1877 / 22 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Paris, 24. Januar, Mittags. (G. T. B) Derember 94 50. Spirits ruhig, pr. Januar 66,75, pr. Mai– ] 194. Schmalt Clarke Wileor) 113. Speck (short elena) 93 C6

Robzucker matt, Nr. 10 13 pr. januar pr. . 71,00. August 68,25. Wetter: Ralt. Getreidefracht 6. 2 89 Nr. 7/9 pr. Januar pr. 100 Kilogr. I6 09. Geisser Zneker matt, Parts, 24 Januar, Abends 6 Uhr. (W. T. B En EF 2 X . ; 55 21953 . ) W. 1. P . 3 * 1 . 6 2 Sl. 26, pr. Febraar SI 26. pr. Fred skrenmarkz?. Mehl weichend, pr. Januar 62,75. pr. rum, 2 , 6 * anuer- April Sl, 50, per März uni -R Februar 62 75, pr. März- April 63,50, pr. Mära-Juni 64,50. ; 66

Ear isa, 24. Jennar, Nachm. (ST. L. B) ter Ins. der Nr. 20.

PFroduktenmarkt (Schlussberieht). Weizen ruhig, pr. Ve- Kork, 24. Januar. Abends 6 Uhr. (KR. T. B.) 49 Schuld- und Pfandbriefe der Nassaulschen Landesbank.

Jan. 28. 25, pr. Februar 28, 50, pr. Närz-April 29, 25, pr. März- Juni KWaarenkerießt. Baumwolle in Res-Lork 13. do, in Nen, eber Kürdigung; s. lus. in Nr. 20.

30 09. Nehl weichend, pr. Januar 63 00, Fr. Februar 63 (0, pr. März- Orleans 123. Petrolenm ir New-Tork 2634, do. in Philadelphia 261. = Genera ⸗verez n Heer. und yril' 64.00. pr. März - Juni 65 00. Rüböl matt, Rr. Januar Hehl 6 B. 25 C. Rother Frähjehrsweizen 1 D. 48 C, lais (old 5. Februar. Preussisohe Renten Versloherungs Anstalt. Gen.

go. 00, pr. März- April 97.25, Pr. Nai- August 7, 50, pr. September- mired) 63 0. Jocker (Fair refiring Uns vad s 93. Kaffee (Eio-] Vers. 2u Berlin.

? 1 w r e

*. —— ö.

* pe a te r. in 1 Akt. Nach einem vorhandenen Stoffe von 240 Mtr. rothem Nummerschnur, 300 Dtzd. Die Offerten müssen mit der Aufschrift

im 21 89 9 6 nz 8 ; re Elcho. Anfang der Vorstellung 7: Uhr. Gewöhn⸗ tombachenen, 5 Dtzd. Brittannia⸗Waffenrock⸗, Submission auf Schwellen, ? Konigliehe Schauspiele. Freitag, den che Preise 125 Btzd. tombachenen Taillen⸗ und 1 Dezd. . . ; 2 36. Januar. Dhernhans. 215. Varstell ung. 6 Sonnabend und folg. Tage: Prittannia-⸗Taillen', 125 Dtzd. tembachenen versehen sein und rechtzeitig an uns eingereicht wer⸗ 2. fliegende Holländer. Romantische Oper in 3 Akten , Waffenrock⸗Nummernknöpfen, 1330 Dtzd. Zinn⸗ den. Die Submissionsbedingungen liegen im vorbe⸗

von R. Wagner. Anfang 7 Uhr. knöpfen zu Jacken und Hosen 1580 Dtzd. zeichneten Bureau und im Bauburear , r ,, 23. ꝛ; . ö . und . Vd. Bg m der II. Bau⸗ r, n Ceutseher Persanal-Ralener. Hornknöpfen, Wä0 Dt. Paar Haken und Hern, n e zu Graudenz zur Einsicht aus, auch können 2 Scene gefetzt vom Direktor Hein. Eva: Fr. 26. Jamunr. 16 Mützenkokarden für. Feldwebel, . mar . * . Franko Cinsendung von 1 4 pro * k ere , ee g st ' nsnfang 7 Uhr 1831. Ludw. Achim von Arnim . Unteroffiziere und Gemeine, 3 Mt; Steiflein= 5 2 von unserem Bureau⸗Vorsteher, Eisen⸗ . Aas Abonnement betrgt 4 M 60 Alle Fost⸗Anstallen nehmen Geftellnug an; Sonnabend, den 77. Januar. Dpernhaus 1564.0 Dr. H. ko R; wand, 10 Mr. Ses ie m gn . org. 1 * Pasdowski, Victoriastraße 4, hier⸗ sür das BHierteljahr. J 3 t für Gerlin außer den Rost⸗Anstalteu anch die Ezpe= stellung. Der Prophet. Sper in Akten nach 1556. Dr. H. Witts s. ö , . Ercgels feᷣ n,, J aserfionsprria für den Naum einer Aruckzelle 80 43 . dition: Sy. Wi helmste. No. 32. dem Französischen des. Scribe, deutsch beazbeitet 3 erb nn in, oho St? Schilennägeln. 155 Bromberg, den 21. Januar 18. 823 K 2 * r. * von & Rellstab. Musik von Meyerbeer. Ballet Familien Nachrichten. 6 9 ma: Eiicfelschraubendraht, 756 St Ftonigiiche Direlti 6 n von Hoguet. Anfang halb J Uhr. Verlobt: Frl. Anna Sandmann mit Hrn. Er gie, n e e, fe, a St Hals ; gen r nnr. 6 22 . B li ei . 26 J j 2 Schauspielhauz. 3. Vorstellung. Zum sten . 4d. F. Gentzen (Königsberg i / br); Fr. . Ekinden ant Sibh Paar wwildledernen Hand— Su ctre. ; 4 8 erlin, Freitag. K den 26. Illnuar, Abenbds. 18237.

