2 1 ‚— 2 9 , Erscheint in Stuttgart, mal wöch ; 9 ö 1 ö entlich. elbe enthalt zuver- lgemeiner Sᷣnmissions-nneiger,, m.,, Amtliches Publikationsorgan. ern gisch und, Kranchenwise Be mn, mere. ⸗ 9 — nementspreis 4 M pro Quartal incl. der Submisf ons berichte lisᷣ Bekanntmachung angegebenen Stunde in ihrem Central⸗B e w ö 2 e a 9 9 z ; a ; unde in ihrem Central⸗Bureau er⸗ I. Emission vom 1.11. 1855: t Die Lieferang von Ss Stn Hettffgen ven Cisen Ffm ein, kan ngen gs Re. 13 a 163, Uism Preoussischo j j w f hz ; nst Bretteinlagen und Oel⸗Anstrich für di Die Lieferungs- Bedingungen (allgemeine und Litt. C. über 300 . ‚ 2 x 3 ö 5⸗ d l St to⸗A ö , r , , e , , de Gum; Hypotheken Versicherungs- um Ven el Neichs⸗ n l er un ouign reu ö en auls⸗ n liger. ĩ er Sukmisß ᷣ nserem ma ĩ issi / . 8 ; n, Geb Tee re, , m e, , , ne Aktien. Ces ellbchmt. M G6. Berlin, Montag den 8 Janna 1877. Die Bedingungen sind in unserem G eschäftslokale, r rf nz der Druckkosten von vorge⸗ Litt. E. über 75 Æ Nr. 150; ; Erorfsoriseher Ahaehluss Emde 18276. — 1 — ———— D liebe nnd ein zuschen n nd tegel nam r,. * — . 3 II. Ee ,. ö. 1 3 Aktienkapital . 15 000 Der Jahalt dieser . in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Martenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern nad ; 6 un, 13. Mis. Bormitzags 11 Uhr, Königliche Eisenbahn Direktion. Iitt p. nubert 65 . Mer i , . Pernit es e 86 Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden. erscheint auch n besonderen Blatt unter dem Titel aselbst einzureichen. 2 Gto. M.. ; ; . itt. G. ber 355 M ir. 265 t- ramien- — Heringe ge anuar 18s. e 1 Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn. , . scheine , 6614 396 12 Gentral ⸗ andels ⸗ Re ĩ ew 8 das Dent e Rei (Nr. .) Königliche Garnison⸗Verwaltun 172] Strecke Nordhausen⸗Weylar. Zins- Coupong und Talons zur ö der — — k jste? fü . 2 29 J. Die Ausführung der eifernen e ,n. für die Valuta fuͤr dieselben unter Übzug der üͤberhobenen 9 , 567, 5955 86 Das Central · Handels. Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten des In⸗ Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dat ine, dre, s, , e e, 6 ,,, / 1m . zʒ en. ; öh die a: 8W., ? gen werden. a sse ĩ = / . . der Bauabtheilung J. (Wetzlar) im Ge⸗ kn n ben 29. Dezember 1876. 184 66 pro Aktie- . 2 . ̃ 2. . n. — — 22 — — ———— ir , n , e. — n,. nn,, i Der e,. , , mn, on. w 9000... Patente. bald von selbst herausbilden würde, daß man, unabsehbarer Menge herbeiführen. Wir glau⸗ Die Kaufleute Richard Fritsch und Hermann Bis Sandersleben soll die Lieferung der Stirn. und n 6 . eeisen, ö 1 . r fett r , . S830, 861, 95 O? vreussen. Königliches Minister ium für anstatt drei Monate Ziel a dato zu gewähren, ben daher, eine einmonatliche Verjährungsfrist Zapp sind aus dem Verstande geschieden, Flügeldeckplatten, sowie der Fluͤgelanfängersteine ,, gr. Cr gien . pfeldt. n,, — . Hendel Ge Kerbe unnd öffentliche die Fälligkeit einer Zahlung auf den nach der auch ohne nähere Auseinandersetzung als ganz n der. Seneralrersammlung vom 3. Ne: 2 e San ben ne ent w. auf er Bd bt en Kilt giegenhain und —— , t 1 Perfektion. des Kaufes ꝛc. soigenden dritten unannehmbar bezeichnen zu können. , Liquidation der Gesellschaft . 