——— = 0
Paris, 7. Februar, Nachm. (W. T. B.) ; ;
Erodnuktenmarkt (Sehlussbericht Meizen ruhig, pr. Februar 2, 75, pr. März 2800, pr. April 28 50. pr. Mai-Juni 29 09. Mehl wehanptet, pr. Februar 60 75, pr. Mära 61.50, pr. April 62,50, pr. Mai- Juni Ed 00. Räüböl behauptet, pr. Febraar 93, 75, pr. April 95, 0. Fr. Mai- August 94,59, pr. Eeptember - Dexem ber l, „09. Spirites behauptet, pr. Februar 61, 25, pr. Mai- August 63 00. — Wetter: Regen.
Paris, 7. Februar, Abends 6 Uhr. (VW. T. B.) .
PFroduktenmarkt. Weizen ruhiz, pr. Februar 2775, pr. März 28.00, pr. April 28 50. pr. Nai Juni 29.09. Mehl ruhig, pr. Februar 60.50, pr. Mära 61.25. pr. April 62, ), pr. Mai-Juni 63,50. Rüböl ruhig, pr. Ferrnar 94,0, pr. Aëril 95.00, p.. Mai- anugust 94.50, pr. S ptember-Dezember gl, 50. Spiritus fest, pr. Fel ruar 61.50, pr. Mai- August 63, 25.
Mehl 6 D. 109 G. Rother Frähjahrsweigen 1 D. 47 C. Mais (old. mired) 61 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 93. Kaffee (Rio-) 193. Schmal. (Marke Hileor) 115 C. Speck (hort ele) 9 C. Getreideftracht 5.
Ha um d ladndRken umd Veriougsesd .
Düsseldorfer Stadt Obligationen. U-ber Kündigung behufs Convertirung; s. unter Ins. der Nr. 32.
Genera l⸗versiam rnmalunxz enn. Landgr. hess oono. Landesbank. Ord. Gen.-Vers. zu Hompurg v. d. Höhe; . Ins. ia Nr. 32.
Ausreiehunß von Actiem, Conmpongs ete.
Nor dhausener Stadt-Obligatlonen. JI. Eön. Ausreichung der
Zinscoupons III. S rie bei der Rärme eikasse zu Nordbausen; s. Ins.
8. Mãrn.
ut m Boden oredit Verein au Russlsoher a ens. g eter Boden- Credit -Ve
St. Fetersburg Subskription auf 190900 009 RbI. in 54 Pfand- briefen am 8. and 9. Febraar bei S. Bleichröder in Berlin; s. Ius. in Nr. 32.
Ausweise vom KHBanken ete. Welmarlsohe Bank. Status v. 31. Januar er; s. unter Ins. der Nr. 32. . Rittersochaftllohe Privatbank In FPommern. Monats-Lebersieht pr. 31. Januar; s. unter Ins. der Nr. 32. Communalständisohe Bank für die Preusslsohe Oberla usltz.
Monatsübersicht p. ult. Jan dar er.; s. unter Ius. der Nr. 32. Eisemhalin-Eimmallimen. Grosse Berliner Pferde - Elsenbahn. Im Januar er. 218,943 M.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Re- Vork, J. Ferrnar. Abends 5 Lhr. (X. L. B.) * Rareu-srieht. Barmwolle in ow-Lerk 121, 40. in Ren- Orleans 12. Petreleum in Rew-Tork 264, do. in Ehiiadelrhie 26
Ueber Ausgabe neuer Dividenden-
in Rr. 37 ( 59, 629 M); s. Ins. in Nr. 32. . = J. J w w. Rumänische Eisenbahnen Aktien- desellsohaft. Vom 1. bis 28. ; * ö er, 6 nig 1 ren 1 6k ad 8 2 ze ger.
Thũringisohe Eisenbahn. bogen ** Stamm-Aktien Litt. B.; 8. IIS. in Nr. 32. —
. . . „Zimmer, Glafer, und Anstreicher. 2) 3. 10 Stck. Litt, . I VH FI. = 857
2 de,, r. 2 ,
Ränigliche Schauspiele. Freitag, den Verlobt: Frl. Elisabeth Schultzty mit Hrn. 2) Tischler⸗ und Schlosser⸗Arbeiten, 1830 1861 1870 u. 2055 — S571 M 40 3. 10 Stck. ö .
; ; . ö 5. 2 R 2X K— — g. Reh 8 8. 34. stellung. Apotheker Mr. PhilE, Paul Roennefahrt Witte. I) Hachdecker⸗ und Klempner-Arbelten, Hitt; B. 3 300 Fl, — 314. , e g,, Nr; To Aaas Abonnement betragt 4 MÆ 50 9 j Ale Pot. Anstasten n ; d en ren , , ge. 2 ,,, . im We ne Submission vergeben werden. 2236 2274 2313 2341 2428 2590 2575 232 u. kog. Austalten nehmen Sentellung an;
J 2. ! ü ; . für das Hierteljahr. nach dem Französischen übersetzt von Sander. Dr. med. Brockmüller (Mülheim a. Rh.. Die Arbeiten ad 1 sind für Moringen mit 3001 — 5142 M 90 3. 10 Stck. Litt. D. à 159
Insertlonspreis für den einer Arumzeile 80 sür Kerlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpe— 1 2 92 9160 96 2688 J 1 * ! Musik von Gluck. Tanz von Taglioni. Anfang Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann 1800 6, für Hardegsen mit 18,8144 , die Ar, Fl, — 257 6. 14 X Nr 3152 3324 3441 3627 . ea. er,, n. 2 1 dition: Sw. Wilhelmstr. Ro. 32. * w e, . Geweih W;, e, beiten a. 2 för jedes Iösbelbe mi je zön , a 3 öl s n, s, ö, . 662 . 2 *
Schauspielhaus. 35. Vorstellung. Lady Tartuffe. Damman Ceippspringe Eine Tochter: Hrn. mit je 1715 d veranschlagt. e D S 1 i * 5 . . 2 ) ; ; . Se n, , , g z anzössschen d Prediger Fiensch (Wolfsburg). ̃ —ͤ Termin ist au Nr. 4120 4122 4469 4521 u., 4571 — S57 M 16 3. 8 U ; 23 5 ö. 9. k , . ** Gestorben:, Hr. Prediger Victor Garcin (Battin . Pilusteh, den 27. Februar er., Zusammen 53 Stck. über 48000 6 97 3. 4) 9 * 4. B er l in, Freitag, den H. Februar, Ahends. 187 * 9 . nnr . 9. bei Loecknit ). — Hr. Bürgermeister Julius Vormittags 10 Uhr, . Rückzahlung auf den 1. Januar 1878. 15 Stck. 2 ö * ö. m den 10. Februar. Dernhaus. 35. . Waffe, (Camen) S Hr. Hauptamts. Controleur in dem Abtheslungsburezn zu Northeim angesetzt, Litt. A. 4 1000 Fl. — 714 6 29 3. Nr. 51 .
2. D. Rechwungerath Heinrich Klampe Geinicken., woselbft auch die Jeichnungen und Bedingungen 4 71 ids 212 391 446 452 496 533 556 683 728 dorf. =. Sir, Hauptmann und Compagniechef e nen 6. die Sir e ons gegen Er⸗ 734 737 782 840 u,. l — 305857 3. Friedrich v. Diemar (Cleve, Hrn. Hauptmann staftung der Topiallen käuflich n befiehen find. 16 Stck, Lit, . a M Fi,; = S5 H in . v. Pfister Tochter Hedwig Rastatt). Vor dem Termin ist die vorgeschriebene Kaution 3 ö . Fi gh, u. z ĩ 2035 — 85 = - — A. A — e ,. den 3. Februar 1877. ie, g ö, e . . h st v in A 9 M 1 5 2 ister. 2872 2 J 3006 u. 3 . 2 ,, n nnn, mn, , . K 3 Sh iich , e l, g, fi , h ö. sch 2 ——ᷣ nnabend, den 19. Februar. lichen Staatzanwaltschaft hier vom T7. November — 3253 3352, 3498 3627 3649 3795 3776 38096 u. K 1556, ift durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts 3969 = 25371 46 40 . 6 Stck. Citt. A. 3 1009 FI. = Deuxiume ** . Ar. Frangois Coppée. vom 25 November 1856 gegen den Militärpflich⸗ 1137 Hanngversche Staatshahn 171 7½é. 43 3. Nr 4125 4164 4395 4582 4792 u. e. 2 mr, , Le — tigen Schuhmacher Sried ich Häusler aus Wrm⸗ . 50 ; 2 * 18358 — 1025 A6 58 5. Zusammen 54 Stck. über DHeurieme representation , . nigen Sch ' 39. . April 1855 dafelbst ge. Die Anlieferung von Bruchsteinen zum Bau der 437,7 M 35 J. Hierzu 55 Stck. Nr. 3 = I5 Ho) , . 4 , , ö hrpflicht — d , nenen Gatan ftast . sowie des Erpeditions IJ) J, 53 Stck. Nr. 2 — 48000 M. O 45. 53 Mr. Adolphe Belot et illetard. boren, 66 ö ehr. Lem n g. gebaudes auf Gůterba nhof Hannover soll im Wege der Etc Nr 22 8 bh 6 67 tin w . 253 Stck. n,, 8 Fele erf 5 Sere⸗ oder der Flotte öffentlichen Submission in einem Loose verdungen S 93 1M, ig, Die Jnhetken mteser Shn— Jaller. Iheater. 83 5 ,. ih 1 zu entzichen gefucht hat, daß er nach werden, und zwar: ö gationen werden hiervon mit dem Bemerken in Der Löwe des Tages. Posse mit Gesang in er, ,. inter r ehr re; sic ah echatß 1000 Kubikmeter Bruchsteine für den Bau der Renntniß gefetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Alten van S. Wilken, mit Benutzung. ines *. Bundesgebiets aufhält, aus 3. 140 R. St. G. Gaganstalt bei Hainholz; . des Verzinsung nur bis zum betreffenden Rückzahlungz⸗ Drizinalftsffe, von H. Tornguer. Seda; Frl, R die Untersuchung! eroftnet und ein Termen zuni S öö Kubik meier Brüchsteine für den. Bau des Termine stattfindet, bei der Königlichen Kreiskasse Unger. Prüfer: Hr. Helmerding. Gallenberger: mim uche , Steuerschuppens und des Expeditionsgebäudes auf in Frankfurt a. Mz., bei der Königlichen Staats- Hr. Engels. Gieseke; Sr. Fermeg c. ö Güterbahnhof Hannever, biger Bruchstui schulden Tilgungskasse in Berlin, bei jeder Deutsches Reich. Sennätend. Kellthätigkeits Vorstellung zum mtta gat idäalhr T, Angeklagte wird zu dem., . Die Hfferten auf gieffrung,. Duff nr teine stönjglichen Ries rungs- Hanpttgffe, fewie bei Se. Masestat der Ka b agöni . Besten der Nęgat, Ueberschwemmten.. Lken mit der Änflage vorgeladen, zur festzesetten sind Portzfrei unde ver gelt mit 2 den Königlichen Bezirks⸗Hauptkassen zu ö, 8 ö. ; 6 . . und König haben im Sonntag: 3. 19. M. Der Löwe des Tages. Stunde zu erscheinen, auch die zu feiner Verthi⸗ zSubmission auf Lieferung von Br ver, Lüneburg und Osnabrück gegen amen des Deutschen Reiches den Kaufmann Konrad Mohr
3 üickgabe ; digung dienenden Beweismittel mit zur Stelse zu bis zum Submifsiongtermin der Obligationen und ber Pof. 1, 2 und 3 nebst den in Bergen, sowie
Vorstellung. Die Hugenotten. Oper in 3 Ab⸗ theilungen, nach dem Französischen von Scribe, übersetzt von Castelli. Musik von Mexerbeer. Ballet von Taglioni. (Raoul de Nangis: Hr. Wachtel, als Gast.) Anfang halb 7 Uhr.
Schauspielhaus. 36. Vorstellung. Bürgerlich Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen.
Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: dem der Kaiserlich⸗ Königlich österreichisch⸗ ungarischen Botschaft in Berlin seither zugetheilt gewesenen Legations— Sekretär Dr. Ladislaus von Hengelmüller-Heugervär und dem Kupferstecher Friedrich Weber zu Bafel den Königlichen, Kronen⸗Drden dritter Klasse, sowie den Hege⸗ meistern Hibou zu Klimbach im Kreise Weißenburg, Buch⸗ holz zu Eckartsweiler im Kreise Zabern und Kloepfer zu Brumath im Landkreise Straßburg das Allgemeine Ehren⸗
zeichen zu verleihen. In der heutigen Handelsregister⸗Beila e wird Nr. 6 der
Se. Magjestät der König haben Allergnädigst geruht: Zeichen eg ist er⸗Bekanntmachungen dergfenl ih
dem bei , Hofkammer angestellten Ober— Forstmeister von Spankeren die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes zweiter Klasse zu ertheilen.
als der Rosenstein zu Boden geschlagen war, wurde von Fort⸗ setzung des Kampses Abstand genommen, in welchen jetzt auch englische Matrosen vermittelnd sich eingemischt hatten.
Der als Thäter rekognoszirte französische Matrose Du⸗
Mai 1875, betreffend die Grenzregulirung wischen Preußen und der freien Hansestadt Hamburg ö der zwischen der Bleicher und der Jägerstraße belegenen Terrains. — Ein⸗ malige Schlußberathung des Rechenschastsberichts über die weitere Ausführung des Gesetzes vom 19. Dezember 1869, vignac hat mit dem französischen Avisoschiff „Ehäateau Renaud“ betreffend die Konsolidation preußischer Staatsanleihen. — Smyrna wieder verlassen, noch ehe die zunächst von den be— Mündlicher Bericht der Petitionskommission über verschie⸗ , Konsuln und Militärbehörden in Smyrna eingelei⸗ dene Petit onen. tete Untersuchung beendet werden konnte. Ms weitere Ver— fahren gegen die Schuldigen wird nunmehr dem französischen Militärgericht anheimfallen und steht das Ergebniß desselben zu erwarten.
— Als zweiter Gegenstand der Tagesordnung der estrigen Sitzung des Herrenhauses, deren weiterem ic tli . noch ö K ö r n, ; eichskanzler Fürst von Bismarck un er Handels⸗ Aich am iches Minister Dr. Achenbach beiwohnten, gelangte der münd⸗
Deutsches Reich. . ö . ,, ö 96 den ,,, .
Preußen. Berlin, 9g. Februar. Se. Majestät at bet, den GesCtzentwurf, bet reffend die Um⸗ der ir e. und König ea , gestern vor dem . zug skosten der Stagtsbeamten, zur Verhandlung. den Reichskanzler Fursten von Vimar k Die Kommission hatte die von dem Abgeordnetenhause im Heute srih 9 Uhr halten Se. Majestät Se. Königliche 8. 1 des Gesetzes vorgenommene Aenderung wieder beseitigt, Hohen den Prinzen uh r sowie den Vbersten von Nersn⸗ und empfahl der Referent derselben, Herr Sch uhmann, dem
Mittags 127 Uhr, in unserem Sitzungszimmer
. ĩ . . e mittel 1877 ; . ö ⸗ ; 1 ö. 7 3 2. §. IL in der folgenden Fassung zuzustimmen:
Fictoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. Hine eh, beer ersche rns nl vor dem Termin am Montag, den 19. Februar ⸗ Talons, bei Pos. 4 aber nebst den dazu gehörigen den Kaufmann Ernest Lesueur in Rochefort zu Konsuln R thal, Commandeur des JI. Garde⸗Regiments zu Fuß, und den , , . . ; Freitag: Gastspiel des Frl. Josephine Zim⸗ . daß fie noch zu 6 herbeigeschaft; r, . 6 ein znrrichen Toupons Ser. J. Nr. 2— 3 und den Talons erhe— des Deutschen Reiches zu ernennen geruht. Major Graf zu Rantzau, sowie den Hauptmann von Petersdorff Die Staatsbeamten erhalten bei- Versetzungen eine Vergütung für mermann, erste Solotänzerin vom . R. Hof⸗ werden können. Im Falle der Angeklagte nicht er⸗ in meinem Bureau, 9e ö ben können.
tzu Umzugskosteu nach folgenden Sätzen: wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich
— nich von demselben . in Allerhöchstihr Palais befohlen, um cperntheater in Wien. Mit durchaus neuer Aus- scheint, wird mit der Untersuchung und Entscheidung
önigli ĩ ; zi auf Trans⸗ ö = 5 4 ; 1 Submittenten eröffnet werden. urlckzugebenden Bin geon von Kird pom eiipita, Se. Königliche Hoheit den Prinzen. Wilhelm, welch er von heute auf w 1 n 24 e, , De n, . in . n,, e, , . Die Submissions⸗ und ,, . . . Obligation zurückbehalten. Königreich Preu ß en. . fein ,, gelen e . . e n r d, , , , , . Pibdern Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , ,, 5 Soll die ö n nn, Se. Majestät der König, haben Allergnädigtt geruht: . war hierbei . auch b, der . J. Beamte der ersten Rangklasse 1800 4 3 ( Lon C. Pasgus und C. Brandt, für das Victoria— Cinjendung von J 0s von hier bezogen werden. 13 * . y. engl ni ne hn en, . den i eFdändnd, Fteiherrn van Richthofen, her— General des Garde⸗Lorpe General Bberst Brin; August von I. zwesten und dritten J Auf den? der König Hannover, den 5. Februar 1857 k— ere, ern, selbst zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultat Württemberg, Königliche Joheit, der Cöm lun deu aher iar) Rangklasse d)... 1090 20 S cbnhardt, Karslmeister des Pictzria-Theaters, Edittgl Citation, Jluf den Antzag 3 Der Abtheilungs, Baumeister. . en geg n,, ne, so sind die be⸗ der Universität zu Bonn zu ernennen; Infanterie lvis ; Heneral Vieutenant und der III. Beamte der vierten Rangklasse Iö565 , 14 . , . r, , J .;. . 2 5 j j 1 26. öh 8 zelch h 3 1 . e 5 t Couph ; P ⸗ ; ö ; . 5 . M 3 * 9 l . ; ' 506 ) 8 . W Male: Die schöne Mer 11. Norember 1876 gegen den Militärpflichtigen — vor der Auszahlung durch diese Kasse an den Unter— Feiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei von LEstocg von Sr. Majestät hierzu befehligt. ö te . 1 n n 66 ; lufine. nnn, n,, 1132 k dat und . Im Laufe des Vormittags hörten Se. h sestut den Vor⸗ i ö. k ö. . e,, u * 5. — 0* 5 à 1 J 553 s 1 ' ⸗ ) h 1 *. . . 1 9 2 * 1 . . ö J . ö ö ᷣ . k . . an m fl Bel Ter ständischen Korrektions- und Land i n,, , * den, praktischen Arzt Dr. Hermann Blaschko in trag des Polizei⸗Präsidenten von Madai, besichtigten in Gegen— ,,, . , 7 kriedkrieh- ilhelmst. Theater. Freitag u. ri eberffrenrgen, Larlfung é zzrgdehhflicht, armen -⸗Ansta lt ü Breitenau, reiz Mfelfängen, Rhiung 6. Lit Br n rl n. somie wart des Generals der Kavallerie, Freiherrn von Rheinbaben VI. Suhalternbegmté der Provinzial, ; w . und zwar weil er in den Jahren i872 bis 1875 dem 1. zom J. April d. J ab ten aus der 27. erloosung. TLitt. H. dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. Kortum zu Stolberg bei 88 6 d des K ; Fre Core lbch; folg Tage: Die Reise durch Berlin in 80 Gintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder ] können r o ziel hh nan niich ö. 4236. C. 2043 2968 3942 4180. Litt. D. 75 2769. Aachen den Charakter ale Sanitas Rlath zu verleihen un es Commandeurs des adetten⸗ Corps, Ohersten von reis, und Leoka æeherden und an⸗ Stunden. ö der Flotte sich dadurch zu entziehen gesucht hat, daß 9 bi 23d welf te, Rorrigenden A. 550 ö . 3 n, ö. ,, 3 ⸗ e if 8 9 , ihn 9 die . ö . . n Resi Freitag: Gastspiel sr päch erreichtem militärpflichtigem Alter sich zußer— schu l abgegeben Litt. B. 1957 3492. C. 2308 2567 3746. Lätt. i, k Zöglinge des hiesigen Kadettenhauses, nahmen im Beisein des ö J . „e n ener. , dnn, dd , , , , , güte nine bei , des Orn. Carl Sontag: Dr. Wespe. Strafgesetzbuchs die Unterfuchung eröffnet und ein *.. 1 3Mÿ 2026 2 32 3 4785. Litt. C. za zes ; ; 3 ; eldungen ent u gyn gen . ; ze ; . zu d . , . 26 mündlichen ö auf den Offerten hierauf sind bis zum 15. März er. an 6 . 2035 S6 3745 551 u. 4251. 36. er- Königs findet die Feier des Krönungs und Ordens festes am ng entgegen, und en pfi gen den Erbprinzen Leopo d
ie. ; m ,,, 5 und den Prinzen Friedrich von Anhalt, Hoheiten, welche ihre VIII. . . . . ö
Einrangirung in das 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment resp. in Die §§. 2 is 11 em bl Nef. ; Ib
. ; . §. 2 pfahl der Referent in der vom Ab—
das 2. Garde⸗Regiment zu Fuß meldeten. geordnetenhause beschlossenen Fassung anzunehmen. Da— — Ihre Majestät die Kaiserin-Königin ertheilte gegen beantragt Graf zur Lippe:
der Gemahlin des Gesandten der schweizerischen Eidgenossen⸗ in, dem Gesetzentwurfe zur Wiederherstellung der Regierungs⸗
schaft die nachgesuchte Antritts⸗-Audienz. vorlage hinter 8. 4 folgenden Paragraphen einzuschalten: 3. Pa.
i ĩ 5niali ; Cine Vergütung für Umzugskosten findet nicht ftatt, wenn die — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Br fete r rr gc zugskosten fi cht f
1,
Sonntage, den 11. d. Mts., auf dem Königlichen Schlosse hierselbft statt, und sind die Einladungen zu demselben, nach Maßgabe des zur Verfügung stehenden Raumes, an die be— treffenden Herren Ritter und Inhaber Königlicher Orden und Ehrenzeichen von der unterzeichneten Kommission ergangen. Berlin, den 8. Februar 1877. Königliche General-Ordens-Kommission.
an Tre 36 8 ; ; . zeichneten einzusenden, in dessen Amtszim⸗ ; . ; ; J rsils Theater. Freitag: Ermäßigte 5. April 15877, Hittags i Uhr, in unserem . , Aufl derch Grund der lsofunß. itt. B. 2869 3669 z900 219] ⸗ Preise. Zum 57. Male: Geiz und Verschwen⸗ Sitzungszimmer anberaumt worden. Der Ange⸗ —
af nf f ö . 4206 1I2. Litt. G. 1524 2390 2825 4249
j ⸗ . „Vertrag abgeschlossen werden soll, eingesehen werden * 217 ; 5. . 0 fe,
Dazu: Wei s⸗-Ausss Konzert. klagte wird zu demselben mit der Auflage vor— ö 4521 4525. Titt, D. 226. A. 305 *. Fön ö e,, 26 geladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen, auch 44 den 6. Februar 1877. 2513 3537) 3576. 3940 ; 3949 . 4696. Las, Anfang 55 Uhr, der Vorstellung: 7 Ühr. die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel Der Inspettor und Dirigent. zl Verloosung, litt. B. 3562, G. 18435 274 Songabend und soltenke Tag.: Getz und Ber- mit zur Stelle zu bringen ober soiche uns so zitig Rette l be c. i, , gs, tt, h, 5s, Ks, z; 11h; schwendung. Tam. Weihnachts, iusstellung. r em Termine aniteigen, daß fle Joch z Kem— lis itt 1s zol6 sss zößb zig zi ah rolls Etablissement. selben herbeigeschafft werden können. Im Falle der u. 4292. 32. Verloosung. Litt. B. 715 1918
Dienstag, den 13. Februar (Fastnacht): Große Angeklagte nicht erscheint, wird mit der Untersuchung
ö n. as. 77 me ; 5 1163 1475 k . ⸗ ; . ; ; ] ) auf. den satrag des Beamten erfolgt.“ ; igeklagte n s . : Verloosung, Amortisation, 330 3634. 372 . kö . Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Kronprinz besuchte gestern Vormittags, begleitet von dem An der Generaldiskussion tthriligten sich die Herren ( Karnevals-⸗Redonte (Fal mas et parc). Be, und Enkscheidung in contum acism gegen ihn ver⸗ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen *** J , 33 , . ö. Arbeiten. Geheimen Regierungs⸗Rath Professor Dr. Neuleaux, die Fabrik Graf zur Lippe, der sich gegen die Ausführungen des Fustiz— . stellungen Zuf gesclossene Logen werden an der Kasse fahren werden,. Spremberg, den J. November Papieren. . p h 499 1593 169 *g 53163 13 Der Königliche Eisenbahnbau⸗ und Betriebs-Inspektor von Gasbeleuchtungs-Gegenständen von Elster. Ministers im Abgeordnetenhause wendete, und' dadurch eine ‚ des Etablissements entgegengenommen. 186. Königliches Kreiggericht, 1 Abthellann. 330 Staats . h , , Dr. Zi burg ist 1. März d B Abends 8 Uhr enipfing Höchstderselbe den Kaiserlichen Erwiberung des Justiz-Ministers Dr. Leonhardt veranlaßte ; 3 'loiges Staatsanlehen der vormals Freien 1255 1777 1536. 6. 534 15856 25815 2551 1580 „Zäh en zu Harburg ist zum 1. März J. nach Bremen, Botsch r . Justiz ö veranlaßte, gtadt- Theater. Freitag: Auf dringendes Stadt e ,. a⸗M; von S, 500, 990 Fl. 4779. Litt. D. 250 3899 44160. A. 465 Isi 1519 und der Königliche Eisenbahnbau- und Betriebs-Inspektor otschafter Freiherrn von Werther. Dr. Beseler und Graf zu Eulenburg. Auch der Finanz * DV 9 J 19
vom 9. April 1839. Bei der am 12. ets. statt⸗ 2j0 25657 2744 7765 u. 3554. 34. BVerloosung. nil Submissi onen ꝛc. gehshteng r. Verlocsung, der 8. „ Staat. Fir Bz. 643 zhöhß zäsz zioß is 43. äs.
Haftspies der Mitglieder 36 , ,,,. Holzverkauf. Am. 19. Zebruar er, Bor- EAnleheng, der vormals gn Et t Fran. G. 63 2669 2966 . i. tz 6s 279 39. 2 1 ** 1 * 8 9 . 1 74 4 — ö 2 ö 5 2 2 3 5 . ; ö
. n ,. . ie . ,, ,, . K le. . 3 err en! vn id g, wer Ar ehe, e er lzos beg; l n gf . : sarszeel ga . Tttzh ven Julius gRosen. charguck erf tei bh, chhns denn Gh, nnen bene neten Oölssct ane, ie gn gin, zööz ssb zh, 23g. 36 Leh ; 1 , oe, , , . . enr, Forst J Zur Rüczafstung guf ven j. zipril 377. . l, ds. fac. 6. Szö4 S3 1a 1519 . ö, w,, n , , , iz Sick, Lit j. 1 1055 Fi. — zi. t, ss g, ls, 7h 4, gs. PD. S5 236 395 33 2zhöh 2524 7714 3359 4154 4713. A. 3 be 72 92 114
Hel uf Kirs gez n isn mög tight, g, n , nes fes Kö än ge wo, ses s, ; Asteznal- Theater. Freitag: Gastspiel der zäme Särge, Rene mes sFtück 36 ö zs 955 göä oh in gts — z6 bz S, Fiche, n s. 395 44) 502 566 Yes gr rn, . , . n , , n, , n, , Hen d, d mögt. Lt. i. s Sh Fi, bör,, i , lig Läöeä. ichen gö sözs ih ne, n, d h.
Verkäufe, Verpachtungen,
i ,, Zeuchtenburg zu Bremen zum gleichen Zeitpunkte nach Se. Königliche Hoheit der Prinz Earl mit den Ministert. Camphausen griff in die Debatte ein, Verlangen zu halben Kassenpreisen. 42. Ensemble⸗ ennie, 39 . , ö. König⸗ rin ff nnen . gh gh gen hl lle ist laut tele⸗ um sich feed . lr dieth fi ö ö kr ichen Eisenbahn-Direktion beschäftigt werden wird, versetzt. ifcher M ü Lübbe zu erklären. In der Spezialdiskussion nahmen außer . ; . ꝰ ö 4 . m enn un nh dem Referenten Herrn Schuhmann, der Graf zur Lippe, sowie Die Königliche Direktion wird hierdurch ermächtigt, Ge— ; die Staats⸗Minister Caniphausen und Dr. Leonhardt das genstände, welche nachweislich zur Unterstützung der vön der ; ö Wort, worauf §. 1 in der von der Kommission vorgeschlage⸗ Ueberschwemmung in Leer Betroffenen bestinnnt, an Ünter— Der Aus schuß des Bundesraths für Handel nen Fasfung, und nach Zurückziehung des Antrages des Grafen
stützungscomites aufgegeben oder an ein Unterstützungscom'té und Verkehr trat heute zu einer Sitzung zusammen. zur Lippe die übrigen Paragraphen in der vom Abgeordneten—
in Leer gerichtet sind, auf den dortigen Bahnlinien frachtfrei 2 i des rat — hmause beschlossenen Fassung angenommen wurden. zu . f ; f ,,, or Es folgte als briller Gegenstand der Tagesordnung der
— — —
17 g 5737 r . . 3533 388 3 5 37 den: die Einnahmen des Deutschen Reichs an JYöllen, Ver⸗ . . J 1 . ; globe ꝛ ; 35: ih Stück desgleichen 37 öh ren,, Löhr ted öl ngo so iht hrt zig zit ssl zöi zess sät, dis! Berlin, den 5. Februar 1857. brauchssteuern un Averfen. fowie an Wechsselstempelsteüler der mtndlich? Bericht der Finanzkommission über, den Gesetz ö k 17 des Frl. Clara Truhn. Er— 1 s e g, Bien Ih n 6 ö . 33 3 * , ö 3 53 36 3 . . 3 26 Den Yinister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Etat 1 den Rei . und ü J entwurf, betreffend die nach dem Gesetz über das ö. mäßigte Preise. Deborah. 25 ö ,, und , 353 266 265 265 6, , . 46st ö Gir Inhater diefer Sbliwationen wer den An sämmtliche Königliche Eisenbahndirektionen. Pensionsfonds auf das Etatsjahr 1877778. . 6. 4 316 ö . ö ah ne . . ö ö ; 4 3 6 . ( e 1 Belauf Klein⸗Doelln: Jagen 353 n. 66 ** it? , 4 w , e . ; ; ᷣ . . ; 33 n ; ü Ihalia- Theater. Dorotheenstraße 19 / 2. Itlct? ie sern Harne nn n gehs, c ge , g. . 3 wigderbost zu dere Cinlösuüng aufgefordert, Wien Abschriftzmit der Veranlgffung, die gleich Maßregel den W In Verfolg der im Reichs⸗Anzeiger vom 19. v. M. kostẽn und e gen. — Der Berichterstatter Herr 1. . 2 5. M ; 845: T5 Stück Kiefern⸗B ä, g, fr. 315 376 3143 3424 d 3591 56d baden, den 15. Januar 1877. Der HRegiernngs unterstellten Privatbahnverwaltungen schleunigst zu empfehlen. i ö 6. if ; Direktien: . Thomas, Freitag; 3. 435. Male: lauf Lotzin Jagen; 35; 435 Stück Kiefern-Bau⸗ 7 g. Or 2 365 ⸗ 5 Stck. Wen 2 ö. . — mitgetheilten zeldüng über die in Smyrna am 14 Januar Schuhmann empfahl Namens der Kommifsion, dem vorge⸗ Flamina. lam Fr Tamhofer. Phosvhe. une Schneit ä ker 6 n ,,,, 5. ö 166 6. 63 (. . . ö Präsident. . Wurmb. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. statigehabte Sihl nz zwischen Matrosen der dort stationirten . Hh seß g rfe in der vom Hause der Abgeordneten 177 amin a. Flamina: TI. Va 2 Ph h0⸗ J d S nen Eého 34 , , . ⸗ * Litt. w A F — Ml 3 J. Mr. 9 P *. 9 h M ; 5 ; . ; ing: Emil Thomas. 3I9a 53236. 3254. 253 Stück Gichen, PVirken.⸗, 3 3g, n 4, . 57 * 16 uf h. Pr; Achenbach. 1j 5 rriensschiffe geht r g. 6. Fasfung ber Regierunggvorfage ö. ö Gen er, glei ina. . 5 36 3. y,, ; 35. gur ah en Verschiedene Bekanntmachungen. An sämmtliche Königliche Eisenbahnkommissariate ꝛc. , , nnn g ö i r n. ,, ü. se, . 3 6 — — Die Aufmaßregister von obigen Hölzern kö . 13 Stck. 2 . ; ; ; ; . . ; — 4 . . kelle- liance-Iheater. Freitag: Zum der Berne, e, linter. üncken ** 19, Ie. ö 3. ö . 1, . 9 * 35, . clan utmachung. Statut , ö ichen den ne fe ö . , , n 6. gene gr en mf gn were s ; ö. erstattete so⸗ . ne,, a . ingeseh der? ch sind die be Ja 9297. 289 26 . 79 705 73 ĩ ß Besti j '. 8 . h J z z - ö ( . Male, Am NRande des Abgrund., Lie hen , , . . . 8 3. 3 D,, 3 8. , * 61 9 . 9 e ,,, rer rener des Königlichen hieß. Derselbe war bemsiht gewesen, zwischen den dann Graf zur Lippe Bericht. ( es, gr. , , ren, 3 Fran jangen an Srt und Stelle vorzuzeigen. Cin Fimf— o' Gta. Tut. Cn Boo Fi. — sh e üs . Fr. Lruar Izf6 bringen wir? hictmit jur offentlichen Minifteriums für die landwirthschaftlichen Angelegenhelten'ist Streitenden Nuhe. zu stiften, alg er“ voön dem Es folgte als letzter Gegenstand der Tagesordnung der . rn ober pi. a,, , . theil dez Kaufpreises ist im Termine sosort zu zn io m9 1g; * 16h 1909 1984 2036 2084 Kenntniß, daß gear Kaufmann Louis John aus in, dein Dienstgebäude, Schützenstraße 26, von jetzs ab Rach⸗ fee hesischen Matrosen Du vignac mit einem nach dem Kopfe mündliche Bericht der Petitionskommission. über die Petition . 1 ne rr , . 2 2 Varquet zahlen, die übrigen Verkaufe edingungen werden im 1. Ihh7 * 837,1 , g 3. 10 Stck. Litt; C. à dem Vorstande der städtischen Bank ausgeschieden mittags von 4 bis 7 Uhr geöffnet und werden Einlaß⸗ eführten Schlage tödtlich getroffen wurde und bewußtlos zu⸗ des Majors a. D. von Jena ss, von Diest⸗Daber und Ge— 9 3 Parguct, Termine kekannt gemacht, Groß- Schoenebect, den hy Fl. — 514 6 29 . Nr. T3535 2263 2544 und an seine Stelle Herr Kaufmann Albert tarte: g . lilid n Bennhun desselben? ebendaselbst — 5 Etwa 1565 Minuten später wurde an Bord des nossen, welche den Antrag stellt: ö . ö. Mei. Kit , en , d, Gutres , J. Februar 15s. Ter Oberfürficr. Wit. 2405 252353 2594 2717 2762 2789 u. 2847 — Schreiber eingetreten ist ö en zun amnen gelt lich 36 ; „Meteor“, wohin er gebracht war, sein Tod als Folge jener „Das Herrenhaus möge zur Beseitigung des vorhandenen ö 4 Anjang der Verstelluna 7 ö . . II42 M 90 . 10 Stck. Litt. C. à 159 Fl. — emzufolge bilden bis auf Weiteres nachbenannte on dem Bibliothekar ausgegeben. Verwundung agcsest und wachsenden Mißtraueng im Lande das über das Eisenbahn— = waer n hig, Tage, Am Rande des Ab— 1135 2 mt, n m, Nr. 314 g23! . 5 1 Ich e, , . . — —— Der ganze Vorfall hat sich in einem Kaffeehause , e daft Hi ern rl pr fen ö ant , . . 11 e . Ct ali 3445 3514 869 u. 27 — 2571 M 40 3. 5 Stck. der Königliche Jommerzien⸗ = . . . 364 daffeehau Rlarlegnltz! ker bara i, herebrgehen belle Thn (ns, van ; rere, n , ,. — Königliche Westfälische Eisenbahn. r 6e Ah, zähe gn, d, wm,, shz dels kammer Fra ibent, Herr Stadtrath Isi⸗ . Plenarsitzung des Herrenhauses. zugetragen, wo. Matrosen verschiedener Nationalitäten e
4170 451 4532 u. 4680) — S657 1ƽ. 15 3. dor Friedenthal, Sonnabenb, den 10. Februar 1877, Nachmittags 1 Uhr. in bis dahin
fragen herbeiführen, auch ferner veranlassen, daß 6 Besei⸗ Neubaustrecke: Ottbergen⸗Northeim.
— - — friedlichem 3 sich aufzuhalten . henutacher Fersonai-Kalender.
. ö tigung der sozialen Mißstände eine Enquetekommission, bestehend Di auun, Emr] . f Zusgmmen 33 Stck. über 4590 10. D. Herz Kaufmann Alert Schreiber, Tages ordnung. tens ge dort, sahen am Abenb, des 14. die fran ⸗ neben hen Gälnne urn Can wer er ssan ße sowie aus
9. Fehrusr. . , 5. ö auf den 1. Sktober 1877. ö der Vank-Direktor Herr Herrmann Vetter, Bericht der Finanzkömmission über den Gesetzentwurf, zösischen Matrosen, als die Deutschen in den neben⸗ Hiitgkiedern der beiden Häusern des e a. eingesett lperbe.
1717. Jarolite J. Brachmann - keiken Hekdäuden in 3 Loosen, und zwar getrennt ir, 3 173 359 43 Ss 6s 712 77e zo5 szi. Breslau, den 6. Februar 15, (b. 67/2) der Grunbsteuer in den Provin en Schleswig Holstein, Han? Prbvokation zu bemerken gewesen, sich erhoben, Thüren und gestellt: . 1576 Ed. v. PFencker, General der Infantærie, 5. nach den 501 905 909 38 959 g964 990 u. 1073 — 30, 857 Mb Das Curatorium der städtischen Bank. over und ( e,, sowie im Kreise Meisenheim. Ei e Fenster besetzt, und mit Stöcken, Tisch⸗ und Stuhlbeinen einen Rin Erwägung, daß der Bericht der Immediat Eisenbahn⸗ Einmalige Schlußberathung über den Staatsvertrag vom 11. shörnllichen Angriff auf die Deutschen gemacht haben. Erst Untersuchungskommission, seit 3 Jahren durch den Druck veröf⸗
. = 5 33