1877 / 18 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

a, M. saurguns. ne e, r ,,, Celllelher Submissions Mnleiger. 6 Publikationsorgan. ,, * ö . 6 . ö 3 w e ( . 2 B e . J 3 n E 2 . erate 235 eile. 3 om . 2. = ö 1 w 2 = zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß 2

f schrift: Offerte auf Abbruch von Gebäuden an der winnung des Kieses und des Trangports sammtlicher der Aktionäre der Aktiengesellschaft Alemannia * Aufgebet unbetauter Erben. * Spandauerbrũcke Nr. 3. bis Montag, den 5. Oberbaumaterialien mittelst des 53 er Ver. Mittwoch, den 7. e n 6 * —— k —— * . 3 e Februar c. Mittagz 17 Uhr, an uns einzu- waltung zu stenlenden Arbeitszugss, sonie Aug i ühr, 548 . ; . , Ee en in Beöennlh , de, , , ür e dne en , aner, m, , g, en e 8. Berlin, Montag, den 22. Januar 4 r er d rw ten, 'lifts= . . K ga 2 . 4 den welcher wir die Artionäre der Gefellschaft ergebenst dr, n, , ** 1 Hd . 3 erlin, den 18. Januar 187 602] taümmassen des Kieslagers foll im Wege der einladen. Modellen om 1I. Januar 17h, n, ,, t . in dem Geseg, betreffend das Urbeberrecht an Mustern un = beslonderen att unter dem Titel bertel an st 2

Greulich. Charlotte, geb. Teschner, Königliche Direktion öffentlichen Submission vergeben werden. Tagesordnung: beantragt n ba mam, e d der Berliner Stadteisenbahn⸗Gesellschaft. Submissionstermin ist auf 1) Konstituirung der Aktienge sellschaft und Be⸗ tden die unbekannten Eiben un . drei , , fe n, . e n m gie Ar tel . . bes Handels. entral⸗ andels Register d 8 D ts ch . 6 en e

Demgemäß we Rechtsnachfolger der Erhlasserin aufgefordert, sich rmittags 10 Uhr Gesetzbuches an hiesiger Gerichtsstelll späte tens in dem auf log Bekanntmachung. in dem Abth r zu Northeim 2) k d 5 : ? 5 H n 14 j 2 g der S5. 15 und 25 des Statuts zum e Vost . er 4 ben , Lanner i, wle enn, d. d, , e e e angesehzt., wosesbst auch die Bedingungen und Zeich wecke der Eintragung. . ) , Das Central Handels ⸗Register fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel taslic 5 2 n, r , fee un der . R Guch handlungen, für 1b onnement beträgt 1 4 50 3 für das Vierteljahr. Gin . l 3. In lerti on spreis er den Raum einer Druck cle 6 3. 6

vor dem Herrn Kreisrichter Weichert, anberaumten hiesigen Zwangs anstalten le T, Werlaffenschaft mit Industrie Arbeiten sogleich disponibe e, Sn nllfslonbformulare sind gegen Erstattung Dortmund, den 25. Januar 1577. 4 .

Termine zu 84 * 866 6 e 1 833 edler ne derer derselben an die si egitimirenden Erben, oder in Ss können ferten auf beliebige Indu eiwweige, . , W käuflich zu ben k gitmtrenn . : ah i t 2 ö zu beziehen. Der proviforische Aufsichtsrath ; 5 r, . . d Sta reel e e, . night nr 8 . e hen g, , m d, . Vor dem Submissionstermin ist eine Kaution ; atente. zur Gewißheit; wenn der Prinzipal nach der An⸗- Marxen Schwaarcke in Bremen. An J 2 Bezei 3 . igten Behorden, aue m W z von 25065 M dei der Hauptkasse in Münster zu 5m Breußen. Königliches Ministerinum ng 361 Theil der gestellten Bedingungen that bann Wilhelin Gerhard Fokemerer Tt ? 66 2 ann Hic nb nnn . * 8 112 S h 1 6 22 2 T **. . 3 . 8 . 1 * ö 21 I = 1 49 8. Ta 7 ann P 34 Yijęetz . F . ; ü fächlich erfüllt. 3) Ein Fabrikleiter ist im Zweifel 13. Januar 1877 Prokura ertheilt. 3 1 ,, . e, * 1 . 98 *

vakanter Erbschaften e. 16. ö 8 ere geh ö P he Centra

antwortet wird, alle unbekannten Irben und Retzstrickerei abgegeben werden, i roussi 3 m

ö d event. 100 bis 2000 zu e e,. 8186 tral Handel, Gewerbe und öffentliche Ils Vandlungsgebälfe zu Keurtheilen, da mid diefer am 17. Januar 137! ; . 3 . 1 ö 1 . . Ja UL 1804:

e * . 1 . * g n chfolger aber mit ihren Ansprüchen der. An Kaution sin Northeim, den 18. Januar 1877 z j A i geshult e ofen nee , ,, . ei ste herauf Reslektirende baben ß Sr ffrẽen scrift. her, k Bodenkredit - Aktiengesellschaft. . . Arbeiten. Stellan. in Kere giegel' auh kaufniännisze Verrich. Poppe K Tönjes in Sremen. An zie Stell 8 Solberg, Hatz Meldung alle Dispositionen uber den Hierauf Resletti Hahn. Status am 31. Dezember 1826. . . . Gebrüdern Wulff . die Besorgung von Anschaffun⸗ des als Liquidator abieruienen 839 86 ö 4 Bezeich . zu Vromkerg ist unter dem 16. Januar 13557 ein (en erk: ind. eint Tönfes ist Cart Georg Lahmann 9 26 * a,. „Januar 1577 ein Heinr. Tönjes ist Carl Georg Lahmanm 5) Zeit der Eintragung:

