414 k Bör sen⸗Beilage 2 1 . ; ist Idet derungen, tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines tarife für 4 arif II. g, Tarif ji. D ss R . A . 12 5 Kö M — 1 2 3— 2. ie de ge * 3 — , . ,, 6 2 66 zlllil kn en el 5⸗ zeiger und Königlich Preußij chen Staats ⸗Anzʒ ei g er.
8 1 = 4 , ! — r g n der Dic geschäftsführende Berwaltung.
a vom ü Fanuar 1877, Mittags 1 Uhr Verwaltung; persong 35 mn 1 Uhr, Geld, Papieren oder anderen Sachen in VBesiß ⸗ 4 I
8 3 Nr. 16 das Zeichen: am 8. März 6 ! s * 78, Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver, 704 1 22. Berlin J Freita den 26. Illnunr
in unserem Gerichtslokal, z Ostbahn. = *
vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu
M. 5 — erabfol e D f n d e n 2 ze Bromberg, den 22. Januar 1 * , 86 — ————
er s ine s iftli j i 1 j der 3 3 ahlen, viel mehr vo im B sitz 3 3 ö — ; ⸗ . ; — — — A meldung schriftlich einreicht, hat z 9 n * 5 Vom 1 Februar 187 1 ab w ird de r A ti 1 J z f. 1 C l 2 — 6 29 * 2 1 ; 37. Oes Err. — * P er ente . 141 1 J 17 — 3 9 2E. Sũdbahn * 9 . 0 4 1 . 23, 5b Cöln n Mindener 4 Ie an be 22 ihrer Anlagen beizu⸗ der 6 9g — m r ö 87 7 einschließlich Zucker aller Ar t . zum Export bestimmt bei Auf⸗ . 9 do. Silber Rente * 1 I / 14.n. 1/10. 55 25 bꝛ 6 R. fer- Bahn — 4 ? 2 ö js Dod. B 2
105 50ba H. .
90 756
*
— —
6
E EL. t=. O e = m. O O, ‚, g=, me, e, e. .
ö
— —
F — ,
6 E EEEEREECSEEEEEEEEERERPEPX
Y
2
E 1 — — — 28222288828
5
h 92 Yb .
—
97.7062 6 100,30 6 101 40b2 940006 91 75626 Il, Oba G 10, 008 993 506 989.006 98.206 73, 75bz & 937.50 6 99. 70626 S6 70bz 6 101,50 B
5
90.256206 do. ö 100.103 Halle Soran- Guben 19,106 do. v. St. gar. 7. 52. 302 Hannoꝝ.· Altenbeł. I. 26.00 ba do. II. Em. — do. II. gar. Mgd.-Hbst. 41.7566 Mãrkisch-Posener ... 2. 5b Magdeb.· Halberstãdter 20. 60b2 * von 1865 26 40-twba B do. von 187? 32 05626 Nagdeburg - Wittenberge 3 35.556 . 0. 760 00ba 6 Magdeb.·Leipꝛ.Pr. Lit... 71 65bz6 do. do. Lit.. 96 . 90bz 6 Mũnst. Ensch. v. St. g r] 116056 Niederschl. Nãrk. I. Ser. 4 31756 do. IH. Ser. à 623 Thlr. 4 33 Metbe B N-M. Oblig. J. n. II. Ser. 4 74 7562 0 do. III. Ser. 4 169, 50 B Nordhausen-Erfart I. 6 . Oberschlesische Lit. 64 25be do. El, 5hba 6 6. . — o. 102 00ν do. ö do. gar. 3 Lit. 5 . do. Lit. . r. 6 e. gar. Lit. 56, 0 bz B do. 15. 75b2 do. i I4. ba do. ) 116.506 do. (Cosel - Oderb.) 18,2506 do. . 5 u. 7. 70 00 bz do. Niederschl. Zwgb. I7.40b2 do. (Stargard-Posen) 3 36, 25b2 do. II. Em. S, QMet. ba B do. III. Em. ö6 O0bz & Ostprsuss. Südbahn... 50. 75bz2 do. do. Lit. B. J. 84, 60 b2 do. do. Lit. C. 7 45,50 G Rechte Oderufer ..... 35.252 6 Rheinische 7. 179. 5062 do. II. Em. v. St. gar. IS, 7b do. III. Em. v. 58 u. 60 7. 95,75 6 do. do. v. 62 u. 64 105,70 bz G 4 85 77, 25a 6 do. do. 1869, 71 n. 73 — e, 181. T. 189.50 b Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 7. 60,256 do. gar. II. Em. 7. 45,50 bz Schleswig- Holsteiner. 42, 70bz G Thäringer I. Serie ... 13, 50b2 B ö . — d S. Met. ba G J 24, 00 b ; w VI. Serie.
40.256 dniemnitz-Komotan ...
— 6
4
*
8
58 3 — — — * — — —
= —
2 = — - — 6 — — — 11 —— 1 * — 1 2 * 8 * 2 1 1 1 . 14 2 16 1 *
9
—
1
.
