register für den Gerichtsamtsbezirk Reichenbach an— emeldet hat und die Eintragung desselben beute er= olgt ist; so wird dies auf Grund des Reichsgesetzes vom 3 November 1874 zur öffentlichen Kenntniß gebrac ö Königliches Gerichtsamt Reichenbach, am 30. Dezember 1876.
selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin
auf den 31. Mai 1877. Vormittags 19 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. J7, vor dem genannten Lommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die sämmt⸗ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun⸗
im unserm Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. L, vor dem Kommissgr, Herrn Kreiggerichtz. Rath Schofj, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwasters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver—⸗ walters und die Bestellung eines einstweislgen Verwaltungsrathes abzugeben.
Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, eder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben ju verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstäãnde
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni
glich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Forkel. gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas j j J — Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz bis zum 15. Februar 1877 einschließlich * 16. ö Berlin, Freitag den 10. Wanna i 1877.
Selk nrelmn. Als Marke ist eingetragen unter eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiju⸗ oder Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver- dem Gericht oder dem Verwalter der Masse 2 w getpr. Snabehn,. IM. EP3 23d Cs. . Hin- J. Em. 4 II. a. IJ 6 3 . . 32582 = ner 2 1. .
O
Nr. 19 zu der Firma: West. fügen. schulden, wird aufgegeben, Nichtz an denfelben zu Anzeige zu machen und Ahes rnit Vorbehalt ner ler Räraee om 19. Tamar 1822. COesterr. Parier-Eente. 43 1,1. . 177. 19.2562 —
fälische Solzschrauben Fabrik 2 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmaffe . — g . FBüder Keno. . 14. n.1 / 10. 54. 390ba Qd- Ufer - Bahn 11. 1095906 do. H. Em. 5 11. a. 17.104 508 II. f.
Gerdes & Co. in Schwelm, Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel der Gegenstände abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben — — geordnet e n n, Go. Ao. ö. 44 14. 54 30b2 Rheinische. 8 1/1. 110092 do. II. E‚. 4 11. u. 17. — —
nach Anmeldung vom 27. Dezem⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Srie bis zum 19. Februar 1877 einschließlich gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben , , , e ar. go Tl, 135344 pr. Stück 33096 do. Cat. B. gar.) 4 al. I5ba do. III. Em. 4 1.4. 1 i9. 01906
ber 1876. Vormittags 115 Uhr, wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ von den in 66 Besitz befindlichen Pfandstücken nur bean c. G- e ahette, mae, eier ee Zen ares de Coummretesl-. Nester. Eredit io I858 -— 16. n. I/11. Y 30 ba Rhein- Nahe... 0 122502 6 do. do. 4414. u. 1.10. 599 7560
für Stahl und Eisenwaaren, so Auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den zeige zu machen und Asleg, mit Vorbehalt ihrer Anzeige zu machen. eos el. Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 pr. Stuck 99. 0b Starg.· Posen gar. 4 ol Oba do. 35 gar. I. Em. 4 1.4. u. III0. 92 10822 H. t.
wie deren Verxaclung das Zeichen: 8 Akten anzeigen. etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Jugleich werden alle Diejenigen, welche an die Amsterdam. 190 EI. . — 1 do. do. 1864 - II. u. 17. 245. 10ba NHüringer Lit. A. 8 1275026 do. N. Em. 4 II. u. 117. —— . ö. 5 ba a6. Vi Em. 4 I u. 1 /i. 7 Gba
* 100 00h26 Halle Sorau- Guben gek. 5 14. n. I.I0. ;
3
4
9 6
. . , , e m. wr 2 * — L ——
C
2
—
—
— — . 2. — —
— Q — — — — — — — 2 — — 2 * 6 1 1 1 . 12 1 4 * * 4 *
1 M.
Königliche Kreisgerichts-Deputation. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Brauer, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, diesel ben . 2 Dr. Lazarus und Poppe zu Sachwaltern vorge⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem ; 62 Muster⸗ Negister. schlagen. . ; von ö. in ihrem 2 befindlichen Pfandstücken dafür verlangte) Vorrecht . e r — 877. Anzei : 2. i elg. — (Die aus ländischen Master werden unter Charlottenburg, den 17. Januar 1877 nur Anzeige zu machen bis zum 22. Februar 1877 einschließlich 8. Leipzig veröffentlicht.)
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die bei uns' schrifflich“ oder zu Protokoll anzumelden do. Ao. 18erlol In das Must ister ist einget ö 2 erg . . . E e . — der ö inner⸗ . . V.
serlolam. In das Musterregister ist eingetra— : nkur über das Vermögen des wollen, hierdurch aufgeforder ihre Ansprüche, die⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten For erungen e. ) gen: . Firma Moritz Ribbert zu Elsen. Zwei rene ,,,, Conrad Ju 2 selben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, auf den 8. März 1877. Vormittags 11 Uhr, Petersburg.. vetsieselte, Padtte mit Mustern für Blaudruck Nr. Fal dle arne, eee , e. Söhne zu Berlin mit dem dafür verlangten Vorrechte in unserm Gerichts lokal, Domplatz Nr. 5, vor dem do. . 36. 842. 1837. 1459. 1434. 1436. 1439. 1441. nachträglich eine Forderung von 3410 M Fo 8 bis zum 17. Februar 1877 einschließlich genannten Kommissar zu erscheinen. Norechen I8932. 2963. 2278. 2209. 22109. 2211. Vn Vorrecht angemeldet. Der Termin zur Prü⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 2er seine Anmeldung schriftlich einreicht, 3. 2215. 216. 2217. 2219. 2229. 2221. fung dieser Forderung ift auf und, demnächst zur Prüfung der saämmtlichen inner hat cine Äbschrift derselben und ihrer Anlagen 24.31. — Nr. 1453. 116. 1456. 46. den 30. Januar 1877 Mittags 12 Uhr, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, beizufügen. J n . i 833d 3539. 1469. 1938. 1848. 1933. 23357. 2333. in Ufern, Germer Terminszlimmer Nr. II, Faie hach Hefinden, zur Bestellung des definitiven Icder. Gläubiger, welcher nicht in unserem Sovereigns pr. Stück 20348 a m. Huiigat JS * I/65. . 1/11. S2 Met ba 409. C.. 2258. 1357. 1838. 1833. 18609. 1861. 1862. ver ben unterzeichneten Kommiffar, anberaumt, wo⸗ Verpaltungẽpersonals Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel. Napoleonsd or pr. Stück 1 16,25 6 . ich . 4 . 2 Mnst. Ensch. St.-. 3. 1864. 1665. 1866. 1867. 1868. — Schuß frist von die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ auf den 12. März 1877, Vormittags 10 Uhr, dung feiner Forderung einen! am hiesigen Orte do. pr. 500 Gramm fein. — — 6 * . St 6 . 25 Nordh. Erfurt. Brei Jahre. Angemeldet den 12. Dezember is76, ntnder haken, in Kenntniß gesetzt werden. in unserm Gerichtelokal, Termingzimmer N.. ., wohnhaften oder zur Praxis bei un? berechtigten Dollars pr. Stück . Er. 30 Kinzahl. pr. *r. 11. 1. 177 718 e, , Vormittags 11 Uhr. Königliches Kreisgericht zu Jüterbog, den 17. Januar fS77 loõ26] vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-⸗Rath Scholz, auswärtigen Bevollmäc tigten bestellen und zu den Imperials pr. Stück... 163106 ee, ,. . ö Ostꝑr. Suüdb. Jierlohn. Königliche Kreisgericht. zu erscheinen. , Akten anzeigen. do. 2 , o,, . ö. 24 2 6. kö . — RE. Gderufer- B. R PMFEuTTe Der Kommissar des Konkurses. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft S1. 25b2 * . 2 16M , FEheinische. ö. . vi ö . k 1X. n. I/S. — n 530] Aufforderung der Konkursgläubiger 553 Bekanntmachung. ⸗ 13. 1 L385 SG eimar- Gera nech Jestsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. In dem Konkurse über! ah Vermögen des bft amn A5 1 3 n. 13 51. MX)XIt. g. St. Br. In i enn fn n e kö des r 8 Louis Goldberg zu , . 96 schrift derselben und ihrer Anlagen beizu— oon ö do ; Lp u. 111. 8673 , 3. manns Friedrich Wilhelm Gustav Ranneberg Dühringshof) ist der Kaufmann S. Fränkel hier Jugen. zu- ; * t :; J . ekanntmachung. ö! . 872. n. I / 10. Pa. G. M. St. ET. zu Brandenburg ist zur Anmeldung der Forderungen zum . Verwalter der Masse bess e worden. ö e. 9 , . nicht . , , Der über den Nachlaß des zu Vogelgesang ver⸗ 6 , r , . . ᷓ . rr g Saalbahn St. r.
bezirke seinen nn , , mn, Anme seortenen Rittergutsbesitzers Johann Gottfried m. in ö 4 . n.. 3 r do. do is * dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte August Alexander Dietze eröfnetke gemens Kon, Staats · Anleihe 1m n. , n g, 0b? ( r .
der ö noch g rtr n Landsberg a. W., den 15. Januar 1877. IL6. a. I I7. SJ 25 Saal- Unstrathahn bis zum 17. Zebruar einschlie lich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. er, ü. — . do. do. keine 1.6. . 1,12. 2, 5hba 500t dem, i- , , , ,, e, t e J önhaften oder zur Praris bei uns berechtigten ungut P Ausfschz ; 1 do. 4 9, 90bꝛ o. * n. e n, n ,. w f stgesetzt worden. ; I ö auswärtigen Bevollmãchtigten bestellen und zu den kurs ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Sta ats Schuldscheine ö 34 1. u. 17. 92, 752 do. Anleihe 1875 . 44 4. u. 1/19. 73, 75bæ Albrechtsbahn .. Ko kn 8⸗E ö5ff nu Akten anzeigen ; Torgau, en 13. anus 1677. Kur- u. Neum. Schuldv. 35 1. a.“. I 2, 00ba do. do. leine. Konkurs⸗ rossulng. h anzeigen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; z 75 MM, n ;
2 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 II. n. 17. 78. 25626 Tilsit · Insterburg O0 — Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 pr. Stück 65, 5b einn. ger (zar. ah — 1
— 12
8
— — 8 *
n
; do. ne. r . 135 752 B RNerra-Bahn ... — Vng. Schata- Scheine 6 1.6. u. I /I2. S860, 75 h . j 5 Io. o. Kleine. . 13. 1. 116 pi. 3b; 6e , 3 do. do. II. Em. .. .. 5 ig. n. IS. Sb 3 3 85 do. do. Kleine... 3 6 162.58 1178, 40b2 . m n, . Franz. Anj. 1851, 73 3; ii. ua. 1.72 ae , ,, . Italienische Rente.. LI. u. 17. 70 75bz . do. Tabaks-Oblig. . S 6 II. a. 7 102 25626 Hann. Ath. St. Pr. geld Sorten und Banknoten. Rumanier 8 . Mark- Posener Dukaten pr. Stuck . dba do. grosse ⸗z II. a, 17. Magd Haspst. B.
