1877 / 9 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

16056, 1. Mai- Jani 155,50. Küböl 1090 Kilogr. Pr. Januar 75, 50, Manmehester, 9. Jannar, Nachmittags. (V. F. B) —— pr. April-Aai 77,75. Spiritus loc 53 30, Pr. Januar 5, 9), pr. 13 Rater Armitage 8, 12r Water Tayler 9, r Water g8tatien en. Er. mr, wind. Wetter April Mai 56, S5, pr. Mar- uni 57, 59. Rübsen pr. Frühjahr Ih5 560. Michosls 103, 30r Water Gidlos 11, 30r Water Clayton 121. 40m ; in * m. Petroleum pr. Januar 20,00. Mule Mayosl 12, 40r Medio Wilkinson 135 36r Warpeops Qualität ö ; und

Kresin, 9. Januar, Nachm. (J. . B) Kerns, ä, or Deurls Weston 13, Sor Dorbie Weston 166, ähtesg 621 Nr steif. wosig ij

GetreidelearFt. Spiritus pr. 100 Liter 190 o pr. Jannar- Printers 161 2 /go S pfd. 108. Markt sebr fest. Valentina. 750,8 W., still. wolkig?) 166 Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Februar 53,40, pr. April Nai 55, 80, pr. Hai - Juni 56 0. Huli, 9. Januar. (T. L. B.) Larmouth .. J.51,65 WNVW., leicht. ö

241 2 stertinm, 9. Janua-“, Kachin. 1 Uhr. (R. w Roheisen. Mired numbres warrants 57 sh. 9 d. V itt er un gagherä6eket 217 2 etrreidemerkt. Weizen pr. April Mai 2265, 50, pr. Mai- Pie Verschiffungen der letaten Woche betrugen 3400 Tons, von der SeeRarte zu Hambarg vom 9. Janas 1877 Juni 22700. Roggen pr. Junnar-Febrüar 156 00, pr. April- Mai gegen 4900 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. Morgens 8 Uhr.

O Sc Q Oro

Weizen Er. April Mei 25.090. Roggen r. Jannar-EKebruar 154. 00—C Getreidemarkt. Englischer Weigen rar zu letzten Preisen, I5ö6, W wãssig. heiten pr. AErü-Mei 161, 00, Fr. Mai-Juni 162.00. Rüböl pr. Januar- fremder fest gehalten. 757,7 SV., frisch. wolkig Februar 73,59, pr. April-Mai 74,50, per Mai- Juni 74, 00. Zink Faris. J. Jarnar, Nachm. (T. J. B) ww S.. Still. Regen ruhig. Wetter: Schön. Frodukten markt (Schsmussbericht)- ( Weizen rubig, pr. Kopenhagen. J590,5 ginn. Neßbel Cölm, J. Januar, Nachm. 1 Uhr. (G. T. B.) Januar 29. 50, pr. Februar 29, 15, pr. Härz- April 3925, pr. Mir, Habparanda.. 747.9 8 W. sig. bedeckt Cerrgid markt. Weizen, hiesiger loco 24,650, fremder loc Juni 31.25. Hehl rahig, r. Jahaar 6439, kr. Februar 65, C0. Steckholm.. 746,6 Still. Nebel 22,50, pr. März 35, 0, pr. Mei 2309. Rotzgen hiesiger lridco pr. März,. AprilUm ö,, pr. Härz ani 65 S. Füböl steigend, br. etersburg.. 333 S8 VW., leicht. bedeckt 19, 55, pr. März 1680, pr. Mai 16,99. Hafer loco 1800, pr. Mär Januar 96 55, pr. Närz-April 98,50, ær. Mai- August 99, 00, pr. Sep- K S. till. wolkig 16.56, pr. Mei 1620. RKüböl loco 41,0, pr. Nai 39,20, pr. Okto- tember Deremker 95 50. Spirites bchaugtet, pr. Jannar 68, Q, 766, 3 Still. Nebel ber 37.20. pr. Nai-August 71.50. Retter; Prachtvoll. 1 w 3, steif. Regen Kremaenm, 9. Januar, Nachm. CR. 7 n Fariãs, 3 Januar, Abends 6 Uhr. (G. F. B.) Neufahr wass. 756, ʒ WSW. , frisch. bedeckt Tetrrosea. steigend. (Schlussbericht). Standarqd whits loco Frodadè benm arFt, Mehl ruhig, pr. Januar 64,50, pr. Swinemünde. 754.2 3., stark. bedeckt 21.00 à 21.25 ben,, pr. Januar 21, 00 à 21,25 bez, pr. Februar Februar 65, C, pr. März-Axril 65,75, pr. März-Juni b6, 75. . S8 W., stark. Regenð) pr. März —. Faris, 9. Jannar, Mittags. (R. L. B) J 751, NSM. still. bedeckis) inanmahäargz, 9. Janusr, NachZittags. (7. L; B) Rehznèker ruhig, Nr. 10,13 pr. Januar pr. 190 Eilogr. ISO, 752,9 S3 N. Steit. bedeckt?) Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, auf LTerraine stili. r. 7/9 pr. Jannar pr. 100 Rilogr. S2, 5q. Reisser Zucker * 2550 S89., schwach. bedeckt Rog gen loco und aut Fermius ruhig. ruhig, Rr. 3 pr. 109 Rilogr. Er. Januar S), 25, pr. Pebraar 87 50, Garlsruhs... JI69, Still. halb bed. ren,. 13 . pr. 10690 Kilo 3 225 6 13 pr. Januar - April S8, 0, per März. Juni = 2 M 4 * 3 Mai- Juni 228 Br., 227 G4. Roggen ur. April-Mai zr. ils st. Fetershunx, 9. Januar, Nachm. 5 Uhr. (R. T. B. pzig .... 59, 88X., risch. 2c 2 2. . . 2 Mae ;. w, n., * 166 Br.,, 165 G4., pr. Mai-Juni 16, Br., 166 Gd. Hafer still. n , , Talg joco 48,50. Weizen l0es en Breslana .... 762,3 S880., frisch. bedeckt Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Genannte Kartenblätter, welche Theile der Kreise Kulm, Thorn, gesetzmäßiger Weise verfahren n. . er, . Gerst? matt, Räüböl ruhig, loco 783, pr. Nai pr 2090 Etd. 778. Roggen loc 725. Hafer loco —— Hanf loco —, —. ULeiusaat hen nen unten Personen die Erlaubniß ur An⸗ Sraudenz, Marienwerder, k Marienwerder), s uchungsrichter die Beschlagnahme des Briefes angeordne zir n

