Beide zu Berlin, sind in den Vorstand ein⸗ Gelöscht ist; . ö 5 ĩ . . ö. , 2. a und führen als offene Handelsgesellschaft das hann Geishecker“ mit der Niederlafsung in Cochem 1876 stattgefundene Auflösung der Han- ndelsgesellschaft seit dem J. Januar d. J. aufge- Eirohberg. ¶ Gerichts amt crue Ci er Eotedgem erer works Yee ern nnen Nasse und Eduard Pientka für mer, *. * 8 8 K Geschãft unter unverãnderter Firma fort. an der Mosel. ! * , ß — 4 , & lost — 2 — worden, daß die Liquidation von Am 28. Dezember 18766. ö Corner) lHirit-nh . dicke Fre ma erde ilte Heel en, f erlofe n ⸗ ‚ ie 2 1 off mann zberhardt, jetz Semsath & Rustedt. Bremen. Offene Han⸗ Coblenz den 4. Januar 1877. Page nstecher daselbst; das Geschäft wird liqui⸗- dem Komparenten Lenzen allein gültig bewirkt wer⸗ Fol. 31. Iml. Unger; sirmirt künftig Im. mit ihrem Sitze in London und einer Zæeignieder⸗ ist deren Löschung in unferem Prokurenre i 31. Berlin. 19. * delsgesellschaft, errichtet am 1. Januar 1577. Der Handels gerichts⸗ Sekretär. irt und die Liquidation durch die Theilhaber den soll und dieser allein kerechtigt ist, die Firma Unger; Otto Unger Prokurist. . lasfung in. Potsdam vermerkt steht, ist eingetragen 2040 resp. M2 erfolgt ; . . *. ö mdr 1877. Inhaber: Elard e und Fritz Barthold Daemgen. selber bewirkt; es bleibt dafür die benannte in Liquidation zu zeichnen. Leipzig. (Zan elSgericht im Bezirksgericht. Die bisherigen Direttoren: — . Erst 5 es 1 Ruftedt, Fabrikanten, bier wohnhaft. 3 . trma mit dem Zufatze in Liůuldation! be Dieses ist heute sab num. 663 des Handels ⸗(Ge⸗ Am 27. Dezember 1816. . i) Robert Crawfort. Gentleman; 3 In unser Gesellschaftsregister, waöelbst unter 'ste A= cheilung für Civilsachen. Hentz & Wichlein. Bremen. Sffene Handeln gohler-. In das Handelsregister des hiesigen i und ist Jeder der Theilhaber zur Zeich ⸗ sellschafts) Registers eingetragen worden. Fol. 3514 Liebernickel & Friedmann (Zweig⸗ 2 William Henty Maturin, Companion of the Nr. 6s 1 die hiesige Sandele efelli⸗ 6 gin elt errichte am 1. Nopember 1876. Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen nung der Liquirations Firma berechtigt. M. Gladbach, den 4. Januar 1877. niederlasfung); gelöscht. , . , 2 . 82 n. & Edin mc in Gian * A ö nhaber: Gustav Franz Heinerig Hentz und worden: ; 2) Rr. 2615 des Firmenregisters. Die Firma J. Der Handels gerichts Sekretãt. Fol. 33363, Paul über; Inhaber Robert Amand 3) Julian Horn Jol me, Cixil - Sngineer, am . ist eingetran ger Rremer-. In das Handelsregister ist eingetragen r Friedrich Martin Wich lein, Kauf⸗ 1) unter Nr. 698 des Gesellschaftsregisters die rüsmann in Elberfeld, deren Inhaber der Schwacke. Paul Uber. I sind ausgeschieden und an ihre Stelle getreten: rermerkt steht, ist eingetra ma; am 4. Januar 1877: eute, hier wohnhaft. offene err fen, unter der Firma: „Heinr. fmann Julius Prüsmann daselbst ist. 36 Fol. 35851. J. Capelle; Inhaber Eduard Julius A. Lord Hotbam, . . Theodor Capelle. FB. Robert James Hellard Jucker, Gentleman,
—
Der Faufmann Srhius Sachs ist aus der Han != Geo, Bekenn in Bremen. Die Prokura des ranz Solscher in Bremen. Am 1. J Strauß & Comp.“ mit dem Siße in Creuzna . ; 8 ö delsgefelll bar. nge schieten. Lerkare, en grrn geit am 31. Deremker rn, fol n , mn nm, eee k. K—— — an,, earn n Qreetr. = T e g , , , f, Feen srellꝗé mw. Lieberuiqckel; Jnhaber Carl 8. Stghban Wälcctt. 6. M. dd,, ö w 1836 erloschen. Carl Finke Prokura ertheilt. hat. Die Gesellschafter sind die zu Creuznach woh⸗ Mink. . heutigen Tage die von dem zu M. Glad- Maximilian Woldemar Liebernickel. die Ermächtigung, die Gesellschaft in Deutschland In un er Besell schaftsregister woselbst unter Nf; J. Böttcher. doffmener & Co. Nachflg. Konitz & Thiermann in Bremen. Die Li- nenden Kaufleute Heinrich Strauß und Moritz 2 bach wohnenden um ann Wilhelm Bird am Am 29. Dezember 1836. J allein zu vertreten und deren Firma 3087 die dien e Car , n nl in Firma: , Inhaber: Johann Böttcher. guidafion ist mit dem 30. September 1876 Aron, und es ist jeder derselben berechtigt, die Ge=— Eiwerreld. In das Handelsregister bei dem 1. Januar d. J errichtete Handelsniederlasung mit Fol. 215. F. Schön heimerscher Bankverein: ekt. mit 1. err, n. . 6 , ö. en n ** ; 1. & o. 9. 8 s in Bremen, Die Firma ist am beendet. sellschaft zu vertreten; ; ; Königlichen Handelẽgerichte hierselbst ist auf Anmel⸗ Tem Sitze in M. Gladbach sud num. 1531 einge— Julius Pickardt nicht mehr Läquidator. ö. Billiam Henrz Leigh Sreen auf den Herrn rmerft leht ist eingetragen: ö , , 1877 erloschen. John. Wilhm. Nelte Sohn in Bremen.) unter Nr. M6 Tes Firmenregisters das Gr. dung von heute eingetragen worden: tragen worden Fol. Ji86. E. Counfum - Berein der Eisen⸗ Gonrad iu Potsdam üer, eg Der Kaufmann Felit Wolff w Berlin ist am Denis & Dantker.· Sremen, Offene Handels⸗ Johann FGonrad Sis'lkenst dt ist am J. Ja. LEschen der Dort eingetragenen Firma: „Heinrich 1 ir. 953 des Prokurenregisters. Die van dem M Gladbach, den 4. Januar 1877. bahn Beamten und Arbeiter, eingetragene Ge- Pots dam. den 30. Dezember 18.65. 1. Januar 1877 aus der Handelsgesellschaft erg errichtet am 1. Januar 1877. In- nuar 1877 als Theilhaber ausgetreten, und ist Strauß um.. mit der Niederlasung in Creuz- Kaufmanne Jiathan Strauß in Elberfeld, ; Der Handel gerichte ⸗Sekretãr. nossenschaft zu Leipzig; Gustar Wilhelm Dan⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ausgeschieden. aber: Frans Anton Caspar Denis und Jo⸗ seitdem Wilhelm Nolte alleiniger Inhaber nach, decen Inhaber der Kaufmann Heinrich Strauß für feine Firma R. Strauß, mit dem Paupt- ö nenberg aus Tem Vorstande ausgeschieden; Eisen⸗ . n, . . hannes Andreas Dan ker, Kaufleute, hier der Firma. Die HandelagessCschezt ist am aus Sürfeld in Rheinhessen, wohnhaft zu Creuz⸗ sitze in Elberfeld und einer Zweigniede⸗ assung ö bahn-Assiffent Albert Richard Winter in Plagwitz Konkurse. Perssnlich haftende Gese , , mahnhaft 3 ; ; 1. Januar 1857 aufgelöst. Die Aktiva und nag; gemesen ist; 1. in Effen, seiner Ehegattin Rosa, geb. Culp in g. G.. In das Sandels (Firmen) Vorstan bg. Mita ien Zu dem Konkurse über das Handlungs und Firma: 2 . Duisenberg & Tönjes in Bremen. Die und Passiva derselben sind von Wilhelm Nolte I) unter Ur. 553 des Prokurenregisters das Er⸗ Elberfeld ertheilte Prokura. Re ister des hi — c iglich i og n ist Lelpꝛig. ¶ Serichtẽamt I.) ꝓclratre rms . ul . a — 9 ser genen grun s ez, ar, de,, , , e 18846 , . r, , , n 15. Dezembe . begrund Tor dit a und ssiva der Handelsgesellschaft sin veränderter Firma fortführt. einer Ehefrau Victoria, geborne Nathan, für sein delsgefellschaft unter der Firma Gebrüder . / . i, , Fol. 59. gonfum Verein Schönefeld bei Leipzig; 1 gesellschat mit ihren Site. n Wärmen und giner zuf die Firma . Dir sn berg übsrkragen, L. J. Radinger. Bremen. Jnhaber: Ludwig Sreuznach unter der Firma; Heinrich Strauß . Elberfeld 3. Kaufmanne 21 ö * aufgelsft; 3 nur noch 3 , . 2 , , / 6 e,, 1876 errichteten Zweigniederlassung e, . . . 6 * 7 83 nn, . ö . bestandenes Handelsgeschäft ertheilten Pro= Sell Friede daselbst ertheilte Prokura. Site ,,, . , Johannes Wilbelm Moritz Carl Zapff, Friedrich 1) ker Rauf mans Pau Mam . gien schãftslokal ischoff ier i m, * 2 en, guss r Kamlei andelsgerichts, kung, 3.3 3. w K , 8 Fran; Emil S sãmmt⸗ / / // , , (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Bischofstraße 121) demeister als Theilhaber ausgetreten. Am den 5. Januar 1877. j 2 Coblenz, den 4. Januar 1877 , ,,, worden * 1877 33. , 36 , , ,, . ammtbetrage von sind die Kaufleute; naͤmlichen Tage ist als offener Handelsgesell—= J. Sm idt, Dr. Der Sandelsgerichts⸗ Sekretãar. , M. Gladbach 24 ö 2 * rem . Januar 1877. . 1 26 . und eine dergleichen 1 Welf Rothschild, schafter der hiesige Kaufmann Carl Hermann — Daemgen. Der . 3 etretar. Fol. 131. Fioß . Menger in Voltmarsderf; n n, rn, , ; . Mitinhaber Richard Eugen Floß von der Vertre⸗ inanns Alterthi K
23 Joseph Rothschild, ; Gildemeister und ein Kommanditist einge⸗ = * js ei ge, Kresliau. Serichtigung. In der Bekannt ⸗ Cohkemz. In das Handels- (Sesellschafts⸗) Re⸗ ö ö ö. *
Beide in Barmen. treten. Offene Handels⸗ und Kommanditzesell⸗ a, ; .
Jeder derselben ist zur Zeichnung der Firma schaft. 51 Firma bleibt k gesell · machunz des Königlichen Stadtgericht zu Breslau gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist . Muhlhansern i,. TER. HSandelsregister. und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Heinr. Grate nan in Bremen. Am 31. De vom 16. Dezember 1876, Nr. 327 d. Bl., Beilage heute unter Nr. 699 eingetragen worden die offene melt ung . ene, e. Die Han⸗ Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen⸗ Am 23. De zember 1876 Vorde x ; 3. *
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter zember 1576 ist die Prokura des August Gra. Nr. 30! des Reichs ⸗ ze. Anzeigers, muß die sub Handelsgesellschaft unter der Firma „Kündgen C , . . 2 . reg br. Harden register nachflehende Eintragung geschehen: F. 1. 112 * itz , e. ; din Plagwitz „, S. 78 Nr. 3 der Konkursordnung bestimmten Vor-
Nr. 5989 eingetragen worden. ten au und die Firma erloschen. — Nr. II21 eingetragene Firma nicht Robert Jeges Münster“ mit dem Sitze in Ahrweiler, welche am delsgesell schaft ö * . ö 6 rden, reh rufe e gte mnmer: ; . 1II2. Moritz Kaufmann ir gwitz; er · echte, anzemeldet 22 61
i n H. A, Gratengu, Bremen. Offene Handels= K . ö.. 2 a Die Geselll hafter . , , bet er a drr eri sind: 235. Fc us Kaufmann & Sagner in Magwis; d 2 . nn 3 en ent
die z . ; . 8 ! . ö ? z 3 Ti j ⸗— ö = ; er, . 6 —
sind, die, zu Ahrweilgz ahnenden sedspfabrikanten. die Schloßfabrikanten Friedrich . und Y Bezeichnung des Firmeninhabers; Inhaber Moritz Kaufmann und Johann Christian ben n ede. * w J Treppe 23
ᷣ 2 manns Alterthum tung nicht mehr ausgeschlossen. Haie Sraßtaerichtskasse hie
j 1 G schts ö 11 ; ) die Stadtgerichts ta e hier . . Lelpꝛlg. ¶ Serichteamt 11) eine Forderung von 5 , letzte mit dem im
ö unter Nr. 3827 gesellschaft, errichtet am 1. Januar 1877. In— ber nenden fab 2 2. rn h orst . snfc 64 n und August Gra- EBrneslkau. Bekanntmgchung. ö e. rn n. K e. Carl Dardenberg, zu Tõnnisheide wohnend, von denen Kaufmann . ,, en Theodor Hagner. e, r w d, denn ger eichüieten Kamm iar vermerkt steht, ist eingetragen: Jan Eb 9 7 ö 3. 2. 8 In unser Musternggister ist ein etragen: N. 3: treten J ne mn mr. erer Tie Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten . Mühl bausen i. Th. Liobtenstein. (Fürstl- Schönburg. Gerichtsamt.) Duberaumt, worbon die Släubiger, welche ihre For; Der Kaufmann 2 Breiter zu Berlin ist sinrih R n 5 , ,, Kerhard Faufmang Paul Peizger zu Preslan, pffenft Coblenz, den 4. J 1877 und die Firma ju zeichnen. ) Ort der Nieder lass ung: ; = Am 360. Dezember 1876. berungen angemeldet haben in Kenntni gesetzt am 1. Januar 1877 in das Handeltgeschäft des ö 35 r, cr , , Eethellte Vraknra mmer Fern ni , Metern fir , Candscht⸗ 22 53 kretã ) Nr 15389 des Gefellschaftẽ registers und Nr. 2616 . Mühlhausen i. Th. Fol. 154. Emil Wahn in Lichtenstein; Inhaber werden 3 . ö 7573651 Kaufmanns Theodor Grauenhorst als Handels- . Wen 156 erloschen. käͤstchen, b. Cigarrentaschen, e. desgleichen, d. Ei= K . des Firmenregisters. Die vermöge Uebereinkunft der 4) Bezeichnung der Firma:; 3 Frict rich Siglkmund. Wilkelm Emil Wahn. — Berlin, den 2. Januar 1877 gefellschafter eingetreten und die nunmehr un- 83 56 K, Echenrmann in Bremen; Karren taschen und Zünd bolsbehälter, . des glichen, . Gescllschafterinnen Geschwister Leppoldine Wolf und ö Wilh. Kalischer. * n,, r , , ö. 6 eaesesschast 16 . I. Januar 187 d,, , 44 144, 24, 344, 444, Hlastische Cohlemz. In das Handels- (Proluren) Re⸗ Emma Wolf, Putzmacherinnen zu Elberfeld, am 1. Mühlhausen i. Th. den 3. Januar 157. Am 5. Ganuci 1877. 1 r n. 5 k stehende Dan delegesellschaft unter Nr. S990 ge 2 Ye . ef eh vun noch in Li⸗ Frzeugnihe, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am gister des hiesigen Rönlglichen Handelsgerichts ist Januar 1877 erfolgte Auflösung der Handelsgesell⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Pol. 141. C. J. Hoppe in Wittgensdorf; Gustar Der Rommisar des Konkurfes. : J on. Liguidatoren: Beide Inhaber, vou 9. Dezember 1876, Nachmittags 4 Uhr. beute unter Nr. 449 eingetragen worden die selten schaft unter der Firma: Geschwister Wolf daselbst; v. Vos. Herrmann Hoppe, Prokurist. . Kungau,
des Gesellschaftsregisters eingetragen. denen jeder allein mi ̃ ĩ . k ; * ] in mit rechtlicher Wirkung han ⸗ Breslau, den N. Dezember 136. der Handelsfrau Adelheid, geborne Leipprand, Lie genannte Ginm]g Wels it mnit jenen Tage als Aarkneukirehen. (Gerichts amt.) Stadtgerichts⸗Rath.
Die Gesellschafter der hierselbsft unter der Firma deln kann. znigli Stadt- eri i : . schi Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Wittwe von Adolph Huesgen, wohnhaft zu Traben, Thellhaberin aus dem Geschäfte ausgeschieden und Eeipais. n glare ner. Gim rn. Am 7. Januar 1877. 8.
Th. Grauenhorst & Co W. A. 5 6 ' = A. Hannemann. Bremen. Inhaber: ; 2 2 1 ; ö ; . am L Januar 1877 begründeten Handelegesellschaft Wilhelnt Aegidius Heinrich . Inbaberin der unter Nr. 3051 des Firmenregisters ist Letzteres mit Aktigen und Passiven, sowie 36 , en, E.. 4. Neuimunn * Lederer; Adolf Richard ö 2 sind die Kaufleute; J Hoffmeyer C Co. in Bremen. Die Firma ist Cherhottenhurs, Bekanntmachung. besagten Gerichts eingetragenen Firmg „Adolph der Berechtigung zur Fortführung der Firma an die . Lederer kusgeschieden. Konkurs⸗Eröffnung. 3; Fans Carl Friedrich Theodor Grauenhorst, pam 1. Janugr 1857 erloschen. st In nner Gefensschfteregiser ist zufolge Verfü= FKuengen mit zr. iekerlgfiung jn. Traben, fü Thelltakermn Körle ne Well lere ant e e wem Königlien, Handelsgericht Leipziz. Meerane. Grafl. Schon purg sches Gerichts amt) Königliches Kreisgericht zu Cottbus. 3 dern ann Breiter Jemnrt & Hellruß. Bren en, Offene Handels. gung vom heut gen Tage Folgendes eingetragen: ihr unter dieser Firma zu Traben bestehendes Han⸗ solches unter der bisherigen Firma für sich weiter . . Are *r Se mn ber diz. nn ne,, n .
. . zu 8 . gefellschaft, errichtet am J. Januar 1857. In- i . . — 1 Nr. 38... delsgeschäft ihrem Spohne Adolbh Hueggen, Kauf betreibt, s Gesellschaftsregisters; das ver- Am J. Januar 1877. Fol. 433. W. Haberlein in Meerane; In „den 6. Frntaagt 1877, Nachmittags 1 Uhr. ö 1 wr, unter Nr. laber: Nicolaus Jacobi fanr. und August olonne 2. Firma der Gesellschaft: mann, ebenfalls zu Traben wohnhaft, ertheilte 3) Nr. 1096 des 8 . dregi ., ene. pel. 90. Habeland &. Schüler in Neustadt; baberin Wilhes mine verecheJ. Haberlein, geb. Lenk; ztrus ren een des Kaufmanns und . , Anton Emil Pe strup, Kaufleute, Berlin An haltische Maschinenban Aetien ; . . J 77 mog eberemmfunft ö ,. n , . Friedrich Jullus Eduard, Habeland ausgeschieden, Wilhelm Emil Haberlein Prokurist, Kleiserhändlers Simon Ytülier zu Gotthus ist
. . — . hier wohnhaft. Gesellschaft. ö Coblenz den 4. Januar 1877. fundene Ausscheiden des Kemmanditisten aus d . eric n ult Hieicheie, fn, Geenen, seither Am 30. Dezember 1576. ier re , r mch gta nkurs im abgekürzten Die Gesellschafter der hierselsst unter der Firma: J. J. Kuhlenkamp in Bremen. An Johann Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Der Handelsgerichts⸗Sekretär. dels Kommanditgesellschaft unter der Firma Wilh. in Cen nlz: Znhnbet Moriz Marklen iez in Sieß Fel. 17. Earl Wunderlich in. Meerane; Carl Terseht nta nrnn, dnrder Tan der Jahlungs— Gebr; C. S J. Müller Lahusen ist am 1. J 1877 F Berlin mit einer Zweigniederlassung in Char— Daemgen. Muscheid C Esmp. in Elberfeld, sowie der am K . Wilhelm Wunderlich sed. ausgeschieden. , , n (Getreid d Produkten ⸗K sgeschãft u] st am 1. Januar 1877 Prokura i. . en, are tt des K ns Fris mar. ; . e. einstellung auf den 4 e⸗ und Produkten⸗Kommissionsgeschäf ertheilt. lottenburg Martini kenfelde). . . . ö selbigen Tage erfolgte Eintritt des . , . orimmltsohad. (Gerichts amt.) Am 2. Januar 1877. J 1. September 1876 am J, Januar 15 beßrändetgs Handels bast Z. G. Pentz Nachfolger in Bremen, Johann Colonne 3. Nechtzverhältniffe der Hesellschast: rte. Bei Nr. S2 des Handels (Hesellschafts) Racher n Clberfeid als Tbeil haber in as e Am 73. Dezember 1856. Fol. 309. Wilheim Stephan & Sohn in festaesetzt worden, sind . Geschäftelokal: Behrenstraßze 2) Oéinrlck Christign Pte ster ist am j. Jannu Vie Gesellschaft, ist ine Attienge ell chaft, Fegisters des hiesigen. Käniglichen Handels gerichtes, jchaft; die ninnmehr zwiscn den K n, Pol, 133. C. A. Fischer in Crimmitschau; Carl Meerane; Inhaber Carl Wilhelm Stephan und Zum ein stweiligen Verwalter der Masse ist der sin 6 . ö ö. r, nn el bee gn etret lt. Im inen, Das notzriell verlautbarte Statut vom 25. Sep— betreffend die offene Handelsgesellschaft nb Firma helm Muscheid und Fritz Rar . be chende Au it Fiche eugtf chen. Therdor Wlhelm Stephan. . . . e, selde zu Eottbus bestellt.
ö. r, ee f . Tage ist der Fiesige Kaufmann Gerhard Fried- tember 1852 Feñindet sich im Beilageband Nr. 369 Raves & Remy mit dem Sitze in St. Toenis offen el dandelegeiellschaft behält die , Fol Bs. Pfftzner C Co. in Crimmitschau; In⸗ Osokatz. (Handelsgericht im Bezirksgericht. mein schuldners werden auf⸗ ö Wwe then erden snenn, gegn rie; Platt Cig 33 zum Geflischaftäregtfter des König. Purde auf Farssbtiftzmäßige 1 meldung ger Serge. Wijg, önscheid & Cant, bei unde t= haber Fran; Theckor Alert Zumleß Siwig ern Am 3. Jmnuar 18. .
,, Ber ,,. . ö Theilkabe; Angelreten. Sffeng Händels gesell⸗ lichen Stadt eei h Berlin. ligten am heutigen Tage eingetragen, aß der Mit- in Citerfelt; die Pesngniß, die Gef 64 Tah hart! Pfitzner, Hermann Fricdrich Subest, Heinrich Fol. 36. Gustav Nöber; Inhaber Gu staw ö ist in un ser Gesellschafts register unter Nr. schaft. Die Firma bleibt unverändert. Zweg der Gefellschaft ift die Crwerbung, Pach⸗ Kesellschafterr Kaufmann Wilhelm Remt, in St. vertreten und die Firma zu zeichnen, steht Jedem Sastab Pfitaer, Ernst Ferdinand Ehrler, Friedrich Rõber.