.
25. 75et ba 6 do. II. Em. . *
— do. III. gar. Mgd. Hbst. 7. 89. 50ba2 6
43 3062 6 ANãrkisch-Posener .... 102.006
6, 5 bz Magdeb. Halberstâdter — —
26256 do. von 1865 T7. 98 009B EI. f.
26. 106 do. von 1872 4 117. 97, 00 EHI. t.
50 252 6 Magdeburg · Wittenberge 3 2.
57 75be K
7 5 bz G6 Nagdeb. · Leipz. Pr. Lit.. 4
69 50 bz 6 do. do. Lit.. . 4
— —
— —
Schwelm, den 22. Dezember 1876. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft zuliefern. Masse Ansprüche als Konkursglaäͤubiger machen wol⸗ Pester Stadt. Anleihs. 6 11. a. 17. 72 0 ba Thär. Lit. B. (gar.) 4 1990 do. v. St. gar. con v. 5 1 . (is 563 *
*
715.7562 Hanno. Aten kek. j. Em. . 7595 256 23
5
7
.
Sr , , G e,
de. do. Heine 6 1.3 u. 19. 72, 0606 do. Lit. C. (gar. 43
IE nBEkKBBKN r ö w
8 3 5 3 5 283 2 35 — 22 3 3 3
— 9 96 8581
—— — — —— Q — — —*
41
— —
99 50 B Sh h bꝛ g
— — — — — — — e- = =
**
ö Münst. Euseh.. v. St. g r r,, 37 7 5ba qs. II. Ser. a z nr. 1 3 böb⸗ R. f. OGblig. I. 1. II. Ser. 73 50ba G do. III. Ser. 169, 5et bz G Nordhausen-Erfurt I. ene, Obersehlesische Lit. 63 00ba B — Lit. El, ᷣso 6 . Lit. ö it.
. gar. Lit. gar. 35 Lit.
Lit. gar. Lit. . Em. v. 1 W 0 be G. do. v. IĩS87 d V V7 si5 / pb — do. v. 187 4 11.7. II CQ0b2 Grieg - Neisse) jl20. 252 ; (Cosel - Oderb. 48, 50 t. be ; do. f BS. 0bꝛ & do. Niederschl. wg II. 17.256 do. (Stargard - Posen) . 336, 50 ba do. II. Ew. c 7. 25b2 do. III. Em. 7. 56, 252 Ostpreuss. Südbahn... 750 . 55 6 do. do. Lit. B. S3 25bæ2 do. do. Lit. C. 7. 46. 30b2 Rechte Oderufer 7. 35.502 Rheinische 7. I76.25b2 do. II. Em. v. St. gar. 3 1. 19, 25b2 do. III. Em. v. 58 n. 60 45 1.1. sö, 5hor do. do. V. & n. od 4. iu. 106, 00b2 do. do. 99,50 b2 77, 50ba do. 103.2562 6 . do. . 1874. . 5 1 Eu. 11G 63. 10 B 7. 191 0062 Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1. a. 1.710230 T8, 0 6 do. gar. II. Em. 4 11. 1. 17. 102, 59 B 7.43. 00b2 6 Schles vig- Holsteiner. . 4 II. u. 17. 99, 25 ba 7.41, 75 6 Thüringer I. Serie .. . 4 I. a. 17. 95, 50 6 14, 1062 6 do. II. Serie .. . 4 1.1. a. 17. 100 5060 104. 75bz do. III. Serie ... 4 II. u. 17. 95,50 6G S, 50ba do. II. Serie ... 43 1. I. n. 17. 100, 50 B 22.252 do. N. Serie... 4 1.1. n. 17. - — —— do. VI. Serie ... 4 14. . I/ 0. 100, 50 B , ,,. 8 oba Lübeck Büchen garant. 47 17. u. 17. —— it 67 * Mains · Lad xigshafengar. 5 II. n. 1. 1ũ063 806 ü ü
1
— —
. ,
C G G, , &, G Ge s G, G
Ei
ö n ä . 2323
126
— —
, . .
falls mit der Verhandlung über den Akkord ver fehlt, werden die Rechtsanwalt Leo, Leonhard, 161, 85ba . . fahren werden. Lochte, Meißner, Justiz-Räthe Hübenthal, Schult 188, 50 G * 3 51 15/5
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu Sachwaltern vorgeschlagen. ao. oonss. 40. 15 do. Kleins..
. —— —— — ——
. 0 = D. —
fern n e n m n e r , m m.
de e o O , O 0 O , g =.
ere, = w
S G G Ts
— —
8
113t.
101 00 Gk. f.
I0l. 50 B 16027. 75ba B
— — —
r — — L LE — — —— 1 —— 2
28 EEE GSE
4
Sn mm G r F r E , , s .
C — — do O 1
gs 29 ba 57565
— — —
ö S d ö
; . Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 539] 14. u. 1.10. 76, 0 ba AMIst. R Tie Glaäͤußiger, Ans — e L.. IG. ß, met. Rotterdan 6s
angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, l? Sh ,. ö g f j j 7 5 do. Boden-Kredit II. n. 7. 79, 090b2 . ae. er , e, ,,, . —; n . 3 h ; Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft . der · Deichb. Oblig. . . . 4 1/I. . 1 / ol, 5̃oba . ö 1. 1. 177. 9. Aussig - Teplitz.
