1877 / 23 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

MW 1. * 1

3

erschiedene Bekanntmachungen. len Bank für Süddeutschland. 3 w e t e B e . I ** ö . . . . 327 * . Cass: zeichnete Firma beschäftigt sich mit dem Import griechischer Weine. Diesel ben sind von ; . 8 ũnterzeichnete Fi schãftig Bekanntwerden zu erleichtern, wird 1 Probekistchen I M z r . 9 Gela 833, s ? t * . . k. j in folgender Zusammenstellung abgegeben: ; Reichs kasse ase B erlin S h . . If th bein aus Corinth. 8 4 3 Un. Sonnabend den 27 Jannar * 3 h 6 3— Modellen vom 11 q die 6 tzes i ; 8 R Januar 1876, vorgeschrieb im §. 6 des Gesetzes über den Marken orgeschriebenen Bekanntmachungen verösent ki arten fg, ron d deren. 1874, sowie die in dem Gefcg⸗ betreffend das . Zusammen I TFT. Niste, Flaschen und Verpackun . 19. n = rheberrecht an Mustern n Zuschdun; Ler Post oder Bahn, ab hier. 3 Garantie für Reinheit und Aechtheit. 1 395. 153 Das Central. Handel Ausführlichen Preiscourant und Circulair franco gegen franco. . P ĩ i i 2633854 . e Hr fel fitter fir d . . ; J. F. Menzer, Kere G nlang. Neckargemünd. (act. 1736 XII.) ad Verhesserumsem ver- Sonstige Activa 2.032. 85452 durch Carl Heymann z Verlag, Berlin, 8M. r , n. e n, 6 6 Vost· Anstalten, sowie . e fundenen Prozess so Passi va. traßze s bezolen werden. L* 506 8 für das Vierteljahr , nn, 7 J ? ö Da; 1876 6 ꝛ; ; . Einzelne Nummern kosten Die Kreiswundarztstelle des Kreises Hünfeld? Ministerium, unterm 24 Mai 1366 genehmigt wer. e mm,, ẽRctiencepital * n D . Patente. 2) Reform der Zahlungs weiß . ĩ 1. mit dem Sitz in Burghaun ist erledigt und soll den, nunmebr auch von den sämmtlichen auswär— . nr n. ahlungsweise und Kreditgewäh« Stück. Für den ; r D * B . * = 2 342 2 . = . and 8 * 41 ie is 26 . J 24 25 ö Fetter frren sen neben ihrs Gesuche ten hat. Es tritt demgemäß von heute gb das 2nülf bis jetzt angefertigten Sorten rebräsentiren L. Hark-VSoten in Umlaut... . 17.784 60 Dandel, Sewerbe und öffentliche . Wösäuchliche Zahlungsweise in großen ein ul zr, gta nk geinn f mk ßergewohntes, aber au Kaufmann Ehristian Ferdi Leipzig, de sig um die selbe wrerbeh ne len, 8. Reue Geselsschaftsstatut in Kraft und ist für die und kleinen Geschäften zu in ungewöhnlich günstiges für den dortigen Pt = ür mann hrt tian. erden 2 t. ö ellschaftssta af di ) 8 . * 2 n, ges J ortigen Platz * z 8 nEbristian Gerdi R * . . , n, id. fe . breite, dass gewiss j-der Schreibende eine für ihn 5 28, 652 D j j 1. . ö ; 2 ing deim Banguier Friedrich. nder? auf innerhalb 8 Wochen bei uns einzureichen. , 2 . Erd. 4/1.) k . er, gin mrü me me- ., r,, . 1 5 86 Dem Chemiker Richard Jacobsen zu Berlin lind, Manches lernen. Nicht nur words inte im , . To in 1835, 55 65 To. in 85] 3 9 Berlin und ben e in, 3 * . w ö j *r ; x ; z ; . n Zurie 079 11 8 r Mayer jan. zu Berti O lquier Georg Anto zondere AurehnmitehReit ür id, vii Ans Kundigungatrist, gebundene auf 5 i maschin soweit dieselbe als neu und Walle auf 6. Monate, die mei , döz Fö. im er, Ten r dsö se ge, Die rer dn, Berlin . umgewandelt norden eigenthümlich erkannt: is ze als 3 Monate, die meisten anderen Waaren ne, ,,, in 15747 nn Dan M, md . zesells r 9 erkannt ist, auf 5 oder 3 Monat verkauft, * . 47.700 To. in 1873. [4 und Paul Meschke zu Berlin Iro tuta ertheilt un? q

; ö 103 stand am z3. Jamunr 1877. ; . Griechische Weine. * H um ö R HY! . A etiVva. 16. . r en el o⸗ Anzeiger 1 d K 9 * ( vorzüglicher Güte und großer Schoͤnheit. Um deren * 2X. en llsl 5⸗ liʒei er J 3) Noten anderer deutscher 3 2 3 4 ö dito Claret Bino di Baceo von Santorin * . 3 (0 . Fr halt dieser 7 in welcher au Malvasier weiß Vino Santo von Santorin. ; . Gesammter Kassenbestand 853933 e dito roth aus Misistra . A - * . Bestand an Rechseln 22.351 47772 t werden erscheint auch in Aihem befund. 5 X, n r Inn bardforderu ngen e ge = Se 2 ren Blatt unter bem Titel / 2 Eigens Effecten 7, 594 837 48 Ee 2 eg 2 * * x ? Die Spitzen dieser vorzüglichen, mit allem 41 entsche Reich. r ; . . Ber mi wre, eee, , . . . 5783 5 . erlin ö , ö ; ; r,, 3 ( Gegründet 1846. Versandt bei jeder Temperatur zulässig. gehenem Federn sind durch einen nen er 15, 366, 245 22 Berlin zuch durch die Grbedition: S*. Wilhelmj Guchhandlungen, für a,,, 2 9 l eh istez für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel taal . D K n fertĩ on gprer⸗ . . * . J 16 f 1 921i 3. . 27 . ; 22 16 ür den Raum einer Druckʒeñle 536 Rumnmern Tostern 20 8. 24 samm tlie Papier umd das Spritzen der Finte r neeerrelondh 1466. 865 20 w . . as . . 3

wieder besctzt werden Qualifizirte Aerzte, welche tigen hohen Staatsbehörden die Bestätigung erhal⸗ fen; Ft snigliches Ministerium für gzjgßem Reiteren wünscht man in Deutschland verflossene Jahr ein hac ern geh ak de war das Georg Anton Mayer 88 9

—⸗ r h . ö 9 Hasti itãt u d Spitzen- 2 2 ö: . 2 533 u 7 ̃ j 9 4 ' ade sen. zu X kt den erforderlichen Attesten und einem Lebens o serschiedene Grade von Elasticitst und Spitz V. Kicht präsentirte Noten in alter rbeiten. sem Punkte kann man in , , Auch in die. wesen. Jufuhren waren? Shen er n .

b 502 52 ist unter dem 235. J Schweiz, so klein wir Schotten 64000 Tonnen Cassel, den 23. Januar 1877. * r 8 ; 2 em 23. Januar d. J. ein Patent früher Rohfeide auf 5 Monate Termin *aFU& .

Das Directorium der Brandenburger Spiegel . , mn, Jr. ermin rohe Vaum⸗ 52200 To. in 1875, i , Die, borgenannte Handelsgeseilschaft hat den dieselbe in uns ö ieselbe in unser Prokurentegister unter Nr. 3191

Känigliche Regierung. Abtheilung des Innern. e e e g fein s een w . 29 . * . . FJ. Heinr. S kennt, sind die assortirtem Muster- ; 57 4 : . 62 393 lit 3 sucht Stellung; selbiger JJ gchäehtelehen e 50 Ef. enthaltend H , . 6 . nan, von jenem Tage an gerechnet, und der Käufer während der Zeit bezahlen kenn Die Gesammtzufuhr überschreitet somit fri n

. , ach ö un j 6 . 2 Putzend Stück, welche es Jedem ermöglichen, 43,366, 245 22 , . mfang des preußischen Staats ertheilt er wollte, sondern der Termin e. iner enn er, während auf den . an 6 eingetragen worden. is zu 600 Kaution stellen. 3 elle e . . 1 ! * . . 2 . . sch . 8 1 ur aufig ÜUber⸗ ĩ f . 1 größeren Importpläke e fel S6 . * ö 2. K. Rr. 28 in der Erped. d. BI. N70] eig dnetenst lle ,, n . aan gen chen, welehe a eren tur Frentuells Ter bin dlichkaite zus zum, lncasso 8 schritten und man wagte kaum einen sonst . . in Folge der schlechten Fischerei e. per , , le, Bandelsgesellschaft dem Wil iebe ung mter A. K. Nr. 128 . Belge R I elle. seine Hand passt. u Haben im jeder Ea- gegebenen, im Inland rahlbaren Wechseln Dem Herrn Max Vogelgesan g zu Berlin ist 1 Kaufer zu mahnen, auch wurde nicht in * eh Drittel, ja selbst nur die Hälfte von früher 4 9 ö 4 zthschile zu Berlin Prokurg 6 . Wil⸗ Der? . . . 2 e. * . E 2 2 * é ö 3 . 93 O 1 che 2. 66 d . 3 9 3⸗ 5 ö h 9 *. 2 s . . 36 rotur- e e in 1 Für die hiesige städtische Verwaltung ist eine pier - Handlung Vor dddentschlarcis. 4 2.391.444. Cö6. unter dem 22. Januar d. J ein Patent st licem Gelde, sondern in allen möglichen Han feen ren ausmachten. 2 ieselbe in unser Prokurentegister unten R 3 ö 712 Lichte. Veigcordnetenstell. errichtet und mit einem Fabrik Higgres. bei S. Hd ne nme im, de, , n gn gehe zuf ein neues und eigenkhümlichẽs Verfahren zur . und Wechselchen zu allerlei Anfat en ö. ,,, dagegen in demselken Kein ze . 365. [J 7 die außerordentliche Generalversamm— Jahresgehalt von 600 (6 ,, ,. Ronen j 17 Friedriohstrasse, Berlin, W. 747 weren, rn 6 plastischer Gegenstande . 9 9 . fich geändert, nicht darch . Sandels vtegit . ö. ö. 3344 ver⸗

Mache 5 . ö ö ö D; e sesß oll baldias jittels R j Jahre , . T Ddande Sskammern ! d de 5 L De] 8 238 ? e W ge Wechse . . . . 2 a n, n Dieselbe soll baldigst, mittels Wa urch die ö. er i ze, von jenem Kannen gerechnet, u ̃ j 1. W e J lung vom 13. Dezember 1876 die Liquidation une, pueten⸗Berf ese nt we Wochen⸗Ausweise der deutschen ' ür den . Wage an gerechnet, und Verabredung zwischen einiaen en, sondern durch ; . Gefellfchaff ist die P 2 erhältnissen der haft beschlossen hat, fordern wir unsere ,, hrift ch * , . tsch Bayerischen Notenbank , Umfang des preußischen Staatz ertheilt . 8 ,, eren en deuten Sec fe del lte zistzsei tri us dem Königreich Nr. 2484 di . ee gte j Bewerbungen, n Lebensabriß 2 h . = häftszweig, daß seit langem im Gras! hen, dem ! Ron aretz Run Königreich Nr. 44, 6 Wilhelm Rothschild' ns * Rien, ̃ Januar 1877. handel zeder sogle —(Ghe , , .. Hrn Königreich Württen a? vn] des Prokurenregisters von hier Über Nr. 56 495 2 Dem Herzn Paul Leveson zu Cöln a Rh. ist den , f . * ö. , . Wer dee n Hessen n, n, . enregisters von hier übertragen worden.

in . 4 3 Der so ausgedehnte Handel bezw. Sonnabends (Win he ; Dientags, N ö

gedehnte Handel ; abe (Württemberg) unter der R In unser Gesellscaftsregister, woselbst unter Nr

292

g nad te na

rer i n,. 6 J, . ichen Gläubiger laut S. 202 des Allgemeln —. iff uf * ; sämmtlichen G ge Shiermit auf, ihre An- der in Bezug genommenen Zeugnisse beizufügen 72 Uebersicht Al tiv. *. unter dem 22. Janugr d. Is. ein P fa (G nn, . ̃ ö WäUnnugr d. Is. atent in Rohseide bildet die Aus 2 . ,, ubrit 372 auf einen durch M 3 ‚. . * 3 usnahme. Zwar habe Leipzig resp. Stuttgar 44 ; rit F753 die g , , n . : zd d 2 M) Modell und Beschrei bung erläu sich die großen Häuser, die Berkãufer, ann , öffentlicht, die beiden i rn ee . e J Firma: per ; entlich, die letz= Seorg Krafft

Deutsch dels esetzbuches ' 32 8 Deutschen Hande Sgeletzbuches . ö; n 1 3 . t= nn,, m find, nimmt der Unterzeichnete bis zum 15. Fe⸗ sprüche zumelden. e, ws. 66

ruar c. entgegen.

J 5 3. 877 ö m /) . Eöln, den 25. Januar 1877. Hann c' Crschen HBea .* Vet nd an Reichkassen scheinen 83 665 terten Apparat zum Anfeuchten von Papi gethan, nur noch genen Mel h Der Sber⸗Bürgermeister. e e we , e. 3. * auf drei Jahre, von 3 apier n ch gegen Wechselaccept zu verkauf teren monatlick it i 8 . Becker vom 23. Jamuar 1877. Noten anderer Banken. 1,098,900 an ? * te, von jenem Tage an gerechnet, und sie haben es aber nicht gehalten, und die 33 Mh . onatlich. mit ihrem Sitze zu Wetzlar und einer 3wei Krögagel. fei . Aetivn. w 33, 043, 9000 en Umfang des preußischen Staats ertheilt offenen Termine sind d und die 9 Monate Allensteim. In unser Firmenreagister ist s niederlassung in Berlin Unter der irt her Zweig⸗ 39. Chausseestraße 991. ö „2,952. 838. Tombard⸗ Forderungen 1773 665 worden. z merkwürdigsten sind J nach wie vor. Am getragen: 6. Yirmenregister ist ein⸗ Georg Krafft er,der Firmg: Berlin k. k ch isch es Bureau für Entwerfung und Pechekassenscheine 2 14405. . Iö3 O66 Dem Oberförster M. N ; einigen Jahren g, we. , e., welche vor Der Kaufmann Nudolph Raphael vermerkt fleht. ist w a Technische⸗ jür Entwersung und Roten anderer Banken 83.70. sonstigen Aktiven incl Srimma ist ser Me Nölis zu Peomsen bei Keen, eZ fir nntechtng. ielten, worin sie behaup⸗ stein als Juhaber d Ph Naphaelsohn zu Allen⸗ Der Gesenf daft eg en Kraft is

35821 ' ĩ e nnn d, nr, nn,, *r w Wechsel . lö5, S878. 56 Hiro. Guthaben bei der vrt nia ist unter dem 23. Januar 1857 ein übrigen p er n cht in 8 sei Trrannei, ven dem pha el sohn lit der Firma Rudolph Ra— dembet Sr nh Gag draft ist am. 16. No⸗ 3382 ö n 6. 1614 J . , , g. 3 ; 9. . m, daß man sie erst bei Jahres 9 35h * =. w, rn. durch Tod aus der Gesellschaf

uf Grund eines Beschlusses des Aus 8 J n ECanalisati e J 2. ö Passiva. achgewiesene Baumsäge ; un bereit, die Rechnungen halbjährki ***. d Ehristian Daniel Krafft, Beide ö J, , r n. ö ; iche e⸗ . l ang isa ton ; st Activa ö 8, 235.227. z 3 . ö 1 noch li w ige 4 jährlich oder Wetz lar, sind ; e , . Beide zu 2 . von Gebäuden, Gekänden und Stadtgemeinden. Sonstige . 8 Das rn n ö 7,500 000 f 2 ö 6 ,,. und w . zu . allein die AMS Oetannt pe dcr g ch *nt . 1876 in die der des Mag 5 . 6 . ‚. s wd . 17 t d zreußischen S 8 ; ) ann, equem, 2 . P ekanntm . „gelenuslwäaslt eingetreten, oie jgr Dampfke selbetrieb k F. Ebner, Civilingenieur, Düsseldorf. 6 e . a e, 6. k umldufenden Noten b, 2 000 worden. ĩ taats ertheilt 214 3 im Jahre in die 96 . . unser Den osse e ng, bei R 2 u . . ö Genannten, .

Frei en 2. arz d. J. eservefon VJ 4.163. s 9 ** 566 . . . . Auch denken sie waährscheinlick ** woselbst die S 6 . ö aufleute Anton Johe ö mn en n, i n,, ,,, , Ee rien rf g we arns feld zu Schöne . wall än? hrknd Bor n fe zu arne. SSehann tors ed ed g. Krafft um

ĩ 3011 311 in - J /) 000 eck 1 unter dem 22. J . 9n , ganzes Fahr weniger leicht kon⸗ ö . andsberger C K Mrd. t Sonstige täglich fällige Verbind bin . 2 . un em 22. Januar d. J. ein Patent troliren, als für kur; Period I vereins, einget ; ndsberger Credit⸗ ĩ Die an eine Kündigungsfrist ebun⸗ auf ein 8 , e ,, n, e. rze Perioden, und so ist es ne 563 . etragene Genossensch . je GesMs Kat [ D gungsfrist g feine durch Zeichnung und Beschreibung erläu- wie vor gar nicht möglich, e,, so 9 e steht, zufolge Verfüzung vom . Die Gesellschafter der 1 der Firma: 82 -. . . ö 4 9 age ein⸗ D. J ott

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2 w n

im Kaisergarten in Magdebur 707 ö statt, warn erte rin eh r lire des! r atrinen · u br, . 208 07 Di an en e m, . fu en 11 8 . . =. 2 . 3 * . . 4 ; ses 2. . Yin * 2 * Vereins mit dem Bemerken einladet, daß die Tages⸗ 2 6 An Eũndigungslrist gobundene Ver- ö. denen er . 233! . Zu ammen setzung eines Dampfreaktionsrades auch danach schickt, anders als bei Jabtesfchli,“* getragen: si g . 8 2 7.3 2 . D 1 753 8 2 [ * h 5 7 vo * 2 2 . = . , 8 —̃ 51703741. Die fonstigen Passia 753. mit einem Ventilatorgebl bel Jahreszschluß fich Der f Restehenden Handels ft mi Drdnung durch besondere Cirkulare mitgetheilt wird. , bindlichkeiten w 170.741. . ö ; . f drei orgeblale zu verschaffen. ̃ . Der stellvertretende Rendant, Kauf zichenden Hangelegesellschaft mit, ihrem Sitze Mit der Generalverfammlung ist eine Ausstellung ͤ , ,, Sonstige Passira··· , , 1.825.487. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande guf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und . 2 Ferdinand Sch iler M . Gar! Shünd, s ener Jweigniederlzsung in Werl 86. , ,, 8. 3 6. zahlbaren Wechseln . . 663,303 58. . für den Umfang des preußischen Staats ertheilt 2 d BJ ö als sofcher Ve, . , ,, 4. Warthe ist unter der Firma: J worden ; . Zu den Blättern, welche für 2 , nn ,, als Vorstandsmitglied D Tili ; B he für Anbahnung der zanuar 1877 ausgefchtedentahdsmttglied am 1. De Kott. Filiale Berli J usgeschieden chiefiges Geld fsciliale, Berlin . iesiges Geschäftslokal jetzt: 9 11 slotal jetzt:

58 j j j Auf 5 J wart, Allgemeiner Anzei 7 3

S6 1,602. 569. Die Direktion. 36 3 Auf 5 Jahre, 13. De⸗ rr, Algemeiner Anzeiger für den Kanton Eden— , - ö zember 1876, Karl Kesseler, Grelfswald, Sicher⸗ koben“, getreten. anton Eden⸗ Königliche Kreisgerichts-Deputation. I) Cark Forster G 9 2 r ü

Arolsen. Die 8 . 2) Robert Eisenmann

Die in dem Hirmenregister des früheren Beide zu Gmütnb.

—— ) * 2 * . ee. , nine, gr ö wendung befindlichen, erprobten und guf der 7 1.6 ö Der . bahnwagen und Lokomotiven; 14. Dezember 1876 Ueber . Fürstli⸗ dreigaer ca . , . 2 3 ß. k , , 766 Rostocker Bank. Württenhergischen Notenbank Friedrich Siem ens, Dresden Verfahren, 6. ist . k Han . im Jahre 1876 , n g ,. zu Corbach zufolge Ver⸗ Dies ist in unser Gesellschafts Generalpersammlnng vom 28. Marz 18 5 ; 23846 h j s ewöhnli s * . Veranlassung der Ha 8f ; gung vo Februar 1863 e . ; eil schafts bloffene 775 le, ec, empfehle hie mit unter Garantit.˖ Stand der Aktiva und BVassiva der Rostocker vom 23. Jannar 1877. 3 J. und anderen Glasschmeljwannen⸗ ausgegebene Bericht im Dr , tammer her- gene Firma: Februar 1863 sus Nr. 28 eingekra. 605 eingetragen worden. Jienc Hesellschafts-Statut der Brandenburger ngen Flen Ma sgiutufahriũ Sbꝛttgart. Bank am 23. Januar 1877. 2 Jer Eine ne pen sweithöiligen schwimmenden beginnt mit einigen allg. Werl Gienen, Derselbe Elias Lebach Die Handel sgesellschaft D. Kott. Filiale Berli 3. * ] uuf 3⸗V csicherun gs ⸗Gesellschaft 9 Aeti ;? . Activa. zefaßen Schiffchen) in die geschmolzene Glasmasfe denen konftatirt wird n,, Bemerkungen, in mit dent Firme ö Lebach zu Berlin hat dem Cort . Derlin piegelglaz sers 6 e, . He a, ö. , . permanent zu schmelzen und zu arbeiten; 21. De. Gebiete der Ind rd, daß das Jahr 1876 auf dem ken in haber . vrokurae theilt an s , üosthaf zu. Berlin welches von dem K lich Preußischen Hohen Staats⸗ Reichs kassenscheine ö 212 , S 10, 218,590 70 zember 1876, Hermann Petzold . 6 . ö. und des Handels zwar nicht und de ö Elias Lebach urenregister unter Nr , . in unser Pro— 374 Gn boten anderer Banken. 4 Bestand an ee dee n, . k De rsa nn; Sberftehna, Fleshen rer clnß, 35. fie e e renn n f hr , . . , ,,, s . 2 . 2 e * . . . 54 ö 3 25 k 6 ezem er 87 2 Ed . 7 W / . 2 6 . LI 1 ) cha ichen 2 6 . . t . orf“ d ! 8535 . . 18 . mn 6, * D Sgesellschaf H . an Noten anderer Banken 15,9 een ber 8e, F. mund Thode u. Knoop, bare Fortschritt ; hen Lage offen- ist zufolge Verfüt . em Oscar Hachmeister zu Berlin Prok wat z f 18.5 Vechsel 17, 321, 286 48 Dresden, Henri Meni . . p, vare gortschritte gemacht hat und die Kreditver— zusolge Verfügung vom heutigen Tage . er zu Berlin Prokura ertheilt t Wechsel kJ 2 an Wechsel n. 321, Dresden, i Menier, Kaufmann in Paris, hältnisse des dorti d. die Kreditver⸗ Tode des R ; zeutigen Tage nach dem und ist dieselbe in unser Prokurenrensf t ff j bard⸗Ford en 324,000 Verbesserungen an Maschinen ?) ; ,, es dortigen Platzes unerschüttert geblieb des Firmeninhabers gelöscht word 3497 ei ? er Proturenregister unter Nr Effekten . . an Lombard⸗Forderung 56 ungen an. Maschinen zum Ueberziehen von sind. Es wird fer ; uttert geblieben Arol 6 t worden. 3497 eingetragen worden . ten . . ? 4. 9 8.239 60 Drähten mit Kautschuk. 5. JF . Es wird serner hervorgehoben daß diefes R ro sen, den 23. zanuar 1877 ! ĩ 9 en. Sonstige Aktiva. K an Effelten . 33 8323 tKautschuk, S. Januar 18577, Friedrich bbwohl? die Prels bew, nr here, ade Ul, Fuͤrstlich Waldeckisches Kreisaeri . Passhva. an sonstigen Aktiven. gbd, õd0 6 . ö Dresden, Zimmer ventilator r . , , . Waaren sehr Fürstlich Waldeckisches Kreisgericht. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fi z Janua 8 uli 5s c . ; 2 ratio = . ü ö 1 Unter der Firma: . w 9. Passiva. . Kehle ash s ur ellen Dresden, Lauf der Preise und den Gang ö ö. KRerlim. Bekanntmachung ö . 16 Wirth ö Prelsen. . JJ . Das Grundkapital ..... g oM οοο mwaaren. und ähnliche Seen. = . . ö. zelt beeinflußt haben. Jeder Ar⸗ Nin gun er 6e schastsrcgister sind heute unter (jetzige ö Van delsgesellschaft e e , ,, Sonstige täglich fällige Verbindlich- Der Reservefond .. 3175345 98 * Februgr 1573. Frist zur Ausführung“ des 65 n fene , , ö. besnderen ihn be⸗ zu Inis n erfle schafte der am. J. Januar 1857 Dreedenck ft *! . ö nnn, keiten. k 09232 Der Betrag der umlaufenden „Bröl l Görlitz unterm 18 Februar? 1855 auf frage, von Fröbuttt . Angebet und Nach- Großkopfe k 6 nter der Firma Gebrüder sind die Kaufleute; . 732774 Noten . on und von Konsumtion feine gonnenen Handelsgesellschaft der Müh— a. F

Kündbare Schulden. ten , riedrich Wilhelm Louis Wirth 55 651 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ K

Magdeburg, den 9. Januar 1877. ; . vin em Verein für Dampfkesselbetrieb. 86. 5 , z2abldaren n glose echteln - ĩ Han nsversehe KHanks. 728 Wochen Uebersicht heitsrad mit suspendirter Reifenspannung für Fifen⸗

von Objekten des Dampfkesselbetriebes verbunden. / ; 2 . d ö e werd n, we e , . 38. 53 Event. Verbindlichkeiten aus weiter München, den 25. Inna . Kerhitre foren er,,

2 22 z . zm wirken, i erdinas z .

Banerische Notenbank. Königreich Sachsen. ren gist neuerdings „Die Gegen, Arnswalde, den 23. Januar 1877. sind die Kaufleute: Roßstraße 30)

Das Direktorium. ,. Veinli f gen Einrichtungen für gern E Haenel. R. Weinlig. Dr. Schaefer. Entleerung von Latrinen, nach dem ueuesten.

in Stuttgart und vielen anderen Städten in An⸗ egister unter Nr.

2 *

18, 752, 100 - einen vollständigen Abfperr⸗ u . . k ü 3 , . und Regulirungsapparat eigene K ; n lenme Ludwin F * , . sti i ür Motoren erthei gulirungsapparat eigene Konjunktur und Preisentwickelun . meister Ludwig Robert Großkopf und der Müßl 1 . Sonstige Passiva .. . lonstige für Motoren ertheilten Patentes, verlängert Kis 4. und darin liegt die beste . gehabt; meister Theodor . , rnb der Mühlen⸗ b. Isidor Fraͤnkel, Grenkuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, bindlichkeitenit = Jem e r n fn, mei . ö Die an eine Kündigungsfrist ge⸗

252,377 67 Tebruar 1878, Frist zur Ausfü . 252, . zur Ausführung des Richard Entwick * Wuster ; * ö elung der Dinge cx ß ö usterhausen eingetra en worde 20

. im Inlande zahlb Wechseln 74,749 Mt. . In Betreff der bis . getragen worden. Zur Vertretung derfelben ist alle ö ple ( im Inlande zahlbaren Wechse ndigungs, . . ö J inn, bundenen Verbindlichkeiten. .. HJ

Schramm ien . . unterm 4. Fe zruar 1876 auf dahin unerh 5 2 B . R S 35 . ö , ĩ ö örten Schwe ö f ; . Berlin, den 18. Je , XR ? e ö. k ö Gesteinbohrmaschine ertheilten Patentes. Silbers 66 ,,, ö Königliches heran Git) Abtheil k 3364 berechtigt. . raunschwei 17. Janu- * daß die großen Spyri XW zerzeugt, . J. 1. 7 Abtheilung. 1 n un er Gesellschaftsr aister =. 9 Januar, A. Ruthel, Gra⸗ groß Sprünge und jäh n Uebergänge, Herlüm. Die sub Nr. 68 unseres Gesellschafts⸗ Nr. 6016 eingetragen worden. egister unter 1 46 . r

4 goldene Medaillen.

=. 183i sta nel ö. ee gte aus weiterhe gebenen bon Danipfma hi ö C ; * 7 ae e . 87 A I 3 3 38692 7 1 Eventuelle Perbindlichtenn. zcdan nsmgs hinz Gteuerung inft varia Cle, Cr. Rel, nenen fam Silbermarktz; . beobachten Eg ters ; . Of än n 5 . 0 ; y ö 1 ü 5 8 *, . der . adlischae é AT im Inland zahlbaren Wechseln Æ 1,271,160. 33. ,,, auf fünf Jahre; Ju t ius Er c. Haren zu einem sehr wesentlichen Thee . 6 eig rn gene and ung Fer mann . , ahn sgt, Giesch cha teren . un Wcchiein ,, . ia che hien gg. Panik beruhten. Dieselbe werde, nachdem eine nüch⸗ worten HJ . VJ r, . 6 . . ge Handelsgesellschaft in Firma:

1 ö ? H ; 77. aus EEA K-BETECGOGS (Sid- AMmierk Ha). . am 23. Jamuar 128 J bremse fir fen , . eld ; R . 1 . Aeris. Braunschweigische Bank. se für Eisenbahnmagen, auf finf Jahre. , e n. dicht Rite fch nnr; Bertin, den 18 Jannar 189. Fs Schürmann & Comp ae eee, ee, gener nent. (S. Anzeigen am Schluß) . Di en, n, et fie renz, Könsäkiches Krelöscegt. i' il) Abtheilung. vert. Kön nf, è— . ö es See⸗Versiche 37 G36 6 . ; e. Haft ist durch gegenseitige Ueberein— ; 1.085.503. 10. ö dessen Fenn fe fe nn se ge fie, ier ker ii. Handelsregifter . am 15. Januar . r n berg, 377. X a . etwas größere 63 * ; rfügung vom 36. 3 7 * t das Handelsgeschäßft unter unvera , ö. . ö. n , 36 e n Er⸗ den g e n . . ö 2 wur 2am selbigen . J . y fort. ö s 2 5 99, 417. . M * ö x it we en . 2 ĩ 5 ,. 25 . ; 431 ch hn! pra ĩ —— s schaf 8 j z regt rs. ; 4. ,, ,,, , t . 1 99or * 3D. Hd. B. folgende Bemme tall ch theilt as von Ii . Die Tam bart gr g wn, . mie . . Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Deen en, ist i . // / / / / . Sonstige Activa. 6541 Js 25 Kaufmanns mit: gen eines Züricher zählte zu Anfang des Jahres 1876 a n ., 213 3 zii feier s Aktiengesellschaft in Firma: 9876 die —ᷣ in unser Firmenregister unter Nr 2 2 * . . dl, 964. 25. . r,, ; re, . gese . RVerf . ma: . ö i. Vor dad entsche 1 M Die Auögteihhung durch Giro und Chegue . von 219,567 Register⸗Tons, welche ö Perfiche rungs Actien⸗ Or ¶dM¶deutsenek m k ion , irn men scht mit, Recht in Seutschland, daß man ire, qe g g ffen und 102 Dampfern von vermerkt steht, . n. . Carl Ludwi ; . 1 „ammehr wie bisher, der Ausgleichung der Zah. In der JJ . stellt Die Funktionen kes Heinrich Braun als Ver gen worden. ö. * 2 e 2 H L* 2X *

1100 XN 5 wenn dle Etiquette elnes leden Topfes . .

K ö : zgt. * 0 Hetallbestand.,. . Nur 46 ht nehenstebenden Namenszug la blauer Farbo trägt. 1 66. 393 Noten anderer Banken

(H. à 2391.) wr rr En gros Lager bei dem Correspondenten der Gesellschaft: . K ; Herrn J. TL. E. Sela lwartze in Berlin, Leinzäöer Str. 112. En- Ken

7, Sis 868 15 166 125,255 Metall- Bestand. 148,300 Reichskassen scheine . 14014. 199 84 Noten anderer Banken. . gꝰ4 , 650 Wechsel- Bestand.. 182.898 39 Lombard-Forderangen. ö 3122 984 86 Effecten- Bestand.... 335 Tf. If Id Sonstige Activa 3

xX

,

n , , 36 F!) Reser vefonds, ungen urch i 6 n Iro ö 7 s Hor 2 . 3, 414.200. 2 bediene. Leichter als durch sich auch für das Jahr 1876 eine Verminderung ö . rloschen. 8 ie

. s nl fla nr de gere, n de. ö 1 886 9 2 80e 1 851 * . J . kJ 5 an dlstammern und Zeitungsartikel kann das in heraus. Beförder . J —è— * . hm anfende w 114218 i55 Sonstige täglich fällige Verbind- 9 ern ger 1 ö. uit . ö ö. . ö ne 83. sgreas ; ? 1 ö 5 6 . = . . 3 * 1 26. . 362 h 3 9 as de 3 . . 56 ** 2 ) 5 . 2 6 9 1 22 von Brem N nach Ve w- V Ork und Baltimore. Tag iich fange Verbinddlichłheiten:). S839. 1726 üchäseiter . : 3, 718, 969. ja erzwungen erden . es Haus bewirkt, 1872 zz 823 Pers., 21, is3 Pers., zus. 4 011 Pers 373 n unser, Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. und als d 6 Michaelis . An Knündigungefrist gebundene An eine Eündigungsfrist gebun wußte . ; gen vierzig Jahren 1873 44,273 24.578 4011 Pers. 376 die hiesige aufgelöste Handel sgesell ö 3 deren Inhaber der Kaufmann Ludwi 8 dene Verbiudlichkeiten,,. ., 3, 52,759. . 31 k Niemand, was ein Cheque sst, alle 1874 360 152 n 13666 ö ö. 3 34) ö Firma: sgeloste Handelsgesellschaft in Michaelis hier nn Ludwig 257, 653. m Banquiergeschäft und im Großhandel 1855 . ; ; . P. Wollenberg C Söhne k ö n,

D Hermann 3. Febrrar nach New⸗Jork Z. Baltimore 9 n. 66 alt en, . 3 . si , n, ,, *. B 1 2 Sonstige Passiva JJ 70. 81 onstige Fassla.. wurden durch Herumf 9.872 188 , schleppen von Thalern (damals 18765 303651 . 363 vermerkt steht, ist ei . ame 615 . ist eingetragen: B , erlin, den 26. Januar 1877.

D. Braunschweig . Tebruar 24 k 3 65 Fehn 3 Re 5 DP. Neckar 10. Februar nach New⸗Hor Nose 3. März nach Nem-⸗Nor . Kr ; ; aM 2. J Ser, e, Denner, e T s eentnelle Verbindlich keiten aas e,, . . un n enn Den Hauptinhalt i n zin z De, des Kaufmanns Hirsch Kanter Königlich Y 3 7 Girob ründete, wollten die ei ; ann eine als Liguidator ist wegen beendeter Liqui ati Hi bes Staztgeficht k x quidation I. Abtheilung für Civils an ; g für Civilsachen.

