1877 / 19 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

2

angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser For werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Recht?. den 16. Januar 1877 Einbeck, 9. Januar 1877. g . . ö ; ; * 1 b . ⸗Anz d Königl im Stadtgericht gebäude, Portal 111. 1 Treppe hoch, Berlin, den 19. Januar 1877. lil Reichs⸗ lizeiger llll ollig l rell r . lll S lll 5⸗ nzeiger. ; jñ̃ setzt 3 derungen angemeldet haben, in Kenntniß geh 2 ö . den 3. Febrnar 1877, Vormittags 11 Uhr, ] Iserlohn ist zur k. lor] I560 Kankurs⸗Eröffnung. Gerichts fetale, Termins n Eur. 1, Wirths Heinr. Schatbehard zu Ilerlehn ist.; Kerner, nnr rom gä. Tema 1932. Qesterr. Papier- ente. a II.. Is7 a9 s- goth, Sndbahn. 9. O 46 11. Es, 75b⸗ Odln.· Mindener J. Em. 4 1/s. u. 7 IIτυιé vere⸗,,,, Ueber das Vermögen des Steindruckereibesitzers vor dem Kommissar, Kreisrichter Schneider, an⸗ w . . 3 lei , . . . Em. u. 17.109,25 . . * 54.4 Rheinischs. I. II0. 102 do. II. Em. 4 1/1. n. 17. -

s 8 7 jeni 8 hi bgekürzten Verfahren eröffnet, und Der demnächstige Ausschlußbescheid wird nur durch . lichen Forderungen von zusammen 43,483 M 79 3 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 4 266 . n, auf Anschlag bekannt gemacht werden. B örsen⸗ Beilage fff lte Dr. Horwitz, Heidenfeld und Justiz⸗Rath Zan. Amn ageri ht. Il derung ist aul . . estgesetzt worden. . Königliches Amtsgericht. II. . den 9. Februar 1877, Mittags 12 Uhr, Hoffmann. fes . n . . Ham ist der Mehliß. ; zlllll 5 el 1 . m . d issar Königliches Stadtgericht. Kaufmann Tettenborn hierselbst bestellt. 439 ; e, . ; . Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kamm = Erste Abtheilung für Civilsachen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ [439] Bekanntmachun . 3 ; ; 2 änberaunt, enahrdie Hlänkigt., eln, egg. gefordert, in dem auf In dem Konkurse über k des 19. Berlin, Dienstag, den 23. Illnliur 1877. den. ĩ f ichts inszimmer ö . 4 werden mn. en in unserem Gerichtslokale, Termins; Verhandlung und Beschlußfassung über einen ,, , , , n, dr . rr ä e e gr a g. J 0 , . 22 i. ö , oseph Bernhard Hagelberg, Neue Königsstraße beraumten Termin die Erklärungen über ihre auf den 30. Januar 1877. Vormittags 19 Uhr, nns, Thertensatt ngen. gepraäner and gs rien 1 250 * 834171 2 . . 3 i. ih, r , r r ss ese, m bee, fart, , Hie in ä gi! do. 60 Fl, 1884 4 pr. Stück g3. 5b Ao. (it. B. gar) 4 4 4 1Au103130b.- do. III. Em. . I .nu. Ii. οσ

Erste Abtheilung für Civilsachen. niasfffäse 33 26. Vorschla Bestell des definitiven Verwal⸗ ! ; ; dee n. 586 765 ung: Neue Königsstraße 33) ist am 20. Vorschläge zur Bestellung des Herichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, = ; j * Der Kommissar des on urs; rath ö er n,. zi denn r n Uhr, der Laufmäu. lers gbzugeben. . 2 unserm 24 ch . 8 9 r . bafin dl. Gesellschaften finden sich am Sehlusss des Conrszettels. Gesterr. Kredit 100 1858 - ö. n. III. 291 690 Rhein Nahe 36 6 4 1 2 IG. ö 5 . Pfeil, Stadtagerichts⸗Rath. Januar ; nr n sil e g e nm, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas vor dem unterze X. Hesterr. Lott. Ani i333 Ir. Siüch s bh. . 1 11. 2, 10b2 do. 80. 4 I4. u. 1.10. 939 10b2 ,, 3 6 * an Geld Papieren oder anderen Sachen in we den. Beth iligten werden hiervon mit dem Be 169, 75b2 do do 1863 I. n 17 218. 0b re , Fer, . 9 . 19ers 26 . 83 , Uungs ig sestgesetz . ) 2 Vie Berheilig D dem Be⸗ 93 9 ö 8 , , . ? 206 1 do. Em. 4 1. u. 1/7. 90.506 ; 15. Jannar 1877. Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten 36 ö Pester e, . 35 1I. u. 17.7 6 Thur. Lt. B. Car. 1 411. 853566 e VI 83 3 , . , , e, e , , , heard, J ö ; * ä n n zit= ; , do. v. St. gar. con. 5 14. u. I1/I0. 101 501 3 . ne . men pr. Stũck 6. Hhba G Neim. Gera (gar. (2) 7.49.0026 Hanno. it. J. 297 1st z 69 9 zh c . Loose , 13 bn G Werra Bahn... 26.2560 do. II. En. 4. II. u. 177 83 db I g io. So. Fleph n r n, de, . l Te ei e , g ,,,, , , s , e, eh o ,,, äs ils sönn, emen, f

