1877 / 27 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

l86 Vekauntmachung. Die am 21. Dezember pr. ausgeloosten Wresche⸗ ner Kreis⸗-Obligationen und zwar: I I. Emission (aus dem Jahre 1857): nder 15095 M Nr. 3. ö über 300 M Nr. 17. 33. 48. 53. 54. über 150 M Nr. 105. 106. 108. 125. 163. 192. II. Emission (aus dem Jahre 1870): Litt. wa 3 * ** 7 . J. Litt. C. über 150 Nr. 1. 89. 1I1IE. Emission (aus dem Jahre 1873):

Litt. B. über 1500 4M Nr. 28. 44.

Tit. C. über 360 S ir. 27. 28. sind im coursfähigen Zustande und zwar die Obli⸗ gationen J. und III. Emission mit. den Coupons vom 1. April d. Is. ab nebst Talon und die Obligationen JJ. Emissien mit den Coupons vom J. Juli er. ab nebst Talon gegen Baarzahlung des Nennwerthes bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunal⸗

taffe, fowie bei der Wechselhand lung R. Seegall * Pofen zurückzuliefern. Die Obligationen

J. Emission nimmt fernerweit an: das Handlungẽ⸗ haus H. C. Plaut in Leipzig und die QObligatio- nen II. Emission das Bankgeschäft A. H. Heimann und Comp. in Berlin. .

An die Einlösung der bereits früher ausgeloosten Obligationen und zwar:

J. Emission (aus dem Jahre 1857):

Litt. A. über 1500 Nr. 14. 19. 41.

Litt. C. über 150 M Nr. 39. 158.

II. Emission (aus dem Jahre 1870):

Litt. B. über 300 Nr. 1. 62.

Litt. C. über 150 St. Nr. 6. 32. 34. wird gleichfalls erinnert.

Ferner wird den Inhabern der Obligationen II. Emisston hierdurch mitgetheilt. daß der Druck der 2. Serie der Zinscoupons sich ver⸗ zögert hat und die Ausgabe der neuen Zins- coupons vor dem 1. April er. nicht wird er⸗ möglicht werden können. Die bereits ein- gegangenen Talons werden bis auf weitere Bestimmung bei der hie sigen Kreis⸗stommunal⸗ kasse asservirt werden. ö

Wreschen, den 25. Januar 1877.

Der Königliche Landrath.

.

Verschiedene Bekanntmachungen.

840 ; ö 9 der hiesigen höheren Töchterschule ist die Stelle eines wissenschaftlich gebildeten Lehrers für die neueren Sprachen, vorzugsweise für ng . ju Ostern d. J. ju besetzen. Gehalt nach Ueber einkunft. Geeignele Bewerber wollen ihre mit einem Lebenslauf und den erforderlichen Zeugnissen zu versehenden Meldungen binnen 3 Wochen einsenden. Cassel, am 15. Januar 1877. Die Stadtschul⸗Deputation.

An der hiesigen höheren Tächterschule ist die Stelle eines wissenschaftlich gebildeten Lehrers, welcher den Unterricht in deutscher Sprache, Religion und Geschichte auch in den höheren Klassen zu ubernehmen befähigt ist, Ostern d. J. zu be⸗ fetzen. Gehalt nach Uebereinkunft. Geeignete Be⸗ werber wollen ihre Meldungen, welche mit einem Lebenslauf und den erforderlichen Zeugnissen ver⸗ sehen sein müssen, binnen 4 Wochen bei uns ein— reichen. . 830 Eassel, am 15. Januar 1877. Die Stadtschul Deputation.

sis Aufforderung

zur Bewerbung um die Meliorations-Bau— Inspektorstelle für die Rheinprovinz.

Durch die Ernennung des bisherigen Wasser⸗Bau⸗ Insvektors Schmidt in Düsseldorf zum Regierungs- und Baurath und durch dessen Versetzung als Rhein⸗ schifffahrts Inspektor nach Coblenz ist die Melio⸗ rations⸗Bau⸗Inspektorstelle für die Rheinprovinz vakant geworden. ;

Zur Bewerbung um diese Stelle wollen sich qua⸗ lifizirte Techniker, welche die Prüfung als König⸗ liche Baumeister bestanden und sich im Graben⸗, Deich⸗ und Wasserbau bereits bewährt haben müssen, binnen sechs Wochen unter Beifügung ihrer Quali- fikations⸗ und Bewährungs⸗Zeugn sse bei mir melden.

Coblenz, den 23. Januar 1877. ;

Der Ober⸗Präsident der Rheinprovinz.

Die nach 8. 28 des Statuts vom 20. Magi. 1845 angeordnete Geueralversammlung der Wrietzen⸗ Freienwalder Chausseegesellschaft ist auf

,, den 19. Februar 1877, 876 , 10 Uhr, auf dem Rathhause zu Wrietzen anberaumt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

Gleichzeitig bemerken wir, daß die mit den kassen⸗ mäßigen Belägen versehene, in caleuls geprüfte

Schlesische Wereins⸗Bank.

Nachdem durch Ankauf und Vernichtung von 19000 Stück Interimsscheinen der Schlesischen Pereins, Bank das Grundkapital der Gesellschaft von 6. Millignen Thaler auf 5 Nillionen Thaler Nominal Wucirt worden ift, sollen laut Beschluß der General-Versammlung zom 13. Dezember 1875 von den verbliebenen 50. 066 Stück mit 40 Jo eingezahlten Interimsscheinen je fünf Stück gegen zwei vollgezahlte Actien à 300 Mark umgetauscht werden. . 1 . . . Demgemäß werden die Inhaber von n,, 2 aufgefor⸗

dieselden kei Tasse F z tausch einzureichen. t, dieselben bei unserer Kasse vom 6. Februar d. J. ab zum Umtau zure

36 Den Stücken muͤssen die zugehörigen Dividendenscheine Nr. 6 10 nebst Talons und ein dop⸗ peltes arithmetisches Rummern-BVerzeichniß beigefügt sein, wovon das eine quittirt zurückgegeben wird.

1. Ausfolgung der Vollactien erfolgt 10 Tage nach der Einlieferung der resp. Interimsscheine an den Prä . 3 Einlieferungs⸗Scheines ohne weitere Prüfung der Legitimation desselben. 36 Breslau, den 24. Januar 187 (289 1.)

Schlesische Vereins⸗Bank.

Pfandbrief ⸗ꝛnfkündigung.

57 f (10272 In Folge heute , , n,, e, ,. . beseichnete Pfand⸗ s i Kreditvereins für die Pravinz Posen: . an, . j 30090 Mark: 55 183 384 577 640 714 88 314 867 1013 deri; f nim, iz 1344 145 is] i563 1755 1737 1753 1833 1831 1914 231 2333 2315 2455 2491 2569 2941 2944 3521 3544 3346 3713 3952 4038 4072 4243 4546 1547 öh z här 1875 Soi 555 3557 5635 S6 zoäg Sihl st is sid slit id is! 5357 6515 6381 6406 6488 6553 6641 6646 6786 7000 7163 256 7347 743 523 7797 526 7838 S677 S079 S564 8449 8714 S57 S928 9068 3035 9137 9389 9257 9383 94085 454 6553 693 NöM 10,17 10141 10261 10,523 109,584 10, 627 10340 19839 10916 11618 11022 11102 11,166 11202 1331 11,412 11,444 11,45 11,459 11,464 11,490 Hre6 11,676 117154 11756 11783 11936. . . Seri li? Epo like! bd mare, 20 3 109) 354 l zzz. 639 6-3 sei, 823 199 oe 1a rs 121m 160 is irt; iss 17559 1950 1963 2376 Jes! 24h 24s ,. 2635 2668 2680 2746 2779 3042 3077 3348 3354 3407 3695 3314 3757 3988 4171 4230 1414 4449 1469 4464 4482 4674 4715 1771 4986 5149 5168 5231 5273 3329 3441 3474 s6Il5 5731 5797 5833 5959 6058 69060 6293 6521 6779 6838 6943 63532 012 077 7096 7115 7197 7437 7690 770 7879 8154 8411 StL24 S514 S583 8612 8635 38811 8940 90901 Fo, gig ie5 zg os gös2z Ss gras gö2z öh vböz 13M 19667 1017 19121 16187 10,211 10219 10246 19,6393 10,43 10595 10515 10654 10598 10739 11957 11155 11166 11,188 11358 11423 11,515 12007 12.139 12166 12213 125521 12527 12663 1363 12rfr' 127i 12.5 12,653 Id Id, 135341. i3 His 13137 13537 3 , s izzi iz,zz2 13358 Lz ihizz its äiösst 11577 14602 14650 14554 14747 143399 14,5913 14976 145993 15.107 15,116 153.137. 15,167 15,170 134165 15 544 15677 165010 186236 18,250 18,5730 16,891 16,40 17077 17,937 17.169 174205 17256 17.337 17578 17401 17433 12506 18072 18.179 18.189 185295 18,688 18,9336 18548 195623 19053 19060 18078 19432 19437 19359 19872. J serie II. G0 Fhir. 300 Marks: 145 90 376 381 332 444 5384 692 6I3 650 S5 59I Jr 575 1085 1110 1250 1345 1336 1514 1871 2147 2184 223536 2451 2498 2499 2613 714 2749 2565 3027 3015 3187 3507 3824 3856 3881 3935 4713 4041 4270 4391 44536 I, Lr sl ö ö is Fig öih 564i zbzz sb soMr2 6isi 673 Sag 31g 343 6195 6582 66603 6752 7085 7090 7221 7231 7314 7345 7395 7431 467 7488 7497 7735 7333 7857 7921 7589 Sis2 S184 S280 S352 S659 S741 9015 9173 9184 9275 9402 9472 9495 9515 9524 9687 9843 9945 106002 106939 109085 191590 10218 19,339 19,441 16 553 10625 10589 10829 11017 11,4651 114117 11272 11295 11419 11,595 11,944 11987 1264 12532 12121 12259 1235306 1235308 12,697 12, 523 13,931 13, 156 13, 223 13341 153.4653 134835 13,576 133534 136536 135,70 14,113 14122 14,294 14373 145434 14155 14,534 14624 14717 14728 14,782 14784 14792 14,8093 148077. ö ; serie V. d 500 Fhir. 1500 Mark: 13 59 74 118 173 323 378 523 6385 766 950 37 1150 1219 1335 1615 1616 16532 1979 1996 2546 2776 29935 2925 2930 3200 3232 3250 3322 34656 3159 3575 3653 3668 3637 3714 37418 3832 3855 4015 4917 14084 4139 1337 43335 4367 4322 4455 1541 4742 4832 4858 4955 5033 5094 5174 5180 5433 5748 3333 63 ööt Cris S162 6a gas ss 66h. ; . Seri? vr. X 1060 FThir. Tesb. 3000 Marke: 232 555 732 851 1135 1399 15339 16020 72 2031 2985 2653 25600 2643 26587 2869 2920 3018 3584 3895 3512 3383 3927 1068 i365 Ag sh Höß 55s Nö5 76h 17733 15356 4565 hz iss 5i6ßs 3555 5693 361 6353 6455 6647 6765 6815 6961 7537 7702 8328 S8iol 8773 8813 S911 S922 S984 9140 313 Yi 16663 1508.5 10, zes 1931 10352 i 391 10 353 185333 10.591 1066s 19674 16936 11718 12231 12432 12,646 12,749 13,331 13,437 ö 14720 15.401 15, 765 153556 15,171 18.255 16,384 167767 16,943 17449 17,793 1 19479 19,529 19519 2h 55s 23 11g 25224 25525 21445 21,565 21,5595 21,559 2 r D 5c 22 662 22617 23 233226 24,382 24.443 25,l51 25,742 25,835 25, 26,111 26,320 26, 355 25. 436 26. 445 26, 539 26,14 27,797 27338665. . Serie r- 2 500 Chir. resp. 15009 Mark: 225 253 269 502 589 1425 1837 179) Ri5 1777 17556 27M 2127 2591 2612 2804 2867 2952 2972 3055 3142 3343 3517 35635 35 3749 3557 515 i509 4297 4573 4576 4858 4863 5455 5587 5778 6347 6529 6820 2 519533 385613 &' 89 S979 10295 10,870 10571 10,97 11,0688 11,522 11,657 11,921

2725 13 539 13581, 13,588 i3, 829 13,995. g ö z 5 ö 830 1006 1039 1238 4300 4402

(

28

e E V 8

do D D D X d Go

50 83

136 175 331 666

13,894 14, 184

11812 125213 13,9909 4, 17.543 17,544

16,575 16,794 16,948 . 173 ; 1535235 15.535 193555 19593 19604 20034 22942 27515 23.244 23,3260 243032 24206 24,262 24, 297 25.965 26, 985 26,513 27,203 27,371 27.479.

300 FlIarls:

13,194 16,963

11216 ; ,, 18, 105 16,470 27982

—G¶

25,194

157606 22 354 75 5062

18715 3 5, 52h

17,501 185051 22060 22, 149 24,376 25,090

2 65 315 323 354 362 456 511 546 ; 573 2811 29890 3052 30 6354 6410 6724

2222 12681 13 035 13,185 13,213 13,289 13.5859. ; den Inhabern zum J. Juli 1877 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den FGapitalheteag von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse hierfelbst, Vormittags jwischen 9 und 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen. .

Die gekündigten Pfandbriefe liefert werden.

Die Kreditoereins. . ö . . ; . x Zür Beguemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandhriefe nebst Ta- lons unserer affe auch mit der Post, aber frankirt, eingesendet werden können, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta 1 96 umgehender Post, unfrankirt ohne Anschreiben und unter De⸗ klaratioa des vollen Werths erfolgen soll. ; . . . l

Kupons nuf mit den gern dinten Pfandbriefen diesmal nicht abzuliefern, indem die verabreichte Serie der ersteren mit dem 1. Juli 1877 abläuft.

Posen, den 13. Dezember 1876.

Königliche Direktion

müssen nebst dem Talon in kursfähigem Zustande einge⸗

nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren binnen dreißig Jahren zum Vortheil des

18931 Rechnung für das Verwaltungsjahr 1875, vom 2. Februar d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre beim Rendanten der Gesellschaft bereit liegen wird. Wrietzen, den 1. Februar 1877. Das Comi

der Wrietzen⸗Freienwalder Chausseegesellschaft.

Admiralsgarten⸗Bad.

191 102. Friedrichstr. 102. Täglich russ, röm, Wannen⸗, Douche⸗ u. Mineral bäder für Herren und Damen. Wochentags von 3 5, Sonntags von 9 12 Uhr. Russ.. und röm. Bäder fuͤr Damen: Dienstag und Freitag Vor mittags. (No. 259 / 3.)

Ein

feines Wohnhaus . mit Hinter und Vorder⸗ Garten, Potsdamerstraße in Berlin, sowie ein Landgut r ; hier bei Friedrichsruh, am Furstlich Bismarck'schen Sachsenwald grenzend, 7060 Morgen groß, sollen so⸗ fort verkauft werden durch M. Rothenstein, Di⸗ rektor der Hypothekenbank in Hamburg, Großer Neumarkt 28. (. e. 0475.)

aus der Kgl. Hof⸗Pianofabrik von Con⸗ 1Pianino rad Krause, fast neu, steht f. L560 Thlr. z. Verk. Königstr. 50 II. Tr. 865

Preußische Hagel-Versichernngs⸗-Atktien⸗Gesehschaft. Ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre der Preußischen Hagel ⸗Versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft werden hier⸗

am 17. Febrnar a. c, Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokale hierselbst, Wilhelmsteaße Nr. 62, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung, unter Bezugnahme der §5§. 22 und . n,, ergebenst eingeladen. a ges ordnung: . Vorlage des Geschäfteberichtes, des geh un T f bhleffe nebst Bilanz und des Berichtes der Revistonskommifsion für das Geschäftsjahr 1876. ) Beschluß über die Ertheilung der Decharge. Wahl der Revisionskommission pro 1877. . Statuten mäßige Wahl von jwei ausscheidenden Mitgliedern des Verwaltungsrathes. Ibäͤnderung der S8. 2, 24, 25, 31, 38. 39, 55, 56, 58, 59 des Statuts, Aufhebung des 5. 20 desselben und Einfügung eines neuen §. Za dafür. Berlin, den 30. Januar 1877. 8381

Die Direktion.

Schlesische

mit zu der

887

Boden⸗Kredit⸗Actien⸗Bank.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zur fünften ordentlichen Generalversammlung auf

Sonnabend, den ich. März er., Nachmittags 4 Uhr,

i n kleinen Saal der neuen Börse hierselbst ergebenst eingeladen. 57 , der Tagesordnung sind:

1) Geschäftsbericht pro 1876; .

3 ö der a und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge. Diejenigen Actiongire, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben laut 8. 63 der Statuten ihre Actien nebst einem doppelten Nummer · Verzeichniß spätestens 8 Tage vor der Heneralverfammlung bei der Kasse der Bank, Herrenstraße Nr. 26, gegen Empfang der Legitimations⸗

deponiren. .

. . der Bevollmächtigung wird auf 5. 63 der Statuten verwiesen. Der Geschäftsbericht pro 1676 kann vom J. März cr. ab bei unserer Kasse in Empfang ge⸗ nommen werden. ö Breslau, den 31. Januar 1877.

Der Verwaltungsrath der Schlesischen Boden⸗Kredit⸗Actien⸗Vank.

KReyersckorss. ( Cto. 18/2.)

889

Pommersche Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.

Die Herren Aktionäre der Pommerschen Hypotheken⸗Actien⸗Bank werden hierdurch zu der

am Sonnabend, den 24. Februar cr, Mittags 12ĩ Uhr, im Saale unseres hiesigen Bankgebäudes stattfin denden

zehnten ordentlichen Generalversammlung

st ei den. ergebenst eingeladen Tagesordnung:

a. u. b. Geschäftsbericht und Bilanz pro 187. c. Wahl von zwei Mitgliedern des Kuratoriums.

Coeslin, den 30. Januar 1877.

Die Haupt⸗Direktion. Außerordentliche Generalversammlung.

Die Mitglieder der Genossenschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗

Freitag, den 9. Februar, Vorm. 9 Uhr,

im Anstaltslokale eingeladen.

Tagesordnung: . ; 1 Il uidation der Genossenschaft. 2) Ueberführung in eine Gegenseitigkeits⸗Anstalt.

Carlsruhe, den 25. Januar 13577. . Sddeutsche Lebens⸗, Unfall⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗A,nstalt, Eingetragene Genossenschaft in Carlsruhe. Das Curatorium. Der Präsident: Dr. NHiunperæz.

Einladung zum Abonnement. Seit Beginn des Jahres erschejnen Anfang jeder Woche die

Veröffentlichungen Kaiserl. dent schen Gesundheitsamtes.

Abonnementspreis beträgt 5 M pro Semester. Alle Postanstalten nehmen Be⸗ stellungen . fur Berlin auch sämmtliche Zeitungs-Spediteure und die Expeditlon des Dentschen

827

lung auf

des neuen landschaftlichen Kredit⸗Vereins für die Propinz Posen.

dicichs⸗ und' Königlich Preusischen Staats ⸗Anzeigers, SW. Wilhelmstrage Nr. 32.

zum Deut M27. ö

3weite

Beilage

Der Inhalt dieser

Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentli

Central⸗

durch Carl Heymann's

etzes über den Markenschntz, vom 30. November 1874, t werden erscheint auch in einem besonderen Blatt unter

Handels⸗Negister für das De

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Vost Anstalten, sowie ĩ ; erlag, Berlin, S., Königgrätzer Straße 109, und alle Guchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition 8M. Wilhelmstraße 32. bezogen werden.

che Reich.

(Nr. 28.)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonaement beträgt 1 M 650 3 für das Vierteljahr. Ei kosten 20 3. . n sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 an, ,

Patente.

Preußen. Königliches Ministerium Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Den Maschinenfabrikanten Max Hasse C Co. zu Berlin ist unter dem 26. Januar 1877 ein Patent auf einen hydraulischen Druckregulator für Pressen, Stanz⸗ und Prägewerke in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗ setzung und ohne Jemand in der Anwendung be⸗ kannter Theile zu behindern, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für . Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Das dem Herrn Eug. Lebsée zu St. Quentin unter dem 18. Februar 1874 auf die Dauer von drei Jahren für den Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent .

auf eine Rübenbrei⸗Presse in der durch Zeichnung

und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗

setzung, ohne Jemand in Anwendung bekannter

Theile derselben zu beschränken, ist um zwei Jahre, also bis zum 18. Februar 1879, verlängert worden.

Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 28. Dezem⸗ ber 1576, R. Drescher, Chemnitz, Verbesserungen an Spannhämmern; 10. Januar 1877, W. Sie⸗ dersleben u. Co., Bernburg, Stiften säerad.

Braunschweig, 17. Januar, Ingenieur und Fa— brik-⸗Direktor C. Kesseler zu Greifswald, Wagen⸗ rad für Eisenbahnzwecke, 5 Jahre.

(S. Anzeige am Schluß.)

Handels ⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aufs dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver— öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich.

Altenhurx. Bekanntmachung.

Daß in dem Handelsregister der unterzeichneten Behörde Band 1II. (Luckaz auf Fol. 15 zufolge Beschlusses vom heutigen Tage verlautbart worden ist, daß die Firma: „Gebrüder Heyne“ in Win— tersdorf erloschen ist, wird andurch bekannt gemacht.

Altenburg, den 27. Januar 1877.

Herzoglich Sächsisches Gerichtsamt JI. Schust er.

für

Apolda. Bekanntmachung. ;

Laut Amtsbeschluß vom 12. ds. Mts. ist die Band J. Fol. 211 Seite 427 des Handels⸗ registers der unterzeichneten Behörde eingetragene Firma: „C. W. Linke in Apolda“ gelöscht, da— gegen Fol. 503 Seite 729 desselben neu eingetragen worden die Firma:

„C. W. Linke & Sohn in Apolda“;' Inhaber: Christian Wilhelm Linke und Ghristian Gottlob Wilhelm Linke daselbst.

Apolda, den 16. Januar 1877. ö S. Justizamt. tichel

Ker lin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr. 5577 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Schiff & Co. vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 29. Ja⸗ nuar 1877 am 31. Januar 1877 eingetragen: Die Gesellschaft ist gelöscht.

Zufolge Verfügung vom 31. Januar 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen ole In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Id58 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Vulkan, Eisengießerei und Maschinen⸗ Fabrik für Eisenbahn und Bauwesen, Actien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: In der Generalversammlung vom 25. Januar 1877 ist die Auflösung, der Gesellschaft be⸗ schlossen worden; zu Liquidatoren sind ernannt: I) der Kaufmann Leopold Krautheim, 2) der Kaufmann Bernhard Silbermann, Beide zu Berlin. welche die Liquidationsfirma nur gemeinschaft⸗ lich zeichnen dürfen und welche berechtigt sind, unter Zustimmung der Majorität des Auf⸗

sichtsrathes die Gesellschaftsobjekte, insbeson⸗

dere die Immobilien, freihändig zu verkaufen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4291 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Neue Sommerfelder Tuchfabrik (vorm. Friedrich Schmidt C Co.) Attien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Oktober 1876, welcher sich in beglaubigter Form Seite 54 des Beilagebandes Nr. 428 zum Gesellschaftsregister befindet, ist der 8. 2 des Statuts dahin geändert, daß der Sitz der Gesellschaft in Sommerfeld ist.

In 3. d, w,, , . woselbst unter Nr.

706 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Sievers & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Friedrich August Sievers ist am 1 Januar 1877 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. ;

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2748 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: B. Vette C Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Hermann Heimann zu Ber⸗ lin ist zum alleinigen Liquidator ernannt. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 378 die hiesige Handlung in Firma: Carl Schwarz vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Theodor Johannes Leonhard ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Carl Schwarz als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Carl Schwarz bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 6021 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Carl Schwarz am 1. Januar 1877 begründeten Handelsgesell⸗ schaft sind die Kaufleute: 1) Carl Bernhard Schwarz, 2) Wilhelm Theodor Johannes Leonhard, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6021 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: F. A. Oldendorff & Comp. TZouragehandel) am 23. Januar 1877 begründeten Handelsgesellschaft

(Getziges Geschäftslokal: Stralsunderstraße 8)

sind: 1) der Kaufmann Ferdingnd Albrecht Oldendorff, 2) die Kauffrau Marie Nieper, geb. Hoffmann, Beide zu Berlin. .

Zur Vertretung derselben ist nur der Gesellschaf⸗ * ö Ferdinand Albrecht Oldendorff be⸗ rechtigt.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6022 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: F. Ketschker & H. Kknorre (Weinhandel und Restauration) am 31. Januar 1877 begründeten Handelggesellschaft

ö. (etziges Geschäftslokal: Krausenstraße 13) sind: I) der Restaurateur Heinrich Knorre, 2) der Kaufmann Ferdinand Ketschker, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6023 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 9883 die

Firma:

A. Bellieno . und als deren Inhaber der Kaufmann Carl August Bellieno hier

(ietziges Geschäftslokal: Lindenstraße 64/65)

eingetragen worden.

Die Aktiengesellschaft in Firmg:

Bank für Handel K Industrie

mit ihrem Sitze zu Darmstadt und einer Zweig⸗ niederlassung in Berlin ((Gesellschaftsregister Nr. 3361) hat den Bankbeamten Carl Roger zu Darm⸗ stadt ermächtigt, in Vertretung eines der Direktoren die Firma der Gesellschaft in Darmstadt und in Berlin collectiv mit einem Mitgliede der Direktion beziehungsweise die Firma der Filiale der Gesell⸗ schast in Frankfurt a./M. collectiv mit einem Mit⸗ gliede des Vorstandes dieser Filiale zu zeichnen.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3501 eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Treuherz & Eloesser (Gesellschaftsregister Nr. 4570) hat für ihr Handels⸗ geschäst dem Georg Philippson zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister

unter Nr. 3502 eingetragen worden.

Der Kaufmann Ferdinand Markert zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Lenschom & Markert gener rei, Nr. 7369) bestehendes Handelsge⸗ chäft dem Gerson Rosenthal zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in . Prokurenregister unter Nr. 3503 eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 188:

die Firma: F. Staudt. Firmenregister Nr. 260

die Firma: Heinr. Müller. Berlin, den 31. Januar 1877.

Königliches , . Erste Abtheilung für Civilsachen.

Heanthem O. / 8. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind: J. eingetragen: a. Nr. 1529. Die Firma A. Schwarzer zu Zalenze und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Schwarzer.

b. Nr. 1530. Die Firma August Feige zu

Kattowitz und als deren Inhaber der Kauf— mann August Feige.

C6. Nr. 1531. Die Firma Emil Langer zu Zabrze und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Langer daselbst.

II. gelöscht worden:

Nr. 1329. Die Firma Ludwig Cohn zu Kattowitz.

Beuthen O. / S., den 25. Januar 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kreslan. Sekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4082 das durch den Eintritt des Kaufmanns Josef Gold⸗ stein zu Berlin in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Hermann Heim zu Berlin erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma O. Heim hier und in unser Gesellschaftsregister Nr. 1389 die von den Kauf⸗ leuten Hermann Heim und Josef Goldstein, Beide zu Berlin, am 1. Januar 1877 zu Berlin mit einer Zweigniederlassung zu Breslau unter der Firma:

Heim ö offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 24. Januar 1877.

Königliches Stadtgericht. Abtheil ung J. Rres lam.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 815 das Erlöschen der Firma Julius Steuer hier, heute ein—⸗ getragen worden.

Breslau, den . Januar 1877.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KEreslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4515 die Firma: D. Neumann und als deren Inhaber der Kaufmann David Neu⸗ mann hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Januar 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KEreslanm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4514 die Firma: Paul Woyezeck und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Woy⸗ czeck hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 29. Januar 1877.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Kreslau. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist 2. bei Rr. 2922 der Uebergang der Firma B. Bielski durch Erbgang auf die verwittwete Johanna Bielski, geborene Tarrasch, hier und

b. unter Nr. 4512 die Firma B. Bielski und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann Jo—⸗ hanna Bielski, geborene Tarrasch, hier, heute ein⸗ getragen worden.

Breslau, den 26 Januar 1877.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Kresllaun. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist

Firma: Wilhelm Ucko und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ucko hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Januar 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Nr. 4513 die

Eres lau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4516 die Firma: Herrmann Marschell und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Marschell hier, heute eingetragen worden. Branche: Tuch⸗ und Kommissionsgeschäft. Breslau, den 29. Januar 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Breslau. m,, , ,.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4269 das Erlöschen der Firma F. J. Philipp hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 29. Januar 1877.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Breslau. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 500 die durch den Austritt des Kaufmanns Jacob Lappe aus der offenen Handelsgesellschaft M. K 8 Lappe hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 4517 die Firma: Moritz Lappe und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Lappe hier eingetragen worden.

Breslau, den 27. Januar 1877.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Forst. , , , , Die Handelsgesellschaft Ernst Menzel zu Forst i / L, welche suß Nr. 24 unseres Gesellschaftsregi⸗ sters vermerkt ist, hat dem Kaufmann Paul Menzel zu Forst Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 42 des Registers heut eingetragen worden. Forst, den 29. Januar 1877. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Görlitz. Aus der zwischen dem Kaufmann Julius Ostwalt und dem Kaufmann Bernhard Brünell als persönlich haftenden Gesellschaftern und dem Kaufmann del h Rothschild als Komman⸗ ditisten zu Görlitz bestehenden Kommanditgesellschaft

unter der Firma:

; Ostwalt K Brünell, eingetragen Nr. 99 des Gesellschaftsregisters, ist der Kommanditist ausgeschieden. . . Görlitz, den 24. Januar 1877. Cto. 237,1.) Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Greifenhatzem. In unser Genossenschafts⸗ register ist bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Vor⸗ schußverein zu Greifenhagen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, Col. 4 zufolge heutiger Verfügung heute vermerkt, daß an Stelle des Kämmerers Sommer der Posthalter Albert Thiem hierfelbst als erstes Vorstandsmitglied eingetreten ist. Greifenhagen, den 26. Januar 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Lauham. Bekanntmachung.

In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 47 heut eingetragen worden, daß die Handelsgefellschaft Otto Böttcher in Lauban“ aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Lauban, den 29. Januar 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Liürnhur a. /d. Lalm. In dem Firmen— register des Amts Braubach wurde heute zufolge Verfügung vom 2. Januar 1877 bei ffdr. Nr. 75, woselbst die Firma W. Joedicke Rheinische Faß⸗ fabrik zu Oberlahnstein, eingetragen ist, in Col. 6 Folgendes vermerkt:

Die Firma ist erloschen.

Limburg a. / d. Lahn, den 25. Januar 1877. Königlich Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeckeln.

Limm hir R. 1. Lallum. In dem Gesellschafts— register des Amts Diez wurde heute . fügung vom 23. Januar 1877 bei laufender Nr. 6, woselbst die Diezer Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft

eingetragen ist, in Col. 4 Folgendes vermerkt:

In der Generalversammlung vom 18. Dezember 1876 ist eine Abändernng der bisherigen Gesell⸗ schaftsstatuten, beziehungsweise neue Statuten be— schlossen worden.

Zur Berufung einer Generalversammlung ist es erforderlich, daß diese mindestens 10 Tage vor dem Versammlungstermine im Königlichen Regierungs⸗ Amteblatt und Rheinischen Kurier zu Wiesbaden veröffentlicht und daß Jeder in der letzten General⸗ versammlung aufgetretene Aktionär speziell brieflich eingeladen wird. Alle Ankündigungen, welche die Gesellschaft verpflichten, werden von dem Vorstande unter dem Namen: „Diezer Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft“ erlassen und sind im Königlichen Re⸗ gierungs-Amtsblatt und Rheinischen Kurier zu Wiesbaden zu veröffentlichen.

Zur Führung der Geschäfte wählt die Gesellschaft einen Vorstand, bestehend aus zwei Personen, näm⸗ lich einem Vorsteher und einem Stellvertreter. Ersterer hat die alleinige Führung der Geschäfte und nur in dessen Verhinderung oder Abgang tritt . . einer Neuwahl der Stellvertreter an dessen

elle.

Der Vorstand wird auf 4 Jahre gewählt.

Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft Diezer Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft! unter Bei⸗ fügung des Namens des fungirenden Vorstehers.

Jeder der Vorsteher ist zur Zeichnung der Firma berechtigt.

In der Generalversammlung vom 18. Dezember 1876 sind für die Jahre 1877, 1878, 1879, 1880:

1) Herr Johann Schäfer zu Wiesbaden zum diri—⸗

girenden Vorsteher,

2) Herr August Müller zu Diez zu dessen Stell⸗

vertreter gewählt worden.

Die Abschrift des Gesellschaftsvertrages befindet sich im Beilageband III.

Limburg a. / d. Lahn, den 25. Januar 1877. Königlich Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeckeln.

Himmhinrg a. „H. Lahm. I. In das Firmen

register des Amts Braubach wurde heute zufolge

. vom 13. Januar 1877 Folgendes einge⸗

ragen:

A. bei Ifder. Nr. 62, woselbst die Firma A. Wil⸗

. zu Braubach eingetragen ist, in ol. 6: Die Firma ist auf den Kaufmann Georg Philipp Clos zu Braubach übergegangen, welcher das Geschäft unter der Firma Georg Philipp Clos“ fortsetzt; vergl. Nr. 82 des Firmenregisters.

I) Ide Nr. 2 (früher 67).

2 Bezeichnung des Firmeninhabers:

Kaufmann Georg Philipp Clos zu Braubach.

3) Ort der Niederlassung:

Braubach, 4) Bezeichnung der , „Georg P . Clos.

II. In dem Prokurenregister des Amts Brau—

bach wurde heute zufolge Verfügung vom 15. Ja⸗

nuar 1877 bei lfder Nr. 24, woselbst die von der

6 A. Wilhelm Cles zu Braubach dem Georg

Philipp Elos von da ertheilte Prokura eingetragen

ist, in Col. 8 Folgendes vermerkt:

Die Prokura ist erloschen.

Limburg a. d. Lahn, den 25. Januar 1877.

Königlich Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Jeckeln.

Hoewenhergz im Schl. Die unter Nr. 181

unseres Firmenregisters eingetragene Firma: „Lothar