1877 / 30 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Allgemeiner Suhmis e ons Mmneiger

*

Berliner Stadteisenba?m. Geb ande Abbruch.

le

Kl ——

Die Bedingungen können in Beethorenstrafe Nr. . bei dem Eisenbahn⸗Sekretãr Weltermann. tagsstunden von Q bis demselben gegen Erstattung Gebote schrift: ; Prãfiden tenstraße Nr. 5 und 20. Februar erfcienenen Licitanten erfolgen. ; den 1. Februar 1877. Königliche Direttion

der

II Berlin

der Berliner Stadteisenbahn⸗Gesellschaft.

Berliner Stadteisenbahn. Gebäude ⸗Abbruch. Zwirngra⸗ ben Rr. 1 und 2 belegene waGebäude soll im Wege der Abbruch ver⸗

Am

ö Vas

3

—— .

. Kizitation auf

Fenft werden. Die Bedingungen

Centralbureau,

Bureau⸗Vorsteher Eifenbahn⸗ Sekret

gesehen, J 1 66. bezogen werden. B . Für vor tofrei Gebote sind Portofrei. Aufschrift: Offerte au Abbruch . ö ) . * ) * Am Zwirngraben Nr. 1 und 2

uns einzureichen, und wird

zenwart der erschie⸗ ita

d Berlin, den 1. Februar 1877. Königliche Direktion

.

2

. 2 x ö

7 Tod Kilogramm Gußstahlschienen Wege der Submission vergeben werden.

soll im Weg 3. hierzu ist auf

Termin Termin

in unjer hierselbst, 8 2 268 frankirt und

bis

anberaumt,

eingereicht sein mühen.

? 1 3 r bHr*rn 2 X ubm

388

Berlin, den 7. 3

Königliche

174 1 1 U . gel 24

schrauben (verzinkte) aus

82 2

tre] 1

in hierzu ist auf Dienstag, den

Beethoven straße Nr.

des

n den Vormittagsstunden von ? bis auch von demselben gegen Erstattung von

Die auf den Gruridstücken eine Präsidenten⸗

Offerte auf Abbruch der Gebäude Kleine 6* bis Dienstag, den d. IS., Mittags 12 Uhr, an uns cinzuteichen und wird die Eröffnung in Gegenwart

können in unserem 1, bei dem är Weltermann 1Uhr ein⸗

und versiegelt mit. der Gebãudes bis Dienstag, den 28. Februar d. J. Mittags 11 Uhr, an 9 die Erö e die Eröffnung in Ge—

enenen Lizitanten erfolgen.

der Berliner Stadteisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Lieferung von

Tienstag, den 13. Februar .

Vormittags 11 Uhr, mserem Geschäfts lokale, Koppenstraße. zu welchem die versiegelt mit der Aufschrift: Sub mission auf Gußstahlschienen

ifsions bedingungen, Modelle und Zeich⸗ liegen in den Wochentagen Vormittags im

k 1 Lokale zur Einsicht aus 1 Abschriften der Bedingungen, sowie ngen gegen Erftattung der Kosten

Direktion der zꝛie derschlesisch⸗ HV ärkischen Eis

Schmiedeeisen 15 bbDUAHIlerleelten,

1 1 au

13. Februar d. J.,

Vormittags 11 Uhr,

T . 2 t . 7* * 5 em Geschäfts lokale, Koppenstraße Nr.

68352 * 5 28 * bis zu welchem die

rain 1 6 anberaumi, bis

mm 9 rsii'sn 9eyr ftr? . t und versiegelt mit der Autschrist:

Submission auf Klein - Eisen zeug

.

sein müussen. ö

n, Modelle und Wochentagen Vormittag

kale zur Einsicht aus

Königliche Ostbahn.

Linie Wangerin Konitz

864

. * 22 rYIIn, b ö J

Cn

s z m ic , in 5ffent licher Surmisslon

2 ; * . mem, Hern i an! Termin hierzu ist auf:

L Ist, anberaum

Schienen Wangerin⸗KWonitz

2 205* techt zeitig 211

2 L 2 z bedingungen

der Bureaustunden im vor⸗ ginsicht aus, auch können

5H *1* m urealt⸗

n 1.

1.

*

rang n, , Klar. Bessemer⸗ Stahlschienen

nverdüun verdun

gen werden.

en 26. Zebrnar 1877, Bormittags

7 1 7 * 563 ** Qz ea unserm technischen Bureau, Livonius?

uns

liegen

Nr. 88. 89

8 2 und können

senbahn.

aus Walzeisen,

und Hemden ⸗Callicot, sãmmtlich Jacken⸗Drillich, Hemden⸗Callicot, Segelleinwand Brodbeuteln, je Em. ** nimmt 1 bruar 1877 versiegelte

straße Rr. Rur. d 6 befind⸗ entgegen. Proben auf dem Mont irungs⸗ Depot ? lichen Baulichker ten sollen im in Breslau und NDege Ter Ticitation auf Abbruch verkauft werden. Oels einzusehen. = unferem Centralbureau, gegel Bureau⸗Vorsteher, in den Vormit⸗ Uhr eingeseben, auch von von I 4 bezogen werden. ind portofrei und versiegelt mit der Auf⸗

beßuss Vollendung des 2. Geleises Wolkramshausen und Gernrode mittelst Arbeits⸗ zugbetrieb,

997

i

zugeben, deren . etwa erschienenen Submittenten erfolgt.

loꝛr]

Offerten

und

*

. cn, der

icht

den

** .

kü, Victoria⸗

Ginsendung von Proben nicht erforderlich. Bedin⸗ gungen auf Erfordern von hier übersandt. Zuschlag erfolgt nach dem Jahrgang getrennt. tete Offerten gelten als abgelehnt.

loss! Behra⸗Frankfurter

soll im Wege der dffentlichen Submission vergeben werden.

gen im Bureau der r zur Ansicht bereit, können auch von derselben gegen p alle Loose zusammen, mit der Aufschrift:

sind versiegelt und portofrei bis

m Bureau der unterzeichneten

19

breit, zu sI Em. breit, Handschuhbor, 117 Bataillon bis zum 19. Fe⸗ Preisofferten à Weter

75 Em.

auf der Bataillons⸗Kammer in Sfferten auf audere als die an- (benen Materialienbreiten bleiben unberũcksichtigt.

Unbeantwor⸗

Oels, den 5. Februar 1877. 100601 2. Schlesisches Jäger⸗Bataillon Rr. 6.

Eiseubahn.

Planirungsarbeiten

Die Herstellung der Erd— und se zwischen

bestehend aus Förderung von:

os J. 20 DM, Kbmtr. zwischen Wolkrams⸗

hausen und Bleicherode,

Lors 11. 26 050 Kbmtr. zwischen und Sollstedt.

Loos III. 35000 Kbmtr. zwi schen und Gernrode,

. 2

Bleicherode

Sollstedt

Die allgemeinen und speziellen Bedingungen lie · der unterzeichneten Bau⸗Inspektion

ortofreie Einsendung von 75 5 bezogen werden. jedes einzelne Loos oder

Offerten, entweder auf „Sfferte zur Üebernahme der Erdarbeiten zwischen Wolkramshausen und Gernrode, Loos (Bezeichnung der Nr.), Banu⸗Inspek⸗ tion v.

Sonnabend, den . Februar, Vormittags

Ihr, . Bau⸗Inspektion ab⸗

IV. Jahrgang. 6 Amtliches Publikat; onsorgan.

los?]

Rathhauses Nr. 10 Die planmã

[1025

Auf

leihe der Stadt Spandau 17. Emission sind pro 1877 folgende ausgeloost worden: Nr. 3. 29. 30. 108. 2

Die

am 1. nebst Zinscoupons bei

Empfang zu nehmen ur Verzinsung mit dem 1. Spandau, den 29. Januar 1877.

1026

Au)

leihe der Stadt Spandau v die Stadtobligationen Rr 104. 115. 172.

à 100 Thlr. den. coupons am

bei unserer Stadthauptkasse gegen der Kapitalsbeträge daß mit genanntem T Spandau, den 29.

durch jede Postansta

Erscheint in Stuttgart, S mal wõch lässig alle Submissionsausschreiben eglichen

nemer chronologisch leberf ö Ms pro Quartal inel. der Submissions berichte stalt

Derselbe enthãlt ʒuver⸗

g mal wõchentlich. lt ĩ Gewerbes in ãußerst be

und branchenweise geordneter Uebersicht.

zu beziehen. Inserate 25 * pro Zeile.

Sekanntmachung.

Am Montag, den 19. Februar er., Nachmittags 4 Uhr, findet im Sitzungszimmer des

Ausloosung der Duisburg, den 2.

Der Ober⸗Bürgermeister:

Wegner.

Grund des Amortisationsplanes von

316. 351. 368. 410. 429. 569. 586. 597.

; Inhaber werden hierdurch asseierwezz den Kapitalsbetrag pro Stück mit 100 Th 30 Juli d. J. gegen Rückgabe der Obligationen Stadthauptkasse in id bemerken wir, daß die Juli er. aufhört.

unserer

Der Magistrat. Grund

463. 465. 493. Die Inhaber wollen dieselben 1. Juli d. J.

zurückgeben und

Januar 1877.

Der Magistrat.

Februar 187.

32. 239. 243. 26. 337. 511. 512. 540.

des Amortisationsplanes für die An⸗ on 50 0M Thlr. sind

247. 2I. 360. 387. 413.

1877 ausgeloost wor⸗

Empfangnahme

age die Verzinsung

dige

Duisburger

Die

stãdtische Anleihe⸗

Stadtobligationen statt.

und Schuldentilgungs⸗Kommission: Arn. Böninger.

Weber. (t. Ag. M7 2)

Jul. 3 H. J. VBygen.

10s]

für die An⸗ O00 Thlr. Obligationen

r. 300 46,

nebst Zins⸗

bemerken wir,

aufhört. 2972.

9

(a Cto.

woselbst deren Oeffnung im Beisein der

Nordhausen, den 2. Februar 1877. Königliche Bau⸗Inspektion V. 2. Richter.

Wochen⸗Ausweise der deutschen

Zettelbanken.

Bank für Süddeutschland. Stanel am 31. Jannnꝶ 1827.

6 6 Submission. Die Lieferung von: 500 Klg. Bandeisen, Vierkant⸗Eisen, 450 Flg. Stahl, 609 Kla. Drahtstiften, 255 Ri3. Schienennägeln, 60 Cbmtr. schwerem Eichenhol;, 250 Ekmtr. leichtem Eichenholz, 70 Cbmtr. Buchenhol;, S809 Femtr. schwerem Weichholz, 220 Cbmtr. leichtem Weichholz, S009 Centnern Steinkohlen 2. für die Zeit vom Arril 1877 bis 31. März 18718 soll im Submissi ze vergeben werden.

Die segen bei der Unterzeichneten

Vie zur E

von 5

3000 Klg. Rund⸗Flach⸗

bruar er. erbeten, 3 Uhr dieselben in G

19r 11 or 2 . nen Submittenten er

Dillenburg, den 31. Januar 1877.

Königliche Berg⸗Inspektisn.

Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

(86 Auftkündigung ö. von Obligationen des Schroda er Kreises. Von der unterzeichneten Kommission sind am beutigen Tage die nabbenannten Schroda'er Kreis⸗

obligationen ausgeloost worden: If. Emission. Anleihe von 750 500 zur Zeichnung von

Pofen⸗Freuzburger Gisenbahn:

17 Lit. B. à 500 Thlr. Nr. 26. Y itt. G. a 165 Thlr. Nr. 104 und . Diese Kreisoßligationen sind in coursfãhigem uftande nebst den dazu gehörigen Coupons Serie II. Nr. 2 A6 incl. und Talons den 1. April 1877 zuf Ter Kreis⸗Kommunalkasse zu Schroda gegen Baarzahlung des Nennwerthes zurũckzuliefern. Gleichzeitig ist die am 25. September 1873 ver⸗ looste Kreischligation 1I. Emission Litt. D. Nr. 8 mit Talons Serie J. und die am 5323 1875 verlooste Kreisobligation 37 über 100 Thlr. mit

(250 900 Thlr) Aktien der

Nenn⸗

1. Oktober 1874 ge⸗

E ö de noch nicht an die

kündigten O Kreis⸗Kommuna ö den und daher baldigst der senden: I. Emission. Litt. D. über 25 Thlr. Nr. 53 132 191 200 201 301 und 397 mit Coupons Nr. 10 und Talons. II. Emission. Litt. A. über 2M Thir. Fir. 4 mit Coupons Nr. 4 bis 10 und Talons. Litt. B. über 1069 Thlr. Nr. 64 65 und 66 mit Coupons Nr. 4 bis 19 und Talons. Lit. C iber 5 Thlr. Nr. 19 12 25 und 49 mit Coupons Nr. 4 bis 19 und Talons. itt. B. über 25 Thlr. Nr. 5 6 10 11 66 86 92 101 162 i095 110 122 135 152 154 155 156 157 155 und 159 mit Coupons Nr. 4 bis 10 und Talons. . g. Schroda, den 25. September 1876. Na nens der kreisständis en Eisenbahn⸗ und Ain ic? fe⸗Kommission des reises Schroda der Fönigliche Landrath.

VIII

̃ Unkostenfondss.....·. Mark-Noten in Umlauf icht präsentirte Noten in alter

Täglich An Kündigungsfrist gebundene

A Ctivpa.

Casse:

H Goursfahiges deutsches Geld 2 Reichs kassenscheine . 3) Noten anderer deutscher Banken Gesammter Kassenbestaud

Bestand an Rechseln Lombardforderungen Eigens Effecten

Immobilien

Sonstige Activa

Passiva.

Actiencapital

zeserve fonds

Währung fällige Guthaben...

Guthaben Diverse Passiva

Eventuelle gegebenen, n t 2, 626.591. 45. 9851

Bayerischen Notenbank vom 31. Januar 1877.

im Inland

der

i,LHi,fs

IT, 495, 100 -

Verbindlichkeiten aus zum Incass o zahlbaren

Wochen ⸗Uebersicht

6 3

g 400. i376 35 725

236, oꝰ—

Döss - 6 ß 2L. 535 Hi 1s 225. 36 * ö. 535 4

zd 163 or 2836. 136 80, Diss 7

22389. 00 IL. 166, Sa5 20 71 616 54

125, 652 86

5. Sz o? 1692 19416 3, 188, 753 33

Rechseln

Metallbestand Bestand an

Aktiva.

Reichs kasfenscheinen ; Noten anderer Banken Wechseln

Lombard⸗Forderungen Effekten. sonstigen Giro⸗ Guthaben bei Reichsbank ĩ Passiva.

de

Das Grundkapital Der Reservefonds . Der Betrag der umlaufend Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeitien Die an eine ge n gefrist gebun⸗ denen Verbindlich

Die sonstigen Passiva Verbindlichkeiten aus weiter zahlbaren Wechseln

J

München, den 2. Banerische Notenba Die

Aktiven incl. laufenden Noten

begebenen, im Inlande . Februar 1877.

irektion.

r

66, 756 Coo 1,3413, 0

143,000 1,672,000

S9 4,712 67.

nk.

Metallbestand

Reichs kassenscheine Noten anderer Banken K -/ Lombarã forderungen ß Sonstige Activa

Grundkapital.

Reserve fond Umlaufende Note Sonstige täglich

1011

Lobersicht

der

HgLannoverschen Kan

orm 31. Jankas 18727.

Activ a. . AM 2, 903.295. 13.110. 440,800. 16,522. 109. 574 396. S80,. 251. 7, 968, 916. 12 000000. 721,930. 6 853, 900.

2,217, B36.

Passtva. ;

tinige Verpind- lichkeiten

An Kündi gungst rist gebunl ene Ver-

bindlichkeiten

Sonstige Passiva

Event. Verbindlichkeiten aus weiter

begekenen, im Inlande zahlbaren wee, . Hanzoversehe KEank..

eher sieht der

Gächsischen Hanks zin Dresden

ame 31. Jammnar 1827.

Activ. Coarsfãhiges deutsches Geld. MS 25,222, 750 Reichskasserscheine. 450, 550 Noten anderer deutscher Banken 7, 629, 900 Sonstige Kassenbestände 1042, 571 wechsel- Bestände 37, 854. 005 Lombard-Bestũnde 5. 205,009 Effecten-Bestãnde. -.-. 2, 160,179 Pebitoren und sonstige Activa. 4, 959, 220 Passt vn. Fingerahltes Aktienkapital Reserve fonds. ; Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Ver- bindliebkLeiten..—

Sonstige Passiva . 2. ; Von im Inlande zahlbaren noch nicht falligen

Wechseln sind weiter begeben worden c 1,403,479 20 8.

*

2 7

Die Direecticm.

Berschiedene Bekanntmachungen. Die Kreiswundarztstelle des Kreises Warburg soll wieder besetzt werden. Qualifizirte Bewerber um diese Stelle haben sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse fowie eines Lebenslaufs, bis zum 1. März d. Is. bei uns zu melden. Minden, den 30. Januar 1877. Königliche dRiegierung, Abtheilung des Innern.

Aufforderung zur Bewerbung um eine vakante Kreiswünd'rztstelle. Die Kreiswundarzt⸗ stelle des Kreises Verden ist zur Erledigung ge⸗ kommen und daher anderweit zu besetzen. Aerzte, welche das Physikats⸗Examen bestanden haben oder sich verpflichten, dasselbe binnen 3 Jahren zu absol⸗ viren, werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse innerhalb 4 Wochen bei uns zu melden Die nach Ablauf dieser Frist etwa noch eingehenden Bewerbungen bleiben unberücksichtigt. Daß der Kreiswundarzt sich am Sitze des Kreie⸗ physikus niederläßt, ist zwar wünschenswerth, jedoch können auch Bewerber, welche an einem anderen Orte des Kreises wohnen, Berücksichtigung finden. Stade, den 31. Januar 1877. Königliche Landdrostei.

1035 Die stimmberechtigten Mitglieder des Kaiserin Angusta⸗Vereins für deut che Töchter werden

zum Bereinstag auf Sonnabend, den N.

April, Abends Uhr, im Hertenhause ercelenst eingeladen. Der Verwaltungsrath. Wegen eines Formfehlers

1093 Degen. ö wird die auf den 9. d. M. angesetzte

General ver sa mm lung

auf Donnerstag, den 15. Februar, Vorm.) Uhr, im Lokale der Anstalt, verlegt; mit der Tages ordnung: . Abänderung des Statutes, insbesondere des 5. 32, betreffend die Liquidation der Anstalt. Karlsruhe, den 2. Februar 1877. Süddeutsche Lebens-, Unfall⸗ und Renten⸗ Versicherungs⸗Anstalt e. G. in Karlsruhe. Das Kuratorium.

Der Präsident: Dr. Huperz.

*

Pr. hne.

8068

* i6on

zess ss sss ssesogsgss00000000

Centralblatt für Suhmissionen.

Erscheint in Hannover Mittwochs u. Sonnabends. Abonnementspreis

für Febr. u. März direct von der Eppedition unter Kreunhand

C eCner al

lungen,

bezogen franco M 2. 30.

für die Geschäftsmelt. Organ für die im dentschen Reiche stattsindenden Submis⸗ sionen ꝛc., . amtl. Mitthei⸗ nach Branchen übersichtlich a

Sasse seasesesessdsSSGoOσœao

Enthält sämmtliche Lieferungen Arbeiten für Behörden ꝛe. Im Monat Jannar e. kamen 349 Submissions⸗Termine und die wichtigsten Resultate zur Veroffentlichung.

2

Anzeiger

Terminen und

resp.

Söhnen Franz Mack und Gustav Mack, Messer—⸗

3weite

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

39.

Berlin, Montag, den 5. Februar

1877.

Der Inhalt baer Beilage, in weine auch die rkenschn ö m 5§. 6 des Gesetzes über d 2 2 Bekanntmachungen veröõffentli —— 823 auch in * e er m ,

Handels⸗Register

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ka f 4 * n d . ö ĩ 22 —— s Verlag, Berlin, sw., Königgrätzer . , 63 af. 9 soßt zerlin auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. .

Dtadellen vom 11. Januar 1876, vorg

Central⸗

für das Deutsch

Abonnement beträgt In sertionspreis

1 in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Muftern und

e teich. (Nr. 31.)

Patente.

Braunschweig. 19. Januar. Julius K OT kar Lisch e' und Bottkict rs u g ge: burg, Eisenbahnwagen⸗Bremse, auf 5 Jahre. C. B. Weisbach, Chemnitz, rotirende Garntrocken⸗ maschine, auf 5 Jahre.

Lippe. 26. Januar. Mühlendirektor Alhert Zipler zu Krakau, Einrichtung von Sa , walzen zur Umgestaltung von Getreidekörnern in Gries, 5 Jahre.

(S. Anzeige am Schluß.)

Entscheidungen deutscher Gerichte. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

I) Der Käufer bedarf, wenn der Verkäufer mi der Uebergabe der Waare im Verzuge ist 6 1 H. G. B.), zur Ausübung seines Rücktrittsrechts nicht der Klage, ist aber befugt, auf Anerkennung diefes Rechtes bei Bestreiten des Verkäufers zu klagen. U. A. G. Colmar J. 17. Januar 1876, Jur. Itsch. . gi en Bd. * 3 390 u. 391.

2 enn ein Kreditverein dem Genossenschafts⸗ statute zuwider Zahlungsfristen oder i fh bewilligt, so kann der Bürge auf Auflösung der Bürgschaft klagen, da mit der Nichterfüllung der dem Kreditverein als Gläubiger obliegenden Ver— bindlichkeiten auch die Vorgussetzung wegfällt, unter welcher die Bürgschaft bestellt wurde, diese selbst daher eln . 58 G. Colmar vom 17. Ja⸗ nuar „Jur. Zeitschr. f. Els.

26. ng; ö f. Els. Lothr. Bd. J.

3) Dem gesetzlich un gingesch rän kten gegenüber können nach Art, . G. B. . einschränkende Handelsgebräuche eines einzelnen Platzes 264 in . lommen. U. A. G. Col⸗ mar vom 4. Juli 1876, Jur. Ztschr. f. ;

3 (. 58 35 . ö Hat der Käufer einer Waare seine ihm gegen den Verkäufer zustehenden Rechte aus dem J an einen Dritten cedirt, so verliert der Verkäufer die ihm gegen den cedirenden Käufer zustehenden Einreden nur im Falle einer mit dem Cessionar einge⸗ gangenen Novatien, durch welche nicht nur ein an—⸗ derer Gläubiger (Käufer), sondern auch der alten, aus dem Kaufvertrage entstandenen Schuld, eine . . U. L. G. Metz vom 25. De⸗ zember 5, Jur. Ztsch. f. Els. ö 8. ö 56 Ztsch. f. Els. Loth. Bd. JI.

5) Es ist eine im einzelnen Falle zu entscheidende Thatfrage, ob ein bloßes Spiel und . ein r r fig fr , . r, und ver⸗

ichtendes Zeitgeschäft vorliegt. (Art. 357 H. G. B. Puchelts Ztsch. Bd. 7 S. 3. 6) Zum Selbstverschulden des Verletzten im Sinne des 8. I des Reiche haftgesetzes gehört ein zurechenbgres Versehenz dies liegt nicht vor, henn der Verletzte durch seinen Dienst so sehr in Anspruch genommen war, daß er die ihm drohende Gefahr übersehen hat. U. R. O. H. G. 7. März 1876, Puchelts Itsch. Bd. 7 S. 645 bis 649.

I) Der Art. 37 H, G. B. giebt dem Richter nur das Recht, verpflichtet ihn aber nicht, die Vorlage der Handelshücher zu fordern. U. R. O. H. G. 2. März 1876, Puchelts Ztsch. Bd. 7 S. 650 uff.

Handels ⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königrei

ö dem Königreich , ,, .

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗

öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz= teren monatlich.

Anchiem. Unter Nr. S817 des Prokurenregistert wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem zu Düren wohnenden Fabrikdirektor Peter Joseph Broichmann für das zu Düren bestehende Handelz⸗ geschäft unter der Firma: L. Weegmann Nach⸗ folger ertheilt worden ist. 2 den 1. Februar 1877. önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aunchem. Die Handelsgesellschaft unter der Rrma: Gebr. . (Buchel en, mit dem Sitze in Aachen, ist am 31. Januar er. aufgelöst worden und sind deren Aktiven und Passiven mit der Firma auf den einen der bisherigen Gesell⸗ schafter, Hubert Büchel, Kaufmann zu Aachen, über⸗ 2 zi ö

gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 1161 des Gesellschaftsregisters gelöscht.

Sodann wurde unter Nr. 3570 des Firmen. registers eingetragen die , Gebr. Büchel (üchel f eres), welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren 8 er der daselbst wohnende Kauf⸗ mann Hubert Büchel ist.

Aachen, den 1. Februar 1877.

önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aachem. Der zu Aachen wohnende Messerfabri⸗ lant August Mack hat das von ihm zu Aachen be— triebene Handelsge 9st unter der Firma A. Mack mit Aktiven und Passiven und der Firma seinen

fabrikanten in Aachen, übertragen. Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr.

Sodann wurde unter Nr. 1371 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die a r g rg r ich ste, der Firma A. Mack, welche in Aachen ihren Sitz am J. Januar 1877 begonnen hat und von jcdem ihrer beiden Theilhaber, den obengenannten Franz Mack und Gustar Wack, vertreten werden kann. a,. den 30. Januar 1877. önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aachen. Unter Nr. 1297 des Gesellscha i⸗ ster wurde heute eingetragen, daß ile fer, Leiden in Holland jetzt zu Eupen wohnende Kauf⸗ mann Johannes Justus Krantz am 31. Januar c. als persönlich haftender, vollberechtigter Theilhaber in die u Eupen domizilirte Kommanditgesellschaft unter der Firma C. Hüffer & Cie. eingetreten ist. Die dem zu Eupen wohnenden Kaufmann Gustav Hüffer für vorgedachte Kommanditgesellschaft er—⸗ theilte Prokura ist erloschen und wurde daher heute unter Nr. 800 des Prokurenregisters gelöscht. Aachen, den 1. Februar 1877. Königliches Handelsgerichts⸗-Sekretariat.

Arolsgem. Die in dem Firmenregister des frü

Fürstlichen Kreisgerichts zu 6m ,

fügung vom 14. Januar 1863 sub Nr. 23 eingt—

tragene Firma: . „C. Müller“

mit dem ö. Kaufmann Carl Müller“ und der Stadt F Sachsenberg!

als Ort der Niederlassung ist heute gelös Arolsen, den 31. Januar 1877. gelöscht worden.

Fürstlich Waldeckisches Kreisgericht. Arolsen. In unser Firmenregister ist heute die

Firma: , „C. Suden“ mit dem n „Kaufmann Carl Suden“ und dem Orte der Niederlassung ?; ö Sachsenberg? sub Nr. 54 eingetragen worden. Arolsen, den 31. Januar 1877. Fürstlich Waldeckisches Kreisgericht.

Kerem bei Celle. In das hiesige = register ist heute eingetragen hieñ ga. auf Fol. 69: Tirma: F.. Meinecke, Ort der Niederlassung; Bergen, Firmeninhaber: Kaufmann und Schneider⸗ meister Friedrich Wilhelm Meinecke Bergen. Bergen bei Celle, den 2. Februar 1877. Königliches Amtsgericht. Rasch.

Ker lina· Handelsregister

des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Zufolge , vom 3. Februar 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 289 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma;

Berliner Land⸗ und Wasser⸗Transport⸗ Versicherungs ⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Generalversammlung vom 25. April 1876 hat an Stelle des durch Allerhöchste Kabinetsordre vom 7. März 1845 bestätigten Statuts ein neues Statut e, ,, Dasselbe hat durch die ministe⸗ riellen Erlasse vom 31. Juli 1576 und 4. Januar 1877 die staatliche Genehmigung erhalten und be—⸗ 14. un e te, 6 den Akten über

as Gesellschaftsregister, Beilageband 50, 2 ö . tt bis 57. . ö

arna a ie unter der Firma Berliner Land. und Wasser⸗Transport-Versicherungs⸗ Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin e n . Aktiengesellschaft des Unter⸗ neh er 1 66

Versicherungen auf Güter, Waaren und Gegen⸗ stände aller * einschließlich Gelder und ö Werthsendungen während ihres Transportes zu Wasser und zu Lande direkt oder durch Betheiligung bei anderen Versicherungs⸗Anstalten oder Verbänden zu ,

ie Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt.

Das Grundkapital, derselben besteht in 750, 00 Reichsmark, getheilt in fünfhundert Aktien, jede zu 500 Thalern (1500 Reichsmark). Die Aktien sind untheilbar und lauten auf Namen.

Der Vorstand besteht aus einem oder aus zwei Dig enn

ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- und l lt re gn schen Staats⸗ Anzeiger, die Vossische unddie Berliner Börsen-Zeitung und müssen entweder von dem Auf⸗ sichtsrathe mit dem Namen des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter oder vom Vorstande mit dem 6 eines der Vorstandsmitglieder unterzeichnet ein.

zum Gegenstande

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

409 die e i fte n in , Miener Ball

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der . Nerf alfi in Folge seines

am 26. Dezember erfolgten Todes aus

der Gesellschaft geschieden. 1 .

von

vermerkt steht, ist ö. 23 kt steht, ist eingetragen: Die Firma lautet: ĩ

W. Wirth & Co.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 1. Oktobe i. h re g * n Oktober 1875 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Sophi ße sind die rer e e r z an, . ) arl Friedrich Biesel.

Friedrich Wilhelm Biesel, Die . zu er. ies ist in unser Gesell tsregi 6M26 eingetragen 82 G Gelöscht sind: pier rn rn, Nr. 2879: ie Prokura des Herman d Lr fer nne Hermann Hundertmark und Prokurenregister Nr. 2991 die Prokura des Max Trope, beide für die i *r . , , , en aft auf Actien. Heinrich Qui ⸗— Berlin, den 3. Februar 1877. . Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für .

Berlin. Genossenschaftsregister veg. eie e, i fr fg; zu Berlin. unser Genossenschaftsregister ist ei r— Col. 1. Laufende Nr. 87. 6 s. nennen: Col. 2. Firma der Genossenschaft: r, ,, . . Thorbezirke ; ngetragene Genossenschaft. ol. 3. Sitz der , fie aft erlin. Col. : Rechtsverhärtnisse der Genossenschaft. Der in der Generalversammlung vom 9. Ja⸗ nugr 1877 beschlossene Gesellschaftsvertrag be⸗ findet sich bei den Akten über das Genossen⸗ schaftsregister Beilageband 87. Darnach hat die Genossenschaft zum Gegen⸗ 6 des Unternehmens den Betrieb eines ankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geld⸗ mittel auf gemeinschaftlichen Credit. Die Dauer der Genossenschaft ist unbestimmt. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: I) der Maurermeister Reichert, 3 der Rentier Bollmann,

der Rentier Kröger, siämmtlich zu Berlin.

Die Zeichnung durch den Vorstand geschieht da⸗ durch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen; Rechtsverbind⸗ lichkeit für den Verein, Dritten gegenüber, hat die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft müssen . . . , . sein

d werden durch die priv. Berlinische (Vossische delt ö. 9 ö

ingetragen zufolge Verfügung vom 3. Februar 1877 am selbigen Tage. (Akten über das Genossen⸗ schaftsregister Beilage⸗Band 87 Seite 1. ö e ef, ekretär.

Das Verzeichniß, der Genossenschafter kann wäh⸗ rend der gewöhnlichen Dienststunden in unserem Bureau (GKlosterstraße 76, Königliches Lagerhaus, 2 Treppen, Zimmer Nr. 17) eingesehen werden. Berlin, den 3. Februar i877. .

Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen. Reuthe S. /8. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind: J. eingetragen: Nr. 1532: die Firma Adolph Rosenthal zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Rosenthal daselbst; II. gelöscht worden: Nr. 1449: die Firma Louis Freund zu Ruda, Nr. 1224: die Firma R. Giller zu Ein⸗ trachtshütte. Beuthen O. S., den 27. Janugr 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kielefeld. Bekanntmachung,

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ gung vom 30. Januar c. am heutigen Tage unter Nr. 294 eingetragen;

Die Inhaber der hier in Bielefeld seit dem 20. Januar æ, errichteten offenen Handelsgesellschaft un⸗ ter der Firma:

„Göricke & Diekhoener“ .

sind der Kaufmann August Göricke hierselbst und der Kaufmann Wilhelm Diekhoener daselbst.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü—⸗ gung vom 30. Januar c. am heutigen Tage einge⸗

tragen: Nr. 295. Spiekerkötter S Cie. Die Gesellschaft 3 eine Kommanditgesellschaft und ist der Kaufmann Carl Spiekerkötter hierselbst der allein persönlich haftende Gesellschafter.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge 6 ung vom 30. Januar c. am heutigen Tage uagter

1623 des Firmenregisters gelöscht.

In unser Hesessschaftregister, woselkst unter NRr. 6016 die hiesige e err lffhan 4 n .

ir. 20] eingetragen: Die hier in Bielefeld unter der Firma;

„Spiekerkötter & Modersohn“ . ,, ist 2 und ie Liquidation von d auf i ee dich on dem Kaufmann Wilhelm Bielefeld, den 31. Januar 1877.

Königliches Kreisgericht.

. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfü

vom 30. Januar c. am heutigen? aan

, . heutigen Tage unter Nr. 705 Der aufmann Wilhelm Modersohn hierselbst i

alleiniger Inhaber des hier in Brel ehh ö

Firma: . W. Modersohn“ errichteten Handelsgeschäfts. em

In unser Prokurenregister ist zufolge Verfü ; ge Verfügung

vom 30. Januar c. am . e . heutigen Tage unter Nr. 211

er Kaufmann Wilhelm Modersohn hierselbst hat seiner Ehefrau Julie, geb. Stei 8 ieh hier unter der , ; ,

„W. Modersohn“ bestehende Handelsgeschäft Prokura erthei Bielefeld, den . 1877. . Königliches Kreisgericht.

HKranunmschrreig. In dem Handelsregister nn eingetragenen Firma: . . . 2s Sohn nd in dem Handelsregister für den Amtsgerichts= bezirk Riddagshausen Fol 2 bei . vermerkt, daß , ermerkt, daß zufolge gütlicher Uebereinkunft d ö . . Dr. Franz 2 am 1. d. M. aus obi ö en. . obigen Geschäften ausge ie unter den obengenannten Firmen begründete offenen Handelsgesellschaften sind demnach un fg und hat der andere bisherige Mitgesellschafter Buch⸗ händler Hans Heinrich Rudolph Vieweg hierselbst sämmtliche Aktiva und Passiva derselben übernom⸗ men und wird derselbe beide Handelsgeschäfte unter unveränderter Firma fortführen. Braunschweig, den 30. Januar 1577. Herzogliches . V. Bode.

Hraumsehnreig. In das Handelsregister die hiesige Stadt Vol. III. Fol. 9l ist .

die Firma: Schulz & Jeck 6 Cane, . . u , als deren Inhaber: die Kaufleute Otto J Derl ir, Weber hicrseüd J als Ort der Niederlassung: d unter der R Dir n . und unter der Rubrik Rechtsverhältnisse bei . gehe en,. ö ö 6 Handelsgesellschaft, begonnen am 23. Braunschweig, den 30. Januar 1877. Herzogliches . V. Bode.

FHEraunmselinweig. In dem Handelsregister Aktiengesellschaften Vol. II. Fol. . ist 99 ö. . selbst eingetragenen Firma: Actien⸗Cichorien⸗Darre Braunschweig vermerkt, daß der Gärtner Friedrich Bäse jun. aus der Direktion der genannten Gesellschaft ausgeschie⸗ den, an dessen, Stelle aber der Gärtner Georg Fricke hieselbst in dieselbe eingetreten ist. . Braunschmeig, den 1. Februar 1877. Herzogliches ö V. Bode.

KBremenm. In das Handelsregister ist eingetragen: . Am 29. Januar 1877:

Wilh. Osten. Bremen. Inhaber: Carl August Wilhelm Stanislaus Osten.

Joh. Holm K Co. in Bremen. Die Komman⸗ ditgesellschaft ist am 26. Janugr 1877 aufge⸗ löst und die Firma erloschen. Die Aktiva und. Passiva derselben sind auf die Handelsgesell- schaft Holm K Evers übertragen.

Holm & Evers. Bremen. Inhaber: Die hier wohnenden Kaufleute Johann Gabriel Holm und Johannes Evers. Offene Handelsgesell schaft, errichtet am 26. Januar 1877. Die Ak⸗ tiva und Passiva der aufgelösten Kammandit⸗ gesellschaft Joh. Holm KL Cos sind von dieser Gesellschaft übernommen.

ö Am 1. Februar 1877.

Lüder Alldag Wwe. Vegesack. Lüder Alldag Wittwe, Adelheid, geb.

83 rn hland. B ohanne ohland. remen. Inhaber: Jo⸗ hannes Rohland. rh

Schuhmacher MRonhst oft - Wereim. Finetragpene dademossensechaft, in Bremen. In, der Generalversammlung vom J. Januar 1877 sind die hier wohnbaften B. Lan ken gu jum Präsidenten, A. Frede zum Vize ⸗Praͤsidenten, 3 W. Fuhrmann zum Kassenverwalter und B. Va ußberr zum Controleur wiederge wählt. In der General.

Inhaberin:

versammlung vom 5. Januar 1877 ist eine Aenderung des Fe 5 der Statuten beschlossen.