* =

1630 . Zu dem Konkurse über da ; d 1 wal . 7 s Carl Emanuel Richter, in Firma C. Kaufmann Herr Conradi, Reanderstraße Nr. 37, 1. 99 n c! , 9j r,, schließlich Dangrier mii Karnfmznn, hier nachträglich ene Bie Hlaubiger des Gemeinschuldners werden auf- bis zum z1. Febrnar 1577 einschließlich Abfonderungsrecht in Ansprüch genommen wird zur do. do. 169 F Tahdhier Entrgs en eg z nchst 60 Zinsen von gefordert, in dem dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Theilnahmeh an der Beschkußfassung über den Akkord ., do, . r. . 296 vom di April 18f6 bis zur Konkurs uf den 1. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 1 l . Wien, öst. N. 166 FI. . * 1 . im Stadtgerichtsgbäude, Portal III., 1 Tr. hoch, Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Iferlohn, den 29. Dezember 1876. 6 h do. ö 6 6 Prüfung dieser Forderung ist auf Zimmer Rr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Ron liches Kreisgericht. e . 2 . 83 *

Der Termin zur . ; ö ; ln nns, ann igte Gläubi s Gemeinschuldners haben von ih, men,. ; e 1 30 be rana Anl. 1851. 7 1, . . den 3. Februar 1877, Mittags 12 Uhr, Stadtgerichts⸗Rath Herrn Wilmanns, anberaumten tigte Gläubiger des Gemeinsch h Der Kommissar des Konkurses. Warschan . 100 8. R. 6 250 2562 Italienische Rente .. 1st. ö . 72 00 be 1 *r 5 Sol. Uu.