5
ö
2) unter Nr. 17 das Zeichen:
Se SG G G Ge ee, O d, r e, me- o, os Ge G en o , o
— — E C E C e . s- q( 6 101
— . j
e ss G Gs is os s & o&s x BEBGBKRBB
— —
— ——
— —
= 0,
d ĩ brua ⸗ ! . . — 2 ** and niehtamtlichen Theil getrennten Conrsnetirungen nach den ö ö . d ! fügen. zubi icht i serem denim e. 24 Verwalter der Masse An⸗ lieferung in Duantit aten gon . 50g 2 , , . . 8 3 *. 9 ,, 4 * . Rheinische 8 = 4 11, 110 s0br 33 . . ,, zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ig. 1 * u , — m 6 0 3 * . , , 383 * ar.) ö . n. n, r Be ich 5b zirte einen 0hn P bal, s 12 . F ö 8 5 ass 0 U⸗ un zwa * ) dor war ch enn 2* am , . 2 2 34 1, . * Y 2 Een -= . 22 SV0bz . erer ge ern einen am hiesigen Orte etmwaigen gtechte ebendahin zur Konkurtmasse abs kremws nach Stettin zu den Tarifsatzen der ermäßig. ; Oesterr. Lott. Anl. 18605 Pr. Stück 5D Starg- Posen gar. 4 4141 11.7. 101. 30b2 ; 2 2 wöhnhasten zer sur, Pratis bei nns 4 — lie inhab d andere mit denselben gleich⸗ ten Klasse C. befördert. (a C. 1901.) ö FI 2 n = do. da. 18614 - II. 1. 17. 223be G6. Thüringer Lit. 4. 58! LI. 125409062 ö r; J, ausmäͤrtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den e rg . . Jen I aschultners Haken ger r n, ——— 8 2 de. .... 109 EI. 2 re, m, M 3 ** 1. J 7 i wr, . . 1 . — k, 32 ö ; ö berechtigte, Si r , fandstü ls geschäftsführende Verwaltung. ö = me tz 113 2. 19.7259 o. Lit. C. (gar.) 4 2, d Utten anzeigen. me 8 hi Bekanntschaft von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken a . Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 II. 1. 1.7. 81,00 ba Leit- n, , . Gere, . D enen gen, 14 w — Beer ien nur Anzeige zu machen. di Bromberg, den 22. NVnuar 187. Paris 100 Er. Ungar. St. - Eisenb. Anl. 5 pr. gti 66, 75 6 — — J * , , , ne,, , fehlt werden, die Vechteamn n u Ea altern vor⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Vom 1. Februar er. ab wird die Station Frank⸗ Belg. Bankpl. 1090 Er. . I6. a. 112. 139 256 —— — 0 , ee ,,, — und Justiz-Rath Krahmer hier zu Sag Maße Ansprüche als Ronkursgläubiger, machen furt a. D. der Märkisch⸗Posenet Bahn als Verband. do. do. 100 Fr. Ung. Schatz Scheine] 3 s 16. M723 h- ö gel ca en, i. Pr. den 16. Januar 1877. wollen, Hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die. station für den Verkehr mit Warschau und Lodz in Rien, 5st. V. 100 HI. ao. do. Kleine ... . 82 S0ba . 41 Königs berg i. Pr. en gn Ttiheilurg z. selben“ magen bereits rechtshäng g sein oder nicht, Len Preußisch-Polnischen Verband-Verkeht, mit der d ö bi n, , Berl. Dres St. Pr. Königliches Kreieger: . = mit dem dafür verlangten Vorrecht ö Maßgabe aufgenommen, daß für die Instradirung Petersburg. I65 8. ß. r 85 Ib Ferl· srl. St. r. 2 bis zum 24. Februar 1877 einschlie ß lich der Guͤter ber die Route Bentschen⸗Posen ab . do. 665 8. R 3 N. 6 347 6b Franz. Anl 1851. 73 . . . 19934 Konkurs⸗Eröff nung. bei uns fchriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Frankfurt a. S. der Aufgabe-Bahnhof ab Warschau Warschan . . I65 S8. R. 5 F. 6 2560 86b- Iasicnieche Renis. . Sers Tl. — 4 J WMermßaen Der vffenen Handelsgesell⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ und Lod; die Routenvorschrift des Absenders im Bankdis konto: Berlin Wechsel , Lomb. 50o/so. do. Tabaks-Oblig. . 7. 10269 6 . 2 P MNeber das Vermögen der Grcelau? Karle straße halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Frachibriefe entscheidend ist. Güter ohne Nouten⸗ , m nm m n. ö, De mr S4hhb⸗ Hann. Alth: St. Fr. n . Iris renn, He, en, der beiden fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven vorschrift werden demnach über Bromberg⸗Schneide⸗ Dukaten pr. Stck do. grosse . — —— 3 x s ia e e re. elf hafter des Kaufmanns Verwaltungepersonals in dem mühl instradirt. Sovereign pr. Stũcł ** do. Fleine S4 25b2 B 29 . . e R 1 8 1 1 * * . .
— —— —
1 = 2
—
100 Fr. So Rm. ILM. 20Rm
ö
z
ö
J
* . 27 5 * 1 Ul X, ni 3 1 s⸗ 8 93 2 2 Marcus Friedmann und seiner Ehefrau Caroline auf den 19. März 1877 Vormittags 10 Uh Königliche Direktion der Ostbahn. Japolegusd or pr. Stuck 23 Russ. Nicolai - Obligat.
