— —
3 80 2 r n m m. .
r* O C L 0 6 16
— —
8 e 8 —
t. 20Rm
4 164, 7062 do. do. kleine ....
D Se de Oo de oOo Oo O« d *
8 4EnEBS3t
S0 Rm. lis
T
O0Fr. 5 84
O OO M
6 r 8 , m 3 C d m . . .
*
12
*
92256 14 u. 1/1 s 5 B 14. u. 1 IG. i620 B .I u. M. s 35 p Hi. u. 1/7. iGl,5o B
de o oo 80
— wr —
DüEes H.
8
F
*
866
M0—
SGB BSGw de (- . .
11 111I1IIIIIIIIIICIISOI II ICM ᷓI III
L O
C — = = 0 0 . , n 9 0 0 . 8
. — 8
88 —
FExzritr. Für das laufende Jahr 1877 wird das delsgeschäft mit Aktiven und Passiven sei 5⸗ [767 iessei unterzeichnete Gericht die Eintragung ĩ 8 jährĩ⸗ i einen groß · 76] ⸗. diesseitigen, Berlin⸗Görlitzer, Halle⸗Sorau⸗ ; e intragungen in das jährigen Söhnen Johann Coumont und Martin In dem Konkurse über das Vermögen des Canf⸗ 2 Märkisch⸗Posener 1. . ör enm⸗ e 5 Ee ge Einrückung in den Staats- Anzeiger, die Ber- übertra— en und ist die Fi . ö. * B s 2 1 9 9 , 2 8 2 ind ist die Firma „J. A. Coumont nr ge n meg und Beschlußfassung über andererseits ein Nachtrag XII. in Kraft, welcher ; — — 2 Stettin und * hiesige 5 Die hierdurch zwischen Johann und Martin —ᷣ * er e n er., 11 Uhr Vormittags . . ,,. sst ̃ 2 n ei er Un ni i reuß is el . * n ei er detkaunt machen; Die auf Führung jenes Registers Coumont gebildete Handelsaesellscaf er ) un . ff = ener bart ts Das her ist anf den Vertand= l 5 0 ß 8 —— n, 6 3 die 2 * Zeit Gira ; — , worden. Die Betheiligten trags telt ech r g, f; Ul lll lu l 5] 3 3 em Kreisrichter D. Haenisch, unter Mitwirkun .A. öhne⸗ e 1. ; ö. 34 rags unentgeltlich zu haben sind, zu erfahren. (. , , e. . 2 6 . 2 . Söhne werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, : 8 2 0 agen. Pwöritz, den 20. Januar 1877. Königliche d. J. begonnen hat und zu deren Vertretung jeder Forder: er K salãubi ßoweit fir di Berlin, den?) J 1 k k , , , , r , r ,, n e,, d, nen, , d, , e,, o ee, , ,, ,,,, wurde heute unter Nr. 222 des biesigen Gesell⸗ Pfandrecht oder andere Absouderun z orecht int in⸗ Oberschlesischen Verbands⸗Gütertarif vom 15. April * . — a m, , * , wann, 4 14. n. 1/10. 63 * ; 1. — LI. . * II. . r r . . folge Verfügung vom 24. 2. MN. zu LJ ert. Foi. XII. „J. A. Caumont Uuster Finl5is; i Firmen⸗ schlußfaffung über de ᷣ Kraft: ae dare, dener, e, , n, me, , n — gar unter Nr. W die Firma 2. C. Dettmer hierselbst rezisters gelöscht worden. ; . en n,, * Diler hei g dem In I) Darifsätze für die neu aufgenommenen Stationen r . n.. w 1 —— , e,, Oesterr. Kredit 100 1858 u. III. 293.0060 Rhein- Nahe... „1 8oba 6 do. z M n. ig. 6 3b B M. w. Col. 7. Prokuristen: Ludwig Eggert in Ribnitz. Der Handelsgerichts⸗Sekretã d d lte 2. fer e n Rafe Stabi der Oberschle⸗ e nn, . . — h 9 *. V. Em . . o, (. ——ᷣ 1 19 Gg ? itz. ) andelsgerichts⸗Sekretär. u 5 65 1 53 t . ; z ö? l . ! Ribnitz, den 25. Januar 16371. . Saß br on. ö kin 1 Hrn g . 2 NUusnahme-Frachtsätze für den . . de... i565 FI. 3 169, 102 Pester Stadt- Anleihe ; 2, 40ba Thũr. Lit. B. 83) ? Großherzogliches Stadtgericht. e e, . an n Vetheili ten . oslokale zur Einsicht Getreide c im Verkehr mit Ober ⸗ Glogau London .... 1 L. Strl. 2 20. 4352 do. do. kleine 3. u. 19. 72, 40ba do. Lit. C. (gar. 190. 25616 Halle-Sorau-Guben gek. 5 14. u. 1.10. 100, 3960 ö 3. 6 ö 4 20, 38 ba Ungar. Gold-Pfand briefe u. 17. 80, 5b Tilsit · Insterburg do. v. St. gar. eonv. 5 I. u. 1/10. 101. 50ba B T Sanger ka ungen, Zufeolge Verfügung vom Königliches deem 5 1 band, aris 100 Fr. Hannov. Altenbeł. I. EJ. 4 1. a. 1/7. 94 5060 26 22. Januar 1877 ist am 25. desselben Monats in Ber Cernkurs e ee. 4) Ausnahme -Tarifsätze für den Transport von 0 Er. 21 8. 23be do. Loose W I6. a. 112. 140 690ba d. Verraæ- Bahn... unser Gesellschaftsregister eingetragen worden: dere, , Bau, Nut-, Werk- und Daubhol; 2c im Ver⸗ do. do. 190 Er. SM. M bꝛ ng. Schatz- Scheine II6. u. j1z. 33, 25ba . — an, l. sar. Ugd-Hbst. 43 17I. . 