jm Stadtaerichts gebäude, Portal III. 1 Treppe hoch, Termine ihr ärungen und Vorschläge über die Bei⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur * ; n. ; im , ,, . a n ,, ö. die. Bestellung Anzeige zu machen. ö ö Bankäis konto: Berlin Wechsel 4, Lomb. zo so do. Labeks-Oblig. . I. a. 17 102 30 et. b & H Ditz . B. ö woben die Gläubiger, welche ihre For- eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie 6 6 . 2 ,, . ge, eg Tarif- Le. V eri md er igen nn,. 11.1. 16 S4 . b⸗ Märk. Posener, derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt tuell über die Bestellung eines einstweiligen Ver— 4 . 1 r . . ef ich! Je paentschenkEèiernhkbnklnen . ng , Magd -Halbst. B.. werden ö waltungsraths abzugeben. wollen, hierdurch ,,. e,, ,, . GE MG tschen äs . He Riem Dinn s5. n. II. 34. br j 3 Berlin, den 17. Januar 1877. Allen, welche von dem Gemeinschuldner gha selben mögen . k. ,, . o ö, No. 19 2. 6 9 16, 26 ba , ie r , g än I4,50be Mnst. Eusch. St. 3 Königlsches Stadtgericht. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz mit dem dafür, verlangten 337 inschlie lich . . ö. 6 tramm fein. 33 2 4 JB * 157 Rordi. Hrturt Erste Abtheilung für Civilsachen. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas. bis zum 9 . z 6 R ,, 63) ö. 18 Pr. Sti 4 I8b2 ö . ö . Der Kommissar des Konkurses. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu bei uns schriftli h Ter zu Protoko n e. Mit dem 1. Februar er. tritt zum Hessisch⸗-Rhei⸗ ö 2 . 5 5 153. u. 19. . z stpr. gudp. Bennecke, Stadtgerichts⸗Rath. rerabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem und demnächst zur Prüfung der sämmthi . nner, nisch-⸗Weftfälischen Verbands-Gütertarlf ein neuer 1 Pr. ob0 Gramm 163904 50et. ba . 2 6. . Isoö. l / il. S9, 99 R Gdernufer ᷓ. Besitz der Gegenstaäͤnde . halb der gedachten Frist angemeldeten y , . Jtachtrag = 26 in Kraft. . ö. . e. pr. 100 Franes * 81.25b2 ; i 3. . 8h gbr . . n . bis zum 3. März 1877 einschließlich auf den 9. März 1877, rr e,. 2 hr, Derfelbe enthält u. Ill.. es . . pr. 109 *I. ib nba . 96 . eine e eg. S2. 30 ba . 626 ö. . Tuch⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige in unserem Gerichtslokal, 2 Nr. 1, Aenderungen der Spezial⸗Bestimmungen zum . . . pr. . . 139. 90 br . k ö 4 n. ö K , , dem Konkurse üher das Vermögen des 1 . zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen vor dem enanyten Kommissar nh che wn cht, hat Betriebs Reglement; . . . ; Sulden nn, . 3 gb J 3. n. 119 . i n , m .. händlers Charles Drége hat der n,, g. er Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Wer . seine Anmeldung schrif 4 ö Aenderungen und Ergänzungen der Tarifbe— tannahe pen noten yr. 100 Rubel, 25, p ba . ; 168. 1. 79 8 76be g Brel M sch gi br. 5ᷣ/ Albert Helms als Vormund der minorennen nen Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— stimmungen, sowie Klassifikations⸗-Aenderungen; . onds- und Staats Pahlore. do. . 120 sS 5 Ia. M. 82. I5ba B , Renée Antoinette Auguste Drege resp. deren Man⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben fügen. . - ; Ausnahmesäte für Vichtransporte in Ertra— Consolidirt Anleihe M 1/4. u. Lg. 194. 19ba w 14. n. 1/19. 8l, 75d r d Rechtsanwalt Hecker, nachträglich zu der den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— *. . J ten Kalk, für Eifenbahn— do. de 1876 4 1I. u. 1/7. 95, 30 ba do. Kleine. 14. u. 1. 10. Saalbahn St. Pr. 14 1 ü ö von 7272 MS. 36 3 J . , Hh , Anzeige u machen. benfrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung an ö ,, gun gs-Gegenstande, gtas ts · Anleihe 4 im, ö, hb ö a. ist ie n, = Saal. Jnatretfah. ,. 8. S6 der Konkursordnung bestimmte Ver All. Diejenigen, wesche an die Masse Ansprüche seiner Forderung einen Im hie sigen Orte , , ilch rache far . . ö ö. ö Pg, oba . . . i —— 500. Ltnmän. St.- Fr. 7 TJ recht angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser als Konkursgläͤubiger machen wollen, werden hier⸗ oder zur Praxis bei uns bexechtigten , . 91 Solztransporte ab Jossa nach Cöln- Mindener 1 ats- 233 . 3g 11M. n. e en 6 . . n. ig 74, 50 t wbzę Q¶Grse rn -* er n n n, O4 Uhr, Turch aufgefordert, ihre Ansprüche dieselhen mögen voll mächtigten e e, und zu , , . 6 hn, Stationen; J . K ö 3 ,n, ,, ; Bod . R- ö . R den 3. Februar 1877, Vormittags 191 Uhr bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Denjenigen, welchen ee hier an Belanntf a 9 Aufnahme der Bergisch⸗Märkischen Stationen 2 . . jf 41 1/1. u. I, lor! ö 3 11. u. 177.79. 75ba Aus g. Teplit⸗ 5] im Stadtgerichts gebäude, Portal 111. J Taepbe verlangten Vorrecht . werden die Justi Näthe Barkom Kempe, er cle, Harkorten, Haufe, Hückeswagen, Kükelhausen, geen, ö. ig... n gba B ö . 4 II. u. 17. 143.3 n. d. Baltische (gar.). 3 koch, Zimmer Nr. 13. vor dem unterzeichneten Kom— bis zum 3. März 1877 einschließlich Soendergd und Nechtsanwalt Coste hierselbst zu Vogelsang und Wipperfürth in den Verband. 3 K ö 5. icin lee . . miffar anberaumt, woron die Gläubiger welche bei uns 0m lich oder zu Protokoll anzumelden und Sachwaltern vorgeschlagen. Eremplare dieses Nachtrages sind in den deisseiti⸗ . , n, 30 56 . lol - Mc ö n J r, r n. ig. . . Zrost · grajeno .. 6 ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb JJ gen Verbands-Güäterexpeditionen zum Preise von e, , . 3 ö 11. = 101, 75ba . Dit 9. 4. n. 1/10. . Brest - Kier. ... gesetzt werden. 3 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie 625 e, 30 3 das Stück käuflich zu haben. . 9 . aufm. 44 1,1. , . ö inn, is, I 60 6 Dur- Hod. Lit. B. 0 Berlin, den 17. Januar 1877. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗II6251 Bekanntmachung. Elberfeld, den 18. Januar 1877. 6 11. n. . ö. . ö. eins , ö . Elis. Westh. (gar.) 5 Königliches Stadtgericht, waltungspersonals auf dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . 3151. 1. 1. 1063 5ba ,,,, I. u. 1s7. 79.30 Franz Jos. gar. orste Abteil Eivilfachen ; . 9) j 10 Uhr Zu dem Kon ? 14. 1a. , . 11 1/7. 95, 10b2 do. Liquidationsbr. . 6. u. 1 / 12. 62.9062 Gzl. ( Cariz.B . Erste Abthei lung für Civilsachen. den 29. März 1877, Vormittags Uhr;, manns Hugs Hipp, in Firma: Philipp Zipp . . J i , . . gel, oer! II gar. 5 Der Kommissar des Konkurses. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Tr. hoch, hierfelbst, haf der Kaufmann Eduard Lindner hier- Nassauische Eisenbahn. . 2. . 16 . 6 ö . n r . gGottharaß. 665. Roestel Zimmer Ni. 12, vor dem oben genannten Kom— selbst 3 Wechselforderungen nebst Protestkosten, Wiesbaden, den 16. Januar 1877. 4. 36 . ͤ 366g Pr ische 3 1555 4. a. 11109. = Kasch.-Oderb. ..

das Vermögen des Kauf Zum einstwelligen Verwalter der Masse ist der a. 2 men en , m. 1 . 6 oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ selben zu verabfolgen oder zu; gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht,

noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Belg. Pankpl. 16d Pr.

8 8

3 do. III. gar. Mgd. · Hbst. ] 11. u. 17. 90, Mba6 4100etbz B Märkisch-Posener ... 5 LI. u. 7. 102, 00 B 60 65bz 6 Magdeb.· Halberstadter 43 14. u. 1/109. 26.25 ba ao. von 1865 47 1,1. u. 1/7. 98 50B HI. 26. 75ba ö do. von 1877 47 1.1. u. 17. M7, 50 bz 6 31. 50bz6 Magdeburg - M ittenberge s . zb, 36bꝛ n d. da. 411. u. 68. 75b Magdsb. · Leipa. Pr. Lit. 471.1 u. g6 70bz 6 Münst. Ensch. v. St. g r. 3 II. n. 11.958 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 1. n 33,106 do. II. Ser. a 62 Thlr. 4 . 32.256 N. · M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 II. u. 7 35h 0 do. III. Ser. 4 1/1. n. 1/7 965 666 105356 Nordhausen-Erfurt J. E. 5 iI. n. 1/7. - ö. Oberschlesische Lit. A. u. 17. 94,50 6 , nn, do. Lit. B. 3 1si. u. 177. 2, 00ba o a0. . . . 5355 . it. D. 4 II. 1. 177. 92600