8 Fri zu Breslau, ist heute Jeächmtttegs 1 ühr in unferem Gerichtslokal vor dem genannten 2a. , do. pr. 500 Gramm fein. -. Italian. Tab. Reg- ai. — 9 D k ische gonkurs im abgekürzten misgar anberaumten Termine er chene; hat eine Westfälische Eisenbahn. . Dollars pr. Stũck Er. 350 Einzahl. pr. St. ck ne; . . der e,, . und der Tag der Zahlungs⸗ Wer seine Anmeldung crihtlis einrei bt. ba ei Münster, den 25. Januar 1877. Imperials pr. Stn ck .... ; Russ. Centr. Bodener. Pf. ö. =/. 2 , * ,, Abcchrift derselben und ihrer Anlagen ifi uff nn Für Schienentransporte von Hörde Rh. nach do. pr. 50 Graimin' fein I3958 Oe tba G do. Engl. Anl. de 1823 es? 2 —— 6 3 XIX z — * e 2 8⸗ * 2 . . 3 * 22 9 * 6 e 8 r, n, ee. einne mung den 2. November 1876 . Jeder Glãubiger, welcher 2 . Casfel kommt bei Aufgabe in. geschlossenen Sen⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Francs. . BSI. 306 do. de 1862 für Chokoladen und Zuckerfabrikate, sowie Gondi⸗ a ,, 2. ⸗ bezirk seinen WVehnsit hat, muß 5 Wet. Lungen von mindestens Ooh Kilogramm mit einem Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. 164, 75ba do. leine kboreiwaaren. Die Zeichen werden auJ der Waare k n eiligen Verwalter der Masse ist der dung seiner Forderung einen k r geen. Frachtbriefe eine der prozentualen Erhöhung nicht do. Silbergulden pr. 199 El. 19143502 . Eugl. Anl.. felbst und auf der Verpackung angehracht und in Kanfnnnn Ferdinand Landsberger hier, Fischergasse wohnhaften er zur . 14 lien und zu den unterliegender Aus nahmefrachtsatz von 1106 46 pro do. Viertelgulden pr. 1090 FI. — — nnd. Anl. 1830. Reuel mit dem Kanlen der Fabrika:e, oder der Jau lnhamm f ; auswärtigen Bevollmächtigten bestellen J 1095 Kilogr. zur Anwendung. ö Rassische Banknoten pr. I00 Rubel. Zöl, 80ba Io. SonsoI. do. 1871. der Regel n Nr. 26, bestellt. ö 9 r,. Uogr, zur mme, 4 1 Firma versehen werden. „II. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Akten anzeigen. 4 Bekanntschaft Königliche Direktion der Westfälischen Fonds. un Staats - Faplereo. do. Heine ö Norden den 15. Januar 1877. J. Zugleich il Denjenigen, welchen 5 hier an. Ve e, er Eisenbahn. Consolidirte Anleihe. I Ia u. i. it. 102 ĩ do. 1372 Königli hes Amt erich melbise um 31. März 1877 einschliefllic a, , , e , n, , n, nn w do. de 1876 1 ji. n. LI. 5, ihb k Buch hol. n. k innerbalb derfelben halter hierselbst zu Sachwa org w agen 722 gerschlesische Ei J Staats Avleihe L MMM n. ν . G5, 9obæa . . ; kö sest etz und . n n, ,,,, Forde, Wernigerode, den 25. Januar 182 ö 722 Oherschlesische Eisenbahn . * 3 366 6 g4o. Heine ] 5 Ablau er erste g 1 * FSräfl Kreisgeri 3⸗Vepute . N ebr b wi f e 4 ö I 53 j 75 . hach. Als Marke ist eingetragen unter nac . Königl' und Gräfl. Kreisgerichts-Deputation Vom J1. Februar er ab wird anf der, Personen . e g5ba G Anleihe 1855. n,, 2 ur denne run 1877. Vormittags L. Uhr, K Keitel. Schnellzwaide die nilsertis tu; gen F h, Av. izieine Nr. 22 zu der Wirma: D auf den 15. Apr 12 . r ; ö Gütern der ermäßigten Frachtklassen un er 2 Boden- Kredit. * Bffenßa na- d 8 n,, d äts-Rath Dr. George, 3 ? Hütern der ermal . . . u. L/7. I02. 00 B ö . X Bender in Offen 120 nach. . dor dem Sem i ss tin Side, n, . 6560 Ediktalladung. Spezialtarife in Wagenladungen und im Verkehr Berliner Stadt Opfig. .. 165. 0bz Pr. Anl. de 1864 , vom . nner 6 w im ö ki, n,. 6 Nachdem über das Vermögen des ,, . mit sämmtlichen Stationen unseres Bahnbereiches do. do. 3330 6 * do. de 1866 87 .. Nachmittags re Gebäudes anberaumt.. Term di an f Tü : „Adolph Bingel et Co.“ stattfind 3 eihe ? 41 25 o. 5. Anleihe Stiegl V6 ür ee, Sa ö 7 ᷣ , n e, e Termine we 2 1a: „Adolph Binge ; stattfinden. . ; * ö Cölner Stadt- Anleihe. 101, 25 6 S. Anleihe Stiegl. 57 Minuten, für Reise Da⸗ D Zum Erscheinen n ö . * . h,, r einge⸗ Guter, welche für Schnellewalde bestimmt sind, Heinprorius bh . ö . ,, . Siäußickr zufgeferdetz ten * eneltet wrden in' it, witz U summarsschen Schulden Liqui. müssen frankirt, Gützt. welche von Schnellewalde gchulckr. d. Berl. Eaufm! il G ct do. Poln. Schatazoblig. gel. sgwie Taschengarn uren . innerhalk einez der, srilten annch ch (rnreicht, hat Käattan, zum Höüteversuch behnfs Abwendung des ahgefandt werden solleus müsen unfrankirt und n, ., 1 1M. ibi, S5 G do. do. EKleine das Zeichen; w Wer seine. Anmeltung . 3 e sormlichen Kenkurses, fowie zur Wahl eines Kurators ohne Nachnahme aufgeliefert werden. ⸗ do. 5 161. ib. 55 B Poln. Pfdbr. III.. .. ie re m eng f een ne erich Offenbach ai, nt nen m, 1 auf . Für Güter in der Richtung von und nach Neu⸗ a rhan denn 11 5 Ghbz G do. Liquidationsbr. . Großherzoglich Hessisches Landgericht = Aach. zufügen. . ö wie ns, R 8. 