den Gemeinderath Johann Baptist Martea ux daselbst, selbst, zum ersten Beigeordneten den Gemeinderath 24) für die Gemeinde Lõrchingen: zum Bürgermeister der
9 Beigeordneten den Gemeinderath Johann Baur, Bastian Joseph, Kaffeewirth daselbst, zum zweiten Bei. Gemeinderath Leopold Val et, Gerber daselbst, zum Bei⸗ ckerer daselbst; m n den Gemeinderath Johann Georg Hector geordneten den Gemeinderath Lah il le Ancel, Notar daselbst; 3 2 5 4 B J aselbst; 25) für die Gemeinde Pfal; burg: zum Bur ermeister den . 9 e s * 9j e
12) für die Gemeinde Metzerwiese: zum Bürgermeister
— 2 331 n . — * 6 ck, 18 3 ** — 6 a * d Etz zum 2 — 43 las 2 Notar daselbst, zum ersten 2 3 ö . ientner daselbst, zum Beigeordneten den Gemeindera i⸗ germeister den Gemeinderath Jakob Bernhard Poncelet, Beigeordneten den Gemeinderath Fran; Gaspard Hö er 2 D t ; R A 32872 *I 2 79 — 12 G — olaus Frantz, Ackerer daselbst; Hüttenbeamter daselbst, zum ersten Beigeordneten den Ge- Kaufmann daselbst, zum zweiten Bei Rö . Ill Ell schen kl 5⸗ llzelge 1 und 6nhigli re ißij k ö Stans 2 Anzeiger 13) für die Gemeinde Moyeuvre⸗Grande: zum Bürger⸗ meinderath Friedrich Dürfeld, — 1 — daselbst, rath Karl Reeb, Apotheker daselbst; * 2 — D * 7 376 14 meister den Gemeinderath August Bertrand, Kaufmann 9 zweiten Beigeordneten den Gemeinderath Josef Becker, 26) für die Gemeinde Rixingen: zum Bur ermeister den 47 16.
er!; roi ken * j 1 er lin, Freitag. den 19. Januar . 18277.
und — 2 zum / * r . een . 96 ister d = 2 ) ier en daselbst, zum Beige⸗ — —— — . . meinderath Nikolaus aàteau, Gewürzkrämer daselbst, 19) für die Gemeinde Gorze: zum Bürgermeister den ordneten den emeindera ichar ico las, Notar dajelbst; Der Inhalt dieser Beil * mag ; ⸗— — — — —— zum zweiten Beigeordneten den Hdemeinderath Jo hann Peter Gemeinderath Franz Thiry, Rentner daselbst, zum Bei⸗ 27) für die Gemeinde Saarburg: zum Burgermeister Plaveilen vom 1I. Januar 3 . r 4 6 1 k in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Muftecn 7
Vapillier, Schmied daselbst; geordneten den Gemeinderath Franz Brion daselbst; den Geineinderath Julius Leyy, Notar dafelbst, zum ersten
1) sür die Gemeinde Sierck: zum Bürgermeister den 20) für die Gemeinde Pange; zum Bürgermeister den Beigeordneten den Gemeinderath Jakob Lintz, 1 otograph Central andel s 2 Re ĩ
— 2 — ö k 253 ,, 4 n, m,. kö , , . Fiarr 3 , den enn ü bern n , , er 6 en t e Nr IT.) zum Beigeordneten den Gemeinderah Nikolaus Sondag, daselbst, zum Beigeordneten den Gemeindera Franz Pa⸗ oul, Rentner daselbst; Das Central ⸗ Handels- Register fü u Rei ? 3st. R . ; ö . ö
n e n ern ria stt; z6) fun wiel gem nde Bit ch: zum urgermeister den ar Gers e , , . 3 9 2 . 2 . e H * 6 han el. re fte fur das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dat=
15) für die Gemeinde Forbach: zum Bürgermeister den 21) für die Gemeinde Verny: zum Bürgermeister den Gemeinderath Johann Peter Faber, Kaufmann daselbst, Berlin auch durch die Expedition: Sir, Wil helmstraße 32, bejogen werden. k . ö re . . . * ,, — Einzelne Atummern kosten 29 4. — Gemeinderath Johann 3 6 ö äandler 2 * . Han ihn , ——— 2 62 . Heinrich Ludwig ——— — erg — 6 2 mm Gmnrr Drache ne dd 3. ersten Beigeordneten den Gemeinderath Franz arsal, geordneten den Gemeinderath Claudius Dory, Gu Spãchter éna, Kaufmann daselbst; Boate ö 2) der Kaufmann Georg Scheibler zu Berli ingetraa 87 33 2 ; . Rentner . zum zweiten Beigeordneten den Gemeinde- daselbst; 29) fur die Gemeinde Rohrbach: zum Bürgermeister den an . c ** , ; als er mne W ler . 96 6 k fg ckerfa brik 6. bern die Eintragung erfolgt, daß die vorge⸗ rath Karl Vale ro, Huͤttenbeamter daselbst; 22) für die Gemeinde Vigy: zum Bürgermeister den Ge— Gemeinderath Johann Baptist Dopfer, Rentner dafelbst, * 3 el ö und rr te ting . er Nentier Hahmann Feldheim in Westend, W. Berninger tir. f erloschen w ,, 9 *. oe, ,.
