. 2. ; ö 8 k 8786. — Mm: inge Anfor . — Der Rückgang des Goldagios 2 — ö.; 23 z J
F , e e,, ü, nnn, , ,, , , , Sr ste err age
bruar. (S. N.) Dem jetzt zusammengetretenen Storthing we , , de,. , e . lungen der Beiriebger ach. m vergangenen Sonnabend fiel es graduell bis 6, um heute in Folge — w J 1 6. . — 1
r ; . =* e Y bahnwesen: Die monatlichen Zusamm enstellungen der B 9 n l . n,, , m . l Vak⸗ D 3 — 5 e 291 9
werden — gleich wie dem letzten Thing — mehrere nie eireffent; = Grü fann Ter, Stati en ehrten den Bergisch⸗ höberer Wechselcourse etwas fester à 64 zu sch 36 k zum 5 ell el kl 5⸗ zel 36 Un 0M ö rel z 1 el S ll 8⸗ ü liger Grundges rem, zur Berathung a,, 4 Märkischen Eisenbahn und der Bahnstrecke Oppum (Linn) Krefeld. 323 am ern n,, 3 266 n ner 3 * 5 . . 9 2
Das Hauptinteresse knüpft sich an die Frage Fonfnlat · Wesen: Ernennungen. ö 2 ö Hr sich i 3 j S J
Theil ame der Staatsräthe an den Verhandlungen ——— 1. Nr. des Beihzftes zum Militär ⸗Wochen⸗ Parität europäischer Notirungen an, sind, 8 ie m m e r 235. Berlin, Sonnabend. den 16. Februar 11877. des Storthings. Von den in dieser Session zur Vorlage blatt-. herausgegeben von v. Hitz leben, General- Lieutenant z. D., ort⸗Branche eine bessere Stimmung kund, zum Theil ve ) ** —
6 66 ; ö s ? iß⸗Bill Seitens des Senats. . ; 4 . z 8 ; Aus der Geschichte des Grenadier⸗ Regiments Annahme der sog. Elektoral Kompromiß Bill Sei Sen
nm n euen J 5 lägen wird als der be- hat folgenden Inhalt: Au er Gese ** ? . ; 2 3 = . g 6 mr, , m welches von Königin Olga 1. Württemb ergisches) Nr. 119 — Statistischer Sa — dast nur , * , 3 ine eff 1am We nrg deuten te da 44. * t P den ist nitätsbericht über die Königlich preußische Armee und das XIII. im Laufe dieser och fan 19 e, n, , ; einer mn glichen Keermiffstonn woachereh warden ist 1 ;
Dänemark. Kopenhagen, 6. Februar. (S. N.) Die 1872 und das erste Vierteljahr 1873, ausschließlich des Kriegsjahres dn, w, . . 23 einen en,, von der Sozialisten⸗Bersammlung erwählte Depu⸗ 18071. e an den nellen in! Folge neuer Erbohrungen gewichen. — Der tation überbrachte heute Rachmütag die angenonmenen Waaren und Produkten Im port währen der am 20. Fa— Nesolutäonen dem Präsidenten des Folkethings. Hr. nuar c, beendeten Woche repräsentirt einen Gesammtwerth von Krabbe antwortete nach Sozial⸗-Demokraten“, es scheine Landtags ⸗ Angelegenheiten. dl96⸗M30) Doll gegen 685,327 Doll. in der Vorwoche, eine Ab⸗
z 1 2 ; ö 3 * . r 759.7733 Do gebend. Webstoffe partizipiren ihm, . elbstverstandlich, daß alle i Arenen, . Dem Hause der Abgeordneten ist der Entwurf eines Ge⸗ 3 3 , 33 m bewilligt sei, sofort in Angriff, genonmen würden. setzes, betreffend eine Erweiterung der Verwendungs— ung ; . 955 Dolf mehr als in be o woche wãhrend der Was die Resolution selbst beträfe, so könne er, als Präsident, zwecke der den Provinzial⸗ und Kommunalverbänden 3 , ö um 1.957 237 Toll. geringer war. wach der Heschäfts ordnung sie dem Folkething nicht vorlegen. renn i? fen en Dotatignsfonds, vorgelegt worden., nach wel- . und Produkten Export während der am 23. Man müsse sich daher zuerst an das Ministerium und dann chem die an den kommunglstãndischen Verband des Regierung bezirks . eg, r, d, , . k an cinen der Ko oem ier Abgeordneten wenden. Cassel, an den propinzialständischen Verband der Provinz Hannover, Januar * ne ö DR. 6s 1 Doll. gegen die Vor⸗ an cinen der Ko genhagener Abgeord a . 