseihe . F I u. LI. 104 οbia . 5 Irn Th 35 758 pr. G. N. St. Er. 2 ö der Gegenstãnde Zugleich werden alle Diejenigen, welch an die welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen e , do. de 1876 4 1I. u. 17. 5, M ba . 155 13 n T2. 83 2b Saalbahn St. Pr. I — ) II. ( 1 bis zum 5. Februar 1877 einschließlich Mässe Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol angemeldet Haben 149] Posen⸗Creuzburger Eisenbahn. Staats Anleihe 1 I H n. I., m S5, 30 ba ö o. ö ö , Saal Unstrathahn 5) — ö ; do Y 183 dem Gericht der em Verwalter der Masse Anzeige len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Wer feine Anmeldung. schriftlich einreicht, hat Zu unserem Lotaltarif tritt mit Gültigkeit vom do. 1850/52 .4 Is, 090 6 ; . ö. ö er i Heheterl e , io. 15 43 zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 1. Januar er. ein Nachtrag X. in Kraft, ent⸗ Staats . Schuldscheine . . 3 111. a. 17. 2, 30 ba ; 2 g 1 1 l Ru, L iG. Fs dba C ¶ r sctt-bam̃ — 7s EBrieg · Neisse) 1 e, mnchen eue nl zur Konkursmasse abzuliefern. dafür verlangten Vorrecht 5 * ĩ haltend: 21 ö . n Schuld v 3] i. M. n. . 2. 5b . nde r g , rn, . . Cosel - Oderb.) 4 1/1. a. Rechte ebendahin zur Konkursmal d . ö 5 inschließli fügen. ⸗ . te Frachtfãtz ; ; ur- 1. Neum. i, r ̃ . Boden- Kredit .. I. u. 17. 77. 90 ba Amst. Rotterdam Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- g. bis zum 13 Februaz d. J. ein schließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ ermäßigte Frachtsäte für Getreide nach Posen deer Feicht Gbiig. .. iii. a. Lr ißi, 9h Pre- Ari. de 185 I. n. 17.1500 B Aussig Teplita 121,406 w berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben bei uns schriftlich sder zu Pratokoll anzumflden und bestrke seinen Wohnfitz hat, muß bei der Anmel— und einige bereits pvublizirte Aenderungen. Berliner Stadt. Oblig. . . . ie bad 4. ; . 1865 . . I Ts HGhetwbe, Baltische (gar.) 11 2 Niederschl. ug; von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken demnã chst zur Prüfung 3 sämmtlichen innerhalb a gt feln obe feinen ann Heften Orte wrohn= Posen, den 4. 3 i ga. 9 511.1. / 83 o G 25 en. Zinn 1 -o. -= Böh. ert G gar 5 5 or oM)ba ? aa m , ,. nur Anzeige zu machen. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen sowie haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ te Mrertion.˖ Cslner Stadt- Anleihe. . d. I4.. 110. 109. ττο 354 ; n Brest. Green.. 65 17. 50ba B Em. 0 5
M7
2 88
ö gr oba 6
NMI Mba 6 n. 1.7. 102. 25b2 1. 77, 0 B
.
0 Pm.
5
1 — — *
. C m = 2 C.