17. HI. 30d zirna d Sesesls * . är, , s eh ar, il, g, Dirma der, Gesellschaft: . ö 5) Ermäßigung der Fracht für Holz z do. do. 100 FI. 163,50 ba do. do. k 33.256 eb. adter 4 1d. n. 110. En den e, , larreant. e , e, nher , , ,, , deuter e we: g , , e den, wel, eis, , ö. ,, Sitz de aft: 5 . , . si ü '? nde I . . (2 U. . . r 5 . U. . 5 2 . mögen des Kaufmanns S. Marcus zu Krotoschin Flasstis tions Len derungen, 2. 4485 * He R ar. *r . 2I9bꝛ 9 ö . uus uns men ee, , ini . Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Großherzoglich Badisches Amtsgericht. 2. 2 Das Nähere ist bei den Verb Bank dis konto: Berlin Wechsel 46/0, Lomb. So / do. Tabaks-Oblig. . ier, . 5h do do 1.1. u. 1so. Die Kesellschafter sind der Ingenieur Friedrich . * rau ß 66 k e n, m, me nn, . fahren. 5 w Gdeold - Sorten und — 6 — . . * . 2 . d Lit II. n. 17. 86 80ba 6 (ae n ngen, ;- i 28 t — * o. grosse 1/1. a. 17. - — Nagd . Ralbst. B. 70. 50ba G 8. it. 4 11. a. 177. B. oba mann Auaust Friedrich Hüne, welcher zur Zeit Talcenhüurrꝶg. Bekanntmach zimmer Nr, 23, anberaumt worden. der Nied ö ; ; do. Hleine Ls5. u. 1/11. 84, 60 ba . ; Mũůünst. Ensch. v. Zt. g r. 45 11. u. 17. — — w . ; welch 81 . hung. Vet 2 ; 3. er Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahl go vereigns pr. Stück IFleine ‚ ss6. n. 1/11. 84, do. 6. 96, M ba = ; 8 . Heer r barg a , ,. u. . . . in, ö. uuß der Firma 6 39 ö 1 ti e als geschäftsführende . 3 . — pr. Stuck ) =, g . ö 31 115685 Niederschl. Märk. J. Ser. 07. 75 B Wohnsitz Sangerhe zu verlegen be⸗ Wilhelm Hübner zu Gottesberg Nr. 257 i ssenen Kor a . j 23 ; ö fein. am, , , mr. u. 66 . ; . absichtigt. Uebergang durch Erl gang auf age, 6. ie e , ane enn rerum gen her Jon urg it de Berlin, den n) Innuar 1577. pan, pr Sti 3 Er. 330 Einzahl. pr. St, 6 11. u. 17. — — . 32, 25ba 6 N; M. Oblig. L. n. II. Ser. , Zanus: ĩ . 9 ger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Mit dem heutigen Tage treten für el ran, Imperials pr. Stuck ; Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 13. u. I/9. Ostyr. Zudb 74 75 bz d do. III. Ser. 96.90 B begonnen. Jeder der beiden Gesellschafter Ruscheweyh, zu Gottesberg v rmerkt und in Folge Absonderungsrecht in Anspruͤch Cottbus Direkt g . wainm' ; 109, 40b2 Nordhansen - Erfurt I. S6 0 B slltin ist zur Vertretung der Gefellschaf dorschriftsmaßiger Anmeldung, ist sub laufende Thellnahme an der ö f fen nen . . 5 ih Sar. jichern ge ö y Cal Franz. Banknoten pr. 100 Frances. . SI. 30b2 do. do. de 1862 83 ba Rheinische. — . ü befugt, Nunmer 435 die Firma 2bilhelm Hübner zu Ferechtizen? seschlußfassung über den Akkord Hotthzs. . hleschetn. Ver ande. Guben in kraft. Hesterreichische Banknoten pr. 100 pp. I6,7Sba a0. . do. kleine g. I. n. 1.11. S3, oba Tileit.· Insterĩ a. 50ba vit. ner chtigen. Das Nähere ist bei unseren Gütererpeditionen zu ; ; x Engl. Anl.... 5 12. n. J/8. — — rene, Ger, 73 56te 6 ; Lit. zönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Frau Kaufmann Pauline Schol;, verwittwet gewe— königliche Kreisaer̃ ni do. Vierteigulden pr. 100 Fl. — ; * 5 Lit e w. fine iber geb. Jafg cnc n Föattettterh zu ohe ,, . der Nied irn r eff nn ub, , , n . Rubel. ö, ba er — 8 2 3 des Handels— Waldenburg, den 17. Januar 15877. . — — . tr, . gi sbe im, r , 756 . Lit. ö ; re gi ters. ö Königliches Kreisgericht. . ,, 768 6 do. de 1876 I/II. u. 7. 5, 3 b do. Keine.. 4 n. II0. S4, 1962 * 4. . Laut Anzeige vom 8. bezw. 16. d. Mts. ist die 1 hib fene, z (B. 216 /I.) 765 Bekanntmachun fis Oberschlesische Eisenhahn. Staats · Anleihe . 4 . . J IB. u. 1.12. 83, 25ba 6 seal netrathahn =. . Firma: „F. W. Koch & Comp.“ zu Asbach er— k g. Vem 15. Februar er, fritt ein gemeinschaftlicher do. 14 Ih 6b lo0. cine ] I 6. a. /. 5001. Kumän. St. Br. e, ,. h . 1873 . . . 4 — O9. 2 2 1 . — — 0 Eingetragen am 18. Januar 1877. Bei der unter Nr. 116 unferes Firmenregisters Kaufmanns und Fabrikbesttzers Sugo Lange sischen Centralbahn Domstadtl, Bärn' hn ꝛ do. Kleine 14. n. I/ 10. — — .= Rot 15, 00b „Burieg Neisse) 4 I/I. 1. I/. 57 506 — N — 2623 . eres gisters Eäcers in . * , n. ch ĩ istadtl, Bärn⸗Andersd Kur- n. Neum. Schuld v. 35 ,. n ννν 2. 00ba . O. leine. 4. n. 1/I9. — Amst. Rottordam II5, 00bz 8 . Schmalkalden, am H. Janugr 1877, eingetragenen Firma „J. G. Il rich⸗ zu . h , ö Fer handlunß Ind. Heschlißfassung Freudenthal, eben un, den Stationen e e. ler Deichb Ohlig. .. cher ĩs 1024900 B n, n ,. . ern,. ⸗ ⸗. ; Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. berg ift folgender Vermerk er einen ord anderweit Termin auf schlesischen Eisenbahn Breslau, Ohlau, Brieg Berliner Stadt -Oblig. . . 45 a. . IOM. 10ba Pr. Anl. de 1864 LI. u. 17. 145, 10b2 Baltische (gar.). 6 6 66 ö 3. 9 1 / ü , , en, ; . ; ̃ a erm ttt ; . u. IJ. . 705 Niederschl. usb. un i- ydt. u ngelhöf fer. zufolze Verfiigung vom heutigen Tage eingetragen ,,, Fommissar im Termins Kreuz, Stargard, Bromberg und Thorn für ben Oölner gStadt- Anleihe? Hm i)so) 101,356 5. Anleihe Stiegl. II4. n. 1/19. 71, 25ba Brest - Grajs vo.. 17,506 ¶Gtargard- Posen) 4 14. 1/10. 51,5060 schinl * 6 . worden. zl . O 9 . zeraumt worden. Transport von Getreide ꝛc, Oelkuchen, Mehl, Holz, Rheinprovinz-Oblig. ... u. 17. I0l, 40b2 2 do. 4. u. 1/10. 85, 00 Brest-Kien ... Femke ern. n das hiesige, Handel register, Wartenberg, den 17. Januar 1877 eln Rethelligtenn werden, hierron, mit dem Be. Brennholz, Vorcke, Roh zucker ind Farin, Cement. Schuldvy. d. Berl. Kaufm. . Poln. Schatzoblig. . 4 Id. 1. 1/I0. , : . . Stan; * 1st Y or og ö ! ö 7356. stpreuss. k. u. 7.102 Fol. XXXI. Nr. 44 eingetragen: J. Ilbtheilun oder vorlaufig zugelassenen — Forderungen der rohen Kalksteinen und änderen roh ‚ 4 1M n. 106. 066 Foln. Pfdbr. III.. .. 2 5 1I. u. I7. 71, 00 ba Franz Jos. (gar. öl, gba do. do. Lit. 3.5 LI. u. 17. 101, 75 6 Oc lumne 6: Die, Kommanditgesellschaft, unter . Jon kursglaubiger. soweiät, für dieselben weder ein hauenen Steinen, Ziegelsteinen, Ei ende e, . Central. * . g do. Liquidationsbr. IS 16. u. 1/12. 653, s0ba n , f . der Firma „Schönberger Eiskeller“ ist, da wwresehen. Bekanntmachung. Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder z Uund Brucheisen in Kraft. ; Kur- u. Neumärk.. u. 1/7. 86, 00 B Warsch. Stadt-Pfdbr. J. 5 Id. u. 1.109. — — Gotthardb. 60G i. 7. 45,50 6 Rechte Oderufer 16 n. . . 8 . z ö H g n - 35, 75bz 6 Uu. I. Schönberg, im Fürstenthum Hiatzeburg, den tragene Firma part , ,, an der Beschlußfasfung über statlonen zu haben. do. 5 u. 1/7. Jö, Sp ba Türkische Anleihe 186555 LI. u. IT. Ldyhtf. B. ( eg.) 179,256 II. a. 1/7. 1I. Januar 1877. A. Posener / en Akkord berechtigen. Breslau, den 39 Fanugr 1837. lo. nene . 4 II. n. 1. iG, Sba . . in ,, , gh hb B J I u. 1 60. 55.6 o. o. Kleine Ju. J zinzg -Ludigsh. S6, 00b2 o. 9 99. b do. I4.a. 1/10. — — ger do. 5 14. u. 1/10. 103, 109
ndels⸗ resp. Genossenschaftsregis inma⸗ ont. Bei ö f zei ö ⸗ resp s stsregister durch einma⸗ Coumont, Beide Kaufleute, wohnhaft zu Warweiler, manns Isidor Kaminski zu Pr. Stargard ist Station Stettin der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn erzeichneten Kommissar im Termins statlonen, woselbst auch Druckeremplare diefes Nach⸗ ; 3 7 Barweiler, welche am J. Januar daß alle festgestellten oder vorläufig zugela fenen [761] Belanntmachung 1 Berlin, Sonnabend. den 27. Illnlar 1 27. 2 z hiesige Handelsregister ist zu, schaftsregist eing er gleich iff die Ri f 727 ei ** = Kihmttzn. In das hiesige Handelsregister ist - schaftsregifters eingetragen. Zugleich ist die Firma bruch, genommen wird, zur Theilnahme an der Be. 72 ein Nachtrag TVI. folgenden Inhalts in k1 ( 2 6 4196 Stuck 93, 196 do. fat. B. gar. 9175626 do. ᷣ I4.u. 1/19. — — betreffend, heute eingetragen worden: Trier, den 15. Januar 1877 ve üring getrag ; : ar 1877. ntar und der von dem Verwalter über die Natur i . * 1 ü Eisenbahn, dam. . 10990 FI. 169, 95 ba do. do. 1864 n. 17.249. So ba Ih er Lit. A. Em. — sischen Eisenbahn Amster 90, 25ba 6 do VI. Em. ] 14. a. I / 10. 07, 90b G kl. f. — vinringen. Nr. II84. f 877 3) Aufnahme der Stati o6dzin i = i i. gti Pr. Stargard, den 21. Januar! h r Station Rosdzin in den Ver 3 81, 30ba Ungar. St. Eisenb. Anl. 67, 25 6 NVeim. Gera (gar. do. 1. Em. 4 1. u. i. i 756 er Nr. 61. J 3 it Sy 8 j 5 Unter Nr. 61 J 751] Bekanntmachung. kehr mit Spandau (B. H, Wien, 5st. W. 100 HI. 18. . IS 3 r r , ö 26, 75bz G do. von 1865 41 1.1. u. 17. 99,00 6 Sangerhausen. Villingen, den 23. Januar 1877. ein Termin auf 7 Druckfehler Berichtigungen. Warschan . . I00 8. R. 8 L. 6 253 bz Italienische Rente.. . 2 t 546 dier ge ö 1 **. zd öde, weagäsb. Lgipa. Ar, ni n, i, ng Ernst Wernicke in Sangerhausen und der Kauf— Königliche Direktion Dukaten pr. Stück , * . 5 . , i r, do, Ig. Ser. x: hr. . Die Gesellschaft hat am 19. Januar 1877 Pauline Scholz, verwittwet gewesene Hüb ? ĩ ̃ ö ö jn M * . —— — 9 olz gewesene Hübner, geb. noch ein Sypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes porte in Wagenladungen jzwischen Finkenheerd und do. pr. 00 Grainm fein. 13658 M tba do. Engl. Anl. de 1822 15. a. 1/11. 81, 00ba E. Gderufer-pB. x . Oberschlesische Lit. — 23. J 87 a ö 6 . ; . Sangerhgusen, den 253. Januar 1877, Gottesberg und als deren alleinige Inhaberin die Krotoschin, den 19. Januar 1877 Finkenheerd und Cottbus zu erfahren. J fund. Anl. 1870 I/ 8. u. 19. — —“ . s — Anl. 8 nu. IS. III. IG2. Gba gar. Lit. Consolidirte Anleihe. 4 IId u. 1/0 , 00 do. 1512. 3 5 /a. u. /i S3. 33ba d , , 1 11002206 LI. I03 000 oschen. Vartenherg. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Tarif zwischen den Stationen der Mährisch⸗Schle⸗ Staats · Zchuldscheins . LI. . 17. 92, 19bæa Anleihe 18755 .. .. 443 I4n. 1 /I9. — Albrechtsbahn .. 116, 50ba 6 Cosel - Oderb.] 4 II. a. 17. 34.006 Sch im melpfen Dis giumc isf eilefhen˖ den 27. Februar 1877, Nachmittags 3 Uhr, Grottkau, Neisse, Poln. Lissa, Gr. Glogau, Posen, do. do. 37 1/1. u 93, 006 do. de 1866 L3. u. 1/9. 145,20 ba Bõh. West (5 gar.) 36. 25b2 ; II. Em. 4 1. u. 1/10. 99, 006 betreffend den Schönberger Eiskeller, ist heut. Königliches Rreisgericht merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten — fäconnnrte Eisen 25 gebranntem Kalk. Bafalt, Berliner io, 6ob⸗ do. leine I. n. Ii. b Elis. Mesth. (gar.) 7. S4. 5dbzas5, do. do. Lit. 4 II. n. 17. 101,756 dieselbe ihre Auflösung erklärt hat, erloschen.“ Die in unser Firmenregister unter Nr. 37 einge⸗ arderes, Absenderungsrecht in Änspfüch genommen Druckeremplare desselben sind auf den Verband— d0. neue.. n. M SW Shb⸗ ö . . Töooba . e 2. 00ba warn. ö ; ö. ⸗ ö. . bel eh ih ö 18, 50 G LI. u. 117 99, 50 6 as Handelsgericht. ist erloschen und zufolge Verfü 23. Ja⸗ atz, den H. Januar 1877. Königliche Direktion. N. Brandenb. Credit a m zusolg rfügung vom 23. Ja glich ektion n, n, d, ni 96. 10 do. 400 Er. Loose vollg. 3 14. u. 110. 26 50ba Mokl. Erdr. Franꝝ. do. do. v. 1874. . 5 1d. u. 110.193,50 B
v. Arnim. nuar 1877 am selbigen Tage im Register gels Königliches Kreisgericht. do. neue .. . ö d,, 2 egister gelösch Der Kommiffar ö Konkurses. Gan n ,,,, n. I. e r ,, , , , s Oberes. dt. gar. 6
Schrimrm. Bekanntmachung. Wreschen, den 23. Janus Sack. Ostbahn. r; edi 366 est. Fran. St.. „In unser Genossenschaftsregister ist bei der sup ö ö iel chem en, ft ,, Bromberg, den 20. Januar 1877. . 44 n. I. 6 ö . ö der Nord vestb. Ur, 1, bejüglich der Spar- und Darlehn skaffe der 755] Bekannt chn Im Verbands⸗Güterverkehr zwischen der König⸗ Pommersche 141. S3. 96bz B est. Sz proꝝ. Sibi. Pfdpr. 111. u. , do. Lit. B. intmwachung. lichen Ostbahn und Sberschlesischen CGisen bahn nt do. JI. u. IM . o, 7 6 Riener Sijber - Ffandpr. 5] III. . i. = Reich. Prd. ae
gar.
Ackerbaugesellschaft unter dem Schutze des ; ö 99 * inn ,, , Muster⸗ NRegister. Der Kaufmann Caspar Leß zu Rössel, über vom 16 Februar cr, ab lein! Ih. Tarifnachtrag in do. I. u. 1/7. 101, 90ba Ne- Tersey IVsõ n. ĩ / li Po A0 pr. Kas do. Landsch. Crd. Rumãnie
Rechtsverhältnisse der Genossenschaft“ zufolge Ver⸗ (Die ausländischen Muster werden unter desse⸗ Vermögen durch Beschluß vom 16. Dezember Kraft, enthaltend; a. Einführung direkter Frachtsätze — . fügung vom 15. Januar er. heute folgender Vermerk Leipzig veröffentlicht.) gat der Konkurs eröffnet gewefen jst, hat die für Kaifer Wishelmschacht Fer Parisgrube, b. Ein⸗ Posensche, neue u. 17 95 00ba Hypotheken · Gerti sikate. Rnss. Staats. gar. eingetragen worden: Kerim, In das Musterregister ist eingetragen: Wiedereinsetzung in den rorigen Stand gemäß führung besonderer Frachtberechnungen für einige Schsischẽ 3 an, I Ss, 35 ba B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1I. u. 17.102, 50 B Seh nei. Unionsb. An Stelle des ausgeschiedenen Dr. philosoph. Nr. 6. Theodor Schröder zu Grünau: Pan &. 310 folgende der Konkursordnung beantragt. Transportgegenstände, E. Ergänzung der Tarif⸗ 3 u. e or; ,, 5 1. . 4. . n, n d. Sigismund Celichewski ist der praktische Arzt Hr. mit 2 Mustern für FRouleau'; versies elt: Flůc Fäölgende, nach, Leben und Aufenthalt unbekannte beslimmungen über Tas Dechuatertaß, d Ermäßi⸗ do . do. do. 2 I III. u. iM. Go, 5 & Süddst. (comp.). wedie; Josef Glabisz zu Kurnik als Mitglied in erzeugnisse; Fabriknum mer 198 6 Scr en, Gläubiger desselben: gung der Frachtsüle für Juckerfendungen von Breslsu ad. 0 n , P. Gr. O2. B. Pfapr, ri. i057 III. u. 1. los 9a Tarnun - Brager . den. Borstand ein etreten. 3 Fahre an gemeldet am 6. Ber ber is feu t Der Kausmann G. Jagoby früher in Tilsit, üach Danzig nn Neu fahtzwasset, erwähnte recht do. Yol Shba go. So sossI. D. rickg. 1195 II. a. Ii. Sbe Vorarlberger (gar. Schrimm, den 24. Januar 1877. mittags 3! ihr. Berlin, Ten 14. Januar 877 dic. want läng. Goguel et Roth, früher in sätz, für. Deltuchenfendungen in Wagenladimgen, ds. ibi bad do. rnckr. Ii dz II. . ĩ t. r Gba Rarsch. Ter. gar. . Mainz - Lad wigshafengar. 5 I.. a. iS. 105.758 ꝛ lb ; 63 3656 do. Hyp. B. Pfdpbr. unkb. . Versch. io, Obe d do. Rien .. J Ils], oba ä
Königliches Kreisgericht. J. Königliches Kreisgericht. ] ivrl⸗ ) 2 ; Langenbielau, t. Aufnahme von Kosel⸗ Stadt, Ober-Gl i önigliches Kreisgericht . Civil) Abtheilung. die Handlung H. Curgel et Comp., früher in Rosdzin 6. 8. E. und Korschen Kro. aks ,. . ö . oz, 90 G do. d0. do. i Ii. 2. io. S. cãb d do 0. 18163 1/3. , 1/3. C2 7JG T. 101, 30b2 Eruppschs Oklig. rz. 1105 1. u. 1.10. 103,506 do. do. 1 14. 16 .
Selaserim. Eingetragen zufolge Verfügung vom Chemmüitæz. In das Muste ᷣ ist einge— Hamburg und stationen, g, ermäßigte Frachtsätze für Mehlsen⸗ d Handel amn, nämlichen Taz sub Nr. ä änferes tragen: w die Handlung Bauer et Jorkisch, früher in dungen zwischen Posen und Cuftrin, z. ken — , ere nn, Merk. Hyp. g. F Fähr . sc JI. 1. M iF Scbe g. Pisondahe-Friorttzts Aktien und Obägatianen. Wer bahn 1. F! ili. 1. 114. - 100,756 do. do. II. 5 1I. a. 17. 101, 00bz G ö u. 17. —
andelsregisters die Handelsfirma: Carl Luger, Rr. 28. Firma: ; Goͤrlitz, eines Spezialtariss für die Befsrderung von Gif ö 89 der Niederlassung: Schwerin i. M., . sie fie? . 83 r g . nerden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche binnen und Slahl, faconnirt. 6 al, 2c. fiche Cin — . — do do. I ra. 125 4 1/1. u. 1.7. 100, Qaba Aachen Nastrichter. EI 1/1. . 1. 39 99ha Klhbreehtsbahn, (gar.). . 3 Iz. u. Is11. 33 936 der Kaufmann Carl Luger zu Schwerin“ i. H. Flaͤchenmuster, Fabriknummern: 527. 32h Sch . zwei Monaten beim unterzeichneten Gerichte an- wagren und Cisenbahnschienen c' be Aufgabe in ; do. II. Pz. 2ob⸗ ao. , 111. . 1.65 66d t. ,, ,. an , mnmeeh m a, i, et
Schwerin, den 24. Januar 1877. frist 3 Jahre, ängemeldet am' J. De emßer 66 zumel den. vollen Wagenladungen von 16 066 Kilogramm oder : . 17. . Meininger Hyp. Pfandbr. 11. 17 I6i, 5ba d do. III. Em. 5 II. u. 1/7. 95,50 0 ! 65 4. . 1/10. 10. 90b2
Das Magistrats⸗Gericht. Rachmiltags 44 Uhr. ö Rössel, den 20. Januar 1877. Bezahlung der Fracht für die ses Gewicht. j. Der kla l do. do. il. II. u. I I0ꝗ70b Nora. rund - G6. Hyp. A. 5 Inu. 1 /i iGl, oba . Bergisch- Märk. I. Ser. n. 1/7. - — tr. — 25. 106 Westphal. Nr: 29. Firma; Wilhelm Bogel, 1 versiegeltes Königlichet Kreisgericht. J. Abtheilung. ratichmn, der Basten zgerzichn fes, des Titels für sKurs– n. Neumÿärk. 4 I. . 16. S5, ihba lo. Hyp. Pfund6mi. . . 5 II. a. 17 Lol hb do. h der. M 1/1. u. 1M 10M O n II. Emission, fr,, — . , Packet mit 1. Mustern flir Weber zwecke, Flächen. e, nen, de, Spezialtarif 11I. im Nachtrag Xi V. und Druck: Pommersche 14. u. 10. 35 253B Nůürnb. Vereinsz. Ffdhr. 5 I. a. 1M il. Cb 10. II. der. . Staat 3Igar. 3 1,1. u. 1s. 34.75 G6 gr. f. Klisabeth- Westbahn 735 15/42. / 10. 64. 50ba Staetgart. J. Einzelfirmen. muster, Fabriknummer: 3505 , 33 7421 Bekanntmachung. fehlerberichtigungen. Die sup B. bezeichneten Er⸗ ee n . . ö. 35 2x1 u. IIb. Is, br do. do. Lit. B. do. 33 1I. u. 1/7. 84,75 . gr. f. Fünfkirchen - Bares gar. 5 1d. u. I /I0. 57, 25 6
K. O. A. G. Biberach. M. J. Kohn in Bi⸗ 3576. 3524. 357 3335 35537; Schutz frift 3 Jahre Der Konkurs üher das Vermögen des Handels— höhungen treten erst mit dem 25. März cr. in Kraft. Preussische 14. n. M6. gh. ib Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 57 II. 1. 17. i653, 5 G do. 6. it. G6. .. 3 1,1. u. 1/7. 77.2568 Gal. Carl. Ludvigzb. gar. 5 II. u. 1/7. 83 60ba G berach. Das wegen Vermiögensunzulänglichkeit ein- angemeldet am 29 Dezember S756, Ma n! mannes August Baeger in Torgau ist durch Aus— Königliche Direktion der Ostbahn. Rhein. u. Westph 14 u. 116. gs. 6 k do. 7 u. Iv. ri. II60 1 n. 1s 1673 256 do. . 11. n. 1/7. 938, 25 6 do. gar. II. Em. 5 II. u. IM. SI. 56ba d geleitete Verfahren ist am 16. d. M. eingestellt 5 Uhr. ö g 9 ags schüttung der Masse beendet. , . , , n,, 14 u. 176. . do., Hi. a. V. ru. 100 1si. n. 1. 165. Gba do. ; 11. a. 17. 99, 00 B do. gar. III. Em. 5 LI. u. 17. 79, 20b2 worden. ¶ I7. 1.) Chemnitz, am 22. Januar 1877. Königliches Torgau, den 13 Januar 1877. 762]. Bekanntmachung. Sächsische 3 n göõ. 0 B do. I. r.. ii... III. 1. L. g. 35 b⸗ do. 4 11. n. 167. 8. 73ba B do. gar. IT. Em. 5 II. n. 1/7. 79. 20b2
J; See A Gs, Göppingen. Friedrich Schwarz Handelsgericht im Bezirksgericht. In CR ler ⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Seit 27. d. Mes. kommen im hachbarlichen Ver— Schlesische 14. u. IG. Is 26b⸗ Pr. B. Hyp. Schldsck. zip. versch. IG, 00 . do. u. 1/7. 102 75ba B 8 Gömörer Eisenb. - Pfdhr. 5 12. u. 1.8. 73,625 ba G z. Rothfarb, Leim, und Knochen-Dünger-Fabrik in fung: v Scheibn?r“ Ass. . ⸗ handrerkehr der Bres lau-Schweidn tz Freiburger Und Schleswig- Fioistein. * Lu. 4 IG. -.- jo. B. nuzdp. r. 1195 1/1. . 177 iH. sHbu g. Jo. Arch. io feel. J. Im. I II. . I 35d B Gotthardbahn I. Gl. Ser. 5 III. u. i. d. 15 B Göppingen. Friedrich Schwarz z. Rothfarb in Göp— ; e. ö Märkisch-hosener Gisenbahn via Rothenburg resp. 7 RJ , ,, os j /. 77? 57 3 do. do,. rz. 106 versch. IG, O0ba G * do. do. II. Era. 4 11. n. 1/7. 90, 006 do. III. Ser. 5 14. . I/ 0. 54. 40 B pingen. Am 16. d. M. ist Vermögengunterfuchung ; Tarif- ete. Veränderungen Kerben fir, den Transport niederschleffscher Ste ln 6 do, do. ra. 1154 11. 1. 17. iG. Gba Edo. do,; Ul; Em. 44 II. 1. 117. —— = Caiser Ferd. Nordbaha ß 15.4 1511. 33, 5gbaß gegen den Inhaber der Firma angeordnet worden. Kãonknrse. 6 kahlen bei Aufgabe in Quantitäten von mindestens 3 . 6 . . 1. 96, ho 6 Pr, Ctrb. Pfandbr. Kd. 4 174.1. iG iho,35 6. S460. Ditsseld. Hihf. Prior. n, SI Kaschan- Oderberg gar. 5 11. n. 1/7. 55, 00ba B Is /1. Der Kaufmann Fonradi, Neanderstraße 37, ist der dentschenkisenbahnen 10900 Kgr. pro Wagen Fach Frankfurt g. 8. Oo M, ,,,, 18754 1. 1. 17 3 656 do. unkdb. riekz. 1165 1. n. I7. 165, 90h. SI do. 409. Il. Ser. J Livorno 3 11. u. 117. 210 00baG II. Gesellschaftsfirmen und Firmen in dem Konkurse über das Vermögen des Garde * nac Guben . e dre leo dr. Ur Erhebung. . . En ile 4 1 17. ** do. rz. 110 w , , k , Cannstatt. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb Berlin den ö 2a , . Hannoversche Staatsbahn. der Märkisch⸗Posener Eisenbahn-Gesellschaft — . . f . do * einer Wollhandlung und eines Bankgeschäfts. Die 3 Keanign er e rntherich Hannover, den 20. Januar 1877. Direktorium . . . ö ö. 9 . ö Pr . Corti Gesellschaft betreibt seit einiger Zeit auch ein Bank—⸗ 52] Erste Abtheilung für Eivilfachen Zum Gütertarif für den Lokalperkehr auf den der Breslau Schweidnitz⸗ Freiburger . . , , , . 4 . 89 75 BR 908 Scnles Bodener. Pfndbr. geschäft. Am 1. Januar 1877 wurde dem Ludwig . — unter hiesiger Berwaltung stehenden Eisenbahnen Eisenbahn⸗ Gesellschaft. ,,, . 11. 3 . 3 do. do. Föttinger und Conrad Rueß Kollektivprokura er? 4. ist ein sofort gültiger Nachtrag herausgegeben, nach . . 9 9 . u. 9 20h Stott. Nat. Hyp. Or. Ces 2. theilt. (hi. In. 1 1 von uns durch Beschluß vw 25. N b pech * . er n. 6 ö. * ö. , . . *. 3 6 n f K. . Berli 2 lit K.. 0 gs 2 . K ; 6
K. O. A. G. Ravensburg. Gebrüder Müller, der v h Velchluß vom 5. November und Malzkeime in jeder Quantität, fuͤr wefel⸗ * r. Er. Anl. 1865. kl. . . ** — - . ö erlin-Görlitr.. LI. u. 17.102. Vorarlberger ar. 5 13. 9. 59, 00 B Papierfabrik in . Sffene Handels 1575 über das Vermögen des Kleiderhändlers säure in Bleicylindern bei Beförderung auf . Anzeigen. Ness. Pr. Sch. à 40 Thlr., — pr. Stüch 249, 90h . . . 0. Tit. B. Gr Shb⸗ , m i ir. , 6 gefellschaft. Die perfönlich haftenden Geseslschafter Julius Pach hier eröffnete Konkurs ist durch Aus. bers dazu eingerichteten Wagen, sowie für Spiritus ; Bedische Pr. Anl. de 867 4 I/2. 1. 1.8. 121, 0B p *. . 6. e. 116 ö 1 ö 6 do. Lit. C. 83.506 .f. do. gar. II. Em. 5 165. u. III. 64, 00 ba G sind, je mit gleicher Berugniß, die Gesellschaft zu schüttung der Masse beendet. ö und Steinkohlentheer in Quantitäten von mindestens . * * D . ; do. 35 FI. Obligat. — pr. Stück 142. 00bz 6 r. Hyp. Act. -B. ra. 110 4.u. I/ IO. — — ; Berlin · Hamburg I. Ig4. 56 B do., gar. Iff. Em. ß 16. . MI. 6. 10be G vertreken: Pr. Richard Müller und Louis Dein— Berlin, den 18. Januar 1877. ⸗ 500) Kilogramm in Wegfall kommt; auch gelangen Brandt 8 6 M n Nawrocki. Bayrische Eräm. - Anl. 124 090baG Els enbahn · Stamm- und Stamm- Prlorstâts- Aktion do. 94, 50 B do. IJ. Em. 5 15. u. 1/11. 50, 306 hard, Kaufmann, Beide in Mochenwangen. Fhri⸗ . Kenia ches Stadtaericht. danach einige andere Ermäßigungen bezw. Aenderun= Eraunschv. 2 Thlr. Loose — — Mãhr. Schles. Centralb. . fr. — 14, 1062 JJ a nn k JJ / getreten. (17.1. — — ; 3 n. — *r. ⸗ 90.5 est. -FErz. Stsb., a . Vu. LIIJ. 25 bz g li7. sj) öß . Gba B tea, , u. I. Mo 5 ß
. 64 Bekanntmachung. 749 Hannover, den 23. Januar 1877. hinnländische Loge. I. z ̃ Irie. Bei der Nr. 198 des hiesigen Gesell⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ ᷣ 3. in unserer Bekanntmachung vom 39. Okto— 9 ; . ‚ , r. 6E e, — Hi r.. * . 6 do. e, n, n ** ö 5. 1. 1s3. . ha tore iter ist. heute eingetragen worden, daß manns Rudolph bst zu Dahme ist der Kauf⸗ ber pr. publizirte Einführungstermin eines neuen e n,, 765 . . n. 6 ĩ . 1 5, Sobꝛ nn,, ,. atsb. V . zie Handelsgesellschaft unter der Firma; mann Rohrlack daselbst zum definitiven Verwalter Tarifs für den direkten Personen⸗ ꝛc. Verkehr zwischen ih, . ö.. ; . 3h 636 , . ; 1 1. i * * j 55. u. n,. ö ß Maas & Comp; . der Masse bestellt worden. Stationen der Hannoverschen Staatsbahn resp. der Meininger Loose ; liöh * ö ; n e d,. 1 e . . . ö von Trier nach St. Paulin bei Trier Jüterbog, den 25. Januar 1877. Braunschweigischen Bahn einerseits und Stationen Lee F, ihr! . . 1 III. 1 66 , , o. * De ,. ö . egt hat, und daß am I. Januar dieses Jahres Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Halle⸗Casseler, Magdeburg⸗Halberstädter und Oldenpᷣ. 40 hir. x. p. St. 4. 127 ht 6 w . 1 55 353 ö 34, ö. ger e. 5 n. 1 . e n n , m, , , ö sächfischen Staatsbahn andererfeikz vin KWalkenried— e. / i hb II. Am. , , e,. 1, r e W, wur rier, a esellschafter in dieselbe eingetreten ist, 750] Bekanntmachung. Nordhausen resp. a Göttingen Eichenberg ist auf . 6 . 9. 9 . . ö er . 1 ö Tia . n. 1 . 2 14 90bz G6 bz Braunschweigische. 11. u. IF. Oe, 90g * Südõst. B. (Lomb.) 2. 1. u. 17. 230 30b2 6
mit der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten. In dem Konkurse über das Vermögen des den 1 Februar er. verlegt Trier, den 12. Januar 1877. Fů ibesitzers C. W. er R 9 , ; Er udungs atent do. do. E. 7 Färbereibesitzers C. W. Reinhold hier ist der Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. fi 88p e, . 3 6 . ä. n , f ö 3. . . ni i,, görs 18,50b2 6 o. it. E. F. — do. Lb. Bons v. 8 m 101, 006 * * ? 6 *
S — 20 D
ö
Igh Ob hein · Nahe v. S. gr. . Ein. 4 17I. 1. 7 i oba Bx.
: 3 do. gar. II. Em. 45 Ii. n. I17. i602, 0b BE.
7.45, 75b2 B Sohles vig- Holsteiner .. 41 I/. u. 17. 99, 3060
IJ, rõbꝛ Thüringer J. Serie.. 4 II. n. IJ. — — 13. 5 Gals, 3b do. II. Seris. . . I Ii. u. 7.0, 00k
7 105,502 do. III. Serie .. . 4 1.1. u. 17. — —
3260626 20. II. Serie.. . 6 I. 1. 1 gin 23 50 et. bæ G do. L. Serie . . . 45 1/1. u. 17. 101, 006
do. VI. Serie ... 4 1.4. . 1/16. 16. 5
1.5, th -50ba isn mr emen fr i , Tr r 57. 8) ba Lübeck Büchen garant. 49 1/1. . II7. — —
wo-
doe , 82 or 17
.