9. * R . stadt O6 werden die diesbe z uͤglichen Tarifsätze wen,, ne . 1. ? 83 Narschi Stadt. Ffapr 7 ͤ ö Sch C VI 3ußbi ne — ö! 1 2 8⸗ ö 1 — — 2 J X . ö 85 . 809, (0 d 2 . . Langsdorff, ; S1 , 36 Jeder Glaäuhiger, welcher nig gn e den 21. Februar d. FJ. Vommittags . Statfen Deutsch⸗Wette und in der Richtung ö ö 3683 * 8 . 1j. Landrichter. kö be srrke Jeinen Wohnsi hat inn Drte nee fler, 10 Uhr (Kontuma irzeit) von und nach Deutsch. Wette die Tarifsätze der do. . 4. II. 565 c Türkische Anleihe 1865 seiner . , Beyoñ⸗ tel 9 ö t ma 5. Station Neustadt O. S. erhoben. do. nens. . 4 1. 102,506 do. do. 1869 der, zur Praris be 3 er. an Gerichtsstelle anberaumt. j rest en, den 25 Januar 18577. m . n . do do. Kleine , e e. ö * 2 6 1 . 892 a X 3 en. 3 687 2x 2z. .: 8 2 M * — 2 ** a . 8 * 1 * 3. . ö ? — . sh. R 8 n käarse. mächtigten bestellen und zu den Akten Merge hschaft Sämmtliche Gläubiger des ze. Bingel werden beim Sre as sigůf ge ( ircition. K . . k Es Iba n ——— i. 366 Densenigen, welchen es hier an Bekanntschalt Rechtenachtheile der Richtberücsichtigung in diesem ‚. 653636 5. ** n 1 fehlt werden die Justiz⸗Räthe Hientzsch, Friedens ⸗ . Verfahren. ber an nhne des Beitritts 23) Ostpreussische .... 3 . 3816006 N. Finn. Loose iothi)—— Pr. Stück 3] 560 8 Qberhess. St. gar. zon uns durch Beschluß 2 3 i. burg, Kaupisch und Korb zu Sachwaltern vorge⸗ 3 Ehꝛrographar- Glaubiger zum He ch ; ee. In den chens gien von. den k * * 1 . . k e d n; n nn 63 , zer das Vermögen des Kaufmanns bert schlagen. ang M ti erscheinenden und bezw. der Beibehal⸗ Oberschlesischen und Rechte Oder Ufer ⸗CGisenbahn ⸗‚ . 3t. Hp. , . . vestb. Friedrich Wilhelm Westvhal, in Firma. Wolff ve lan, den 6. Dejember 186. 1 der nf, bestellten Kurators, Auktions, nach ö. Stationen der Käiser⸗Ferdinands⸗Nord⸗ J, ö. er mr e n n, ,. . 3. . eic, rel ihr,; R. Wöcstphal erf nete Konkurs ist durch bestatigten Königliches Stadtgericht. Abtheilung ]. Wann e gde Lier, Higekarst eieden. Raö, nem siß. Söller serien er Cut ĩ. Jiöi, zbba . Ren. ers r r rü / ii. , , ö 8 ö , zur Nach— en vro Feb Fr ze z ourse ; 4 . n,, ar. Akkord beendet. . — Den Schuldnern des ꝛc. Bingel dient zur Nach kommen pro Februgr cr. die Frachtsätze zum C e , — 23 Berlin, den 11. Januar . icht 710 Refg 1chun richt, daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den von 160-165 zur, Anwendung, ö. 3 ᷓ Könialiches Stadtzericht. . Bekanntmat Ing. Kurator Feige leisten können. Breslau, den. 23. Januar 1877. Bache be Erste Abtheilung für Civilsachen. In dem Konkurse über das? Vermögen der AiCassels den 16. Januar i877. U . Königliche Zireltien : n, ee, e . Handelsfrau Wittwe Anna Rother, geb. Königliches Amtegericht L, Abtheilung z. der Oberschlesischen Eisenbahn. =* ü 10. e. . 1 237 40 zer d n,, ö O3] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. = h astad Sirschfeld, sowie über das Privatvermögen Zrist oz)
. ö 121 73. n⸗ 3 Mitinbabers Otto Dittmaun zum 4. bis zum 16. Februar 1877 einschlieslich ĩ734 n Berlin-Bremer Verkehr
Mnst. Ensch. St.. Nordh.- Erfurt.. Oberlsusitzer Ostpr. Sũdb.
— — Ses = =
. an, C G . 8 868 FR RSS σν,. E r d n
— — — — .
—
D C ——— C
R. Oderufer- B. REheinischs .. NHilsit · Insterb. Weimar- Gera. EA.) Alt. L. St. Pr. Bresl. sch. St. r. Lp. G. M. St. Er. Saalbahn St- Pr. Saal- Unstruthahn FRKuman. St.- Fr.. Albrechts bahn... Axast. Eotter dam Aussig - Teplit . Baltische (gar.). u. 1/9. 144 20b2 Böõh. Rest (65 gar.)
10. Brest - Graje vo .. IO. S5, So ba Brest - isn. . .. 110. 78 253ctny ba Dur- Bod. Lit. B.
T7 M ba G Elis. Nestb. (gar. FEraaz Jos. (gar.) Gel. ¶ arllB)] gar. Gotthardb. 60d. , . Kasoh.-Oderbh.. 17. 11, 90ba Ldwvhĩi.· P. (90 /g.) . Lüttich - Limburg
S2, Soba
. 81 —
—
E R e e e e e , g n e.
— — — — — —
8
11IIIIIIICIISlIIIIeIUlIIILER*I
* *
2 0 OMσ— 2
409298 M.
Sõ. 50 ba? S2. 50 bꝛ
— ‚. — — — — — — — —— —— W —
= *. — — . 1222232 ⸗— 2241114222
X *
. . — — *
102, 50 bz 99, 560 B
101.60 B 102 7506
1ẽ158. 25 Rm. Le ——
— —— 7 — . 2
—— —— —— — — — — Q —
— — — — * — — — — — H C — — — — — — — — — — — — *— d .
. EE FEEEEEEEÆ
— — — — ö = C S Sn e S Ss Ss d
ö
Se GS G O, G, e, e, =, , e, ge, =, e, o g, e,
D —— — 8 — — — — —
32 —
— —
22
2
— R — — dt — 2
.
88 rr E
— —
/ 1.
.
.
r .
S SS SGG , -, Q -, s-, o o G, G , , , , O,
——
J
2
—— —
O-
n.
99 CMG. 99,00 6 102 000 101, 75 6 101,756 101. 20b2z B 92. 75 6
99,50 B
99.50 B 99,50 B 103,50 B
0. 103, 50bæ
7T. 102. 20bz B I0O02, 20bz B 99, 50 B
D im.
2
9 ö *.
82
.
—
.
0.
— —— — — O CM C Cν .
e
RTR
—
8
— =. D, O, O, O, = m m.