Male wiederholt: Ein Pessimist. Lustspiel in Elli Frei Efeb * Ar⸗ - 2 ; Pi . olli Freiin v. Esebeck mit Hrn. Lieutenant Ar— uhen, w 16 ,,, , fer Ge sr Guienburg . Hallhtßer Bohrt am m kel 1 52 der Submission beschafft werden. 681) Submission. ; Ven. 3 4 . ter Frl. Sttonie von Trauwitz mit Hrn. Lieutenant Dfferten sind an die unterzeichnete Bekleidungs⸗ Die Lieferung von D ie für di i itelfähi er Ni S ratserli ö 6 6 82 ; ö . . en,, n. zeichnete. 1865 2. e u t e s Reich. rinzen, sowie für die übrigen Kapitel ; ͤ eit der 4 ,, w ann Gran n nf e, nn, unter Angabe der Preise unt 16 9 ö. e, , e . l 2 . e firelehr 1 , . k ue r i if r , er Saal. Theater. Sonnabend den 2 Januar. arc ih le kee ö. ** ie, Gef Gehen, . ) en n , n, 563 ö 56 1 ö En a ß⸗L 36 gem. Programm näher besagt. dungen entgegen. ; ö t . ere, me. e , g J Münster i. W. hier eingesehen resß. auf, Verlangen gegen Ver⸗ 2200 Metern gebleichter Leinwand S3 Cm. breit, Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Berlin, den 26. Januar 19877. . Nachmittags 3 Uhr empfingen die Kronprinzlichen h d .. . 9 . r ] ö 13 Geboren; Ein Sohn; Hrn. Hauptmann von gütig ing der Kopiallen schriftlich mitgetheilt werden, 1756 Metern grauem Drillich à 83 Em. breit, Deutschen Reichs die von dem Bischof zu Straßburg vorge⸗ . Graf von Stillfried, 5 Herrschaften die Ober⸗Hofmeisterin und die Hofdamen er e, 6 . Usedom (Schwerin i. M. rn. Hauptmann Königsberg, den 22. Januar 187. 6581 1050 Metern dunkelblauem Drillich à 83 Em. nommene Ernennung des Hülfspfarrers Vincenz Joseph Ceremonienmeister des hohen Ordens vom Schwarzen Adler. weiland Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Carl. Gräfin Jr . n 3 acte Ar. ̃ Sugelmgun (Cosel). Syn. v. Garstenn. Lichter Bekleidungs‘ Kommisston des Hstpreußischen breit, Lotz in Dachstein zum Pfarrer in Truchtersheim, Bezirk ö ; von Schtbanenfeld, Gräfin von der Schulenburg und Gräfin Die französischen Theater⸗-Vorstellungen finden in n, ,,, Fußartislerie⸗Kegiments Nr. 1. , . Zeug zu Halstüchern à 83 Unfer⸗-Elsaß, zu genehmigen geruht. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und von Bünau. zsischen 2 ngen in ar v. Winterfeld (Fre O.). Hrn. ; 366 1. breit, izinal⸗An i Rr delg⸗ , Donnerstags, Sonnabends und Wajor v. Schweinitz Cuchenm. Prn. Major 639) . 200 Metern? baumw. Zeug zu Taschentüchern à Medizinal Angelegenheiten. Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzo— s,. xn Plätze: Fautenil und Fauteuil ⸗Loge Silenen Wesel Gine cht er; Hrn, / 8 Cm. breit, Dem Gymnasial-Direktor h Heinrich Stein ist die von aden trifft heute . um 3 Uhr auf . 62 3 ee . . 9 Har ü. hremier-Lieutenant und, Brigade⸗Adjutant von 1 444 Metern baumw. Zeug zu Bettbezügen à Berlin, den 26. J Direktion des Gymnastums zu Glatz übertragen worden. damer Bahnhofe J . p seigt im K n . la 6. 2 70 560 3. ö 2, Galerie 14 6 'feengen . ,. . . 83 Em. breit, erlin, den 26. Januar. Der provisorische Vorsteher und erste Lehrer Pyroth Bahnhofe hier ein und steigt im Kaiserlichen Palais ab. Kr Bete rer f f eh get em e, de, Hor. 3 . . inan 5 VJ 199 Heetern Dandtughdrell 8 43 Cm hreit ;. Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog von an der Präparandenanstalt zu Fritzlar ist als solcher definitiv . ö ö ste R trags Abend⸗ K 6 9 siger 9 act). Vw 575 Metern dunkelblauem Tuch à 133 Cm. breit, ch ; Ab hi z ; n angestellt worden . Nachdem die Abreise der Botschafter aus K =. e ng a, 2 am g or 9 ale der Superintendent Ludwig Josephon Barth. z a. . 14,9 Metern dunkelgrauem Tuch a 133 Em. Sach sen ist gestern 2lbend hier eingetroffen und im König— ; ; ö 54 e, n,, he , k . 2 haust ge . i, 6 i , 2 Picht Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn. ö. . r lichen Schlosse abgestiegen. Justiz⸗Ministerium . , Wr. . ,, . i ,. . . . 3 . ingst). Hr. Lieutenant z. See Achim von 6 der für das Et tsjahr 1877/78 er⸗ Metern braunem Parchent 83 Cm. breit . ? 9 ne 3 2 - ö J Sonn⸗ ; . Die L für das Etatsjahr 1877778 er 8 ĩ . ö 9 ; . , ir nn,, . Arnim Kieh. fo in er g alten für tele e tte Be, äs Algr. Sohlleder, j Es sind versetzt: der Kreisgerichts Rath Sprunck, in mit denselben guch der deutsche Botschafter Freiherr, oon 113 Uhr. Fur nicht refervirte rsenz n n⸗ ö trieb als: 60 Klgr. Brandsohlleder, Goldap als Stadtgericht Rath an das Stadtgericht in Königs⸗ Werther die Reise am 27. Januar cr. an Bord des Lloyd—⸗ und Festtagén von 12—1 Uhr, an den Wochentagen Verkäufe, Verpachtungen, Walzeisen. Spezialeisen, Werkzeugstahl, Feder 90 Klgr. Fahlleder. ö. . ; berg ? Pr., der Kreis gerichts Rath Gens in SOschersleben als Postdampfers antreten. von filr Uhr und Abends an, der Abendkässe Submissionen re. ö. e,. ö . Jirjfnj 20.) . . men soll per Submission Königreich Preußen. 9 . ,, an das ö und Kreisgericht Im weiteren Verlaufe der gestrigen Sitzung des im Vestibul des certsaales (Ei von der sfü . j j ra sifen, Messing: Kupfer⸗), Roheisen, ver zungen, werden, . . r 8 12963 . 6 1 in Magdeburg, der Kreisrichter Stüler in Stolberg an i 8 der ordne cate, bei J Concertsaales (Eingang von an ,,, ö Blei . Antimon, Werkzeuge, Herätht und , sin t ö. , ,. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der gen fi? Wippra e ee gehen r . 83 ö . 3 . erg 66 . erh e g , ne, . . r . Furz wod K zaaren, Farben, Chemi⸗ „sind bis zum 9. Februar De z ial-Obe inri , M 3 r ö , 2 V wa, e, , en , n, ö Die Ausführung von Erd- und, Pflasterarbeiten, . K Chen. d. J. inkl. portofrei hierselbst n, . St Den 9 . . . Heinrich der Kreisrichter Wen zel in Schmiedeberg an die Gerichts- pen) unterstützt, die Frage wegen der Vereinigung aller Straf⸗— . . . M. nicht stattfinden, sondern erst welche bei der Verlegung von TVelegraphen Kabein SGasfäibrffation, Leder; Seiler= Polster und . Bie Sulimnissions-Vedingungen können in dem ein in Ratibor zum Gymnasial-Direktor zu ernennen. kommission in Pretzsch Greis gerichts bezirk Wittenberg) und der anfkalten unter dem Jiessort des Justiz-Ministeriums an. Diejenigen Personen, welche ihre Namen in die im hiefigen Ober, Postdireltions⸗Bezirke bis zum Borftenwagren; Posamentierwaaren, Manufatte, hiesigen Sekretariate eingesehen werden. Kreisrichter Thesing in Barten an das Kreisgericht in Der Justiz-Minister Dr. Leonhardt erwiderte, daß diese Listen eingetragen haben, werden aufgefordert, im ö ,,, . . . Holzkohlen, Schmiedekohlen, Hammerstiele, Hölzer, Glickstadt, den 19. Januar 18s 7... Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— Osterode. . ö ö . Frage in engem Konnex mit der Einführung der Fall sie unter den veränderten Umständen nicht mehr n , , . ih . air erg en Glas, diverfe Reservestücke, als Bufferhülsen, Königliche Strafgefängnist-Direktion. nädigst beschlossen, Sonnabend, den 27. J 1877. i Zu Kreisrichtern sind ernannt: der Gerichts-Assessor Reichs- Justizgefetze stehe und, deshalb bis dahin eine Fall dan u ea Tetheilnchmen wollen, hierüber der , 36 ege des öffentlichen 6 Spiralfedern, Bufferstangen, Kuppelungen, Wagen⸗ Plam beck. . 9 ö it ö Hierselbst dle . ,., Lain Wolff bei dem Kreisgericht in Conitz, der Gerichts-Assessor offene bleiben müsse. Auf Antrag des Abg. Rickert wurde Jene. de da r neden gon gli tzen Sg auspiele bots ders e rere, nd im Bureal' *! Fäbgestellz und Hußstzhi Mah reift, log . Königlichen Schlosse hierselbst die hier Cnnesendeng sait. Natfalten bei dem Kreischricht in Samttez, ders Gerichtso ,; die für, Tiesen Etat, gasigescht Erhöhung des Gehalts efälligst bis zum 25. Februar Mittheilung zu⸗ ie näheren. Bedingungen sind im Bureau Fer sollens im Wege der öffentlichen Submission ver! Die Erdarbeiten, zur Reguli bes Terra fähigen Ritter des hohen Srdens voi Schwarzen Adler zur Assessor Partifch bei dem Kreisgericht in Stargard, mit d , 9 . eil N Ober⸗Postdirektion (Registratur der Abtheilung E)) ö : Die. arbeiten, zur Regulirung des Terrains Aufnahme einiger Mitglieder und zur Abhaltung eines Ka— J ] ; gericht in Stargard, mit der des Unter⸗-Staatssekretärs im Justiz⸗Ministerium mit 5000 (6 gehen zu lassen, zur Vermeidung der unnützen Aus⸗ Spandauerftraße Nr. 23 hierselbst, täglich von 8 ungen,, für die Werft, Divisions-Kaserne in Gaarden sollen . nebst den entsprechenden Positionen in den übrigen Ressorts