spiritus still, pe nuar- pr. Februar März 44. pr. 5. Wetter: . . ; 2 ö ; Regieru ja) und Inowrazlaw (Regie⸗ und persönlich aus eführt hat.

e een ir ,,, fi r, , , she, e. keen d . e, , , Q. T. B.) See grub, seit eren. argen; 3 ge ne neil, legung. der. Hhnen. verliehenen nichtnreußischen 66 . Bre a n, 3 . eine Fläche von . li 5 ; d Dotationsgesetz vom 8. Juli 1875

jebbatt, Umsatz 500 Sack. Petroleum steigend, Standard white loco Faarenb „rieh t. Baumwolle in Ner-. Tork 1351 40. 1a Nen- Nachts Gewitter. 3) See ruhig, Nachts Regen. H See fast unruhig. Insignien zu ertheilen, und zwar: zz geogr. Su Meilen reprasentiren, können nach vorgängiger Be⸗ . Bekannt ich ha 4 Jo a . 394 n n * 3

21,00 Br., 20,50 Gd., pr. Januar Al, (66 Gd., pr. Februar-Härag Oceans 122 Petroleum n Ren- Tork 27, do. in ö aas e- 27 s) Nachts Regen. “) Nachts Regen. 7) Nachmittags und Nachts des Ritterkreuzes des Königlich italienis en St. stellung durch jede Buch und un fa en , ng bezogen werden. die Unterstützung des nied eren an?zwirth ch 9 ichen

26, 35 6d. Wetter: Regen, Sturm. Jer 3 RH *y5 G. Rother Fruhjahrsveiteh 1 D. 41 G. Huis K 8) Abends Regen. “) StRürmisch. Nauritius- und Lazarus-OSrdens und des Kitter⸗ Der General-Kommissiong Debit ist der imon Schroppschen Hof Unterrichts den Provinzen überwiesen. In Ro ge dessen Amesterdam, 9. Jannar, Nachm. G. I. P) i möred) 64 6. Backer (Fair reff ing HNuscovados) 9. Kaltes go Uebersicht der Witterung. kreuzes des Königlich schwedischen Nord stern⸗ Landkarten⸗Handlung in Berlin übertragen worden. hat die Mehrzahl der Provinzen, besonders e , . Getrerdemarkt. (8 hlusstericht). Weizen Fer März 310, 21. Schmalz (Marke wilecor) 11H. Speck (ehort clear) 93 C. 11 Schottland ist das Barometer ausserst rasch gestiegen mit Ordens: Berlin, den 8. Januar 187. ö, Hannover, Schlesien, Pommern, Schles wig⸗Hol⸗