16) für die Gemeinde Großtännchen: zum Bürgermeister meinderath Augustin Regnier, Notar daselbst, zum Bei⸗ zum Beigeordneten den Gemeinderath Prosper Mansion, 9. R ; er Kaufmann August Ludwig Knoenagel zu zugleich die dem Kaufmann Adolf Heerlen dabier stellt ir . den Gemeinderath Karl Clement,. Wirth daselbst; zum geordneten den Gemeinderath Anton Petit daselbst; Kaufmann daselbst; Bem Civil. Ingenl ; D' randenburg, . Ertheilte Prokura, laut Änzeige vom 11. Januat E CGötu den 11. 3 877 eee wre. ö 85 E . ; . e . . = ö , , . ͤ (. . ( ; . dil Ingenieur Franz Windhausen der Hofmaurermeister Friedrich Petzholt in 1857 g ö. ; ae, , , n, , . j Beigeordneten den Gemeinderath Nikolaus Schouler, 23) für die Gemeinde Finstingen: zum Bürgermeister 30) für die Gemeinde Wol münster: zum Bürgermeister hier und dem a g gr. Adorph Mest ern. Potchaln d Derbe nn,, . Der Handelsgeri hts⸗Sekretär.
Ackerer und Wirth daselbst; den Gemeinderath Louis Bricka, Sohn von Georg Bricka den Gemeinderath Peter Brunner, Mühlenbesitzer daselbst, zu Wilhelmshütte bei Sprottau ist unter dem ) Fer Kaufmann Oscar Freund in Bresl N EGin getragen am 13. Januar 18,7. ; Weber.
17) für die Gemeinde Saaralben: zum Bürgermeister daselbst, zum Beigeordneten den Gemeinderath Anton An- zum Beigeordneten den Gemeinderath Nikolaus Kissel, 16. Januar d. J. ein Patent der Kaufmann Tous Gee nne g n. M . 2 e, . des Jꝛufmanns August den Gemeinderath Emil Bichelberger, Kaufmann da⸗ toni, Müller daselbst; Krämer daselbst. auf ein Verfahren zum Abkühlen und darauf , . ö, . 2 8 rank, von Barmen, jetzt da Cn In. Auf Anmeldung, daß der in Bedb — — — — ———— — — — seltenden Cärmwärnlen der atmosphärischen Luft, In, unser Gesellsaftsregister, woselbst unter bier, hat unter der Firma wohnende Faufmann Adolf Slloe?ferg n fed brd
— soweit dasselbe als nen und eigenthümlich er- Nr. ä die biesig, Aktiengesellschaft in Firma: dahier, Welfeschluc t ch Neon Handelsgeschaft mit selbst bestehen des Handels cet. 2 kannt ist Salle Sprgu Gupener Eisenbahn Gesellschaft Seidenbandern und Modemwanren e eee alf imer S. P. Silverberg Sohn .
3 * Deffentlicher Anzeiger 2 3 ll ahse, ven been . ,, er, , ,, Jaferate fũ eutschen Reichz⸗ u. Kgl. Preuß. Inserate nehmen an: das Central ⸗NAunsneen Cu grei Fahre, ven jenem Tage an gerechnet und ö n nen,, genannten Ehemann Prokura für diele heilt mit dem J. Januar 1877 den in Bedburg w = k— * m . — w für . Umfang des preußischen Staats ertheilt * . des Staatsvertrages vom en . J kö Kaufmann Joseph Schönbrunn als ger e, Se nblatt nim mi an: die Königliche Expedition 1. Steckbriele und Unterauchungh Sehen. &. IJdustrielle te-plirsementa, Haprsres and NMohrenstra e Nr. T ie nnen gen, Frped 2 worden. 66 ö Gee, 1816 sind am J. Januar 187! Eingetragen am 15. Januar 1877. r Gufgehemmen babe, ist dies Gesellfchast. welche rn, n, . ö = 2. Subhastationen, Aufgebote, FVorlad ungen Grosahandel. Invalidendank · Rudolf Mosse, Haasenftein Anzeige am Schluß) ; September . 23 Nr. 159. Das unter der Firma: hä, dertteten ein jeder der beiden Gefellschafter die 23g Bantschen Reichs- Anzeigers und Königlich n. dergl. 1 Bekanntmachungen. Vogler, G. 2. Daube & Ca., G. s 3 k. big herigen Vorstandes er⸗ J. W. Pfort , ,. Hl heute in das hiesige Handels- (Ge— renßischen iautas- Anzeigers: d. Jorkaufe, Verpaohtungen, Submiaaionen ete. J. Litararische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen 28 36 sschen,. und auf die Königliche Direktion der bestehende Handels esckatt * vo Inhaber Flstzafts) Register unter Nr. 1831 eingetragen und — a . Tire lm. Straße Rr. 32. 4. Verloosang, Amortisation, Lineashlung S8. Nheater- Anzeigen. In dar Bere Aandnten Bureaus. . Handels ; NRegister. ö Niederschlesisch⸗Markischen Eisenbahn über⸗ Johann il n J der Uebergang der Firma auf die , bei . 14 u. 8. G. von Sffentlieben Papieren. J. Familien · Nachrichten. dai kes * — , aus dem Königreich gegangen. zurickrver legt worden, laut Anzeige vom 19 Te. Nr. 2550 des Firmenregistet vermerkt worden. achsen, dem Königreich Württemberg und zember 1876. Cöln, den 12. Januar 1577.
