1877 / 6 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Reservefonds für zweifelhafte Forderungen (Delkredere Konto); ist, die Verwaltung und Unterhaltung der seitheri i i ir shi an undi ; ? ; . gen Staats⸗ Niederlande. Haag, 2. Januar. (Allg Itg) Die Moniteur“ sagt, wenn Bulgarien durch eine besondere Rußland und Polen. St. Peters burg; 5. Januar. Dem „Bureau Reuter wird aus Washingten unterm . 2 . . 1 1 en in 9 . vom 1. Januar 1877 ab hat noch lein eingehendes Urtheil Über 6. neue lun Streitmacht besetzt werden muͤsse, so werde diese Nach dem Bulletin vom 4 Januar ist das Befinden des Groß⸗ 3. ds. per Kabel gemeldet: Präsident Grant giebt zu, daß hiervõn auf die einzelnen Notenabschnittẽ a sifler! 35 . 9 ehmen, * z rwa n und Unterhaltung der umfangreiche Primärschulgesetz 37 Obwohl in Streitmacht eine türkische, keine fremde sein; wenn eine inter⸗ fürsten Nikolgi Niko lajewits ch des Aeltern befriedigend. er Geschütze und Munition aus den südlichen Arsenalen ö * D hauf 1 4 al * Zubehör und allen darauf ruhenden mancher Kommune die unentgeltliche Privatschule fast leer nationale Kommission eingesetzt werden müsse, so werde ihr Das Kriegs⸗Ministerium hat, wie die „St. P. Wed.“ erfahren, fortschaffen läßt, um dieselben gegen eine mögliche Beschlag⸗ Gr) der Bckrag der Deyositen, und zwar: 2. der . 2 . umd j 22 vom 1. Januar d. J. ab auf steht, und die nur gegen Zahlung von Schulgeld zugängliche Mandat nur ein Jahr dauern, fie werde also keinen per Anordnungen getroffen, daß Sanitätszüge zum eventuellen nahme zu sichern. ne Ern been wer rate na . en Provinzialverband übergegangen ist. gemeindliche und konfessionslose Lehranstalt uberfüllt ist, meint mn enten Charakter haben. Die letzten Berichte aus Rün., Trangport' von Verwundeten vom Krieg schauplatz ins Innere (8. R) Die Situation in den drei Süd—⸗ frist , . der underzinslichen. ) 2 Bettag der en Mün ster, 7. Januar. Die Niederlassung der unter man; die obligatorische Erhebung des Schulgeldes würde dem antinopel versichern, daß die Verhandlungen noch] des 4 gegenwärtig in Friedenszeiten vorbereitet staaten hat sich noch nicht wesenilich verändert. In Hlhoftien? *r er r ee Bettag der nach ss: 8, I det 36 Leitung der Oberin Fräulein Pauline von Mallinckrodt Ucbeistande abhelfen. Bis jetzt war dieselbe nämlich fakultativ. ortvauern, und daß die Konferenz vorgusfichtlich noch zu⸗ werden. up defsen beabsichtigt man, 12 Sanität ss ige her- Sud Carolina bestehen zwei Legislaturen und zwei Sxe= gefetzes an die Neichs kaffe etwa abꝛuführenden Notensteuer; stehenden Genossenschast der Schwestern der christlichen Ferner soll die Zahlung eines Beitrags von Seiten der Eltern ammentreten werde,; bevgr die Bevollmächtigten zu dem Ab⸗ zustellen und zwar in St. Petersburg für die Nikolgi= Val. Futven. Nach der Besitzergreifung des Gouverneurs Amtas 5) der Betrag des aus dem gleiche itig zu veröffentlichenden Liebe im Mutterhause und dem damit verbundenen Sm E*bligaterisch sein Bekanntlich gingen die Ansprüche der ruche der diplomatischen Beziehungen schreiten. tische und Warschauer Bahn; in Moskau für die Rjasaner, durch den Republikaner Chamberlain gelang es auch seinem hren bre fe des Hewinn- und C one, n e hf Jofephs⸗Hospitale zu Pader horn ist am 1. Januar er. ducch Klerikalen bedeutend weiter. Der Gesetzentwurf kommt somit Die Proklamirung der tür kischen Verfassung Lursker, Moskau Jarosslawer und Nishnij⸗ Nowgoroder Rivalen, Wade Hampton, eine beschlußfähige Anzahl seiner Fer e n ee, 1 . den Landrath Jen ksch geschlossen worden, nächdem die Auf- dem Ideal der Liberalen weit näher als dem der anderen scheint, allen turkenfreundlichen Berichten zuwider, ziemlich still Bahn ; in Kursk für die Kursk Kijewer 2 7 in Kijew Vegislatur zu Sande zu bringen, und auch er wurde in II. auf Seiten der Aktiva: 1) der Bestand an FZöld in löbösung dieser liederlassung zu dem bezeichneten 6 Parteien. Vie verlautet, befindft sich auch ein Entwurf por fich gegangen zu sein. Von allgemeinem Hübel war, wie für die Ki, ref, Linie; in Charkom für die Folge dessen sinaugurirt. und verlangt nunmehr die Aus Barren oder auslandischen Münzen, das Pfund fein zu auf Grund des Gesetzes vom 31. Mai 1875 von den? inistern über die Eintheilung der Wahlbezirke in Vorbereitung. man der „Augsb. Allg.“ aus Konstantinope schreibt, keine Kursk⸗ Charkow Assowsche Bahn; in DOdessa für die antwortung der Staatssiegel und anderer Amtsinsignien von B92 , gerechnet; Y der Fassenbestand , n, ai des Innern und der geistlichen 2c. Angelegenheiten verfügt worden * Folge der Zunahme der Bexölkerung wurden der Zweiten Spur wahrzunehmen Einzelne beauftragte Banden durch⸗ Odessaer und in Warschau für die Terespoler Bahn. seinem Gegner, wogegen dieser vermuthlich wieder die Inter⸗ chu fählgem! deutschen geprägten Gelde, ö Re, fs, Par. Den Sc western jedoch behufs Ordnung ihrer persönlichen anime; bereils früher sowohl von Seite des füngsten libe⸗ zogen einige Gafsen und gahen zurck bezahltes Hreien kind., An fim jf c. Mr nhtarz, i Mostan der Erzbtichek ventign. Rr dee lutte gn rufen wirt. In. F Llori schemnnen Peigenen Vanknbten unter Lr abe ver err ge Angelegenheiten der Aufenthalt in den Räumen des Mutter⸗ ralen Kabinets als von Seite des jebigen Winisteriums hier⸗ Faß eine Freiheit für die Völker des osmanischen Reiches Antoenij von Perm. Es hat somit die orthodore Kirche geht der juristische Streit zwischen dem eingezählten republi⸗ welche hiervon auf die einzelnen Notenabschnitte —— haufes resp. des St. Josephs Dospitals noch bis zum 1. Mai cr. auf bezügliche Gesetz nt würfe vorgelegt. Dieselben, mußten oktroyirt wurde, für diejenigen Völker, welche, zusammen⸗ innerhalb einer Woche zwei Erzbischöfe, den von Jaroflam kanischen Gouverneur Stearns und der „Supreme Court“ eich banknoten, e. Roten 'aanderer Banken; 3) der Her , gestattet worden. aber in Folge des Widerstands der Kammermiehrheit zurück— Drunmmen, für' eme solche Institution noch nicht reif ind. und den von Perm verloren. 25 buig ar ische Wa ise n. des Stagtes fort In Lou isia na arbeitet der Longreß= In Gilbera in Barren und Sorten; die Wechselbestände Sessen. Darmstadt, 5 Der Fi m, mn. sämbe hät Lin obligates Feuerwerk im Seras iezgt ud die kinder befinden sich, dem St. et, Oro, zufolge, nach Üntersfuchungsauzschuß an der Feststellung der bon gen herr⸗ ls hilt glich der unter Jiff 8 bezeichneten, und zwar: 2. Kia gau sschuß der Zweiten 1 36 Din mg Großbritannien und Irland. Lon don, 6. Januar. Beleuchtung der amilichen Gebäude und der WMoscheen fat Mittheilung de. ru sischen Botschaltera in Honstan tin gp an schenden Partei bei den Wahlen und der Jimmenzahlenß be— wechfel, b. Remessenwechsel auf deutsche Plätze, zu a und b unter zur ge lun mehrerer Berichte ab, welcher eine n. 2 (E. C. efunden. Die Privaten ausgenommen hobe Beamte, das Damen tomits des Moskauer Slavischen Wohlthätigkeits; gangenen Fälschungen weiter, und das Ergebniß der dort erhobenen 9