ä anzuerkennen und zu übernehmen schultig, lich und ver siegelt bis fräteftens den 4. März , . ö Patent Liquidator bestent zum Liquidator bestellt. Derselbe zeichnet in Eingetragen zufolge Verfügung vom 12 J. 861 8 . d

weder Rechnungslegung noch Ersatz der gäogenen d. J. an die unterzeichnete Direktion einzusenden. 1 21 26 Cassa- Bestand (inel. Giro-& ö n e 3 ö ‚. Gut- Rutzungen zu fordern berechtigt, sondern lediglich Derjenige Submittent, dessen Offerte den Zuschlag Königliche Westfãlische Eisenbahn. haben bei q . auf eine durch Modell, Zeichnung und Beschrei— Sandel ĩ. Femeinschaft mit dem Mitliqui Si . mit dem, was alsdann von Ter Verlassenschaft noch erhält, hat mit der Direktion einen Kontrakt auf Die Herstellung des Oberbaues auf der Bank) 36 bung erläuterte Err mnsidn s. Ech eber teuerung an . s8⸗NRegister. rn 5 1 ö . , mitgehen e nern beghüen erb nden ind. 3 Nahre, event auch auf kürzere Zeit, abzuschließen. II. Bau⸗Abtheilung Neubaustrecke Otthergen⸗ nm , . . Dampfmaschinen, Sch euerung an Hie Handelgregistereinträge aus dem Köänigrei Alhr Po 1 2 . Colberg, den 12. Januar 1877. . Wittstock, den 12. Januar 1877. söölj Die Kontraktsbedingungen find im Bureau des Northeim soll in zwei Loosen von je 8 Kilom. Laufende Rech nit Bank- 84 ; auf drei Jahre, von jenem Tag erecht Gachfen, ken Königreich Bürtter Königreich ,, 2 a , stog 2 J. Abtheil Cen söektors der Anstalt einzusehen, oder ge⸗ Länge i —̃ aufende Rechnung mit Ban 11 Jahre, von je Tage an gerechnet, und n, dem Königreich Württemberg und Albrecht. Poppe. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. nr bn, er he, 5 N * 23 eden 10. Jebruar 1877 häusern gemäss Art. 2 sub 8 für den Umfang, des preußischen Staats ertheilt dem Großherzogthum Hessen werden Fre stn⸗ J. C. Wähmann in Bremen, Der hier woh , en 1,80 opia absch ; amstag, den 10. Februar des Statuts 773 280. 28 worden . J kejw. Sonn aben Ls (Württembe den Dienstags, . , Auf 2 5 di ö J . 28. ; . ? s (Württemberg) unter der Rubrik hafte Manufakturwaarenhändler Heinrich C . ö 2 Graudenz, den 13. Janugt 1877. 567 Vormittags 11 Uhr, Anlage i ; . 1 (Wür g) unter der Rubri Manufakturwaarenhändler Heinrich, & n. gebore: ; ö 212 . e in Werthpapieren, ge- D . 2 Leipzig resp. e n D f r d Schrode am 15. Jan! 7 als Verkaufe, Verpachtungen, Die Direktion zuf em hiesigen Abtheilungs⸗Bureau öffentlich an 4 2 3 3516. 4650. 9 Dem Civil⸗ngenieur C. Meiniqke zu Görlitz nn t *. und Darmstadt per⸗ 6 n, , , , ,. Submissionen ꝛe. der Königlichen Zwangs ⸗Anstalten. den Mindestfordernden verdungen werden. ane, r f hocheken . Dar K ist unter dem 16. Januar d. J. Cin Patent ö V— 14 ,, . die letz⸗ . haber eingetreten,. O fene Handelsgesell., geführtes Handel gef äft unt ; ; ) 2 ; . . . 8 3 onatlich. . , eit? witer5set m' gehe, geführtes Pandelggescast unter de Firma: Am Freitag, den 98. Februgz er, iorgzn? Die Bedingungen und dag. Massen / unhz Prei. lchns- Geschätter 139, 20 048. ol auf scne, durch Zei cgnungs und B eschttibung nach, Arnrters. Nafhf 2 J , ; dandetg et here tna uc idährngä, Tee, den Feisct än (, ss! : Westfälische Eis bahn rerzeichniß liegen vor dem Termine daselkst Sur Anlage än Communai · Bar. k , nn. e , nenn mn, j 9 i bar ö heh . 3 ( estf ische isen Ihn. Einfsicht offen, können auch gegen portofreie Ein⸗ jek ns · Geschäften 2759, 502. 80. , . Hülfe retation . * gung . olio C. . des r er oschen. Cöln wohnenden nn,, . Sehne dem in schlage der Königlichen Oberfoͤrsterei Vandsburg Nenbaustrecke Dortmund⸗Sterkrade. sendung von 1 46 von dort bezogen werden. Anlage in Tompard - Darlekins- ö cr n hel k K . . . ö er e. und zwar: a. aus dem Velaufe VBandsburg Die Anfertigung und . rstellung von 15 Stück Carlshafen, en 18. Januar 1877. e ten 2 54 296 für . Ümfang des preußischen Staats ertheilt 4 Nr. 3. S den 13. Januar 1377 Die Firma 1. * . im fur feine e ö 2 n Totalitäth 13 Stück Tiefern Bau⸗ und Schneide⸗ eisernen Brücken ⸗Konstruktionen verschiedener Spann⸗ Der e, , nn, , Grundeotucks - Conto . 1,477 155. ö . an. J . gar ,. . ö 1. ö. ö . ö. 4 6. ö F. Lorentz. x . Dem Spinnereibesitz Dremier⸗Lieutenan unztig: Werd Schmidt, vormals e . K,, , , n. ö Bie nann ; gran mt er , Tinos Gonio Dem Spinnereibesitzer, Premier⸗Lieutenant g. D. Hofmann C Schmidt in Arnstadt, laut Friedrich August Als ppe lg in Firma. Gehrüher oe , , rn, Kahle C Klöppel eine Generalvollmacht für

dr. 19. 1 te

21

——

. ö Lung in Cöln weh⸗ nende Handels rau, Cäcilia, geborene Gohr, Wittwe 9 M 2 . * , * des Kaufmannes Franz Anton Wiemann, ihr daselbst

Is; ir. aus dem e e g, . weite im Gewichte n ifa en . .. Fig J X. S2 A. und Totalität) ⸗ᷓ Sn eiß⸗ Schmiedeeisen und 115 gr. Gußeisen soll in. e 6, 209. 465. 665. Brirning zu Bickenbach kei Ründeroth im Regie⸗ Homann r nm un . fuchen Nutenden 6 Rr ummetgt Wer ßbughen öffentlicher Submisston verdungen werden. lors Bekanntmachung, noch nieht . rungsbezirk Coin, ist unter dem 14 . Firmen nn, men, 5. Januar 1877. e re m, n, . 4 3 hie . dandelt⸗ Girmen⸗ . 8 Stück Birken Nutzend irc , ,,,, Die Ausfüh fol ender Arbeiten für den Haupt⸗ K a, w, . 4 Januar 180 Firmenakten Vol. VIII. Fol. 1. Bremen und Gebiet ertheilt. urn 3213 eingetragen Klobenholz, circa 8 Stück Birten Nutzenden, circa Termin hierzu ist au te Ausführung folg iten für den Pau abgehoben. 27II4 820. 18 3, 494, 644. . ein Patent 64 o d ö ,, zs Stück Erlen Nutzenden, Stück Sspen Nuß Montag, den 5. Febrnar— Vormittags 1 Uhr, bau des neuen Seminars zu Homberg einschließlich ie . . am e, durch Zeichnung und Beschreibung e Inhaber pas. 306. , Grote in Bremen. Dis 8 82 des Firmen⸗ , . Kan und Schneideholß, ; s B Vor stehers v Lief enn fön er MHatkeridlien: Verschiedene Actiya 1,ů 123, 193. . . nung und BVeschreibung er— 4. den 15. Januar 1877. Der bisherige tra des Gustas Mauritius ist mit dem egisters vermerkt worden. enden, 16 Stück Kiefern Bau⸗ un neideholz, in dem? Zimmer unseres Bureau orstehers von Lieferung sãmmtliche terialien: fantertè Vorrichtung an Selbstspfmern, um das ad Nr. 3. Mitinhaber der Fi . isherige , , ,,, e ,,, 260 Raummeter erlen Kloßenholz, 100 Raummeter Griesbach anberaumt; die Submissions⸗Bedin⸗ Fenster nebst Verglasung, Fensterbrettern und X. Ds, 1665, 949. fr en Tee Hor espümftes i lane hen . . er det Firma, Michael Heinrich; 2 1un e ne. 8. Ter oschen, k s Drekuren registerẽ erlen Lnüppelholz; =. aus dem Belaufe Neu gungen sind vom Letztgenannten gegen Franko⸗ Fensterbeschlãgen, veranschlagt zu rt. 13 000 Æ6, Pas size a: * auf drei Jahre, von jenem Tage an ee, een, 6 ö e . DHofmann ist gestorben und das en , in Bremen. Am 1. Ja für 69 w it. von er Witte Wiemann hoff Jagen 55 A. und 63 B.) 97 Stück Eichen, Einfendung von 10 Mαν zu beziehen. / Thüren, Brettwände und Trägerverkleidungen, Eingeꝛahltes Aktien - Kapital, M. 14,400,000. . füt den mfang des mee, d, Se n, erethun; Ge ö * m allen Aktiven und Passiven roku . 6 9 Hermann Skröder Gerdes jr. hhiemann * 6 mahch ten . ne Johann Adam r J 2 P . * ö 8 5311 cher aals 1 ĩ urch Ve 19 1 2. . . 1re ö ; W And U be te Protura erlosch meist mit Kahnknieen, circa 105 Rmtr. eichen . Die Zeichnungen, Gewichtsberechnungen und Be⸗ desgl. zu rt. 00 M, ;. Emĩittirte 4] prozent. kũndb. e n. . ,, , den anderen Mit. am Ih re,. . een mh . Prekur: erloschen ift. hol; i. Kü, 13 Imtr. 'ichen Rutzbolz il. Kl, dingungen liegen an den Wochentagen während der Thürbeschläge desgl. zu rt. 1700 A6, Central. Pfanbriet-; . 30, 600. Dem Maschi 1 . e er, den Kaufmann Ferdinand Schmidt, ,, . , . : d Fußleisten dgl. zu rt. 17,0004, Emittirte 5proꝝ. Fndbare Cen- Dem Maschinenmeister W. Nehring, sowie dem ier übergegangen, welcher dasselbe unter ck C Gerdts in Bremen. Die Ligui⸗ De dandel gerichts⸗ tral- Pfandbriefe (zur Rück- . W. Schülken Beide zu Hamburg der 46 argh e, nn,, ien n. . w . ift unter dem 14. Januar d. J. ein Paten z fortbetreibt, laut Anzeige vom 15. Janu Firma ist, er olchen. . Sahus ö u 9 nzelge 2. Aar 5 2 . J Migault & Ruyter in Bremen. Gerhard Clem. dung ist rare Handels⸗ ster unter

* 9 unter Nr. 321: e

* 1

37 Stück Birken Nutzenden, 40 Stüa Kiefern Bau. Burcgustunden in unserm kautechnischen Burean Sins brenn n , und Schneidehol; öffentlich an den Meistbietenden zur Einsicht aus. . soll in öffentlicher Submission vergeben werden. 5 1 ssen mit entsprechender Auf⸗ Zeichnungen und Bedingungen sind bei dem Unter⸗ 2ahlung am 1. Oktober 1873 , f. m Dein warten 877 e, d Gesellschaft ge- auf ein durch Zeichnung und Beschreibung er⸗ Fi . 7 t ; Firmenatien Vol. vn. Fol. Friedrich Migault und Johann Ludwig fra 5 6 Lechaft agen worden Söln wohnende Kaufmann Moritz Bauer, welcher daselbst seine Handelsnieder⸗

ich Kaare Zahlung ber , e,. Die Die Offerten müss = geren Verkaufsbedingungen werden im ermine schrift verse . ne dn ö. ! ö nähe g schrift vers 5. 400. —. läutertes Billardqueue, foweit dasselbe für neu ier kiten ent mublizi Friedrich Mi ü 7 wird hiermit publizirt. Ruyter sind am 1. Januar 1877 aus der . Central Pfandbriefe . JJ auf Verlangen vorzuzeigen. Kl. Lutau bei Zempel⸗ jerher einzureichen. Depots gemäss Art. 2 sub 7 w . z if ĩ . = , hierh zureich Dem Dekorationsmaler August Krenge zu Berlin. Handelsregister bleibt unverändert. Die Prokura des Johann Handels gerichts⸗ Sekretär. 3. ] . * ß 2 * 159 Bekanntmachung Die Fallcferung und Anfertigung Pes höhserngn Fahn. . 2 . * ; Ypotheken- und Kommunal- schlamm in der durch Zeichnung und Beschrei⸗ In unfer Firimenregister ist unter Rr. Ss6s di Hund elsm e senßschmst it am z1. Dezember 15 . 4. ö —— 1 dJ ? J 9865 x 8gel n 3 3 806 29 * 2 ö 2 26 ö d Handelsgesellschaft unter der Firma: lichen Universität daselbst gehörende, früher von der sion verdungen Termen Termin hierzu ist auf ö T IJ, Iss, 849. 41. auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und und als deren Inhaber der Kaufmann Paul El— Wirkung handeln kann. daselbs e j helm JFansen und Otto Jansen vermerkt stehen, . Philipsborn. Bossart. Herrmann. ö ö na si Dem Herrn Emile Jean Baptiste A „eingetragen worden. h . Fre ö J ; zom Letz anko⸗Ein⸗· e , 6 1 5 V Jear aptiste Au gust 85 6 5 ; Bieden 8 Aus gungen sind vom Letztgenannten gegen Franko⸗ Ei 18 November 1867, L. Juli 1810, 5. Juli 1872, 2 e Juftus Rudolph Warnebold und Georg bieden ist und der Weinhändler Otto Janfen V . Firmenregister Nr. [071 Hamb hnhaf uris ; und Passiven für se Rech . 2 . d von Po chtgeboten und zwar . 2 e. V . 811 * 3 Hamburg wohnhaft. Prokurist: Philipp und P wen fur tue echnung unter der Firma Zur Entgegennahme vo . ; . ö , , ar ; H, 1. uar ö ** Wechenkagen wahrend der Wurz hstu s JI. Juli 1876 ausgeloosten Prioritats⸗Sbligationen I616 Bank rlzut d . auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und J zen wir einen in auf den ö ; 2 ö , ,, verfehen, frei und versiegelt, rechtzeitig an uns ein⸗ 5 * *

. 1 .

s der Gesellschaft ausge⸗

9 an nn, hen frei? und versiegelt, rechtzeitig an zeichneten gn nn e, u enn. 9 6a ö. bekannt gemacht. Das ? ummernverzeichniß kann in ung eingereicht werden. ö gungen von demselben gegen rstattung der Kosten ündigt) w . he mneinem mts lokale hierselbft eingesehen werden, Münster, den 8, Mnugr 1877. u kezichen, versiegelte und gehörig kzelchucte Emittirte 3 prozent. unktindb. . und sigentbümlich erachtet worden ist. Arns , 387 Handels gesellschaft ausgetreten. aml mem eg nd , Wefaufebeammten an geiie fen, gas gels Königliche Direktion Offerten bis zum . . s. oz0,. 50. auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und ,,, k J,, , ,, der Westfalischen Eisenbahn. Sonnabend, den 3. Februar d. J. Emwittirte I pror. unkündb. für den Umfang des preußischen Staats ertheilt Fürsth. S. Justizamt das. ,, . (Heinrich Otte Muß en. Moritz Bauer.“ burg in Westprz. den 20 Januar 1877. Der Vormittags 11 Uhr, Central - Pfandbriefe. 57, O27, S0. worden. X Hu nn ing. nr . . e len , dann, de, mn n. 3 Westpr. 20. Ie . 3 sellschaster dieselbe eir rete vj Ti O9. Janus 18 . Königliche Oberfqörster. Reinhard. 3851 8 stfäli Ei h * . . eingetreten. Die Firma ; ] 12 ö ö Westfã ische senbahn. Homberg, Reg. Bes. Cassel. des Statuts (mit Einschluss ö Königs-Lutter ist unter dem 14. Januar 1877 ei des Königlichen S ,, Heinrich Otto Mutzen! if 3 Webe er, . . De, de er Gn eister. d 2564. 362. 8. 53 Januar 1877 ein enn r 2 zu Zerlin. ö 4 1 ö utzenbecher ist am 1. Ja⸗ Weber. Reserve fondsconto 410, 877. 35. . w zaschi z 1 ufolge Verfügung vom 20. Januar 1877 sind nuar 18 erlohchen. 3 Mur 2 Beh fene La ges von Gichenhol; zu i Cru eifernen h [ = auf eine Maschine zum Aufladen von Chaussee⸗ am selbigen Tage fokgende Eintragungen ö Engelbrecht C Thorspecken in Bremen. Die Cõöõlm. 39 6 ist bei Nr. 941 des hiesi⸗ w 2 Bruͤckenbelages von zolz zu . 2. ö . ĩ f 3 . 215 gen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers, woselbs 9 Das im Kreise Greifswald, etwa 4 Km. von der Neberbauten mit zusammen rot. 37 Cubm. Schwellen . Verloosung, Amortisation, Darlehnsainsen und Ver- . buzg nachgewiefenen Zufammenfetzung, ohne Je Firma: kufaeloͤst Die Fir . mber 18. n Registers, woselbst die Kreisstadt Greifswald entfernt liegende, der König! und 27 Cubm Bohlen soll in öffentlicher Submis⸗ Zinszahlung u. J. w. von öffentlichen waltungsgebũühren-Conto - M72, 435. 34. manden in der Anwendung bekannt J . ĩ slf ö fon. h n ö Gebrüder Jansen“ sst⸗ e 2 ! r Sul qᷣapieren. 2 e n re Anwendung bekannter Theile zu . van Elfeldt 1 Liquidatoren sind beide bisherige jn Mülheim am r er . . 3 ; ; 8 ; ö ] Shlips- K Kravattenfabri Inhaber, von denen jede in mit rechtliche n Mülheim am Rhein und als derer Besellschafte staats⸗ und landwirthschaft lichen Akademie bewirth⸗ Dienstag, den 6. eee er., Vormittags Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ 2 ; xs Kravattenfabrik) er, von denen jeder allein mit rechtlicher die daseibst k i rn , . schaftete . . V4 6 lsc t Kerlim, tz ,,, . ö Umfeing des preußischen Staats ertheilt feldt hier Warnebold & Gleistein in Bremen. Offene rkt stẽß ĩ i s8 Bureau⸗Vo s f . orden. icrijages Geschäftslokal- Schink Handels zesellschaf . gen. Offene Feute die Eintragung erfolgt, daß der Weinhändl Gut Eldena 3 . rm ee geh n lsellschast. . sjetziges Geschäftslokal: Schinkelplatz dan delege ellsch ft errichtet am 1 Januar 1977. . ö . daß der wein hangler ll Trini ,,, e gigenar Wir machen hierdurch bekannt, daß von den am P Inhaber. Die Kaufleute Johann Wilhelm Aug. ieren ist u w Peßindli B soll v rini⸗ Picard in Paris ist unter d 8. Jan ö. zscht si ᷣ— zeschãf . mit der darauf befindlichen Brauerei * von J , ,, = . aris ist unter dem 18. Januar d. J. nd: Fleistei f in * das Geschäft mit Uebe ĩ ̃ nit der daran, auf 20 Jahre verpachtet werden. sendung von 1L30 6 zu hbeiehen, j 15. Juli 1873, 21. Januar und 8. Juli 1874 ; ; . ; ; Gelöscht sind: Gleistein, ersterer in Bremen, letzterer i das Geschäft mit Uebernahme von allen Attiven iatis 1877 ab auf 30 Jahre en) Die Zeichnungen und Bedingungen liegen in den 3. Zul! ĩ Wm g,. 83 298 hles J Bod Credit A t . 'bterer in Die 9 ; 12. Januar und 14. Juli 1875, 19. Januar und doll sische Boden-CGredlt-AcC lo- auf ein durch Modell, Zeichnung und Beschreibung ,, , , 33 KRBnüste nd seines Namens zu Mülhei Rei sowohl auf das Gut einfchließlich der Brauerei, als agen nnen zur Cinficht aus erläutertes Schloß ,, , n , n, g. k , ,,, an gane lke n und uf 'die Brauerei allein hbautechnischen Buregu zur Ein sicht aus, . serer Gesellschaft n Prokurenregister Nr. 262: Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, dern ist unter Nr. 321 des, Firmenregisters auch ohne dieselbe und au ie Brauerei . * ff t müsfen mit entsprechender Aufschrift unserer ele scha⸗ 4 1 die P k des Ed x Wii . ; d 15. Ja n, 8 s Oandelsgeri ts, der Weinhẽ 2 L 8 8 ) 5 Die erten müssen ͤ 13 Stuck 8 500 Thlr. Status am 31. Dezember 1876. für den Ümfang des preußischen Staats ertheilt w ,, . barer der 5 J . Firma: Alex Katsch. J. Smidt, Dr ö, 1 2 * 12 . 5

von der J. Emission, Activa. worden. 6 s Rassen- und Wechsel- Bestände 160 3, 948, 304. Dem Miblendirer . . Berlin, den 20. nnen K heute eingetragen ö Jansen Effekten nach 8. 40 des Statuts, Dem Mühlendirektor Albert Zipser zu Krakau Königliches Stadtgericht. KRæreslaln. Bekanntmachung ,, weren, isn)

. x chung. ö. GöGäln, den 15. Januar 18 von der II. Emission, ö. Hypotheken- Dar- zs 136 a2 auf die durch Zeichnung und Beschrelbung nach Cnc er ) d Januar 1877. kd, 136, r . , , dn, , e, en ng nach⸗ e g n, , ö rloschen der Firma: Wel ka ere Kiypotkcken = bar. ,, , Dandelsrichterliche Bekannt Carl Gruhl ö gestaltung von Getreidekörner in Gries, ohne c hier heute eingetragen worden. Auf A , Auf Anmeldung ist bei Nr. 1754 des bie⸗

81. Januar d. Is. Vormittags 10 Uhr, zr r werden. K

i s veschäftskökal anberaumt, und laden zu ht n . . in unserm Geschäfts okal nt, z Hiüln e ben. 8. Januar 1877. 1 3 s e 3 6. 3. . . ist unter dem 14. Januar d. J ein Patent J. Abtheilung für Civilsachen. . nner Firnenregifer i bel Nr. 2g ͤ n ar . . ö ö ö Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

demselben Pachtliebbaber, welche sich jedoch vorher ö eng über ihre, perfönlichen und Vermögens⸗ . n rf ö 8 verhältnisse aus zuweisen haben, mit 3. ,, e . 15 ein, daß Gutskarte, Flurregister und di Verpach⸗ . . . 35 . 2 1 ; ange bedingungen . 6, n,. . Königliche Westfülische Eisenbahn. J von der III. Emission ccd 395,008. 73. Jemand in der Anwendung bekannter Theile; Nachstehende ? r ö . . Lienstftunden einzusehen, auch die Vedingungen so⸗ ol0] Neubaustrecke: Sttbergen⸗Northeim. heute verbrannt worden sind. Darlehne an Kommunen und ö ö ; ng bekannter Theile zu Nachstehende Firma; bee , , neg. Ser eln , , . 12 F 8 J m . 2 7 77 3 955 2e 0 . . 81. 5 ickes S . . gen Van 8⸗ 5 hafts⸗ Re⸗ ers 5475. gie y * 5 . Die Herstellung der gesam mn Hüöerbgn. Wachen, den , . K KJ 3 ; auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und M. E. Biener in Bernburg“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. die Handels⸗Gesellschaft unter der . woselbst „, als deffelben ohne die Brauerei low j . 35 einschlie li Be⸗ on. ombard-Darlehne.. ö Fahre, im Tag- an gerechnet, u „M. E. Biener i . ö s- Gesellschaft un Firma: Brauerei, als desselben ohn rerum ardeiten von Stat. 168 - 351 einschtießlich der Ge . Grundstück Konto ̃ A256. 486. 51. fur den Üümfang des preußischen Staats ertheilt . Inbaber: Breslau. Befannt K „Joseph Schlömer K Cie.“ n ,, . af wre n . rundstũek- Konto- 59, 480. worden Ehefrau des Buchhalters Emil Biener, Marie, geb R a. Detaun machung. in Baventhah bei Cöln und als deren Gesellscha Kopialien von uns zu beziehen sind, das Gut und . 221 . z Il 1 Pfandbrief- ö zefre 14 ers Emi] Biener, Marie, geb. In unser Firmenregister ist Nr. 4505 die Firma: die ier hel en . ls deren ß esellschas ter i , , , ds. bon Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ esellschaft. et. g agz 6. ,. gönigresc Sagsex. Ant 3 Zahtz 33. Nr. ft laut Recht , en Te in dar gg? Wigm niir Schi er k /. . . ö ö. schaf zember 18! S. F i d, Berlin, fu esza 3 82 gen Tage u s8 und als en J * . . 166 hlömer und n er, de 9 aide in teten ö . . in Bei der heute stattgefundenen Verloosung von Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft, k 66 2. . . 8 k 5 1 i hiesige Handelsregi ter w in das ur , an ann Wladimir ert stehen heute die sen,, J Sir Gen hes n fehr. r ei II. Gmisstgn. sind folgende hin men 3 Ren en e ee. en u. Sehaitre in Paris, Spannmaschine Bernbu den , ; Schüler hier, heute eingetragen worden. Besellschaf aeszs e,, gt, daß * a , , . ;. j . 8 . * . s ,, . 6 rg, den 18. Januar 1877 Bresl den 17. Jar 897 Gesellschaft aufgelöst worden ist. , Gan kent ainfämczsich der Vraetei ent ̃ ö 5 2, 12, 61, 12,678, 12,739, 18,15! bene, , Sog 86. 9. fir Gercke. ö. Bezember, Theodor Tscannn , , , , zan, den Iz. Jäanugt 185. E schast meld nord, , e ] . Nr. 11,961, 12,176, 12,230, 12,235, 12,612, 12, * . 9 * / 1 ö 92, 6 o. ( Gaschurn, Rrauffchneidenaschine; 21. . Seriogl. Anhast Kreisgericht. Königliches Stadtgericht. Abtheilung ö Cöln, ö ö Gnthaben dei Banken nnd hank r fr od ert. g Fiedri d., Mecrane, Wäsche k ö 34 J 7 ? 1 5 L .

Charlottenhurz. Bekanntmachung.

hält: 13,5 225 Thaler; ö S96 à 225 Thaler; 212019. 87. trockner. Verlängert bis 15. Januar 1878, Frist ö. In unser Firmen kezister ift zufolge Verfügung CzImn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige

an Hof⸗ Bau⸗ 5 5 ö i. . Hekt. 89 Ar. 30 Qu. M r. i, 8i8, 11,950, 15,131, 16,033, 16,0141, 16,262, 18,26, 166,464, * hanzern 5 . . 5 . w 1 U n ** . . . ; . ; ö 5 . . r n J , 16, 56a, Tefigs, is, S33, l, säg nid liel denhakt; 8 e . HVerrchiedens Netter rc l- ö: kJ . 6 an Aeckern. . . 319 36 Die Rennwerthe dieser Obligationen können vom 1. Juli d. J ab in Berlin: bei der ge I, 057, 130 . Dresden, für Alfred Brandt, Maschinen⸗· es Kiesig 8 e . ng ö Nr. 55 vom heutigen Tage Folgendes einget Handels · C Sesellschaftẽ Regif 'r. 1332 ei an Wiesen 80 2 PDirectiom der mieomta-eesesisehaft, den Herren Czehr. Veit & Cie. und A. H. Passi . Ingenieur, Zürich, 15. Januar 1876, auf eine Bohr⸗ . m,, eingetrn ⸗· 9.1. u fend? 3 ö . armen warten * ö e an Weiden 94 Hermann & Cie.; in Aachen: bei der Aachener wier on e, e,. i en 236 Aktien- Kapi nto k MS 7,500, 00 maschine mit Hydromotor ertheilten Patentes. ; ö. ö . ö zu Ponn Gol. 2. Ka n, . . 3 in hab * , kJ an Weid . . ; ,, . ie. ] s. tal-Conto. ; t ö als Inhaberin der daselbst bestehenden Firma: ol. 2. Bezeig ig des Firmeninhabers: J . R. arermondit æ Cie., in Köln: bei den Herren 8. Onpenhei r. * Cie. und in n ; ? DMW, ; ; 3 . z n en Firma: . 233 . ö. . . . Grã⸗ ö. Mastricht: bei der eier sene , gegen Aushändigung der Obligationen VUnkündbars Pfandbriefe im Bayern. Verliehen wurden;, dem, Masch inen, k Col. a r g er fe ü. 9 bei e,, ,,, .

,, Me ͤ nmlant. 35, 180, 300. ehe eg g dl in kun gen e mel, Bonn, den 13 3anuar ls. 2. 3. Ort der Nie derlaisung: welcbe ihren Sitz in Vatenthal hei Cöln hat.

6 . jähriges Privilegium auf den von ihm erfundenen Der Landgerichts ⸗Sekretãr. Col. 4. B . n Schuim]! ne i ,, .

4. Bez g der Firma: Sch zersönlich haftender Gesellschafter.

. 62 *. * .

und des dazu gehörigen, noch nicht verfallenen Zinscoupon Rr. 20 nebst Talon in Empfang genommen Hy ih Ten- Darleißens Iinsen , , . ö . ; und Verwaltungs- Einnahmen 1.937.972. 8. Ertintteur; dem Tapezierer y. Sch b . zusammen 436 Def. 50 Ar. Ju. ⸗M. Mit dem 1. Juli d. 2 die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. Kreditoren im Konto- orrent-, 9.952. 9. in ar n Hrn ein ö 1 J ö. 6 e ll, car Te e ,,. Greifswald, den 3. Januar 1877. F. 1182.) Aachen, den JI. Januar 187. Die Direction Verschiedene Passira- - 329 804 64. eigenthümlich konstruirte Schlaf⸗Chaise longue. KRremsen. In das Sandeltregister ist eingetragen J Polt. und Kol len Hand lung. K bnran ' akabemifche Administration. ; D , F n ,,,, ,, 16. Januar 1g m w . ; F 2 F Rreslau, den 19. Jannar 1877. sein Privilegium auf Eidrographie bis 3. Sep— Chr. Geffen & Sohn in Bremen. Die Pro. Nen) f ung if Verschiedene Bekanntmachungen. Verein 1 Gewerb el Die Birection. Cto. 2458/1) tember 1879 verlängert. kura des Claus Schulken ist am 13. Januar 1877 Charlottenburg, den 13. Januar 1877. Lönim; ziaf. Anmeldung, ist. beute in. dis chiestze . . 28/1. (S. Anzei Scᷣruñ erloschen. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Handels (Prokuren⸗ Register unter Nr. 1261 ir er e rr ire n , . . . . Anzeige am Schluß) C. G. Stahlknecht. B 8 h tragen word on, , Nr. 1261 ein- auf dem Hofe der Kaserne am Sranienburger Thor 320 Bekanntmachung. Wegen des in der Königlichen Familie einge s. 14 9 ahlknecht, Bremen. Inhaber: Car⸗ C. . getragen worden, daß der in Cöln wohnende Kauf- treten en Tranerfalles ist die Feier des Stiftungs [60s Geschãäfts · Nebersicht Das Reichs ⸗Oberhandelsge richt I. S Wos German Stahltuecht. narkrtenhurg. Bekanntmachung, zngnn Robert Engelberth für seine Handelsnieder⸗ der , gaersc rf. Se. Ttzeo. Vogt, Bremen. Jnhaberin; Theodore nh. rm scgiste r fst nuselg. Werfügung lafsung dal et antes r eng: zat in einem Erkenntniß vom 15. November Friederike Catharine Elisabeth Vogt. vom heutigen Tage Felgendes eingetragen: sei , , , . 7 seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Catharina

öffentlich an den Meistbiet nden. verkauft werden. . ; jj ir⸗ ; 23 Ver fin den 22. Januar 1s. Rönigliche reitende Die erledigte Stelle des zweiten Bür festes des Vereins zur Beförderung des geract oa ka Hat gn len . - J. in Beziehung auf die Klage eines Fabrik! Eræte Xorudeutsehe Aecisenme Ale e SolI. 1. Zauf ende Nr. 153 er In der Goji. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Louise, geborenen Kimnach, Prokura ertheilt hat.

Abtheilun 1. Garde Ʒeld Artillerie: Regiments. js ; ; * . ö h 9 7 germeisters biesiger Stadt, mit welcher ein Gewerbfleißes, dem Se. Majestät der Kaiser gasn · Bestinde Aetivan. . keiters gegen selnen Fabrikberrn auf Scha den— Porter-ERrauerei in Bremen ass . JJ . erfatz wegen ungegründeter Entlassung Generalversammlung am 29. Dezember 1876 verwittnrete Sg lechkermeistet Engelmann, Bo. Cöln, den 16. Januar 1377. rothea, geb. Bürger. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr.

Jahrgehalt von 6o00 verbunden ist. soll wieder . ö ar n, . n z in wen er, , 1 3 Dun f ft n . , . 2 FJ 3 folgende Sätze ausgesprochen: I) der Klage eines ist der aus dem Verwaltungsrathe ausgeschiedene Fir den höheren nt rer ne ng n keit von Preußen als Mitglieder angehören, einstweilen 3a, 6 Anngestellten wegen ungegründeter Entlassung auf Carl Wagener in den elben wi . wählt Col. 3. Ort der Niederlass ; Web sitzen e. , aufgeschoben worden. Der später zu bestimmende 8 in laufender Rechnung 3 Entschädigung gegenüber hat der Prinzipal das In der Sitzung des ö 5 3 . ö . i, 3 y e. ** Rr Tag der Feier wird bekannt gemacht werden. ebitoren in lau e, . ; ö, Recht zu behaupten und, zu beweisen, daß der Klä⸗ 335. Dezember 1576 ñist ohannes ö an. Gol. 4. Be zeichnung der Firma: 4 en,, ,, . Id unter Beifügun entf rechen der Zeugnisse Berlin, den l. Zanngz 13. lo 79] Gingezahltes Aktienkapital 66 7500 009 er in Folge anderweitiger Verwendung seiner Ar⸗ Plump zum Vorsitzenden und Jullus Mar imi⸗ Wittwe Engelmann . 3eme m, Auf. Fol. 143 des hiesigen Han⸗ Fruch werde können 9. e erf. pen Rechnungs 1 Die Festordner. n ur Einlösung nicht prãsentirt 136 636 eit kraft einen Schaden nicht erlitten habe. 2) Die fian Sunmidt zum Stell vertreter des Vorfitzenden (Akten über das Firmenregister Bd XXII. Nr. 1.) delsregisters ist heute zingetra zen die Firma: 9. unserm 5 2 1, Herter, bis zum 15. fftg. Mis. gelangen zu War. J . , , , Anstellung eines Geschãftsgehulfen, des Verwaltungsrathes his zur nachsten Zrdent. Charlottenburg, den 13 Januar 1877. als Ort der . Zape, kei uklerm Benne, Wehen, g n . m 3 . 612 . . Sr rn von offentlichen Kassen und 12 ne . r , . lichen Generalversammlung erwählt. Die an Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. al 36 n,, J Weltermann in den Vormittagsstunden von 9 bis Potsdam, den 9. Januar 157. Alemannia, Eisenwerke und Cokerei. De e erfrnen 3 2 . . . ö. e ,, i. ee gef 5 hero nnr ö ei e, 3 ze e e, , m, . 3 s Andrea am. einge eben J gegen Er⸗ Die Sta dtverordueten⸗BVersammlung. Auf Grund der . 209 lb des , e , ,, H ; . eine Gegenäußerung erfolgt war, läßt geãndert . ; ö In 8 . e n 8 rei a ,. . J. Januar 1877. attung ven 1 * Tegen n ; j = . annehmen, daß der Prinzipal mit d stellten Be⸗ —ͤ * 26 olgender Vermert ein⸗ Königliches Amtsgericht. II et eine Genera ; „daß der Prinzipal mit den gestellten Be. S. Lammert, . . ; g ; Gesetzbuches findet ei ener versamm ung Die Direktion. ingungen einverstanden sei; diese Annahme wird Heinrich err . 64 an,, 208. Ren,

Gebote sind portofrei und versiegelt mit der Auf⸗

Ein auszurangirendes Offizier⸗ Chargen Pferd