; mg, nh , . 1. . . . . 3. znwnkiche Landes⸗Aufnahme. * ĩ f nicht nur in Bezug auf ,, . Uhr 30 Nin. (G. E. B) (zetroidofraoht 63. eintretendem Nerd wind, das Minimum nach SkEandinavien fortgerückt, dem Professor Dr. Ce op old Kronecker an der Uni⸗ Königliche Le fnah an e Fein und auch Brandenburg, nich zug auf

: . . ö 2 * * 2 d 9 2 * 65 ö * w 2 66 ie . 85 f . Ger rede r t. =( Sehsuscberic'ig. Weiren un verändert. Trrrereugsderiert eon 10 Jannar 1. i ne, n, ,,,, versitntl zu Berlin, Mitgliede der Akademie der Wissenschaften; Kartograys che Abtheilung. = . en niederen landwirthfchaftlichen linterricht das im Dotation

, . n bis mässig, jedoch lokal stars. Seit 10 Uhr herrschen in Hamburg ; Geer esetz Vorgesehene geleistet, sondern auch darüber hinaus für Roggen matt. IHafer ruhig. Gerste weichenq. . he tige Böen aus SMI. In ganz Centraleuropa ist das Wetter un- des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Oberst und Abtheilungs⸗Chef. . . ir für ben mittleren landwirthschaftlichen

Fetroleummarkt ischluse bericht). Faffinirtes, L7pe heiss, ruhig und ausserordentlich warm, an den Küsten meist regnerisch efsifchen Verdienst-Ordens Philipps des Groß⸗ te S illi 2 ie Provi ö . j 2 . ; ö ? e Summen bewilligt. Auch die Provin loco 5I bez. u. Br, pr. Jantar 51 bez. u. Br., pr. Februar 50 Temper. Rind. Wetter. im ßinnenlande benölkt wit Sonnenblickev. . hessisch müt higen: , ,,, für die (er er g n, de.

bez. u. Br., pr. März 50 Br., pr. April 50 Br. Stei end. o Celsius. ĩ - . z . l t Interesse ie Land ) 60. ,,, rn. b) z n , w dem Professor der Theolagie Pr. Heppe an der Univer⸗ Aichtamtliches. auch micht durch Beiträge für die landwirthschaftlichn Schulen, Getrerdewäarkt. Wei-cen stetig. Mais ruhig. Mehl 6 d. Nu, leicht. bedeckt. sität in Marburg; 2 2 . a. R 21 4 so durch eine einmalige und eine . e n, . von SW. . l. Zug. ganz bedeckt. Eisemhalem-Einnnan Rm em. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich Deu tsch ö Geldmitteln für die landwirthschaftliche Versuchsstation in

billiger. Wetter: Schön. (releld me e. ö. 3 EHderEook, 9. Januar, Nachmittags. (. I. B) an nover.. Waleieht. Regen. württembergischen Friedrichs⸗Ordens: 11. Januar. Se. Majestät der Danzig zu erkennen gegeben. Ebenso unterstützt der Kom⸗ Fam err, (Schlussbericht). Uwsatä 15,900 S., davon ipid ..... SW. J. Zug. It bedeckt. En osse Berliner Fterde. Pisenbahn., In Deremmber 1856 dem M r fd en Daa e zu Berlin; , enn fi 3 eute den ö. Comman⸗- munallandtag von Hessen die landwirthschaftliche Versuchs— für Seckulatidn ünd Erport 400) LE. Ruhiger. Derschifiung an- Ferling-.. ... W. schwach. ganz bedeckt. m , . J der . . Republik San Marino verliehenen . . e, n Nr. 41 er⸗ station des hessischen landwirthschaftlichen Vereins. fangs billiger, jetzt stetiger. Amerikanisch irgend é hresla Sw. stark. hedecxt. . 9 1 url 3 zemnã ö a. . kee ,, e aus irgend einem . 2 ö. a, . wer,, , goldenen e,, 2 . Klasse für Civil⸗ nannten ,, ,. . ö. . Nachdem die im . en leiteten *. Midi. Orleans 71, mwidd]. fair Grleans 73, midd!, amerika. Karlsruhe.. NO., leicht. ganz bedeckt. ; . ; erdienst: J den Vortrag des General⸗Majors von Albe en. gebnisse der Wirksamkeit der preußischen Schwurgerichte niscke 1k, fair Dhoilerai ss, middl. Heir Dhollerghͥ, big. nScod— *wüechichskaten. 4. Ros mässig; t. bedenkt, ,,, , . dem Hof Kianisten Sr Königlichen Sahei, de' nn, Ihre Majestät die Kaiserin Königin frar zuletzt für die Jahre 1813 und 1873 veröffentlicht ing, ist . , 6 . 9. 12 , ere. 2 é cel. 56 3 , , . ee, ,,. 2 . 1 . 5 Heorg von Preußen, Leonhard Emil Bach zu 8e. gestern 6. der Kaiserin⸗Augusta⸗Stiftung in Charlottenburg im Anfchlusse hieran unter dem Titel: . der (wir Bengal 4, gos air Breaoh Lem fain Garnra sonders Nor westen; fällt seit Nachts mit Wärmezunahme im Süd- emeralversnm mau gem. sowie z ,. ö der evangelischen reußischen Schwurgerichte und der von denselben er⸗ gos lsir Qomra Hitsis, Hair Madras bs /ig fair Perkam 6is / is, fair Vesten. Das Wetter gestern namentlieh in Norddeutschland vielfach 27. Jannar. Allgemelne Deutsche Hagel Versioherungs -Gesell- ; es Offizierkreuzes des Großherrlich türkischen und Abends 6 . te er m , . in ö en 1 und Freisprechungen“ vor Kurzem eine gleiche Ssmyrna 5, fair Eeyptian 6, good fair Egyptian 7. stürmisch und böig, heute allgemein ruhiger, noch immer warm. sohaft. Ordentliche Generalversammlung zu Berlin; ö des Ritterkreuzes er ster Klasse 661 anwesend. * 2 im Justi Ministerium angefertigte Darstellung für die Jahre Glasgon, . Januar, Nachmittags. (M. d Dents ehe Sasrarte. 8. Ins. in Nr. 7. men ,,,. , . st⸗Ordens vom , , e. . gen alf . n m,, 66 , hera u gege hen worden Wir werden auf den —— e J ̃ . Königlichen Palais findet heute eine mi 8 tt. n,, , er, m, fen mr ; T h eiligen Michael, des Ritterkreuzes erster Klasse . . . Inhalt der Schrift noch näher eingehen. Löniglich 562 he. ] ; p ö Bekanntmachung. be re be wo oglich badischen Srdens vomqg ß h- 6 6 n, un b, dn glich 8a , 6 Durch die Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 25. Okto oönig liche Schauspiele. Donnerstag, den neuen Dekorationen, Kostümen und Requisiten zum Die Lief von 500 Kil i t des Ritterkreuzes erster Klasse Kronprinz nahm gestern Vormittags einige mili ärische 1irch die? 3 ü. 9 ; 2 Janu f 15. Male; ina: f ,, , ogramm Roßhagre ringer n,, . 1 ; en bende 8 Uhr b Höchstderseibe ber 1826 sind für schon definitid angestellte Au diteu re bei en,, ö ö. i e n Tir . k oll im Wege e Submission verdungen werden. des Herzoglich sachs en⸗ernestinischen Haus Ordens n d ire 6 23 un . e, , . den Artillerie und Ingenieur⸗Inspeltionen der preußischen * 4 9 e nne, gie n Lust⸗ Freitag und folgende Tage: Flamina. Sinn hae e m, , n nz a Violin Virti sen An u st ü n en n, , en,, und Köntglrche Hoheit die 3 . s 33 n ö 2 n 4 J 4 m ö . piele, frei bearbeitet von Joseph Viktor Widmann. ; 31 ; ö ͤ ; si f mittags 44 Uhr die Ge⸗ iese Rechtskonsulentschaften sind nach u mm men J . nner, e, ens ererlee , r,, , r. dd Sch aus. . . ir⸗ ; x 36 ; z ö. / m,. , , it3r⸗9 z Ober ⸗Handelsgeri Sen 21 zäsiungen ver Königin von Navarra. Eunstspiel Gastspiel. der. Mitzlieker es; Baller, Theaters los Versteigerung Pormittags 1 uhr, und des Königlich italienischen Militär⸗-Attaches, ber⸗Ha osgerich 5

jr 3 V Launay 2 66 unnd demzufolge als j 2 Wustspiel unter Mitwirkung und. Direktion deg Perrn daselbst einzureichen. u t e s Reich. KGuchi J Fhre Durchlaucht als nicht etatsmäßige und nicht dauernde und demzufolge als kr dd en . . des Scribe von Theodor Lebrun. b, ure Mirren Lustspiel in im Wege der nothwendigen Subhastatisn. Spandau, den 6. Januar 1877. De sch Majors Grafen Luchino del Mayno, sowie Ih , nicht ne ahi Nebenämter zu betrachten.

. T Akten von Julius Das im Neustettiner Kreise belegene, dem Major Königliche Garnison⸗ =. Se. jestät der Kaiser haben dem beim Reichs- die verwittwete Fürstin Reuß. . . w eden, w re re ibzunn güde, . me e. l. u. s. w.) Alert, Wilhelm . Glascnaph geh rige in 8 kN kan 2. ir rg gen el. an e ten Geheimen expe⸗ icht des Vräsidenten des Reichs-Ober⸗Handels— = WGersöhntz sih zin Chennai j stellung) Der Freischiitz. Oper in 3 Abtheilungen Freitag: Hicke r sen w. buch Band IV., Seite 665, als alt v. Glasenapp⸗ anzter -h ar und Kalkulato Puhlmann den Charakter Den Bericht des Präsidenten des Reichs⸗Qber⸗Handels- seiner Gattin und verzichtet er somit öuj die Stellung eines ö 52 Kind. Musik von C. M. v. Weber. z g. scher ir mul verzeichnete 3 . Amortisation, 1 ö ,, gerichts, welchen derselbe als Vorsitzender der . . Btrafantrages, so wird, nach ebnen Erlenntniß des Dber—⸗ Anfa r. i f. w. z ĩ a e * . e , , , f Er t . ö : ö k i asei C uspne ius, II. Vorstellung Maria Stuart. National- Ih ö Gut Wurch s w B., ö 3 ,, kssentlichen ö des Entw ö. 14 ,,, Tribunals vom 6. DOltober . . . . Trauerspiel in 5 ibtheslungen von Friedrich Schiller. ö 2m 26 , ö Gastspiel dessen Subhastationgtaxe landschaftlich auf 122,548 en ck ö z Elsaß-Lothringen. . einn, den en glei. , , nicht e rer selbständig auf Bestrafung des Be⸗ An ang halb Uhr. , . Thlr. 28 SgJ. 1. hf. festgese H st, soll ekanntmachung Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Deut= Keichsanzser Uher die biehen g;. hättet gat, werden wir leidigers anzutragen, Saal⸗Theater. Donnerstag, den 11. Januar. Troi- Freitag: Der Verschwender. am 3. September 1877, M. 10, . K Se. Maje st a 1 9 4 sor Pr. Laquceur gegenwärtigen Stand ihrer Arbeiten ersta ö t hat, wer den, r viene rep ssentatiön äs. Ros Lmtämes - Jae . an. ordentlicher Gerichtestelle hlerfelbst öffentlich ver. ,,, . , . 36. J , ind d gn, in der am nächsten Sonnabend erscheinenden Besonderen Beilage Wittg ensteln-Sahn, Major und etatsmäßiger. Stcbs. k actes de Mr. Victorien Sardau. An- Belle-Mliance-Iheater. Wegen Krankheit fehr en gh , ,,, erfülgt nach Maßgabe des Allerhöchsten Privi= duffle 26 den außerordenktlichen Professor Dr. Wil⸗ veröffentlichen. . . offizier' in. 2. Hefsischen Husaten⸗Regiment Mir. 14 ist zu den Toumhkend, den 13. Januar. Deuxieme reprèsen- des Frl. S. Bürger Enn das angekündigte Schau⸗ buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kauf⸗ schiutzg gem 6, amt 161 smn, an erf, manns in Straßburg zum ordentlichen, Professor in der Nach der im Reichs Ei se ö . , . . Sitzungen, des Herrenhauses hier eingetroffen und im Hotel tet ont de;: Jennnme du plieure et enumme . , und Sohn nicht gegeben werden. . Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche , ,, K 3 Uhr, philosophischen Fakultät der Univerfität daselbst zu ernennen in der heutigen Eysten eiue e, . . ; ö r ö Kaiserhof/ abgestiegen. h ö. D 96 e,, , . „een, ,, e dem Häbhgsn n see, een eden, n en nf kenn, mn Um Bemerken geruht. ,, . 9 t November pr. Bayern. München, 9. Januar. (Allg. Zig). Das noir et A. de Keèrsnion. Premiere représentation Freitag: ieselbe Vorstellung, Sonnabend: 3. 1. M.: Taxe und Hypothekenschein können in unserm z j j vorgekommenen Unfälle waren im Long; nn,. l 15 cc fl ste ter dem Vorsitze des on r ers wnren ers Founrnuitz., Co. Karagearg, Ner; Um Serbien Krone. Sonntag: Bureau 1 in den gewohnlichen Vienststunden ein *r öffentlichen Kenntnit, gas, der Zutritt zu der ichnen: 45 Entgleisungen und 32 Zusammen— Münchener Appellgericht pflog gestern unter dem Vor sitze des

2 2 . i . . J ö. im Ganzen zu verze ; 26 r ö. enschmid Ve dl in der Berufun

mödi en L gete de Urs, Ernst Legours et Eugdne Nachmittags-Vorstellung zu halben Kassenpreisen: gesehen werden. Ausloosung Jedermann freisteht, Das Titelblatt, die chronologische Uebersicht und das 3 (hrender Züge, und zwar wurden hiervon 30 Züge Präsidenten von Haubenschmid Verhandlung in der Beruf g