— —
. . . nach Beñ zur Bef ] it . *. * . . ᷣ 1 716 ö ,. ; d III. Em Zuglcich werden alle diejenigen, welche an die nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Rheinprovinz-Oblig. . . . 45 11. u. 17102000 ; ö 16. 7s 30ba B rer, , 0 56hhbr o Em. a Änsprüche als Konkursgläubiger. machen waltungo per sonals auf ; . ; Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. ö. ¶ Berl. Rauf. 4 II. u. 17 19], 70ba K 14. u. 1/10 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anspräche, die⸗ den 7. März d. J. Vormittags 11 Uhr, BDenjen igen, welchen es hier an Bekanntschaft Am 16. Februar cer. tritt zu unserem Proviso= Berliner 16 11. n. 117.191. 0b: Hijn. jr. In selben mögen dereits rechtshängig sein oder nicht, in. un erem Gerichtslekal, Termins immer Nr. III, fehst, werden die Rechtsanwälte Schlieckmann, Wip⸗ rischen Gütertarif vom 13. Ottober 13755 für den J. 1. 1.63 oha , , mit dem dafür verlangten Vorrecht vor. den Kemmissar zu erscheinen, Nach Abhaltung permann, Krukenberg, Fritfch, Fiebiger, Seeligmüller, Uebergangsverkehr in Breslau, Frankenstein und n. 1/7. 3. 20ba e re , , pr 1X m Hi. -- al (Cal b gan bis zum 5. Februar 1877 einschließlich dieses Termins 2 geeigneten falls mit der Ver Herzfeld, Göcking, Riemer, b. FRadecke zu Sachnral⸗ Glogau mit Vorbehalt jederzeitigen Widerrufs hei n. I. B5ꝶ ·25bm ee ö r m is —=— gott hardb. S .. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und handlung über den Akkord verfahren werden, tern vorgeschlagen. sechswöchentlicher Kündigungsfrist ein Nachtrag Ili. do. = n. 1. 36 0h Türkische Anleihe 1855 11. n. I7. Il, 60b2 hasch. Oderb. .. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Wer eine Anmeldung schriftlich gnreicht, bat Halle a. d. Saale, den 29. Dezember 1836. mit Klassifikation sänderungen, abgeänderten, theil⸗ do. n. 17. 894 30b2 5 ane 1383 3 a. nm. =-- ka eb. . M. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- Königlich Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung. weise erhöhten Frachtsätzn der Klasse C. bei Aus⸗ n. IM. O2 ĩ0ba ao. do. Keines 14.1. 110. - — 1nttich. Iimburg nach Befinden zur Bestellung des defmitiven Ver- zusugen. 3 ö nutzung der Wagen im Verkehr mit Breslau tranĩ n. 17. —-— 10. W Fr. Tse dll ILL i ET οobae G Mainz nd wigsh. waltungspersonals Jeder Gläubiger, wel Ker nicht in unserem Amtẽ⸗ . sits und einem ermäßigten Frachtsatze Breslau do. neus. . * b 55 2 53 XD TD Mek. Frdr. Fran. am 19. Februar 1877, Vormittags 10 Uhr, benlrke seinen Wehnsi hat, muß hei der Anmeldung 155) Bekanntmachung. transito Lüben für Faconeisen in Kraft. Ostpreussische .. n. 17. 84, 09ba e, , — Pr.
. n ĩ 53 ; 486 k Ober hess. St. gar. ir unferem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, . Forderung * n 5 . wohn. In dem Koukurse über das Vermögen des Kauf⸗ Breslau, den 4. Januar 1877. do. a. I äber e HFHesterreich. Bodens it Ln, -- 3 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen, aften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 8