4 . u , , = Dom berg) im Gesammtgewicht ud 147] Bekanntmachung we e, =, 1 = 1a , . Den Fabrikanten Papperitz C Averkamp zu alltag nr fen gn . in solchen Zahl= Frhr. v. D. Liquidatoren sind: latten und ? Röm. Werksteine. Die K . 39 Lilogr. Schmiedeeisen, Bei der auf Grund des Allerbochsta wilegi mr, ,. ! . , , . Berlin st unter dem 4. Januar 15.7 ein. Hatent 16. 24 , , , e, r . Gene I) der Rentier Moritz Heintz zu Berlin, und die Zeichnungen der Bauwerke können während 21 . 1 vom 30. Mai 1868 am heuti 5 . 83 win. . . . iss ion ö . guf. cine durch Rinn gnund Ve bre r e, de. an, ,,, , 1. dels⸗Negi 1 der Dicnststunden im Abtheilungs; Bureau zu e. . . Ausloosung Samter'scher ir rese rn. n,, S614 396 12 lauterte Dampf Wasserpumpe, soweit die elbe alt die Negulirung des Sconto,s für die ine ge⸗ Handels ⸗Register. ürstenm a de Aschers leben über dem Wasser Nr. 29 eingesehen x Ha ** auabtheilung IV. (Melsungen) im find folgende Nummern gezogen . nligatlonen her nene; . 2 os. . neu und éeigenthümlich erkannt worden ist, wisse Zeit vor der Zielzeit zu erfolgenden Die Handelsregistereinträßhe aus dem Königreich M Ter Kaufmann Robert aden zu Luck z, werden. Auf kostenfreies Crfuchen können Nie Ve= J 3 . 2 Hider dogs u m n g r n: . 1. 171,983 69 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Baarzahlungen finden. Sabfen, dem erh Württemberg und Je zwei derfelben können rechtsgültig die Li i en. n n een 3 . 4 ie. r n über fo Rhin reihßig . r. . 76b, 543 88 n, . Ümfang des preußischen Staats ertheilt Wie es bis jetzt scheint, hält man im Allge⸗ dem Großherzogthur Hefsen werden Fir stan k = 1. Joh Carl Kolb bühren bezogen wer ; ö 4 ‚. — fogr. z j r ö 5 ö wo n. z j j5 3fris⸗ j 0 9 z ie dem ustav Trantow, Johann ar 0 3 w e en. Die Zeichnungen werden von 2575 Kilogr. Blei; 1 ö. ö (Einhunderteinundfünfzig) zu 88 3ᷣ rde = ,, — n,. die , , , e, ö. n, — ö (Württemberg) unter der Rubrit und Huftas Weickert für diefe Firma ertheilte Proö—= li, r , : d. auf der Bauabtheilung 7. (Waldkappel) im . . Genn nnn, 300 000 — Dem Professor an der Königlichen polytechnischen für die angemessensten wenigstens haben sich Leipzi resp. Stuttgart und Da rmst adt ver- kuren sind erfoschen und ist deren Lösch ꝛ frei — . en n , , e r e, ,. Lit. 6. 6 3 ; J W ss s , og. A. von ing zu teen ist unter dem bereits 1. 3. sanelethe in, die . off entlicht. die . , , . die letz serem Prokurenregister Nr. W2ib gam n 3 n ö. * h von 125, 542,0 Kilogr. Schmiedeeis 2 weihundertfünfzehn), p 2 1. Dezember 1876 ein Patent nützige Gefellschaft zu Leipzig u. m. a. Vereine eren monatlich. ! k i, . . ann, n, . 5 . . . *. — , h Dr. Otto ,,,, D . . , . 231 u 4. n ie fe . Für eine Jah⸗ J , m , 8 Sahne * ⸗ von o Kilogr. Blei k einundsechszig), . 2 undament in der durch Zeichnung un e⸗ fris⸗ j rü Auf dem die Firma H. A. Koehlers Söhne be— sell 7 asesps im . h n een anberaum⸗ 6, ö ge ,,, e, vergeben rin 83 nnn) 3 ö 19e Monats : Uebersicht f are n, nechgenie enen an,, . 36 K. e, 3 n i e br ir . 9 . 33 w . lͤ ten Submiffißngtermin an meine Adresse einreichen. 