Glasgor, 5. Januar, Mittags. (F. T. B.)
Roheisen. Mixed dumbres warranta 58 ah.
Parla.,. 5. Jaunar. Nachm. (X. T. B.)
Produktennarkt (Schlussbericht). Teiren rubig, pr. Jannar 29, 25, pr. Februar 29, 75, pr. Närz - April 39. 50, pr. März- Juni 3150. Mc-hl rubig, pr. Januar 64 25, Er. Februar 54, 75 pr. März- April 65.75. pr. Näar-Juni 66.75. Rüdöl bebauptet, pr. Januar 9475, pr. Märt- April 96.25, r. Nai-Angust 97, Q, pr. September- Deaember 95,00. — Spirits behauptet, pr. Januar 67, 50, pr. Mai- August 70.25.
Paris, 5 Januar, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)
Prodaktenmarkt. Mehl still, pr. Januar 64,00, pr. Februar 64 50. pr. Näarz-April 65.50, pr. Marz-Juni 66,50.
Paris, 5. Januar, Mirtags. (&. L. B.)
Rohzucker bebau- tet, Ir. I9 / I3 pr. Januar pr. 100 Cilogr. 79.50.
Nebhl 5 D. 95 G. Rother Frübjarsweizen 1 D. 44 C. Mais (old. nired) 64 C. Zacker (Fair reflöing Nuscovades 93. Kaffes Gio) 2. Schmal (Marke Wileor) 1I5 C. Speck (hort cleer) 93 C. Getreidetracht 6.
Ve- Torka, 5. Januar, Abends. (X. T. B.)
Baum wollen-Wochenberi cht. Zufuhren in allen Unions- hafen 115.000 B, Ausfubr nach Grossbritannien 60 00) B., nach dem Kontinent 30 000 B. Vorrath 965,00 B.
Annwelge von EBnnkt en ete. Woohen -Lebersloht von 3 deutschen Zettelbanken per 31. De- zember 1876; s. unter Ias. der Nr. 4. Anusreiehung vom Aetiem, Compons ete. Preussisoche Boden- Oredit - Aktien-Bank. Nene Coupons- Bogen der 500 unkündbaren Hypothekeabriefe III. Serie ab 10. Januar cer.
Crossener Delohverbands Obligationen Leber Kündigung von Stücken Litt. A. u. B. per 1. Just 1877; s. Ins. ia Nr. 4.
Anugzahlhumg en. Danziger Bankvereln in Lldqu. Zweite Abschlagszahlung won
12 9 mit 72 AÆ per Aktie ab S. Januar im Bureau der Gese Ilschaft
in Danzig; s. Ins. in Nr. 4. ö Generalverszmmilungen. 24. Januar. Berllner Hagel Assekuranz Gesellsohaft. Ordentl.
Gen. -Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 4.
Kerlim, 2. Januar. An Shlachtrieh war aufgetrieben: Rind- vieh 1916 Stück, Schweine 6492 Stück, Schafrieh 3700 Stück, Käl- ber 944 Stück.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.
Nr. 7/9 pr. Januar pr. 1090 Kilogr. 84,50. Veisser Zucker Tei der Effektenkasse dsr Bank in Berlin; s. Ius. in Nr. 4. Fleis ehpreise. bebauptet, Nr. 3 pr. 160 Kilogr. Fr. Januar S7, 75, pr. Febraar 88 25. Remsohelder Stadt -Obligationen. Zins- Coupons II. Serie hõchster mittel niedrigster pr. Januar-April S9, 50, per März Juni — Litt. A. — F. beim Bürgermeister in Remscheid; s. Ins. in Nr. 4. Rindvieh pro 1090 Pid.. .. 5 — 58 M 44 —- 45 609 30—- 33 4 * Ven- Kerk, 5. Januar. Abends 6 Uhr. CX. T. B.) HR ündigungen und Verliu een. Schweine, 1900 . 57 — 68 „ 48-51 44 —46 , gas Ahonnement heträagt 4 M 50 8 Ale Post-Außtalten des In und Auslandes nehmen Waarsnkerieht. Bannwolle in Ner-'Tork 13, do. in Rew- Niederlausitzer Pfandbrlefe. Ueber Kündigung einer Nummer Hammel . W —23 Kilo.. 20-21 . 17-18 a das Hieriiije hr. getellung an; far GSerlin außer den Rost-Austalten Kälber: Kaum Mittelpreise. für das 152 ⸗
Orleans I23. Petroleum in Rew-Tork 27, do. in Philadelphies 27. I der Serie T. Litt C.; 5. Ins. in Nr. 4
