1877 / 34 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

fentlicht, nicht allein in den Hände: Hãuser des dandtages un, Händen der Mitglieder der hei s mm . ern auch i den eiden zu strei 1 k 9 Denn r kal g „ohne zu wissen, was an dessen Stelle tritt, halte ich für isher ni d . on r ö ö , ö,, den benutzt worden ist; aterial Seitens der kompetenten Behö Ich bal einmal das Wort: mne Hieine Herren ; klarun gen der Kenigli in fernerer Erwägung; da chr. ic n th le den Antrag an fir ein Abg. Ber n , . Art. 16 und enn, K 4 * 3 . . 8 ler geen 2 e n re, ee, ö ir * , are e ist, ist nach d ie erei 8 in Angriff v B . . en en eichs regieru antwortlichkeit s 2 J organisatorisch fẽstste * 8 or ahn e er⸗Prã ident Dlen 3u ollen daß d * roz. auf die Ta . U ereiniger —— em andl , 69 nommene theilweise Revision der zu ih in,, . im Ministerium in Vert eht, wer die Ver⸗ Ministerium al von Pommer Csche lange Zeit e mehr. nicht d Tara der Kisten, f en mit Abzug von 20 ; ungen große Err e 6e N ktienges s in der That i rtretung des Ministers trã J 8 Unter Staats fekretã ge Zeit im Handels- en ausdrückli alls die W ü elbe find Erregung hery S weiter verfolgt werde 1. Altiengesetz ö 2 nicht dur n der That im Etat aufgeführt i 3 trigt, den Nachfolgern des Mini sekretär fung ert. bat sich allei ichen Antrag stell aareneigenthümer unden, so hätt vor,. So hegreiflich wi 2 en wird; über diese Petition zur , rung auẽgewo eine einfache Verweige rt ist, so kann man allerdings in Abg inssters von der Heydt ist Unter ein abgewogen werde ellen, daß das Geschirr allen Umständ en doch die Pester B egreiflich wir die Mar 2 i, wel snf— gen em , ir den ; ! n vdt it das Amt e ; irr für kriminati en zu vermeiden, das i lätter Eines artel hat das 9 ? 1 Gn, lagen Abanderungsantraze . . r . DHerschhe 23 in en. ä Loch 2 n , n,, er referirt, daß 6 . richtig 21 mf? Er,, der Verordn . gegen die ö 13 Ton * r am e fur re , He ung g ug des General⸗P a n , . tragende . e ,, 4 Falle . 3 2 1, . des i n ,, * Ich ern e,. 86 1876 er fe ne ts, für nr rn. iserlich mn in 63 en, . wird hg itz . er im D Türkei. Konst re. nicht . . Wedell und Genoss rf, sowie ich sollte ei unter ihnen eine St 2 vor., Her Fortbestand Lines derart iums wiederholen Spant⸗ ie Herabsetzun n 6. April. Schwierigkei genbitcke, wie der jetzt raflich w er Türßt. pre ,. F ef ' ber) BKckition an di nossen vor, delche die Ueher· ch bie ein Jahr lang nicht zum Ents elle vakant sein und Richtig i eines derartigen Amtes ein d zu sollen, daß pant⸗ und Eckeise ; ig des Einga p chwierigkeiten noch „wie der jetzige, di wenn Fürst von Mo pel, 8. Febru Ma ie Staatsregl er ich diefe Stelle gebe. Di zum Entschluß kommen tig ist, daß dieses hoh durchaus sachgemäßer ist freiheit dies n in Finland gangszolls auf reiztheit und ch vermehrt, ind die sachlichen der Depes ntenegro hat i ar. (W. T. B Nachdem der Ref tsregierung beantragten. die übrigen Die Folge würde fein, daß i können, wem gesteigerten Geshäft hohe Haus in Berüchsichti 1. ieser Eisensorten für di a und (bew Aussi nr Empfindliche zu r , , eigt iin , gr gs . ,,, z Antrag der . der Kommission, Herr Gobbi . Herren über fragen nüißte. Meir ich die Arbeit auf im Dandels. Mini: e eine fünfte Ministerial igung der sind auch auf das Jah ür die Dauer des Jahre— Zoll! Ausfichten für die Nealist zum Ausdruck kom liche Ge. ien, mit der Pforte auf ß vgziers seine Genei artung ntrag der rent eber nn, f zobbin, 9n i rale fn, mn, Ming Herten, wellten i ar dn, inisterium bewilligt ial ⸗Direktorstelle Nach di 8 r 1877 ausged ahres 1876 den nicht geb ealisirung der r ; men läßt. Die Amer Grenzberichti auf der Basis d eneigtheit ange⸗ träge empfohlen hatte blehnung der übrigen An⸗ deshalb ist sie nicht nöthi en, zu fagen: die Stelle ist ni ie dankhar bin, aber ich darf auch d igt hat, für welche i S iesen Bestimmun dehnt worden. leid gebessert, auch wer ingarischen Ansprü e del enzberichtigung sofort i des Ztatus quo 9 den von ihn gestellten ergriff Herr von Wedell das Wort, n. e al ul , f. hig. wir streichen das Gehalt! nicht bescht, die Arbeiten der Eisenbah uch daran erinngen, daß beispiel ich pant⸗ und Eckeisen, dari gen ist. der Ein idenschaftlich beschuldi m man uns Oesterrei , e, , den, e,, mr, , . . ir e ige ben w m,, , n,. ͤ challi Steht? hier . bahnvern altung im Jahre 16. ispielsweise und schmal isen, darin inbegriffe sFingangszoll auf und Kredit 'eschuldigt, daß wir U reicher noch fo girten nach Konst klärt, er halte es für zen zu verhan⸗ ein Antrag auf Schluß 3 befürworten, Dann wurd gewesen, den Posten des Unt ne Zeit lang nicht in der La 35 659 S en nachweisen, während in d e 1859 ungefähr 5000 a ales Eisen (halkjern sen Winkeleisen, breit Habsichtlich/ schabi ngarns Ansehen, die V h Konstantinopel es für unnütz, ein v i⸗ Stimmen und mit u der Diskussion mit 35 gege e weil ich Niemanden find nter - Staatssekretärs zu b a ig, achen lediglich bei der Staatseis er gegenwärtigen Zeit wi ind doppeltes LEis und listjern), fomie ei eites 8. Februar. ( gen. Wurde die Verhandlungen mi zu entsenden und en Dele⸗ ziim 3 6 mi 5 El h a . z chen, GKfigen hade den gern aatseisen bahn derwal . vir herab en oder H-Eis n), sowie einfaches ist heut uar. (W. T. B.) D geführt mit dem türkische d wünsche, daß e . 4 elher Stimmen majoritat der 9 ĩ n? 1 ie zu übernehmen. Inzwi ; azu eignete oder ist ja der Hr. Abg. B ; altung zu bewäl⸗ J gesetzt, welcher Eisen, auf denselb heute Vormittag ü er General 4 366 werden möcht türkischen Botschafter i Daß mnsan immen n ö . znen. Inzwischen ist das ei ust im Hause, heurtheile . Abg. Berger in der Lage, wi ; ist, d im Zolltarif für S selben Betra gereist g über Lember eral Ignatieff sich heute mi en. Die türkis schafter in Wi , nien und die übrigen Anträ mmis re sßte: es sind vortragende eingetreten, was ein⸗ Refforts Jestiegen: n zu können, wie außerordentli ge, wie wenige „d. h. auf 55 Penni fu für Stangeneis etrag . g nach St. P te f Lute mit dem frü ürkische Jacht „Izzedi ien e S e um 4 Uhr ge abgelehnt. migung einftireilen mit di gende Räthe mit Königlicher E sorts gestiegen ist. Wenn n ßerordentlich der Umfang di attet, daß di i für das Liespf isen bestimmt 239.7 . Petersburg ab⸗ von Syra m früheren Großvezie ht „Izzedin“ hat auf achmitt geschlossen und di achf önnen Si ] mi dieser Vertretun b glicher Geneh⸗ gewissermaßen it ö un Hr. Berger auf eine B 9 ieses * le genannten Eis Spfund. Ferner 1 d . Februar. (W 653 ö nach Brindisi h hßvezier Midh 9 . h 9 uhr , die nachste 46 ,, en g, n, , . mit der Behauptung hinwei emerkung von mir auer von den Besi isensorten wäh ist ge⸗ der Hachen n, nn,, ) Ba 8 Lond ind egeben. at Pascha K n, dir än chen, dat rer nt n erselben, und zwar darin li hinweist, daß ein Widers im 1 Besitzern mechanisch rend derselben Zeit⸗ eingetrof ae Majlath von Sze ron Sennye red on, S. Februar * Aus dem weit und ich werde ihm werde; Sie können diesen W nter Stagts⸗ Unter⸗Staatssekretär bedü n liege, daß ich ausgesproch pruch ande zollfrei aus d er Werkstätten und et. nf roffen, unt we e Eöelheln sind! e n, rl der Königi , des Abgeordn * eren Verlauf der gestrigen Si der Posten n gewiß nachkommen, ab n Wunsch aus sprechen während auf d ar bedürfe des persönlichen Vert zen habe, der e unter denselbe dem Auslande eingefü nd Fabriken rischen Kabi gen der Bildung ei heute früh hier wurde, laute gin, womit das R 2 In der Thron⸗ . S t besetzt ist aber einfach zu sagen: e auf der anderen Seite die Continuitä rauens des Ministers O ben Bedingunge eingeführt werden in ets zu verh g eines neue kr, lautet der guf die d as Harlament he n. Antrag P Ha enhauses ist herorzuheben . . f 6 ist, streichen wir ihn, das halte gen: net hervorgehoben sei, fo muß ie Continustät der Geschäftslei ö rdnung, wie gen und in d . ürfen P X handeln. n unga⸗ wie folgt: Uf die Ori . heute eröffne ; ; ; . ) ) x n t äftsleitun . solche betreffs 2 P erselben Wei e st, 6 Febrr ö . 9t⸗ „Meine Ab 7 entfrage h 5ol i fnet siec len beim Ii 3 Errichtung zweier neuer R . In 2. g alte ich für voll- daß ich unter e fa ichen . ee Aeußerung dahin interpreti 9 enannten Werkstätte s Stangeneisen hinsichtli se und gestern die Minist iar. Im Abgeord dens in Europ Absicht war stets di 96 ezügliche Passus lufflon, an w r-Verwaltungsgericht nach eini r,, erselben Angelegenheit erklä oder sonstiges Freundsch ertrauen nicht ein befonderes poli e. reiheit für gewiss en und. Eisenwert ichtlich der den rauschend sinister bei ihrem Ei ne ten hau sg wurden haltung , w , ; elcher sich die 2 h eintger Dis- Dr. chen bach; ärte der Staats⸗Mini meinem : aftsverhaltniß zwisch Pylitisches it, für gewisse Rohstoffe en verliehene = hen den Eljen m ii nutri, n den armen e n , def Xi , Leg grteg,. br Lasker 6 * ; inister ersten Beamten verstanden hab en dem Minister und geschrieben ist. koh stoffe und Arbeitsgeräths en Zoll⸗ zur gerichtlichen? ifen begrüßt. Bezügli en Saal mit die. UÜnabhängi n aufsständischen P er besseren Ver— Meppen), Hr. G ch, von? Benda, von Heyden, Windt bon Han? e n f Bei der vorliegenden Debatte i Ver traner ir ie Würriateit un Hahler Cern, da; , . , ge, , . äthschaften vor⸗ bestechu , Ter olg er ,. ich der zuftimmung echt. zu, igt t. Wuhan g rtat ehe en art hn ben), Hr. ; Yen, ! ̃ ieder 6 desselben, ei gte Württemb . hung beschuldigt erschei er Abgeordneten, die der ng Allii zu verletze X. Integrität. des fürkikon? kommissar Gehei Hneist und Dr. Miquel, sowie d ndthorst deshalb genöt teriums wiederholt gedacht word atte ist auch des zu führen geei n, ein derartiges Wi erg. Stutt den Antra gl ersch inen be cher nnen or der Wahl Alliirten en. Die v des türkische ime Regierungs⸗ 21 er Regierung Ii genöthigt, auch meinerseits diejeni rden, und ich sehe mich 26 il helm von gart, 5. Februar De Fenn, sti Anträgen des 3 inen, beschloß das ahl⸗ Pf gemachten Vorschla von mir schen bie H eie de g gierungs⸗ Rath herr f urth bet herl lt . nerseits diejenigen Gesichts mich In der heuti 28 Königli n Württemb / Februar. Der stimn Immunitãätsaussch s Haus, entge Pforte nich Vorschlä si und meine ö. ilie e isher punkte zu er net eutigen (16 S öniglichen Familie hi erg ist heute z erzog ung zu ertheil zSausschusses, d enigegen forte; nicht. ange rschläge sind leider! einen zig den ö . , , gten, in muß dem Herrn Vorred isher in der Frage ausgegangen bi zu etenhauses, wel ; itzun des Ab ö Familie hier angek heute zum Besuche d 3 rtheilen, die verlangte Zu⸗— Konferenz hat jedo nommen worde eider! von d be d r an ö. Uh un fren, rn, ü taff ,, , , gangen bin. Ich Inner welcher am . 9 geord⸗ 7. bruar angetommen. e der D , on Zu⸗ stʒ z hat jedoch die Exist rden. Das Res der Ren fh ten Hetass 22 für bis Verwaltungsgericht . 4 ssekrelärs in den verschiedenen M s die Stellung eines Unter n, Graf zu Eulenburg, mit e der Minister des hielt heute i r. Die Kammer d Ministerrath hd“ meldet: „Heute fi ; stimmung de . rxistenz eine Resultat der . . e ü . ninif w S st er rath statt Heute findet ein kung der europäischen ler allgemein richtung bez iigliche ion, Bei einer weiteren auf diese 3 e 3 in einigen Verwaltungen bekleidet inisterien verschieden behandelt wohnten, erledigte das Halis . 1 Kommissarien bei⸗ Kaldbura⸗ ihre erste Sitzung. D er Standesherren gesuch formuli in welchem das motivi ungarischer jedenfalls einen iischen Mächte gezei inen Ueberein— kussion über di g. Position regte der Abg. Be e n= s, in anderen ist er, wenn ich nicht; er zugleich das Amt eines Direk⸗ nungen der a. d i; in erte Verathrn) Lie Ness k Vors . e . . 3 f hen i e n , , n miner in, be , g un. einführung b g. Berger eine Dis⸗ oder nach dem Minist h nicht irre, die Persönlichkeit, w 1875. Auf er Ober⸗Rechnungsk ng die ech⸗ wurde Füͤrst vo orsitz. Zum Vize— Furt von orgen rüh Tisza 91 en persönlicher U 1ngs⸗ . Verwaltung der Türkei aben auf die Verhä— ir westlichen Provinzen g der Selbstverwaltung i rufen ist Rinister ausschließlich zur Lei hteit wel che nchen Auf. Antiag des Abg. Dr gskammer für das J n Hohenlohe⸗Lan tze⸗Prasidenten reisen sie zur a und Szell nach Wi cberreiching stillftand zwische er Türkei. Inzwij gie Verhältnisse ö ; ze an. Hierbei e 9 in den en . Der Herr Vorred ( 3 eitung der Geschäfte be⸗ der Bud 1k * ö. g. Dr. Dohrn w d ö Jahr Sa 5 . . genburg gewäh lt en . zurück. In der 2 ch Wien gehen 3 9 ; 1 hen der P orte VI zwischen ist der NMaff H unern Graf zu . 4 ergriffen der Yunifler des Ministeriun die Ginrscht ner erwähnte, daß speziell. i 466 dgetkommission überwiesen. D urde die Vorlage D chsen⸗Weimar⸗Eis⸗ hlt. hauses wird die offizi Sonnabendsitzung d Freitag ängert worden und forte und den Fürstenthü r Waffen⸗ . Schorlemer⸗Alst, Dr urg, sowie die Abgg. Freiherr dort besteht, werde * ung eines n e G eth hir r! m Dandelßz. berathung mit, der Diskussi n. Darauf wurde die Etat⸗ (Dr. J) Der Entwurf d , Weimar, 6. Februa? stattgefunden h , Anzeige erfolge g des Abgeordneten⸗ lich noch zu dem A „moch nicht abgei uin tstenthümern wer⸗ . (Meppen), Dr von S Hänel, Richter, (Hagen) Vindt von haupt nur zwei Mo gleich erläutern so viel wie sie riums des Inn ion des Etats des Mini *. 1878,89, welch es Etats für di 6. Februar. der Kri habe, worauf das Haus gen, daß die Demissio: In diefen A Abschluß eines ehr n und wird hoffent⸗ . teppen), Dr. 8 i3n; indef te vorhand el er wisse, über Angri ern (S. Nr. 30 d in ist e⸗ mit 6,9 er dem Landt die Finanzperiod er Krise vertagen wi Haus sich bis üsion einsti Angelegenheit es ehrenvollen Fried . Minnister des J n Syhbel und Lr. Miguel. das W indtherst indessen, daß er st nate vorhanden gewesen sei. Ich g ngriffe des Ab . Bl. fortgesetzt. Di it 6,988,505 6 in Ei 18dtage vorliegt, schli iode ernst : ird. Lloyd versie Fur Beendigu einstimmu . er,, Innern Graf zu E ort. Der mir, i ich in diefer Ben sei. Ich glaube Tokarski g. Irhrn. von Schorlemer⸗ tzt. Die gab 506 ge in Einnahme egt, schließt ab gemeint, und der Verf versic rt. din den e u ung mit eln eiten, niht dolle nm er hel Ohne auf eine wei zu Eulenburg erklärte: ihn daran zu eri ziehung irrt. Ich erlaube 4 arski gegen die Standes emer⸗Alst und des Ab e. Das Erträgni und 6,986, 135 S i ab Stande zu bri er Versuch, ei „die Demission sei anderen fremden n Alliirten, mit d mener Ueher⸗ Bezug auf Schleswi eitere Dis kussion einzugehen, will , Han bels nn ff! daß unter dem Mi . Petri und dem Regi esämter wurden von dem Ab g. 175, lg9 4M, a gniß der Einkommenst 6 in Aus. Man zu bringen, werde ben n neues Ministerium inber nehmen Mächten ich fortfahr enen, sowie mit de . gr , fel , n, r. erg, e mur in Kiels, ,,. ö . . tn e nn er, er Farh Herrfat⸗ egierungskommissar, Geheimen Regi g. Dr. veränschlagt, el us den Forsten auf 25 euer ist auf Szl nenne in Abgeordnet mn . gemacht w 6 hen. zu stehen. fahre in freundschaftlich . ( Aufgaben . in diese Provinz nicht als ei inführung der QOber⸗Präsidium in d nlichkeit, welche später beruf e n, rng rfurth, zuruckgewiesen, Zu d , ,. und bie be ebenso sind die Sport 8,000. 6ος meh i n,, Sennyey, G enkreisen verschied werden. (W. T. B) 3 J r . h eine der bringe b Yi r ber un er Rhein prorvin! t en wurde, das e ergriffen das W ; er Position der Land⸗ ie beabsichtigte S portelergebnisse hr Sennyey jedenfalls hyczy, Bitto, Juli ene Namen; hauses In der heutigen Si 8 , . . un unt gesgg habe, ich ind. dort en Ministerium ist aber die Stell z zu führen. Im Handels lemer⸗Alst, G ort die Abgg. von Grot and⸗ Umherzieh chtigte Steuer auf d höher angesetzt hey jedenfalls unter d Julius Szapar nin! fand die Ber heutigen Sitzung des 6 ,, abei muß r e, Hlelben 36 den he⸗ 6 Eee i. air, ,, ns des nter · Etats sekretẽrt els⸗ ie d „Graf Bethusy⸗Huec, Dr cker ote, von Schor⸗ aus ö. en mit 20,000 M ein en Gewerbebetrieb i wohl auch aus dem U en Empfohlenen sen P . Daß h . in Beantr erathung der Adr 9 des Ober⸗ haben * ein 66 existirt, leben die Leute an ö. gr, irektorium in ei rt aufgefaßt worden, daß ö na, eg r. Lasker, von Meyer rns l vath, Windthor t (Biele⸗ V gahen betrifft, so vertheil e ste lt . Bas zie; , , , Ei uf er ö e nr gr 6 ee lag gif Kreisordnung .. eresse daran, allen Lan uh . aber wir sind einmal die hn fr Abtheilung. zu verbinden seke 4 egierungskommissar Geheim swalde) und Dauzenherg. D erwaltungslosten, Zuschit en. sih dieselben a ohehr. Wresse zu GH enn, abwe ö nd rt diefe, . . J ; : ö . er Regierungs⸗ g. Der das S Huschüsse zur Kul uf Besoldun zu Briefen ode esend ist, def * i, wie, fil her , und auf 9. k welche die alten Her diejenige üher den Direktoren . , besetzt worden 3 erklärte, betreffend die Gehalt segierungs⸗Rath Her chulwesen (52,00 ultuskasse vorz 1dung, abend werde kei er Telegramn „dessen genaue welche durch die ver früher, abgesehe ng sei unver⸗ ö , ab . ; g verhält Herrfurth und G00 Aũÿ, zur Universitä rzugsweise f rde keine Partei ien erbat. Vor S ich die veränderte gesehen von Modifikati ö Istei n ist oi ,,, ö J. inzen haben, Minister hat der Unter⸗S zie so. wollen, zunächst unt un Staatsregierung lass h nisse der Landrät ; anderen Anstalt . z * niversität J 1ir nach der 8 h eikonferenz b Vor Sonn⸗ worden wär l derte Lage der Di kodifikatio ? . Vol gilt, zu be ü i, , , jetz in Schleswig⸗ Stellung, wel er⸗Staatssekretär gestand nter dem erh . e in der Regel thatsächli he die ten u. s en gemeinnützi : ena (45, 000 M, ! ; ückkunft Tisz a' 3 4 gehalten vielleicht ö ären. Die Konfer ge der Dinge 1 tionen, . zezug auf das ö ssteue als in! anderen Landestheilen. In P g, welche lange Jahre der jetzt gestanden. Das, war die zi öhungen das Dienstalte atsächlich bei Gehalts⸗ u. s. w. Die Großh ütiger Art, wie Landes Hei Ae) der Regierung sei isza's vor der Si ielleicht. jedoch der. Ausbruch d Konferenz habe kein Fi othwendig ge⸗ ; ,,, kr n n gimmer Csche im Handels, M ,,, r maßgebend fein, mijffe sich aber prin⸗ er ee gh, tzogliche egierimn S bäilaistel Ki gen, fen, ae, , mn kerchn e r g e sriegeg ,,,, za J 'n Cersen ze En mnurf ung desselben werde ganz ver 8 Nrthel ans. selben Weise besteht inisterium eingenommen hat. i n Maximal- position zwischen dem etatsmäßi , , stimmt 6 der für di ug hat hei dem Land⸗ hen. Begegnung mit d ef aht, Ind. murder ie ,,, , . w erk J ge Entwurf. der in mei ganz vergebene Arbeit sein an, nach dem Etat auch h „hats ig, der⸗ kaximal⸗ und Minimalgeh atsmäßig festgestellt en Mittel um 45,000 6 ie Universität J den können er Partei nicht 1 von einer ten zu sehen on der Möglichkei sei. Derb ; von vornherein der allgemei inem Ministerium ausgearbeitet n 6g in bemerkt der Herr Vorred eute noch diese Stelle ohne Rücksicht . nach den Interessen des Di . eine Mittheil C00 M jährlich beant . be⸗ . ht mehr beeinflußt Mannes abhä welcher von d glichkeit, den Frieden er ö 1 n n einen rn hci len er snllen r it fei, gi r etef en. e . . ner, daß eigentlich diefe Unter⸗ treffend di auf das Dienstalter vorbehalten. Eini es Dienstes führlich lung zugegangen, in welch ragt. Dem Landtag ist Schwei wer⸗ h nes abhänge, giebt ahe em Beschlusse eines 1 erhal⸗ 4 a ga, nichr gebar, weden kh . af hier inifter hier! ein so lan gare von England seien, ind w ie Polizeiverwaltung in Berli n. Einige Titel, be⸗ 1 motivirk wird. Die 'i her diese Forderun nati weiz. Bern, 7. Febr ruck, daß der Fried aber zugleich der Hof es einzigen ( Kommun c behbr be ieser Entwurf herausgegeb jniel · Ih ite Veptzetcr. zur. Wahru— gez Teben Pätten, daß ein, dem die des Abg. Dr. Weber (6E erlin, wurden auf Ant ung, der Fehrkräfte n Tus icht genomn 3 an, Patisnestäthlige, go; err, G Girl k . . ma dan eini gusgegeben worden ist an 10 entbehrli Dahrung eines kontinuirli ein ständiger wies rfurtz an die Bud e,. Physik mi umfaßt eine ordentli nene Vermeh⸗ steue e Köommissi irch. Itg.). Die Beschlüss nne jcht sagen, er fei ni , ,, r . das Prinzip des 9 a inige 50 Königliche Behörd j behrlich erscheine. Mei ontinuirlichen Geschäfts en. Bis zum Schlusse d udgetkommission ver⸗ ysik, mit Uebungsinstit ne ordentliche Prof. (ener gesetz durchberatl io nz hat das Militä . schlise der 6. Gr n, ,,, , , - i n, f, ies won i Gen e chern 9 en, und über herd Unsth e def lchen ne Herren! Darüber in ganges außer dem Regieru des Blattes ergriffen das W . Augenheilkunde mit itut, eine ordentliche P essur der einigen nur unwesentli hen und den Bundesr 3 ilitär- zwar die r 5 Großmächte zu verwirkt derpflichtet, allein di El d r roll seien damit vollständig n ef. rei Viertel ge. Ad Amtz eines.) ff en. Ich glaube im Ganzen d gen ver⸗ Rath ngslommissar, Geheimen O 8 Wort effur . nit Freibetten⸗Fonds, ei e Professur der Steuermaxi esentlichen Modifikati esrathsentwurf mit der Chri noralische Verpflicht wirklichen. Derby er die ; 8 nden, und daß die Ganz inisters Ausnah zen doch nicht, daß von Kehler die Ab Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ sur der Staatswissenschaft 1ds, eine ordentliche P naximum wurd sikationen angeno er Christen in der Pflichtung der Mächte zy erkennt . e inn inf Gechtel ge sag' Faber., und daß die Engen fo danernd anges men kommen überall 4 walde), von B gg. Fuchs (Cöln), von M 958 essur der Geschi haften und eine itliche Pro⸗ Amtsdauer der R de von 2000 auf 3 nommen. Das daß der Paris er Türkei zu i nächte an, zu G ; ch dsctze feien Sie einzigen, died „die, darin nieder⸗ wünfchenswerth e gesehen werden kann, daß vor im . n Benda, r. iquel, P ẽMeyer (Arns⸗ re, d l eschichte. Die Groß außerordentliche P ;. es er Revisions⸗Kommissi f 3000 Fr. erhöht. Di ß der Pariser Vertr zu interveniren bestre⸗ zunsten 1 Schluß 4 Uhr. . urchführbar seien. tung eine Perft 6 9 kern, müffe, daß in ei es nicht als sehr Freiherr von Schorlemer Alst Dr. Petri, Kieschke und die Hälfte auf das St herzogliche Regierung i zr. gesetn mmission ist auf 3 J 1 Die guserlege. Disrge zrttag, zen Pächten 6. ,,, 1 un ef g e, Jil ,, a e en Verwal⸗ Berathung stehende Pofiti und wurden sämmtliche andere Hälfte würden aatshudget zu überneh g ist be⸗ Waadt. Die B Jahre fest- handle es sich sraeli legte dar, in der iese Verpflichtung . ö e . nungen. . abhängig bleißt von itionen genehmigt. zur der Ernestini . vertragsmäßig di ehmen. Die fass Vie Volksabsti Christe h nicht nur um die B r orientalischen Fr h Rüchsichtlich der , = Das H iu äischen Linie zu tra ie HerzoKzichen ungsrevisionsf stim mung über die V , n n nn , n, , rg! Minister ber ich der Unter-Staatssekretäre erklä . Einfluß haben hekche eiben oder Gehen derjenigen en wegen balbi errenhaus hatte im Jahre 1876 ei ngen darüber eingeleitet gen haben, und sind Ver user rathes am 25. Feb sfrage wird laut Besch w Sal isb ie Existenz von . ig des Looses der iniste Innern Gr , . w , , = . iti rhand⸗ Februar stattfind eschluß des Staats. Beyvölke zu ry betonte seine S leichen, Der Marquis ö. , ö. e, Graf zu Eulenburg i erklärte der erufen ind. Ich kann also an die oberste Spitze der Minist ön. Dötati ger gesetzlicher Regulirung d eine Petition Anhalt ; nden. Staats⸗ evölkerung in der Türk seine Sympathie für di tarquis . ; Nbgeordnetenhauses: g in der gestrigen sckrelärs nach dieser Gei auch die Bedeutung des Unt eren io nswesens im Gelt g des Schullehrer⸗ der Dessau, 7. Feb Niederland daß England i der Türkei, protestir thie für die christlich ; kJ ses: ,, eie chin nicht fo gerin er Tenn, Schulreglements vom 1 eltungsbereiche des katholi r Prinz Friedrich . Februar. Der Erbpri Außer de e. Am sterdam, 5. F ub igland irgend welche estirte jedoch gegen di liche . in,, mier , d Mai 180 der Et n, . w , grinz und nh ch ib effet rz mn, . ie he, rn else gin fene e. . . . h T stetnen ff te zur Aufklärung der Ver⸗ ng, daß In eine ehen ist. Sodann macht er di en Anlaß zur baldi r Staatsregierung als t etreffenden Regi nach Berlin begeb ändisch⸗Indien ist der über das Leipz Itg) demselben Il Sturz des oktomanise gen die Türkei aus⸗ . i er S en iisterlen be steht die Einrichtiun er⸗ großen ? Umf m Ministerium beispielswei ie Be⸗· Lehrer⸗Dotations ir baldigen gesetzlichen R h reten. gimenter zur Di ; geben, Ministeri ist dem Verneh inzwesen in Nied emselben Anarchie herbeifü omanischen Reiche tei aus⸗ . sekretär., und ö oder Dixektore ng, daß entweder Hheteroge: ange des Handels- Ministeri pielsweise von dem ri ationsverhältnisse in d egulirung der ienstleistung einzu⸗ inisterium auch ein Ge ehmen nach von den Nieder- xieth ehenfalls, di herbeiführen. , . Direktoren ten oder der Unter-Staatt erogene Gegenstände in sei inisteriums, welches richtsgesetz überwi ñ em zu erwartend . B . n Se sckentmurß betreff H k kö. . . und Vtrel toren irn angestellt. sind. Unter S Staate⸗⸗ Stellung eines U e in seinem Ressort vereini es so sehr Seit ö viesen. Hierauf ist d nden Unter⸗ remen, 8. Februa roncenen Schei if, betreffend Ein z interpellirte die Regi sse an die Königi rhaus be⸗ . Ah mefenhelt und 1 en nicht w fe. tagt sekretãre Sark nnr lin iet. ic ere s r ö eigentlich die itens der Königlichen Staatsregi em Herrenhause jetzt und die Großher ir. (Wes. Ztg.) Der Gr upfernen) bei dem Prä— heidemünzen zum . hrung lands und ö Regierung über di ü gän. Hartington , e e r ndern nien, ,, 6 . Ministers in ju 1 och nicht in der Lage sei, bie ,, ware, da diese gegangen, daß die Fertigstellur gierung die Mittheilung zu⸗ sowie der Fürst zogin von Mecklenbu Hoßherzog Generalstaaten ein räsidialbureau der Zweit Ersatze der welche Rußl protestirte dagegen die künftige Politik Eng⸗ ; Mir ift 6 . z wen en vortragenben h den eine ganz Poren; und es deshalb wünschenswert nzelnen Geschäftszweige richtsgesetze, in we llung des Entwurfes zum U Lippe sind i und die Fürsti Tg- Schwerin langte das D gereicht worden. zeiten Kammer der heite ußland und die Turkei eine Politik zu bef 6⸗ ; r. . . zen t ; . soren l be r nken. Ich gi erth erfcheine, sich * verhalti . welchem die Regelung d zum Unter⸗ ; sind im Laufe des N ; n von Schar n, nnn Damp fschif . Gestern Vormi zeiten allein erledige Fürkei die orientalischen zefolgen jan n fg . es dem Minister in . und dem in einem Ministeri Ich glaube, der Herr Vorred sich auf Direk ältnisse Berücksichti ; g der Lehrer⸗-Dotations⸗ reicher Dienerschaft hier ei achmittags mit Beglei Iimburg⸗ öniglich nieder ändi hiff „Stad Amst Vormittag North rledigen lasse. Der K entalischen Angelege ) . , in dänge und ngen mmhglich it, 21nenelb . 23, i r erftlblt n te ausgefeKztrr Thätigkei gung finden wird, den Gege i. an ben aft hier eingetroffen. Dies egleitung und zaht⸗ iner er ändischen Dampfschiff sterdam“, von der G heote, stellte in Abr Der Kunnlen ch r che n e, . 1 ̃ r, , ,. ; b özsach ; chst neben den ei hätigkeit der St Ard, den. Gegenstand un⸗ en Old enburgisch n. Dieselben begeben sich mo hi- iner, ausnehmend sch Dampfschiffahrts⸗Ges sch er Gunsten der Pfor in Abrede, daß En Schatzlammer . ren pie n ehh, Minister jede Sache, die ,, ö islam e, Te erhellt ,, aatsregierung bilde der silb gischen Hof zur Thei geben sich morgen Merseille! ö,, „el chasf, n, ieee erte führen wei . ö Tagen in . ht, unterzeichnen sollte, so würde geht, sehen, jede heitlicher gi tt, bei denen es durchaus angez n. ö Die Anerke j l 6 ilbernen Hochzeit d Theilnahme an der F gen nicht e kommend, durch der z von nur neun Tagen h onferenz herbeigefüh ihren werde und betonte in Krieg zu ö das je nige erf rf en er muß sich vielmehr . den ersten acht heben: k bearbeitet werden. Ich geit it daß sie in ein⸗ „höhere Bür nnung einer höheren Lehranst roßherzogin von Old s Großherzogs u 6h. di ganz drei Stunden usstc⸗ zordsegkanal, den; van her Huhn t ert ö I K. ö eren . . zu průjfen 6. ö. . . beschranken h. z ? ganze Veamtenwesen ö . heispielswei e hervor⸗ nach 5 er schule⸗ oder Pro hranstalt als S enb urg. n der dies der erste groß , passirte, vor Amsterda * en es in Punkte st e wage die Regieru ö er . lächte. Betreffs 3 6 gen, was von besond ĩ gewiß eine hervor einem so großen Ministeri inem Reskript des Mini 9 gym nasium⸗ ist Bamburg, 8. Feb ; ; Wasserstraße Gel ße Postdampfe dam an. Es war änden fest: Die Regi ng ihr Verhal . ' wollten, so würde S Innern den Unter⸗Sta 15sek enn Sie nun Leitung. J echnungswesen in letzter 5 ebenso bedarf das obersten S vom 30. Dezember v. J, a geistlichen 2. Ange⸗ feierli es hamburgischen St y node für die Kirchen- schmückt, bewerkstelli machte. Das schöne S Tieser neuen meinsames ie Türkei auszuüben g sel nicht gewillt, einer . e wa n, n f. jede Mittelstufe zwischen de 6. relär flreig tn fammten ö weise ferner hin . ö. fehr einheitlichen rsten Schulaufsichts behörde und i usschließlich Sache der erz lich durch einen Gottesdi gates wurde heute Vorn Hen. häufig wieder k igte seine Fahrt durch Schiff, rfich ge. Separ FiBäaneltn der Mächte sonben hi iche ein e J i. , gen indem ich ien nen ie nd en . ,, take Hen ste rium und mit . r ef mit, dem ge⸗ nasiums oder einer Realschule, er ann, wie die eines Gym⸗ k Demselben woh ö in der St. Micha n n großer Me . ten Salutschüssen u ö. den Kanal unter k. Rußlands * und sodann halte m Be⸗ Räthe des wn e fte get n , ht habe. Ich habe der es ,,, Abtheil ungen in letzter 6 Ministern, die äußere Bestand und innere Lei erst dann erfolgen, wenn die Synode, mit den Herr hnten außer, den Mit 9 7 takte ch. nschenmassen, die an den . unter Jubelrufen ) . scote hat kein Vertr ö Desterreich, für ve Dg a . 6 , , mit Sireftorlalgeschãften , ist' einzelne Geiste nach aus wünschenswerth ist, daß i ausgeht, und bei Schule nach Maßgabe d eistungsfähigkeit der betreffend Senator Großmann ö. en Bürgermeister Dr . ern der Großbritannien . fern versammelt ware velche ohne jede , . zu der türkischen ,, , . pes Unter- Gt . n n, Fonds, welcher dur ert g, müssen, verschiede einer Richtung und im Einklan n ginem einheitlichen vollkommen gesichert i er dafür geltenden Bestimn . glieder des Senats n, der Spiße, auch mehr , mn 1. A. C). Der M und Irland. Lond X n. alle Interessen die Erh te sei und hebt schließlich , ö . Jm, 3 n lens, ghonihel nrn. . htte e n, dercenigt nen efsortznei ge, welches ei 6. mit den Intereffen der Grund ei ichert ist. Die letztere insbe nungen die gesammte Geistli rere andere Mit⸗ Abend in Beglei karguis von Sali don, 7. Februar. heischten. Die An rhaltung des europäis zlich hervor, daß ; eb ; ; geführt werd 3 ein solches Ministerium in si ner eingehenden Revisi zbesondere soll auf inde bei. eistlichkeit und ein Thei 3 egleitung seiner G rlisbury traf gester Die Adresse wurde päischen Friedens er eines rf ndere Räthe, die gerade ö Möhwal, zugeben ö. ö Aber guch das lune in sich dem. Unterrichts Min isteri evision und einer demnä d ein Theil zurückkehrend, in seiner Gemahlin traf gestern (WB. T. B urde angen dannen Grtedeng er— - , retärs in ihren eigenen Arbeiten b en Mangel zelnen gib ln ht von einem solchen Herrn, welch kann ich nicht prüfung derj 136 inisterium anzuordnende nnüchst von 3 Elsaß⸗Lothringe . Henry Cl n London ein. Zu gleich 3 Konstantinopel st ücke ö. B.) Dem Parla en. ö weit ertheilt * ö Ich habe diefe Filen esonders an· der Line , . steht, cin fehr ne nr. ,. über den ein zweijähri rjenigen Schüler nachgewiesen ] n Entlassungs⸗ SEtraßhb. Itg) Bei jh. u; Straßburg, 7. Feb . tot, der britische Botsch cher Zeit ist auch Sir worden , . die drientallisch mente sind die Akten—⸗ . J,, glaubte, daß dies durch unergtionen so⸗ glaube dies r aller ibrigen Geschafte gelt influß hinsichtlich inn igem Befuche der Secundä der A verden, welche nach Gesetzes vorlage ein Landesausfchüß sin J ,, Mr. He schafter in Kenstantinopel, 2M e , , ,, e fen eiten . v, . W , viesmehr meine thellg bejah werben' könnte; ich egium für reif erachtet r Anstalt von dem Lehrer⸗ setzes, betr gen eingegangen: d sind folgende 5 wärtigen Amte, der soeb nry S. Northeot pel, 1éSalishury für di . n, welche Graf Derb . vo gelegt . rauf komme,, warum de abgeliefert. Wenn ich „die man in dieser Bezi sahen zu sollen, und die Ei findet rücksichtli tet werden. Bei di . i ** de effend die Feststell er Entwurf eines bury aus K der soeben mit dem Mar theo te, voni selbe, daß die Pfor ie Porkonferen; erthei ö mir nicht besetzt r' Unter ⸗Staatssekretã ich macht hat, spri eser Beziehung anderwärt ie Erfah⸗ für di ichtlich der höheren ieser Entlassung der Entwärf eines ellung des Landes nes Ge⸗ sekretä onstantinopel zurück Marquis von Sali daß die Pforte unfähig sei tz ertheilte, konstatir ö 9 ker Schw erigken bt, gewesen ist, so Jiegt retärposten bei deutun 4 pricht dafür, daß ein folcher P 6 s und auch hier ge⸗ für die Abgangsprüf heren ürgerschulen das Regl afferrechts f eines Gesetzes, betr X ndeshaushalts⸗Etats ekretär des Schatzkanzl zurückgekehrt, ist zum Hülfe Salis zu realisiren N ifähig sei, die verspr 4 istatirte der⸗ a ,,. 6 diesen Posten Beamte gt das einfach in . 3 Run könnte man mir vorwerfen osten won giheblicher Be sichtlich der Pro ungen höherer Hürgerschulen gien Abänd echts, z) der Eniwurf, ei f end die Abänderun bes 8. Febru ne ers erngunt worden zun Hüls- Privat.! Barantien fiir di othwendigerweise *, ,, . .. , . i , k ,, Januar 1856 , ebetüle , ri . e, Hesezes, . , Eing J isten die Mächte ö Seite die e nl etressr verlangt werd g besitzen, welche von wi zt habe. Meine Herren, dan diesen Posten bisher nicht Abschl unter Beschränkung der Zi ügung vom 12. ines Gesetzes über di er die Weinsteuer und der E 1d die wurde ; ie Parlamentssessi igange der Thron- durch ö ggierung sei jedoch einer derselben haben. Die . ̃ Lust haben, in ei en muß, auf der and die die Stellung i darauf. muß ich erwide chluß von Ober⸗Sek r Zielleistungen auf d ie Errichtung von er Entwurf Erehgzli werden alle mit der entssession heute eröff ; ch die Mächte ; heiner militärischen Ok . ö Faren ler m fred ine solche 9 anderen eine Yer eln m Handels- Ministerlum ist dern, daß gerade darf nicht Sekunda analoge Anwe d . den n Apotheken Ereignisse die si e mit der Orientfrage z heute eröffnet von Deutsch hte entgegen. Salisbur ischen Okkupation ' Verantwortssch i ö tetärs gehört zu den schwieri eten. Die Stelle nlichkeit hierzu berufen werd ist, mit Nothwendigkeit ht unbeachtet bleiben, daß die ndung. Indessen t „die sich seit der letzten Si ge zusammenhängenden 6 s Deutschlans, habe ihm gegenz zurn bezichtet, der zan ö Sach hwierigsten und penib nen. anderen nich a werden muß, die neb gkeit als solche und iben, daß die erste Ab f O ĩ getragen haben, rekapituli etzten Sitzung des P hängenden Kaisers von Ruß hm gegenüber bemerk t, der Kaiser s wirkung auf di nf ache und doch ohne wesentlich Penibelsten. bedingte nicht? häufigen. Qualitäten neben verschiede⸗ he und das einzelne dari gangsprüfung esterreich⸗ Un ga ihr haben, rekapitulirt, hieran s ge des Parlaments; Unterdrü on Rußland sei durch di emerkt, die Politik ö 3 ö. cr f , m, ih ei . er l e din, ft gte. Vertrauen des. Mini itäten auch das olches nur dann Gültigkei arin erworbene Zeugni . ordneten! garn. Wien, 7. Feb . hrem Wortlaute n hieran schließt sich nents zu⸗ lnterdrückung seiner G i durch die Umstände itik des . . n n che ich ö; inifferg hben * un⸗ u ü tigkeit erlan t I gniß als 8 hause beantwo t 520.7 e Druar. Im A der O h ach gemeldete . si h die bere ts Kai r * * ner Glaubens 5 * 1de und durch di ö hal en ö. erhauft. Gi For der aue erregt Feat mel ganz offen daß esitzt. Sodann . anz die gesammt gt, wenn in der C . Interpellat rtete heute Mini B bge⸗ ö rientfrage bezüͤgliche S , auf den de ; reits kaiser von Oesterr oe. sgenossen gebote ; h die K er Unter ⸗Staatssekretãre ni apon ist, daß, wenn Sie di eit mein Amt über Un ich in * , Schül gesammten Berhandlunge entral⸗ lavis ion des Abg. Vitezi linister Strem schieht darauf ge bezügliche Stelle ( dermaligen Stand Englands i sterreich erklärte di geboten worden. Der . eh ern , n f Celta gr e gol ste ', ren, , me e neh nommen habe, und ich n der erslen Schu er geprüft und die Rei ingen und die Arbeiten der k Schulen ink itezich betreffs der Erri ayr die arauf der Hungers elle (. unter Türkeih. E nd Englands in der damaligen P ie Intereffen Oesterreich Der . . en ch rr n He tr , mehrere hirn, Th fel st daß enne diese erste Zeit . eifezeugnisse anerkannt worden si er ildung in der n in Istrien dahin, d Errichtung von dauernde Erwähn gersnoth in Madras h. Es ger identisch. Melegari igen Phase der orientalff sterreichs und . Gehalte, aber i zu werden. Sie bleiben lieber i ich weigern, Unter⸗ miren Jö. ommenden Geschäften auch . ,, gehabt habe Die von den Ei rden sind. Einricht 1 der eigenen Sprache . daß das Recht der Aus⸗ geben, daß di hnung, ferner wird der Hoff und Bombay be- Krieges neut ach habe konstatirt, daß . alischen Frage für ö lung. Jahrel in einer unabhängigeren und wen in etwas, niedrigerem hätt 3 daß, wenn ein Unter⸗Staatsse inzelnen mich zu infor⸗ Bahnpolizei⸗B isenbahnverwaltungen a ren S ung det Volksschnhen d . vollkommen in d eignet sei . n,, , militarist 3 ,, 9 rn nr . . 6 9 16 ö wen ger iiber b irzeten tel., e, ich i ltescht mit den sch aatssekretär mir nahe gest des Sber⸗ ö eamten genießen . ngestellten en Schulen stehe d urchgeführt sei der . in würden, die südafrik 2 roffenen Maßregel X.. sche Besetzung türkis Italien sei aber gege es . , zewesen, eine Perfönlickteit nanigkert berannt gemworde n schwebenden Sachen ni gestanden s Ober⸗Tribunals nach einem Erkenntni einer solchen IJ er Mangel an L In den höhe⸗ gin vor einer Vedr idafrikanischen Unter zregeln ge⸗ Truppen, L z türkischer Provinze gegen eine ; e n gers nn gertrauen Hzunte] erst im Ich hkeit zu finden, Ich kann ab nt geworden wäre, wie dies nicht mit der Ge⸗ polizeilichen Thätigkei s vom 17. Januar 1877, i stniß Ab solchen Intention ent n Lehrern und Lehrbücher Rest der T edrohung ihrer 6 Unterthanen der Köni-⸗ von Ruß Son Loftus berich vinzen durch fremde . af frechen en Jemanden zu finden, der n, ,, bin schäfte sp r . t verkennen, daß dieses . erzielt worden ist. öffentlicher P aal. keit dem Publikum gegenüber in ihrer bg. Zaklinski wegen Erri gegen. Die Interpellati üchern gewid r Thronrede ist aus hieß herheit zu schützen. D ö iußland die Rede Disr richtet. daß der 3 . ö! Gehalt zu erhbh als davon die Rede war, das 1 t 2 vollständig . im Handels⸗Ministerium al mt nach Lage der Ge— Polizei⸗Beamten, und di gegenüber die Rechte Bisthums in Stani rrichtung eines griechi ion des idmet. (Die Parl hließlich inneren An . annt habe, als er Disrgeli's in Guildh Kean nt g alt zu e 3 ; ar, Ste ; , ö . s ein not ; erstrecken sich au 6. ie Funktlonen dieser B m anislau be griechisch⸗katholis amentsverhandl n Angelegenheiten berichtet Als ger seine Rede in Mioe hal. och eint gehn an Ci. . Mit dem Augenblicke, wo * er⸗Staatssekretär⸗ Stelle 6 muß, und ich gehe i ein nothwendiges be⸗ - ch auf die Warte⸗ er Beamten ayr, der Staat eantwortend sagt h⸗tath ischen 3 . ungen s. unter Türkei erichtet an Graf D ede in Moskau hie ui. . der Sache se Aussicht verloren. Nun meine zie dasselbe streichen un tg esetzen mit der Absicht um, die ür das Publikum zu jeder Ta und Restaurationszimmer schuß , , ,,,, e,, Fe ö Tiebhigheen M. e da n . ache, ; . 3 zzeit. r zum galizischen Religi jetzigen Finanzl kische Bots Baris, 7. Februar. (Kö 8 ei durch die Ägitati influß Englands . mand finde gn ich nicht absehen . bei dieser Lage Han ii. nr fn kurzweg zu sagen, wie es mit D . ge dann wurde d eligionsfonds ni zlage den Zu⸗ Zi after Sadik Pasch . Göln. Ztg.) Der . Aus ; AgitatiJn Gladstone's . k , Kön , des, tz nisteriunm 1st. e ann ic mit ftet e säftelagg im hat as Ka iserlich russische Fi J k k ,,,, k . k , n, , . 5 nölhlg fein barüber . Stelle anzu, h em Jahre 1865 die Geschäft ö darauf aufmerkfam mache at nachstehende Verordi Finanz⸗Ministerium ionalen Schiffahrt i g. Wittmann auf Förd auf seinen neuer Herzog Decazes und hmittag eine der Besi r die Abfahrt der Salisbury's ergiebt . ; . Trübe hzudenken, ob ni aben. Dieser gr schäfte um ein Srfttel . Die Aci rdnung erlassen: n Die ] n erster Lesu Förderung bei d 1 Posten ab. Der und reist nächst esikabay nach al . er englischen z f zwei Sircttoren nter⸗Staatssekretärs im Mi zudenten, oh nicht vhemen große Umfang derfelben läßt ittel zugenommen ccise des ins Ausl ; publizirt ei neueste Numme ng abgelehnt er Pforte, B . Der französi stens statiren, d nach Athen befohlen h schen Flotte aus . an zustellen fein werden; ab . des Innern trete daß der Minister a gl es wünschenswerth er⸗ laufenden Periode de usland exportirten Zuckers in d izirt eine neue „G ö. des Armeeverordm ias hatte heute „Bo urgoing, traf geste d ische Botschafter dürse 9 die Türkei nicht hlen hat, um dadurch zu k ö ,,, 8 ei ge e nen diefe r, n. wren, hebe, Kobalt. nnch uch ü einen sthid gener B 167 ist in? d zer Zuckersiederei, d. h. bis in der Deen in zwei Ab „Geschäftsordnung ingsblattes Die gestri eine Besprechung mit . rn in Paris ein und ürfe. Weiter ergiebt si ht auf die Hülfe Englands on⸗ en r fetes r ne rf fern eg ol j K mird diene Gel e er⸗ er Höhe rück d. h. bis zum 1. August er,. Abschnitten. D g für das K. K gestrige Abendges . dem Herz 1d kischen ter ergiebt sich, daß nach der uglands zählen ; , , r icht ,, . r f, ben, r Pitt? K Fin hipsich ?! mit!üd elegenheit Dar⸗ Grund der Accife⸗ & zuerstatten, in welcher di gemeinen Beslimm er erste Abschnit K. K. zend aus gesellschaft im E Derzog Decazes. di großen Rathes der S ach der Berufung des . schlossen, diese 96. die Stellvertreter bestreite er ich die Reinung= Ig chl dringend dag, ahe Häug, in dit k vorzugehen, zwar: mi se⸗ Ordnung für Sandzuck ieselbe auf das Reichs Kriegs⸗ ungen, der zweite di nitt enthält die wa , fast alle Senatore El yf ee fiel fehr gl dingungen der r Sultan geneigt gewese 8 . hoffen, die e rage, fo . ö . / , an, , mit S0 Ko zucker erhoben wird, und iti riegs⸗Minister . ie Bestimm ; ren erschien atoren und repuhlikanise hr glän⸗ für den Wi ächte anzunehmen; aber gewesen ist, die Be⸗ Gere rere fg fes sobald. Sie sich über ,, ,, , , ,, exportirten p. pro Pud vom inländischen i . zeitig werden di terium und deffen Hül ungen für Verein en und die „Union Re ikkanischen Depukirt den Widerstand zun hun abet Miba Pacht: war . . . fig dem er ie Höhe) es Unter˖ zuk aun, Ich brauchs anf dieseni lte fen den Cin richtungen mit Zucker, Raffinade und wei en ins Ausland auf mögli ie Behörden und K ülfsorgane. Gleich C war fast vollstä . tépublicaine“ (der radi en schläge der und legte dem große Pascha war . Dann mird der nächste Etat J aben, zum Abschlusse zukemmen, die hinsichtlich d senigen Alnführungen nicht zurl nit 45 Kop. pro Pud nd weißer Sandzucker, und hi öͤglichste Vereinfach ; ommanden auf ) hallemel⸗Laco Uständig vertreten, auch er radikale derselb Mächte in einer Form vo ßen Rathe die Vor⸗ Ihnen sagen, was man zu Gehaltes zu Rem der Verwendung des Üünter⸗S icht zurück⸗· id vom gelben Sandzucker 221. inzuwirken ung im schriftlichen G ifgefordert, Gestern ur, Spuller und. Caf h Gambetta, Lepêre, kis elben gewiß war. N Form vor, daß die Ah Ja an im Mitte des Hauses uneratignen gemacht sind, i er Staats sekretãr⸗· Das Kaiserli ; ; Das 1 Geschäftsverkehr n wurde von D azot wurden bem e, kischen Botschafter Mu achdem Graf. Derb zlehnung in dieser Beziehung indem Ferelts in der hat nachst giserlich russische Zoll⸗ v as „Fremdenbl.“ an die Regierung di eputirten der Li merkt. der Mächte i er Musurus von der ? y durch den lür— s Nothwendige angefü hstehende Verord Departement on gestern “„ schreibt: In de Genf erschi ng die Anfrage; Linken beschl der Mächte in Kenntniiß gef er Ablehnung der m . glahet i, nung erlassen: ver el auf heute selbstverständli er Ban kfrage ist enf erschienene, gegen d ge zu stellen, warum si lossen, Türkei den R enntniß gesetzt worden ing der Vorschläge sowie emaillirt uslande in Kisten eingefüh rann mn, Das Demissions ändlich leine nzue h is6t sc ri ft nit Hesch ze, , re,, sie ane in schließen. kath., mit Serbien und h n, , es und verzinntes Eis z ührte Blechgeschirr äsidenten ruht i usgesuch des ungari zase zu lung der Li ag belegt habe. In der gerihtel lug! ren. Salisbury bemerk d (Montenegro Fri j engeschirt, welches in den Entschlii uht in den Hänben d garischen Minister⸗ g ber Un ken rn dee b h fenen, kn n, fe, daß e , dnertt bezug er enn Frieden zu den R üssen die weitere Entwi des Monarchen ser⸗ des Gemeind de beschlossen, den Aus gen Verfamm⸗ fei das R er fat nichts von br h der lurtischen Be ngarn ruft das B ennlung ber wär, enn, ien, get efetzes zur Beschleun usschuß zur Prüf ei das Recht der Verb n derselben halte, d . ekanntwerden d Vinge abhängt X . etreff des X irk᷑ i ur Beschleunigun ö. üfung welche ei Verbannung verbliebe 2 dem Sultan es Scheiterns der Bai In wäre in Be rkungskreises der Mair g feiner Arbeit zelche einmal in der Verb ieben und jede Perf er Vankver⸗ Bezug auf das 5 der Maires auf J , , ankver⸗ Jury als wen fer in Aussicht stehende 9 , auch Jeaj tigt. zum Senator oder ,,. sei, verliere r and hinzuwirke re gefetz auf die Abreis y versicherte den? putirten gewählt zuwirken. Der Justf⸗ Mink ie Abreise von Konstanti den Marquis von Sali ,, ustiz⸗Minister Königi istantinopel der von Salisbury vor seiner ißin zu allen seinen 6 2 vollständigen Zusti 1 Handlungen. gen Zustimmung der

ern, B * 8 1 1 tz