ö . ö st . si In seh. In das hierselbst de la Barre & Klein vermerkt steht, ist heut am 1. d. Mt. und domizilirt in Wolfen ⸗ in Brühl, jetzt in Cöln wohnend, und ist jeder der Der Aufsichtsrath hat das Recht. Aenderungen Locewenher d r ; steht, ist heute wiesen a. d. Luhe. Bekanntmachung. ndel ; ; 3 . ; ö r, dale, , ,. , , ,,,, d guntur d Cr un „ den 2. J r 1877. öln, den 4. Januar 1877. ; aätter vor men, ö ; n ö 222 ẽ zur Firma J. SH. en i insen a. d. zan ; . öniali We rn ; 31 8 n,, ö Der Handel gerichts⸗ Sekretär. zu verkündigen sind, 3 Berthold Frust Adam John Lissa, . Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft eingetragen: ö . k g rern. 9 . gen Kl ee e er g,, . fh lr H. Wolf. Weber. Zugleich ist in Ausführung des Beschlusses der markt, in Firma „Berthold Frost z ist der . am 31. De zanber 1876 aufgelöst. . Frokurist: , n 3 üfung die 1 pere n . ittag r. ee, e, de,. — . Geer lbersammiung der AÄktiongre der Gesellschaft mann Adolf Emil Rar Tschapke hierselbst am 1. 8. Die Firma ist erloschen und mit der Liquidation ltgithelm Louis Eppen in Winsen a. d. ben 15. Februar 1877, Bormittags 113 n Arnet Schung. enn 2 1 Kaufmann nraunaehweig. In der außerordentlichen CSI. Auf Anmeldung ist beute in das hiesige vom 27. Oktober 1876 unter Berücksichtigung der Mts. als der ge r mln r. im Fir⸗ 22. . de la Barre und Gustav Luhe. n . * hrj 9 6 . Ts i' 3 J Sie. gen eralpersammlung der Aktionäre der Attien · Handels⸗ Gesellschafts ) Rezister unter Fr. J77 obigen Abänderungen ein neues Statut angefertigt Dem gie ge r n. 5 e fr Sen n 2 Meg . ** 23 18 Winsen a. d. Luhe, den 5. Januar 1877. anberaumt, woron die Gläubiger, welche ihre For⸗ kürzten Verfahren eröffnet, und 4 9 ag fellschaft eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der und zu dem Akt des Notars Cardauns dahier vom; 3 f er gelö und gleichzeitig ö. ). u, den 5. Januar ; ; Königliches Amtsgericht. J. derungen angemeldet haben in Kenntnif z t lungseinstellung auf ; g der Za gese 8 er Werke zu Rübeland & Zorge Firma: 33. November 1876 hinterlegt worden, welches letztere Seh a,. unter . ge ei * 5 Königliches See⸗ und Handelsgericht. ,,, werden. ? a . den 15. August 1876 vom ). Vezemter 1S6 sind die ss 16, . Gericht . heuti fi g r. dr 3 233 6 39 r en 8 3 Sun e, hr ei 2. stettin. Gelöscht ist in unserem Prokuren⸗ worhis. Bekanntmachung Luckau, den 1 HDeöemher. 18. festgesetzt werte; 15 = 17 und 19 der Statuten geändert, die §5. 20 1 ** Nippes und mit dem heutigen öln, . 3 e i Sekretär. r , n, . girds Fnr sifher e. k unren,, , uren Die Fisher unter Nr.. der Firmenregisters Königliches Kreisgericht. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der und 21 derselben in Wegfall gekommen und an Wie Gefellschafter sind: Gottfried Hennig und Weber. „Gerrtold Frost / Gescht stzgegen tand; Handel des Heinrich Keil, ö. unterzeichneten Kreisgerichts eingetragen gewesene . ngen Ke g g, —
deren Stelle 2 neue Paragraphen geseßt und be Mean R Beide Kzufleute, ersterer in mit Materialwadren und Cigarren) eingetragen ax Krieger irma Franz Grompe zu Leinefelde ist durch dürfen folgende Statutenänderungen der Veroffent. Voritz Naumann, Beide: s en fen , 3 ** j worden. aul Krieger rbgang auf dessen Wittwe übergegangen, von wel⸗ 251] d gefordert, in dem auf Dortmund, letzterer in Nippes wohnend, und ist Cüstrim. Königliches Kreisgericht Cüstrin. im Schl., den s. Januer 187 sammtlich z * ger, ! 9 Beschluß den 12. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr,
lichung: ; ; ö = . . ; r,, ö goewenber lettin, für di j cher dieselbe unter der Firma: . . ꝛ ö uar 1 Fer derfelben berechtigt, die Gesellschaft zu ver / Die unter Nr. IId des hiestgen Firimenregisters e e. e richk! J. Ahihellung. , für die Firma „August Franz Gram pe Wittwe, auf Eröffnung des kaufmännischen Konkurses. in unserm Gerichtslokal, Termins immer Nr. 6
i) der Zweck der Gesellschaft ist fernerhin: ; ; ; ufman h ⸗ & wie Serltekung n ih nr de len ee, tre in, den 4. Januar 1837. , in . 22 Stettin, den 5. Januar 1877. Ort der Niederlassung: Leinefelde, Auf den Antrag des Hiößelhändlers Earl Dorsch var dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath
Meiallen und deren weitere Verarbeitung in alle 1966 ö i 6 ; ; und unter Rr. 380 des Firmenregist ; zu Konitz, . Wegner, anberaumten Termine ihre Erklärungen den Handel und Ronfum sich anpassende Formen, Der 6e, . 1575 gelöscht. malgarten. Befauntma ung. Königliches See und Handelsgericht. wegn rt ltd F gisters eingetragen, hat in Erwägung: und Vorschläge über die Beibehaltung dieses m
Insbesondere auch Herstellung von Maschinen. Im hiesigen Hamdelsregister ist heute Eo!, 37 zur stettin. J i Worbis, den 3. Januar 1877. daß . walterg oder die Bestellung eines anderen defini⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Wr igff' aa her gericht. derselbe seine Zahlungseinstellung angezeigt und tiven Verwalters abzugeben.