fertigung der Billets. ihn bre hk Ei isgeri ch in ii ser . nmissi ĩ ͤ mn ] . me. . . . , ssuslbnᷣ hie bi denn. Kreisgeri⸗ ht in Wiitser fro. wit der der Budagtkginmission überwiesen. Außerdem sprachen noch ,,,, ö e eis, i, ,, , ,, , K s n e, . 9 tmerden; mine, portofrei, versiegelt und mit der Aufschri s bis zu d Staats-Ministeriums, die Generalitdt, Staats-Minister, mit der Funktion als Gerichts-Kéinnis— . . i, . R . vyertaate sis Melmner- Meater. Freitag: 3. 34. M. , ,,,. . . „Submission auf Werkstätte⸗Materialien“ unter rr, n Vormittags 11 Uhr, ö. 36 Geheimen Räthe, die General⸗ Adjutanten, er err eisgerichts- Direktor Dulk in Darkehmen und der Pr. Köhler (Göttingen) und Plath. ÜUm 4 Uhr vertagte sich Der Löwe des Tages. Posse mit Gesang in Aiegcbotk anf Erd. und Pflaftet-Arbejten /, meh res enn e nn, sasstmde in unserin Bureau, Carlstraße Nr. AN, anstehenden die Generale n la uite und die Flügel- Adiutanten, der Ge- Kreisgericht Rath Krackom in Torgau sind gestorben. das Haus. . . . 3 Akten von H Wien, inil Benutzung eines bezw. „Ingebot auf Lieferung von Mauerziegeln⸗! Die Eröffnung erfolgt zu ebiger Terminstunde Termine an uns einzureichen. heime Kabinets⸗Rath Sr. Majestät des Kaisers und Königs, ,, 0 6 ; , Benutz Die Bedingungen liegen in unserm Bureau zur

e ö ö ; in G zart der etwa anwesenden Submittenten. z 3 S. farsi töniglichen Hoheit des ö . hretè der Abg. Löwenstein an den Justiz⸗ ; eon ehen mg dm R Februar b. J., Vorn ittags in Gegenwart der ̃ vas Gefolge Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des w goneral-Feldmarse Abgeordneten richtete der Abg. Löwen ten 1 Justiʒ 2 6 9 . ane, n, t , (. u e , . w 9 . , J Einsicht 5 werden auf Wunsch gegen Er—⸗ ö Ihr? 90 * rn, Hoheiten der Prinzen und der A . . . igen , ö. Feldmarschall mdf pr Leonhardt die Anfrage, in welchem Stag ium 1 ir ,,, , , Zulka 3 ie n , r gef ss s . zu investirenden Hohen r e, k ern ö. Her er leer ben Hens erden gnfantetie und komman- Fer, Vorbereitung ch J . . ö. vie. ö. . ö erfolgt zu der angegebenen eit in Gegenwart der Fichtende Schreiben gegen Erstattung von M —3 Kaff ,,, . Reladen, der ersteren Feierlich eit (dem Ausnahme⸗ iii se assel; sicht genommene Ferichtsorganisationsgesetz besinde den Fietgria- Theater. Direktion: Emil Hahn. 1 . . für Copialien erf! e. können die Be Kaiserliche Marine⸗Garnison⸗Verwal⸗ ehen. . dirender G dhl rer lee o üer Kerlen benm Haufe in der vorigen Etats herai hung für diese Freitag: Gastsp. d. Frl. Josephine Zimmermann, w owie den Bedingungen nicht dingungen bei mir, oder der Maschinenmeisterei 1. z z Die Obersten Hof-, die Ober⸗Höof- und die Hof⸗Chargen, Se. Excelle . z * z der die 'folzende Session zugesagt wurde.“ D s . 8 6636 ech gen b e ) . ) e, . Die & 8 . 6 . Gene e Armee⸗ 8 8 ch von oder die folgende 8 . ö,, mc, , , , d d dee g, ie dere tan n gil ar cee gh eee, e dh r ebene ba en gäüächc, är Fü, , ,,, e mel Nit dur han neuer Aug stattung a, . 24 Tage nach jenem Termin an ähre An kietungen ge haufen bel Frankfurt a. M. und Nordhausen einge— Verschiedene Bekanntmachungen. die Staats-Minister und die Wirklichen Geheimen Räthe fahren Posen. Meine Herten, die, erforderlichen Vorlagen werden 1 ö 6 2 schßne Hielustne, Bolksmörchts söroße Ferrit mit Kunden Fleiben, wirt vor sehen werden. 660 f F Portal Nr. 5 bei der Wendeltreppe an und begeben Haus mit thunlichfter Beschleunigung gelangen, ob es aber thunli Gifdng und green Vallets in litten und z Bildern bunkern le bern, wird vorbehalten, FJulda, den 21. Januar. 18/7. é! Vacante Lehrerstelle. durch Portal Rr; 6. ben dr, . . 60. sten? 3

j ; 5 . . z s Ri s s 8 i zi dies zu thun in der nächsten Sitzung, vermag ich nicht zu Bon G. Hasche und cdl ee dt füt dal . ,, Königliche Maschinenmeisterei L. An der Königlichen Gewerbeschule zu Bochum.: sic durch den Schweizer saal nach dem Rittersaale, woselbst Bekanntmachung. sein wird, dies zu thur d

2 R .* 1E 21. 9 TD 8 . 5. . oy pee sproche 4 i lusi ö T ĩ ralitã je Termi Begi Prü ziffer und schen! Der Herr. Abgeordnete, welcher soeben gesprochen hat, Thegter hearheitet von Carl Treumann. Musik von ist sogleich eventucll zu Ostern d. J. eine Lehrer- die Hof-Chargen rechts vom Throne ö. , . . .. irt e ,. mn ö . den e, ja a r daß es fich um sehr schwierige Sachen handelt. G. Tehnhardt, Rapellmeister des ictzria-Theatere, 12 in , , . 2 . 5 telle vorläntig commissarisch, i doch mit Aus. Staats-Minister und die Wirklichen Geheimen Räthe dem Steuerleute auf großer ö . Insbefondere wird das aber der Fall fein, wenn daz hohe Haus da⸗ Ballets von Gy Carrey, Balletmeister von der Eisenbahn Berlin⸗Nordhausen. 16731 Bekanntmachung. sicht auf spꝛäters definitive Anstéllaug gegen Throne gegenüber ihren Platz einnehmen. . . Provinzen rf ehm n ö . ele en lte ern S und Besirt au, der nl e ble ir. . Male: Die schöne Me löd? Bauabtheilung Aschersleben Die im Conitzer Kreise am Schrarzwafser eins näher zu vereinbarende motzatliche Rennne. Die General- Adjutanten, die ,, . 2) für Danzig am ? Var; d. B Gesetz zu bestimmen. Ich habe nicht geglaubt, daß das in der? 4b O. 2606 2 . 2. D 4. 2 1 4 2 * —— *

N52

* JJ 2646 ion . , , mr, . ö Funktion als Gerichts Kommissar in Jacobshagen, der Gexichts⸗ Uhr früh bis 3 Uhr Nachmittag ausgelegt und 6 Offerten sind spätestens bis zu dem auf im Wege der Submissien verdungen werden. zie ü er e ie . - .

j * 31 * ff si zersi ; 6 lÜerhöchsten Besehlt iverver vir D CC . · können auf portofreien Antrag, gegen Erstattung der Dien . 33 Kw . Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: Auf Allerhöchstei DeJ