— — me, , j 494 8 r 5 rn . ö . ; , , dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2395 Eingetragen am 16. Januar 1877 Der band. , n Tettetin. F . ⸗ Teber.
— —
j ö vor dem unterzeichneten Gerichte angesetzte Ueber, schrift; Submission auf Lieferung von Schrau— Die Kreisthierarztstelle des Kreises Goldap, w. Sonnabends (Württenbera) Rubrik die hiesige Handlung ii Kirn) . Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. botstermin hiermit in Erinnerung gebracht. 442] ben, Waffenhaken ꝛc.“ bis zu dem am 8. Fe⸗ mit welcher ein etats mäßiges Gehalt von 900 M i, . reg. 8e i , , ö . Nr. 2 i,, . ö —
Steckbriefs⸗ Erledigung. Der hinter den Fürstenberg, den 13. Januar 1877. bruar er. Mittags 12 Uhr, im Bureau der verbunden, ist erledigt. Qualifizirke Bewerber wer⸗ Fffentkicht, bie deid f 6 v , taunus Katzenstein zu Hofgeismar. z 1 . . . Steg brie J h ĩ * ; ; ĩ ; , . ; ; 1 . ; . öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz-, vermerkt steht, ist eingetragen: Der als Max Katzenste t ühere CLölm. Auf Anmeldung ist heut das hiesi Schlossergesellen Oscar Lengenfeldt wegen wieder⸗ Großherzogliches Stadtgericht. unterzeichneten Behörde anberaumten Termine ein⸗ . aufgefordert, sich . Einreichung ihrer Fähig⸗ teren monatlich . Das Geschäft ist durch Erbgang auf den vrokurist heißt mt J en erg ene ö. Sandels. (dt men * ! ö Nn , 3 ,, n n, ö j its iss i 5 ö 4. i, . . ig aus. 1 eit Vornamen nicht Max, sondern Ss⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 32 ein⸗ . t 1 dann,, k . ,, welche auf portofreie ö, . er, * ehen, Der zu Düren wohnende Buchh andler k ö 95 Berlin über⸗ Moses und ist mit dem jetzigen 6e f er der, getragen worden der n Gobln nme hnende Kaufmann lassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Anträge gegen Erstattung der Kopialiengebühren 19. Januar 1877. Königliche Regierung, Ab⸗ . ,,,. hat. das ö welches er in . Vergleiche Nr. 9860 des Firmen— e ftz e identijg laut Anzeige vom 18. De⸗ , . Schroeder, welcher daselbst eine Berlin, den 15. Januar 1877. Königliches Stadt⸗ Nachdem über das Vermögen des Fabrikanten von 18 „ abschriftlich mitgetheilt werden. liegen theilung des Innern. ,, ö , , 8. , ö betriebfn, Demngchft ist in unser Firmenregister ,. zem 4 . und 13. Januar 1577 . Dan ele nieder assung errichtet hat, als Inhaber der gericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ Max Hahn hierselbst heute der formelle Kon nebst den näheren Bedarfsangaben in der Registra⸗ J e, . ö t iese ima, ö. e unter Nr. Nr. gb die Firma! Un 9 l inge n, ECassel⸗ m 165. Januar 1877. Firma: mission II. für Voruntersuchungen. kursprozeß eröffnet worden, ist zum öffentlich tur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus. . ; 31 J 2 . . geloscht wurde. Gustar Gödicke Koͤgiglichez Kreisgericht. . Hei M er ö
— meistbietenden Verkaufe des zur Masse gehörigen Kiel, den 9. Januar 1877. õ4l] Monats- Lebe Sicht Aachen, den 16. Januar 1877. ö . . . Erste Abtheilung. Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. ö. ; . j ö. . meistbieten en Verkaufe des z tast gehörig . 83 . . 2 6k Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Gö⸗ Schul; 1259 heute die Eintragung erfolgt, da der Kauf⸗ 3etetbrief e Erlsöiang,. Der, binten den Fifenhütten⸗- und Röhren⸗Waßzwerkes Kaiserliche Werft. rei 3. Dezember I876. . dicke hier eingetragen worden. . mann 2c. Schtoeßet een nn Fetetwor bender Rn Schneider Gufter Kelch, Tuch Baron v. Flem. TlIsthl . ,, , . . . mann 2c. Schroeder den in Cöln wohnenden Emil
j d Ratthias sick nennend, wegen Vieb. E mil ütt k (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.) Adachem,. Unter Nr. 3567 des Firmenregisters ze. . h Cohlemz. In das Handels- Gi ) Reaiste Jagenburg zum Prokuristen bestellt hat. n 6 d alf me ng n, .* j unt nulelenhutte, Er vorbene unkündbare wurde heute eingetragen die Firma Gislafonische In unser Fixmenregister sind: des hiesigen k gn, , Cäin, be iz. Januar 1377.
