— 464 Kreisgerichts⸗Sekretãr Schröder zu Plettenberg be⸗ Berlin, den 6. Januar 1377. Bö rsen⸗B eilage
Auswärtige Kreditoren haben Bevollmächtigte, Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ 2 Ab 10. Zanuar irrte f den. direkten *
; en die biesigen äst. YustiRatk eignetenfalls mit der Berhandlung über den ; . ; i n 99 6 2 2 r 4 MS — 42
p. * 2 n ,,, — en werden. r ; Die Glzubiger des Gemeinschuldners werden auf Trang vort von run e fn n , gebung aus 5 . 8 ö chen Reid 58⸗Anz ell er 1 . Köni⸗ 1 Ie Up (ij e 1 Stagts⸗Anz el ö r
Scheẽmann borgeschlagen werden, bierorts zu kestellen, Wer seine — i = 3 — w D. Z. Bormittags Mi uhr — 14 ee der ,,,, 43 — 7 & 61 h * 3 9 . ö . . *. V h 2 ; 1 1 * 3 w 7 35 7 el⸗ 2 2 * =. * * . ꝛ⸗ j * —
. . 4 1 ĩ ö Verhandlungen — 966 derselben und ihrer Anlagen bei der Königlichen Kreisgerichts ⸗ Kommission ju Gruben nach Stationen der Berlin ˖ Anhastischen 8 25 Berlin Donnerstag zen Januar 1877.
Alle 2. —— an den Gemeinschuldner Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts Plettenberg vor dem Kommissar, Derrn Kreisrichter Eisenbabn ein neuer Tarif mit ermäßigten Fracht⸗ 29 . ̃ ; J
noch Getter oder Sachen abzuliefern schuldig sind, bezirke seinen Wobnsitz hat, muß bei der Anmel Kichmann. anberaumten Termin ihre Erklärungen sätzen in Kraft. Exemplare dieses Tarifs sind — werden aufgefordert, dieselben bei Vermeidung noch⸗· dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗
und Vorschlaäge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ durch Vermittelung der oben genannten Dienststellen Berllner Rarae dem 11. amwmar. 1822. Oesterr. Eaxrier- Rente.. M. 15. u. i n, i e obe 868 Sudbehn 0
maliger Beitreibung nicht an diesen, sondern a. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ walters abjugeben. unentgeltlich zu beziehen, * . 8 —— — 8 . n 1 * , * d- Nfer- Bahn 6
de ; bessellte meer gerate Rechtsanwalt vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Königliche Direktion ö Hrammen ge srigen Ffertengattaagen gecrdaet cad ie nieht . * 41 / . I0. 85 Mor Fꝑheiniech.·· 8
— =. * 2 epos itum des Gerichts abzu⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntfchaft Geld, Papieren oder anderen 1 9 83. oder der Niederschlesifch⸗Märkischen Eisenbahn. . 8 n, , , r r. . r. en 6. * 4 ö * n,, B 3 2. B. gar.) h
er, , . e . 1 5 1 sanw S s der welche an ihn etwas ver⸗ K E. Gaaellschat 2a eis Schluss ones r. Eredit 100 1858 - pr. Stũck 2383 0 ein-Kabe ... 0 liefern. fehlt, werden die Rechts anwalte Seger und Grauer Gewahrsam haben, o ! — . Oesterr. Lott. Anl 1560 5 15.2.1197, 5002 B Star- Posen gar. 41
j 29 877. e Justiz⸗Räthe Fischer und Babel hier zu schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Ostbahn. . 3. ; sterr. t= Anl. 185 S-. 6d Star- Tosen ga-
e, , m 18 setheilung = . verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Bromberg, den 5. Januar 1877. 169. Cb . 2 00 hürte gen Lit. . 36
onig 1 es 9 99 9 — 54 3 — ,, der Gegenstãnde 275 Bekanntmachung. 168. 63 pa Pester Stadt- A eihe * 6 I. 2 .be Thur. Lit. B. gar.) *.
c J 2 ; bis zum 15. Februar d. J. einschließlich Vom 15. Januar 1857 ab wird der Artikel . v 4. r. 3 11. 2 eo. Lat. C. Car, si [295 Konkurs ⸗Eröffnung. [292 Edictalladuna. dem Gericht zu Iletten berg Rer dem Verwalter Jucker aller Art, zum Export bestimmt. bei Auf⸗ 11 Unger. fn 9 . 4 leit Insterfurs 9. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung Nachdem der Fabrikbesitzer Peter Broich in der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vor⸗ fieferung in Quantitäten von mindestens sooo Ki— — 8 1 2 2 isenb. Anl. 5 irn, ,. . Leim · gern (Gar.) 6H) e,, n Brsmberg. . gn 2 Inhaber der Firma Peter behalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs. sogramm bejw. bei Zahlung der Frachtkosten für bels. 2 Pl. 831 82 2 1 9. 8 1 . . 2 dere Fehn 335 . a n ern n 77 Nin lags 12 Uhr ve, 8 dafellft heute das Gesuchk um masse abzuliefern. n, . 2 mit dieses Dr tum im Bambus. ec. aln Cen 4. 6 ; ? 1 — ** ö ö n. ) abg. 1122522 à ten 8. 8 . . . 1 2** 2. = ö 212 96 . . ) s . 1 5 ein⸗ 57 5 * j B — U, 6689 2 . 2. 9. en K 209 ger 43. zt= 5 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Jusammenberufung seiner Gläubiger zum Iwecke denselben gleichberechtigte Glaubiger de emein⸗ Eifenbahn⸗Verbande auch im Verkehre von War . — 4
ö J ö Resi findli ⸗ ö ⸗ ꝛ i ͤ do. 2 161.952 40. do. H. Em... * we, mmi e, er , ea,. 5tlichen Berei a ges schuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen schau und Alexandrowo nach Lübeck zu den Tarif- 40. . ö ᷣ n. Leopold Maaß zu Bromberg ist der kaufmännische Tes Verfuches einer gätlichen Vereinbarung gestellt, Pier regten nnr Un zeige zu machen. en , eme igten Klasse C. befsrdert. ac ) Petersburg.. 1099 8. R. 16 248 D0b2 do. do. Kleines 60 ba Berl. Göõrl. St. Pr. 5 Chema- Ane-Adf.
3 . Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und fich auch unter Ueberreichung eines Vermögensver⸗ 166 ; ĩ Wa] *. 165 8. RB Ms Höb⸗ an, r Linn, Ti . der Tag der Zahlungseinstellung auf den eichniffes zer Ableistung des Manifestationseides Zugleich werden alle Tieienigen, welche an die Königliche Direktion der Ostbahn . 168 3 6 ß d= e, , n. 4 ne 9 6 zeichni 35r* ( 9 1 9 9 3 Konk aläub ch arsch . PH. ö 290.39 6 .. 41 8—2-P 9 li 1876 il re selben das Verfügungsrecht Maße Ansprüche als Konkursgläubiger machen als gefchäftsführende Verwaltung. . 2 1 ; : 69 Gera. H. festgesetzt worden ö Ju ; 2 9 l. n,, 26 1 . . in wollen hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ — — Eaukdis 3. , Lemb. 5 so. 14 Tabaks-Oblig. . . r . Hsl- Sor Gnb.. s st w , zog Adr g Deilie . 12 * . . = nknote ani 82, 25 n ich st en e, e or e ,, , Fang. og eee, een, , er,, , , , , , Kaufmann Albert Beckert zu Bromberg bestellt. Die erforderlichen Sicherung maßregeln sind an⸗ mi , r einschlie lich Min 1. Januar er. ist . n , . go veroig ne pr. Sthcł 6 , s . ine 11 S 3b Märk. Posener Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ geordnet und werden die Zwangs vollstreckungen bei der en ih Kreisgerichts⸗Roemmission zu K , 3 8 een, . 16 26be Russ. Rien ki: Qhligat, 3 6 ** r * ö . 2 66 . ö ö. ten, . ' 3 2 611 * * fz . j ah - Reg - AktT 6 . fordert in dem auf . ⸗ . sistirt. . . M Plettenberg schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ö 129 ĩ 6 16 in Her n und Witten. . ĩ Er. 500 Gramm fein. * Italien. Tab.- Reg. AEF. . NHnst. Ensch. St.- den 25. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, Alle, welche Ansprüche an das Broichsche Ver⸗ ꝛö ei unseren Güter⸗Expeditionen Berlin Witten ar. Stuac' 41186 J — * — r . =
ö m. . ; . ächst; üf ämmtlichen inner⸗ ; f *
i em Gerichts ? zimmer Nr. 38, mo t 3 Ectzen ins, demmnächst ur Prüfung der sämm berge zu haben sind. . 657 86. CGentr. Boden er. 717850 ⸗
in unserem Gerichtslokal, Termink; mögen' wegen ihrer Befriedigung mache nls Tenne ter Fenn angemelketen Forderungen, 3 h 16, 67 ba Russ. Centr. Boden er. Pf. .. 1. gherkraritrer meg Ostpr. Sũdb.
vor dem Koemmiffar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Plath, aufgefordert, unter Vorlegung der beweisenden Ur⸗ . Berlin, den 3. Januar 1577. . = . 560 dra imm fein do. Engl. Avi. de 82
anberaumten Termin ihre Ertl ar ungen amd . 83 dieselben in dem auf ö. . J. Die Direktion. (à Cto. 68.1.) Franz. hence; pr. 65 Francs. . B81. 302 B do. 66 de 186 S*. ß0hba R n Jaereter ß 1 zur Bestellung des definitiven Verwa ters man, 1 Ffir 1877, bei der Königlichen Krelsgerichts Kommission zu güt 2 n i e . ne mn. , 1 1 3 . * . . ð2, Sb nr m
, , w , n. ,, ⸗ 5 ier d i B si 2 2 ng, 5, d — i in⸗ if ĩ * 1ssische R n * 099 9 . 2 R. 06
, . . d . rer s , ,.
säen nigen, fichte an, denseleh sr erreiet en, soiüe bis raiden regem. Caren nn d, n. 2. Zum Tarif für den vorbezeichneten Verkehr zit enskair? Herm me n,, mfr gba. e, , da,, ür 6
rerabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz rischen Gläubiger als derselben zustimmend ange 36 ö einreicht, hat der IV. Rachtrag erschienen. Derselbe enthält Er—⸗ 5 de 1876 4 1. . 17. 35 19b⸗ do. do. leine r,
ö . ö . 1 1. * ö IU 82 6 7
Saal- Uastrathahn 0O
Rumän St.- Pr.
24 902
165 25b26 110 102110, 30 31 40bz G b 12. MP2 6 I00 bz
127. 60b2 6
20. 0ba6 100.802 Helle Sorau- Guben gek. 16,90 6 do. v. St. gar. eon v. 148.50 3 Hannoꝝ.· Altenhek. I. Em. PE6 O) 6 do. II. Em. 0bz do. II. gar. Ugᷓ.- Hbst. — Nãrkisch- Posener... 4335006 Nagdeb. Halberstẽdter 66 G5bz B do. von 1865 15696 do. von 187* 274006 Magdeburg Nitten berge 30. 75b2 6G 2 36, 00b2 9 ' *. b. 5bꝛ G do. do. Lit. S 5) bz 6 ANänst. Ensch. v. St
95 960b2z6 Niederschl. Nãrk 1160656 do. II. Ser. * 62 35.756 N. M., Oblig. L. 1. II. Se 323656 do. III.
6 ö.
—ᷣ — — — — Q — — W — — — — — — — Q — —
. — — — — — Q — — ͤ W 4 4 — Q 4— H C — —·— , ,
— 2 222
— — —
2
— —
— 2 ——
. , , e, =, n.
.
- . 67
—
8 8 ü e ga ga g
890.402 B ( 97. 50br 6 100.20 6 16.55 B
161 8 S 7
6
822 8287
, n , — — ö
8s 8 o e br G 8 =.
9. 2
EBER
3 — 8 6
8 9 R g e R
F F F 3Rl
63
S . . . ö — — *
, ess, e =
9
3E
w S8 8
14
2 8 r . m 6 w
r
os & & GG Gs & G &
R AE
21 4
7 8
Sr
de — —
Re
ils
—
97,006 939. 00602 G S5 40bz
u * .
— — — — = e , n= . 2
n
n
Se ee Se F F
.
1
Se
S . *
w
77 66b2zB Nordhansen-Erfi 1659 65 B Oberschlesisch . do. V do.
Elioos . 35353
*
m.
9 8 s . 8, G, d, .
t=
2 O00 QO O O ct , — — G.
. D
Se Geese DG G d s
1 —— w — ·— — 1412
. , , e, , G, e, O G . eis =, n ne, ge, O oe eh, O G ne, me- me, ee, es me. m O, o , d, O e, O s,
S & & — — — — — — W — — — — — — — — *
20 Rm.
.
E. . , , — — *
7 — — —
— —— —— — *
1381. 8 Ded ss L= xn Gbr s G -, . =, n= O, , = =, ö n= n=. oö = Os ü- me-, = = m m.
S = . G . . . - = , = . . . 3 . 2 gie 8 REER EER H R e R S R Rg
11
Z3. 50 bz 1. 9 506
718
ö
102, 75bꝛ B 9 „50 G
98 00b2z G 97,50 B
102 0b
do ö C m
88 de de ,
0. . Brieg - Nei (Cosel - Oder ; . Niederschl. Exgb. Gtargard - Posen) Em. . III. Em. Ozstpreuss. Südbahn... do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. SI, 7 ha S2, 7I5bꝛ Rachts Qderufer 15.606 J 33. 50b2 do. II. Em. v. St. gar. 3; 176, 60b2 do. III. Em. v. 58 u. 60 41 17, 5 6G do. do. v. 62 a. 64 4. 35, 7502 do. 106 50b2 do. 77,2026 do. 18 . — Ehein-· Nahe v. S. gr. I. 191509060 do. gar. 57, 50b2z G Schleswig- Holsteiner 42, 00b2ꝛ 6 Thäringer I. Serie 40, 40b2z 6 do. — 14. 75b2 6 do. i 104, 25b2 d6. S. 50bz 6 do. 22, 70bz B do.
42, 25h 2
— — — — — — .
* . 8 TD G Deen o
C e-
G- -
99
8
*
5 164 O en ex . *
—— — — —— 8 9 r R
21
2
d , , . , , mem.
320 Rm.
* D
— 8 — — Q — * ö — — * . —
— — 3 —
/
= — —
—
— Q —O· — — *
100 Ro. —
os G c, G , , os
S G, OG Co, = n= n=.
Ss Ss L= G = MC- MO.
2
— — — —
z — 2 —8 * OD O1 Obe O O OCS — *
On 222 — * 2
* *EESF.
99. 00 bz B 99. 00 bz B 99.00 ba B 103, 75et. bz B 103.50 B
102, 1902 B 10M. 10b2B 99,50 & 35,00 6
*
35.00 6 100,006
1 .
94.106
2 1 1 11 — 1
—
. 1 . 22 ; —
W 0 0 0 2222
or-
3
—
1 —
15
*
— — — — *
—— ⸗ — — — ——— ——
O O COA -I OA — — —
8971 .
S886 . e , . ; e . , O . m
ent- e = ö
—— — —— — — — W — — — Q —
erm e o .
*
1 —
1 i nnn,
1
9 — — — — —
. ö
c- er-
r .
E C R, O C C G 1 C O O.
8 — *
ꝑ 2 EEEEEEERREEEENLERRERFEE. F. RFFRRFFRRDF
261 — 6 — —— — —r— 8 — — — — — — — — —
ö
— —
F Ian dbrIiet o.
II03 50 B 102 50 bz
— 1 * 1G, 00 bz
== GJ
16 * * E * 4 Rg d KGB CJ
4 D — 9 OC — wor . o C, = ee. ——
** — — — — — 2
1 1 .
—
S8. L RK s 8e C L L d= . . 8
e m Rn m m F
* * — —
1 — — Q — — — — — —
I 23
40 OQMOba 56 25 *.
— —
. KR e e g e g ,
7 9. 685,75 6 54.1060 S0, 406 75, 166 77,25 G 77,006
. 1,70 b 54, 25be
— —
8 *FII1 5 C— — *
. 2 — — — — — —
— —
C S em, o . 1 a e.
E- C — —— — *
Gal. Carl. Ludwigsb. do. gar. II. E ão. gar. III. do. gar. IV. Em. rer Eisenb. - Pfdbr. 5 ardhahn L. n. II. Ser. 5 8 48. II. Ser. 5 5 Eæiser Ferd. Nord bahr ? KEaschan - Oderberg ger. 5 Livorno 3 Ostrau-Friedlauder. .. Pilsen-Priesen
Raab- Gras (Prüm. - Anl.] Schweiz Centr. u. N. O. -B. 5 . . UVng. Gal. Verb. B. gsr. Uyg. Nordostbahn gar. d090. Ostbahn gar. do. do. IH. Em. 102. 40bæ2 Vorarlberger gar. S7 oba Lemberg-Czeraoꝝita gar. K do. gar. II. Em. Kö do. gar. III. Em. — do. . IV. Em. 103, 90ba . f. Mahr. Sehles. Centralb. .
ö ,
* .
. w ü 3 6 6 7 2 8 8
de M - m , G- -
36 00 bz g5ö, 20 b 2
Ken tenbrisre. m, CM CMO .
2 9 E E ER e
A 45 * *
üogunzuoßiul]
pumssso;
Sünpugosog nV 10pos usgusuy 10901
quo vos alan nu 1n4qog9 v] uon
22 R EFRFREFPRREEQFRRQGEEEEEEQREQEEEEECEEEEEEFEEF
Dr ö. 2 — — — ——
n D g D 2 J
—— —— — — — — ——— b 2
10
ö.
W
LN I¶ V
üonaul hun tohsnld h.
Bed ische Anl. de 18664 do. St. - Eisenb-Aul. 5 d ) 930 z
3 14 9 1 . . .
uo soauũ nans
D 1 — —— .
mile ion gidon o5og
g 3 57
.
N * üs juav
e fe un Junza 2
uva ug vollos unos 21 — — 9841418
Zremer Court. - Anleihe Bremer Anleihs de 18743 Gross herzog. Hess. Oblig. 4 Harburger Staats - Anl. 4 Lothringer roy. - Anl. 4
2
pun iopollneq
J uon duiquu uon avm Jgunalangs]
nä gunpugan
O. 98. . 262 Bayerische Aul. de 18754 3
A
2. . 2
19
ö
dsl üuoopj uoA
.
.
* 882635
4
undnnIsnv o'fio
011 19A pun
2 3
1116.6 1. 1 1I. 61. Getba 6
. UW.
J Pr. Hy. V. Act. G. Certif. Neck. Eishb. Schuld versch. 3 89, 75 6 gin. G 5 Sãceksische St. Anl. 18659 4 6 50 b do. do. 481. Sächsische Staate-Rente 3 11. a. 17020 B Steti. Nat. H)p. Or. Ges. 5 1! t iss drr sr, . isse, . 45.
ö 8 ; ——— S8 F 8 w i, = m , w m — — — —— 6 ö ; !
nano · M8 ulsio
Vbboltul. 1M] Find oounaj pun snran osoodsoid — uo jodouunong en uol duk,
Junnolausjd - ung ono uo guorMio ou sijos vj]
Mluqu ] üo uo) ülopun⸗
uo juüo ) ] ö
2
uo0A
— — Di G
* 86
291 * 8 8 EE EEE EEE
— — — — —
I .
= . . 6 6 . . m 6 4 6
0 .
* x alla 2 net Wer seine Anmeldung schriftlich . ber e ame mn Betriebs⸗ ne ; 335 a0 8737 se,, r , eee, n r,, , ,, ö . ausgeschlossen werden sellen. . 63 zubi icht i s mts. Frachtsatzeꝛc. und kann von den Güter ⸗ Erpeditionen Steats · chuldscheins . 3 11. a. 17. I. Jhoꝛ do. Anleihe 1575 .. zu machen und. Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Der demnächstige Ausschlußbescheid soll nur durch b * ö 9. ö 3 . 26 . der oben genannten Bahnen bezogen werden. Tuar- n. 3 . 3 40. do. Fleine NDirecnerarmn Rechen bendahin zur Konkurgmasse abzuliefein. Anfchlag an der biefigen Gerichtstafel und. Inser. ,, , dnn, hiestzen Orte wohnhaften Berlin, den 6. Januar 1857 . Gr - Heicht. big... 1 II. a. , is o B do. Boden- Eredit. Cast. Korterdan Pfandinhaber und andere mit, denselben gleich tion in der Nordhãnser Zeitung“ und in dem ö 22 2 Dram bei ö. en n gen augrpärtigen Die Direktion der Berlin⸗Anhaltischen Eisen⸗ herliuer Staat · biig. . . i n., IG . I0ba & do Pr. Anl. de 1864 40, ba B Aussig Teplits.. berechtigte Glãaubigz⸗ des Sem in schuls ger een Reichs⸗A Anzeiger“ veröffentlicht werden. Bere machtigten astellüã Und „ den Alten an— bahn als geschäftsführende Verwaltung. * we in, L. fr, ss 3 do. do. de 1866 143. 90b2 Balti che (gar.). 6 1 Besit 5 ö Pfands ⸗ 83 877 D glel . ö 2 K 6 , m, . leib . kö. 3 a, , ,,. J , ö ,, , K nur 2 e , önigli . 5 schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Neuhaus, Breslau ⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Heinprorins Obi. . 1M 9B 3 bonn. nt * . Drest · rajsnsl.. Zug eig ler , * 7 6 fähiger machen 1 Srruacklnant, Lenzmann zu Lidenscheid, Justizrßthe Vom 16. Januar cr, ab kommen diesseits zie gchalaͤr. 4. Berl. Eaufm. Il. 50 B . 3 6 w Brert ien, . 3 6 . , we. 6. An sprache. die⸗ . Rohl und Ballot, Rechtsanwalt Hellmann, Herland Rundreise⸗Billets der Touren 40. 6 — 10, 39 = 42, sBerliner Il, ĩ0ba & * p IJ 4 G G Dur Led. Lit. B. Elen, Kierberg arsscte ernie ire n, gankurs-Eröffmung und Auffarderung z. Jerlcbhsehkite s emurs, Herdes zu Altena , , med. äber ent nicht mehr, dagegen . , e . , n . selben mögen bereits rechts hängig sein o Konturs⸗Erössnung g9 6 Ter tern eergeschlagen. die der Touren 46. 22, 32, 8.4, 104, 1065 und. Mh Landschaft. Centre]. ö. 10be , , . be, n, de, ger mit dem dafür erlangten Vorrecht. der 3. nur während der Sommermonate — 1. Mai bis Kur- u. Neumark. Ss 9b , ö 2. . . bis zum 1. März 1877 einschließlich 266 Konkurs⸗Gläubiger. 2 39. September — zur Verausgabung do. nene. S4, 90ba 409. do. en,. Gotthardb. 6M /o. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Königliches Kreisgericht zu Arnsberg, 270 Bekanntmachung. , e,, 9ᷣ . 23. . do. . 94, 75bz Türkische Anleihe 1865 12, 40bæa Kasch - Oderb. .. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb im T Januar 1877, Vormittags 12 Uhr. In dem Konturse Über das Vermögen des 235** ; Nrettorium. do. nens. 106220 B do. do. 1869 — Ldxhf. B. (G0 / .) dern ere ten Ftift an zemeldeten Forderungen, auf Ueber Cas Vermögen des Hutsbesttze gon. Bäcers und Wirths C. E. Hunke hier ist der le ] . N. Brands ab. Credit — a6; do. Heine . teich. Limpn: den 15. YNärz 1877, Vormittags 11 Uhr.; stantin Arndts zu Rumbeck ist der gemeine Kon⸗ Bureau Assistent Bach hier zum definitiven Ver⸗ ; JJ . do. nens ö 0. C0 E- se olg. ; r 0 Xe. Ludgigsh. vor dem oben. genannten Kommissar im Termins, kurs eröffnet und der Tag der Zählungseinstel⸗ walter der Masse ernannt. ö Mitteldentscher, Sst-Mitteldeutscher und Ostpreussische... Sd . MMbꝛ e, ne,, p . NcRkl. Frdr. Fran. zimmer Nr. 38 zu erscheinen. kann auf ben 2. Jannar 1377 festgefett werden. Iserlohn, zen 2. Dezember 18.6. Yiitteldeursch Schlefischer Cistnba nn ger band, do. 0b , n,. k Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist. der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Durch die Nachträge 39, bezw. 19 und XXI. zu do. 102. 0b Oest. õproz. Hyp. Efdbr. 5 I. u. 17.300900 est. LTraaa. St.. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Kaufmann F. W. Emmerich zu Arnsberg bestellt den Gütertarifen der genannten Verbände werden Pommersche... S3 Moba Oest. 5g proa. Silb.· Pfdbr.sõᷣ a. 177. 33, Oba Ost., Nord gesth. fügen. Ee Termins wird gecignehn en, . . Setanntmachung. vom 15. Janugr d. Fs. b die prozegtuellen Fracht., go. ( . Viener Sllber- Pfandbr. 36 I,. n, 1ss. 3323 6 Rach Abhaltung dieses Termins wird, geeigneten Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ⸗- Nachdem bei mißlungenem Güͤterer uch über das zuschläge für die Artikel: Kohlen Koks, Eisenerze, do. lol, Iba Ney - Tersey 7 1/6. a. 1/ 11.199, 50 6 Rei , . 18.) Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ gefordert, in dem auf gũtergemeinschaftliche Vermögen des Handelsmanns Kaltsteine, Roheifen und Rohstahleisen, EGisen⸗ do. Landsch. Cr. — Ekpr. Rndolfeb. gar. fahren werden. ö serm Amts den 22. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, Sebastian Möller und dessen Ehefrau YNiaria, uppen, Brucheisen und altes Eisen in . Fosensche, neue 3450 B Hypotheken · Gertisiate. Ram ier Jeder Gläubiger, welcher nicht in , e, e. vor dem Kom miffar Kreisrichter von Müntz in dem geb. Hansen, zu Silges der formliche Konkurs ladungen, von 10990 Kilogramm im Verkehr Sächsische... 6, 0 6 a be, gbr, o ng 102.500 Enss. Ste sts. gar. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der 3 Terminszimmer Rr. 11 anberaumten Termine die erkannt worden ist, wird Termin zur Schulden- zwischen bestimmten Statignen und damit zugleich Schlesischs Sõ. 0 6 2 3 3 ö . hweiz. Jnionsb. dung seiner Forderung , 2 EGrklaͤrungen über ihre Vorschläge über die Beibe⸗ liquidation auf 3 die im Nittel deut chen Tarifnachtrage 33 einge⸗ do. S3, 50 G ra . ö *. 64 . 39 . do. Restb. . haften oder zur Praxis bei, ung bere 1 gi ain. haltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines Donnerstag, den 1. März d. J., führten provisorischen Ausnahmetarifsaätze für Roh⸗ J P. Gr. . B Pfadbr. It. 1105 LI. id 3b Südöst. Cem.) . Chemnitz omotau- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Vormittags 9 11 Uhr, ö eisen, altes Eisen ze. aufgehoben. — Außerdem M 0b a6. S /oIis. mn 2. 1165 sis. ol Z3b⸗ , e 37 75 Hiker Bächen rant. Akten anzeigen. . 3. schaf Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an hierher kestimmt, in weschem fämmtliche Gläubiger wird die Station Carlsruhe⸗Mühlburgerthor für do. . 101, 1962 . . . e ; 162. 36 334 Vorarlberger (gar. 57. 75ba Vain? · Lad vigsbafengar. Denjenigen, welchen e hier an Vekannt aaf Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ihre Forderungen, unter Vorlage der darüber den Wagenladungsverkehr in den Mitteldeutschen Vestpr., rittersch. S2. 50 ba ö * p. 8 1 5 36 or or, g Karsch. Ter. gar. r do. I875 fehlt, werden die Recht an malte n, Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- sprechenden Urkunden, beim Rechtsnachtheile des Verband aufgenommen. = Näheres ist in den do. do. 2, Soy bz . . 3 . 6 1116 10 65 3b do. Nien. 183. Met. ba G do. 18765 abe cer , i , n m, 6 schulden, wird aufgegeben, nichts an den selben zu Kusschluffes von der Masse, anzumelden und zu Güter⸗Expeditionen der Verbandsbahnen . 101. 40b2 ; . , *. , a6. do * e, und die Rechtsanwälte Joel, 4 f z i v Besitz ün R . 5 40 0625 = , , n. * . Verraba n. . ö ern e rien sämmtlich in Bromberg, und der nn,, lin ,,,, , Januar 1877. feen, den 8. Januar 1877. do. 4 ö . , . Plsendahu· Prior ltẽ ta tie und Obugetionen. RVerrabahn I. Ein.... 41 Iiccte anwalt Thiel in Erone a. B. ju Sachwal⸗= * big zum 2. Janugr er. einschliesflich ; Königliches Amte gericht. Tie Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗ o. Reulancsch. 16. — 9 ' 163 , , r, ,, , tern vorgeschlagen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Fuckel. . Gesellschaft 46. II. O2. S0 & do. do ĩ R 93.566 ö ö. k J k 1 zeige zu . . , . mit ,, , 23 11. o Sob Meininger Hrꝶ. fand ig en g ö P 66 ir 284 Be auntmachung. mwai . Re te, ebenda in zur Kon ursmasse ab⸗ ö. . . 19. 40. . 10 8 2 2 4 2. . . . . ** 220 ö * ö d ö. gonfurs⸗ Eriffnun ö . Taris- etc. Verkn rungen * dä hr , , ,,,, ö . . on Uls⸗ . ss . Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ D Ei val n 2 . 95 00bz an. . . , , . Königliches Kreis gericht, . Abtheilung. rn m bed rtuktner me eme ers Hen, der deutschenkisenba me nzeigen.˖ 65698 . ö Neisse den 5. Januar 1577, Vormittags 11. Uhr. von . in ihrem Bestz befindlichen Pfandstücken No. 9 8365 5 n. Pr 109 , e. Ueber das Vermögen des Kaufmanns E; Pietsch nur Anzeige zu machen. K . X m, ; 98006 . r. ; 9 6 zu Ziegenhals ist der kau mãnnische Konkurs agleig werden alle Diejenigen, welche an die Frankfurt-⸗Bebraer Eisenbahn. 4. Brandt X 6M. V Nawro 6ki. . * 2 36. ö. 1 , . eröffnet und der Tag der ö ö auf den Masse Ansprüche als. Konkursgläubiger machen 13607] Frankfurt a. M. den 3. Januar 1877, 29 T r. 110 ö 2 1, Hees an,. 6. Juli wollen, . , ,, ihre n,, ö ö . nr, , 1 Dannover⸗ ,, Pr. B. Hp. Schidscs pb. 5 io G estgesetzt warden. 8. jß selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Eisenverbandes zin Cassel ret. in. Gre and Bebra . io r ard. , 53 2s 5ba g ö I. Zum k i,, Masse ist der mit dem dafür verlangten Vorrecht schließ ic und 3. . ö. 1 , . ol, Id & 1 B. . * . J. 6. Kaufmann B. Treftz zu Neisse b w ; bis zum 15. Februar er. einschließli der ab 1. Februar bezw. ab L März er, gultige 104 106 Jo. 106. ra. 1156 c b ö. , . Gemeinschuldners werden auf⸗ bei uns r llc 8 ,,, . Fr enthaltend ö ͤ 6 und 36 506 e drrb, h, , , , ec 2 efordert, in dem au ãchst üfung der sämmtlichen inner⸗ re arische Bestimmungen und Klassisikations⸗ . Ctrb. Efandbr. dh. 4 13. n.I19 10s ber 23. Januar 1877. Vormittags 11 Uhr , . e e n Forderungen, k Qu. ö. kam Fel Ken. Ver. da So G . un kdb. rückz. 1101 os gor 6 reed en Eönnmat, Kreisgerichts Path. Wagner im fene wich Vefinden, zur Bestelkung des definitiven Fands-Crperltionen eingesehen und von da kãuflich K 3 . Terminszimmer Rr. 15 des hiesigen Gerichts gebäudes Verwaltungsperfonals auf bezogen Kerden. 7 5 ö e g anberaumten Termine ihre Erklärungen und Por. auf den J. März er. Vormittags 10 Uhr, . gKönigiiche Eisenbahn-Direktign. ds Hod G ,,, schläge üer die Beibehaltung dieses Verwalters vor dem genannten Kommiffgr im Terminszimmer Namens des Hannover-Thüringischen Eisen⸗ . . oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- Ir. 11 zu erscheinen. Rach Abhaltung dieses Ter bahn⸗Verbandes. n. / 6 walters fowie darkber abzugeben, ob ein einstweiliger mins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung . . — ol. sba d ao. it. B.. 13 Ts. J n. LT. PS. 5b s Berlin- G68 liter... ess. Pr. Sck. à 40 Thlr. — p 244.00 b2 ⸗ 101,500 ⸗ Lit.
— ——
Sn L g R 6
uon — —
d aq00 8679.
S οο.
— —
Verwaltungs ratk zu bestellen und welche Personen über den Akkord verfahren werden, ö m denselben zu berufen sind. 3 . ae Nassauische E s nbahn. . ö nu e en Gemein schuldner etwas an ,, 16 ö. . 2 2Biesbaden, den S. Januar 18. ö Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder — . Für den Transport von Steintehlen und Conn Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul= zu gn. Gläubiger, welcher nicht in unserem aus den Königlich preußischen Saargruben nach den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ An eh irᷣ , cba hat, muß bei der Stationen der alan e, Gi r ergfren g en, zien der zu zahlen, vielmehr von dem Besit der KÄnmeldung feiner Forderung, inn am hies hn . ö xa * en sammtlichen , 8. Feb 1877 einschließlich K i ,, Guͤtererpeditionen erfragt werden kann.
bis zum 18. Februar z 65. icnnn, rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen ᷣ ; dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen Wiesbaden, den 2. Januar 1877. zeige zu machen und Allet, mit . . es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Recht!: Im Rhein issẽ Sia fan sch tie derlandischen Ver waigen Rechte ebendahin zur Kon , , 3. anwälte Dröge, Schneider und Schlosser, und die bands⸗Güterverkehr v́n Venlo resp. Fler sind vom; liefern. Pfandinha ber. und , . . en Justizräthe von Schenck und Scheele zu Sachwal⸗ 1. d. Mts. ab einige fla ssißikatigns, lender ungen in 6 Gläubiger des enn, ö ö tern vorgeschlagen. ö. Kraft getreten, über welche das Nähere auf unseren saben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand · Arnsberg, . Januar 1877. Verbandẽstationen erfragt werden kann. sti g , w welche an die D 3 . s K ,
Zugleich w alle TWiesen igen, Der Kommissar des Konkurses. ——
Masse Ansprüche als Konkurgglaäubiger machen wol⸗ M ahn. , s g erer, r, mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem 267 56rp ; J j Tage treten bis auf Weiteres n ,, Konkurs eröffnung Mit dem heutigen . dan g .
2 — 5nialiches j j ij fü Mehltransp orte in Q . — bis zum 18. Februar 1877 einschließlich Königliches reis ericht zu Iserlohn. für ) . tationen der Oberschke—= bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Erste Abtheilung. und mehr . Thorn ,,
o9 eden 3 bolas
onlor ue 8
— 23*
2 4 . Q — Q — — Q — — ——
C D 1 *
——
EEEFEE* S A AMG
2 2 O90
120, 90b2 G ] 98, . 8, 0 6 123. 50b2 Stamm- tamm- tat- Braunschꝝ. rm ,. pr. Stũck 84. 90ba G dar, d 9 Cola Kind. ö n. 110 108,902 G Div. pro 1875 1876 Dessaner St. Pr. Anl. 3. 140. 118. 00b2 6 achen- Mastrich. 1 — 4 11. 20, 30ba G Finnländische Loose. .. — pr. Stück 39, 30 ba Altona- Kieler. 7 4 121. 25b2 do. Goth. Gr. Prãm. Pfandb. 5 II. a. 17. 1098 00bæ2 Bergisch Mark.. 80, 2562 do. Lit. E. .. 4 dd. d. II. Abtheilung ʒ 1I. u. 17. 107, 0 0b2 Bersin- Anhalt.. 104, 75b2 6 do. i F... ,. do rin. Loose p si. 3. 18. 1 3 E Berlin Presden 235, 35 b⸗ Be: lin - Stettiner I. Em. 4 1 e. do. ds. 36 14. pr. St 171.00 6 Berlin- Görlitz.. 26. 0)ba G do. II. Em. gar. 31 4 14. cininger Lose = Pr. Stuck 18, 990b2 Berl. Harburg. 1693.00 6 do. III. Em. gar. 35 4 14. 9 do. Pram, Æfabr. 12. 102 90ba Ber. Potsd. Nag. INsS, S0 ba do. IT. Em. v. Bt gar. 4 1.1. deni. 40 Thi. i. p. St. 3 13. Hä. Gba Berlin: Stettin 5. ils obe d. do. J. m 1 1 n i 6. S. S o. Sher gar ; aer T, e e, , ir , ds Br. · Schꝝv.· Freib. 69. 50 b2 do. TI. Em. 3H /o gar. 4 1.4. n. 983.006 Erpr. Rud. B. 18 er gar. io. do. 185 3 6 15. 1. Mi 5 bac. vGöin - Minden.. loi. ba G VII. m 14. a. 1419. S8, Soba eich. K. CGäd M. Verb 12, 75bz 6 .. 4 LI. u. 17. —. Sũdõst. B. Lomb.) gar. 3
11 e
6 adische Pr. Anl. de 1867 4 12. n. do. 35 FI. Obligat. — pr.
Payerische Prãm. - Anl. 4
us ue Junq)ordos
22 — 2 ü
op Malou uon 8
slolsa 10uso puoadnn
us lol 9 mas Junadi an Man 1
uogesszuezu,] uonsosspunsans 10Isu Jau] pun u
—
* M DM.
. —— —— — — ‚— — W — — — ——
S O O, O, , = = m .
uelosa a] dollaloundouna ,
S DG d G Gr
2 uomo uad
A LNAaLIVASONNnQNIAMN
*
ndr 1m nr 10gose 10) e nolan nonsom 10
23
— do. do. II. Ser. fr. 9 — 1 0, 50ba Oest. Fr. Stsb., alte gar. 3
96, 00502 B do. do. 18743
11
muga uensonen miop In .
311.7566 295, 50 G 296. 50b2 83.90 60 93,90 G Nl, 25et w. ba & 57, 70bz 59, 75ba & B67 006
). 56 202 62.006 229, 30b2 228. 75bz & 101,506 0 506 N6, 40b2
— —
, . do. Ergnzungsnetz gar. 3 94756 Oesterr. Franz. Staatsb. 5 a,,. 40. II. Em. 5 92, 60ba I. f. Oesterr. Nord westh., gar. 5 gz, 60bæ KI.. do. Lit. B. (Elbethal) s 101.90 B kl. f. RKronprinz-Rudolf-B. gar. 5
Zuniloßfzog osp osudololgß)
— — 1 —
w] ar] aun
dome ola and ednoznq 109 Innung 88 *
1op üozashiaenad - Hug ossi¶H 21am EEEERERFEEF — — —— — —— — 41— !
Ss R = = = 986 936 = = me . me. . , g. 23 — 2 S & CSG — — — O — 8
2 E 4 2 S S836 8ᷣ 83 88
FPEFPFEEFHRE
on no uonmsue lenz jogun gafom a0fpondo
Asen] Jm momnedn] opuossuJun volles
. — —
8 puvlan
J an,
4 uon op Junnifronao A odHjaung deo gun id ujen
— 58335
wenn n, run, us u uezucpuodsenao) oll .
— — —— — G — —
usge Mg og a0p u] uo no pum]aoa pio soadosᷓ n
gunpunagl 100Jurnladmv pun a0qoas
oqe9 na
Ops os pale in E.
. olle
— —— — ——
uspsod¶ vnn ogood aon dgonmnp aa gun pujquo uausuuo M0 wo nndo ongun
un esp doanp dal uld
p uiogummuogv] uollsu am ue walzongle Cuno uamouogul voJuoodmoo ac hnoanug moulon ul' uosbisn
2
sausd op nacing mousom un loja nasaosgen
rp n Pon non
uoqosnauke 981 10 uodunßiluc mn don
adloraz luarosgdolrwo 18ugg me led e woa m guoo us ]3n q uosuno fun] u] ap oo) - alznosrd
on oa eos am daobun] woilochn
ogg nor pula uoꝶmujg donosnnop imp nfesnlo oud
oss zan nudoeuognd uu, ¶ uioꝛd o
— —
geh ff 8 15. a. 1611. Halle Sor. Guben
B . 206 M 130d 8 Breel Sehn. Freib. Lt. . 44 1/1. a. 17 96. 560 do,. do. nene gar. ;
⸗ 11 ; 1 5 onãs (fand) 12.5.8. 11. 192, 20a ãrkisch- Posener ĩ demmächst zur Bruüͤfung der sämmtlichen innerhalb Iserlohn, den 3. Januar 1877, Rachmittags 6 Uhr; sischen , er , e g r, Nen - Torker Sledt.· A. g II. u. 17. 101. 80a G6. Aagdeb. Halberst. 103, 50b2 6 . it. G... 4 1.1. 1. 147. — 3 2. 6 83 * 1 . 9 ( do. it. H. .. 44 1/4. 1/10. o. do. ig. x * 5 nach Bennnden? zur VBestellung des definitiven. Ver⸗ Kirchhoff zu Plettenberg ist der kaufmäunnische Kite ermäß Norwegische Anl. do 1851 64 56/5. iii. Ndschi- rb. gar. ; . . f 27, 90 ba ão. 44 154. 1/10. 89. 75b2B Brest - Grajewo 5 id oba de 18356 5 1 Tu. i ss 2hbesd. Gharkon. Aso gar....
be (l s HM. i, io Met. ba . Hangover. Aitenb. 17. 60b2 6 do. ö do. Lb. Bons 5 1385
6 n . is J 4 . e 5 5 83
der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Ueber das Vermögen des Maurermeisters Carl ö 3 ö 1 do. . ö 1. Tn. 1 /so). ic. ö c Aale. Haren gar. . . Kö u.
waltungspersonals auf Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und gr. betragen; 1 Sehvedische r n n. 1/8. 95 75ba Nordh. · Erf. gar.
rahnngr herr r7, Bormittags 10 Uhr, der Tag der Zahlun gäeinstellungséan den Halle a. S. resp. ö ,, ö. Redactenr: J. Preh m. Des bor. old Rente.. . i Ln. i id. SG 3b Hach. . 6. p.. E. 153 d. ĩ owa 5
vor dem Kommifssar, Kreisgerichts⸗Rath Wagner, 29. Dezember 1876 = a n, reren = Berlin: erlg * , ,. KRessel) do., Papier- Rente II 112. n. I/6. g. Ia 50, ba! do. TLãtt. B. gar. 103 I20. 006 Cõlu-Crelelder..... . 44 II. a. i. — — do. in àù zO, M M gar. 5
ruck:
j inszi Nr. 15 des hiesigen Gerichts festgesetzt worden. j ** ; ; , . k ö ö um' einftweiligen Verwalter der Masse ist der der Niederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn. Elsner
L- 0 ir-
6e e eee,
—
ꝛ * ö . / 6 —