J r r , r , drr, rn ,. ,, w, n n en. hen nor und andere u sbard Mineralien Handels ( Prokuren⸗ Register unter Rr. 1256 ein é Bg die irma? Die Firma ist erloschen. ;. eger vermerkt f 5 ij 84 eingetragen: nicht hat einlösen können, aus diefen Ümftänden an Geld, Papieren ober anderen Sachen im und Fössilien. . heren stren, Latz dig n ööln bescchende San. Rudolf Lalser & Sohn Malgarten, den 6. anuar 187. Das Handels an fe t it Activis und Passi ,, aber Hervörgeht. Laß! derselbe fich im Zustande Befitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn G. 8 Vie Herstellung von Holzkohlen zum Hoch⸗ delsgefellschaft unter der Firma: und als Inh' ber der selben Rernigliches Amtsgericht Vörden. er 21 . . 96m 2 . Die Wittwe des Kaufmanns Franz Grompe zu der Zahlungsunfähigkeit befindet, und bereits am etwas verschulten, wird aufgegeben, nichtz an den. ofenbettieß und der bei der Köhlerei fallenden Neben den in göln , Emil Zaum 2. der Jausmann Rudolf Kaiser aus Vacha, G. v. Einem. Max Rudolph Ferdinand Krie en ,, ,, ng . , ,,. Wire . 9 6 , . , ken 6 . 3 ; ; 21 . 3 1 ; — — . rdurch aber di 6 dem Besitz der G ü , Verkauf der hergestellten Metalle, Fabri zum Prokuristen bestellt hat. n,, Ferdinand Stiebel aus Fulda ö n, ,, = . Keil zu welches unter Nr. 80 des Firmenrcgisters eingetra; männischen Konkurses ber k 4 bis n. . 1877 einschließlich kate und Handelsartikel, der selbst gewonnenen rie Cötn. reh e Ge , lz. Setretr Eisenach, den 3. Januar 18.7. lb In das Dandel dregister wurde unterm heutigen unter der . par. . . . ben e tf n gr . a n, e. ö. . . , ö ⸗ ; o, ; ; ̃ . z ; ; 3 5 x . . 5s§. 113 bis 133 der Konkursord, sowie der 88. zu machen und Alles, mit zehalt i ani in Kehlen bislang aus 27004000 6: bestehende Weber. Großheriogl. ö ö en t h 2g5 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma: rf w des Ge- *Gingetzagen unter Arr. 1 des Prghrenegistere is 14 der Instruktion, vom 3 zl e ng s? Rechte, ebendahin . ö Grundkapital der Gefellschaft ist auf 7200000 1dung sst heute in das hiesige Hartnid un a. Toher! ie b han nheim: getragen. safelge Verfügung vom 3. Januar 185755 an dem. ̃unterzeichnete Gericht in seiner heutigen Sitzung Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech= erhöht und besteht fernerhin; vim, Auf Anmeldhng ist, Keute, Hire ien! schl tigen T Du Jakob Hartmann ist unterm 1b. Dezember 186 Die Gesellschafter der in Stettin unter der Fi . um lg iht Mirggö, im Beisein det unierzeich; ite Hlchkiger se. en ndr haben von aus 2,76 G0 M6, verbrieft durch 9000 Stück Handels⸗ (Prokuren /) Register unter Nr. 1255 ein⸗ Eis emackh Laut Besch uß vom heutigen Tage ako J ö. z verge da ster der in tert in unter der Firma Worbis, den 3. Januar 1877. neten Richter beschkossen: z ö z Rrtici Lit. B sede über 300 M lautend getrggen worden, daß die in Eöln beftehende Handels ist in das Handel gregister des unterzeichneten Ge⸗ aus der Gesellschaft ausge . und Adolf „August Krieger“ am 1. Januar 1877 errichteten Königliches Kreisgericht. her di elerdee csg n des Möbelhandlers AÄngzeige K fandstücken nur ö. 6 x . hesellschaft unter der irn, . richts Fol. 267 die . . . ,. r e e h. offen bande ge ell afhsend 16 . Carl Dorsch in Konitz der kaufmännische Kon⸗ err werden alle Diejenigen, welche an die p. aus 45000002, verbrieft durch 15000 Stück . A. S. Ssterrieth Ludwi . a, chöpff . 63 ö rieger mann Max Rudolph Ferdinan 3 kurt zu eröffnen und der Tag der Zahlungs. Maässe Ansprüche als Non fursgläubiger machen Prioritäts⸗Aktien Litt. A., jede über 300 4 den in. Köln wohnenden Kaufmann Ludwig Franz und als deren Znha er: H ** wätreren ges. Reg. Bd. J. zur Firma: . uf 1, Daniel J Muster⸗Register. einstellung auf den 4. Dezember pr. festzu⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ ö Isterricth zum Prokuristen bestellt hat. 3. Eduard Arzberger, Techniker in ö h, 2) O. gi . e . .. 