ö nail eee ell ee. dreh r g en . ui Get if, Ig ati e ge Kommission Sachregister zum Gesetzblatt für Elsaß, Lothringen für das ae n e gn, = von je 3990 Zügen dieser Gat⸗ des Stadtmagistrats München gegen das Urtheil des Bezirks⸗ P önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. h ö

78 si ̃ i ; s ĩ 4 gzüterzüae resp. leerf schi⸗ eri München r. J., wonach derselbe schuldig erkannt Nallner- Iheat . ,,, k . . ,, . . gun e fran n ber, ssee . ö der n. 14 a idha u⸗ 3 ; ; J . 2. , . e ; 62 Ente x . . J 99 a , n er . allner. Theater. Donnerstag. Zum 40. Beutscher Fersonal-KHalender. 1230 k treit; ehen gen seJanuar 18577. gen betzoffen; fernen e n stige Betriebsereignisse (Ucher⸗ sen an der dortigen neuen Kirche anzuerkennen. Der Ver⸗ Male: Der Löwe des Tages osse = z Der Bürgermeister. Berlin, den 11. Ja 355 beim Rangiren und 67 sonstige Bet gn dort 6 . h ; ( sang in 3 Akten von h . 3 Jm, , . eu m n g S een fd 83 Kaisertiches Post-Seitungs-A Amt. fahren g rm erken auf Wegrübergängen, Defekte an Ma- treter des Magistrats München, mechtein nan Aub begrün⸗ ; 3 ; U b 1829. Friedr. v. Schlegel s. rau, Barbara Elisabeth, geb. Nuppert, von Wald= eine ; ) Me,. . jn 41stündigem Vortrage die Berufung, wobej er die ,, k Dieselbe V ö ö . ö. . ö nn . ku i; ö ö nn, he ag er nfele wurden: 5 Personen getödtet , dieses . ausführlich beleuchtete

3 ; ö zu ? tiemanschen iftu s ü ĩ ; ; In Folg alle 35 P 856. . 1 53 Vorstellun. Familien · Nachrichten. d J ö G Benmke d gettenmde Hersonen) ss Pei foren zerkterd, e den Gl rhaitrag felt een l disc lege melee J Verlobt: Frl. Martha Hertwig mit Hrn. Lieute ber rein nf auf, Grund deren sich im Grund 1266 Bekanntmach: Königreich Preußen, Pasfagiere, 25 Beamte, 2 Arbꝛiter und fremde Personen); beziehungsweise erkannt werden, . gern , , ;

Victoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. nant Heinrich Dinter (Frankenstein) buch bon Waldkappel Artikel 118 auf den Grund— ekanntmachung. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 9 Thiere getodtet 1 Thier verletzt und 96 Fahrzeuge erheb⸗ habe dem Stadtmagistrate die zum au . hossene Sumn Donnerstag: Gastspiel d Frl. Josephine Zimmermann BVęrehel icht; Hr. Hör. Heinrich Boettcher mit Frl. stücken 8, Die sämmtlichen noch im Verkehr befindlichen . Medizinal⸗Angelegenheiten. lich . 278 unerheblich beschädigt. von 300,990 Fl. zurückzuersetzen. Die Verhandlung wurde

änzeri in Wi ye ö men). ier⸗ A. 144 = Are 66 Mtr. 0 . ĩ . ö. zshei fi lück den folgenden Tag vertagt. erste Solotänzerin bom K.K. Sofoperntheater in Wien. Bertha Neubacher Gabnęz) Hr. Premier ö. 40/0 Schuld- und Pfandbriefe der Nass. Lan— Fi T rprüfung, welche in Gemäßheit des Außer den vorftehend aufgeführten Verunglückungen von au en folg g it Furchaus⸗ neuer Ausstattung zum 19. Male: Die Lieutengntfa. W. Franz Bertram mit Frl. Jo- 4 18 5 ö Für die Turnlehrerprüseng, h ĩ ieh

