ln Bank für Süddeutschland. 3 weite Beila 96
6. Verschiedene Bekanntmachungen. ö . , . Gricchifche Keine,, K zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und vorzũglicher Güte und großer Schönbeit. — Um . r 3 grel td. 1 Di , . an 8 3522 ö In oni li s 83 [ ill ß 1 . Berlin, Sonnabend, — 3 n mn Staats: zeiger 7 18737.
in folgender Zusammenstell ung abgegeben: . A MS 1,60 — Æ 4,80. 3) 1 anderer deutscher 3 anken 1 er Janhalt dieser Bei — ü 75 R Modellen vom 11. r. Beilage, in welcher — Gesammter Kassenbestand S, 78), 3932 43 m 11. Januar 1876, — * * au fe meer de mem, , k erden erscheint auch in einem besonderen . . 17 in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Must ustern und
3 1 51. Nothwein aus ,, 31 dito Elaret Bino di Bacco von Santerin 2 1290 — . 3.69. 354 ** . . 51 Malvasier weiß Vino Santo von Santorin. 3 10 — 47 . . ĩ . — . dito roth aus Misistrra 10 432 — . . Bestand an Rechseln ..... 22, 351 47772 Zusammen I TJIT. Niste, Flaschen und Verpackung frei für.. * 17,10. . Lombardtordernngen.-.... 2 6 ett 2 Zufendunn Ter Post oder Bahn, ab hier. Absolute Garantie für Reinheit und Aechtheit. mn, Eigens Effecten .... ..... 7.5394 837 45 * n Aus führlichen Preis courant und Circulair franco gegen franco. 3 . Immobilien 395.463 07 Das Centr 2 * J. J. Menzer, Weingroßhandlung Neckargemünd. (act. 17365 XII) tn Ver hesserumgen Sonstige Aeti va 203285452 durch Carl . 7 Gegründet 1840. Versandt bei jeder Temperatur zulässig. nere me,, Feder m' ind durch einen nen er- ö n i Hen. Austalten sowie — . das umamgenelhamae Kratzem auf dern ü ; ; —— In fert eträgt 1 1 50 3 für das Vierteln eich erscheint in der Rerel . L/ Actienea pital - 22,389,000 — ertionspreis für den R l iertel!iahr. — Gin eln. N — Q Daz Fapter umd das Shritazen der Tinte 11 Reservefands I. 466. S5 20 2) Reform der Zahlungsweis 18 für den Raum einer Druchelle 5 3 Jö : hohen. Staatsbe hörden die Bestätigung erhal, 11mm mem, Ser mriedem v-ird. Die III Unkostenfʒnds Ii 54 5d J rung. In Metern! r rn und Kreditgewäh⸗ Stück. — Für den Her len, haben ihre Gefuche ten hat. Es tritt demgemäß von heute ab das znölt bis j-tet ar gefertigten Sorten repräsentiren IV.] Hark- Voten in Umlauf 17754 606 — 24 die bisher gebräuchlich? mIahhnnan in Deutschland verflossen *r den Heringshandel war das 5 j ,, Ntteste in Tebens⸗ N Hesellschaftsstatut in Kraft und ist fü die so verschiedene Grade von Elastieitãt und Spitzen- ; ä . . ! 2 her gebräuchliche Zahlungsweise i . erflossene Jahr ein ganz außergewobntés 4. 8 Georg Anton Maver * e. mit den erforderlichen Attesten und einem ebens⸗ ) eue Gesellschaftẽltatut i draft und ist fur die e mn =. 1 n V. Kicht präsentirte Noten in alter 8 und kleinen Heschäften zu Tefern! eis Ilm, großen ein ungewöhnlich n r , gn gewohntes, aber auch Karg anten taver. sn. zu Leipzig lauf innerhalb 8 Wochen hei uns einzureichen. Jefellschafts mitglieder maßgebend. (Ag. Brä. 41) breite, dass gewiss j-der Schreibende eine inn n Wahrung 128 852 86 9 . x sem Punkte ann zu Felormiren. Auch in die wesen. Zufuhre gunstiges für den dortigen Platz ge fou mann Christian erdinand Fre Cassel, den 23. Januar 1877 Brandenburg, den 1. Januar 1877. passende Feuer Jarunter finden wird. Eime he- vI. Täglich faällig- Guthaben 75635 ist * Chemiker Richard JIgcobsen zu Berlin lind Manches . 9 der Schweiz, so klein wir gegen 69 3 waren: Schotten 64,0090 . in, dein Banguier Friedrich Ale? 3 — — . = . . —— . ö . . 2 94 s ,. = De . es en. N 9 . U. n el 7,500 j 873 Te 1 4, nner j R . 8 DEI 2 Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Das Directorium der Brandenburger Spiegel ⸗- S Ondene Annennrmaliehk eit für 1, der VJ] Aas Kundigungstrist geũSĩridene ; 1j w d. J. ein Paten? erlin rüher Rohf ede ft e l nur wurde in Zürich 51,095 2. . 185, 59000 To. in 1897] ** 1 und dem Bang J glas · Ver sicherungs Gesellschaft. giese Federn nach vicht r 2e ner rens Guthabon . e Putzmaschine, soweit Tieselbe als neu und wolle auf 6 Menate, di onate Termin, rohe Baum- 53 35 To. Un *, Norweger 66, 50h To. ge raver jan. zu Berlin — u 893 J. Heinr. Sch kennt, sind die assortirtem Muster- j , 6 eigenthümlich erkannt ift en mn 55 Nehnate, die meisten anderen W * o. in 1875, 61065 To“ so. gegen Die vorgenannte Handelsae 393 FJ. Veinr. Scheuermann. . !. VH ug VIII Diverse Passiva 1.578 100 10 2 . nnt ist, auf 6 oder 3 M — anderen Waaren 47.700 T . , „O00 To. in 1874 ur P Mr. ite Dandelsge Gin Militär⸗Anwärter sucht Stellung; selbiger ; schäehtelehem e 509 Ef- enthaltend J — — — * . Fahre, von jenem Tage an gerechnet, und der Käufer ,, , ohne Accepte, fo daß Die 6 , . er Mech gn er, kann bis zu 66h M Kaution stellen. Adresse be⸗ 2. Dutzend Stück, welche es Jedem ermöglichen, 43, 366. 245 22 . en Ümfang des preußischen? Stent tt en, er melt! r , bezahlen Kenn fe wer Jah nt ce m ntzufuht äiberschreitet somit frühere . in unser P licbe man unter A. K. Rr. 128 in der Exped. d. Bl. 770] zeige ordnetenstelle diejenige Fagon ad. usuchen, Velehe am besten fär Eventuells Verbindlichkeiten aus zum Ineasso orden. ĩ inen 2 e,, . wurde häufig über- die Zufuhre rend auf den größeren Importvlät e getragen worden, . . Veli br bn . . seine fand passt. Rau Hahen in jeder Pa- gegebenen, im Inland vhlibaren Wechseln Dem Herrn Max Vogelaes zien Rhe me , . kaum einen sonst angeneh⸗ Dri tel j 10 Felge de schlechten Fischere . be ,, . Handelsgesellschaft dem Wi Für die hiesige städtische Verwaltung ist eine Bier : Meamdkzurns Vor d.deutschlan cis. 46 2.391.444. 05. unter dem 7 Jan nat 373 . ist lichem Gelde . auch wurde nicht in ge etz ren 6 nur die Hälfte von früheren ahn . aged sin Zu Berlin Pröfurn arthe t e. ᷣ , dn, uar d. T. ein Paten Feen, mere, Jondern in allen möglichen Geldsorten m g. 35 Jah ) ist dieselbe in unser Prokurenkegister unte en zun auf ein neues und eiger thů 3 ö Wechseln und Wechse glichen Geldsorten 4 1 prokurenregister unter Nr 34 Sears⸗ , , J ümliches Verf Bren :; 1. In Wechselchen zu alle lei s n s zn . eingetragen dageger k ö iter Nr. 3495 Herstellung plastische 23 Ulches Verfahren zur zahlt 32 ? zu allerlei Ansät en be⸗ * gen, dagegen in demselben bei Nr 3314 ; her Gegenstände zahlt. Das hat sich geändert, nich en gr merkt worden: . ĩ ö von Handelskammern un nicht durch Beschlüsse ö 26 e m, . Handelskammern und dergleichen, fendern n. Sandels Negister. * n Werhsel in den Rechtzberhältnißen ? Jesellschaft ist die Prokura des Pal 3 .
niederzulegen. vierte Beigeordnetenstelle errichtet und mit einem Fabriks-Niederlage bei s. Lö nem Hhainm, 171 Friedrlohstrasse, Berlin, W. 747 Wochen⸗Uebersicht — auf drei Jahre, von ; Rah n jenem Tage an gerechnet ö. 5 1 . und Verabredun 2 25 1 * 9 61 ig zwischen einigen 65 k 2 ‚— Yi * . . —ö 3 ; gen verständigen Le Vie andelsregistereintr? . ö ; e digen Leuten 2 Handelsregistereintrãge aus dem Königreich Nr. 3494, die des Wilhelm Rothschilde nalin nd ; h ch nach Nr. 3495
General versamm⸗ r hee g elt . 9 16 ,, onen Deizwäber 1876 die Liguidati se⸗ Dieselbe soll baldigst, mittels Wahl durch die lung vom 13. Dejember 1876 die Liquidation unse⸗ Dieselbe soll baldig!t, els We ⸗ der , , . *. ö ö ö S* mM desen 2 5 ö rer Gefellschaft beschlossen hat, fordern wir unsere Sight erg rde en Ber sa mn lun bese zt wer en, 1 Wochen re, e der deutschen Bayerischen Notenbank für den Umfang des preußischen Staatz ᷣ fammtlichen Gläubiger laut dhe. des . d Bewerhungen, denen . , Zettelbanken. vom Es. Jannar 1877 . worden. preußischen Staats ertheilt in jedem Geschäftẽ weig, so daß seit Sach s d Deuts delsgefetzbuches hiermi fa ißre An⸗ der in Bezug genommenen Zeugnis zufüg 772 ö . . a . hand . ah seit langem im Groß⸗ hren e zniarei ö; Deutschen Handelsge etzbuches hiermit auf, ihre An⸗ 2 . 3 n m u 7721 ᷣ 8 ; handel entwede , n,, gem im Groß⸗ len, m Königreich R e 8 net, . 2. sprẽche . an umefden, fan, nimmt de. ünterzeichnele bis zum 16. Je— LJobersicht Alti: 10. 3 6 Ya ul Leveson zu Cöln a. Rh. ist Accepten 3 . er Cheque oder in 3 Monat 6 Großherzogthum , . e ,, und des Prokurenregisters von hier Übertragen worde ᷓ jau. Westend⸗ i egen. . m 22. Janugr d. Is. ein . acckgten bezahlt wird. Der so ausgedehnte Handel Few. Sonnabends (Wü werden Dienstags . . In Ligu. Westend⸗Berlin, bruar e. entgegen . er g Januar d. Is. ein Patent in Rohseide bildet di so ausgedehnte Handel Sew. Sonnabends (Württembe 985, R K ö 6 ;. 3 5 . ⸗ 27 a 8 Fate] in Nohseide bildet e Ma snaher,, . 2 2 . ürttem berg) un er Rur; In unser Gesellschaftsreg; ö Commandit ⸗Gesellschaft auf Aetien, Cöln, den. Januar 1877. ann eo' rFSsCchen ö — Metallbestannddʒdðd 38,572 000 ö. Inn durch Modell und Beschreibung erläu⸗ sich die großen . Hlugnahme, Zwar haben Leipzig resp. Stuttgart 2g . er Rubtit 4796 di 6. Gesells ch ftẽregister woselbst unter N FHEeinriel Dwistorp. Der OSber⸗Bürgermeister. 0. 182. Bestand an Reichskassenscheinen. 83.000 erten pparat zum Anfeuchten von Papier gethan, nur d, den, . Serkaäufer, zusammen⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöche⸗ m st adt ver- d6 die Handelsgesellschaft in Firma: 4 rsa. lleinr mtr. Becker wor ea, mer ier. k 6 68 ö ,,,, , teren wee entlich, die iet mißt ihrzm Sitz: **, mr afft 397. Chausseestraße 991. — — 35 83 J,, Ol M0 mfang des preußifchen Staats erthz . offenen. Termine find alten, und die 9 Monate Allemstei 6 tt föerbent, Siß än, Wetz lat und, einer Zwei Berlin Kn 2 1532 Metallbestanddd.·· . . n 96233. Lombard⸗Forderun 1,775,009 worden. aats ertheilt enen, Fermine, sind da nach wie v eim. In unser Firmenreaifler jf a. niederlassu s in Perlin unter der gi mmer Zweig Berlin R. (à 1532 1 9 ch * 2 ö ö ö! . gen. ((8, merkwürdiaste ö, ie vor. — Am getragen: Firmenregister ist 4 in unter der Firma: e nisches Burean für Entwerfung und Reichs kassenscheine ; 144.775. Effekten. . 763.000 D . nertwurdigsten lind die Handwerker, welche v . . Georg Krafft. Filiale? 1 5 . j ; Noten anderer Banken 383.70. sonstigen Akti incl ⸗ 2 Oberförster M. Nolze zu en e; einigen Jahren Meetings hielten ae wel be vor Der Kaufmann Rudolph Ravhaels vermerkt steht, ist eing Jiliale Berlin Ausführung jeder Art baulicher Anlagen, vorzugg; Pechsel 1557356 6. th ren . Srimma ist untet kem 33. Za ar *I bei fete nezswse fehr eeng, hie lten, worin sie behaup— stein die Genn rn erh ap hae sohn zu Allen⸗ *r G ist. Eingetragen: 27 . . . D, . 06 z . 3 35. SM j 5 Eri . * * 4 8 1 Vyre zei vo , , ) der J 9 ,. 5 e ellschaster Seor ö fr * 2 1 l I Lom bardtorderungen rh Za. J Patent 7 ein iibrigen, Pihlitunn, Fa. an' sie lm wen dem pheifchn lkst der Firing giudoiph Ra- len ber rhei (org Kraft ist am 16. Ne. d 144, auf eine durch Zeichnung und Beschreibung alu bezahle. Es erklãarte 9 ef re, Allenstein, den 19. Januar 1877 auggeschieden.“ 3 — aus der Gesellschaft g Jedermann bereit, die Rechungen bil e, 't Königliches Kreisen, ö g Krafft un denz s, Erle, Kauflente Jacob Joham . Rechnungen halbjährlich od gliches Kreisgericht. J. Abtheil Krafft und Christian Daniel Kraft! ReMdnnn ' h ; er . eilung. Wen s 8 ante Krafft, Beide zu — Wetzlar sind am 1. November 1876 in die Handelsgesellschaft eingetreter *. in die getreten, die hiernach
unterzeichnete Firma beschäftigt sich mit de
Die Spitzen dieser vorzüglichen, mit allem ver-
rztstelle des Kreises Hünfeld Ministerium unterm 24. Mai 1876 genehmigt wor⸗ urghaun ist erledigt und soll den, nunmehr auch von den sämmtlichen auswär⸗ Qualifizirte Aerzte, welche tigen er 5
Die streiswundg mit dem Sitz in B wieder besetzt werden sich um diefelbe bewerben wol
712 Rachdem die außerordentliche
.
6 Be zu
382] Bekanntmachung 232 é. U weise: . Auf Grund eines Beschlusses des Ausschusses vom „Be⸗ und k . . haene, 9. J d. J. findet die S8. ordentliche Ge⸗ Lang ; ö assiva. nachgewiesene Baumfẽ 9. Januar d. J. findet di . ) ö Br* ; . Sonstige Actira ü , . Baumsäge r neralverfammlung des Magdeburger Vereins für von Gebäuden, Geländen und Stadtgemeinden. nenn, . Das Grün,, 75MM. οσ!: . ef ö Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und noch licher vierteljährlich zu bezahlen, alleind E * J 3 121 3 =. Y 5 . ir * 1 n H e . ; ch z zah j * ; Dampfke elbetrieb . F. Ebner, Civilingenieur, Düsseldorf. SGrandkapitalcc.. Der Reservefonddss . . . Umfang des preußischen Staats eitheilt Handnerket, find n. begue, die zekereinck? AFhe elde, Oetanntmag ö am Freitag, den 2. März d. J. . 8 fes) Der Betrag der umlaufenden Noten bõ. Sõ . M00 worden. 26 einmal im Jahre in die Hand . In unser Genossen e t n nt; außer den beiden Genannten * . 21 2 ' 211 5 ö . 2 5 8 2 ö ä V6 ) 1 8 2 = . 11 M S8 e 339 — 82. ö T*eiIL Denannten, J ch ö . *. Vormittags 11 Uhr, . Umlanfende Noten... Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ ; Dem Ingenieur Gustav Mansfel ö . denken sie wahrscheinlich Heyaratu . woselbst die Spar⸗ und Vo 6 re ist bei n 2 Kaufleute Anton Johann . durch die im Kaisergarten in Magdeburg 707 Tatrinen- Luft umpen Sonstige täglich fällige Verbind- bindlichkeiten d 1,041,000 beck ist Unter dem 27 * Yans feld zu Schöne lassen sich für ein ganzes Jahr weniger J uren ze. walde, Commandite des 9 jußkasse zu Arns⸗ Johann Georg Buß ,, Krafft und statt, wozu das Direktorium alle Mitglieder des ufty lichkeiten K 2082 497 ö. an k gebun⸗ . gu, nn nn . . Patent ,. als für kurze Perioden a . icht 34 vercins, eingetragene , , , . Credit⸗ * zuß gebildet wird. 4 6 8a An Eündigungslrist gebundene Ver- ⸗ enen Verbindlichkeiten .. . 135,90 J , . ng er un, zie vor gar nicht möglich, Rechnungen sill E nach steht, zufolge Verfügung vor enschaft, vermerkt ie Gesellschafter der unter der Ti . 5 170,741. Die sonstigen Passina 1755. 655 . Dampfreaktiougrades auch danach schickt, 1 n,, . 1 getragen Folge Verfügung vom heutigen Tage 2 w 2 1. der Firma: 9 * * 2 * e. . 9 ö * a se zu derschaffe 1 ( . IV 6 8 ; 8 h Uuß 11 J 33 8. besteh ö 6. 8 — ' . Inlande auf drei Jahre, von je schaffen. 5 Der stellvertretende Rendar . eltehenden Handelsgesellschaft mit ihrem Si von jenem Tage an gerechnet, und . K , wa e ede nt, Laufnfgnn Carl Gmünd und K ihrem Sitze; Als solcher und als 3 ist unter der Firma: ö 118 ands ite 9 * s . . Dfe Kott. Filiale Berlin
Vereins mit dem Bemerken einladet. daß die Tages⸗ 63 8 ordnung durch besondere Girkulare mitzetheilt wird. S 2 pin uli keiten . 2 . ,,, ö * — 6 J Sonstige Passiva 1.825.457. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im von Objekten des Dampfkesselbetriebes verbunden. De . ,,, 53363 58. ür . 1 d d . . 1877. 8 3 , ö ,. , 3 . 663, 303 58 . den Umfang des preußischen Staats ertheilt 2 6 . e . 53 vent. Verbindlichkeit en aus geiter ünchen, den 25. Januar 1877. orden. h Zu den Blättern, welche für Anb . . Magdeburger , . Da mpfkesse l betrieb. ö Se m begebenen, im Inlande zahldaren 5 Banerische Notenbank. göniare Kreditreform wirken, ist . n bahn ung der Januar 1877 ausgeschieden (hiesi Seschäf . Das Dire en, ö. . webñ vonlstandlgen Einrichtungen für geru chlose wee är dn. Die Direktion. e, , . Sachsen. Auf 5 Jahre, 13. De⸗ wart, Allgemeiner Anzeiger fur . a Arnswalde, den 25. Januar 1877 sind e, . Heschäftslokal jetzt: Roßstraße 30
E. Haenel. R. Weinlig. r. Schaefer. Entleerung von Latrinen, nach dem ueue sten. Hann sversclhie KEanks. 29 nnr zember 1876, Karl Kesseler Greifswald S toben“, getreten en Kanton Eden⸗ Königliche Kreisgerichts⸗D . sind die Kaufleute: ĩ atze 30)
. 1 men n n ehrten un Un- 728 .. heitsrad mit fuspendirter . . d . ! . e . vgerichts⸗Veputation. 1 Carl Forster 5 5 ö ö e . * 1 . 23 9 9 . . ' . h . an daß das, in fer , , ne, n, ,. . 76s Rostocker Bank * r Nahnwagen und Lokomotiven; 14. He nr gie ue z Arælsem. Die in dem Firmenregister des frü 2 Robert Eifenmann, Sibi. sowopi ais für Fapriten, gasernen. , , n 25 Württembergischen Notenbank Friedrich Sie m ens, Dresden, Werfahte . ist eber Hamburgs Handel im Jahre 1876 Fürstlichen Kreisgerichts zu Co . des früheren Beide zu Gmünd. ni Staud der Aktiva und Vassiva der Rostocker 23 in gewöhnlichen und anderen Glasfchme n, um ist der auf Veranlassung der Handelskam e (6 fügung vom 1I. Februar fu, Gorbach zufolge Ver- Dies ist in unser Gesellschaftsrenister vom 23. Jannar 1877. . . . Glasl bm linda nen. ausgegebene Bericht im Druck? 6 ostammer her⸗ gene Firma Februar 1363 ens Nr? 8 eingetta. 6015 eingetragen nord sellschaftsregister unter Nr ö J. inet zon zweitheiligen schwi pen . 1 Ver 1 Vruck erschienen. De selbe 8en 42: 8 1 a⸗ LD, eingetragen worden. 3 Gefäßen Schiffch ; 4. eiligen! vimmenden eginnt mit einige j ü Verslelbe r*: Die Hande lsgesellschaf
chen) in die geschmolzene Glasmafse der mit einigen allgemeinen Bemerkungen, i ; Elias Lebach“ Vie Vandelsgesellschaft D. Kott. Filiale Berli zne Ghösmgffe nen konftatirt wird, daß das Jahr ähh den mit dent Firmzninhaber 7 gi, eri , , me th ele n ⸗ rokura, ertheilt und ist dieselbe in un ed rn 1 ner Pro⸗
Hierdurch zeigen wir ergebenst ar 8 5 Geheralperfammlnng vom 28. März 1876 be; 6 775 ln, 2c. empfehle hiemit unter Garantie. Bank am 23. Januar 1877. — „Kaufmann Elias Lebaq— ö. 41 Int Elias Lebach! urenregister unter Nr 3196 eingetra n . * 59418 eingetragen worden.
/ —2—
1 —
.
75 ; ngen Floß Ma stzinenfabrik Shuttgart. Activa. ⸗Versi Activa ; elches von dem Königlich P 2164131 . ; permanent zu schmelzen und zu arbeiten; 21. De. Gebiete der Industri Metallbestand r z 21. Der Gebiete der Industrie und des Handels zwar nicht 3 1 3 6 8 31 L* * ö Loffmann, Oberfrohna, Flaschenverschluß, 30. die Konfolidation ö. cht und dem Orte der Riede hlutz, . ation der wirthschaftlichen L offen J jsz inf e ö 3 dasnchtn Cage offen. ist zufolge Verfügung Vom heutigen Tage nad . an Lombard⸗Forderungen 324.000 — . zußtigen Tage nach dem Und, ist dieselbe in unser Prokurenrẽgifter un ker M 68, 239 60 Drähten mit Kautschuk, 5. Januar 1857, Fried ia, men m, n,. renregister unter Nr. ü Friedrich ebwehl die Preisbewegungen einiger Wagren sehr W. Wir 8 XB. 2 irth
schlossenn Nene Gesellschafts-Statut der Brandenburger 1 e w . Metallbestand reußischen Hohen Staats⸗ — mi n nn,, Reichskassenscheine ! ; ember 1876, S 47 Sralsen! w ; i J 3 Ver mann Petzold 3 e. ; ; r un ml mmm — a 947 2 Noten anderer Banken. ; Bestand an Reichskassenscheinen. Petz ol d und Julius zu einem allgemeinen Aufschwunge geführt, daß al lasfun , az k 9 ae 4.3 an Noten anderer Banken 1 Dezember 1876, F. Edmund Thod ; e . hwunge geführt, daß aber rr ung Ferner hat die letztgenannte SarpbergäutäErrn, g 6 5 6. S8 H 5 * 7 . 24 17,321,286 48 Dresden, Hen t i' Men ter J 6. Fortschritte gemacht hat und die Kreditv , . dem Oscar Hachmeister zu Bert Handelsgesellschaft 3 2 * * 757 9 . / Me ö J aris 4 s 5 23 5 3 . d ver⸗ ö n ö ö ö . ö ö 6SnmnditsM, 4060 4 8577 fre G SG / 1 5h aris, hältnisse des dortigen Platzes unerschüttert geblieben Tode des Firmeninhabers gelöscht worder 5497 * Sonstige Aktinnn.. . an Effekten k ö . grolen, renn rue git, we den. 3497 eingetragen worden. — . . Sden Immer ; = . X 4 3 jb. Januar Iser, Farm 8 nme ventilator, starke gewesen sind, spekulative Dperatio de T ö Kaffe, Dresden, Lauf der Preise und den Gang der 6 ! n Bekanntmachung aug der HGeschafte In unser Gefellschaf ; am 25. Januar 1877 f s 2 2 * Re 9 5 6 38 . . Sanuar 18 (be nd 1. J 3. . er Gesellschaftsregister sind heute unter (jetzige mr, reef Handelsgesellschaft l Vokale: Bellealliancestraße 93 und
Spiegelglas⸗Versi
985 j . Lombarddt.. 95. Hech sel ; 5595 an Wechseln .... . .
ö . O Berlin Prokura ertheilt . ? Maschinen zur ziehe on si F f R.4 en zum Ueberziehen von sind. Es wird ferner hervorgehoben, daß diefes Mal . Passiva. : Fürstlich Waldeckisches Kreisgericht Die Gesellschafter . Passivn. Kohlenorydgasheizeinri ; sellschafter der hierselbst unter der Fir dgasheize ür j vdgasheizeinrichtung für Chamotte⸗ Thon⸗ nur vereinzelt beeinflußt haben — A IU ß haben. Feder Ar⸗ Nr 69 as Gef ss fad. r Nr; 69 als Gesellschafter der am J. im, , Vresdenerstraße 136)
Januar 1877
. J . 2 ; Bethe Str. GEM Sl.. Gerit - Gtr. 6. Grundkapital ö eservefond . ; Das Grundkapitahb..... doo on 8 — 1 und ähnliche Oefen. — Verlängert bis tikel hat d 317, 345 98 5. Februgr 1878, Frist zur Ausführung des . ,, . den besgnderen ihn be⸗ zu Könias⸗Wir 1. 1 Sch Mar * . ö. * 3 — 5 a5⸗ z ö 69 . ‚.
; bwantungen von Angebot und Nach— wee ,, , n. , , ,. „Gebrüder / sind die Kaufleute: degonnenen Handelsgesellschaft der Mü Faufleute;
. ö gesellsche er Müh⸗ a. Triedrich Wilhelm Louis Wi a. ( Wilhelm Louis Wirth,
Umlaufende Noten . ; Sonfstige täglich fällige Verbindlich⸗ Der ö, . . . VJ g,232 Der Betrag der umlausenden R. Pröll, Görlitz, unter . 3 J . „ Oorlitz, erm 18. Februar 1876 auf ; ñ ⸗ 18,752, lo0 — einen vollständigen Absperr⸗- und , . ö J '. von Konfumtion feine role hf 986 are 9 J Ur un 8 reisentwickel eister Ludwi Rober w
zreisern ung gehabt; ,, g Robert Großkopf und der Mübl Pp. ß 2.
9 geh meister Theodor Emil Greßkepf, Bede Mühlen⸗ Isidor Fränkel
ö Froßkopf, Beide zu Könias 3 Btop!, Königs⸗ Beide zu Berlin
keiten * 9. P ten 3 für N ot e ẽ t 7 lten Patent ) V rl rt l 5 4 * 1. 3 h 9 etrager 26 281 — zertret ng der de 11 1letrr de 2 1 *** ? ren 1 he i 1 6 1 7 2 1 . es i l 1 6 ang 9 1 . und d Irin lieg t die be 1 8 ew i 8 i ] N 7 8 J 9 ö G h ür eir e normale ] j — ** / eingetr⸗ gen worde 3 1 iel 6 — . ö ́ Cell. lben ĩ t ĩ z ' . 11 l 1
e *
Kündbare k w 51 T 9 8 Sonstige Passia . 5,651 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ goldene 1 . g , , 230 377 * ken erthei 3 ö. 39 . Grentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, JI 252,377 67 Februar 1878, Frist Ausf . 21 * g 53 3 . — 6. . — — — ' 82 . 8 24 — * — * ) zur Aus P; *. 2 Medaillen. . 1 Diplome. im Inlande zahlbaren Wechseln 74,749 . Die an ting Kündigung frist ge⸗ Sch ram m. Wien, unterm ö . . der Dinge. — In Betreff der bis ; s 6 . , d . bundenen Verbindlichkeiten.⸗ - K eine Gesteinbohrmaschine ertheilten Dat . , unerhörten Schwankungen im Werthe des Berlin, den 18. Januar 1877 shar Re. —: * 1731 Standl Die fonstigen Passiven. .. . Sl, 32876 Brgunschweig. 7. 3 ö. 1 , habe die merkantilifche Well sich erben. Königliches Kreisgericht. 1 (Civil) Abtheil 3 ö berechtigt. 9 . ö ) n 23 ö. ̃ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, hon n astwerg. 1. Januar, A. Ruthel, Gra⸗ wel ie großen Sprünge und jahn ö w ies ist in unser Gesellschaftsreais—
61 . . 7 ö. 23 F ö 22 . h ( zei v, Dam asch ö ; ) Or 9 61875 . ö ge R n Ueber nge KRerli D . * = 8 . Sesellse aftsregister inte ; C Of w ö! G n e . 86 2 e der HKHadischen Halgke im Inland zahlbaren Wechseln M 3 35. pansion, . variabler Er⸗ e, . 3. . e. Silbermarkte zu enn, ö . ub Are 6 unseres Gesellschafts⸗ Nr. Sols eingetragen worden. . 4 ; aus ERA K- KBEREGS (Sid- Mer Ha) . am 23. Jamunar 1877. ö. Bruno Lan ge. YMagdebur ul life e g vanit r dn irn en gen 3. auf einer &' Eo. zu . Schmidt zn unser Gesellschaftsregister, wosel
106 83. . 99 j re fü sse 5 ; . . . . Nang 2 orm z ö derd nach ĩ üch⸗ J 9 z ö. ge 9 und h . e 6s 577 59 , eg er, wose bst inter N ö. 7 ; —— Braunschweigische Bank. emse für Eisenbahnwagen, auf fünf Jahre. Ie serrghtung e, e , , ren 8. J ö beute geiöfchi rf die hien. , l glei. N ö t wenn dle Etiquetts elnes leden Topfoes ö 6. ö . . Stamd vm z3. Jamnar 18277. (S. Anzeigen am Schluß.) Bahn gebrochen hat, nicht leicht wiederkehren können. K . n, den 18. Januar 1877. . kt st Schürmann & Comp. 1 11 46 LL nebenstehenden Namenszug In blauer Farbe trigt. S — * Netallbestand . I, S8 868 15 735 Activa. ö. . . für den dortigen Platz so wichtige B ien. Konigliches Kreisgericht. JI. (Civil) Abtheilun ermerkt steht, ist eingetragen: mn 69 Reiehskassenseheine 125, 255 — Metall- Bestand M 1088. 503. 10. 2 Seen rf ns, gen, ne. 4 herii — i, 1 ist durch gegenseitige Ueberein m 393 Noten anderer Banken 148,500 — iche , ö. 9 essen Resultate im Jahre 1875 set 2 ; rim. Handelsregist unft am 15. JI . H. à 23919 638 = Reichs kassen scheine 1 5 6 649. —. teform de 8 ö . . J Jahre 1875 jetzt 566. 9 elsregister un 5. Januar 1877 aufgelöst. De kö ĩ 391.) Wöechselbestnd ol roh en mn, mn, , , s Zahlungs⸗ und Kreditwesens. richte noch nicht vorliegen, ö ae 155 des Königlichen Stadtgericht zu Zerli Kaufmann Carl Ludwig Schürmann ö . ILombard-Forderungen 94, 650 — 368 242358 Unter der Ueberschrif j 37 etwas größere S . * . Zufolge Verfü zom 36. TX rin, setzt das Handelsaeschsrt nnter nnn? Berlin Herrn J. L. E. S ; 2 62060 Wechsel- Bestand... 12,423,804. 30. ahr Ueberschrist Schweizerische Er⸗ deu i835 Summen, als 1874. Versichert wur⸗ am felbi n,, 26. Januar 18.77 find Fi '. Panzelegesckäft un ter, unveränderter a ö Ettc ten . 309 Lombard - Forderungen. Ih. II7. I5. ö gn gn im Kreditwesen“* * theikt das eme, k Mt. zur Durch cen iter n l⸗ . . . folgende Eintragungen erfolgt: 1 fort. Vergleiche Nr. SS76 des Firn en!
— ö Sonstige Ketira. 3.122 984 85 Effecten - Bestand.... . FRurfae nn,. folgende Bemerkungen eines Züricher zahlte; 10. Die Bam burgische Rhedere 2033 di ser. Gesellschaftsregister, wofelbst unter Nr w . ö
386 T7 T7 i] Sonstige Actiaæ.-·.. . b, 54l, 964. 25. nnn mit: H E zu Anfang des Jahres 1856 insgesammt 1131 n ie hiesige Aktiengesellschaft in Firma: . , ist in unser Firmenregister unter Nr
Passiva. Die Ausgleichung durch Giro und Cheque eeschifte von 219,557 Register⸗ Tons, w . ordstern Lebeng⸗Versiche rungs- Actien⸗ 's die Firma; e iter Nr.
Fan wünscht mit Recht in Deutfchland, daß . aus 341 Segelschiffen und 162 , v kt Gesellschaft zu Berlin und als Schürmann & Comp.
daß man zusammen, S9, 9909. Pferdekraft bestanden k steht, ist eingetragen: 5. dereß Snhaber der Kanfmnamm Carl Ludwig
. BIie Hanktilachnfegrcgeh rich Braun als Ver. Schürmann hier eingetragen morden.
Grandkapital 10,500, 099. —
JJ Mö ,. 9 sich mer ö . 450,518. 95 : hr wie bisher der Ausgleich 5 . ungen durch Gi er Ausgleichung der Zah, In der Ausw ; ; Giro 28 bediene. Leichter als durch sich auch für n g ge nn ez Ham burn stellt treter des General⸗Birektors oder des G . z r ie Berminderung troleurs si . 8 er des Con⸗ 3. ser Tir 9 ö. s sind erloschen In unser Firmenregister ist unter Nr. 9877 di 1 z 3 2 l 1 nter Nr. 9877 die Firma: ;
k Reservefonds . . 1 * 7 . 41 1 200 9 L ö
, UI Gos gelassen nnr i. . . —— 1 . e 1.349, 022 87 Präeludirte J 2 ö ierfür geeigneten Städ ; . . Hwlanfende Noten- . 14218. 1099 23 Sonstige täglich tallige Verbind- w von Bremen nach Ve m X ork und Balti MoLe. ag ieh la mige Serbindchichkeiten-) * 36472 6, Hehteiten 3. 18969. 56. dne d ge was, gere . 1872 52 il g drei ce u e führ D Hermann 3. Febrrar nach New⸗Jork 2D. Baltimore 21. Tebruar nach Baltimore *n Enndigangrfrist. gebundene J m. . wut. in hr ffn Vor einigen bierzig Jahren 1513 175 *. 3 ers, zus. 4911 Pers. 77 die hiesige schaftregister, woselbst unter Nr. und als deren Inhaber der Kaufmann i 3 Walti 54 R ; ö Verbindlichkeiten.... K dene Verbiudlichkeiten. . ! ö Ürich Niemand, was ein Cheqi t 8 3 n k 68, 849 X ge aufgelöste Handelsgesellschaft 5 3 F Inhaber der Kaufmann Ludw D. Brannsohweig . Februar nach Baltimore D. Weser 24. Februar nach New⸗Jork gn stige Passira M70. 881 61] Sonstige Eassiva ählungen im Banquiergeschäft und * , . . ö. ; 3 n . R . e 5. . a. K enn, ,, 2. Großhandel 1875 21,561 — 4273 P. Wollenberg C Söh (jetziges Geschãftslokal: Große Frankfurterstraße 106 P. Amerioa IJ. Februar nach New Jork D. CGhio ꝛ‚ 7. Mär nach Baltimore e (s gw entuelle Verbindliehketten aus dronenthaler) geleistet. Als . halern CHamals 1836 z 3146 vermerkt steht, ist eingetragen: Jö a ö Passage⸗Preise nach New⸗JYork: J. Cajüte 590 6, II. Cajüte: 300 , Zwischendeck 120 10 Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen weiter begebenen, im Inlando Ine Diskontös⸗ und Girobank tü mn mit Anderen . d Die Vollmacht des Kaufmanns Hirsch K Berlin, den a6 Fanugz 157 Paffage⸗Preife nach Baltimore: Cajüte 400 (ts, Zwischendeck 120 dentschen Wechsel getragen MK 1018, 337. 44 . amen WMecheen n os wo, Gs. 3 die Bequemlichkeit des rm . ö. ; zel . 14 * als Liquidator ist wegen beenderer rule re. K ö. Pre 61 Vew-0Orleans . KEraunsechweig, den 23. Januar 1877. Sefen, sondern bei ihren , , bleib 4 aarenhandels, b n. 4 . ö Von MeN nach * D oron M 63 0. — 3 in per 1. Ortober i, rr ell or. hätte zu jeper Jeik aft teh d fee. eren lange enn, gn unser Geiellicbastass, . unte via Harre und HHavang 1875 eingernfenen Gulden-Noten. Bewig. Stub el. 8er 6. ju kaufen oder zu verkaufen und erklärt hat, indem dieselbe 1875 851 . eg el eg f fehlt unter n ö D. Frankfurt 7. Februar. D. Hannover 7. März. . eden daß ich es nicht anders * rt Markt. wobon ca. . Ha scen 1857 die hiesige e nn. in Firma: = van id e ' re reg n n n , BPassage Breise: Cajüte 6390 M Zwischendeck õ 0 M u. s. w. e . urch Cheque abschließe. Das sch Markt, betrug und im Jahre 187 ö r. Af. E. Simon K Co. ; nn mige e ann,, Zur Ertheilung von er, , n,. für obige Dampfer, sowie fur jede andere Linie zwischen . E i n lad u n 89 3 in m Ab o n nemen t. i in nf größeren Plätzen konnte r id lng 96 141,921 Ballen resp. . h e, hte tfklngettagen; H Sall ! Europa und Amerika find bevollmächtigt Johanning K Behmer, Berlin, Louisenplatz 7. Seit Beginn des Jahres ersejnen Anfang jeder Woche die as nicht be* e e men er einen Rothschild, 10 65 Bait 2 . 1 1876 war . w ö . ö — abredunnl dehirhen jedenfalls aber würde Line Ver= von Ke is ernerg betz ug u, . die Einfuhr . JJ Von Br Ile nach dem La Plata eröffentli ungen dau . 65 ' . Banguiers und 83 U. 3 6 dis Ausfuhr In unst gesellschaftsregister, woselbst 36 2 n Hürel n. n tie ö 38 Das 2 rr , U chasts ster, woselb 5 rich tee . V ch ö ner Januar 1877: 3 Milr foil d' ISrege & Co. z 2 . ; Pfd. Die Einfuhr von vermerkt steht, ist eingetragen: von u ine; Iren eiern l lg g fing m 1. Januar c. am heutigen Taze unter Rr. 76
auf der Hin⸗ und . a , und Eisgahom anlaufend, des . Kapiteln nan Bahia 10 Montevideo 1 nos es 5 ĩ 1 d t G D t t 5 italist, jeder wohlhabende Pri g,. j = D. Habsbarg 35. Februar. D. . 3 . ; aiser!. det en ey Rn . en am ge 2 . , 16 . r , . , , , lachen Ile i , ; e f ? it in e Tntes geren ni hee ne ins lan band entf = Willen Zum Ver⸗ manditistin alag hi 6 daß die Kom-⸗ eingetragen: stellungen an; fuͤr Berlin auch sämmtliche Zeitungs Spediteunte und die Expedition des Deutsckt ito bei irgend einer Bank. S1iih Ball. B amen 3300 Stück, und Hanne nnn f m, n, eine, en Der Kaufmann Heinrich C iers Wilhelmstraße Rr. J2. Ball. Vorrath ult. Dezember war 239, 505 mann 83 Cern bil gh 3 , . alleine e d . . . id Königlich sächsischen Kammerrath unter der Fi ,,,, inter der Firma:
w ; ĩ und ferner am 25. jeden Monats. bis Direction des Norddeutschen Lloyd in Bremen. i ru, gl igll e fifa en Slade, Kin zeigers, sy.
SCM FEassiva.
—— — —