36. d ist hierzu Termin auf Dienstag, den V i andvier 26 ö auf drei Jahre, von jenem Tage an gere net, und vie vier' bez, dreijährige, wo die elbe zur Zeit 6 ist laut Beschlusses vom heutigen Tage Herr Berlinische Bant für Bauten ; r k ee, en. „Januar 1877 Vormittags ii Uhr in un= . chtundvierzig), Ritt s l ; ; für den Umfang des preußischen Staats ertheilt besteht. do c . an,, chen Zortschrltt dot t Gustav Eggebrecht hier als Prokurist eingetragen vermerkt fleht, ist eingetragen: Funde in Gegenwart der erschienenen Submittenten sekem Verwaltungsgebaude Hredderichstraße 59 hier⸗ It. gi glei lc ba ig, ö er chaft ; Pribatbank in Pommern worden. . in eien hen, mn, e m, In! der Generalrerfanmmlung vom 28. Dezem- eröffnet werden. selhst anberaumt worden. 5. Zweihundertachtund vierzig, gemäß §. 40 der Statuten vom 24. August 1849 ö Dem Büchsenschmied A. F. W. Tim ner zu mentirt und in dig vorhandenen Verhältnisse Altenburg, den . Rmnugz ie,. der 1876 ist beschlossen ö lach ren Termin eingehende Gebote können J sm nach Abthei⸗ I*r Jö ( be n dern nn nn , 98 Aecti va. ö. Coblen; ist unter dem 4. Januar. 18 ein Patent 1 t Jo tief an e, e ,. Serzogl. , n n wan Herabsetzung des Grundkapitals dadurch herbei⸗ nicht berücksichtigt werden , , 9 4 der Aufschrift: über je 50 Thlr. zig), z =, . ö auf ein Gewehrschloß für Hinterlader, soweit ö n zu aner . eÿ . Vier⸗ oder drei⸗ n n. zuflihren, daß unter Beobachtung der gesetz Aschersleben, den 3. Januar 1877. Brücken“ versehen bis zu d 3 e, w,. eiserner Diese ausgeloosten Obligationen werden hierdurch 35 J 3 K U daßselke als neu und eigenthümlich erkannt is 26 ichen Frist: aß die Frist gon einen AlItenhurg. Bekanntmachu lichen Hestimmungen an Stelle von Tri n, . . k minsstunde portofrei an 9 ß neten Ter⸗ zum 1. Juli d. J. gekündigt und kann vom 1. 3 3 k und k ö — 2 . . . i aan ö . De i 9 ö . unt e g ee, n ne in ,,,, ode. Or, er leude enk 86, d. J. ab der Bettag der Schuldyerschrei hung nebst Sher enen und 9 ere J . Theile u beschränken, sehr woh acceptirt werden kann, von denen Bchodrde Bd. II. ucka) il 3 zufolge Beschlusses zwei Vollatien zum Nominalbetrage von je Eisenbahn Berlin⸗Nord Offerten bleiben un beräcsichtigt ee hi . . fälligen gen pro 6) Verschiedene Forderungen ünd K * t ö. . . 7 a nn m . Ce ö ö. kt . dom ent gen Tage rerlautbert erden tz. hmm 6, J ie maß ach See. ⸗ Semester au ̃ 16 ; . ür den Umfang des preußischen Staa ĩ en Verjährungsfristen überhgu ehaupten, ; Fir . . m enezehh ein nah,: ,, , ,, e, g ,, r,, . , d b, de d, ,, ern g , ü hr. Für die Bauwerke auf der Strecke von Güsten nannten Banabtheilungen, einzusehen, auch können ti len Ol 26. ab hört jede Verzinsung der ge. Königlichen General⸗Staatsͤ⸗ Den Herren Wirth Co, in Frankfurt a. M. Frist nicht ertragen, wie z. B die Juweliere, Schlossermeister Karl tte Heynold, Beide in Lucka, . , , , k ach Sandersleben soll die Lieferung von ca. 34 Kbm. , auf portofreies Ansuchen gegen Er⸗ Mit der n, . ⸗ . kasse laut 5. J der Statuten. 