9 . i aufmann Paul Daniel Johannes (Die ausländischen Muster werd t stellen; . selben mögen bereits rechte hängig fein r ,. Die Aktign lauten uf den Inhahf. Bl 5 er , dle, Sehretzt . de . i , K e n re hne, Hsstarnge eh band ift 3) de eg uf gnn Heinrich August Keil, Leipzig zer e fir J . k Kriesel um einst⸗ mit dem dafür verlangten Wzrreht ; ,,, vr Weber. 6 Tan Canin, Kaufmann in Schönebet, , ,, , . . nwerlun. saniglichs ftartfef g, 1 , Betheiligten . bekannt zu machen sind; C ist bei 3 ] ein Cre, . ditgesellschaft ist Eisenach n ü . J 4 Gesellschaftsregister unter Nr. 85 f 4 K daß bie Bekanntmachung der Konkurseröffnung Und, demnächst zur Prüßung der sammilichen, inner⸗ Wngteri zen lenderung durch den Aufsichtgratf Cänn. Auf Anmeldung ist bei Ni. 1359 de Der Sitz dieser Kummandi gesellschaft ist Eisenach. 3 . re J 6 . . gag, n e , e,. Januar 1877. . und des Iffenen Arrestes, in welchem die Frift halb der gedachten Frist, an gemeldeten Forderungen sind 6 in' den Braunschweigischen Anzeigen, der hiefigen Handels (Gesellschafts) Registers, woselbst Eisenach, den 8. Januar 15. 2 O. 3. . des ö deg. Bd. J. zur Firma: e 4 ö Januar 1877. ö In der, Bekanntmachung der Eintragungen in zur Anzeige über den Besitz von Vermögens den 23. Februar 1877 Ver uittags 117 uhr, ölnischen Zeitung. der Berliner Vorsen feitung und die hend ee , fü , ii. 16 . Großherzogl. 3 . daselbst. . 6 gi . n. öͤnigliches See⸗ und Handelsgericht. . . V stucken reg Gemeinfchuldnerg bis zum 15. Fe in unsserm Gerchtslolal, Termins; immer Mr ö J „Goldschmidt & B . ö. J. — . 2 . zeil * 6 — es hb r bruar er. zu besti . vor dem Kommissa schei . , e e g, er m ,, ere en e n ee ner n ;;, e alrꝛ aus Toter mehreren Direktoren, welche sämmtlich wohnenden ö eute Carl Goldschmidt un o Eisenmnch- Ire . . en, . h Eiche, ö ge⸗ und am Gemeindehause, sowie durch einmalige tenfalls mit der Verhandlung über den Akkord ö ⸗ tstehen, heute die Eintragung erfolgt, ist die Firma Fol. 173 mil Pfefferkorn als zur Sirmenzeichnung drenen Hirschfeld, durch Vertrag vom 18. November Brxes! t Einrückung in d Anzeiger, Börf zer von dem lussichtsrathe gewählt und Eestellt werden. 3 . Moses B aus der Gesell⸗ Friedrich Eichel rechtigker Theilhaber eingetreten. 1576 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes k Bekanntmachung. inrückung in den Staats- Anzeiger, Börsssn. , ,, ; Braunschweig, den 6. Januar 1577. ö. t 3 ne f 36 d her aufmann Carl im Handelzregister gelöscht worden ꝛ: 4 O. 5 295 des Gef. Reg. Bd. II. zur Firma: ausgeschlossen. In unser Musterrcgister ist eingetragen:; Nr. 3: Danziger und Konitzer Zeitung, sowie in den Zugleich ist noch eine zweite, Frist. ur Anmeldung derzogliches kö ,,,, l Eifenach, den 38. Januar 187 — C. Ffefferkorn! in Mannheim: Dies ist in unser Register zur Eintragun Tänfmang Paul Meiner zu Vreslan, seng Kenkurs. Anzeiger zu ver fentlichen. bis zum 6. April 187 ein schließlich V. Bode. Goldschmidt das Ges häft mit Uebernahme von a en enach, 2 ö ö J denndärch den Tod ausgeschied der Außheb d 6 Si srragung brauner Karkon mit 5 Mustern für a. Handschuh⸗ Konitz, den 6. Januar 1877. festgesetzt, und zur Pruͤfung aller innerhalb derselben Rktiven und Passtven fur seine Rechnung am hie⸗ Großherzogl. S. Stadtgericht daselbst. AÄn Stelle der durch den Tod ausge chigen en oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft kästchen, p. Gigarrentaschen, e. desgleich . Könlaliches Kreisgeri ch Ablauf der ersten Frif X ᷣ hen, b. Cige 38 zgleichen, d. Ci⸗ önigliches Kreisgericht. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ Venus. Theichaberin Elise Pfefferkorn Wittwe ist der unter Nr. 455 heute eingetragen. garrentaschen und Zündholzbehälter, . desgleichen, 1. Abtheilung. rungen Termin auf ! ö.
