1877 / 30 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ Erscheint n Stuttgart., 8 mal wöchentlich. Derselbe enthält zu ver. II. J alirgang. ane, nem T ben jeglichen Gewerbes in äuherst be

* 5 8 ner Suhissions⸗ 6 . ö. llgenainer Submis ons- Ineiger Aube, verde, e, , e. Zweite Beilage

3um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger * 30. Berlin, Montag, den 5. Fehruar ö 1872.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die om ember ow em en an ö im §. 6 des Gesetzes üb NMartkenschutz 30. I in G etr das eb NMusftern nnd Ytadellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentli 4 e. auch in 2 2 i 2 . a, ,, Nrbeberdt

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche teich. *. 1)

Das Central ⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Rei ñ

durch Carl Heymann s Verlag, Berlin, SM., Köni iche Teich karn durch all Polt. Anstalten, sowie Das Central Handels · ü , e.

1. SM, Königgrätzer Straße 109, und alle . Al- Handels; Register für dag Deutsche Reich erscheint Nenel täalich D

ö Buchbandlungen, für * 27 2. 4 t . 50 8 y 2 2 , e, . en en aum einer Druchyeile 8. ;

Patente.

Braunschweig. 19. Januar. Julius

OFkar Lischke und Bottkied nern gr

ae ,, auf 5 Jahre. P. Weis bach, emnitz, roti .

336 e g , nitz, rotirende Garntrocken

Lippe. 26. Januar, Mühlendirektor Alh

3 ip! 2. 19 e nr Einrichtung von Sal llt lzen zur Umgestaltung v özetreide i

Hl n mer g von Getreidekörnern in

(S. Anzeige am Schluß.)

durch jede Postansta t zu beziehen. Inserat

Sekanntmachung. Am Montag, den 19. Februar er., Nachmittags 4 Uhr, Rathhauses Nr. 10 Die planmãßige 2 . Aunsloosung der Duisburger Stadtobligationen statt

Duisburg, den 2. Februar 187...

Der Ober⸗Bürgermeister: Die städtische Anleihe⸗ und

Wegner. Jul. Weber. H. J. Bygen.

Ceobersicht

der

Hannoverschen Hank.

vom 31. Janus 18727.

Activa.

. AM Z, M3. 295. 13,110. 440, 800.

16,522. 109. 574 396. S80, 251. 7, 968, 916.

12 9090900. 721,930. 853,900.

2.217, h36.

6 2.014, 158.

und Hemden ⸗Callicot, sämmtlich 75 Em. breit, 0s Jacken⸗Drillich, Hemden ⸗Callicot, Segellein wand zu Brodbeuteln, je 84 Em. breit, Handschuhbor, 117 Im. breit, nimmt das Bataillon bis zum 19. Ze⸗ bruar 1877 rersiegelte Preisofferten à Meter entgegen. Proben auf dem Mon tirungk⸗Depot in Breslau und auf der Bataillons⸗Kammer in Dels einzusehen. Offerten auf andere als die an⸗ gegebenen Materialienbreiten bleiben unberücksichtigt. Einsendung von Proben nicht erforderlich. Bedin⸗ gungen auf Erfordern von hier übersandt. Zuschlag erfolgt nach dem Jahrgang getrennt. Unbeantwor⸗ tete Offerten gelten als abgelehnt. . Ocls, den 3. Februar 1877. 1005 z. Schlesisches Jäger⸗Bataillon Nr. 6.

loss] Behra⸗Frankfurter Eisenbahn. Die Herstellung der Erd⸗ und Planirungarbeiten bebufs Vollendung des 2. Geleises zwischen Wolkramshausen und Gernrode mittelst Arbeits⸗ zugbetrieb, bestehend aus Förderung von: Loos J. 20,000 Kbmtr. zwischen Wolkrams⸗ hausen und Bleicherode, Lors 11. 26,000 Kbmtr. und Sollstedt, 35,000 Kbmtr.

entlichen Submission vergeben

vr e r, m,. findet im Sitzungszimmer des

Gebãude · Abbruch. r

Die auf den Grun dstücken

Kleine Präsidenten⸗

Fästraße Nr. dur. d 6 befind⸗

lichen Baulichker ten sollen im

Dire Ter Tcsfafion auf Abbruch verkauft werden.

Die Bedingungen können in unserem Centralbureau,

Beethovenstrafe Nr. 1. bei dem Bureau⸗Vorsteher,

Fisenbahn⸗ Sekretär Weltermann, in den Vormit⸗

tagsstunden von 9 bis 1 Uhr eingesehen, auch von

demselben gegen Erstattung von L 4bezogen werden.

Gebote sind portofrei und versiegelt mit der Auf⸗

schrift: Offerte auf Abbruch der Gebäude Kleine

Präfiden kenstraße Nr. 5 und 6 bis Dienstag, den

25H. Fekrnar d. Is, Mittags 12 Uhr, an uns

sinsutcicken und wird die Eröffnung in Gegenwart der erschienenen Licitanten erfolgen.

Berlin, den 1. Februar 1877. Königliche Direktion der Berliner Stadteisenbahn⸗Gesellschaft.

Schuldentilgungs⸗Kommission: Arn. Böninger. (Et. Ag. M7 2)

1025 l0löl Auf Grund des Amortisationsplanes für die An⸗ leihe der Stadt Spandau von 6G 090 Thlr. 1J. Emission sind pro 1877 folgende Obligationen

ausgeloost worden: . ö Rr. 3. 29. 536. 108. 232. 239. 243. 2756. 36. 540.

346. 351. 368. 410. 429. 511. 512. 569. 586. 597.

Die Inhaber werden hierdurch e ef erde den Kapitalsbetrag pro Stück mit 100 Thlr. = 300 4, am 1. Juli d. J. gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinscoupons bei unserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen und bemerken wir, daß die Verzinsung mit dem 1. Juli er, aufhört. Spandau, den 29. Januar 1877.

Der Magistrat.

„Spiekerkötter C Medersohn“ . en, , ist 2 und ie Liquidation von d f Wi i e e n, em Kaufmann Wilhelm Bielefeld, den 31. Januar 1877.

Königliches Kreisgericht.

Sodann wurde unter Nr. 1371 des Gesells = registers eingetragen die a g r e af, der Firma A. Mack, welche in Aachen ihren Sitz am J. Januar 1877 begonnen hat und von jcden ihrer beiden Theilhaber, den obengenannten Franz Mack und Gustav Mack, vertreten werden kann.

2 den 30. Januar 18737.

önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aachen. Unter Nr. 12977 des Gesellsch i⸗ sters wurde heute eingetragen, daß ien. Leiden in Holland, jetzt zu Eupen wohnende Kauf— 3 mann Johannes Justus Krantz am 31. Januar c. . als persönlich haftender, vollberechtigter Theilhaber in die zu Eupen domizilirte Kommanditgesellschaft unter der Firma C. Hüffer & Cie. eingetreten ist. Die dem zu Eupen wohnenden Kaufmann Gustav Hüffer für vorgedachte Kommanditgesellschaft er— theilte Prokura ist erloschen und wurde daher heute unter Nr. 800 des Prokurenregisters gelöscht. Aachen, den 1. Februar 1857. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

W. Wirth vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma lautet: ; W. Wirth & Co.

Die Gesellschafter der bierselbs unter der Firma: , , en Oktober 1875 begründeten Handelsggesellschaft (ietziges Geschäftslokal: i 5e sind die Fabrikanten: k arl Friedrich Biesel, Friedrich Wilhelm Biesel, k. 4 zu er ies ist in unser Gesellschaftsregi 6MQ26 eingetragen 6 ,

Gelöscht sind: par g ür, Nr. 2879: ie Prokura des Hermo Lr ef nne Hermann Hundertmark und Prokurenregister Nr. 2991; die Prokura des Max Trope, beide für die if , . n , , r. auf Actien. Heinri ö Berlin, den 3. Februar 1877. e n Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

Metallbestand Reichs kassenscheine Noten anderer Banken Wechseall..-.- Lombardforderungen Effekten Sonstiga Actira· Passiva. In unser Firmenregister ist zufolge Verfü

vom 30. Januar C. am heutigen lee 9 ö heutigen Tage unter Nr. 705

Der Kaufmann Wilhelm Modersohn hierselbst

. * . hierselb Alleiniger Inhaber des hier in Bielefeld e.,

Firma: . W. Modersohn“ errichteten Handelsgeschäfts. an

Berliner Stadteisenbahn.

Gebäude ⸗Abbruch. Das „Am Zwirngra⸗ ben Rr. 1 und 2 belegene Gebäude soll im Wege der . w SLizitation auf Abbruch. ver= f Die Bedingungen können in unserem Centralbureau, Beethovenstraße Nr. 1, bei dem Bureau⸗Vorsteher Eifenbahn⸗Sekretär Weltermann in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr ein⸗ gesehen, auch von demselben gegen Erstattung von J 6 bezogen werden. Gebote sind Portofrei und Aufschrift:

Grundkapital. Reserve fond . Umlaufende Noten- Sonstige täglich fällige Verbind- e An Enndigungsfrist gebundene Ver- bindlichkeiten w Sonstige Passiva

zwischen Bleicherode

zwischen Sollstedt

* 121 w 9 6 * w

1026 . . Auf Grund des Amortisationsplanes für die An⸗

D *

leihe der Stadt Spandau von 500M Thlr. sind die Stadtobligationen ö Rr 1601. 115. 172. 247. 271. 360. 387. 413. 163. 465. 493, s. ; 2 100 Thlr. 300 40 pro 1877 ausgeloost wor⸗ den. Die Inhaber wollen dieselben nebst Zins—

coupons am

soll

werden. ; Die allgemeinen und speziellen Bedin gungen lie gen im Bureau der unterzeichneten Bau⸗Inspektion zur Ansicht bereit, können auch von derselben gegen portofreie Einsendung von 75 3 bezogen werden. Offerten, entweder auf jedes einzelne Loos oder alle Loose zusammen, mit der Aufschrift: „Sfferte zur Uebernahme der Erdarbeiten zwischen Wolkramshausen und Gernrode, Loos (Bezeichnung der Nr.), Ba u⸗Inspek⸗

tion XV.“

Entscheidungen deutscher Gerichte. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

1) Der Käufer bedarf, wenn der Verkäufer mi der Uebergabe der Waare im Verzuge ist r 1 H. G. B.), zur Ausühung seines Rücktrittsrechts nicht Ter Klage, ist aber befugt, auf Anerkennung dieses Rechtes bei Bestreiten des Verkäufers zu klagen. Ü. . G. Colmar V. 17. Januar 1876, Jur. Itsch. f. . 66 3 390 u. 391.

enn ein Kreditverein dem Genossenschafts⸗ statute zuwider Zahlungsfristen oder i e g fn, bewilligt, so kann der Bürge auf Auflösung der Bürgschaft klagen, da mit der Nichterfüllung der dem Kreditverein als Gläubiger obliegenden Ver—= bindlichkeiten auch die Voraussetzung wegfällt, unter welcher die Bürgschaft bestellt wurde, diese selbst daher i inn n, c G. Colmar vom 17. Ja⸗ nuar „Jur. Zeitschr. f. Els. S. 391 u. 393.

3) Dem gesetzlich un gingesch ränkte gegenüber können nach Art. 1 H. G. En 946 einschränkende, Handelsgebräuche eines einzelnen Platzes 36 in 6. lommen. U. A. G. Col⸗ mar vom 4. Juli Jur. Ztschr. f. Els. 3 6 3 K Hat der Käufer einer Waare seine ihm gegen d Verkäufer zustehenden Rechte aus dem r ir, an einen Dritten cedirt, so verliert der Verkäufer die ihm gegen den cedirenden Käufer zustehenden Einreden nur im Falle einer mit dem Cessionar einge⸗ gangenen Novatien, durch welche nicht nur ein an derer Gläubiger (Käufer), sondern auch der alten, aus dem Kaufvertrage entstandenen Schuld, eine . fuß g n wird. M. E. G. Metz vom 25. De⸗ zember 1875, Jur. Ztsch. f. 4 8 ö. 96 Ztsch. f. Els. Loth. Bd. J. c8z ist eine im einzelnen Falle zu entscheidend Thatfrage, ob ein blohes Spiel und .

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begekenen, im Inlande zahlbaren Wechsehlꝛlꝛ. . . ö . . Han oversche ank. 1. Juli d. J. .

bei unserer Stadthauptkasse gegen Empfangnahme [i011] tene en er

der Kapitalsbeträge zurückgeben und bemerken wir, . 3 Sächsischen Han-

daß mit genanntem Tage die Verzinsung aufhört. Un, den 29. Januar 1877. (a Cto. 29/2.) zin Dresden ama 31. Jamun 1827.

Der Magistrat. Activ. Sp 25, 222, 750

Wochen⸗Ausweise der deutschen Coursfaähiges deutsches Geld. Zettelbanken. Reichskassemscheine. 450, 550 7, 629, 990

990) Bank für 4d deuts chl and. Noten anderer deutscher Banken n

Sonstige Kassenbestände

Stan iel MARE 31. Januagk 18277. wechsel- Bestände 37. 354.005

4 JL 0mbarqd-Bestände 5. 205,009

0 ] JJ 2. 166. 175

Debitoren und sonstige Activa... 4,959,220

8, 400,713 76 Kassiva.

36 725 EFingerahltes Aktienkapital Mt 30. 00M, 000

Reserve fonds... 1 , .

236, 500 —= „46, 074.100 d. 56s, 238 76 21, 539 031 19

Banknoten im Umlauf . J Täglich fällige Verbindlichkeiten .- 1, 058, 762 7, 553. 953 43

An Kündigungsfrist gebundene Ver- . Lis3 175 395, 4463 07

bindlichkeiten. Sonstige Passiva 2

Von im Inlanäe zahlbaren noch nicht fälligen

2835. 135 85 Wechseln sind weiter begeben worden M 1,403,479

Diss f 5

In unser Prokurenregister ist zufolge Verfü ĩ sist zufolge Verfügung vom 30. Januar c. am t Te * e . heutigen Tage unter Nr. 211 er Kaufmann Wilhelm Modersohn hierselbst hat seiner Ehefrau Julie, geb. Stei 3 ieh, hier unter der . ,, . „W. Modersohn“ bestehende Handelsgeschäft Prokura erthei ilt. Bielefeld, den J. Februar 1877. 9 Königliches Kreisgericht.

ers e z d * versiegelt mit der 1,493 997.

Offerte auf Abbruch des Gebãudes Am Zwirngraben Nr. 1 und.“ bis Tienstag, deu 28. Februar d. J. Mittags 11 Uhr, an uns einzureichen, und . in Ge⸗ »Aart der erschienenen Lizitanten erfolgen. . n . gegn, den F Februar 1877. 997] sind versiegelt und portofrei bis Königliche i ian Sonnabend, den , Se, Rerliner Stadteisenbahn⸗Gesellschaft. r, ,, . im Bureau der unterzeichneten Bau⸗Inspektion ab⸗ zugeben, woselbst deren Oeffnung im Beisein der etwa erschienenen Submittenten erfolgt. Nordhausen, den 2. Februar 1877. Königliche Bau⸗Inspektion V. 2. Richter.

97 399 D. Suhmission. Die Lieferung von:

500 Klg. Bandeisen, Vierkant⸗Eisen. 450 Klg. Stahl, 600 Klg. Drahtstiften, 256 lz. Schienennägeln, 60 Cbmtr. schwerem Eichenholz, 250 Ebmtr. leichtem Eichenhol;, 70 Cbmtr. Buchenholz, S0 Fhbmtr. schwerem Weichholz, 220 Cbmtr. leichtem Weichholz, S000 Centnern Steinkohlen ; für die Zeit vom 1. April 1877 bis 31. März 1878 soll im Submissionswege vergeben werden. Die Bedingungen liegen bei der Unterzeichneten zur Einsicht offen, können auch gegen Erstattung von 50 3 Kapialgebühren in Abschrift bezogen

Arolsgem. Die in dem Firmenregister des frü

** d . . 9 t ö e, n,. zu i n,, ung vom 14. Januar 1863 sub 253 einge⸗ tragene Firma: K „C. Müller“

mit dem ,, . Kaufm üller“ . fmann Carl Müller Sachsenberg“

als Ort der Niederlassung ist heute gelös Arolsen, den 31. Januar 1877. in,, Fürstlich Waldeckisches Kreisgericht.

Arolsem. In unser Firmenregister ist heute die

Firma: . . „C. Suden“ mit dem irn e , Kaufmann Carl Suden“ und dem Orte der Niederlassung 3 ö Sachsenberg“ sub Nr. 54 eingetragen worden. Arolsen, den 31. Janugr 1877. Fürstlich Waldeckisches Kreisgericht.

Kergem hei Celle. In das hiesige ö! register ist heute eingetragen hiesig dene

Vormittags

Berlin. Genossenschaftsregister 6. ig . zu Berlin. er Genossenschaftsregister ist ein ? gol. J. Laufende Nr. 87. ö. , Col. 2. Firma der Genossenschaft: ,,, 2 n Thorbezirke i. ngetragene Genossenschaft. ol. 3. Sitz der e, nn, an erlin. Col. 4: Rechtsverhäitnisse der Genossenschaft. Der in der Generalversammlung vom 9. Ja⸗ nugr 1877 beschlossene Gesellschaftsvertrag be⸗ findet sich bei den Akten über das Genossen⸗ schaftsregister Beilageband 87. Darnach hat die Genossenschaft zum Gegen⸗ . des Unternehmens den Betrieb eines ankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geld⸗ mittel auf gemeinschaftlichen Credit. ö Die Dauer der Genossenschaft ist unbestimmt. k . Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: ecke, 1) der Maurermeister Reichert rt der Niederlassung; Bergen, 2) der Rentier Bollmann Firmeninhaber; Kaufmann und Schneider⸗ 3 der Rentier Kröger meister Friedrich Wilhelm Meinecke sämmtlich zu Berlin.

ss59j HKrnamnschrweiB. In dem Handelsregister nn , eingetragenen Firma: K . Friedr. Vieweg C Sohn und in dem Handelsregister für den Amtsgerichts⸗ bezirk Riddagshausen Fol 2 bei der Firma: J ,, ermerkt, daß zufolge icher Uebereinkunft d . , , n Dr. Franz ö am 1. d. M. aus obi Seschä ö e. sᷣ obigen Geschäften ausge ie unter den obengenannten Firmen begründet offenen Handel sgesellschaften find dem nach n und hat der andere bisherige Mitgesellschafter Buch⸗ händler Hans Heinrich Rudolph Vieweg hierselbst sämmtliche Aktiva und Passiva derselben übernom⸗ men und wird derselbe beide Handelsgeschäfte unter unveränderter Firma fortführen. Braunschweig, den 39. Januar 15377. Herzogliches V. Bode.

Die Lieferung von

ö

.f ö To Kilogramm Gußstahlschienen

soll im 26 , vergeben werden. Termin hierzu ist auf

. Tienstag, den 13. Februar . .. Vormittags 1 Uhr, . in unserem Geschäfts lokale, Koppenstraße Nr. 38/80 hierselbst, anberaumt, bis zu welchem die Offerten

frankirt und versiegelt mit der Ausschrift: Submission auf Gußstahlschienen“ ingereicht sein müssen. ö 33 Güde er bedingungen, Modelle und Zeich⸗ nungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können dafelbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Kopien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 20 Januar 1877.

A CtIi na.

Cass: I Conrsfahiges deutsches Geld

2 Reichs kassenscheine . 3) Noten anderer deutscher Banken Gesammter Kassenbestand Bestand an Rechseln Lombardforderungen Eigens Effecten Immobilien Sonstige Activa

3000 Klg. Rund⸗Flach⸗

20 8. Die Direetim. Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Warburg soll wieder hesetzt werden. Qualifizirte Bewerber um

F assi wa.

Actienca pital Reserve fonds

22, 359, 99 * 1, M6, (5 20

. FHtraunmsehreig. In das Handelsregister für

dCöntigliche Direktion

der Riederschlesisch⸗Viürkischen Eisenbahn.

Laschen aus Walzeisen,

260,900 Kilogr. Laschen ö Hakennägel aus Schmiedeeisen,

100,900 Kilogr.

108,00 Kilogr.

Schmiedeeisen,

25.000 Kilogr.

soll im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf:

Dienstag, den 13. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr,

in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. 88,89 anberaumt, bis zu welchem die Offerten

hierselbst, u hem. frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

„Submission auf Klein⸗Eisenzeug“ eingereicht sein müssen.

Die Submissions-Bedingungen, Modelle im vorbezeichneten können daselbst auch Abschriften sowie Copien der Zeichnungen gegen Kosten in Empfang genommen werden.

Berlin, den 20. Januar 1877.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Markischen Eisenbahn.

Königliche Ostbahn. Linie Wangerin⸗onitz. Es soll die Lieferung von 40.000 Klgr. Bessemer⸗Stahlschie nen in öffentlicher Submission verdungen werden. Termin hierzu ist auf:

i026]

Dicnstag, den 20. Februar 1877, Vormittags Bureau, Livonius⸗

11 Uhr, in unserm technischen straße Nr. 1 hierselbst, anberaumt.

Die Offerten müffen mit der Aufschrift:

Submission auf versehen sein und werden.

Die Submissionsbedingungen liegen Wöchentagen während der Bureauf

an

straße 4 hierselbst, bezogen werden. Sromberg, den 3. Februar 1877 Königliche Direktion der Ostbahn.

Bau⸗Abtheilung IV. (a Cto. 30/2.)

Auf den Bedarf des 2

taillons Nr. 6z.

Schienenschrauben (verzinkte) aus

Unterlagsplatten aus Walzeisen,

und Zeichnungen liegen in den Wochentagen Vormittags Lokale zur Einsicht aus und der Bedingungen, Erstattung der

Schienen Wangerin⸗Konitz rechtzeitig an uns eingereicht

den tunden im vor⸗ bezeichneten Bureau zur Einsicht aus, auch können Abschriften der Bedingungen von unserem Bureau⸗ vorsteher, Cifenbahn⸗Sekretär Pasdowski, Victoria⸗

d 2. Schlesischen Jäger⸗Ba⸗ Dels, und zwar pro 1377lund 1877/73, Futterleinwand,

werden. Frankö⸗-Sfferten werden bis zum 25. Fe⸗ brüar er? erbeten, an welchem Tage Mittags. 3 Uhr dieselben in Gegenwart der etwa erschiene⸗ nen Submittenten eröffnet werden. (aCto. 37/2.) Dillenburg, den 31. Januar 1877.

Königliche Berg⸗Inspektion.

Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.

861 Aufkündigung 6 ; von Obligationen des Schroda er Kreises. Von Der unterzeichneten Kommission sind am

heutigen Tage die nachbenannten Schroda'er Kreis⸗

obligationen ausgeloost worden: 1II. Emission. Anleihe von (250900 Thlr.) 50 Ho0! * zur Zeichnung von Aktien der Posen⸗Creuzburger Eisenbahn:

1) Lit. B. à 500 Thlr. Nr. 26.

Y Titt. C. a 100 Thlr. Nr. 104 und 91. Diese Kreisoßligationen sind in coursfãhigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Serie Il. Rr. 216 incl. und Talons den 1. April 1877 auf der Kreis⸗-Kommunalkasse zu Schroda gegen Baarzahlung des Nennwerthes zurückzuliefern. Gleichzeitig ist die am 25. September 1873 ver⸗ looste Kreisobligation II. Emission Litt. D. Nr. 8 über 25 Thlr. mit Talons Serie J. und die am 273. September 1875 verlooste Kreisobligation fi. Emifsion Litt. G. Nr. 37 über 100 Thlr. mit Coupons Nr. 8 und Talons an die Kreis⸗Kommu⸗ nalkasse hierselbst gegen Baarzahlung des Nenn⸗ werthes zurückzuliefern.

Endlich sind von den am 1. Oktober 1874 ge⸗ kündigten Obligationen folgende noch nicht an die

Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst zurückgeliefert wor⸗

den und daher baldigst der genannten Kasse einzu⸗ senden:

I. Emission. Litt. D. über 25 Thlr. Nr. 53 132 191 200 201 301 und 397 mit Coupons Nr. 10 und Talons. II. Emission.

itt. A. über 200 Thlr. Rr. 4 mit Coupons Nr. 4 bis 10 und Talons. Litt. B. über 165 Thlr. Nr. 64 65 und 66 mit Coupons Nr. 4 bis 19 und Talons. Litt. C. über 50 Thlr. Nr. 19 12 25 und 49 mit Coupons Nr. 4 bis 19 und Talong, fitt. B. über 5 Thlr. Nr. 5 6 10 11 66 586 92 101 102 i098 110 122 135 152 154 155 156 157 155 und 159 mit Coupons Nr. 4 bis 10 und Talons. z. Schroda, den 25. September 1876. Narens der kreisstandischen Eisenbahn⸗ und Renic die Koömmission des Kreises Schroda der : Königliche Landrath.

Pr. Dähne.

VUnkostenfonds

Währung Täglich An Kündigungsfrist Guthaben

VIII Diverse Passiva

Eventuelle gegebenen, im S 2, 626,591. 45.

9865

Inland

NHark-Noten in Umlauf.... Nicht präsentirte Noten in alter

fällige Guthaben ... gobundene

Verbindlichkeiten aus zahlbaren

Wochen ⸗Uebersicht der

Bayerischen Notenbank vom 31. Januar 1877.

7L.Od0 54 17.495, 100

128, 652 86 5. zd 6

bei uns

16, 100 16 Dies 7s v

zum Incasso Rechseln

melden.

Aktiva. Metallbestand

. 1

Wechseln Effekten.

Reichsbank . Passiv nu.

Das Grundkapital Der Reservefonds .

bindlichkeiten.

denen Verbindlich Die sonstigen Passiva Verbindlichkeiten aus w zahlbaren Wechseln München, den 2.

Die

sonstigen Aktiv . Giro⸗Guthaben bei

Bestand an Reichs kaffenscheinen . Noten anderer Banken.

Dembard Forderungen

Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗

Die an eine i e rr afin gebun⸗ ,

eiter

Februar 877. Banyerische Notenbank. irektion.

en inel. der

begebenen, im Inlande Mf

t 36, 735.990 710,000 2,569,000 34,563, 009 1,888,007 735,000

1035

924 0 7500 O 66 5b / M00 1413,00

143 909 1,672 656

im Lo

S9 4,712 67.

zu melden.

Aufforderung zur Bewerbung um vakante Kreiswundarztstelle. stelle des Kreises Verden kommen und daher anderweit zu welche das Physikats⸗Examen bestanden haben oder sich verpflichten, dasselbe binnen zu viren, werden aufgefordert, sich unter Einreichung

ihrer Zeugnif

se innerhal

diese Stelle haben sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse fowie eines Lebenslaufs bis

Minden, Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

zum J. März d. Is. den 30. Januar 1877.

eine Die Kreiswundarzt⸗ ist zur Erledigung ge⸗ besetzen. Aerzte,

2 Jahren zu absol⸗

b 4 Wochen bei uns zu

Bie nach Ablauf dieser Frist etwa noch

eingehenden Bewerbungen Daß der Kreiswundarzt

physikus niederläßt, ist können auch Bewerber, welche an einem anderen Orte des Kreises wohnen,

Stade, den 31. Januar 1877.

Königliche

bleiben unberücksichtigt. Kreis⸗

sich am Sitze des jedoch

zwar wünschenswerth,

Berücksichtigung finden.

Landdrostei.

Die stimmberechtigten Mit Augusta⸗Vereins für

zum Vereinstag auf

April, Abends 7

eingeladen.

auf Donnerstag

kale der

ordnung: Abänderung des Statutes, ins besondere des 8. 32,

betreffend die Liquidation der Anstalt. Karlsruhe, den 2. Februar 1877. Süddentsche Lebens, Versicherungs⸗Anstalt e.

lieder des Kaiserin

deutsche Töchter werden

Sonnabend, den N. Uhr, im Herrenhause ergebenst

Der Verwaltungsrath.

Unfall⸗ und Renten⸗ G. in Karlsruhe.

Das sturatorium. Der Präsident: Dr. Huperz.

Sosgogesoesess

an Centralblat

t für Suhmissionen.

mn nnn,

Erscheint in Han

SGGsGosG

für der

kestehend in grauer und grüner

weißer Hosenleinm - ind,

Hosen⸗Drillich, Unterhosen⸗

bezogen franco ( 2

Goss s 8GessesessssessesGsege SG gsse

nover

Mittwochs u. Sonnabends.

Abonnementspreis

. u. März direct von Frpedition unter Kreuzband

30.

Organ für die im Reiche stattfindenden

lungen, Branchen übersichtlich

General- Amzeiger für die Geschäftswelt.

sionen 2c, nach amtl. Mitthei⸗ nach Terminen und

dentschen

Er m if. Im

519 die

eordnet.

sämmtliche Arbeiten für Behörden re.

Enthält 5 Lieferungen resp. 5 Monat Jannar c. kamen Submissions⸗Termine und wichtigsten Resultate zur Veroffentlichung.

unklagbares Geschäft oder ein ernstliches und ver⸗ pflichtendes Zeitgeschäft vorliegt. (Art. 357

3 84 6 ö. ö. 35. . . zum Se verschulden des Verletzten im Sinne des 5. 1 des Reichs haftgesetzes gehört ein zurechenbares Versehenz dies liegt nicht vor, wenn der Verletzte durch seinen Dienst so sehr in Anspruch genommen war, daß er die ihm drohende Gefahr übersehen hat. U. R. O. H. G. 7. März 1876, Puchelts Itsch. Bd. I S. 45 bis a9.

7) Ber Art. IJ7 H. G. B. giebt dem Richter nur das Recht, verpflichtet ihn aber nicht, die Vorlage der Handelshücher zu fordern. Ü. R. O. H. G. 2. März 1876, Puchelts Ztsch. Bd. 7 S. 650 u. ff.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königrei

Sachsen, dem Königreich a n, m, m, .

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver

öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich.

Aachen. Unter Nr. 847 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die Prokura, e,. 3 zu Düren wohnenden Fabrikdirektor Peter Joseph Broichmann für das zu Düren bestehende Handels geschäft unter der Firmg: L. Weegmann Nach- folger ertheilt worden ist. ö.. den 1. Februar 1877. önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Anachem. Die Handelsgesellscha unter der Firma: Gebr. Büchel (hachel en, mit dem Sitze in Aachen, ist am 31. Januar cr. aufgelöst worden und sind deren Aktiven und Passiven mit der Firma auf den einen der bisherigen Gesell⸗ ,. Büchel, Kaufmann zu Aachen, über⸗ gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 1161 des Gesellschaftsregisters gelöscht. . Sodann wurde unter Nr. 3570 des Firmen registers eingetragen die Firma:; Gebr. Büchel 56 ö ö. 53 o Niederlassung nd deren Inhaber der dase wohnende = mann Hubert Büchel ist. k Aachen, den 1. Februar 1877. önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aachen. Der zu Aachen wohnende Messerfabri⸗ ant August Mack hat das von ihm zu , be⸗ triebene Handelsgejchäft unter der Firma A. Mack 8 Aktiven und Passiven und , . seinen Söhnen Franz Mack und Gustav Mack, Messer⸗

Bergen. Bergen bei Celle, den 2. Februar 1877. Königliches Amtsgericht. Rasch.

Ber lira· Handel zregister

des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Zufolge 66 vom 3. Februar 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 289 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Land⸗ und Wasser⸗Transport⸗

Versicherungs⸗Gesellschaft

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Generalversammlung vom 25. April 1876 hat an Stelle des durch Allerhöchste Kabinetsordre vom 7. März 1845 bestätigten Statuts ein neues Statut ,,, Dasselbe hat durch die ministe⸗ riellen Erlasse vom 31. Juli 1876 und 4. Januar 1877 die staatliche Genehmigung erhalten und be— 6. unt n re . den Akten über as Gesellschaftsregister, Beilageband 50, 2 2 17 ö. ö bis 57. JJ

arna at die unter der Firma Berliner Land. und Wasser⸗Transport-Versicherungs⸗ Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin ef oe Aktiengesellschaft zum Gegenstande des Unter⸗— ne g er; 3

Versicherungen auf Güter, Waaren und Gegen— stände aller r einschließlich Gelder und 2 Werthsendungen während ihres Transportes zu Wasser und zu Lande direkt oder durch Betheiligung bei anderen Versicherungs⸗Anstalten oder Verbänden zu übernehmen. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Das Grundkapital derselben besteht in 7590, 000 Reichsmark, getheilt in fünfhundert Aktien, jede zu 500 Thalern (1500 Reichsmark). Die Aktien sind untheilbar und lauten auf Namen. Der Vorstand besteht aus einem oder aus zwei d

ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs und k elt re gn schen Staats⸗Anzeiger, die Vossische unddie Berliner Börsen⸗-Zeitung und müssen entweder von dem Auf⸗— sichtsrathe mit dem Namen des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter oder vom Vorstande mit dem 5 eines der Vorstandsmitglieder unterzeichnet ein.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unt ; 409 die e Handelsgesellschaft e chr 5 Meyer Ball vermerkt steht, ist eingetragen: ö n, Dae men 2 N seines 26. Dezember erfolgten des 8 der Gesellschaft geschieden. J

Die Zeichnung durch den Vorstand geschieht da⸗ durch, daß die Zeichnenden zu der Firma des ö ihre Namensunterschrift hinzufügen; Rechtsverbind⸗ lichkeit für den Verein, Dritten gegenüber, hat die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft müssen . ö, , . , . sein d werden durch die priv. Berlinische (Vossi 3 , ! w ingetragen zufolge Verfügung vom 3, Februar 1877 am selbigen Tage, (Akten über das n,

schaftsregister Beilage ⸗Band 87 Seite 1.

. anner, Sekretär. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann wäh⸗ rend der . Dienststunden in unserem Bureau (Klosterstraße 76, Königliches Lagerhaus, 2 Treppen, Zimmer Nr. 17) eingesehen werden. Berlin, den 3. Februar i877. .

Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

g Firma R. Giller zu Ein⸗ e.

Kieleed, Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister 6 zufolge Verfü⸗ gung vom 30. Januar c. am heutigen Tage unter Nr. 294 eingetragen:

Die Inhaber der hier in Bielefeld seit dem 20. Januar é, errichteten offenen Handelsgesellschaft un⸗ ter der Firma:

„Göricke & Diekhoener“

sind der Kausmann August Göricke ö. und der Kaufmann Wilhelm Diekhoener daselbst.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ gung vom 30. Januar c. am heutigen Tage einge⸗

tragen: n r. 296. Spiekerkötter 8 Cie. Die Gesellschaft 1 eine Kommanditgesellschaft und ist der Kaufmann Carl Spiekerkötter hierselbst der allein persönlich haftende Gesellschafter.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge .

fabrikanten in Aachen, übertragen. Derdacht⸗ Firma wurde 3 . heute unter Nr. 623 des Firmenregisters gelöscht.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unt z 6016 die hiesige ee ehr fta ö 6 *

die hiesige Stadt Vol. III. Fol. 9I ist eingetragen

die Firma: Schulz & Jeck ö en, . ö . , als deren Inhaber: die Kaufleute Otto Schulz Carl Jeck, Beide hierselbst, . als Ort der Niederlassung: d unter der R 5 und unter der Rubrik Rechtsverhältnisse bei . delsgesellschaften: . G Y. Handelsgesellschaft, begonnen am 23. Braunschweig, den 390. Januar 1877. Herzogliches . V. Bode.

FRrarmsehrweię. In dem Handelsregister Aktiengesellschaften Vol. II. Fol. 9 ist 34 ö. . selbst eingetragenen Firma: Actien Cichorien⸗Darre ö Braunschmeig vermerkt, daß der Gärtner Friedrich Bäse jun. aus der Direktion der genannten Gesellschaft ausgeschie⸗ den, an dessen. Stelle aber der Gärtner Georg Fricke hieselbst in dieselbe eingetreten ist. . Braunschmweig, den 1. Februar 1877.

Herzogliches J

V. Bode.

KBremenm. In das Handelsregister ist eingetragen:

Wilh. Ost Am . Januar e. ilh. en. Bremen. Inhaber: Garl August Wilhelm Stanislaus O ten. 9

Joh. Holm & Co. in Bremen. Die Komman⸗ ditgesellschaft ist am 26. Janugr 1877 anfge⸗ löst und die Firma erloschen. Die Aktiva und Passiva derselben sind auf die Handelsgesell⸗ schaft Holm K Evers übertragen.

Holm & Evers. Bremen. Inhaber: Die hier wohnenden Kaufleute Johann Gabriel Holm und Johannes Evers. Offene Handelsgesell⸗ schaft, errichtet am 26. Januar 1877. Die Ak⸗ tiva und Passiva der aufgelösten Kaemmandit⸗ . Joh. Holm K Cos sind von dieser Gesellschaft übernommen.

26 ö ö. . 1 üder ag Wwe. Vegesack. Inhaberin: Lüder Alldag Wittwe, medi geb.

5 hland. B

ohannes Rohland. Bremen. : Jo⸗

hannes Rohland. ß

Sclhaunmacher HKohst, oft - WVereim. FEingetrapꝛeme ddenossenschaft, in Bremen. In der Generalversammlung vom 5. Januar 1877 sind die hier wohnhaften B. Lankengu zum Präsidenten, A. Frede zum Vize⸗Präsidenten, F. W. Fuhrmann zum

Kassenverwalter und B. Haucßherr zum Controleur wiederge wählt. In der General

ging vom 30. Januar c. am heutigen Tage uater r. M met ,

Die hier in Bielefeld unter der Firma;

versammlung vom H. Januar 1877 ist eine Aenderung des 5. 5 der Statuten beschlossen.