2 5 ne fr. n wa. Gier bri' nnn ö von welchem eine kurze Beschreibung am Schlusse Bekanntmachung hypothekarische uud . Buchhandlung, W. Maercker, welche in Düren unter Nr. 9861 die Firma; S. Jacoby Afgr.;; unter Nr 3465 eingetragen me, 6 6 geht Der Handelsgerichts⸗Sekretär. n,, 63 lin, den 15 Januar 377, nachfolgt, der Verkaufstermin auf los. ; . Renten- Forderungen.. 406 Sl, 697, 15. 22 — ibre Niederlassung hat und deren Inhaber der zu d saals, deren. Inhaber der Kaufmann wohnende Kaufmann und Zab'innet! Gert? Wir We ber. ,, , den 21. März d. J. Für die untericizhnete Werft soll ein Dampf- b. Erworben Fändhare Düren wohnende Buchhändler Wilhelm Maercker ist Adolph Leffer hier iet iges Geschäͤftslokal: n ,,, —
Königliches Stadtgericht. Abtheilung fir ü, n ne, auf hammer von 6M Kilo Fallgewicht beschafft werden. hypothekarische Forde- Aachen, den 16. Januar 15575. . Aleranderstraße 26); , . Ri e er . „Gustau Wagner != ; ; 6. 9 juchungssachen. Kommission II. für Vorunter⸗ den 1. April d. J. Lieferunggofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ rungen „c dz8, 150. Königliches Handelsgerichts- Sekretariat unter Nr. 562 die Firma: J. G. Hühne, 8 . e . J Kirn. Cv. Auf Anmeldung ist heute in des hiesige suchungen. jedesmal Vormittags 10 Uhr, vor Gericht allhier schrift Su bmission auf Lieferung eines Dampf⸗ Ausgegebene unkündbare . . ö und als deren Inhaber der Kaufmann Gott— ö ,, 3 Handels Proluren gegistey inter dir. Lab ein.
Steckbriefs⸗-Erledigung. Der unterm 6. Ja angesetzt, wozu Kaufliebhaber hierdurch geladen . 1 =. ie,, ern, G. land briefe Sl. 216, 400. — Anchen. Die Prokura, welche dem zu Aachen lieb. Hühne hier (ietziges Geschäftslokal: . u ö . kö . 6 in Cöln bestehende Kom⸗ uc. i. . ea Strtisten der hiesigen Mär- werden. ä enn n ee . . ö r unter eichneten Be. J. Znsgegebens iündbare wohnenden Kaufmann August Reuters für das da.. Königstraße 1); 3 ö * 3 1 3 anger . anf 26. . spn lere eh hel Seri ann VMe⸗ Den Gläubigern wird freigelassen, zum Zweck hörde bine o ,d, , . einzureichen. Pfandpriefe 3224, 190). — selbst bestehende Handelsgeschäft unter der Firma eingetragen worden. Cohblemæ. In das Handels (Gesellschafts⸗) ? den in Cöln“ , . 29 orellschen , , , rin, mn, Regulirung der Kaufbedingungen in Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Gotha, am JI. Hezeinber' 1856 (a 11361.) SGebr. Reuters ertheilt, war, ist erlofchen' und , 5 ister des hieß r e, (eselschafte n. Re; dem eoKölkmnhnenden Kaufmann Isage Ochs beln, genannt. Schaefer. von hier erlassene Steck⸗ ken wan nn, Anträge gegen Erstattung der Kopialien von si tsch 0 4k dit PB * wurde heute unter Rr. 415 des Prok er ist ö. Gelöscht sind: gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist zum Prokuristen bestellt hat. brief ist erledigt. Potsdam, den 16. Janugr 1577. dm ban a den 28. Februar d. J. A6 O0 abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in der 'lltsche Grun 6Mlt- all. geloscht *. des Proturenregisters Firmenregister Nr. 840: heute unter Nr. I wo die offene Handelsgesell⸗ Cöln, den 13. Januar 1877.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Sello. 28. Registratur der unterzeichneten Werft zur Einsicht aus. v. Holt zendorff. Landsky. R. Frieboes. Aachen den 16 Ja 1577 die Firma; B. Böhr. schaft unter der Firma „Gebrüder Kaufmann“ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 2 ; Januar 1877. mit dem Sitze in Cochem eingetragen steht, und Weber.
„Heinr. Wilh. Schroeder“.