6 nenn , , . , . . are,, 5 feblt, werden der Herr Justiz-Rath Bayer und 536 ; Berliner Stadt Oblig. . . 4E . , 1M,I06G a0 Er. Anl. de 136 14. 2 1 i m u. d. Baltische gar.) .
Tage . uns schriftsich oder zu Protetell anzu⸗ Ren, er zu gilsan * am 5 ,. 1577 die Rechtsanwãlte Aschenborn, Wiester und Wentzel 3u dem Konkurse über das Vermögen des Wirths 40. do. . . 3 11. U. 1/7. 93,00 6 . 3 an . 1/3. U. I9. 143, 002 Böõh. Nest (5 gar.)
melden ö . — kaufmännische Konkurs hier selkit zu Sachwalter vorgeschlagen. Heinrich Schabkehard zu Nerlchnd hat eto denn. 8 .
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom eröffnet und der Tag der Zahlungs einstellung Hirschberg, den 13. Januar 1877. mann Adolph Rochol zu Dortmund nachträglich hin pro in bug. . 6 II. 1. 1M, = ö. PFoln Dit bli 10 Januar 1877 bis zum Ablauf der zweiten 6. auf den 12. Januar 1877 z. Königliches Kreisgericht. eine Forderung von 146 36. 85 . angemeldet Der Sckuldꝝ. d. Berl. Kæaufa. 4 1/1. 1. . . 0 — . 9 1g. Frist angemeldeten Forderungen ist auf festgesetzt. 16 Erste Abtheilung. Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf . . * f 3 J ein. pr. II. .
den 9. März 1877, Vormittags 11 Uhr, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der den 30. Januar er., Vormittags 10 Uhr, 166 an Gönnen, h II. n. I 33 5b do. Liquidationsbr. .] S
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 45 Kaufmann Louis Sand, in Pillau wohnhaft, be 534 Bekanntmachung in unserem Gerichtsloral, Terminszimmer Nr. II, vor E . Ne 2 ö. . RFarsch. Stadt - Ffabr. 7
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath stelit. . der Konkurseröffnung und des offenen Arrestes dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die . . , , . r. . . h
Schule, anberaumt, und werden zum Erscheinen in Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— im abgekürzten Verfahren. Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet 3. ö . 1. . Türkische Anleihe 186535 2
diesem Termin die sammtlichen Gläubiger aufge— gefordert, in dem Konkurs⸗Eröffnung. haben, in Kenntniß gefetzt werden. . ; 3 157 15 50 bz do. do. 1869 Lüttich - Limburg 6
fordert, welche ihre, Forderungen innerhalb einer auf den 26. Januar 1877, Vormittags 11 Ur, S3 1 e ' lilll; den I Januar 18377] Iserlohn, den 17. Januar 15877. ö do do. keines 1M. n. Lt. - — , , n,. Wer feine Anmeldung Föriftfich einreich ; ; Har, Serth Rreclegerie n, . Mittags 12 Uhr. Tommisfar des 7 o. neue. . 43 1/1. n. 1/7. —— ? ö , we ,, .
, E nir bern nnn nn, , nge, dan wen dn, g emen, um Der Kommissar des enkurset. ostpreusaische ... . i. a. 1, sr o ß i,, Oberes St. ger,
n, J ö , er , ä 3. Handelsmanns Anton Töpfer zu Narkfissa ist Tarif. err. Ve. — do. 41.1. ob. 106 esterreich. Bodenkredit 5 I5. n. 1.11. S5, 50 ba B est. Lraaz. St.. 5t Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts⸗ * w ö 3 di d st n g eines 3 einst· der kaufmännische Konkurs im , Ver I RTräiE6- La. ERF n dernngen do. 41. 193g gest. bros. H). Pfäbr. s 11. 1. 16 —— Oest. Norqnestz. 3
b 2. . * 26 RM n ß 8 hp ! 5 6e A ** Vern alters oder die Bestel ing 3 8 3. * . 4 fahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ . ; 48 IE rn Fs w ? Pommersche LI. s7. 83,20 B Cest. õzproꝛ. Silb.· Pfdbr.õᷣ 11. U. 17. . do. Lit. B. 0 ezirke seinen n . at, muß bei . Anmel- weiligen Verwaltzrẽ, sowie darüber abzugeben, ob tellunz Sn di RI Se er nis gn ald mm do. 4.1. go, 75 be Wiener Silber- Pfandbr. 5s II. 1. 17. — — Eeich. Prd. (g. 44
dung enn er n emnng en nn in,. wohn ein linstweiliger Verwaltungsrath zu. bestellen und ; auf den 16. Januer 1877 Ra. 6 do. 44 1I. IOM. O ba Ne- Tersey . II5.u.l / i 1.99, 50bæ2 EKpr. Rudolfsb. gar. 5
haften ode zur ,, bei 3. erec . 4 welche . zu e n,, , ; festgesetzt worden a F. ö do. Landsch. rd. . HMI Rammler .
wärtigen Berollmãch igten bestellen und zu en Allen, welche von dem zemeinschuldner etwas . ir cee ,; N. ö k Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn. . —ͤ . * — ö
Akten anzeigen. an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz „Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der j h
; ö ĩ ; F Berlin, den 8. Januar 1877. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗
4 —
i i 8 H. L 9 S .
107 g0ba H. s.
— Q — — — — —— ——
320 Rm. .
14. n. 1/19. - — Brest - Graje wo.. 4. n. 10. S5. 50 ba Brest. Cie.... 14. n. 1/10. 77,006 Dur- Bod. Lit. B. 14. u. 1G. 6. IBb⸗ lis. Vesth. Car.] 5 11. n. 117 7 25h Franz Jos. (gar.) 5 II6. n. 1/12. 62, 40 B EGsl. (Carl B gar. ö a. I/ I9. — — Gotthardb. 6M. (6) 1
81 O c e ,;
,
.
0.
00 R
.
SS S8 SSG, d , , ;, = e, e.
114. n. 1110. — — Kasch. - Oderb.. I. u. 17. 11, 75 B Ldvhf - B. (90 /g.) 14. n. l /i0. — —
FEERFEPEE.E. E
3 ö . 2888382 8 .
et-
MN
gl ghd = ; Russ. Staatsb. gar. 5.52 Hypotheken · Certiũkurte K
6, 90 6 5 5
* Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1I. u. 17. 102,50 6 .
S* ob Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. u. 7. 100,75 B 6 8. 8 ; ö 1 do. do. do. 4 1.I. u. 17. 95, 0 60 6 — 3 94 2562 D. Gr. Er. B. Pfdbr. ra. 110 5 1.1. u. 17. 102 90 6 Vorar lter c 6. 5
f/ ĩ 10 . Gba do. 50/9 III. b. rũckz. 110 5 111. U. II7. 1015602 Varsch Fer zar. 5 . 7685 75 br do. rückz. 110 4 1.1. u. 17. 96, 7õ b w 21 I. 1Ibꝛ do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 JTersch. 191. 90ba6 . 4 63 do. do. do. 4 14. u. I/ 10. 95 7526
7. 101, 25b2 . ** . lol 14. u. II0. 103, 49ba ö. Ig* oba d K ö r mn. 101,006 Eisenbahn- Prlorltita-· Aktien land Obllgationen,. Werrabahn J. Em. ... III. u. 1. 88, 0B
Fosensche, nens ... 4 II. Sãchsische 4 11. Schlesische 34 11.
do. LI.
ö . Theodor Meusel in Marklissa bestellt. w ñ 5eF*J e , — ⸗ elch — Die Gläubiger werden aufzefordert, In Fol erer Anordnung kommen vom fehlt, 1 Ju tizrãthe Kuhl meyer und Kluge, schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu auf . r gm e , gh , uhr 1. Jannar d. J. ab im Lokalverkehr der Halle— ae. . k k ö . zu zahlen, vielmehr von dem Besitz vor dem Herrn Kreisgerichts-Rath Weber in unferm Sorau⸗Gubener , die bis dahin bestan— 0 11 , , dn, , . der Gegenstände Gerichtslokale, Zimmer Nr 17. ank T denen Frachtzuschläge für die Traneportartikel: ; J 411. ; k ** . . 8 ; d anberaumten Ter⸗ gra wizulchloge die Transportartikel: do. do. neue. 4 11. 41. 187. . bis zum 16. Jebrugr 1877 einschliesßflich mine ihre eas und Vorschläge über die Kohlen (Stein- und Braunkohlen), Eoaks, Gisen— do. A. n. C0. S3 1. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Beibehaltung dieses Verwalters als definitiven oder erze, Kalksteine, Roheisen, Rohstahleisen, Eifen— Westpr., rittersch. . 35 1. ö K ige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer die Bestellung eines anderen definitiven Verwalters uppen, Bruchelsen und altes Eifen in Wegfall, do. do. 4. 11. 537 Kunkurs⸗Erässnung. etwaigen Rechte chendahin zur Konkursmasse abzugeben. sofern dieselben in Wagenladungen von je 10,000 ( do. 41/1. Ueber das Privatvermögen des“ Kaufmanns abꝛullefern. Pfandin haber und . mit den sel⸗ II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Kilogramm (209 Ctr. aufgegeben werden. Für . II. Serie 5 I/. Hermann Lambert zu Charlottenburg, Bismarck- Den gleichberechtigte Gläubiger des Gemein schuleners Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder geringere Quantitäten werden' die bisherigen Zu⸗ ; do,. 44 II. n. 17. 100.756 5 1 17. 101, 006 j 41 5 III i53 g0 straße Rr. is. ist am 15. Januar 1857, Jachmmtt! Haben von den in ihrem Besitãz befindlichen Pfand. Bewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- schläge bis auf Weiteres forterhoben. „MNeulandsch. 4 II. n. I. — — ö.. . . . . e God, Aachen. Mastrichter, 4 11. 1. 177 36 e,, e, dn wn. 4 — 3 , tage 2 uhr, der tau mãn n che Kontur s erõff net stigenr n . , welche an die ö ird aufgegeben, Niemandem Davon etwas der nieder fle e n un gin nbal ; . 6 Sd. lob: 5 . ö e r nn 95 366 5 1 . 9 55 St. c . 5 mi fi ssb V,, 5 3 U werde e 2 gen, w ? zu verabsol⸗ * zu ze p 0 e 1sch⸗-M isenbahn. ‚ ; n. — — a . 3 5 . 53 . . 29 . ö 3 f. ö . 1 und der Tag ,, auf den Masse Ansprũche als Ronkurẽglãubiger machen Vene a , zahlen; vielmehr von dem . ) s —ĩ . ti 2. 10M s0bꝛ Meininger Hr; Efandbr. 1 n. 1. ö Bergisch- Märk. I. der. ] II. u. 17. 101,50 60 ö . kr. — 24.252 . wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ bis zum 16. Februar 1877 einschließli Norddentsch⸗Niederländischer Eisenbahn⸗ 4 14. . 1 iG. J5, 36ba Nerdd. Sund. Hp. A. 3 I., Lig. ig; g do. H. Ser. HS 1.1. . 1s. * ö e , 3c ö. In⸗ . 1 1 Ru, 116 35 hb do. Hyp. - Pfandbr. .. 5 II. u. 1/7. 1016M2α. ds. II. Ser. v. Staat 3 gar. 3 Elisabeth-Westbahn 735 1,4. I/ 19. 64, Soba An⸗ we , Nürnb. Vereinsb. - Pfdbr. 5 II. a. 1.7. 101, 0 ba do. do. Tit. B. do. 3 Füunfkirchen - Bares gar. 5 1d. u. IIC.
festgesetzt. ö selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht . J * 506 Verb Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der le , „, dem Gerichte oder dem Verwalter der Maffe loyd ; erband. . Zum ei g de mit dem dafür verlangten Vorrecht t Der durch unsere Bekanntmach ng vom 10. No— Eosensche 4 I4.u. 1/10. 3. do. do. 41 1/4. a. 110. 98, 00ba do. do. It. G 37 Gal. Carl. Lud wigsb. gar. 5 II. , 1 114. 1119.83. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 II. u. 1/7. 105,256 do. h ö. ] do. gar. II. Em. 5 II.
theker Herr Dr. Schul bierselbst wobnbaft Be . 1 2 . zeig achen, und Alles, mit Vorbe i 22 Apstheker Herr Br. Schulz, hierselbst wohnhaft, be bis zum 16. Febrnar 1877 einschließlich , . 3. n, und (tls. mit Vorbehast ihrer vember v. J. angekündigte, mit theilweiser Erhöhung Bhein. n. Westph. . 4 I.4. n. i i6. do. iI. a. IV. r.. 1I6 5 Ii. . iM .iol. rob * do., gar. Iff. Em. 5 III. u. 1,
Hannoversche .... 4 I4.a. 1/10. — , 716675659 .
. , do. III. a. V. ra. 100 5 11. u. 17. 100,50 ba do. er, r n. do. gar. IV. En. 5 II. u. n, ,. 4 . 6 1 ü , nn n. 1. do. 23 ba do. 5 1. n. 1/7. 162 75 B . Gömõrer Eisenb. Ffdhr. 5 12. 1/6. 72 er eee, 4 eien . (6. Pr. B. Hyp. Schldsch. kKdb. 5) versch. 100,006 ⸗ 7. — — Gotthardbahn J. u. II. Ser. 5 II. n. II7. 54,
ig Holstein. 4 L4n.110. 0. B. unkdb. ra. 1165 I/i. v. 17. M*. Hb s 3. n 8 do. III, Ser. 5 14. a. 116. 54.555 S OD
PFtandbriete.
n
111111111 CIMG ill .
II. II80. 25 do. do. 183755 1.3. n. I. 466 do. do. 18765 1.3. n. JL. iM. ba
do. do. 4514. 1.19.
8 5S*EEEEECEEEEEEEPEEEEEEEEEEE
tellt igen Rechte, zur Konkurs masse abzufief stellt. ö . en etwanigen Rechte, zur Konkursmasse abzuliefern. , ,,,, 9 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. der Beförderuagspreise verbundene Verbandtarif
. ö . 15 wr ꝛ . ; Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ b , h. ; n e : lber u t den . er , , ,, h. l , , . und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben für den Personenverkenr von und nach Deutschland n. , 6 ; halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, zon den in ih Besitze befindlichen Pandfti nach und von den Niederlanden und London über den 29. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr. ꝛ ** 6 , , von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandftücken . 86 ö. in unserein Berichts lokal' Termins int mer Nr. 777 son ie nach Befinden zur Bestellung des definitiven nur Anzeige zu machen. Minden⸗Salzbergen und Minden⸗Emmerich bezw. vor bam Fommisfar Herrn Kreisrichter Moll, an⸗ Verwaltung personals ö . . — ] Hamburg ⸗Emmerich, sowie von und nach Zwischen⸗ ,,, Erklärungen und Vor, . am 8. März 1877, Vormittags 11 Uhr, sol9) stationen dieser Routen gelangt mit dem J. Fe— schläge über die Beibehaltung diefes Verwekterg in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 7s, Bekanntmachung ; bruar er. zur Einführung. lhlage, uber die Beib ig dieles V' er, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 9 . . K Cöln, 16. Januar 1877 oder, Lie Festellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ ** Mgcem gen, Anmeldung schrisftlich einrcicht, hat Nackdem in dem Konkurse über das Vermögen Direktion der Köln Mind is
walters abzugeben. ß 3 lern X. ᷣ f Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas (ne Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords Gesellschaft.