Abschreibegebühren auch schriftlich mitgetheilt werden. h

er Justiz—

5 . ; ö ( . ; ö 1 indes ; ese ) ügel⸗Adi zehei inets-Rath Sr. Maje⸗ t ö , sicht des hohen Hauses liegen werde, bin vielmehr bislang davon Ausführ nnn 'benErbarbeiten im Loose J. J7 Filometer vom Bahnhof Schwarzwasser entfernt ration von mindestens 20 e au Tesetzen. Ersfor- Flügel- Adiutanten, der Geheime Kabinets⸗ . Z für Barth am 17. März d. J; sicht des hohen. Hauses liege ö ö lusine. . Hohn rn n der Erd⸗ und af cbetten gelegene siskalische ahbe zu i . derlich ist die Facultas tür Deutsch und Geschichte. stät des Kaisers und Königs, sowie das Gefolge Sr. Faiser⸗ 3 6 Stratfund am 28. März d. J; ausgegangen daß es fich empfehlen , e, J enn, sriedrich- Wilhel 1h ö im Loofe J. der Abtheilung Afchersleben zwischen zu welcher gehören; Bewerber zollzn gefälligst ihre Aeldungen unserm lichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Ihrer König⸗ 5 für Grabow a. O. am 7. April d. J. der Sberlandesgerichte und der k . 6 6 *. erung Fri rich- ile most. Theater. Freitag u. Mäathmaähngdorf und Güsten von Stat. i4eg=—=-1476 i) eine Mahlmühlg mit drei Gängen, Director Hz. Hessler sofort inngichen. lichen Hoheiten der Prinzen und der zu investirenden Hohen Danzig, ben 23. Januar 1517. 1 nähere Crwägung ist ö. 964 * e tb err ö ire e, 1 zar von Cat ists i (nt, iöhbs, sollaaim 3 Ke sn , , re lie üer dengrikter Jahren gleichfalls durch zeta , Der r gafionzschul-Direktor. nach nicht gestgen erte be ge Geht Cie Arbcht dahin, fir

; Wege der sffentlichen Submission vergeben werden. die Holzflößschleuse, (C. al49/1.) Has Curat orimm. he ber Wendeltreppe an, begeben sich durch den Schweizersagal Albrecht. , . . Herr Abgeordnete, der vor mir kesidenz - Theater. Freitag: Gastspiel Die GIrdarheijten erfordern eine Bodenbewegung 5, iz Hektar. Acker, Oro Hektar Garten, O us 691 S1 ti nach der Rothen (Drap d'or) Kammer und verweilen daselbst . 6 fünf Jahre ein Provisorium im Ver- bes br, Gerl Sentzg: Des Malers Meister . ee ber fiene n r z rr erg . er. . Solide thätige Lente séclange, bis fie dem Zuge siach dem Rittersgalt folgen können. keene einten zu fissch, fo würde die Sache sich Meer stück. Doktor Wespe. . Hirt ewegend Massen von 3 ezw. 9 ö. warn . hschaftsgebäuden, werden von einer leistungsfähi en, coulanten, deut⸗ Dort nehmen sie ihren Platz vom . links. hd 3 In der heutigen Handelsregister-Beilage wird Nr. 4 der stellen. Aber wie gesagt, 6. Sie . a, ö 5 64 . ö . x , . 2 * 2 3⸗ or bi 9 f 2⸗ 3 8577 ; ö 3 . 5 ; s is z ) ch Gesetz sos ö gell, Kralls Theater. Freitag; Zum dritten R Die Masenherechnungen, Pläne, Querprofile und die Zischgt berechtigung im Schwarzwasser zum 6. ö ö ,, k Nach Beendigung J ö JJ Zeichen register⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. 6 n , n n. j yk (hen! lind ob es möglich

ö. ; . ö J 3 74 ö. 2 6 . 1 NR 33 ö. I * 30 * 2 d . 9 E 9 . w D ' Eh h ? 2 . 27 ö . . Male: Haus Quilitz. Charakterbild mit. Ge⸗ w n, ,, soll 5 ,,, b auf 18 Jah ist⸗ J. 3023 bef. d. Central-Annoncen Bureau, Naj stẽt 1 g ö. en rden den Rittersgal ver⸗ sein wird, um Ziele zu kommen am 1. Oktober 1879, mag immer dan a Abtheikungs-Bureau zu Aschersleben über dem soll vom 1. Juni 1874 ab au Jahre meist- PNohrenstr. 46 r, ,, Kapitelfähigen Rittern des hoh ns, rm, ,. mn n ftr 2 ö 3 . ö ö lassen, haben daselbst von den Hof⸗Chargen, den General⸗ zweifelhaft sein.

ö 16 2 a

; 26 . Wasser Nr. 29“ eingesehen, auch die Bedingungen bietend verpachtet werden. ; ö . und H. Wilken. Musik von R. Bigl. Dazu und die bei Einreichune 1 ; ; e, , ,, , . 8 ö . ? ; . 734 z Nuf die Bemerk des Abg. Dr. Lasker daß es aller⸗ ; ü ö 7 hung der Angebote zu benutzen⸗ Hierzu sst Termin auf den 17. Februar er., . . ea, r ; z in Generalen à la suite und den Flügel— Ai tamtliches. Auf die Bemerkung des? g. ö . Weihnachts- Ausstellung. Concert-Anfang 5st, den Submiffionsformulare gegen Erstattung der Bormittags ühr, auf der Königlichen Regie= Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. . . von dem Prinzlichen Gefolge, nur die Aich dings im höchsten Grade wünschenswerth sei, daß mit dieser

.

der Vorstellung 7 Uhr. 6 z ,, n,. ö er- k 5rusf; . z vj , . 3 ; ] ; 5al ? e erde: e die Se enen dülfligenden Tage: Haus Qufilit. w vo ort ] , . iin, ung ,, zu welchem Pachtlustige Status am 31. Dezember 1866. dienstthuenben die Rückkunft Sr. Majsgstät des Kaisers und Deutsches Reich. a, belt fo chnell wie möglich var ea gn ae n,, zu W chts⸗Ausstellung. sogen, werden. Die Pläng. Duerhrofile und hierdurch (ingeladen mfrhen, . 69041 Activa. ö S sserlichen und Königlichen Hoheit des lin, 26. Januar. Se. Majestät definitive Regelung der ne n, nn,, , Dazu Weihnachts ⸗Ausst 9 ,, . 6 abgegeben. Jeder . hat sich : n, . Hassa- Bestand ... . 466 769 369. 3. ß Grund . n g ülshen Hoheiten der Prinzen zu d Ja, pn g mnipfen gen heute zum Vortrage gerichte nicht stattgefunden, würden die neuen Justizgesetze ; ; Geeignete Unternehmer, we che sich über ihre missar. Herrn Regierungs⸗ ath Bauckhage, über Wechsel⸗Bestandd. .... 8, 47 54. 61. ronprinzen Ihre h er Kaiser und * l . 1 ö en,, stand der Beunruhigung im Lande Noltersdorss - Iheater. Freitag: Mit Leistungsfähigkeit bei mir bis spätestens zum Ter⸗ den Besitz eines eigenthümlichen Vermögens von —ᷣ— H ten . 125.63. 83. erwarten. ö . ö Ord den Polizei⸗Präsidenten. von Madai und nahmen hierauf 38 . noch . ö . neuen Dekorationen, Kostümen und Reguisiten, zum min ausweisen wollen, wer den ersucht, ihre Ange⸗ 15,000 66 und über seine Qualifikation als Müller Erworbene Hypotheken 95. 319.424. 14. Der Anzug ist für die Ritter des hohen Ordens vom Meldungen Ihrer Königlichen Hoheiten des Erbgroßherzogs und der Parteisp ation mn, gel 34. Male: Flamina. ,,, Frl. Damhofer, bote bis zu dem auf aut zuweisen. Grundftück, S. d. kath. Kirche 2“ 1396 050. Schwarzen Adler in Gala und, entsprechend der am 18. d. von Sachsen und des Prinzen Friedrich Wilhelm von Hessen Minister Dr. ,, pr. Lasker allermaßen einperstan= Phosphorino: Hr. Emil Thomas.) Sonnabend, den 3. Februar 1877, Die Pachtbedingungen können in unserer Regi- Darlehen auf z vpotheken .. 4706, 907. 95. Ms. Allerhöchst zefohlenen Hoftrauer, mit dunkelem Beinkleid entgegen Ich bin mit dem rn. g . i , Gerung. * daß Riemand Sonnabend und folgende Tage: Flamina. . Bormittags 10 Uhr, straͤtur und bei dem Domänen⸗Rath. Wittig in Darlehen auf Fffecten. . Iö8. 1853. = und Flor um den linken Unterarm; zur Civil⸗-Uniform wer⸗ gen ßerdem waren zur Meldung erschienen der General- den; ich glaube, es . ,, daß mit. der im Abtheilungs⸗Bureau 'angesetzten Termin ver⸗ GCzersk eingesehen werden. Das Pachtgelderminimum Debitoress 2.334.565. 08. 3 d legt. Der Ordensmantel wird * th' von Vittenfeld, der General der In⸗ dabei so interessirt sein kann, Als die Sulti ,, 2 ; sie lt, portofrei 4 it ent chender A ift betragt 1259 6 8 K n 83 *, 999. 6 den schwarze Han schuhe ange 9J. 2 . Feldmarschall Herwar h⸗ v lrle . ö äaußersten Beschleunigung der Sitz und Bezirk der Oberlandesgerich Stadt- Theater. Freitag: Halbe Kassen⸗ iegelt, portofrei und mit en sprechender Aufschrift beträgt 1200 . Mobilien und Utensilien.ß. 54,951. 70. über der Militär- oder Civil⸗Gala⸗Uniform, die Ordenskette, terie von Kirch bach kommandirender General des V. Armee⸗ öerst ö ölen n gu gere einn, Bus ere Gang kan ver⸗ . ; . versehen, an meine Adresse einzureichen. Marienwerder, den 22. Januar 1877. 7 ü ; , ; e d, ,,,. zoll santerie K n ; ;. Iren, umd der Landgerichte, festgeleßt s mint,, enn vo . e 36 e ati e. e, Die eingegangenen Angebote werden ur Termins⸗ Königliche Regierung ö R VT, ro 5. I. welche die Kapitelfähigen Herren Ritter , n nr Corps; der General der Infanterie h 6 . trauen, daß mit der äußersten D bin nrg berge gangen und . es Wallner⸗Thegters unter Mitmirtung und stunde in Ge— ĩ Submi z zomänen und ; ; a uber dem Mantel angelegt. Die neu aufzunehmenden Ritte ineral des XI. Arniee-Corps; der General- Mtajor von fherhäupt das hohe Haus Vertrauen haben kaun daß, gr ie Justiz⸗ Ti tig n, 5. r wi, i un be , ee J dir e fler 23 w 3. y w g 77 hee: mit dem 6 des Ordens. Es werden nur Ko⸗ . Gon nandeur der 2. Infanterie Brigade und der k in die Hand nimmt, auch mit der thunlichsten Beschleu⸗ rlllen er Jims in nt zutt pt; Has ben Rermin eingehende Gebote können g K— , Ter, Trpeiheienbrichs 63 ss 53. = niglich preußische, nicht aber fremde Orden getragen. um Militär-Gouperneur St. Königlichen Hoheit des Prinzen nigung durchgeführt wirt. . . ; nicht Herüchsichtigt werden. 661 Königliche Osthahn. e hen heben, Schuld 872,300. Für die dem Aufnahme⸗Akte beiwohnenden Personen ist Heinrich ernannte Kapitän-Lieutenant Freiherr von Seckendorff. In der heutigen (638 itzung des Abgęordaet en⸗ KEändakend: Zum J. Male; Madame Caverlet. ,, den. . Januar 18 Linie Laskowitz⸗Jablonomo en, oe, der Anzug in Gala mit Ordensband in der Allerhöchstbefohle Rm 1 Uhr wurden der Fürst von Putbus, und der zum hauses, welcher am Ministertische der Justiz⸗Minister Schauspiel in 4 Akten von Augiẽr. . en , en Hefter. Es soll die Lieferung der für die Streck Grau⸗ Hans Hnpathek auf unser nen Hoftrauer; die Herren vom Militär erscheinen ohne Kammerjunker ernannte Freiherr von Veltheim auf Harpke, Dr. Leonhardt und mehrere Kommissarien beiwohnten, theilte j . j . den Jablonowo erforderlichen Grundstück k 150,000. Schärpe. . und hierauf der zum Kammerherrn ermnnte Legations⸗ Der Prãäsident das Ergebniß der Wahl und Tonstituirung der National-HTheater. Freitag: Gastspiel der Der Bedarf an eirca: Fi7öß Stück eichenen oder imprägnirten kiefernen Dividenden u. Coupons eigener Die Zeit der Einladung ist für Se. Kaiserliche und Sekretär von Thielau empfangen, . S4 ; Kommission für den Gesetzentwurf⸗ betreffend die Regulirung Fr Rosa Keller: Adrienne Lecouvreur. Drama 2576 Mtr. weißem Futter, 3250 Mtr. Unter· Bahn⸗ und 1484 Stück eichenen oder imprägnirten Hypothekenbriefe, die noch Königliche Hoheit den Kronprinzen und Ihre Königlichen Nachmittags begaben Se. Majestät Sich in das Atelier des standesherrlic en Rechtszustandes des Furftlichen Hauses