888 *
1 1. 1.
82
o- O — t · O ᷣ·᷑·
* —— —
2
8 EFEEEEEFREEEFEEEGEEEEE
39
1 4
OS 11 111
Ee - 8 2 k
—
= .
—— — — — ——— — —
w
nr, , R 0 ** ö
X
785 756 7iGh, S0
*
.
94,30 60
IT. 101, 50 6 7. 103, 75bz & 103 006 102, 75bz 6
— C HCLC
4 90G Hypotheken · Ceriifikate. Pts. Staats ß. gar. : a 99, G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. u. 17.102506 Sohweiz. Nnionsb. 0 Soö, 00bæa Braunschꝝy. Han. Hypbr. 5 II. n. 17. 100.600 do. Westb. . 0 — — do. do. do. 4 1.1. u. 1/7. 85,B, 2 60 Südöst. ( Lomb.) . 0 — — ö ra. 1lnö090 5 11. u. 17. , n, , . 8 23 — do. 50 /o III. b. rückz. 1105 11. a. 17. 101. 59ba orarlborger (ar. 6 737, Soba Bree. Br . igt 306 e n s 82, 15 do. yp. B. Pfdbr. unkb. 5. versch. 191. 990b 6 do. Wien.. 75 * LI. II81, 75b2 do. do. 875 Iz, Sob2 & do. do. do. 4 114. a. I / 10. 85 75 ba 6 do. 1856 l0l, 3060 Kruppsche Oblig. rz. 1109 5 14. . 1I9. 103.50 ba do. do. lob, õ0o G Neck. Hyp. n. . Pidbr. J. 5 II. a. 117. 101. bags Hla and ahn- Frioritkta-AEtien and Obligatlonen. Werrabahn I. Em. — — do. de. II. 5 LI. n. 1/7. 101, 90ba6G . ; 3. ö go. do. I rz. 123 44 1.1. n. 17. IG πσ« Aunachen-Kastrichter .. . 4. II. u. 17. Albrechts bahn (gar.) ..
— 2 —
C r . . . 9 —— — — —— — —
— — — C S- 0. ö
Pfandbrief o.
Der Kaufmann He =. ; ö. . 2 Vermögen der Haundlungs-Gesellschaft Forderung der Konkursgläubiger noch eine zweite Ad — 4 * . — 2
3 =
s
rr Fischer ist in dem Konkurse Schucider, zu Walddorfz ist zur Anmeldung der Köhler. Direktion der Riechte⸗Sder⸗Ufer-Eisenbahn. vin Wittenberge⸗Lüneburg⸗Buchholz.
. . . Irtffef Schiefer“ wird for ei Aufgabe e ihre Ansprüche noch nicht (. Der Artikel „Schiefer! wird fortan bei. lufga 3 Distr., ze Slsnki ger, wellhe k kid . 9 d in Wagenladungen von je 10000 Kil. zu den Sätzen Königliches Stadtgericht. angemeldet haben, werden aufge ordert 3 ann , base,, L. ff. befrdert. 715 Erste Abtheilung fü‚r Civilsachen. mögen bereits rechtshängig ein oder nie . ; art, 6 S*. B 1 — 1 206 Januar 1877. y' . T7151 * 3 afür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten den 15. Berlin, den 20. Januar 18 84 / z dem dafür verlangten Vorr ; 6 d 8 Die Direktion (a Cto. 18 /.) ¶Neulaudsch. 4 ; 7 Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Siegel ö ö is. do. II. Oz 26bꝛ o. do. II. 4 I.. 110 965, 0b C . 9. 3. * . ö ö lden . en , , Git ͤ 45 — ini . 5 II. u. i 7. 101, 25ba G 983 J . n dem Konkurse über den Nachlaß des am 3 min zur Prüfung aller in der Zeit vem Breslau-Schweidnitz Freiburger Eisenbahn, . 5 . 41 . , ö ,, 21 . . . ö J G, d mne verstrbenznäKaüfranng, 16 Der, ns-, wn wlklauf der zwaten ͤ Die am 8. Dezember a. Ir, Publizirte gllgemeine K Vo b bo * , nnr, , m, nf,, dr öbr s Ser. 4 1.1. . i 7. 100 0. Il. Emission Zriedrich Wilheint Roach it att des bisher gen Säiten 'deten Forderungen is n,, . Erhöhung der w Fommersche .... 1 In. IG Ss 35 Nnhrnb. Vereins. Pfpatr. 5 It. u. 1. Lol, Gh n. 1477386 Hlissbsth Westbahn Is KWermalters Kaufmanns Rudolf Obst zu Dahme 8 auf Zonnerstag, den 15. März 1877. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des der rer zuer Werd nr g , ler . Posensche Cu. II. S5 hb d do. 10 UL 1m 1, lG Ss. b⸗ a0. 40. n. IJ. I. 3 G gr. f. FünfRirchen 3 Bares gs. der Kaufmann Rohrlack daselbst zum definitiven Bormittags 11 Uhr, Arfikels 457 des Rhein. Handels⸗Gefetzbuchs hier⸗ meinschaftlichen Tarif der bern n, En brenssische 1 14 n. i Hö Gb- Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 Ii. n. 117. is, 356 do. 4. n. I/7. 77.50 B Gal. Carl- Lud wigsb. gar. Venn alter eftellt orden vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Sack, im mit beglaubigt. ̃ gen, , Ver⸗ ehein. n. Vestpĩ. 1 I-. Li. Sd. 5 a0. f Hu. IF. rv. II 3 Iii. 1. i ig. Fõpba * n. M . do. gar. Il. Em. Jüterbog, den 23. Januar 1877 , „6m unsctes Gefchaͤftélokales anberaumt,“ Cöln, den' ig. Januar 1877. priv. österr, Nerdwest. n, , ern en . n, , Irn s. ö a0. H a. V. I, iG 5 M47 u. I.G. M25b- do.. 45 1.1. u. 17. 