Vormittags 9 Uhr, anberaumten Termine zu er⸗ Vormittags zr, z 9 1 e ö ne 5h 85 Kiel, den 16. Januar 1877. Königliches Ft 8 ; Firmenregister Nr. S592: . D;. . Stra fnallstios jsjt 3 ien. 2 nigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat , e ee, d, ,, e. d t 29. Dezemb 76 die Auflßz . Die offene Strafvollstreckungsreguisition vom 86. scheinen. . 13 9 8 877 f 6 ᷣ gerichts⸗S at. die Firn Denn zn wo unterm 29. Dezember 1876 die Auflöfung die— — . — 1 ö 8 2 2 a — Q ö— * 1 1 2 5 33 0 D 3 * . . a: er Kommi ĩ . ö. . ö * 2 * * ung dle , nn,, n, m , ö sen , mn, gn m t,. Kaiserliche Werft. Wochen lust eise der deutschen Rache; Die Kollefti-Prekurg, welche den; . , . Königliches Kreisgericht Cü strin Wilhelm Greulich aus 2 Kreis . Carl Müsser Zettelbanken. Aachen wohnenden Kaufleuten Ye ne den, ö. und Hypotheken. 1. Draeger C Eo 9 — a. 4. Mittheilhaber der Gesellschaft ; In unser Firmenregister ist am 19. Fanuar 1577 ist erledigt. G den 15. Januar 1877. z J je Lief 54 Aachen enden s ten Math ltzer und X 4. . . Jonas Kaufmann, Ke zu Co ) e . a. e ,, ? Mr fun ö 544 Seyberlich. Die Resfrung von 3122 Pfund Roßhagren log Uebersicht Alexander Dick für das dafelbst beste hende Handels. 8, un Ligurtater der k , n unter Nr. 3 eingetragen die Firma Earl Lands— ,,,, . 9. soll im Submissionswege vergeben werden und ist ö geschäft unter der Firma Robert Buchholz ertheilt 8 ö . Rinrich Jolles. Coblenz, den I5. Januar 1877 ö . 2 unh gal Inh her, derfelben der — — Kurze Beschreitung hierin Termin uf Freitag, den g. März d. J. ers em J war, ist erloschen und wurde heute unter Nr. 82 enn. 6 ö ö Der Handelsgerichts⸗Sekretär Kaufmann Carl Landsberg ü Güsstrin. Subhastatis nen, Aufgebote, Vor—⸗ . des rsd, Vormittags 9 Uhr, im Büregu der unterzeih. amm Gderscherg EBaknls des Prokurenregisters gelöscht. , , Da em gen U . K ö ladun gen u. dergl. Eisenhütten⸗ und ,,, n, 3 ö , e,, 13 die 3 vom 15. Januar 1822. Sodann wurde unter Nr. S45 desselben Registers Abtheilung für Civilsachen. ö. ; , . Füniglichetz Kreisgericht Cüstrin. 94971 ⸗‚ s Das Grundstück ist aus der Feldmark der Stadt abschrif 16 * gegen Srsta ung er Kopialien zu be⸗ Activa. eingetragen die Prokura, welche dem benannten . ö 6. ö . Vie un er Nr. 86 unseres Firmenregiste rs ein⸗ loch) Nothwendiger Verkauf. Strelitz, unmittelbar an der Strelitz Wesenberger zie ßenden Bedingungen ausliegen. . nn,, e ng. NMathien. Peltzer für vorgedachte Firma ertheslt Eguthenm O. 8. Sekannt machung. , , sign de igkendels. Sörmen N. Re,. geirzleng Firmz: Ww. Herzberg in Alt. Ble ssin ist Der der verwittweten Brauermeister Anna Wies- Chaussee belegen, hat einen Flächeninhalt von 25 Coblenz den 1. Janugr 1877. 513 r, , nr, ö 15775. worden ist. z g 5 unser Firmenregister sind: i . . hig sigen Con glichen Dandelggerichts ist zufolge Verfügung vom 8. am 10. Januar 1877 eb. Kolbe, hierselbst gehörige ideelle Antheil Morgen oder 63,839 Qu. Mtrn, und ist etwa Königliche Garnison-Verwaltung. Noten anderer Banken 4 137. 40 Aachen, den 16. Januar 1877. w - , n, eingetragen worden der zu gelöscht. Grun . . sordbahnstation Strelitz entfernt. Wechsel d Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. 2. Nr sds Die Firma 21. Mitesta zu LSoßlens wohnende Kaufmann Tegdoro Alövero als K ö . . Beuthen O. S, und als deren Inhaber die Inhaber der Firma „Teodoro Llovero“ mit d. Dillemhurz. In das Prokurenregister des
