Ezrithz. Für das laufende Jahr 1877 wird das delsgeschäft mit Aktiven und Passiven sei = iesseiti Intcrogichnete Hericht die Eintragungen in das säßrigen Sohnen Johann * i hn . lig dem Tonkurse über das Vermögen des gaunf⸗ 1 n e e e it, ,
ndels⸗ resp. Genossenschaftsregister d ĩ 446 Bei 1 Pos is ĩ ĩ 2 L stsregister durch einma⸗ Coumont, Beide Kaufleute, wohnhaft zu Warweiler, manns Isidor Kaminski zu Pr. Stargard ift Station 2 r n e, nme nn U Börsen⸗Beilage
ige Einrüdung in den Staats. Anzeiger, die Ber. übertragen und ist bi ir 4 ü liner Börsenzeitung, den öffentlichen Änzeiger des 3 en, 4 n Tesalehsassann rer , n, n. , , ,
sblatts zu Stettin ur iesige Kreisb Die hie zisch ard. d if⸗Besti wi sifikat:ong⸗ = * 7 ͤ J e rer re ne er , ,,, n g nennen,, ,. zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Stants⸗Anzeiger ö * 2 23.
bezüglichen Geschäfte sind für die erwähnte Zeit Firma: erieichneten Kommissar im Termins. stattonen, woseibst auch Druckeremplare dieses Nach⸗ dem Kreisrichter H. Haenisch, unter Mitwirkung „J. A. Coumont Söhne“ zimmer Nr. 1 anberaumt worden. Die Hetheiligten lrags unentgeltlich zu haben sind, zu erfahren. ĩ 8 des Krei gerichts⸗Sekretärs Wundermann, über mit dem Sitze in Waxweiler, . am 1. Januar d nr en gl. T7611 Delannt machung Berlin, Sonnabend, den 27. Illnllar 1877.
( . [ — — — 2 — — 11. u. 117. 100 500 L. c. II. a. 17.103,50 6 III. u. 1I7. 92, 00ba 6
en 2 Fan 87 Königlich z n 2 2 tragen. Pyritz, den 20. Januar 1877. Königliche d. J. begonnen hat und zu deren Vertretung jeder Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für die⸗ Berlin, den 27. Januar 1877. i. n. i /i. —
—
50. So ba Ostpr. Südbahn. 23, 90 ba
55, 70bꝛ RE. Od. Ufer-Bahn 106.252 55 70ba Rheinische 110 9062 35, 196 do. (Lãt. B. gar.) I, 75b2 6 L5. n. 1/11. 293.0906 Rhein-Nahe.. II. S0ba 6 x pr. Stück 100, 00b2 Starg. Posen gar. Il. 59bꝛa do. LI. a. 17. 249, So ba LIhüringer Lit. A. 125, 10b2 do. LI. u. 17. 72, 40ba Thũr. Lit. B. (gar. 0. 25b2 G do.
2
Kreisgerichts⸗Deputation. der genannten bei ; iat ß ; ; —; ĩ r j ier- er genannten beiden Theilhaber berechtigt ist, selben weder ein Vorrecht. noch ein Hypobhelenrecht, Mit dem 1. Februar er, triff zum Damburg⸗ -r 3 — 1 2 — 44 2* — — . . ) i . u. LG. 99 30b B M. c.
; wurde heute unter Nr. 232 des biesigen Gesell⸗ Pfand f ̃ Oberschlesis e 5 ; ; J jestar Handelgrentfster 6 ne ,, 1 biesigen Ge andrecht oder anderes Absonderunszsrecht An⸗ berschlesischen Verbands⸗Gütertarif vom 15. April ; i 2 gel e en f me fte ig; , guglg . . , wird, zur 'i mere 82 3 , Nachtrag XXVII. folgenden Inh ke pen 2222 rer * 26 * an, ker Dir. 4 die Firma 2. C. Deitmer hiersclbst en isterts 4h! k sz Firmen schlußfassung über den Akkord berechtigen. kö 2mwiülenen Knhrikten dun (X. A. bers het. — Dis in iäqgrid,. do. 250 e,. 2 . . hierselbst n e. lech, werden. 18 Die Handelsbücher, ir Dil u c dem In ⸗ I) Tarifsãtze für die neu aufgenommenen Stationen dalln dl. Gesellschaften Anden sich am Schlusse des Coarsaettels Oesterr. Kredit 100 1858 kin, Hehe l ei, Hert in Ribnit = Her en e renn isi etreta zehtzz, unde der ron dem Vernalter über die Rärur För, GClesng Ind Kosel- Stadt der Sberscht— no oh e. . IT n Lid Ha aba ö, , — ö. . ne r , * . ker v r . , err , frre fr. 2) lie e ge für den Transport ; s n 1 peer gtaat Vunlein re i fn gr ghb G 11. t. Großherzogliches Stadtgericht. —— an ies r g , alma zur Einsicht Getreide ꝛc. im Verkehr mit Dlere er n 20.435 b2 do. do. Kleine s 1.3. u. 19. 72, 40b2 do. Lit. C. Car. 166. 5b 6. Halle Soran- Guben ge. 5 i Cu. 116 i 36 , 8 D Villingen. Nr. 1184. Unter Ord. Zabl 42 Pr. Stargard, den 2. Januar 1877 3) Aufnahme der Station Kosdzin in den Ver— 20. 38 ba Ungar. Gold -Efandbriefe 5 I/ 1. n. 17. S0 50ba Tilsit · Insterburg Ilg, 25 bz do. v. Zt. gar. eonv. 5 Id. u. 1/10. 101. 50b2 B X 3eme, söuzlag, ( serfüshng rom kurt af. zingttgg m Br. gan l. f dg der Königliches Krels er t. hand, Sl gba sngar. It. Fisenb.- Anl. 5 pr. Stuck o, 356 Nei. Gera (Cat) Sg h ba Hanno. MtenbeF. i. Em. 44 11. a. 7. 356d. 3 es ur eri stem (äzeFeselben Monats in die feitigen Gefesssteaftsregisters eingetragen. Veni . . 4) Ausnahme⸗Tarifsätze für den Transport v Si. 5ba do. Loose II6a. 1/12. 146 69ba G6. KWerra- Bahn! 25. 0b do. jf. Em. 4 Ii. a. i 7. pi 756 J a,,, mer en „Als weiteres Mitglied der offenen Händels gesell é. urs . Commissar. Bau⸗, Nutz, Werk- und Danubhotʒ . 29 do. 24 S0, M bꝛ Ung. Schatz- Scheine Ln. 1.12. 82, 20ba Neęermn d. S. F. 1. do. III. gar. Mgd. Hbst. 4 1.I. u. I7. OIL 20b2 6 Sirm , Fat äalef, Faller . Cie, in Sherlen irc mt zzz) Bekanntma un fehr init Spandan (3. 8) Rien, det. KV. Ii. ihb⸗ Vᷣ. ac. Fieino. ... 6 16. 1. i s Göhr d, r , r,. Ighbr cd. Fwlärieizch-bosener... . J. u. ids B Firma der Gesellschaft: ; Wreigniederlgfsung in Herzogenweiler ist am 21. . Zur Berhandinn d — ö ) Ermäßigung der Fracht, für Holztransporte ab do. do. 3.2356 Magdeb. Halberstadter 4 14.1. 1.10. 39 606 2gernicke et Compagnie. Oktober v. J. der ledige Kaufmann Carl Hindelan ĩ 2 lung und Deschlußfgssung über Sosnowice und Kattowitz ; Petersburg 251, 00ba do. do. Heine 1672. 5.81180, 106 2673 do von 1865 4 1/1. u. 17. 99, 000 . in ngen eingetreten 3 2 . ibercdn er, L RWlassin tation Me enen, . 6 IJ. i b⸗ Franz. Anl. 1851, J g 5 it.. i. -=- — ö. do. von 1875 4. 11. n. 1M. Ss, Sp ba Rechtsverhäl Sangerhansen; Villingen, den 23. Januar 1877. ein Termin auf 5 S. Marcus zu Krotoschin 7IJ Druckfehler ⸗ Berichtigungen. WarschanC 6 253, 09 bꝛ Italienische Rente.. 1i. . I 7. 72. 106 . z 6h 6 Magdeburg Mitten ber go , , . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: J Großherzoglich Badisches Amtsgericht. den 22. Jeb 1877 Das Nähere ist bei den Verbandstation ⸗ Bankdis konto: Berlin Wechsel 40, Lomb. o/o. do. Tabaks-Oblig. . 1. a. IM i 9 ba ie r . * 2 . E a rn ere 29. . Krauß. ror dem. er nm, gie rag ke 3. fahren. ——— dold- Sorten und Banknoten. Rumãnior S4. 40b⸗ Nirł KFosener 4 3 3rr G r , . 451.1 u. 1. g9. 75 bz G irn ernicke in Sangerhausen und der Kauf ö w immer Nr. 28* — . rmins⸗ Königliche Direktion Dukaten pr. Stück en do. grosse IIA. 1. 17. — — fm 6. e. ö 3 mann Auaust Friedrich Huͤne, welcher zur Zeit Vakcemhurnrg. Bekanntmachung. . Die g he f renn gern 6 der Niederschlestsch Märtischen Eisenbahn — 6 pr. Stück 20 356 do. Fleine II5. n. I/ 11. 84, 60ba . x 5 e . 3 1 7. Irn B 11066 iederschl. Märk. I. Ser. Vu. 7. 977, 75 , 1. n. 1] * I. u. 17. 57, 75 B II. u. 17 96,090 B III. u. 17. 96 00
ö 2 . 2 5 (. *. . 2 ö ĩ j 92 24 * 2 2 2 in Nordhausen wohnt, demnächst aber seinen In unserem Firmenregister ist bei der Firma merken in Kenntniß gesetzt, 6 te e rn. als geschafts führende Verwaltung. Hapolponrd er Pr. G e, . 11. u. 17 ö . do. II. Ser. à 6235 Ihlr rx war., Tab. Reg. Akt. u. 17. ö 5 . II. Ser. ; . 1 , i, Sofie ... 0 LI. u. 17. — — LI. u. 17. — —
3. h ö ; ; ö e⸗ i * 2 8 1 6 4 2 Ihnsitz nach Sangerhausen zu verlegen be⸗ Wllheim Hübner zu Gottesberg Nr. 287 deren oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs Berlin, den 23. Januar 1877 . nabe. 3a. . . . i , ,,, g, 33 3 . ollars pr. Stn o ; . pr. St. n. IM. = — . 74 75ba 6 . III. Ser. 109, 40b2 Nordhausen- Erfurt I. II. u. IJ7. 11. u. 17.
