1877 / 32 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

* neen⸗ 6 uatral⸗ dez 1 editio ein an: nr sen st en . * 2 ag otte e. 6 . urea aße , in 5 Co., en g ĩ ger. . , 2 u ö reaus. er, uter, Bu I —ᷣ iken and Vogl Wi ncen . x 21 z ents, Fabriken Büttner & Anno 13 Iufschant fran z M . der 12 kon: h 0 Etablisse * ? ne m . nspektio nutli ö 5 22 e . ] Börsen- rare gere g sind 2 5 36 önlich 2 ffe 12 = chiedene igen. 1n 6 ar m, . nterzei 26. hr, persõnlich ungs * ö fz 2 be e Ane . der u * de 5 9 T etwa E UVntersuch Vorlad 7 1 ; . verge der kirt bei , . 1 . * jete und Aufgeboteo 5 ete. 8. Lheate , 3 Submis a w. welche le, en 1 Cto. 45 I. Preuß. 1. Steckbri tionen, w —— 9. amen. 32 öffentli 1 5 . 6 . . , 1 e nen —— n m e r. ö. ö . ö J. Dentschen dels registe dition äEaufe, Amo tkliechen so inen u ter eich von der . z 1 ie n 79. Je In pe ar den al · Dan iche Expe lich 3. Je loosung, n ollen icht in⸗ sm ig gen der un n auch bezogen Loos od gꝛgen zbach. de Ber g9⸗3 hn. fũr Centr nigl Aõnig Ver V. vo ** nich Die all rer, 715 3 in zelne g Sulzbach. I. B ö 1 nhah . * rate . das : die g nd 4. s. inewand, im Bu reit, on e 8 Ern ene n önal. 1 Ei en Mittel immungen 1 Amneiger, t an: . 2 2 ,, 16 Gim. . l , . . Ang Märtische C e. e er n, 3 , ,. —— reter Claue ö n. . y , . 25261 . tgisch⸗Mänrji 1 in; irtisefmn chen Sta ra rc Ss Me dige, 7 senle it, po ten, . . u Ir A Be 50 9 licher ischen d i r, der Artilleri Po Aents ischen St S00 iße Ho brei tin. . zusan Uebe usen Bau 10421 ung von öffentli tehnischen the un eichniss Fuß⸗ sorder⸗ des reuß Wilhelm a, circa r weiß 75 Etm. S3 Etn Loose z zur imsha Nr.), 1 lieferung Wege öff serem bautech n Ab⸗ laꝛarzt erz 3) ein illsn erfe lien * V. 22 2 Mete breit, licot, 75 osen, alle ferte oltra der Die 366 im Wer in unseren lõnne ings⸗ iedens g der illon, Bata: kateria lien lin, 8. mr, . irea 500 tterealli and zu In, 8 en —— ittags wellen fo r,, , Rechnung 4 . . e, M erungs er . circa tbeute zwisch Bezeich bis rmit e, e. liege . sen für Ahã ãger⸗ Eisen erkzeug 8 Feu Die fgebo Mete Sege zu Bro os 9 frei r, Vo b⸗ ( ben wer ingungen isicht o von den. der rhosen gr. = in. Zãe esp. Ww . ; Au I. irca 2100 eter . and zu 30 . orto brua spektien ad ge en Sedingu . Ein lung v ,, P . , m n. ö. ae, r, ,, . 236 sind am über rie⸗ 4 blonen, lbst rnirt ziehn vo im 2626 u ladun ; 2 1 Au 3 Meter 3 6Ctn illich 85 Ctm. breit, sind v bend, ichneten Be im B 4. gege 6 sind f Liefe sungen sin r: nfante und Scha Se die kase hr⸗ bez zeichn len bei . ö tisns⸗ Rar ritz be 100 8 ndrillich, 150 , Sonna terzeichn ffnung. igt. drücke ölkeman rbieten 1 auf 4 zwa e und f7I. durch Landwe . Druck⸗ hasta iedemeister in B Bl. circa r Jacke drillich, y, 68 C 1. breit, der unte en Se en erfolg Rath C ugs Ane rbieter r er., ü 2 ur Ba Il rials le an dem P d Lanz iniger inen Subh chmiede hörige, d XII., soll Mete Kragen er,. Ctm. Zureau (t dere ittenter 1877. 4 e, F. Ane n Februar ein⸗ beiden f gew ; lichen servet mate fbefeh 2 nn ng e llgeme n 426 uupfers lin geh Ban behor irca 1609 Meter ißen F wand breit, im Bu wosel Suhmit bruar ion X. isschrit; ing v wellen 23. 7 t un er (n den mlau Also b. d Res chtung mlaufbe tigung eweh ichtigu der a in de 1 em K Ber Britz bst Zu Uhr, eirca 25 N ter weiß irleine 83 Etm. - ben, n enen S 2. Fe spekti Aufsch btheilr 2 Sch den frankir Uhr di rstehen im U f De em un Erleuct der U Berich Seiteng Ber ien n', 71. as dem nzel zu , . 10 2 20 Mete Watti ch, 83 iftem Cal, mne rschien den u⸗In n ichener Freitag, n , . 14 nenen e e e, , . . 36 und eibeit 2 77. * . Da Stg nn n nsti a . . Meter . ene, etz rn in, 89 ichter. 1 ,, erschie issen Ban Ende N n im 187 ortoft fi ere, einze ro 18 Abän d Arti Jahr heodor Gru te Gru Vorm Zimme öffentli cire 300 Meter a n,. blauges itt in Nordh önigl A. Ri dem in, . Vor etwa e 9 an 6 ware P Offiz aßigen en p von 8. un ck vom T e, im zeichne 877, 25, tion öf achst circa 30 Me Steif von Schni . aus: is zu ten Suh m Tag der e den 11 187 lauf 16 wehr ts mãß Trupp tellung kation bdru ö legen 3 ver; arz 1 erstr. hastati demn 8 ei a 39 Meter nden, euem S Cal⸗ . chung. stehend esser, bis aumte elche art Nach ezembe Um 30 glemen n die menst Fortifika Neua ürzlich r. 4 Mär Zimm Subh⸗ und ischlaas eite 15 ück Her nach n rößen, esp. n nta s besteh chmesser, anbera: an Gegenw ird. . Nr. k ö 4172 Ver in der 9 für ember rich icht in Stati ĩ de richts othwe vers if ng irca 34 rschie von ö. versch ö B ann . Mm. n , ,, 31 öff nung n erfolg Janus n⸗Dir 5. 1 aufd. / ann 1730 2 551 fehler 2 Nov Nach öffentlich fte zur S Pro n Ge e der n tenden Ertheilu 1 Uhr, cirer ve erhosen bis vier jedenen 1062 ferung , . 80h 1. Durch Venti 3 Eröj nittenter den . ieren. betrãg * , . m . tische re n m . . . ttags 5. . ,. 3h , . , , e mn n, Pap 8. in Werth 5800 bs, 2 . 964 ngen tatis Amt , fuhr m . M über chmi Ar 200 Pan licot in ei ver Die Anli ,,, a . ,, Elber oniglie lichen U in 2 238 328 Ts, I. Zestu 2 n,. Fi w 6 vnn ng Yflrte t 7, Na u . irea 200 K Adresse inem P V i, . n verg offentlich. tionen. in i . i . 3 Artikel II. sserlich stati Abth. 1 4. Ue run ie Ze sich die das 1 ärz 1877, dstück it en circe Gr kebinden der Al ug el . in , . ündete von ö hliga . ö ö.. e e le . Sine ar or , . 6 et . 24 . . ö , ,. , d . i . 1 , dor n 2. * 6 über Ifff. estim Ban n ng 1 . nn. . w ur e den er, geen bote ne lot akᷣ uhr. . Bedingune zahlun üssel do ö , . 83 3 16 zu n5 darũ Ib, it der B on ausge schen Rei e st e u Zoll 1876. lanzte ehen zermehr erkün zu und z von bschrif , an ci Ange Offerte llicot 8 10 für ald, so die B Zinsza Düsse dre rom ver Un Miuoft ö en 8 3233 1 * 5 wische und n 2 heit abe v 193). her Deutsch d B chen Funi bepfl⸗ , ußen v Das roß swerth nd Ab ätzungen, d be⸗ siegelte k O Ca nittag Altenwa auf j 31 6 V inets⸗Ordr nuo zu Die thander 22 3 . . . : *. 100 . Zusamme ; e , Ausg Seite des D n un euts 30. Ir Tabak n im über ich Preu 94 ö tzung rolle u Abschaͤtz en un eau Versi Vermer und Vorn hrift⸗ ö lden. und isation, rin d ö Labin t Pro a orden. Der vor 36 82 tt ktie im d is . twas il igreich 59, 33 Qu ö ö Bur it dem V nd⸗ er. ich oder sch J rtis tirung d . * 0 g 1 ze⸗ 23 857 * 222 2 x licht in effend desetzbla du ak in S875 b ller n om He der e e, ,. nern jährlichen s der S neetwa Vachwe serem B 3, einemg bruar ündlich o stattung, Versieg Amo ouver Allerhöchf , . ertheilt Tilgu ich im Be 222 863 * Veröffen tzes, , 1er. Tab. li 1. äche a 2245 ktaren o if das vinz P Pom! sen jäh ug aut ingleiche ffende in un der⸗ on 8 15. Fe sind mun. lien · Ers 10, zu 3. ung, Ko: irch A ttender, 3ährung gen zur X sprünglich c . T 27. 53322 3 Ju tflãä egen 7 He auf. Pro oso), Sachse Ausz tes, ing betre sind der and 9 bis senden. en si Kopig Nr. loos⸗ bezw. ist dr 6 laute ichswe ehmung . rsprüng 306, 30 32 . * ' des Gese 18741 anuar 3skan. 3. ie, ,, n, war. 9 die chölat dstick igen K sind J an , , n, ung Az! V . , wg, . 5 235 3 . 8. 4 Des nber 34. 9 e ich tung: Ge 83 He also um fläche zwar dektare (15 166 Co) ] n bus Grun bedingt igenthum Eintra ene w en g Falle g res laue . ündig dt Düsselde den d D Ma ziger Um ten An zember l? zahlt on e ooo = * 95 32 3 Dezen den N rtre WM, 293, ich als mtflã und Dal r ktare 864038. 335. das Kauf ñ Ei itte der etragen . ,, . Urdu, Br 7 73] ie Stadt D auf 5,066, ( einnükzi zeichneten Dez eml rück ez ge vo 225, k 5 *3*2 I. lin, Der 1 Ve sahr, hat Gesam oo) 1 bett er g den. s Het. dere & sehen. w . icht eing ujge⸗ die lehter Bureau, ö . ie Etz . eier eme ö 1 . . 2 5 * 24 * 2 Ber R Eck. jahr, ieser (2c uburg 356 S, a3 H Pro . on 3 Ein zuse en, , , rden sion 1 Gies eister 1877. estpr. D Aus age vo rerer g der nachl , ilch n d, . 300 2 25 1.1 S 2 don die ktare, Brande chlesien 388, übrigen 5202, Baden 1 Diejenige mkeit nde, ab n, we räklusi lich, ahl mei bruar (. We ium zur mtbetra⸗ mehr ionen , , Betrage von 564,300, H X. ö ? e n. . ö h . MM th⸗ Alle irks⸗ dürfe 1 im 3 J ission. iwilegi ö ligatz . ah . in Betrag . 2 38 S 538885 2,4 o), 8 oc), Ham Ih ; Bay 1,1 Oso aß⸗Lo e, zar W ach be achen! g lden. ĩ hren. den Regin mm Priv im G der K ie Ob t Aller wo vo S59, u sind im 2 ö 3 7 ; D. 5 3 ung en. k 8 re ( o). Gr gg tigreich tare 9, Elf ten zu⸗ eite, z undba zu mag neidun nzume erfa nitz, dier⸗ 85 Ko ionen im itung d en. n die laut zu io, w li 185 zahlen ünglich im Betrage 10000 2 22 8 12 ĩ änder tzung st⸗ Hekt Hekta (2,0 ktare (E, Kön Hekta e e Ge. te w 8 Gr ltend ; Ver: min a Lieg Grena kleidun . tio Bestrei dien werde imen le glich . K sprüng ö im Be 1160 2 28 1 ä n ee. rsetz bers 159,60 8 ktare * He auf 262523 tare (4 en ksern. in da te ge zur götern önigs⸗Gre Be äudes zur B schulder zufolge fgenon zerzins vom och zu 865, ur en sind. lich i . 3 * 7 2 er Arm Ver O in)] zan Hel 519,17 nn 262 Hek deutsch ba im lrech ieselben erun 877. Köni Die K chnng bäudes ); tionssch emzu aufg 16, v ium on no st 186 zuzahler tsprüng . K 200 w 7 1 v fische und ern gane, 1952 vin oda mberg 1 1Ta oder im Ren t, Die Versteig . , achnng. bs⸗Ge eiten . t. A. e n, gde, ,, . zurückmz zg n , Betrage r 727, * 85 * son a war, , 61 Ka⸗ Wen ren , g. 5 . dis d er in ,, . 11. Jer e Tg rer kanntn een, r ) 1 ä e, nn,, ge, nhl , , im Be . 2 ö 2 , Kön . 30. en, de Comm Inf. das He (El e Gon . 2, Der d. auf eben, tragen wesen ö. Kön ubhasta obo] ubau die. 2 im ,, g,. 1 6 loch, zur r br ch in Betrag 111 6 5 1 P . en, erlir ö Comn . und in das in J tare Hektar Hek Aar (20 dle 9 n wir angeg ktar be tige ge am Der S 1g. t vom (1 dem Ne forderli M. sol J kale, 2) 365 000 = laut, slich zu, n vom zovon uf 1869, hlen b l ich in . ö . 4 235 ö ö nnung re. 24 zum Majo mdr. un S], r. den 7453, io 3859, ektare Blätter Hektar ro He ingüns⸗ pfalz, t fanntmachn e . Die zu S nt erf 50 Q⸗-M. schäftslo elte 30 tt. C. verzins ivilegiun Hoso, ö. Auguf ückjuʒza sprüngli zahlen. digt. il laufen 8 * * ö 1 Erne n Hee Rr. ere Com Regt. Ein. e , . ingen 151 5 qneten für 1 tr. p jv Tine si der P en nich . 9 kannt statlons Grun den 3 69 ca. 45 werden. rem Ge versiege 3) Li 660 M, ut Pin g, zu zom 12. noch ute ur zurückzuzah ekünd . Apri en Zins⸗ 2. * * . 22 7. ktive Regt. Seste is Ba * Inf. Haup zur estellt. 1 mmen in getro 13 Ctr. 37,5 antitati tlich i ö Ge er, . im 441 auf ete am rung 2 d in unse n und ! 600,0 Ex., . , . icum v wovon Mai 18 it noch d rch 9 am 30. fallener ig zu 337 85 * 33332 Im r gn annt. statt, a 21. r e er, ommda; i ge tens. 6 1535 . ttt. Ker lach qu , , , . 1046 uf das nach t Jir. erzeichn G Pflasten ion ver en sin inzusehe 1 Uhr, Pitt . 000. . Pripileg hso, 1 28. ur Hei hierdu werth icht ver Empfa n 2 * = y Lt. inn rd 1 Ser. Putz feinem ö . . . 6 553 sst . sic und in lität de ,, l it Bezug a 2 err n Rõöper . S en, 17, e ittags 1 9 von. 5h ö e mino ö hres h eren . der ei S S 3 26 ö. D: . Wahls iscs in Betz, etzt. b. ng in 16 des Fa Sec. ; als S f. . 8 zn 1875 derse kermark ie Rug . 874775 Mit iber v. Band Iduard 2. * meist Die . irchplatz Vormi 56/2.) '. ĩ tt. 1. verzi ile legt 4*0g, den Ill l dert, n R en An E - . * 6 831 . * dettenhar setzt. ict e f nit feld, ,. Vorjal te vo träge 1U ch di iebt si trockr 1574 5. Dezen berg n E d. ntlich n lich aelskirch ts. ä 9to. 5) . 00. M, laut glich zr elll fgeford hligati ö laufende 2 2 382 . 28 det vers 113 r B a Ia ngs und n de Sec. se Ern e Ert n de au rgie 8 ge Jahre te von 25. ten rherr bruar öffe chträg n Miche M 780, 2. zins lich lauf en aufg t O der ärz la Sei⸗ ; z 88— ö 48 Nr. 1! unte um, Le eere, Lt. vo ls S Die ben di hein, i Daß sen, er ntners im J ksernt. . ** Lich Fuh 23. Fel tsstelle ird na teichten 9 ferten 12. d. 877. ltung. 4 148. & , verz Mai verden. be der Betrage Mãrz ird S ᷣ8 Ag * 33283 ö. ö Ar Regt. Nr. 5 Ninisterin ebur iven H Sec. war. a c. Ct. id ha Oberrhe dert. gewe]e es gen d er Taba le M00 vor n. des m 25. ericht. i. überre h. Sf um ichen. ar 1 1wi * 6) K og0 , J. M ionen Rückga hem B statt. m. 1. den, zeträgt, 8 3 28S ** 3 Inf. Reat. UR s8⸗Mi Boine, akti n, nd 3 ki, Se nd ur ischen rmind igende i8 ein ähren h der 6,395, t). Name ick am er G soll, etzt ngsna bis inzurei Februar Ve . 1,B200, n 1. ligati⸗ en ? gleich icht ste r de insend oso be 2 ö? 18 2 S6 3 2 X Reg Kriegs zu B 6, im itz le be ö Ur ; 8 ki, Un badisch ich ve iedig reis 6, wa ert f 16, 000 ndsti in ser erden dem j ändern eau bf einz 5. VB son⸗ . e wg. ö De ieser Ob 1 sst geg on g . nicht se vo sse eins ige 1 S S 2 S *** 2 üs. n K af z tr. 6, i tz Heere, Czap eere, br. ebli . befr P 21.5 6, mtwert au 30, 10 von Gru an u t we ch Verän Bur dasel in, den rin ö n eser Y selbst ö tzinsung diese dtkass tozentig nd 8 1 33 3 56. ö 53. . 6 lixen * 3565 . . Gram lpeeisg sI g; . Uhr, ,, . H rund. da erlin, ? Garniso . ö dine fh. . . . 399 . 381 3 2 * 328 26 * . 36 Ja 9 n . 94, im a Hu im ak . —1. An⸗ abaks Der n auf n Der Mitte . 14 n denj 1872 ' 11 d ver acht, de ebäude r in u ,, Ver igliche G ö für j hebe sf der in ine weitere ionen, . an di für 4 1009, nit den 2 ; * * 26 2 1 F eee Ulan— t. ts. af . stellt. ö er . imlich atte. em O0 66, gege n flich bieten emach Gebe zelcher i auf indlich König k cken il Die. r. Sta ar od ne w igatior leihe 25 0so, 5000, ich mit. chst 3 2 ö 8 ö. s. des Reg Regt t., Gr Regts., . erster a nic näm en h dies 57/0 1875 6, vo teuer fich. kannt gen der 77S, w die befi ugs⸗ 2 chung. arde Apri S bei der Baa det ei dtoblige en An ntige 2 gabiönen sich mg * . . . ö 2. Res. 1 Inf. Drag. Reg Drag gie t. zFrie 96, arde⸗ llte si . betrag nach 73: . von 0.000 4 u in f 3Hekta bekar aus. K . Nutzu ntmach an Ha om 1. der⸗ Jahres zeder in ab finde Stad er neuer 5prozen den. 100 ligation bis zun ihe bis S 1 ** . 83 3 2 It. 3 Garde ö riß egi 3 2 6 und sten 24, chnet 564 18 r Ern ö 117 s d, Pflan⸗ . B. . . . ö wn n, ot soll 3 lee auf den . i d; Is. ,, ih für ö ö. 9 en, die en n enen , 2 8 * . 2 . * des J. 1. Ga de 2 Gar t Hohei Inf. Reer in aalen on 93 k erth de 1873 u dem T r mit S5, 58! Der weisu⸗ eingeseh ße 1 ü tk jäh t sind. des isserie· Dey , , re Coupons 1. 6 Obliga ie, we ar gezah w ,, . , . J k 1 8 2 8 * 33 S8 3. ,, e. Lt. von 2 2 8art , isherig angirt. Bats. 1874: is b, ben. 307 P ifang worde os steu * ( Pfar it 930 uer ve 77. l ie Lie ichnete offentli dazu tags aumt ne 5 njenige ung g tirungs en Stüc Stücke eing lie. S ig de neuere . 2 1 88 SS 33 6 ö Hꝛegiment, m bi 3 einr 82. Bat. it nach i 00 0 eblie 106, iem Un iehen Tabak 6 stücke ng eber heft 118 icht. D ö d ist mitt anbera f⸗ De , fen, ,. tirung e , . von k 286 ö 3 an , . gte. er e hren gnrich Hies Krim. . ,, 1 . ö. . . , . k e ,, . ud ,, It em re tg ihn n n . ö ier gere ng . 12*7* . 1 ö it, 8e r gen n Renn, enn en, n,, k gel , i er, e . uf , , . . ions: ei , 8e . , n,, bie r , Lie , une, gl ern let r dern J 812 3 8 Hohe Garde Bei Inf. Bez. t zum? tt. Mai umdr. 13,600 fange baksbau 259, So JTösi6 fe 15,24 5, 248 4 sich a we rlin, König astations· s in 26 verge n 19. rauen te un . . der S bei 3 , , nnen dern? nume Diff ere in Bae en; di lls po 2 8 8 . 8 *— halt H I. Fuß, ite des J und. enschaf zuletzt ez. Cor .2t. igem Üm d Taba e , . 1,5 c. 76, Steuer -und Be Subh zormals zor wei tag, de reau, F rsiegel ardecke bit dens d t und der n ung Einser de . diz Vi Ji ,,, ission. 73 3 . 33 258 in das . 3. B. . 6igg 6 um B zeug⸗Pr. ot tig wãhren r Fläche rntejah i, n. g . die Ein ge⸗ K nß, e e Mon m Bu chem ve uf Hag d. bendase⸗ b- benillin Von , , den, fehlen dt un Mai oft n ser aus J 3 8 2 3 84 / segimen ss. à st. Lt. leiche st. Et. Nr. 5. . eu Dey ren, feiner das E 6. Mißhr Ertrag Was ifft. s ni äckers Hen demse Zehaup in unser zu welche on a ichen sim n E n A zur V wer Stücke tückgesan zum 1. ortof zon hi S⸗Ko Wehr 5 . 86. k 23 3 unter ard, Nr 53, ert, rt. Ref unt. Lt. von ug · Pr. z zer ag der f 1,6 rröost, He r wirkl hre ste ikaten 3 En te Ta⸗ des B e sich ch ihrer ung hi t⸗ worde / Sun ei einz ungen auf Ve Kopia 200 M nicht der ne Betrage steren kasfe hab e erfolg ldenti vogt. ; 2 3 S8 . . 5 7 r az. , Reich Feld⸗A 53 erna g- Pr. t . Betre sich au en Fr daß de Vorja abri 875 bis beitete 721 1057 fran d, welch ist nach 1ehmig nd en chrift: zortofr . der 5 ueren etrag ren Ve der Steen dr eldbetrag ie Schu Land 376 ein 2 8 82 . ö. . an * de dw. R fetzt. dr. im 9 Nr. H? e, Zeu oller der ö n Art. belief ssen weg en, pe , den, baksf Juli 1 unbear el 90,32 ie Ehe zohnend, t hat, ssen Gen Englar sich s fferten P . ö stattung ne ren B niedrige fanges die den Geld Die ö 2 187 nit * ASS 2 11 . 8 3 232 ver Comm Regts. Blas und d n beför Et. a, 6 ryla abgeh 521, 55 d Ta a ]. 3 7 Ctr. kssteng ollen ꝛc. . . cheirathe mit 6. nach ichts vor nen Off ie Lief ffen, gen Er höhe nächst 9 k . eichenden 1877. zünther. 1876. November unden = . . . 8 ö Nr. 3 ndw. werin, nburg, tleute Zeug⸗ Muni n, ar 602 A6 egen 1, ak un eit von S356, 40 Taba in R tangen Schö en verh Kinde dersel 890 ni zulom be 2 isicht o ben geg 77 , . ge de Sendun ausgle Januar 9 von 13. insender, dtobliga * * ö 33 * Abthei ö in Sa er gm. , ö 236! 1141 Tay die 3 m gs Git) tabak ö Jahre ihrem t sich hre l ützung; dersel zur Eir dersel ar 18 t ö e , meg Een ster. ö dorf . ö K 1 8 22 12 3 / 24 Depot drt, ir zu Zeug r, G zXt. . auptm. 1695 hr von lbe für ingen 57354 Rauch tten o tr), K n 9 mit Es ha em Ja interstütz wird. itestens iften zerden. Jan u Depot. ö ionen, bezw. f. den. over . selde Ordre Jahr zi ilgender ein 5 K 5115* V , omm berg. ünster, ö 8 Zeug ⸗He lu sfuh— diesell „Es g , an,, . digarrer V . , ö, 3 36. n,, vbirg Dt ,,,, ser dn itil. sschulden, 44 . ; K ö a, , . . cee . ö . , en r g, ö K . K S 5 * S 3 in wet. 8 Art. D und Pr. ct, der Gi re. ]. mdr. 876 fo (gege 6 m eniger 1874 / 7. 2 Taba ö er lasse Antrag sich d. J. b au las⸗ ö ö ihe Aller r, mi * erspa ö ö se An⸗ . ö 3 . n , den . in Erfurt, k den. k i , n. er n e n ö . egen. Hl. Ir g, geil ind eic ö Anleih ist durch ,,, n, n, . ö, ö. 533 k . ue, ö 16 K 8 gege⸗ , 157 4M hr. 641 tren, 4 . lassen. c aufg n.27. , ö 3 6 , n Di lig . r, . werden, n m, nn . * 11 D Depot Spar 1 Art. n. In berst · t. lellung mit P . gtr. Ctr. j ak 64 , n 149 864. 66 Salbe um , . , J er in e. . . ker er o xtheilt der ke dee e. J 8 7 38 3 8 1 8 * brik in t. von igungen. 1, Ober 1 St Nr. 1. eweh 2461 upfta geg 147 hr 587 hoben tsahres es in term zerich oklage zu ver und 1 r n . Stadt au Finlösu Gh nme ilgung er Un zurse beg ch An anger des 32 ö 3 28 fa Pr. ill ig: stein, diese ts. N der G t in Schn Ctr. 1.61637. ie hr, er Vor tend d . & idungs dize ; fügt 2 i, n. Ausgabe ch Ei 0, ght dilg . au t der inzahlung t⸗ ö 8 . ö Zeug⸗ bewi ken von Reg von Depo in zu . 663 (geger 4/5 Abfã infuhr— en de waͤhre . zeichne Ehesche Prãju ing 1 . 9 ur . 50h ist zur emeinnuͤtz Par en als tozen ie Einzal zu letz . 22 8 . 36 . 6 346 ö Drag uptm. Art. Depot i tabat Ctr. . der C k J, hobene dem ,, 77 . ing. . 6 n ,. 3 nen e ln, hn Pr ,, 3 . J 233 * F de , n dh. ö. . K . hat. de ee r nn 18764 he te o gh, , . itmachun rivileg nent . 96 nere g ghz bi rk. us ze ö itens der * 8 S 3 * S8 6 1 tz sch Ba * la Sul I Ze auptm vom A ildiens Ctr. Tabaks Der und ihr vo Taba ( egen (gegen . sung 6 die ilt wer Janua icht. ö 22 nut bahn. ls Pi m Pr Sesamm il diese Tosten zon 70 sowoh indeste Bethe Jahres eitens d 8 8. 1 ö e n dun zh ᷓ2t. heffe zeug. ptm. d Givi , te tr). 2 M. Ausft beitete Ctr. g Etr, Gtr. nfalls turthe 15. . ö zeka Eisen ten Profils, Eine im G Thei der R e, , 9 nm deter den dtkasse en S zen sind. 2 53658 11 3849 5 z v. Res. ö 8 , 9 im ptm. brika 0 E 2 4124,4 Die bearbe 69 2088, Ft. 6 mold. Stadt rg. . laffaulf che ren rer n, ionen i ne! Bete t hir indesse i angem . ilzahlung ughhe 35 * 8 3. 111 246 5 . ius, Rvilligt. ttwer, Zeug stellun Hau r fa 16 12. i e,, . Un ngel ö I4 / I5 Koste Detr Das en ber 10591 ssaui hienen sch; n Pro sio Bestre n im 2. rselbs üssen i ie bei ant ril la der Theilza zurückz Mai . J 8 *. * . . en , be 86 , rad, nit de mehr ich au stiege bt hn f llen z upfta n 18 iger Decr. dtunnenbe fentliche Na . Geh lschienn leichte Quer ur e n m. sse hiers müj z wis, bej⸗ Ant nf dr, e. ionen n. Me Nestes 2 * 3 k ö 2. 0 Gus bschie ndau⸗ el ma icht auf. t. Con 4 von lief si 6 über 3 un Ta in Ro Schn geger venig R ö EM. öffentlich g vor Stah hienen und O . zeiter z Obliga dtkass ungen ücke so w is 15. zu Gr als ü ligatio bis zur des 5 273 5 ö 8 S * A Spa ch 9 osich llig Jam Nr. Tt. be 8 . itraums tr.), k in 2c. zu . Ctr. 9 ö Ftr.), 1 z. 8 dilen in ferung lar. hlschi ig⸗ zw . ig Qb Sta neldr icke * bi len zu 8 ge 6 er Ob ö ng ; lung . 3 2. 3 der in S d T st Auc bewil Ja ts. Pr. Ei den 1, 55 Zeitr 77 C ba ten 26 375 854 8 Ctr Cle ist das zelcher ie Lie 00 Klg Stah dar ssernen rläuf Die St. Am Sti März zerfal tändie der Zahlung Zah ünsche 3 11 . 6 *. * fabrik 1, neb schied 30. Reg Iba, für (l, ten 10,72 auchta arot bak 3 5 hr 80 Itr.). B icht is t Vel e am Die 660, 600 Klgr. isernen ür eiserr vor ; bei n. der 15. en ve vollst fang der Zal d bei Wünsch . . 65 X B ndau, it Pens. er Absch nde. Landw Zaren tigung edacht mehr 4 . tr.), K Kauta (gege 75 me 946 C n H Gerich antrag (/ Ordr sitzer a. h 572 Kle r. eis für ntgegen; werde nahme vom zahlung über ; Empfẽe Tage n sin bung. V . ö 8 16 8 2 ö. Spa mi if. d n sta ats. igt. Ze berech , 15 Ctr 644 6 5 Ctr. 74 / hr 1 führten 53 ichnetem ls bee igene ibesitz 1655 65 Klg isenzeug ihe entg ahlt , heilzah Hohl i beim , Berausgab: . . ö 8 . 3 logau, her. . ubte s 2. B bewill stellungs 1874 er 815 er Il, 134 ö gd en 1 I5 meh nd ge 1475 1995 zeichne zechse an i, . risten b. 621,81 leineisenz . eingezn Em Zeitran ten T . sow zelche, tionen Theilzah Vera finden. . J 63 22 1 G 1 bis Fenr 44 f. de bschied le Anste ö. weniger wenig mehr en 24, tr. (geg 1874/7 Aus la in 187 bak Zei unterz es W hlbar om B Prolu er⸗ C. vellen⸗ 1 dungen sofor i dem mpletir ee, , w Obliga für Th dark zur tigung 2 85 3 . er, ,. inf ber b ts, die zunge , . arten g g ,. , . . . deen h hi ,, Alg J cer . ö n,, ,. senigen f 200 Veet ssion. 