Das Oberhaus hat eins seiner Mitglieder verlo⸗ ü '? . ; . ö * . 2 le De ̃ gesonderter Angabe der innerhalb der nächsten 15 Tage fälligen), 11. d. M. folgen wird. Für den Zusammentritt der B Bo Jan e föwohl Moslims als Giaurs und Europäer, be⸗ comites auf dem Wege nach Moskau, wo sie auf Kosten des Jeugnisse kann kaum ein anderes sein als das am 8. November er⸗ aron Boston, 39 Jahre alt. Der Titel geht auf seinen theiligten 32 . 60

2. Wechsel auf außerdeutsche Plätze nach den Valuten ge⸗ Zweiten Kammer ist, wie die „Darmst. Ztg.“ im ꝛ; = z 3 ; . 26 h . Ztg.“ vernimmt, Aitesten S ü ; ̃ W ̃ d L gorr“ aus Kon⸗ des „Kronst. West. aus S 6 Franzisco ist der Dampf ür Ti Señor L er Sekretär des Gouver— ; . 5 . ältesten Sohn g D. x , Wie der Berichterstatter der „Pol. Korr. aus * on 8 st. West. aus San z e mpf⸗ men für Tilden. enor Leone, der Sekretär des Gouver⸗ sondert 5) der Betrag der Lombardforderungen auasschließlich der 22. Januar in Aussicht genommen. * Auf. der ) . hn äber, ber. 15 hre alt: ist Der Abgz⸗ antinopel, 4. Januar, meldet, belragen die türkischen klipper „Wfabnik? am 4 16 Dezember, der Dampfllipper neurs Villagrana, der in San Diego, reer ngerroffen ist

ren. Auf seinem Wohnsitz auf Angleseg starb am 3. Januar ö itẽ⸗ ; f ; T 5 1 ̃ X 23 gleseg s 8 ch nicht. Comités erzogen werden sollen. Nach einem Telegramm klärte, nämlich eine Volksmehrheit von wenigstens S000 Stim⸗