. ö est. · Franz. St.. — 7 Faß 150 ĩ inm. ; n. 17. 102, 0b. est. 5proꝛ. Hp. Efdbr. d 11. n. 17. —– , Wem sennn em (sen nschrietkich einreicht, bat wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den mannz Isidor Doctor hier zit, der . iso ee, . J - ; 1. S2. 90ba 5 Gst. or pro. Silß. Pfdbr. SS II. a. 17 —— ö, eine Abschrift Terfelben und ihrer Anlagen beizu— Akten anzeigen. F. L. G. Kühne hier, als definitiver Verwalter der i137 Oh schl 1 * 6 4 1si. a. I7. gl. 55bæ Wiener Silber - Pfandbr. 61 n. 1I7. 1 eich. Prã 4 J * . , ö J enen , elbe 3 bie n e n. . e, . tz 6 slesische Eisenbahn. q. II. n. . iol, Soba . Nen - Tersey 7 15.1 / i189, 0b G ö * 3 fulenzer Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge feblt. werden die, Rechtsanwalt Justi; Räthe * , en , mn, n, Im Schlesisch⸗Oberungarischen Verbande vom do. Landsch. rd. M I/. u. 17. 21616 . . ki 39 ,,, seirer Goetsch und Lecxold zu Sachwaltern vorgeschlagen. Königliches Siadt. und Kreisgericht. J. Ubtheilung. 15 3a 18r3 und im äenßifch. Sch lesffch; Dcster. Posensche, neue.. * n. 1M 6 Hypotheken Certifikate. — r. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder kö J reichisch - Ungarischen Verbande vom 1J. Mai 18 — Hache ice 1 11. . i. Anbalt. Doss. Preadbr. S III. 1. 7 INS = zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ 139 Konkurseröffnung 142 Konkurs⸗Eröffnung in letzterem bezüglich des Verkehrs mit den Sta⸗ Schlesische n. 17. 84, Braunschw. Han. Erypbr. 5 II. n. 17. 100,50 60 do. Keeib. ] 6 mächtigten kestellen und zu den Akten anzeigen. . ii, n,. ö de r. K tionen Budapest und Steinbruch der Oesterreichi⸗ do. . n. l/ 63 ae, . I L. n. i /. Hs. 20d gude. ( cmnb5 ; 6 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Königliches Treisgericht Stolp, Königliches Kreisgericht zu Zeitz, schen Staatshahn — kommen vom 1. Januar 1877 do. u. C. 4 1/1. u. 17. P. Gr. Gr. B. Pflsbr. ri. I10 5 1.1. n. 117. 101. 60ba Turnan - Brager?. 3 fehst, werden die Rechts anwalte Rasche und Rosen⸗ den 3. Januar 1857, Mittags 12 Uhr.. . SErste Ahbtheiling. an für die Transportstrecken östlich ab Oderberg do. do. nene. 4 1.1. a. 17.23. 16. S5/o1si. b. riciz. Ii 5 II. a. Is7103235ba Vornriberger gar. z Fal bier, fowie Sellkoff zu Pritzwalk zu Sachwal⸗- Ueber das Vermögen des Handelsmanns. Isidor Den 2. Januar 1877, Mittags 12 Uhr. die bei einem Stande des Silberagies von 10 bis ü I0l,. oba 35 nacke. 116 4 II. u. i/7. 5.50 arach? Fer. gar. er e, 2 . rs 13. a. . is 466 tern dorgeschlagen. ö Friedlaender zu Stop 1st der kaufmännifche Ueber den Nachlaß des Zampfmühlenbesitzer: 20 m ausgemorfenen Frachtse ze zur. Anwendung. Westphr, rittersch. 31 11. n. 17. 334M go. Hp. B. Pidor. unk. 5. Jersch, ol o)ba d do. Rien .. 7 llsS6 sõo do. ao. 1876 5 I. 10M, Oba Wittslock, den 5. Januar 1877. Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein! Johann Gottlieb Ziegenbein von Zipsendorf ist Breslau, den 29. Dezember 13576. ao. do. 4 111. a. 17. 83 oba J ver. go. a 14. a. io. B 56 2 . n. 3 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. stellung auf den der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren Königliche Direktion. do. — n. Is7. 10. 20br Cruppsche Oblig. ra. Io 5 I. n. 190. 103, 40bt e ti Werrabehn J. Em... 4 II. u. 1.89.23 ö ein, nnn, 28. Dezember 1876 eröff net worden. . do. ie ß III. 1. I. 106. t- a e, 1. Mptdpbr. J. 5 II. u. 17.10. be 8s Hlaenbahn · Prlorltita Aktien und Obligationen. Y TI 52006 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 9 26. 44 1I. a. i is , 1I.5 LI. 1. i 7 IGL 90ba d. Aachen-Nastrichter. .- 4 1/1. 1. 1s1. 60οοοσσ Albrechtsbahn (gar.) .. 3 15. u. l, . . Bekanntmachung. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Ehrhardt in Zeitz bestellt. Anzeigen. r ke. 953. 100 ⸗ . g o ba d Pur · Bodenbach 1 u. II7. 58,50 G l.