8 * ü den gannn if. de Regts., ner. seßu ihnr. 157 26 bak tr. Ggeg für in 8, 65]. e gef ebo hierse irch de hutop t des . bau, hen f isfto: es erfoll nn, n. , , , diejenig dl, Her ission 1d. 3111 3 138 * der lee Uni bahn e Arn Ver tt. Fah , Gtr. . Ct. . Ginfuhr ö Aufg K . 1 a. Bahn ober Na Su den Reste Termine diesen Dttung ll einge tet, d zoh un lich Komm hrlar * . 8 66 Arn Eisen risch ud . hr J ö . gütunge , . ohe 2. Sn rden d de ,, Klgr; tlichen . em were n, ö aa d ö , * 82 * 88 8 8 1 Landw dw. des en. Baye en tre, oörder Jan. meh Ctr.), sfabrika ückver 61 b. sammt 340,0 M7, 00l des Nevemb lf zu f Herr nko⸗J ssenlan Sge⸗ 4, 05 ö öffen Dier por ter . 6 d baar 5000, 1 sowei tilgu t f . '. 8— * 733 verlieh öniglich H t. bef 2 Fan. 976 balf uer⸗R 145.9 a nm, 30, 1 we 269 Wo d auf Vla t Hes lbst au k is zum 1 Uhr, sse In tückzir igen. e werden f lden dvogt. . 2 35 J 283635 35 5 en, ver König örde hl r · Bat. ere. dherr 3 re Ta d. Ste zen th der 76 au auf rbra ausge ilhelm sfenlan d mit Ernf hierse im Wege ind bis 8 1 d⸗ tadtkass Die Sti zahlune ,, wer ie Schu Lan X . ** 2 —— 3 5 8 Civildie Bef Jan. 7. . J von err f. . im Ganz Wert ere, K. bez. Roh⸗ 56 . . r. Pr. heimer sels wird soll im sind ormjtta xift: esp. Ra ö. den n ücke von 6 3. de 2 3 * K ö 4 3 J 3 ngen, 27. It im n nn 8. , An F sind Der , . 2 er Ta die en auf auf Er st gezogz olf p n Holtz nit. echsels verden. Offerten J.. V w Aufs rial, r n bei a Stüc zerbende 16 Günther. hn. inefeld bogens 3738 3513 35372 . Ser. k g. D. im M t. Taba K i ätzt . S e il faz ö ell Im W J ieses W weng ,, . mate inzureichen, en,, . ger, . ba e, m , . . . 2 865 8 8 54 8 3 Erne en S8 um, ngen. r. St. Lt. a llung i st · xt. . hlt w sfabri derjenig ätzt. wenn rhältn fünf J D ilhe der en geg r die 77, Febru und erbau ion ein zureie in kürze Es ge der 16. ister. . en Go Divi . 2 S5 8 63 ö 8 * . ktiv Bat. z lign in, P Sec. Anste Obe D. geza baks ) gesch sich, Ve zten ölkerung. an W nann erlor Inhabe . 18 0. F elt Ob ; ltion stunde zu öhe den. rme J ö 2. B. ssenden ] 2 * S . ö 33 * S Im a4 Jäger ⸗B wil fstei 8, uf 2 us, ittm. z. D d Ta ö 9900 16) et sich mten letz Zevöl ke krag Kauft ind v te Ir aber n 20 ersieg auf Dire inss n er ich der. dorf, ürge itt n. fasser S 5 21 23 28 ö 8 ä 2 Jag dsbe ? lof r hau ö ich 1 Turti Rittm terer Un t909. 565, berechn bestim der er Be bener sfuhr⸗ 2 digt un kann 18 epten iber ar frei V fferte 7 ichnete Term ittente iben 5 lich üssel berb Fer. E 1. 20 umfa . 2 2 88 * 775 36 vom 3. fch ie zu ö Anspru n. C Sax, ö ch G40 32.5 biets nach schnitt topf d Abga Aus hre hãn unhek⸗ ätester 3. r en. tor Si den 28 gen iterzeie! inten Submi bleibe bezüg D er O Beck ig tien pi . 3 X 2 3. * 3 * Ab nund und der 28 ö st Pen ledet. (1874/75 Zollge brikate Durch den K mmene ,. Ja . Der rdert, sp uf . 1 Direkto rmine lis banda die un r genar nenen fferten D Stamm Nr. 1 einer 5 * . . 83 ͤ 19 83 8 ö . hr. vo than uf 94. . . ezirks ö ken, m erabsch 8 irn , . ch dem fd. auf aft der ) 3 . 479 M6, aufgefo dem a rmitt richts ten ö , zu erschie hende O ehört . in den scheine mit ei . 8 8 ö S 3 28 Fr Alten ec. t. rliehe dw. B zeybrüc nif., v ar 1 de ten , 3531 P zen a bzügli 73, R 11,002, Der in Vo rreisger raum wid verse diese etwa einge erte g ter⸗ * 1 zu ndensch det b Tal ons . 2 22 8 8 ** 53 3 , S8 ste ve 8 Landi ks Zwey der Ui Janu e, fan eduzirt, der 3, Ganz ll. abz 13,5 73st racht. me rn K anbe ulegen, ird. 76. elche t. der zäter en ff n unte boge Divide Ide) sin t er. a hier ichen Ta! Aus⸗ * 6 8 87568 * . dr. des J zrps. setzur gt; ihren tr; o ch im n e e f ar 6, 18 in f gra g ano . ö Her k . zer 18? 9 enwar d. Sp ll n r er, ö e trole glich bige . ? ,, 58 zaltun im 3. n Tr Cor Ver set f. R tabat 084 brau Einge 75/7 4 Ab, 6 e ne wo . den ich chsel ver zemb Geg wird, iner zu ubm n 97 ivid ten, ha⸗Le . on ie bez ei an o ; 5 S Berwa Con Landw.. zun ner d Inf. bra 1,645, Ver nd Ein 187 36,01 1404 ch eir ug, wa vor Ger Wech lärt r Nov eilung. öff nen tigt. eine 1 ichnunge 10 r. Divide nen Gothe 15. ins⸗ C die r ei a sehen, 5 ö. ,, S Ver und des LC ibniß z Arn un im 7. Tre uz dem ern u ich fuͤr 12,636, 984, sonae öl keru 2 in iesiger ten erkl⸗ 28. lbthei öff nen ksichti rniß n den en. Zeichn tion neue eines B. vom e 3 ohalb rtof zersehen ; . 