der unter Ziff. 8 bezei neten, und zwar: a. 5 Ta 5 andte der inesi en Regierun n ĩ ß⸗ st ö '! B 2 . 8 ' t. = ; ö. ö, , , ,, ,,,, , , , , Buchst b, e, d des Bankgesetzes bezeichneten Art, e auf andere stehen ber Gefetzentwurf in Betreff der Besteuerung der mwi Wie der Guardians von Manchesten meldet, hat, int wil e n gn . . en m , e. um l Päentet in ben korklen Srsen an. , , g, rg ihn. . Effeklen, 4. auf Wagren; 6) der Bestand an Effekten, und zwar: Händler im Umherziehen, sowie die Rechenschaftsablage über wichtige englische Handelskammer, dem. Auswärtigen. Amte in Just chin ten in ö 5 3 3. J Int. T k 1 Tan digkonäirten Werthwäpieren, b. an eigenen Effelten, C. die Ergebnisse der Finanzverwaltung in der Periode 18659 / 71 soeben einen Vorschlag zu Gunsten der Neutralisitung des Un Varna 4e, in. der, Dobrud cha son rstee . Taschtent, 3. Januar. (Int, Tel. Agra ie russische 200 Doll erhoben. an Effekten bes Mꝛeservesonde, zu . , w. 2 z ̃ durch den Suezkanat nach dem Orient führenden Seeweges 21.000. Der Rest liegt in verschiedenen Drten zerstre, Gesandtschaft unter dem Kapitän vom Generalstabe, Kuro⸗ New⸗York, 8. Januar. (W. T. B.) Nach aus n erte enen r an echher mr helm fee mn di Gej ippe. etmold, 6. Januar. Die heute ausgegebene unterbreitet. In der dies bezuglichen Denkschrift wird auf die Vön, den zur Ausgabe gelangenden sieben Millionen Livres patkin, welche bisher in Kaschgar geblieben war. hat fich nach Mexiko hier eingegangenen Nachrichten vom 233 *, M. hat⸗ Wen eh fem en forden farb, 7) das Guthaben der 309 es 346 a ung enthält eine Verordnung, die Einführung großen Portheile hingewiesen, die daraus dem Handel und Papiergeld werden 2, 500, 000 Livres für die Ausgaben des Tokoun, welches etwa 1200 Werst östlich von Kaschgar liegt, ten noch weitere 5 Staaten dem Prätendenten Porfirio Dig; an neh rnnnrtehr unter Sönberung. der Beträge na 3 er Königlich preußischen Arzneitaxe pro 1877 betreffend. der Schiffahrt Englands entstehen würden. Der vorgeschla⸗ Staatsschatzes verwendet werden, während zwei Millionen w hegeben, um eine Zusammenkunft mit dem Badoulet von sich angeschlossen, von dem Prätendenten Iglesias waren ber Art der gewährten Deckung (Bürgschaft, Faustpfand in gene modus oↄperandi geht dahin, die Kontrole über den Kanal außerordentliche lle reservirt werden sollen. 200 00 ire Laschgar, Jakuhß⸗Bek, zu haben. Kuropatkin hofft mit mehrere Regimenter abgefallen, und General Mendez, der in Fffekten, Waaren, Hypotheken u. s. w); Sy ber Betrag der falligen einer aus Delegirten der euro äischen Mächte zusammen⸗ werden zur Begleichung eines Theiles der schwebenden Schuld Prshewalskij in Verbindung zu treten. Abwesenheit von Porfirio Diaz die präsidentiellen Befugnisse aber unbezahlt gebliebenen Wechsel⸗ und Eombardforderungen; irn Kommission zu übertragen. Lord Derby und 106,000 Livres zur Einziehung der Iwanzig⸗ und Vierzig Schweden und Ytorwegen Stockholm, 1. Januar ausübt, hatte für den 28. . M. eine neue mittelst allgemeiner 9) der Werth der, der Bank gehörigen Grundstücke. Oesterreich· ungarn. Wien, 5. Januar. Zei hat a, / das Projekt in Erwägung zu ziehen. ere rm unn, . . (S. T), lieher den ifm gen ger ö. . ie, Wahlen vorzunehmende Präfidentenwahl ausgeschrieben, von , * r . 8 8. ; d h =. ? . 6 . 36 7 e l , X H. ö eber ö. nd. . en esrie= . N jas Mefi 9 6 5 Außerdem find in der Jahresbilanz, gemäß der Schluß- Dem rim he tneg ,, ist, laut dem heutigen ärztlichen 26 irtenhegd is die r eg, e c gl nn e nn,, arent r. ö die Banque bann garantirten Ein digende Rochrichten us Heidelberg ein. Die schwedische 3 . d

bestimmung in 5. 8s des Bankgesetzes, die aus weiterbegebenen Bulletin, in allen Krankheitserschei t ztapel gelassen worden. Sie führt drei Geschütze, ist sowohl ich e go 1. 2. 6 Den n,, Def ; . 9g ? . kheitserscheinungen eine wesentliche 4. Dampfkraft wie für Segelfahrt eingerichtet und besitz . hebung des Zehnis in Smyrna und Konia zur Amortisation Regierung hat jetzt gleichwie die n , 1 5 Cuba. Havanna, 21. Dezember. (8. A) Laut

im Inlande zahlbaren Wechseln entsprungenen eventuellen Erleichterung eingetreten .. * . * dr ane, ;

r , , . ung eten, . fer . 55 D . 3 K emischle Kommission wird die Einziehun troffener Vereinbarung der letzteren mit an . ,! e en,, ,

Verbindlichkeiten ersichtlich zu machen. = Wie die Nl. f. Er. meldet, werden die Ausgleichs rr, ,, ist 1 . nn . 1 . k . . 16. geri . 96 Srlaten Seine Verordnung erlassen, welche eine Schhn= 3. , . .

Die in der heutigen Börsen⸗-Beilage abgedruckte ta⸗ , rn, 4 12 . ungaäri⸗ und hat ein befriedigendes ka, 22 . Journalen veröffentlichen zeit für ö 3 nde 7 . Eismeer zwischen n n nm, a ö wen ; ö

bellarifche Uebersicht der Wochen-Ausweise der in der allernächsten Zeit wieder aufgenammen Del hi wird unterm 5. de, nach Wondon telegraphitt nalchi derm eg“ vom 3. d. M. nehmen eine Tischrede dem 67. und 75. Grad nördlicher Breite und dem 3 17. angest 1 4 nan

ö . ͤ j 1st 1 Ds. L z He . ö. ö ; 3 iche z ; Avyri i Straf eführt, daß Chiffre⸗Depeschen, welche anscheinend nur kom⸗

deutfchen Zettelbanken vom 36 resß. 31. Dezember 1876 werden, wenn auch der Tag hierfür noch nicht endgültig fest, Gestern Abend fand auf d ĩ graphi des konfervallden Parlamentsmitgliedes Wr. Hall in Orford Grad westlicher Länge bis zum 3. April bei Strafe angeführt, daß Chin Felchen, we che an gemnen,,, 1 itz 3e ĩ 6. xesp. 31. ĩ esetzt ist. Ueber de ; end fand auf der Ebene zwischen dem Fort und es kom ; . ö n ü ase merzlelle Nachrichten enthielten, in Wirklichkeit wichtige poli⸗

schließt mit folgenden Daten ab: Es betrug der gesammte . Unsere e Gefen . der Jumna Musjid ein glänzendes und sehr gelungenes zum Anlasse, um den Umschwung der Drientpolitik der von 200 bis 10500 Kronen vorschreibt, Das Comité, uf 4 . k gaben ö

scher

aenbeß 39 ; w ; = rij f Reai stati D welches mit Ausarbeitung von Vorschlägen für eine Kassenbestand 693 g20 Ho , d. i. gegen die Vorwoche mehr Ängaben über den Termin der Abreise österreichi Feuerwerk statt, welchem eine ungeheuere Menschenmenge an⸗ gegenwärtigen englischen Regierung zu konstatiren. „Der hes schläg f

855 ö. ; ; g . eg h 5 f isati sens r 8 ia. P 8. Dezembe (H. N.) Die 10, 655, 000 ; der Wechselbestand im 247 J . e öböst m ; * fagt' das Blatt ist zu ernst, um den Reorganisation des onsulatwesens betraut war Co lum big. Panama 8. Dezember., ( . N. S weist eine . 34 . af i 5. Kabinetsmitglieder nach Pest verfrüht seien, wird uns en n, n, g,, , e . ö. viel . 6 widmen. hat, vor Kurzem sein Gutachten der Regierung unter⸗ Regierung publizirt folgende Depesche über den Krieg in bie Lon bardforderungen mit g6 aß, „0 e um 1I 47100 . von verläßlicher Seite bestͤtigt. Cs Ct, wie uns gamgl⸗ Frankreich. Paris, 5. Januar, (Köln. 3) In Jöel man vergleiche einmal das Wirken Lord Saktsbury's in breitet. Der Umstand, daß die Hauptleitung des Konfulat⸗ Äntioquig: In Garrapata wurde eine grohe Schlacht ge⸗ 2. . et wird, weder ein Zeitpunkt für diese Reise, noch ist sie allen großen Städten haben, was bisher nicht üblich war, Konstantinopel und die Sprache, die er dort führt, mit Lord wesens auf 3 Aemter, dem Ministerium des Auswärtigen, schlagen und unsere Truppen erfochten einen glänzenden —=ieg.

und der Notenumlauf mit 989,168 000 S um 58 556, 000 j . . *** R Ram sissn 8 2290, selbst bestimmt, da sich die Bankfrage immer noch im alt . 2 2 r* ' ! *. e. * ö 2 . 53 B 32 gn seri 2. Di Reb lle ĩ l t inen dreite 19 5 ll t D

en die Gemeinderäthe den Präfekten zu Neujahr i ; ronsfields ñ z mit den früheren Depeschen dem Kommerzkollegiuni und dem norwegischen Ministerium des Y ebellen verlangten einen dreitägigen Waffenstilstand, um

b . ; jah r ihre Auf Beaconsfields Reden, und selbst ö Depesch 260 Todte zu begraben. Der Rückzug nach Antioquia ist

angewachsen ist. Die täglichen Verbindlichkeiten konstatiren Stadi 16 1 . . adium e x * ] ; ö ; ; ö 8 na , , . J 1 befindet, somit jeder innere und äußere Anlaß zu wartung gemacht. Sie wurden von der Menge überall mit Tord Derbys und sage dann, ob nicht ein Umschwung der Innern vertheilt ist, wird von dem Comité vor Allem als in— , ,

mit 167,072,060 MS eine Abnahme um 28,914. 000 , und ] is re. . ; * die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten mit r, Itg“ win t . stürmischen Hochs auf die Republik be rüßt. Der Gen e⸗ Politik vorliegt. Die britifche Regierung ist vollstän— Dpportun bezeichnet und hervorgehoben, daß in der Anstrebung 112,180 M 6 eine solche von 2,320, C00 4 Die 53 * g. 6 41 erm 1. M. berichtet: Tal Pourcet (Senator) hat seinen ericht über den Gesetz⸗ dig einig mit den Regierungen der anderen fünf

nn den Wirl bereich der onigli * ne. . , n gin jetz an die Direktionen der entwurf wegen Neorganisation des Generalstabes Mächte und der nu a, ; i : . a, . Sirkungsbereich der. oniglichen Schutz⸗ eisten größeren Eisenbahnlinien den Befehl erlassen alle der französischen Armee beendet, Die Regierung will den Pforte, daß sie ein zrogramm annehmen möge, welches die Konsulate befänden sich in der üblen ichar pocken-⸗Impfanstalten in Uebereinstimmung zu bringen, Personen⸗ und . welche irgendwie ginn, sind, Gesetzentwurf bei Beginn der Session sofort zur Berathung . Zustinimung Aller . hat.“ häufig unter Zugrundelegung sich diametral widersprechender

einer mehr einheitlichen Direktion eine Hauptbedingung für Expedition für den Darien-Kanal wird am 11. d. Pa⸗

ertreter dringt nachdrücklich in die eine gesunde Reorganisation liege, Die schwedischnorwegischen nana verlassen. Herr Lecharm, der sich bei früheren Ver⸗ Lage, gleichartige Fälle messungen betheiligt hat und die Gegend genau kennt, wird

die wohl ausgerüstete Expedition begleiten.