ü ö n 9 . ; Bremer Court. Anleihe 5 1.1. u. 1/7. — do. rz. II0 4 Ii. n. 1/7. 8, 25ba G 8 1M 958 556 r ran n, Gelb. Papieren sder anderen Sächen in Befi fückze. Gölzubiger welcher nicht in, unserem keantzgt hat sorist zur Erörterung über die Stimm. 5253] Bremer Anleihs de 1874 1 153. n. 1.8. = do. e . n. ö. 191 90b⸗ 3 gert r *I. ** r , is s rt kee rer rann än Ü e n f e, dee ger Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver Gerschte ber srfe feinen Wehnfiz hat. muß bei een ö nere d rn e ae. Am J. Mär; er. wird für den dicdkten Personen⸗ er, ,, . n wn , * Pr. HEyp. A-B. r. 120 4 1/I. a. . . de. Ruhr- G6. E. Gi. 1. Ser. 43 Sch weis Gentr. a. N. O. B. 5 Is4. a. 1/16. K —t — — . ing feiner Forderung einen am hiesi , , n, , a , enn ,, mn, und Gepäcverkehr mij ie fsetllaen e,. burger Staats- Anl. 4 153. n. 1/9. do. do. . versch. 10 75ba ; Il. Ser. Theissbahn. . ...... 5 15. n. 1 II. 61.30 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 26 ö. . . nen . , . geblieben. oder noch nicht geprüft sind, ein Termin auf und Hepäckrerkehr zwischen diesseitigen Stationen Lothringer Eroy. - Anl. 4 1I. u. 1.7. — — Pr. Hyp. V. Act. . Certitf. I. 1.4. .I /i0. iG. υσσ ö. * 1 . h ö, Ferb. B. gar 5 153. . 16. 31158 der Gegenstãn de , , Nassauischen Kock. Eisb. Sehnldyersch. 35 Ii. n. 17. S9 79ba d. Schles sBbcdcner- Pi,, s R. i, ,s, G . . ü. 5 14. 1/15. 3 Gbr bis zum 26. Jebruar 1877 einschließlich Wmrtigen evollmächtigten bestellen und zu ben an Gericht fs en B, ain Fm ten, , nn, Oelen ud hige m Fembur er, Rhein Zenhe, un Zachsische St. Ani. IS6g 37 II. a. 1M 5h & , . , h *, K e, , n n , r, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 1 . jer an Bekanntfcbaft zeichneten Kommissar anberaumt worden. Saarbrücker Bahn andererseiis ein neuer Tarif ein⸗ Sächsische Staats-Rente 3 17 Ro. 00ba gteti. Nat. Hyp. Or. Ces. 11. n. i. 1dl E 5ba G X. do. do II. Em. 5 1j. . I. Bs Jhba z, machen und Alles, mit Porkehalt ihrer ectwanigen ea, Lr ff Die J e,. dig ermahnten n. iche t . . . Ir. fr Ti ds. Ir s 144 0026 3 *. ᷣ 141 II. u. 1. s bag perlin c Kter iG? Vorarlberger gar. 5 13. n. IH. 8 ba 3 ! 3 ; ⸗ ; 22 *. . 2 Mer. . M 86 3. age Otter, dul ch 9 an d 7, ab ö zer z6ht, ze maß ö ö . . . . 2. 9. . 2 ( 2 . ] — ᷣ . — 1 ö 2 k 1 U. * ; ö 3 J ö . , , , , , , ile reer e,, , e enn es,, , n , ne, , een, ,,. kee e les ü, en wee ne blhegäögerg Pr. den 6. än, ish, ,, ,, cr here, den mn. 3 ; e s gi re, gn g, , ., e. ne. fich iss fi ssh gerla enban, ie, , n 1. S , , rn, , he, , g, söcengests kenndhen Pfartsfäcker. einige, erg, wen,. 6 ,,, aber e r e, d n gan , bes sebr, sFnendakn Stamm,. nad Slaum - Frlorttäats- Aktion ers , , d, n . s. r m, nl, h ö ö w Der . Konkurses. — er, , a r d, hie eligce c merten Bir den fer d- en de dd, 49. 1II. Em. nun. Chlor. Ooh ein *. — 3 756 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Maff og. x zin e Mad Fr. eme 58 36h; ? . — 6 m e ,, . , kr r, dee, edler, le, e, TOtanntugchrnng . ; . Anzeige. , , , mm ge, ,, e,, ,. ö op oel. Pr ted, ale , , is. Trjg ita durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Der Konkurs über das Vermogen de; dandels 514 Konkurs⸗Eröffnung. Finnlandischs Loose... 39, 30 bz Altona. Eicler .. M1 LI. i721. 75b⸗ do. Lit. D. .. 4 11. n. 17. 966, Sob2 HI.. do. do. 18743 1,3. u. 1/9. 2936 906 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür manns Israel Schwarz in Schmiegel sist durch ; Goth. Gr. Pram. tan ls hob 1 11. , göör ä i . . . . H. I. . E S5 & pa B verlangten Vorrechte . rechts krãftig bestãtigten Akkord beendet. Königliches Stadt- und ,, ,. zu Magdeburg. 5 5 * blhcilung io ob⸗ 3 . . 1. lor e, a 2 .. . e s 350 n 13. . 1 k bei 63. . e ,. k Abtheilung Den 15. 3 rhei , , 12 Uhr. 11 . Berlin · Dresden 69 17. 23, 00 ba B Berlin - Stettiner J. Em. 4 1/1. 4 . 84 6 . rn . und demnãch ft zur průfun! der fammtlichen inner⸗ : k g. Ueber das Vermögen des Handschuhmachers —— . ö 2. Ig ib, ,,. ö ö . K. ; Em. 33 2 . 2 . 