Bor sen⸗B w sen⸗Bei Timmroth janm.“ * Greiffenberg in Schl. ist er⸗ 6. W. Fritzsche bestehende Handlung seinem weiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter- unerhöhten Sätze des in diesem Tarite en a ** 90 r lage
ĩ . ĩ stzs ĩ ü Oberlahnstein ——— * 2 2542 23 —— 0 * — soschen und heute gelöscht worden. z zohne, dem Buchhandlungsgehülfen Bruns Fri sch min auf e, n. 1 2 6 den Hafen ben D t R A ö K l St t A . ke, ,, ,,,, n ne, g, n ,, , e e eienr er zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staßls⸗-Anzeiger. 88 — 24. Januar 1877 am 25. desselben Monats einge⸗ JIimmer Nr. 12, vor dem ohen genannten Kom- . . g
miffar anberaumt, zu welchem jämmtliche Gläubiger Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 6 2X7. Berlin, Donnerstag, den J. Februar 177.
— ang. tragen worden. w , ,. 82 ist am wincur nude, den 25. Januar 1877. vorgeladen werden, welche ihre Forderungen in⸗ Berlin, den 17. Januar 1877.
Zusolge. Ve wa Ti. Iniali isgerĩchts⸗ ion. Ib einer der Fristen angemeldet haben. Mit dem 15. d. Mts. ist zum Tarife für den ; 4 — j 25 ejd. die in Garnsee bestehende Handelsnieder Königliche Kreisgerichts⸗Deputation nerha n . 2 Nor tbeutfch. ĩ Vibe Gt e 9 Rnerllner Rörae vom 1. Februar 1822. Oesterr. Papier-Rente. . 44 11. a. 17.51. 30ba r. Sädbahn IO O 11. E400b2B Cha- Mindener 5 fta ei daselbst Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Norddeutsch Ungarischen Verband⸗Güterverkehr ein — — — — —* 6 * 88 1 — ö 90k lefg des mars ge nnen eher ü eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ Nachlaß VII. in Kraft getreten, wel ver . . 3 5 1 ö 3. . — ee, ö. 8 — 1 11. . *
⸗ ö . ** . 2 2 . * 86 unter der Firma G. Lindenau in das diesseitige Tem pilim. Die im Firmenregister unter Nr. chlatz r ö . — 1 . , unter Nr. 242 eingetragen, eingetragene Firma L. Sommermeyer — Inhaber fügen. kationsänderungen, eine Bestimmung über das Aus — 8 — — — Ein, do. 250 FJ. 1854 4 pr. Stück 34, S5 B do. Cat. B. gar) 4 4 4 14u1061.7560 do.
e 25 T is Ferdinand S eyer hlerfelbst eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge scheiden der Route Berlin- Cottbus⸗Sorgu aus dem — * — ; 8 m , ,. z 3 J . asic , mg. ae,, gan n, 6 k — e de 2 nn fee r 26 — 3 ö deln dl. Ges solls J. e . . des Courszsttels 2 — 6 2 . * — *. r 2 9 ö zi n: . 1 — 36. 1877. orderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ enthält. Druckexemplare diese tr ] ; 16. a . 1 — ier , . * R e Firmenregister wurde heute Templin, W i, mins ft. eee m, bestellen und zu den Akten anzeigen. von unserer Güterexpedition in Berlin auf Ver⸗ ae, , 190 El. 8 L]3 10 9ghbe p . 2 . * * 49 . . * . 11. . 2 . m wiesten Je en en Gern Denjenigen, welchen es hier an Hekanntfchaft alt. langen unentgeltlich verabfolgt. rn. , q.. do. Meine 8 13 u. i 3. da do. 1 1 . nan. , g,, Möeziere zu Blamont, Inhaber der Firma: — J s , , , 63 Serlin, den 30. Januar 18f7. 1 1. Stri. 5 26, 100: Ungar. Gold. Efandbriete 5 1.1.1. 177. 31.90B Nlit . Insterburg 0 II. 18, 73ba do. x. St. gar. conv. Ed. G. Meziere zu Saarburg Konkurse. 15 . j . J ; Vom 15. März d. J ab tritt zum Bremen resp. ari 100 Fr. 8 zl 35 br , . St. Eisenb.· Anl. 5 pr. Stück 6s, 60baꝛ B Reim. Gera (gar.) (25) 750 00h26 Hanno. Altenbek. I. Em. f erlin, den 1, Sanuar J mburg⸗Schlesischen Verband⸗Gütertarife vom 20. 1060 Fr. 5 S1 3 0b⸗ o. Loose ILI6. a. 1/12. 143 00 ba Nerra- Bahn... 1 27.006 do. II. Em. 2 8 2 3 3 8
*
10, 756
92. 50 ba Bgr. f. 90.506
98, 00b2z G 100, 306 101402
95 006 92005
91 20h26
C . . . . m. e.
ine Zweinniederlaffung zu Chategu⸗Salins errichtet 6b z ; uhr⸗ 5 ; a t f . ĩ ;. * 2 Hire r une. Jules Thierry daselbst zum h 3 . , Königliches Stadt; . — 1874 ein Nachtrag 19 in Kraft, welcher ; 1IlI00 Fr. 80,906 ng. Sehetz-Scheine g 6 16. n. I.12. 84. 40bha G — ** 1. do. III. gar. Mgd.-Hbst. Prokuristen bestellt hat. . Sans Schmidt, Feng Hochstr. 3, nachträg. Erste Abtheilung für Civilsachen. eine Ergänzung der Spezialbestimmungen zum Be⸗ wVien, ost. W. io FI. 166 Gba do. do. Kleine .... 6 12. u. 1/8. 84. 50 6 e i e r. 6h Gba G Märkisch Fosener .. Metz, den 29. Januar 1877, 3 ine Forderun von 25 M mit dem Anspruche 8 1 triebs⸗Reglement, Aufhebung der bestehenden und do. do. i100 FI. 164. 0b do. do. II. Em. . .. . 6 12. n. 18. 81 75ba Ber- Gdrl. St. Pr. H 37 65baꝛ 6 Magdeob. · Halberstãdter — Der Tandgerichts⸗Sekretãr. . . gweise Herr nd: ung angemeldet 4 9 Bekanntmachung, a 253, 90bꝛ do. do. Kleine. . 13 6 16.72.5.8 1182, 19ba Chemn. Ans Ads. 69) 260756 do. von 1865 4 980096 EI. Irrer r . Verntsgen de kauf. HKabn-Fahr euge, für Schüttzwagen, sowie fir Gegen. 96. * . 165 8. E. 3 L6. 6 31. Sha Franz. Anl. 1871 72 3 3 11. u. 1 E Gera. Hj. Sachs.. G 6 Zhba G 2 17. B B j be e, , ee, r, Ten, er, 1 Uhr, 2 ; . n g ge g, ee ,, 3 stände, welche die Gestellung besonderer Wagen er⸗ Narschan . 100 8. R. zõ3. ob Italienische Rente S 3 11. . 177 7 3b ee. dub. , 5 e 37 75 b Magdeburg · Nittenberge ; 1; 160 Oine. In unser Handelsregister ist heute ein- im Siadtgerichtsgebs ude, Portal 111. i Treppe hoch, filben an dem Hefellschaftsvermögen der Firma ,, en, , e,. * ber er. Bankdis konto: Berlin Wechsel 40, Lomb. 50su. ö, 3 ( / L. a. Is. . Hann. Altb. St. Fr. 0 36, 00ba 6 do. d 4 11. n. 17.335304 ettãgen wochen nn m , tn, gift, Zimmer Sfr. is, vor deni anterzeichneten Köinmisar, Sello K Kloß in Lochwitz ist durch Schlußderthei— r err. 2. irn, , n, qgeld - Sorton und Banknoten. . , Mark. Posener. bei der under ren e e n. r e iegejellschaft ,, i 3. 3 93. le. . Januar 187 dieses Nachtrages werden auf unseren größeren Ver⸗ . 364 u. 1 hin 8 Ln. 1/ii. Bs, soba . Schaefer C Goebel zu Fredeburg: . n ö enn, . bandstationen unentgeltlich verabfolgt. en , , . 8639p ne Rica ai. OQbligat, s 53, 00 nat. usch. St.. Kir Ger nr dat? ist aufgelöst und gelöscht. ; . . Königliches Kreisgericht. Königliche Direktion Napoleonsd or pr. Ste 16, 25bæ2 Italien. Tab. - Reg. Akt. 1I. u. IJ. 1 Die r , . . gelösch Berlin, 23 20. n , . 6 J. Abtheilung. der Niederschle i e ffn, Eisenbahn. do. pr. 500 Gramm fein. — — Fr. 3650 Einzahl. pr. St. 6 H n. 1. 495006 — 3 — * Nr. 179 Firmainhaber: Cigarrenfabrikant Friedrich Erst ee jn i ff chen ö ö Dollars pr. Stück 4186 Russ. Centr. Bodener. Pf. 13. n. is9. 73 756 9 er 366 * Schäfer ju Fredeburg. Drt der Niederlassung: pste Abtheilung für g * Der Kaufmann Eduard Grimm von hier ist 839 ö . . Imperials pr. Stück.... 16. 5et. be Engl. Anl. de 1323) 15. . 171. 82, 00ba B * 1632 e ,, ,, G Mh Der Kommisfgr des Konkurses. zum definitiven Verwalter der Kaufmann Emil Vom 1. Februar er. tritt ein Nachtrag zu den do. pr. 500 Gramm fein ... 1366 006 ö 32 16 R Gderufer- B.. Srede burg. 8 n , äfer. Roeste!, Stadtgerichts Rath. Ludwig Uhlmann'schen Konkursmasse hier be⸗ Lokaltarifen der unterzeichneten Verwaltungen in Franz. Banknoten pr. I0) Francs. . S1. 35b2 , , 6. 11.6 25 Rheinische. Olye, den 3. annar d gericht e ,, ,, Gs a ist jn stellt worden. 872] Kraft, welcher die Gebühren für we, , d. von Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. I66, 29hb2 Engl. Aul 1. n. , J Lilsit · Insterb. Königliches Kreisgericht. Der Kaufmann Rosenbach, Kaiserstt, 25 it in Danzig, den 158. Januar 1877, rachtgütern in Wagenladungen zwischen den bezüg⸗ do. Silbergulden pr. 10 Fi. Ig. Set. be B fa Em 1875 . . H ss, Hun- NVeimar- Gera delsregist dem Konkurse äber das Vermögen der Wittwe Königkiches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. lichen Breslauer Bahnhöfen festsetzt. . . do. Vierteĩgulden pr. 190 Fl. — — o. eonsol. do. 871.135 5 13. n. Iss S4. z b⸗ NX.) Alt. L. St. Pr. . r,, . erzter Nr. UlI5 die Schwartz Me geb. Jen ste zum definitiven Ver⸗ ö an,, Der Nachtrag vom J. September 1873 wird hier⸗ Russische Banknoten pr. IO Rubel. 26d, Soba Io. eins.. I 6 is n. 1M. l hb Bresl. sch. St. Pr. Sid an inn; Gireläer Art? Ert Jiücderlaffung. . ie i, ,, 8609 ; ; durch aufgehohen d bei den Stationgkass Fonds. und Staats - Paplero. amn 14. n. i i6. S]. 30ba ba &. M. t. Hr. i. und als deren Inhaber der Kaufmann . a ,. ei ig , Gre ericht 2 7 ö 9 n en , ;, k 8e, . 4 . — 2 — flats in PVaosen zufulae Verfü z ĩ 264 ; e , , , s u Auguste Roser ⸗ . 3 1 zen. 3 ; ⸗ . n. 1/12. — — ö e,. zu r. zufolge Verfügung vom heutigen S874] Erste Abtheilung für Irlsfr chen. 364 ist ee. nr e. Befchlußfaffung ? Berlin und Breslau, den 274 Januar 1857. . . 1876 . n. 3 . 21 e . . . — w fin ee 6. Januar 185 64 z über einen alktörd Sermin auf 8 o. . g hb Anleiße 165... ig 1m 7s sobre, ,. osen, Cor iki es Kreisgericht Der von uns durch Beschluß vom 24. August den 15. Februar er., Vormittags 10 Uhr, der Niederschlesfisch⸗Märkischen Eisenbahn. Staats. chuldscheine II. u. 17. 52, 25ba do. do. Flein. .. 4. 14.n. 1/160. 78, 0ba Amst. Rotterdam glich ö 1875 über das Vermögen der Handelsgesellschaft vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ Direktorium Cur- n. Neum. Schnläv. 3, . a. . 37 656 do. Boden-Kredit. II. u. 17. 81, 75ba 6 Aussig Teplit⸗ BPössnechs. Laut Anzeige vom 27. d. M. ist Emil Dicks C Comp. und über das Privatver⸗ zimmer Nr. 18, anberaumt worden. Die Betheiligten der verse en,, Eisenbahn. Oder · Deichb.- Gblig. .. III. Is7. 152.60 B Pr. Anl. de 1864 LI. n. I7. 151, 0ba d. Balti? che (gar ; ü , mögen der beiden Gesellschafter werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, Königliche Direktion Berliner Stadt Obfsig. . H , a, m 6s. Gba do. de 1866 15. n. II9. 151. 90bꝛ Boh. West & gar) ie & Hugs Senß in Pößneck 2 der Kauffrau Nathan Johanna, geb. daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen For⸗ der Oberschlesischen Eisenbahn. do. 2 ö 1! n. 533 396 5. Anleihe Stiegl. 4. n. I / 10. 73, 00 ba Brest . Grajens .. und als deren Inhaber Kaufmann Franz Otto Michael, . derungen der Konkursgläubiger soweit für dieselben . Cölner Stadt- Anleihe. u. I/ 0. 101/4060 6 4 do. 5 14. n. 1/10. 88, 90 B Brest - Eiey ... Sugo Senß dahier ins hiesige Handelsregister ein⸗ b. des Kaufmanns Emil Dicks . weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ Ostbahn. . ö. Rheinprovinz Oblig. ... u. I. IG. 0ba Poln. Schatzoblig. 4 14. u. 1/10. 80, 9) ba Pur - Bod. Lit. B 3 2 ö J eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußver⸗ recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch Bromberg, den 27. Januar 1877. Zchuldvy. d. Berl. Kaufm. ; I0l, 0060 do. do. ERleine 4. 1. 1II0. 79, 5ba Flis. esth. (gar gen gn 1 e T, Jannar 187 theilung der Masse beendet. ksöfs! genemmen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ Vom . Februar 1857 ab tritt zum Tarif für ; ; 17 iG 56bz G. Poln. Pfdbr. III.. .. I. n. 1/7. 72, 260 0 Frans Jos. gar. * — n . Mem. Kreis gerichte ⸗Deputation Berlin, den 256. Januar 1857. / fafsung über den Akkord berechtigen. den direkten Transport mineralischer Köhlen von 1 n I G i6d HGöh5jbz d. do. Fiquidationsbr. JS 4 16. u. 1/12 64,40 B Gul. (Car gur Derzogli 22 * 9 e. . Königliches Stadtgericht. Erste Civilabtheilung. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ den Stationen der 4. priv. Buschtehrader Eisenbahn u. I 7 g, 65ba Warsch. Stadt-Pfdbr. J. 5 14. u. 110. — — Gott hardh. 6. ie n. — — ventar 9 der ö. ie. k . ö. 9 I. . . . , ging erf Eur- u. Neumärk u. j. Sõ . bz 3. do. do. II. 5 114. u. 1119 = 30 Erech 3 fee, e, ö 5 tur und den arakter des Konkurses erstattete Nachtrag in Kraft, in welcher tz ö. 1184 ürkische Anleihe 1 n. 17. 13, 25et wba sé fa P rer ant Anzeige vom A. d. Mt. hat lg. . err. lhriffll ede chf liegen im Gerichtslokale zur Ein⸗ für die in den Verkehr neu aufgenommene Station . . f 32 . do. do. 16. ö i . . 2666 a * Lr enß in Pößneck anwalt 33 für den Amtmann Hans Schmidt, sicht an die Betheiligten offen. Davidsthal der Buschtehrader Eisenbahn Suthalten do. nene 1 II. n. 1M.&V„AMQGba do. do. Kleine ß 1. u. 110. — — Nainz . in unserem Sandelsregister eingetragene Handels⸗ Neue Hoöchstraße Nr. 42, nachträglich eine . Danzig, den 27. Januar k sind. . . sind bei den Verband⸗ H. Brandenb. Credit u. 17. J5, ba do. 400 Er. Loose vollg. 3 14. u. 110. Zichung. NHokl. Erd. Franz. gesellschaft Ende vorigen Monats durch gegenseitige von Ii! 1 50 3 (mit dem Anspruche auf vorzugs⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. ihn m 6 9 der Ostbahn do. neue.. u. 17. 102 402 N. X.) Gest. Bodenkredit 5 15.2. 1 II. 86 1096 Oberhess. St. gar. AUebereinkunft aufgelöst und ist hiernach i Firma weise Befriedigung angemeldet. ö Der Kommisaar des Konkurses. dug iche renon der Ostpreussische .... n. 177. S4, 00 B est. Hproꝛ. in ,. LI. a. LI. S. 56ctwbæ Gest.- Franz. St.. geloscht worden. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf uhn. 383 ,, . do. u. 17. 95, 8o ba Oest. hg proꝝ. Silb. Pfdbr. ; ll. u. 17. 34, 00b2 Oest. Nord westb. ite Tan a. Januar 1877. dein 26. Februar 1877 Vormittags 11 uhr,. — sss Oherschlesische Eisenbahn. ; do. n. i i6l. Gba Wiener , 7. 31,50 6 do. it. B. Herzogl. S. Mein. Kreisgerichts⸗Deputation. im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, on ah . , k Für Schlackentransporte von Mährisch-⸗Schlest⸗ Pommersche . 83. 806 New- Verse 7 16. u. 111. — — Reich. rd. ( Ig.) Sachs. Zimmer Nr. 1s, vor dem unterzeichneten Kymmissar ,, , n,, . d Huld b. Aschtu schen Centralbahn⸗Stationen nach Vorsigwerk kommt do. n. Is]. 5 ᷣoh- nikat Ehr. Rudolfs. gar. Duberaumt, wobon die Gläubiger, welche ihre For⸗ der Kaufmann Ifir und Hulda, geb. . do. u. M7. 161, oba Hypotheken · Certlsikate. Rem ninier̃ . ischen Eheleute die Gemein; . g do. Landseh. Ord. Anhalt-Dess, Efangbr, 5 1. u. 1s710269bha d. Kuss, Stasttsb. gar.
n , ,,, „in Kenntniß gefetzt heint, Lewinskisch r; ; r die von . Rathemons. In das Gesellschaftsregister ist derungen angemeldet haben, in Kenn ' ut ner e Schllezung eines Akkords beantragt rachtbrief und Bezahlung der Fracht fur die volle P ; i j * i — l 8 * ö r Fi osensche, neue ... gd 60 bz Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. n. 1.7. 100606 Seh wei. Unionsb. ,, ,, m,, , n . garheioch rh do. gg. , g Tt. n, I, gs äs do. Resi.
meter Nr. II zufolge Verfügung vom 77. Zanuar werden;, ö 77 zen, so ist zur Erö über die Stimmberech—⸗ ꝛ nte: zulolg flug ; * den 26. Januar 1877. haben, so ist zur Erörterung über die Stimm berech ö . s n 1877 an 6 4 ö worden: Berlin nen gn. Stadtgericht. tigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in . 4 , n,. 996 Ie. 36. Schlesische Sd, 90ba D. Gr. Er. B. Pfdbr. ra. 105 11. u. 1/7. 1C2,50ba G. SGüdöst. Lomb.) . 2 Erste Abtheilung für Fivilsachen. Vlafehnng der Richtigkeit bisher streitig geblieben Sher öhr n chu, lla o. == q. 5 /oIss. B. rück. Ii 5 II. a. I. i6ii56ba FTurnan-Brager. 7 3. . do. . do. růckz. 110 4 II. u. LI7. 9ß, 5 ba Vorarlberger (gar. 5
Rathenow'er Fabrik für Holzarbeit m,, J 5 . 3 : ; ; . D mmissar des Konkurses. sind, ein Termin auf ; ö. Sis der 8 6 —̃ en. ft el. Stadtgericht · Rath. 1 9 e, 3 ,,, wn . de e znr mn . do. , . 0 do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 5 versch. , 6 . gar. 5 — y 4 * a0. amg Vor em unterzeichneten X 3⸗ nrg . . 0. 4. n. ; ( 1 ; d6. do. do. 4 1 n.1 j0. 95 75 z o. Ri . 7 .. IS75 Aas nkurs⸗Erö immer Nr. 3 enberaumt worden. : . . trag I] Wort hr, ritcterach. , n J 114. u., ien 1 Rechts gerhãaltnisse der Gesellschaft: 6 Asnturs⸗ röffnung. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ Mit dem 1. Februar er. tritt der Nachtrag = ö. —̃ e gh. n r der n Die er er, . z kopf Ueber das Vermögen des Gold. und Silber rungen angemeldet. oder bestritten haben, werden Wm; ,,,, ; do. ol. 10ba w l. ö . k er ehr ö en, ,,. 2 8 n r 4 4 Ser i gießt 7 k k . G n nn,, II. Serie O6 80bæz do. do. IJ rz. 125 27) der ; ⸗ markt Nr. 15, Wohnung: Spittelmar ist am Lyck, den 27. Januar 1877. ann mn ,, n, . . . z. . . ! Neulandsch. Meininger Hyp. Pfandbr.
zu Rathenoh. 31. Januar 1877, Nachmittags 1 Uhr, der kauf⸗ Königliches Kreisgericht . ( Te. . S7 7, Nach Uhr, gliches Kreisgericht. ; . x 6 Die Gesellschztt bat am RM. Januar 185 H. müännifche Konkurs cräöffnet. und ist der Tag der Der Kommfffar des Konkurses estimmungen, der ,, 6 ö s. do. Il I J93, I0 B Nord. Grund. G. Hyp. A.
, ? do. do. Hyp. Pfandbr. ..
gönnen. Die Befugniß zur Vertretung der Gesell⸗ . er ef f Tarifsätze enthält. Unter den J 3 steht jedem der gell sch after Ju. Zanlms Einf n , g, den w Waarenklafsifikation wird für den Atti l Lum . do. il or oB Nürnb. Vereinsb.-Pfdhr , 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Der Konkurs über das Vermögen, des Kauf . . ,,,, . Kur- n. Neumärk. gh, 5b do. do. k Kanfmann Herr Zischer, Ritterstraße Nr. 45, mguns. Wiadislaus talk hierselbst it wc; nreösp ecke lm Jannar 18! 5689] Pommersche 1 u I id S5 Z5b⸗ Pomm. Hyp. r. I. r. 130 bestellt. Akkord beendet. 1885 ö . Posensche 14.u. I/ IO. 94, 90ba do. II. a. IV. rz. 110
14. n. 1 iG. 4, 90ba do. III. a. V. ra. 1606
ErnBBBBEKHE
8 88338282
*
Einführung anderweiter Transportpreise für Eisen⸗ Petersburg. I00 8. R d
8 8
8 8
. Magdeb. Leipꝛ. Pr. Lit. 45 1 n. II. S5, oba ,. lo. , Tit. 1 ii. , Es s6ba 6 S6 75bz Münst. Ensch. , v. St. g r. 45 1/1. u. — — 16056 Niederschl. Märk. J. Ser. 4 1.1. u. 35, 25et. ba G do. II. Ser. a 623 Thlr. 4 LI. .
32356 ; n. f. Ser. ] 1I. u.
74 200
. ö Oberschlesische Lit. 64 30s 3. . . d. in. er n ö * ! do. gar. Lit. 4. n. 1/10. 85, 25b2 . do. gar. 35 Lit. n. 1/109. — — ? ö. Lit. Lu. 17. 99.60 B ö o. gar. Lit. 1. u. 17. 101,60 B kl. f. l2rTBet: bd. do. Im. 1. u. MiG 753 iR. 59, 0 ba do. do. n. 7. 90 506
U
U
U
ü
So o wor-
1
12 —
So obs Br 65G n. t.
Dh 50ba G.
ö
S C——— c
12 — . — —— — — —— W —
240188 UM.
Der O0 * 118911I1II1I1I81IICIgIIIIIIICGeIl11I11lil6t1ã 1 11I11IIIIèIIIICeCIIGIII Ieh
or- 8 9 . . . 9 0 8 2
2
— 0 3 8 8 3 8 8 8 8 8 8 *
I6. 2562 do. do. ., 115,252 do. (Brieg - Neisse) n 17. 116,50 B do. (Cosel · Oderb.) 3 6 . do d u. 17. 10 7I, 25 ba do . 18.7506 do. II4.u. 1/10. 537,50 ba do. I4.u. 1/10. 99, 7, Met vba do. III. Em. 47 14. u. 1.10.99, 7. 55, 40 ba Ostpreuss. Südbahn... 5 1I. u. 1/7. 752, 106 do. do. Lit. B. 5 II. u. Is7. 7. 86 as7, 0 à 86, do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. — — 7 45,90 ba. 576 Rechte Oderufer 5 u. 1.7. 101, 20bz kl. f. 7.36. 20b2 6 Rheinische 4 1I. u. 17. 93, 006 J. 178, 252 do. II. Em. v. St. gar. 35 1/1. u. 17. — — I8, 50 bz do. II. En·. V. 58 n. 60 43 1/1. u. 1.7 99, 506 7. 35, 75 ba do. do. v. 62 u. 64 43 1/4. n. 1/19. 99.40 B 106.002 do. do. v. 1865. . 439 / — — II. 77, 50 ba do. do. 1869, 71 u. 73 103, 50ba 6 , do. . do. v. 1874 . . 5 1. n. 1/10. 103, 50 ba J. 188 00bz G Rhein- Nahe v. S. gr. J. Em. 4 1/1. u. 17. 102.002 J. 66, 00ba do. gar. II. Em. 45 11. u. 17. 102, 002 7 45. 5et wba G. Schleswig-Holsteiner .. 4 1.1. n. 17. 39, 309 44, 50 bz G Thäringer I. Serie .. . 4 1/1. u. 17. 96 50B Iö53. 90 ba do. II. Serie.. . 43 1/1. u. 17. — — 7. 106, 60b2 do. III. Serie . . . 4 1.1. u. 17. — — 8, 106. ba G do. IV. Serie . . . 4 I. n. 1/7. 101, 000 II. 22.806 do. T. Serie .. . 43 1.1. u. 1/7. 101, 00b2 ö do. VI. Serie.. . 45 Id. u. 1/10. — —
1, Ch dice omen - . T r ds IJ38 50ba Fůübeck - Büchen garant. 45 1I. . 17. 101,506
ö Nainz · Lud vigshafengar. 5 II. n. I7. 193, 70etba G ̃ IliS3 oba B do. do. I8755 1.3. n. 15. 165.20 bu 14. . L119. 19d 3bm do. do. 1876 5 175. u. „9. 1M. Gba 11. n. 171013 00bas ao. do. II I 46. ii. 1073. 75ba B LI. n. 177. 101. 00ba G Alg enubahn-Frlorltäts-AkRktlen und Obligatlonsn. Werrabahn J. Em. ... 4 II. u. 17. — - —
lII. u. 17. 100, 00ba ä er ii 96, 50 G Aachen-Mastrichter .. . 43 11. u. 1J. Albrechtsbahn (gar.) .. 5 15. u. 1.11.55 0906
I. u. 7. I0l, C0ba & do. II. Em. 5 II. n. Is7. Dur- Bodenbach — 1I. u. 1/7. 60,756 14. 1/10. 101, 00ba G do. III. Em. 5 n. 17. 90. do. .5 14. 1/10. 41.1064 II. n. 1/7. 101, 00ba G Bergisch- Märk. I. Ser. 4 ,. Dur- Prag r. — 23, 206 II. u. 17. 101, ba do. II. Ser. . Is7. do. II. Emission . fr. 3 3
370 Tm. S* J D — 0 —
00 Ro
R888 —
ö
C- te. οσ·¶
—
. .
or- =
87
* 2 *
C F r . r 8 8
C X ᷣ·
— L 2
x — OQO —
Pfandbrieli e
C C K R 2. te = .
=
C O
or- G-
der
14. . I/ 109. 6. 60ba 14. 110. 59. 66 11. 1. 17. 84, 3956 11. u. iS. S2. 166 11. u. 1. 7. 0ba G 11. u. L. 7, 00ba B 12. n. 18. 73 7Gba 1. u. 177. 65, 65 1 4. i /i. 54. 66 6 15. u. 1MII. S9, Gbr 1. I. u. Is7. 55. Shba n , ,,, 14.u. 1160. 11. a. 17. 5]. 16/4. i. i. 67. 7
t — 8
4.u. 1/10. 38, 00ba do. II. Ser. v. Staat 3 gar. 17.8 Hlisabeth-Westbahn 73 LI. u. 17. 105,500 do. do. Lit. B. do. Is7. Fünfkirchen - Bares gar. 1H. u. 17. I02, ). ao. . 17.77.0098 Gal. Carl Ludwigsb. gar. III. u. L7. 100, 50 ba do. = 41 17.98, 59 G do. gar. Il. Em. III. n. 17. 96, 0 ba do. * 167. 98.508 gr. f. do. gar. III. Em.
versch. 100, 25 6 do. Ser. ..... 41 1I. u. 17. i063, q0ba . do versch. 101, 0be d. 40 . 1I. n. 17. 160 b do,. 40. II. Em. 1L4.n. 1.i0 io. 256 ão. do, III; Em. HI. u. 117. 106, 5b do. Dũsseld. lbf. Prior.
. 6 qo. do. II. Ser. H ö. 7. . , do. Dortraund - Soest I. Sex. II. u. I7. 99, 5 bu G do. do. II. Ser 14. u. 1/10. 102252 o. Nordb. Er. W. ...
versch. 106. 75bz 6. de. Ruhr.-C. . Gl. I. Ser. 4 14. u. 1/10. 100, 099 do. do. II. Ser. 1. 1. 17. 100, 00 do. do. III. Sor. 11. n. 17. 94, 25 6 Berlin- Anhalter LI. u. 17. 101, 25ba 6 do.
1. n. Li. Hs ba d . . ier Ts — n- . i m, 3,
p ; LI2. u. 1/8. 121, 80b2 Süd. Bod. Cr. Pfandbr. 5 15. . 1/11 103,256 i. ,. i ger qͤ. a6. rc. Ui i Is n. IMI. S sd per la · audar . 43 12450 B Elsenbahn - Stamm. und Stamm- Frloritate- Aktion do. II. Em. pr. Stück Hiehung. Die eingeklammerten Diridenden bedsuten Bauzinsen.) do. III. Em. Id. 1. 110 109, 00b2 G Div. pro 1876 Berl.. P. Magd. Lit. A. n. B. 14. 119000 Aachen-Mastrich. 20, 90ba do. It. G.. Ziehung. Altona - Kieler. I. 122. 00ba G , I. 198, Q0ba Bergisch · Närk. . IS, Iõba J 107, ba Berlin- Anhalt .. u 7. I03.50ba 0 1 173.6906 Berlin- Dresden. Zz, b0ba Berlin - Stettiner J. Em. 1726090 b⸗ Berlin- Görlita .. I. 22.350ba G II. Em. gar. z 19500 Berl. Hamburg. II66. 25ba G III. Em. gar. 3 102, 5b Berl. Potsd. Nag. 78, 75ba B IV. Em. v. St. gar. 163640 be Berlin - Stettin. 26, 0b . III. i. I. io, ppb Br. Soh w. Freib. l, 50ba & XI. Em. 3g o gar. 15. u. 1/11II00 006260 Cöln- Minden ... 100.702 VII. Em. 15. u. 1/11. Halle- Sor. Guben 13,90 ba Branunsohweigi 4 II. u. IsJ. Hannover- Altenb. 15, 75 bu Bresl. Schw. Freib.Lt.D. 1. 5.8.11. 103, Mãärkisch- Posener 19, 20b2 d40. Lit. E. F. n ( Magdeb. Halberst. 106, 00ba 6G . 66686 Id. u. I/ i0. 104, 0 ba G6. Münsgt. Hamm gar. 97.25 6 . Lit. H...
wc
——
17. 98, 75 B do. gar. IV. Em. 17. 102 80h26 Göõmõörer Eisenb. - Pfdbr. 17. 90 5060 Gotthard hahn I. u. II. Ser. 17. 90 256 do. III. Ser. 17. 98 506 Kaiser - Ferd. Nordbahn 17. 00 50ba Kuaschau- Oderberg gar. 17. — — Livorno 17. 90 006 Ostrau-Friedlander ... III. —— Pilsen-Priesen 117.103,25 B Raab- Graz (Prüm. Anl.) 167. — — Sohweiꝝ Centr. a. N. O. - B. 5 14 u. I/ 10. 8! —, — Theiss bahn 15. u. 1/11. 63,50 6 — Ung. Gal. Verb. -B. gar. 5 15. a. 1.9. 52 60αtba G 97.006 Ung. Nordostbabn gar. 5 14. u. 1/19. 51 7026 I00, 19ba d &] do. Ostbahn gar. 5 II. u. 1/7. 49, 90 ba IO, 10bæ G 2] do. do. II. Em. 5 11. u. 1/7. 58, 0 0ba B 102.0022 G6 Vorarlberger gar. 5 18. 1. 19. 58,900 6 S7, 50 ba G Lemberg-Gzernowitz gar. 5 15. . I/ 11.63, 25ba G 84 000 EI. f. do. gar. II. Em. 5 15. u. 1/II. 63, 50 ba G . do. Zar. III. Em. 5 175.1. 11. 6, 0ba 4 do. IV. Em. 5 I Siu. iii. 5G G 104, 10b2 kl. f. Mähr. Schles. Centralb. . — 15.00 G . do. do. II. Ser. —— sc. 90, 70 ba Oest. rz. Stsb., alto gar. 3 I / 3. v. 1/9. 316 60bæ O, 20ba do. do. 18743 1/3. u. 19. 300, 75 6 96, 006 do. Ergänzungsnetz gar. 3 1.3. u. 19. 301, 20ba 96.00 Oesterr. Franz. Staatsb. 5 13. n. . 93. 50 G — do. II. Em. 5 15. u. 111. 93,252 B 93,25 6 g. f. Oesterr. Nord westb., gar. 5 1/3. a. 19. 74d, 60 6 II4.a.II60. 53, 25. 8. f. do. Lit. B. (Elbethal)h5 16. u. 111.659,25 B III. u. 17. 102, 25ba G Creonprinz-Rudolf-B. gar. 5 14. u. I/ 10. 62, 90 ba 14.n. I/ 10. 99, 50 G do. 69er gar. 5 14. u. I / 10. 60, 60b2 6 Id. n. II0. 93 25. El. f. Erpr. End.. B. 1872er gar. 5 1/4. n. 1.19. 60. 30ba G 4. u. 1109. 98, 90ba B Roich. P. (Süd- N. Verb. )5 L. u. II0. 64,206 III. u. 17. 93, 9ba G. * Südöst. B. Lomb.) 2 1. n. 17. 234, 00b2 6 III. u. 17. — S do. do. nene gar. I 3 1.4.u. 1.10. 235, 50ba B & do. Lb. Bons v. 1877 ] 26 1.3. u. I/9. 13. n. 19.
1/1. n. II. Z do. do. vis . 0. D do. do. Oblig. ö 1
Baltische 357 14 n. 1/10. 90, 8 Brest - Graje wo...... 1. u. 177. 57, 090ba 14u. III0 Charkow-Asow gar. .. . 5 13. a. 1.9. 8725 ba Hi. u. Isi.· — do. in a2, d. M gar. 5 IJ. n. IS So,. 35 ba
Rentenbriors.
x J s s b . r ü r ö 6 6 6
¶2d0f 80M XI.
2 —
or Sen r G G , , G , , G G , d g, G Ss;
KRanritseh. In unser Register zur Eintragung Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Gnesen, den 27. Januar 1877. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion n, ,, ke, Ansfelieens eder Aufhebung, ber (bel Cen ufßgeferderz, in dem zuf Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. als geschäftsführende Berwaltung. Rhein. 1. Westpi6. 4 Inu. 11G. ?, 7õba a, , , Gütergemeimschaft ist unter Nummer zufolge Ver⸗ den 15. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, — ‚ Hannoversche... 4 14. u. 110. — — Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. figung vom 75. Januar cr. Folgendes eingetragen im Stadtgerichtsgehäude, Portal Ill.,. 1 Treppe Der gemeine Konkurs über das Vermögen des Sãcsische 4.u. I 10. 95 80 ba do. B. unkdh. ra. 110 worden ; , boch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Kö- flüchtig gewordenen vormaligen Bankdirektors 1 — ö. Schlesische In. I/I0. 96, 00 B do. do. r. 100 Der Kaufmann Hugo Heilborn zu Rawitsch niglichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Kungu, anbe⸗ Selmar Uhlen aus Erfurt ist, nach dem Beschlusse ö 1Sehleswig-Holstein. . 4 14. IO. - — do. do. rz. 115 bar för feine be mit ter Hann en, gehorgnen Sa. raämten Termine ihre Grklärtngen und Vorschläg: Ses unters neten Gerichts kom heutzgen Tage, K eic Tn. s sss T ii. r. Tir Er, Ctrb. HPfandbr., Kdt, emen, aus Strzelng, zur gerichtlichen Verhandlung nber die Beibehaltung dieses Verwalterß oder die durch definitive Schlußvertheilung beendigt. G go. St. Kisenb - En 5 j3. u. 1. Iod 35 6 do. unkdb. ruũckæ. vom 8. Januar 1877 die Semeinschaft der Güter Pestellung eines anderen einstweiligen Verwalters Erfurt, den 16. Januar 1877. . 886 . — ic . 12. * 15. 56 565 G do. und des Erwerbes gausgeschlofsen. sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Marienburg⸗Mlawka'er Eisenb ahn. Bayerische Anl. de 15875 4 II. u. 1. a G do. Rawitsch ten . a. Abtheilung ligen Verwaltungsrathes abzugeben. — Bekanntmachung. Bremer Anleihe de 1874 45 173. u. 19. — — Pr. HEyp. A. -B. Königliches Kreisgericht. Erste zeilung. Allen, welche von dem e, , , ö. 629 Gemäß 8. 99 des Betrieb reglements für die Grossherzog. Hess. Oplig. 4 I1556 6 94. 10b⸗ do. do. —⸗ : geld, Paxieren oder anderen Sagen n wenn, on Nachdem wider den Fabrikanten Friedrich Eifenbahnen Deutschlands vom J. Juli 1874 wer⸗ Hamburger Staats- Anl. 4 13. u. 1/9. 94 S0bæa do: do- . Sehrenss. = ö Sewahr am ., oder 3 . ö 24 Wagner in Fulda als einzigen persönlich haftenden den wir von heute ab die in Marienburg, Rofen⸗ Lothringer Prov. - Anl. 4 11. u. 17. — — khr; Hyp; ] Act: . Gertit. = den, wird aufgegeben, nichts an den sel ben i derak., Theikhaber der Firma chf. Kammgarn⸗ berg und Dt. Eylau ankommenden Güter den Meckl. Risb. Schuldvoersch. 7 1. . & k. i , nn, . III. n. 17
SS C C L C D t-
* . — . 1
U ü ü ü ü U ü
2
S ß G L/ O , / , r , r 2 8 J 6 8 * C G G m / O O.
0086 9.
Ur 1 einget folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz der spinnerei dahler am 20. November 1876 die Er⸗ EGmpfaͤngern durch unsere daselbst angestellten Roll⸗ Söäehsische St. Anl. 1869
Gegen tãnde 10. März 1877 einschließlich öffnung des förmlichen Konkurses erkannt wor⸗ fuhrunternehmer zuführen lassen. dãchsische Staats Rente bis 6. v * lter 9 ige den und dies Erzenntniß nach Zurückweisung der Der Tarif ist bei unseren Güter⸗Expeditionen ̃ . p TT djd dj nn Paftorff ist auf wir Doener Run Gericht oder dem erwalter zer. Teal elner gegen dasseibe gerichteten Appellation des zc. Wagner und Rollfuhrunternehmern einzusehen. Hess. Pr. Sck. à 40 Thlr
1 n torff ist. auf die Dgue zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen nnr rig gclrrrden ist. fs wird Termin guf Der l wen , Jan ar 197 Pan sche Fr ni. do 4p; Jahren, rem 1. April 157 bis 31. Din Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. r gun ri — dilg l' germ itian e gr ützr, anzig, K 4. 33. 1 Sen .
amn Vorstzzwemitzliede resp. als Con- Pfandinhabez und andere mit den elben 8 anberaumt, Ain weichem . sammtlichen Gläubiger don Winter. Bayerische Prüm. . Enl.
n. 1 tigte Gläubiger de Gemein schuld gere haben von des 2c. Wagner ihre Fordern igen unter Vorlage der pri nnachv. S bir. Looss
Schere,, , den in ihtem Bestz befindlichen Pfandstüken bis earcber shrechenken Beweis stücke Leim Hechtsngch= : Göln · Nn. Pr. Antheil Henigliche Kreisgerichte⸗Devutation. zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. theike der Ausschließung von der Masfe anzumelden A 2 Peg er e d,
K Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche dem Kontradiktor gegenüber auszuführen haben. nzeige. Finrlindische Fos ;
2n Nr XIV. des H 66 o werden hier⸗· und dem Kontra geg 3 . innländische Loose. ..
Steinaekk.. I . als Konkursgläubiger machen wollen. ; Fulda, am 27. Fanuar i577. Goth. gr. Pram. Pfanp.
Die dem Grnft h D. kur aufe, e ihre Knlprü ge, diesklten men, Königliches Äintegericht. Abtheilung II. T7 ö do. do. II. Aptheilung
G. Hofmann hier i An⸗ kereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür ö e . panb. rh T ee zeige cm hentigen zuruckgezogen. verlangten Vorre bt. Dr. Harnier. Lkbecker do 40 . 3 bis zum 19. März 1877 einschließlich 37 .
greie gerichts⸗Deyutation. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ‚. . g e
nn, demnächst jut Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Tarif- etc. Veränderungen oldenp. 40 Thir.- . p. St.
Strachwur 1 ein. BSetanntmachung. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie 3 *. 2 Ii, r, mt lie,, de, Borfchnfz⸗ 26 2 . * ö . dez definitlven Ver⸗ d Cr deutschen Eisenbahnen 9. ö. . 3
erm, fur die e traaburg waltung per sona ; ; .
— — fer fern den J. April 15877, Bęrmittags 109 Uhr, Vo. 27. 9 ee geh. f Frei Jahre wiederum gewählt worden: im Startgerichtegebaude, Portal III., 1 Treppe . 63 . 8
. — ) —
e Tier i de . 3 55 ten Na anische Eisenbahn. ew eki als Kassirer, bach, Ammer Re. 13. vor dem oben genamm ñ Wiesbaden, den 30. Januar 1877. . Stadt Anl. o. do.
als Gontroleur Komm mfar zu erscheinen. . wen, , Di . dieses Termins wird ge⸗ Im Verkehr der Stationen der Sh an . 157 g,. nn,, erhandlung über . eee, bis 5 76h n, , m n,. ga. ae ö . ö ö. ge. . 3. ;.
n , r un iez⸗Zollhau Ir ⸗ ohm taats-Anl. n. 1 . ordh. - Erf. ; 26, . i ö ; , her Forderungen der Caen k Berlin: k b H, e . ; zern . 6 chm? . . , 2 edition (Kessel E do. Papier - Rento .. 44 1/2. u. I/. 52, 0b do. Litt. B. gar. 119, 25 60 Cöln· Crefelder... S* Ine ra ũn de, Setauntmachung. Wilhel on 66 . 16. Mai 1877 einschließli Sätze des vom 1. Januar cr. ab gültigen Nachtrags Verlag der rn, (Kessel) ** . 1 urter 2 festgesetzt 1 nur Prufung aller innerhalb der! zu unserem Lokaltarif vom J. September 1867 die Druck: W. Eltner.
, Fr ichw, hierselbft hat Fr
71. 40bz G Stett. Nat. Hyp.· Cx. Ges. do. do.
5 83
F ff FRFFRFRFFFERfRREERFFFREF
k 2 — — — —
2 ——
A 8 — 823 8 8 — — Cc D
3 .
r t
k
mille!
*
üs d uno nul d
Sipuns os
.
Sunaais Sunmaan
nr sahonais ur wolle in
w
gig nonlennn
Senn, who
nam r N no nn
u
nõ Ass 1 neo pj uon
dane g ,
. no) weh
uazuarneg =*
Ass pun 10qnusq uon
S Astcboonp MS ulliog
Pbilii MI]
O 3 0 2 2 8
omen pun sneas enoodsoid
— ua odanuo ag n nuoluuk
nes ang sodossndoeisn sslsuo su. su]
Jdunmnjokuld uv
8 1K urg wou nose M 120 pun Zunsaosag
nern nu] uon dune
. uqeg d uon who 41 10409 us sun —
.
*4d
j Zirinzi al Ian Tirineli a *
2 ar . . Strasburg i Westyr.
E C OO — L Q OS ex
I. 2 00 B
5 s— d
Rönigliches Kreisgericht. A
III SI SGI IIIII01III — —
— D ——
C — —