at der Minister der geistlichen . Angelegenheiten unterm in möglichster Bereitschat zu erhalten, um solche auf die erstée stellen, damit der Generalstab noch dies J isirt ti ; ; Si z üss je ie es . , ,, . ; 5 ( es Jahr neu organisirt otschafter in Konstantinopel Sir Rechtsanschauungen behandeln zu müssen, je nachdem sie es

Werft . 6 . ,,, erlassen, welche den , en dem Armee Oberkommando zur werden kann. bene mn amn en ry ö 65 e. 6 tig C 31 . mn mit“ einem schwedischen oder norweglschen Schiff oder mit e, we, , H 9 . 26 . dan t e nnn ff , e nenn, k ,., 6. , (Zöln. Ztg.) Die. Mehrzahl der 89. erwartel. Er hat, so liest man im. . Herald“ e gn * , . ,,, . . Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. Nach derselben ressortirt che Königltche Schutz yocken Inipf⸗ follen sich ebenfalls bereit halten auf bie ne, Bm itglieder der Deputirtenkammer ist jetzt gegen die durch die gehäuften Arbeiten und die Beunruhigungen der führe dies umsomehr zu ln räglichkeiten, als ein at⸗ . * . se⸗ , . ; ? . = 8 ; öl oss 'tzten sechs s eli ĩ e Reglement oder eine Instruktion nicht existirt. Das Comiteè London, Montag, 8. Januar. Wie der „Standard. er⸗ anstalt von dem betreffenden Dber⸗Präsidium und er⸗ oben beh ihren Truppen Corps einrücken zu können. Das Vertagung der Parlaments nerhandlungen und entschlossen, letzten sechs Mongte sehr gelitten und wird Urlaub nehmen, glemeht der eine nh ht existir ö. 1don, Ig. 8. Jan ua? , de ne, md, m, . ar , 35 . 4 = ; ; rps8 . e e 7 aof ö 1. r i S 1 = Be es jetzt befolgten ge⸗ t, hätte der englische Krie s⸗-Minister den Oberst Lennox streckt ihre Wirksamkeit hauptsächlich auf den Umfang der Verbot der Pferdeausfuhr wird sehr streng' gehandhabt und 6 . . . . . K . i . ze, e, d, ,,. ,,, en ile ̃ ie

ö X. 8 2. ł⸗

mischten Systems der Berufskonsulate und unbesoldeter zum ständigen Militärattachs beim türkischen Hauptquartiere

. ie ern , g . ,, ist: n ert , nach ö durchgelassen, was für bie ita. reits in den ersten Sitzungen den Session vorgelegt werden Ragusa, 5. Janugr. Der zum Gouverneur von greta Konfuln. Die Korvette Balder, ist in Konstantinopel ernannt.

,, , de lee,, , d

Fezw. der Truppenimpfungen mit dem erforderlichen Beda sst. Die Regimenter, welche die drei Corps in Siebenbürgen , m, neuen Poften aß. An der Herst el lung der Straße von rungzworschlag hegen eines neuen Lootsengesetzes zur an Schutzpocken Uhmphe unentge tic zu versehen. Iibthigen. Krzatizn ard Dalmatien bilden sollen, i Italien. Rom, 7. Januar. (W. T. B) Bei den Trebinse nach Nagursa arbeiten rd . 6 Straße Beräthung vorliegen. Bereinswesen.

falls sind auf Wunsch baldigst Nachsendungen der Lymphe zu und werden marschfertig gemacht; auch für die Transporte Er gh nzun gz wahlen zur Deputirtenkammer wurde wird binnen an den Tagen vo . ahr ö ö. Danemark. Bezüglich des inneren dänischen Kon— Ham burg. 4. Januar. (9. N), Cin ok ale gom it s des

ü , , 6 ö y flikts wird der „Pol. Korr.“ Folgendes aus Kopenhagen preußischen Beamte n⸗Vercins konstituirte sich hier am letzten

emeldet: Anläßlich der unlängst zugesendeten Unter— geschrieben: Sonnäbend in (iner Verfammlnng, zu, welcher sich ca. 25 Beamte

machen. Die Impfungen in der Impfanstalt geschehen von Lebensmitteln und Munition ist schon die umfassendste in Vittoria Visconti-Venosta, in Conegliano Bonghi und das ganze Jahr hindurch wenigstens einmal wöchentlich. Sorge getragen.,“ Die Presse“ bemerkt hierzu: „Wir in Chioggia Micheli gewählt. ö 1 . . nt nir . ca. t Betreffs der Anträge auf Lymphübersendung von Seiten der reproduzkren diese. Mittheilungen der „K. Z. um wie⸗ Türkei. Konstanti l J M 9 tützungs gelder für die Nathleiden den Montenegro; schickt Dre scit ungefähr siehen Wuhren stetig sich steigernde politische ] verschie dener Behörken in Damburg, Altong. und Wands beck einge⸗ Impfärzte hat der Minister darauf aufmerksam gemacht, daß der darauf zurückzukommen, daß alle ähnlichen Nach⸗ Di , , S. Fanuar. (3. 3. ) Fürst Nikolaus seinen Schwager Plamenges tach Ruß- grisis bent sich jetzt raschen Schrittes einer Zösung zu nähern, Wie funken hatten. Die Herren Regierung, Präsident von Bötticher aus der Name des Impfarztes und seines Wohnortes in dem richten vorläufig entweder selbstverständliche Vorfi . ie KanferenzbeoolLmächtig tn, trgten. bente beindem ka nd, um sich dort bei den slavischen Comites zu bedanken. Aditale Majgrität Fes Folkethings hät kel Ler weiten Sung des Schleswig und Prefssor Pr. F. Grelle aus Hannover nahmen an Requisitionsschreiben leserlich geschrieben, auch va . oder sens J. a. U , k Jenergl Ig nat eff zu einer Vor begath ung für, die Mon— Zugleich reist Matanovies nach Triest, um dort Getreide für Budgets füt rr Fs eine Haltung an ecnommen, welche die Regie. der Versammlung Theil. Tidbihr ann Lrtschaften ber Kreis in bergen er ben nee, wähnten Peschle an die rf e ö . reffen. 23 er⸗ tags⸗Konferenz zusammen. Bei aller Mäßigkeit in der Form die Nothleidenden einzukaufen. Der T hronfolger von rung als Einleitung zu einem ernsten Konflikte betrachtet detzte re Stockholm, 31. Dezember. (Hambz Nacht) Am vorigen JJ, , , , d e, e . e, , n,, , , e e n, wird, ob letzterer dem öffentlichen Impfgeschäfte vorsteht oder Mobilisirung in Aussicht steht Die Eisenba nen haben be⸗ 41 (W i e s Lurzem gefährlich xtranftez ist vo ommen gen eleng R . 2 ke. r ngen laubt 6. elt heg hate die ee ke mn, 9. . e. iet, ansässget ent ar, . 26 d , , . ,, ,, , n, F , de,, 1 , d wee, dd . 1 upt die Ansprüche der öffentlichen färz j en e seasf aunffesse ; 0fs . 30 9. ; ' 5 Xa de ) ten. Königreichs abgelehnt, at den Verfuch gemacht, das Königliche g regur . ista fer; Her lich ins Leber zerufenen De tche: ffentlichen , , an die gen für den Kriegsfall festzustellen, und schon im tiefsten Paß cha, aufgefordert haben, sich hierher zu hegeben, um an U Nach dem „Glas Crnogörza. vom 33 v. M. hat Fürst i , ß. m . V . n ger Te el gf ful, , 6 .

9

Königlichen Impfanstalten zu regeln, sollen dieselben wieder⸗ Friede be ie ? ̃ h) ö. l ieder⸗ Frieden haben Urlauber wie Reservisten einen = ü . ; . ; e, . ea ter, Ita 1 qu], Sweletzen J . * servis nger an-! den Berathungen der türkischen Minister, sowie der Kon⸗ Nikola von Montenegro aus Anlaß seines Naniensfestes basirt ist, aufzuheben, ez htc ell aberfstät Rezenütber eindlich Ind aiseitige. Der Werft denn erg der ure re che es

holt auf die Verpflichtung hingewiesen werden, für di 2 d omizil wechse s ö ĩ f acht ; ĩ e je ge dauernden Domizilwechsel der vorgese ehörde anzuz enz 5 J 3 gen ĩ ö,, , J gefetzten Behörde anzitzeigen, ferenz bevollmächtigten Theil zu nehm en. Sadik Pascha folgendes Telegramm von dem russischen Armee⸗Kommandanten, gestellt, es hat durch mehrere Abstimmungen eine lediglich auf Ftecke. Feiff ert die Ansahl der dem Hülfsverein bis dato beigetretenen Mit-

eignete Fortpflanzung und Vermehrung der Schutzpocken⸗ Alle weiteren Nachrichten können, so vi ir wisse 6 6e ñ ĩ ; 1 ymphe selbst Sorge zu tragen, . kas fer rh . Kom ,,, a welche a ,,, ,, rd n ö gi . Groß ar gg . . Mont kings fr 59 ö * . n . J gie, an and dis Simmer frei cen e re träge gar e. J f W g, ,, zeschi Sache ö r,, z . zwe mate hier verweilen. Sr. Hoheit Nikola L., Fürsten von Montenegro. je kleinlichste Einmischung in das Re) der Landesverwaltung 1909 Kronen, während durch Zeichnung einmaliger Beiträge ein Grund— 6 k den, Königlichen Impfanstalten be⸗ e hh a , uber Amtsgeheimnisse und wahr⸗ (W. T. B.) In Betreff der von Rumänien geltend Inmitten Fer Armee, zu deren Kommandanten mich Se. fich erlaubt. Alles dies ist in der unzweideutigen Absicht fond von herr 3 Kr. aufgebracht e den ift. Die Generalrerfamm— zoge Schutzpockenlymphe ordnungsmäßig eingeleitet ist. . einliche Berathungen im hiesigen Reichs⸗Kriegs⸗Ministerium gemachten Einwendungen gegen Bestimmungen der Majestät der Kaiser ernannte, trinke ich auf das Wohl des belden⸗ geschehen, auch das gegenwärtige Ministerlum wie die zwei voraus. lung wählte alsdann den Vranercibesitzer Heiß in Anerkennung der Ver=

DD 8 the äubi ĩ j anzustellen vermag.“ i ürkis ird Sei üthi Fůrs ; f Volkes, das üt zu stürzen und dieses Treiben fortzusetzen bis es den . 6 el Fer nderommen des Vereins er⸗ Dem Hypothekengläubiger giebt nach eine 8 promulgirten türkischen Verfassun wird Seitens müthigen Fürsten jenes tapferen Volkes. das grohmu hig gegangenen zu tuts a,,. , dienste, die sich derselbe um das Zustandekommen des Vereins er⸗ . (. ger g ch m vor sch fa ssung Stitens der und heilige Sache vergossen hak. Führern der Qpposition, welchen, nebenbei bemerkt, die Regierungs⸗ worben, zum Vorsitzenden des aus II Mitgliedern bestehenden Ver⸗

Kurzem ergangenen Erkenntnisse des III S ,, me, . 6. Januar. Das heute ausgegebene Stück des Reichs⸗ zforte als Prinzip festgehalten, daß Aenderun j er⸗ sein Blut für eine schöne . ĩ Fuhrer! 2Fpo]— . ö ; kern

Trib ö der 5. 50 des ,,, . , , Kaiserliche Patent, wonach der ee n n, n den 6m k Mit Befriedigung Vn, . ö. 45 der n e . 6 ö ki en . abgeht. ? , waltungsausschusses, in 3 unter 2 k 6 , h k ö Landtag von almatien auf den 15. d. . i i ässig seien ; sei jes jal s Fr n Fure Hobeit, gelegentlich Ihrer Anwesen ber in St. Petersburg, den Ya tdünke ur n d auß genden Zug konsul Redlich, der neue Pastor der deutschen St. Gertruds gemeinde, ö. e, nicht schon bei jeder, aus den Handlungen des Tandeshauptstadt Jara einberufen ö. d. M. in die 23 zu afs n , die selben lediglich durch Beschlüsse ien herbeisehnten, unseren Glaubensgenossen in der Türkei die ju, befriedigen, seine Rathgeber aur ihrer Mitte Föoͤlen zu müßen. Hr. Rittau, fowie Hr. 3 Werbe, einer der zifrißften Förderer des agen ümers für die Sicherheit seiner Forderung entstehen⸗ Der Kaiserliche Botschafter 6 f 9 1, trifft der zu berufenden Lan es vertretung zulässig. In dieser Weise Thränen trocknen und für sie eine neue Aera der Ruhe und des Die Budgetverhandlung ist zu diesem Zwecke mißbraucht worden Vereng, Plat fanden. Der Borsttzen de machte der Verfammlung den Besorgniß das Recht in die Dispositionsbefügnisse des wie das Fremdenblatt“ 1 Est . 6 vi, trifft, soll auch der Abgesandte Rumäniens beschieden werden. Glückes herbeiführen zu können. Ich boffe, daß die Gerechtigkeit und und liegt in diesem Mißbrauche die erhöhte Aufforderung, Rech die Mittheilung, daß Schritte eingeleitet seien zur Auflösung Besitzers über sein Grundstück einzugreifen, vielmehr erwächst mit 32 2 1den . . e ö. heute in Wien ein und xeist (W. T. B.) Die europäischen Delegirten sind gestern Gnade des Allmächtigen die Grhebung Rußlands segnen wird und ich seine, eigene Machtstellung als en dem Folkething voll⸗ des seit Mitte der her Jahre hier eriftirenden . Baverischen. Silfe⸗ dem Gläubiger erst bei thatsächlich bewirkter erheblicher Ver⸗ , durierzuge . . Nachmittags nach Pest Abend bei dem russischen Botschafter FIgnatieff zu einer kin glücklich, daß ich von Sr. Majestãt dem Kaiser berufen bin, die ständig gleichberechtigter Faktor der Landesvertretung, sowie die vereins in den neuen deutschen Veteln, wozu, nur noch die Ge— schlechterung des Grundstůckes bre Besugniß, Sicherheitsmaß= weiter, Nach kurzem Aufenthalte begiebt sich der Graf auf Besprechun usammengetreten. Dem Vernehmen nach großherzigen Absichten Rußlands in dieser heiligen Sache zu ver⸗ Rechte der Krone energisch zu wahren. Man ist berechtigt, anzu⸗ nehmigung des hohen karre g, Gr, Mae ctät. des Königs von regeln zu beantragen. Mindestens muß der Anfang der 2 seine Güter in Ungarn, wäre hierbei 6 wörden, in der morgenden Sitzun treten. . . nehinen, daß das Lands hing sich die se tal qute Zeit nehmen werde, Kärerh, einzuholen fei. Der Gen eralkongul Redl ich beantragte, dem fuhruns der Verschlechterung gemacht fein, Floß i, ,,, zn bruck, 4. Fßanuar. Der Landesgus schuß von der Konferenz zu erklären, daß die Delegirten ihre ien, Der Ober Kommandant . ö russischen aktiven Armee um n . , , an mr i, ö Fönig von Bavern und den deut scben ren nen das . Absichten des Eigenthümers reichen nicht . Tirol hat angeordnet, daß der Landeszuschla für 1877 ndert aufrecht lten müß weg . i kolaj. . zur Vereitelung die ser Absicht das Ho , , Err ben nenen Verein anzubieten welcher Vorschlag den ungether en Absich genth us. Nur in dem 1 a . z g , unverändert aufrecht erhalten müßten und weitere über die Ti ; z 1 We ö z 135 d om der jetzigen . * . 8

. . ö. . w F CL j ö j . 7 * 2 F ete h uf mit Budgets bis zum Februar, als dem vom Feonige der, jetzig gen Beifall der Versammelten fand. . lhnen, dd m, tnn , n, gemachten Zugeständnisse hinausgehende Konzessionen Fürst Nikola von Montenegrö antwortete hierauf mit zaehzete Kösen ssen neh bingen nien Zeilhlr frendigen Beif f