58 40ba 6 do. gar. III. Em. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. din , , n Erscheinen in diesem Termine die Der Handel sgerichts⸗Sekretär. bindungsbahn für ber c lesische Steintoh qh . 1 nn l e s go do. II. r. io. . . . a4 I. a. M. Sz b ; , Kö Konig ,,, Und a n Wand er aufgefordert, welche ihre . geber. Koks vom 1. Mai 1872 erst mit dem 9 e ee, . e . ö ö 63 1 v i t st. 1. HM, iss 73d Gand, , inn, 388 m nittichen are fbr einer der Friften angemeldet bruar er. in Traftz. . . ᷣ , . 5 3 1e , ie, obe 0 Aach. Hssscid. j. Rm. I Ii i. . 17. —— * Gottherdbahn I. 1. II. Ser. 1539 Kanknrs⸗Eröffunng Forderungen innerhalb einer der Fristen angemelde Breslau, den 56. Januar 1877. Schleswig- Holstein. . 4 14. IO. —— 9 B. . ra. 3 IL. n. . 6 * jr. En. t Isi 2 . Iii. ger 2 * il * 6 ber 8 ö — 22 K 4 ö D 7 . Sch. Ob- 2 K,, ö n . 9 ; . 5 887 ö i des Kaufmanns Julius n , seine n,, sschriftlich 6 hat eine Tarif- et C. Veränderung ek Direktorium. e, . . ; . . . 9. 1 6 167 — * . . * HI. Ere. I L. . Ibs ooßöꝰ e ichn, , n, i 6. e gg , Alm rern nb ihrer AÄnkagen beizuflgen. ö - St. Fizend -Aul. 5 153. n. 1s Gtr. Hlandbe? Kb. . In i, i iG. , I Kascinun - Gäerberg gar. 1.1. 1. 1. Hiob ,, . Diel en, n reren, henne, ler dentschenEisenbahnen rz Hannover . Sächfs- Sestlicher 16. ze. . I. 1. 13. I 6h D za. ji. 8e n. M, - irorno 3 11. a. II. Vi ba Nachfolger . Pillau , n. isde Konkurs Jeder Gläubige. we ee uß bei der Anmeldung * 22 Güterverkehr. Bayerische Anl. de 18754 151. u. 17. 3. 7IObæa w z 16 491. . 1. 98 6b G do. Dortmund-Soes n. 17. — — Ostraa-Friedlander ... 5 14. a. 1/10. — — Nachmittags 13 Ubr der kanfmännische bezirk seinen Wohnsitz hat, muß 3 XO. . Bekanntmachung. Bremer Court. Anleihe 5 11. n. 17. — — . . 11. 1. 1/7. 98, 40. q 7 Pilsen - Priesen 11. 1. 17.51.7560
2 ö . seinstellung 5 ine ziesigen Orte wohnhaften ; 4. ö 253977 * ⸗ ö ; 1005 11 1 117 101.002 6 =. . eröffnet und der Tag der Zahlungs einstellung seiner Forderung einen am hiesigen d wärtigen schlestsch⸗Märkis si n Mit 1. Februar bezw. 15. Mär; 187 tritt Nach⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 13. u. 1.9. — — . 1960 5. 1M. I. 1M i lz* ps e n,, n. IM. 03. 256 Kah re, Pram. Kn. 4. I6s4. . 10. S Hh ba G auf den 12. Januar 1877 5 . . . Riederschle iich mme he Ein . 16577. trag TV. zum Tarif für den K Grossherzog. Hess. Oblig. ibis jj 3 . 5 A-B. ræ. ,, . . ö. 4 . , evollmächtigten bestene ; Me, eä mtreten die direkten Tarif- Stati der Hannoverschen Staatsbahn, Hamburger Staats - Anl. 4 1.3. a. 1/9. 5 106 ; ; , . 5 do ö — Su. L II 62. 55 n Mit dem 1. Mr; cr. treten die direkten Tarif⸗ Stationen der. Dann ov 8 urg. ⸗ z do. 1 u. 17. — S5. u. 1. 11. 62.5 KJ HDenem innen,, ze af , , da,. soerkebre zwischen Sta⸗ stä Fisenb its und die)leitig 1 Fisb.Schuldversch. d u. 7. 89.75 BRI. 8 n , ; —— L Nordostbahn gar 50 O00bz? 2. die Rechts anw Baetke, Hasak, FRenbahb dem Verbands verkehre zwischen Sta⸗ städter Eisenba hn (mer 6 . . 80h. . , 3 0 4 11. u. 1.7. 94 6068 1 4. h ug. gar. . fFfehst, werden die Rechtsanwalte Baette, Hasat, Eisenbahn) in dem Verb— 3 , , . dererfeits via Dresden in Kraft. Derselbe gachsischs St. Anl. 1869 4 LI. u. 1/7. 96 60 6 6. 60. 11. a. 1/7. 94, . 3 17 ? een. ᷣ 5266 212 . Sea Germeinscq vers werde 17⸗ Rittia zu Sachw r vorgeschle ö 6 ö Merl in⸗G * der alle⸗Sorau⸗ tionen an erer lers fe. 3*5 ꝛ f S180 6 . — L. UH. 1/4 4 4 — 3 0G 5 1 9195 10. * V. . 100.006 do. Osthahn gar. 48 . 2 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf · Dbert an Gigi nm rn en n, n , , ,, . der enthält u. A. Frachterhöhungen für die Artikel gächsische Staats- Rente 3 11. n. 1 -2be . Nat. 963 Or. aa . 