. — i ition: 8. Wilhelmstr. No. 32. — ——— — — — en, Insertienspreis fur dea Naum -riner Bruzeilt 30 each die Eryed x ꝛ n, den, eee, e, , , e, * — Theater. Delle- lIliance-Iheater. Sonntag: Nach⸗ e, , den 3. Januar 1877. n . 4, er und von den obigen Bau⸗ Königliche Schauspiele. Sonntag, den mittags Vorstellung. Halbe Kassenpreise. Zum * . ; Bureaus deiogen werden. ö ; — ? ö i. er * DHorstelung.· * ah . 3 — a n; . Das im Kreise Ruppin bei Neustadt a. / D. liegende vren ef inn . 2. Dlbahn M G. ö. erlin ; Montag, den 8. m , Abends. 1827. Kfritanerin. Oper in 3 Akten von Scribe, nachts mdr äden im ,,,, r . Domainenvorwerk Dree Bau Abtheilung 1. a Gt. 37.1 — ———— — — deutsch von F. Gumbert. Musik von Meyerbeer. * Anfang 4 96 Ende 8 Uhr. Abend. Vor . . Ill ; l s ; . tz . ö 3711) j 864 86 . ? jm ; 2 ; J Balk zen Paul Taglicni. m nfznggäalb é. Uh e eie 865 . . . aul , Ihre an nnn Belanntmachung. Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerrht; Reichskanzler⸗Amt. Lonfession und * augenblickliche Amtsverhältniß des e, , 6. 9 ö gieihn migen Dickens schen Romans von Adolrh ,, . r, . , e . 8d im Wege der Königliche Niederschlesisch⸗Wärkische Eisenbahn. dem Bürgermeister, Premier Lieutenant a. D. Christer Der bisherige Intendantur⸗ Sekretariats Assistent Küttner Gandidaten ö . empfangene Schul⸗ . gieren hben mer enen Termin ö , , zu Rhens im Kreise Cöblen den Königlichen Kronen Diden ist unter Ernennung zum Geheimen erpedite den, Slretär 2 —— 1 bisher * 8 2 I 6 . * 7 71 — 9 c * 2 V —2— 9 7 ) 2 4 5 5 4 * * k x 2 Montag, den 8. Januar. Opernhaus. (7. Vor⸗ Montag und folg. Tage: Domben und Sohn. auf den 6. Februar . Vormittags 11 Uhr, n Meter . 6 ö tn dritter ga , 3 1 und Kalkulator beim Reichekanzler⸗Amte angestellt worden. gelegten theologischen philologischen oder Seminar⸗ . in 3 2 J iche — ö s itz ssaale v 5 j R m, a. ee 1 ö j en den * ; ; stellung) Mignon. Der ö Akten 96 Michel ö 2 . 1 n re. 9 Locomotivschuppen 31 Neustrelitz und Neubranden⸗ im Kreise * . Hoh ollern; sowie dem , n r. Reichs⸗Justizamt. prüfungen; . a Carrs und Jules Barbier, deutsch von F. Gum— 9 ; 1 Regierungs-Rath von Schönfeldt anberaumt. burg franco Verwendungsstelle soll im Wege öffent⸗ lichen Haus rens von , , ; 8 ; ; — 53 Diãtari j J 3) ein Zeugniß des zuständigen Vorgesetzten über die bert. Musik von Ambroise Thomas. Ballet von eutscher Personal-Kalenser. Zu ieser Pachtung gehoren? . licher Submifssion 6 werben. vorsteher von Somm zu Oevelgönne im Kreise Pinneberg Im Reichs⸗ ustizamt ist der Kanzlei⸗Diãtarius Kintze Dann J ö fer i hen Scha dien s Paul Taglioni. Anfang halb . Uhr. 7. Jancanr. D das Domainen zornerk. Dreetz, enthaltend; ur Eröffnun in O , nfionirten Rathhaus-Kastellag: Meyer zu Anklam zum Seheimen Kanzlei⸗Sekretär ernannt worden. Thätigkeit des Ex r ,. ö Schauspielhaus. (7. Vorstellung) Die Jour⸗ 1742. Christian Gare“ a. Hof⸗ und Baustellen 3,1 Hektar i 6 . ,,, Offerten, welche und . pen Ehrenzeichen zu verleihen 9 z z Diejenigen, welche noch kein öffentliches Amt be⸗ ö , 4 . = . ,,, s ar, auf dem vorschriftsmäßi lar versie⸗ 8 in d . ö 4 . nalisten. Lustspiel in 4 Akten von Gustav Frer⸗ 1794. Eilhard Mitscherlich . b. . J ee. J portofrei 2 ie eben went * a, . . ; ᷣ ; ; kleiden, haben = 1 tag. Anfang halb T Ubr. . 1876. Otto Fr. Gruppe F. kd Unter eichneten auf: 2 ö. . . Von den „Veröffentlichungen des Kaiserlich M ein amtliches Führungsa 1 Dienstag, den g. Januar. Opernhaus. (36 Vor⸗- e. 8. Hmm n. k 30 e ĩ⸗ dre. den 19. Januar a. er., Vorm. 10 Uhr Se. Majestät der König haben dee, , n. . ht: Deu tf hen * 1G fu ndh e ttsa mts. it heute die er ste M ein von einem zur Fuͤhrung eines Dienstsiegels berech⸗ stellung. Fli i n,, Romisches 3 4 Kaiser Heinrich . . 2 L . J i = termin an. Anschlag, Zeichnung und Bedingungen den nachbengnnten Personen die 1 . . Anlegung Rummer ausgegeben worden. Dieselbe hat folgenden tigten Arzte ausgestelltes Attest über normalen Gesund⸗ nn. . . Ie. i a , ag⸗ 3 1 Puafendorf *. ; 2 i , J , . . n n, nebst 2 1. nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu Zuhnlte Programm Siatift JIJachweisun 3 . an . z . . . .. ; 3 i. ; KJ w , * ar gegen Erlegung von O, so S1 heilen, = . . s d 55 Woche des 8 1876 attgehabten erlin, den 2. Januar 7. Schau bielbaus. (8. Borstellun 3 6 Die rant d von dort bezogen werden er, Komthärkrzuzes des Königlich bayerischen n n ͤ ä Königliches inzial⸗Schulkollegium von Messina, oder; Die feindlichen Brüder. Familien ⸗ Nachrichten i. Graͤben u. s. w. 27. Reustrelitz, den 3. Januar 1877 g Ven en st-⸗Srdens vom heiligen Michael: Sterblichkeitsvorgänge in den Städten von . önigliches Provinzial Sck gium. Trauerspiel in 4 Abtheilungen von Schiller. Die 2 . ö Sun nian d V rd; Deffat er Abtkeimmnas⸗ 23 erdienst⸗Orde ⸗ . ; und mehr Einwohnern; dia scher Witterungs⸗ ach⸗ Reich en au. zur Handlung gehörige Musik von B. A. Weber. Verlobt: Frl. Aurelie Friese mit Hrn. Gerichts⸗ nach dem Grundsteuerfataster, r Der ,. 4 dem Geheimen n mne, n, . weis über acht die verschiedenen makreise Deutschlands ver ⸗ e . . Uhr. . m wirr zur. ug 36 e, . 4 39 Y eine ban dem ö Kö . , n Ministerium für Handel, Ge ff tretende Beobachtungsorte; zur K 2. 232 aal⸗Theater. Sonntag, den 7. Januar. Dieuxiem- Louise Böcking mit Hrn. Premier⸗Lieutenant v. Dreetz abgezweigte Parzelle von 5,33 Hektar, R sf. 5 Arbeiten; li Sterblichkeitsnachweise; der öffentliche esundheits⸗ ) 2 F rern, re, , 6 a nn, mn. 3 , k eichs⸗Eisen Flsaß⸗ — . . w,, ,,,, , , , s ei h n n Chf I rer nn , Die französischen Theater-Vorstellungen finden in Freiherr Schoultz v. Ascheraden, gen. de Terra 4) die gischerei des Vorwerks Dreetz im Dreetzer . * = des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens Sterblichkeitsverhaltnisse ᷣ e n e e — der Folge Dienstags, Donnerstags, Sonnabends und Berlin). ; . ö. See, dem Rhin, der Doffe und einigen Gräben. Die Lieferung von: . . g. itterkreüzes erster Klaffe des Königli k ; e . ußen. Berlin, 8. Januar. Se. Majestät der Sg e cktzn nnn 83. ö. Prag E. . Frl. Das , 21,000 . fest⸗ 2, Kilogramm Schienen aus Bessemer⸗ o n,, , 66 d , , , hn, gar 1 adnig a e gestrigen n den reise der Plätze: Fauteuil und Fauteuil⸗Loge uise Consentius Culm) — Sr. Premier. gesetzt und das von dem Pa ztlustigen nachzuwei⸗ ahl, : ⸗ 28 ; 1 en Preis von S . z 9 ⸗ 2 i, W,. H ö . 4 455 3. Parquet⸗Loge 3 4 50 J. Parquet Lieutenant Frhr. v. Seld mit Frl. Rosa Meuder senpe disponible Vermögen auf n 3g 6 . 191,100 Kilogramm Seitenlaschen aus Bes⸗ dem Mufildireltor *. Bil sę zu 3 i Ab⸗ für Berlin auch vir die Expedition des „Deutschen — eichs⸗ Vortrag des Staats Selretãrs des Auswärtigen Amts, Staats 2 6 50 J. Parterre⸗Loge 2 M. Galerie 1 DOber⸗Zodel bei Görlitz). . Die speziellen und die allgemeinen Pachtbedingun⸗ . semerstahl⸗ ö der Königlich , Ludwigs⸗ / edaille (b⸗ und Röniglich Preußischen Staatg⸗-Anzeigers“, SV. Wilhelm⸗ Ministers von Bülow entgegen. . den Nügel⸗ Der Billetverkauf findet statt am Tage der Vor⸗ Gebaren; Ein Sohn: Hrn. Oberst-Lieutenant gen, die Regeln der Licitation und die Vorwerks⸗ 6] 6h Kilogramm eisernen Unterlagsplatten, theilung für Ju dust rie); ; straße Nr. 32, zu beziehen. 2 . Heute Vormittag empfingen Allerhöchstdieselben den Flügel- stellung Vormittags im Abend⸗Kassenlokale der 3. D. Marggraff (Potsdam). — Hrn. Hauptmann karten können täglich mit Ausnahme der Sonn und 10625999 Tilogramm Laschenboljen. dem Tapetenfabrikanten om mel, dem Architekten - t Ad utanten Major von Bülow kommandirt bei der Botschaft Königlichen Schaufriele (Eingang von der Jäger und Compagnie, Chef v. Homerer (Königsberg Festtage in unserer Domainen-⸗-Registratur einge 119,000 Kilogramm galvanisirten Tirefonds für Sputh und dem Hof⸗Gold⸗ und Silberschmied Wagner, ö 2 in Paris), welcher sich demnächst auf seinen Posten zurückzu⸗ straße) und zwar; Für auf Meldungen Feservirte Hrn. Premier: Lieutenant a. D. von Sprockhoff Ehen werden. Auch werden auf Verlangen gegen ne,, Querschwellen⸗Oberbau, so⸗ sammtlich zu Berlin; U Verzollung der vom Zollaus nde in Berlin eingehenden ] begeben dedenkt, und hörten ben Vortrag des Chefs des Billets mit 5 3 Aufgeld an Sonn. und Festtagen Gedlit bei SHießmannsde fl; , ü Erstattung der Copialien Abschriften der speziellen 8 . . des Komthurkreuzes mit dem Stern dez Großher⸗ Po st stũck e. Civil Kabinets, Geheimen Kabinets⸗Raths von Wilmowski. von 11 -= 12 Uhr, an den Wochentagen von 1054 — Gestorben: Hr. Stadtrath Joh, Friedrich d Rouin Pachtbedingungen und der Regeln der Lieitation er⸗ 534,09 Kilogramm Schienen aus Bessemer⸗ ö ** s-Ordens der Wachsamkeit . ird 1 d fange . 6 . 115 Uhr. Für nicht reservirte Billets an Sonn⸗ (Halberstadt). — Hr. Ober⸗Amtzrichter a. D. theilt werden. ö stahl, zoglich ng l en ,,, Falken: 1 1 16. . r,, r — Ihre Ma je stãt die gaiserin⸗Königin war und Festtagen von 12— 1 Uhr, an den Wochentagen August Flügge (Hannover) — Frau Olga v. Der zeitige Pächter, Herr Ober⸗Amtmann Cochius, 54,189 Kilogramm Seitenlaschen aus Bes⸗ * Geh . . JustizRath und Profeffor Dr. Witte an * ee ,,. K bei der Steuerabfertigzung durch das vorgestern in der 1. dies jährigen Vorlesuntgz ves me, . von 1. 13 Uhr und Abends an der Äbendkasfe Schepe, geb. Joschonneß (Cöln). Frau Clesnere ist angewiesen, den sich meldenden Pachtlustigen die 56 ,,. . ; dem n, ö det e postamk lern dummen, jedsch bis auf Weiteres nur fo. lichen Vereins anwesend. Gestern. wohnte ö . , im Vestibul des Concertsaales (Eingang von der . Niesewand, geb, p; worewit (Königsberg) — Besichtigung der Pachtobjekte zu gestatten und ört— o8 414 Kilogramm sisernen Sangschwellen, dee n,, 6 Ord ; itöseg sich um gewöhnliche Packet: und um Packete mit einem Goͤttesdienste in der St. Matthäikirche bei. Das Familien. Tauben strae). — Hr. Fran; v. Lepel (Wiech. — Hr. Pastor Julius liche Auskunft zu ertheilen. 6-690 Kilogramm Laschenbolzen, des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: heit. 6. i 9 bali Barke sohn, wren fe, kane mn fen rel gihnigiichen ne, dein Prinzen Priedrich Meldungen auf reservirte Plätze für sämmtliche e, ,, — Hrn. Major v. Zychlinski Potsdam, den 28. Dezember 1876. 6 . schmiedeeisernen Quer⸗ dem Apotheker Erdmann zu Hilders im Kreise ö e ĩ ; r , ö Doh ĩ stellunge Sais gefälligs⸗ Tochter Marie (5 ver). önial erbindungsstangen, an . . ö . * — f ö me, 2 Sn e J K Abtheilung , een und ,, len mit Muttern zur e ,, n ignien erster Klasse des Herzoglich . r r der — Im Kronprinzlichen Palgis, fand am ,, straße Nr. 69, richten. ö. . Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen. Forften. , , , J. anhaltischen Haus⸗OSrdens Albrechts des Bären: ker wand mt besonderen Schwierigkeiten verbunden ist, ent⸗ Nachmittags 4 Uhr bei Ihren Kaiserlichen Hoheiten 9 in sennement ku ermäßigten Dreisen findet S Steckbriefs⸗ Erledigung. Der hinter den ,,, . m dem Geheimen Sanitäts⸗Rath Dr. La ehr zu Zehlendorf im halten und ein Kinderfest statt. Abends 7 Uhr — 66 die wi nicht statt. a ; H 185 Köniali Osth 2 f. 15. * Regi 8 und Baurath a. D. Heid⸗ in beschädigt stande eingegangen sind lichen Herrschaften die französische Vorstellung im Saal-Thea⸗ Vd Kaufmann Sally Adolf Eppenstein wegen Be— bulg iche Ost ahn. 3, 453 Kilogramm Unterlagsblechen Kreise Teltow, dem Regierungs- und Baurath a. V. Y. welche in beschädigtem Zustand eingegang a . , lichen Herrschaften die nöbl . ; Rallher- Theater Sonntag: Zum 15 truges in den Akten F. 86. I6 Inter dem 15. De- Linie: Posen⸗Belgard. J für ganz eisernen . . mann zu Magdeburg, Direktor der Magdeburg Halher stadter von der Verzollung urch Vermittelung des Packet⸗Postamts ausge- ter des Königlichen , ,n, nahmen Ihre Kai⸗ 2 ve 66 e,. im 2. zember v. J. erlassene Stedbrief wird hier⸗ Submission. soll im Wege der bffentlichen Submission verdungen Eisenbahn⸗Hesellschaft, und dem Gerichtsassessor a. D. Schmidt schlossen. Ekebörde, so bleibt auch der Zollbehörde das Recht Gestern Nachmittags um 51 hr nah 96 h — 2 . . — if, 94 durch e, ,,. , ö Januar Die Materiallieferungen zum Bau der kleinen werden. 9 . zu Magdeburg, stellvertretenden Vorsitzenden des Direktoriums e . ee h . i, . serlichen vund , ,,, . n, r , . Wilten, enutzung 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Brücken und Durchlässe in den Arbeitsloosen 1. und Die Lieferungs-Bedingungen und zugehörigen lben Eisenbahn⸗Gesellschaft; i, ,. e r ,. R re 6 bferti⸗ prinz und die Kronprinze gin dem Fam imien⸗ Pin V k . , Kommission II. für Vor⸗ T. r IJ. rr el. feln im Ke. fentliche . 6. e , 9 , . . . glasse desselben b bei der Steuerabferti Peil Tr. Koniglichen ebe. den ,, mn en,, . p,, untersuchungen. Submission vergeben werden. Die Lieferung um⸗ r role hierselbst zu richtende Schreiben 8 ** ; wn . , e e. mn ᷣ Ihen besuchte Se. Kaiserliche heit de 3 ö b ti f. ? ö 3 ö. 1 en und Sei s ; dem ö ve der Berlin⸗Anhaltischen vac oem l ,, i . . i Gerth . lietsria-Theater. Direktion: Emil Hahn. 9 . J e. 434 ö . . J Eisenbahn, Köppel zu Dessau; ; ; 1dressen mit einem dien bezüglichen Zettel rersehen ö * 21 Ma e stů . Falser in-Königin hat auf die onntag und Montag: Gastspiel des Frl. Jo⸗ — J ⸗ 113 Kb.Mtr. runde Feldsteine, b. für eiserne Langschwellen, des Ritterkeuzes zweiter Klasse des Herzoglich diesem Zettel vorgedruckte Erklarung ist von dem Adr. . Ihre? . st 2. e er en tscken Vereine zur ( , ö. ö. . O l V 7 ; ir Schi festĩ ; f s⸗-Ordens: iel Vennittelung' des Packet: Postamts verlangt wird, zu unter. Allerhöchstderselben vom Centralcomité der Deutsche z sephine Zimmermann, erste Solotänzerin vom Oeffent iche orladung. 3, On, itte sears tele Hedplatten, e. für Schienenbefestigungs⸗Material (Kleineisen⸗ sachsen-ernestinischen Haus-Sid ens: w 3 Zettel nebst der Postpacketadresse entweder dem Linen un Feld vundeter und erkrankter Krieger beim K. K. Hofoperntheater in Wien. Mit. durchaus In der Expropriationssache der Berliner 320 Du. Mtr. bearbeitete Stirndechplatten, zeug). 9 ; dem Stadtrath a. D. Bail zu Cöln, Mitglied der Di⸗ 6e n ö. ler r gdm! oder mittelst Briefumschlags an das Pflege 6 6 hne de Ggruckuunschadreffe mit folgendem neuer Ausstattung zum 15. Male: Die schöne Stadteisenbahn ist in Folge Antrags der Direktion 2, os Kb. Mtr. Werksteine; gegen Einsendung von 2 “ zu beziehen. rektion der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft; Ya, g r Olen er r gerftrafe 70) einzufenden. JMahreswechse en. . 5 Melusine. Volksmärchen (Große Feerie) mit Ge⸗ vom 20. September 1875 das Entschädigungs⸗Ver⸗ für das X. Loos Die Offerten sind bis zu dem am Montag, den des Fürstlich reußischen — jüngerer K Wen, eren cht dem Adtessalen nach erfolgter Ver⸗ Dankschreiben geantwortet: . . sang und großen Ballets in 4 Akten und 15 Bildern fahren rücksichtlich eines dem an der Neuen Pro⸗ 311 Tausend Ziegelsteine . 22. ,,. t. Ti Vormittags 19 Uhr, in un— ; ö dritter kaffe. ö. 6 W gdm rn, zugeführt. ; — Das Centralcomits der Deutschen Vereine zur Pflege im Felde kan C Pasqus und Carel Brandt, für dag Bictoria.! smenade Mir. . gelegenen, im Grundbu che des König, 2 e eren . . n, ,, . dem Bahnhofsinspektor bei der Thüringischen Eisenbahn *** Bie Gebühren für Hie stueramtlichs Abfertigung jeder Sendung verwẽundeter und erkrankter Kriger hat Mich durch seinen Glück= . e, ü. 24. f ,. 332 1 feen . , . , i deckplatt lf hen p Baumgarten zu Gera; beträgt 20 . für die Bestellung des Packets wird das gewöhnliche wunsch auch diesmal beim Jahrezwechsel erfreut. Es wird stets Mein „ Lehnhardt, Kapellmeister des Victoria⸗Theaters. Nr. 129 verzeichneten Grundstücke der Kauf 1 Qu.⸗Mtr. bearbeitete Stirndeckplatten ; . 8a) 2 — . . ragt * J * n , n , e , ,. 466 , ir ; An⸗ Ballets 24 6 Earn, XU ctn efften * der Hermes & Hey e ft ee r n, ,. 280. , . . b ö e. 8 t 26 , , , 3 . i , . . i,, von zollpflichtigen Packeten können auch, wenn aufrichtiges . ö . . roßen Oper in Paris. guf dem dem Königlichen Domänenfiskus gehörige Die Lieferungsbedingungen und Suhmissions⸗For. Dberbau - Materialien - ritter Klasse, des * iz 3 . 33 Posta in fur allemal zur Ver sprüchen der Zeitverhältnisse in ersprießlicher Verbindung zu dbaltr n= 2 m , , , , , Friedrich- MNilhelust. Theater. S n , , , . ö 4 k k K , a e gin . , ; dem Centralcomits auch außerhalb der Grenzen Deutschlands, die : — Sonn ⸗ ] 5 ss 3 Rönialiq nei Präsid; ge 5 für Bedi er persönlich anwesenden Sub ; ; zes igen; 6 ,,, f j entre , , n,. ᷣ . hn na r , ,, . n. mr ses Känikicen Peltät hrishhns r. dee in, ,,,, ene, , , ,, ,,,, . ! . In Felge dessen bahe ich zur Verhandlung der dingungen und Formular zur Steinlieferung bezo—⸗ 1 , , dem Afrika Reifenden Pr. med. Gustav Nachtigall ö. 5 er erfätu' werden Turch die abholenßen eigenen daß die Zukunft, durch festes Zusammenwicken . 3 de⸗ 1 3 a s r n, * , sere ferien sind unter Benutzung der Sub . zu Berlin; Boten bersandt, während die Sendungen selbst demnächst im Wege deihen der Werke unter dem rothen Kreuze weiter fördern wird. 3 ö d z J 6 d Vle wI 1 22 8 Sub⸗3 ö. * e ng, 5 3 — ö k ö 3 . ö 65 spielerin. Hotel Godelot. unn u, . ,, ge, nttäh g Uhr, “missions formulare mit bezeichnender waffen und Berloosung, Amortisation, des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens dritter der 1 nige f hrt e n isn, Berlin, den 2. Januar 1877. Angu fta. ö K inenel 3mm fc, geit? mms tze dr, bericgelt an Unterzeichneten bid zum Submnifstons. Zinszahlung n s, i. von öffentlichen kö Berlin ech sshrtäte Sber-Postdirektor. ö, kroile Theater. Sonntag: Weihnachts Am Zwitngraben Rr. . anberaumt zu welchem die termine ‚ Papieren. dem. Professor br. St rack zu Berlin; 4 e he O Der Reichs ka naler Hat ben Bundes rath an —— . ö 63 t 3 3 . ö nic . . J 8 irn. J ö sch h ken⸗A Bank . . sen nner J Bericht, welchen der Präsident des Reichs Ober⸗Handelsgerichte, endung. Im Tunnel: Vorträge der Tiroler Vorladung erhalten haben, in Gemäßheit des 5. 25 J . ommersche Hypot eken⸗ ctien⸗ 7 Krone dritter e: ö 4 99 (bent bes Entwurf sein“ 3 Concert⸗Sanger⸗Gesellschaft. Anfang 4 ; s Gesetzes ü ie Enteigr ‚ jgen⸗ portofrei einzusenden. ; . ö II. Norsi Direkti Berlin ⸗Görlitzer . ] ä als Vorsitzender der zur Ausarbeitung des an es Vorstellung nf , 2 began rig r e, , n, ] i enn rl. 2. Januar 1877. Bei Rer. heutigen Ausloosung unserer unkünd- . , , ,, Königreich Preuß ien deu kj 3. bürgerlichen Gesetz bu , ,, 5 om⸗ Montag us. d. folg. Tage: Weihnachts - Aus ⸗ ihrer Rechte hierdurch unter der Verwarnung vor— Der Strecken⸗Baumeister. baren Hypotheken Briefe wurden laut notariellem 3 . ⸗ . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mission über die bisherige Thätigkeit dersel e he ( den gegen⸗ stellung. Dazu: Geiz und Verschwendung. eladen werden, daß ohne Zuthun des etwa Aus⸗ . Sonne. Protokoll folgende Nummern gezogen: erlinz. . erlich öst ichischen dem Kaufmann und Fabrikhesitzer Ferdinand Graeber wärtigen Stand ihrer Arbeiten unter dem 2. Novemb r' v. J. k ö , . — ID 47 *½ Hypotheken⸗Briefe, 11. Emission. des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichi dem. e g , n n verleihen. en rn n hmne mitgetheilt. ; . . . k 3. n, . , . 157 Königliche Ostbahn. Litt. B. 2 500 Thlr. Nr. 729. Franz⸗Joseph⸗Ordens: . zu Stettin den Charakter als Kommerzien⸗Rath z erstattet hat, zur Kenntnitnahme mige? , J ,,, k den Betrießsdirt nö ür Hern Grtitzzt gäsenbahn K , . , n m. vin Se del un Vertzhe neuen Dekorationen, Kostümen und Requisiten zum j den 29 Srtoß . i führung Schlußvermessungs itt. D. à r. Nr. 555 ; j 8 D. Reder zu ; asi ijchs⸗Eisenbahn—⸗ für R swesen, betreffe e Vo' schriften über 15. Male; Flamina. (Flamina: Frl. Damhofer, . , 1836. arbeiten der Wangerin⸗Konitzer CGfenbahn in öffent · Litt. E. à 50 Thlr. Nr. 784 1120. ,,,, ne und Baurath a ö n, * Präsident des Reichs⸗-Eisen h 96 . . 8 in der Jahres. , pi h 4 3. 3 — Ilami Der on m issarins f 6 k, 2 r enn , ,,. . e. des Großherrlich türkischen. Medschidje-Ordens d nachzuweisenden Aktiva und Pas ia welchen der Bundes⸗ Montag und folgende Tage: Flamina. des Königlichen Polizei- Präsidiums , . vierter Klasse; th in seiner Si 4 d. M. ange ; ; 800 Thlr. N . . in seiner Sitzung vom 4. de ommen hat, lautet: w Regierungs Kath oa ,. den 19. Januar 1877, Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 475 4148 4697 92r Betriebsinspektor der ru⸗ rath ö olle auf Grund = . . S J . ormittags 11 Uhr 4910. dem preußischen Unterthanen, Betriebsinspektor der 57 Der Bundesrath wolle auf. rund, des 8. 8 des Bank— Stadt · Iheater. Sonntag: Neuntes En⸗ een mm. in unserem . Buredu Livoniusstraße Iitt. C. à 200 Thlr. Nr. 7165 7304 7571 melischen Eisenbahn, Walter zu Konstantinopel. . e k n 36. an. h Mittel schulen gesetzsz vom J4. Marz 1875 Reichs ⸗ efetzbl. S 177) bestim⸗ semble⸗ Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗ Verkaufe, Verpachtungen Nr. J, bierselbst anberaumt. . 7653 7799. : Die Prüfung l e, Mai d. J, event auch vom men, daß in den von den notengusg benden Banken zu ver⸗ Theaterg unter Mitwirkung und Direktion des * x . gen, Die Offerten müssen mit der Aufschrist: Litt. D. a2 1090 Thlr. Nr. 6515 6750 15196 wird hier in der Zeit vom 12. i ; be ntlichen den Jahresbilanzen folge ide Kategorien der Attiva Perm Thegkdor Lebrun. O, diese Männer! Lust= ubmisfionen ꝛc. Submifsion auf Schluß vermeffung 13251 15232 16456 166790 16768 1IL.- 165. Juni d. J. abgehalten werden. . , n dert nachzuweifn and: spiel in 4 Akten von Julius Nosen. Bauholzverkauf. Zum Verkauf von ungefähr - Wangerin . Ktonitz 163953 17583 17629 18199 18161 Deutsches Reich. Die Anmeldungen zu dieser Prüfun e, n 1 Bann Einen der Past ? . i) das Grundkapital; . Montag: Dieselbe Vorstellung. 1500 tück ausgewählten Kiefern⸗Bauhsölzern in größe, versehen sein und rechtzeitig an uns eingereicht 18186 18914 190981 19352 19424. 3263 5 d König haben Aller- wissenschaftlich gebildeten, noch nicht als Lehrer fungirenden . gu k . va. 8 E 3 ; . ei me n , Teen r e ien dier el dur, Hientag. den renden. Litt. B. 2 55 Thlr. Nr. I6864 4395 1463 4635. Se. Majestät der Kaiser und König h Rahdibaten Unmittelbar, Seitens der im Amte stehenden 2). der die setyesonde. an cg, g sofern , 3 pe. z Natioanak Meater. Sonntag N a 15. Januar d. J. von früh 10 Uhr ab, im Die Submissionsbedingungen liegen an den Wo⸗ Die Auszahlung vorstehender Nummern findet gnädigst geruht: . : ; ichskanzler Amt, Re- Tehrer durch die beznglichen Kreis-Schulinspektoren bis zum geschriebene Höhe noch nich erreicht hat, unter Angabe; a. a - ö nm ng achmittags Hast zimmer des Herrn Jordan hierselbst eine Ver chentagen während der Buregustunden im vorheieich⸗ am 1. Juli 1577 mit einem Zuschlage von den ständigen Hülfsarbeiter im Reichskanzler⸗Amt, 4 Ha h un? einzureichen und n n beizufügen Bestandes am Schlusse dees Vorjahres, b. des für das Ge⸗ . 4 Uhr, 7 halten Kafssenpreisen: Das Stiftungs ˖ steigerung anberaumt, wozu Käufer mit dem Be⸗ neten Bureau und in den Baubureaus zu Dram⸗ 10, zum Nennwerthe an unserer hiesigen gierungs⸗Rath Harff, zum Geheimen n,, . und 1. März er. an tigtor Lebenslauf auf dessen Tieelblatt schaͤfts jahr statutenmaßỹ./ g überwiesenen Betrages und des aus . fest. Abend⸗Vorstellung, Anfang 7 Uhr;: Gast. merken eingeladen werden, daß die Aufmaße der Furg, Tempelburg, Neustettin und Schlochau zur Kasse stätt, vortragenden Rath im Reichskanzler⸗Amt für Elsaß⸗Lothringen I) ein selbstgefertig 41. ö 29 unh P sic ergehen hen Bestandes; 3) der etwa angelegte ö spiel des Herrn Bandmann: Othello. Bauhöljer einige Tage vor dem Verkaufe hier ein⸗ Einsicht aus, auch können Abschriften der Bedin⸗ Am 1. Juli 1877 hört die Verzins f g der vollstandige Name, der Geburtsort, das Alter, die !. d, , erh dende 14 ö Montag: Am Rande des Abgrundes. gesehen werden Fennen, und die betreffenden Förster gungen gegen Frankoein endung von 2 M pro Exem⸗ Eiesiin den 30. . fer mung ö u ern,. . 6
angewiefen sind, die Höoͤlzer auf Verlangen örtlich! plar von dem Eisenbahn⸗Sekretãr Pasdowsky, Vik⸗ Die Haupt⸗Direction.