absichtigt, Uebergang durch Erbg ie F * fin en , e ] sos eber d gang auf die Frau Kaufmann gläubi eit für di ) . ; . Hie Ccesellschaft hat J . h Erbgang auf die ö gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Mit dem heutigen Tage treten Für Hohfttans— ; ö 33 ö r e ,,, ,, ,, e,, , , e ,,,, , , allein ist zur Vertretung der Gesellschaft vorfchriftsmäßlger Anmelbung ist auß tausente m Srec l pruch, genommen wird, zur Cottbus direkte ermäßigte Frachtfätze im Halle 24 rn, ; , z 33 Ihe derufer-B. . dem e , mi befugt. Nummer 35 die Firma Idilhir Han ener e Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord Cottbus Schlesischen. Verbande via Guben in Kraft. e , io. Heine g 1/5. 111. S3. hb . ö Tit. Sangerhausen, den 23. Januar 1877. k . n,. 9 berechtigen. Das Nähere ist bei unseren Gütererpeditlonen zu Oesterreichische Banknoten pr. 199 EI. I6475ba nc c , Iilsit·Insterh. , 64, 50bꝛ & . 6 onigli isaericht. ij z ! ab ö 7 inke ö ma n,, 12. 1. 18. — — NReimar- G0 25, O65 baz 6 ; Lit. Königliches Freisgericht J. Abtheilung. ; fare efintge, en häberin die Krotoschin, den 19 Januar 1877. Finkenheerd und Cottbus zu erfahren. ao. SIilbergulden pr. 1g) EI. 192 0b 2 eimar - Gera Eh Mb egg r n 5 . Dec er li, e e g, ö i Dire tion . . , e. 1 k Verfügung vom 15 Jan nat is 7 einge iragen worden. k er Niederfchlefisch Mꝛärtischen Eiseubahn. Fonds- unä Staais - Fapiere. do. Kleine. f 5 ü n. 176. S3, shᷓba reel. Mech. t. Er. e eee rar. si n n n — x it. Lu. 1. i 11. u. 17. 1j. n. 17. 1. n. iM. j. n. If. 9s. 30ba . III. a. 17. 97, 50 6 116, 50bꝛ 6 ( , . I. a. 17. 94.006
Schmale allen. Nr. 101 des Handels⸗ Waldenburg, den 17. Januar 1577. ö , ö . 16 s , e. * 3 O. eine ö — 3 * 8 . 2 * 9 7.8, 55 d . ö. 1. 1. IS. ꝛ 7. 70, 50 G Niederschl. Zwgb. 3 1/1. u. 17. 77 006
— . registers. ö Königliches Kreisgericht. ? 1 768 ; 1 de 1876 J. u. . 5, 3)b ‚ 23 u. I
Laut Anzeige vom 8. ben. 16. d. Mts. ist die 1. Abtheirunz. (B. 2165/1) 765] Bekanntmachim l ö Oherschlesisch Eisenhahn. me ö e ges. . . ; ; om 15. Februar er. fritt ein gemeinschaftlicher do. 1850 ; 99, 50bz o. eine 6.1. 1/2. — 5006. Ruman. St. Fr..
17. 56 ¶ Gtargard - Fossnj 4 14. 17 tl, 6
3 36 35 b ; . 11 55 1.n. 1 IG. d 5 ⸗
8 n ü
1I1IIIIIICũIICIII IA II II
do C0 ö * 3 C t t e
wr
2
— C L 0
r = D r —
— de or- — C K L C O O
2 o- o- -
41 163, 50 b2 do. do. II. Em. ... 12. u. 1/8. 79, 7562 Berl - Görl. St Pr. h
EB BkKrnBkrꝶ
122
O0 E C ddt OQO d O— Oo⏑ ß ct οσ0—
8 2383 — —
8 ö.
ö
= 8
O —— — O M
162
n e . O m, m n m r m = . .
de o oo wr —
a8 H. **
8 83
8
D, B 11 0026 56, 0b 6
7si pom? IlI5, 00bz
12 r ö
Firma: „F. W. Koch C Comp.“ zu Asbach er⸗ k oschen. Wartenberg. Bekanntmachun In dem Konkurse über das Vermögen des Tarif zwischen den Sfationen der Ma gtaats Schuldschoins LI. u. 7 Anleine 155. 6 — . ü. ar ; ö — J zwisch ö ; ö! ⸗ .: 1. u. 17. 92, 1b Anleihe 44 14. 1/19. — Albrechtsbahn.. Eingetragen am 18. Januar 1877. Bei der unter Nr. 116 unseres . , , und Jabritbesitzers Hugo Lange sischen bentra bahn Domstadtl, , g ern, 53 . . . . . . . do. kleine.. 46 1/4. a. 1/10. — — Amst. Rotterdam Schmalkalden, am 20. Janugr 1877, eingetragenen Firma , J. G. Dittrich“ zu Worter? iu, Rüchers ãist zur Verhandlung und Beschfuße fassung Freudenthal, Troppau und den Stationen der Sben— Ber Beichb. Hblig II. n. I/ i 9 Boden Kredit.. 3 5 11. a. 167.8307 3h Aussig Leplita Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. berg ist folgender Vermerk: ? . n le,. anderweit Termin auf schlesischen Eisenbahn Breslau, Ohlau Brieg, Berliner Stadt Obfig. 4 , , ö Hh. Pr. Anl. de 1864 . LI. u. 17. 145, 10b2 Baltische gar. g Schimmel pfen 6 . Die Jirma ist erloschen⸗ 2 * 76 Jö, 1877, Nachmittags 3 Uhr, Grottkau. Neiffe, Poln. Tiffa, Gr. Slogau Posen, ao. do. 3 * II. 1. /. 3 3) q́ᷣ Ado. de 1866 8 5 1.3. u. 19. 145, 20ba Böh. West (6 gar.) dt. Klingelhöffer. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen üm'enh untgrieichneten Kommissar imm Termins. Kreuz,. Starg are, Bromber nnd Thorn für den gölner Stadt- Anleihe ol 256 S. Anleihe Stiegl. 1 n. lsi9. Il. aah Prost · graz so ö — * . . mn, . ö gnbernumt worden. Transport von Getreide 2c, Delkuchen, Mehl Hol; Rheinprovinz. Oblig. ... u. Is7 161. Iba 6. do, do. FSI 5 I. u. 1/10. 85, 900 G Brest · Eier.. Schäömhéerz. In das hiesige Handel register, Wartenberg, den 17. Januar 1877. . Betheiligten werden hiervon mit dem Be— Brennholz, Borcke, Rohzucker und Farin Geinenk Schuld. d. Berl. Eaufm. ; . RPoln. Sehatzoblig. 4 14. u. 1/10. — — Dur- Bod. Lit. B. betreffend den Schönberger Eiskeller, ist heute Königliches Kreisgericht. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten — faconnirtenn Eisen c gebranntem Kalt, Vasalt, Berliner IM lol, oba 3. do. FRleine & 4 154. n. III0. 77. 75ba Elis. Mesth. (gar.) ö. 36. Ir. 4 eingetragen; 1. Abtheilung . , zugelassenen — Forderungen der rohen Kalksteinen und anderen, rohen und roh be⸗ do. I (b ba Foln. Pfdbr. III.... S 5 II. u. 1/7. 71. 00ba Franz Jos. Gar) e, Die Kommanditgesellschaft unter . ursgläubiger, soweit für dieselben weder ein hauenen Steinen, Ziegelsteinen, Schiefer Roheifen Landschaft. Gentral. . Jö, Hhba do. Liquidationsbr. . 8 I6. u. I / 12. 63, 50 ba dal. (CarlLB)y gar. der Firma „Schönberger Eiskeller“ ist, da wreseRhem. Bekanntmachung. Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder e und Brucheisen in Kraft. KCur- u. Neumãrk G66 66 B Warsch. Stadt- Pfdbr. IJ. 5 14. u. i /i5. —— Gotthardb. 6 dieselbe ihre Auflßsung erklart hat, erloschen.“ Die in unfer Firim eren lfte fn. Nr, 3! einge , anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen Druckexemplare desselben sind auf den Verband ö . S hbz do. do. II. 5 14. u. 1/10. — — . Schönberg, im Fürstenthum Ratzeburg, den tragene Firma: ; ge⸗ wird, zur Theil nahme an der Beschlußfaffung über stationen zu haben kö do. ö gh Shb⸗ Türkische Anleihe 18555 II. 1. IJ. 120060 Tanni. B. (o/. II. Januar 15877. 3. k A. Posener / 243 . ben hitzen, Breslau, den 37 Januär 1877. a9. neue: Iod Sb do. ä0. 1665 i. n of == ,,,, Das Handelsgericht. ist erloschen und zufolge Verfügung vom 23. Ja— atz, den 2). Januar 1877. Königliche Direktion. N. Brandenb. Credit — d0. do. Kleine ß 1d. u. 110. —— Mainz Ludꝝigsh v. Arn ĩm. mumdelsf? am selbigen Tage im NRenister gelöfcht a,, ; Ao. neus. Io 560d do. M Er. Loose vollg. 5 il4. a. 1G 6 S0ba ?. Mc]. Frdr. Frenz ; — worden. ? rses. Ostpreussische .... S4 00 B Dr T osss . ipmm̃ Frier 5,355 Qberhess. St. gar. . Bekanntmachung. Wreschen, den 23. Januar 1877 Sack. Ostbahn. ao. , . e, , Hest. Kraus. &.. In unser Genossenschaftsregister ist bei der suv Königliches Kreisgericht. . Bromberg, den 20. Januar 1877. do IIl0l. Soba est. õproꝛ. Hp. Efdbr. 5 11. 1. 1/7. — — Oest. Nora stb Ar, 1 bezüglich der Spar und Darlehn skasse der 755] BVekanntmachun Im Verbands⸗-Güterverkehr zwischen der König⸗ Pommersche S3 gõbae B Hest. r pro⸗ Sillb. Pidpr. ö o. Jit. B. Aidkerbaugesellschaft unter dem Schutze des Muster Yegister ; . lichen, Ostbahn und Oberschtesischen Gisenbahn tritt do Sh. 16G Riener * Sijber = Ktandpr. II] III. u. i. - — eich. Prd. S8) heiligen Stanislaus in Kurnik in der Folenne ⸗ . 8 — Der Kaufmann Caspar Leß ju Rössel, über vom 16. Februar er. ab ein 16. Tarifnachkrag in do. 7. löl, AMb⸗ Ne- Terse 1s5 ./ Ii. pg 40 EKpr. Ru ots b. gar Rechts verhältnisse der Genossenschaft ! zufolge Ver⸗ (Die ausländischen Muster werden unter desse n Vermögen durch Beschluß vom 16. Dezember Kraft, enthaltend; a. Einführung direkter Frachtfätze do. Landsch. Ord /. . ö . irn e 6. fügung vom 15. Januar er. heute folgender Vermerk Leipzig veröffentlicht.) 1864 der Konkurs eröffnet gewesen ist, hat die für Kaiser Wilhelmschacht der Parisgrube, b. Ein⸗ ö, , , , , Hypotheken · Certl sikꝛate. Russ. Ztaats h r. ! eingetragen worden: . . Kerim. In das Musterregister ist eingetragen: Wiederein setzung in den vorigen Stand gemäß z‚ührung befonderer Frachtberechnungen für einige Sacheischs . . Is, 5 ba B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1I. u. 17.102,50 B dehveiꝛ. Iniongh. An Stelle des ausgeschiedenen Dr. philosoph. Ir. 6. Theodor Schröber zu Grünau: Packet 8. 310 folgende der Konkursordnung beantragt. Transportgegenstände, . Ergänzung der Tarif⸗ Schlesische n. So b Braunschꝝy. Han. Hyppr. . u. 1. 165 65d lo. Restb. 6 0 3 5 5
S — 0 0 d —
i 6 te =
O c,.
IDhbꝛ . III. Em. 41 1/4.u. 1110. — — I. sõb. 20 ba & Ostpreuss. Südbahn. . . 5 II. u. 1/7102 0060 pl. oba do. do. Lit. B. 5 ii. 1. I. Ii6i, i5 8 Tl, 5d bras5, 50 do, do. Lit. G. 5 /I. n. i. Ii, 75 6 7. 45.50 6G Rechte Qderufer 1 17. I i, I5pba Zb Iõbꝛ & Rheinische... ; 73 756 1 1
D898 —
. . .
— — C .
—
77. 256 do. II. Em. v. Si. gar. 1 = Is, 50 G0 do. III. Em. v. 58 u. 60 u. 117 99,506 gb, ba B do. do. v. 62 u. 64 4.1. 1/10. 99. 50 B 106, 002 do. do. v. 1865. . 4. 14. a. 1/10. — — 77, 40b2 do. do. 1869, 71 n. 73 33 103, 196 n. an k. 5 . ; u. ,. . 11 u. 7. 189. 00b2 hein-Nahe v. 8. gr. J. Em. u. 1/7. 102. 00b2 . 141 , r do. gar. II. Em. u. 17. 102, 00a BR. f 7. 45,75 bz B geohles wig- Holsteiner . u. 17. 99,30 6 43, 75 bz Ihüringer I. Serie... — 13, 503, 30b2 do. II. Seris ... u. 17. I0l, 00 B 7 105,50 bz do. III. Serie... II. u. 17. — — I. S202 6 do. II. Serie ... 45 1. u. 17. 101, 90 B 23.50 0t. bæ C ge. Gerig... u. II7. 10, 00B k do. VI. Serie... u. I / 10. 101.00 B ö Siem , emen e i , , li doba Lubeck Büchen garant. . ö.
1. u. 1. u. 1. u. 1. u. 11 1 n
O CM — M — O ) wr e- wor
2 — wt
= x wt
2 2 de
. . — — — *
Sigismun? Celichowski ist der praktische Arůit Hr. mit ? Nustern für Roulchu?! berfie gelt: Fläche! Folgende, nach Leben und Aufenthalt unbekannte beftimmungen üßer das Deckmaterial, d. Ermäßt⸗ ] x dũd meli Josef Glabis; zu Kurnik als Mitglied in erzeugnisse; Fabr! kuunmmer tg n . Glaubiger deselben. . gung der Frachtsä g für Zuckerfendungen von n fe. n. i, D . . ang 1 r . . . ö . den Vorstand ein etreten. . 3 Jahre; angemeldet am 6. Dezember 1875, Rach— Der Kaufmann G. Jacoby, früher in Tilsit, nach Danzig und Neufahrwasser, e. ermäßigte Fracht. w . go. SMsrrf n. ume ih 3 1st. . I, io, sb, d Schrimm, den 4. Januar 1877. mittags 36 Uhr. Berlin, den 14. Januar 1877. die Handlung Goguel et Roth, früher in sätz für Oel kuchen sendungen in Wagenladungen, , n. G. n. IM. Idi. cba do. rück. 116 . Ii. u. 1 , oba d arsch. Ter. gar. e . Nainz Lud wigshâf * 5. u. i io 75 B Königliches Kreisgericht. J. Königliches Kreisgericht, J. (Civil⸗ Abtheilung. , Gurgel et Comp, früher in . . 3 ö, KRestpr., rittersch. . II. u. 7. 82, 890 6 do. Hyp. B. Pfdbr. ankb. 5 versch! 101, 00ba G do. Mien... 7 11. 181, 50ba . e, e ,, 131 19. 103 75bz ; 5 . 3 — — 5 / ; D. . Und Rorschen K. 0. als Verbands⸗ ; ⸗ ; ; ¶ ; 796. ; 18 n 15 i653 7 Schaserin. Eingetragen zufolge Verfügung vom Chemmitz. In das Musterregister ist einge⸗ Hamburg und stationen, g, ermäßigte Frachtsätze fur Mehlsen⸗ do. do 4 ; . 3 4 och; . . h 47 t 36 . 6 do. do. 1876 5 1.3. u. 19. 102, 75bz 23. d. M. am nämlichen Tage sub Nr. 487 unseres tragen: die, Handlung Bauer et Jorkisch, früher in dungen zwischen Posen und Güstrin, h. Einführung . seri u. LM. 166 166 Weck. Hyp. 1. M. Fabr. I. 5 1. n. 177. 1601 6hba g Rlsenbaha- Priori gobugat 36 . ,,, . die Handelsfirma: Carl Luger, Nr. 28. Firma: Gehrenbeck K Kohl, 1 ver— Goͤrlitz, ; eines Spezialtarifs für die Beförderung von Eisen . . . ö 9 1. ö. . , n Friorttita-Aktlen and Cationon. Werrabahn J. Em. .. 4 Ill. u. 1. —-——
Ort der Niederlafsung: Schwerin i. M., Inhaber: iegestes Packet mit ? Mustern fuͤr Wehereiweckt, werden Hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche binnen und Stahl, fachnnirt, Eisenblech c, groben Cisen— RMHenklinde ch ö wie,, . do. I rz. 35 43 IMI. n. 17. G . ob Anchen- Hastrichter .. 4 II. u. 17.90 00b2 6 Albrechtsbahn (gar.) .. 5 16. u. 111.55 006 der Kaufmann. Carl Luger zu Schwerin i. M. Flächenmüster, Fabriknummern: 532. P36, Schutz; zwei Monaten beim unterzeichneten Gerichte an., wagren und Gifenbahnschlenen c bel Aufgabe in ; do. Il. n. 1 3 / 2 ba do. do Il. 4 I4In 116695 366 do. I. Em. 5 1. u. 1/7. 96 596 Dur- Bodeubach 5 1I. n. 17. 60, 990ba 6 Schwerin, den 6. Januar 1877, srist. 3 Jahre, angemeldet am J. Dezember Lörß, ume den, J ( vollen Wagenladungen von 10066 Kisogranuin oder q4o. . i, . Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. 7. ii, Z5ba d de. III. Em. u. I Ho 50 G; 5 14. u. 1 / 10. 40. 90ba
Das Magistrats⸗ Gericht. Nachmmitkare 44 lin ; Rössel, den 20. Januar 1877. . Bezahlung der Fracht für dieses Gewicht j. Dekla⸗ . ö — 4 . or ob⸗ . 3 . ] 16 il bob d. Bergisch-Märk. I. Ser. u. 1, — 25, 106 Westphal. Nr. 5. Firma: Wilhelm Vogel, 1 versiegeltes Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. rationen des Wagrenverzeichnisses, „des Titels für Kur- u. Neumärk. 4 I4. u. 1 iG. 96, Iobn do. Hp. Pfandpbr. . . 5 II. a. 17) LG. b G do. II. Ser. 4 11. u. 1/7. 10000060 II. Emission — . , Packet mit 17 Mustern für Webereizwecke, Flachen. M= , , m,, , den. Spezigltarif 1II. im. Nachtrag XIV. imd Druck- Pommersche 36 256 Nürnb. Vereinsb. Pfdhr. 5 II. u. 177. 101, 00ba 3. 1M. u. 1s7 35 G. gr. C. Plisabeth- Westbahn 7335 114. a. 119. S4, 5oha Stuttgart, 1. Ginzelfinmen. . muster, Jabriknummer; 35065. 35h * 435314. 3316 . rt! Bekannt machung. sehserberichtigungen;, Die sun, be beeichnzeten Cr Posenschę 3h, 90G do do 1I4. u. i. 8, C9ba . 1M. u. 1M S736. Sr. f. Eünfkirchen , Bares gar. 5 14. n. I6. 