1 . do. n. L7]liG G 36 44. H. Em. s sohn gefordert, in dem 1877, Vormittags 11 Uhr, . . Dlthes Kreisgericht Rack Sam burger Eifenbahn, sowie Station Lübeck Flachs, Korkholz und Lumpen, . ziter re 144256 — ᷣ : 1 55 F757 Berlin- Gdrlitaer .. 5 1.1. u. 17. 1029000 Vorarlberger gar. 99. 58,00 6 auf den 6. ,, . 2 ins ßmmer Rr. 78 ) 4 Abtheilung. ; ie. Lnhbeck⸗Bnchener Eisenbahn andererseits via Exemplare sind bei den betheiligten Güter⸗Expe 245 566 FX. A. ðũdd. god. Or. fbr. , 102. 63, )0ba & k Cem e lere, n r . ier. K Kerl eri. Zuter Kraft. Für die in Frage ditionen zu erlangen. 121,40 ba dę. do. ra. 110 4 1/56. u. 1/1. vor dem Kommihar, elrn * 9. 2 B 02 18 auß NTV
ger. ö 66 0 ao. Lit. B. 44 1I. u. 1 . lem ers · drr no qa er. ssö. n. . 7 ; 40. it. C. 4. u. 1/10. 83 506 do. II. Em. 5 15. u. 1/11. 64.9
Eeraumten Termine ihre Erklärungen kommenden Relationen bestehen gleich hohe direkte Dres den, am 21. Januar 1877. * St 141, 808 Pr. Hyp. Act. -B. ra. 110 5 1/4. u. 1/10. - — een, kö * . . ö 1. 1j. * n. II. H, hh B 2 , Beibehaltung dieses 16] Bekanntmachung. n nenn em urg-icderschlesischen Verbande, Königliche General Direltien der Sächsischen Bayerische Pram. - Anl. 6. 12469 Rlsenbahn- Stamm- und Stammn-Frioritats -Aktfan do. I. Em. 4 1.1. u. I. 5B do. IJ. Im. 5 Is6. u. II11. 56.1198 und m n. age . ines anderen einst⸗ ö. — . , . He m ffurt ö 8. so daß a, die Aufhebung ö Staats eisenbahnen it Braunschv. 20 Thlr. Loose Pr. Sb. Mb 6 Dis eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) 40. III. Em. 5 11. a. 17. 104 25 B kl.f. Mähr. - Schles. Centralb. r. — 14006 K Kerle, G ugeben, ob n ben e r , Höri Schtädt ierselbst Ter Tarifsätz: Li Cottbus die direkte Erpedition als geschäftsführende Bermantung. Göln . Mina. Pr. Antheil 3p IId. n. 1/10 193. 6) ba d Div. pro 1875 1876 Berl. E. Magd. it. Lu. B. III. a. 11. S330br . . . me gs raih zu bestellen und Bürgermeisters Car n,, ,. Gerichts vom u Pt beeinträchtigt wird. Freiherr von Biedermann. Dessauer St.- Pr. Anl. . 12040 ba Aachen- lastrich. 1 — 4 16. 20696 do. ät. C. .. 4 II. u. 117. 30. 5a Oest.· Fra. Stsb. alte ur. I /5. u. . ö. 26 J, , . 'em selben zu berufen sind. i duch Heschlu be n er n Dierke zu Burg. Königliche Direktion Tinnlandische Loose... Stück 395906 Altona · icler.. 1M. I21I0b⸗ 0. Tit. D. .. 46 II. 1. 17. 6. 3B g,. de. 1. 14 u. 19 h. . welche . 264 zu Cen el nen g mm schulduer Chat 12. d. Mt. der Am errralter Ter Masse bestelt der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Anzeige Goth. Gr. Pram. Æfandb. los,. MMb2 Bergisch · Närk. . LI. 80. 00ba 6 do. Tit. B. .. i. 6 906 . 6 . n. 9 ,
6 2 6. oder anderen Sachen im Besitz lehn zum definitiven Ve Man . Berlin, dea 22. Januar 1877. 3 9 * d0. do. II. Abtheilung IM, Q b Bersin-Anbalt. j lII.u 7. 104 99h06 . do. ät. F. . 4 1.1. u. 1/7 95,75 B Oesterr. Franz. ö 6 - 6. 8 ; 8 . 42 kalen oder weiche ihm eth gs ver⸗ n,, den 19. Januar 1877. ien, dried rice sis n: l hsischer Verband. ,, nn . . ö . 17. . 1 ö 563 * . , an, . 2. 36 J 9. ö.
, ,,, 26 3 * 2 19 179 2 1 * 2 . — * 3 ö. 34 27 J. ö 2 v 9 3 ‚ 3 * 2 . ö . 58 in- Gärli k ‚ 3 4 7 9 ö 8 IU. . . 8 * * * O. U. 3 * schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Königliche Kreisgerichts⸗Depuation. Mit dem heutigen Tage tritt für Getreidetrans Brandt ö 6. IJ 9 N 8wvr ro — er do Berlin- Görlita
des hiesigen 967 erte , Verwalter der Masse bestellt worden. festgesetzt worden. cé iI 6 — . 2 7 ; z
2 50 Cx a * 7 c; 3 2x * B 8 v9 Berlin, den 20. Januar 1837 Die Gläubiger, welch
Sr G' s
— — —
ö. ö *
— — —— — — — — — — — — —— —— — —— ——
E 886 86 2
7. 59, 50bz 40, 902 23,50 6 16, 00b2 1/10. 64, 60bæ2 56, 80 G . 83, 252 Sl, 10b2 6G .. 79, 20b2 B 7.78, 20bz u. 1/8. 73, 00b2 6 LI. n. 17. 54, 00 B 14. a. 1/10. 54.090 B
1717 Bekanntmachung.
ö
SG G Ge Ge Gr Ge en G P M οοσ
Kenteonbriere.
gc EM o O1 2.
festgesetzt.
Zum einstr 15 12 Kaufmann L
stellt.