m ein ligen der Mane tsanwalt, zei ; do. n. I ra. I25 4411. u. 1.7. 99, 9760 do. II. Em. 5 II. n. Is7. n, r. Der Konkurs über das Vermögen des Frän— Auktions⸗Kommissarius Tegge hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf r , 3 ão. II. u. 117. 92, 90b2 ö. . 9 *. ern gõ, ꝰ0bꝛ & do. III. Fm. 5 II. n. 1/7. 9600 B do. 3 obe g
in Emilie in Ri baetzet E Ee. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem nr -= M- ** do. 416 . . ini Pfandbr. 5 Ii. u. 1710, 25ba 8 Bergisch-Märk. I. Ser. I II. a. 117. 100.506 Dux Prag 3 1e . 86 , , ee, 6 66. 8e gefordert, in dem auf auf den 18. Januar d. J., Nachmittags 123 Uhr, E69 Brandt . Nawrocki. . — . Rn u 17 101, 0b Neininger Er . ., ö. . 6 u. 6 101, 0006 do. H Ser. 4] Ii. 1. 1/7. - — 44. Emission tr. — 2 biersellst, ist ehung der lußverthei 2 4o s Nordd. Grund-CO-Hyp. A. 5 14. u. I 1 dee, , n, r n , K J den 19. Jannar er,, Vormittags 104 Uhr, im Kreisgericht gebäude, Zimmer Nr. 4, vor dem Kur- n. Nenmärk. 4 I. u. 95, 006 . Hyp Pföndßt . 5 Ii. u. L710, oba deo. NI. Ser. v. Staat 31gar. 35 LI. 17. 84.2, Nisabeth· Westbahn 735 ö 6: Zan zig ken 29. Dezember 1876. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Haack, an⸗ Formereche 1 I Æu. ii. 4 S0ba * *ab. Veremsb. Pfr. 5 isi. v. i. 1601 6Yba do. d0o. Iit. B. o. 3 II. u. S7. . 25b Eüufkirchen 3 Bares gar. 5 . . Keinlüe es Stark. und Kreisgericht. J. Abtheilung. Tor dem Kemmifar, Kreisgerichte⸗Rath Arndt, an⸗ beraumten Termine, die Erklärungen über ihre bosensche . u. I 10. 0d. ba 3h do. 1 14. a. 1.10. 8, Coba do. do. it. G6... 8311. — Gal. e,, . J. ‚ 14 6, . nr. . ener. * . ö . . ,, J . eg amn. SY hi. 3 ö. ö. . . * 1 os 55 G M. . 8 6 . 1. —ͤ 18 9 ; iber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die walters abz ; ö Rhein. u. Westph.. n. 110. 97. IF u. IV. Ta. 1165 II. u. 17.100, o. ; 4711. D)8. . f. Gar , mn , , n, , 14] etanntmachnng tz gan ⸗ Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters Allen, . vom Gemeinschuldner etwas an H . 36 E Lan ii] -=- = . Y 2 1005 i 17. 99, 7õba do. K os. QMba & A0. Sar. LB; Em. 3 11. Is7. 6. 50ba ; In e. ern,. Franz * Ren. g ugeben Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder er . 1n 110. 95 9062 * 5 ö ö 11 II. . 17. H. 5b do. VII. Ser 5 11 7. 102 50ba Gömdrer Eisenb. Pfdbr. 5 12. . 16. L. 50b vor Arrs wird, e 4 . . ö ö 9, 26 2 23 644 2 8 . K U. . J . . w . 9 17 7358 . ee ,. e, , ö, 1m Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas an Dem ahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Sa e erbe, 14. . 1/10. 85, OM ba pn. M. Enit. Cab. 5 versch. 100096 do. Aach. Düsseld. I. Em. 4 II. n, ,. i,. . ; ö . . säannst der Witterung vereitelt worden, ein neuer Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Riser zerd. Norabahn o mn. 1; S6. Gba