102 00b⸗ gar. Lu. 1 /t. Sz,5h G r n. gar. 37 43 114. u. 1.10. 101, 75ba 953 . 45 ö 17. 99, 00 ba G . *. ü IJ. r. I. pi, ß F , s m. v. 1869 5 os. 0 7. I3. 50 bz ; do. v. 1874 4 11. a. II7. 98, 25ba G HN .F. II3,00b2z ö JBBrieg - Neisse) 45 1.I. u. J7. 97, 566 119.752 . (Cosel - Oderb. ) 4 II. u. L7. 94. 006

48, 00 ba w 5 II. u. 17. 103.2062 69, 75bz 10. Niederschl. Zwgb. 3 II. n. 7. 77 006 J. b ö Gðtargard Posen) 4 n. i09. 75 36, 252 ; II. Eni. 45 14. u. 1 /IG. 99, 0ba 6 7, 10 6 . III. Em. 4 14. u. 1 IG. 93, 0b G J. 56. 50 et. bzG. Ostpreuss. Südbahn. . . 5 LI. u. 7. 102 006 7. 50, 75bz do. do. Lit. B. 5 II. u. I7. 161, 75 6 7. 84 0) bz do. do. Lit. C. 5 II. u. 7. 101,756 7. 46, 00 b2 Rechte Oderufer 5 1 I. u. 17. 101, 102 7. 35.50 6 Rheinische 4 1I. 1. 17. 92, 50 ba 7. I76, 00bz 6 do. II. Em. v. St. gar. 38 lil. n. 17. - I8, 75 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 475 1. n. 17 99, 50 6 7. 95, 75 oz do. do. v. 62 u. 64 4 14. u. 1/10. 55. 566 106, 002 do. do. v. 1865. . 4 I/. u. 1i6. 99, 50 6 77, 50 ba do. do. 1869, 71 u. 73 5 14. u. i /I6. 1653, 50 ba 6 . do. do. v. 1874. . 5 Id. u. L IG. iG3, 5s5ba

7. 191 0062 Rhein- Nahe v. 8. gr. LEm. 4 1/1. n. 17. 102.50 B

7. 59, 006 465 gar. II. Em. 4 1.1. u. 17. 102,50 B n.7. 45, 75bz 6 Schleswig- Holsteiner. 47 1I. u. 1/7. 99, 50 B 1.7. 42, 80b2z 6 Thüringer J. Serie ... 4 1/1. u. 17. 15, 70 bz B , hen,, IMI. n. 117. 104, 50Qu 1062 . , n, m,, S. 25b2 6 do. . Seris . . . 4911. n. 7. 100, Spo 24, 00 bz 6G do. I o. l, ere, ,,

Chemnitz Komotan -- fr. I /I. u. IJ. 94, 35 d

ve

t.- 20 Rm.

8G G, , G , G

J PD Mqol Io =

ff F Se er e m

En EB

O C NN οOO—ß

4 di Rm. lis

O9, 60bz gr. f. S6, 40 6

'

r.

6

D CL C O Q G Q G S

.

leins

. Q Q

22

Sn CM

J .

Se CG , Q G Q G s

. , r , 3 .

2

SC

S G , = .