an dem Grundstück Nr. . Neumarkt soll im . n,. No . e . Wege der nothwendigen Subhastation An Gebäuden sind auf demse ben aufgeführt: Lombardforderungon 591.323 * — ö r die g; s. . —ĩ ing, en, ; . , . 3 5 r Verschiedene Bekanntmachungen. ö . = . ; rau Anna Mikeske zorene L ö Niederlassung in Coblenz. Amts ztsbezirk? Herborn ist zuf Verf , , ,, ö 9 . . 3 , 54 . ste C r ö ,, 20 37. n, Auf Anmeldung ist heute in das ; * 1577. Die Send ern Went ie fn Coblenz 2. 16. Januar 1877. ö J 3 ö ö . , rr Free, d dee bse, lsa Dirt erste Kehrrrstesr GJ ,,, , et, , , ,, nel, des, n. Ee e d, ,,, w chan une 8 S gebaude, Pa NV. 5, Ler⸗ 1 . 1a . 6 . 3 1 . ** 20 ö 2 8 1 ö . J me ? e, in . mi 230 r 9 De s§ępristi- 25 K . — kauft werden. . 3 k 3 Schweißsfen und sämm liche zur. Anfegtigung 2 der , . 2 1 * kid i1iꝗ . Melbourne, mit einer Zweigniederlassung in Bar⸗ I . Biestolet daselbst 2. n e. a,, 5 . k üngst
Zu dem ganzen Grundstücke gehören 5 Hektar von schmiedeeisernen Röhren gehörigen Maschi⸗ a, 9n . 53 ö. 4 ö . . 3. Reservs fond , ö 163. men deren Inhaber der Kaufmann Louis Binda ⸗‚. Hh 6 Bi Firma B. Radlit; . COB In. Auf Anmeldung e , m de hiesi * ., i n. ö . . Jüngf =. 384 Ar 90 Q-Meter der Grundsteuer unterliegende nen und Drehbänke aufgestellt sind. gndermit in bef ben enz et migen, deßen die gmlhantendg Noten 7, 62 I. 200. in Melbourne ist; . ir Li 3. Bed Loni tn. ,. Handels- (Firmen-) Register unter Nr. 3203 kö k, Ländereien, und, dasselbe ist bei der Grundsteuer 2) Das Schmiedegebäude, 109,6 Mtr. lang und Zeugnisse und ein Lebens lauf eizufügen. sind an gonstige täglich fallige Verbind- en, 6 ĩ 2. Die Firma Louis Schroeder zu , 3 ö wan einge, Verwellung auf, das, Firmenregister: Die Firmg nach einem Reinertrag von 7432 Thlr., bei der geo Mtr. tief, mit 14 fertigen Essen, Lager— 236 Herrn Pfarrer Schulte zu Zur Straße zu *nichteiten **‘. ö 2, 123 255 unter Nr. 548. des Prokurenregisters die dem Sen hen S., den 12. Januar 1877 dinand Vorl welcher , . 9. K , ö 606.60 ö toi en. ndi kr ü ( f än , 3 ᷓ c O. /S. 2 2 r 1877. n e . alelb oͤnieder⸗ 3 Firmenreg z. Gebaudesteuer nach einem Nutzungswerthe von 606 räumen und Comptoir. . tt 5 lt, einschließlich des Staatszuschusses, 1122 6 An Kündigungsfrist gebundene Ver ‚ Faufmann Friedrich Gustar Heimberger in Barmen Königliches RFreis ericht. J. Abth i laffung errichtet hat. als Inhaber der Firma: ö , . isten: Her Eduard veranlagt. . Die , ö in . 1874 neu erbaut ö J 4 36h ö ) des Staatszuschusses, 1122 bindlickkeiten wd für diese Firma ertheilte Prokura. , gericht. J. Abtheilung. Ferd. oct. e mn i ,, ast 1 6 Hermann Eduar
Der Auszug aus der Steuerrolle, der neueste Hy⸗ und im guten baulichen Zustande. und freie Wo ⸗ Sonstige Passira- 1,828, 2833 Barmen, den 16. Januar 1877 r g n . . 99 n . 3 d Jungst zu Verborn.
. r, n, m, ,. * 3 ; * 6nd in 6 ; ö Wes⸗ J 8 ; . den Fanngn 6 Eri chsal. Cöln, den 9. Januar 1977. n 8. J 877 pothekenschein, die besonders gestellten Kaufbedin⸗ Auf dem Werke sind bis vor Kurzem in Holz⸗ Westerbauer, n * ar, 1877. . . Ber Han dee eri ht, Gerretär. e n, K ö ö 2 ö Dillenburg, den ö gungen, etwaige Abschätzunzen, und andere das koblenfeuer geschweißte eiserne Röhren für Gas⸗, 2 mtmann ö Event. Verbindiichkeiten aus weiter Für denselben 1g ers warde d h . s Gesellschafts⸗ . Wehe 3 n . . e Freisgericht. Grundstück betreffende Nachweisungen konnen in Dampf und Wasserleitungszwecke, sowie die dazu Betz hold. (C. à 116 1) bpegebenen, im Inlands zahlbaren der stelldertreten de Sekretãr Ea er. ö. uhu l ,. er Gesellschaft Herz ö n unserem Bureau LC. während der Amtsstunden . . mit bestem Erfolg an— ois) . . . K 6773094. Ackermann. II. Zu S3 3 , m. wurde ein CSln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 876 des hiesi . ingesehen werden. gefertigt worden. 5 ff annoversehe KEamk ; i, . 3 gister e ein⸗ ö Anmeldung zet Nr. 866 des hiesi⸗ w ; eingesehe d 9 z Se entliche ö getragen: die Firma Herz & Eie. in Bruchsal. gen Handels⸗ (Gesellschafts ) Registers, woselbst die Drammhurx. In unser Prokurenregister ist
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ Der Betrieb des Werkes ist nach der nahe bevor— s