3 ere ‚— ei . . kalten twiderabtzg, Frist aigenenteten erte, ls, , , , , does, fran Lair. , ,, nn e, . H, , I mm. . Bi. gar in I. n. „ ö, oba B Kronrprtes- Krdslt' . gar m i , s rungen sowie nach Befinden zur Bestellung des defi⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto ist der kaufmännische Konkurs im 2 kürzten oldenp. 40 The. J. 8 13] S5b⸗ , n 9. 1. 5b g i. / ö . 2 göer Har dB, Tr. nitiven Verwaltungspersonalg Zacharias zu Hirschberg ist auf Antrag des Kauf. Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs. a. 2 ö — 3 ir , e — , * ö . ö . . Hrpr. R- B. gf . m , , ba . — . ,,, ,, Dezember 1876 en fr , , r mn, g gin ne, e. 1H. oba VII. Em. är Mn. is. s, shhr B sKeleß- . Süd . Verb i, ,t hö in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 17, kurs eröffnet und zugleich der offene Arrest ver⸗ ‚ . . 2. M. 6860 — 3 . , , —̃ n, , R ror dem genannten ö . 4 hängt und der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt worden. do. de. geek. I 6 15. u. 1.11. 99,259 Halle Sor. Guben 13.2 0ba k 2 4 h n. 4. ; 6 2 gr. 3 i . Nach AIbhaltun dieses Termins wird ge⸗ auf den 2. Januar 1877 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der do. do. 1885 2 6 1/1. a. 177101, Met. ba Hannover- Altenb. 16,25 b2 resl.- Schw. Freib. P. I. 1. J. Er d ens , n . ei ne n sa n! mit 3. Verhandlung über — festgesetzt worden ⸗ Kaufmann Hermann Schindelhauer hier bestellt. dos, Bonds fund / I. 5.8. 1. 193 90ba Markisch. Posener a, . —— 2 . 3. 1. * 166. . verfahren werden. 2534 ; . einstweiligen Verwalter der Masse ist der Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ New- Torker Stadt- Anl. 6 1I. n. 1/7. 102 256 Magdeb. Halberst. 107, 00b 6 do. Lit. d. . . 45 1/1. n. 17. — 6. K 3. 1. 19. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗ Hoflieferant Louis Schultz hierselbst bestellt. gefordert, in dem auf ; dung Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗- den 29. Januar 1877, Mittags 124 Uhr,
t,, lo. do. . . ii ii. i6.5h 6 Mn nst. Hamm gar. 6 ão. Jit. E. 4H ic. a. i /i. - do. 4d. 1LII. a. 17. Redacteur: F. Pre m. Norwegische Anl. de lI87 ,, Ndschl.· rk. gar. g6, 50 ba do. 2 Baltische bis zum 7. Mai 1877 einschließlich gefordert., in dem auf ; vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreis erichts⸗Rath feftgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ den 25. Januar 1877, Bormittags 12 Uhr, Herzog, anberaumten Termine ihre Erklärungen und
Renten briefe
Badische Anl. de 1866 7 Li. u. T7ᷓ. 101,608 do. do. rz. 1005 versch. I10l, 0006 n. IM. MN 00 Kaiser - Ferd. Nordbahn 5 15. u. 11. Sh hetbꝛ o do. St.- Eisenb- Anl. 5 I3. u. 1/9. 194006 do. do. ra. 115 46 1,1. a. 1/7. 10Cοπο 14. n. 7. 93 O00 B Kaschan - Oderberg gar. 5 II. u. I7. 53, 40ba B do. 4. * i. n. 1/3. 36 59 8 Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 4 14. a. 1/16 iGo, 196 do. a0. II. Ser. 44 Ii. n. / zh B Tivorno 38 11. 1. 17. ——
FaJerische Anl. de 854 151. n. 17.63. 60 B do. unkdb. rüekz. 195. 1,1. a. 197. 106 50ba do. Dortmund - Soꝑest I. Ser. 4 Ii. u. i/7. S 5b Ostrau. Friodlander.. 5 14. u. 1 iM. ——
5 ö 5 1I. a. 17. 52,0906
*
schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu
8
d ade 16 9.
48
uo) no j pam ddy
uo dum joku d iq
14 uo soauñ sal noopj uon
mn
ö
uV noqols
unnd
10A pun Jungaosog
.
bPumslloa
nhunossg MV
n iononjuvq *
I null Li Mn uonanu Junalaijs]
nan uh
jodonuoag n nosnnld ** 4 unann]suv o'honans
' Demon ß vfb NWPoliud *r M Y Iod I üo sy
oounan] pun snras ojoodsond unnokin po usa]
uno) ulopur] uossu u]
Us dun
nolan au] uon biuqvu don
— W 19
2
oo üg g uon nos np] Aq
nba ü
19
qio no pu 104909
vd uoa .
;
era fred tts aer. zei wedleche Staats Lula ie n., g 7b Nordh. · Erf. gar. 1. . 59 do. jit. E.. 4 14. . 11103 6h, Brest. Grase no = . y, n, ,, e di ö. 8 6b I . r. r , ber in de sr n is ö chr Gören, gar, , ,n i, ek. . 26. do. Papier- Rente. . 4 2. 1. 8. A9, 5b do. Litt. B. gar. 20 50ba Cõln- Crefelder... . 4H II. 1. IJ. — — do. in Æà 20, d MÆ gar. 5 I /3. 1. 19. 78, 00ba
LI SICGIIIIIIGIII