1877 / 34 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Rürnherg. Als Marke ist eingetragen unter

3.

Nr. 305 zu der Firma: G. Fischer zu Nurnberg nach Anmeldung vom 27. I. nuar 1877, Vormittags . * kit fur Patent ftiste. 2 Nürnberg, am 30. Januar 1877. Königlichet Dandelsgericht zu Nürnberg. Schmauß.

Väürnkhkerz. Als Marke ist

eingetragen unter Nr. 594 zu der

Firma: Schmid⸗Daler Co. zu

Nürnberg nach Anmeldung vom

23. Januar 1877, Vormittags 91

Uhr, für Manufakturwaaren:

Königliches Dandelsgericht zu Nürnberg.

Sch mauß.

Wwärzhürg. Als Marke ist eingetragen zu der

bis zum 19. März 1877 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen hen ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Betz befindlichen Pfandftücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 19. März 1877 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf den 18. April 1877, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III.,, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten

lire. Konkurs⸗Eröffnung.

Neher das Vermögen des Kaufmanns C. L. Mast zu Wernigerode ist heute Vormittags 95 Uhr der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung

auf den 24. Jannar 1877

festgesetzt worden. ;

um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Wilhelm Lieber zu Nöschenrode bestellt Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem

auf den 17. Februar 1877, Vormittags 107 Uhr, in unserm Gexichtslokal, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schmid anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters und eines einstweiligen Ver⸗ waltungsraths abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗

tionen der Sächsischen Stagts⸗ und Thüringi⸗ schen Eisenbahn, Weida, Neustadt, Pösneck, Saal⸗

eld und Eichicht., Stationen der Gera⸗Eichichter isenbahn einerseits, und Stationen der Königlichen Niederschlesisch⸗Märkischen und Bees lau⸗Schweid⸗ nitz⸗Freiburger Eisenbahn andererseits, sowie ander⸗ weite Frachtsätze für den Verkehr zwischen Döbeln und Schlesischen Statisnen enthält.

Die geschäftsführende Verwaltung

des oben bezeichneten Verbandes.

Ostbahn. Bromberg, den 8. Februar 1877.

Vom 10. d. Mts. ab tritt für den Transport von Eisenbahnschwellen in Wagenladungen, unter Be⸗ rechnung der Fracht nach der Tragkraft der verwen⸗ deten Wagen, zwischen Station Schulitz der Ost⸗ bahn einerseits und Station Stargard der Ober⸗ schlesischen Eisenbahn via Schneidemähl andererseits im Verbandgüterverkehr zwischen der Ostbahn und der Oberschlesischen Eisenbahn ein ir, ,, in Kraft. Der Frachtsatz beträgt 0, n MS nebst

zum Deutschen Reichs—⸗

M 34.

Bör sen⸗Beilage Anzeiger ind Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 9. Fehruar

Staats⸗Anzeiger.

1877.

KRerliner Börse vom 9. Fehrunr 182

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den tusammengehsrigen Effektenga amtlichen Rubriken durch (R. A.) bezeichnet. Dis in Liquid. bealln dl. Gesellschaften nden sich am Schlusse des Courszattesis.

Belg. Bankpl. do. do.

en geordnet und die nieht

do. do.

Pester Stadt-Anleihe

Ungar. St. Eisenb. Anl. do. Loose

Oesterr. Papier- Rente.. 4 II. a. 1ÿ.

do. Silber -Rente. 4 1/4. . I/ *

B. Od.-Ufer- Bahn FEheinische . 10. Tit. B. gar.) 4 Rhein- Nahe... Starg. Posen gar. 4 Thüringer Lit. A. 8 Thur. Tat. B. gar.] do. Lit. C. gar.) 4p Tilsit - Insterburg 0 Veim. Gera Werra-Bahn.

HH goa õbiobꝛ do. 250 FI. 185447 pr. . Oesterr. Rrudit 100 1858 - I5. Oesterr. Lott. Anl. 18605 do. K

de. do. Flein s Ungar. Gold- Pfandbriefe 5

142.752 B

904 14. * 194.5) ba G

41114 10 0

100. 80ba 6

I 12* ĩ 3

Car) Eh

16 n. 112.

do do.

Cöln · Mindener I. Em. 44 1/1. a. 1/7. do. I. Em. 5 1/1. a. I&C. do. II. Em. 4 11. u. IJ. do. III. Emin. 4 14. n. 1 / i0.

43 14. n. 1/10.

4 114. u. 1.10. 94, 590ba gr. f. do. V. Em. 4 LI. u. 7. 91. 106 do. VI. Em. 4 14. u. 1/I0. 98,90 B EHI. f.

Halle Soran- Guben gek. 5 I4.u.I/I0. 109. 3060

do. . St. gar. eon v. 5 Id. u. III0. 101.70

Hanno. Altenbek. I. Em. 4 II. a. 177. G95 254

do. II. Em. 44 1/I. u. I7. 91.75 B

do. 33 gar. IV. Em.

. do. III. gar. Mgd. Hbst. 47 1.I. u. 17. Gi, 75b⸗ 45, 50b2 6 Märkiseh- Posener... . 5 II. u. 17. -= 564,506 Magdeb. ·Halberstâdter 43 14. n. 1/10. 99, 50 G 20. 70 bz do. von 1865 4 1.1. u. 177. 95, 356 26,7562 do. von 1877 47 1/1. u. 177. 98 006 31. 20bz60 Magdeburg · Wittenberge 3 1 II. N73, 90ba 35. 235ba B 440. de.. S161. i. 1/7. M7 565 7I, bz G Magdeb. Leipꝛ. Pr. Lit.. 4. 1. I n. 177. 100 G 70. 40b2 do. do. 17. 87. 25626 96.256 1M7I0J,. 50G 10,55 B 17. 97, 0060 34.056 17.56, 60 B

32. 50 br 97,5560

73 7662 I, Oh ba G 169, 10b2 60

65. ba B

20,006 do. Lit. C. 4 1 do. Lit. D. u. 17. 93 000 n m. do. gar. Lit. E. 3 14. . I/ 10. 86, 10ba 6 mi , 3 gar. 3 . 43 14. u. 1/109.

ö. o. it. G. 475 1.1 u. 1/7. 99. 006 3a. , er lin , i, , , wee M o. m. v. I. u. II7. 103, 40 6 wn. . do. v. 18754 Ii. . = I 5, 50 G ö do. v. 1874 4 1/I. u. 99, 000 EI. f II4,50bz o. Brieg · Neisse) 4 II. u. II7. 115, 75bz B ( (Cosel - Oderb.) 4 II. u. 94, 006 7. 49, 25 6 . do...... 5 II. u. IL7. 105, 30b2 6 70, 25 ba Niederschl. Zwgb. 3 1/I. a. LI7. 18. 506 M Stargard. Posen) 4 1.4. u. 1 /i0. 342, 00b2 0 . II. Em. 43 4. u. 1/10. 99, 0906 , z0 ba III. Em. 4 14. u. I/I6. 59. 956 .J. 55, 40b2z B Ostpreuss. Südbahn. . . 5 II. 1. 17. - 7. 51, 20b2z G do. ge. , a, , —— 7. S7, 0 e S7, ) do. do. Lit. C. 5 1.1. n. 17. - 7. 46, 70ba 6 Rochte Oderufer 5 III. u. 17. 101, 106. Gk. f. 36. 00ba 6 Rheinische n. , = do. II. Em. v. St. gar. 3 II. u. 17. - do. III. Em. v. 58 u. S6 4 iI. n. IM LQ b: do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1 /i0. 1090. 00 ba do. do. v. 1865. . 41 14. u. 1160. 165. Oba do. do. 1869, 71 u. J3 5 14. n. I /I10. 103,256 , win do. do. v. I874. . 5 14. n. 1 1 3, bn 7. 189.256 Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 45 1/1. u. 1/7. 101. 80 bz 7. 62, 50 bz do. gar. II. Em. 47 /I. u. Ol, 80obz 16, 106 Schlos vig · Holsteiner. 45 171. u. I. - 7. 45, 25b2z G Thüringer I. Serie ... 4 . 17.

82, 50et w bz & 5 , , ir, , , 16a s ii S zzetnie d e em eg, g, * * I. 3536 gern Ti. ehe. g r ü . Hel. Sor ab.. d geld - Sorten und Banknotsn. 4 6 Diete rr, ne, J. . ö

1 schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben s4 2 ,,, Termins wird ge⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 386 ug h? dn win een TTirbahr. Wien, ost. V. eignetenfalls mit der Verhandlung über den Besig der Gegenstän;e ear er. . 3. verfahren werden. bis zum 24. Februar 1877 einschließlich . . r , , Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An= Westfälische Eisenbahn. . * 8 .. Konkursgläubiger noch eine zweite rt zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer 1. Münster, den 5. Februar 1377. . en, ice ian, mer, bis zun 7. Juni 187 cinschließlich etwaigen Rechte ehendahin zur Konkurgmasse ab- Der Artikel; Yöehl. und YMülenfabrikate * F ö. * ö ? topf rand und festgesetzt und zur? Prüfung aller! innerhalb der zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben wird mit dem 1. Mai d. J. aus den See- Transit⸗ Kollizei en das Zeichen: neten? Frist! a' gemestelen Hordecrungen cin Ter, gleichberechtigte Giäubiger des Gemeinschusdners Tarifen für unseren Lokalverkehr und den Rheinisch⸗ ,, ,. 9. 2 1877. Kim auf 3 . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand we, , ua n n, . s Der Königliche Ober⸗Gerichtsschreiber am König— * j ; ĩ ücken nur Anzeige zu machen. men, deshalb, vom gedachten Tage an für überseeische Sovereigns pr. Stück 20.3506 , , j lichen Handelsgerichte. un er e, f. Hern r fas . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Mühlenfgbrikate von Emden, Leer und Papenburg Napoleonsdr or pr. Stück ls 5 3etbu o , n,. ö Zimmer Nr. Iz. vor dem oben genannten Jom Ansprüche als Kenkursgläubigzr machen wollen hier. die Frachtsätze des gegenwärtigen Tarifs zur An— ö P Eri se irres, St rr n. 2 saiffar anberaumt, zu welchem jämmlliche Gläubiger urch aufgefordert, ihre An prüche, dieselben mögen wendung. r Muster⸗Negister. vorgeladen werden? welche ihre Forderungen in⸗ e en recht hangig sein oder nicht, mit dem dafür Münster, den 6. Februar 1877. . e do. Engl. Ani. de 5 ; (Die ausländischen Muster werden unter nerhalb einer der Fristen angemeldet haben. ver an n 2 ars 1877 einschließlich Vom 15. d. M. ab wird in unserem Lokalverkehre , 2 do.. Pr. Soo Gramm fein... do. do. de 1862 Leipzig veröffentlicht.) Wer seine Anmeldung schrsftlich einreicht, hat . bis zum 7. März einschließlich der prozentuale Zuschlag für die Güter der Klassen Fans. Banknoten pr. 100 Erangs . do. do. Kleine nr n, , eine Abschrift derfelben Und ihrer Anlagen bein, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, jf. F. und II. G6. bei Beförderung auf Entfernun⸗ Oesterreichische Banknoten pr. 190. I, 39ba do. Kugl. Ani Kiekefekcd. In das Musterregister ist eingetr. fügen. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ gen bis 159 Kilometer auf 10 50 ermäßigt, auf do. Silbergu lden pr. 190 EI. I92, 0 et. . 469. 6 1870 gen: Nr. 1. Jirma: Srune K Lippel in Leipzig, 4 F Släubi sch icht i Ge⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Ent ) 50 * ; n do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —— 4 . ; 16 . ners, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge ; icht 1 ntfernungen von 150 Kilometern und darüber aber z . do. consol. do. 1871 Muster füßr Jacqchard und Dammastgehilde; offen; richtsbejirk nohnt, muß bei der Anmeldung seiner sswie nach Vesinden zur Bestellung des definitiven ein soicher für Güter der? genannten ' Klassen nicht Kusssiche Banknoten pr. Io Rubel. Bst, 40h do. do. Klei ö 5 Bresl. sch. St. Pr. Flächenmuster; Fabriknummer 1553, 1556, 1557, Forderung einen am hiesigen Srte wohnhafken Be⸗ Verwaltungspersonals in dem mehr erhoben . ; Fond qᷣo. 3. 1 5 1572 , ,,, e. 8 * . 2 äs Sch ftzst 6 Fahrer ngmelßst zn e De, zöllmächtigten kestellen und zu den ktzn anzeigen. guf, den 21. März 1877, Vormittags 10 Uhr, Königliche Direktion g ,,, . Vp. a. Mei 3 jember 1376, Nachmittag s! Uhr. Bielefeld, den Penjenigen, weichen es hier an Bekanntschaft fehlt, in unsetem Gerichtslokal vor dem oben, genannten der Westfälischen Eisenbahn J da. ne jg 3. . U ; . 3. Januar 1877. Königliches Kreisgericht. ö en, ü 3, Kommissar anb Termine z scheinen. —— . 9 bo. n lo 1856 4 1/1, n, . , pb ; 9 1835 5 ö 3. Januar 1857. Königlich g werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ ssar anberaumten Termine zu erscheine gtaats · Anleihe s J, n. . m H 66h 5 . anwalte Riemann und Juftiz-Käthe Schwarz und Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine J ; ; . ö . do0t. mm, n. ; Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ,, . , ,. gtaat 3 an, , 9 60a ö Asbrechteß ann. . IJ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferm hkmts— om 15. d. Mts. ab kommt für Zucker in osen s-Schuldscheine .. l. u. 17. 92, 20bz . eine . met. Kottor duni is beslrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Broden bei Selbstverladung Seitens der Versender Rur- n. Neum. Schuld v. 3 ] in iu. i Mu o2ꝰ, 070 Boden- Kredit. 5 80. 10bz B Aussig. FToplit.. 8] seiner Forderung 1 amn hiesigen Orte wohn⸗ . Diba hn in Maximalbetrage von 2 46 pro k .. 41 /I. 1. Isi. 6 1 ö . 66 V. 49, 90ba G Deæltisehe (ger. ; 3 ; ; z ; 8 agen zur Erhebung. erliner Stadt- Oblig. . . 4 .. Q2, 30bæa 6; de 1 R! u. 1/8. 149, 00bz G 5p. V. x5 he e, n, , , fen. J , ,,, ,, , z ,, nisse bestimmt. Schutzfrist drei Jahre. Angemelde ; ö . ; 9 . . . ihe . * mR. u. 119. 101, 83 j . SS- gba st- Kism. or se n, ler, benign uh ue! Kankurs⸗-Eröffnung. Ut bhsnlgen, elch s hlez ar Hekanntschaf . heinrorsnr shi. i. 1. , isa Fon Sciatzgs ig nrg, , e, re , Nr. Al Firma: Ferdinand Wagner in Pferz. neber das Vermögen des Hretallfchrauben⸗-Fa⸗ fehst, werden die Justiz-äthe Theilkuhl und Haus. 1163] Oherschlesische Eisenbahn sand a. Berl. Fantn. 4 II. n. 1, ,. 6 . i. n, Ig. hn Flis. Westb. gar. heim. 14 Muster für Bischuteriehagren; versicgelt; brikanten Michael Hein rich Kerngul, in Firma halter hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö . r J. J w . Franz Jos. Cgar.] Fabriknummern: 8402 8404. ; S848. Der J Fe n free, 0 j J 9 n Stelle des Tarifs vom 1. Augußs ri . 11. Uu. I/. 106, QO ; ö It. 1. 1/12. 65, 9 Fabrik ide hä. Slo? 3411. S81l8. M. H. Kerngul, Afte Jakobstraße ie, ft am Wernigerode. den 7. Februar 187 An Stelle des Tarifs 1. August 18.4 tritt 25 . 166 hhba B a9, Läguigatignszr; ! 166. a. 12. 6s, 0G Gal. Caf B) ga S425. 8428 - 84343; für plastische Erzeugnisse bestimmt. J. ep . . Lʒznianũ , , ; am 1. Februar er. ein neuer theilweise ermäßigter Landschaft. Central. 4 I1.1. u. 1/7. O5, Coba Warsch. Stadt- Pfdbr. J. 5 174. u. 1,19 —- ti j : 8. Februar 1877, Nachmittags 1 Uhr, der kauf⸗ Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation J =. Gotthard bh. 6G / , . ö am 135. Januar maännische Konkurs eröffnef, und sst der Tag der Eee e, m e. ; 2 . k von e,, , , r. Kur- . 34 1/1. u. . n 6 ö 6 136 ö 2 Iba G Kath. Gdlorp. 1877, Vormittags 1 hr. . . 5 und gebrannten Kalk in vollen Wagenladungen do. neue.. 17. 84, 50 ba rEische Anleihe u. 17. 12.302 Nm. 8.) Zahlungseinstellung festgesetzt auf den 1145 g 60b⸗ do. do. 15869 . u. 1,6) ö ., 3 1/4. 1. 1.19. Mainz - Ludwigsh.

a , , , ; J . Bekanntmachung. e,, Nr. 22. Firma; Carl Bühler in Pforzheim. 15. November 1876. In dem Konkurse über das Vermögen des ir m ,. n, n , nnr . . ö . , . . n. fs . hau, . n N. Brandenb. Credit gh ih b⸗ do. 400 Er. Loose vollg. 3 14. u. 1I0. 26 302 , , , .

IIb. u. 1/11. 85 5060 Oberhsss. St. gar.

Firma der Schaumweinfabrik: Michael Oppmann

zu Würzburg, nach Anmeldung

vom 22. Januar 1877, Nach⸗

mittags 4 Uhr, sub Ziffer 9

für Schaumweine als Etiquette

und Zusatz⸗Etiquette auf der

. VUng. Schatz-Scheine] 165, 20b2 do. do. kleine ... 164.26 ba do. do. II. Em. ...

2537 5h b⸗ do. do. kleine.... 6 Ilg ohh Franz. Anl. ISI. Jz33 6 Zöz . S bz Italienische Rente..

Baukdis Kon to: Berlin Werhsei Kosts Lab. So. Her- Obsisg.

See ds ds Gs Gs ss os s s s ss

S0 Rm. 1I15t.- 30k

Fr. S

1

100

7 Nordh. Erfurt. . 2. 14. 89 355 B Oberlansitaor

Is5. a. III. Sl, 5 ba 93 .

she, e ne, . * 5 ö. 1 163. n Tilsit · Insterb. 5. u. 18. Reimar Gera.

Is5. n. I 83 100 z Mr st- Fr.

1

*

.

, , S Se d G , O , O, 83

; 26 ng Mnsterreqgis Simonsohn. ,, zul, Ins Marne ster Berlin, den 7. Februar 1877. Nr. 20. Firma: C. Krieger & Cie. in Pforz— Kʒn igliches Stadtgericht. heim. 30 Muster für Bijouteriewaaren; offen; Erste Abtheilung für Civilsachen. Fabriknummern: 5471 5500; für plastische Erzeug⸗ —ᷣ

L = 0 O

I ,

O Q , , & e

S O —— 88080 ö

O OC W M0 wir- o, =

22

do n

I3, 50 bz & do. , eri, a nn, n, ,, 7. 166, 0 ba d , 9 Gba do. II. Seris .. . 4 1. n. Il, QO Git. II. 23, 25 bz do. . Serie . . . 45 1/1. u. 1/7. 100, 25bz ERlI. f. . do. VI. Serie . . . 43 1.4. I/ i0. 100, z5ba H. f.

* 8 6 2 8

PFfandbrist e

1

ASC

1

C . D = J = . .

8

te- t ö

A

H A &

Rentenbriste

ö

derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt und, demnãchst mar r fun 26 fahren werden. . üs balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 8 J , f 3j . 39383 * ö. w ,,, ,, ,, ,, . r , , bee d=. ö nig iches Stadtgericht. e m April 1877, Bormittags 10 Uhr der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft der Kaiser Franz⸗Josefbahn und der. Böhmischen Bremer Anleihe de 164 a LI3. u. 1/9. 4 1/1. a. 17. 99, Z5bz 6 do. do. II. Ser Erste Abtheilung für Civil sachen. 2 . ittag ; als geschäfts führende Verwalt Westhahn albererseits Kia Eger und via Böden bach grossheraog. Ness. Obiig. 4 155.15 /i i 4. oba . * IM. 16. is hbz. do. Nordb. Er. M Der Kommissar des Konkurses. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, gen nn,, nn, k t vom J. Mär; 1877 ö. Nachtrag XIII Hambur ö is. * 6 15. u. 19 5 Sb q; do ö 5 : . ibö . 75br . do. Ruhr. G K. di. 1. Ser. Humbert, Stadtrichter. Zimmer . vor dem oben genannten Kommis⸗ ö m hren ,, den . . e . . r . ö . . 3. Uyp. V. Act. 3. Certit. M ffio. . Ado. do. If. Ser. „nägel cin vielts Terzäins Kird ge. Ricderichens rl bgm, nn, bah, g etleleh: Lerne 18s] DJ 3 . . . ö 5. F 0 877. i . ö 797.25 0. 10. erlin- Jor gar. 5 5 luec] Kgukurs⸗Eröffnun äsaenenfels mit der Keriandiung iiber ven Srangpert Bein sigungen fir zh teiangs. Gcrlech, ger ekckeäihe Fer Sächstschen e, enn, ,, n, , , watzti. Ba- R or. de , , gc, k ,,, 2. 9. Alkord verfahren werden. Gegenstände. Für diejenigen Gegenstände, welche 8m ch tsei j 1 do K lsgb 6h i 2 oO. Isthahn gar. 5 1/1. u. 1,7. 650 39)

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Julius Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der af der . riß d. 3 fim fferka n stattft aden J erer e, , . it Pr. Fr. An. Idhd. Fan, 114. 144, 10b2 60 . 0. ; 41 LI. n. 17. gs, 25ba G ö 6 . . do. do. II. Em. 5 hn. n. II. 6. Jet n. ba Tesmer, Manteuffelstraße Nr. 115, ist am 7. Fe⸗ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist den internationalen Bartenkau-usstellung ausge— als ge . e ren ch erwaltung. Ness. Pr. Sch. à 40 Thlr. 251, 50ba Cl Anh. Land. Br ef T T7. . iG. S, Gbr . . i sr, zob Vorarlberger car. 5 13. n; 1.9. 33 30a d bruar 1877. Nachmittags 1 Uhr, der kaufmän⸗ bis zum 8. Juni 1877 einschließlich stellt werden und unverkauft bleiben, wird eine J kadischo x. nl. deni 4 IJ2. . 118. 12206. 86 od. . Itanqhr ]; Mn M gz ge ; e L ail ö . , . nische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zah- festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Transportbegünstigung in der Ärt gewährt, daß, V do. 385 FI. Obligat. ück 142, 99ba do. do. r. 110 4 155. . 111.98, 00 80 d pr , , ne eg l 40. gar. u . ö. n lungt Cinstellung festgesetzt auf en nelten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter- mährend für ben Bin kran port die wvosse taèä inch; Anzeige , 1 gta, Kuenbahn- Stamm. und Stamm- Priorttiatz AEtion . im i H, n. , . Ser. M. m r 6

. August 1876. . min auf Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf der⸗ 3 9 2 raunschw; 2 2. oose S4, 10b2 Dis eingeklammerten Diridenden bedsnten Bauzinsen.) do III ; ; 396i g 5. 76d 6G

Zum einstweiligen Verwaller der Masse ist der den 6. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr, selben Route an den Aussteller frachtfrei erfolgt, goͤln Mind. Er Antheil 1995338 Div. pro 1875 1876, Berl. P. Nagd. Lit... . n. I 3 50 G JJ Kaufmann Rosenbach, Kaiserstraße Nr. 253.1, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, wenn durch Vorlage des Driginal⸗Frachtbriefes für ö 1 I n, 120,59 B Anachen- Uastrich. 21, 90b2 do. sit. ... un. IM. 5l 56 B 113 n. 1, IJ is 30badd bestellt. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar die Hintour so wie durch eine Bescheinigung des a * ,, 38, 10ba Altona Ricier 123 30h 2 . . . t : 1. ö 16 3 30 *

Zeichnung esnes in der Dicke verstellbaren Cin um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Brauereibesitzers Emanuel Köhler zu Hasserode J gusses; Fabriknummer 25; für plastische Erzeugnisse a. . Neanderstraße Nr. . th ist ein fr e ü fee Tenn hl . und Nieolgi der Oberschlesischen Cisenbahn nach Mär— . ; bestimmt. Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ sind zu Mitgliedern desselben die Herren: kisch⸗Posener Stationen vig Posen in Kraft. do. neue. . 4 11. n. 17. 192 30ba N.. CQest. Hoden kreqs 17. Januar 1577, Vormittags 11 Uhr. j gefordert, in dem . Rohlenhändler Friedrich Große Exemplare desselben sind bei den Verbandstationen = Ostpreussischo . . .. IL. u. 1/7. 83, 80 6 Qest. proz. Hyp. Pfdbr. 5 Il. u. 17. 30, 50ba est. Exanz. St.. ,, rug. Sito Gleis le in Pforzheim. dufdcin 22. Jebruar 1877, , zu haben. ; do. u. I/. Hor ba Nest. õgproꝝ. Silb. Pfdbr. 5g II. u. I7. Oest. Nordwestb. 13 Muster für Manchettenknöpfe; offen; Fabrik Dormittaßs 11 Utzr, Schloffermeister Friedrich Müller, Breslau, den 1. Februar 1877. ö do. u. 1/7. 102.00 B Riener Silber- Pfandbr. 5 I/1. n. 7. do. Lit. B. nummern; ohr, Gr, Nr. c. Uu, Dessin Nr.; im Stadtgerichtsgebände, Portaf' ji, 1 Treppe wohnhaft zu Wernigerode, verpflichtet worden. Zum Schllesisch - Polnischen. Verbandtarife vom Pommersche n. 1 S3, bt Ne- Tersey 7 s5. a. 1 /¶ichoi, ioG eich. Erd. 44g.) Ihürse C, 1ée; sybrre. ae; 306 2. der; zor. ; hoch, Zimmer Nr. 12, vor? dem Kommissar, dem Wernigerode, den 7. Februar 15357. 1 Januar 181 tritt am 10. Februar er, ein Nach—⸗ . n. I] roh kKpr. Rmndolfab. gar. 3062. 1068; hie. ti/; 259i. 1 25MM, m,; Königfichen StadtgerichtsNath Christoffers, anbe. Königliche und Gräfliche KRreisgerichts? Deputation. trag 21 in Kraft. Derselbe enthält ermäßigte Sätze do. nu. 17 102, ba Hypotheken Certifikate. Rumnier.... 260, , ht, lg; tene, ee ür, d; raumten Termine hre“ Erklärungen und Vorschläge Der Kommissarius des Konkurses. für einzelne Stationen der Oberschlesischen und don. anch. Od. . . Anhalt-Dess, Pfandbr. 5 11. n. 11/7. 102,758 Russ. dᷣtaatsb. gar. für plastische Erzeugnisse bestimmt. Schutzfrist ein ber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Runter Breslau⸗Mittelwalder Bahn, Aufnahme der Sta⸗ Fosenscheé, neue ... n. 1/7. 944. 50 ba Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. u. 17. 100, 606 Sehweiꝝ. Unionsb. Jahr. Angemeldet am 17. Januar 1877, Nach⸗= Bestellung eines andern einst welligen i n, . ; tinnen Cosel Stadt und. Ober-Glogau in, den Ver⸗ Sächsische u. 17. 96,50 B do. do. do. 4 1.I. u. 17. 965,5 0 do. Westb. mittags, 1 Uhr. 2 . sowie eventuell über die Bestellung eines ein stwei⸗ lehr, sowie Ausnghmesätze für die Artikel Holz, gehlesische I. n. 17. 84, 90 6 D. Er. · Cr. B. Pfdbr. r. 110 5 1.1. u. I7. 102, g0ba Südõst. ( omb.) .

Nr. 21. Firma: Estampenr Friedrich Kam— ,,, 1148 Bekanntmachung. Erze, Blei, Eisensteine, Schlacken und Steinkohlen do. 33161. 1. 1/7 do. S /9III. b. rück. 11095 II. a. 1 iG hb LTurnan- Prager. . ̃ 3 merer in Pfarzheim. 50 Muster für Bijouterie, Allen, welche von dem Gemeinfchuldner etwas an Der über das Vermögen des Kaufmanns und Tarifirung des Artikels Holzmasse und Holz2— do. n. C. n do. rückz. 1104 1/1. n. 17. 96, 7õba Vorarlberger (gar. 739, 25ba B . tr. 1/1. u. 1/7. S2 6. waaren (Garnituren); offen; Fabriknummern: 212 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Salomon Goldmann zu Kempen eröffnete Kon- zeugmasse. do. lo. ö , do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101, 00ba G arsch. - For. gar. n. übeck Büchen garant. e r n. 17. 01.756 kbis 262; für plastische Erzeugnisse bestimmt. Gewahrsam haben, oder wesche ihm etwas ver⸗ kurs ist durch rechtsfraͤftig bestätigten Accord be—⸗ Druckexemplare sind bei den Verbandstationen zu . , u. 1I7. do. do. do. 41 14. u. I/ 10. 95 75bz 6 do. KHien) . 1895 004 Maina-Ladwigshafengar. 5 II. n. 1.7. 1093,90 B Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 17. Januar schulden wird auf segeben, nichls an denfelb endet. haben. Westpr., rittersch. . u. 17. 82, 75b2 Eruppsehe Oblig. rz. 110 5 14. a. 1 I0. 104, 50ba 6 z j . do. do. 18755 13. u. 1.9. 103.006 1877 Nachmittags 44 Uhr. berabfolgen oder . vickmehr von h. esl Kempen, den 31. Januar 1877. Breslau, den. 1. Februar 1877. ö do. do. u. 17. 93, 90 b2 Meck. Hyp. u. I. Pfdpr. I. 5 Ii. u. 1/7. iG, bas do. do. 18.6 5 15. u. 19. 1053, 00 ba B

,, ,, der Gegen stãnde . z Königlicheß Kreisgericht, J. Königliche Direktion. ö e ,, , . , P n lr is , f ich f Kuuendahn - Frlarttatu- Aktion und obllgationen. Merlipbahn 1. p, i tis -=-

Großherzoglich Badisches Amtsgericht. bis zum 21. März 1877 elnschließlich Ver em . 6 Konkurses. . . u. 17. 106 2562 35 61 rz. 1364 . u. 1 7. ,. gen, n n mn , m,. QNerrabahn LEm - 4111. In. 17. —-—— .

Heri erw d Anzeige ul ze. s ; ; z . 10. o. . u. L./10 95,50 ba 6 achen Mastrichter, 4 1/1. u. 1,7. . Albrechtsbahn (gar.) . . 5 15. u. I/ 11. 56, 00 B

6. n, , , ,, . 1159] Sherschiesisch Eisenbahn. do. NHeulandsch. . Meininger Hy. Pfandbr. 5 Ii. u. 7. IG oba d do. II. Em. 5 III. n. I/7. 6 50 G . 5 36 nig. 6 Konkurse. Rechte, eben dahin zur Konkurmasse cbzultefern ö ä Ani s. de its sirtitt ein nent Femein schaftlicher do. do. III. s, Iobe Nordd. Grund. G- Hryp. A. 5 I4. u. 17160. 16l, ba de. Iĩs. Fm. 3 IJ. 1. . == ; 5 14. n. l / i0. 2, 50ba B

u de üb Vermß Pfandinhaber und andere mit den felben gleich. Larif- etc. Verinderungen Tarif. für Obe schlesische Steinkohlen- und Kokes⸗ . do. do. . do. Hp. Pfandßt. . 5 II. a. M7 il, HGob̃ . Bergisch‚-Kärk. I. Zer. ig ii. a. i. —— ö 23, 50 G

. Zu, dem Konkurse über das Vermögen der 6 i Ilg n get I Ge m n,, m. z sendungen in Wagenladungen nach Stationen der . do. do. 7. I0l, 25bæ Nürnb. Vereinsb.-Pfdhr. 5 II. u. 17. I10l, 0 bma o. II. Ser. 4 1/1. n. 17. ) H. Emission fr. ö

Tabrileefitzer und Bauunternehmer Rudolf ver n in hren Heft Senden g fendt eier. cd er deutschen Eisenbahnen Desterreichischen Nordwestbahn und Südnorddeutschen Kur- n. Neumärk. ö, So ba do. do. 45 14. u. 110. 98, 00ba Jo. II. Ser. v. Staat 3 gar. 37 11. n. I/7. 54. 75 0 Hlisabeth- Westbahn 735 1/4. u. I / 10. 64 70 ba

Otto Albert Neander und Franz Paul Kühne , , ile. , g. e. Verbindungsbahn mit ermäßigten Frachtsätzen an Pommersche 95 306 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 I. u. 1/7. 105,000 do. do. Lit. B. do. 35 1/1. u. 17. 84. 75 6 f. FünfRkirchen - Bares gar 5 1 u.] 16. 666 d in Jirma Neander & Kühne hat der Kaufmann An Die ö. e . . 8 ö eg e. Vo. 34. Stelle des Steinkohlentarifes vom 20. März pr., Eosensche 9b, 0 6 do. II. n. IJ. rz. 1105 II. a. 1.7. 102, 25 0 . . 39 II. a. 17. 77, 10bæ2 Gal. Carl - Lud wigsb. gar. 5 LI. u 1 7. S3 hb SE. Reichmann hier . eine Forderung von (g or ig ug hen k 1161] Mitteldeutsch⸗Schweizerischer welcher nur bezüglich der Frachtsätze von Glatz (S. Ereussische / MM ba do. III. a. V. r-. 16005 ii. . 17. 100, 5s0ba . = 11. n. 1/7. 99, 30 6 do. gar. II. Em. 5 iI. u. IL. 5i.75ba d 1, durch aufgesorderl, ihre Anfprüche, dieselben mögen 'zersonen⸗Verkehr. 12) Geltung behält, in Kraft. Für den Monat Ehein. u. Nestph. . M 7hba do. II. ra. 110... . 43 II. u. Is7. 6, br ö 1,1. u. Is]. 9 3b do. gar. III. Em. 5 II. n. i. 5b d

Der Tennin zur 6m J auf herettz rechtshängig fein ober nicht mit dem 1am Vom 1. April dies. Is. ab treten für den Per⸗ Februar er, und bis auf Weiteres kommt der Cours Hannoversche ... . 4 Id. u. I/I0. ö Pr. B. Hyp.Schldsch. ian. versch. 100, 40060 ( - . 4611. n. 7. 99 00ba do. gar. IV. Em. 5 V1. n. 117. 78 156 den 31 ,, ,, . 7 6 9 ö 16, ,, . sonen⸗Verkehr zwischen Zürich einer, und Berlin, von 165. 170 zur Anwendung, Sãckhsische 1 14. n. 119. 65. 75 ha do. B. unkdb. ra. 165 /i. u. 157. G3 MHba G. 0. VII. Ser- LI. n. 1/7. 102 90b2 66 Gömõörer KEisenb. Pfdbr. 5 1. n. j 6. 3 6 B h bis zum 21. März 1877 einschließlich Dresden, Leipzig andererseits erhöhte Billetpreife ii. Breslau, den s; Fehruar 8. Schlesisches ;. 3. 4 n- ig gs do. 40. ra. 1995. . Jersch, ii, oba d Aseh. Důsseld. I. Hm. 1791906 Gotthardbahn I. u. If. Ser. 5 II. u. 17. S6, I5bn Zimmer Nr. 12. vor dem unterzeichneten Kammisar, . , , ,, Fraft. Königliche Direktion. lSchles nig Holstein. 4 Lu. 110K B do. a0. ra. 115 46 1/1. u. 177. 16d ba . do. II. Ew. 4 II. n. 1/7. 30 50 G0 do. II. Ser. 5 14. n. i /i. . IGp⸗ anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ ; nr n . ., Näheres ist auf den betreffenden Stationen zu er— padiscks Tn. c Js iV. N. To d Pr. COtrb. Pfandbr. db. 1] 4. u. 1/10. 100,506 do. II. Em. u. 17. 98 50bæa Kaiser - Ferd. Jord bahn 5 1.5. u. II. S8, ba 6

! 1144 Bekanntmachung. J do. St. - Eisenb. Anl. 5 13. n. 19. 104.506 d0. unkdb. rückz. 1105 11. u. 1/7. 106. 20ba a0. Diisssid. Elbf. Prior. 4 .I. u. 1/7. Kaschau - Oderberg gar. 5 II. u. 1/7. 55, 40b2 . do. d0. II. Ser. Livorno 3 1I. n. 17. 211,000 oo 50 G Ostrau. Friodlandor ... 5 4. n. 1. i606. -. K Pilsen-Priesen 5 1.I. a. 17. 51, 75 6

des zo0IL XV.

5 103, 50 B Raab- Graz Präm. Anl.) 4 IB /4. u. 10. 68, G0b- Seh weis Centr. 1. F. 0. B. 5 14.1. 1/16. . 5 16. u. i 1. 63,30 Ung. Gal. Verb. B. gar. 5 13. a. 1/9. 53, 75 B

8 EFREEEEEER

O 2409 86 9.

8 * s 23

8.

ö ;

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge⸗ Ausftellungs⸗Comitès nachgewiesen wird, daß die ü. . ig S5 cd r , , . r ö.

aufgefordert in dem auf laden werden, welche ihre Forderungen innerhalb Gegenstände ꝛc. ausgestellt gewefen und unverkauft e fr . ; . 3. n . IG, 7 5b ö , n, r , h ; . *. 3. 1 . ; . m 4 / , . 13 ö . . den zl. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, einer der Fristen angemeldet haben,. geblieben sind und wenn der Rücktransport inner— 1 ö ö. ö . 177 00 bz e, e, e,. . ,, r ̃ , e e, w,, ,

mn Stadtgerichtsgebäude, Portgl 111, 1 Trepze Wer feine Anmeldung schriftlich, einreicht, hat kalk 3 Yionaten nach Schluß der Austellung a. 4 8. I7L50ba d. Berlin- Görsitz .. 4 1.1. 22. 50b2 6 do. II. Em. gar. 35 4 1 n. i / IM b. πο0ùω. f. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 153. u. 19. 74. 5b d

kechimnzt Tir 1a Lt Fem Kommüssar, dem Kö, -ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bein- stattfindet. aigner Ie, fir S br. lh Feri. Namur. 11. Iiös 590 . n ,, ,, Königliche Direktion . rãm. Pfdbr. . 6 Beri. Fotsd. Hag. h ] V9, 0b II. Eꝑm. v. St. gar. I 1. u. 7. 3 60 B H'ät Cronprinz - Kudolf.B. gar. 5 I 4. u. 1 IM. G 356

1

4

4

4

14

48 .

2 8 . 2 2 8 3 c D

min bo M 2 2 s deny ns sunpugi usskennn uollk unn unniaon 28 80

üs dunjqo ug

niglichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Wilmanns, an⸗ fügen. . beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts- der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn. Adenb. M Ihlr. I. ESt. 2 1636140 Berlin- Stettin. 22, 090ba 9. TX. Em. 14a. 1/9. 99, 75ba do 69er gar. 5 1d. u. I/ 10. 60, 25ba

über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗

Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ [1139] Bekanntmachung. sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ; Berlin, den 27. Januar 1877. ligen. Verwaltungsrathes abzugeben. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehli, Ungarisch⸗Schlesisch⸗Sächsisch⸗Thüringischer Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an werden zu Sachwaltern vorgeschlagen der Rechts- Eisenbahn ⸗Berband. . Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder anwalt Stargardt und Justiz⸗Räthe Simson und Am 1. Februar er, tritt zum Ungarisch— ö Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul. Teichert. Schlesisch ⸗Sächsifch⸗-Thüringischen Verbands⸗ ; Redactenr: F. Prehm. do. f ; den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- Berlin, den 8. Februar 1877. Gütertarif (J. Theil ein Nachtrag XVIII. ,, ( a ne g dens 1655. 97 606 Nlechi. Mrk. gar folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Königliches i, , . in Kraft, welcher neue direkte Frachtsätze für Verlag der Expedition (Kessel) Sohwedisehe Staats Anl. 6. u. 1/8 96, 70 ba Nordh. · Erf. gar. ö Sta⸗ Druck: W. Elsner. ester. gold Rente... 4 14. 1I0. 6 I, 2etwba. Obschl. AG. B. RE

Gegenstände Erste Abtheilung für Civilsachen. den Verkehr zwischen Zeitz und Gera, ; do. Papier-Rento .. 44 1.2. u. 1.8. 52, 0ba do. Litt. B. gar.

9

gasuy Woll non.

4. u. I/ 10. 60, 00b2a I4.u. 1/19. 64, So G 1. i. IM 233 bu 4. u. 1.19. 236, 00b2 B 1/3. ü. 19.

I3. u. 19.

11. n. MM,, 0

Ste-

7una]

ams iir ic. , , s Li b Tos ß Br. Sehn. Freib. do. do. 1885 3 6 16. u. 1I1III00, 006 Cöln- Minden ...

do. de. geb. f 165. . 111.99, 500 Halle- Sor. Guben

do. do. 1885 8 102, 1ob⸗ Hannover- Altenb.

do. Bonds (fund) = 2. 5.8.11. 103, 40b2 6 Närkisch- Posener

Ne w- Torker Stadt- Anl. 17. 103, 20bz Masdeb. Halberst. do.. 105,30 6 Maunst. Hamm gar.

II 00ba B XI. Em. 3oso gar. q 4. n. 109. 46.00 C6σ”. g. f. Erpr. Rud. B. 1872er gar. 1090. 79ba do. VII. Em. Id.n. 1II9. 98, 90ba r , . (Sud. N. Verb.) 13. 40be Eraunschweigische.. . 45 1.1. u. 17. 93, 25bz 60 Sůdõst. B. Lomb.) gar. l, 25 ba Bresl. Schw. Freib. Lt. D. 4 I /I. n. 177. do. do. nene gar.

8

4 * 16A pun uu gaosog

nroang sodosluosinu

U0

süngsnosog Mr

5 don dsl üospj uon

üunalnkisnuy aoRnonais

nsnoon AMS unloꝗ .

oournj pun snrns ojoodsord

.

Uuolodoungag u usslunkK -A

oro üs nnszd m M neren

Alida q uosibumsllos nba

qio a oR pun 10. ussinnnug uA un

Junnso hau urg

Uü09 Ulopu

uozuüsne,

, G m, , G S

nan os p]

1654569 ] uon

wobei

.

18, 75 ba lo. Jö, 50 G *

107.40ba 6G . it. q. . . 44 1.1. 1. 17. do. do. v. 1878

do. Lb.-Bons 5 18

* * . . D009 . it. H. . . 4 14.110. 3, 996. S Ido. do. Oblig. 3 ech Ii. n. M7. S0 G .. 1j. n. 1M 57 ba G 3 n 7. I27, 40ba 0 do. 5 14M. 1/10 99 30ba 6G Charkoꝶn.- Asow gar. .. . 5 1.3. . I/9. 86 308 (

4 11. 7. 96. 09 B . M*, 50ba ĩ I. 25. 90ba B ; it. E.. . 4 1/4. I 10. 2, 50 ba

DSS n e e S O 0 , O ee S O hi

go. in An 20. 4d. gar 5 1.3. n. 1s.

119, 006 1. n. 1/7. 98, 07 6