8863 * . jut. Erlar ches) gen 2 t v. . aus Steu llt sich sum 2 18. je bt Bev ich 2 M, s. hie eichne aftlos den . berüc forde r von gung nd de gun abe gabe Littr. nsere de t, po ittung die 2 ö , —ᷣ— ö ; d Adi it der ächsische derun Ser, ersetzt nd Et lan. inneren n, ste er Kon 1871/7 . pf der sterre ien 264 vorbg für kr N. M., richt. en, 2 um Er ung de nshedin n eten von da Ausg ie , urch u woller aer ent it Quit 1. 36 ; 2 ** 53 3336 2x 7 * ö. i leich m öniglich S Bef ö,, Regts. elf ö. 1.1 Lt. , ge. 3 6, fünf Jah den ö in 3. Itali derselbe 3Pberg S Kreisge chtung . . auch vo ö . di Littr. ui. nfolge g lar, e Fa serer ; = S8 17 8 23 J 3365 * * zug (Kön gen, Kretzs seines zum r. et; i Pr. 3 v 74675 , . 5 3 für brauch und i Kan ge hefe, Verya 2c. . die eten . 1 der u können erden. 402. isern Si ktien und au Reihe ; Exrxemp In di . n unse J 5 D 8 2 * 2 8 IH. nun re. *. Res. 18, P gidy, Kara 18 ; 73 2l, der r 35 baksver 2. M6. 8 Kör 3 fe, nen isen⸗ zeichn Ueber Uureau und en w ). Cto. zu un . tamma sehen ischen elne tfolgt. ö scheher die vo 2 * 8 13 . 3 X Ernen Heer n. der t. Nr. chmalz, v. E beim 72. Ml. 1872 hniĩtt st. oder 8 Ta ien 31 t ungs rkäu issis ng. itãr⸗Wa die Die dem B legt, ten 2 ö 1 zon Ste n ver hmetis nt das Zug er tion. gesch som 3. w ö 8 ö ktive n Offiʒ en Reg *, 6 rliehen. Chef Lt. im Tage Durchsch 73, 376 serung , , . el. esicher sich e⸗ Ve Submi machu Mili ö. d in t aufge r Roste nuar irektion. aber signatio arith täsenta ig um Designa di ionen, 2 5 2331282 8— 43 3 33 den fh ,, Ezeadr. Fr. vom T b 144 Vesteuer: Groß ung ei and . An n, , Pretzs 8 n Finsich . Sa hn⸗Di ,, ihrer der Prag 31 lirten 8 t. Expe 38 22 64 2 2 3 8 3. 8 106,3 , Rit nd har. nte Karab. J re in gor gr d H inen fall zur Be tter loß d. ur E stattu den 2. bah statt. Di tigten nach n. ingt , Bille S8 23 8 8 s 23 Nr. Lt.. J . als ittm. u ritz, ch Pate im lan. en di 5 46, Bev un mein Un ö älle z zur Bu d Sch mber ð n. Er den, Eisen : Sgefer ben sende mpfär Boge der i n, 4 . 2 S138 38 RR * S* il, Pr. seinen Char. m Ri Plar it dem Et. 1. Ulc geg akreich pf der werbe Allge für 4 Unft ffenen ch 44 rf an 1 un Septe 0 gege ies baden, e ĩ lt aus derse lle eins⸗ nen e cuen , 8 . * 86. J 38 . 2 hf in . 1, gh der t. mi Sec. t. des 1. Jahr Fran den Ko Ge er ilung FJ. 4 Betrof ten no 10 Beda tsdam Ende chbutter, Wiesb iglich bahn. doppe beste natio der n n Nüc en . 8 8 3 . . Che Rr. iter. Reg r von ö ille, Sec. Et. uf ein des uf je deburg Abthe r v. d der schãdig vor⸗ Der u Po il bis d. Koe butter Könit ranffurter Eisen rbeiten 8a J . gegen unser , 3 5 131 8335 2 Regt. ni, et . P ö ö ts, 4 Mag ft i e, bes, . ele , 38565 . 6 t 99 H. , . furter Eise n ,. n ben ö nin e ion ; . 8 ö. 8 1 c ; n 5. 2. ö . ; D ö ) är - hrt 20 31 fd. X bu . kfur laniru wisch ö V e Au ischei sin zehen. tio * * 2363 2 S im Ga förder um e rnann eh 6 seines des J ses Reg t. ei der Ilscha onat elche e deren ür die werden, keit. it vom ungefãä . 125 P Koch sran d P sses 3 beits⸗ Id die idender tzteren ber ieh 8 ek * * D 8 233 2 stegt. be 18, 3 n, . 6 suit mmdr. ite die i ü B Gese im . . olg lche 9 haben infähig o⸗ Ze end in ots dar 090 . zum hra⸗F Erd⸗ un Geleis ist Ar ück soba Divid zu Letz ich zu * 17 ö * D 5 9 ( f . 5 zj 8b 7 5 . . . . - 5 1 D h . ö . . j . tlich 1577. ö * 116 8 * 55 9 t. Nr ralteris beßsr ing. d ind Co la Eu Lt. ung deför Aktien kamen 2. Une fälle, f . Folge ö a , steh a. für ö. nd. 6 fft wer n. bis 1m 531 Be ig der des 2 mitte 3 ung der mulare entgeltl uar 1 Die ( . 11 3 3. 2 ö Cha Pr. Lt. r Stellt tajor ung ich, Sec. n Pr. Lt. t. der ng und war ? 5 Un 4 Un ität zur nder E isch e n. n Jaht für P u bescha werde 10 Uhr, wo s9oh rstellur ing rnrode 8 Tiefer Fer hier un 2. Febr ? 2 1 ; 6 5 R3. Fin. zum iz er gel . Ste TEöbli 17 zun Sec. L Res. ru c; un bl haben, eben, Invalidi übergehe Brem dem in nde mi b. bmission tungen ittags , , e. Die de n. und Ge ł olkrams ntrole rt, den 2 ) ĩ en S . 16 2 * , Nr. teyffe 1 nannt. Rgt. . Lt. der des zeig geha ahr schw liche nur vor g der n, von Dh en gon, ch Su Anerbie Vorm tgegengen t der e ufs shausen von: ischen We Zins · Co Erfurt, ; 2 S1 13 ö Regts. 6. . Nr. latz err Id⸗Art. ö n igs 3. Sec. den . Folg bensgef benz ig tlich , Tee, . 0so, L. Reser soll dur llsig⸗ J. stalt en e ne b⸗ beh. lkrams örderung tr. zwis icherode I . . 3 S 2. ,, Reg vom P m 1. Fe ö K andes, Et. in hren in Le tlich le raussi h ralver urde 992 4 Spezia h der Desfa unr 6 An min G den Su Wo trieb, us För Kbmtr. ischen Ble ö S 53 3 ͤ 86. 2X 885 , Offiz. , stand j Br 1 Sec. Res. 1 Ba ussich nit vo Gene M. w 10, den ö tsrat 76 Febr mer fferter folgt, von fferten ugbe end 4 O,. 000 icherode, wischer tedt ; 4 . K ** ö 6 . . der des 1. dert,. ille n der 3. d. von 86 auf ufsich o 18 24. iftezim der O ten er sind n O ð besteh J. 20, Bleich e, Solls 8 . * 1 zum Ar ö 8. Nr. lbrich Lts. Inf. beför v. Unfä In vom winne 992 4 Der A nde pr bußen eschãf un ittent ngen in de Loos und Kbm jschen . 8 * ** t. Nr. Beur . U zu ö. der ö Landw. bank Reinge nd 41, B) Divider Ein zu G Eröffn n. oder hausen 26,000 t. zwisch . . X 8 = Rg Im 2. Gren. Nr. 104, 108 ec. Lt 3. . . heken jelten hlen U T. keine durch 1 nah l die 3, ten reiben 8 11. stedt, Kbmtr. d . ö 5 1 2 ez 7. segts. 8 Nr. ig, S t5. der im 1. rhr. t 6 erzi u beza (W. heute, S607 It etheiligt, enera erschi ausgeleg ntersch nnen. 1977. nhaus. Loo d Soll 56060 8 3 . 2 83 Res. Inf, R Regts, orbri Pr. 9 djut. bei n re. F 18, 3 16 ebruar, schloß 88, ank b tliche . Die zu u zuerke ugar. Waise un 11 356 h 8 83 . f des 5. 83 i und F h zu ) ks⸗A 1 rliehe ö n Hee Nr. i. 66, tragen. 6. nk be inn von die B orden 5 Mi so⸗ ittenten nd an Febr litär⸗ ; o5 III. rnrode, *. 8 hützen⸗ ö 104, Bezir tm. ve tive Regt. laub über burg, n ewin oran ende uf 300, 8 mi gebe den 5. Mi ö 77: Lo d Ge ; ? ü 27 2 Schütze Gro 3. Rr. und Daup mak Ulan. der Er en zu ĩ am tschen Reing en, w orsteh itals a auf öchsten Is ma m, 8s gr. —— o 18 ; un . 4 384 eiern Gr. . . ,, 3 ö 3 n ne, i e,, ah hee e. liches er n def hr 75 Ctm 8 88 . e n nr, Et. ir Tg; ö t en vorgesch r Di. 16 Unt ne nn der dert, tien po . ssichtsr König bmis t bed and, * 3 3232 8. La . . der ri igu dr. C es mit, den bei de Ver A erthei sellen Antrag. n des der Ak Cour der Au ; Sn ,,, ; 3 3 FF Sicke Nr. 100, bewil d gGeend esuch mit uptm. nter im zu. v dustri Dem duktio Ung der zum wird at im ichnete R Futter 8 to; ie de. n. un chiedsg Regts. ug ha ts. u bniß zi bei ind t ist. ine Re rahsetz . ssen, hn ha 6 9 zeichn aue 8 61 S7 36 Reg Absch Rittn 8 Absch ines isch, Ze Depo Erlau Ab⸗ orbir ng, ei ine He 23565 u lass Iba erung ; 199 s unter 2 gen D S8 2 2 fen, seine if. se anif ö. und d der ö. lichen abse mmlu und ei von 2 treten z entra Erneu r. er Da 400 Me reit, ö 11 8 . Sau nigung der Ur . kstätte ion un bezüg . verfa hmen ückkauf D sein ischen C berbau Son Fr; nde irea 1 8 2 38 8 v. ehr en tell erk nsion den l. ne tior sch O 203, ide cir * ö 3 in Her agen estent W Pe t 1. Kl. orzur Zu rtisa iz er isc den 2,20 Div l ö . . 3 in n Tre isp. g Art. mit P e mi iedet. rit sist. vo inen Amo eiz in cg. 2, iner r. so 2 833 3 zu r Die igten kters ffizier bschie sist. A 1, As , . sch w inlage pong e ng m ei⸗ ‚. 8 * * Ahʒei der v jors⸗C der Ze Sdienste ilite 8, Mül— r. 10 des 50 immen. Betrie zug eine Nettoe die . von d zu 9g von . . S* 3 * rektion des Ma Unif. Krieg Pr. Sach Dr. egts. 53 Re Arzt zustimn Der nach Abz einen ktorium e Sal Fr. Indo rk ö. 8 ö ung, leihung der höchsten ps. Nr. dw. R Rl. ssist. n 1876 n Ho0 Fr. Dire tic his G n Sa . . 2 träger Allerh 3⸗Eo Regts. 4. Lan zte 1. h, A bsärzte ahre 480, das r letz von neue ; ö. . 83 Fort aus itt dw. ts. t. Aer nruh, Sta 3 8 von elchem De erve einem . 8 2823 S8 ichen, San 5. Lan 1. Ba ü . U. zu fond us w lägl. ialreser zu h 885 85 zei m ts. 5 des er, d b 108, n, a orsch Spe; owie . 8 8588 38 2. J 1. Ba Res. ch rey 06, un Nr. gebe oo v iner . den. . Ser r. 25 d. 1. der S tr. 106, ts. 144 ag ei O0 Fr. wer t. 2 1 83 . ö Res. Rl. d br, ts. Nr Ba ven Hilßn 300 det . *. 6383 8 33. 835 3 rz ö . 6 dandw i , zur ö. g? verwen ö = 88 ö 28233. 8 835 2 X . 7. * des R ttes hat . bun g o ö 7 . 8 ü 2 j f . . -. . 3 885 * er Res. 5 hn r . * 3 83 . 333 3 ö. ö , . Gen n, ( 5 3 ö 833 362 ges ö. ö 533 36 ö Uel 1 mi ethge 9. 2 en . . S 2 2 lt s ar ; * 433 8 er 88 22 S Inha Dien ter Laz . - 83. 8*5 De 383 65 8 8 u zum retir e 3 . 83 835 pflegu !. 38 ö . . Lauft. Nr. . S 3 . . Re, S8 8 ö . ö 53 . 2 . 8

. 2