1877 / 14 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Bör sen⸗Beilag⸗e Vaufmann Herr Goedel, Besselstraße Nr. 20, be⸗ beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge, im Terminszimmer Ne. 47, im II. Stock des in Limburg, Gerdes zu Altena, Neuhaus, Struck= .

= x 5 * z ö i schei ; zu Lüdenscheid zu Sachwaltern * O . 2 s ! X.. 1192 4 66 . ; laden werden, welche ihre Forderungen innerhalb Stadtgerichtsgebäudes, anberaumt. Zum Erscheinen mann und Lenzmann zu m r 6 * e . ö ; ne Gläubiger des Gemeinschuldnert werden auf · einer der . an * 2 an, ne. * . 364 1 —— 1 nn n,, 1 3 4 161 6 ( J! 5 Anzei 1 Un ö j i ch r en i . h en * 7 5⸗ nzeiger. f i , iger aufgefordert, welch = lohn, 5. Jannu ; ; ; I gefordert, in dem auf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, * J naemelder hab Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ð ; * 31. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ halb einer der Fristen angemeldet haben. . g ö 91 . , ar. aa. , , weit in 2 Et eine M = 14. Berlin, Mittwoch den 17 Januar 1822. == 3 m K iss ir, d onig⸗ eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ iIchrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . 2 r ; tee , rn, , = * benlcke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For- Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amte Furif- etc. er dn derungen i —— * z n. . 1 L 11. *, 17.4. 60ba B Ostpr. Sidbahn .- 0 be gumten Termine ihre rklaãrungen und Vor derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung dex deutschen Eisenbahnen e eiern , en —— * * * 2 ante. 1 1/4. Isib. 4 hb E. ha. cler Fehn 6 . be die Beibehaltung diefes Verwalters mächtigten bestellen und ju den Akten anzeigen. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften , n,, . r ir ae. ö ö 1 1. . r, —— Tie Helena Tincs anderch einstwesligen Ver⸗· Denjenigen, welchen es Fier an Bekanntschaft fehlt, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an—⸗ No. 4. k r He n ö. Fog * t pr. Gig . J. rs. 2 walters, fon je eventuell üer die Bestellung eines 1 zu . , 8 . , , ien en m, in Elsaỹ Cette in en; . r . . 15 . 6 . Rhein-Nahe ... 0 instweiligen Verw ge⸗Rathes abzugeben. walte Jacoby und Justiz⸗Räthe Klemm und D gen, welchen es hie Bekannt 7 raßburg, 13 ar B77 . . Anl. 1860 Stück 38. 500 einstweiligen Verwaltungs⸗Rathes abzugeben anwalte J 3 ,, 41. 4 2 8. z . Amsterdam. . 100 Fi

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Krebs. J * . 1 2 n 2 27 we 8 3 2 ö! 2 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Berlin, den 16. Januar 1877. und die Rechtsanwälte Lubowski und Oehr zu Sach⸗ machungen vom 14. Jioövember unn een erm.

oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Königliches Stadtgericht. waltern vorgeschlagen, ö vor. Jahres bejeichneten Gütertarife mit Belgien schulden, wird aufgegeken, an denselben nichts zu Erste Abtbeilung für Civilsachen. un, Sie , r * theil k bezw. Holland außer Kraft treten, ist auf den 1. Pari verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitzz; —— Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. März d. J. verschoben. . Belg. Bankpl. 1090 Pr. ö. la ; . K Ueber die am 1. März zur Einführung gelan⸗ do. do. 1090 Er. bis zum 24. Februar 1877 ein chlieslich In dem stonkurse über in 6e e. 473 : Bekanntmachung. genden neuen Tarife ertheilt unser hiesiges Tarif⸗ Mien, öst. W. 100 FI. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anjeige Vlöbelhändlers Carl 26 Hh ih er n Kanturs⸗Ernffnunn. bureau, und unser Güter⸗Inspektor Trommer in do. do. do. do. II. Em. . zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen alle Diesenigen, welche an die Mage An lspruch Königliches Kreisgericht zu Reichenbach i. Schl Basel Auskunft. . ö Petersburg.. . 6 8.77 do. do. kleine.. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. als Konkursgläubiger machen nn allen, bierdurch auf. Königliches rei ger n, 6 3* ach Mm Kaiserliche General⸗Direktion. do. 24 3 2. 1 215 502 Franz. Anl. 1871. 72 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ gefordert, ihre Ansprüche, dieselhen mögen bereits 2 Xilung 187 ö. 2 . Narschan 6 Zo, IG ba nische Rente.. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben rechts hãngig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ 36 ren 13. 8 . i n. Franlfurt⸗Bebraer Eisenbahn. ö do. Tabaka-Oblig. . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken langten Vorrecht ; Ucker as . e ch ri . . * Frankfurt a. M., den 8. Januar 1877. Rumãnier bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. bis zum 20. Februar er. einschließlich Haase zu 1 9 ist ö 1 ö Zum Magdeburg ⸗Leixzig⸗Thüringischen Verbands⸗ 5556 do. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden . eröffnet und der Tag der Zahlungse Guͤtertarife ist mit Gültigkeit vom 1. Janrar resp. 26 3546 do. ; als Konkursglaäͤubiger machen wollen, werden hier⸗ und demnächst zur Prüfung der äammtlichen, inner stellung f den 13. Juli 186 15. Februar er. ab ein Nachtrag 19 in Kraft ge⸗ i,. Russ KNiecolaiñ-Hpligat. 8 40. L. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen halb der gedachten Frist an gemeldeten Forderungen 28 2 en 13. Ju treten, welcher Ergänzungen der Tarifbestimmungen, do. pr. 500 Gramm ein Italien. Tab. Reg. Akt. s7. rst, Ensch. St. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven festgeseßt wor 2. iligen V lter der Masse ist d Aenderungen und Ergänzungen der Waarenklassi⸗ Dollars pr. Stück.. JJ Er. 350 Eiuzahl. pr. St L. n. 1/ Jordh. Erfurt. verlangten Vorrechte Verwaltungẽpersonals Zum 1 5 err hianse ist der fikation, fowie neue und ermäßigte Tariffätze ent⸗ ö Russ. Gentr. Bod. πλ.-. n. 179. Grerlangitzer , . . 4 . , unn, eg re beigr: w werden auf⸗ . Näheres ist bei unseren Exreditionen zu er—⸗ do.. hr. So Grainin fein a0. Engl Anl. de ät᷑- . kei uns schriftlich oder zu Prętokoll, anzumelden Ter dem. Kommißar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath 8 ö. z 33 . e , . ö ; Franz. Banknot 3827 8125 a0. d0. de 1862 . und demnaäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ QOuedenfeldt, im Saale des Gerichtsgebäudes zu er— 98. 24 1877. Vormittags 11 Uhr Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2 . . . do. do. Kleine ; Eheinische ĩ halb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ scheinen. K ö auf * . . Herrin. it nn, Reincke . nr en, ,. do. Silbergulden pr. 100 FI. 85 25be do. Engl. Anl.... Lð. . een rungen sowie nach Befinden zur Bestellung des dei Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ vor dem Ke mam 4. dre ger 6 * , , . Niederschlesisch⸗Wärlische Eisenbahn. do. Viertesgulden pr. 1 do. fund. Anl. 1870. 86 006 * Veimar- Gera 4 nitiven Verwaltungs personals auf falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah— . e,, ,, . 8 ö . zg wee BVerlin, den 5. Januar 1877. ee , , ,, , 4 ,,, . . ,,, den 23. März 1877, Vormittags 10 Uhr, ren werden. ,, . , ren * k— 6 Mit dem 1. d. Me, ist zum gemeinschaftlichen Fonds- nnd Staats - Papiere. do. do. Kleins .... 11. 83. 00 ba Bresl. N sch. St. Pr. 9 im Stadtgerichtsgebäude, Portal II., 1 Treppe hech, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine . 45 3 o ee, de,, . ge, e, . Tarif vom 1. August 1374 zwischen der diesseitigen Consolidirte Anleihe. . 43 In 110 164 10b2 do. do. 1872 1160. 82. 1b Lpa.- d. -M. St. Pr. 2 Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ers o ? ie e. ung eines anderen einstweilig und der Rechte⸗Oder⸗Uüferbahn für Oberschlefische do. de 185356 * 11 n. , gs, Gr, do. leine. S3. 160 bz Saalbahn St. Pr. 15 zu erscheinen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in un etem mt . , , Steinkohlen⸗ und Kokssendungen in Wagenladungen Itaats · Axleihes 1 IJ Tn. I. nm, G5, 76h . 1873. Sz. 46 n l Lretretbahn] Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei. der Anmel⸗ . Alen welche von * 2 1 rn ein Jlachtrag ir. in Kraft getreieh, irelcher en * . . K ö e, in, , eignetenfalls mit der Verhandlung über den dung seiner Forderung , , n,, , ö , . maßigte Tariffätze fur Berlin sowohl ria Sommer- Staate Sehullts ins. g 1/. . 1. ge , Are 185. * 5 rer ,. f = m, 6. 1 der Forderungen . . . r n den, wird aufe el en nichts. an denfelben zu ver. hl hund . W * ice ene, 6 ; v. n reh lar g h 386 . ,. e ne,, en e. ugleich ist zur Anmeldung der Forderungen Bevollmächtigter . . e mi . w , Tunnen. Weißensee, F berg, er - Deichb. Oblig. . . . 4 1. ; 9 Boden- Eredit. 79.30 3sig- Tepktz. . 3 ved fle Heel ur noch eine zweite Frist zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Rirdorf, Tempelhof und Schöneberg der Berliner Sen f, * . . . Pr. Anl. de 5 ö n. d. z . , . 6 bis zum 30. April 1877 einschließlich aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen der m mar 1827 eiuschlie lia Verhinbun ge bahn enthalt. Auch ir die rr e hst * , ö. k ,, n Har; festgesetzi und zur Prüfung aller innerhalb der worden, nicht anfechten. . . bis zum 1. . e, e. . ig n An Por Berlin belegenen Stationen kommen die Fracht⸗ Oölner Stadt- Anleihe ,,. do. 5. Anleihe Stiegl. , , , zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin Denjenigen, welchen es hier an R clanntschaft dem Gerichte n, . J. Be ben in säßze dieses Nachtrages insoweit zur Anwendung, als FRheinprovinz- Oblig. . ö 17. 102 00ba do. 8. do. do. S6. Met wbꝛ rere , . auf den 30. Mai 1877, Vormittags 10 Ühr, fehlt, werden die Rechtẽanma lte Meibauer und die ige zu ö . n, ö ie niedriger int als die bisher gen. Druc . Erem⸗ 6 1. . ao. Fol. Schataoh ig. 76367 . ö im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Justiz⸗Räthe Sallbach und Fleck zu Sachwaltern etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ne plare dieses Nachtrages werden bei unseren Guͤter⸗ (Berliner u. 17. 101, 50ba do. do. kleine I6. db Elis. MWesthb. gar] / D359 B Eranz Jos. (gar.) bꝛ. 7ĩõ B Gal. (CarliG) gar.

