1877 / 30 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Die Ernennung des Präsidenten erfolgt auf Cin. Auf Anmeldun ist bei Nr. 151 des hiesi⸗ schäft von Metallwaaren unter der Firma: Die Gesellschaft hat am 10. Januar 1877 be⸗ Lunehnursg.. Bekannutmachun unbestimmte Zeit. en Handelt Geseschafts.) Negisters, woselbst die custav Hipp & Co. gonnen. d —̃ 2 1NAr 119. M. Weiß zu bornik. Sachs im Firmenregi ũ önigstei ; Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgericht, ge n n de, unter der Firma: Darmstadt. den 1. Februar 1877. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ 2 r , , 3 1 26 ** enthal zu Rogasen. unter Nr. 6 gelof r , * 34 6 1. 126, . 1 146, den z. Februar 1877. . J. F. Sellmers . Großherzoglich Hessisches Stadtgericht Darmstadt. mann Thies 3 h in Itzehoe gerechtigt. F. Kuchel eingetragen, daß die Wittwe des im x nig 1577. auf den Namen des jetzigen Jnhabers eingetragen oh. ß 3 G 1 441 Sr r,, ger. z,, . c- . rr, Breslau. Belanntmachung. = ine e. Hern ö, . Für die 9 naler, , nl. gn gen . ö n, , n ö 9. * n 3 rr ( dan ut . , , ö 2 1 ) 3. . 85 e . , ar, geen eseß Rr. Io das fe ell, , Lintrag:nng erfolgt, zeß Jie gell. Rr. gs Tingetragene irma C. J. Müller zu tee G, r , tee. Haten dus Geschast 2 ! . : elsregisters ist Herr daß die für die erwähnte Firme ; ; . Des. E300). 00s, Co. O0 ool3; Erloschen 8. . . wollt hien heute ein⸗ schaft aufꝛelöst worden istz und daß die Liquidation Sörlitz hat. der Inhaber Ranfnminn Ghristian Jäterhos. Sekanntmachung. fortgeführt ken b em mr Li e , . 5 1 aus der Firma dem Leonhard Sachs ö dre ff e m,, 83 . 1 Dess. 64703 getragen worden. berfelben durch die genannten drei Gesellschafter 6 Yiäller dem Kaufmaun Carl. Sautter zu In unser Firmenregister ist. unter Nr. 267 die Louls Kuchel übergeben und demselben gestattet hat, Salzungen, den 26 Imme ; 3 ausgeschieden. erloschen ist. , , 1 där , Gre, ö Breslau, den 31. Januar 1877, und zwar durch jeden einzeln von ihnen unter der Börlitz Prokura ertheilt, welche unter Nr. 112 des Firma F. Wagner mit dem Sitze in Luckenwalde das Geschäft unter der bisherigen Firma fortzu⸗ 32 28 3 ö * . Wiesbaden, den 2. Februar 1877. t, 62 2 ien, ,, 043; Gre. Rönigliches Stedtgericht. Abtheilung J. Firma: „J. J. Sell mers in Liquibation“ besorgt Prokurenregisters heut eingetzagen worden ist. und als deren Inhaber der Agent Ferdinand. Wil- führen, so daß Friedrich Louis . in Lüneburg für freiwisli 5 gericht. Deputation Königliches Kreisgericht. 3086 35 331. 3355, 331 Gre. 1171. Desf, 39g, wird. Die für diese Firmg dem auf mann Jacob Oskar belm Carl Wagner zu Luckenwalde beute eingetragen jetzt Inhaber der Firma J. F. Kuchel ist. wt rrichtsbarkeit. Abtheilung J. IIs. Packet Gouvert 3 2 379, 374. 378. Eöln, den 30. Januar 187. Müller zu Görlüz ertheilte unter Nr. T3, des Pro⸗ mee n, e, ben 1. Februar 18: r , n em,, Januar . . wicahaden. Sente ist in das 6 Fabriknummern n . r 3 öͤnigliches Amtegericht, Abtheilung III. schneiĩdemiüm]l. ; w,, ,, das Genossenschafts⸗ 377, 404, 413, 413 Gre. 1575 Def. 56h). Sog, . , e , , .

Breslau. Bekanntmachung. . ö . ; ; ; sster ift Rr' 4521 die Firma: Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. kuren registers eingetragene Prokura ist erloschen, rb 7 In nner Firn gr g n ö Repr. k ern arcs Krelszericht. J. Abtheilung. 66 Selan In unser Firmenregister ist unter Mosbacher Konsumvereins, eingetragene Ge⸗ 305, 80s, 812, 814, SI6, Sit; Gre. 1174 Dess . * 2, 0 5 1 5 2 1 ef.

n Nr igkhes Krerdgericht. j. Abtheilung nbäberin die verehelichte Pauline ñ ; ; isg 1. . . 2. und als deren Inh Coin. Auf Anmeldung ist heute in des Hiesge Jnterho. Setanntmachung. 33 ww 2 Verfügung vom 19. Januar 1877 am heutigen nossenschaft, zu Biebrich, folgender Eintrag ge⸗ 66091; Gre. 1176 Dess. 66201, 203, 207, 208 Bei der in unferem Genossenschaftsregister unter arhur. Kaufmann Ernst Klein ist als Ge⸗ Tage bei der , Manasse Wedell eingetragen: macht worden 2317 213 3g. ö 205, M, 228, 210, e Firmz ist refer. ke Lijsl und Wülzeln Crler fun as ' a' fer Tl lter ärger

Koschmieder, geborene Czaia hier, heute eingetragen f ? Handels (Firmen⸗ Register unter Nr. 3217 ein, Greif 14. D . fried J worden. —— 6 2 reife va er Kaufmann Ulrich Alfried r er eln r r een bee n Con sun-Berecin sellschafter des dahier unter der Firma „George 22 Dietrich Bücking“ bestehenden Geschäfts (Nr. 12 Schneidemühl, den 20. Januar 1877. dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle 55 Firma: Gebr. Stohmann in Elberfeld 1. * Elberfeld:

Breslau, den 1. Februar 1873, . den Ein wohnende Kaufmann Brunner hier ist als Inhaber der Handlungzfirma: h ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Wilhelm Friedrich Hellmers, welcher daselbst seine Ulrich . . 3 zu Dahme ist heute folgender Vermerk eingetragen h . ch. (Nr hl, de muar ? rer,. Dandelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: unter Nr. 438 unseres Firmenregisters eingetragen. worden: H. R.) ausgetreten und. das Geschäft nebst Firma Königliches Kreisgericht. gewählt worden: Johann Kröger zu Biebrich als ei j v ñ ̃ J. Hellmers /. Greifswald, den Z9. Januar 187 Laut Generalversammlungs Beschluß vom 15. und mit allen Aktiven und Passiven auf den seitherigen k Geschaftsfuͤhrer, Jacob Euler daselbst als Stell⸗ * versiegelte« Packet mit einem. Muster ; eg Nreie ; Beschluß des Aufsichtsraths vom 16. Januar 1877 Mitinhaber Christian Ludwig Bücking als alleinigen Sehwarzenhek:. Bekanntm achun g 6 desselben und Schriftführer. nnn t ; . * ö * len . 3. 7 . genahte isengarn⸗Kuge itz j esbaden, den z. Februar. 1587. in Verbindung mit glatten ien nn

. j elan gte feng. die Fi Sodann ist in den' Profurenregister unter Nr ͤ n . dir men gi fo le nr n ann 1263 2. 1a 6. die ö 1 e Kön iche Rreizeritht ö, 2 der Genossenschaft aus folgen⸗ . ö G Zufolge Verfü h J der Kaufmann Hellmers für seine obige irma die ö en Mitgliedern: ö igt. ol erfügung vom heutigen Tage ist in Königliches isgericht. . dung mit g

i ah ,, e . ane, n Eöln wohnenden Johann Friedrich Hell mers HMHameænm. Zufolge Verfügung Vom 26. Januar IJ dem Schuhmachermeister Eduard Götze zu Vtarburg, den 29. Januar 187. . das hiesige Firmenregister die Firma der Hern nn ; * hee frei va Erʒeugnisse Zabrifnummer 1., Schutz rist e ,, . , ,, een , ,, 3, erer, 1 . w Znial j ; uristen beste at. . ute in da ndel? ö em uhmachermeister ötze d t aar. welches hierdurch zur ö i ** gr W Mänmnten. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. sich zu Prokuris . zeitraum den, Ten das aner der Sima 3. 2. n, arl Götze daselbs ,,, ee n n. . zur öffentlichen Kunde Muster⸗ R egister. em,, , ,

1 (Die ausländischen Muster werden unter . d, e.

Cöln, der 30. Janua t ; ; 1 Bmreslaa. Sn unserem Gesellschaftsregister ist Der dane e, m Sckeeitt. . ö ö in 8 ö , menhang. Nr. A2, Unter 8. 3. e Königliches Amtsgericht . g ü an. eber. de ; , ann a eisitzer, j 6 . ,, w önigliches Amtsgericht. n wre. ö bei a. etre e m reine greis . * ö. auf en ö . , ö. dem Tischlermeister Wilhelm Fritzsche daselbst . ern grebe. In r r., ö. e. H. Koenigsmann, Dr. (a Cto. 318 26 ver Hen dicht) Konkurse. Shlau, mit Zweigniederlassung zu Grüneiche, 1 a. ,,, entt i n ie ig ö e enn een che dasselbe unter der u,, 157 if Bosef Zerch, Riuf mann in Offenburg, Sch aa m,, e mne j , In das Musterregister ist ein; Das von uns durch Beschluß vom 19. Sptem⸗ dan delt · (Ge el cho ft nere , 1 Januar is?7. König che, geen, ge. J. Abtheilung. e been 6 Josefine Dang, Wittwe von e ö 34. . Gebhard & Co. in Elberfeld; ei 2 äber; den zchlß des am i. el har Honau, vom 26. Oktober v. J, wornach jeder Theil A. Die unter Nr. 129 des Firmẽnregisters 53 versiegeltes Packet mit 46 Muftern für , 1 n nn nr , s. ar g sh * e aftliche Li⸗

m,, der Sitz der Gesellschaft von 3 worden die Kommandit⸗Gesellschaft unter da g g, 1. Abtheilung x er Firma: 6 , ae, , , en 1 in di ͤ inwi * . Hö, wrdie Gemeinschaft Tinwirft, während alles getragene Firina Aug. Kö⸗nünn 'zu! Körtgem halbseidene Waaren; Flächenerzeugnisse; Fabrik⸗ quidationsverfahren ist beendet lolo

ln Steine nach Shlau verlegt und der Kaufmann 8 ö . inne sellfchaf s & Cie.] üller. niel. Bekanntmachung. br . ee. n einrich Ley aus der hefe lf en, ansgeschieden ist. 2 96 ; fn mne, . übrige gegenwärtige, wie zukünftige Vermögen aus, hei 4 t ,, , Breslau, den 1. Februar 1877 ; weg ihrn e ,, re Deus Iger glam. Handelsregister . 99 8 e r n n . die geschlossen bleibt. ; r i uf ,, . der Kaufmann ö , ,. 3 Jahre; ange. Berlin, den 29. Januar 187. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ist crsõnlich haftender Hesellschaster des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Firma 8. E i. 1 ihm ber! Gott⸗ Offenburg, den 30. Januar 1877. ist helbscht on, J , . bei Schwelm) n, Januar 1877, Vormittags 11 Uhr Königliches Stadtgericht. 6 ic r ec , . . Nr. 36h des Gesellschafts register? ö rng e fen an e, r. . Großherzoglich Badisches Amtsgericht. J k ist unter Nr. 2383 . 4. Firma; Gebhard & Co, in Elberfeld; ein Erste Abtheilung für Civilsachen. nursgdorg. Sekanntimachuns; Der Handel geri hte Sekretär. 1, rf fn . Der Kaufmann Jacob Ehlert Oehlerich in die Firma Ottos Nournen zu lente Tei rersiegeltes Packet mit 4 Muffern für seltene und Zu dem Ronkurse nber dag V ʒ 6 das hie ige Genossenschaftsreglster ist Fol. 7 Weber. m g, Januar 1977 . 36 ur nig Ge⸗ Kiel 23 in y ö 8a , . Posen. Handelsregister. ö und a4 deren Inhaber der Kaufmann nr, , z gin cher nen mn g, eben, re,, . . . r. 5 eingetragen: . h c eingetreten und die unter der Firma G. E=. In unser sisch ö 77 s, Otto Nourney zu Barmen am 1. Feb 1577 nummern i und 395 bis 427; Schutz⸗ Fi 8 —ͤ Kat Firm a: Central⸗Vorschuß. und Spar⸗Berein CSIIn. Auf Anmeldung ist hei Nr. 1032 des hie 2 , met Theodor Kuhne Me Schmidt nunmehr bestehende Handels⸗ w. . 6 H de ft e n . fle e g, eingetragen. ö frist 3 Jahre; angemeldet am 3. Januar *. , 2 . * in Lehrte, eingetragene SGeno en schaft sst. Gesell⸗ sigen Handels- (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die D e Hr fan bauer Heinrich Ru hne, gefellschaft unter Nr. 240 des Gesellschafts⸗ Fienghiestze' vffene Han delsgefellschtt in. Firma: . . 1I1 Uhr 49 Minuten. I3I7 angemeldet. h eine Forderung von , , . ,, 1877. ö Handelsgesellschaft unter gere e nns: Bens er Ukteng wohnend. 6. , ige e g eee me s Marcus gewnssohn und, als deren Fnhaber, die stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst ein 2 , . n,, Weerth in Elberfeld; Der Termin zur Piuüfung dieser Forderung ist auf eg, . k rei f e gl chr . ö. in Cöͤl d 41 84 i fter die daselbt 1 3 5 9 3 sch 9 rm, * . . Kaufleute Marcus Lewyssohn und Carl, Lem pssohn unter Nr. 45 die hiesige Altiengefellschaft in Firma: inner e fe, . et mit einem Muster für Wagen⸗ den 21. Februar 1877. Vormjttags 11 Uhr ,,. i 9 redi * ig ern 4 in Cöln und als . esell scha Bult o Ten racer. Oaudctareister 8e . * 9 . ö. er 4 erlassung: aufgeführt stehen, heute in Colonne 4 eingetragen: Pommerscher Industrie⸗Verein auf Aetien ver⸗ X r srist 1 enerzeugnisse; Fabriknummer 180; im Stadtgerichtsgebãude, Portal III., I Treppe hoch. eldmstkes zu beschaffen and sowohl diesen gl zan. wohnenden Kaufleule und Ingenicurz Gustar nr P kes Königlichen Kreisgericht l el, Vie efellfchafter sind; Gottfried Der Kaufmann Marcus Lewyesohn zu Posen merkt steht, ist heute eingetragen: cutz fei Jahr; angemeldet am 3. Januar Zimmer Rr. II, vor dem unterzeichneten Kommiss 4 ne wer, Geiecenhzzt zi gen ihre Erspar⸗ Hardt und Gugen Schleh deri e fte, hen,, s Königticen Karzin gn Tw lerlghu;, Christen. Marcus Schmidt ung. Jacob Ehlert ist am 31. Dezember 1876 verstorben und ist . . 18.3, Mitagt 3 Uhr, Diberaumt. woven die Gläubiger, wel . niffe und Kapitalien zinslich zu belegen. Fintragung erfolgt, daß, die Gesellschaft auf elöst d Unter Nr. ga, des Ge , . is nen Dehlerich in Kiel. Die Gesellschaft hat am an dessen Stelle und auf Grund deffen Testa. Das Grundkapital der Gefellschaft ist in G 46. Firma; Carl Wm. Ostermann in Elber⸗ derungen angemeldet babe e. 6 . ger; Der te gd m it gli gen n sworden ist und daß die e,. de. . n,, eyer Herzberg in Altena vermer ö , r 1877 begonnen. ments fein majsorenner Sohn rechen Wi mäßheit des s. 3 des Ihe alle fe Tri gem dec . ein , Packet mit einem Muster für werden. zaben, denntniß ö 7) ,. chuhmachermeister Heinrich r, , , che ftetz . m,, Ber Kaufmann Loeser Herzberg ist an 1. Ja- ö gbthellung ] , . . n n, . lschafter e, ,, 9. Aufsichtsrathes vom 1. resp. 18. De- . erg f J Art. Berlin, 84 29. er ur 1877. er j 9 ) . t jeden. j ; in die Gesellschaft eingetreten und wird das Kimber 716 um 750, 000 M erhöht, 18. Te / 3. V6; utzfrist 5, Jahre; (ange⸗ Königliches Stadtgericht. 2) als ,, . an nn. R Schleh in Liquidation 1 wird. . . ö ; Handelsgeschäft von diesem und dem ꝛeherigen Stück Stammaktien und . ,, t am 6. ö 1877, Vormittags 10 Uhr. Erste Abtheilung f J a. der hner Heinrich Mesterjahn, Hs. Nr. Cöln, den 31. Januar 1877. 3 ern, , . , .. nigsherz. Handelsregister. . Mitinhaber Kaufmann (Kaskeh, Carl Lewyhs tätsaktien zum Jennm e the cm hh e, m elche auf Eibe fal mg anz, Balcke C Strümpell in Der Kommissar des Konkurses. b ö. te . . t Bödecker daselbst Der bende rr gte Sekte ar. 26 Der Kaufmann Boris Wengeroff on hier bat sohn zu Posen unter der bisherigen Firma für den Inhaber lauten, ausgefertigt werden sollen für 2 ; . . Packet mit 32 Mustern Christoffers, P. der ullehrer August Bödecker daselbst. eber. ö Handel grenister für ein hiesiges unter der Firma; „B. Wen gemeinschaftliche Rechnung fortgeführt. Ausfertigung der Beschlüsse befindet sich Ct zo i er . offe aus Seide und Halbseide; Stadtgerichts - Rath. Zeichnungen des Vorst andes erfolgen unter , , 9 er. loh geroff / betriebenes Handelsgeschäft, dem Friedrich vůfe i Len fh gannar r) der Gl fell lh fis arten? * Hu hbhener engnt e; Fabriknummern: 15 Muster für J , Ben fen rn er ü re, r /h. Caustumtimohnen, ,, ö k,. . 1e , , , m mir z 6 erf ann Emil Schreiber von hier Prokura er— Königliches Kreisgericht. Stettin, den 1. Februar 1877 J 5 ,. 5 5 k. enn Velanntmachung. t ü ͤ —ͤ *. j ö ( z . w dönigli . 4 ö 5 3 / . 3461, 53, V ib ervr r. Unkerschrift des Kassirers dann allein, wenn es sich * ul ff inge fe ros * . in am I. Juli 1876 unter der Firma: Eduard Brune Y Dies ist zufolge Verfügung vom 29. am 30. Ja⸗ . ö . Königliches See und Handelsgericht. s5lo; 13 Muster für Tücher aus Halb gan fm w Term hz e. um Quittungen für an den Verein gezahlte Zinsen 1) Laufende Nr.: 473 GiCäomp. errichtete offen? Handelsgesellfhaft zu nugr d. J. unter Nr. 542 in das Prokurenregister 1. . i nnr vom heutigen Tage Stettin. In unser Firmenregister ist unter Nr 65 Art. Rr 313 bis 2166; Art sch Nr. hein Lewinskischen Ehelente . it zur ö z gelen cha 357 der Kaufmann Franz Gusta Geschke zu . fich co tr drr, T e , t . ö. h 3 , ker Rite tea tie UI. / 21 . h hutz eite Frist is

und für AÄbzahlungen auf Vorschüsse andelt. Das ö . ; Werdohl (Trempershoff) am 27. Januar 1877 ein⸗ eingetragen. für Abzahlungen auf Vorschüsse h D Vänung des Firma-Inhabers: Uhrmacher zerren, urh sind als, Hesessschlfler vermerkt: ein ö ö . . . Le. in Pößnec Ie un u . b F 7 P j 2 Ort der Niederlassung: Stettin, he, JJ fen mn, . cbruar d. J. cinschlieflich

Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit Jakob Bauer zu Constantinopel; en gbr e (, gf, .

beim hlesigen Amtsgerichte eingesehen werden. ; ; I d Koͤnigliches Kömmerj- und Admiralitäts⸗Kollegium. ; B k n . 3, unter der Firma 5 ie, ; ä Hcderleffung: Halata Conten 9 der e fe, ö . H ö ; ö Georg Louis Otto Wegel dahier Firma: Franz Geschke 16353 61 Bal ; nt. Emi . u . ; ) ; . 8. Firma: anz, Balcke & Strü ie Gläubi 6 . ; Landeshut. Bekanntmachung. dessen Bruder Heinrich Bernhard Wegel dahier ,, ö Elberfeld; ein i et Packet rn nen nn . he, . e rr ch ent gt

und ö des Vorstandes im Lehrte'r Y Hi eichauns e Firma: 3 Bauer; , fi Wh 2 den 1. Februar 1877. 4. . . n, e rn en fis . In unser Firmenregister ist unter Nr. 302 die zu Nr. 124 unseres Handelsregisters eingetragen Königli ; für Tücher aus Seide; Flächenerzeugnisse; Fabrik⸗ mögen bereits chtshängig sei ĩ i Königlich Preußisches Amtsgericht. . 3 Firmenregister G. Iser lghm. Handelsregister ö J. A. Bürgel gemior und als deren In⸗ worden. . . önigliches See und Handelsgericht. nummern 3861, 3863, 5826, 5840, 5Sr0, 59h , dafůr ., in n fer, . 36 mit Culem ann. Vein. Band eins); 31 , . e n , meln, 2 1 i August Bürgel zu . , hat mit dem 1. d. Mts. Stolp. Sctanntmachung H 3 ö. 6636. oh2z, Sh, Tage bei ung ir f fre, e. n Fe tel . 43 gj it la 2. . . zen. n,, . ; 6bö6 bis Höß, 5igh. sihl, 612. 6169 Eis 635] ; 6 . 6) Bemerk.nen; Bie Firma brteht, seit länger der Firma; Huftar Kündahl K Eie. hierselbt Laudrehnt er , Jannmar 1857, S. 16/2) böhneck, den 31. Januar 1877, „In unser Firmenregister ist untet der Nummer 264 gig, SiC Si, Slg bis ,, n . Cohblenz. In das Handelsregister des hiesigen als 24 Jahren am esigen Platze. ö a z s 9 ; ; 66163 ; die Firma: 3357. , 3 , , er Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom rl gr, . ; z i vermerkt worden; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Herzogl. S. Mein. Kreisgerichts⸗Deputation. ; 6250; Schutzfrist 3 Jahre; Idet Ja 16. J n, , , , i r,, . Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen Constantin opel, den 29. Janugt 1577. Der Gesellschafter Friedrich Bühne ist am Kw Sachs „Th. Seelig! nuar 1857, Vormist 2 ztr ö et am 9. Ja“ 16. Januar d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist worden: Der nn,, Konsul. J. Dezember 1876 aus der Gesellschaft zus ge · ULangensakga. Bekanntmachung; w un , Inhaber der Waufmann Theodor Seelig . 5. Fri; ian Bal dt & Strümnell in . M ue tg , e Tn le Beh, . , d ken e g , wg , nei geg n, , , elf e eee, e e en , fe, fr,, ,,, mee, de, e er. ,, , ,, , d rs, dee der Riederlaffung in Cobleni; eiligten wurde heute sub Nr. es Handels⸗ n, Dunn giersf zufolge heutiger Verfügung ein . Aarnowt e, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun 5706 Art. S4 Io. Rr 7M, 7M, 703, 74, und werden zum (rscheinen in diesem Termin : ; . J . ie . getragen Nr 59. S. Bamberg zu Ryczywol g. 05, 706; Art. M4 10, Nr. 400, 401, 402, 4093, 404, die sämmtlich zläubi 2) unter Nr. 451 des Prokurenregisters die Sei⸗ Prokurenregisters des hiesigen Königlichen Handels⸗ . . ) 5am zu NRyczywol. 4 . . . 40, die sammttichen Gläubiger aufgefordert, welche * ; j j ; Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 1. d. M. ist worden. Rogasen, den 29. Januar 1877. z 107, 4983, 499 Art. 5415, Nr. 70l, 702, 703, 70 e ĩ j , , i e , e nnr. . . 8h h , ( , . . San en g . , i f e beitung ĩ Königliches Kreisgericht. ,,, ,,, a. 9 i 3. . 1 . Yi. . ö 3. Ing! . ö innerhalb einer der Fristen ange⸗ ner zu Lützel?Eoblenz wohnenden Ehefrau Catha— in Reuß dem daselbst wohnenden Emil Ulmer und Nr. ob. Cats e n hildt! Inhaber Holäöhäandler w ; . Ta diss ie Golluß, errichtete , ,. ,, r ' 6 Art. Si Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine n 66. . ertheilte . . , ,. n n 2. e,, ,,, . . e öfen pe eingetragen worden: In. a. M. Von. In das & sellihaft: , , In das Firmenregister sind einge— n ,,, . , . , erh ; . u ft reg, . 1 J ö ff CGoblenz den. 1. Janna s, üiung der Firma dtz Mlmtr ftheilt worden in. 5 ; r hint Bie; rrde Heute zufci ge Werff⸗ ö Gabriel Sultan / : frist / 3. Jahre; andemeldct ain J. J Schutz. Feder Gläubiger, welcher nicht jn, unsegm hte. delsgerichts⸗Sekretär. Erefeld, den 2. Februar 1877. Itzehoe, den 1. Februar 1877. reg ö 19 ; Rr. I96. „Zadek Rumelsburg“ zu Rogas in das Fi 22 ö Jahre; angemeldet am 9. Januar 1877, bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun ö. ö . Der gan , , getertr den r r fee st. un e , gelen . Folgendes eingetragen: des daselbst wohnhaften i ners? ter es r . J . Hir Beddinghans Wwe. & Soh , k 6 nr. ; . I Bezeichnung der Firma: 24 der Verf . Gleichzeitig hat Gabriel Sultan seine Ehefrau in Elberfeld; * versiegeltes Hage mit 45 e, Der che n bat . 1 . . Cohllemz. In das Handels⸗ Firmen) Register tzeh lae Verf j Müller & Schneider. der Verfügung vom 15. d. Mts, Ernestine, geb. Plonski, zur Prokuristin feiner oben- für Kammgarn Codtin Flächenerzeugnisse; Fabri Hztigten bestellden und zu, den. Alten an— 2 Dar 3 *; , Cx e geld Di delsgesellschaft sub zehoe. Zufolge erfügung vom 1. d. M. ist 2 ; Nr. 197. „Anton Grabus“ zu Ritschenwald zäh , r , garn Godting Fig zenerzeugnisse; Fabrik⸗ zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute en, . . ĩ 3. 39 un 4 rn gm 2. *. M. in unser Firmenregister zur Firma: 3) Sitz der Gesellschaft: des daselbst wohnhaften Kaufmanns n e ek, k besteht md ist diese ub Nr. 9 . Des id 484 ö, 1g, ian, 6 an, shäft: ehlth werden die Rechtsanwälte Maschke , ß , 1 . irn ist 6 Dlge! Veresabarung der Bethe igten Rr. 5856. Ernst Thomsen, Inhaber Kaufmann I Re htgverhaltuise er Gesellschaft: waaren) Anton Grabus, Frau 1 k . 6 6 3 . 312, dlz lc 129, und Wollmer zu Sachwaltern vorgeschlagen. ber der Firma „Bened. Caspari: mit , . unterm 1. Januar er. in. der Weise aufgelost wor⸗ . Thomsen in Glückstadt, eingetragen Die Hh find: J , . ven g d Mts. . Gabriel Sultan 5146, ls, dig, . 13 . 1. 31. duch ee in. . . Abtheil 1 lassung in Burgen.; den, daß das ganze Geschäft derselben mit Aktiven Vie Firma ist erloschen 1) Derr Kaufmann August Müller 1 zu Diez und M* ö. daf ö. h 9 an * Goslinka per procuræ iz Sis, Si 57. Side. Slss, Sig ib! Slo, 5j ʒ, . Kreisgericht. Abtheilung J. Coblenz . den 31. Januar 187. und Passiven und der Firmaberechtigung auf den Zußolge Verft J. d. M. ist 2. d. M 2 Herr Kaufmann. Carl Christian Emil re, , , weten Müh⸗ E. Sultan.“ 5164, 5166, 5167, 5168, 5169; Sch tzfrist lII00s Der Handelsgerichts⸗Sekretär. bisherigen m e fr feen Sure ng 6. ö . D , fte liter . . Schneider daselbst. J Slonsnr Mahi, we Strasburg if rr; ken 30. Januar 1857. angemeldet am 1. Januar is e g nt 9 dem . Vermögen des Daemgen. mann, in Neuß wohnhaft, übertragen wurde, weich tragen worden: Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1877 be⸗ dafelist wohn haf . nawz. w tühle, de önigliches Kreisgericht. Uhr 30 Minuten. ; Kaufm nns J Halgowsti Zu Sh ist Letzterer diefes Geschäst unter der bisherigen Firma gez u Gesellschaft: T 86 gonnch afelbst wohnhaften Mühlenbesitzer Johann Ditt— Erste Abtheikung T* gien teltzlauz, Balcke K Strümpell j ,. ohann Falgomski zu Skurtz ist . ! ; . inz, dung der Konkursgläubiger noch ei ; * Reuß fortsetzt. Vorstehendes wurde 6. vor⸗ Firm der Gef aft; hem sen . d. L den 1. Feb 1877 . . Eib . ö Strümpessf in zur nme zung gläubiger noch eine Cohlenz. In das Handels (Firmen⸗) Register r, ,. , ,. Sitz der Gesellschaft: Glückstadt, Limburg a. d. ahn, den 1. Februar ö Nr. 200. „E. A „zu Pi ů̃ 5 . ö. erfeld; 2 versiegelte, Packete; erstes Packet zweite Frist des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute shrifts mäßige mel gung der Hetheiligt 3m hen Rechtsberhältniffe der Gesellschaft: Die Gesell⸗ Königlich Preußischez Kreisgericht. J. Abtheilung des daselbst . 1. 6 ö, Teckzkenhnurngä. Die in unserem Jirmanregist(z enthält; 39) Ruster fir Tücher aus, Seide; Fabri bls zum 1. März er. einschlieflich aüter' egg eingetracen worden der zu Creuz= . 6 n, ,, schafter find: Jeckeln. NMaraunrdt; nbesitzers Eduard 1 ö. , ,. ö B. Rudolph , , Art. 6352, 6356, 6357, 6358, 6359, festgesetzt worden. ; ,,,, k ö 38 . een ren ahorn ne wan e Tr, , , i , w netz. g , n h, K . . ö mlt ö. w . . aumgar Crefeld, 3 ö. ,, 9 2 n n, Georg Kretz daselbst, register des Amts Diez wurde heute zufolge Ver . wohnhaften Mühlenbesitzers Wil helm Te n n, . 2I. Januar 1. 33. Art. hs Nr. 2655, Art. 5626 Rr. 345, 6 erg fe 4, Dole e , n, m, , 2 N. 37. . k hat am 31. Januar 1877 be⸗ ee gn, ich rr k 1 ö. se ö., ö . 1. Rur ir g da⸗ e e, nn,, l whtbeilung. ,, . . 26 k . bis . 6j D ; ? ist. 3. 8 Gegend tt? wohnhaften Mühlenbesitzers Ludwig Golisch; Vacha. Bekauntmachung. Isrt 576 1702. r **, i . e. ge ch oder zu Protoko Daemgen. nemmim. Bekanntmachung Itzehoe, ö icht getin ö. ö ist e., es vermerkt Nr. 203. „Angust Kozlomski“ zu Kirchen Dom⸗ Laut Beschluß von heute . 76 unseres 5750 Ir 13. k . , . ; . i . . , kit zufolge Ver nnn n m, mn . Dis dir ir elerrcgister des Amts Die ö . h n wohnhaften Mühlen⸗ Handelsregisters die Firmg Nr. 4418, 156, 53, Art. 5735 Jr. r zum e riet ge mn, 1. J,, . det gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist fügung vom 25. am 31. Januar 1877 sub Nr. 15 ; wurde beute zufolge Verfügung vom 1. Februar 187 Rem eh gu bene o ni . Zeh. B. Becker in Vacha Art. 5750 Nr. 1538; ferner 1. Muster für Stoff meldeten orderungen ist auf ; ö heute eingetragen worden; Golonne 4 bei der Firma: Etzehoe. Zufolge Verfügung vom 31. Januar bei laufender Nr. 12, woselbst die von der Firma selhst wohnh it 4 ecker / zu Rogasen, des da⸗ ö mit Johann Bernhard Becker daselbst aus Halbseide, Fabriknummer Art. 7005; sodann 5 den 24. März er., 11 Uhr Vormittags I) unter Nr. 364, wo die Julie, geborene Hanzo, Demminer Kreis⸗Bank für Ackerbau und d. J. ist am XW Februar d. J. in unser Geselsschaftẽ⸗ C. E. Schneider zu Diez dem Egidius Schmitz Nr 3h n . alt Inhaber eingetragen worden. Muster für Gch arpes aus Seide und HSalbseide, vor dem Kommis ar, Herrn Kreisrichter e ster die Kaufmannschaft betreibend, Wittwe des in Creus⸗ ga. are, . J. J. Künning & Co. regfster unter Nr. 5 eingetragen worden: . . ne. , . eingetragen ist, in Col. d selbst wohnhaften Mhlenbesiß ers mn genf ,, He e m rg Jist: amt K d ai 1 , . i. el ern fn , n 3 2 ö 1 ( 2 5 * z ö 2 3 ⸗— ,, ⸗— 28 z J i ü i X ĩ d ) e die ien a,,, ,, n e den,. gelen , ginnen nee, nitetz een, hee, d ns GJ , , en e de, wal Wüllen der d „Georg Kumpf Wittwen mit der Niederlassung sst durch statuten mäßigen Beschluß vom 21. April Sitz der Gesellschaft: Itzehoe, Limburg a. d. Lahn, den 1. Februar 1857. eder fg vom hug ulz. . Rr. 7is, 735, 734, Art. 3466 Rr. 4650 bis 106. innerhalb, einer der Fristen angemeldet haben in Ereüznach eingetragen steht, daß diese 5 er⸗ 15876 mehrfach ab eändert und erfolgen ins⸗ Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: Die Gesell⸗ Königlich Preußisches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Nr. 207. AI. n d zu 5 3 . . ne, , . Art. 5107 Nr. 709 bis 703, 05, 96, Art. 5416 Wer seine Forderung schriftlich einreicht, hat eine ier hr das d. dieser ihn estehende nr n 1 , der Gesell⸗ schit 7 7 . Jeckeln. enn wohnhaften Mühlenbesitzers ler ander Se⸗ rich ist Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ * 1 = . . ö 566 n 5 und . Anlagen beizufügen. andelsgeschäft mit Aktiven und Passiven vom haft von jetzt ab lediglich je Gesellschafter sind: . ; auer, ; A5 die Fi ; . . JJ, 8. Art. 54 eder. Gläubiger welcher nicht in unserem 5 5 1877 an auf den zu Creumach wohnen⸗ e , n,, ö. der Kaufmann Thies Nagel in teh ges Liuheehs. Eintragung tiach der Verfügung vom 29. d. Mts . die Firma G. Krueger aus Kl. Tee g n,, d,. 9 De. ö. ger 96 gi r seinen Wohnt hat, muß bei 1 j j * . 1 j j J *. * . 354 2 2 ö ö 3 62 S / rn: 2 O2, 5, 5846, j zesi 2. n, K 3 2 felk⸗ enn it * ö. n e ,, Dlinrich Conrad Deck te m, 9 a, Oe etzl⸗ 26. ,, 2 ö r n,. ö 872, S0 l0o,l2, gs ziõ g i. i nenne r, . unter der Firma „Friedrich Kumpf“ betreibt; 1J. Abtheilung. 3) der Hof und Jiegeleibesitzer Franz Nagel verfammlkung' vom J6. dies. Monats ist be⸗ 1595. L. Marcus zu Mlynkowo; ö zn . Kr rt ö. ĩ old. 6l8; Flächenergeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den . e . ö dels der . . . 41 n n,, D 1 ger en 3 Jin Itzeh st 8 ossen, 2 65 * , . , nach der Verfügung vom 24. Januar d. Mr . . e ln nn w 3 5 51 d . k wohnende kaufmann Friedrich Kum f als Inhaber Darmstadt. eröffentlichun er Kaufmann ies Nagel in Itzehoe ist per⸗ S, au S, somi as esamml⸗ 86. S. S Rits ; 3. r . ( r . . eschluß aus dem runde, weil er dazu nicht der Firma. Friedrich Kumpf!“ 3 der Nieder- aus dem Firmenregister . oglich Hesfi⸗ sönlich haftender Gesellschafter; der Fabrikant Jo⸗ Aktienkapital auf 110 0, 6 zu reduziren. 1900 7 . 4 . 46. . 2 Oe l eilt r ö der ö B2. Firma: Meckel K Co. in Elberfeld; drei vorgeladen, nicht anfechten. 1 lassung in Creuznach. schen Stadtgerichts Darm tadt. hann Hinrich Conrad Deckmann in Itehoe ist Kom⸗ Lübeck, den 31. Januar 1877. ; nach der Verfügung vom 23 Januar d. Is.: schäft ist in ole Witrags ; . * 16 3 i y. 3. k He nnntschaft Coblenz den 31. Januar 187. . In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ mandikist mit einer Einlage von 15000 S; der Das Handel gericht. 15. Jakob Danziger zu Rogasen; 5 , . 85 8 n n. anuar 6 ene mit Baumwolle emifchte Stoffe; Flächen. fehlt, werden die Rechtsanwälte Holder⸗Egger, Leyde, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. richts wurde heute folgender Eintrag vollzogen: . und Ziegeleibesitzer Franz Nagel in Heiligen Zur Beglaubigung; nach der Verfügung vom 27 JanuUr d. Is: ftein sberhegangen und . 86 d c . . Si if; . Packet Conzert 4 entba tend * Rosenheim hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Daemgen. 26 enn e, betreiben i 6 ö. 6 e Rommandftist mit ciner Ginläge von Hl. O27 b.) Br. Achill es, Att. 109. Josef Löwe zu Rogasen; der früheren Firma en n,, K i, n 6 , , . k * 6. enn, v. * ö . . rnst Wiener dahier ein Import. und Erportge nach der Verfügung vom 29. Januar d. Is. C6 ist demgemäß heute die Firma Conrad! 615696, 59s, 63150, Kr, dos, a05/ ii, 4s, Aid, in i ,,