sigen Platze fortführt. . , . 4 5 Nr. 3205 deg Firmenregisters kisherige Prokrrist Ini Pfeffertarn als zur Stettin, den s. Nnuar 18. Fabriknummern 44, 144, 244, 344, 444, plastische — den 27. April 1877, Vormittags 111 Uhr,
Calm. Auf Anmeldung, daß der in Cöln woh⸗— Sodann ist unter; ö des ĩ . . 4 ⸗ . Ser! . n, de nende . . Christian Altpeter in sein der Kaufmann Carl Goldschmidt in Cöln als In— Er Curt. In 6. OMnpells e g s es fh, k berechtigter Theilhaber einge⸗ Königliches See⸗ und Handelsgericht. genie hutzfrist 3 Jähre, angemeldet am 260 K f 2. in mnuscrin Gerichte l' fal, Terminszemmer Rr. 6 daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der haber der Firma: . ist die daselbst Vol. J. Fol. 45 unter Nr. auf⸗ 5 n 6 , , , . 6 andelaece m la- . arkhnnber ro hi hm itfans *; . . . on urs⸗Eriffnung. , , ,,, . Firma: . „Carl Goldschmidt geführte . R . w rn . . 2 8 J. a anntmachung, Breslau, den 30. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht zu Konitz, Zum Erscheinen in diesem Termine werden die , k w , , , , due am 1. Januar 1877 seinen ohn und geinen öln, den 4. Jannu 39 . n ö ; 1 ga 24 j ö ; n ; . ö ; den 6. Januar 1877, Mittags 12 Uhr. innerhalb einer der Fristen anmelden werden.
Sthwiegerfohn, die in Cöln wohnenden Kaufleute: Der Handelsgerichts⸗-Sekretär. angehe g in g lic. di en. . a. D 6. ö. 6 Ih an rar e ni Kö *. . w in nn, bee ef. 5 . ar Einer feld, In das Mustexregister ist eingetra— Ucber das Vermögen, des . Carl Wer seine Anmeldung fen n . hat Julius Altpeter und Balthasar Lotz als Gesell⸗ Weber. „Der Königliche ißznbahn au In pektor a. D. zelsirma: „ r, n ern ; gust . en Büchsenmg ermeister n Sir S. Firma Joh. Tef in Dorsch ist der kaufmännische Konkurs eröffnet eine Abschrift derselben und ib rern Anlagen bei un⸗
Micgs zu Erfurt ist zum; I) D. 3. 297 det Gef. Reg. Bd. 11. Firma: . . Hagen hier zum Direktor gewählt. Unter j , , Joh. Teschemacher in Elber⸗ and der Tag der Zahlungs ein stellung fügen J .
schafter aufgenommen, habe, ist diese Gesellschaft, — — Sustay hermann ; . . 3. ö e, , Vm. It. eld, ein verstegeltes Packet mit ei 5. e ; . welche zu vertreten ein jeder der drei Gesellschafter Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 382 des Mitglied der Direktion erwählt. „Eduard Strauß“ in Mannheim, offene Handels r. 4 des , . , . hel bior llenc , ann ene nsfft D n auf den 4. Dezember pr. Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗
9 ü ju Las biesiae Handels- (Ge⸗ hiesi z' hesellschafts⸗) Regifters, woselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen efellfchaft, errichtet am 1. Januar I. J. Die zur zufolge Verfügung v Was 1 9 et 5, n, ö . .
i n f w n, e , ie n , fir l n , . ö lei ere gr, süssbeketnf h: ,,, ,,, t, f ne nalttz Keß Mäasse sst der J ) . ; — 8 * * 21 n O 77 m Iz * 83zui al; z z 2. 3 zer 12 ö 0 ( ö w. ; 6 8 ö J er un ! gen ⸗ J
nd ber? Uebergang der Firma: J. C. Altpeter, ‚Vorster & Grüneberg Erfurt, den 3. Januar 1877 duard' Strauß und Max Strauß, beide in Mann Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. z . ir. = Nr. Kreisgerichts⸗Sekretär Kriesel bestellt. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗
55 selffchaft bei i 3 Fi mi Sitze in Cö st Zweigniederlass ᷓ Hnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eim wohnhaft. . — — 49. Firma Rattan Loeb & Söhne in Elberfeld, ᷓ äubt 86 vollmächtt hes ⸗ 3 . . gi e, ie inn ic e fr, ö ; bei S. Ib des Firm. Reg. Bd. II. Firma: Tremessenm. Bekanntmachung. ein versiegeltes Packet mit angeblich 43 Mustern Dl glb es Gemmelnschuldners werden auf olinächtigten Kt llen rd dn der ef hh
. . fu n ö ; ö . 2 ; 6 ; ? ö . ür Vesat Artikel, Fabriknummiern Dess. Rr. 36 gefordert, in dem Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ĩ zrokurenr ; 6 F Wulius Vorster, Kaufmann in Cöln, und 2 ! achung. „Louis Jeselsohn“ in. Mannheim. Inhaber: Der Kaufmann Julius Lehrs hier hat für seine ür Bejatz Deß ;. Nr, ) ; ; z , rn, en ster är ; ö , . ; J 4 . ö. , . ö. e e rf ö. ,,, Fitzner zu 66 , n , ,, . , 9 9 5 6 i or ri, . , ö k . e, . 37 9. 64 ö Witze, Jö herd n J Johann Christign, Altpeter für die obige Firma in Kalk bei Deutz wohnend, vermerkt stehen, heute hütte für dic frühere Handelsgesellschaft Schlesische ö ,, . . . e,. . k 6 einschaft der Güter Manger Fiächenen, a5 . 2 gebäudes vor dem gerichtlichen Kommiffar Herrn hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. t an, . — — 5 . ö 5 ö ; Nor w c gens⸗ 6 ssen. Das Vermögen Flächenerzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; Ferichtsr ! 61 seinem Sohne Julius Altpeter. Kaufmann 'in Cöln, die Cintragung erfolgt, 2. daß Der (auf nann Jnliut Sprengstofffabrit Erbreich , Comp, zu Glei . nn der Gemeinschaft aus j . t e, d. angemeldet 35. Pezember 1576 Gerichtsrath Quedenfeldt, anberaumten Termine ihre — . J — d . ] 8 n, , ; geschlossen bleibt, der Ehefrau soll die Eigenschaft des vorbehaltenen gemeldet am 20. Dezember 1876 Vormittags 11 ö or mne, 6. ihrn . . ir ben . erf. eren en ge e l enge g. ö J mit , anne von 100 . welche jeder Ehetheil Kerim glas? haken. 96 zufolge . Ühr. — Nr. 41. Firma Glanz, Balcke C Strüm— 9 ö k , i , nn, n Ver Sen fe gerichts. Sekretär. sellschaft eingetreten sind; i) ein Kommznditist, R ,, Ulöscht worden. zur Hälfte in die Gemein schaft sinwirft. dom 2. Januar 1857 am 5. Januar. 1857 unter pell in Elberfeld, zwei versiegelte Packete; erstes , Weber. Julius Vorster junior, Kaufmann in Cöln, und Ileiwitz, den 5. Januar 1877. Y) S. Z. 47 des Ges. Reg. Bd. 1. Die unter Nr. 17 des Registers zur Eintragung der Ausschlie— — I) Friedrich Vorster, Fhemiker, in Kalk wohnend; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
, Bestellung Konkurs⸗Eröffnung. Packet mit 40 Mustern für Tücher aus Seide einweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, Königliches Kreisgericht J. Abtheilung Stolp,
— . * ö , ,. 76 * ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestell den 30. Dezember 1876, Mittags 12 emâ: g. Guggenheim u. Cie. dahier ung der ehelichen Gü ; lächenerzeugnisse, Fabriknummern: Artikel 5619 ö . altungsre zu bestellen en 30. Dezember 1876, Mittags 12 Uhr. der Firma: M. S. Guggenh h hung helichen Gütergemeinschast und welche Personen in denfelben zu berufen seien. Ueber Das. Privatvermögen des Kaufmanns
Fri Von . ö t fg ; j . 3 ummer 3238, Art. 5620 Nr. 2908/9, Art. 5625 kl h
Cann, Wäf Kamclbaug, baß e, in Mülheim daß die persönlich haftenden Gesellschafter enn . be r f Handelsgesellschaft ist mit dem . ,, ih l iigtheil . 5. a 6 . . ö. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Arnold Schück zu Stolpmünde ist der kaufmän⸗ am Rhein wohnende Kaufmann Philipp Lueg sein sind: Doetor philosohhiae, ,, j ha. 264 CGlei v ita. Sekanntmachung. . h S. 3. 127 des Firm. Reg. Bd. Il Firma: . . e Art. S6 Nr. 2068, Art. 5660 Rr Jag, JTäl2, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ nische Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ dafelbst geführtes han ls seschaft unter det Firma: n ,, ö ff . fad ken gn he, n n, . . M. L ö. enheim u Cie. in Mannheim. In⸗ Tremessem. Bekanntmachung 1418, 1422, 1432. 1461 ztös. 173; lc ie. , . ö JJ ö
. z j ,. f . J i, d , ee. ö 5 , . t: K auf ; . 7 1202, Art. 566 514, 5 6575 ; ben, nichts an denselben zu verabf f 5. st 1876
hill. Lugs treten; b. daß die Zweigniederlassung zu Staßfurt (Firmenregister Nr. 266) ertheilte Prokura (Pro- haber derselben ist: Kaufmann Markus Legpold Der Kaufmann Paul Albert Tenzer von hier . y . ö. . oder zu zahlen; 3, von . Batz , festgesetzt 4 186. August 1876
mit Einschluß dieser Firma seinem Schwiegersohne ; 3 . e n . 2 ; ; d ist Amalie Guggenheim, at fi , it Da * . ; dem in Mülßeim am gähein wohnenden Ranftiannẽ aufgehoben worden ist, * kurenregister Nr. 16) ist heut in unserem Prokuren— rden ene tr n rern , ke rg . 4 ire eier ö , ., 26, 31, 35, 42, 45, ', 75, Art. 6325 Nitr. 500 stände Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Sarl Sturm übertragen . . , . 3. . 4 r n lz. Scktetir . ö 1877 . 11) 833 1335 des Firm. Reg. Bd. 1. Firma: Gemẽinschaft der Güter . nicht ie des * 0 hb, k Nr. 0h Sos8; zweite ache dem 1 . ern viren l , A mam l . schäft für seine Rechnung unter der is⸗ ; ö z witz, ö. ; ö S 33. ; 5 6 ; , , . r mit 43 9 ü 5 ö ; tich der dem Verwalter der Masse An⸗ stellt. 6. *. i. . 1 —ᷣ am Weber. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ö ki bann enn mit Rahe ö ö . ref, Xi. . , , * ,, . , e k . . in. des Gemeinschuldners werden aus⸗= Hcheln fortsetzt, als Inhaber dieser Firmg heute in ö ö . den 4. Januar 1877. behalte di ; glich Vor- Fel ar n, Tah sj, zl hö bz, 269 oi. Bzbs Fr, en e, ebendahin zur Konkursmasse ab- gefordert, in Rm das hiesige Handels- (Firmen-) Register unter Cölm. Auf , ist 9 *. . ö. Hamann. Zufolge Verfügung vom 30. 3 Yannheim, ö W r icht. ö. k 5001, 5003, 1301/06, 1365/1. 133, 1332, 1363, nulj fern . ; auf den 12. Januar 1877, Vormittags 19 Uhr, ie 3201 eingetragen und der Uebergang jener hiesigen.· Sande ls. C Gese chafts z Registers, wose 1816 ist auf Anzeige vom J. Dezember 186 heute nilrich. Irm 1. deo l gregisters zur ö 3 r 1566. ißt, dos, reg S5. 48636 Schuhftift Pfandinhaber, oder andere, mit denselben gleichbe⸗ in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 6, Firma auf 2c. Sturm bei Nr. 2227 desselben Re⸗ die Aktien gesellshast unter der ina pr onkt in das Handelzregister eingetragen worden, daß der ö schließung Fer chrlichen Guter mr n ät er Aus. 3 Jahre; angemeldet am 3b. Beichte; 155. Vor. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Wegner, dzisters vermerkt worden, Atüien · Gese i schaft gin Ce he Bleiprodukte — der ö Walter Beyer dahier dem . 9 schaft. mist! 3 10 Kühn Zh Minuten. 2 Rr. 4 e l . in ihrem ,, befindlichen Pfandstücken uns anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ . 52 — 1 2 ; . ö 2 . ; ö au mann. . ö ö ö 21 2 2821 7 3 . z 3 f 35 ö nzeige zu ma hen. s . übe di B ibe r ses R J 6 JJ , e, oe, i n g. aer en d nlite, , e ,,, , , , gere, . e e e est e gin fer . der lucas dem . Stkärm fruher ertheilte Prokura lassung in Flberfeld vermerkt steht, heute folgende Saunu, am 2. Januar. 1877. fügung vom 5. Januar 1877 bei Nx. 193, woselbst ,,,, eien , Seide gemifchte Stoffe IF lächenerzeugniffe (Couvert In dem Konkurse über das Vermögen des walters abzugeben. . nunmehr erloschen ist Eintragung rfolgt: ö ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bie hiesige Aktiengesellschaft in. Firma: Posener ,, . jung. D) Jaht hium mern: Genrd / , Tischlermeisters, Sarg! und Möbelhändlers Alen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Cöln, den 3. Januar 1877. Ausweise Aktes des Notars Cardauns zu Cöln Müller. Bau · Bank aufgeführt steht, heute in Colonne 4 . as hiesige Handelsregister ist heute einge— 1166 Ce hr Green Mog De n 3g 30 Sr Ferdinand Neubauer zu Dirschau werden alle an eld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Der Handel sgerichts⸗Sekretär. vom 27. . . sind in . . 3. 36 , ö eingetragen: inric kel zu Pos k pol. 14: 1166 Ses 6ibood, 64651, Gre. fig Veff ha res Dieienigen. welche an die Masse Ansprüche als oder Gewbahrfam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ Weber. , 9 9. , rn. ur ng, ung he Hanau. Jufolge Der fügung ohhh . Der Kaufmann t nn d ,, . . ö n. Wit se : Gre ö Deff“ G4zhö, Gre. 1163 Def. 6 1366 Ronlurõglaubigen machen wollen, hierdurch aufge⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu . , n,, ,,,, . mmer NRickerla ing: Verden , ,, , n een en sn, he en n aßlen, vielmehr von dem Besitz , mr o, dene ont n,, ,, , , g, ,, e, . J Refs, (Eirmen-) Register bei Nr. 3105 vermerkt (Sta z 19 . ( aufmann , . . . . , . 7 Elberfeld, den 30. Dezember 1876. . . . is zum 30. Januar 1877 einschließlich . ,,,, ö . r garn 3 a e , 5 Handelsgeschäft ,, . der Firma: Könsgliches Kreisgericht. Berden, ö. ö. e u n icht ⸗ f Konigliches Wneelsge zt. e. ö. e an, ne, ,, , ; dem Gerichte oder dem Verwalter reg A. anne Terdinand Kayfer für seine Handels⸗ . ) Taser find die & 6391 6 . ; . HJ . ö ⸗ ei un riftlich oder zu Protokoll anzumelden und zeige, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer err e. . . . , eue die g ere iche in Bockenheim betreibt, . 155, Schwanm. I) Unterm heutigen Tage ist in das — K ͤ demmächst zur Prüfung ders sämmtlichen innerhalb etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse rr disig nr Ftahfer⸗ . 9. . ie Abänderungen lauten im Wes dance e he 6 9 1. Abtheilung hiesige e gere g ir derne, die Firma: vwartenherx. Bekanntmachung. Konkurse. . 5 rt mige fee, der rr gen, so 6 ,,, andere mit , erloschen ist. Dich Gesellschaft hat ihren Sitz in „Ehrenfeld' Rüäl ler. ⸗ Albrecht Beesee in Pölchom ein getrggen; BVei der unter NR. 56 unseres Firmenregisters Nachdem in dem Konkurse über das, Vermögen Verwaltan pe sonals eilung' des definktiwen Pen gie chberechtigte Gläubiger def, Shen schthenehs ECöln, den 3. Januar 1877. berñ rn tg in , . Gosnn ! Die Firma ist nach Erklärung des ein ürac ten li c iem. . Gustad] Sa miez. zu Poln , Seid eic 9 personals auf haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ 8. . ö. 3 K . ⸗ h . J . . August den 19. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, stücker Anzeige zu me Der 8 Das Aktienkapital beträgt einstweilen ein Mil Inoνον . Bekanutmachung. ; 8 . 187. k ist folgender Vermerk eingetragen Berlich und Georg Friedrich Nein hold Verlich, vor dem Kyommissar, Herrn m en ug, ngen a n . 4 welche an die . lion zweihunderttgusend Mark und ist in Aktien 3 In unser Firmenregister ist unter Nr. 254 der Ir herzoglich Menlenburgisches Amtsgericht. 9 2 k . in Firma: Carl Jritz Berlich die Gemein. im Verhandlungszimmer Nr.! des Gerichtsgebäundes, Masse Ansprüche als Ronkursgläubiger machen e, . 6605 (αν eingetheilt. Erhöhungen des Aktienkapitals Kaufmann Leiser Nachemstein von hier unter der ö 6 ,, , oschen. Eingetragen zufolge schuldner die Schließung eines Atkords, beantragt zu erscheinen. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An sprüche, die Cölm. Auf. Anmeldung zist. heute in das hiesige können nur auf Vorschlag des Aufsichtsrathes durch Firma: 3 . 9 Zufalge BVersf a , nn r gn vom 30. Dezember am 30. Dezem⸗ haben, so ist zur Erörterung über die Stimmberech⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ selben mögen bereits rechtshangig sein oder nicht Handeis. (Profuren) Register unter Nr. Enn die GHeneralversammlung beschlossen werden L. Nachemstein“ Nen 9 k ö , kiug chr ,, . 2 Forderungen fasls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ mit em dafür verlangten Vorrecht z nsehung' der Richtigkeit bisher streitig ge, fahren werden. bis zum 8. Februar 1877 einschließlich
wohnende Kaum mann Wilhelm Saurenhaus für Vorstandes ist die Unterschrift eines Vorstandsmit⸗ Inowrazlaw⸗ . blieben oder noch nicht geprüft sind, ein Termin auf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden
odor Beyer dahier Prokura er⸗ Eser. Handelsregister. Tremessen, den 2. Januar 1877.
eingetragen worden, daß der in Mülheim am Rhein Zur Gültigkeit der Firmenjeichnung seitens des Ort der Niederlafsung: seine Handelgniederlasiung daselbst unter der Firma: gliedes genügend. . pufolge Verfügung vom 18. Dezember 1876 einge⸗ irma; Johann Brandt. h den 15. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ und, ächst zur Prüfun sů inner⸗ W. Saurenhaus“ Die ordentliche Generalversammlung der Aktio- 6 worden ; Rederlassung: Gr. Bölckow. im Stadigerichts gebäude, Portal III. Zimmer Nr. fügen. ; ? ö i enn g . .
den in Mülheim am Rhein wohnenden Kaufmann näre findet im Bktober jeden Jahres in Cöln oder Inomrazlam, den 135. Dezember 1876. Juhaber? Kaufmann Büdner Johann Brandt. , , . ⸗ 36 9 3 . Firmenregister 11, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt . Zeder Gläubiger, wescher nicht in unserm Amts. auf den 3. Februar 1877, Vormittags 1 Uhr m iesbaden folgender Eintrag gemacht worden. bestrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 9
Alfred Gennerich zum Prokuristen bestellt hat. Ehrenfeld statt und wird vom Vorstand unter An⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schwaan, den . Jnnugt 1877. ; Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. worden: Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn‘ vor dem Kommissar zu erscheinen.
Eöln, den 4. Janugr 1877. ⸗ führung der e nnn durch Ausschreiben in f . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ben Gesellschaftsblättern, welche mindestens drei Imo wrazlar. Bekanntmachung. Nr. 563. rungen angemeldet oder bestritten haben, werden haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗
Weber. Wochen vor dem Versammlungstage erschienen sein In unser Firmenregister ist unter Nr. 26565 der Stettin. In unser Firmenregister ist unter Y Firmeninhaber: Kaufmann Richard Frangois hiervon in Kenntniß gesetzt. mächtigten bestellen und zu den Akt igen. i t V ü den zer⸗ — — . muß, berufen; in derselben Weise erfolgt die Be⸗ Kaufmann Mächael Köztowich von hier unter der Nrw. 1391 der Kaufmann Louis Theodor August 9 ö 3 Berlin, den 5. Januar 1877. 239] Wer dies un fußt kann 5 6 ö JJ Cölm. Auf. Anmeldung ist heute in 9 hifßgt ruh gg 63 , Firma: . onlowicr . 9, K . 3 e, , ,,, rn ge, weil er kazu nicht vorgeladen worden, nicht Hugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ w 2 ler der Allie dre ne 6. der , Aktien Ort der Nieder a jung: * 2. . — „Außerdem ist unter Nr. 3 des nannten, Re. Der He e free eres . rr den e ge we e führe l. 3 . n, um 6. April 1
gisters eingetragen, 4j die Firma . Weitz in Christoffers. ö Egger, Leyde und ee bein He, son ie Renn. festgesetzt . 3 3m er n f ere.
Firma: Gesellschaft für chemische Bleiprodukte und Farben“ . „Inowrazlaw“ . heut eingetragen. t „Cohnen & Flemming“, und der Unterschrift: „Der Aufsichtsrath“, oder: zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1876 einge⸗ Stettin, den 5. Januar 1877. Wies baden erloschen i — walt Tesmer zu Dirschau zu Sachwaltern vorge⸗ nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗
welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Ja⸗ „Der Vorstand“, je nachdem die Veröffentlichung tragen worden. ‚ Königliches See⸗ und Handelsgericht. Wiesbaden, den 8. Januar 1877. 2541 schlagen. 6 ö. . . hat. hen dem Ersteren oder Letzteren auszugehen hat, in Juowrazlaw, den 21. Dezember 1376. ö. u , Kreisgericht. . BVelanntmachung *! Stargard, den 0. Dezember 1876. eh e , wei 1877. Bormittags 1 uhr,
Tie Geselfschafter find die Kaufleute Juljus Fer „Kölnifchen Zeitung“ und dem „Allgemeinen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. stetiim. In unser Gesellschaftgregister, woselbft Abtheilung. Gonkurs- Ordnung S. 176; Instr. 8. 30) Königliches Kreisgericht. in unserem Gerichtslokal, Terminszi ö Cohnen in Coöln und Emanuel Flemming, früher! Anzeiger für Rheinland und Westfalen.“ — ö unter Rr. 375 die hiesige Handlung in Firma: e, Zu dem Konkurse über das Vermögen der Erste . vor e, K 3