Greiffenberg in Schl. ist irma W. Fritzsche bestehende Handlung seinem zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ unerhöhten Sätze des in diesem Tarife en ha en Börsen⸗Beilage * Schl. ist er⸗ I Fir w. e J ein ö 2 w,, ; . . . 3 2 , . ae . 26 . e ber . * . 2 . * uni 1877, Vormittags 10 Uhr . . . D ts R ⸗A i d K ni l ßi St toõ⸗A — ger , wn n, 63 e . — —— ra 3 . — im Aan . , Portal . 1 e, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. zl ell en ll 5⸗ nzeiger Un onig l reußi en llll 28 nzeiger. — 2 n 7 25. deffelben Monats einge Zimmer Nr. 12, vor dem ohen genannten Kom- — . s r, , ö anberaumt, zu welchem jämmtliche Gläubiger Riederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. n 27. Berlin, Donnerstag. den J. Februar 18277. PRE4 00ba B Cöõln - Mindener I. Em. 44 11. a. 17.
maren werner, Betanntmachnnt, e,, . vorgeladen werden, welche ihre Forderungen in⸗ Berlin, den 17. Januar 1877. * 165 25ba B ; II. Em. 5 II. a. IJ.
ufolge Verfügung vom 21. Januar er, ist am Swinemünde, den 25. Januar 1877, ; ; ⸗ . d J 235 . die ö r er bestehende Handelsnieder⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. nerhalb einer der Fristen angemeldet haben. e b, — 26 err, n r r, rere, is., Oeeterr. Papier- Rente. 4 1/I. . 177 BI. S0be Oer. Saabernn To
109 2562 ö Il. Em. 4 1I. u. IJ.
21.756 ; III. Em. 4 14. 1/10.
k r z Gufstav Li ebendaselbst — — Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . garischer ere , rer , r, ,, , , m,, . (21 . ** ö gilt!. Templin. Die im Firmenregister . 2 —— Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ k 6 . 4 j, z lesss⸗ * . , , ,. n, ,, . 2 . j 9 0 . = Bahn * * js v 4 ei 2 ; gene Firma L. Sommer meyer — Inhaber en. ; k ati ; ö — 3 0 , ndl mn , 23. gien, . 63 . ont; 6 e hlerfelbst Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge- scheiden der Noute Berlin ⸗Cottbus⸗Sorau aus dem 1 ö J . io 1 665 em. — 4 * 3. gar.) ö 66 ,, . e,, richt. J. Abtheilun — ist zufolge heutiger Verfügung gelöscht. richtebezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Verbande und einen anderweiten Kilometerzeiger Hesterr. Lott. Anl. 18665 pr. Stück Ip, 75bn 8 ⸗ P gur. 1 7. 5j. br ̃ Em. 14. iG. S2. 3)ba Bgr. G . Templin den 36. Januar 1877. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be ⸗ enthält. Druckexemplare dieses 2 22 . da,. Rg 60 66m an . 186 = 1 I. n. IF. 263 56d . *. 9 iz bro ; V. Em. ] 1 J. 1. 7. 35 5h d gr.. Metz. Im hiesigen Firmenregister wurde heute Königliches Kreisgericht. vollmãchtigten . und zu i 37 2 2 r , 9 Berlin auf Ver⸗ 2 3 r pe er Stad Anleihe 7 8 II. a. iz 2 5 1 de 19 ö eingetragen, daß der Bangquier Eduard Gorius , 3 . hier an . ann ö al ang 9 gt. J. 6 i,. de. do. Heine ß 1,3 u. 19. 73, 9)ba do. Tit. G. gar) 41 165256 Helle ran · uber Cn. Ss 1 ta. . f 363 Mezière zu Blamont, Inhaber der Firma: — werden * 4 . bee g , gn 9 . Berlin, den 30. Januar 1877. J 2 Ib. 4002 Ungar. Gold- Efandbriete 5 11. n. 17. 81.006 Tileit . Insterburg 0 18756 10 , gt ger eon . 5 I. n. Ti ii. be ö , 3 Sl. 3b sngar. St. Fisenb. Anl. S Pr. Stück s, schi B; Hein. Hera (gar) (h Göhr d. Hanno. Aten. j. Km. i 1j. 1. 11.3. S3 s 241 37660 do. jf Em. 4] 1. u. 117 33 65 ; ö do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 1.1. u. 17. 91 20b2 B 42, 006026 Mãrkisch- Posener ... . 5 II. n. 17. ö 54 0h ba G Magdeb.·Halberstũdter 45 14. u. IIC.
821
S O0! 198
8 2 : 5'd. B Me i ere n Saarburg 2 4 — * 8 Ed. G 3 Berlin, den 31. Januar 1877. Hamburg⸗Schlesischen Verband⸗Gütertarife vom 20. 28 S1. 30 b⸗ do. Loose... .. — 16. a. 1/12. 143 ba RVerra- Bahn.
2 35. 36 G Ung. . 6 16. u. 112. 84, 40ba 6 — *
z
2
3
3
EBS BGEBEEL
ine Z3weinniederlafsung zu Chateagu⸗Salins errichtet ü 5g 8 ꝰ 2228 ; ö 2 ß Jule Thierry daselbst zum h 3 3 , , Königliches Stadtgericht. September 1874 ein Nachtrag 19 in Kraft, welcher do. * 2 Prokuristen bestellt hat. a Schmidt, Reue Hochstr. , nachträg⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. eine Ergänzung der Spezialbestimmungen zum Be⸗ Vien, ost. VW. . I G0ba o. do. Heine. 12. u. I/8. 54, 50 G 3
Metz, den 29. Januar 1877. e n er, nn von X25 MÆ mit dem Anspruche 9 n m, nn me. triebs⸗Reglement, Aufhebung der bestehenden und do. do. 4 164.902 do. do. II. Em. ... . 65 12. u. 1/8. 81 I5ba Berl Görl. St. Pr. De n de fm m, auf vor zugemeife Befriedigung angemeldet. ls gl. untar Pier mn, ee, Tau, ö, . w 2 petersburg .. e e d. ö , , . Chemn. Aus- A4. 6)
i . Der Termin zur Prüfung diefer Forderung ist auf manns u5nd Fabrikbesitzers Emil Sello, in ahn Fa . Schutzwagen, sowie für Gegen⸗ o. 23 E. 3 M. I. 251. 50h r r 3 16. 3 , Sb Gera · Pl. Sachs.. (5)
. — 2 den 25 Jebr lar 15357, Bormüttags il Ühr, ; e ber den Anthem des⸗ stände, welche die Gestellung besonderer Wagen er⸗ Warschan. R. 8 T. 6 253, Soba m 2 (1. n. 1s7. 772 3)ba Hal. Sor. Gub. .
— 6 — handel zregifter ist heute ein in 3 Portal 1II. 1 Treppe hoch, , . ö 3. 5 e rn g. ,, der g gr Bankdiskonto: Berlin Wechsel 40 /o, Lomb. 50sc. . amm n, rä ! 1 * 1st. , Hann. Altb.St. Pr.
getragen i. *in caftsregister: er. * 61 . ,, 2 & . 2 2. ist durch Schlußverthei⸗ er, ur Reichcaberg en thätt. Dru 2 2 aelgg Corten und Banknoten. do. grosse... 161. a. 16. * ö = — 24 . is aesells anberaumt, don d . , ö ng der Masse beendet. of ; ßeren Ver⸗ ukaten pr. Stüc — do. FHleine 5. a. 111. S5, S0 ba ö * kei der unter Nr. d vermerkien Handelsgesellschaft dernngen lan gemeldet haben, in. Kenntniß gez lug O. den 72. Januar 1877 dieses Nachtrages werden auf unseren größeren Ver govereign pr. Stuck 20 356 e ini nn,, a0. G. Schaefer C Goebel zu Fredeburg: * oe, . t 855 rossen a/ Gi fh . ö bandstationen unentgeltlich verahfolgt. * n. a6 . 15 3b Russ. Nicolai · OQbligat. 3.006 Mnst. Ensch. St. Bie Gesellfchaft ist aufgelöst und gelöscht.“ ü ⸗ 77 a, , me, m n , Königliche Direktion e, mm, nm. ; 25 Italien. Tb. Reg- Akt,. 1. u. II. ; Die G n t 2 ö 3 9 z ; Berlin, 2 3 e, . gericht J. Abtheilung. der ieder le n , ff hen Cisenbahn. ö . ö. 500 Gramm fein. *. 3 3 1 pr. 5. * n. 1. 6 6 . . 4 2 1 . 2 zaBrich * glich e, d, e. — —— . 8 pr. ö 13 uss. Centr. Bodener.-Pf. 5 1.3. u. 19. 758,75
e Cd. 1 ie re e n fe, Erste Abtheilung für Givilsahen. Der Kaufmann Eduard Grimm von hier ist 1884 3 Imperials pr. Stück.... 16, 75et. b do. Engl. Ani. de IS837 ö * r, r Ostpr. Suüdb, Schäfer zu Fre ung * haf ; . Der Kommifsfgt des Konkurses.! zum definitiven Verwalter der Kaufmann Emil Vom 1. Februar er. tritt ein Nachtrag zu den do. pr. 500 Gramm fein ... I1306 00ba . sr ib B E. GQderufer-· B. Fredeburg rng; Frie is? häfer . Roestel, Stadtgerichts Rath. Ludwig Uhlmann 'schen Konkursmaffe hier be, Lokaltarifen der unterzeichneten Verwaltungen in Franz. Banknoten pr. 100 Francs... SI. 35ba do. do,. Heins 16. . 111. S4. 25ba Rheinische.
Olpe, den 2. r er , cht w ; 872] Kraft, welcher die Gebühren für Ueberführung von Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. 166, 20b2 do. Engl. Anl.... 18. 1. 18S —— Tilsit · Insterb. a, Der Kaufmann Rosen bac, Kaiserstr. 53 ist in Danzig, den 18. Januar 1877. rachtgütern in Wagenladungen zwischen den bezüg—⸗ do. Silbergu lden pr. 100 El. 19, 50et. ba B do, fund. Anl. 1870. IJ. a. L 86, Soσ- Reimar Gera lsregist den Konkurse über das Vermögen der Wittwe Körne Stadt. Und Kreisgericht. J. Abtheilung. lichen Breslauer Vahnhöten festsetz, 6 do. Fiertefgulden pr. 105 F. —=— go. consoj. dJ. 1877 . L535 I.. . Isg . 35b Re ] Mer st- Br Eggen. 6. er , m 5. Nr. 1715 die Schwartz Ida, geb. Genske, zum definitiven Ver⸗ ̃ . 26 Der Nachtrag vom 1. September 1873 wird hier—⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 25d, Sha do. do. Klein... f. 5 iu. 1/16. 4, Shba Bresl. Rsch. St. Er. is n n een ern nn Ort der Niederlassung: walter der 269 bestellt 2 8691 . ö durch aufgehohen. =. ; j . 23 Fonds. and Staats - Faplere. do. do. 1872 14. . I / IG. S4. 30 be Lp. G.. M. St. Pr. Firn K , 6 , 36 lh Berlin, 36. , ,. . ee en In . ,, ,,, ge. neuen Nachträge sind bei den Stationskassen Oonsolidirt.· Mscihe d. 3 I . I is 10ba do. do. Fiime ö 14 u 1 i. S5 Oba ener, .
l n, Mafen zufae Berfüauna v ̃ . ; = , . rau Auguste Rosenberg, geb. Becker, zu Ban⸗ zu haben. 5 do. o. 1873 II6.u. 1/12. — — 2 giti en gen zufolge Verfügung vom heutigen 74 Erste Abtheilung für Givilsachen. . ist . Verhandlung und Feschiußfaffung Berlin und Hreslgu, den 3 Januar 18977. ö 1876 . Hh, g. ö K ö . ,
126 rag Januar 1877. 3. . ö. über einen Akkord Termin auf . Königliche Direktion do. . gh. hbꝛ do. Anleihe 1875 ... 4 14.u. 1/10. 76, 9M ba NV reren .
, Der von uns durch Beschluß vom 24 August) den 15. Februar er., Vormittags 10 Uhr, der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn. ,,, 111. u. 1/7. 3 25ba do. do. Kleine 4. u. I/I0. 7s, Hoba rast - Rotter dam 3
92493 10.
E
756 do. von 1865 47 11. n. 17. . 6 do. von 1877 47 1.1. u. 1F7. 37 756 Magdeburg Wittenberge 3 II.
I6 . 00 ba G do-. do. 46S 1.1. i. 1. 7G 5õhbꝛ n Magdeb. Leipꝛ. Pr. Lit.. 47 11 u. 177. IG. 1b do. 49. it. . 4. Ii. a. 1. 6 Spba 96, 75bz Münst. Ensch. v. St. g r. 45 1.1. u. 17. —, — 116556 Niederschl. Närk. I. Ser. 4 II. u. 17. — — 35. het. bꝛ G do. II. Ser. à 623 Thlr. u. 17. 95,0906 32356 N. -M., Oblig. 1 u. II. Ser. 363 17. 97,006 Ek. 9 74206 do. III. Ser. U. 1/7. —.—
109. 40bz 6 Nordhausen-Erfurt J. E. u. 17. 95 50bz &. ö e n mm . * AX. 4 II. . 7 —
5 . it. B. 33 1/1. u. 1sF. . ao. kit. g. I.. 1 3. 10 55h do. Lit. D. 4 II. u. 17. 92.252 6
obe ao. gar. Tit. E. z 1E. 1 iG. 3 Z5ba
1 do. gar. 37 Lit. E. 45 1,4. u. 1.19. - — 253 . * 36. , ö ö ; . o. gar. Lit. H. 471.1. u. 17.101, 6 kl. f. 1225et. &. 4d. Em. v. 868 5 IM iG 5 d k. .
8b do. do. v. 18734 17. 90 5060
16.2562 do. do. v. . [. 1
3 — — — —
. 2 —
N & & O — — — , 2 8
240188 H.
— 0 —
68
11IIIIIILIIIIIIIIIIIIICgIICOIIIIeMIII1
ar
o — 0 0 — d O
; 5 7. 115,25 b2 do. Brieg - Neisse) 4 17. 116, 50 B do. (Cosel - Oderb.)
ö
.
22 S
1 LI. II. II. 11. J, 1 . do. . 5 1I. u. 17. 103,000 7. 71, 25 ba do. Niederschl. Zwgb. 3 11. u. 1.7. — — 18.756 do. (Stargard- Posen) 4 IIa. 1619. — — 5 37, 50 ba do. II. Em. 44 14. u. 1/10. 99, 006 7, et wb & do. III. Em. 47 14. u. 1/10. 99, 009 .J7. 55, 40b2 Ostpreuss. Südbahn. .. 5 11. u. 17.102 006 7. 52, 96 do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. — — 7. Sß às7, 50 à 86, do. do. Lit. C. 5 1/1. 1. 1/7. — — 7 45,90 bz 5762 Rechte Oderufer 5 1I. u. 1/7. 101, 20b2z kRl. f. 736 26b 6. Rheinische 1 II. u. 1. 3 G56 7. I78,25bz do. II. Em. v. St. gar. 39 1/1. u. 17. — — I8, 50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 43 11. u. 1/7. 99, 50 6 7. 95, 75 ba do. do. v. 62 u. 64 43 14. n. 1/10. 99.40 B 106.002 do. do. v. 1865. . 45 14. u. I/ 10. — — 77, bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 14. u. 1/10. 103, 50ba 6 ö de d. 18 4. n. 1/10. 103, 50 b2 J. 188 00ba 6G Rhein- Nahe v. S. gr. IJ. Em. 43 1/1. u. 17. 102.002 J. 66, 0)ba do. gar. II. Em. 45 1/1. u. 17. 102, 00bæ2 7 45. 5Yet wba G. Schleswig-Holsteiner .. 4 1/1. n. 17. 99.308 44,50 bz Thüringer I. Serie ... 4 1/1. u. 17. 96 50 B i535, 9606s do. II. Serie.. 4H 1,1. u. 1.7. — — .J. 106, 0 ba do. III. Serie .. . 4 1 .I. u. 1/7. — — 8, 106. ba G do. IV. Serie .. . 44 II. n. 1/7. 101, 000 22 806 do. V. Serie .. . 43 I. u. 17. 101, 0062 do. VI. Serie .. . 44 14. u. 1/10. — —
10906 diem mi. Eon earn r. T.. Tor Gd
Königliches Kreisgericht. Ver. dura c ö . . J ᷣ ö 863 1875 über das Vermögen der Handelsgesellschaft vor dem unterzeichneten Kommissar im Termine- Direktorium 1 . n do. Boden- Kredit. II. u. 17. SI. 75ba G unnla- Fem li Euril Ticks & Eomp. und über das Privatrer⸗ zimmer Nr. I8, anberaumt worden. Die Betheiligten der Breslau-Schweidnin-Freiburger Eisenbahn. ar, ir ren n 9 6 1 16h 6d 6 n Hi. r. esrb, ene. . . ö 7 j
5 *
2
93,00 6 do. 5. Anleihe Stiegl. öl; i0 6 ao. 5. do. 4.
. I0l, 40b2 do. Poln. Schatzoblig. 101, 006 do do. kleine
14. n. 1 / 10. 73, 00 be Brest- Gra je wo . Iq. n. 1/10. 8800 B Brest ier... .. 4. u. 1/10. 80,0) ba Dur- Bod. Lit. B. 9649 . 114. n. 1619. 73. 56h Nis. Vestb. (gar. 161, 50 bz . Foln. Pfdbr. III.... 11. n. 17. 72, 265 6 Franz Jos. (gar. 166. 565626 o. Liquidationsbr. . S 4 6. u. 1/12. 64.40 B Gal. (Car f. B) ga* Jo, (0b Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 14. u. 1109. — — Gotthardb. S ν6. So, 7hba ao. do. IL. 5 164. u. 1119 *. Cash. Qderb. .. Sd, 40b2 Türkisch Anleihs 18655 11. n. 157. 13, 25etwba G LEdwhf.- B. (9 /g.) 7. Ih, Jobe do. do. 18696 164. n. 1/10. — — Littich - Limburg 102. 40ba do. do. Kleines 1d. u. 1/10. Mainz · Lund wigsh. Jö, g) ba do. 400 Fr. Loose vollg. 3 14. u. 1/10. Zichung. Meckl. Frdr. Franz. 102 402 N. A.) Gest. Bodenkredit 5 L5. u. 1/11. 86 1096 Oberhess. St. gar. 7. 84,90 B est. Hproꝛz. . LI. u. 17. 30, 50etwbæ. Oest.-Franz. St. . Oö, 80 bz Oest. 5g proz. Silb.· Pfdbr. õꝝꝭ 11. u. 17.34.00 ba Oest, Nord westb. 7. 101, 70b2 Niener Silber- Pfandbr. 5 1/1. u. 17. 31,506 do. Lit. B. ; 363 ö. New- Vers ey 7 15. u. 1/11. — — 1. ö 19.) go, 5 0b r. Rndolfsb. gar. Ol, 90ba Hypotheken · Certlsikate. . . ; 5 . — Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1I. u. 117.102, 50b2 6. Russ. Stazttsb. gar. gd 60 ba Braunschw. Han. Hypbr. 5 11. n. 1/7. 100606 Sohweiz. Unionsb. 7. 97, )B do. do. do. 4 1.1. n. 17. 95,20 6 do. Westb. . Sd, 90 ba D. Gr. - Cr. B. Pfdbr. ra. 1105 1. u. 17. 102, 50bz G6 Sädöst. (Lomb. ). — — do. 5 b. rück. 6 11. u. . ,., 6 ager.. . —— o. rück. 116 4 1/I. u. 17. 95, S ba vorarlberger (gar. 6 B38 0b Hnbeck Büchen garant. 4 1.I. n. 177. 101,506 ö do. Hyp. B. Pfabr. unkb. 5. Jersch. igt ohba 6 Marsch. Lor. gar. , . , 3 . u. 1. 103, 70etbz & . 102,00 B do. do. do. 41 14. a. l / 10. 95 75bz 6 do. Wien ' . 71 183,00b2z B do. do. ß 13. u. 9. 103. 20bz
37 Tr. .
E L G Q , g Q & Q !- G , Q o-
die Firma Hugo Senß in Pößneck a. y a . Nathan Johanna, geb. daß alle e, an. n, uf fer n . der Oberschlesischen Eisenbahn. do. do. . 6 ver nne, nn F Michael, . derungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben w Cölner Stadt- Anleihe
2 i, , b. des Kaufmanns Emil Dicks . weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand Ostbahn. . ö. k 6 Sh gie, een k ö eröffnete Konkurs sist durch erfolgte Schlußver- recht oder anderes Abfsonderungsrecht in Anspruch Bromberg, den 27. Januar 1877. Schuld. d. Ber]. Rau. 1] u . ö n Januar 1877 theilung der Masse beendet. ksfs! genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ Vom J Februar 1877 ab tritt zum Tarif für Berliner. gönn 6 ' S. Menn. Kreisgerichts⸗Deputation Berlin, den 25. Januar 1877. fassung über den Akkord berechtigen. den dTirekten Transport mineralischer Kohlen von ö. 35 JJ ch s ; . Königliches Stadtgericht. Erste Civilabtheilung. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ den Stationen der 4. priv. Buschtehrader Eisenbahn m nd ig — ventar und der von dem Verwalter über die Na⸗ X. nach Deutschland vom 1. Juni 1516 ein erster Kir n Nenmhrk.
— . ( z ; z Konkurses erstattete Rachtrag in Kraft, in welchem direkte Frachtsätze BPazssmeekt. Laut Anzeige vom 27. d. Mts. hat Zu dem Konkurse über das Vermögen der ver tur und den. Charakter des Kon e te Nachtrag j j jo., nene 54 * t * . * t liegen im Gerichtslokale zur Ein- für die in den Verkehr neu aufgenommene Station
sich die unter der Firma: ehelichten Fuhrherr Roerenberg hat der Recht. kö ; Davidsthal der Buschtehrader Eisenbahn enthalten . neue
egel C Senß in Pößneck anwalt Jacbby für den Amtmann Hans Schmidt, sicht an die Betheiligten offen. ö. htehrade, ; ; ö in . k 1 Handelt⸗ Reue Höchstraße Rr. 3, nachträglich eine Forderunzß Danzig, den 27. Januar 1877. 6 , . ö sind bei den Verband— NH. Brandenb. Credit gesellschaft Ende vorigen Monats durch gegenseitige von 841 H. 50 z (mit dem Anspruche auf vorzugs⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. sta J . , . ee , . Kekereinkunft aufgelöft und ist hiernach obige Firma weise Befriedigung angemeldet. . Der Kommissar des Konkurses. önigliche Direktion der ahn. Ostpreunssische.. gelöfcht worden. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist guf Huhn. 883 ner,, er ; e
Pößneck, den 29. Januar 1877. den 26. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, . . 883 Oherschlesische Eisenbahn. . Herzogl. S. Mein. Kreisgerichts⸗Deputation. im Stadtgerichts gebäude, Portal III. 1 Treppe hoch, 1877] Bekanntmachung. ö Für Schlackentransporte von Mährisch-Schlesi⸗ Pommersche . Sachs Zimmer Rr. 13, vor dem unterzeichneten Kemmissat Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen schn der m e e,. . 4 6 . ber umt. wobon die Gläubiger, welche ihre For= der Kaufmann Isidor und Hulda, geb. Aschen⸗ ĩ enn en e . ö an g g h T r. auf einen do. 1 derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt heim, Lewinslischen Ehelente die Gemein. Kei 1 e, ,,,, 6. 9g 65 i, denn do. Landseh. Ord. 1 Na ; 27 FJanugar werden. ss] schuldner die Schließung eines Akkords beantragt . z 5 nd; e * . r ed Ger Posensche, none .. unter Nr. 41 zufolge Verfügung vom 27, Ja Berlin, den 2s3. Januar 1877. haben, so ist zur Erörterung über die Stimmberech⸗ Tragtralt er beladenen Wager e 3 1857 an demselben Tage eingetragen worden: ,, tigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Jägerndorf-Borsigwerk auf die Dauer von 3 Mo— n Tree, Firma der Gesellschaft; Kanigliches Stadtgericht. tigung der Kontur anger; serertecsleergeklichen daten ein ermäßtgter Frachtsatz von (Cg (6 pro chlesische.. ... dinner en er Jabrit für Holzarbeit Erste Abtheilung fat ö, ,., ,,, . bisher streitig geblieben ,,,, k . . [ Der Kommissar des Konkurses. sind, ein Termin au . . , . . o.
Si e .* . ö. Roe stel, Stadtgerichts⸗Rath. den 7. Februar e., Vormittags 11 Uhr, Breslau, 8 i ue 6. ö Sitz der . — — ror dem unterzeichneten ,, im Termins⸗ önigliche Direktion. . J , ,, 75 ankur d -Grnᷣ i 351 eraumt worden. ; J j
Rechts verhältnisse der Gesellschaft: 575] Konkurs⸗Eröffnung. ,,, . welche bie erwähnten Forde! Mit dem 1. Februar er tritt der Nachtrag XII. n,. .
Die Gesellschafter sind: Vermz es = ilber⸗ . ab zerden zum Rheinisch⸗-Westfälisch-Thüringischen Verbands⸗ . . e Ueber das Vermögen des Gold- und Silber⸗ rungen angemeldet oder bestritten haben, werden Lin ife an , Gan le fs hr gaft- weicher Er= ; . ö.
) der Kaufmann Vilhelm Pagenkopf, waarenhändlers Moritz Loewenstein, Spittel⸗ Hiervon in Kenntniß gesetzt. ö. ,, 2) der Gaufmann Rudolf Heller na. 35 15, Wohnung: Spittelmarkt 14, ist am Lyck, den 27. . . gänzungen und ,, 2 K . zu Rathenow. 31. Januar 1877, Nachmittags 1 Uhr, der kauf⸗ Königliches Kreisgericht. gen zum Betriebsreglement, der allgemeinen Tari .
Die Gesellscaft hat am M. Januar, 183 b; a ö5ff d ist der Tag der sffar des Konkurses bestimmungen, der Waarenklassifikation und der . gonnen. Die Befugniß zur Vertretung der Gesell— n n, ei, . . gd Der Ronm er. . K s ,, , ö. . . 1 ; ö e ,,, Waarenklassifikation wird für den Artikel „Lum . .
schaft steht jedem der Ggellschafter zu. 15. Januar 1877. n fikatio td fü ; . Rathenow, den 29 e,, 1867. tati Zum a,, Verwalter der Masse ist der Der Konkurs über das Vermögen des Kauf. pen 26 3 März 1877 eine Erhöhung der Tari⸗ . Nen 3c. — Königliche Kreisgerichts-Deputation. Kalfmann Herr Fischer, Ritterstraße Nr. 45, manns Wladislaus Kalk hierselbst ist . ,, Januar 185 869) , , , . ; * bestellt. ; Akkord beendet. 5 e, . 9 ö Posensche KRarwitsch. In unser Register zur Eintragung Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Gnesen, den 27. Januar 1877. . , ,. , , J der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen aufgefordert, in dem auf Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. als geschüftsführende Verwaltung. Rhein. n. Westph Gütergemeinschaft ist unter Nummer 7 zufolge Ver⸗ den 15. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, . — , , , ö fügung vom 76. Januar er. Folgendes eingetragen im Stadtgerichtsgehäude, Portal III. 1 Treppe Der gemeine Konkurs über das Vermögen des Sächsische . 4.u. l/ 10. 95 So ba do. B. nnkdp. ra. 1165 I. u. II7. 163, 0b d. 0. 147102 8bad Gömörer Kisenb. - Pfdbr. 5 12. u. 18. 73. 70h worden: ; hoch, Zimmer Nr. 123, vor dem Kommissar, dem Kö- flüchtig gewordenen vormaligen Bankdirektors . ; Bchlesische 4 u. 1G 6. 6 B do. do. rz. 106 versch. Iibl, be d. do 17.90 509 Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 I. n. 1/7. 54, 604 Der Kaufmann Hugo Heilborn zu Rawitsch niglichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Kungu, anbe⸗ Selmar Uhleny aus Erfurt ist, nach dem Beschlusse — Schleswig- Holstein. . 4 14. IO. — — do. do. rz. 115 45 1/1. n. 17. 100, 00bæ2 do. G0. II. Em. 1/7. 90 256 do. III. Ser. 5 1d.n.lI / 0. 54, 6060 hat für seine Ehe mit der Hannchen, geborenen Sa⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage, ö ; * pee, T d- sss 7 . - T G S ã Pr. Ctrb. Pfandbr. Kb. 14 u. 1/6 16060 256 ão. do. III. Em. 17. 98 5060 Kaiser - Ferd. Nordbahn 156. u. LI. S9). 19b⸗ ,,, , . er, , ,, , a ,,, , ,, rä is, , ,, , ,, , ,, ,. m 8. * 11 * 2 ö 1 36 1 t ö. 5 ? 1 ĩ wa ; 1 — 3. ⸗ j ( ö. ; 6 . . — 2 5 * ; do. 4 z . 4 1 2. u. 1 8. 9 50 . ö n. z ‚ ; . . 9 . ö ö : 1H. * . und ä ,, , sowie . . , ,, eines einstwei⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Marienburg⸗Mla er Eisenb ahn. ge ane ö 55 . 1 65369 1. n. 1. o zßhbe ,, . 0 00d , , K rn ö J . ie,, ,. , mer gs en ,, or d . . , rg He . ao. Nordb. Er. W. ... 11 105, 26 B K . —— J Gelb. PHahieren eeer anderen Sachen in Besttz eder 182) . Gemäß 8. X des Betriebs Reglements für die groscherzog. Less. Oblig. . 1565, 15/ii'h, h h ,,, 17. — delr weir Gent. . .- 5. B. 5 IId..1/i6. 33. 5 sehwedt. Bekanntmachung. k haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ . . . ,, ,, ö . . 96. ö. . . . n. 1/9. 54 S0b⸗ 96. ir Y. c 6 11 rf hio 6 , . Thelnsbahn. 1 Su. MI. 63. 56 6 Jun un fer Gensffenschaftsregifter ist bei der unter dern wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab, Wanner, in Fulz eue eme. ,. , ni, ie in Marienburg, Rosen⸗ ; n , g. 6 genles. Bodener. Pfadbr. 5 Mt. n. 77. 1G 66 B do. do. III. Ser. . Ung. Gal. Verb. B. gar. 5 13. a. 1/9. 52 60etb & . un, , er, , n. J den, gegeben, nich ö. x ; = ; I. Hüter den Meckl. Eisb. Schuldversch. 34 1 /I. n. 7. 89, s0hr G E. — = ener. Pfudbr. 5 1/1. a. 17020. j ⸗ . 5 517 Ne 1 eingetragenen Genossenschaft: „Vorschuß⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Theil haber der Firma Wagnersche e, ,. berg und Dt. Eylau ankommenden ( zie 6 do 40 1I. u. M7. 4. 356 Berlin- Anhalter 97.00 6 Ung. Nordostbahn gar. 5 14. u. 1/10. 51 70ba 6 z 8 C Eingetragene Ge⸗ en g,. ⸗ ; spinnerei dahier am 20. November 1876 die Er⸗ Empfängern durch unsere daselbst angestellten Roll⸗ äehsische St. Anl. 1869 u. 1/7. 9690 ; . ĩ , . do. IGM. I0ba G . 35 . 9. 90h — ,, Beseh em 10. Rärz 877 einschließic , , , , , , , , JJ 2 w. . ö . ann,, nn, nnn, nnn, , r . — ö 7. ige den und dies Erzenntniß nach er Tarif ist bei unseren Güter⸗Expediti . r pF. N ; ; M . ? ö , Eerlin· Gbr liter Ib2 Gba ; 5 183. . 19. 5s G66 e,. Kaufmann Carl Pastorff ist auf die Dauer 2. e ,,, gegen dasselbe gerichteten Appellation des c. Wagner und Rollfuhrunternehmern einzusehen. Hess. Pr. Gch. à 40 Thlr. Alg, S be d Tim Tant r eie I , . ,es s n. . . Vorarlberger gar. 3 Iz. a; 193.06 don 3 Jahren. vom J April 1577 bis 31. März hien . zur e, ni ren,, abe ni efern G e, ging Danzig, den ö n . Badische Pr. - Anl. de 1367 ö 1a g; 46 ,, n . . ö W Tam PBorstandsmitglied sp. ee den 26. Februar d. J., Bormittags 9 Uhr, Die Direktion. do. 35 FI. Obligat. 145,50 ba ra. 16. n. 1/11. 198, in · Ha h 1830. um Vor tandsmitzgli e resp. als Con Pfandinhaber und andere mit denjelben gleichberech , ie fim mtkih en Gläubiger n, ,,. ga n, 10 , . ; . Berlin h . I. Em. troleur wiedergewählt. figte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von ; — — 9. lgenbahn-Stamm- und Stamm -Frtoritätz-ARktian o. II. Em. Schwedt, den 25 Januar 1877. . in ih r Besitz befindlichen Pfandstücken bis des 2c. Wagner ihre Forderungen unter Vorlage der Braunschw. 20 Thlr. Loose Niehung. Die eingeklammerten Diridenden bedeuten Bauzinsen.) do. III. Em Töniglichẽ Kreisgerichts⸗Devutation. 1 3 ** e nur Anzeige zu machen darüber sprechenden Beweisstücke beim Rechtsnach⸗ . Göln . Mind. Pr. Antheil o o, Pir. pro 875 186 Berl. P. Hagd. Lit. A.. B. K — zun e e em e elch ann Ti Mesle tn sprüche , ,, . . J Anzeige. , , ö Aaehen. NMastrich. 1 1/1. 30 gob⸗ do. it. G... we TIvV des verge fters 22 api. — ol z jer⸗ und dem Kontradiktor gegenuber aus aben. innländische Loose. Ziehung. Altona-Kieler .. I22.00bz 6G do. . k ; 6 e e , . d, nr, , ,, , nie , nner. 6 ptheilung n. ö can,. le. , mn. e Gr 3 n, . e er er 3. R... 3e Homann hier ertheilte Prokura ist lt. An= 1 er nenn sein oder nicht, mit dem g e,, 3 V. J Brandt 2 G6. M. V Nan poki. . b. n e e gr , . 1ss . . Berlin . n , er , erlag er , rg märz 1877 einschließlich w . 9. * ,,,, ie gb, erfährt.. 11. 35 cba d q0. II. Em. gar. . Her ogliche Kreis gerichte ⸗Deputation. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 4 ö. . vm 35 36 , 4. , n 6 6. 6. * 9. 3 — — demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Tarif- ete. Verinderungen oldꝰ p sp. zo MM. 66 36 ö. gte Nag. 1 3713 1 9 Em. v. St. gur. . ö Strachurg i vesthr. Bekanntmachung. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie . ; erlin-Stettin . .nu 7. 125, 69ba do. V. Em. . o. r 8 Als Fe nm ere; des Borschuß ˖ und nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ der deutschen Eisenbahnen 86 .. . X 6 II. u. L7. 105,75 ba Br. Schw. Freib. 71, 50ba G do. VI. Em. 30so gur. 93.2560 Ekl. f. Erpr. Rud. -B. 187 2er gar. DdSmilg E 21 ; * 0. 0. *
I. u7 ; . n. 9 e,, , Strasburg waltungs perfonals auf IB. u. 1IIII00 00b. 6. G6ln-Minden ... 1. 100.702 VII. Em 1d. u. 1I9. 98, 90ba B Roch. P. (Süd- N. Verb.) Daelfns Lertin. ür hier, t sstrrenrs agen ep ir, Bermittass 10 utzr, Xo. 227. io. do. S fff 3 ö.
5 2 Anzeige v A. d. ö ö J, . ; ; . z z 6 s 4 Eöganeeh- Laut Anzeige vom 2.8. M. mögen der beiden Gesellschafter werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, Königliche Direktion . Berliner Stadt Oblig. . . A I ν,άëè:νά“ I02, I0ba do. do, de 1866 II3. n. 1/9. 151300ba .! Boh. West 6 gar.]
1
4
—
0.
00 RE S882 2 —
—
82
do ß O M M O ; . O- C=
21
8 6 2 1
KRathenonm. In das Gesellschaftsregister ist
x — O —
Pfandbriei e.
C G , ᷣ‚ ᷣ· D ᷣ , . ü R 8 8 8 868
1I6IIIIIISIISIEIIIIII ICC σOIIII
z hq Eruppsche Oblig. rz. Lio 3 iz. u. Ji ö D5b- 6 , Il. 1pb⸗ Mech Uiyp. g. Fidbr. I. 5 I. 1. II Sl ß5bag . 33. 1 r . I Ilol, 4Mba do. do. II. 5 II. u. 1/7 I01.MbaG6 Kiseudahn-Friorltäts ARKtien und Obligatlonen. Werrabahn I. Em. .. . 4 II. u. 177. ——
06 80bz do. do. I rz. 125 4 1/1. u. II7. 100, 00bæa 00, 7õba . . . ö. r gö, 50 G Aachen-Mastriehter ... 4 1/1. u. 17. — — Albrechtsbahn (gar.) . . 5 15. u. 111.55 006
. Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. i 7. I0l, C0ba G do. II. Em. 1 Dur- Bodenbach 5 11. u. 17. 60, 75 & P93, 7I0 B Nordd. Grund- G. Hyp. A. 5 14. u. 110. 19l, 90a G do. III. Em. 17. 905906 3 114... l / 10. 41.198 do. Hyp. Pfandbr. . . 5 II. n. 17. 101, 00ba 6 Bergisch- Märk. I. Ser. 45 1 / 17. 100006 kr. —
ö 23 266 n. 17 i0l.00ß Nürnb. Vereinsb. Pfdhr. 5 11. u. 1/7. 101, Oba do. II. Ser. 4] 17.100006 ; — — . * gb V HET iss) 6 0b do. Ill. Ser. v. Staat gar. 3 15585 G6hbag. Mien beth- Westbahn 755 1. I10. 6d, Coba
14. u. 1/I0. 95 25a Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 5 II. u. 177. 105,506 do. do. Lit. B. do. 17. 85 Oba G gr. f. Fünfkirchen - Bares gar. 1. n.119. 33. 5d . gl, Jobe JJ . 1. 102, 696 ao. 17.7 709g Gal. Carl. Ludwigs b. gur. 5 11. n. 1/7. 84 396 14. II0. 4, 90ba do. III. a. V. rz. 100 5 II. u. 17. 100, 50 be do. 1,7. 958.508 do. gar. Il. Em. 5 1/1. u. 1,7. 82.196 14. n. 1/I0. 97, 7õba do. IH. ra. 110... . 4 I/. u. II7. Pb, 0b do. 117. 38308 cr t. do. gar. III. Em. 5 II. u. 117.79 ba G I4.u. /I. Pr. B. Hyp. Schldsch. hab. versch. I00, 2560 do. 17. 98. 15 B do. gar. II. Em. 5 I. u. 1,7. 78, 9b B
= or- S-
e ,
o- 2
CS C G L 0 0 / 0 9 0 6 6 9 —
E F R r D R 8
Renteonbricte.
or- te-
— 21
¶2d0f M XI.
2 D oe . G Gee G , d , G G G G e G Ss;
— .
ür rot-
409 86 90.
*
e erer geen n m f e e n e f fe f rf
. B37, 50 ba Lemberg- Gzernowitz gar. 5 16. u. I /i. 63, 25ba G 84 0066 El. f. do. gar. II. Em. 5 15. u. II. 63, 50ba & — — do. gar. III. Em. 5 1B. u. 1/11. 656, b — — do. IV. Em. 5 5. u. 1/11. 50.706 104, 10b2z Kl. f. Mähr. Schles. Centralb. . — 15,006 . do. do. II. Ser. — — — 90. 70ba Oest. - Frz. Stsb., alto gar. 19. 316. 60bæ 7. 97, 20ba do. do. 1874 19. 300. 75 6 96, 009 do. Ergnzungsnetz gar. 19. 301, 20b2 96 00 B Oesterr. Franz. Staatsb. ; 1 ö. 93. 50 6 . 169.
3 3 5. 3. 1. 1/9. 74, 609 . 111.59. 253 1
r ——
n . do. II. Em. l 93. 25b2 B 93,256 g. f. Oesterr. Nord westb., gar. Sz, 25d g. f. do. Lit. B. (Hlbethah IM, 25bz 6. CLronprinz-Rudolf-B. gar.
2 — 83
3. J. 3.
IJ U 1 ü 1. 1 u. Uu.
548 ddvy
4 n. 1/10. 62. 90ba .. l/ 10. 60. 60ba G 4. u. 110. 60. 30ba 14. n. 110. 64.200 III. u. 17. 334, 00ba g 14. u. 1/10. 235, 50ba B 2 L/3. 1. 19. .
I06. 00ba G lit d. . . 4 1/1. a. 17. 55 Hd. Ido. do. vi858 8 15. u. 1/9. — — 97.2560 JIjit. fi. . . 4 Ic.a. 1/6. I,5„6B SDIdo. do. 5 II. u. 17.77, 30 7.56. 50 6 K gh. 560 G Baltische 1I. n. 17. 7.50 G0 7. 6
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—— — —
1 —
n 8
8 .
IXI I saseuo nus u
18
ö r r .
mulelo uo jn m uso zun qokiulꝗd =
M Sunalais dai
5 lun wog
Sunnias n
uosipumsllos M80
8 dssI üasp] uon
LI. u. 17. Hannovor-Altenb. II. I5, 75 br ; — 8 do. do. neue gar. 12. 5.8.11. 103, Mãrkisch- Posener II.
II. u, 17. ( Magdeb. Halberst. 1L4. u. 110. 104, 60 bz 6. Münst. Hamm gar. 15656. 15611. - — Ndschl. Mrk. gar. 12 n. 1/8 95,800 Nordh. - Erf. gar. 14. 1/10. 61,50 ba B Obschl.A.C. D. i. E. 12. u. I/ 8.52, 0b2 do. Litt. B. gar.
Sünpenossg MV
1 1 ö * h . . * 39 . ; — 9 3, * üdõ . 1 L b. * *r fn egen, Gingetragene Henoffenschaft ! n. ̃ f . ꝛ . 15. u. 1/11 Halle- Sor. Guben 11. 153,90 ba ö 1/7. 93, 10b2 6 ö. gSüdõst. B. ( omb.) 6 find auf drei Jahre wiederum gewählt worden: im Stadtgerichtsgebände, Portal III., 1 Treppe ; 3 ö. . 18868 1 . f, Tamer . Rr en eki als Kaffirer lech, mmer Jie is, vor dem oben genannten Nassauische Uf ern. den 30. Januar 187 von 8 6 ] * . * 32 8 5 4. f riss schei 1. . , ,. . Lorker AnMl. 2 ,, e n m n, m, . Termins wird ge ⸗= Im Verkehr der Stationen der 2 Wies io. ö . i. Bestpr. en J5. Januar 1937, , m. mit n, n, . über den drr, bi e , , r, ,, , ,,. . Königliches Kreisgericht. Akkord verfahren werden. amar und e denten vom J. Februar er. Redacteur: F. Prehm. 5 ehe s- Anl. , ,,. Zunle d der Forderungen der Hafen Oberlahnstein treten d ,, . ester. gold-Rente ... Zugleich ist zur Anmeldung ö ri 9 Berlin: ke do. Papier-Rente.
2 nkursakäubi ĩ ite Frist ab unter gleichzeitiger Aufhebung der bezüglichen ; in, ,,, essel ; Sn inemiünde. Bekanntmachung. . Kontursgläubiger noch eine zwei Lig es e Hie gensn earn lll gen Jachttagk Verlag der Crpexitzon GKResseh Der Buchhändler Johann Heinrich Wilhelm bis zum 16. Mai 1877 einschließlich 2 . mt ita h ger n m, m, h Bruc;: W. Eitzn er.
Fr! sche hierfelbst haf für seine hier unter der! festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb
Viliis r RIF md
onen pun snras sjosdsolid uo jo donus ag n uolunk .*
Junnsokiusd uvg oo üssusz n
.
S MsSboon MS Ulliog qio dos pun 10 οñlnuꝗ us zunpugag Uoslsaun-
unannisnv sakona uo) üispuz ] nislse 10 pun Sungaosag nrsang sodoslugdoo
nem au uon dulv
19, 20b2 ; Lit. K. F. gö 006 S do. Lb. Bons 5 12
. 10p07 Us 15409
v uon dou usꝛüsgm ] A*
uon
C . 2
26. 6h B lit. E. 44 160. 1/10. 56. 5656 Brest · Grajewo 1s. u. 17. 7 ba 127,50 ba Ie 186 5* iu. II H, Het. be 6. sGharbtow. ASoꝶ gar... . 5 Iis3. n. is6 S7 35 ba 119 35 6 Cöln · Creselder ...... 1 1i. u. 17. — — do. in Kn 20MM. M gar. 5 5. n. I/, 80M, 5b
d — — —— — — —
8 * C-
1 1 11.1 11. u J
82
—— — — I I SKXCI CI CGIIIIII0IIII
—
I 1. 1.
1, I ⸗/