vom Gläubiger im Wege des Arrestes die vorlag te Sicher⸗ zeitig erfolgt ist, „or fig nach dem Ausmaße des Vor⸗ nicht machen könnten. folgendem Telegramm; ; ri gar das Landsthing beim Könige eine Verlängerung ti ö ( e n, , , n i i , , , ern seg s r jahres, namlich mit 28 Kreuzern für jeden Hulden der Landes . 7. Januar. (W. T. B.) Die „Pol, Korr. ver⸗ St. Kaiserlichen ö der aktiven Armee, er e 1 . in ö Ff, Stattstisch a , . folgten Schmälerung der ursprünglichen Sicherheit, beantragt fürstlichen Steuer, eingehoben werden soll. Das thatsächlich öffentlicht ein Telegramm aus Konstantinopel von gestern Die Depesche, welche mir Ew Kaiferliche Hoheit trotz Whrftt wird voraussichtlich das Signal zu dem erwarteten Ausbruch Mert alitãts⸗ Statistik 1 nd 6 und hei ts i. werden. ; . , , Erforderniß beträgt jedoch 33 Kreuzer vom Steuer- Abend, nach welchem die öffiziösen Verhandlungen zwischen Ihrer bor großen Arbeiten zukommen ließen hat mich tief unseres n, , 3 von , . 2 3 jetzt 6 z s ö . 39 . a. 4 6 Jah e. . ö . ächti f j . ö z . ö 5 ö RBe⸗ icht wiss ann, we e Dimensionen er an verde. ö nd don 1 ,, , ö ,, ö. 33 hiesige Kaiserlich und Königlich österreichischungg⸗ ; Pest, 4. Januar. Gestern ist die Deputation der , 5 . . . ö 3 J . k ö Burcau Reuter“ wird unterm s. 8e in 3 *, in , . 4 ö ö 6. . e e n . i si ö ; j S 2 2 ; 3 ; 8. w ; . 8 . . ; ; . v 5. rankfurt a. M. . Stuttg⸗ 3, Dres de n orschaster Hrnf Kar oll ic hot sch init (rem irianbe ungärtfchen Studen tn, welche den von pt, F'stgr Stu beharre, obwohl sie die . des Konferenzpro⸗ Tel eefen'rsten' Rußland, dein. Kaifer und feiner Famili? gus New-Rork telegraphirt: Die republikgnische * BarlrktentserknM. Magdeburg Fe, in Aitong 4 in Sgß. * Ungarn begeben. Bis zur Rückkehr desselben wird der dentenschaft gewidmeten Ehrensäbel an Abdul Kerim gramms kenne, auf ihrer Weigerung dasselbe auch nur zu schuldig sind. Ich bitte Ew. Kaiserliche Hoheit, nebst meiner Partei in der Legislatur des Staates Maine hat Mr. burg 16 in München 73. in Leipzig 43 in Chemnitz 59, in Wien f , n, nen. Freiherr von' Seil ler die Geschäfte der Bot- Pascha überreichen foll, nach Konstan tino pe! abgereist, dis kutiren, wogegen die Vevo mächtigten die Diskussion der Hratulation zn Ihrem tamen ste mz wn, Wänsche für eine Bain cinstimmig wieder zum Senater der Vereinigten 31, in Budapest 5. in Paris olg in, Brüssel 3 in Basgl 46, in haft leiten. In Bezug auf die Bankfrage theilt der „Pester Jloyd⸗ türkischen Gegenvorschläge ablehnten. Gelänge, es icht, di Eier e Sunn ie nrg ,, Staat t. . Der Praͤsident der Vereinigten Stadten Röpenhagen M4, in Neapel 3 in Turin 2, in Alexandria (Aegypten) Briefsendungen für S. M. S. „Kronprinz“ sind mit, daß die Entscheidung jedenfalls noch int Taufe dieses Pforte umzuslimmen fee el eine nochmalige ,, . eng . 83 . ö u r en m e g r ö ne, wan C zufolge, ben europäischen. Regierungen Wr in London 43, in Glasgow, ol, in Liverpool o6, in Dublin von heute ab bis incl. 10. d, M. nach Gibraltar und von da . . werde. Die Meldung, daß die ungarische ferenz überhaupt fraglich, oder es dürste in der nächsten . ba gde er 3 öᷣ ar geg, ter r , nen Bericht überfannt, worin er die Gerstellung Lines . i,, . 3; . in ab bis auf Weiteres nach Plymouth zu dirigiren. , ö neuen Vorschläge der Nationalbank rundweg Sitzung eine Sommation der Mächte an die Pforte er⸗ in diesem Augenblicke gegen den Himmel erhebe, da ich die Verwirk⸗ in teroceanischen Kanals via Nicaragua mittelst Durch⸗ o 2 jahe Temnperaturwechfel der leeren Dezemberwoche äußerte auf Königsberg, 4. Januar. Der Ober-Präsident mat 9 gelehn haze entbehre der Begründung, weil die ungarische folgen. lichung jener Wünsche sehe, welche ich in St. Petersburg ausge sprochen stechung der Landenge von Panama dringend empfiehlt die Sefar hits verhältniffe der europalschen Städte keinen günftigen bekan t, daß nachdem in Or n r hei Er, 5 ee. . ö ͤ 6. is 2. Stunde keine Kenntniß von diesen Vor⸗ Paris, 7. Januar. WB. T. B). Der Moniteur“ führt habe. Fürst Nikola. und die Ausführbarkeit und Vortheile des Projekts des Ginfluß. Hie meisten Orte weifen jum Theil jehr wesentlich höhere Völs seßes dom 8. Juli y vom Provinzial ö gen hat, Doch fei es richtig, daß die ungarisch, gie aus, daß die Pfort den (inn der Kanferenzorschläge Rumänien. Bukarest, 7. Januar, (W. T. B) Der eiten aer darggenn sich fämmtliche Regigrungen über Sierk Cicht t scbtan e uud einzeln? Krankheitsgruppen sind in auf, unter Zuflinmiung des 3 . ren gr. ausschusse rung die Zumuthung, unter Fallenlassen der Maistipu⸗- zu entstellen fuche, um glauben zu machen, daß dieselben die Minister der fentlichen Arbeiten, Demeter Sturdza, hat das Projekt geäußert haben werden, foll die Angelegenheit fallender Weise häufiger Todegurfache gewgeden.! Se dor hen die zial- Landtags beschloffen worden ! lationen auf neue Verhandlung einzugehen, zurückgewiesen hat. Unabhängigkeit und die Integrität der Türkei beeinträchtigen. feine Demisfion gegeben. . ; dem Kongreß der Vereinigten Staaten unterbreitet werden. Ele gflüffe, die in zeinigen Orten wie Berlin, Breslau, Dresden,