798 000 ist unter dem J. Januar 1877 ein Patent die Pianofortefabrikanten; 3) daß dieselbe je⸗ gusgeschiz den. sin, ingleichen, daß die beiden Pro. vermerkt steht, ift eingetragen; Auflagersteinen aus Granit, Dolomit oder besonders stattung der Kosten von uns bezogen werden, sentirten Schuldrerf 3 , . des Kapitals prä⸗ Eassiva. ; j auf eine durch Modell, Zeichnung und Beschrei⸗ denfalls mehr als eine kürzere den Anschauun⸗ kuristen Christoph Louis Naumann und Karl Anton Zum Vorstande der Gefellschaft ist der De. phil. w der öffentlichen Sub— a,,, n,, 1876. hoͤrigen e, m n n gil lflt ent. 7) ,,, bung ö, ,, 3 für gen der Juristen entspricht, weil eine ,. . ö zeichnen dürfen, wird Far Ben st zu Berlin gen ahlt worden. ö ; 14. ( on. lick ü im Umlauf. .. d eigenthümlich erachtet worden ist, ist den Schuldner vor dem zu raschen Vor- 14 ᷣ 28 ) 9 e, . J zurückzullefern. Für etw n. we. . = 49, 725 neu und eigenthum! Frist de z h . 2 dingungen der Lieferung und die Zeich⸗ e , e. JJ Coupons 3 Verzinsliche Depesitenkapitalien . S, 840, 700 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und gehen des Gläubigers schützt und jener, falls Altenburg, 6. 3. Januar 187] 6 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. e während der Dienststunden im Ab⸗ Berloosung, Amortisation Samter, den 2. , r 9) Guthaben verschiedener Insti⸗ fur den Üümfang des preußischen Staats ertheilt 5 versäumt hat, eine Kl stel herzoglich Sichsfsches Herichtsamt 1. 313 die . Handelsgesellschaft in Firma: k ng. nn sfenllichen Sie fländisch. kene ner müsste, o, , n , n, , mo td warden. , er Gihrch . 1a mers giutharbt ?. 297 e . . 2 3 - egen die Staatsschuldschei 33 . i 3 , ist ei ; ö 24 , Ersuchen können die Bedingungen Papieren. v. Knobloch. ad 6 vom Sr f rn . Dem Herrn Carl Koeppe zu Leipzig ist unter frist auch denen mehr Rechnung trägt, welche Arnstadt. Nachstehendes: a . ett g r ge ach Vertrag auf: 2 Feuerversicherungsbank f. D. zu Gotha — ,, dem . un . gerne ihren Verpflichtungen nachkommen wol— Fintregung mn Kolo XXX. pag. 239 des 33 Ren Bun dan dler Albert Rieder zu Heidel⸗ 2 , gen werden nicht abge. OæMach vorläufiger Berech e, . —Unser Diskontsatz für 2 ettin, den 31. Dezember 1876. auf einen Wasserfilter in, der dur eichnung len, aber durch unverschuldete Unglücksfall Handelsregisters sub rubr. Firma: berg, 2. 6 gne 39 nternehmer wollen ihre Gebote , ö. 3 erechnung wird die euerber · bankplatzẽ ist bie ür Wechsel auf alle Reichs⸗ Direktorinm und BVeschreibung nachgewiesenen ,,, . daran gehindert werden, dieselben zu erfüllen den 29. Dezemher 1816. 2) den) Kunsthändler Louis Meder zu Berlin J Q e nere e , m dee, , , n, drr, . Sonnabend, den 26. ca. S0 Pro: bei Beträgen von S6 2009 ö. ö , . 6 1 ; ; lungsfähig werden. . rnstadt ist erloschen laut * nzeige vom behalten haben; die zwischen denselben begrün⸗ ö , ,, , Jahres, ihrer Prämien Cinlägen i, gahlung innerhalb der & Ef rin m icht , ek f 2. K Für eine nur auf die Dauer von. Monaten . ö Handelẽgeselsschast hat am 2. Zan at 18? , zu Aschersleben anberaumten . ö bir e d ö. allgemeinen Kennt⸗ . 9 g,, solche Klausel, fowie bei K ?. Gemaßh clanktmachung wo rden. zz n , n nn ., sich wird hiermit publizirt. ea, . Submissionstermin an meine Adresse einreichen. 3 bringen, fügen wir die Bemerkung bei, daß der nter . In Gemäßheit des 5. 