57,35 K. O A. G. Biberach. Y. J. Kohn in Bi⸗ 36576. 3524. 3577. 3535. 3531; Schutzfrist 3 Jahre Der Konkurs üher das Vermögen des Handels höhungen treten erst mit dem 25. März cr. in Kraft. Preuss ische Ih. IHha Pomm. Hyp. Br. i. rv. 12057 II. i isJ. 165,55 G . . C. .. 311. . 1/7. 77-258 Gal. Carl. Lud wigab. gar. S3 60b & . . . K , am 29. Dezember 1876, Rachmlttags ir, . , Torgau ist durch Aus⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. Rhein. u. Westph. . s. 36 z do. II. u. IV. ra. 116 1. n. 17. 16335 . . III. n. 863 do. gar. II. Em. Sl. 0ba G geleitete Verfah am 16. d. M. eingestellt 5 Ühr. ? . ; ö Hannoversche .... — do. HI. a. V. ra. 1005 11. u. 17. 100, 20bæa . ( 11. u. 177. 36, do. gar. III. Em. IO. 20bꝛ . k Chemnitz, am 22. Januar 187. Königliches? Torgan, Rene 14. anugr is?. . Bekanntmachung. Sãcksische 14. u. 1/19. 5, 80 B dg. I. I. io. i. n. 1. gb. n b⸗ w 6 1. 1. 1, , n B ,, m,. e k G Göppingen. FZriedrich Schwarz Handelsgericht im Bezirksgericht. In Stellvertre⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Seit 29. d. Mts. kommen im hachbarlichen Ver— Schlesische 114. u. 1/10. 96, 20ba Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. 100, 006 . = 1. u. 17. 192 75ba B 3 qömörer Eissnb. - Ffdhr. S. 73, 25ba & 3. Nothfarb. Leim, und Knochen -Dünger⸗Fabrik in fung: v. Scheibner, Ass. hbandrerkehr der Bres lau- Schweidnjtz Freiburger und Schleswig- Fioistein. . 4 I.. L156. - do. B. unkdb. ra. 1165 11. u. II7. 1023. ba G Aach. Dässeld. I. Em. 4 II. n. 137. 90,600 7 Gotthardbahn J. u. II. Ser. u. II7. 5d, 40 B Göppingen Friedrich Schwarz z. Rothfarh in Göp— . ‚ . Närlisch ; hosener Eisenbahn via Rothenburg resp , , . . . 9 . R . . ; 0 rr s do. II. Ema. 4 1.1. n. 1/7. 90006 do. III. Sor. 5 n. 1/10. 54, 40 B pingen. Anm 16. d. M. ist Vermögensuntersuchung 3 ? Tarif- et. Veränderungen Rerpen für den Transport niederschlefischer Stein 4 ; St. Eisenb Anl. 5) I 3. n. 13 161256 do do. rz. 115 445 11. u. 17. 100, 90ba . do, HI. Em. 41 1/1. u. 117. — — Kaiser- Ferd. Nordbahn 5 u. III. 88, 50ba B gegen den Inhaber der Firma angeordnet worden— B nknurt s e. ö kohlen bei Aufgabe in Quantitäten von mindestens . . . 6 9 1 5. 6 65 G Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 14u. 1/6 160650 356 do. Dũsseld.-EIbf. Prior. u. 17. — — 8 Kaschan - Oderberg gar. 5 n. 17. 55, 00ba B (181.) ö . Der Kaufmann Fonradi, Neanderstraße 37, ist der deutschen KEisenbahnen 109090 Kgr. pro Wagen hach Frankfurt g. S. GM M, Bayerische Anl. d 1875 I. n. I. Bs: Sᷓꝗᷓ a0. unkdlb. rück. 119 Il. Gesellschaftsfirmen und Firmen in dem Konkurse über das Vermögen des Garde nach Guben 9, So AM pro 106 Kgr. zur Erhebung. , Court he 1. n 1 i . ra. 110 19. 1 1 1
Ffandbrist e.
I IIIIII IIC IIIIII II CιωO,III
Oo o , . . . , e. , L ü , = . w R 8 88 6 d .
do- te-
ret
1
— C O C M Oσ Ꝙαν.
—
Rentenbriete
r.
I. u. 17. G5, qoba do. d0. Il. Ser. 41 1/1. u. 1/7. — — & livorno u. IM El Gba G 1. n. 1. 98, hbz 6 do. Dortraund- Soest I. Ser. 4 11. n. 1/14. - — Ostrau-Friedlander ... n. —— 1I. n. 17. IG], 60bæ S] do. do,. GI. Ser 45 11. n. 117.7750. Pilsen Priesen u. II7 517506 11. n. I7. 35, 35be G* S do. Nordb. Er. WS. ... u. 17. 103,50 B Raab- Graz (Pram. AnlI.) ⸗ G6, 25bz 6 versch. 100, 75bz G do. Enhr. C. K. Gl. I. Ser. . n ,,, Schweiz Gentr. 1. N. O. B. 5 1.4. u. 1/10. — — 4. u. 1/10. 10000060 do. Ser. 4 1.1. u. 167. — — Theiss hahn 5.1. II. 62, 50 0 11. 1. I. / ά do. II. Ser. 44 Iv1. u. 1.7. —— Ing. Ga. Ferh. B. gar. 5 15. a. 110.56 I. u. 17. 94,006 Berlin. Anhalter n. 1, ,. Ung. Nordostbahn gar. L4.u. 1/10. 50. 300 ba G Ii. n. iO. 3b d d. I. 1. Il. Em. 44 III. . 1,7. 19006οο do. Ostbahn gar. 5 iI. u. 7 ig 25ba d
dor
U. ü. ü. U.
1 . juristischer Personen. robehändlers Benny Menerstein hier fi⸗ No. 23. Guben und Breslau, den 276. Januar 1857 ; — . ⸗ 106 FR. O. A. G. Cannstatt. G. Hartenstein in nitiven Verwaltfer der Masse bestellt ,, ö. Direktion , , 6 5 ga ghb⸗ pkiyp. A-cB. 126 1 1 1 1 1
2d cg go] oνις οL a.