6,375,186 Doll., eine Abnahme von 122,681 Doll. geg 7. Febru ar S. N.) In einer gestern abgehaltenen außer⸗ an den kommunalstandifchen Verkand des Regierungsbezirks Wies⸗ e, . aufweist — partizipirt Baumwolle mit 10,976 Ballen im ordentlichen Si gung des Folk eth ku gs wurde die Wahl der 26 26 4 3 6 . . ö. dl klarirten. Werth ron 5s büz Doll. gegen ers Vällen im. Werthe . 1 an enon an die im §. 2 dajelbst aufgeführten Kommunglrerbände z 9 510,740 Doll. in der Vorwoche und 115721 Ballen resp. 3855 Beamten des Tinges für die nächsten 4 Wochen vorgenommen. 1 d W. gem * fon h von 516,745 Doll. in der Vorwo 1, zallen resp. 2, ,. . — . ö. erwaltung und Verwendung überwiesenen Summen fortan auch j J 23535 * 267776 Doll in der Die Rechte ent hielt sich abermals ganz der Wahl. Hr. Krabbe zur . des Neubaues von sogenannten Sekundäreisenbahnen Dallen e. Verth =. 3,263 Doll. resp. 262776 D wurde deshalb einstimmig mit 50 Stimmen zum , . berwender werden dirfen. Parallelwoche beider Vorjahre. und die HH. Högsbro und J. A. Hansen mit je 51 un Verkehrs⸗Anstalten. 44 Stinmen zu Vize⸗Präsidenten wiedergewählt. Die Ver⸗ ( dem Abgeordnetenhause gemachten Vorlage über den handlung Aber die Staatsrechnung. von 18 4/75 Kunst, Wissenschaft und Literatur. . 2 ** r , wurde nach nicht langer Diskussion beendigt. J. A., Hansen ; ; 36 . iche defondere Kredite s 6 r nicht i ff eines V ltes Stockholm, 5. Februaz. (H. N.) Der schwedische Dichter Fauten im Jahre 1878, für we e bello wollte sich noch immer nicht in Betreff eines Vorbehaltes in Stockholm, 5. 609: 8 ; 66. den sind, entnehmen wir Folgendes: Die Pahn Y) ; e, mm b bgleich C. W. A. Strandberg, Mitglied der schwedischen Akademie und bewilligt wor en sind, entnehme mngenden: e, an dem Kauf kontrakt der Marmorkirche zufrieden ge a, , n , de Post og Inrikestidningen ist gestern Vormittag plötz. Danzig⸗Neufahrwasser ist bis auf die Erweiterungen der Bahnhofs⸗ der Tinarz-Minister erklärte, daß rücksichtlich der Dispo sition 1 i Sein ieder fe gun; des Don Juan. von Lort Vrron Anlagen zu Danzig. Hohe Thor, vollendet. Die Legungen deg zweiten über die Kirche nach dem Tode des Käufers noch nicht einmal . von der schmedischer . mit dem Preis gekrönt und Geleises auf der Strecke der Ostbahn, Küstrin⸗Bromberg⸗Dirschau⸗ ein Vorschlag an ihn (den Minister) gelangt sei. Hansen be— er bald darauf als Mitglied der Akademie aufgenommen. Bei der Erdtkuhnen, find nahezu zum Abschluß gekommen und werden im nutzte auch diese Gelegenheit, um sein Nißtrauen gegen das Hetaftion bes genanzten offiziellen Blattes war er schon seit Ende Sommer vollendet. ,, ,, Ministerium abermals auszusprechen. a . . ö der vierziger Jahre beschäftigt. — . 53 3. K 4 ö 5eme; Vorschlag zum Beschluß“ in der vom Ausschuß veränderten Land⸗ und Forstwirthschaft Der gde Grenze i his ang ang i e mee ö ge Diese F etf ßen: „Mi ] ; ; vollendet. Die Vollendungsbauten der im Betrieb befindlichen Linien Form angenommen. Diese Form , In Paris ist eine landwirthschaftliche Akademie Schneidemühl⸗Conitz-Dirschau und Thorn-Insterburg wurden fertge⸗ nöthigem Vorbehalt, die Punkte betreffen, . ng , errichtet worden, an welcher die ersten Kapazitäten auf diesem Ge—⸗ setzt, ebenso für Tilsit⸗Memel und Gassen⸗Arngdorf; der Rest der Bahn schluß des n , m. , 6 . e fer r ziet als Lehrer wirken. Direktor der Akademie ist Profeffor Bebra-Frledland wurde vollendet m en, . k . führen, bestätigt der Reichstag, soweit es ihn betrifft, JBouffingault. Bau von Friedberg⸗Hangu ist so weit vor zrlitet, daß die eigent= Staatsrechnung von 1874/75 2c.“ Heute und morgen hat das . liche Bauzeit mit dem Eintritt der besseren Jahreszeit beginnen kann. Folkething ae. Sitzung. — Im Landsthing werden heute Gewerbe und Dandel. — Der Bau von Godelheim, bez. Ottbergen nach Northeim nahm be⸗ hie ertraordint ten Pensionen für die Wittwen der Dichter Die Fer liner, FreFit. nnz, Dis kant bank, gin ge. frichtgenden Fertgang' un, soll der 63. Y.. a. Wahmecker Sunnel P ludan⸗ Müller und Winther berathen tragen Geno ssenschaft, vertheilt laut Veschluß der General⸗ im März 18f7 rollendet sein; den Güterverkehr hofft man im Ja— 9 . h ; ö versammlung für das erste Heschäftsjahr eine Dividende von 107. nua 1878, den Personenverkehr im April 1878 zu erẽff nen. Welwer⸗ Amerika. Washington, g. Februar ö T. B.) — Die Dividende der . Privatbank für 18786 Fortmund' ift am Lb. Mai 7 59. . k D aer n, Eni chen über die Präsi — ist auf sg 5 / 75: 53 */) festgesetzt worden. bahn ist im Bau begonnen, ihre Strecke St. Johann-Heidenstock so Die Kommission zur Entscheidung über die Präsi enten ist auf 6 υ (1875: 51 9. festgesetzt we . ahn ist im Bau beg . sann 8 tock wahl hat in . ern Abendsitzung mit 8 gegen 7 Stim— Aus dem Jahreshericht der Kieler Bank liegen folgende I87, int Vetrfeh kommen. Für den Bau des Schlußstückes der Berliner men entschieden, daß die in Florida abgegebenen Stimmen Angaben vor: Der Bruttogewinn stellt sich auf 191, 64 un, wovon Verbindungsbahn Schöneberg Charisttenßurg ift der Grunderwerß ls für Sayes' ab ben ; 9 trachten seinen. Diese Entschei⸗ die Aktionäre 67 500 A6 — 105220 oder 25 AM für jeden Dividen⸗ fast vellständig erledigt, die Bauwerke sind zum größeren Theil, die als für Hayes e en zn betrachten nen. 288 denschein erhalten. Der Gesammt-Umsatz belief sich auf 103,444,546 0 Erdarbeiten zur Hälfte fertig gestellt, und mit der Legung des defini⸗ dung soll dem Sengte morgen mitgetheist , , . gegen 3, O63 092 M im Vorjahre. Die Generalversammlung geneh⸗ tiyen Oberbaues ist begonnen. Die Irn bern e s n üen auf den Senat hat eine Bill angenommen, betreffend die Bildung migte die Bilan; und die beantragte Dividende. . älteren Strecken dieser Bahn sind vollendet, mit Ausnahme des einer Gesellschaft zur Legung eines Kabels von Baltimore — Ueber die Preußische Bergwerks- und Hütten Kohlenbahnhofes beim Wedding. Der Umbau des . nach Eu roza. Aktiengesellschaft ist beim Kreisgericht zu Dortmund der Kon⸗ ist soweit gefördert, e. der ,,, . in Merit T ische Beri melden: kurs eröffnet worden. ; . 1877 wird in Betrieb genommen werden können. Die zersonen⸗, Güter⸗ D; * , 86 ., 5 sch inli — Am 15. und 16. wird eine 44 ige Anleihe der Stadt und Produktenbahnhöfe sind begonneg. Die letzten Arbeiten für die im Die Präsidentenwahl in der Republik wird wahrscheinlich . , , . ö ; 6 5 1 , , . 'dorfirio Di fallen. Bis zum 16. v. Mü Barm en vorläusig im Betrage von 1,500 600 Mι in Cöln und BVetrseb befindliche Strecke Hangu Offenbach mit Ausnahme von zu Gunsten van Porfir is Digz ausfallen, Bis; iktalor Barmen zur Substription aufgelegt. Die gesammte Anleihe in Höhe Geleisanlagen für Offenbach sind beendet. Für den Bau von Inster⸗
*
K, r regen.
Steckbriefe und Untersuchungs— Sachen. Steckbriefs⸗-Erledigung. Der hinter die sepa⸗ rirte Haarenrath, