1877 / 25 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Aöleben Moritz Köhlers übergegangen auf Auguste Idar und der Kaufmann Theodor Der Kaufmann Herr Rosenbach ist in dem Kon- auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den

ver eh ler. Ib. raf. 19 * örli kurse über das Vermögen des flüchtigen Banguiers Akten anzeigen. 2 Penig. Gerichtsamt. ilhelm Görlitz daselbst. - 1 eh ter der M Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, f * An , Tana. 6 , , , . 4 n k e,, 393. zie , gb Dr. Gahbler, Krauhofer B en B eilage

Fol. S2. Paul Schwarze in Penig; Inhaber am 1. Februar 1877. . ö . ße ö 288 . beiden Gesellschafter ist be⸗ Berlin, den 25. Januar 1877. und Sußmann zu Sachwaltern vorgeschlagen. * u 2 Franz Paul Schwarze. j ; ne, , , . eichnen Königliches Stadtgericht. Schubin, den 26. Januar 1877. 5 5⸗ ( 46 2 kur bb n w ,,,, 1. e findes ber. Königliches Kreisgericht. arste Abtheilung. Ull Vell Ell Neichs⸗ llze iger Un ollig ! ) rell 1 je I Slunts⸗ zeige r. pol. 155. Johannes Adam; Inhaber Johannes Oberstein, den A. Januar 1877; ̃ w 816 Anfford 86 25 B li Di Rstaa d 30 * . Adam. 63 Gee el, ,, Amtegericht. enn Setanutmachuug. 5 . . 69 . er in, lenst lg, den Illnuar 1877. Relohenau. Gerichteamt. 4 In dem Konkurse über das Vermögen, der Konkursgläubiger, wenn nur eine Anmel- . 2 z 4 ibersderf; er Wetzlar. Bekannfmgchnng Gren, derne, g, dmg eh dungsfrist festgesetzt wire. K , n 6 r e, ne, , , Lol. 23. J. T. Exner in Reibersdorf; er⸗ daut V f ung vom 13. Januar * ist heute unter irschau, sowie 0 dem Konkurse über das Privat⸗ (Formular 6 der Instruktion vom 6. August 1855) wd icktamuichm Theil getrennten Coarsnetirauger hre, den 16 e 69 9 10 36 MQ0br G E. Q. fer- Bahn 6 4 its Regt ferkensch regiert cnkit Kerr en bes Kanfeighns Gustär St r sn dem, Käentarft un , line falt , 2 . rar 8 ge ha er in Niedercleen, eingetra⸗ 2 ist i 1 der Konkursglaäubiger 9 . 4 b 2 kH— i . 8 * ** r g 1. . r) z . j ingetragen och eine zweite Frist andelsmanns Anton Toepfer zu Marklissa Kredit 10018358 - IIB. a. 111. 2347: sin Nahe... 9 39. C F leich ; d nossenschaft, Folgendes eingetragen: n * ; . ̃ e oh s el. Oesterr. Lott. Anl. 18695 pr. Stack 89. tar. 1 48 Fol. 139. C. J. Dürr in Reichenbach; Edmund gene Genossenschaft, 5 ö! bis zum 15. Februar er. einschließlich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Amsterdam. . 100 Fl. 3 *I, 6. 95b * k y. ö 55 n,. . 2 ö 4

1 Iinkeñ̃ Beschluß der Generalversammlung ö 31 Dürr Mitinhaber. w Aue S76 ist die Amtsdauer des festgesetzt worden. Ansprüche als Ronkursglãubiger machen wollen, . do... 165 Fi. 3 Mn. 5. 169. 16b⸗ Pester Stadt- Anleihe 6 II. u. L7. 727526 Thur. Lat. B. gar.) 1

Sohelbenberg. (Gerichtsamt.) . . rz ; Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüͤche, dieselben 460 ; ; 2373 / . Am 29. Januar. 1 m n, m,, en wih fte t,, r angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 2 . var , 1 3 4 ,. do. Lit. C. Car.) 43 100.256 Halle Sorau- Guben gek. 5 Id.. I/ iG0. i160, 300 kel 87. Meg Riedmann emal har W ef säür bie Zeit vom J. Januar Jof ab mögen bergits— echtes hängig fein oder nicht, dafür verlangten Vorrecht ; K 100 Er. 8 T. 3 581.35ba Ing ar. St. Eisenb. Aul 1 8 2 6 Mit. Innterfurg. 9 II. IS, 5ba do. x. St. gar. conv. 5 1.4.1. 116 161 565 B Wenzel in Schlettau; Inhaber Gustav Max Rey— . . 2 Schneider Von Riedercleen mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ bis zum 1. März 1877 einschließlich Belg. Bankpl. jh Fr. . 31 = . Anl. 65 9 . 2 Veim.· Gera (gar. CG) . 7.56 G5bz B Hauncv. Kitenhßek. i. Em. 43 I. .,, s Hs mann. . * ö dachten age bei uns hriftlich oder zu Prototo bei uns hriftli oder zu rotoko anzumelden do do. 1 721 ö ö „o. M · 1/12. 2 Terra- . 26, 90b2 do. II. Em. 45 17. 91 75 G ö 5 23 etreten chten Tage b schriftlich od Protokoll bei chriftlich ode Protokoll eld ; 100 Er. 2 H. ** S0, C) 166 112 . . . Werdau. (Gericht amt) 20 ee, = 1 Fannar 1877 anzumelden. . und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner—⸗ = Wien, öst. W. 100 FI. 8 F 165. 50bꝛ 5 131 1 s6. 35 36 * Angerm. . S. St- Pr. 3 —— 17. 91 7502 6 Am 39. Janungr. ü etzs glich Kreisgericht. IJ. Abtheilung Der Termin zur Prüfung aller nach Ablauf der halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, do. do. I65 Fi. 2 M. 4 163 306 . 36 1 , H d sb, B Berl. Dres. St. Pr. 2) 41, 50bz 6 . 17. Lol. 159. T. g. Stto in Werdau; , önigliches Kreisgericht. J. ersten Frist bis zum Ablauf der zweiten Frist ange⸗ fowie nach Befinden, zur Bestellung des definitiven . Poatersburg . Ib 8 R. 3 M.. 373 1 [ . 13 23 Fer- Göorl. dt. Pr. ß 35 16b⸗ Mag deb. Helberstsãter 99g 3 Fe, 363. H. Krügelstein in Werdau; gel oscht. vwernm Sekauntmachung meldeten Forderungen ist auf Verwaltun gspersonals do. ib S. Ez M. I6 zs 35h Franz. Anl. 18517. 73 3 en,, . Chemn.- Au- Adf. G5) 21. Oba do. von 1885, 599 056 H. f. Zittau. (Handel gericht im Bezirksgericht.) 12 ws 2 p . sster Tes unterzeichneten Ge⸗ den 19. Februar er,, Vormittags 10 Uhr, auf den 15. März d. J., Vormittags 10 Uhr, Warschan . 100 8. R. 8 T. 6 252.7562 rr 1. Dig ubé, Gen- Fi. Fachs. G 6 156 G do. von 1877 . Am 17. Januar. ; 38n r w. uren gi fol zende Eintragung er- vor dem Kommissar des Konkurses, Herrn Kreisrichter in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 17, vor dem Bankdis konto: Berlin Wechsel 45M, Lomb. 30. 40 Tapake - Oblig. z iq gr Hal. Sor. Gub.. 33 566 z6 Nagdoburg · Vittenberge Folgsl8. Rtennang . Peine; znßeker Wil fits ist unter. Nr. 38 folg Engler, im Teminszimmer Jr. I, anberaumt, Zum Kommiffar, Herrn Kreisgerichts-⸗ath Weber, zu er ö er, =, ,, e,, ann. zit. Se pr. 3375.6 do. . helm Neumann und Theodor Joseßh . Krin e, des fo 83 2. Prinzipal: Kaufmann Johann Carl Erscheinen in diesem Termine werden alle diejenigen scheinen. . , ; 536 . St ĩob⸗ Hark - Posener, 3 G 5b MNagdeb. Leip. Pr. Lit... ,. 26 2 . . Theoder Wehe schmidt zu Wetzlar. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Ss vereigps pr. Stück 25356 do. . 1/11 So 0 mas, nn,, , oba 8 . * 13. Mitinhabers Friedrich Wilhelm Demisch von , ö Fkurist zeichnet: innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen bei⸗ de, , r , . 13336 Ran m , rnit ; ão. ö 6 75 bz 6 Münst. Ensch. v. St. g x. Vertretungsbefugniß in Wegfall gekommen. Col. 3. Firma, nmelch, der Prokurist zeichnet: Wer seine Forderung schriftlich einreicht, hat eine i , 2 53. e, , , n, e m,, . . Must. Ensch. St. 11 6065bzB Niederschl. Mark. J. Ser. 1 ĩ MW ‚. ö 2 0. zusugen. ö ; ö 3 do. r. 500 Gramm fein Italien. Tab. -Rg.-AEt. : 2 ö Moba . z Zwiokan. (Gerichtsamt.) C. Th. Waldschmint. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ * . = ie n, ; Nord; Ermrirt 347562 do. II. Ser. à 625 Thlr. 4 Am 26. Januar. Col. 4. Ort der Niederlassung: Wetzlar. . ern. . ; se ; en srt der Anmel⸗ Dollars pr. Stück r 4180 Er. 350 Einzahl. pr. Dt. 74900096 Gs, e, eee, e, X- Hi. Ghbsis Ln H Ser, m 20. Zan ; . ; w ; Th Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anme rr, ,. Sthek 36675 Russ. Centr. Bedener -F . Oberlausitzer 32256 N. - M., Oblig. I. 1. II. Ser. 4 Fol. 15. Christonh Engelmann u . 1 e mne ster⸗ 1 . N z Amtsbezirke feinen Wohnfitz hat, muß bei der An. dung seiner Forderung einen am hiesigen. Orte 6 3 De rann fein 1g b de Lin gl Tin ae . J 1st . gatgr. Sadt, oh ba G . r r ,, schindmaas; Julius , de, , . 6 ö ö ĩ meldung seiner Forderung . am V wohnhaften gder un 3 ö. nl , ! Franz. Bai uoten pr. 100 Francs ; Sl 0b do. do. de 1867 S3. 5h b⸗ ,, * lo. 25ba G ne . E35 a men m. Eintragung Oo , e. . k telt und ö a . , k pr. , . 8 nf 4 . L111. S5, 5b . i 385 a H 622 ö . . ' Zern schmidt v zar. 5 . 3 . ; j do. Silbergu pr. I91I1 252 Engl. Anl.. n eg 2 ; 6 . * Hern, n, nn, . Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ö j 4 a,. r 3 876 22, Mb B do. Lit. in das Sandelsregister. Wetzlar, den 13 Januar 187. . er lr welchen es hier an Belanntschaft fehlt . Rechtsanwalte Schmidt, Baum J k 6 3 ö 3 . . 6 . qs. Lit. Herm. Fr. Ehlers K Co. Diese Firma tritt mit Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. feht ö dic Fiechhtzantoälse Leh de, Dolter, Cgger Eibtgier erf n Gächter borgfesch agen. useische 1 ö . . , ö 1871. dem heutigen Tage in Liquidation. ; ] 6 , , z 1 SB ö n . . 9 Fah iore. 6 J I cor g el , , f, , , d, zor. ö , K wre tre , r, , , re. Ehlers und Carl Ernst Hermann Wennmohs ge⸗ 20 unseres Gesellschaftsregisters betre r K* 6 Lreisaericks J. Abtheil n d m , z n. e, . . , ,. ail ; önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . do. 2 gg. 50 bz do. kleine meinsam besorgt. i g err , K—— 6er. w Larif- etc. Veränderungen 1 34 11. u. 17. 92, 25b2 . . 1 zosg Tir ist 3⸗ ö . = r ili 2. u. 2 ; ü, u, m i, m, ) o. klein Carl Bolhoevener. Diese Firma ist im Handels⸗ zu Berlin unter Firma „Georg Krafft Filiale ö der denuts chen Eisenbahnen 3 1. Neum. Schuld v. 3 i n. M u 26 OG do. klei 3 3 5 ; in d 13 f 66 r 8 -Deichb.-Oblig. . . . 45 II. n I. 102,00 B Boden-EKredit . register gelöscht worden. Berlin“ und am 1. Jannar 1577 zu Amsterdam 620] Konkurs⸗Eriffnung. , . r ,, K unter Firma „Georg Krafft Filiale Amsterdam ! 64 . ; rliner Stadt Oblig. . 4. , lG, Lobr r. Anl. de 18864 Herm. Fr. Ehlers. Unter dieser Firma wird der Zweigniederlaffsungen errichtet sind, sowie, daß der Königliches . i. Pomm . No. Z5. 83 ö do. . i. n. I. 3 606 Ado. de 1866 Sroßherzog!. ,,, , , y, ,, , Den 19. Januat 1857, Nachmittags 5 Uhr. Ostbahn. . . ö II 1d. u. 119. . . . . riedrich Ludwig Theodor ers aus und im Einverständnisse mit dessen Erben da = , . J Brom den 29. Io 1877. r Oblig. ... 86. do, do. en he 3 2 alleiniger Inhaber hierselbst schäft unter der bisherigen Firma und von den zwei l ö. a e g dr, ,, , . ö 66 Der für die Beförderung von Eisenbahnschwellen Schuld. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1,7. 101, 906 Poln. Schataobli. kaufmännische Geschäfte betreiben. bisherigen Gesellschaftern Kaufleuten Johann Georg 14 e. en, . Verfahren eröffnet, und von Schulitz nach Dresden bestehende Spezialtarif sBerliner 1 11. u. 1.7. 101, 50baGd do. do. kleine w Buß und Anton Johann Georg Krafft, zu welchen kurs . an. er . enn ee. ; vom 25. Mai 1876 findet vom 1. Februar bis zum dsc. 65 II. 106,90 B Foln. Pfdbr. III.. . . C. Wennmohs. Unter dieser Tirmg wird, der zm 1. Norember 1856 als nene Gesellschafter die der Tag der * ul ien e, 31. Juli er. auch guf der Route via Frankfurt a. O. Löandschaft. Central. 4 II. u. 1/5. Hs, iobn ao, Liduidationshr; Großherzogl. Mecklenburgische Staatsangehörige Kaufleute Jacob Johann Krafft und Christian Da— 66 e ; Müllrose Großenhain Anwendung. Derselbe Kur- u. Neumärk. 33 I/ 1. u. 17. S5, J5ba Marsch. Stadt- Pfabr. II. a. 1.109. Gaottherdh. 65. Carl Ernst Hermann Wennmohs aus Hagenow niel Krafft, sämmtlich zu Wetzlar, getreten sind, festgesetzt worden. Verwalter der Masse ist der Tarifsatz kommt auch für die in der Zeit vom 1. do. neus . . 31 1I. u. 1/7. 84 2562 do. do. II. 5 14 u. 1.19. Rasch. Gerz... als deren alleiniger Inhaber hierselbst kauf⸗ fortgeführt wird. z Zum J em f bestellt Februar bis 31. Juli er. zur Aufgabe gelangenden do. 4 u. II7. Ib, 0b B Türkische Anleihe 15555 III. u. 17. 12, 40a50etbB ELI.n. go/ g ) männifche Geschäfte betreiben. Wetzlar, den 19. Januar 1877. , . ,, werden auf⸗ Schwellensendungen von Schulitz nach Niederau zur ( do. nens. 1h 1/1. u. 17. 103, ba do. do. 186956 14. u. 119. tt ich - Tam hure Lübeck, den 25. Januar 1877. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. free, J 3 z Erhebung. . NH. Brandenp. Credit 1 II. u. 17. ae. s. ao. Fichnesß ii. n. id., , Nein Tn dniges? De , n,, e e , den heün,, eartger glbru nr 877, Vormittags li un, Königliche Direktion der Ostbahn. wd 3 ö J , nn e. Veglqub ö Feitz. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist: ichts Terminszimmer Nr. 1, ö ö ssischo ... n . Minn. Loose : pr. Stũc 75b⸗ Dberbess. St. gar. (H. 0220 b.) Pr. Achill es, Att. a. in , Handelsgesellschafts-Register, wo⸗ ö ö lar n. wrde, an⸗ n n n,, Eisenbahn⸗ 6 1 101. u. . esterreich. Bodenkredit5 I5.u. 1.11. Cet. ran. St.. . ö 1 selbst unter Kr. 121 die zu Zeitz domizilirende beraumten Termin die Erklärungen über ihre 1816] H Gesell schaft. Steinkohl . (I. u. 17. 9139 2 OQest. hproꝛ. Kyp. Efdbr. 11. u. 16. ; Cast. Nord vosth. Manmmheime. Handelsregister⸗ Einträge. offene Handel sgesellschaft ee zer Bestellung des definitiven Verwäl⸗ Fur den Transport Nied erschlesischer tein ohlen Pommersche I. u. 117. 83, 60 G gest. 5g proꝝ. Silb. Pfadbr. 53 1/1. u. 17. 34. 00b2 do. Lit. B. In das Handelßregister wurde unterm Heutigen Behrens K Comp. ; . nach Stationen der n gl e ri ee lender, 4. u. 1/7. hh Riener * 8iler - Ffandhr. 35 Li. a. I S356 Reich. Pꝛd. g) eingetragen: K . ö ingetragen fteht, in Colonne 4 der nachstehende te eg. ; zemeinschuldner etwas kischen Eisenbahn via Liegnitz kommen bis guf 40. ü u. 1/7. 102, 00ba Nem- Lersey 15. n. I / 11. 69, 10b2 ab. gar. H. S. 3. 3363 des Kesellichaftsigsisters d. II. 33 2 Al . 4 K Sachen in Weiteres die via Laukan seit 30. 3 Mi, eingeführ⸗ do. Landsch. Or. . Lurmènier . zur Firma: Simon Mayer, in . 33 „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber— Heitz . , haben, oder wesche an ihn ten Frachtsãtze, soweit dieselben billiger, zur An— 1 neue... u. I/ ., y potheken· Gertlsikate. kenns. Stan ts. gar. 5352 Ehevertrag des Sigmund ,, , einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Emil wat verschülden, wird dufgegeben, nichts an den⸗ ö ö , e n * n. l . Anhalt-Dess, Efandbr, 5 1. n. 117. 102,50 B Schweiz. Nnionsb. 6 Altschul, . d. Mannheim, den J Januar ö. . Jaeneke setzt das Handelsgeschäft unter Bei⸗ elben u verabfolgen oder zu zahlen vielmehr von Bres au, den 2 . Fanuc ö d gidnneeee,, . ĩ V. . ö Braunsechx. Hen. Hypbr. 5 1I. n. 17. (0606 do. KRes;b. . 0 wonach jeder Theil 206 M in die Lheliche Güter⸗ hehaltung ker Firma fort; . 1 it e e n nh ; Direktorium. do. 2 , do. d40. do. 4 1.1. 1. 17. 95, M G Südöst. Lomb.) . 90 gemeinschaft einwirft alles übrige Vermögen aber in unfer Firmenregister unter Nr. 384 die zu bi lum I) Februar 1877 einschlie lich . Jo. . n. 17. DP. Gr. Or. B. Pflbr. ra. 1195 151. . 1.7 102.250 Turnsn-Preger.. 3 von derselben e, ,,. nach den Bestimmungen Zeitz domtzilirende Firma: dem er nn 6 . Verwalter der Masse Anzeige ls 1 * ,, , xIx. Nachtrag * * nem 1. u. ] / . do. ö b. . . n. . 1 Dorrrioerger cn. 5 de;, a ; Behrens K Comp. k „und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen m l. Feb runrmee-,, . are, . . O. rückz. 11041 /I. n. 1/7. 36, 75ba vRarseh. Fer. gsr. H e, er me, gie 63 69 34 Y O. 3. . , . und als dexen Inhaber der Kaufmann Emil ,, k abliefern. n J e m ge g f, . ö . n. 1 ,, do. mr. . nr. nr, ( i , e . Ig oba . . ö ö. ; ) ö. . zur Firma; X. d, , , . theillè Pro . Jaeneke zu Zeitz Dfandinhaber und andere mit den elben gleichberech. Frtehr ami , ,, 2 k 6. de, der, * d Iba c ; ͤ Sir 5b re heim. Die dem Leopold Kaufmann ertheilte Pro“ eingetragen worden. „igte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von k pte 1874 I n fn 6 unter IH. Serie II. 166 76 2 e 6 rr er ,; = 40 kura ist zurückgezogen. . ei 20. Januar 1877. ö ö 66 sti vom 1. September 18. traft, welcher unter = Sri 5 1/1. u. 17. 106. 7062 EUeck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 I/. n. 17. 101, 00b2z G arm m- waata. 1E t 1 , . . U . 23. Januar 1877. Seng e lig ö ö 1. Abtheilung. . . befindlichen Pfandstücken nur an eren Wir na hrezeln? n 3. Mar; 1377 ab ö ao. . , o. . i. G.. . . 9 Eis onbakn-Friortzia-4Rtien und Obligationen NVerrabahn I. Em. 411. n. L. S8, 5oba B . . ie, werden alle Diejenigen, welche an ö. it ffn fn her , , . none . . . 3 . 2 ; * 9 Maff⸗ syrüů ls K sgläubi en ö r ,, sE3 Y“ z ö. - . . ; ; K onkurse. . e n,, . ö 2c, ö ö. 6. ö 6. . . . ö Ueininger Hy. Plandbr. 2 ,, . pol. 109 I8I9] e,, 0 n m, ö. ere t ,,. sein oder nicht, ö. . Ye fh 3 . ; * . ö ̃ * . , In das hiesige Pandelsre— ) . Der von uns durch Beschluß vom 23. November mit dem dafür verlangten Vorre ; . ö . ; . . a . einze het gen —ĩ 1855 über das Vermögen des Tabaksfabrikanten bis zum 21. Februar 1877 ,, . J hij getheiligten Expedi⸗ . ö hi . . ö Als Firma; Chr. Bahrmener, Gabriel Gumpert eröffnete Konkurs ist durch bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzume den, . ö 9 * den, de,. r ö J . Ort der Jüiederlasung; . stian Vahr erfolgte Schlußvertheilung beendet. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ 1 6 a, , wenn,, 66 83 15 ,, it nnn, nn, nan, , Berlin, den 13 Januar 137. halb der gedachten Frist, guqz meldeten Sördermngen,ů Töstthe Generélrettign der Sächfischen Hannoversche... 4 ia. n. Ii. =. do. Ili. . V. ri. 166 , I Kanizliches Stadtgerich, auf den 9. Mär; 1377. Bormit tags, 9 hr; Staatz eisen bahnen Skchsische 14. u. 1sI5. 3 Soha qo. II. x. ii0. Malgarten, zen. Ai anuar 16, Erste Abtheilung für Civilsachen. in unferem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, tagt ; k. E. n. ? III. Ea 110 in- 2 Amtsgericht Vörd ö ; ö als geschäftsführende Verwaltung. chlesischs 4. u. 1/10. 96, 00 ba Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. Königliches Amtsgericht Vörden. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. e , nal. a . , i f a e ö w,. 9 e ee. zreiherr von Biedermann. Schleswig- Holstein. . 4 Id. u. 1/10. —, do. B. unkdb. rz. 110 G. v. Einem. 8931 t tmad Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ' K ö * ; K 1823 Vekanntmachung, . ; P' ihrer Anlagen beizu⸗ . r Brsmsche Tni. dc Iss i. d. T Gi. 5G do. do. ra. 199 Meppen Bekanntmachung Der von uns durch Beschluß . ö. . 1875 eine Abschrift derselben un ihrer Anlag z r e , Eisenbahn⸗Verband. ö . w . 29 r z Kzntaliche über den Nachlaß des am 7. rz 3 3u sügen. . . . 820 itmach K r 2. n. 58. 96, 65 Pr. Ctrb. Pfandbr. kb. In das Handelsregister des Königlichen Amts Pankow berftorbenen Kaufmanns Rudolf Deter Jeder Gläuiger, welcher nicht in unsgrm Ants. zin 1. Februar . kritt Tarif- Ntachtrag x xvIm. gen che nk ze 1664 ] 15. 96.69

1) Inhaber: der Kaufmann Carl Louis Gör⸗ J I811] 3 wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten

E44, 00ba B Cöln · Nindenar I. Ewa. 44 11. a. 17 101,250 105.502 B do. IHI. Em. 5 II. a. 17 iG 5h B

110. 90b2 do. IH. Em. 4 1.1. u. 177. 92 506

OI. 8) ba do. II. Em. ́ I4n. I /i.

III. 80ba 0 do. 40. 46 14. u. 1/19.

100. 9062 do. 33 gar. TN. Em. 4 14 n. II0 9250 B 124.9962 B do. J. Em. 4 II. u. 1.7. 90 306

90, S0 ba do VI. Em. 4 1.4. u. 1710. 7.590. H. f.

.

1E *I

C

.

= = m . = 6 6

** . J

ö ö 2 .

11183

. 1 *

. Sed m, L.

806hRm

3 ö

8. 85

g 752 B 766 Sh bz 972568 (17 7 250 7655 55 B

V

** e g g e g = g n m,

* * * * * * Q GQ *

S8 Ge S O rer

2 2 *

2

. 1

100 r.

8.

2

——

See, Ge , . . ce t=

——

2 ö ae. C Q Q G 1 ,

.

n 8 1 .

3. n. 1/9. 87, 09 * 153. . Ig S3 So- . i / u. 16. S4. h Presl. Mech. ct. r. 1d. u. 110. 83. 0b Lp. G. . St. Pr. 14. u. 1 / 10. 84, 75 G Ssalbahn St.- Pr. 16. u. 1 /i2.— Saal- Unstrathahn . , Raman. St. FE.

14. u. 110. 77.90 Vire II. n i. . b . II. n. 1/7. Slx0ba Aussig - Teplitz... 8 J. n. I7. 147, 75ba Baltir eko (gar). 1/3. 1. 1/8. 147 50 b Böh. est 5 ge.] 114. u. 119. * hrsst · Grajpo x. 14. u. I /I0. 87, 50 bz Brest-Kierꝶ. 14. 1. 1/I9. 8, 50ba Pur. Bod. Lit. B. 114. u. 110. 78 00ba Rest. ger. 6 MI. u. 1 , . Frenz Jos. (gar. ) 16. u. 1/12 64,0062 gal. (Call. E) gar 9

.

11III111I1I1III11111IIIICEIICGIIIIeC]II

eg

Weis r-Gera.

Po02r8s H.

a, =

ö do. gar. Lit. ; do. gar. 33 Lit.

3 do. Lit. . 1.7. gr do. gar. Tit. Ii. I ii. a. 17.06 13, 25b2 6 1 ö 6 o. En. v. 18695 1.1. u. I7. 102 756 IS. 0b do. do. v. ö 17 IId. 3Get. x 6 ao. . 74 45 1.I. u. 1/7. 98 50B H. t. 7. II5, 00 ba do. 11. .

II. jI16, 50 B do.

öh, 00 bz do. 49 70, 80 6 do. Niederschl. II. 18. 20b2 6 do.

73 36, 25b2 do. I40b2a do. IHI. Em. 451 J. 5b, 102 Ostpreusz. Südbahn. .. 5 Ln. 7. 5l, ᷣ0ba do. do. Lit. B.

Lu. 7. S5, 50 ba do. do. Lit. C. 5 745.50 6 Rechts Oderufer 7. 35,7002 7. 179, 00ba 1. 18, 00 ba 6 7. 26, 25 b2 .

Se e, d , r e d , , T S

m S Or

( E . k . 2

110. I02 40b2

.

z f

r s . = . e . 1

118t. 20 Em.

ö *

2

D C d O Q Ss e σδ,!« t c Q e..

y *

.

r G s

SS DS SG.

8 3

.

De d s S G , ᷣ—‚ D d

336 mm. l ö 26

.

0 O D , , o e).

1

102 000 101, 75 & 101, 756 101,20 B 3, O0 ο2 6

99.506 1710. 3h. 5 ba B 1116. Jh, 75 G 1110 103, 196 J. do. do. v. 1874. . 5 14. n. 1/10. 103,40 6 Ii ss oobꝛ Rhein Nahe v. S. gr. J. Bm. 4 II. 1. 7 Ii 65a G ss, MHba d do. n. iI. 153, pz 15. 25b 141 Ii. n. 17. 5. 306 7. 43,40 ba Thüringer J. Serie... 4 1.1. u. 17. 96 006 J. 3, 25pa G do. II. Zerice.. I ii. 1. /. - , lbs 656 ao. II. geri. , . n, , = 1. 8, 00 ct. ba G do. II. Serie... 4 I/1. n. 17.

100 KR

O ,,, *

ö

S 2

106. 20b2 g . 1833.

2

77, 3 et. ba G do. do. 1869, 71 n. 73

ö

. O. O. = . m. r. D . , / . . 3 . . . . 8 8 . 1.

E. 1 2

o or fe O Ce CG C = d O ed w. ac -

A rer

i , g, zr. N. Gers. . , . n, I, = Hull l27 0b do. VI. Serie.. 47 I4.. I/ 10. . Chemnitz Komotan .. .fr. I/ I. a. JII7. 85,658 . Lubeck- Bächen garant. 4 II. 1. L7. 101.500

E tan dbrriet

ln e 1

4 1,1. u. 117. 10), Oba Anehen Hestrichter. . 4 1.1. 1. 177. Alhrechtskahn (gar.) .. 5 15. u. 1111.54 756 16 Ia. u. 1.165, 35 do. II. Em. 5 II. 1. 17. Dux Bedenbech 5 LI. u. F. õG, M B 1j. 1. 7 IGi, z5pba G do. Hl. Em. 5 II. n. 17. - do. 5 Ia. u. / 16. i. ba II4.1. 110. 19I, 0ba . Bergiseh-Märkr. J. Sor. 4 1.1. 4. 17. 100.5098 , kr. 23, 108 I. u. 1/7. 101, Q)ba G do. H. Ser. 4. III. 1. 17. 190 30 do. II. Emission fr. 17506 I. u. 1/7. 101, 90be s. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 11. a. 17. 84. 50ba gr. f. Flisabeth-Westhahn 735 1d. a. I/ I9. 64, 60 ba 14. u. 1/10. 98, 00 ba do. do. Lit. B. do. 35 1,1. I. 34. 9b gr. f. Fünfkirchen- Bares gar. 5 Id. u. 1.10. 58,758 LI. u. 1/7. 105,256 do. ; . . 7. II. 25ba Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 5 II. u. 1/7. 84 1060 III. u. 17. 102, 099060 ö ö . G MM bha d do. gar. II. Em. II. u. 1/7. 82 00ba 6 II. n. 1/7. 100, 20ba 30. . 111. IJ9Y3. 50 G do. gar. III. Em. 5 II. u. I/7. 79, 60ba Il. u. 17. 96, 0b ä0. Ser.. .... 17 1/1. 1. 117. 98 50 b d. gar. IT. Em. 5 II. n. 1/7. 78, 60 ba versch. 1000060 . ] 5 11. 7I02 75baB I dömörer Eisenb. - Pfdhr. 5 12. n. I./8. 73 70 ba II. u. 117. 102, 0b G Aach. Dlsseld. I. Em. 4 II. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 II. u. 1/7. 54, 75ba versch. I0l, 00 40. do. N. Hin. ds. III. Sor. 5 4. u. 1/10. 54, 75b 11. n. I/7. 166, G6ba io. do. III. Em. Eaiser · Ferd. Nordbahn 5 I 5. u. I/II. 88, 50 ba G 14.u. I / i9 100, 256 Düsseld. Elbf. Prior. Kaschan - Oderberg gar. 5 II. u. 17. 55, 25b2z B I. a. 1/7. 105, 90ba . do. II. Ser. Livorno II. u. 17. 210, 25 6 LI. u. 17. 98,50 6 Dortraund - oest I. Ser. Ostrau - Friodlander ... 5 1d. u. 1/109. II. u. 17. 101, 0b G z. do. H. der 4 Eilsen -Priesen 1LI. a. 17. 51.756 LI. n. 1/7. 99, 25ba G do. Nordb. Er. W. ... KEaab- Graz (Präm.- Aul.) 4 1554. n. 10. 67, IJba G 4. u. I/ iO. 102.2562 de. Enhr. C.- K. Gl. J. Ser. Schwein Gentr. u. N. O. B. 5 14. 1/10. versch. Ib . 7sbz d do. do. II. Ser. S i Theissbabn 5 15. n. Iii. 63,500 114.1. io. i do. d. III. Ser. 44 Iv.

61

S G , Ge G, d, d, .

S G Q Q Q G G Q &

Rentonbriefe

o =

LMG eM X.

8

Bekanntmachung. do. .

K

.

II7. 93 T5b do. unkdb. rückæ.

C C D O O O0

*

U

346 sxowwe s⸗ f i 3 3 Fi 6 23 6 * h 7 4. 85 o ' . s * —8 11 * 3 gerihts Meppen J. ist auf Folinm a9 fur Firm̃ eröffnete Konkurs ift durch erfolgte Schlußverthei⸗ beztrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung zn Kraft, welcher anderweite Bestimmungen über hrsömer Conf. Anieine 5. ii. 1. 15. —— do. rz.

U

yl. Kerckhoff et Cie. zu Haren sub Nr. J ein— lung der Maff seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Grheb 3 zentualen Zuschlags für Kohlen 242

Masse beendet. seiner Fo ng einen h . Erhebung des prozentualen Zuschlags Kohlen, 5 Anleihe d. 4 n,, do. ;

getragen: ö. ist erloschen Berlin den 19. Januar 1877. . oder zur Praxis bei uns berechtigten . Koks, GCisenerze, Kalksteine, Roheisen und RNoh— . * Fig gi obꝛ pr, RByp. A-cB. 1. Die Firma ißt, erlof hen. 13n Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei . stahleisen, Eifenluppen, Brucheisen, und altes Eifen . . ,

tenen. , mn, . t 1 w Den jenigen welchen es hier an . . 9. in. Wagen ladungen von je 10900 Ko. enthält und Lothringer Prov.. Anl. J Li. a JJ. do. 6. önig essa n af . Zu dem Konkurse über das Vermögen der Com—⸗ werden die . , ern ersch zt . bei den betheiligten Hütererpeditignen zu erlangen ist. Nock. Eich. Schl versch. zt 11. n. IJ. 39 BE. So, ob Er; rp, 7. Act. G. Gertit. . Ung. Gal. Verb.-B. gar. 5 153. a. 1.9. 52 506 K mandit-⸗Gesellschaft Goebel & Loewe und über Soenderop un * h sanwalt Go Dresden, den 27. Januar 1877. Y Saãchsische St. Anl. 1869 4 1. u. 7. 56 856 Schles. Bodener. Pfndbr. 5. 1/1. a. 17. 10000 Borlin · Anhalter . Ung. Nordostbahn gar. 5 I4.u. 1.10. 51 30ba das Privatvermögen des persönlich haftenden Ge⸗ Sachwallern vorgeschlagen. Königliche k Schnischen Sächsische Staate Fentè3 Ii/i. n. i. Ri, jobd . Yat Hd 0 11. u. 7.04419 . ö. 1 . 1 z P 2 t 3 2 414 8 = F . .* 6 57 * 1 2 ; . 49 5 8. 1E. 3 —— als geschäftsführende Verwaltung. Er. Pr. Anl. 1855. 100 7hI. 144 40b2 60 4. at. H) p. Cr. Gos LI. 1. 17. 101, 25b2 6 .

sellschafters Kaufmann Matthias Loewe hat die ; ; 16657 3 . II. Im. 3 1. n. 1 gh; ie. Gustav Wolff C Co. zu Crefeld nachträg— Hess. Pr. Sck. à 40 Thlr. 249, Soba 6 gö. 43 1I. 1. 1.7.88, 5b C . . . 02 6ba Jorarlberger gar. 5 153. u. 19. 5734006 o. it. B.

== 9 35 ich eine Förderung bon 3253 Thlr. 27 Sgr. gleich 813] Aufferderung der Konkursgläubiger, Freiherr von Biedermann. . Badische pr. Zul. do 1867 43 I. . 6. 121. 76bz 63 GbR I Sd. od. t. bfr 5 LR T T io ss 2 6 * rh Lemperg-· Crernonwita gar. 5 75. 1/11. 64. 2 * d * 2X. 1. 4

5

28

8

2

de d . d . 1

—* .

——

2

94 506 . . II. 5 15. u. 111. 56, 75 ba 4,50 B Em. 5 I5.u. III. 50. 70bz 6 103,50 6G fr. 14506 ö do. do. II. Ser.

M. 0b Oest. · Erz. Stsb., alto gar. 3 13. n. 19. 315. 30b2 6 M M 0bz G kl. f. do. do. 18743 1/3. n. 19. 299, 75 —— do. Ergänzungsnetz gar. 3 1.3. n. 1.9. 300,006 95 506 RFI. f. Qesterr.- Franz. Staatsb. 5 18. v. 19. 93 700

=. ! . 5 z 4 naemeldet. In dem Konkurse üher das Vermögen des Kauf⸗ : ; . . . . . ö 1 83756 Hf. do. ; I n. Mi. 4 75ba G ö n, dieser Forderung ist auf manus Herrmann Lewin, in Firma; Herr⸗ ö !. . m , . . lid d . Berlin- Hamburg L. Hua. den 15. Februar 1877. Vormittags 16 Uhr, mann Lewin in Inin, werden alle Diejenigen, Anzeige ö. , 6 Sd. H Elaenbahn- Stamm- und Stamm-Frtaritätz-Ahilon do. II. Em. im Stariaed cht gebäude, Porfal iii. 1 Treppe hoch, welche an die Masse Ansprüche als Konkurggläubi⸗ Höln Ninqᷓ Pr Anteil ö 5 r Mie eingoklammerten Diridendan bedsutan Ranrinscn.) do. III. Em. Zimmer Nr I, vor dem unterzeichneten Kommissar ger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ , k 4 113 86h DHiy⸗ pro 1875 1876 Berl. P. Negd. Lit. A. n. B. TDubergumt, wovon die Glaͤubiger, welche ihre For, sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein Brandt 6m ,, , . ö Aachen Mastrich. 1 111. Zl, 0b jo. I- 8. , . derungen angemeldet haben, in Kenntniß g 3 ö. . enn in e n,, . 35 ö VV. .. ; n mn mn. , 66 m, ,. . . . . . ö 3 . 2 gerder zum 27. Febr e n,. 5 ) ĩ 167 , . 24 5606 . E.. lat er, rgeliin ze g, nun gsf nn,, In genie unk, en nf , g H n , m. m , w . Königliches Stadtgericht. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ n, 6 ee 7 3d, Berlin Dresden. 1/7. 23, 0b G Berlin - Ztottiner I. Ein. do. II. Em. 5 15. . 111. 93, 602 Erste Abtheilung für Civilsachen. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ern ger Corp ; 19 33 0 Berlin- Görlitz .. 11. 23, 10ba do. II. Em. gar. 3 17160. 93.000 Oesterr. Nor wosth., gar. 5 13. 1. IS., 5b; Der Kommissar des Konkurses. fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven do Prim. Ffapr. 1603. 5M Berl. Hamhurg. 1.1. 168. 19ba do. HI. Em. gar. 3. 4 14. . 110. 93, 606 do. Lit. B. Elbethal)ß i /5. u. i i 1. 69, 406 Christoffers. Verwaltungs personals Oldenp. 40 Thlr. . p St 155 Ghbꝛ q] Berl. Potsd. Nag. 1. 72752 0. IT. Em. v. Bt. gar. 4 II. u. 1/7. 102, 25b2 EI. f. Kronprina-Eudolf-B. gar. 5 14. I/ 10. 62.906 k auf den 27. März 1877, Bormitta s 11 Uhr, * a. . * . j 3 Berlin- Stettin 1/1.n 7. 124 75ba do. V. Em. 4 141. 1/10. do. 69er gar. 5 14.1. 1/160. 6 etw. ba B teim. Auf geschehene Anmeldung ist unter 1822 Bekanntmachung. in in ten Gerichts lokal, Sitzungssaal Nr. 1. vor , ö. Er; - Schw. Freib. 1.1. 375ba a0. XI. 1. In 1g. 3 gba G Fl.. Frpi. Rad. B. 872er ser, ; u. ,, eh s; B Ones Am. Auf ge hehene , Wlr von uns Küche nen zm 31. März 1816 dem Kommiffar, Herrn Kreisrichter Dr. Ries, zu . . s5. . 29. So h! Cöln- Minden ... 11. 10913590b2 do. VII. Em. 45 114. u. 1.19. 98, 50b G gr. f. Reich-F. (Säd- N. Verb. 64, 60 b2 heutigem Datum in das hiesige Handelsregi über das Vermögen des Kaufimanns und Buch erscheinen. o. 8. E. 6 16. u. II. 3. 60G Halle- Sor. Guben 14 H00ba Branusehweigische . 4. 1.1. n. 17 33, 00ba G * Südöst. B. ( Lomb.) gar. 7 32 10 bꝛ über da g do. do. 1885 3 6 1.I. 1. 17. 102 006 Hannover- Altenb. l5. 25b2 G Breosl. Schw. Freib. Lt. D. 45 1.I. a. 17. S do do. nene gar. 233 90 ba

getragen: Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat do. Bonds tand) S8

5 i ĩ L. druckereibesitzers Julius Cador zu Köpenick er⸗ x z ee. a , , öffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu an Ta, n,,

Görlitz Wwe. zu Idar: Die Firmg, und 18 f, mm,, fügen Prokurg erlischt mit dem 1. Februar 1877, Akkord vom 9. Norember eendet. gen. zubiger, welcher nicht in unserem Amts— . Redacteur: * Preh m. do. do.. 7 14. u. 1/19. 104, 50bz 6. Münst. Hamm gar. ,, er n , , n, , Abtheilung. m ,, hat, 53 bei der Anmel⸗ ö Verlag der y, . Gessel) 86 22 n , . . k. Gebr. Görlitz, ; onig 3 bung' ' selner Forderung einen am hiefigen Orte Bruck: W. Elsner. wedische Staats-Anl. 4 132 u. 1/8 95, 75ba 6 Nordh. - Erf. gar.

——

8

2

5dS8 dd y

n.

IN Nl. V Soseuonuu. ou

iulu bo uo] vat 9 —— 18 üossß in niyjao n 410809

Gos au snso iu] 6

Junalazs

M

mwossd mh znr who

ng. Jun?

uojusne ] A 6A pun

19

/

ud. uug .

uo u nose v

J üssspunslloa dsélI üoopj uon

. Sũngu

unannjsuv oohona

, n, . . 8 . , D D 8 , , e, de, d, , .

3 Msqoog MS ullaog Mili x nini onen] pun snrans ojoodsolid uo jodouuoag n uosiull A qio do3 pun i0ollnoq] uon Mus uon ollsun us 2aunpugiꝗd us] soaun uo) üispu

nvoõang sonos unos

10poJ us * uon us don

Junnso oo üs ö Uno A 165659

12. 5.8.11. 103, 40b2 Mãärkisch- Posener LI. u. 17. 102, et. ba G Magdeb. Halberst.

166. 7õb⸗ do. it. G. . . 44 1/1. u. 177. 5 50G. Sido. do. v8 5. 1. 15. —— II. S0 do. it. . . . 4 II. iG. Fl,55 G65. Sdo. do. Gbhiig. 83 L. u. i/7. 77, 30br n 7. 76. 75ba B ö gl, O09 Baltische 5 n. 17. 80.00 B I. Bs, SS ba B do. Tit. E. . 44 I.. . 1/10. , 6 5 II. n. M. Ig a5 ba do. do 1856 5 14.1. j 15. S8. br 5 s⸗ g. Ss 10ba 20 20etw be Cöln- Crefelder... I III. u. 1/7. 5 1 S9. 80 00 B*

1g oba d do, iin. B. 7. 8500 S do. Lb. KBons 55 l

. Oostar. gold-Rente .. . 4 I4. . 1.10. 61, 25ba B Obaschl. A. C. D. u. E. t do. Papier- Rente. I. Iz. 1. 15. 51, pba do. itt. . gar.

III GI SGIIIIIIG01III1 . 2 6 6