Be 4 = J 5stenthei ĩ sichtigkeit e J (Köln. Ztg.) it t : Di ö g 4. 143 k desbank, emittirt auf Grund des Gesetzes vom Reglements vom 29. März 1866 (Centralbl. der Unt. Verw. zersonen kamen größtentheils durch eigene Unvorsichtigkeit Baden. Karlsruhe, 8. Januar Il . . , ,, Feerie) mit ö . 9 ie 6. IJ = 5 * 76 ; 28. Juli 1863, Serie J, II. und III., werden hier⸗ Selte 199) während des ö Jahres hierselbst abzuhalten ervorgerufen, noch vor: 47 Tödtungen * Beamte, 29 Ar⸗ Unterm 4. d. hat der Großherzog nach erfolgtem Ein⸗ ; . . . . . er, Glinton) ** Fru t hauhtmann Baron B Collaz ein Pfandrecht eingetragen befindet, ist angeblich mit rut iüczahling mm 1. tat 1dr sekän, ft., habe ich Termin auf Freitag, den 25, und Sonndhend, Ker lend! !, frenide Personen) J1 Verletzungen 3; zassa⸗ verständniß mit dem erzbischöflichen Kapitelsvikariat die Cr⸗ 2 e wen k 3 . (Mainz). Hrn. Baumeister Kortüm sKonstan— verloren gegangen,. , i ,. die er Mendbriese find den 24. März d. J, festgesetzt giere, 5 Beamte, 48 Arbeiter und 7 fremde Personen), nennungen und Beförderungen vollzogen, welche G Lehnhardt, Kapellmeister des Victoria⸗Theaters. linchelß ins Tochter; Hrn, Dlerst und Anf, genlißend beschesnigten Antrag, dec Sohnes , ,

ü ; it n : d 5. Februar d. J. bei mir sowi Töbtungen und 1 Verletzung bei beabsichtigtem die im kat dolischen Ober-Stiftungsrgthe zu j Regiments⸗Commandeur v. Reibnitz (Frankfurt des Vorerwähnten, Carl Gerlach, werden Diejenigen Verzinsung aufhört, gegen Einlieferung der Obli⸗ Meldungen können bis zum 15 Febr 8 6 8 9 ng 9. 1 sit ih . gene un i gen beg Ce Ballets von G. Carrey, Balletmeister von der 4. . D). Hrn. v. Demitz (6 D welche diese Schuld⸗ und Pfandverschreib Un gationen und des nicht mehr zur Zahlung kemmen— angebracht werden. ö ; elbstmord. förderten Reisend den von je esezen be ; , Tusn theilt? Di ‚. greßen Oper in Pari. ʒ zrn. Rieisrichtẽr Friese 3 r k Händen, oder Rechte daran zu haben ul . in zen Coupons pr. 1. November ! nebst Talons Dem Königlichen Provinzial⸗Schulkollegium überlasse ich Von den überhaupt beförderten , l . bisthums⸗Vermesers ine , 'r ö. lien . . ne tas: Zum 265. Male: Die schöne Me⸗ if, m, , gan, . Hrn. auf den 114. Mär 1877, Berne tt 365 uhr, bei unserer Hauptkasse dahier, bei den sämmtlichen diese Anordnung in der dortigen Provinz zur öffentlichen 6,4215620 Einer getödtet und von 4281, 080 Einer verletzt; nannte Behörde besteht nämlich aus Katholiken, die

Sg 2 S3

f aas Abonnemtut beträgt 4 50 ̃ ; Aue Post. Anstallen nehmen Keftelung an; ; *

fur das Nierteljahr. für Ggerlin außer den Rost · Anstalten auch die Expr

AInstrtlousprris für den Naum einer Arnzeile 80 9 dition: 8w. Wilhelmstr. No. 82. .

.

O Ot X N de O O O de-

* O L R = . Do Oo 8

OO O O O 2

Mo. Berlin, Danerstg. M . den JI. Januar, Abends. 183237.