Brüfungstermin auf den 10. Februar 1877. Gewäahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz en,, äerderg gar. 5 1si. . is7. S3, 5hbr n
lSchlesvig- Fioistein. . 4 Ln. LUG ln ba G o. B. unkdb. ra. 11095 11. u. 1sJ. 102, 40ba d do. do. II. Er. 4 11. u. 117. 90 οο GB ear, n. anberaum. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu der Gegenstände ; . 7565660 k 6. — do ,. 96, 106 Pr. Otrb. Pfandbr. Kab. 4 1d. . Isi9. 100, 25b2 do. do. II. Ser. 4 1/1. u. IJ. - Livorno 3 11. 1. 17. 20h . Oob⸗ Der Femmiffar des Konkurses. bis zum 3. Februar er. einschließlich zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen G n,, er ge ee amn ni. 164. i. 0 . 3b K Nusterschutz besorgen für alle Länder Bremer Anleihe de 167431 102,8 . 19
or sos 716i, Ss 6
5
.
30b2 Ostpreuss. Südbahn... ; . d. do. Lit. B.
19, 70b2 6G do. do. Lit. C. 83. I5ba Fochte Oderufer . 7. 45. 50b2 Rheinische ö * ), n 1. 34. M ba do. II. Em. . Si. gar. 3 II. a. 117... iI. s5b⸗ do. ili. Em. 7. 58 u. 5 a. ii. u. Is. 33476 I. II. ob- do. 0. v. 6 n. 6d 4. U u. Asi6. 5. 0 B J7. J5, 20s do. do. v. 1865. i 4m 11g. . = Io 50ba do. do. 1 7135 . . 77,26 : . W. 103, . 8 . i , n fis d. 166 3b g. ; ö Sehlesvig- Holsteiner . 9.50 ba 6 7. I 56ba . 1 d. . = 95.75 060B
4160, 40 o. Serie ... 41 —— Nö do. III. Serie... 11. . l. Dp B 103, 75et. ba do. L. Serie.. . 4 1/1. u. I00 256 S. 10ba & do. V. Serie... 4 1/1. u. 17. 100, 00 B gr. . 24 202 do. VI. Serie .. . 45 114. a. 100,00 B gr. f.
vi . Ghemnitz-Komotan III. 94.206 „El Iba Fnubeck Büchen garant. 4 II. 1. 1.7. - IPð · ob Nam Lud wigshufen gar. 5 II. u. 17. 1033068
4. n. 1/IG0. 76, 40ba Dux - Bod. Lit. B. I. a. 17. IO. 20b2a Elis. Westh. (gar.) 6. . I/ 12. 62, 90 ba Franz Jos. (gar.)
H I00 k Se Ge GM G
5 6 6) J 9 0 6 7 3 6
ö
ii i nr,
PFitan·dbriet o.
11
8 H S R
A odds ddy
o M * üo jünn
8
— 2 e
2 [ 2 — 2
ml! * 2
üs gun joku] ij
vIpumssson
Süuymjos
36d iy 89 n EF
10pos uo zrsuy 109901
KRentenbrieto.
unonavm Junaslais] Lguniiijao Mn AoA pun 3ungaozog
us gunpun1ꝗ us soauñ
solounoig n uon
unnlokul d- nv dsl üuoopj uon
anannjsnuv Gahonais io pun,] vossn in
uozüo me n
* I 6doon MS ulluoꝗ Molin. Me I mi. oounm pun smn ojoodsoid — 10 Dojo üonuss uo usisos vj]j Aldi no ub n qio uon pun 10ùννꝗ] ussannjuss uon uin, nad ahg Sonos unonn *
Soltuo ju. lou]
3
1656459
M uon Dou
no)
;
/
D aq00 el XI.
93 60ba sio nkdb. rickz. 1653 Ii. u. L. iob,25bꝛ 6. do. Dortmund - Soest. Fer. L — 3 an kdb. rieren, mi an I. . IT. Sr ihn ao. do. IF Ser . ; 1005 1.1. u. 17. ö . de. Nordb. Er. W. ... o. in Frankfurt a. M. [6401] k . . j ĩ 166 ö. 3 . do. Enhr. -C. L. Gl. I. Ser. 4 w Hamburger Anl. . 9. 94.7 o. ; ; P. ;
163 e . kor, In. 1. i. ö. Pr. Hyp. V. Act. G. ertit. 1 14.1. 11010000 . 1 Neck. isb. Schuld versch. 34 1/1. Sy. Ihr Sciilos Bodener. Pfndbr. 5. II. u. 17. 166. 052 gachsische St. Anl. 1889 4 1.1. u. 117.26 306. do. do. 45 1I. u. 117. P4006 . 3 3 un rr, e Zächsische Staats- Rente 3 11. I. 70, Sob2 Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. u. 7. 101. 25ba 6 . eh ö 2 H
, . n . . 9 3 n, . e. . 1 6 1. , e, , , ao wite zar. 1 5. a. 1 II. bl. 60
. ,,,, 2 r 3 . ers Ce, m m, , li n. ii. e idea g. ische Pr. Anl. de 1867 4 12. a. 18. mr do. do. rz. 116 4 1/6. u. 1111. P80 , a II. i,, ä sh a0. Lan. IM. Em. IS M M. b. oba do. 35 FI. Obligat. ! 134 Mb2
. T7. Em. 5 15. a. 1111. 490.259 Bayerische Pram. Anl. * 2 5hbe d. Eisenbahn- Stamm- Und Stsmm-Friorstäta- Akt lͤᷣn do. II. En. 4 II. n. 117. 04 00! do. 4 11
ᷓ 3 ; f. Mähr. Sehles. Centralb.. 13,50 B Braunschꝝ. 20 Thlr. Loose pr. ĩ̃ S4. 75ba & Die sin geklAammerten Piridenden bedeaten Baunzinasn.) do. III. Em. 5 111. ü. 1. 103,50 B kl. f. e reer.
i i d ; 1876 Berl. P- Hagd. Lit. An. B. 4 II. u. 117. dp. 4. . ,,, ,. 53 . ö . ö 11. 2, 50 bꝛ & do. Lit. G... 4 1. n. . . e. . . 1 4 n, ier e ke Coozo ek 39.40 Altona ieler .. 77 4 1I. i382 09ba do. Tit. D. .. 4 11. . 17 . , . . . 1. ge hen s 1 * 1. . nis e Er. 2 ta u. I7. 107, Oba in- Anhalt.. n7. 106, 50ba da. ät. F... Pö wd *. 6 e ni e, e. z. ii 6h . , ,,, 6 6 e 1 n jr. st iI õba Berlin · Görlit: .. L. , z 3 2. 1 36 ar r ,, , welke ser e, din, , r. l . j 1. e. II. Em. v. dt. gar. a4 ] 15, 10ba H.. ee, 836 . ,
26. 861 ) . 6 . . un n KR 113. M56 B Erpr Rud.· B. 18] Aer gar. 1 Cn. 116. ö, 30ba * . k a ei — 1 . Rech. P. ISid- K. Verb. 5 i.. 10. B2.40bu Veri. ric. I 3838116656 os. Moba Er; Sch v Freib. oi zo ba B VII. Em. 11 110. 57, 50br G Kl:f. eich. 286 . ? . r.
