1877 / 28 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

ringe; nicht nur, weil das gebotene Aeguivalent, 119 der

un zu bescheiden bemessen erscheint, man be.

ernstlichen R tag, Thr t ird, ie zessin⸗Rege eute imern er⸗

Anstoß, besonders, da in der Motivirung hervorgehoben wird, welcher die Kronprinzessin⸗Regentin heute die Kan

daß man auf e das Ziel, eine Heeres⸗

Grundsteuern, als nersg . auch an der Bezeichnung „Uebergangsvorschlag

ra6ß m f diese Weis Besten daß man auf diese Weise am Besten das Ziel, Eine 8 . organisation in dem Umfange der 1875er Vorlage, zu er—

und entschlossen seien, und daß sie nur für einen angemesse⸗ nen Zeitraum Nachsicht walten lassen würden . ö)

Rio, Donnerstag, 1. Februar. Die Thronrede, mi öffnete, gedenkt des allgemeinen im Lande herrschenden Frie⸗ n 6 hebt weiter hervor, daß die Anwendung des 13 Wahlsystems, sowie des neuen Rekrutirungsgesetzes güns igen

Ferner wird auf die Einrich⸗

einmaligen und außerordentl ichen Aus gahzn Et der Etat aus: 1) Zur Förderung der DObsttultar: 12,000. . 25,510 S für 1876 (also 153,510). 2) Zu den Um⸗ un . 2 bauten bei der Thierarzneischule in Hannover als 2 ö? . 11,100 M gegen 78, 900 M 67,060 ). 3) Zur He 1 er Fischerei 0 MM) M swie 1376). 4) Für die ie, n,, om⸗ mission in Kiel zur Erforschung der Meere im Interesse 2 15, 0 .υν wie 1876). 3) Zur Anlegung eines Fischerei⸗Zufluchte * an der Greifswalder Die? 34 000 6) Zu größeren, der staatlichen

zum MI 28.

Erste Beilage

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische

Berlin, Freitag, den 2.

964 Februar

auts⸗Anzeiger. 1877.

in! im Lande gemacht habe. Fe if die Einri . großen ö. von Volkeschulen und einer für beide Geschlechter bestimmten Normal⸗Gewerbeschule hingewiesen. 2 Bau der Eisenbahnen von Rio nach Bahig und zernam uco werde fortgesetzt, andere neue Eisen bahnen seien begonnen. 3 Herstellung des Gleichgewichts zwischen den Einnahmen un

Ausgaben des Staates seien besondere Maßregeln vorgeschlagen. Die Throgrede bezeichnet die auswärtigen Beziehungen als freundschaftliche und gedenkt der in der letzten Zeit mit aus⸗ wärtigen Staaten abgeschlossenen Verträge, darunter ein Postvertrag mit England, eine Lonsularkonventien mit Por⸗ tugal, sowie endlich ein mit Buenos Ayres und Paraguay im Februar 1876 vereinbarter Friedens- und Grenzvertrag.

Monat ; Ort. Oktbr. Aachen

Breslau

Leitung verbleibenden Landesmelioratignen und , , . Erfüllung älterer, auf den früheren Meliorations⸗ . . 2 Fonds ruhenden Verpflichtungen; 10M DQ cus6 gegen 1 falso MQοQσο.¶ 7) Zur Aueführung des Gesetzet itt. Se z waldungen und Waldgenossenschaften, sowie zur Förderung . ö nd Waldwiesen. Kultur überhaupt: 130 MQ gegen 146.30 2 ( 3500 4. S] Für das Dünnenwesen in den 12 1 und Pommern 63.5 O ( 20090 16). Y) Zuschuß zu den n * Herstellung von Steindeichen an den exponirten Stellen ber . 3 ? strand, als Rest der vierten Rate 31,998 46 ( 7998 16. 2 6 Herstellung von Schutzwerken auf dem ö Sy 82, 70) 1M gegen 131,000 S für 1876 (mithin * Kan, . Im Etat für die Staatsarchive sind tz 39 . . gaben, 8980 M mehr als für 18756 ausgeworfen. Von den 6 3 find Nö. 280 M ( 17,280 A) dauernde und 108,000 6 2 ; einmalige. Von den letzteren sind 80 ob0 v zur r,, ö w Bauplatzes für ein in Bonn neu zu errichtendes Staatẽaꝝ⸗ . au Monat J f bestimmt, welches die Staatsarchive von Coblenz und Idf 3 . Febr. 20.23. ie M Tehrerinnen nehmen foll. Zur Herstellung von General⸗Repertorien . . ; 3 , , archive wird im Etat 1875 ein Betrag unter den un ße or entlichen Düsseldorf w Ausgaben zum Ansatz gebracht werden. Da die Vollendung des . s keel Repertoriums voraussichtlich noch Jahrzehnte in Anf puch 2 . wird, so ist in dem neuen Etat durch Erhöhung des Tit. ya. f 36 er arbeiter Vorsorge getroffen, diese Ausgaben dauernd flüssig zu lnster 1 Halberstadt

machen.

Königsberg Bromberg Hannover

Prüfung für Lehrerinnen desgl. desgl. Vorsteherinnen Lehrerinnen Vorsteherinnen desgl. Lehrerinnen desgl.

Bemerkungen. Gewerbe und Handel.

In der Session 1876 wurden von dem preußischen Abgeord⸗ netenhaufe 36 Petitionen landwirthschaftlicher Vereine aus fast allen Provinzen des Staats, welche um Einführung des Lebend⸗ gewichts bei Schlachtvieh auf allen Schlachtvieh—⸗ märkten der Monarchie baten, der Staatsregierung zur Berück⸗ sichtigung überwiesen. Äuf die Anfrage des Kommissars es Hauses, was bisher in dieser Angelegenheit geschehen sei, hat der Vertreter der Staatsregierung folgende Antwort ertheilt: Bei Berathung der ge⸗ dachten Petitionen in der Agrarkommission des Abgeordneten hauses wurde derselben ein Cirkularerlaß vom 31. Januar 1876 mitgetheilt, nach welchem die Provinzialbehörden in Erwägung nehmen sollten, ob die Notirung der Schlachtriehpreise nach dem Lebendgewicht auf den bedeutenderen Schlachtviehmärkten unter Berücksichtigung der lokalen Cigenthümlichkeiten des Schlachtviehverkehrs anzuordnen sein werde. Die über die Ausführung dieses Erlaffes erforderten Berichte liegen vor. Nach denselben find bedeutendere Schlachtviehmärkte, für welche ein Bedürfniß zur Feststellung der Preife vorläge, nicht vor⸗ handen in den Regierungsbezirken Gumbinnen, Potsdam (ohne Berlin), Frankfurt a. O. Stettin, Cöslin, Stralsund, Bromberg, Liegnitz, Wpeln, Merseburg, Erfurt, Cassel, Münster, Minden, Coblenz. Sigmaringen und in den Landdrosteibezirken Lüneburg, Osnabrück. Aurich. Unter den bedeutenderen! Sch lachtvich mn ri; befindet sich nur einer, auf welchem schon bisher der Handel und die Preisnotirung nach Lebendgewicht stattgefunden hat. Es ist dies der von einer Aktiengesellschaft errichtete Markt zu Elbing. Für folgende Märkte ist Seitens der Provinzialbehörden die Notirnng nach Lebendgewicht für, ausführbar erklärt und auf Grund des ge⸗ dachten Erlasses in Aussicht ,, Perwilten (Kreis Heiligenbeil), Thorn, Posen, (falls der bea zsichtigte Schlachtviehmarkt ins Leben tritt), Neustadt Magdeburg, Hannover, Hildesheim, Bochum, Witten, Soest, Lippstadt, Hamm, Wesel, Bonn, Essen, Bittburg, Neuerburg, Kyll⸗ burg und Speicher. Dagegen wird die gewünschte Maßregel für zur Heil. ungus führbar erklart hinsichtlich der Schlachtvlehmärkte 'zu Berlin, Breslau, Husum, Itzehoe, Scharmbeck (im Landdrosteibezirk Stade), Frankfurt a. M. und Cöln, also gerade hinsichtlich der be⸗ deutendsten und für die Preisregulirung wichtigsten Marktorte. Zur Begründung der Unausführbarkeit wird insbesondere geltend gemacht: 1) Dem Viehhandel liege thatsächlich nicht das Lebendgewicht, fon= dern das Schlachtgewicht und zwar meist nach ungefährer Schätzung zu Grunde. 2) Die Reduzirung der thatfächlich' nach Schlachtge⸗ wicht gezahlten Preise auf Lebendgewicht mit Hülfe von Probewle⸗ gungen, wie sie in Berlin versuchsweise angestelt sind, könne bei den ganz außerordentlichen, durch Mast, Alter, Race, Transport, Ernährung vor dem Verkauf ꝛc. bedingten Verschiedenheiteu in dem Verhãͤltniß des Schlacht- zum Lebendgewicht zu irgend brauchbaren Resultaten nicht führen. 3) Es fehle an den erforderlichen Wiege⸗ vorrichtungen und an der Verpflichtung zur Beschaffung, besonders aber auch zur Benutzung derselben. Aus dem hiernach im Wesentlichen negativen Resultat des Zirkularerlasses vom 31. Januar 1876 hat der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten Veran lassung ge⸗ nommen, über die Einrichtungen auf einer Anzahl von Schlachtvieh—⸗ märkten des Auslandes durch Sachverständige an Ort und Stelke Ermittelungen anstellen zu lassen, durch welche in der Kürze Folgen⸗ des festgestellt ist. Auf den Londoner Märkten zu Islington und Deptford wird nur auf dem Fuß nach Schätzung des Schlachtge⸗ wichts gehandelt. Die Marktpreise werden auf Grund von Erkun⸗ digungen bei Käufern und Verkäufern pro stone von? 3 Pfund nach dem Schlacht gewicht festgestellt. Ein Verwiegen des Viehs findet nicht statt. In, Paris (la . werden Schweine viel⸗ fach nach Lebendgewicht, die übrigen Viehsorten auf dem Fuß nach Pausch und Bogen in der Weise gehandelt, daß für ein Stück oder für mehrere Thiere die Gesammtkaufsumme ohne Wiegung verab⸗ redet wird. Die amtliche Notirung der Marktpreise erfolgt auf Grund von Erkundigungen bei 12 Käufern und 12 Verkäufern pro Kilo Schlachtgewicht in 3 Qualitäten. Ebenfalls nach Schlacht— gewicht werden die Fettviehpreise in Dresden, München, Karlsruhe und Straßburg festgestellt. Dagegen findet Notirung nach Lebend⸗ gewicht in Wien, Pest, ,., und Hamburg statt. Doch liegen hier folgende, von den inländischen wesentlich verschiedene Verhältnisse vor: I) An allen genannten vier Orten wird das ettvieh nach Lebendgewicht gehandelt; die Pxeisfeststellung entspricht also dem thatsächlichen Hergange; 2) der Rindviehhandel beschränkt sich auf eine weit geringere hl von Ragen und Sorten, als insbesondere auf dem Berliner Markt. In Wien kommt fast nur galizisches und ungarischeß, in Pest fast nur ungarisches, in Hamburg fast ausschließlich fettes (kein mageres und gut genaͤhrtes) Rind⸗ vieh zum Verkauf. Hierdurch werden die zur Ermittelung von Durchschnittspreisen erforderlichen Probewiegungen, wie sie in Wien und Pest stattfinden, und 'die Gewichtsschätzungen, mit denen man sich in Hamhurg begnügt, 3 erleichtert. In Stuttgart gestattet die Kleinheit des Marktes das Verwiegen sämmtlichen, zum Verkauf gelangenden Viehs; 3) in Wien, Pest und Stuttgart besteht die Einrichtung des Schlachtzwanges auf öffent⸗ lichen Schlachthöfen und unter obrigkeitlicher Kontrole, womit ausreichende Wiegevorrichtungen verbunden find. Alke diese, die Preisnotirung nach Lebendgewicht begünstigenden und ermöglichenden Poraussetzungen legen in Berlin, Breslau, Cöln, Frankfurt 4. M. zur Zeit nicht vor. Me Ein⸗ führung der gewünschten Einrichtung läßt sich daher nach dem Urtheile aller gehörten Sachverständigen und Behörden zwangsweise nicht ohne Weiteres einführen. Zur Zeit bleibt nur übrig, einerseits die Beseitigung der entgegenstehenden Hindernisse anzubahnen und andererseits unter den gegebenen Verhältnissen die Zuverlässigkeit und Brauchbarkeit der Viehpreisnotirungen zu erhöhen. Ueber nach beiden Richtungen zielende Maßregeln steht die landwirthschaftliche Ver⸗= waltung im Begriffe mit den ebenfalls betheiligten Ressorts des Innern und für Handel in Verhandlung zu treten.

teichen hoffe. . Amerika. Washington, 1. Februar. (W. 2.32 Sitzungen der Kommission zur Ent scheidung über Frage der Präsidentenwahl werden öffentlich sein.

Der Senat und die Nerräsentantenkammer haben e eine gemeinschaftliche Sitzung r .. stimmen der verschiedenen Stagten zu zählen. Die

Vornahme der Zählung geschah nach alphabet s cer Ord⸗

jung. Die Stimmen der Staaten Alabama, Arlansas,

onnektikut und Delaware ergaben eine Wajoritat für Tilden, iejenigen von Kalifornien und Colorado eine solche für Dayes

r Zählung der Stimmen oben genannter Staaten fand statt. Hinsichtlich der Wahlen in Florida

e Berichte vor. l Seiten wurde

Königreich Preußen.

Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Bekanntmachung.

Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 14. Dezember 1875 werden die Termine für die Prüfungen der Lehrerinnen und der Schulvorsteherinnen im Jahre 1877 in einer chrono⸗ logisch und in einer nach den Prüfungsorten alyhabetisch geordneten Uebersicht hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht:

Liegnitz

Aachen Breslau Berlin Bromberg desgl. Müinster desgl. ö Vorsteherinnen Breslau Lehrerinnen wenn die zwei Ter— Köln desgl. mine vorher nicht Bromberg. Vorsteherinnen ausreichen. Berlin Vorsteherinnen Köln Lehrerinnen Posen desgl. Stralsund desgl. Vorsteherinnen Lehrerinnen Vorsteherinnen desgl. Der Termin zur Prüfung von Lehrerinnen zu Hilchen— bach wird demnächst bekannt gemacht werden. Es finden ferner Prüfungen statt an den Lehrerinnen— Seminaren zu Posen, Droyßig, Münster und Paderborn. 2) Alphabetische Uebersich t. 3 Prüfung für;

Lehrerinnen.

wenn der erste Termin nicht ausreicht.

agen verschiedene rotest erhoben. Die aher der Kommission zur . * . n Bporaokor . . Präsidentenwahl übergeben. 1 n. r n e e. K n teine ĩ Die Staatsschuld der Bei den engeren Wahlen zum Reichstage sind noch gewäbl freinigten worden: J 36 . reinigte 22 t hat 1 Staats 5 9. . 4. Magdeburger 8 Unr nh 59, 900 Doll. vermindert. Im Staatsschat . . D. in Zoklitz mit 109,424 gegen 66! n ,,,, , Gold und 98. 196, 000 Doll. in ungs⸗ und Baurath a. D. in. Zoblitz mit ce g . Inde Januar S6, 477,000 Doll. in Gold und 9,496,000 V welcke Wilhelm Bracke jan. in B raunschweig erhielt; Schleswig ⸗Holsteinschen Wahlkreise:

I) Chronologische Uebersicht. Ort. Prüfung für DT err

Auf beiden 6 8 2 2 Die in Florida stattgehabte Wahl wurde

t Entscheidung über die Frage e . ¶è. an, . Der Kongreß wird Neichstags⸗NAngeleg

28

oroen ö

863

21 * *

Vorsteherinnen Lehrerinnen Vorsteherinnen Lehrerinnen Vorsteherinnen Lehrerinnen desgl.

desgl. an der Lehrerinnen⸗

Vorsteherinnen Bildungsanstalt das. desgl. desgl.

Lehrerinnen

8, , ,,, ,

78

apiergeld. ö. 9 New-York, 1. Februar. (W. T. B.) Den hiesigen Axrelletzon s erichkts att zn Blattern sind 3 gegangen, wonach welche n ,,. Wa die Stadt i in Columbia) von Truppen Se beralen des Staates Cauca in Kolumbiag am 24. n geplü ie Anzahl von 300 Personen g ödte id 1 ei df en Staats ⸗- Eigen rden sein soll. Rio de Janeiro, 1. Februar. W. T. B) Die Kam⸗ mern sind heute eröff net worden. Von den T vutirten ge⸗ hören 1090 der konservativen und 20 der liberalen Partei an. Das Mini sterium wi definitive Ernennung des Finanz⸗Ministers vollzählig ve Die Regierung

Statisti sche Nachrichten. s⸗ 1555 29 82 2 Nach Mittheilung des statistischen Bure aus der Stadt Berlin sind bei den blesigen Standesämtern in der Woche vom II. bis inkl. 7 Anmeldung gekommen: 159 Ehe⸗

Wiesbaden se: Dr. Adolph Brü⸗ Höchst mit 11896 gegen 9134 Stimmen, welche Graf von Waldersdorff in Molsberg erhielt; K 3z. Minde ner Wahlkreise: Gebeimer JustizNath

in Berlin mit 9261 gegen 4052 Stimmen, welche Ober⸗

8 * * r IE von Bodelschwingh in Bonn erhielt;

ein Bromberg Königsberg

Berlin Frankfurta. O. Koblenz

ö. desgl. Vorsteherinnen Lehrerinnen Vorsteherinnen Lehrerinnen Vorsteherinnen Lehrerinnen desgl.

Schul⸗ vorsteherinnen.

Tag. Tag.

29. September bis 3. Oktober. 9. Oktober. 3.—5. Oktober. 5.8. . Berlin .... .. 19—4. März. . 24-29. September. 16—1. April. 15. 20. Oktober.

Januar cr. jzur Anme n ö g05 Lebendgeborene, 34 Todtgeborene, J Amtlichen statistischen Ausweisen zufolge belie sic er d inf i Vereinigten Staaten Werth der Waareneinfuhr in den Vereinig 28 m Jahre 1875 auf 426 000,009 Dollars und der Ausfuhr * 90 oM Moo Dollars. Die Kontanten⸗Einfuhr er eichte . . Dollars und Die Ausfuhr 56 0)0 009 Dollars. Die Handelsbilanz Dollars und die Ausfuhr 5600, Go. , Funsten der Vereinigten Staaten betrug 142,00, Dollars. Kunst, Wissenschaft und Literatur. . 65 8 i s 2ste 95 9 8 Se. Majestät der Kaiser von Oesterreich hat den . von Brehms Thierkeben“, welcher sein Werk , , 9 Erzherzog Rudolf, gewidmet hat, mit en großen goldenen Medai für Kunst und Wiffenschaft ausgezeichnet. . für Kunst und Wissenschaft ausgez ö . Im Wiffe n schaftlichen Verein in der Singakade mie ö d, de niversitäts-Professor Dr. Wundt wird am Sonnabend, der Universitäts: Dre . aus Leipzig einen Vortrag über den Ausdruck der Gemüthsbewegunge alten. ö. 2 . . . h Der hiesige Ausschuß der 1 ä . 5 ** ines Qmwelages de 3 2 Könige 1 sellschaft, eines Zweiges der , kon ö,, Leben gerufenen Asscciation zur Erforschung und Exrschließung. Afrika ciel am Dienstag eine Sitzung, um den Wortlaut eines Aufruf an das deutsche Volk, behufs reger Betheiligung an dem Unternehmen, zu vereinbaren.

Verkehrs⸗Anstalten.

2. . . Sum marische Uebersicht über den Deyeschen verkehr der i europã is Tel aphenlinie im Monat Auseinandersetzun if der indo-eurepäischen Telegraphenlinz Mont 2 , , , e,. zanuar 1877. Es sind an gebührenpflichtigen Depeschen befördert: , 35 . London dem übrigen England und Amerika nach Persien und 2.4 Fr: Te 9 2 aus London, D 3 19g lun n dre . ; 2 dien 1356 Stück; b. aus Persien und Indien nach London, dem igen England und Amerika 409 Stück; e. vom europaischen ti = erklusive Rußland nach Persien und Indien ne Proska nd des inent erklusive Rußland ur Indier 2 n, . tück; d. aus Persien und Indien nach dem europäischen Konti— 329,719 M ausgesetzt. tück; d. aus P Inzien 8 . ; , gi g. erkluive Rußland 391 Stück. Summa 3419 Stück. 8.1653 * wie i876), uthampton, 30. Januar. Das Postdampfschiff 3g felt, Rec Cn Lom tor dent sz en loyd in Bremen, welches Januar von New-JPork abgegangen war, ist heute S. Uhr wohlbehalten Hurst Castle passirt und hat um 8 Uhr Abends f 5 4 s. . 3 ö die Reise nach Bremen fortgesetzt. Der „Neckar überbringt 110 Allgemeinen 3c. Passagiere und volle Ladung. ; m Allgemeinen ꝛc.:. Passagiere und volle JJ . 2 k ind Rew-HYork, 31. Januar. (W. T. B.). Der Dampfer en,, n, ff lan, von Ter Ham g⸗Amerikanischen Compagnie und Waisen von n der Hamburg⸗Ameriktanischer 3: 50 000 M Von den ?

ist sie meist tödtlich. Sie Art und sucht das Vollblut⸗ gewöhnlichen Karrengaul. in der Auswahl der Opfer i us oder befällt den auf der Zunge, n wird. Ein ferne⸗ in fast allen Fällen in allen Glie⸗

Ort.

,,

an dem Königl. Leh⸗ rerinnen⸗Seminar. an dem Privat⸗Leh⸗ rerinnen⸗Seminar. an der städt. Lehre⸗ rinnen⸗Bild.⸗An desgl.

Aach desgl. .

desgl.

ein Gesetzentwurf, b z n der gesetzlichen o

Ing der Grundsteuer, 1

April. Oktober. April. Oktober.

Brehlau diegnitz

Kassel Breslau

Potsdam

Breslau Kassel Danzig Berlin Posen Stettin

Posen Danzig Saarburg (früber Trier) ; Berlin. 25 28. Saarburg

ö

Und. . d ? 8 . wre 6. 3 . JJ Klasfenstener und sifizirten Einkommensteuer, s für die landwirth⸗

1. April 1877778

O0 M gegen 2, 155.000 M für 1816

schreibt: Jüngst en zuverlässiger Natur melden, daß schaftlschen Angeleg uh ͤI*ITIN G 1. . ; 570 . zelcher Letzterer vrovisorischer mithin ein Höß , Wen dieler Mehreinngkue temn— , bei den Auseinandersetzungs-Behörden: k 85 chaftlichen Lehranstalten: 298,652 , nsen der aus dem Meliorationsfonds Die Ausgaben stellen wegfallend 24,942 *) Von diesen Aus⸗ 7. O28, 793 S, (=

weir 12.16.

16. —19. 8 12.—15. März. 15.—18. Oktober. 16. 20. April. April. im Monat Juli.

26. 28. Februar. 3. März. 28. Februar bis 2. März. 14. Juli. 7. - 11. Juli.

1I.— 14.

14.—16. Juni. 14. Juni. 7. = 10. AÄugust. 10. August. 20. 22. September. 20. September.

19.—21. M

wenn der erste Termin nicht ausreicht. an dem Privat⸗Leh⸗ . rerinnen⸗ Seminar.

desgl. wenn die zwei Termine Vorstehexrinnen vorher nicht aus— Lehrerinnen reichen.

desgl.

desgl.

desgl. Vorsteherinnen

desgl.

Bromberg. Mãärz.

des gl. Oktober.

ö ö Danzig ... Droyßig .. Düsseldorf . künftig

457,086 466

Eisleben .. Elberfeld ..

dergl. y 6 Lehrerinnen an dem Königl. Leh— . 19.— 21. ö.

Borsteherinnen rerinnen⸗Seminar. ö . 26. September

Lehrerinnen an dem Königl. Leh⸗ 26. und 27. Montabaur Lehrerinnen rerinnen⸗Seminar.

Tilsit desgl. gil enbach

Montabaur Vorsteherinnen . Saarburg desgl. k Wiesbaden Lehrerinnen

Köslin Tilsit Wicsbaden Eisleben

Düsseldorf

alberstadt 8. März annover. ; 12. 3.

sten einsch 3. September. II. April.

24. Februar. 8. September. Koblenz .... ; M 26. Maͤrz.

. 27. Oktober.

QMewirtk5fRaftunga ie Bewirthschaftung

IL. .

ö erarjneischule

2 1

Lehrerinnen Vorsteherinnen desgl. desgl. Lehrerinnen Vorsteherinnen ; Lehrerinnen an der städtischen Luisenschule.

desgl. Vorsteherinnen Lehrerinnen an der städtischen

1

Abends 21.24. ö 24. 26. .

12. —16. März. 17. März. 24 28. September. 29. September.

1.—3. Mai. 1. Mai. 4.—7. April. 4. April.

9. —12. Oktober. 9. Oktober.

7 -= 12. September. 13. September. 26.27. April. 66 28. April. Vorstehexinnen Lehrerinnen- Bil⸗ kin Kehl men eminar.) 5. Marz. Lehrerinnen dungs ⸗A,nstalt. 15. 19. Oktober. 15. Sktober.

Voersteherinnen mn ö . Lehrerinnen- Seminar.)

Lehrerinnen j j Se inar. Marienwerder desgl. osen. .... im re fn Sem

Kiel Vorsteherinnen 27 = 25. Sktober. Marienwerder Vorsteherinnen Potsdam ib. = I3. April Frankfurta. O. Lehrerinnen Saarburg? .. 23 —– 35. .

Erfurt des gl. e g Trier) . ;

ee, des l. kJ

ürf r Stralsund ... . 23. 25. Oktober.

Kort . , , ,, Tilsit. .. .... 28. April bis 1. Mai. 2. Mai. Beers e men an dem Köish g G ö N z e,, Berlin, den 31. Januar ö . ,, Vorsteherlunen rerhnnen Sermtnat .. Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal— desgl. Angelegenheiten. Lehrerinnen Im Auftrage: .

*

*.

Königsberg.

,,, nnn,

Frisia“, vo ist Nachmittags hier eingetroffen. . VDorzsige, daß es entschieden als das Beste . . in den letzten Jahren aus der dramatischen Literatur . reichs auf unsere Bühne übergegangen ist. Die Wirkung des 6 ein deutfches Publikum wird freilich dadurch beeintri chtigt 6 86 Deutschland die unbedingte Unläsbarkeit der Ehe nicht beste . daher daz Interesse für ein solches Problem nicht in dem Maaße, wie in Frankrei zorhanden ist. D dramatische Werth des wie in Frankreich vorhanden ist. Der dramati che, ö Schaufpiels wird durch die durchaus lohenswerthe Darste llung 6. Seiten der tüchtigen Kräfte des Wall ner Zheatert zur gollsten Geltung gebracht. Jeder Einzelne der Mitwirkenden leistete Vorzüg⸗ siches. Die Titelrolle wurde durch Frl. Carlsen . Empfindung und tiefem Gefühl gespielt, , ö die Scene, in welcher sie der Tochter das Iestãn ö. e, wahren Stellung zu Caverlet machen will, und als sie sich zur , . Trennung von dem geliebten Manne entschließt . Eine 3 bin Mädchenerscheinung von gewinnender Herzlichkeit ist Frl, e,. als Fanny Merson“. Ebenso gelungen wurden mn iche llen reyräsentirt. Hr. Direktor Lebrun gab in Maske und * aber beschränkten, klein⸗ Kabinetsstück war Reynold, in der

o 9 88

werden,

11 er

desgl. Marienwerder.

Montabaur ..

Elberfeld Münster ...

Hannover Kiel

.

.

20. April. 26. Oktober.

28. April.

17. April. 23. Oktober.

, n e w 8. 8 2 .

975ern genesen.

ungen aus der Erde

V w W D—— * 1 G *. . 1 * 6 3 x

an dem Privat⸗Lehre⸗ rinnen⸗Seminar.

z wurde London von

L ULC

Vorsteherinnen und anderen theilweises ,,,, CCIIC 1 , a. . Streitfcene mit seinem Sohne J dis letztern Heirath mit Fanny handelt. erzielte mit seiner naturwahren, frischen Dar⸗ braven Reynold den

J. Königberg 29. —3. Aachen .

r

1èDOrten an. r zahlreiche Inseln unweit Belfast wobei acht Mitglieder der in voriger Woche an z stattgefundenen Schiff brüche

enzau r den letzten Monat auf Hrn. B

8 R

Auf der Höhe der Copel

Deffentlicher Anzeige

L. Steckbriefe und Untersuch Sachen. 5. Industrielle Etablissementa, Fabriken und 2. ae, . , Aufgebote, n. u. derg

v

8 2

6 * Inserate für den Deutschen Reichs- n. Kgl. Preuß. Staats. Anzeiger, das Central⸗Handelsreglster und das Vostblatt nim mt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs · Anzeigers und Aöniglich Nreusischen Ätaats - Anzeigern:

Berlin, 8. I. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. J

K .

L. . nehmen an: das Central Mnnoncen⸗ urean der denutschen Zeitungen zu Berlin Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen-Expeditionen dez Grosshandel. se, r, r,, ne. Rudolf Möosse, Haasenstein

Vogler, G. L. Daube K Co., G. Schlotte,

Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren Vunoncen⸗Bureaus.

1

*

6. orsehiedene Bekanntmachungen.

3. Jer kkufe, Vorpachtungen, Submissionen ete. 7. ILiterarisgchò Anzeigen.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater-Anneigen. In der Börsen- U. 3. V. von öffentlichen Papieren. gd. Familien- Nachrichten. beilage.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

839 Submisstons⸗Anzeige.

Das Vermahlen von 4500 Tonnen à 1000 Kilog. Tuffsteine, für die Hafenbauten an der Kieler Bucht mittelst der vorhandenen und bauseitig zu Üüber— wachenden Dampftraßmühle soll

am 21. Februar d. Is. Mittags 12 Unr, im Wege der Submission vergeben werden.

Reflektanten wollen ihre desfallfige und mit der Aufschrift:

„Submission auf Bermahlen von Tuffsteinen“

wird, wie das Fremd bl.“ en aison bezeichnen. Am euen ngagement an der

zur immer auf wenige

Der nachhaltige Erfolg, den Baljacs Fürst des Schwindels in nder . im Re sidenztheatzer errungen, ö. die sich allabendlich steigernde Theilnahme, die die orstellung mi GCarf Sontag in der Hauptrolle findet, veranlaßt die , , diese Novität auch Sonnabend und Sonntag zuf, if. e, . 36 Der der verwittweten Braucrmeister Anna Wies erhalten; jomit wird Hr. Sontag seine dritte Has ro . ner, geb. Kolbe, hierselbst gchorige l ibcen An theil Lustspiel (Große Kinder“) erst in der nächsten Woche vorführen. an dem Grundstüd Rr. Fis JRieumarkt soll im ege der nothwendigen Subhastation

* ö. . 6 er n ö Uhr, Nei F. P m. em unterzeichneten Subhastationtz⸗Richter in Redacteur: F Pre h unserem Gerichtsgebäude, ö, . Nr. 3, ver⸗ auft werden.

9630 dem ganzen Grundstücke gehören 5 Hektar 1 Ar 90 Qu Meter der Grundsteuer unterliegende Länderesen, und dasselbe ist bei der Grundsteuer

een Nothwendiger Verkauf.

* M

nach, einem Reinertrag von 7432 Thlr., bei der werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermei⸗ Gebäudesteuer nach einem Nutzungswerthe von 606. dung der Präklusion spätestens im Versteigerungs⸗ veranlagt. termine anzumelden.

Der Auszug aus der Steuerrolle, der ß Hy. Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlags pothekenschein, die besonders gestellten Kaufbedin⸗ wird ungen rig Abschätzungen und andere daz am 22. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, rundftůüch betreffende Nachweisungen können in in unserem Gerichtsgebäude, Parteienzinmmer Rr. 3, unserem Bureau 16. während der Amtsstunden von dem unterzeichneten Subhastations⸗Richter ver⸗ . werden. kündet werden.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ Neumarkt, den 3. November 1876. weite, zur Wirkfamkeit geen Dritte der Ein— Königliches Kreisgericht.

Der Subhastations⸗Richter.

Verlag der Ewedition (KesselJ). Druck: W. Elsner.

Drei Beilagen (einschlleßlich Börsen⸗Brilage).

tragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Reafrechte geltend zu machen haben,

d geschrieben; es ahren Zeichnung

Sprache so bedeutende