Cannstatt. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb erlin, den 18. Januar 1873. — Hannovyersche Staatsbahn. der Märkisch⸗Posener Eifenbahn⸗Ge ö 315640 einer Wollhandlung und eines Bankgeschäfts. Die 3 kae gf en r r erich Hannover, den 20. Januar 1877. Er rr eilen m, n n , , n ö. 0 6 100 Gesellschaft betreibt seit einiger Jeit auch ein Bank⸗ 752] Erste Abtheilung für idilfachen Zum Gütertarif für den Lokalverkehr auf den der Breslau ⸗Schweidnitz⸗ Freiburger ö . Eror- Anl. / 1 geschäft. Am 1. Januar 1857 wurde dem Ludwig . unter hiesiger Verwaltung stehenden Eisenbahnen Eisenbahn⸗Hesellschaft. . e , , n,, . . Föttinger und Conrad Rueß Kollektivprokura er— 753 ist gin sofort gültiger Nachtrag herausgegehen, nach . . ine. ö . 20 br Stett. Nat. Hp. Or. Ges theilt. (15. 20. 1.) ö ö 2 durch Bel . welchem der prozentuale Frachtzuschlag für Malz K 2 8 I 17 71202 . Lr 1. n. I. s, 35bu 6 do. it. B.. 45 1/1. a. 1/7. 100006 do. do. II. Em. 5 11. u. 1/7. 56. 60ba G K. O. A. G. Favensburg. Gebrüder Müller, ; 2 ö uns durch Beschluß vom 25. November und Malzkeime in jeder Juantitãät, fur Schwefel⸗ Anzeigen Er. Ex. Ani. IS55. I Mνn bl. 37. II. III. Vs ir er dr F, 36 Berlin- Gsdrlitr LI. u. 17.102.006 Vorarlberger gar. 5 1 / 3. n. 1/9. 59, 09B Papierfabrik in Mochenwan gen. Sffene Handels! 1573 ü 8 das. Vermögen des Kleiderhändlers säure in Bleicylindern bei Beförderung auf beson⸗ * Hest. Pr. Sch. à d0 Thlr, — pr. Stüchk 249, ba 0 . üdd. ö Or. j 3 5 1/5. u. 1/11 10, h. ao. it. B. i i. n, ils . S5db? Lemmer Geernomita al. Uni, if. ,s gefellschaft. Die persönlich haftenden Gesellfchafter Julius Pach hier eröffnete Konkurs ift durch Aus. bers dazu eingerichteten Wagen, sowie für Spiritus ; Badische Pr. Anl. de 1867 121.506 * Act, 6. e. . , , 98: do. Lit. C. 4 Id. u. L i9 83,509 EI. f. do. gar. II. Em. 5 I5. u. I/II. 64. 00ba G fund, je mit gleicher Vefügniß, die Göfellschaft zu schüttung der Masse beendet. und Steinkohlentheer in Quantitäten von mindestenz z f 6M , z do. 35 Fl. Obligat. 142 00bz 6 Er. Hyp. Act. -B. ra. 110 51/4. u. 1/10. —– — Berlin · Hamburg I. Em. 4 1.I. u. 1/7. 94, 500 B do. Sar. III. Rm. 5 I75. n. 1,11. 56, 19h 6 vertreten: Dr. Richard Müller und Louis Dein— Berlin, den 18. Januar 1877. 500M Kilogramm in Wegfall kommt; auch gelangen nn,, . Bayerische Eräm. . Anl. 24 00ba d. Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritata- Aktion do. II. Em. 17. 94,50 do. IV. Em. 5 65. u. I/II. 50, 306 hard, Kaufmann, Beide in Mochenwangen. Chri⸗ ed nil hes Stadtgericht. danach einge andere Srnäßigungen beim. Ander n= rann eh u 2 Thlr. Loose 83996 rer,, , ; 1II. En. e g . Mahr. Sehles. Central fr,. — id. 10ba stian Auguft Müller ist aus er. Gefellsch it . Erste Abtheilung für Civilsachen. gen zur Einführung. Der Nachtrag ist bei den . . göln - Mind. Pr. Antheil 3 I. u. . Diy. pro 1875 1876 Lit. A.n. B. n. 17. —-—— do. do. II. Ser. — — Güterexpeditionen käuflich zu haben. Dessauer St. - Pr. Anl. 14. 120.19b2a6. Aachen- Nastrich.,. 1 1/1. 20, 9oba ⸗ n. G.. n. I7. 90, 50ba 13. n. 1/9316. 25a 6 39. 30ba G Altona - Kieler. * LI. 121.75 do. e PD. u. 1/7. 96, 70bz B do. do. 18743 13. u. 19. 300, 9B u. 1
getreten. (I7. /I.) * kö — . 9. 91964 Bekanntmachung. 749 annover, den 23. J 1877 Finnlkndische Loose...
. ö. Bei . 198 des hiesigen Gesell. In dem Koukurse über das Vermögen des Kauf⸗ ö. in ö. Bekanntmachung . Okto⸗ 566 . . . . Bergisch - Märk. . LI. S0 2580, 20ba do. i 45 II. u. 1/7. 36 000 zo. Krgänznngsngtz ger. 5 j. 1. 1s5. s Bh ! . . 1. e, e, n,. worden, daß mann Rudolph 2bst zu Dahme ist der Kauf⸗ ber Pr. pPublizirte Einführungstermin eines neuen Hanh. r T ne 9. , 6 Berlin- Anhalt.. LI. 7. 10, 10ba G . u. 1/7 95,30 ba 6 Oesterr. Franz. Staatsb. 5 IJ. a. . 93, 80 G Hande üer. , . 6 Firma: mann Rohrlack daselbst zum definitiven Verwalter Tarifs für den direkten Personen ꝛc. Verkehr zwischen Lübecker do 8 hi 1 6r, Berlin- Dresden 1/7. 23, 25 ba G Berlin · Stettiner J. Em. n. 17. — — Lm. 5 iz. n. ri. S3. 353 en n * ( e. 66 bei Trier der . . orden. Stationen der Hannoverschen Staatsbahn resy. der Heininger Loose ( 19 356. 1 1 . . . Em. ; 1 . ꝛ . 13. u. 19. 74, 306
. ,. . ei Trier Jüterbog, den 23. Januar 1877. Braunschweigischen Bahn einerseits und Stationen . . 6 orb, B e,, n. 1. . 6 4 . ; ga 143 ih. 6 a, n ? 2 2 h ĩ 6 . , ? 2 9 . ! TI. 369 9 . . 2 58 — . . 14. 7 D. U. (1 2. 27 135 Q0ba Berlin- Stettin 124, 00bz 6 do. 1d. n. I/ j0. 99, 50 G do. 69er gar. 5 14. u. 110 65 br
verlegt hat, und daß am 1. Januar dieses Jahres Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Halle⸗Kasseler, Magdeburg⸗Halberstädter und Oldenb. 0 Thlr. L. p. St V. IT ib s Br. Schw. Freib. 75, 0b do. VI. Em. ar. 4 14. u. 1/10. 92, 75b2 Erpr. Rud. B. 1872er gar. 5 1d. u. 110. 59, 7hetw. ba B
Der, Kaufmann Sigmund Marr, wohnhaft zu — sächsischen Stagtsbahn andererseits via Walkenried— Amer i, ric. IBN X L C6. 7. 83 j 15. u. 1111999062 B Cöln- Minden ... 101, 50a 101,25 do. 14. u. 1/10. 99, 00 B Reich. P. (Süd- N. Verb. )5 14.u. 1/10. 64, 002 6
, . 4 ist, 750] ) 1 a, , 8 36 resp. va Göttingen Eichenberg ist auf . d do. 1885 er Befugniß, sellschaft zu vertreten. In dem Konkurse über das 6 * ; J O. o. 5 ; , n . z gie ler en e laben m . . den 8 nb ar gi , dr men. Er sindungspatente, do. do. gek. f . . . Guben . ba r, , . . u. . * o g * r, * ( Lomb.) gar. 11. u. 1/7. 230 30ba G 6 111. u. 17. ! nnover-Altenb. 70 ba resl. - Schw. -Freib. 4 II. n. 1/7. — — o. o. neus gar. L. u. 1/10. 231, 30bz G 1. 5.8.11. 103, 20e. A103 10 Märkisch- Posener 18, 50ba 6 16 J. F. ; do. Lb. Bons 3 18 1. u. 6
g. 7. 89, 75 Bk]. 908
7. 96 7006 do. do. 7
a. 1 u. u. 1/ u. u. u.
2d 86 0.
8
T cD
Didsdgs ddỹ᷑
to t mr * 1307
ill unalans]
üs dun jqonul d
Pukislloa
Dvnosè üs sz
qio nos pu
J ur 6ogoll s n iaonnvq]
us sse in
aun jaa
ie R. 9 s 227 — 8
nonarm
8 agi ussfannn,
joaonnoag n nosnn 2 sr üoopj uon
Huld nrg
9 oo üosnaz
uon os j ö 10A pun 3unSaosog
uo pu
unann]snv a'konajis
ann uon oiigeu
us) 16q59
Nmemboꝗg · A8 ussiag
bbltil 1 nd oounn pun sneis ezoedsorꝗ
Junn/ nrosang sonossugoein
Anda] üÜüos uon Sün Wobof v uon us sun don ue jus) r, Soldðꝛuo uu. ou
1Uu09
;
Der ange gg is. Setrclir. a , if. . hie. ö . ; ; — — ,, Miusterschutz besorgen für alle Länder . B . ie 8 Dasbron. ow sky hier, zum definitiven Verwalter bestellt Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. rth & Co. in Frankfurt a. M. f O;, Bonds Cfund- . ö . e . worden. . 757 ö in,, . ; ö. de, de, n. Ney - Torkor Stadt. Am. LI. u. 17. 102, 50et. b 8. Nagdeb. Halberst. 108, 90b2 B JIit. q. . . 4 1/1. u. 17J. 1 do. do. 11555 1I5S. 1. 9. Trier. Der n arme er wohnende Kaufmann Lauenburg i. P., den 20. Januar 1877. Berlin, den 19. Januar 1877. Gern Redacteur: F. Prehm. do. ö,, Joseph Anton 5 hat das von ihm daselbst Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Mit dem 1. Februar 1877 tritt zum Tarife für Berlin: Verlag der Crpeditlon GReseh Iorwegische Anl. de 187] unter der Firma „J. A. Coumont“ geführte Han— K den direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Bruck: W. El g ner. 5. . ö Rente ...
do. Papier-Rente..
d Sh; it. I. . I In /i do. do. 6Ghbiig. 11. . i. nr 66 5 B öl. 11. 1. II.
Zb, 90ba ; Lit. R.. 4 14 u. 1/10. 90, 25ba G LI. u. 17. 56 50ba G Id. 0b dc. de 1855 5 I Lu. iG Ss. ba d 5 Ii 3. n. . S ß Iigh 5b g Oõöln· Creielder. .... i iI. M. .- 5 13. u. Hs.
14. u. 1/10. 104,30 c] Münst. Hamm gar. 1655. 15/11. — — . Ndschl. Mrk. gar. 12. u. 1/8 95, 60ba Nordh. - Erf. gar. 4.n. 1/19. 61, ba B Obschl. A. C. D. i. E. 2. u. I/ S. 50, oba do. Litt. B. gar.
C — L
w e CG M G O
1ILCEKI OI CIIIIII0IIII
— 3 — d 00
x t- .- i,