ö i des direkten — sorüce di ð . März 18757. Bormittags 11 Uhr, J 37. Nachtrag. Kelche die Lufbebum ö
z r aefordert, ibte An sprüche, diesellen mögen, bereite auf ren 8. , ffir, Verkehrs von Lokomotipen und. Ten dern von Vase lac Konknrs⸗Eröffuung. rectshängig fein oder nicht, mit dem dafür ver— m, ,. 23 . ten , went, oe, enthält, erschlencn.
1464 8
. 6 in rer Verband. utter Bör en⸗Beilg e
Ueber das Vermögen des Lederfabrikanter. und lIangten Vorrecht e lich r r , nneldung scht ftlich einreicht, hat Dieser Nachtrag kann von 3 ĩ 5 s Lei is Löwenthal, Hrinzen⸗ bis vum 28. Februar d. J. einschließ ; r ö 2 beizu⸗˖ Expeditionen bezogen werden.
6 . . 1877, Mf ift agg 12 bei 29 r c oder zu Protokoll anzumelden eine Abschrift derselben und ier k . ; Cassel, den 37. Januar 1877.
— 5 — z 8 M 2 . 6 9 D. *
; i am; . rn g — f 64 ö * bes Bestdeutschen Dentsel N 5⸗Anz 8 K — . zisch St 1ts⸗N e, n,, re ni,, n , dn g, ce, h nenen, s r e, m,, r. zum Ventschen Reichs⸗Anzeiger und König rellßlschen Slülls-⸗Mnzeiger. Kammern Sieg, Ulerandrinenstraße Nr. 37, bestellt auf den 2. März d. . Bor mittags 11 ihr, mahühbaften: Rerosbt er n nn,
. . n. ̃ des definitiven benrke seinen Wohnsitz hat, ; Königliche Tirektlon der Main ⸗Weser⸗Bahn. auf den 15. Januar 1877. lait nach snden . zur Bestellung dung seiner Forderung einen am gieße. 1 29 Berli S bend, d 3 b äerechtigten Nordwestdeutscher Eisenbahn ⸗Berband. * = erlin, Sonnabend, den 3. Februar E877. . indrinen ; rz d. J nierte. Ftatf auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den sgs)j Bekanntmachung. . . — e e. Ee, mmm Die Gläubiger des Gemein schuldners werden auf * dem Kon ic ere, , m ,. Akten i e, . . l Zü dem Nordmestdeutsch Glsaß Lothringischen Kerkimer Börse domƷ 3. Eehrmær 1827. Oesterr. Earier-Kente. *I 1,1. u, 11.32 70ba 6 gstpr., Südbahn. 1. EAI ba Coõln · Mindener L. Em. 41 1/1. a. 17. gefordert, in dem 1 Plehn im Siktzungslaa Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Gütertarif vom 1. Januar 1874 ist der 43 Nach⸗ Mn ** 1 1 6 cinen — * do. Silber-Rente .. 4 14. 1/10 56 80bz R. Od. Ufer-Bahn 105.2562 do. IH. Em. 5 I/. n. 1s7. auf den 14. Februar 1877. Sor mittags 26 zu rschein gh zn dieses Termins wird geeigneten⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Kellermann, Eller⸗ trag, welcher die Äufbebung des direkten Verkehrs . — — —— , Ao. do. 44 14. 56. 75br G Eheinische... 109.90 ba do. II. Em. 4 LI. n. 17. in Siadtgerich sg bände, Porta 1111 Tren de,, Nach Akhaltzng dice ehningenrärt (e ersah, beck. Hertzler und Meinhardt zu Sachwaltern vor von Locomotiven und Tendern von zasel and Alt weer drr len arreh Lr, W bderclehaet,. = Die ü lägaig. do. 250 Fl. 1854 4 pr. Stäck 33.5606 do. Tat. B. gar.] 2 00ba 6G ao. III. Em. 4 Id.. Ii0. Zimener Nr. 12, ror dem Kommissar, dem König falls mit der Verhandlung über den geschlagen. münsterol nach Korschen ab 15. März 1877 ent⸗ dead (. Gesellschaften laden sich am Schlusse des Conrszettels. Oesterr. Kredit 100 1858 — L6. u. 1.11. 297, 70bæ Rhein-Nahe ... 12. 10b2 6 do. do. 41 14. u. 1/10. — — I01.50ba B do. 3 gar. T. Em. 4 14. u. 1II0. 93, 00ba G H f.
Üichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Bennecke anbergum- ren werden. 1 , j alt, erschienen. ⸗ Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 pr. Stück 100 0062 Starg.· Posen gar. kicker Sie ren, Grtlrangen. und Porschläge Wer. seine Anmeldung scrifksich anreicht, fat eine ö IJII. u. . Bös obe .' Thüringer Fit A. 126. I5ba p do. V. Em. 4 II. u. 117. 3. 5 0, 7 5b 6 do VI. Em. 4 14. u. 1 /i0. 98. 50bz 6
5 . ö ; . ö ö izufügen. 936 Bekanntmachung. . Dieser Nachtrag kann von den Verbands⸗Güter⸗ 169. 95b2 do. do. 1864 - über die Beibehaltung dieses Veshalteg erer n, Abschrift , . * , . 3. l * Kaufmann Theodor Meufel in Marklissa ist . bezogen werden. 169. 05a Pester Stadt- Anleihs 6 1. u. 17.74. 70s Thur. Lat. B. 383 4 l Vestellung eines andern instweiligen ern . ö Jeder & au e ge, . Pat inenß! bei der Anmel. zum definitiven Vernalter der Färbermeister und Gaffel, den 36. Januar 1877. ö 260 414562 de. do. FRleine s 1,3 u. 12. 75,006 do. Lit. C. gar. 43 100. 30b2 Halle Sorau- Guben gek. 5 I4 u. II0. 100,306 sowie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen bezirke seinen 33 96 inen am biesigen Orte Handelsmann Anton Toepferschen Konkurs⸗ Für die Verwaltungen des Nordwestdeutschen 26. 395 h? Ungar. Gold. Efaundbriefe 5 I/I. n. I/7. 0 25 bz 6 Tilsit · Inster barg I8, 75bꝛ do. v. St. gar. eoOnv. 5 I4.u.I/I9. 101.4026 BVerwaltangsraths abzugeben. 25 was dung seiner For e , bei uns berechtigten masse von Marklissa bestellt. Eisenbahn⸗Verbandes. ; 81. 35bꝛ Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 pr. Stück 68, 59 B eim. Gers (gar. (2H) 7. 49.60 ba B Hannov. Altenbek. I. Em. 43 11. a. 1/7. 35 000 Allen, welche von dern Gemeinschuldner etwas wohnhaften 3 nt len und zu den Akten an, Lauban, den 28. Januar 1877. Königliche Direktion der Main ⸗Weser Bahn. 100 Er. S1. 30 B de. Loose II6. u. 1/12. Nerra Bahn... 1 IT. 25b2z 6 do. II. En. 45 II. u. 1/7. 9200B ten bestellen 1 2 do. III. gar. gd. Iibst. . Ii. u. i 7. Gi. Shba B 44.2526 Nãrkisch- Posener ... . 5 II. u. 17.
ae Hal eren oder andern eä ern, den, elm tigtzs ß nen Veschluß enigliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. — a0 169 Kr. dh dd d Ong. Schatz. Scheine a s Ii u. 43. — Q 2 — 2 ö K in flerl e hn e . . 5 e ,, k 166, 15 b2 do. do. kleine... 12. u. 1/8. 84 75 6 8e , ,, e, 4 öHhet. z G6. Mægdeb. Halberstädter 4 1/4. u. 1109. 21 0026 do. von 1865 47 1/1. u. 17.
s ; ĩ i ö ff ' ĩ .. 165 Fi schald ĩ fgegeb ich denselben zu em Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen 2 966 Eisenbahn ˖ Verband. . Rien, öst. R. . ö lein . zr
vrch a een, en enn . 1 2 den , anfechten. ; 1960 Konkurs⸗Eräffnnng. l ö a 9j Januar d. J. in Nr. 26 dieser 26 x do. 9 9 . 23 3 6 . . 7 35506 ker Son. 3. ö
ö s Pcnjenigen, näeilben s biet lan Drtmnfshesh— Königliches Kreitgericht zu Leobschütz, Zestung erlasfene Bekanntmachung ist dahin zu be⸗ 6 3 536 Franz. Anl. 1851. 75 M u. 1 , n, n., . do 1575 * III. I7
elt e e , ng 1877 einschließlich fehst, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗ — 533 . Erste Abtheilung. richtigen, daß der Frachtsatz fuͤr Petroleum . n, , G 8. *. . . Itasicnieche Rent; .. j1ssi. u 1s. : c . . R ö Magd ba · Mir, , ,. 1 ö
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Schrage, Paucke, Warda und Reichert zu Sach⸗ Den 29. Januar 1877, Nachmittags 3 Uhr. Ladungen von 10906 Kilogramm pro Wagen a . . ; do. Tabaks-Oblig. . III. a. II7. 102, H0etwbꝛ . 3 do. do. 11/1. n. 1 s. — — rg fleck. Ter, , , , rg
70, 25 ba G . do. Lit. 4 1/1. S6, oba G
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der BVerwaltungẽpersonals.
C r . n = .
.
=
or- 2 —
A kBrBskKrBLBEERDBIBrC rn ,, & S O , , , ,
Ses G G G de s os es oσ d ο,.
8
8 —
gi Rm. it. ok
0 . an schlaa . 238 ste m Basel nicht Bank diskonto: Berlin Wechsel 40/, Lomb. 50 so. ö zu mache d Aues, mit Vorbehalt ihrer etwanigen waltern vorgeschlagen. . Ueber das Vermögen der Handlung J. N. Ber⸗ Dremerhafen und Geestemünde nach Base eren, eee ee hin zur Konkursmasse abzuliefern. Thorn, den 1. Februar 1817. t liners Witt mc ulld Sohn zu Leobschütz ist der Tz. r4 Mark, sondern 29759, Mark beträgt. Geld Sorten und Banknotęn,, do. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. Königliche; Kre gericht. kanfmäunnische Konkurs eröffnet, der Tag der Cassel, den 1. Februar 1877. beit und Nord- Dukaten pr. Stück 36h do. Fieine berechtigte Slaubiger des Gemeinschuldners halben Erste Abtheilung. Zahlungseinstellung auf den Für die Verwaltungen des VWest⸗ un Sovereians pr. Stück 20376 uss. Nicolai - Ovligat. von ben in ihrem Besttz befindlichen Pfandstücken * 18. Januar 1877 . westdeutschen diefen be , r en, hn Napoleonsd or pr. Stück . 16, 2ũ6ba stalisn. Tab. Reg. At- bis zem vorgeachten Sate nnr angie mh m, los! Konkurs⸗Eröffnunn. festgesetzs werden. ö ,,, . kr. gb Kine ls pr. . Alle . — 2 . , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der s pr. Stüc 1862 Rass. Centr. Bodon er. Pf . . als Kon nrg glõn sie m gf ard he dieselben mögen Stoly den 31. Januar 1877, Vormittags 12 Uhr. erlin, den 28. Januar 1877. do. pr. 0) Grainm fein... i396 Gba J . * R. Gderafer- B. er , n. fein ck nicht, mit dem dafür Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitze rs gefordert, in dem Vom 18 d. M. Wb ist im direktęn Derlin Po= Franz. Hanknoten pr. 100 Frans .. Sl.25bäc. Ido. do. leine 8. I. u. I1. 55, 0ba. 8 . D. 2 2. 1 . Haus Adolph Ferdinand Piper zu Schönwalde . den 8. Februar 1877. Bormittags 9 Uhr, sener Verband - Verkehre und im direkten . Oesterreichische Bankngten pr. 190 FI. 166, s9ba do. Rug]. Ani... 1. n. is. — 8. e. . [ is zum 14. März 1877 einschließ lich ist der gemeine Konkurs eröffnet. Masse ist der in unserm Gerichtslgkal, Terminczimmer Nr. 26, Verkehr iwischen Statt ongn der Oftbahn un 1 n do. Silbergulden pr. 199 Fl. 190 50et. ba B do, fund. Anl. 1870. I, n I Es ohbe S, . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und. Zum einstweil igen . et aht vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Viertel, an— die sseitigen e, , 5 . , . a 2 8 . Pr; . 855 ö do. Consul. do. 1871. 5 5 1.3. a. 1/8 S3, s30ba . 2 ö Temrvä bft zut Prüfung der sämmtlichen, innerbalb Kaufmann C. L. Rebe u ed mn gerden auf. bergumten Termine. ihre Erklärungen und Vor. walde der prezentuale * tzul h ft * . sische Banknoten pr. 100 Rubel. hö, 0) ba do. do. Kleine... . S 5 I5. u. 1 /i. E64 0ba e 3 * 8. . der gedachten Frist angemeldeten Jorderun fen n, e, Gläubiger en ,,, . schlzge über die Veibehalturg dieses Verwalters Foke. Cisenerz e Hallsteine , ö. 3 6 . 6. Fonds. und Staats - Paplere. do. do. 1872 4. u. 1/109. S3. Sp b 83 ö. 43 Befinden? zur Bestellung des definitiven Ver- gefordert, in dem auf „ ; der die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Eisenluppen, Brucheisen und altes Eisen aufgehn Consolidirte Anicihs . FI u. iM O do. do. Keine... Id. u. 1/10. Sõ, 25 ba b . Lr. . s den 16. Februar 18377, Sormittags 10 Uhr, 3 . ben, wenn Versender diese Transportgegenstände mit . en S765 11 w. 1. gh dd . w. isi H u. IIZ. S3 Spb Saal · Unstrutbahn 0 23. er rä. April 1877. Barmtttags 1 Uhr, in mnsern Gerichtẽ lolal ,, „ w'glten, welche von dem Gemeinschuldner etwas an je einem Frachtbriefe in Ladungen von . , ,. . G, n. , m 5s, 5b G. do. do. ERleine ) I76. a. I/ 7. 84, 75bu 500, Enman. Bt. Ir. 3 im Stadtgericht gebäude, Portal III. 1Treppe hoch, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Ra 9g Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 10.000 Kilogramm auf einen. Wagen aufliefert, 3 3h b ao. Anloike 1355... 11 n ih == //
In K. . * ⸗ ; w, ,, n, ; do. ö Zimmer Nr. I3, vor dem oben genannten Kom ner, anberaumten Terming ihre Erhlärzngen un Gerwährfam haben, oder welche an ihn etwas ver- oder die Fracht für dieses Gewicht bezahlt. Staats- Schuldscheine II. a. 17. 92, 20ba do. do. Kleine 4. n. 1.19. 77110bra Ast. Rotter cura 5 . ö. n r n. , u 2. 00 6G do. Boden-Kredit. II. u. II. 8. 75ba G Aussig-Toplit⸗.
. 2 MorsIläge über di Beibehaltung dieses Verwalters 8 x 3 ö. Nichtz . selben zu . 8 ö ssar zu erscheinen. Vorschläge über die r . ziele errerlzer? schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben z erlin, den 28. Januar 1877. Kur- a. Neum. Schuldv. missar ; anderen einstweiligen Ver⸗ 1 e B 63. H 7 3h z e TY , e gz, , ra. M. I0Q2, 10ba do. do. de 1866 1/3. u. 19. 150,002 Bõb. Nest (6 gar.)
Nach Abhaltung , . . ß “ eines verabfolgen oder ju zahlen, vielmehr von dem Besitʒ Am 1. Februar er. tritt zum J . Oder-Deichb.-Oblig. . . .
eignetenfalls mit der VBerhan e , , ; jns as der Gegenstände J —⸗ förderung von Gütern, Equipagen, Pferden un Borliner Stadt- Oblig. . . ; ; . Atkord verfahren werden. (. Allen, welche von dem K, bis zum 27. Februar 1877 einschließ lich Die g Berlin und Frankfurt a. O. einer⸗ ao. do. ; 11. 1. 7. do. 5. Anleihe Stiegl. Iq. a. I/ 19. * Brest - Grejeyo .. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der an Geld, Papieren oder ane, f , ihn dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige feit und Stationen der Breslau-Schweidnitz⸗Frei⸗ Ogölner Stadt - Anleihe. I 4. u. 1/10. do. 6. do. do. II. u. 1/10. 87.70 B Brest- Kiew. ... Konkursgläubiger noch eine weite. Frist. Besitz oder Gemar am haben, . ö. . ö e. ju mächen und Älles mit Vorbehalt ihrer etwaigen E rer Eisenbahn andererfeits vom i. September Rheinprovinz-GOblig. .. 143 II. u. I. do. Poln; Schatazoblig. I. u. 1/10. 80. 90ba Dux- Bod. Lit. B. bis zum 26. Mai 1877 einschließlich etwas verschulden, wird aufgegeben, . Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 1854 ein Nachtrag XII. in Kraft, welcher ermäßigte dehnldv. d. Berl. Kaufm. 4 11. n. 1.7. do. do. kleine 14. n. 1.10. 79, ba kblis. Mestp. gar. rachtsätze der Spezialtarife JV. b. und J. E. ent- Berliner I. u. IJ. Foln, Pfdbr. III.... 1.1. u. 1/7. 712.7 5bau s Franz Jos. (gar.) ] LI. u. 1/7. 105,80 ba do. Liquidationsbr. ] S 4 16. u. l/ 12. 64, 50b2 B Gal. (Carli E) gm. II. u. I/I7. 5, 0b Warsch. Stadt-Pfdbr. J. 5 14. u. 1/10. — — Gotthardh. 6 GG..
—
Sõ Mb Mark. Posonr,. II. a. 17. — d- Halbst B. IH n. /i. Bo? Kö Must. Ensch. St.- . Nordh. - Erfurt.
III. u. 17. — — 0 zi 13. n. I. o Iba G 8e g,
or-
,
Get. b Mũünst. Ensch. v. St. g r. 47 ö be B heren wär, r, get. 35. 30 ba G do. II. Ser. à 623 Thlr. 35 N. -M. , Oblig. I. u. II. Ser. 32, 40b2 4 75ba G do. III. Ser. 109, 50d; Nordhausen- Erfurt I. ö Obersehlesische Lit. 64. 50 G Lit.
22, Get. ba B 6 100 6 ; gar. Tit. 1 gar. 34 Lit.
Lit.
690g , gar. Tit. HN. A j/i. 1. ĩ/7. IG]. 5oba s 11.756 is u. IM. ib2 Sb. B
57, 50 bz G . . 7. I6 0022 - 62 kl. f. 7. I15, 252 6. . 115, 50ba 11 u. 3 — — 16 7. 71, 50 bz 11.1 7.7 118.7562 6 ¶Stargard- Posen) 4 1/4. u. 1/10. — — 339, 002 ; II. Em. 44 1. u. 1/10. 99,006 Iis6h 8 ö III. Em. 4 14. u. 110. 99, 006 7. s5, 0 ba Ostpreuss. Südbahn. . . 5 II. u. 17. 102206 7. 52, 70b2 do. do. Lit. B. 5 II. u. II7. — — 7. 87, 75 bz do. do. Lit. C. 5 1.1. u. 17. — — 7. 45.9062 Rechte Oderufer II. u. 1/7. 101,20 B 7. 37, 6002 6 Rheinische II. u. 7. 93, 50Quz & I78, 25 b2 do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. n. 17. — — I. 18, 25b2 6 do. III. Em. v. 58 u. 60 LI. u. 1s7 99,506 Bob, 50 ba do. do. V. 62 u. 64 47 14. . 110. 99.506 105.7062 do. do. v. 1865. . 43 14. u. 1/10. 99, 50 6 77, 50 ba G do. do. 1869, 71 n. 73 5 1. u. 110. 103,50 B . do. do. v. 1874. . 5 14. u. 1/10. 103,50 B 7. 192. 252 Rhein- Nahe v. 8. gr. IJ. Em. 4 1. 1. 7. 102, 10b2 RKI. i. 7. 65, 25 bz do. gar. II. En. n. 1/7. 102, 19ba kl. f. 47, 00b2 Sohleswig-· Holsteiner. u. 17. 99, 50bz A6, 25b2 6 Thüringer I. Serie ... n. II7. — — 14 002 , u. 7. — —
100 r.
Kaufmann Heinrich Rother von hier bestellt. nrieverschleñisch M mn. Eisenbahn. Imperials pr. Stück.... 16.162 do. Engl. Anl. de 1827
r =
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗
.
rot-
k —
1. n. 177. 93 25ba G 147. ii 85. 75 14 n. IG. I61. 300 11.1 u. 17. 3g, 60;
ö Oi C
3 . , , m , = .
C . X -
SES Gr E
E
C — M ά— ——¶uüoccr CM *
— do O CNC, O M O O Mc OD 2
ö C r R
C T Tr.
tom - o .- to- C . C· D/ĺic 8 3 ö
O .
00 R D , , e r . .
. ö 1
S . C S- —
e
x G . 9 6 38 — 2 — 88
ö
X E O O g, ö 8 0 m.
* 87
* 2 8
r L ——— or- r- or tot 2 to- .- 2
FIanEddri eis.
118111I1I1IFCIICIgEIEIIII E CeCIIIIII1II1IlI6EIIIIIIIIIEEIII CI III III
/ —
tor or- rot- we-
C g = . r 8 8
=
,
.
2
Posensche Preussische
ö g eä ä e.
C r L W = = .
Rentenbrisfe.
eiten Frist elde t in Te Besitz der Segenstände j Flzubiger des Gemeinschuldners haben Fa 0 9M find bei
zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin dem 6 er,, inschließlic berechtigte Gläubiger des Gemein ; alt. Druckeremplare dieses Nachtrages sind Pei do.
2 1877, Vormittags 19 Uhr, dem , —ᷣ. n eig von den in ihrem . befindlichen Psfandsticken unseren Gůtererpeditionen Berlin und Fraukfurt a. / O. . Central. 26
; ee ö Portal III., 1 Trerpe zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen . . Diejenigen, welche an unentgeltlich 3. ., . ur- , 9 . pnch äche AMbine 183633 t en. ö 6 me. m mer Nr 17, vor' dem oben genannten Fiechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. die . An sprüche als Ronkursgläubiger machen Ried k h rr hen Cisenbahn ö 4 . . 8 , n n. , * ; iar anberaumt zu welchem saͤmmtliche Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ -. lle . lerdurch aufgefordert ihre Ansprüche, die⸗ der Niederschlesisch sch mn. . 196. , . 9 . m, , g,. 6 ö vorgeladen iwerden, welche ihre Forde- kigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von . ee. Eren el eam, scun der nicht, Ostbajn J MN. Bra nb) Credit t tI. . I, S do. M5 Pr. Loose vollig. 3 I. u. Ji 3M οοσ lern Fe, ,. rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet baben. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur nr n nen en ngten Vorte t O . Bromberg, den 0. Januar 18 . , de n , .
Wer eine Anmeldung schriftlich inreicht, at Anzeige in machen. alle Diejenigen, welche an die bis zum „6, Februar 1877 einschliefflich Vom 10. Februar cr. ab tritt ein gemeinschaft⸗ Ostpreussische .. . . 35 II. u. 1/7. 83, 70 G Dest. Hproꝛz. Hyp. Pfdbr. 5 II. u. I7. 30, 30ba Oest. Franz. St..
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen kei— , , , machen wol- bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ö. licher Tarif für den Transport von Eisen, fagonnirt, do. LI. a. 17. 95, So ba ost. pro. Silb. Pfdbr. 5zę 1/1. u. 17. 34. 25b2 Ost. Nord vwesth. Kö n b ,. Ma . , ,, . ihre Anfprüche, dieselben demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhal und Stahl, Eisenblechen, eisernen Röhren, eisernen do. II. l0l, Oba Riener J u. 1I7. 31, 50 6 40. Lit. B. Jeder. Gläubiger, , . e,, . . rech bebängig fein oder nicht, mit dem der gedachten Frist k ö Brückentheilen, Achsen z. bei Aufgabe von, min- Fommers che II. ö 0 Nem - Verse 7 15. 1/11. — — Roich. Pr. ¶ g.) richtsbezirk wohnt, muß bei ö ö m n,, ; nach Befinden zur Bestellung des definitiven V destens 50M Kilogramm und von Brucheisen (altem do. LI. 95, 59 B ; kpr. Rudoltsb. gar. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften * dafür verlangten, Torreg . inschließlich waltungspersonals Eisen) bei Aufgabe mit je einem Frachtbriefe in do. LI. s7. I0l, 90ba Hypotheken · Certisikate. Ramünierr. voll mächtigten bestellen und zu den 2 an enn . . e. ,,, und auf den 28. Februar 1877, Vormittags 9 Uhr, Wagenladungen von je 10600 Kilogramm auf einen do. Iaudsch. Crd. 47 11. ö Anhalt-Dess. Pfandbr, 5 1,1. u. 17.102, 50ba Russ. Staatsh. gar. . .
Denjenigen, nelcken . hier an 6 21. bei ung schrist fer . sammtlichen nerhalb; in unserm Gerichtslokale, Termins zimmer M*. . Wagen zwischen Neumühl · Rutz dorf B. E. E. und Qst- Posensche, neus... 4 II. u. 1/7. 34. 0b Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. u. I7. 100 sad geh wei. Nnioꝛsb. 3b. . 7. Serie.. II. , fehst, werden zu Sachwaltern vorgeschlageng die demnächst zur Prüsung en Vord fowie vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Viertel, ßahnftationen in Kraft. Exemplare sind von den Sãchsische III. n. 17. 97, 00. do. do. do. 41/1. u. 1.7. 95, 00 do. Wostb. . 22, h0ba oO. I. Serio .. . 41/1. n. Iz. 100.506 zRechtsanwalte Merer, Ornold und Justiz⸗Rath . ö. , . zu erscheinen. Nach . ö Verben dstationen Hauflich zu beziehen. ne 11. S5 Gba P. t r. Płibr. r. li0 37 EI. n. iM io oba guet. ¶. mp3 36 . i ,,, r Mn. 1b. 166 256
imt , . ᷓ z mit der Verhandlung über den Akkord * oni ĩ . . — 50 ü a. Is7. 191:50b Larvan- (0, 50b 63 ; 9 , . JJ, k . ber , ,, en, d mn Hl, e, h ede. ie n,, , , , , m
Khnigliges Sindtz eit, ,,, r, dera teich ist nech eine zweite Frist zur Anmeldung soz9) Bekanntmachung. 4. s. Lene, . Hl. n, i dba Ao. HEyp.- B. Ptähr. ankb. s. erscht, sioi,Fobe d Karack. er. Car. . ,,,, EGrste Abtheilung für Cirilsachen. oe en eh n n ür rf, g , , f e, , , ee i, , och, , dä nig setzt,, äs. fins. lisz M ui rn een ,, , , w gen, nm, nn, r enn, festgefetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben sisch⸗Rechein Buäterberkehr vom 1. k. Mts. Westpr., rittersch. Ii. 82. EKruppsehe Oblig. ra. 1105 I. a. III0. 104 ba 6 . 6 . 1955 ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu ile h e e n ö. 6 grit angemeldeten Forde⸗ 3 ,,,, Tarifirung d 4 do. 11. . ö r ,, br 1 . 1 . , . . 7 ä ni] 1g Sonn h
2 Beschluỹ 21. September sugen. . K f Amte⸗ gen Termin ö. Artikel: Flachs, ebrecht, 2c. und Lumpen, II. 101. do. do. 1 u. T. 101, 00b2 ' en. z. ? ; u , 88 6 . . 2 , ; re wl g rm ite, an,, ö nn arz aer. Bernittezs 9 n x . , 1. rr ehe mei 1. er g . 2 2 ih . ö . n, . ö ö . Obligationen ö ö . . 5. ö. . 2 udbe 26 ö ö ö asft 9. 2 ezirk s e ohnsitz muß ö j . al, erminszimmer Nr. 26, -. ö 2 — ' 3. ö * . —. . ö ö . —, — . ö ö . 1. . * —— ö ' J ö ö roc 2 7 Uu. P ) Fabrikanten 1 Carl Hintz, Anden . 1. seiner Horterung einen am hiesigen Orte wohnhaften in unserm Ger ,, 8 nn Kreĩsrichter ist, tritt erst mit dem 15. k d. Is. in Kraft . ,, 11 . 9 ö. —ᷣ 0 . Ih ö . ö. . 3 9 . 16 . ,,, ga i zefnete Kondars ist durch rechtẽkräftig kestätigten rler raris bei ung berechtigten, auswärtigen 3. ĩ . rn, R,, Hischeinen in dic em a,. 3. its m Verwaltung . o. II. II. oz / Loba err, ,,, . lh 1601 ba n de. III. Hm. 5 III. n. 1M a. do. nee. ., i n. /i. gi. et. gr *, Februar 1837 . . e E d ü; Der, , be, e Gffuhh ger an cer er f welche ö Verbandes. . — zo. f. n 1, =. , , n, n,, lol, o G vun n re — 253.104
m, ,, , Stadtaericht. Denjenigen, wel hen bier an He, m,, pre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ Direktorium ; do. II. 45 11. u. 17 101.002 Nürnb. Vereinsb. - Pfdhr. 5 II. u. 17. 101, 0b o. 8er. . 4d. . k ö , n. t . weckten. die Rechtsanwälte Justi. Rathen h ö. 2 e der Berlin⸗Potsdam-Magdeburger Eisenbahn Kur- u. Neumärk. 14. . 110. 95, 25 ba do. Jo. 4. n. 1/10. s, 60ba aàs. II. Ser. v. Staat I gar. ö 25bz B Elisabeth-Westbahn 73 5 164. u. 1/10. 63-0ba G , Be Kehler g. Sostke wett and decktzfnelt Kut. mch seinclrlnmeldung schristlich einreicht hat de Hhesellschaft. Pommersche 1M n. 1 iG S5 hb Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 iI. 1. 1/6550. q. m, Fänkbirehfn Bares gar. II. ni. dé ö , scher hierselbst zu Sachwaltern vorgef agen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ J ö e he. . 1j i a. ij ö 1. ie Is ö. 77,25 B Gal. . . U., 14. ö. . 1955 ö ö k . 2 fügen. ö ; ö . . —— u. 95. ö. K MI. u. 17.1100, 3. . ö. . . LL. U. 82,
De n uns durch Beschluß vom 31. August 1876 1963 8⸗E 1 ; J läubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ I4.u. 1/10. 98,00 G do. II. rz. 110... . 43 II. u. 17. 96, ᷣ0 ba 0. l 779 e, , , des Kaufmanns Edgar Küß⸗ ohn ; Konkurẽ , , sen . . hat, muß bei der Anmeldung Hannoversche ,. — H . ; ( de. Sar. LLäEm. 3 II. u. Iv. 78.306 ner erzffnete Konkurs ist in Folge Zustimmung Königliches green g zu Gnesen. elner Forderung einen am hiefigen Orte wohn⸗ 35. . Sachsischo 4. n. 1 16. 95 8oba do. B. nnkdb. r.. 1165 1.1. n. II7. I03, hbu do. s .. ; Gömörer EKisenb. - Pfdbr. 5 1/2. u. 18. 73. 50ba aller Eläubiger eingestellt und wird daher der am den 31. 3 . wir n ge 1œUhr haften oder zur Praxis bei 9. , . . Schlesische . 4. u. 1/10. 95, 80 6 do. do. rz. 100 versch. 1010006 do. Aach. -Dũüsseld. J. Em. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 7. 54, 25bæ
ruar 2 Echfheruns Hirchaelis igen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 2 2
; a Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michaelis tigen Bevo : ge t — ; Pr. Itrb. Pfandbr. Kb. 4 LA u. 1M ñbά 256 do. do. III. Em. Raiser · Ferd. Nordbahn 5 16. u. III. 89. 3062 6 aufgehoben. . zami ; ist der kaufmännische anzeigen. ( ö da M h h Bealsche Ani. de 1866 4 III. n. 17. 161, 600 r. Ctrb. Ptandbr. ; 44. u. I/ D220 ö . .
ĩ Februar 1877. Benjamin zu Gnesen ist der la ö. z hier an Bekanntschaft rlin⸗Vr Elsetnbühn. . . ö e, nnd, r, n , n, , ö s do. Dfhsseld. HElbf. Prior. Kascheun- Oderberg gar. 5 1I. u. 1/7. 56, ba 6
Berlin. ,,, Fonkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Denjenigen, ,, &*se? J, Be I ) do. St. -Eisenb. - Anl. 5 L3. u. 19. 1094 500 O. un rückz. 1 1. 1. 17. 105.75, ee. Ii. e n bos
festgesett und zur Prüfung aller innerhalb der felben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von 5 unh den fe ben gieich⸗
II. u. 17. 85, T5b2 do. do. II. 5 14. u. 1/10 Kasoh. ·Oderb. . 7. ib, 50 ao. IIf. Series.. 4 ii. . i/7. —— Rhein. n. Mestpn. Ps 75 B gr . ao. gar. IIf. Em. 5 1. u. IMM.) 7 56
14. u. 16. Pr. B. Hyp. Schldsch. db. versch. 100 256 do.
7. Februar 877 anstehende zweite Prüfungstermin s Schleswig · Holstein. . 4 I4.n. I/ 10. - — do. do. r. II5 45 1/1. u. 17. 100, 00ba do. do. II. Ha. do. III. Ser. 5 14. n. I /i0. 54. 25 ba
— ; Februs tri Nachtrag J. zum . 56 do. 1 I. u. I /7 938 75ba do. do. II. Ser. Erste Abtheilung für Civilsachen. einstellung auf den fehlt, werden Mit dem 1. Februar er, tritt der Nachtrag 1.3 do. do. 4 12. n. 1/8. M70 σ,. ö ra. 1109 43 11. u. 1/6. 8) r,
ü dog sol XI.
King lrenien die Rechtsanwälte Elzner und Kurek, Fertigen Lokaltarif in Kraft. Derselbe enthält j je 18754 I. u. I7. Bl. 5ba G do. rz. 166 5 II. u. Mil, 50ba . 40. Dortwund- Boost . Sar. . ö H 31. Januar 1877 n , ,, . n zu Katscher 1 . 6. ,; Frachtsãtze . , . . — * . ö 15. ö. Pr. Hyp. A.-B. rz. 1204 1. n. 1. g9, 25ba do. * ö. II. der J Eilsen. Priesen. III. u. 17. ö. 04g Sekanntmachung festselebti ligen Verwalter de Masse ist det u Sachwaltern vorgeschlagen. ee er il i üit. unt int zei njerfs gen hrorehere u lese, ob lig s ä. 15sij nnn nn,, ö 964 eI(d nn ; gal e, , , in Gnesen bestellt ö tionen zu haben. a Cto. d / Hamburger Staats- Anl. 4 1/3. u. 1/9. o. 0. Jersch. he 3. . . K rwe , rn, n, guüfmann Carl Rosenberg in Gnesen bestellt. 8 9 = Pr. HyF. V. Act. . Corti 6 do. do. II. Ser. n. 17. — — Theissbahn 5 16. n. 1111.63.80 (Konkurs Ordnung 8. Hs; Jnstt,. 8. 34) Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ I96d Bekanntmachung. Berlin, den 31. Januar 1877. Lothringer Prov. - Anl. 1. ö H. Sein r , , ft. mg 366 do. do. III. Ser. Ung. Gal. Verb. B. gar. 5 13. a. 1/9. 52 806
. s ermög es te. Die Direktion. Meckl. Eisb. Schuld versch. ö . ö. Sn, Tem Konknrse üßer das Vermögen. Tes gefsrdert, in denn . über Tus Vermögen des ö ; z ö z 9 Berlin · Anhalter u. IM 00 Ing. Kordosthaähn Sar. 5 14n. i si5, Si J5ba garfmanns Serrzard Walter, in Firma; B. 3 den 16. Febrnar 1877, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren üher das Vermög 1 k 1 2 1. IL50ba 6 Kar en, ge, ge. 1. . . . do. n. . n. 17. 100009 do. Ostbahn gar. 5 I. n. 1/7. 5l.25ba
. ö dee. ik von Bugau ist mit 2lnzei Zachsische Staats-Rent 716
gung zu ? deber N. ⸗M. ist zur Verhandlung ff — 18 mmer vor dem Kommissar, Faufmanns Otto Krau zn ick von D. . 6 Ct en. SI1sche aatz Ren 6 1 z 160 6 ] 69 58.4 b
— See n n . iber e , g, ö Busse, ,, . Ter angemeldeten Gläubiger einge zeig , . 100 7hI. IIa. a II . ö. , n, * . 6 * . e pen,, . . ) * . 4 . . II 6 14 1 143. ö
auf ven 15. Februar er. Bormittags ig Uhr,. Termine die Erklärungen über ihre Verschläge zur stent worten, ö. . ess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 250 00bm , , , , , n , . do. i IB]. 5QasSSs G6. emberg-Gaernowita gar. 5 I5. a. 1/11. 64. 9ha ; 12. u. 18. 133, 65 0 Südd. Bod. Or. fandbr. 6 1,5. u. 111. - do. 83 Sh bz er , , m,, bm , n Ss
pr. Stück 143.40 do. do. ra. 110 4/6. u. I/II. - — Berlin- Hamburg I. Em. 794,00 0 do. gar. III. Em. 5 15. n. I / 11. 57, 20bæa 16. 124690 Els enbahn- Stamm- und Siamm-Friorlstäta-Aktlen do. II. Em. 94 606 do. IV. hm. 5 I. n. I/II. 51.49bæ2 pr. Stück S4, 25626 Mis oingeklammerten Dividenden bedoutem Banzingen.) do. III. Em. 104, 20d Mähr. Schles. Centralb. . — 14,756 II4. u. I / 10199. 25 bus Div. pro 1876 Berl. P. agd. it. A. n. B. I3 , 00ba do. do. II. Ser. — . 119, 50ba. Aachen-Mastrich. 111. 21, oba G 6 . S0, MMba est. Pr. Stsb., alte gar. 3 I/ 3. n. 19. 3172526 LI. I122.00b2 6 do. ö 97, 20b2z 6 do. do. 1874 3 1/3. a. 1/9. 301.25 6 11. 79, 10éet. b B do. It. E. .. — — do. Ergãnzungsnoetz gar. 3 1.3. u. 19. 302.506 11.17. 104,002 60 do. Iaͤt. F... 96 00 B g. f. Oesterr. Franz. Staatsb. 5 13. u. 19. 24. 20b2 17. 23,0 ba Berlin - Stettiner J. Em. — — do. II. Em. 5 15. a. 111. 93, 90b2z 6 11. 22. 002 do. II. En. gar. 3] 93, 50 bz & g. f. COesterr. Nord westb., gar. 5 1/3. u. 19. 75, 00b2 B 11 163,506 do. III. Em. gar. 3] 93, 50baæ G g. f. do. Lit. B. (Elbothal)soò 15. n. 1/11. 59, 50 ba 11. 79 0062 do. II. Em. v. St. gar. 103, 002 Cronprina-Rudolf- B. gar. 5 14. 1/10. 62.802 11.1 7. 126, 90br B do. V. Em. 14.1. 1/10. 99, 50 6 do. 6der gar. 5 14. u. 1/10. 60, 70Qetw. ba G 11. 70, 0 ba do. VI. Em. 340 gar. ꝗ 14. u. 1/19. 93 40ba G Krpr. Rud.- B. 1872er gar. 5 14. n. 1/10. 60 40ba 11. i6l. 00ba do. Vll. Fm. 14. n. 1G ] 55, 15 6 Kelch. P. (Sid. N. Verb.) 5 14. n. 116 65. 30ba 11. 13,90 b Braunschweigische .. 45 I.1. n. 17 93. 20b2 6 Südõst. B. ( Lomb.) gar. Il. u. 17. 237, loba & LI. 15, 50ba Bresl.-· Schw. · FEreib. Lt. P. 4 I/. u. 157 — — do. do. neu gar. I4.u. 119. 237, 90ba B 11. 15. z5ba G do. Iit. E. F. — do. Lb. Bons 5 S6 18. u. 1689. — — 11. J. 8 0B do. it. H. .. 4E I/. i0. 31. 75ba do. do. Oblig. 11. n. M7. TTIiioba d S 1 In ] H. Jhba k di. I5ba Baltische Ig. n. if. sd. 3 14. n. 1/10 99 00D Charkow- Asow gar. . . . 5 1.3. u. 18. 837400 II. n. I/. do. in Æ a 20, 45 M gar. 5 IJ. a. 1/8. 79, 0b
14. n. 1.I9.
ü —
Dido S6 9.
* ; ꝛ en 29. Januar 18, . ; .
dern unterzeichneten Tom aissar, im Termins zimmer Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Magdeburg, den 2h. Januar 2 53 FaI ; Badische Pr. Anl. de 1867 2 Friedeberg, anberaumt word en, Die Betheil ig= 6 von dem Gemeinschuldner etwas an Königliches Stadt- und Treisgericht. J. Abtheilung. k, fen werten Hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß ge. GSeft, Papigren oder anderen Sachen in Hesitz k 16 bayerische Präm. - Anl. jert, das alle festgefrellten oder vorläufgg zugelasnen Cder Genwahrfam haben, oder welche an ihn etwas log! Bekanntmachung. des Kauf- Braunschv. 20 Thlr. Loose Forderungen der Konkurs zlãuhi ger, soxeit är di selben rerschulben, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu In dem Konkurse über den Nachlaß de . Cöln · ind. Pr. Antheil erer cin Vorrecht, noch ein Hr vothelen recht; Pfand⸗ veraßfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz manns Robert Mönninghoff zu em g . Dessa aer St. - Fr. Anl. recht greJ, anderes Absonderungsrecht in AUnspruch der Gegenstände ; delnd in Firma FJ. , un ere FEinuländische Loose. .. ge, eremnmen wird, ur Theilaahme an der Beiblut.. bis zum 258. Februar 1877 einschließlich Vermögen seiner Wwittwe, ge Fe, . . Goth. Gr. Präm. Pfandb. fafung über den Akkord berechti zen und daß die dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige ist der Freisgerichts⸗ Se kretãr oͤrstingha ö do. do. II. Abtheilung FHendelekücher, die Bilan; nebst der Inventar u machen, and Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen zum desinitiven Verwalter der Masse ernannt. Harb. HG Thi. Loose p. t. End Ter von dem Verwaster über die Natur und Rechte, ebend hin zur Konkursmasse abzuliefern. Iserlohn, den 25 Januar 4 1 Lübecker do. ds. Ten Gharatter des Konkurses erstattete schriftliche Pfandinhab er und andere mit denselben gleichbe⸗ Königliches Kreisgericht. I. heilung. Meininger Loads .... Bericht im Gerichte lokale zur Einsicht der Bethei⸗ rechtigte Gläu diger des Gemeinschuldners haben von a do. Pram. Pfdbr. Ligten offen liegen. . den in ihtem Hesitz befindlichen Pfandstücken nur Tarif- etc. Veränderungen , a . Oldenb. 40 Thir. I. p. St.
Zriedeberg, den 31. Januar 1577, M Anzeige zu machen. . ⸗ * Er sindungspa ente, . Amerik., ruck. ISS 7v S8
TWnigliches Kreisgericht zu Friedeberg NM. Zugleich werde n alle Diejenigen, welche an die ¶ Cr deutschen Eisenbahnen Marken und Musterschutz 4 für alle Länder do. 18585 2
Der Kommissar des Konkurses. Masse Ansprüche als Konkursgläuhiger machen To. in Frankfurt a. M. 321] ö do., geR. f 15. . 1/11. 969, 60 6 Halle- Sor. Guben Beber⸗ e , per, aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ XO. 23. Wirth & E 7 . ö
; — n do. 1885 1. u. 17. 102, 10 H Altenb. — selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht Main Weser Bahn. ; . do. por . 8 . 6. ö os! mit dem dafür verlangten Vorrecht j 3 Wejtdentscher Eisenbahn⸗Verband. 6 Redacteur: Z. Preh m. Ner- Torker Stadt- Anl. 6 1.1. 1. 177. 103 49m Magdeb. Halberst. dem stonkurse über das Vermögen des bis zum 7. März 1877 . ließlich Berlin: do. do. 14. 1.1 / 10. 105.002 6 Münst. Hamm gar. den ü s Vermõger ö
3n : „ un, sariftlich oder zu ; lden, loß9 Betannt mach ng, ñ Verlag der Crpedition (Kessel Norwegi Ji g ; j ; worn we kei uns schriftlich oder zu Proto anzumelden, e Kehl, Straß⸗ Verlag der Grp dorwegisohs Anl. de 1ã874 4 155. 15/11. 97,00 6 Ndschl.· Mrk. gar. Kaufmanns Heinrich Seelig n Thor were, e. ̃ terlarif im Werler mit ehh, gtrah , . .
. a . irn sa ichen inner⸗ ü dem Gü . Bruck: W. Elsner vel weg ß le Die jenig De ee ig einen, n sprücke und, demnächst jur Prfifung der sämmtlichen inner 3 Bas cm 1. September 1872 ist der ruck: W. Elsner. ch wedijaehs Staats-Anl.
alle 2 e,, . auf⸗ halb Ter gedachten Frist angemelreten Forderungen, burg, Basel ꝛc. vom 1. Septemb f , dalle RCnturtsgliaub- ** 1 . h . do. Papier- lionte x g. L2. u. 16. 7, 7Gbꝛ do. Iitt. B. gar.
48
— — ü 1 8 — 8 — * 2 * D 2
V
zusuy woll
7
an,
**
dunaais Soij
L=. .
milly lo? 1 e nia A*
1 uossn ul Suns aosog
üs dun idolauld
Sipumslloa oa Hnonais
J. Altona-Kieler .. Io. Mb Bergisch - Märk.. 97. 900ba Borlin-Anhalt .. 173. 69. Berlin - Dresden. I72, 60ba Berlin- Görlitz.. 195954 Berl. Hamburg.
197 90ba d. Seri. Potsd. Hag. 155.896 berlin- Stettin. 1/I. u. LI7. 105, 70ba Br. Schw. Freib. II5. u. 1/1II99, 996 Cöln- Minden ...
M un
uo) rm
ouuosag u uolduk . * A
ug nug 48 eong n
D
*
2 wear n
d pun 10οuνq a non oi
Sung dsl esp noa
Msibo]d MS ulkod Aug udn 1opos us
Mili r z fing oounaj pun snua oioodsolid
us zunpugigd eflaaun nvoang sollos uns
uo oa Junnmj⸗
uquꝗq] uo ananulsny uo) üispur
oa u uo june ]
156 pun
. us ma 16q5n vd uon Dou
.
S 87 .
21
2 9 8 8 3
C KE E G OO — S SS..
LI. 1M 5ba d , n mM. n. M. = ao. do. viSr 85 13. . I. — 11. 25.50 do. Lit. R. . . 44 I.. 1/10. DI, oba Brest - Grajewo I. u. 17.57. 20ba G
— 2 —
11.1 7.128, 25b2 G do. de 1876. 11.97. 120 302 Cöln-· Crefelder ......
S / / /
— — —— — — — — *
1 —
III SCI CIIIIIISCIIII
3 y