2 * 320 Rm

JJ

2358

100 Ro. - *

8

Stadtgerichts⸗Rath. missar zu erscheinen. hrovisio d Porto, im Gesammtbetrage von Für die Artikel Steinkohlen und Koks, sowie für ,. . J H he , Io o. k Rach Abhaltung dieses Termins wird ge— . . Vorrecht a en rh an- Roheisen ze, und Kalksteine kommt, im Bergisch— ö ö . . ö IM. 102, S0 ba . . . , mttich. Limburg . . eignetenfalls mit der Verhandlung über den gemeldet. Märkisch⸗Cöln⸗Minden⸗zRheinisch-Massauischen Roh⸗ 8 ö ö 1 ö . ao. M Pr. - n , 6 Mainz Luc igckh. lo s Kankurs⸗Eröffnung. Akkord verfahren werden. ö Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf produktenverkehr vom 12. d. Mts. ah, der proʒen⸗ Oetpreussigche *. 36 1. I 8 Go B 3 i . , . mr rann. Ueber das Vermögen des Leder⸗-Fabrikanten gleich ö. zur , 3 . der den 8. Februar 1877, Mittags 16 . kuale Frachtzufchlag in Wegfall. (a Cto. 1651.) . . *. . k 5 . w,, 9 s Daniel Schöle, Wiesenstraße Nr. 43 Konkursgläubiger noch eine zweite Frist. vor dem unterzeichneten Kommissar, im Zimmer Nr. * . c 77 do. I 11. n. 1 ol, oB 3 Hyp. 5 i. 1. 1M. 3 55 Nord i. I e ne n n ,,,, rern ne,, ,,, , , rr, h, fr de, k ännische Konkurs festgesetzt und zur Prüfung al mne wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ Im Rheinisch⸗Nassauischen Güterverkehre sin ͤ . iu , s g jener giier- B ö , ich. Pra ig , 14 ,, zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin 6 166 Renntut iet werden. vom, 15. b.. Mts. b direkte Tariffstze für die 9. 9 ö - . i,. Silber- Ptaudbr. 3,1. n, 7. ö Kick. Hr4. Ciig.) n n 9 . auf Breslau, den 17. Januar 1577. Station Buir der Rheinischen . . 3. do. Landsch. Cx 1. 4 . ( . nIigesekt au . November 1876. . u; n . , 1 Röniziiche; Sten tzeri tt erke e ernmg , er gl ibe fer i f ert . Fosensche, neus .. n. II. S4 30ba B Hypotheken · Gertiũikate. kae dete gar. im einstweiligen Verwe er Masse ist der im Stadtgerichtsgebäude, Port 1 Doch Kommissar des Konkurses. erzen, en. und Rant 9 n IM, 36 ! 8 ö. i me ,, . 8 Zum ,,, . . . Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ 3 . glän ö r. n den diesseitigen Stationen und den Sta— . 3 ö J, . a, we. , . 5 11. 1. Ilg oh h Sch ix. Inionsb. . Rosenbach, Ke missar ,, u ö kJ . tionen . a 36. C6 , . 6 in 6c 6 ö 4 4 1. ĩ öh s ga 3 g II. Vz 1k 3 5 s ) Idners werden er vorge aden wer en, welche ihre §orderun * - ö . Mecherni öh Und Ve weiß er M ein zen. 1 enba 19 8 un. / ö ö . P ö 1 U. ö. 4 dosF. 1 In b.). 23 Gemeinschu e erte me. der Fristen angemeldet haben. ; 629 Bekanntmachnng. in Kraft getreten, welche auf, unseren, cm en . II. u. 17. D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 110 35 II. u. 77. 162, 0690 Lurnsu- Prager. 107 den J. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, Wer seine k r n , , 6. Zu dem Konkurse über das Vermõgen des Kauf⸗ Stationen eingesehen werden können. ( Cto 170.1.) , 66 ,,, . . e ! er, , ,. m Soba d Lübeck Büchen garant. 47 11. u. 17. 101, 75 B eine Abschrift derselben und ihrer Anlag manns Ergmann zu Patfchkau als alleinigen In⸗ . Far. rittersch. 33 1M. I M7. 82, 6006 do. Hyp. B. Pfdpr. un kb. 5 xersch. 161. 5h 9 ö. 6 Mains - Ludwigshafen gar. 5 II. u. I7. 163.766

ü C 0 G Q O G , , -

.

.

2

d E O C O & .

A

* 2 dẽ

OO D V 0

PFEandbDbDriog e.

do. do. neue. 4 LI. u. 7. do. 5ᷣo/9III. b. rückz. 11105 II. a. 117 IGI. 50 b Torarlberger (gar.

1,

o , r .

. or

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe eine . sesbs Bi en 17. J 1877 1 . if Ki- zufügen. . . 2 ; jer Ergmann daselbst Wiesbaden, den 17. Januar 1877. 37325 ; 5765 e n . 765 0b , n,, , , e , ,,,, , , ,, e, n gen , ,. 16 kJ n Vorschlãä ichtsbezi zohnt, 56 b Anmeldung seiner B. seine Forder zon 18 6 50 3 nach- zember v. J. zur Einführung am J. Februar ĩ J . D 1äY3, 10 go. in Jas T* aumten Termine ihre Erklaͤrungen und Vorschläge zichtsbezirk wohnt.! muß bei der, Anmelzung seiner Dresden seine Forderung von 48 ö h⸗ J. 8 in, , . . ; II. gerie⸗ ba G 9 i ö . ,,, n, Beibehaltung dieses Verwalters oder, die Forderung einen amn . 4 . träglich angemeldet. 5 1 h. Alus sicht ,, ö. , n, ,,, . do. 1 1. . . do u. I/ . h kit cababn Friorttats Aktion nud obuiationan. r lie lee . Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters vollmächtigten bestellen und zu den . . Der Termin zur Prüf ung dieser Forderung ist auf direkten Persanen. und SGepäctver ehr ö a⸗ k . . . , Hachen n, , , ö ? —— ,, Hen jeniz n, welchen . . an a , den 20. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, . der , ö. ö ; . 3 3. . , , 3. . . . . , . , gen Verwaltungsrathes abzugeben. fehlt. werden zu Sgchwaltern orgeschlagen, die zor döm' Anter zeichne fen Kommissar imm Termins ien nn,, . . ö. 3 w ini ᷓ— 6 2. 1 öl, z: ai. km. . ä. 1. If 6. ö ifi gh i,, ö , etwas an Rechts anwalte ach Levin . Justiz⸗Rath Laus. . ö fr des Gerichtsgebäudes anberaumt, dor g aden treten erst vom 1. März 1877 an z. . j Y . Meiningsr Hyp. Pfendbr. u. II7. 101, 25b2 6 40. III. Em. 5 / II. n. 17. 96.00 B do. 5 14. u. I/ 10. . m . . e, da hen mn Ben. en 20. Januar 1877. ov f saußsaer, wels Forderungen in Kraft. x.. u. ö . w— J 7 Königliches Stadtgericht. 6 eie dir b eren . . Kanigliche Eisenbahn Direktion. ö . . ö dn. . , zu verab Erste Abtheilung für Civilsachen. ngen den 4. Januar 1855.7 rr, s. ex, wird au geg ze ; c ) 3 er 1 * 7 . *.. 269 1 . ö . * ! * ö. ** * folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der . Königliches Kreisgericht. e Herschlen ch.. Eisenbahn.

Ger enstande 624 Bekanntmachung. Der Kommissar des Konkurses. Bekanntmachung.