2 8 1
S O O —
Ffandbrist o.
II IIIIICIIGIgxIIIII IIC CIIIIIII
er- S8. , m , m . , . . , , . , . 86 8
ö
22 2 9 6 9 9 9 e
t
C d D , ‚, O G, , O s, = O.
Rentenbriete
2
K o D O —. . 5
— * . 8
1I. u. M7. I8, 60 bad. S do. Dortiaund- Soest I. Ser. n . Ostrau-Friedlander ... 5 1. u. 110. — — LI. n. 11 101, 00b2 & do. . do. II. er . ö 9775 6 Pilsen-Priesen 5 1. u. 17.51, 7560 II. n. 1IT. 99, 5 ba &G* SD do. Nordb. Er. X. ... u. 17. 103,50 B Raab- Graz ( Präm. Anl.) 4 16/4. n. 10. 66, 25ba 6 versch. 100, 75bz G S do. Enhr. C.- K. l. I. Ser. M. n. ,,. Schweiz Gentr. a. I.¶ O0. B. 5 I4.u. I/ 10. — — 1/4. 1. 170. iSGG, 90d. 8 40. 0. II. Ser. 4. 11. 1. 17. —— / 62 500 LI. U. 117. 100, 906 do. do. III. Ser. I. u. ö 52, 50 G 171. a. I. . . Berlin. Anhalter 4 1. a. 117.2 g en ba LI. 1. 17. 101, 25bz G do. Vu. II. Em. n. 1/7. 100, 006 Lg. 25bz 6
Se
C . O t
et-
8 2
D2des 86 Q.
x * 65
2
.
3 — 8
.
Em.
II. Em. 85,90 0 Mis einge klaramerten Dividenden bedenten Banzinssn) do. III. Em. 1098. 80ba Diy. pro 1875 1876 Berl P- Magd. Lit. A. n. B.
48 V 1
üs um qopu]
— — to- -
20, 90bæa do. I. 121.752 do. S0. 25a 80, 20bæz do.
120.10b2 d. Aachen- Hastrich. 39 30ba G Altona- Kieler. I lo8 Mb Bergisch Märk.. IM, 00bæa Berlin- Anhalt.. 173, M06 Berlin - Dresden. Il; oba Berlin- Görlitz.. 193 252 Berl. Hamburg.
193. 90baB Berl. - Potsd.- Mag. 1535 00ba Berlin- Stettin 1/1. u. J/7. 105,50 ba Br. Schw. Freib. 15. 1. 1/1199 9062 B Cöln- Minden ... L5.u. 1/11. 99, 6060 Halle- Sor. Guben I. u. II7. 102, 0060 Hannover- Altenb. 12. 5.8.11. 103, 30. A103 40 Märkisch- Posener LI. a. 1/7. 102, 50 et. b & Magdeb. Halberst. 14. u. 1 / 10. 104,306 T] Münst. Hamm gar. 16555. 15/11. — — d Ndschl. rk. gar. 12. n. 1/8 95, 60b2 Nordh. - Erf. gar. 14. n. 1/109. 61, 00ba B Obschl. A. 0. D. i. E. 2. u. 1 /S. 50, 80ba do. Litt. B. gar.
IiURK Aa il lvlos uon dd
7 * luy zoon
qio dos pun
1Pukislsoa ioo nud] us sse in nijjaa n
ie g 1
9 K i . .
—— Sunaajs] gag usioauñ Sa üsopj uoA
jodounong n no ok usg nu
o]o üosnaz
uon qosvs] üão pu 1 * do A pun Sunsaozog
4s unannjsny auljonas
„e, eg nas nhl aun s¶ sinig!f oouna] pun snes ezoodsoiq
— W119
Junnj
Alidnꝗ üosn
non uud uon Guivn
1509
v j uo
us sunpu
2041
h
uo] üs)
nroang sodosundonin Solguo vu. ou]
ö
2
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. einstweilige Verwalter der Masse, Aktuar Bar— — Marken- und Musterschutz besorgen für alle Lander . do. 1886 Da sbron. konsty hier, zum definitiven Verwalter beflellt NiederschlesischMärkische Eisenbahn. Wirth & Co. in Frankfurt a. H. 331 ne a ge , n. . 1M. . 11). , ,,. i,. isl s 7 Pd 55 ; do. Tit. H. . I IM. io: 0. 235 do. do. 6blig. r hb B
ö worden. Bekanntmachung Trier. Der zu Waxweiler wohnende Kaufme 1 P., den 20. J 187 63 87 x — do. . u. e fmann Lauenburg i. P., den Januar 1877. Berlin, den 19. Januar 1877. gert Redacteur: F. Preh m. Her i be Ani e ig a 3 3 . ö 62 Hahtisctꝭ. , ö — 25, 90 bz o. Lit. K... 4 14 u. I /I0. 90, 25 ba u. 1/7. 56 50bz 6 b 44
— 0
KL LE OO — o οσW §ÿO
Joseph Anton Coumont hat das von ihm daselbst Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Mit dem 1. Februar 1877 tritt zum Tarife für Verlag der Er pediti el) , . . an ihr (lb oͤgericht. ö g. Mit 5 e t ag der Expedition (GRessel ; unter der Firma „J. A. Coumont“ geführte Han⸗ J den direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Irn X Elsn . ö ᷣ⸗ , 28 40b de de 1856 14 u. 11H Ss, Zᷓba 6 5 S6 065 B
do. Papier- Rente..
I SKKI CGI GIIIIIIG0IIII S . . r . . . . . . . . . .
F L 2 or- .-
16. 566 g Os n. Creielder..... I III. . - do. in Kn 20, 45. t gar. Sb CGbꝛ·