. ; ere ftj ⸗ ,, Rarmen. Am I. J 1877 ist Inhaßb s i nr, ,, ; ef ! ᷣ . e, r e. . 6 d ,,, . 96 — * . 6 nz tim, g; Fanuar 18.7 ist der Kauf- Inhaber derselben ist Mar Herz, ledig, in Bruchfak. andelsgesellschaft unter der Firma: t gung: JJ SSeiden⸗Trockunngs⸗Anstalt bern wean gseener J , ee e e , n e, , n gers, w, de,, öh, , , , wun
, . e Fe e geltend zu machen baben. Stub , aus nah egenen städti 22 h * . * ö Sgescha a,, in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbß 2. Dezember 1868 eingetragene c . ö ö , , . warens, . ieren g idr; 3u Erefeld. Bayer ischen Notenbank ub Firma „Andreas Hühnerbein“ als Gefell⸗ Bruchsal, den 12. Januar 1877. wohnenden Kaufleute Robert E fe tj me del , 5 ö ,, erg rr, , mer 5 u eng ohe erungs. beschaffen ist. 6 3 Die Direktion besteht für das Kalenderjahr 1877 153 Hater eingetreten, und wird dasselbe nunmehr als Gr. Amtsgericht. Kimnach vermerkt stehen, heute die Eintragung ist erloschen; 9 . 1 spatestens im Versteigerungs⸗ beschaffe . , . an 2h Jentges al Velstgen gen, vom 15. Januar 1877. K J. ie, n 6. Schü tz. ,, der Kaufmann Julius Kimnach aus der zufolge Verfügung von heute bewirkt worden.
ä n, , rtbenlnn. s Zuschlags 2 * 3 Fell Vor⸗ Aktiva. 1 gen Inhaber, dahier wohnenden . esellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufme r ‚ 3. Januar 1857 8 . Urtheil über Ertheilung des Zuschlags Verkäufe, Verpachtungen, 6 522 ö e, * Metallbestand . Jaufmann Friedrich Wilhelm Hühnerbein sc nior, Casgel. Nr. 243. Das unter der Firma „Lud⸗ . kö, ich ö e nn ö 2 22. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, Submissionen ꝛc. Mitgliedern, und den Herren G. S. Meyer, FJ. A. Ber r elta n heichstaffenfcheinen ⸗ 39, ö eck ö Weise fortgeführt. Beide wig Hallaschka“ dahier bestehende Band, Garn, von allen. Aktiven und Passiven für feine Rechnung — —
3, 1381 Henydweiller und Aug. Risler als Stellvertretern, . Roten anderer Banken 42, wafter sind zur Zeichnung der Firma und und Kurzwagrengeschäft ift auf die Kaufleute: unter derselben Firma am hiefigen Matze fortführt. Eiherteld. In das Handelsregister bei dem
in unserem Gerichtsgebäude, Parteienzimmer Nr. 3, 2. ö . ö. ; id A ) Vertret . 1 ; . n nn. . ; 1 ; w . Derkauf eines Kasernen-Grundstücks. Die * nach Vorschrift des . T1 Tes Statut hier- ztretung der Gesellschaft berechtigt. L Hermann Ulrich aus Sulingen, Kreis Diepholz, Sodann ist unter Nr. 3299 des Firmenregisters nnn sgerichte hierselbft iß , 6 in der Breitenstraße zu Spandau belegene Kaserne durch bekann? a eh h . J ö . 6 6 Anmeldung ist dies heute unter Nr. 462 Reg Bez. Hannover, und 2) Heinrich Adolph von der Kaufmann Robert Engelberth in Eöln . 3 ü it rn, , Reumarktt, den 3 November 1856. rr mas Whltaserne Michel. inschliefli, es Erefcld, de 18. Januar 1877. Ca Ct. 1141) ern . gh „ gebe dees sömgndeehisters bez. 5s Söerzne ehren übergegangen. welche zur Hettelb'sn h'keh ng uml ih Rr. 1601 des Hesellfchaftzregisters. Die von Königliches Kreisgericht. Grund und Bodens am Mittwoch, den 24. Ja⸗ Der Verwaltungsrath. folsst ce Artiben' ac ; er, els⸗ (Gesellschafts⸗ Registers eingetragen dieses Geschäftes unter der Firma: mobert Engelberth K Cie.“ der Handelsgesellschaft unter der Firma? Siche⸗ Der Subhastation s- Richter. nugr er, Bermittags 10 Uhr, in unserem Ge— — Giro⸗ Guthaben bei der Bar * ) q Ludwig Hallaschta Nachfolger heute eingetragen worden. rer C Moll in München am 1. Januar 1877 D s ö schãfts lokale, Strefom Kaferne ür. 2, öffentlich an 13965 Ser eh 122000 . den 18. Januar 1577 - seit dem J. Januar 1877 eine offene Handelsgesell⸗ Cöln, den 11. Januar 1877. , 2 K 1 d,, . 6 . . Der Berein zur Beförderung des Gewerbe⸗ 2 nenen, . 220, Der ,, aft ,. . 26 , Der . , , . die Gesellschafter sind der In Sachen, betreffend den öffentlich meist⸗ lustige mit dem Bemerken hierdurch eingeladen eißes x z ‚ ö estande verbleiben dem seitherigen Inhaber Lud⸗ eber. siker Heinrich von Sicherer un n piciendẽn . der zur Der en che . werden, Raß, die dem Verfahren zum Grunde lie, feiert sein 56. St i f t am Geburtstage Das Hrundkapital.... . S609 0 der f e, , ,. Sekretãr mig, Hallaschka. und frerden von demnseiben auch ; . , rr ee ehr ö per e, ö 6 * hofsbesttzeßs W. Peters hiefelbst gehörigen städti⸗ genden Bedingungen, sowie die Tare, (bendafelbst Friedrichs des Großen, den 244. d. Mts, Nachmit⸗· Der Reservefondd... — erm ann. etwa sich findende Passiva berichtigt, laut Anzeige Cölm. Auf Anmeldung ist, heute in das hiesige der die Befugnig hat, die Gesellschaft zu ver⸗ schen Grundstück, als: eingesehen werden önnen. Spandan, den Je tags 5 Uhr, durch ein Festmahl im Englischen Hause, Der Betrag der umlaufen den Noten bb 14400 Regin e me, m,, vom . annar 1853. ö. Handels. (Gesellschaftz) Register unter Nr. 1830 treten und die Firma zu zeichnen. ff reren J, bestehend aus Ader nt r, were mln, arri, Keriwaitrsin. Hh hen e rg ᷣ . ö den ,, täglich fälligen Ver⸗ k ee. 7 . . 9 , . ann, worden die Handelsgesellschaft unter Nr. 993 des Prokurenregisters. Die von der und Wiesen, 1 Diejenigen Mit ieder, welche daran eil neh⸗ z eiten K . . f, be. . ö. K ,,,, ö 1 1 0. er Firma: . vorbezeich sjeten Handelsgesells 2) des Hie mplere II. bestehend aus den 37. = f ö men k . erfucht, die Einlaßkarte dazu Die an Line Kündigungsfrist gebun⸗ . r r ian 26 35 Januar 1877 sind dahier ist erluschen und das unter derselben dahier Heuser & Krämer“, ö ö el gr heft . . 12 Be anntnachung. bis spätestens zum 23. d. Mtg., Nachmittags denen Verbindiichkeiten. .. 129,990 In 23 Haren fle. Fintragungen erfolzt; ketriebene Handelsgefchäft von den bisherigen In. welche ibren Sitz in Niederfeßmar. Bürgermeisterei kobert Cdelbruck in Elberfeld ertheilte Pro— 4 Für die kunterzeihhnete Werft foll der Bedarf 3 nhl einge ganchrspius chen Büch. n n Die sonstigen Passiu⸗⸗⸗= 135765 235 vi e ese , . ister, woselbst unter Nr. habern mit Aktixis und Passivis auf den fei be gen Gummersbach, uͤnd mit dem 1. Januar 1877 Pe- fur ist in dem am 11. d, Mts. anberaumt gewesenen an eisernen und messingenen Helischrauben, eifernen handtüng, Bau-Akademie Ni. 2, in Empfang neh— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Jalande Aktien in f e uufge oste Kommanditgeselischaft auf Gesellschafter Johann Michgeh Heckmann allein über- gonnen hat. ; . Elberfeld, den 13. Januar 1877. Verkaufstermine ein Gebot überall nicht abgegeben. Schrauben mit Muttern, Waffenhaken und Hänge men zu kaffen. ; zahlbaren Wechseln·. g 1,028 343 35. Westendð Ge sensschaft Quist 86 ,, laut Anzeige vom 11. Januar 15877. Die Gesellschafter sind: M) die perde fn Emilie, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Es wird der auf mattsringen für das Etatsjahr 187778 im Wege Gäste können eingeführt werden. München, den 17. Januar 1877. derne fn gef fsi 6 8. uistorp & Co. ingẽtragen am 13. Janugr 1877. 6 Köster, Ehefrau des gewerbkosen Wilhelm Heu⸗ Yin k. Donnerstag, den 1. Februar d. J., öffentlicher Submission i. . n . Berlin, im 53 ü e. Baynerische Notenbank. Die en ern, ' slitsraths sind zur Zeit: . 6. n . Michael Heck⸗ ea, 2) n. ö . 34 in a, n, . . 3 ef erten sind rersiegelt mit der Auf⸗ Die Festordner. ö ; ion. t er '. . c : Nieder seßmar wohnend, und ist jeder der beiden Ge⸗ erk eld. In das Handelsregister bei dem Bormittags is Uhr, xxeferungsofferten rsieg f Die Direktion 1) . Rittmeister a. D. Hans von Oppen auf . M. Heckmann . sellichafter berechtigt, die Gesellschaft n vertreten. FKöniglichen Handelsgerichte rr, ö auf Anmel ershof, als Vorsitzender, dahier, laut Anzeige vom JI. Januar 1877. Sodann ist in dem Prokurenregister unter Rr. dung von heute eingetragen worden: