1877 / 31 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

bieberigen perfönlich baftenden Unter O. 3. M des Einzel Firmenregisters wurde Heinrich Alexis Edmund Weise erloschen. Am 27. Januar. Firma. S. Brasch angenommen. er tere ist unter jur Vertretung der Ge ell schaft besu3t . u mit Cam darm die Firma; Schnapp & Bronberger. Gefellschafter N ä, art u die rms , Aidolf Vaumgarten früter in Firma Dresden. ( Gerichtsamt) 236 rr vormals Nr. 160 des Firmenregisterf eingetragen, dea ge Ferner ist: . ö ien g Prorutenregister Nr. 3304: Salle 2. S. welcher folches unter der bisberigen A. inter Sohn“ dahier eingetragen In ; Am 25. Januar, Gotta; Ernst Gräflich Ein 2 . 9 5 3 an Stelle des die bieherige Firma unter Nr. 382 desselben Re! 3) in unserem Prękurenregister unter Nr. 39 der 137, 183, 355d Schu frit 3 Jabre. angemeldet e dete e, n mn, mn w. ie Fer sersibet. serbegmeren, ge. Simneeetisen r 8 r n n , m. 342 Teer, nn 1 fine, gien n Seren o er ,, 5 2 dem Maurermeister Julius Menzel 1 * e, 2 ö . kr nr ee tt 3 Mi

ĩ h 2 i a⸗ r. 941; garten von hier. . d ; ö * ? = ; 5 8 Ve V r Juliu enze ern a rokurist der Handelsgesellschaft Moritz ten. 5 . mg 1 Wachs ʒundwaaren · Ja . in unfer Firmenregister folgende Firma unter em, * 6 1 2 rrankader; (t-) . Ge, ener Anzeiger. mie e, m A. . n n . 1 2 P 4 nun. 287. Firma: Berliner Lampen und

j if 3142: ; 2 . Amts gericht. 1 r delsgeschäft Drugerei ist mi ivis und angerhausen, den 26. Januar 1877. Bronce w Nabrik 3 Firmenregister Ir. 3146 Nr. 1: l ne, ,. Fol. . g. Beiz & Jom in Frankenberg Am 3j. Janüna Vafsiriz auf den R ug Earn * . ie Firma: ö ung des Firmeninha bers; Rothweiler. K z 2. ; uar. assivis auf den Kaufmann Ferdinand Alphons Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. w i ĩ in Bern

. . . K , , , ,, e el w , dier, ,,, Gnigl cher Stad tg , 5 er ,, ,,. Leipæi Mitinhaber; deren Prokura erloschen bestebt dermalen aug: Emil Aibert Bier, Vor⸗ Nr. 1071 . 2 4 , , , , Merellen är. Peizoleum lampen, mt Dler⸗

) . . ; J 8: ier, tr. gisters einget d ! ̃ n . E. el 1**0. r Gamer Bezeichnun r. 2 43. andelsregister Eintrage Fos. 5. Carl Stange in Frankenberg; In sitzendem, Gustav Eduard Tröger, Kassirer, und die Firma unter Nr. 413 desse r . 4 hi er . j , . ir . a m Bekanntmachung. Thüringische Diskontobank des EFäönigreichs Sachsen, haber Carl Emil Stange, Paul Hoffmann, Schriftführer; Genoffenschaft auf- Iö5scht. Die bisherige Prokura des Kaufmanns In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ 1141. Schutzfrist 3 Jahre,

Gelsscht sind: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelõst und das Karlsruhe. Bekanntmachung. Fol. 1718. M. Kalisch & Co.; Prokura des Nessa ( Gerichts amt. Handelsaeschäft Modemagazin für Herren die Jeder der beiden Gesellschafter für sich allein ist Lampengehänge, Kronen mit Lampen, Wandarme Firmenregister Nr. IId: Geschãft auf den

i 5st ; 1 ͤ c 1 877 ĩ usammengestellt Frauenstein. (Gerichtsamt) gelõst. erdinand Alphons Schlutius für die Firma: A. getragen e, m. Januar 1877, Vormittags 11

. tmachunggg. est ; ö In unfer Firmenregister ist bei Nr. m,, 2 ö . en . richt Leipzig. Am 25. Januar. Verdan. (Gerichts amt.) chlutius, Prokurenregister Nr. 375 ist gels ; auf Fol. 14; . q. Firma: 3 Eule 8 dn, P I ern! He en, n ö * Fol. 26. August Felgner; Inhaber Friedrich Am 25. Januar. 4) Der . Otto Di g e tzet ien; geln e Erertz * 2. n,. 1 , .= 6G. 6. Vachaln s Enke . 2 Am 24. Januar. August Felgner in Frauenstein. ö ; Tol. 97. F. A. Thurm in Werdau; ven Fried⸗ die Stellung als Stellvertreter des Direktors der ** Nicderlassung: Verden, 8 . uuf ( 6 =, , , . betreffend Folgendes en Gotthardt v. Wall enberg. pol. 46. Kerdow & Richter in Altenberg; qdianohan. (Fürstl. und, Gräfl. Schönburg. zd Wr sustd Thurm nnn an , mnie rletrich Maßhehnr ger Rüädverstherun ss Airmien Hefen, gedie e erniederlafsung kesindet sich in Bremen. in e, , G n, em dm g ,. Dr Kaufmann 83 635 663 i m mnane . 3. Handelsregister. Inhaber Oscar Kerckow und Hermann Richter. Handelsgericht im Berirkegericht. August Thurm. . . . saha ff. nicken gelent, an eine, LGlark s dreht, Firmfnin babes; . 1 2 , , ür pla ti che Cgzeug⸗ Pachalv in Bree aun *. 1 8 v . Kreisgericht zu Halle a. S. Bernstadt. Gerichtgamt.) Am 30. Januar. Eittan. (Handelsgericht im Bezirksgericht Inspektor Hermann Vatke hier als Stellvertreter Jobann Gabriel Holm in Verden an ge 9 n . mise 16 . ü 21 Ras Hanteltgeschäft des Canfmannen Teenmn, n unser Gesellschaftstegister ist unter Nr. z8ꝛ Am 29. Januar. Fol. 115. August Köhser; nach dem Ableben Am 27. Januar. ö des Direktors gewählt. Vermerkt bei Nr. 252 des 2 261 en, n,, m, n Wallenberg⸗Hachalt ingetreten un G ö . Folgendes: . pol. 17. Karl Eifler & Eo. in Kunnersdorf August Köhlers, ist dessen Wittwe Julie Auguste Fel. 9. J. J. Glien & Co.; Cbristian Hein⸗ Gesellschaftsregisters. Riba, Geer, , men, 33 Rr 2s mn er eitant: li in Berli mehr unter der bisherigen . ea Firma der Gesiel/schaft: = bei Bernstadt; Inbaber Karl Gottlieb Eifler und Köhler Inhaberin. rich Exner ausgeschieden. Zu I) bis 4) zufolge Verfügung von heute. Offene Handelsgesellschaft seit dem 26. Januar J . . pa z . 2 r in 2 erlin, waip' s Ente bestehs hen , , e, gel, Schröder & gallus. Rark Auzust Eifler; Ersterer von der Vertretung grimma. GSerichtẽamt) Zittaa. Gerichtgamt) Magdeburg, den 3. Februar J877. 3 ö ** unter Nr. 1390 des Gesellschaftsregisters ein Sitz der Gesellschaft: der Firma ausheschlosen. Am 25. Januar. Am 25. Januar. Konlgfiches Gade und Krerggericbl. . Abtheilung, Jeder der uhgherwertritt die Gesellschaft und sdarstelie ö . getragene, . Nr. 1390 ̃ Radewell, ö Borna. (Dandelsgericht im Benrksgericht. Fol. 1095. Ehlers & Recke in Brandis; In⸗ Fol. 85. Göhl & Kirsten in Mitteloderwitz; zeichnet ür die elbe. ö r W,, n ,. . . . und in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Rechts verhältniffe der Gesellschaft: Am 31. Januar. haber Otto Emll Seinrich Ehlers und Ernst Gustav die Beschränkung Ernst Benjamin Göhles in Weg⸗ Meceritza. Bekanntmachung, ,,, perriegelĩ 36 4 . d,, D. die von ; 3. Wallenberg⸗ Die Gesellschafter sind:. 1 Pol. 63. Kannitzkn & Cie.; Jahaber Friedrich Necke, r . fall gestellt. ; Bei dem unterzeichneten Gericht ist folgende Königliches Amtsgericht J. r ,. 353 gur e,. . ij dem Kaufmann Gideon v. Wallenderg IH der Fabrikant Friedrich Adolph Schröder Pilhelm Kannitzky und Emma Fran ista, verehel. Pei. 21. Eduard Lamm in Grimma; Rudolph Zöblitz. (Gerichts amt.) Eintragung in das Genossenschaftsregister erfolgt: dartmann. angemelbet gam 171 Jan ia Sah fein 6 ache lp 5 Wallenberg ; u Rademell . Fäinck, geä. Koch; Letztere von der Vertretung der Cduard Ludwig Lorenz Inhaber geworden. Am 23. Januar. 1) Laufende Nr. 3. ö . lh . . a, , 2 dem Kaufmann Gotthardt v. Wallenberg 2) der Rentier Julius Heinrich Hermann Firma Ausgeschlossen; Carl Eduard Mar Rinck Halnlohen. (Gerichts amt.) Fel. S. Landwirthschaftlicher Spar- und 2) Firma der Genossenschaft. Vwwaldernhurg;, Bekanntmachung, Rr. ZJ0. Fir . Gebrüd in Berli Pachalv, kn Gallus zu Merseburg. . rokurist. ; Am 29. Januar. 4 Vorschußverein für Zöblitz und Umgegend, Volksbank zu Betsche In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter 1 Packẽt mit ig, F . 24 3 Berlin, Beide 6 Die Gesellschaft bat am 15. Januar 187! Burgstâ at. Gerichts amt.) Fol. 62. J. Süßmann in Hainichen; von eingetragene Genossenschaft; an Stelle des aus= (eingetragene Genossenschaft). Nr. I9 eingetragenen Aktien gefellschaft; fiene, enn , . özhenille Tücher, ver⸗ am 31. Janus is bier ar 3 k begonnen; . 8 Am 29. Januar. Christian Friedrich Süßmann übergegangen auf 9 iedenen Fr. Röbbelen ist Ed. Beyreuther in 3) Sitz der Genossenschaft: Aktiengesellscha ft Schlesische Spiegelglas⸗- 7 1 J . ö erg 46 nam r . G. cb. Pacha lf . t eingetragen eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Februar Fo]. 22. A. Heidrich in Burgstädz; erloschen. Friedrich Julius Richard Süßmann. öblitz stellvertretender Vorsitzender. Betsche. Manufaktur , , , n nn, gn frin 3 Jahre, errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen 1855 am selbigen Tage. hc nini. ele sericht im Bezirke gericht) Johanngeorgensta dt. Gerichts amt.) Fol S6. Vorschußverein zu Slbernhau, ein⸗- H Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: golonne 4 zufolge Verfügung vom 24. Januar 1877 75341 g, Hint. n ö a den 31. Jannar 18 Am 76. Januar. Am 22. Januar getragene Genoffenschaft; an Stelle des aus. Jer Gesellschafts vertrag datirt vom 22. Januar heut eingetragen werden: t . re * 2 . )

3 R st j =. ; r olf s 1 * =. = ö a a n n j Nr. 291. Firma: Gebrüder Levinstein in Ber⸗ ʒniali i ; j Fol. 1915. Ernst Schade; Inhaber Ernst Theo⸗ Fol. 4. Carl Ludwig Unger in Johanngeorgen⸗ zeschiedenen Franz Rudelf Tauscher ist Adalbert 15877 ung befindet sich Blatt 1 bis 18 des Beilage⸗ Laut Beschlusses des Aufsichtsraths vom 31. 16 , , drüder Lexi n in Ber Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Hamnæ3ur s. ß an, ö st Sch . ö. stabt. gesch. é Windisch in Olbernhau Direktor. bandes Nr. III. zum Genossenschaftsregister. Gio g. De em her 18536 ist die Zahl, der Mitglieder . 2 434 , . iin A ü j ; in . ö 9 Fos 1515. Fr. Otto Günther; Inhaber Fried— Fi. 32. Fedor Degen; geloͤscht. . Am 30. Januar. ö . stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank— der Direktion der Aktiengesellschaft auf Zwei Retalldru ver zierunz . versie elt , , . nem, , . ver it unter Nr. 201 die!« sch „s unter die ser Firma bis⸗ rich Otte Günther. ; Fol. 62. P. Albr. Schmidt in Wittigsthal; Fol. II8. Hübler K Hiekel in Olbernhau; In— geschäfts, behufs gegenseitiger Beschaffung der im festgesetzt und als zweites Direktiensmitglied rtnummern Fin. FTör pn X * ng un erg Eihne en , nn ndesentkass Kreis ö . Hod? mmter ne Ce h ecführte Fei, 1917. E. S. Richter; Inhaber Carl Hein Inhaber Paul Albrecht Schmidt, ; haber Ernst Theodor Hübler und Carl Adolf Hiekel. Handwerke, Gewerbe und Werthschaft nöthigen der Kaufmann Adolph Albrecht zu Ober-Salz. XXIV. FE, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Richard Lande ö . 3 31 . her. den Wolter ir ö , . d . rich Richter. Fol 63. Alfred . in Johanngeorgenstadt; Zwiokan. Gerichts amt) Geldmittel auf gemeinschaftlichen Credit. brunn gewählt worden, so daß die Direktion 15. Januar 3 uhr 3 Minuten gal gu. m, ls de, , . we , , Fel gdhrj. F. R. Müller; 1819. C. S. Inhaber Alfred Jan, Am 28. Januar. Die jetzigen Vorstands mitglieder sind: Vorstand) der Attiengesellschaft nunmehr be⸗ Nr. 232 Firma; , Lieck .

7 1

Richard Landeck daselbst eingetragen worden. worden und wird von demselben unter der Firma J530. B. A. Schreiner; erloschen. Ear. 54 Hein rich Hermann Weiß in Breiten⸗ Fol. 68. Planitzer Consumverein, eingetra-⸗ 1) der Vicar Witold Marchwinski als Direktor steht aus: Me , , 2. 4 e , ,. , , 13 ilung 1 Aug. Hebbs, J. van den Bosch Rach n. Gedbrůder 2 Julluz Loewy brunn; Inhaber Heinrich Dermann Weiß. gene Genossenschaft: Datum des Gesellschafts⸗ 2) der Kaufmann Leonhard Orlowski als . dem QWirektor Adolph PVrier, . ur ern a . . . Rönigliches Kreisgericht. Abtheilung J. fertgelett,. Jubaber Franz Friedrich ausgefchieden. Am 25. Januar. . vertrages: 25. August 1876; Sitz: Planitz Kassirer, b. dem Direktor Adolph Albrecht n , , ,. nnn m, f,, . J. J. S. Grützmacher. Wahabet Gem n, i Ii63. Chemnitzer Actienfärberei und Fol 68. scar Bauer in Johanngeorgenstadt; Zweck: Beschaffung unxerfälschter Leben bedürf—⸗ 3) der Kämmerer Joseph Cichowicz als Con—⸗ zu Ober⸗Salzbrunn, welche beide die Firma Vormittags 1 Urn en . 9. . Knre-ieu. Sckanntmachjtußn.. Decar Gru ma ber. stei Sc, Arrretur Anstalt vormals Heinrich Körner; Inhaber Ocgar Bauer. nisse für Jedermann, insbesondere für die Mitglie⸗ troleur ber Aktiengesellschaft nach Maßgabe des s. s) Börnite inter, s Eöilprgenzgessel in Berli d nner Firmenregifter ist Nr. 4519 die Firma: Emil Löwenthal C Hammerstein. Carl Otto Appretur-Ainsta en, . schi . in Breitenhof; J der der Genossenschaft, und die Samml ö s 3 des Hesellfchaftsf a , n. Nr. 295. Firma: Wild & Wessel in Berlin, In unser Firmenrele, , saer ö tz entht geren ntet dieser Firms ge Farl Martin aus dem Vorstande ausgeschieden. Fo. 66. J. A. Benreuther in Breiten hof; In- er der Genossenschaft, und die Sammlung von . sämmtlich zu Betsche. 21. 3 des Gesellschaftsstatut zu zeichnen be. 1 FZoupert mit photographischen AÄbbildungen von 3 Sean r. de, FGaufmann Fran n, , gselnrten und wird daffekbe Fol, 61; Louis Morell; von Friedrich Ludwig haber August Friedrich Beyreuther, ; Kapital für die Letzteren aus dem, bei dem Ge— Alle Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma fugt sind, D 3 Modellen fir Lim en, verfiegelt, Muhster für , ,,, au g ö. Emil Löwenthal Morell übergegangen auf Edmund Morell; deen Fol. 67. Stto Lircheisen in Johanngeorgenstadt; schaftsbetriebe der Genossenschaft erzielten Gewinne; des Vereins. and in unserem Prokurenregister ist bei der unter plastisch. Erzeugnise, Fäbriknum mern 1216. 1219 Strohmer bier, m , . n. von dem ,, . m 3. ee, Pee rara ere chen. Jnhaber Eduard Stto Kircheifen. derzeitige Mitglieder der den Vorstand bildenden 2. im „Przviaciel Ludu r, der zu Culm redigirt Nr. 2 eingetragenen Prokura oben bezeichneter Ge⸗ 1293 e enn, . wear, , . am 16 866 Breslau. 2. . ee . ( ipth ilung 1 mier der emg Cen ' eee 6 . Minna Orimmitschaa. (Gerichts amt.) Am 30. Januar. Betriebs direktion: Friedrich Edelmann, Ernst Bierer wird, sellschaft Cel. 3 zusolge Verfügung vom 24. Ja⸗ nuar 1577 Vormittags Ii Uhr 3 Minuten. Königliches Stadtgericht. . Emil Löwenthal. ir S* m 1 Am 25. Januar. Fos. 68. Emil Benrenther in Breitenbrunn; und Carl Tröger, sämmtlich in Oherplanitz; Publi- b. im „Kreis- und Wochenblatt des Kreises nuar 877 heut eingetragen worden; tr. 204. Firma:; Arndt & Marcus un Berlin a ,,,, . geb. 3. , theilt iche Fol. 263. Gommanditgcs lf Kat Ernst Stehfest Inhaber Emil Sepertus Verreuther. kationszblatt: Zwickauer Wochenblatt; die Vekannt. Neseritz.- . Die Prokura des Kaufmanns Adolyh Albrecht 1 Packet mit J Modell. für Yheke gr ap tie reahin en e, e ,, n, . 8: bei Nr. die 6. E. Dähnn. n . ler ma geen, K Eo. in Crimmitszbau aufgelsst Ernst Hermann Pol. 69. Jul, Herm. Bauer in Johanngeorgen⸗ machungen ergehen unter der Firma des Vereins Der Porstand zeichnet für den Verein durch Zu— aus Ober-Salsbrunn ist mit dessen Eintritt in aus Bronze, versiegelt, Muster für vlastische Er⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bet Yct. von Soria Dorsten, 6 imm re ,, Stehfest und Earl Ludwig Neblhorn Liquidatoren. stadt; Inhaber Julius Hermann Bauer. und werden von mindestens zwei Betriebs direktons⸗ fügung seiner Namensunterschrift zu der Firma des die Direktion der Aktiengesellschaft erloschen. eugnsffe Fabriknummer 71 ; Schutz frist 3 D. Firma. * m, Genossenschaft Gustav ,, 3 ittwe . lẽr Fel 3565. Erimmitschaner Dampfziegelei; Fo. I0. Julius Benreuther in Johanngeorgen⸗ mitgliedern unterzeichnet; zu verbindlichen Zeich— Vereins. Die Zeichnung hat rechtliche Wirksamkeit, Waldenburg, den 25. Januar 1877. angemeldet am 13. Januar 1877 Ver mittags u Uhr en, , mn , e, ,,, ur n, Prokura des Albert Zumich erloschen . stabt. Inhcker Julins Hermann Bchreuther. nungen die üntershrift von mindestens zwei Ve, wenn sie von zwei. Vorstandsmitgliedern ge— Königliches Kreisgericht. 13 Minuten ö . . e, e. Genossenschaft, k Däͤhnn unter unverã err, gh e Cckelf in nne. ẽauenstemn e enn, 2 ger ehen sch ; jf. ö. Erste Abtheilung. (B. 2 26. I) Nr. 255. Fabrikant: Otto Seiffert in Berlin JJ . F ortgesetzt. ö. ; 9 n, 9 5 ö 5 TKRried⸗ 26. Januar. iese Zeichnungen dergestalt; daß die Zeichnenden zu ingetragen zufelge Verfügung vom 30. Janu V Packer mit? i Modell fär Altumtbeckel mit ein— , an 1 Inhaber Fran; Theodor Albert Zumloh und Frie m ; z gen den 6; nden z GUngetrag felge Verfügung von Januar 1Packet mit 1 Modell für Albumdeckel mit ein⸗ t M . JJ , ö g, , , n Vorstand der e 49 ; eln. (Gerichtsamt. ashutte; Gi. ö ; ; . hastsregister B „Seite 3. ; , n,. ö. irzeugnisse, Fabriknummer 577, Schutzfrist D. Pardo. John r., Engelbrecht ist in Am 27. November 1876. ielpzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) . ,, ö Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ (ie ,, 6. werden unter i a emckeet am 17. Januar 1771 L mi 1877. del unter Tiefer Tren gefũhrte Geschãft einge⸗ Fol. 157. Aktiengesellschaft Sächfische Leder w Am 2. 26 V 8 . . 3 t , 9 d J ,, ö ö. w icht. Abtheilung J. teten uad segt daffelbe in Gemein schaft mit dem industriegesellschaft vormals Daniel Beck in FG. 1753. Neue Sächsis he uß⸗Versicherungs ö. ; 3u. ippstadt. werden. ö Rerlin. Den 2. Februar 1877. Nr. 296. Firma: Koch & Bein in Berlin, . g ,. 8 . gen, n ,, n. Lobe ln; Gesell shasts vertrag andermeit abgeandert: Gesellschaft; Jobann Carl Gottlieb Nitzschner aus In unserm Handelsregister ist am 5. Januar curr. Meseritz den 2 Februar 1877. Königliches Stadtgericht. 1 Gouvert mit photographischen Abbildungen von ne Sandelsregister ö . dard, Eo. sort. Srundkapifal auf 1050, 009 M herabgesetzt in dem Vorstande ausgeschieden (durch ' Emil 4 . k Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Abtheilung für Civilsachen. 38 Modellen für Philadelphia⸗Au stellungsmedaillen 66 * . 8 f. Co. Gustar WVilkelm Heinrich von 3500 Aktien à 300 M Richard Nitzschner in Dresden als Mitglied des ö im Firmenregister unter lf. *. 22 Col. 6, daß . . In das Musterregister ist eingetragen: zur Anbringung an Firmenschilder, versiegelt, Muster Amtsgerichts Celle. d ist aus dem unter Tieser Sirma geführten Döhlen. (Gerichte amt.) . Vorstandes mae, 83 J 31 5 , . r, . 9 *r. 2m , Firma. 6 Hm derm. Schmpdt in Für plastische Erzeugnisse, Whrilnummern . 3a, iert is len seregifter ist eingetragen Jeschäft ausgetreten, und wird dasselbe von dem Am 18. Januar 1877. ö Am 26. Januar. ) it? irmann zu Lippstadt über- des König chen Kreisgerichts zu Nord hausen Berlin, 1 Couvert mit Abbildungen von 5 Modellen 35, 35a, 36, 36a, 37, 37a, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ iesigen Handels reg getrag , e, 3 Friedrich Theodor Carl Fol. 119. Backverein im Plauenschen Grunde, Fol. 25317. Julius Tanken; übergegangen auf ge engen ist; ö. ö ö In unserm Firmenregister sind für Ornamente in gebranntem Thon, versiegelt, gemeldet am 17. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr 3. x6 Wuff Volf . und erẽnderter Firma eingetragene Genoffenschaft: Datum des Ge⸗ Paul Kühn; flrmirt künftig; Paul Kühn. im Firmenregister unter,, Nr. 55 der Kauf⸗ I gesöscht;. . Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 41 Minuten. Adelrß. Wulff (We ) ur verãnderter Einer erttag;s.? 16. Nepeinber 1576; Sitz: Fol. 2334. Blum. Steinmetz & Hirschfeld; mann Hein rich Thurmann zu Lippstadt als Inhaber sub Nr 266: die Firma F. W. Lüdecke zu T2 bis 76, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 297. Fabrikant: M. M. Baer in Berlin i, ,,. . Weißflog ist in Potschappes; Zweck: den Mitgliedern gutes und Alphons Blum und Hugo. Steinmetz ausgeschieden; der Firma W. Thurmann daselbst; Nordhausen. . ; . 2. Januar 1877, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. J Packet mit ] Modell für Knopfbefestiger mit scar Ebert, e, , n,. 36. fuhrte Def bat n. . billiges Brod gegen Bezahlung zu liefern; der⸗ Sara Hirschfeld Prokuristin. . . III. im Prokurenregister unter fz Nr. 48 XI. 8 sub Nr. 312: die Firma Julius Rindfleisch Nr. 278. Fabrikant: Gustav Demmler in Ansatzzange, versiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗ da? unter . . , , mit ö. zeitige Vorstandsmitglieder: Eduard Friedrich Herr⸗ Fol. 3809. A. Rittmeister; firmirt künftig: das Erlöschen der dem Kaufmann Wilhelm Thur— zu Nordhausen; Berlin, 1 Couvert mit 2 Modellen für ausge⸗ nisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jah . e, ange⸗ . a . 3 Sermann Ebert, unter mann. zu Großburgk, Vorstand, Johann FRarl A. Rittmeister Nach . 2 ; mann zu Lippstadt für die Firma W. Thurmann 2) neu eingetragen: schlagene Papier⸗Rondegur, verwendbar für Bouquet⸗ meldet, am 17. Januar 1877, Nachmittags 12 Uhr , ,. n ort unter äarrliel Klepfer' dafelbst, Stell dertreker des Vor. Fol. 3901. Gebr, Frener; Inhaber Paul Albert ertheilten Prokura. sub Rr. 5761 er Kaufmann Hermann Flei⸗ Bogen-Düten, versiegelt, Muster für Plastische Er; 17 Minuten. ö der en, n. ert & Wei 2 KEtistian Ludwig flandes Hein ich Ferdinand Weickert in Neu- Frever und Hermann Huge Freyer. . H scher als Inhaber der Firma Hermann zeugnisse, Fabriknummern 471. 472, Schußzfrist 3 Nr. 268. Firma: Winckelsesser C Thiedemann Crank furt a. O. , r ,n, p mu, f e, , , ö coschũßtz, Kontroleur, Friedrich Wilhelm Schelle in . 9 Am A. Januar. . 1 6 leischer mit der Niederlassung zu Nord⸗ Jahre, angemeldet am 5. Januar 1877, Vor- in Berlin, J Packet mit 1 Modell für Brodkörbe, Ra nig lichen Rre Y * galn 44 Fnkaber: Marimilian Ralmer Großburgk, stellvertretender Kontroleur; die Be⸗ Fol. 533. T. W. Munckelt; Prokura des Wil⸗ in da . elsregister . . zausen, ö , . mittags 109 Uhr 28 Minuten. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik—⸗ des König . 2 *. 4236 n , r wan, 6 f Joh . Friedrich kanntmachungen sind unter der Firma des Vereins helm Ferdinand Hermann Keil erloschen. J. G. Nöltingk & Cordes. Für diese Firma ist zufolge Verfügung vom 1. resp. 2. Februar 1877, Nr. 279. Fabrikant; Georg Edmund Moniac nummer 444, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am In un er Firmenrt 6 b Carl Ludwig.; 3 . und dem Itamen des Vorstandes zu erlassen; Fol. 355. Fr. Ludm. Herbig Johannes Carl dem Johann Gottlieb Fraß Grampp mit dem am 3. Februar 1877. in Berlin, 1 Packet mit 4 Mödellen für Fartong. 18. Januar 1877, Vormittags 19 Uhr 21 Minuten. rig de dee. Tu 3 eg folatem Ableben von Publikationsblatt: das Döhlener Amtablatt, bei Fol. 3657. Fr. Wilh. Grnnows = 3 heutigen Tage Prokura ertheilt worden. k . gen ggleichzeitig verwendbar als Enveloppen für Nr. 299. Firma; Welt K Pöhler in Berlin, . , nun 8 ö z A. E. , ö. 5 ann irh das Abänderung der Statuten oder Auflösung des Ludwig Grunow Mitinhaber. ö . . Osterode. In Das hiesige Handelsregister ist Knallpapier und als Christbaumbehang), versiegelt, 1 Couvert mit Abbildungen von 16 Modellen für furt a Q als Firma S. Str ; ; Johann. Wolkb Su . ? 3 . Y Tal? Vereins auch die Leipziger Zeitung. . FoJ. 3505. C. Friedr. Jacob; übergegangen Vorbeck K Peters. Aus dieser Firma ist der auf Fo]. 31 zu der Firma: Friedrich Struve sem. Muster für plastische Erieugnisse, Fahriknummern Kettenschaaken, Baldachine für Gehänge, Ampeln . ; 34 56 36 H e , . e de, m,, e. Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht; auf Adele Hedwig, verehel. Jacob, geb. Breiten⸗ Gesellschaster Carl Friedrich Heinrich Peters eingetragen ö . 14065, 4064, 4109, 4112, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ und Gehänge, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ tragen worden. e, ,,,. Ferds, unter unverä hre , , Fanuar. s . beg, K . men g, 2 . . 3 . E. A. Denicke hierselbst ist 34 am 5. Januar 1877, Nachmittags 2 Uhr zeugnisse, Fabriknummern 1 bis 10, 16, 18 bis 20, 26, ; Firma fortgeseßtdtkt. 3. pal. 14. Herrmann Mühlner; von Heinrich 91. 3902. Albert Jaco um.; Inhab Das Gesche rd un er veränderten Prokura ertheilt. 58 Minuten. 27. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet J. vanu⸗ , , mee, 2 antun em ng A. E. Meielmann, Diele Firma. bat an rnst errmann err, ,,. auf Ichann Carl Albert Jacoby. Firma F. Vorbeck von dem Gesellschafter Osterode, den 2. Februar 1877. Nr. 280. Firma: Emil Becker & Hoffbauer 187, . * , . ö

Qè—*— i r n 6

*

—— 1

m Handelsregister ist zufolge heutiger Dedrik Ädelph Metelmann Prokura ertheilt. Perrm ; 31. T Theodor Friedri inrich Vorbeck als d dnigliches ĩ in Berli ; , , i J . ; ö n ,,,, Heinrich Mühlner. = Am 31. Januar. ; eodor Friedrich Heinrich Vorbeck als deren Königliches Amtsgericht II. in Berlin, J Packet mit 1 Muster für Teppiche, Nr. 366. Fabrikant: Joh. Schwartz in Berlin Levin“ in en,, . Derrick, mr rnegrttengesellichaft Sächs. Böhm. —FGI. 385. Hammer & Schmidt; Prokura des alleinigem Inhaber fortgesetzt. Wiederholt. versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 4253, 1 Packet mit 2 5 ir . . aid mn. Levin, in A. S. Metelmann,, Yiese Rinn hat an Gar Da mpfschifff ahrts gesellschaft; Se sellschaftzrertrag Hugo Linnemann erloschen; Wilhelm Johannes ö Lübeck, den 1. Februar 1877. I. Q293 b) Schuß frist J Jahre, angemeldet am 6. Januar befhhläge, versiegelt, Muster für piastifche Srzeug— eberg Mt. . Dtto Metel mann 6. 2 August Fürst VWgeamerk; ie rm lautet:; Sächsisch⸗Böhmische Hinneburg Prokurist. ö . Das Handelsgericht. Ratin or. Bekanntmachung, 1877, Vormittags 19 Uhr 18 Minuten. nisse, Fibriknum mern 119, 11Ha, Schutz frist 3 Jahre, r , . cn uigut . Da mpfschifffahrts · Gesellschaft. Fof. 382. C. H. Reichert; Emilie Auguste Zur . In unser Gesellschaftgregister ist, unter Nr. 64 Nr. 281. Firma; Arndt & Marcus in Berlin, angenteldet am 15. Januar 1857, Nachmittags B Mendelssohn zu k be,, n,. 3. a . mlt E. 30006. C. Taeschner; Inhaberin Ida Taubert Prokuristin. . Br. Achilles, Akt. die Handelsgesellschaft „Froehlich C Comp. mit 1 Couvert mit Abbildungen von 12 Modellen für 1 Uhr 48 Minuten. J mmm, enno e u eingetreten und iert za 1 e n em,, . mr göolestine verebel, Tacschner, geb, Wähner; Gustav Foj. 3905. L. Wittenbecher; Inhaberin Jo⸗ Sitz zu Bosatz und unter nachstehenden Rechtsver— Bronzewaaren (Photographierahmen, Doppelleuchter Rr. 301. Firma: A. Förste in Berlin, 1 N. M, . . dem bieberigen Juha her . bert Ernst Engel Heinrich Moritz Taeschner Prokurist. hann? Marie Louise, verehel. Wittenbecher. . Luühem. Bekanntmachung . hältnissen eingetragen: mit chinesischen Vasen, Lampen, Blumenständer und Packet mit! Modell für' Wibliothek⸗ (Library) ͤ ö n, , deren Inhaber Am 25. Januar. Leipalg. (Gerichtzamt II) des Königlichen Kreisgerichts Lüben, Gesellschafter sind: ; . WBVeinkühlerständer), versiegelt, Muster für vlastische Älkbum, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, en. ( . e bin = 1 34 . ö e aufj⸗ Fol. 619. Carl Petzoldt; Gustav Adolph Am 31. Januar. ö. . 9 In. unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 83 1) der Kaufmann Isidor Froehlich zu Bosatz, Erʒeugnisse, Fabriknummern 696, 59gga. 569, 357, Fabriknummer 20047, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ . Ur Friedrich August Fürst war, Richard Dreüß Mitinhaber; künftige Firmirung: Fol. 119. S. Büttner in Lindenau; Inhaberin die Firma: 2) der Kaufmann Max Ehrlich zu Bosatz. Ib, S655 a., b e. 708, 699, 652 a.“, 652, Schutzfrist meldet am 17. Januar 1877, Nachmittags 3 Uhr . geboben, ö, Inhaber Carl Petzoldt & Co. Hermine, verehel. Büttner, geb. Kutz lebe; Robert M. Umlauf Die Gesellschaft hat am 5. Januar 1877 be 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1857, Vor⸗ 23 Minuten. . velsreniũ S. Shl & ,,, 1m mn, Fol. 356. J. G. Elker; Inhaber Franz Georg Büttner Prokurist. zu Lüben und als deren Inhaberin die Handelsfrau gonnen, beide Gesellschafter hasten persönlich. mittags 19 Uhr 35 Minuten. Nr. z und 303. Firma: Emil Becker & 6 * * a. S , e. a , ,, Elter, . Cengenteld. Gerichte mt) Marie Umlauf daselbst Ratibor, den 36. Janugr 1857. Nr. 82. Firma; C. Geiseler in Berlin, Hoffbauer in Berlin,? Pachete mit je 3 Mustern . 3nig lches resse, m, n, ge, k ge 1 6 Dien s an, Fo. 3011. J. J. Eichenberger, Zweignieder⸗ Am 31. Januar. am 2. Februar 1877 eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. LCouvert, mit Abbildungen von 2 Modellen für für Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik— Feigen im biestzen Firmenregister eingetragene G. Pellgrin . Cor Ye, sirmar den, e, laffung des Häuptgeschäftes in Fahrmaängen; In. Pol. 1532. Bernhard Vechler in Lengenfeld: Erste Abtheilung. Ofcnvorthüren und für Reliefverzierungen zu nummern bei Nr. 302; 124. 4254, 4363. bei . k haber Georges Charles Pellerin war, ist aufge⸗ e, , , n Tregken, Franz; Bern. Inhaber August Bernhard Bechler. h . gekannutmachun. Wehmer. Kaminvorsetzern und dergleichen, versiegelt, Muster Nr. 303: 261, 4265, 4267, Schutzfrist 3 Jahren K,, eb . e eli 7 zal bard Kappeler in Fahrwangen und Gottlieb Linde⸗ Nossen. (Gerichtsamt.,) 9 * nm g. . ,, . für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 47 und angemeldet am 20. Januar 1877, Vormittags 19 2 4 2 Sem mar itz ich tz ,, mann daͤfelbst; Letzterer von der Vertretung der ö , a, 2 . . Lüng Sanserhwangen. Zufolg. Verfügung rem 09, Schutzfrist Jahrg angemeldet am 8. Januar Uhr 37 Minuten. . aften de; Gesellschafter Heinrich Theodor Wu— Firma ausgeschlolen. Fol. 117. Gebr. Weber in Bieberstein ; In= L äist heute auf Fol. unter der Firma: J. 23. Januar 1877 ist am 26. desselben Monats ein⸗ 1877, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. Nr. 304. . Hugo Zorn in Berlin,

Am 25. Januar. haber Franz Hermann Weber und Fran; Reinhold . ,, H nin , , n getragen worden: Nr. 283. Firma: Emil Maser in Berlin, 1 1 Packet mit Abbildungen von 8 Modellen für Lampen⸗

meer . 221 ö 63nf a ee, ,,, Fol. 344. August Ritzschner; der Inhaber Carl Weber, Ron r5 R , ĩ 577 am folgenden Z bt ; urtar gẽmeinschaft⸗ Riir 3 4 5 sirme 9 J P r Al e uster für plgstische Crzengnise , m, Das ae ne ister . . —ĩ , Auguft Herrmann Nitzschner von der Vertretung Fausa. (Gericht amt) Juchel, welche bis jetzt auf Grund, der in Lünekurg Firing Moritz Liebe in ile! siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Fahriknummern 225, 227 bis 233, Schutzfrist 3

orges Charles I) in unserm Firmenregister unter Nr. 22 bei der Packet mit 1 Modell für Photographie⸗Album, ber⸗ füß, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

itz ö. : ; . statutarisch geltenden Gütergemeinschaft unter Ehe⸗ Der K ; ĩ 7 6 37 J 22. J 377 B K ö ; mehr ausgeschlofsen; Prokura des Heinrich Am 23. Januar. . 5 = ö. : Der Kaufmann Albert Hugo Liebe in Artern nummer 7611, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am Jahre, angemeldet am 22. Januar 1877, Vor⸗ ,,, , Gustar Lieber erloschen; ö Beschränkung, nach Fol. 29. C. E- Oelschlaegel in Pausa; gelöscht. i e ha agree e; , mr, 6 ist in das Handelsgeschäft des Mühlenbesltzers 3. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr 17. Minuten. mittags 11 Uhr 4 Minuten. lach erfolg * . reicher diefer und der andere Prokurist Friedrich Fol. 35. Julius Behrens in Pausa; Inhaber teh er hr, 9 e . 1b , . ö Heinrich Moxitz Liebe als Handelsgesellschafter Nr. 284. Fabrikant: Gust. Grohe in Berlin, Nr. 305. Firma: A. Schwalbe in Berlin, . ö. Ludwig Hentzschel nur gemeinschaftlich zeichnen Johannes Julius Konrad Behrenz . i. 8 t u . 1 nn, en gestattet hat, eingetreten. Die nunmehr unter der Firma ] Coupert, mit photographischen Abbildungen zweier 1 Packet, mit 2 Modellen für metallene Ecken und nm,, durften, aufgehoben. . Fianen. (Handelsgericht im Bezirksgericht. ehren 26 . in gedech Linh er eng, . Moritz Liebe, bestehende Handelsgesellschaft Modelle für galvangplastische Kunstindustrie Artikel, Mitteistücke zur Verzierung von Notizbhüchern und FI. 3585. C. J. Schneider & Sohn.; erloschen. ; Am 22. Januar. ; ; etz Inch . 5. ich * 5 9 . 1 uneburg ist unter Rr. 62 des Gesellschaftsregisters ein versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ dergleichen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug-; 2 ö ; udels gericht. Fe 713. Schdel Naumann; Franz Emil Fol. 432. M. C. Müller; Inhaberin Mathilde Linn h . 8 mg. . 187 . getragen; . nummern 644d, 1645, Schutzfrist 3 Jahre, ang: niffe, Fabriknummern Na,, eh 2, Schutzfrist ze i nn Firma: Das Handelsg Seidel ausgeschieden. Emilie, verehel. Müller; Carl Friedrich Volkmar 1 n gj en . Allbeilung In 2) in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 62: meldet, am 10. Januar 1577, Vormittags 10 Uhr 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1877, Rach⸗ . . ö Fef. Ii. Feustel Wilde; Inhaber Carl Müller Prokurist. 3 onigliches ö .. 5e enung ** Firma der Gesellschaft: 48 Minuten. mittags 12 Uhr 36 Minuten. eingetragen gung rom XB. Jan næarhur. Sctfanntmachnng Guido Feustel und Bruno Wilde. Fes. 453. Stio Hohl; Inhaber Otte Hohl. Keusfel. . Moritz Liebe. Nr. 285. Fabrikant: Marx Fritze in Berlin, Nr. 306. Firma: C. F. Steidel in Berlin, aus dem Handels register des Königlichen Fe , Mar. Rich: er Jun.; Inhaber Arthur Fol. 454. C. Trage; Inhaber Heinrich Friedrich y Sitz der Gesellschaft: 1 Packet mit Abbildung, 1 Modell für Kunst. 1 Packet mit J? Mustern für Teppiche und Teppich⸗ . ö harbu arimillian Richter. Christian Louis Erg ; asdehurz. Handelsregister. ; Artern industrieartikel n ,. des Fürsten von Bis stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ; Am 29. Januar. Reichenbach. (Gerichtsamt) 1 Der Kaufmann Paul Behrens hier, ist als Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: march, verwendbar als Äufsatz zu Thermometern, As bis 58, 5388 bis 99, Iod, ö95,. Schutz rist 3 30 e en nnd, g, die Firma: Fro. d. Erna Rosenkranz; Ludwig Emil Am 2. Januar. . Inhaber der Firma; Paul . hier Die Gesellschafter sind:; . euerzeugen, Schrelbzeugen u. f. w versiegelt, Jahre, angemeldet am 22. Januar 1877, Nachmit⸗ 3 zifter ist bei der Nr. * i, enn, goriacuz auegeschicden; Wilhelm Auzust Voigt Eo]. 368. Biedermann K Paul in Reichenbach; Handlung mit landwirthschaftlichen Bedarfsartikeln, 1) der Hiählenbefitzer Heinrich Moritz Liebe Muster für. Plastische Erzeugnisse, Fabriknumwmer tag 1 Uhr 23. Minuten. 6 5 131 ant . ; rielben Fans Mitinhaber. erloschen. . . ) unter Nr. 1665 des Firmenregist ra eingetragen. in Artern, 165, Schutz frlst 3 Jahre, angemeldet am 11. Ja- Nr. 30J. Firma; Wilkelm Grenau s Buch⸗ 2 * * onto * 1 Am 30. Januar. Fol. 359. Bräutigam K Fönitzer in Netzsch⸗ 83 Der Kaufmann Heinrich Christian Simon 2) der Kaufmann Albert Hugo Liebe daselbst. nuar 1377, Vormittags 10. Uhr 33 Minuten. druckerei und Schriftgießerei in Berlin: 1 Geu— * , e . Bornemann HF.. 691. Earl Haselhorst; Prokura des Herr kau; firmirt künftig: Franz stönitzer; Emil Bräu⸗ räsch hier, hat für daz von ihm bigher unter der Die Gesellschaft hat am J. Januar 15575 be, Nr. 286. Firma; Schwintzer C Gräff in Ber. vert mit Abdrücken einer Garnitur Typen für Me ingetragenen TCemmanditgejellschaft folgender Ver 2 mann Nachster erloschen. tigam ausgeschieben. Firma: J. F. Petsche Nachfolger hier betriebene gonnen. lin, J Gouvert mit Abßildungen von 5 Modellen für digeval-Cursiv⸗Schrift in den 5 Graden Nonpareil,

.

Halle a. 3. Sandelsregister. Amtsgeri onigliches K 17 a. ! vom 3. Februar 1877. 7 1 ö 7

, mier Gefell