56 des Statuts wird hier—⸗ . . Se, allerdings auch beachtungswerthe Stimmen er⸗ Arnstadt, den 39. Dezember 1876. ser Gesellschaftsregi oel e , e, , , , , ,, , , ariüehh af fie gh an , n , e, , . d . k K 4 , line die unterzeichnete Ge⸗ Bank für Süddentschland ö. 1 n e, , n, re . . Fes C. H. R. vom 4. Dezember 1876 A. Hunnius. Marbach & Eo. erden. dem Termin eingehende Gebote z r genten; ö n Heinr. ngust Carl Krohn . 5e ö ͤ ; erwähnten Aufruf hervorgeht welchen die kt steht, ist einget : können nicht ; Herr H. W Isste F ö ö ö . auf einen Dampfwagen in der durch Zeichnung 1 zrgeht, en . vermerkt steht, ist eingetragen; ö , 81 . 8 e, . ö r re. 3. . kr, rr e , nge Fire n 9. Lübeck ⸗Büchener ö. und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung Handelskammer zu Cassel in Gemeinschaft Ascherslehem. Unter Bezugnahme auf unsere Die r ee ,, ist durch gegenseitige
Der Abtheilungs⸗B 1 err A. Rust, Alte deipzi K Wochen⸗Ausweise d Die Direktion besteht ö. auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und mit dortigen kaufmännischen und gewerh⸗ Bekanntmachung vom J. vor. Mis, betreffend die NUebereinkunft aufgelõöst.
. 2 ,. ; aumeister. k wir ef rh . II und r e e deutschen , 3e n n ai, n 5. 5 . 9 für den Ümfang des preußischen Staats ertheilt lichen Vereinen in der Kreditfrage er⸗ Bearbeitung der auf die Führung des Handel .
ö e. kö . ö von! Versicherungen jeder Zeit [185 Ini ; 6. Huge Oscar Klotz ö . worden. lassen k. Für eine solche, namentlich für . . H r , 36 Gesellschaft. erz pi t unter der Fina:
; FR ; j Fri h 8 ezüg⸗
. Bekanntmachung. 1 den 6. Januar 1877 Cünische Prinat⸗ Bant. e en ne, 6 . Sachsen / Alteubnrg, 30. Del mber In e, n, 67 ,,. tit lichen Geschäfte wird i,. zur öffentlichen am 1. Januar 1877 i m ,n. Handels gesellschaft
Die Lieferung des Bedarfs der Königli ral ⸗ Ag sig Uebersicht vom 6. Januar 18 ur Gustas Kulenkamp b. R. Dr., ĩ shng gFickerfon Rowe in Lirerpool, Apparat spricht der Umstand, daß durch eine solche der Kenntnif gebracht, daß an Stelle des Herrn Kreis= jetz zeschů ; straße ferung des Bedarfs der Königlichen Berg- Die General -Agentur der J 77. Heinrich August Carl K e e r f ga * Jietziges Geschäftslokal: Wallstraße 1 faktorei, zu Zellerfeld pro 1. Januar 15877 h bank f. euer versicherungs⸗ Metallb Activa. gilbed. den u , n . zur Darstellung von Torfkohle, 5 Jahre. Detaillist, der Gewerbtreibende fortwährend in gerichts. Sekretärs Kaennichen der Herr reisgerichts⸗ sind: ö 31. März 1878 für die oberharzischen Königlichen von Schirmeister . estand einschl. Einlösungs⸗ z * A ; (S. Anzeigen am Schluß) Athem gehalten und sich noch mehr veranlaßt Sekretär Loewenthal als Beamter bei den Führungen 1) Fräulein Auguste Marie Louise Seior, 96 un gf ö . . Kronenstraße Rr. 14. 1 3 an Reichskassenscheinen? 160 . d Ver usschuß ⸗ n g wh. . Falls . k , . Januar 2 der Kaufmann Franz Theodor Robert Hei⸗ lzeisen, Eisenblech, Eisendraht, Gasrö — K — 1 ; i Pi * ö . hlecht zahlende Kunden vorzuge hen und da 77. Königliche Kreisgerichts⸗Veputanion. mann,
Messinggewebe, Eisengewebe, n e , n, . ; * i. e. . n. Banken 255,999) er Liheck Büchener Eisen bahn⸗ Zur Verkürzung der Verjährungsfrist e diefekben dadurch schließlich gleichsam mora⸗ Beide zu Berlin. .