*

Memel

O OO. ——ONdνO CMO —π—tC260

Se. Durchlaucht der rst Friedrich zu Sayn⸗

///

*

ö

; : n ñ i riebsdi 6 amten wurde alf der Staatsregierung, zur Hälfte Gestorben: Hr. 5 . j unter dem Rechtsnachtheile, d ; Agenturen der Landesbank oder bei dem Bank- Kenntniß zu bringen. . . von den im Betriebsdienst thätig gewesenen Beam zur Hälfte von e S . ; fn . Cr er 6er n wb, , Ih erfclinẽ d . nen din nech e. hause der Herren M. A. v. Nothschild C Söhne 6 keine Meldungen bei dem Königlichen Provinzial⸗- von je M4353 Einer getödtet und von je 1666 Einer ,. vom Erzbischof ernannt. werden und beiden Theilen Friedrich- Nilhelust. Iheater. Donnerst:; . Preck geb. v. Skoepsgard'h (Eyck; —= Hr. erklärt werden wird, vorgeladen. . g. M; in Empfang zu nehmen, Schulkollegium eingehen, so bedarf es einer Anzeige hierher Ein Vergleich mit demselben Monate im Porjahre ergiebt genehm sein müssen; der Vorsteher des Kollegiums wird ge⸗ Z. letzten Male: Fatinitza. Freitag wegen der Pastor Theodor Schubart (Marzahng bei Cropp⸗ Weitere Verfügungen ergehen nur durch Anschlag ei den auf den Namen eingeschriebenen Pfand⸗ nicht. unter Berücksichtigung der in beiden Zeitabschnitten gesör⸗ meinschaftlich ernannt, Zum Präsidenten des Iber Stiftungs⸗ , fert. = Fri. Amelie Grgßin Pictier Kie zitßzh. an Cas sökichts hrett; e, nn, n,, , Berlin, den 5. Januar 1877. dern chef der im Betriebe gewefenen Geleit; Agthe wurde Rinisterialiäch rin effld oom WM n set um de Techn g ber giehengee ,s rgier. Fe amnmät, Kamm g tan Leepgth , s. Cassel, den . Deember 156, . i en n n,, Der Mil ster der Zeistlichen, ünterrichts und Medizinal. längen, daß im Werch'hnltt un Rovennber br. bei 18 Innern ernannt, Die Srdnung dieser Vfrhaltniss, hatte Orfginal⸗Posse don H. Sallngrs. Mustk von E Woltershausen bei Hildesheim). Frl. Clisa— Königliches Kreisgericht. qu g en; ĩ ch aufmerk Angelegenheiten. Verwaltungen mehr bei 22 Verwaltungen weniger und in längere Verhandlungen erfordert. Unterm gleichen Tage ist Pleininger. . , 9 ae 3. 23 daß ger gr ig wr fl ef n. . 566 Im Auftrage: Sunna ckca Sz Prozent weniger Verunglückungen vorgekom auch die Besetzung der in ihren konstitutio nellen Befug⸗ . Ernst Graf 5 v. 8 en, e n 2 Verkaã uns gegen Vergltung dez Nennwerthes zutücker= Greif f 8 j e , , n Hemer, . nissen durch das neue Gesetz erweiterten . Residenz- Theater. Donnerstag und fol⸗ GOschatz ; erkäufe, Verpachtungen, worben? und alsdann Zinsen bis zum Zahlungs⸗ An sämmtliche Königliche Provinzial⸗Schulkollegien. 2 m8 des Feanfschen Reichstags vom 15. kammer durch Ernennung eines vierten Raths bei

Submissi nen z. tag berechnet werden. i derselben und zweier stellvertretender Mitglieder derselben gende Tage: Der lustige Rath, von Spiel . 5 8 j w, z tali ö zember v. J. wurde von dem Abgeordneten iebknecht derse ben 3 ; 2 ; 64. * 24 n m, Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. lad Submission. ab nn J , seiner Aeußerungen Kber die angebliche Ver⸗ für die laufende Budgetperiode vervollständigt. Von einem

Steckbriefs Ern ; Sei üringi Regi ö zi . tin in Brief en, urch bis Nresse bekannt gewordenen Delret, des Papstes; meu, meier en werner e, Fb ges se bn , ,, . D, ne,, , , e gf, dr, .

ĩ i i ; ürli i ; s i hme welches forderte, daß die untergebene Geistlichkeit von dem Ausstellung. Zum 43. Male: Geiz und Ver⸗ Siegfried Robert Schultz in d e, , 1 e. ; ischen lons an uns direkt. einzusenden, und wird sodann Maß stab: 1: 100009 der n atürlichen Länge. vom 4. Januar v. J. verlesen, welchen die Beschlagna tl . j ben K hl barkeitzdogma he, , Concert. Anfang ö, der Vorstellung 4. i. . . n n,, kin h . , GJ n ß 361 en gr ,,. und ,. . 2 n . e ern, , e elne e hall ein g ih ci der baren, offen 8 ** ö Anzeigers erlassene Steckbrief wird hierdurch er⸗ Offerten f Regiments⸗ ; . ͤ ö . ; ; J an Wilhelm Zengerly in X dor = 14 z m . den Bischof v. Hefele Freitag u. d. folg. Tage: Weihnachts Aus neuer. Berlin, den 6. Januar , Tönigliches fr fun wie zen . , ,,, . ̃ in K 1 m die lien Kreiegrenzen und In Hetreff Reer Hriefe⸗ sst, wie die vom General Kostamt ö, 264 Een 55 e ö. ) nder stellung. Dazu: Geiz und Berschwendung. Stadtgerscht. i. (Grim. Abtheilung. Der Üinter⸗ zeichnete Kamm ssien zu richten. Direktion der Nass. Landesbank. erschienen, welche in . m, eil tro ert . angestellten Ermittelungen ergeben haben, s. 3. in vollständig! von Ro 89 . . . fuchungerichier. Die BetleitungsKtommission. Oꝛitemius. Gemässern ausgeführt sind. Preis pro Sie