do. do. 18851 3 6 . 99, 75 ba . . 11 S5bz & . n. 17. 92.006 * Südõst. B. Lomb.) 3. II. u. 17. ö do. do. 5 15. u. 1/11. 98, l 086 Halle Sor. Guben ; ;
6
7
1
,, , r, 2 . = . — * . is ö. . 606 ö ö TZ. n I * . 97 2 9 U. [ 1 Johannisburg., der 35. Dezember 1876. , . . zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ö 9 . . , , , do. St. Eisenb.- Anl ö do 0 J. ,,, Hö CSoniglichei Kreisgericht. er Gegenstande em Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige 6 ische Anl. de 18754 11. . 5 ö ö 11. 1. 177.52. 50ba G er nd ung spatente, 2 Court. · Anleihe õᷣ 14. 973506 Eilsen Priesen 1.2. 17 13.
2 2
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Marken- zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ m eng nn . r Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ e, ee, 2 des e n r, nee, nen, m, deem , e,. , , iefern. von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken r at die n , Rehfus 2 . Kehl Prandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ bis zum gedachten Tage nur Anzeige zu machen. eine Waarenforderung von berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Zugleich werden alle Diejenigen, welche an von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken die Maße Ansprüche als Konkursgläubiger machen nur Anzeige zu machen. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die selben mögen bereits . sein oder nicht, * ⸗ Mae Ansprüche als Konkursgläubiger machen mit dem dafür verlangten Vorrecht k wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ bis zum 9. Februar d. J. einschließlich . nr, . t 966 6 we. e. sein oder nicht, 6 e e g g e, u K 8e Thorn, ken 21. Dejember 1876 idsnen mit dem däfür verlangten Vorre emnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerha Torn. der , , 2 llobꝛs bis zum 9. Zebruar er. einschließlich der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Der Tenn er Tes Kenkursee bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, auf den 27. Febrnar d. J., , und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner ⸗ Vormittags 10 Uhr, . balb der gecachten Frist angemeldeten Forderungen, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath k fowie nack Befinden zur Bestellung des definitiven Haack, im Terminszimmer Nr. 4 zu erscheinen. In dem FKonkurse über das Vermögen des Hut⸗ Verwaltungs per onals Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fabrikanten Gustar Robert Grundmann u auf den 23. Februar er. Vormittags 10 Uhr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Thorn ist zur Berhandlung und Beschlußfas⸗ in unserem Gerichtslokal, Termingzimmer Nr. 1, fügen. sung über einen Akkord Termin auf vor dem Kommisfar, Kreisgerichte⸗Rath Arndt, zu Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ den 19. Januar k. J. Vormittags 19 Uhr, erscheinen. Nach Abhastung diefes Termins wird bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ror dem unterzeichneten Kommissar im Sitzungs⸗ geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ faale anberaumt worden. Die Betheiligten werden verfahren werden. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ bierron mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, Zugleich ist noch eine zweite Frist ur Anmeldung tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten all festgestellten oder 2 zuge⸗· bis 5 24. 56 er. ferien r — anzeigen. 4 Belamitscha nt en Forderungen der Konkursgläubiger, soweit festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ Denjenigen, welchen es hier an Betanntscha 3 sr. ieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo selben nach Ablauf Ter ersten Frist angemeldeten fehlt, werden die Justiz-⸗Räthe Lorenz und Plesch do. Bonds (fund) 4 . n, e, . Pfandrecht oder anderes Abionderungs? Forderungen Termin und der Rechtsanwalt Nebe in Zeitz zu Sachwaltern Nexy - Torker Stadt · Anl. ; 36664 . Hamm gar. Lasrruck genommen wirt. zur Theilnahme auf den 13. April er, Vormittags 19 Uhr, vorgeschlagen. . n m denn, do. do. , iC. n Ndschi. Mrk. Sar. Ferne af ung üker den Akkord kerechtigen. in unferem Gerichtslokal, Termingzimmer Nr. 1, Zeitz, am 2. Januar 1877. Geriins— acteur: 3. Preh m. . Norwegische Anl. de lz74 l, ng , ie Harrelebücher, die Bilanz nebst dem In vor dem genannten Kommissar anberaumt, r. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Verlag der Erpedition Gessel) Schwedische Staats · Anl. 4] 2. n. 113. D5, rr Obechi 6G 5. 1. . enlar und der vor dem Verwalter über die Natur! Srscheinen in diesem Termin werden die Gläubiger k Druck: W. Elsner. * 4 . . t nn 83 6. ae. Tat. B. gar. K O. apier-Kente . X. 149. s . z
— Der herr Gen dr. . R- 6. B. 5 I s4. a. 16. 3.3608
K Theis bahn 5 I Su. Ii. 6.356 Ung. Gal. Verb. B. 5 13. a. 19. 50 906
Ung. Nordostbahn 5 14a. 1/10. 48 00baB
do. Ostbahn 5 II. . 1/7. 46, 75ba
63
p wege nos ogu 1090p ul uesird ueloks u] qojlasounonn 85
aa pusque A uousuno n
*
Go go B
g oo 2
92 * .