in 5 Akten. hosenkiper Callicot, 330 Mir. grauer Futter, Riefernen Weichenschwellen in öffentlicher Submission nicht abgehobenend-⸗— lg 6]. 3. Dohelten die Prinzen um 1 Uhr, für die übrigen Kapitelfähigen der Professoren Calandrelli und Schweinitz nach der Münz. a Vantheini-Tecklenburg bezüglich der Grafschaft Rheda und ö . . 93 . i, n, ,, . er n ist auf . . 13 6 * 3 . de hohen Srdens vom Schwarzen Adler um ö sess der Grasschaft Hohen⸗Limburg mit. In dritter Berathung. ge⸗ 6 5 6) . ) . . . 1 2 . 1 4. 242 2

2625 Mtr. Hofen Drillich, 10 Mtr. weißem Montag, den 12. Februar 1877, Siverfe Passia .... 31569445. U Ja Uhr, und für die dem Aufnahme-Akt beiwohnenden Per— estät die Kaiserin-Königin besuchte nehmigtè das Haus ohne Debatte den Gefetzentwurs, betreffend

; ̃ . ; Ihre Maj en Rhe, das Gostenwesen in Uuseinandersetzungs⸗ Belle Alliance - Theater. Freitag: it. . ——— onen um 12 Uhr Mittags. . 8h a . f e den Erb⸗ die nach dem Gesetz über das Kostenwesen in Auseinanderseung' 4. Male: Am Rande des Ab . J. ü in unserem ta g e me, Hl zriastraze Nr. 4, Berlin, den 31. Dezember . . nen . für Se. Laiserliche und Kön glich Hoheit i,, / fachen vom 24. Juni 1875 zu gewährenden Tagegelder, Reisekosten stück in 3 Akten nebst einem Vorspiel: Im Elysium, Mtr. goldenen und 5. Mtr. silbernen Tressen, hierfelbst, anberaumt. ö Die Direction. den Kronprinzen und für Ihre Königlichen Hoheiten die großherzog z