ö 17 100752 Nordd. Grund. G. Hyp. A. 5 Id. a. 1 /i0. 161, 9b- Bergisch- Märk. . Ser. 4 II. u. 17 IG0L.6068 ö sKar– n. Nenmärk. 4 14. . ii. S3 10ba B do. Hp. Pfandbr.. . 5 11. 1. 1st. il GGp- . i Ser. 1 1. n. 1 id 5 de, G. mission, ir. Pommersche 1145. 1161955 IGba Nürnb. Voreinsp. Ffd5r. 5 II. a. I. 101.00 do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 II. u. L7. 84. 75bæz Elisabeth-Westbahn 735 14. . 110. 64, Metbz Eosensche 4. u. I/I0. 95, 25 ba do. do. 44 1/4. u. 1/10. 98, 00 ba do. do. it. B. do. 3. II. u. 17. 84 75 Fünfkirchen - Bares gar. 5 14. u. IG. 55, 556 K . . ö k ra. 1205 u. 1.7. 105,B 000 ö . n ; . . ö Gal. Carl- Ludigsb. gar. 1I. n. 17. 82 806 ; 28. 7 chließlich J nkurse über das Vermögen der . Berlin, den IJ. Jgnuar 1877. , H n. 8. Il 1. Ig. ra. 1195 11. 1. 177.191.5306 . . * , , J , 3 re dne d, neil 4, ä, , Ken gor Cb e, , , n. , , , ums und fler mt Jerbchakt ihrer beg nen, Fee nge ns swemd nne, fer dag rivch! loo) Konkurs⸗Eröff nung direkten Güterverkehr zwischen Stationen der diessei⸗ , . wr. . 6 1 . . . J * * . . ö 8. gar. Em. pz LL. u. IJ. Iba * chte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. vermögen des Kaufmanns Gustav Stark zu und 1 tigen und der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freihurger Eisen⸗ Schles vig · Hioistein. ] r l a b⸗ B. unkdb 3 1M, . Aach · Hnstscid. j. p 11. n. I. ö. i, ,, n. . k und andere mit denselben gleichberech! Dirschau ist zur Anmeldung der Konkursgläubiger Berkauft anzeige. bahn einerseits und der Berlin⸗Ham burger resp. 33 2 3 7 5 do ; . . . ö. ö. ö ö do 1H. * 146. 1. ö . . ö J ö e ena! des Gemeinschuldners haben von och eine zweite Frist Ueber das Vermögen des Großköthners Wil⸗ Lübeck⸗Büchener Eisenbahn andererseits vom 20. e. 6 9. ,, u. 1s7. 1016699 9) 3 rz. . , . . . mr 1. 6 . . 9 ö . ö n. 1sig. , etuz B Kreer, dell ben lente ki e gieczünt üs brnar er. einschliesslic helm chiee z, renn ölen, te elße Schtember ict, en Rachttén Kis, in sraft, k ... n , j. . 1. O2 3oß , um vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. festgesetzt worden. an. solbenfanzeige Lurch Urtheil vom heittigen welcher Tarifbestimmungen und Klassifikations— ie,. . 1H. n. 18. p16. 560 8 . u . 6 19 . ,,, . I,,. ,,, erberg gar. II. 1. 17. . u g. Diejenigen, welche an bie Masse AÄnfprüche ie Zlgubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht . n habt e eröfnet Nan dem Ge. Aenderungen enthält. . . 9. 93 S0 B . 15 * * . 1 ,, o Darm,, 9 =I 0 Gr, ,,, 5 . h 3 208 00ba als Konkursglaͤubiger machen wollen, werden hier- angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben ö das Verfügungsrecht entzogen. Alle, Köni liche Direktion . Bremer Anke, se ,; 16. . . ö ; i653 111. 1. ö. 155. 3 4d0 do I Ser n i. r, , e. . * 1. 1 . durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen mögen bereits rechtshängig fein. oder nicht, welche an die Konkursmaffe behuf ihrer Befriedie der Niederschlesisch-Mrärkifchen Eisenbahn . , , . . 5 6 g 7 o5bz d 126 4 1. n. . gh. 5b. G S do. Nord. Er. WM . n. . io3. 25 Et d ö ] ö bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ ö. 2 pr che , , aufgefordert, ihre als geschäftsführende Verwaltung. , . 1 - 1 ) . . A. -B. ( ö . 63 . 86 un, ö v. IM, os . , , . 2 16. 65,75 be verlangten Vorrecht jn chli flich 1 bei uns schriftlich oder zu Protokoll . unter Angabe etwaiger Vorzugsrechte 639) Posen⸗· Creuzburg'er Cisenbahn. . , Prov. Ani 4 . 4 . 41 14.1. io. 166 656 . ao. do. II. Ser. n. . heco bahn ö ir , , ge bei 6. . ,, , . en min zur Prüfung aller nach Ablauf der . KR ,, Vom heutigen Tage ab wird für die auf hiesigem Meer sd. Schrldrerech 3 1/1. n. 783. oba d ( 1. n. 1, d B dee, . . 1, , 596 ., J * ö. n,, , eee, Hächsische St.- Anl. 1865 35 1s. 6. M s 363 do. do. 14 I. a. i. 4, 6 Berlin · Anhalter I. 1. 1/7. 97, 097B Ung. Nordostbahn gar. 5 14. 1 /i6. 49, 6b 6 U

demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb ersten Frist bis zum Ahlauf der zweiten Frist ange— Sonnabend, den 3. März d. J., schkesischen Eisenbahn und Sächsische Staats Rente 3 ili. n. 17 Ei, iBbm d. Stett. Nat. Hyp. Or. Ges. 5) III. n. i, ii. 25ba 20. . . n. 1A. 109008 0. Osthahn II. a. 1.3.3360 Stationen der Oberschlesischen Eisenbah do. do. 47111. n. 1/7. 1CGνπσο do. do. II. Em. 5 II. a. 1. 56, 60 baæ 6

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie meldeten Forderungen ist auf Morgens 10 Uhr, , , . ö e ; . ö do. 4 1I. u. 17. 98, 25bz 0 , Befinden . . des definitiven Ver—⸗ a, , ö J bei ö, ,, ö bei d,, des ,,, . J . 2 , . , ö ö. ö. 6 Ts be d , ö n r ar, . , . , ,, Vorarlberger gar. 5 I 5. n. 19. 57,0906 wa ungspersong 8 au - N . ) ö 8, 3 1 Aussch usses von der Kon ursmae anzum en. b . ö. —— . Badisch Pr Fes do 1867 4 1 2. n . 8 171 16h 6 do do **. 16 4915 n L111 98 596 O. ĩ 1 87.5 2 Lemherg · Ger nonita gar. 15. u. 1/11. 62, 75 6 den 28. März 1877, , 10 Uhr, Engler, im Teminszimmer Nr. l, anberaumt. Zum In dein gedachten Termine sollen auch die dem erh n. J . / 4 . . e ,,, 19 . 30g do. Lit. C. S3, 50 6G do. gar. II. Em. 5 I5. u. III. 63, 5b B im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Erscheinen in diesem Termine werden alle diejenigen cmeinschuldner gehörigen Immobilien, als:; Posen, den 21. Januar 15877. - O bligat. - br. Stück 141]. Hy. Act. B. ra. 110 5 I /. u. I/ 10.1102, Berlin- Hamburg J. Em. 93. 5606 ; ar. Il. Em. 5 16 n. S B 5b koch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Gläubiger , ,,. . r . 6 66 Vardeilsen, an der Hauptstraße zwischen e k 3 . 16s . 6 laehkhahn Stan, ugs teme. wort at- Aktion 5 ; ö . 3. - 26 n. . ö ; . , ,, i , ker, nr, verbs Hat eine Wittwe Brandt, und Georg Strohmerer, be⸗ Hain - Mind. Pr. nie sr f, , is,, g R k , , , ,, n, Nach Abhaltung dieses Termins wird ge., Wer J,, schrif ö ] . . segene Großkathstelle mit Siallgebäude u,d Anzeiae , 5 Dir. pro 1875 1876 Berl · . Magd. Lit. a. n. B. G 11. 1. 17. - do. do. . d , , mit der Verhandlung über den Abschrift 3 un . An an ö. . Backhaus femwie fonftigem Zubehör, namentlich zeige. , ,, er ehen Alas trich. 1 IM. 29.99 ba B do. Tit. G... n. 17. 90, 5 ba Cest. Fr. Stsb., alte gar. 3 I /3. u. 19. 315, 0062 Akkord verfahren werden. . e,. Jeder Gläubiger, e. 9 6 6 , der Gemeindeabfindung und Hokzberechtigung, . 3 dotu C m, 'n cip' Ihe Horn Altona Kieler... 7 1.1. 121.752 d0. Tit. D. . . 44 II. n. 1/7. 96, Gba B do. do. 18743 1.3. n. 19. 295,50 G Zugleich ist zur Anmeldung der orderungen der Amtsbezirke seinen Wo hnsitz , hie , Garten und daran grenzende Wiese beim ; MI s 6E do. do. II. Abtheilung io? G6b⸗ Bergisch Märk.. 4 LI. S0, 20as0, 10ba do. Lit. E. .. 45 1.1. n. 1.7. do. Ergãnzungsnetz gar. 3 13. 1. 19g. 299, 99 et. ba B Konkursgläubiger noch eine zweite 5 ; meldung seiner Forderung 6 ö 6. Wohnhause, zufsammen etwa 1 Morgen haltend, J Bpandt 6. V. Na WwFrOGkl. Hani. Srrl. Ie e 9M Berlin- Anhalt.. 8 II.u 7. 104 0062 de. Lit. E. .. 44 11. n. 7 95, 70ba Oesterr. Franz. Staatsb. 5 13. u. 19. B63 80 q bis zum 3. Mai 1877 einschließl 96 d wohnhaften gder . . iter? . . 3) Morgen 7 Qu -Ruthen Ackerland im sghgen. 5 1 . 17. 22,00 ba Berlin · Stettiner I. Em. 4 11. n. 17. —— do. II. Em. 5 15. . 111. 93, 70ba 6 festgesett And zur Prüfung aller innerha Jer guswärtigen Bevollmächtigten be ĩ Massils, Vardeilser Feldmark, zwischen Aug. 22 ; ;. ; 11. 21. 00b2B d0. II. Em. gar. 35 4 14a. Ii0. 3, oba B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1.3. u. 1/9. 73, 56G zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter— Alten anzeigen. e 36 hi Belanntschaft Brandt und dem Koppelwege belegen, 1.1. 169, 75bz do. III. Em. gar. 37 4 L . 1 ig. g3, 50bz B do. Lit. B. (Elbethal)5 1.5. a. 1/1. 68, 25bz G min auf tags 10 uhr G an e,. Polten Tag! etwa drei Morgen Ackerland in, der . 111, ß 6. 0. LI. Em. v. St. gar. 4 11. . 177. iG, 90 B Cronprinz - Rudolf. B. gar. 5 14.1. 1 IG. 61, 5J0ba 6 den 1. Juni 1877, he nn,, ö. fehlt. wer , n ,, Böhne, Feldmark Vardeilsen, an er lsi.n 722 ob B do. J. Em. 14. n. 1/9. 100, 00 B do. Sher gar. 5 I4. . 1 iG. Bg o B im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., ,. ; und Rosenheim ö. Tes z Kahle und Heinrich Rolf, Lande belegen, d 11. 70. 25b2 6 0. XI. Em. 30 r gar. 4 Id. n. 1/10. 3, 5060 Lrpr. Rund. B. I87 2er gar. Id.. 110. B85, 1096 Zimmer Nr. 12, vor dem oben nn. e. Screen , , ö öffentlich meistbietend verkauft ,., und 11. 101 090ba do. VII. Em. ..... 44 Id. u. 116. 99.10 ba G Feich. E, (zäd- N. Verb. 5 1/4. u. I.I0. B32, 7ba missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger Pr. Stargardt; den 65 chr fheilun ergeht an Alle, welche an den vorbezeichneten Im— 11. 13, 00ba 6 Brauns chweigische * 1.1. n. 17. 93.00 * ISüdöst. B. Lomb.) 2. 1.1. u. 177. 229. 50ba vorgeladen werden. welche ihre Forderungen in⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mobllien Cigenthum⸗, Näher⸗= lehnrechlliche⸗ fidei⸗ LI. I6,00b2 Bresl. Schꝝv. Freib.Et.D. 11. u. 17. . do. do. neus gar. l4.u.I 10. E29, 500 nerhalb einer der Fristen angemeldet haben, t, hat 6 a,, kommifsarische, Pfand und anders dinglich Rechte, 111. 183606 40. it. E. F.. J 4b. Lb. Bons v. 18771 1 36 13. u. S5. ii, 55 G6 J J . , ,, , ens , , n, e ösch tselb h . . ö. ö z ö zermei die Au 9. : ö 195 , ,. . * 8 . ö ( is. d eine Ab] Königliches Kreisgericht zu Stargard i. Pomm. zu haben vermeinen die Norwegisehs Anl. de 187 44 1555. 15/11. Xdschl. Mrk. gar. I/I.u 7. 96.50 8 do. il J MM,. 00ba 6 rid ea,, 41 r g 1. 1M. v. TSS 95 70a Joraͤh. Erf. n. iM Bb 1

6.

Rentenbrie?

g ago ot. X-

D 2d ace 86 90.

. C t

3

be 171, 90b2 in- Görli Meininger Loss ... Stück 19, 25 B .

do. Pram. Kfar. 165 00 B nl. Ford, g., ,, Nllenb. A0 Ihir- . p. t. 3 3. Ilös, Gb . 3

Amer. ric. TJ 8 II. n. 77. IDs. S5bz ß Br. Schw. Freib. 261

ͤ 173, 69ba Berlin · Dresden . (2)

48

mille los uo jar dd y

unmaon. osog

uosse in

do. 1885 Ls5. u. II I99, S0 6 Cöln- inden ...

de. geß. 5. u. 1/11. 99, 50 B Halle Sor. Guben

do. 1885 II. u. II7. 102, 19 B Hannover- Altenb. J

üs dun qopiuisf

Iipumsslso

5 .

6 6 6 6

Junalajs ug ig usfonnn

.

J

A

s51 Hsoopj uoæ

vũngoudosog HV 10pos ussnusuy 10901 iüiopu

1 266 1 Bond; Cand MS] i., s. i. i633 3hird. mem, tent, New - Torker Stadt- Am. 6 I. u. 1/7. 102,256 Nagdeb. Halberst. 1 4. u. 1/10. 104,50 B Münst. Hamm gar. 1

unadnunjsny sahongis

ns oon A8 ullioꝗ Wolki r M Fm

onen pun shes ozοοdsonq no jodouuo ag n nosink R

2901

qio nos pun ioqollnuq] U

olan nud uon olibu

154569

1

Junnsokiusg nu oo üo sus Mis M Von nosvy] iuqu q uo

ua

Vd Mon

= ——

uo)

uo uo] nd

10A pun

* ; fügen. ; ; Abtheil in dem angesetzten Termine anzumelden unter der Redacteur: F. Preh m 30 r e zlaubi ö t m Ge— Erste Abt heilung. . 3 66 N as . edac ; = hwedische Staats- Anl. 25.75 ö j ö ric e . e r 4 n seiner Den 19. Januar 1877, Nachmittags 5 Uhr, , 2 . , Berlin: estar. gold. Rente.. .] . bo, 5ᷣ0ba Obschl. A. 0. D. 1. E. 107 1 8 , ,, r n ghhng ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul de Recht im Verhältniß Bruck: W. Elsner. do. Papier- Rente 4 1. n. 1/8. 49, S) ba do. Litt. B. gar. 1

yrder ĩ n hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ Vermögen 1 k , ö. zu den an, , la Barre hicrselbst ist der kaufmännische Kon mobilien verloren geht.

1/1 7 [26 30 ba do. de 1856 5 14. u. I 8, Get ba B B 13. 1. i /. BS vba IM. n 7. Ill, 5b ; m- Oreleldor. .... i HIS. i. ,, - do. in K a 20 46 M gar. 6. 33 7h 5 B

S. . . . . 6

IL EICICGIIIIII0II1