23, 50et bz Cöoln - Mindener I. Em. 105.252 6 110302 291.7562 1230826 I00 80bz g 1 127, 60b2 I. ö. Em. 30. Met ba G do. VI. Em. 109 09etba s Halle-Soran-Guben gek. I7.25 ba do. v. St. gar. con. 7. 48 4962 G Hannov. Altenbek. J. Em. 25.752 do. II. Em. 4 do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 43 80626 AMẽrkisch-Posener .... 5 37, 6066 Magdeb. Halberstâdter 4 19. 60 b2 do. von 1865 41 25 25b 6 do. ron 187 4; 30 25626 ; g - Wittenberge 3 6.25 be 1 68 25bz 6G Magdeb. · Leipꝛ. Pr. Lit. 68.73 bz 6 do. do. Lit..

g 6h hbz G Münst. Ensch. . v. St. g r. 11556 Niederschl. Märk. I. Ser. 32. 75h z 6 do. II. Ser. à 62 Thlr. 33.006 N.-M., Oblig. . II. Ser.

74 Gqbz G do. III. Se 169.3562 Nordhausen- Erfurt I. me Oberschlesische Lit. S3 Mb B Io. it. 19, 7I5ba 0. 103, 9 B *

—,

*

1090906 104, 40bæ

.

D. 90 506 6. 99 006 Q. 62500 El. f. 0 50b G kl. s J. 97, 6062 B

0. 100, 256 10. 100 906 k. f

. , . . .

or

] Siarg.-Pegen gar. 4 do. do. 1864 2 245 50b⸗ 2 ir * 58 Pester Stadt · Anleihe 5 iãs. a. H Thur. Lat. B. gar 5 de. do. kleine 13 u. 12. 71.7: do. Lit. C. gar. 4 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 . 56 LEilsit - Insterburg 0 Ungar. 8t 6 0) Nein. Gera (gar. (29) do. Rerra- Bahn.. 1 Angerm. -S. st- F. J erl. Dres. St. Er. (25) Berl. G5rl St Pr. 5 Chemn.- Aue-Adf. (5) Gera- PI. Sachs.. (5) Hal- Sor. Gub.. 0 Hann. - Alth. St. Er. 9 Mär k. Posener Vagd-Halbst. B.

. . C = . . ü D.

2

=

é

R n , 1. * *

Oe G em . , e-, = , , m. .

*

Q

—— * 3

- e

deo Co 2 L = G G .

0

90006 S S 89 75: 90,35: 102.00 B k. 99506 97390626 97. 00b2 6

713 006 959. 4052 G 86 256 2z 6 I0I 50 B 97905 96.006 38, 00 B 96,50 B

87

.

9 5 . 3 A0. d. kleine ö

* 1

de 14 11

IE nBBBKBEBEH

.

21 *

—— ͥ —— 2 C C C = E E E E E

8 A F

f 2 —— —— =

Un. II. 20Rm.

(l 86 c.

x Q 9 D868 ö. 2 . ö ö

1 *

9 8

. —— *

P P

1

*

001 = 2

.

7

.

2 8

16 D O CM . = d.

G9 g. 2

* ö

S G, G S

8 D F o Oi Go G, Gn Go G CMC ν.

.

2 —— —— Q 8 —— d

3

J

S8

* * C 1 6 ö 1

*

D

w be o CO /.

20 Em. 1

S Se G, G G, G S es, 82 7

D. SG

————

—— = ö * 2

9ö0be B B66 GB

I3, 006 z II3, 0) b2 o. (Brieg - Neiss⸗ 119, 75b2 (Cosel - Oderb.

85 **

V O7

Br F7oß 102 752 B

ö

m U

IIIIICIIIIIIIIIIIIIRII

= 8 Ge = 3 = .

I

Rr G m m, , O G m r.

D de

*

1.

. 1 * *

/

b C C E 9 14 . 1 . 9 . * * 1 2 9 2 6 1

& 8 g a g g 8g f e e e g e e.

k 1 21

. —— ——

E o 8 n ——

1

r

328 *

ö 8 8

*

*

D m.:. 22

G = .

ĩĩ; . , 69, bz B PKiederschl. Zw gb. 3 17.50b2 G ũ (GStargerd- Posen) 37,00 B ö II. Em.

7. 00bz . III. Em. 451,

.I. 5ß. 10b2 Ostpreuss. Südbahn... ;

7. 50, 756 do. do. Lit. B.. Lu. 7. 84 00Qu84, 2562 do. J

7. 46, 402 Rechte Oderufer

7. 34.50 6 Rheinische

7. 176.2562 do. II. Em. v. St. gar. 3 18, 806 do. III. Em. v. 58 u. 60 35, 7502 do. do. v. 62 n. 6 06. 50b2 do. do. v. 1865. 77, 3002 G do. 1869, 71 u. 73 J ü ö 1874. 8 90 09026 kKhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 57, 50 6 do. gar. II. Ex. 453.106 Schleswig- Holsteiner. 41, 60bz 6 Thüringer J. Seri ... 14, 70bz G do. w 104, 75b2 d S. 60et. G K 22 (002 do. i

d. I. Serie

S5 RggFEF

* 6 7 ——

*

D b X

91006 79.00 6 IS 50 bz G

O

. K —— ——

1 1 382

8 r Q —i

8 S, G, G, , n=, = d ee, , r e, e, O O.

5 ie

IG r bs Hut.

9

99. 25626 99.256026 99.256206 103,006 103.590 6

102 256 EI. f. 102,256 EL tf.

= = On

.

*

h

O 0 , S o & & οσ

X-

f

3 2 . ; . C L L L L O ; J -

*

tent s

.

121i o- =

11

95. 50b2z G J 5 0bꝛ 6 10. 50 B

5

& E O C OG O =.

Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar vorgeschlagen. zuliefern. Erpeditionen in Berlin, Cöpenick und Erkner ver— I. u. 17. 106, 00b2 B Poln. Pfdbr. III.. ..

einer der Fristen angemeldet haben. Erste Abtheilung. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur der Niederschlesl fahr Je nrtifchen Eisenbahn. . , , Te . . Gotthardh. 6G , Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem mauns Jacob Katz, Inhaber der Handlung J. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben ; Main. Lad ige

Akten anzeigen. sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und seits und Stationen der Bergisch⸗Märkischen Bahn do. 4 II. u. 1.7. 162. 990 B est. 5proꝛ. Hyp. Pfdbr. 5 II. u. 7. =- Oest. Nord westb.

Rechtsanwalte Jansen und Justizräthe Haack und bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— werden Kann, enthält u. A. anderweite Tariffäͤtze do. Landsch. Cr. I. III. 176. ,

*. . er, n g. ami Jan 3877 Dfandinhab r it denselben gleich * Efdbr. anberaumt, zu welchem ämmtliche Gläubiger F Konitz, den . . ö erg abfolgt. ö ; L 7. J5. 396 do. Liquidationsbr.. geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Königliches Kre sgericht. 9 9 8 S ya. . Königliche Direktion 349 1I. . II7. S5, 75bz Warsch. Stadt-Pfabr ö schriftlich einreick 1 JJ Anzeige zu machen ö II. . CRaseh. Oderb. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Anzeig de e. ö j 4 1.1. u. 1/7. 95, 735b Türkische Anleihe 1865 7. 12, 19b * go, 3 1 III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ae 1. 9. c III. a. 1s7. 95. 7 5b ( . e, , La vht. B. Vos.) eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizun (468] Zugleich werden alle Diejenige e Wesfälische Eisenbahn. e, ene, , , e ,es. 3 dae 3 (9 / og.) unf . 9 arg, , , . , . Am 15. d. Ms. tri 2 . * *. 06 pr. L 3 14 u I 16 77), , n . Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel- Katz zu Deutsch-Eylau, werden alle Diejenigen, mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem , k . . . neue. . . ö. ö. do. , . 1 vollg. 3 14. 14110 . . Alekl Erdr. Franz. dung feiner Forderung einen am hiesigen Orte welche an Tie Maßfe Ansprüche als Konkursgläubi⸗ dafür verlangten Vorrecht eirgn sittarn Bertehr zwischen den Em ztbreussische ... . 33 1,1. n. 1/7. 83, So be N= im. se mi = F iner G T QOberhess. Gt. ga?. 19 nel . lei z ö J 1 n schaf : fi ; Uchs ee, sammtlichen innethatb Aandererfeits ͤ. Juni iszß in Kraft. D che 5 7835 , , . ; Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb , ö. . . 3. 5 Ver K ö 4. ,. et. ochro Sinh. fahr. 311. u. IM. 33 et ub (6 Lit. B febst, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die bis zum 10. Februar 1877 einschließlich der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Nachtrag, ohn Unleren Verband serpeditionen . 4. LI. n. 17. 95,75 Viener Silber- Pfandbr. 5 II. u. I. 31.256 Teich. Erd. a Ig.) ga Se e. nd demnächst zur Prüfung der ĩ inner⸗ waltungspersonals au ö . . 1 J K . ö und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ waltungsr uf. für die Stationen Haufe, Harkorten, Kükelhausen Fosensche, neue ... 4 II. 117. 94,50 6 Hypotheken · Gertinikate Hine Hen tsö. gar Berlin, den 16. J h run 3. e wn. , gelf⸗ 36m ; . Königliches Stadtgericht sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Reincke, und Vogelsang. Sãchsische 111 96, 9 6 a, Wong 8 . 1 1 . s n. . 5 50 e ö 3 * ; x. 463 ö ; . do. ene, n, Braunschw. Han. Hyphr. 5 II. 100,75 B 2 1 ö auf den 3. März 1877, Bormittags 10 Uhr, des zu erscheinen. Am 15. Januar er. tritt der 30. Nachtrag zum j k do. do. do. 43 1. gh. 30 0 Südöst. Lomb.) .

2 22242

A

ö

8 2

S R, 6 9 ö ma

öl

K

94,50 6 193.7562 9. 102 40 B 9. 102. 002 G 95.006 88, 50 6

den, fi In d se über das Vermö— s Kauf. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol— nog . . ö. 695 , , , . . ö ,,,, yu . Münster, den 14. Januar 1877. N. Brandenb. Credit 4 1. 17. do. do. Kleine 6 8 j f f . j 28 7 ö j ö f s ion 3 d J L J d Pe enb g i . 963 5.9 2 ö . 2 R Gk 29 * 2 4

wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den ger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An— bis zum 28. Februar 1877 einschließlich hafenstationen Emden, Leer und Papenburg einer— do. 4 1I. a. 17. 95,90 G esterreich. Bodenkredit 5 15. u. III. 85,25 6 Oest.-· Fra. St. und unserem Tarifbüreau unentgeltlich bezogen do. 4 11. u. 17. 102, bk Kem- Tersey 7 15. u. / i1. 99, 90 ba Kpr. Rndollsh. gar. Januar 1877. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, den 23. März 1877, Vormittags 10 Uhr, ö .

ses ; . ö 8 / 53 Tech noliz. Gunionsb.

s s ü inszi . s Kreisgerich 5 n 57 Schlesis / 75 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1I. u. 1/7. 102,50 B J. Abtheilung für Civilsachen. Verwaltungs personals im Terminszimmer Nr. 8 des Kreisgerichtsgebäu— Münster, den 14. Januar 1877. esische S4. 75 6 4b.

Pfandbriet s.

n Is oõhbꝛ 9

. Tur au-Prager. ' . Vorarlberger (gar. ö. arsch. z ; 97, 0060 arsch. Ler, gar. Main- Ludwigshafengar.

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Samoje, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Hannover-Rheinischen Gütertarife in Kraft. Der ö 6. neue 4 It. n I 7. D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 1105 11. ; neue. .

449 86 * 2 5r B ff J = * - 3 . 22 2 . . h B z ö 8 3 ; . 449 Konkn s⸗Eröffnung. im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäuꝛ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver— Nachtrag, welcher von unseren Verbands⸗Expedi⸗ do. . 0. 46 IM. , . do. 50 / III. b. rückz. 11035 LI.

leber das Vermögen des Buchbinders und des zu erscheinen. fahren werden. . tionen und unserem Tarifbüreau unentgeltlich be— j 37 1 211M 7s. deo. rückz. 11043 1/. 2 ee. ,,, Carl K Gebhardt, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten. Wer seine Anmeldung schriftlich in teicht, hat zogen werden kann, enthilt u. . Jlufhehung des . 6 1 k . do. Hyp. B. Pfdbr. an kb 4 Idi. SG do. Wien.. 182, 002 ö ö. 65 Brunnenstraßze Nr. 141 hierselbst, ist am 16. Ja⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ prozentualen Frachtzuschlages für die Güter der ( do. rä. 17. 6 z6b⸗ do. do. do. 431. J. 95 75b2 6 do. do. 18765 nuar 1877, Nachmittags? Uhr, der kaufmännische werden. . . . . ö. Spezialtarife IJ. und III. für den. Verkehr zwischen ; 1 gerie : IMI. n g e Eruppscho Oꝛlig. ra. II0 5 IÆ. u. MiG G3. 06a . do. 90. stonkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ der Bergisch⸗Märkischen, der Rheinischen und der ! ö ür i i. IM IIb 75b⸗ Heck. Hyp. v. W. Ptdbr. I. 5 II. u. L7. IGl, Gbr G Elsoubhahn-Priorktata - Aktien and Obllgatlonen. KRarrabahn I. Em. ... und ist der Tag der Zahlungseinstellung auf den eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ bezirke einen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Westfälischen Bahn einerseits und der Hannover— . 45M. J do. de. II. 5 II. 7I0l-oD0ba G6 Aachen-astriehter 21 17.90 256 ne, ne, , , nn, e. 3393

28. November 1876 fügen. seiner Forderung einen an hiesigen . wohn. Altenbekener, der Danngrerschen Staats- und Magde⸗ w 11. u. I Ig3. 20ba do. u. 7. 100.0002 ö , n 1 97 55 5 ne, , nn, de. 6 . 335 5

5 3 Rede 3I3ußbi s . ö 1 htr zr 7 8 8 0 2 . ms b Be⸗ ? do rs tr . grorf ort ta . 419. I. . 2 ; 8 . 2. . ö. ö. . . ; 2 ac . 60. 75vꝛz

festgesetzt. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be burg⸗Halberstädter Bahn andererseits. 4 n . u. 1 IG 35. 55bz G 99. it. e It. , , oh . ö . 6

23222

BS Ser = O O · = m . , ü .

1

C

38

4 M EEE JS EHE

ö

S8 )

1

/

ö =—

fe.

C e , , . .

N ·ᷣ—2 / . d- =-

KRentenbrie 28

1 ——

*

* 33822

J Oos 701 X.

——

V1

.—

I

2 12 4

*

Pidg A6 D.

ö .

48

3

1 1 1

Sunsoniusi] Q

ud]. Kos pnmnslson

mil su o Dr o Oi

M uojßarddvyᷓ. 1g ussseaun

un nian Sunsaosog rer, rn, , , A

ud nonavmnliq

unaanjs] 13

A8

10d0nugdg en uglsunukKA uovusuy 10101

dsdi ioopj uo

üngrnos5g Mv unannjsuv onhonais

II CGICOIIIIIIS8III

6 . * 1 * 2 . 6 2 * 5. 1 I 6

U N U U U U 8 U 5 2 U n U U T U U

sohꝛuonæuas u

9

boltul. 1. R dhl. 19pol

X Asdoon! MS nullzog oouna] pun sung ojoodsoliꝗ u6 Sunmjolaus q. - nu]

oo üesusz uon los] U0A dio nos pun 10 οunq uäslan nu uon Hiinmnu 16409 3 us sunpug

don Uo) üiopuy] uo]sp u] uo jümmm ] n 10 A pun

17 s&s§ 7 sf¶.

4 uoa 1

ͤ

in ente en Verwalter ist der Kaufmann bezir ke. seinen Wehnsit hat, muß 2 der Anme] vollmãchtigten bestellen und zu den Akten an-, Kgl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn. . do. il. * I. n. IM O ob: 16, a3ba G. Bergisch- Märk. E Se. . . ö Derr, Fijcher, Ritterstratßze Nr. 43 wohnhaft, bestellt. dung seiner Forderung einen am hiesigen Srte zeigen. . . ; . . Lur- n. Nenmärk,. 4 IA In. ii. 8 65́- lol. M be d do IIũ. Ser . do. II. Enission

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Denjenigen, welchen es hier an Belannt haft 460 Bekanntmachung. ö . 56 Lu, 16. 54 7 5b H)p. Pfandbr .. 5 II. a. 7. 101, 09a l d en 84 50bꝛ 60 Nis: betl ve , 335 1, gefordert, in dem Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ fehlt, werden die Rechts anhalte Justiz⸗Rãäthe Vom 15. dieses Mon. ab werden die Frachtsätze , de e 4 1 Xu. L1G 363 0656 Nürnb. Vereinsb. Pfdor. 5 1. n. 7. 101, G0 S4 55bꝛ . 1. ; 3 k

auf den 309. Jannar 1877, zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß Anspach, Hagck und Hundrich hier, sowie Roseinann für Steinkohlen und Koaks aus dem Waldenburger r,, 40. 45. 14 LMa.u. 1,6 s, SG ,,. ö ,. 3 ares gar.; Vormittags 11 Uhr, aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen in Langenbielau zu Sachwaltern vorgeschlagen. Frubenrevier hei Ausnützung der Wagen nach unseren Rhein. n. Festpn⸗ 1 i rn. 6⸗ 33 65 B Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 5 II. u. 177. 165, 25 6 90 256 8 . ö ö , .

in unserem Geschäftslokaf, im Stadtgerichtsgebäude, worden, nicht anfechten. = ö . r, ,,, Stationen Cüstrin und Göritz allgemein, für Trans⸗ n e n, . l do. II. a. IV. ra. 1165 ii. n- 17. 161,756 33 5h; . 1 1 69. Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Denjenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, [4549 Bekanntmachnng. ; porte auß den Gruben der Gruppe j. auch nach n, . . ö gh dba 0. LI. a. V. ra. io 3 i. a. II. id. S , ö. . Kommissar, Herrn Stadtgerichts-Rath Bennecke, an- werden die Rechtsanwalte Nauen und Tolsdorff Der Konkurs iber das Vermögen des Fabri⸗ Station Lässig auf 0, „M pro 160 Kgr. ermäßigt. gaelenmm che 1 i go. 6bz do. II. r. 110... . 44 1.1. u. I7. 6,25 ba iss 50ba * 3656 . n 7 , 0g beraumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. . kanten Franz Fischer hier ist durch Vertheilung Außerdem kommt vom genannten Tage ab fur die in , , Pr. B. Hyp. Schldsck. Hab. 3 Verse oi . . 9 3. zu Erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor, Rosenberg W. Pr., den 13. Januar 1877. der Masse beendigt. 31 Güstrin zur Verschiffung kestimmten Transporte ö do. B. unkdb. ra. 1105 II. u. I77. 102, 0b 666. 230 ö n rn. 1 fz 3 it w, ö schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Königliches Kreisgericht. Halle a. S* den . Januar 157. . gleichfalls aus den oberen und unteren Gruben 9 e. eg: . . 21 I,. I Ii0l.-60 do. do. rz. 19005 versch. I01, 000 6 ; do Hi Em . n, ne,, . err, . J , . abzugeben. Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ein ermäßigter Frachtsatz von Dos (6 zu Anwendung. . P ö. An 3 . n. 1,9. 194196 40 do. ra. i 441.1. n. II7. G b 1. Dae i m ,, 8 Se n, he, n,. 6

Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas an J J Breslau, den 13. Januar 1877. Ba * . . 87357 . 1 . Er. Ctrb. Pfand br. Kdb. 4. 14. u. 1.10 i665. 356 . . . , , 18 89 3 J Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder [452 Bekanntmachung. 445 Direktorium . 5 e,, 6 . . 1, n. n 6,10 do. unkdb. rüekz. 110 5 I.I. u. I7. 1606. 5hba do Dortiannd- Soest i. Ser Mt. k , . Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver— Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Aufforderung der Konkursgläuhiger der Bres lau Schweidnitz⸗ Freiburger k 1 . 2 1. w ; rz. 110 4 1/1. u. 17. 98, 1062 do zo H Ser III . rg , ener. , 3396 schulden, wird. aufgegeben, an denselben nicht zu manns Joseph Mizgalski zu Crempin hat der ss . be, e . . Eisenbahn⸗Gesellschaft. e, J. * n. 13. n. 19. = . ra. 1905 11. n. 177.101 0b26. qdo. Nordb. Fr. M.. 3 03 20b; ö 3 n. 1 s sh verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Kaufmann A. G. Franke zu Breslau, Grünstraße wenn nachträglich eine zweite Aumeldungsfrist 2 erzog. . 0 i. lös5. 11 34. 19b2 rz. 120 4 1/1. n. 7. 99, 25 ba 6 ao. Ruhr. &. E. G1. I. Ser II eu en,, D 116.97 353 der Gegenstände spätestens Nr. 28, nachträglich eine Forderung von 2319 0 J,, fẽstgesetzt wird. . Anzeigen 26. urger . . . n. 1/9. 94 906 5. ersei, ih Jßred, ee, br, d m, di er,. r, , . . .

bis zum 20. Februar 1877 einschließlich 26 3 angemeldet. . 6 Sn dem Kankurse, über das Vermzgen des zeigen. ie , g. , 11. 6 1000904 e Ing. Cel. Verb. B. gar. 3 I ig, g 8 dem Gericht oder den Verwalter der . Anzeige Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist , , , gen, . Weyer 9h w a 3e * a e ge . 5 . 9. . I I00 00 B Berlin- Anhalter? 365 , mr e, 1 i s J, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen auf den ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs— , . ans Anl. 2 111. u. 167. 6 44 1. u. j 7. G4. 6366 2 5. . ? ö Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. 27. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, gläubiger noch eine zweite Frist. Brandt X 6G Mr Nawrocki. Sächsische Staats- Rente 3 II. n. 17 76 6b Steti. Nat. Hyp. Or. Ges. 5 n. M, . s5ba G ö. ö. ,, 5 2 1 , Pfandinhaber und andere mit denselben gleich! vor dem unterzeichneten Kommissar im Sitzungs⸗ Eis zum S8. Februar c. einschließlich . . Er. r- Anl. ISsß55. 100 1kI. 35 174. 144, 0MMba G do. do. 4 III. n. 17. 98, 25ba 6 Perlin - Gori? 1065 555 Vorarlberger gnr. 5 ; . berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben saale des neuen Gexichtsgebäudes anberaumt, woron festgesetzt worden. . . Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 245, 0b VT died. di dr Fro, 5 is Tr s. S- do *. P 87 756⸗ Lamber , ** gi 3h von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Badische Pr. Anl. de 18674 1/2. n. 1/8. 121.49 ba2 do. do. rz. 116 475155. 111.98 Bhb⸗ do. Tit. G. S5 665 B do 8 im. 5 5 n' i 163 5h bꝛ nur Anzeige zu machen. haben, in Kenntniß gesetzt werden. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, do. 35 FI. obligat. -= pr. Stück 139.5026 ö . Berlin · Ianburg L Em 54 55 G ; . r 1635 5b G

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Kosten, den 58. Januar 1877. sie mögen bereits rechtẽ hängig sein oder nicht, mit Bayerische Eräm. * ul. 4 / 16. 123.7526 Elsonbahn· Stamm- and Stamm- Prioritata- Aktion 0 R Em. 51 656 W. . 1 fbr, als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier— Königliches Kreisgericht. dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Braunzch. 20 Thlr. Loose pr. Stück Sh MM bz G sõis einge lat merten viride den. Veden ten gem --; ao. , e. 103, ba d. Mahr Sehles Centtalb. tr. 2 157586 durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Konkurs⸗Kommissar. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu— göln · Mind. Er Antheil z IId. n. 1/10 198. 35 B Dir. pro 1875 kerl. . Nlagd. Lit. α . en , . . bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Willmann. melden. . . Dessaner St. · Pr. · Anl. 3 4. 121.5060 Aachen. Mnanir n,, 11. 2075 be . r Hr . . ö . Ser. fr. . verlangten Vorrecht spätestens —— Der Termin zur Prüfung alle in der Zeit vom ,, Loose. pr. K 35.166 Alton Ciel em, 1. , e e. . , .

i,, 461 Bekanntmach Ul 13 . ö zun Uhlanf der mwelten 8 Ham T tendh. n. 1M 1908. 00b- Bergisch - Märk. 4 LI. 80, 10etwbz G do. e, do Ergãnzungsneta gar. 3 . n. 8. 739 obꝛ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden J 9. Frist angemeldeten Forderungen ist. do. do. II. Abtheilung 5 u. II7. 107, 00b2 Peorfin Anhalt 1127 15 55b. ; ng ? dn dn . g , , 5. . , und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des auf den 16. Februar e., Vormittags 11 Uhr, Hamb. 50 hl Loose p. St. 5 I735, bz . , , 1 5 he 3 . , . . 4 . 3. u, . 39 halb der, egen it Mgemeltketen FaFderungen, Sattlermeisters Th. Bernhardt hier st der vor dem Kommissarins Herrn Kreisrihter Wichmann Kanerer, säs, Go. sh ic. Hr, st iztgtßzba e enden,. Vi. IIb do. II. Em. gar. 37 3 Ian. i /i. 37M ester. Jord ves rb. gar. 5 13. 1. T 3, d

am 20. März 1877, Vormittags 19 Uhr, Kaufmann Paul Zorn hier zum definitiven Verwal⸗ zu Plettenberg, im Gerichtsgebäude daselbst anberaumt, 8 Meininger Losse .. . pr. Stück 19, 060 B Berl. Hampurg. 111. . 8 . 361 ir mb 3669 , erte . 3. n, 16s. .

in unserem Geschaͤftstokal, im Stadtgerichts gebäude, ter der Masse ernannt worden. Zugleich ist zur und werden zum Erscheinen in diesem Termin die 1688 8 auf do. Prãm. - Pfdbr. 12. 102 502 6 ö z Portal III. , , Nr. 1 vor . oben Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger sämmtlichen Gläubiger aufgefordert welche ihre 6 gun und. t 3 Olden6. a0 ie . . 3. 156 35rrꝗ . genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten noch eine zweite Frist 2 —⸗ Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet ö r 3 3 ; —— Tr. Ts ã K Stunde zu erscheinen. bis zum 16. Febrnar 1877 einschließlich haben. ö . . 9 n ö 37 M. o. 158337 5 I. e i- Gin e ie, ,b. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ festgesetzt worden. . ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ö e , n, see. do. do. gek. s 5 n, 1h. 99, 106 Halle- Sor. Guben ssignetenfalls mit der Verhandlung über den Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— . . 4. ö. iss . 6 II. n. ,, iir Set. pa. es,, Win, Altord verfahren werden. angemelzet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie fügen. . . ö Lenz X 8chm jg it do. Bonds (fund) ö in, ,, . Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts . * 2 Nen. TLorker Stadt · Am. 8 Ii. a. 17. 186720. * agdeh. Halberst. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten bezsrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Dorotheenstr. 78 78. ao. ,,,, bis zum 5. Mai 1877 einschließlich Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ w, B EBgLiK. K. M. . Norwegische Anl. do 876 4 16/5. i511, d r n l m e. estgefezt Ind zur Hrüfüng ale Kinnh der meften . . . haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— eb ef een Staats · Anl. 4 1/2 n. 1/8 95,5060 Nordh. · Erf. gar. 4 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ . Der 2 . . 3. . . le , . Bevollmächtigten bestellen und zu den Herr. . ; r I r i /i S3 3. 6 19 min auf 5. Dezember 1876 bis einschließlich der obigen Akten anzeigen. . . . ; o. Papier. Eents . 1 ö 35 4 4 Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, Anmeldefrist angemeldeten Forderungen ist Denienigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, gertin: Redacteur: F Preh m. P 4*I2. u. IJ /S. 49, 60ba B do. Litt. B. gar. 10.

im Stadtgerichtẽsgebude, Portal II., Zimmer auf den 9. März 1877, Vormittags 11 Uhr, werden die Justiz⸗Räthe Nohl und Ballot, Rechts⸗ Verlag der Grpeditlon TRessel)

Ne. 12, ror dem oben genannten Kommissar an] vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rat Dr. George, anwälte Hellmann und Heyland zu Iserlohn, Mietze Druck: W. Elsner.

LI. 78, 75 br G do. IV. Em. v. St. gar. 1.1. u. 17. 101. 70b G kl. f. RKronprinz-Rndolf- B. gar. 5 14. u. 60.60 bz 6 11. u 7. 119, 75b2 do. T. Em. 41 14. u. 1/10. 99,0906 do. 69er gar. 5 14. n. II. 57. 60bz G LI. 69, 40b2 do. TI. Em. 3z0/ gar. 4 I4. n. 1/10. 32 75a G K.f. ECrpr. Rnd.· B. 1872er gar. 5 14. n. 110. 57. 40d 6 LI. 100.602 do. VI. Em. 1 14.1. 119. 99, C0 ba B gr. f. Reich. P. (8üd-N. Verb. ) 5 14. u. 1/10. 62 50 BB LI. 13, 50 ba Branunschweigische 4 II. a. 17. - S Südöst. B. Lomb.) gar.] 3 1.I. u. 1/7. 229 50ba LI. 15,2562 Bresl. Schꝝ. Freib.Lt.D. M I.. 1 do. do. neue gar. 3 14. n. 1.109. 229, 50ba LI. 17. 50b2 do. Bit. E. F. —* h do. Lb. Bons 5 386 101.0060

1I. 1603, sõbe ao. it. d. 4 11. 1. 167.22 do. do. 788 IG 3h et. aG n,, . ao. it. H. . . Ia. II. πουσ” do. do. 6blig. II. n. . 76 35b⸗ Hin 7 97 O. e S5 1066 5 11. a. . s. S6 11. 35. dba G do. Iit. E.. 4 11000. 1/10. S576 Brest · Graje wo ..... B I. a. L. 6b 1,1.n 7. IS. 3b c, , de 1836 5. 1a. ji os 4b. scharkon.- eon ger.. S E38. n. Iss 36 iin 7 35 ß q; Ooln - Crefelder... i II. . 177. . do. in n 20, A5. M gar. 5 I]! T5 5h B=

C c r . r . .

SD * .

kl. S 000