Mannheim. Als Marke
; fehlt, wird der Rechtsanwalt Valentin als Sach ist eingetragen zur Firma:
walter vorgeschlagen. Heilsberg, den 6. Januar 1877. (3Cto. 5811.)
Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
325 Ueber das Vermögen des Fürschnermeisters A. Neustadt zu Hirschberg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗ lung auf den S. Januar 1877 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Justiz⸗Rath Barer hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 24. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokale, Parteienzimmer Nr. J. vor dem Kommiffar, Kreisgerichts⸗Rath Nentwig, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal—⸗ ters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul den, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu jahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstãnde bis zum 31. Januar 1877 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ waigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Maffe Ansprüche als Konkursgläͤubiger machen wol⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum 24. Februar 1877 einschliesflich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst jur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 21. Mär; 1877, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. . vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Nentwig, zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts bestrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel—⸗
star gard 1. Ponmam.. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute, auf Verfügung
vom gestrigen Tage, eingetragen:
bei Kr 337 bei der Firma des Kaufmanns E. D. Brandenburg Nachfolger :
die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗
mann Carl Friedrich Wilhelm Zelenka zu
Stargard übergegangen; 93
unter Rr. 370 als Firmeninhaber: Kaufmann
Carl Friedrich Wilhelm Zelenka zu Stargard,
als Srt der Niederlaffung: Stargard, als
Firma; E. D. Brandenburg Nachfolger.
Stargard i. Pomm., den 5. Januar 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Harenstein.
I229 Belauntmachnug.
Nachdem bei mißlungenem Gůteversuch über das gũtergemeinschaftliche Vermögen des Hande lsmann s Sebastian Möller und dessen Ehefrau Maria, geb. Hansen, zu Silges der förmliche Konkurs erkannt worden ist, wird Termin zur Schulden⸗
liquidation auf ia, =. den 1. März d. J.,
; Vormittags 9-11 Uhr, derb bestimmt, in welchem sämmtliche 8 ibre Forderungen, unter Vorlage der darüber prechenden Urkunden, beim Rechtsnachtheile des
usschlusseß von der Masse, anzumelden und zu begründen haben.
Hünfeld, am 3. Januar 15877.
Königliches Amtsgericht. Fuckel.
Höber u. Mandelbaum
Börsen⸗Beil age zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
2 * —
Mn 10. Berlin, Freitag, den 12. Januar 1877.
. t ··· ᷣᷣQuiue—ia—i—᷑iyei „„ , e,
49. 8) ba Coln - Nindener I. Em. 4 1/1. a. 11710100 B I. ft
S4 SH agoba H Em. 5 II. n. I. I05 Cb KA. t. 5] Shag ba II. Em. 4 II. n. III. 2,569 B Yi, ob Ii. Em. S I/. 1. io pl oba 292 0 ba do. II. a. 1.10.3 -— M7. 40br 333 gar. I. Em. 4 I. u. II. l., Mο ß . f. 244 50 6 V. Em. 4 11. u. 17. - — 6 256 VI Em. 4 14. u. 1.10. M. 50ba 70506 100.296 18256 165 756 Kt 6b. 20 ba dn
3E 5obꝛ s D. 8 ng. Schatz- Scheine] 6 I6.. 1/12. 3 M αtuba G do. III. gar. Mga. Hbst. 4 11. n. 17. 89,25 b2 6 3 do. do. kleine ... 16. n. 1/12. 80 50 ba NMãrxkisch Posener ... . 5 II. u. 177. 102.50 B do. do. II. Em. .. 12. u. I/ J7T.50ba B
, — Nagdeb. Halberstadter 4 1. a. 1110. 33.738 do. do. Kleine... 12. u. 1/8. 78 00b2
do. von 1865 4 1.1. u. 17. 57.50 B
Franz. Anl. 1871, 72 162.5. 11 — — do. von 1877 45 11. n. Isw. g6,75bz k. f.
Italienische Rente .. 11. u. 17. 71 40b2 25 6066 Magdeburg Wittenberge3 I. 73, 0 6 do. Tahaks-Oblig. . 1I. u. 117. 102 2562 2 0h ba 6 . do. 4 11. n.
Rumãnier 1I. a. 17. 82, 25ba 35 25bz 6 Magdeb. Leipa. Pr. Lit. . 43 L. Ln. do. grosse 6 h bꝛ 6 do. do. Lt. *. II. u. do. leine 11. a. 17. 68. 50 b⸗ 6 MNüunst. Ensch. v. St. g r. 44 1/1. v.
Russ. Nicolai- Obligat. I5. n. 1/11. 6 00ba G Niederschl. Märk. I. Ser. 4 11. n.
Italien. Tab. Reg. Akt. 111. u.
1. n. 117. — 1I. a. 17. 778,
166566 do. Il. Ser. a 2. Ihlr. 4
Fr. 350 Einzahl. pr. St. 32 656 N. Ii. Oblig. I. u. II. Ser. 4 11. n. Russ. Centr. Bodener. Pf. 33 566 do. III. Ser. 4 1. n. do. Engl. Anl. de 13223 16. u. 1/9. 8 73 766 Nordhausen-Erfurt J. E. 5 11. do. do. de 1862 165. 1. 1/11. 82. 90a gs. 3Mba 0. OQberschlesische Lit. 4 11. n. do. do. Heins = 82, 60 bz 1I. u.
1I5. . 111.
12. UV. 18. ⸗ 13. n. 119. 8
Lit. ; do. Engl. Anl.. Lit i n, . do., fund. Anl. 1870. Lit. II. u. 17. zo. consol. do. 1871. 4. u. 10. 113. u. 19. 82,6 14. u. 1/10. 8. 14. 110.83.
gar. Lit z doe gar. 35 Lit. F. 43 114 n. IC. , ö Fit. 6. i s 35 40 leine Lit. H. 17. 101, 90ba B do. 1873. L6. u. I / 12. ð2, 10b2 lor nh B kl. f. do. Keine.] 5 1,6. 1/si3. S5 356 n m 14. 1/10. 75, 25 ba 97,756 k. f. 14. n. 1110. 6. 5) 1I. u. 17. 79, 19b2
Anleihe 1875.7. rs .I. u. IM. i5l, O)b
( do. kleine . Boden- Kredit.
L/3. u. 1/9. 146, 50 bz 14. u. 1/10. ,
Pr. Anl. de 1864 1. u. 10. S6 25ba
in Mannheim,
nach Anmeldung vom 21.
Dejember 1876, Vormit⸗
tags 113 Uhr, für Cigarren,
unter O. 3. 24:
Das Zeichen wird auf Cigarrenkistchen eingebrannt und auf die Etiketten gedruckt.
Großherzogliches Amtsgericht Mannheim. Ullrich.
—
—
Oesterr. Papier- Rente. 41 15.1. 1/1. ao. Silber- Rents. .. iI. a. 1J. do. do. 45 14. n. I /I0O. do. 250 FI. 18544 114. Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück Gesterr. Lott. Anl. 1860 5 II6. u. 1.1. 3 — do. do. 1864 -— pr. Stück Pester Stadt-Anleihe 6 II. u. 17. do. do. Kleine 6 11. u. 1s7. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 1.3 u. 1/2. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 II. u. 1/7. do. Loose pr. Stück
Berliner Börse dοüù“, 18. Jamunr 1827. genden Courszettel sin die in einen amtlichen Heil getrennten Conrsnotirungen nach den Effextengattungen geordnet und die nicht (RN. A.) bezeichnet. — Dis in Li quid. sich am Schlusss des Courszettels.
Ostpr. Südbahn. 9 E. a- D Ben 62 Rheinische. 8 do. (Lit. B. gar.) 4 Khein-Nahe ... 0 Starg.· Posen gar. 9 Thüringer Lit. A. 85 Thur. It. B. (gar.) 4 do. Lit. C. (gar. 44 Tilsit Insterburg Go Weim. Gera Gar.) Ech — 54 —
0 4 111. 43026 — 4 11. si6s. 1Jba — 4 1j. 116. 35b 141A ui0σ : ob 0 4 11. 12.902 6 43 44 11.7. 100 99ba — 4 1. 128, 90ba B 44 1II. DQ O)baG 4141 LI. I00. 10b2 4 1.1. 17,256 1 n.7. 48.50 ba 6 4 111. E7, 00ba à 40 ,½9 109, 10b2 — 65 1 11. — 5 1.
stettim. In unser Gesellschaftsregifter wo selbst unter Nr. 441 die hiesige Aktien⸗Gesellschaft in Firma: 2 vormals Keppler'sche Ofen Fabrik; vermerkt steht, ist heute eingetragen: Colonne 4: Der Fabrikant Georg Keppler ist aus dem Vor⸗ stande der Besellschaft ausgeschieden. Zaut Beschluß des Aufsichtzraths vom 15. De⸗ zember 1876 bestehr der Vorstand der Ge⸗ sellschaft nur aus einem Direktor und einem Prokuristen. Als Prokurist und Mitglied Fes Vorstandes ist der Buchhalter Caesar Hinze zu Stettin und als Stellvertreter des⸗ selben find die beiden Stellvertreter der Vor standsmitglieder Kaufmann Poll und Kauf⸗ mann Lehmann erwählt worden.
Stettin, den 6. Januar 1877. .
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Mannheim. Als Marke ist zur Firma:
Hirtler u. Cp. in Mannheim,
unter O. 3. 25, nach Anmeldung vom 21. Dezember 1876, Vor⸗ mittags 10 Uhr, für Cigarren, das Zei⸗ chen: . eingetragen, welches auf, die Cigarrenkistchen ein⸗ gebrannt und auf die Etiketten gedruckt wird. Großherzogliches ar, n,. Mannheim. rich.
* 6
Tarif- etc. Veri derungen —— .
der deutschen Eisenbahnen 3. Go. IO.
Bromberg, den 8. Januar 1877.
Vom 1. Februar 1877 ab tritt für die Beför⸗= derung von gebranntem Kalk ab Fürstenwalde nach Vietz und den westlich daran gelegenen Ostbahn⸗ stationen bei Ausnutzung der Tragfähigkeit oder des Raumes der verwendeten Wagen ein Spezialtarif mit ermäßigten Frachtsätzen in Kraft. Der dieser⸗ halb zum nachbarlichen Verbandtarif mit der Nie⸗ derschlesisch⸗Märkischen Bahn vom 1. April 1876 herausgegebene erste Nachtrag ist von sämmtlichen Verbandstationen käuflich zu beziehen,
Königliche Direktion der Ostbahn.
do. Halle Sorau- Guben gek. 5 14. u. 1/10. do. x. t. gar; con . 14. u. xl. Hannov.· Altenbek. I. Em. 4] 11. a. 1/7. qo. II. Em. 4 1/1. u. IJ.
RNerra- Bahn
abg. 112, 2502 Angerm. 8. St- Er. 3 Berl. Dresd.St.Pr. (29) Berl. Gõrl. St. Pr. 5 Chemn.- Aue-Adf. (5) Gera-Pl. Sachs. . (5) — Hal- Sor. Gab... 0 Hann. - Altb. St. Pr. 0 Märk. Posener, Nag d- Halbst. B.. do. 9 Must. Ensch. St.-, Nordh. - Erfurt., Oberlausitzer
Paris Belg. do. do. Vien, öst. V. do. do. Petersburg.
do.
43 50ba 6 59, 75 bz B 13 756 6
i 4* 16 Jöb⸗ ; 248, 10b2 J. 245 002
Warschan . 100 8. R. 8 L. 250, 25b2 Bank dis konto: Berlin Wechsel 40o Lomb. Ho swl.
geld - Sorten and Bankno? on. Dukaten pr. Stück J, 54 b2 Zovereigns pr. Stück 20,34 6 Napoleonsd'or pr. Stũck 16,252 do. pr. 500 Gramm fein. — — Dollars pr. Stück 4.180 Imperials pr. Stück.... 16, sdet. b do. pr. 500 Gramm fein ... Franz. Banknoten pr. 100 Frances. Oesterreichische Banknoten pr. 1090 I. do. Silbergulden pr. 199 Fl. 184,50 6 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. — — Zussische Banknoten pr. I0) Rubel. L25l, So ba Fonds- und Staats -Faptere. Consolidirte Anleihe. 4 I14 n. 10.0 190b2 do. de 1876 4 II. u. 17. 9ö, 19b2 6 Staats Av leĩhs 4 M n. . ν 95, 25b2 do. 1850152 4 99, 00 b2 gtaats · Schuldscheins. . 395 1I. a. 17. 32, 90ba Eur- n. Neum. Schuldv. 3 M . n. u 2. 25 ba Heer. eichr. Hblig. .. I] II. 2. I id. M ß Berliner Stadt. Oblig. . . 4E M ba do. do. 37 1/1. n. 17. 93,00 b2 Cölner Stadt-Anleihe . . 45 1. u. 1.19.
2 8 3 8 8 . 2 8 2 3 3 8
AE BEBBGEKBSGE
SS, , 6 8
Rm. ic. R
— —
. ——
100 r. 2 — 00 O0
Muster⸗Negister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Frankenberg. In das Musterregister ist ein⸗ getragen:
Nr. 13. Firma: Pelz K Barthel in Franken⸗ berg, 1 versiegeltes Packet mit 4 Mustern für Tücher, Flächenmuster, Fabriknummer 1038. 1255. 2006. 98., Schutz frist 3 Jahre; angemeldet am 14. Dezember 1875, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 14. Firma: Wagner & Beckmann in Frankenberg, 1 Packet mit 6 Mustern für Cachenez, Flächenmuster, Fabriknummer 247. 254. 375. 321. 138. 292. Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 14. Dezember 1876, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 15. Firma: Hofmann C Lohr in Franken⸗ berg, 1 Packet mit 20 Mustern für Cachenez, Com- fortables und Plaids, Dessinnummer 2379. 2395. 2408. 2377. 7406. 2358. 2526 2389. 2271. 2245. 2283. 2286. 2424. 2491. 2512. 2494. 2482. 2508.
Se G, G -
Ostpr. Südb.
R. GOderufer-B. Rheiniscke. Tilsit - Insterb. Veimar- Gera.. (29) NA.) Alt. J. St. Pr. 57 Bresl. Asch. St. Pr. 9
Lpꝛ. ¶..· . St. r. 2
Saalbehn St. Pr. Saal- Uustrathahn Rumän. St. Pr. . Albrechtsbahn .. Anast. Rotter dam Aussig Teplit .. Baltische (gar.). Pöh. West G6 gar.] Brest- Grajeno ..
striegan. Sekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr.
Firma:
Sl 35bꝛ 161,795 b2
Car-
130 die
— ——— — —— — —
Ce o OOO c
2 Schröter ⸗ und als deren Inhaber der Hausbesitzer und Rou . leauxr-⸗Fabrikant Julius Schröter hier heut ein ge⸗ tragen worden. 3. Striegan, den 3. Januar 1877, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
S 5YI5B M. t. 3b 73ba H.
Se G Ss, - , , , , , , , , ,
1 1 1 1 1 1.1. u. 1 . 1 1 1 1
1ẽ135t. 20 Em.
or- - ter- de t-
gar.
Em. do. v. do. v. 9
Brieg - Neisse) 4ꝝ (Cosel - Oderb) 4
— 12 —
D
träge in Kraft:
1) Nr. XVIII. zum Tarif für den Güter⸗Verkehr eden Station Stettin und diesseitigen Sta⸗ ionen,
Nr. VIII. zum Tarif für den Güter⸗Verkehr jwischen diesseitigen und Berlin-⸗Hamburger Stationen,
Nr. WII, zum Tarif für den Güter⸗erkehr zwischen Magdeburg⸗Leipziger resp. Halle⸗Casseler
57, 5ꝰꝰ ba 6 I2,/40b2 1II3, 25b2 121.252 7. 17,50 6 67, 5 ba G 7, 50 ba
1 — 9
Tremessenm. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist unker Nr. 33, wo⸗ seldst die Firma: Steumann Leyny in Mogilno eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden:
„Die Firma sst erloschen. Eingetragen zufolge
1
2)
0 C
1. n. II. I02, oba 34 1I. u. 17. (Stargard. Posen) 4 14. u. 1/19.
II. Ein. 43 14. u. 1/0.
*
ee 99.25 B
do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. . do.
Do Tm.
3)
Verfügung vom 6. Januar 1877 am selbigen
Tage. Tremessen, den 6. Jan
Königliches Kreisgericht.
Januar 1877. J. Abtheilung.
Zeichen⸗Aegister Nr. Z.
2492., Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr; ange⸗ meldet am 22. Dezember 1876, Nachmittags 3 Uhr. Königl. Sächs. Gerichtsamt Frankenberg, am 30. Dezember 1876.
Wiegand.
dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder jur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Herren Rechtsanwälte Aschenborn, Wiester und Wentzel zu Sachwaltern vorgeschlagen.
und diesseitigen Stationen. erner ist mit dem 1. d. Mts. der Nachtrag XIV. zum a n für unseren Lokal⸗Güter⸗
Verkehr zur Einführung gekommen.
Die sub 1,2 und 4 aufgeführten Nachträge ent⸗
halten u. A. den Wegfall des
Fhein provinz Oblig. . . I II. n. 1s. Ichuldy. d. Berl. Eaufm. 45 1/1. n. 1sJ. Berliner 47 II. u. 17. do. 5 1s1. u. 17. Landschaft. Central. 4 II. n. 17. Kur- u. Neumärk.. 38 161. 17. do. neue . . 37 1/1. u. 17.
106,9 1062 95, 10b2 Sb, 02 S4, 80ba
Poln. Schatzoblig. do. leine
Poln. Pfdbr. III.. ..
do. Liquidationsbr. .]
Warsch. . o.
do.
do.
— —
0.
E lI00 R
C G - r o , , O e , = . , , , , , O, e.
4. n. I/ 10. 4. n. 1/190. 86. 20b2 B 1I. u. 117. 70,25 ba 16. u. 1/12. 62, 40ba 14. 0.115 —= — 14. u. 1109. — —
Brest- Kiew. ... Dur- Bod. Lit. B. Elis. Westb. gar.] Franz Jos. (gar.) Gal. ( CarlLB) gar. Gdottharũb. 60 υο .
O c
722 —
339,00 B 6. 50 bz
I. 5h. Hort. ba
50406
7. 82, 15a S3, 0 ba 7. 45,606
G
do. Ostprsuss. Südbahn... 5 do. do. Lit. B. 5 do. do. Lit. C. 5 Rechte Oderufer 5 Rheinische
do. II. Em. v. St. gar.
III. Em. 47 14. u. II.
n n..
6. —è4
111. 1
j.
1I. u. 17
39,25 BB s7. 7. 7.
6.
. Fracht⸗
SG. SG
34. 00b2 6 176, 25b2 18, 0902 G
Türkische Anleihe 18855 Li. u. IJ. 12, 0bma
do. do. 18696 1. u. 110. —· —
do. do. Kleines 1d. . 1.10. 3. —
do. 400 Fr. Loose vollg. 3 14. u. 11027 006B
,,, . pr. Ftück 39 00ba G esterreich. Bodenkredit 5 15. n. 1.11. 84.756
Gest. proz. Hyp. Pfdbr. 5 11. u. 1/7. 30 09096
est. 5g proz. Silb. Pfdbr. 5 1/1. n. 17. 3. Obz
Viener Silber- Pfandbr. 55 II. u. 177.31. Met nba
New- Lersey 7 Ia /i. 9, ba B
juschlags für Güter der Spezial-Tarife 1J. und Il. Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗Expe⸗ ditionen zu erfahren. Berlin, den 3. Januar 1877.
Direktorium der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft, zugleich Namens der Verwaltun⸗ gen der oben bezeichneten Bahnen.
Kaseh.-Qderh. .. Ldvhf.- B. ( / og.) Tu⸗ttioh - Limburg Hainz - Ludꝶigsh. Nek. Erd. Frauꝝ. Oberhess. St. gar. Oest - Franz. St.. Oest. Nord westb. do. Lit. B. Reich. rd. ¶ g.) Kpr.Rndolfeb. gar. Rnunänior.. Russ. Staatsb. gar. 5 Schweiz. Unionsb.
do. Westb. . Sudöst. ( omb.). Turnen- Prager .. Vorarlberger (gar. Rarsch. Ter. gar.
do. Wien..
g94 . 7562 6
do. ⸗4' 11. 1 102, 106
do. nene. . 44 11. u. 17. N. Brandenb. Credit 4 II. u. 1sJ. do. neus. . 4 11. . 17. Ostpreussische .... 37 11. u. 1s7. do. II. u. 17.1 do. LI. u. 17. 102. 252 Pommersche II. u. II7. S3, oba do. LI. gd, 7 hbꝛ do. 45 11. Il, 90ba do. Landsch. Crd.
LI. Posensche, neue . . . 4 II. a. dãchsische ö Schlesische 11. do. 111. do. 11. do. . do.
11. Westpr., rittersch. . 39 1/1. do. do. 4 11. ao. go. i. do. II. Serie õ5 1/1. do. do. 411i. do. Neulandsch. 4 11. de. ge n, . do. 2 II.
Hirschberg, den 10. Januar 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
k 1I0. 99. 9, 00 ba 103,25 b2 103,50 P 102, 402
U U
1 ü. 17. . 1. u Konkunrse. . Zu dem Konkurse über das Vermögen des . Blumenfabrikanten Johann Anton Christian Fischer hat die Handlung J. Wolff C Co. zu Stargardt in Pnore,̃mern nachträglich eine Wechsel⸗ forderung von 1814 6 63 3 nebst o/o Ricambio mit 5 M 98 und 60g Zinsen und eine desgleichen von 1672 S 31 3 nebst Foo Ricambio von 5 AM 52 3 und 60 Zinsen angemeldet.
Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 24. Januar 1877, Vormittags 51 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal 1II., 1 Treppe hoch, Zimmer Rr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 336 Berlin, den 6. Januar 1877.
Königliches Stadtgericht.
J. Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Humbert. Stadtrichter.
71
do. III. Em. v. 58 u. 60 43 1, . do. do. v. 62 u. 64 491 / 7. 5, 7b do, do. . 1865, 4 I.. 119. 106, 50 ba do. do. 1869,71 n. J3 5 14. u. 110. 7, hbꝛ do. d0. v. 1874. .5 Id. n. 1710. k Rhein- Nahe v. 8. gr. J. m. 4 11. u. 17. 192006 do. gar II. Em. 4 1.1. n. 117.102, 40ba 7. 58, 756 Schles ig · Holsteiner .. 4 11. u. 177. 99, 50 G 7. 42.60 bau G Thüringer J. Serie ... 4 1.1. u. 1/7. — —
EI. Chba & do.“ IJ. Seri .. . 1A 1i. 1. 1. — — II4,60ba 6 HI. geri... 4 1.1. 1. 1.7. ——. 7 1604756 T7. Serie ... 4 II. u. I.7100,25B 8 7 5b 6 V. Serie ... 45 JI. . 1/7. 100 25B 21,50 0 VI. geris ... 44 I4. I/ 10. — — rr TV. TGT oba G 44 11. n. Is7. II. u. I7J.
(Die aus ländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.) Aachen. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Conrad Seyler in Burtscheid, nach An— meldung vom 18. Dejember 1876, Morgens 19 Uhr 20 Minuten, für Nähnadeln und Nahmaschinen— nadeln folgende Zeichen:
328
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Zacharias zu Hirschberg ist auf Antrag des Kauf⸗ manns Schmidt hierselbst der kaufmännische Kon⸗ kurs eröffnet und zugleich der offene Axrrest ver—⸗ hängt und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 2. Jannar 1877
festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Hoflieferant Louis Schultz hierselbst bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem auf
den 25. Jannar 1877, Vormittags 12 Uhr, im unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. J., vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Scholz, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ walters und die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu vberabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 10. Februar 1877 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige ju machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte
bis zum 17. Februar 1877 einschließlich bei uns christůch oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ; vord . . sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Verwaltungspersonals
angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie auf den 12. März 1877, Vormittags 10 Uhr, mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1. dem dafür verlangten Vorrecht bis zum edachten vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Scholz, Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ zu erscheinen.
melden. ü . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ 22. Dezember 1576 bis zum Ablauf der zweiten fahren werden.
Frist angemeldeten Forderungen ist Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat auf den 6. Februar 1877, eine Abschrift derselben nnd. ihrer Anlagen beizu⸗ vor dem Kommissarius, Herrn Kreisgerichts-Rath fügen.
Wher Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtz⸗
Horn, im Terminszimmer Nr. 2 anberaumt, und ö werden zum Erscheinen in diesem Termine die beinrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte
sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre orderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aben. — . auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Wer seine ren ef rf i, einreicht, hat eine Akten anzeigen. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- i werden der Herr Justiz⸗Rath Baver und kezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung die Rechtsanwälte Aschenborn, Wiester und Wentzel seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Hirschberg, den 12. Januar 1877. Bevollmächtigten bestellen. Königliches Kreisgericht. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft rste Abtheilung.
16111
wor-=
1
Sk O Ce = , —⏑ O ö
3265 Bekanntmachung. Der Artikel „Kapselscherben“, tarifirt im Ver⸗ bandverkehr der Märkisch-Pesener und Breslau⸗ Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn — Tarif vom 1. Dezember 1876 — fortan wie Ziegelsteine zu den Frachtsätzen des Spezialtarifs III. Guben und Breslau, den 11. Januar 1877. Direktion der Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗
; Gesellschaft. Direktorium der Breslau Schwe idnitz⸗Frei⸗ burger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
lass! Oherschlesische Eisenbahn.
Am 1. Februar er. tritt zum Schlesisch⸗Galizisch⸗ Rumänischen Verbandtarife ein . VII. in Kraft, durch welchen die Fracht für Braunstein⸗ Transporte zwischen Suczawa und Breslau er⸗ . mäßigt wird und anderweite Tariftabellen für den direkten Verkehr mit den diesseitigen Stationen Neustadt O.-S., Neisse, Frankenstein, Glatz und Mittelwalde, sowie für den Holzverkehr mit Kosel Stadt eingeführt werden.
Druckexemplare des Nachtrags sind auf den Ver⸗ bandstationen zu haben. Breslau, den 7. Januar 1877.
Königliche Direktion.
Königlich Sächsische Staatseisenbahnen. 327 Bekanntmachung.
Im Badisch-Sächsischen sowie im Berlin⸗ Badischen Güterverkehr ria Hof tarifiren vom; 1I5. Februar J. J. ab die Artikel „Korkholz und Korkstöpsel' wie sperrige Güter und zwar: a. bei Bezahlung der Fracht für mindestens 5090 Kilogr. für jeden verwendeten Wagen nach Klasse C.; b. fonst zur 141fachen Normal⸗ bezw. 14 fachen Eilfracht.
Dresden, am 3. Januar 1877.
Königliche General⸗Direition der Sächsischen] Staatseisenbahnen. Freiherr von Biedermann.
do. do. do. do.
; gl be 8 96, 00 G So, Q bz
Hypotheken · Certifikats.
Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1I. n. 17.102, 696 Praunschw. Han. Hypbr. 5 II. n. 17. 100.756 do. do. do. 4 11. n. 1/7. 95, 206 P. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 1105 11. u. 177. 191,256 Io. S5 /o II. b. rckz. 1105 II. a. 117101, 256 do. rũckz. 11043 11. a. 17. 96, 506 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5) versch. 101, 090be 6 do. do. do. 4 1d. a. 1/19. 95 7õba G Cruppsche Oblig. r. 1105 114. n. II. 103,50 6 Neck Hyp. u. G. Pfdbr. J. 5 II. u. 1/7. 101, M ba 8 do. do. II. 5 II. u. 117.101, 00ba G . do. I ra. 125 45 1/1. u. 17.100.026 do. do. II. 4 14. u. 1. 1095,20 6 Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 17. 101, 25b2 6 Nordd. drund- G. Hyp. A. 5 14. a. 1.10. 191, 00bσο do. Hyp. Pfandbr . . 5 II. a. 17. 101, 00ba6 Nsrnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 1. u. 17. 101. 90ba do. do. 41 14. 1/19. gs, 00ba Pomm. Hyp. Br. I. rv. 1205 1/1. u. 1/7. 105,25 6 jo. II. a. IV. rz. 1105 II. u. 17.101, 25ba & do. HI. a. V. r.. 1005 II. u. I7. 100, 2526 do. H. rz. 110... . 44 II. u. 17. 9b, O bu Pr. B. Kyp. Schldsch. Kdb. 5 versch. 100. do. B. unkdb. ra. 1105 1I. n. 1J. 102, I5ba & do. do. rz. 1005 versch. I101, 076. do. do. rz. II5 43 11. . 117. 100, 00ba Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 45 14.u. 1/9 100, 256 do. unkdb. rückz. 1105 171. u. 17. 106. 59br LI. 1. 17. 98, 25ba G 1II. n. L17. 100, 90ba G I. . 17.99. 25ba 6 versch. 100, 75bz 6G 14. . 1/10. 100, 096 II. . 17. 100, 00B do II. u. 17. 94, 40 B gtett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 1/1. n. 117. 101.25 6 do. o. 4 1I. u. 17. 98, 25bz G TVT. Bod. r. for. 3 IIS. u. 1/11 1901350. do. do. ra. 116 4 15. u. 11I. 8, 006
Eisenbahn- Stamm- and Stamm- Prierltã ts-ARKtion Dis eingeklammerten Diridenden bedenten Bauzinsen.) 1098. 25 ba Div. pro 1875
118752 G. Aachen- dir rrieh. 39 M0bꝛ & Altona- Kieler. IMs. 90ba Bergisch · Nãärk.. 197M ba Bersin.· Anhalt.. 173,90 Berlin Dresden. 22 1713419 Berlin- Görlitz.. 1960 Dba Berl. Hamburg. 102. 90ba G Berl. Potsd. Hag. 135. M0 ba Berlin- Stettin. Io Jet. bz GG Br. Schw. Freib. 99, 50 G Cöln- Minden ... — — Halle Sor. Guben T7. I0l.40ba Gd. Hannover- Altenb. 102,20 6 NMãrkisch- Posener lol, Soba G Magdeb. Halberst. 103, 5ᷣ0 6 Mũunst. Hamm gar. —— Ndschl.· Mrłk. gar. 95,70 6 Nordh. · Erf. gar. 60, 30b2 49, 80 ba
*
I) unter Nr. 90:
Pfandbrief .
Ghemnitz-Komotau .. Lübeck- Büchen garaut. Mainz Ladwigshafengar. 5 do. do. 18355 13. n. 19. 102.306 do. do. 18765 1.3. u. I.9. 102, 0006 ao. do. HI in. ii. - — Werrabahn I. Em. ... 4 1I. u. 1LTII8S8, 50 6
Mrechtsbahn (gar.) .. 5 15. u. 111. 51,6968 Dur- Bodenbach 5 II. u. 17. 60, 18960 do. 14M. 1/10. 41. 00026 Dur- Prag Hö 22, 50 6 do. II. Emission fr. — — Hlisabeth- Westbahn 735 63, 75ba 6 Fünfkirehben- Bares gar. 5 11I0. 54, 606 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 11. u. 17.80 50968 do. gar. II. Em. 5 11. u. IS, 106 do. gar. II. Em. 5 11. n. 77.106 do. Zar. TI. Em. 5 II. n. 117. 77.1960 Gömdrer Eisenb. - Pfdbr. 5 12. u. 1/8. 71,75 ba Gotthardbahn I. u. I. Ser. 5 1.1. a. 54, 50 G d6. III. Ser. 14. 1/10. 54, 50 8 Caiser · Ferd. Nordbahn 5 16. . III. S6, 70 B Kaschan - Oderberg gar. 5 B52, 75 bz Livorno 3 208, 00 6 Ostrau-Friedlander ... — — Pilsen-Priesen Raab- Graz (Präm. Anl.) 4 Schweiz Centr.a. N. O.-B. 5 ö 5 Vng. Gal. Verb. B. gar. 5 Ung. Nordostbahn gar. 5 do. Ostbahn gar. 5 do. do. II. Em. 5 Vorarlberger gar. 5 Lemberg- Czernowitz ö. 5
. G Mob⸗ 6 37, 50 b2
H. s Copa
S e = . r , = .
7. 94. 50b2 I0l, 30b2 82, 50 G g3, bz ¶. I I0l, 50b2 106 306 100,50 6
3 . 56 4 . 1093. 40b2 B 1
Aachen-Mastrichter.. . do. II. Em. ao. III. Em. 5ᷣ Bergiseh- Märk. I. der.
96. 00B kl. f. ob, 00B El. f. lI0l,00B I0l. 0060 S4. 50 B S4, 50 B 76.75 6 99, M06 98. 7I5 B 7. 98.50 B IQ 702 90006 90 0b G
. go oo G Io 006
*
*
FHs s Iod 6M
** 81ER
pn 331 Bekanntmachung. .
In der Kaufmann Reinhold Oettel'schen Konkurssache von hier ist der bisherige einstweilige Verwalter der Masse, Kaufmann Ferdinand Brexen⸗ ö hierselbst, zum definitigen Verwalter ernannt worden.
. Brandenburg, den 4. Januar 1877.
14 4 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. g i st led .
ö
. ; J . a0. do. 1I. u. /S i00,. 8b d 1. Kar- n. Neumärk. 4. u. I/ i0. 5, 20b2 Pommersche 14.u. 1/10. 95 00b2 Posensche 4. u. 1/10. 85, 106 Preussische 4.u. 1/10. 94. 90b2 B Rhein. u. Westph. .
L4.u. 1/10. 98,00 B Hannoversche.
I4.u. 1/10. — — Säcksische 4. u. 1/10. 96, 40b2 Schlesische 4 14. 110. 95,20 ba Schleswig- Holstein.. 4 14 u. 110. - — Fadiscis Tri. de 1866 47 101,256 do. St. -Eisenb.- Anl. 5 I04. 100 do. k Y6, so G Bayerisch Anl. de 1875 4 11. u. 17. 93, 0 6 Bremer Court. Anleihe 5 LI. a. 17. — — Bremer Anleihe de 1874 47 —— Grossherzog. Hess. Oblig. 4 4. 20bꝛ Hamburger Staats - Anl. 4 ö Lothringer Prov. - Anl. 4 Meckl. ish. Schuldversch. 3] Bachsischo St. Anl. 18694 dãchsische Staats- Rente 3
Pr. r. In. I S355. IG d Thul. 39 Hess. Pr. Sch. à 40 Ihlr. — Badische Pr. Anl. de 1867 4 do. 35 FI. Obligat. — Bayerische Präm. - Anl. Braunschꝝ. 20 Thlr. Loose Cöln - Mind. Pr. Antheil Dessauer St. - Pr. - Anl. Finnländische Loose. .. Goth. Gr. Prãm. Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. hM Ihl. Loose p. t. becker do. 48. Neininger Lors .... do. Pram. -Pfdbr. Mldenb. 40 Thlr. L. p. St.
Amer k., rc. TDS IS do. do. 1885 * do. do. get. s do. do. 1385. do. Bonds (und ) S-
Ney - Torker Stadt - Anl.
do. ,,
Norwegische Anl. de 197
kehweqdsischo Staats . Anl.
Oster. Gold- Rente.. do. Papier- Rente.
2) unter Nr. 91: ; do. do. do. do. do 40 do. do.
Rentenbrietfe.
329 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmaun Emil Taeppe hier ist der Kaufmann S. Fränkel hier der Messe zum definitiven Verwal⸗ ter bestellt worden.
Landsberg a. W., den 5. Januar 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
do. II. Ema. do. II. Em. do. pr ss eld. NMbr Brior. do. do. II. Ser. 43 do. Dortinund-Soest I. Ser. 4 do. do. II. Ser 441 / do. Nordb. Fr. W. ... 5 1 de. Eꝑuhr.- C. K. Gl. I. Ser. 43 1, do. do. II. Ser. 4 do. do. III. Ser. 44 Perlin- Anhalter 4 ; do. I. u. II. En. 43 1/1. do. Lit. B.. 4. 11. a. 17. 1605006 Berlin · GdSrlitaar .... 5 II. u. 17.102. 75bæa do. Lit. B. 44 1/1. u. 17. 87. 75bæa qs. Tit. G. 4 ĩ4. n. 110. 65 M) ba Berlin- Hamburg I. Fm. 4 Ig5, 90 6 do. II. Em. PYhõ M G do. III. Em. 103, 0 bz
Eorl. P. Magd. Lit. A.n. B. . do. it. C. .. gl, 0ba B Ib, MM ba
do. Lit. D... do. Lit. E. .. g5 006 94, 75 B
40. ö
Berlin - Stettiner I. Em. — — g93, 00 B
93.00 B
. 1 , ,, XV. Em. IMM. i i0. — —
406 301 XI.
3) unter. Nr.
14. u. 110. — 1I. n. II. 52, 506 1514. u. 10. 65, 25b2 & 14. a. 1/10. 92, 50 II5.a. 111. 61,106 13. u. 19. 50.108 14. u. 1/10. 48 258
iĩ I. . 17.16, 306 1I. u. 1. 54. 80 ba & 13. u. 19. 55, 1068 15. a. 1 iI63. 000 15. a. II. 62. 10 ba G 16. a. II. EB4. M ba G ẽ5 u. 111. 19. 306 13. 50b2 G
ann Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Hermann 1 zu Guttstadt ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 1. Februar er. einschließlich festgesetzt worden.
4) unter Nr. 93
ö
8 — . Königl. Handelsgerichts-Sekretariat zu Aachen.
. Po Miba 17. 96 50b2 70, 90b2
140, 00b2 245, 0062 G 120,60 6 137, 40b2 6 123.60 6 Sd, 90ba
do. do.
ö
Kexlim. Königliches , I. Abtheilung für Civilsachen.
Als Marke ist eingetragen un⸗
ter Nr. 335 zu der Firma: Gu⸗
stav Demmler in Berlin, nach
Anmeldung vom 5. Januar 1877,
Vormitlags 10 Uhr 54 Minuten, R
für sämmtliche Luxuspapier⸗Arti⸗
kel das Zeichen:
do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. 65 do. I. Em. 5 Mãhr. chles. Centralb. . fr. 1 oer.
Anzeige. . do. do. . Oest. Fra. Stsb., alte gar. 3 I /3. n. I. 311.252 6 do. do. 18743 15. u. 19. 295,75 do. Ergänzungsnetz gar. 13. 1. 5. 95. I5ba G Oesterr - Franz. Staatsb. 5 I3. a. 19. E4.MMbaB 5
1
. — E
111. 236 . LI. u7. 17. . 111 111. L1.u7.
21, 002 6 121.252 S0, 30etwbz 6 104.25b2 6G 23,00 ba G 26, 90b2 168.752 78, 60 ba G 11940b2B 69, 50 b2 101. 1062 13, 60b2 15, 75ba 18, 50bz 6 103, 902 O7, 0 ba & n 7. 96,756 26, 0b G I28. 90 ba I21,00b2B
2 —
d .
* 16 nienhbe 1
kl. f.
COO L — —
od
do. II. En. 5 15. a. 111. 34. 990ba B Oesterr. Nord westb., gar. 5 I /3. n. 19. 71,252 B do. Lit. B. (Elbethal 15. a. 1/1. 7. 7IQetw. ba & KCronprius-Rudolf-B. gar sHõ5 14. n. 1/10. 59, 90 ba do. 69er gar. 5 14. u. 1/10. S6. 80etv. bꝛ & — — Erpr. Rud. B. 187 2er gar. 1 4. . 1/10. 56, 30b2 6 98,50 B EI. f. Reich. E. (Süd- N. Verb. d. n. II0. 62 3060 92,60 B K Südöst. B. Lomb.) gar. II. u. III. 229. 00b2 B96, 50 & do,. Jo. neue gar. 3 Ia. 1110. E29, 006 mee, ) en His, 6 356 n. 17. 93.902 B do. do. v.18 13. a. 19. 102, 5 ei I 866 56 B do. do. 6bhlig. 1II. 1. 7. E. i0ba B S9, 75 B Baltische 1.1. u. 1s7. 78. M be G 14 u. 1/10. 89,75 B Brest -· Grajewo III. n. IJ. 57. 090 ba I. u. II0 98, 25ba G kl.. Charkow-Asow gar.... 5 13. a. 19. 86998. 11. a. 1. — — do in a2, a5 M gar. 5 II5. n. I/. 79, 25 B
(2
121 — —
=
y 6
Aro Mn, ü fran
Danzig. eingetragen
nian — 88
a6 A pun Zundᷓaosog nvoanng sonosl unos n
LX ¶ I
nos i
Als Marke ist ͤ unter Nr. 6 zu — AM. der Firma: A. G. Miller V s in Danzig, nach Anmeldung vom 19. Dezember 1876, Vor⸗ mittags 11 Uhr, für Seifen, und Stiefelschmiere dak «
Zeichen:
Danzig, den 22. Dezember 1876. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
uo ssoauũ
üo dunjqonu] ss . — I)
uV ꝛossol oAHjonans
** qio Kaos pun 10qοll q]
us m uu] uon duiquu
nonaum —— ugasd
un
need md sol noop uon
Co
jolouusig n uolgun *
unnokguld ung A üosspumsssos
op
ö
¶ nsoon · Meg ullioꝗ 8
Main. xh sin/ onen pun snes dzoodsolid
unanu]j suv soseuonauaouj
Dou
o ua nner 8
won sosu p ü
uon Zũ 109pos us 1509 v uon
us zun uo)
Lt.D. Lit. E. F. w Lit. H... Lit. L.. — de 1876.
do. do. do. do. 489. do. Cõln- Crefelder
Redacteur: F. Preh m. Verlag der Expedition ( Kesse Druck: X Elsner. ich
Berlin:
5
2. n. 1 n. 1 / 10. u. 1 / .
y
Obschi. G. B. . E. ao. Iitt. B. gar.
— DS e E G 2 8 C 2 . .
L L 0 3 86
- 3 311111983111
5 or-