eln, n, . und eisernen Schaufeln, Aerten Danziger Bankberein 3 an ö r 6835 Gesellschaft. für Forderungen aus dem täglichen Ge⸗ lisch zwingt, zur Baarzahlung überzugehen, gerlim. Handels register Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr.
kö 9 , Treibriemen, Trag 92) ? z * Bestand an Effekten , —— — schäftsvoerkehr. ebenso daß der Verkäufer, der Handwerker, Nez Kön glichen Ste drgerichts zu Serlin. 5886 eingetragen worden.
k Schliff steinen, Seller 1n Li 1 Bestnd an felstizen Attisen?!? . 600 ll Feinste Harzkã . I felbst' wide? seinen Willen, schnell gegen die Zufflge, Wrfügunf em 5. Januar 1577 sind k J
Ie ener nnn gen mmi. Wagren, Riß, s . as ai va. ö , . ej uj l. Darz ise, . 53 sogenannten guten Schuldner einschreiten muß. am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst . . . Zapfenschmiere, Pe⸗ kö erer kenn in unszten Bi 8 ,,,, 7 ,, , g . St 2 (S. Nr. 2 8. Bl) Beiläufig bemerkt verdienen die sogenannten a n g e n, n . kö Nr. unker der Firma: Petzold & Co oll im Wege ber Sußmifston vergeben w . r. 2718, die zweit, hh la. 756 ,. od à 3. it der Abkürzung der Verjährungsfrist ten S r gar kein erücksichtigung, e ĩ 3 : 66 nd find . 4 k . kö eie , mut , . ö e. ie ler den Roten . Eile ren ese wc nr, . , , . nr tet, * 4 . . . ö . 6. Berliner . . J
ö gründet sein ö. bis zum Eröffnungstermin, Aktien, mit einem K 2. ö . fällige Verbindlich⸗ k e. Cr. 10M) Verkehr zwischen dem Großhändler und dem steht, welche recht wohl in der Lage sind, zu vermerkt steht, ist eingetragen? Jetziges Geschäftslokal: Elisabeth⸗Ufer 565)
ö ie, e,, 1377 verzeichnisse, sind mit Dividendenscheiuen kus, An eine Kündigungsfrist gebundene . Hewerbeteibenden hängt nothwendigerweise zahlen, aber es aus Bequemlichkeit, Geiz oder In Folge Annahme des neuen Statuts und sind:
. a , mr , 29. i, . Talon bei ung einzureichen; die Letzteren halten Verbindlich leiten.. , 3 501.400 In J. U. HKern's Verlag (Max ; der Umstand zusammen, daß der Verkäufer im Nachlässigkeit möglichst lange hinausschieben. deziehlich vorgenommener Neumahl fun irt jetzt 1) der Techniker Albert Petzeld zu Magdeburg, miffion auf ö * k 3 zurück, während die Rückgabe der abgestempelten Sonstige Passivrs .= ö dn hh Mäller) in Breslau ist soeben erschienen: Detailgeschäft oder der Gewerbetreibende auch! Wenn man, wie oben vorgeschlagen, den Be⸗ als alleiniger Direktor Adolf Albert A exander Y der Kaufmann Otto Sanden zu Berlin. gehen. erialien ! einzu⸗ 3 H erfolgt. 4 . 1 ; S t ra f g e s e tz h n ch seinerseits seinen Kunden nur höchstens drei ginn einer sechs- oder viermonatlichen ‚,. Herz zu Berlin. . unter Nr. , 6. J
j geiler feln, . . ö. (Etg. Ag. 15/1.) Olsche ws ki. Eisen. Edln, den 8. Januar 1857. OOO. D — a9 . « f schlusse bo Arbeit 9 . ⸗ — : ö 8 . i h . a it Nr. 1234 die Aktiengesellschaft in Firma: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2449
; Ed mn glich ar 1877. e , , f. entsche Neich. ieferung der bestellten Arbeit an, gewähren daß vom mpfang der Wagre bez. der Ar ei National Provincial Spiegelglas⸗Ver⸗ die hiesige Handlung in Firma:
ö önigliche Bergfaktorei. Die Cigentt chene der , w, Maember .. e Direktion. Hit w,, a de, Rn kann. Würde nun eine kurze Verjährungs⸗ bis zu dem äußersten Momente, wo der sicherungs · Gesellfchaft Eu il Man zmeier
ö 171 Bek acht 36 Amortisation ausgeloosten sul ier Kere 26. Februar 1876. Erlaͤutert aus be Hot n ,, . nag Monaten ben csenentch Glaubiger zer aus ch lich i , . und mighiekgflesin, vermerkt erbt it e eff,
ö. k uuntmachung. Obligationen und zwar von der Verschiedene Ber s. und der Rechtsprechung der höchsten Gerichts⸗ liebt, so liegt es sehr nahe und erscheint auch gung vorgehen wird, fast neun bez. sieben gen in Aachen und Berlin vermerkt steht, ist einge⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Es soll die Lieferung Iitt ö Fmission vom 1. Januar 1855: ino) ; anntmachungen. höfe im Deutschen Reich. . am allereinfachsten, die etreffende Frist vom Monate dazwischen liegen. Dieser Umstand tragen;: ö Kö die Kaufleute Okto Paalzaw und Arthur Paal⸗ von 299 Stück Coll iwggen, 1. 6. . ö n Nr. 4, Privatbank zu Gotha 162 Von Verfalltage ablaufen zu lassen, Bei einer auf würde allerdings auch dazu beitragen, diejeni⸗ An Stelle 86 eu. , . , zow übergegangen, welche für dasselbe die Firma = . 2 . . itt. 6 rer . ö. . . . 4 Monats · Uebersicht für Ende Deren ber 1876 C. HI —⸗ i n , , . va ng. ginnt der e . der 2. . genf. , ö, 36 Herr ir g nn, gien af 33 . Gußstahlscheibenradern, 5935 7 t ö ĩ 221 = Königl rist dürfte es dagegen, falls der Kauß mi Fristen zu versöhnen, welche an dem Grund⸗ 2 , , . sg 1 8 hafts⸗ 6600 schmied Scheibenrä ; 592 658 707 785, ö va. igl. Preuß. Ober⸗Tribunalsrath. 2 * 6 j * * 6 Königreich Preußen zum Generalbevollmächtig- registers übertragen. ]. k Seilen r att. b. iter ioc go, 103 106 ö J 76025. 6. . 3 daf fas) auf Ziel abgeschlossen ist, räthlicher erscheinen, satz sesthalten, daß die Verjährungsfrist für ten ernannt worden. Die Gefellschafter der hierselbst unter der Firma: e , . andagen Dog 1135 rij z assen⸗Anweisungen und fremde Mit einem Anhange, die wichtigsten Reichs⸗ dieselbe von dem letzteren Tage desjenigen eine Forderung wenigstens nahezu doppelt so C & g. Paalzom ringen hen efestigungs⸗ Litt. E. über 75 „ Nr. 1685; z a g. ö, . strafge ehe enthaltend. Monats an beginnen zu lassen, in welchem das lang sein müsse, als die ursprünglich bewilligte In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. am 2. Januar 77 begründeten Handelsgesellschaft S819 * Guß stahl⸗Tragfedern 6. l. missign vom 1. Januar 1858: e r nee 5,024,254. — 383 Bog. gr. 85 brosch. Preis 10 4 a . ausgeführt, bezüglich die Arbeit Zahlungsfrist. Für die vorgeschlagene drei- 3433 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: sind die Kaufleute: 105 7 Gu ßstahl⸗Spiralfedern für Zug⸗ itt. 6. über Sog K Nr. 3, Staatspapicle und 6ffekten 346,779. * nberlicert worden ist. Es läßt sich wenigstens monatliche Verjährungsfrist vermögen wir uns Berliner Weißbier · Brauerei Actien · CGesellschaft h Stto Paalzow, 2. apparate, k . 30) A6. Nr. 14 U. 35 Guthaben in rn, , 1 129,515. 30 In ser t annehmen, daß der Monat weniger zu Streitig: schon aus dem Grunde nicht zu ermärmen, en,, ist a . n 2 Arthur Paalzow, S810 , Gußstahl Spiralfedern für itt. A. , 10 Januar 1861: schiedene Activa . 5 479.729. 15. finden durch dic * ate keiten zwichen den Interessenten Veranlassung weil diese als eine Sir gegen die Kunden . , . ö ö i . zu Berlin, * 89 , elne, 1 , n,. . w irch die in Gotha täglich mit Ausnahme geben wird, als das Datum. erscheint, wenn der Großhändler dem Klein—⸗ San, öenig'r s es Weila 6 Mr i , n. e , unter Nr. = Qa stebl Spiralfedern für TLitt. C. über 360 „ Rr. 292 u. 315 , . Actien . Capital. 40 5iͤ 0 . — der Sonn⸗ und Festtage erscheinende Gothaische Die über die Berechnung des Beginnes der händler nicht gegen Accept, sondern, wie um Gefell schaftsregister sich befindet, ift eine ,, im Wege der öffentlichen K werden aufgefordert, vom 1. Juli 1877 ab den . zur 6 noch Zeitung die weiteste Verbrei ; Vẽrjährungafrist überhaupt leicht zu erwarten⸗ üblich, gegen drei Monate Ziel verkauft, also Aenderung der sé. 2 und 35 der Statuten In unser Sele lichafte rf te mee eh t unter Nr. , , , rgeben werden. Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Sbli nicht präsentirte Noten.. 131,500. — n eiteste Verbreitung, da dieselbe von den Mißverständnisse und Differenzen könnten bei dem vorhandenen Zahlungsschlendrian im fowie die Herbeiführung einer Herabsetzung des 497 die biesige Handelsgesellschaft in Firma: reer ,! und err , ö. gr fr e me, . e. dazu gehoͤͤrigen , 5 auf längere Kündi⸗ ; ; e ,,, 4 Gemeinden des Herzog⸗ durch Einführung gesetzlicher, für das ganze besten Falle auch fast vier Monate vergehen, Grundkapitals auf 620 QM ν beschlossen wor⸗ Die Fabrik plastischer Kohle * , . , ,. m g e. . . ö ,,, on, nen in ö 1 . deutenden . ö k Reich geltende Zahltage — . wir uns ehe der Erstere Zahlung 366 ö i lier gn e , ,in e , tern s . . — V. * cm j * 2 itig w ĩ i * . .. / S0 6. 99. j ö . ö . 6 i j j — i —— * 5 z h 21: ) . ö ,,, , , JJ , , Fegenw * e,, . . — 3geloosten, zum 1. Juli 186 ; 2 otha. ; lu ; ] =. 2 ö ; ; i j 8 werden. mann Herrmann Rudo ert Lorenz se genwart der etwa erschienenen Submittenten zur] IiS5 gekündigten Kere, Olin nls 1 Kühn. 56 J Die Expedition der Gothaischen Zeit an welchem die betreffende Forderung füllig jchrungsfrift gedenken, weil auch (in solche . . 2 . n K vi tun wird, gleichzeitig die gesetzliche Verjährungsfrist vereinzelt vorgeschlagen ist, so geschieht dies In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. fort. Vergleiche Nr. 9833 des Firmenregisters. nebst Regierungs⸗ und Intelligensblatt. n e zu eh n . chen 1 de Jr . . Tie f e 3816 die hiesige Attiengefellschaft in Firma: Demnächst ist in unser Firmenregister unter ͤ en. ieser mehrfa emachte orschlag ag scheint nämlich viel zu drakonisch un Niederlausitzer Creditgesellschaft Nr. 9833 die Firma: s b ö ö 6. Lied srir plastischer Kohle
spricht sehr für sich, indem die Usance sich sehr! würde praktisch durchgeführt nur Klagen in! vermerkt steht, ist eingetragen: