1877 / 8 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

. 9 ; 9 Paris, S. Jannar. Mirtags. (X. L. B.) mized) 64 C. Zacker (Fair refin ing Masee veaes g. Rasfes GBio- Preussische Hypotheken Versloherungs Aktien- des 2 ohzuè ker matt, Nr. i013 pr. Januar pe. 109 Kilogr. 78.00, 21. Schmal (Marke Rilecz) 1Iz C. Speck sher clear) 91 39 Provisor. AbschlI. 2 1876; s. unter Ins. de- Nr. de mm 9.

Rr. 7/8 pr. Janna pr. 100 Rilogr. S323, eise sr Zueker (6detreidafracht 6. Rltierschaftllohe Privatbank in Fommern Mouacs- Uebersicht ruhig. Rr. 3 pr. 1063 Kilegr. zr. Januar S7, 25, pr. Febrear 87 50, rom JI. Dezember 1876; s. unter Ins der Nr. 6. pr. Jannar- April S8, 50. ver März Juni Aasselse von En kes ee. KH ündhkxungem ga Veri de νν. Te=- - erk, 8. Janna. Abends 6 Uhr. (RX. K Wochen - ebersloht cirer deutschen Zettelbank vom 6. Ja.; Culmer Erels Obligatlonen. Ausge- looste Stücke; s. unter Ins . * 23 1 . * g, * 6 8. 3 * 2 9 ö mi der Nr. 6. ; und Oorler rs I2z. Fetrolenm ig Ner-Tak 27, do. in Philadelphia 27. vatbank zu Gotha. onyats - Leberzicht per ult. Dezember st: Stücke; s. un- Nehl 3 D 95 CG. Rother Frübiahr-weigen 1 D. 43 C. Mais (ola 1876; s. unter Ins. der Nr. 6. ) ter n ere

j ö . kRæutseher Fersssa-Hatender. d. auf der Bauabtheilung 7. (Waldkappel) im . ] r 2 8 2 2

woe lere ert n eie, ,. , e, ger , g een nig reli ßischer aats⸗Anzei er . . 9. Vorstellung) Die 18ñ carl Klier en. Lichtenstein. von is, 4 Lilogr. Schmiedeeisen,

10. Januar. DOperhaus. (9. Vorstellung) Die 1780. Mart. Karl Hieron. Lichten-t. in , Se ne . * 5

Syper in 5 Abtheilungen nach Scribe. 1756. Molly Bürger, geb. Niedeck f. 49 ; n Ballet k An⸗ 3 s bS3 m Kilegr. Blei fang halb 7 Uhr Familien⸗Nachrichten. soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben

Cc en pielh* n. (9. Vorstellung) Der Damen Verlobt: Frl. Emilie Baumeist k werden und ist hierzu Termin auf Dienstag, den trie. Lustfspiel in 3 Abtheilungen nach Scribe, ü . Deer rl 30. Januar 1877. Vormittags 11 . un⸗ * . . * ö 1 2 . 82 8 beat eitel. von fers . Ih. unerreichbar. * ll v. Bo mit 8 n' Premier Lieutenant Her⸗ 6 Vermaltungsge bende, Hedderichstraße S, hier⸗ ĩ Aas Ahonurmtut hrtragt 6 8 : —— e Ro nstalten nehrien rste lung an; Lustspiel in J Aft von Adolf Willbrandt. Anfang Daun , g, n CP eng, mmer e rf, Mari selbst anberaumt worden. ö ; fur dus Bierteljahr. 3 ar gertt.s anfck Ren kes. Auaiten auch die rpe-

mann E. Ralinowskf (Berlin). Frl. Marie Pezügliche Submissionsofferten sind nach Abthei⸗ 21 w , n , * ; 1

*

Uhr. Strauch mit Hrn. Lieutenant v. Stuckrad (Ham. 1 *, d mit der Aufschrift: . Wonrnerstag, den 11. Januar. Opernhaus. 10. e, , mee. . (Ham; lungen getrennt, versiegelt, und mit der ufschrift: ee m e. * . , , 1 i e n . . fe fpearc rn. Lieutenant Kurt v. Döringen (Mo ücken“ versehen bis zu der vorbezeichneten Ter⸗ J . 2 mische Oper in 4 Akten nach Shakespeare s R 3 rücken en zu der ) F ; . 4 ? . Uu stspiele frei bearbeite von Je hph ** hit. Hr. Dom-Diakonus Jobannes Mar— ,,, , . 2 23 Berlin, Mittwoch, den 10. Januar, Ahends. kter Wi Musik v e n Götz. An⸗ ; ö , , , ag, . Spe ) zt bedingungsgema . ; . ö 3 1 Mußik von Hermann Götz. An tins mit Frl. Lilie Hahn (Merseburg; * Offerten bleiben unberücksichtigt. . ö . ] . q auftkelhaus (109. Vorstellung Die Er⸗ Direktor kes Gaiserlichen e, Dr. Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen * w , . —⸗ k ö. 6. ̃ 3 e , , . * 2 zahlungen der Königin von Navarra. Lustspiel 5. 1 66 dere, sind in unferer Betriebskanzlei, sowie bei den ge⸗ k . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministe rium für Handel, Gew erbe und öffentliche bergischer Artillerie⸗ Offiziere entgegen und empfing den dies⸗ n' Wkken nach dem Französischen des Scribe von gien r Reh 6 6. g, er ne fn. nannten c abthelun genf ein hen, auch können ö 1 die Erlaubniß zur Anlegung der von des Königs der Arbeiten. seitigen Militär- Attache in Paris, Major und Flügel⸗Adjutanten Friedrich. Anfang 7 Uhr. . ; Kalbe a. M.) Hen. Frhrn. v. Hitz enstein e nigen ö. m, , n . Er⸗ Hulle⸗Sorg Belgier Majestät verliehenen Insignien des Leopold Ordens II. Nachtrag von Bülow. Abends 6 Uhr besuchten die Fronprinslichen Saal-Theater. Donnerstag den lem. * Bauedorf Tei Neuntark in Schl. Eine en , . = Hiro ung . . 232 Setann machung zu ertheilen, und zwar: zu dem durch Allerhöchste Koönzeffions. und Bestätigungs- Urkunde Herrschaften mit dem Prinzen Waldemar die Vorstellung im f ssentati- . . = 8 . ? = 3 , , , e, . „den 51. ez ? ö ö *. , . 82 ö I . ; . . . * ). ö 53754 * 2 , n, 55 82 . A*. Tochter: Hrn. Apotheker Paul Müller (Frei⸗ a. Conigliche Eifenbahn- Tirektion. Nachdem die Verwaltung der Halle⸗Sorau— des Großkreuzes: ; vom 2. Nopember 1565 genehmigten Statut der Ostzreußischen Dpernhause. 1 w sfadt in N. Schl). Hrn. Dr. med. Fr. Fa- . Gubener Eisenhahn mit dem 1. Januar et, auf uns dem Kriegs-Minister, General der Infanterie von . k (Ge. S. pro * S. inn.. . . l fang Uhr. schen Theater ⸗-Vorstellungen finden in bricius (Moers). . 143) übergegangen, bringen wir hiermit zur öffentliche Kameke; . des 8. 33 des Statuts wird durch folgende Be¶ Ihre Kaiserlichen und Ksniglichen Ho heiten Die französischen Theater- or ste ungen hie nnn Gesterhen: Hr, Seconde⸗ Lieutenant Hermann * Bekanntmachung. Kenntniß, daß die weitere Ausreichung der II. Serie des Großoffizierk 8: stimmugg er lest 8 3. j ne r . der Kronprinz d die Kronprinzessin haben Die der olge Dienstags 8. onnerstags Sonnabends und v. ; Saz aa ;P * a, ,,. 81 32 roßoffizier reuzes: Die Stelle der w rklichen Deposition bei der Ge ellschaft ver⸗ Krol prinz un e . J 2 , . Sen rs statt 3 86 v. a ,,. Treyden ,, Für die Kaiserliche Werft, soll der Bedarf an k zu en ,,, dem General Major von Voigts-Rhetz, Direktor des treten ken e n nn don Staatẽ⸗ und = rr, n. Seitens des hiesigen Magistrats beim Jahreswechsel an Hbchit⸗ , , . ; 2 Hr. Rittmeister a. D. Heinrich jversen ? ali Antimonlegirun eiỹ⸗ amm⸗ und Stamm-⸗Prioritäts⸗Aktien nicht me ge n en . j rigas-Ministeri 32 Xr e . 2 ö? erefken gerichtèten Glückwünsche mi e Dankichrei Preise der Ylatze r, 21 gauten . reg; sPillillen) ii 23 an ati n, d gchen , , , 6 , Hern f 34 rn, Allgemeinen Kriegs⸗-Departements im Kriegs⸗-Ministerium; den, sowie auch Vescheinigungen der von dem Verwaltungs rathe in der 4 gerichteten Glückwünsche mit solgenden Dankschreiben 4 49 59 3. Parquet⸗Loge 3, Æ 50 3. Parque Galenbecks. Frau Prediger Henriette Ziegler, Eifen⸗ Kirpfer⸗ YItefsing⸗ nis Stahldraht, Da ken, Bahnhöfe, sondern vom 16. Januar er. ab sowie jedes maligen Einladung zur Generalrersammlung zu bejeichnenden beantworget:

* 5 P Loc 2. 6. 8 s 1 6. d 2 83 ö. 2 22 2 ß 4 24 ö 3 0 85 , Darier, es er,. . geb. Podschadly ( Zezenow . == Hr. Geh. Justij⸗ Hobeleisen, Sägeblätter, Schäkel, Schlösser, in. den Vormittagsstunden von 1 Uhr durch die

Der Billetverkauf findet statt am Tage der Vor⸗ * 2 n , e,, Sor dikus 5 z geblatte: kel, ö * ?. . . Fer, O er mittags! im Abend-⸗Kassen Raih und General- Vandschafts Srndikus Dr. Splinte 2c. pro 13 1715 im Wee, bffentlichert Sur Königliche Hauptkasse der Niederschlesisch⸗Mär⸗ ; * , . stellung Vormittag? im Abend-Kassenlokalg der Hanz Ernst Eduard. Medem Marienwerderꝝ 96 . wer en 3 kischen Eisenbahn hierselbst Koppenstraße Abtheilungs-Ehef im Kriegs-Ministerium.

* 2E.

dition: 8X. Wilhelmstr. No. 32. 9

des Commandeurkreuzes: Privatbanken und Bankiers über die bei ihnen erfolgte Deposition Ich danke dem Magistrate von Herzen für die freundlichen dem Major. Menzer, begustrggt mit den Funktionen als er 69 rg, den 2. Juni 1816 Worte, welche er zum Jahreswechsel an Mich gerichtet hat. Sie ñ 3 önigsberg, den 2. J 6. ö. j 6 r ** n n en, n , . Pöniglichen Schaustziele CCingzng von der Jäger Hr. Mäjor a. D Graf August Leopold v. Logau Lieferungsoffe sind versi Auf. Nr. Ss / 5 erfolgt. Den alten Talons ist ein Sst preußische Südbahn Gesellschz ft. 19. sind Mir um so will lommener gewesen, alt sie den lebhaften n,. . 1. . k i n ire eff Mentzdus gul ee ern he l, irn , , de,. . arithmetisch . Nummern ver eich ih in Duplo Se. Ma je stãt der König haben Allergnädigst geruht: Vorstehender durch Ministerial⸗Rejkript vom J. August 1875 begegnen, welche Ich dem Wohle Berlins und seiner Bürgerschaft von 11 —= 153 Uhr, an den Wechen gen von 1073 . monlegirnng, Weiß und Zinkblech ze. bis u ,, , Duittung dem Königlichen Stallmeister Gebhardt zu Verlin die * 1576 zufol je Verfügung des Königlichen Kommerz- und Abmi— K oltetenden Wohlftand gefegnetes sein für Teutsch= 114 Uhr. Für nicht reservirte Billets an Sonn⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ dem am 22. Januar 187 ; Mitta 3 12 Uhr, U . en . ; er feel ö. em eine zu ver⸗ Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Ritterkreuzes ralitats. Kolleg Königs berg von demfelben Tage eingetragen worden. und neu sich ersch lehenden Wohlstand gesegnetes sein sur Vente und Festtagen von 13—–— 1 Uhr, an den Wochentagen ladungen u. dergl. m Bureau der unterzeichneten Behörde anbe— k . können zweiter Klaͤsse des Königlich sachsischen Albrechts⸗Ordens zu , land und seine Hauptstadt. von 1 15 Uhr und Abends an der Abendkasse 7379 Aufgebot eines Wechsels. n,, . , genannten Kasse in Empfang ge⸗ ertheilen. Ministerium des Innern. Berlir, den 3. Januar 1577. 383 n gässes r Ce recifeales Kinzang ben Ker ice wee de, ee, d un e, 'ulense le e d,, ,, der ' kleteese, Berlin, den 3. Jaht 437; (63211) Bekanntmachung. Friedrich Wilbelm, Kronprinz.

Tauben straße). über 115 3 e m, ; . ; (. ! k 63 . . j ; : 4 . , w K zee für fz l z J e ? J, gezogen von den Kaufleuten von 1.0 M abschriftlich mitgetheilt werden, liegen Königliche Direktion In Verfolg meiner Bekanntmachung vom 1. d. M wer⸗ Mit Me Danke für den freundlichen Neujahrsgruß des Meldungen auf reservirte Plätze für sämmtliche uber J e, ,,, . enen von 1ö00 „6 ablichtif nitgeth siege ö. r, ,,,, ,,. . Deutsches Reich. In Verfolg mein e g vom 1. d. Mi. „Mit Meinem Danke fur den sreun en Neujahrsgruß

e ? Bruck C Kurnicki auf Rudolf Lehne, Lands nebst den näheren Bedarfsangaben und Proben in der Niederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn. Reichskanzler⸗-Amt für Elsaß⸗L othringen den die Herren Mitglieder der beiden Häuser des Landtages Magistrats verbinde Ich die besten Wünsche für unsere Hauxtstadt

f e Sais ] man gefälli ; 66 og ef. 2 ; ö Vorstellungen der Saison wolle ma gefãlligst Ferger Chaussee, Weißensee bei Berlin, und von der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Ein⸗ D 21 2 2 ' ö . ö 2 21 9 * ö * Der bisherige Geheime Rechnungs-Revisor bei dem Rech⸗ f ; ; se . . . . sherig h . ] nung des auf den 13 d. M. einberufenen Landtages an diesem friedigung gereichen, auch ferner Meine Theilnahme an den mancherlei

enehmigter Nachtrag ist in das Gesellschaftsregister am 2 Nedem. widme. Möge das eben beginnende Jahr ein glückliches, durch Frieden

sckütltzh dnn den Sirektor eumann, Steglier⸗ Seelen mercptirt, zbkker am 5. Mai its an die ficht aus hierdurch ergebenst davon in Kenntniß gesetzt, daß die Eröff⸗ und ihr fortschreitendes Gedeihen. Es wird Mir zu lebhafter Be⸗

straße Nr. 69, richten. . . Weh oerruck‘ C Kurnicki, ist Ende Juni ode . ; . . 3 6 ; ö r. , 2 ; ch Sin Abonnement zu ermäßigten Preisen findet k 6 giel, den 16. zember . 1 Lübtckische Staats⸗Anleihe von 1850. nungshofe des Dutschen, eich Puhlmann und der bis⸗ Tage Mittags 12 Uhr im Weißen Saale des Königlichen J , , , e, nicht statt. l en Gerichts verloren gegangen. Kaiserliche Werft. Folgende Obligationen dieser Anleihe sind in Ge kene Geheime Sekretariats Afsistent bei dem Reichskanzler Schloffes erfolgen, und daß zuvor Gottesdienst um 11. Uhr geheinmtzign efterbangen berät dn, sienenben Gehict . Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird genwart von Notaren heute aus gelosset worden, als: Amt Hoffmann sind 1 Geheimen expedirenden Sekretaren im Dome für die evangelischen und um 11 Uhr in der St. gerschaft Berlins auch auf den der Mu zunächst liegenden Gebieten. Litt. A. Nr. 253 323 360 504 593 und Kalkulatoren bei dem Reichskanzler⸗Amt für Elsaß⸗ Hedwigskirche für die katholischen Mitglieder stattfinden wird. mit so regem Eifer verfolgt.

Theater. Mittwoch: um 18. demnach aufgefordert, denselben spätestens zum (158 5 * . ; * . , des Tages. pe ö. Ge. 30. März 1877, dem unterzeichneten Gericht. Belanntmachung. 101 h. à 100 Thlr. Lothringen ernannt worden. Berlin, den 10. Januar 1877. Berlin, den 3. Januar 1877.

Male; . ; ee 25 vorzulegen, ba der Wechf Die Lieferung von circa 2260 Kubikmeter (ost-⸗ TLitt. B. Nr, 316 141 351 963 19905 . , me,. J . n,, k ö * n r r r. w Wechsel zndisches 5 Ten tholz soll rerdüungen weren. 1053 175 116 1376 15656 Elsaß-Lothringen. dan, ,,, 8 . ines DOrigi toffes von H. Tornauer. ' s 5 58 ; f j 9 Mufschrift: ö 9674 59 59119336 263 —— z * 3 * N 1 a 5 . 2 J ñ 4 kiefer daf ernten ate: Dieselte en, en August 1376. ö ö Tln ame . 6. w Se Majestt der Kaiger, haben in. Mahn des 9 Das Staats-Ministerium trat heute Vach— Donnerstag 2 Königliches Kreisgericht. 1. (Civil Abtheilung. Lieferung von Teakhol;, versehen uin. Hi JI // Thlr. Deutschen Reichs die von dem Direktorium der Kirche Augs⸗ ittaas 2. Uhr Zu ei Sitzung zusammen Vorstellung. Sonnabend, den 24. Februar 1877, Litt. C. Nr. 91 161 333 415 634 bur, er Konseffion zu Straßburg vorgenommene Ernennung j ——— mittags 22 Uhr zu einer Sitzung zu en. 88 3 J l. 5 33 28 J 2 ) 2* . ö 1 3 . F 7 . 8 . 2 N * * 2

. ire r Verkäufe, Verpachtungen, ö , ,, . . woselbst die k . 5 des Vikars Karl Emanuel Müller in Colmar zum Per sonalverän derungen. Hiesig. Blätter bringen die Nachricht, daß Halil Jietaria- Theater. Direktion: Emil Hahn. . ifi in unserer Registratur niederzulegen, mos lt le ( , Pfarrer in Lohr, Bezi Elsaß, iti ÿnial 2 Cherif Pafcha an Stelle von Edhem Pascha, zum tür⸗

Sub Pfarrer in Lohr, Bezirk Unter-Elsaß, zu be tätigen geruht göniglich Preuf ische Armee ö h um . . Submissionen ꝛc. Lieferungsbedingungen ꝛc. zur Einsicht ausgelegt und 2534 2877 2998 3155 à 200 Thlr J , . saß, z gen g j Konig l . ö * a. r,, ei. sowie 3 Freihe Mittaoch; Saftfpiel des Bel. Scsephingsß innmnerz enn, Daunholztzersteigerung im Königlichen Ferst sehn Köbi gene ern ef r mitt. P. Rr. dis m gh ih ssi 6 Ernennungen, Befsedernagen und e gungen. Lien otscäaftetfin Berlin ernannt fei, sowie, daß reihen erste Solotänzerin vom K. K. Sofoperntheater in Wien. recier Alt Riuppin. Aus dem dies saͤhrigenꝰ Ein haben sind. (a Cto. 33 / 1) 35 J2*5 1318 1405 1523 2 100 Thlr . ; Im aktiven Heere. Berlin, 2. Jan. v. Briesen, Gen. von Werther in den nächsten Tagen aus Konstantinopel e, 266. err nnn , e,. schlage des vorbezeichneten & mr, dorftreviers Wilhelmshaven, den 30. Dezember 1876. Die Einlöfung derfelben wird an den Werktagen Königrei ch Pre u ß e n. Major und Fommdr. der 2. Inf. Brig, in gleicher Sigenschaft zur hier erwartet werde. Beide Angaben, sowie 6 damitz in . ö . Hon nm rr ren . 6. Dim sollen am Donnerstag, den 25. Januar 1877. gJaiserliche Werft vom 1. bis 15. Juli 1877, gegen Einlieferung Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö. . Brig. 3 v. ,,, . . . k gebrachten Voraussetzungen und Bemerkungen ) , n , ,, n , ,, . 2500 Stück; 35 il starke ; ; ; er Original⸗Obligati später fälli . ĩ i Königli is ? Prakti Kas. Brig, und v. Rauch, Gen. Major und Commdr, der sind ichtig. Idi, e,, , , nd, , , ,, ,,. . ö =, , , , , , , , , h ,,,, , , g ere: Theater'kerlkeitet von Carl Treumznn. Musit von Kenranscrolnthr ab im Gbdecke hen Gastfaufe II3 Bekanntmachung. een F ger Josmgh, Georg ln mann, nn bio. Garde veclteen. . Wege rer, Oberst and Semmdr des Inf, Nach 88. 2s und 2 des Reglements zur Ausfühming G. Lehnhardt, Kapellmeister des Victoria⸗Theaters. 0, Mh im. Gödecke schen Galthaue * Die Lieferur 1X6 steigenk? Meter 4 Cm nn der J ö ; uditenr in Saarlouis und den bisherigen Königlich bayerischen Khatge zerlighen, 4e Websrcrung zum Gen. Major mi 8 des Wahlacfets für den Deutschen Fteichstag, vom X. Mai

J Balletmei ; zu Alt-RKuppin unter den üblichen fiskalischen Ver⸗ Die Referung von , e ,,. Im. in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder jtsriats Vraktikanten Karl W er 3 moe mhm! , Regt. Nr. 41. unter eförderung zum hen. Major mit einem des Wahlgeseßzes Jur. ] d, , ,

Ballets von Gy Cgtrey Balletmeister von der uf lerhugun gen. wobon die Bagrzahlung der stacke Thon⸗ oder Chamottplatten zwischen Wrasen⸗ ke, Derten Bien delssohn & Co,, Auditoriats⸗ Praktikanten Karl wagner zuni Garnison⸗ Patent vom 26. September 1816, zum Cemmdr. der Inf. Brig, 1850, werden die Resultate der Wa hlen für den Deut schen e e, . Male; Die schöne Me- Meistzebote en, 145*ren unk die glnzhlurg von bei. Ventilgtions, und Rauchröhren, zum Bau des in Hamburg bel Herren Haller, Söhle & Co., Auditeur in Wesel zu ernennen z sowie . . Ru tüu s, Oberst, beauftragt mit der Führung der zz. Inf. Briz, Reichstag von den Wahlkommissarien am vierten Tage nach l ö Zum 19. Male: Die schoöne Yer is, der jene Summe übersteigenden Kaufbeträge im neuen Garn isonLazareths, soll den Mindestfordernden in Lübeck an der Stadtkasse, dem Kaufmann und Fabrikbesitzer C aul Emil Ebart unter Beförderung zum Gen. Major mit einem Patent rom IJ. Ja.! dem Wahltermin zusammengestellt, und verkündet. Für. die usine. Termin felbst, besonders hervorgehoben wird, öffent. übertragen werden, wozu ein unbeschränkter Sub an der letzteren von 5 bis 13 Uhr Vormittags. zu Berlin den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. nuar 1877, ium Commdt. der gedachten Brig, ernannt. Arent, heut stattgehabten Wahlen if fomit der 14. d. M. der Publi⸗

. ö. fich meiftbietend verkauft werden. Forsthaus missionẽ. Zermin auf ö Die Obligationen, deren Beträge bei genannten rie as-Ministeri Dberst u. Commdr. der 1. Kav. Brig, zum Gen. Major mit einem ationstag, und werden wir am 15. d. M. (Montag) die Er⸗ Friedrich- Rilhelmast. Theater. Mittwoch: Alt⸗Nuppin, den 5. Januar 1857. Der Königl. Montag, den 15. Janngr 1877, Bankhäufern in Berlin oder Hamburg nicht bis Kriegs⸗-Ministerium. Patent vom 1 Januar 187. befördert Pohlmann Oberst⸗ Lt. vom gebnisse der Wahlen, nach den Wahlbezirken geordnet, mit⸗ Letztes Auftreten des Frl. Koenig vor ihrem Urlaube. Oberförster. Fickert. ; Vormittags 11 Uhr, ‚. 15. Juli 1877 erhoben sind, werden später nur in Bekanntmachung. . Füs. Regt. Nr. S6. zum Commdr. des Inf, Regts, Nr. 1 ernannt. 1. * ö . k Fatinitzu. . w im Nie seitigen Geschã ftelokal, Hinterroßgarten Lübeq eingelöset. Aus den am 1. Januar d. J. fällig gewesenen Zinsen *, Ma kiszews ki Maier agg. dem Fü. Megt. Rr. S6, in das theilen. . . Wahnerstag: Letzte Aufführung von Fatinitza. 20M . Bekanntmachung. ö. 32 3 6 ist 6 ö. 366i Be Ueber den Fälligkeitstermin hinaus werden die der bei Gelegenheit der 50 jährigen Dienstjubelfeier Sr. Ma⸗ Regt k 3 Ober f. rt. , rm Der Handels Minister hat, den Eisen lahn⸗ Sonnabend: 3. 1. M.: Berliner Pickwickier. Die Lieferung und Aufstellung von 6 eiser 1 k ,,,, aus elooseten Obligationen nicht weiter verꝛinset. jestät des Königs gegründeten Stiftung für unbemittelte In⸗ Benz. . . ö. . 3 , 6 n e Direktionen in einem Eirku larreskript Kenntniß von den ken chlafsellen in det Gäniglichen Stra an tat ang en tes Geschäfts lokal eingereicht chi Lübeck, den 2. an uar 13. haber des Eisernen Kreuzes 2c, vom Feldwebel abwärts, ist, ö , r, ,, . n n deen leech, auf der Ostbahn und der Frankfurt⸗Bebra⸗Bahn zu Gunstes der hiersesbst soll im Submissions wege vergeßen werden; 2n Fenlann es Geschäftslokal eingereicht, auch in den Das Finanz⸗Departement 2261 2 , , , en. Rr S4, und Frhr. v. Ram berg, Sec, Lt. vom Jäger⸗at. 3 V ; Er Rrbeiter getroffenen Maßregeln Kennt⸗ 6 R , , u, dad , en ,, z fferten angegeben werden, daß die Submittent . ! 3. nachdem des Kaisers und Königs Majestät auf den Vorschlag 3 R, ung, e mm, i, Oktober 18535 in das Jäger⸗Bat. Nr. Verpflegung der Arbeiter getroffenen Maßregeln Kenni— kKesidenz- Theater. Mittwoch und folgende die betreffenden Zeichnungen, Kostenanschläge und Offerten angege verden, daß die Submittenten e nn 2 ; mit einem Patent vom 15. Oktober 1873 in das Jager Bar. ct. * 1 ; Ruf der BebraBahn hat sich namentlich die Tage: Der lustige Rath Lieferungs bedingungen liegen während der Dienst⸗ n den Bedingungen Kenntniß genommen und die— . Bek t des Kriegs⸗-Ministeriums die nachbenannten Invaliden zum versetzt. . niß gegeben. Auf der Bebra⸗ Bahn. hat sich namentlich, die 33 . Vesetungebedingkha engere ar rteensitet arent, seiken hren Offerten zn Hrunf, gelt haben. Verschi edene Bekanntmachungen. Empfange einer Unterstützung auszuersehen geruht haben, hi schie ds bewilligungen. Im aktiven Hegrg. 3. Jan. Herstellung von Menaßehäusern trefflich bewährt, weil die ö 3 3 2 . 5 . h 9 n 2 M 7 2 s 21 2436 2 an . 8 w * ; 586 2 ö . 2 9. CSC 4 2 853. ö K 5 9 1 5 * 2rtTPY T y Krsalls Theater. Mittwoch: Weihnachts- Reflektanten wollen ihre mit der Aufschrift , Sub⸗ Königsberg; den 39. Deʒember 1876. 189] Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. jedem derselben durch Vermittelung der General Kommandos v. Ostrowski Gen. Major und Commdr. der 1193 ; g.. Arbeiter auf den durch enge und wenig bevölkerte Thaler . ; J Königliches Garnison-Lazareth. Die Betriebs Einnahmen betrugen 1875 im Monat ein Geldgeschenk von 60 66 zugewendet worden, und zwar: Genehmigung, seines Abschiedsgefuches, mit Pension zur Dis laufenden Strecken nur eine unzulängliche und kostspielige

w re. n ; ; mission auf eiserne Schlafzellen“ versehenen 2 t 2 g mne Di g z e n, ; e, . Ie. . . , Offerten bis zu dem auf Sonnabend, den 27. Za⸗ 10 K Dejembeer S6 245.091. 10. 1) dem Karl Eduard Wilhelm Dettloff zu Potsdam; wpositign gestellt. Donn, Obegst von der Armee, mit Pens und Verpflegung fanden. Dagegen hat ie OIstbahn Pri vat⸗ nn, , 25 . Bermittags j0 lihr, in Ler sche, lie Liese ,,, , . . Januar bis 1lt, , os z 2 dem Karl Kapreolat zu Solidimmen, Kreis Gum— ö , 4 eher nt inchmern uberlassen, für die Verpflegung der Arbeit. r zu 1 ; ö. ; en Kanzlei anberaumten Eröffnungstermine der Die Lieserung von Norxember . . . 2807064 35. . , lein , Dang: um. Große, Major und Commdr. des Train⸗Bats. Ar; 143 mit, Pen; sorge er ch eine on der Verwaltung festgest ellten , n, ; ; . ; . beraumten Gren nungs . ick 2 e inn 3J dem Wilhelm Klein zu Danzig; 4) dem . ö n, e, , n, . orgen, aber nach einem von der Verwaltung gest e Donnerstag u. d. folg. Tage; Weihnachts -Aus unterzeichneten Direktion frankirt zugehen lassen. ö. 5601 Stück Formsteinen 56 . . ö 2 ö. Da n gen ,. Wg 5 , , zur Disp. gestellt. Mick ch, See. Et. rom Train Bat, Nr. 14, mit Pin K an re. der Zerwaltung. stellung. Dazu: Geiz und Verschwendung. Spater eingehende Sfferten, sowie Rachgebote wer⸗ nach verschiedenen Nummern von 1 bis 99 Diverse andere Einnahmen pro August 3 Sy 4 . 5 ! . o 11 schlichtem Abschied entlassen. GEschen, Pr. Et. a D. zuletzt im X s ͤ . . 24 . zum Bau des neuen Garnison-Lazarerhs, soll den 1816 nach vorläufiger Er— Schroeder zu Colzom, Kreis Ußsdom; 6) dem arl Jocks Jnf, Regt. Nr. A, die Ausficht uf, Anstellung im Civildienst er⸗ Briefsendungen für S. M. S. „Kronzgrinz“ sind Woltersdorff-TIheater. Mittwoch: Mit Mindestfordernden übertragen werden, wozu ein mittelung . 325. 26. zu Stargard, Kreis Saatzig; dem Nich el A ndreas Dahl ke Heilt. ü tcke, Set, Lt. a. D. zuletzt ron der R. des Gren. . wen Kere ab bis Ruf Weiteres und für S. HMR. S „Ga⸗ neuen Dekorationen, Kostümen und Requisiten zum S nnbeschranfter Submijsiens Termin auf Gesammt⸗ Einnahme vorbehalt⸗ zu Frankenhagen, Kreis Conitz; 8) dem Karl Kosse zu Frank⸗ Rr. 2, die Erlaubniß zum Tragen der Lane w. Arince⸗Uniß, ertheilt. TM (ibis zum 14. d. Mts. nach Plymorth Ju dirigkreit. 8 Flami Montag, den 15. Januar 1877, amm. img hne morden, furt a. S. 9) dem Ko bert Stürzebecher vom Brandenburgi⸗ Königlich Bayerische Armee z ) is, ml e me. 7 Vormittags 19 Uhr lich definitiver Festitellung 133 J 71e olf Wen schi ,,, Hee 26 8 2 t. Die „Kieler Ztg.“ schreibt: „Es sind Donnerstag und folgende Tage: Flamina. . . Hi 18: . oder durchsschn. vr. Tag S531. 06. schen Infanterie⸗Regiment Nr. 24; io) dem Adolf Wey⸗ Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere, 26. iel, 9. Januar. Die Kieler zo 9 . 2 5 ö e, , ö dagegen 1875 . 2, 146,448. 53 rauch zu Spremberg; 11) dem Wilhelm Wollenberg zu Dezbr. Steiner, Sec. Et. des 4. Inf. Regts. auf . sur in den letzten Tagen beunruhigende Gerüchte Über das deutsche ; . ö. ö Nr. 32,33, anberaumt ist, woselbst. auch die Be= z . k enbe Treis Sber⸗ im: 12 ; eng ir gandrw. des genannten Regts. versetz;. 238. Deßbr. Freiherr v. edsschiff Vineta“ verbreitet worden, die von so genauen ,, n n 36 de n , k k ö . 4 ö er nst r e ff! e, * fl telt en der Gewehrfabr. er nac . , , daß an ihre Hegräandung geglaubt en 2 ö è or sie 1 8 * 5 * 9. Jo 3 J eU⸗— ö ö . * T ,, 356 * . . . 6 ö ri. 4 f 8 . * ö ** 2 9 ö s. . Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters Vie versiegelten Sfferten müssen vor dem Termin 96 if 8 14 unseres Statut , , . . R . 566 ; Abschled mir Penf. bewilligt. . Sutner Hauptm. 4. D, die Er⸗ 2 te. Wir sind von kompetenter Stelle ermächtigt, unter? Mitwirkung und Direktion. des Herrn und zwar: an genanntes Geschäftslokal eingereicht, auch in den ö ö 16 8 Mut . 6. ö. Daschin zu Hablöm, (Kreis Beeskon Storkom; 1 dem laubniß zum Tragen der Ünif. der aus dem 1 Feld⸗Art. Regt. Ver⸗ 8 n s der Luft gegriffen zu be . 2 * . . 9 * *. 1 ö. 4 3656. * * ? 9 * * 8 0 . . 5 2 3 X . 6 1B X J ö 1 —U1uUd K * 2 81. 236 3 * 2 er X 0 d 2 02 Theodor Lebrun. O, diese Männer! Lustspiel in 2. auf der Bauabtheilung J. (Wetzlar) im Ge— Offerten angegeben werden, daß die Submittenten laden wir . 63 i er fe, er in der Johann Carl Exmel zu Berlin; 15) dem Ferdinand abschie deten ertheilt. diese Ger uchte al vollständig ,, , . Akten von Julius Rosen. ö sammtgewicht ; 6 , n, ,. , ,, . 4 Vormittags 11 ndr n unferem Geschäftslokale Müller zu Magdeburg; 16) dem Johann Eduard Wöl⸗ Beamte der Militärverwaltung. Durch Verfügung des ,. 266 . ,. &i fs. i, Ser 861 n Do stag: Dieselb si —⸗ zon 72, 978,0 Kilogr. Schmiedeeis selben ihren Offerten zu Grunde gelegt haben. nur gs. H. mee, un Mers . 62 j 1 828 m er 835 8 8 von Telearamm des Kommandante apitän zur See Donnerstag ieselbe . ung von 2, g, Z, Lilogr. Schmiedeeisen, ; . n.3 de gelegt haben Berlin, Wilhelmstraße 9, stattfindenden fermann zu Merseburg; 17) dem Heinrich Louis See Kriegs⸗Ministeriums. 16. Dzbr. Krick, Kanzlei Sekretàr vom Teleg Dezember v. J. von Yokohama nach Manilla

von 4,996 Kilogr. Gußeisen, Königsberg, den 3. De em ber 186, ordentlichen Generalverfammlung ber zu Naumburg; 18 dem Friedrich Traugott Steuer Gen. Kommdo, dez J. Arme Corps, vom 1. Januar 18r7 zur In Monts, vom 30. D

ö 95. öni i is 2 w 3 8 z * 8 5 . 53 866 21 Di s is ö ö j —6— 3 f si 1 Bo d 2 es 3 von 20,0 Kilogr. Blei; Königliches Garnison Lazareth. hierdurch ganz ergebenst ein. zu Kauxdorf; 19) dem Johann Wilhe! m Hühner zu Posen; tendantur des II. Armee-Corps zur Dienstleistung abkommandirt. in Ses gegangen und befand sich an Bord Alles wohl.

Gazekle“ ist am 7. d. M. in See gegangen.

National- Iheater Mittwoch: Zum Benefiz n n,, w. 9 / . ; ; . ; ; für den Verfasser 83 C. A . Aschen . 3 . und Verloosung, Amortisation, Tagesordnung: 26) dem Georg Mackowiak zu Makowicz, Kreis Schroda; Die Korvette brödel. Zaubermärchen mil Gesang und Tanz in ban 8 93 . n Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen h Wihl zum Verwaltungs rath 215. dem Karl Gottlieb Schubert zu Cammerswaldau, Württemberg. Stuttgart, 10 Januar. (W. T. B.) 5 Bildern von A. Görner. ö von 3283 Risogr. Gußeisen . Papieren. 3 Berichterstattung über din Geschaftẽ lage. Kreis Schönau; 27 dem BruncgCangner zu Vres lau; Aichtamtliches Der Dompräbendar Bauer, Mitglied des, Rottenburger Donnerstag: Gastspiel des Hrn. Bandmann. von IG, leg. inen 3 J Berliner Stadteisenbahn ö. . n,, ö 23) dem August Wilde zu Bischwitz, Kreis Trebnitz; 8 ö Domkapitels ist zum Altkatholizismus übergetreten 5 77 . D 18 heil un Ve ge. 3 7 8 ; * 8 n. nn , ,. 63 31

Othello. ; a, der Bauabtheilung JF. (Melsungen) im * ,,, nu enn r n , , ge 24 dem A u gu st Alt v aten zu Glatz; 25) dem Johann Deutsches Reich. und wird die altkatholische Pfarrei in Mannheim übernehmen.

Gesammtgewicht 3 iner Stadteljenbahn⸗Sesell. Alg emeimen Mears eher Ees en- . Rüber zu Diffeldorf, E dem Augz te tic. Preußen. Berlin, 10. Januar. Se. Majestät der Baden. Karlsruhe, 8. Januar. Die „Köln. Jtg.

a 1 5. . von 100.085, Kil gr. Sch je 317 . 3 ö r* . 9 3 27 OꝘ— P r* N; ö ö 8 ö s ö 28 3 2 3133. P ö . ö Belle · UNlianee - Theater. Mittwoch und ren w, , g, nh 6 Ksttc3nhatßt des et., Lz . K 4 gie ö. r g n n n r. . Kaifer und König nähmen heute zunächst'einige milituß. schreidt: Ri Karls, zig hat in ihrer gestrigen Rummer Donnerstag: Domben und Sohn. von 237,0 Kilogr. Blei; 8 , . n,, , e,. 464 . . oh rische Meldungen entgegen und. ließen Sich dann von dem aus jedenfalls sehr kompetenter Feder einen Artikel über „Die ; ; 2 die laut unserer Bekannt- Königlicher Ober⸗Amtmann. dorf; 329) dem Franz Anton Engelbrecht Pohlman Scheinen Kabinets Rath von Wilmowski Vortrag halten. ? Entre rhmshgereebeht, wel er mit der r e 2 zu WMünsler; 30 dem Peter Hubert Simons zu Esch⸗ h r, im Reichskanzler⸗ deutschen Justizge setze. gebracht, welches mit r län Y r 2 . 9965 1 ü weiler, Kreis Aachen; 31) dem Johann Friedrich Wil⸗ A Um , ,,, . Reichskanzler berechtigten Bemerkung veginnt, daß der Werth der Justis⸗ ! ö inen. en 1s ö. z ; Amt, von Amsberg, die Ehre des Empfanges. cht wenig durch die Ausschließlichkeit verdunkelt werde 5 CE Rapita ilt ) . , gesetze nicht wenig dur d schließlichkeit vn e de,

n helm Taube zu Hahn, Amts Marienberg, und 32) dem ir 9 z 2 ; 1. dius E !. ö g. Kreis Malm 34 Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der mit welcher einige, die sogenannten Kompromißpunkte, in den hlãtter ersparen. Ausser einer anerkannt guten lph ge Ius Genten 3u erg, . Tei a e 9. 8 * 2 . 2 2 9 . or 9 5 * ö ü e

. . 3 rgange. Berlin, den 1. Januar 1877. Kronprinz nahm gestern Vormittags die Reldung des Vordergrund der Betrachtung gestellt würden. Man verge

2 ! betr. die einzelnen Staaten, Korporatione d Gesellschaften, ö . r ĩ = 2. = Finan] Ind Handelsblatt für Jedermann, Fisenbahn - Einnahmen. . 2 ; Kriegs⸗Ministerium. General⸗Majors von Mutius, Commandeurs der 18. Infanterie⸗ darüber nur altzuleicht die Gräße der der Gesammtheit

e. Piess Alles bei zweimaligem Erscheinen in der Woche zu dem billigen Preise von3 öl. vierteljährlich D Invalid s iga öͤniglich bayeri und württem ! des deutschen Volkes in diesen letzten Tagen gewordenen (Stuttgart, Verlag von Eduard Hallberger), Man abonnire auf den Jahrgang 1877 des Rapitalist- bei der nächsten päen bar ern, . nächsten Festamt. Denn ttement an das Invaliden we en. Brigade, und mehrerer ien h vyerischer 6 r

10577