J
osau]] pun ont
Dun ilotazog osp ofulolosg 131polas
gan lrannlo ono uorosuo gu] uoguogodoo uod nosing au join uj uspaon 2
uo gol gi gunidhen vnidoso9 odo
dw oad op uiejnmnjuegn] usll MM us
m] asnun] ue dla nssoßa ioulò puongnu
asb doanp do ulꝗ
oano ndosst aun eguszuq 106 1nahojg
ermlohlasulo ond. èuopurzdioa pueslordoszid mnzeg uelsendu mop mmm oog zes pure uegunpugag 10οsunnsaomv pun 100 uo ue gunqfeadon
.
opuossnsinss nolloz;0 un 1007 10 CM t
os Mae ningoszuonn ] —— 4 — usonmdoe fon? Jogun gelsom aofpeuqo wuop
o —
od punlen A LNAaLVdSONNQuKNIM¶N
uspsoi 3d] aa) melus Sn
vn vnd ojoodnon un oss -
odo na dezeniuczouq uenspespunlans z0sso zes] Pun ueilosnor
sanog esp nvorg msuom u] daga nojuedaensgu] üoueꝶ nod
una ] Jop Jung fin , . on deo Junadhzh sn
les za] uns puy ]] ons ndl E Cc OO
K K K O]
ue qosazue 9o81 102 uoguysadur aun donau asdMqen uogapm 10 423
r lar zart 1Imngg wop le zd 1uneplamnA los Puse oe nondcmop zor donau d- Kulski oi. HUI.
woaeana du oo Juen noslsanorñj uu iu] a0 pSSSmo-AKBnosnrg op 2Mondeslans us
poi gun KXR
; a. 1 16. E30 G 101406 Hannover- Altenb 4. 25ba G n. II. — — do. do. neue gar 14. I/ do. do. 1885 ; ⸗ . 16, 5b 2 1a. . n,, 6. 2 de. Fit. E. . at Ln. io. B J5b- 40. d. 6biiz. ö. 5b ge, nn T. oh ßh⸗ Baliische 1, ö. hb ao. e E., ar nn. /10. 8. Ißba B. Brest. Srafeno 1. 7 I'd Shba 46 .
är bre, Gon- Oreielder 1. 1. 1. =- — ao. in Ea 20, A M gar. 6 fi /
ond mg rp n Fon los amm „eg, nn en, uo u ueruopuod vor) oJ
10a O9891
won do
8 1ollu
* do. Lb. B 185575 . A6 f13. u. 1/9. 100, 38 — 3 ĩ . n. I9. 101 006
11. n. T 6, Sba d 1178. id G
17. 58. 25h . Ha bt. J 1/9. 79, 5ᷣ0bꝛ 2
Ses r / ö ö . ö w ö p m
r- -=
1
1. u. 11 8. n. 3. W.
2 O — ) , =