P. Amerioa 17. Februar nach New⸗Hork D. Ohio 4 BVassage⸗Preise ach Jem-⸗Jork: J. Cajüte 500 M, II. Cajüte: 300 4, Iwischendeck 120 16 Pie zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen weiter begebenen, im Inlaude . deute vi Gi 9g naebend ; Paffage⸗ Preise nach Baltimore: Cajüte 400 4, Zwischendeck 120 deutschen Wechsel getragen 1,018, 837. 44 8. zahlbaren WMerhsein. .. . M0 1.395.279. , enen 5 . 36 er mn, 3 . 9 5 erloschen.

e ; dohnheiten bleiben. mit der Baum wokke e , , . . Rieleseld. Sckanntmachung

ö 26

8

286

ö Eæaunschnmeßg den 23. Januar 1877. Ich j j dali inf . trenif Von Bremen nach Vew-0rleans ) me R „Thatte zu jener Zeit falt täglich Wechfel auss Lite ' bz htan a hen, ten Cinfuhr eins erhe. „In unser Hesellschaftsregister, woselbst unter Nr. TR 1 sster n 1875 ein gernfenen Gulden-Noten. Bewig. Stu bel. bei jedem Geschäft, daß ich es nicht anders als mit ĩ . / .

ö. . ö , . s . ; 309 ; anders als mit für den dortigen Markt, betrug und im Jahre 1875 nur vermerkt steht ift . k 25

assage⸗Preise: Cajüte 63090 M Zwischendeck 15 u. I. w. i n Ladung .

er, Kobe n aäußgenommen gtwa. einen. Rothschisd, j6 Höh Ballen. Ferner betrug u. A. die Einfuhr ö von Bremen nach den Ia Plata e , m. J. Januar 1876; 30 Mill. Pfd. und am rege D. Lebsbarg 3. Fektuar. D. Uohengollern 25. Mät; 2 äat 5 * pro Semester. Alle Postanstalten nehmen l0 tor Der Abonnementspreis beträgt 5 Y . , es Tru tsaen eim Chequekonto bei irgend einer Bank 8410 Ball. Vorrath ult. Dezember war 239 0606 Dezemb ar 239, mann und Königlich sächsischen RKRammerrath hsisch c unter der Firma:

Wovon 4M 63 000. 3 in per 1. Oktober Bie Kireectiom. lusland zn kaufen i hat, indem di 75 1837 die hien vin Marre und nie n 46 b ö . fen oder zu verkaufen und erklärte noch ca. 19gä 66). Ballen, wobon . 1857 die hiesige Handels gesellfchaft in Firma: vom 16. Januar e. am heutigen Tage unter Nr 70 D. Frankfurt 7. Februar. D. Hannover 7. Marz. Fahlung durch Chregue abschließe. Das f : . am he Tae r 765 7 . ö ehe. schlug eine Höhe von IJaI,5—= ; tragen: auf

= 236 2 we ment zurch; auf größeren Plätz zn feld k'eng eine Hwöhe von 141,921 Vallen, resp. 23, 468 Be ̃ 36. gen: ö r,, ö Zur Ertheilung von 6 für abige Dampfer, sowie für jede andere Linie zwischen . i n, . 1 * Einzeln . Plätzen könnte vielleicht ein erreichte. Der dortige Vorrath ite, . . ö. er n, Auflösung der bie ger , , ö. Europa und Amerika find bevollmächtigt Johanning K Behmer, Berlin, Lonisenplatz 7. Seit Beginn des Jahre ff tei un en gheed is, en , n m, Ver von Kaffee 1875: 156, Mill k. . ö ge öscht. 6. . Bielefeld unter

B dazu pinrei er größeren Banguiers d , „die Ausfuhr In unser Gesellschaftsregi sell . „Sally Greve“ er o n ch 9 . rf ben. Heut u Page Jar hir ö. und der Verbrauch 1743 Mill. Pfd. Das Lager 3333 die hie d k ö. Nr. errichteten Handelsgeschäfts. er Sin⸗ und Rüäckreife Ant zrerpen und Hiesahom anlaufend, des 8 6 re . gz Jöungr 1877: 13. Mill Pfg. Di Einfuhr v v kt steht, ist Co. ö In unser Firmenregister ist zuf en ah io le videg ua , 5 ĩ 1 d t ch G s dh to 5 onto ohne Ji j iwatmann ein Giro. Wildhäutze sich in r von vermerkt steht, ist eingetragen: . ker, irmenregister ist zufolge Verfügung . kahin, Rio, Monte vide vnd Buenos A) Tes il * 1 ent eig E 56 en am e . 4 . ö . , g. Sn . 86 Heis Ihre . gh Di mch . 2. daß die Kom⸗ y e. am heutigen Tage unter Nr. 7; , . , , , 3 8 bei erem Zins kauf und Transito k— nn G, ö istin ausgeschieden, in eine offe 6 , ö

9 . e, d m, . 2 een e . 1 stellungen an; für Berlin auch sämmtliche Zeitungs Spediteure un Ex ö sitz knen, bo Stück Ind Handelsgesellschaft bete hen? aug 5 1 e,. Heinrich Eggemann .

16 Direction des Norddeutschen Iloy d in Bremen. Hieichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers, 8M. Wilhelmstraße Nr. 32. c ger Inhaber des hier in Bielefeld