S991 eingetragen worden. J. E. Sander C Co. in Bremen. Im 1. Ja tung; Anlegung und Ausbeutung von, Maschinen, Teenis wohnhaft, verzinbsrungs gemäß, unterm . der beiden Gesellicha zr zue reaisterz. Das Er⸗ Bernhard Colell; Fran; Theodor Albert Zumloh Pegan. (Gerichts amt)
In unser Firmenregister ist unter Nr. 9836 di nuar 1877 ist der hiesige Kaufmann Richard Fabriken und Gießereien, sowie die Betheiligung an 1. Januar ert, aus der Gesellschaft ausgetreten ist, 4 Nr. got. des Prolurenreg fterg. a n . umd Ludwig Bernhard Pfitzner haben gemein— Am 4. Januar 1577. g Firma: J Kö ; Qari Daridis als Eheilhaker eingetteten. selchen Unternehmungen, ferner Verwerthung der letztere aber zwischen den beiden übrigen Mitgesellschaf⸗ . löschen der von, der bezeichneten Firma 54 schafttich die Firma zu vertreten, Fol. 21. Julius Körner in Pegau; Julius schläge zur Bestellung des definitive:
̃ G. W. Haase & Co Die Prokura dez Richard Gar Da r idis ist eröugten, Fahrikate und Nebenprodutte auch Her— tern, Mühlenbe tern Heinrich Rates in St. Toenis Muscheid . Comp, dem, vorgenannten ö Am 24. Dezember 1876. Moriß Theod'r Körner Prokurist. 1E ugeben. und als deren Inßaber der ruffische Vize ⸗ Konsul ö. Januar 1877 erloschen. Die Firma K der erforderlichen Maschinen . 3 Liffers in . . ohne Ver⸗ d. . . Ha. 06. BG. Jiidher in Grimmitschau; In Porn dehurg [Gerlchtsamt) n b ; bein . — we, Bi ᷓ ge und Apparate. retungsbef ugniß, unverändert fortbesteht. Elberfeld, den 4. Januar 1877. , en. 4 . ; 3 k 692 e , e K,, Kaufmann Gottfried Wilbelm Haase hier eibt unverändert ; 1 c 8 7 . bi, . . ) . haber Hermann Gustab Fischer. Am 3. Januar 1877. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder (ietziges Gescha te okt: ö 1920) Sammann K Gristede in Bremen. Diezrich 1 * bes Mnternghmeng ift unbeschräñt. ö . . 3 29 Dane , . . ö Am 29. Dejember 1876. Fol. 17. Gebrüder Böttger in Radeburg; ge⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ eingetragen worden. 3. Sam mann ist am 1. Januar 1877 als Theil ö . der Geselhbaft betrãgt Der , e, e, Pol. 250. Lange & Müller in Crimmitschau; löscht. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ ö e, , , . aachen. Jäfelge Verfugung rom 5. d. M Siß zerlegt wan Wablezz nf lib Hinlct loej. 38. Wtifred Wolff in Radeburg; Inhaber folgen oder zu jahlen, rielmehr von dem Besitz der In unser Fi gifler, woselbst unte 57 iesige fmann 5 Wilhe * ö welche auf In⸗ ; . . ĩ seln. Zufelge Verfügung em 2. e F, in Frimmits zenwartig allein ĩg er. Alfred Adolf Wolff Hen enstãn de In unser Fitmwenregister woselbst unter Nr. S3os ed n g nne, . Wie, babe, lan, . ö ist beute in un e; enfsen che e Gr ,, ci e r gf n. , , Tec rn 30. Januar 1857 einschließlich 4 * * * 4 . J n g C * 35 2 6 8 2 1 . x 2 3 * 01. 2 1 2 in Dau; 34 ch samt 5 1 2 18 1 e St. Toenis wohnhaft, hat für das von ihm daselbst irma: „Vor schuß Verein zu Gadebusch E. G. Ind zer Gust? Welte Mi ler : 2 . ö. 343 bn Tenn , e lere nn, fe win. Il J ; ö 2 2x9. Vezem be 8 o. 88 ? 1M, . 1 3*
die hiesige Handlung in Firma: r, ,, . J hiesige Dandlun . dels gefellschaft. Die Fi jp rx Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell—⸗ ; , Eduard Friedrich Handelsgesellshaft, Die Firma. hleibt unver- ft erf ᷓ rt errichtete Handelsgeschft die F 2 ) ᷣ g * ö r n . . . 3 . 5ge] e Fir B. ö. 2 agen: ö . . . . . ; ; . ; . . aͤndert. Die Prokura des Wilhelm Driver schaft erfolgen durch die Berliner Börsenzeitung, ö Handeltgeschäft die Firma T3. Remy an Nr. J. Fol. 3 Col 4 eingetragen Fe. 4653. Eduard Lange in Crimmitschau; Fe. 369. Gläfei, Schlehuber & Dietel in zeige zu machen und Alles, mit Vorhehalt ihrer et⸗
vermerkt steht, ist eingetragen: ö. 8 1 . . . ö genommen als deren Inh f — 83 . ö . a , j 877 2 , , . r Börsen⸗ e n. ? k r aber derselbe auf Grund An Stelle des Kämmereiberechners Friedrich ae. ee. wen, G, de, * Das Handelsgeschäft i 3 . ist am 1. Januar 1877 erloschen. Gleichzeit en Berliner Börsen-Courier, die. Nationalzeitung e ? da,. ĩ . J , dale re. d T e, e. zaen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Fleichzeitig i ; r n 3 . r fesß uard Lange. . Reie erloschen. waigen 9 . hin zur ; 4 g auf de ; ⸗ und den Anhaltischen Staats ⸗Anzeiger. seiner Anmeldung am heutigen Tage sab Nr. 2610 Ludwig Schwer Herselbst ist der Fänfnichn t im Bezirksgericht.) Re,, 5 Giäsel in Reichenbach; Jnhaber licfern. Pfandinhabers und andere mit denselben . 2 z . 22 — 329 ᷓ : 2 * n nel endet, O, . k 18 war, zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter 1. ertheilt. ; . ] - alien E gar ; . 23 ; ö , f N Gemeinschuldners . h an,, nin S ö ö ; niglichen Handelsgerichtes eingetragen worden ist. zrige ei Vorstandsmitglieder in den Vor⸗ ꝛ ö e der Firma Eduard Friedrich Droguen⸗-Geschäft Julius Schenrmann & Co. Bremen. Offene 5 e,, . . s Crefeld, den 4. Januar 16. ; g . ö . 2 36 RoohlltP,. (Gerichts amt.) haben von den in ihrem Besitz be indlichen Pfand— Handelsgesellschaft, errichtet am 1. Januar 1877 1) der Fabrikbesitzer Otto Dechelhaeuser zu Der Ha 2 Setretã . a er 4 187 sesen Am 3. Januar 1877 stücken nur Anzeige zu machen. ⸗ 3 ) E. n 8. 218⸗ S8 ar. a 8 8 j, en ö Fanuar 8 (0. ö 5 . . . . j ö 17 14 * . lle D; gent gem Ww lche an die registers. X. ß 83 e 2 ö Ens off Groß ö 8 z . Fol 7 Na mund ; ickenscher in 9 ochlitz; In⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an d 34st ist ; s z 36 rie e 5 e 8 2 3 2 18 . 3 30g ich 8 Stadt ericht. 2. 2 . OI. (6 ** 1 2 * 6 — ow 3 * n . , n, mann 6 en g, ist in unser Firmenregister unter Nr. ö 3 Lange lütke, Kaufleute, 2 . Emil Blum zu Martiniken boff Grobherios e, 3536 . 2990. 18 8 . & . haberin Auguste Ernestine Erler. Mäßsse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol S57 die Firma J . ; ; 1 213 ; * ö mri — ö aber Samuel Gottlieb Naumann Friedrich Alwin We ee ch aufgefor ü t . 5 Urkunden und schriftliche Erklärungen des Vor⸗ Creteld. Der Kaufmann Heinrich Eugen Vogel⸗ . und Eduard Theodor nn ö ( erig t e. 15856 ö z rechtshängig sein oder nicht, mit dem 3 * . ö 77 is Sein 5 . ; 2 ö . Am 30. Vezembe 8 (6. 9. 4 27 und als deren Inhaber de f 1. Januar 1877 ist an Heinrich August W e ee. ö ele llũschast . n * ö 1 . . . ĩ s g . , k Prokura ertheilt. ö. . 4 sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind Firma Gugen Boßflsang daselbst, und der Kaufmann leute Peter Wilhelm Srrnen und Johann Marg Rudolph Sturm und ein Kommanditist ; . ö 6 istax Briegleb hier eingetragen worden. Smtot & Turnftug in Bremen. An Johann und die eigenhändige Unterschrift zweier Vorstands⸗ Carl Georg Kühler, in Crefeld wohnhaft, haben Gronen, Bede zu MGladbach wohnend, ist die P hg Stto Sin n haber Louis Otto bierhalle in Schandau; aufgelöst. J 3 . unterm 1. Januar ert. eine offene Handelsgesell⸗ zwischen ihnen unter der Firma Gebrüder Gronen . 8; Inh J Sebnitz. (Gerichtsamt ) 4514 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 1. Januar 1877 eine Collectivpr che Prokuristen beigefügt ist. 1 2k ; 1 ĩ llsch⸗ . 1. ĩ * . Hirt J Schweers K ,, T . (Ctr. Veilagekande 7 zum Gesellschaftsregister) sich Lrrichtet, Laß ie Aktiva und Passiog des unter 1. Januar d. J. aufgehäken und gänzlich erlosczen.ä F-. 1172. Nobert Bernhardt; von Friedrich JJ , denn O uhr, . . DOsene Charkottrn bird, den gl, Herend me , der Firma Eugen Vogelsang hierselbst bestehenden Sieses ist heute stb nam. 316 des Handels- (Ge— 8a. ehe . 2 . esterwig in Sebnig ausgeschieden, . 17 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueher . Inhaber: Johann Friedrich Schweers und Königliche Kreisgerichts-Deputation. . X ö — J . , . Bernh. . gähange oi iz, Franz Se eriwitz in Sebnitz:. Jnh— einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Max Ar— Louis Kuhlmann, Kaufleute, hier wohnhaft — unz die gedachte Firma ur die Gesellschaft beibe⸗ M.⸗Gladbach, den 4. Januar 1877. Albert Bernhard Krüger Friedrich. Franz Desterwit. . Wer seine Anmeldung schriftlich ; . 2 zaft. halten worden ist. Vorstehendes wurde auf vor⸗ Der Handelẽgerichts⸗ Sekretär. . 357 2 g Co.: Inhaber Caroline Am 4. Januar 1877. . in blen t Techn ud Ihrer Anagen nverãnder ü f ̃ s i ; ; ö . ö zol. 104. Sesfe & Pfuhlmann in Sebnitz; In St ' selb ind ihrer Anlagen unter unveränderter Firme ö Barkhausen 3 2 ö ung Lom he ? ö . ] Fol. 1094. Hesse & Pfuhl 3; In; ufũae Rr. Is 0 Fes i, mn, HJ 3 ien nr 21 een, e. ift kei Nr . des Handels -(Gescischafts) Regifters 2357 Des Händels Firmen, und resp. zu Nr. 1145 3 Oer 1 Schaaf, gen. Bremme; Erstere von . Demnächst ist in unser Firm enregister unter Nr als Theilhaber ausgetreten Von 1 a 3 n ö Lan gerichte. nösellt e e 6e, des Hiesigen Königlichen Mr glaahäaen, Ih das Handel, Gen, 1 . Pfuhlmann. bed cke seinen Wohnsitz hat, muß 3 ( 1 J . 7* 8 . 1 — ——— 6 592 5 — ö. ö 5 8 . i g 2 ö 36. 3 * . . 8 R 5 V c 3. . ö ö ö ö 3 sel 2 XW N 85. 2711, ö . a j offene Handels gefelsschaft unter der Firma: „J. J. Handelsgerichtes eingetragen und ist zugleich bei Nr. Register des hiesigen Königlichen Handelsgericht ert tung er n mn m, Prokura des Alfred werdan. (Gerichts amt) ,, , A. & W. Bode ausen, Hermann Emil Diedrich Haack ur 414 . . 1 2 . ' ĩ ; ö 1. ns ö Haack und worden, daß diese Gesellschaft erloschen ist. etragen worden, daß die dem Kaufmanne August wohnenden Kaufmann, Inhaber einer Lederhandlung gie (3. Dezember 1866. pol. 39. Gustaß Adolph Bohn in Werdau; er⸗ artigen Bebollmächtigten thur Willy Bode hier eingetra zord haber der Fi Die jetzi IJ ⸗ 9 3 g. ö ; Willy B ngetragen worden. J der Firma. Die jetzigen Inhaber der 3 n . 3 . ; ; n, . ; 2 ö . ö w Firma haben sämmtliche Aktiva und Passiva 9 ,, J , nu, ir n, mn 1. d. Tits. unter ders Firma J. Pt; Ercher, cr. Friedrich Wilhelm Rödiger und Ferdinand Richard kFoj. 143. Carl Scherff in Werdanz; Rlöscht; Denjenigen, welchen es m Bekanntschaft In unser Firmenregister sind: er, n, . ahn. 3 arne. n n Kaufmann Salomon Rosenheim als In⸗ Gesellschaft bestãtigt worden. richtete Handelsniederlassung mit dem Site in Dir diger e (. 3. h 2 Fol. 233. Earl Scherff in Werdau; Garl feßft n die dee ts anwalt 3 Rath Struck, 6 baker der Firn J. J. Fiosenheim fei. Ke. Crefeid, Ten s sanuat , Me Glarkach, Rhe nnm. Kas eingetzggen worden. 8e Am 2. Januar 1877. Rudolf Scherff und Sarl Ferdinand Scherff Mit- Kupfer, Liman und Frommer zu Sachwaltern vor
Kaufmann Odo Ernst Gustav Briegleb zu t enn Heinrich Wilh. Gerh. Rennwagen Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mit— des Handels (Firmen⸗ Registers des hiesigen Kö⸗ Heinrich Bobsin hierselbst als Substitut der 2 ⸗ , ,,, fortsetzt. Vergleiche Nr. 9837 des Firmen⸗ Inhaber.] Fuliug Sche nrm an und Cari Berlin, . Eduard Friedrich Drognen⸗Geschäft J. Schultze 8 WBolde in Sremen. Am r, F, d, m, gg, 1 sang, in Crefeld wohnhaft, alleiniger J olae Anmeldung der Kauf— . 6 standes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn 9, ohnhaft, alleiniger Inhaber der VM. -GHa hach. Zufolge Anmeldung dehnen, Fange P. Sturm & Co. ; Inhaber Paul ra , , ,, ae bie bafür verkangten In unser Gesellschafts register, woselbst unter Nr. Smidt und Ehrenfried Smidt ist am mitglieder oder eines Porstandsmitglieds und eines schaft mit dem Sitze in Crefeld in der Weise unter zu Gladbach bestandene Handelsgesellschaft seit dem Bing. a m, eber ions Am 30. Dezember 1876. ö * — een. Am 27. Dez 8 . gede gen au Erkt ste r naten . àagesells 5 j 277 2 2 * . ö 2 vermerkt steht, ist eingetragen: Handelsgesellschaft, errichtet am 1. Januar 1877. Handelsgeschäftes auf die Gesellschaft übertragen, selffchafts ) Registers vermerkt worden. re Te , derer, Werl hart, geb. Krüger und , . thur Willy Bode fetzt das Handelsgeschäft Am 5. Januar 13877: Clieve. Zufolge Anmeldung vom heutigen Tage schriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. . Schwacke. . . 5 . ) riederike, verm. Bremme, geb. Eckardt und Guido haber Wilherm Justus Hefse und Friedrich August zul ee. Gläubiger, welcher nicht in unserm Amte⸗ 95838 die Firma: 1857. an nd Wilhelm Ferdinands Bark Rofenheim sei. War eingetragen steht, vermerkt 57 beziehungeweise 23 des Prekurenregisters ein. ist unterm heutigen Tage die von dem zu Gladbach e Höh, erg h, Am 3. Januar 1877. a n r ere riß bei 3 Feren R ö ö ; ; z . Leo H hen. Iften od zr 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Max Ar⸗ Oscar Ferdinand Barkhausen alleinige In⸗ Ferner ist sub Rr. 335 des biesigen Handels. Jacobs in Crefeld zur Zeichnung der Firma Eugen und Schuhfabrik. Johann Martin Gronen, am al. 2994. 13chr. Siodiger: Inhaber Louis loschen. . . 5
unter Nr. S839 die Firma: Louis Kupfer unveränderter Firma fort ĩ itze i fa . ; ; ; mit dem Sitze in ( Der Handels s⸗Sekretã 6 anu 77. *. ö ; re 3 und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Bones & Heye in Bremen. Am 1. Januar EGhenfalls sst ** Nr. 37 des hiesigen Han⸗ 5 . W. 8 . Fol. 2967. Müller & Hennig; Hermann inhaber. . geschlagen. Kupfer hier ö 1877 ist der hiesige Kaufmann Heinrich Wil 67P i n nn, m. . . — 3. . ; Friedrich Hennig ausgeschieden. Zsohopan. Gerichts amt) 39. 23 (ietziges Geschäftslokal: Neue F z helm Kukenk 6. ; dels⸗ (Prokuren⸗ Registers eingetragen worden, daß Schwacke. * . 878 n . ? jetziges Geschäfts lokal; Neue Friedrichsstraße 39); helm Kultenkampff als Theilhaber einge⸗ der v Salo m , S* PDoxtrea a i Gerichtsamt. Am 23. Dezember 1855. 4 129 R kurs⸗Erö lng. unter Nr. JSI Tie Firma: Gustar Thöld träten. Die Firma bleil ö. der vorgenannte Salomon Rosenheim Linem Sohne, Sandelsregister * Dresden. (Gerichts am 3. 1 mn; Inhaber Roh : 97 . . . 3 Hu , hölde 5 . 2 2. . it unverändert. ö. dem zu Goch wohnenden Kaufmann Jofeph Rofen. des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. m. Galadhæach. In das Handels⸗ (Jirmen⸗) Re⸗ Am 21. Dezember 1876. ; . Ml. k. Eh. Hunger in Zschopau; Inhabe eber das Vernszgen dẽs Kaufmanns Albrecht Bankgeschäft für Hypotheken-Vermittelung und BDischeff C Co. in Bremen. Am 1. Januar heim für feine vorgeda Fi grd Die unter Nr. 543 des Fi isters ei . f iesigen Rönigli a ichts is Pe. 30. Jarit monsstrender Weine in Carl Theodor Hunger,. k 6 d 5. Januar 1877, Vor⸗ Grund befin) 137 it berthier wohnhafte Kaufmann Johann ⸗ s gedachte Firma Prokura er . es Firmenregisters eingetra gifter des hiesigen Königlichen Handelsgericht st J Ja wm renn eng; ; Cwenk an. (Gerichtsamt.) Rogge zu Wittstock ist am 5. Rnuarn . k Fibre , m ,, . ; theilt hat. gene Firma: Gottfr. Roggendorf zu Lünen (Fir⸗ unterm heutigen Tage die von dem zu Gladbach Niederlößnitz; Johann Friedrich iedem ann m Am 29 Ver ember 1826 mittags 11 Ühr. der kaufmäunische Konkurs er⸗ ö , Kaufme ste Shen e Hande selsch en der. eingetreten. Cleve, den 4. Januar 1877. meninhaher: Kaufmann Gottfried Roggendorf zu wohnenden Kaufmann Mind Inhaber einer Leder⸗ Dresden an Stelle des ausgeschiedenen Carl Louis ö Am 27. ez ß, . Zwenkan; ge bffnet und der Tag der Jahlunzzeinstellung auf den (ell, Wchäftelotal; Leipzigerstraße 37 D . 26. ans, ,,, Der Landgerichts⸗ Sekretär. Lünen) ist gelöscht am 27. Dezember 1856. handlung, Peter Wilhelm Gronen am 1d. Mis. Wilhelm August Siebmann Mitglied des Ver⸗ tz! 19. Constantin Höhne in Zwentan; ge n 1 Janda 1877 * 9 2 . X 9 . b 2 * V 5 3 . * 71 z oscht. ö * 8 * eingetragen worden. brokura des Johann Diedrich Koch ist er⸗ Gerritzen. 2 errichtet? Fandelsniederlassung, mit dem Sitze in waltungsrathe⸗ 7 95 1876 zwiokaun. (Sandelsgericht im Bezirksgericht.) festgesetzt. . . Die hiesi noi taefesssd eschen 55 m n , . D 2 . t Fol. 135 . 1 in Cossebaude; Am 30. Dejember 1876 Zum einstweiligen Verwalter der Maße ist der Die hiesige Kon itaesellschaf f 1 8 6 . ist di ) ol. 5. ebru 6 e r , ger . Taüfmann Nathan s nenthal, hierselbst wohn⸗ Firma: jiesige Kemmanditzefellichaft anf Attien in K . Inhaber: Albert CLohlenæ. In das Handels (Firmen) Register Die 23 85 536 , . wa,. . *. 2. , Fried rich Wilbelm Mink in Dresden in an Stell. Fę. 381. Sie in kohle nba unrein Jent ich nd n, Blumenthal, hierselbst wol Preußische Bank⸗Anstalt 96 ö w. pb Bruns. . des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute tragene Firma: Carl Simon in Dortmund (Fir⸗ niederlaffung dem Kommis Clemens Lennartz, zu der ausgeschiedenen Franz Robert Brür und Fried⸗ zu Oelsnitz; von den Attien sind 4500 im Priori aft Wel higer des Gemeinschuldners werden 3 engel. Lange 3 1 * . wer 6 . meninhaher: Kaufmann Karl Simon jzu Dortmund), Gladbach woöbnend, ertheilte Prokura heute sub num. rich Wilhelm Brür Inhaber der Firma. tate stammaktig umgewandelt . , ü . ,,, Nr. 1053) hat dem Direktor en sciß. hellt ö * ker wre nnen Elard (hn * a ö 3. 1 , Al dez Proturentegisters Cin getragen, worden. , , a n , . ohe nr n rn fr — ven 165. Januar 1877. Vormittags 11 Uhr, mil Steinicke zu Berlin, Kollektivp j 55 6. ö . . ; . be * ma; „Johann —— M. 4. Januar 1877. Am 29. Vezember 18410. ö 2 13 ne, n, ge, , dae e, ö ö in unserem Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. 3, Weise ertheilt, daß er. die el re e e , 2 zm 56 . . . Einertehd., In dag Handelgregistet bei dem 7 ola e , . Bal. 26. J. J. Mater in Ammelsdorf; ge. ätsstanmaktien . 26. . Krelsrich ker Diez, an⸗ ĩ inschaft mit ei 7 k ; ö ? e aß die Niederlassung dieser Firma õnigli sgeri j is 8 da öscht. ec, nen Termin ire Erklärungen und Vorschläg . 23 R greg , . 9 der hiesige Kaufmann von Mon reg nach Cochem an der Mosel . ö 235 , 2 ö lol an. e, (Fürstl. und, Gräfl. Schõnburg. 1 ,,, w. Dies ist in un fer Prokurenregister unter Nr w . hm . , . 3395 der früh M I 2 He il g , . Dis ver. Me- Glaäaheachr. Zufolge Anmeldung der Tauf⸗ dandelegr richt 6 , . . woselbst unter 1 n inst weiligen Verwalters 3478 eingetragen worden Ghrssti mn Wil 2 ⸗ 3395 der früher zu Monreal, jetzt möge Uebereinkunft der Gesellschafter Julius 1 Wilhelm Bird und Heinrich Lenzen, Beide in Am 2. Januar 1877. 2 . z . sti⸗ elm Behn haben die Aktiva zu Cochem an der Meosel wohnende Tuch ĩ n,, , , 7 9 Giü Emil Ferdinand Nr. 113 die Handelsgesellschaft in Firma abzugeben. . , ,. e 8 *** 3 Tuchmacher rüsmann und F 2 * M.⸗C echnend, ist die zr nter Fol. S. Becker C Günther; Emil Ferdinand Nn. 116 Tie d, .. , n, — z relche und Passiva der Handelsgesellschaft übernommen! Johann Geishecker als Inhaber der Firma: „Jo⸗ 53 ge ee mn r n gr. * s 6 * gi g bete , Kirsch Theilhaber. . Tote dan er? Wasser werte, Acticn Gefellschaft! Alien, welche ö E / * = — 1 3 ö 7
von dem Gemeinschuldner etwas
mm e me, n.,