2
ligen Verwalter der Masse ist der is Sand, in Pill
vel Du
S Ge G, G G G G & Rᷣ‚ O &
— D. 00 W & . 2
; 6 tr ö ee , . . 19, 25b2 Ham 56 do. III. Em. ; 14. a. 93,00 B do. Tit. B. Nbotkal/) 1G u s / i]8 rb verabfolzen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bestt porte in Wagenladungen mwischen Posen und Görlitz 2 ker er . . 3. . . ö. . ᷣ 7: ÿff ia Hansdorf ein ermäßigter Fr — . — bie n, ü. Zebrugr 18.7 einschließ lich N32] Konkurs⸗Eröff nung. pe fa dr,, dre, Quer. 0 free ü.
dem Gerichte oder dem Verwalter k ö. eber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Die geschaftsführende Berwaltung. 2 246 . . zeige zu mach w ,,, Ernannel Köhler zu Hasserode ist Heute, Vor⸗ aon . r. ö . . etwaigen Rete ebenda 2. en, mt densel⸗ mittags 117 Uhr, der kanfmännische Konkurs er⸗ . Salle⸗ Cottbus Schlesischer Verband. * . i ff en en. i n,, ,,, öffnet und der Tag der . auf den , . ken, k 6. ĩ
en glen echt 9 e aubig D * ] 11 ö 9m 2 mn — . — h . ; . , . setzt ö P zwischen Leipzig ö 6 Nsw-Torker Stadt- Anl. stücken nur Anzeige 9 machen. 2. welche an die . einstweiligen Verwalter der Masse ist der n, . en jc; mariffaze n, .
Snhleig n . 6. j machen Kaufmann Lieber von , . ö ,, e ,,. 91 An we REnlIuket 166363 — J 4 3 i 37 F ö ; sdners w e,, hne V . ttb e . . r,, , . . . e, ,,, in Kraft, welche gleich, hoch ,, . Dester. gold - Rente.. . K. e, 3 erm? gr? Vormittags 11 Uhr, direkten Tarifsäzen i surt a. X. . Jö Redacteur: F. Preh m. do. Papier- Rents. , D i 2. . r ml per dem Kommissar, Herrn rie Großenhain Cott ech 3 ro htsatze Leipzig⸗ ern Verlag der Expedition (Kessel) bis zum 16. Februar 18377 ein schlie lich wr t math Renter, anberaumten Termin Ferner eimg igen sich 4. ,, . 5 , , . ide n. 9. e Cn nrungen und Vorfchläge über die Beibehal⸗ Frankfurt a. O. (loco) V und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner ) ãrun s
102, 60b2 Berl. Potsd. Nag. 635 Mb Berlin- Stettin III. i. 177. IG. IQ Br. Schꝝ.· Freib. Is5. u. 111199, 90 B Cöln- Minden ... 15. u. 111. 99, 60 6 Halle Sor. Guben, II. u. 17. 102, 9Net. ba G. Hannover- Altenb. 12. 5.8. 1. 103, 30b2 G6. Märkisch Fosener LI. n. 117. 102,406 Nagdeb. Halberst. Han ii. iolg5ba d. Unt. Hamm gar. 165. 1511. - Ndschl.· Mrk. gar. 112. u. 1/8 5, 60ba Nordh. - Erf. gar. 14. n. 1/10. 60, 60ba Obschl.A.C. D. u. E. 2. u. JS. 50M, 0 ba 6 do. Iitt. B. gar.
1. 79, 90ba do. IJ. Em. v. Zt., gar. 44 11. n. 17. 102,25 B ERI. f. ECronprinz - Eudolf-B. gar. 5 14. n. 1/10. 62, 19b2 23, 25b2 & do. X. Em. n. 1/10. 99,50 6 do. 69ger gar. 5 14. n. 1/10. 59, 90ba 72, 50ba a0. VI. Emm. 3300 gur. 4 1d. u. 110. 92.75 B EI. f. Rꝛrpr. Rud. B. 1872ér gar. 5 I. u. 1/10. 59, 70bz B 101. 25h do. VII. Em... ... 44 114. . gh, 00b2z B Resch. P. (Süd- N. Verb. ) 5 14. u. 1/10. 64. 25ba 13,75 bz 6 Brauns ehweigische.. . 45 1.1. a. 17. 92, I5õ G Südõst. B. ( Lomb.) . 1. u. 17. 229 902 15, 70bz G Bresl. Schw. Freib. Lt. DP. 4 11. a. 17. — — * do. do. nene gar. . 4a. 1/10. 231, 099ba G 18,302 do. Lit. E. F. — do. Lb.- Bons v. 1877] 26 13. u. 1/9. 101, 506 ¶ Ih. Ip ao. Tit. G. . . 411. 1. 174 —-—— do. do. viSr 283 13. a. I.] iG 6G d 97,2560 do. Lit. H. .. 45 14. I / 10. 90, 196 do. do. Oblig. 85 III. n. 17. 76, So B 96.756 w 90, 196 Baltische ...... . 5 11. a. 17. 3000 B Z65, 90 ba do. Lit. R.. . 44 14 u. 1/10. 90, 90 f. Brest-Grajewo ..... 5 111. a. 17.56 ö0ba & 28, 30b2 qa. de 1876 . n. 1/10 98,70 B Charkow-Asom gar. .. . 5 I /3. a. 19. 86 25 120 509 Cölo- Crefelder... ; 7. — — do in Ka 20, 45 .M gar. 5 IS. u. 19. 79, 50 B
achtsatz von 1,162 6
8X1 — e J 1 2 — 8 — . 8 — * 1 — 8 3 c
ö
K 0 S880 Moo,
V *
misuissds os usur 10lsoll
n io ju nn dd vy Junjioliuld
opumsssos
giao nm
16 1 gungaosog
n uo llolun
.
n uol n nuR * üossn ul
un siunooin
.
Ahonais
aue io üb
woünlsosog un 10ollunꝗ uon diu nonlavm Jungalals
dsl üoop] uon *
nh * p
Miquę 19 3
nsigsoo] MS ulliod 10po M
Wilhis r n nid! una nnjsuv E = r D O O O3
oounn] pun shuas oloodsoid Don
uo jo d onuoag Junninolaul d. nvug Mo üs
Vb uisosu n]
üuoA
qio d ue mn au aq
v] uona
uo sunpu
. ulopuk. uomo ]v d
A0 A pun nyoang solo
ICSI C01IIIIII0111
— 2 2 —
ö — 8 , .- D . .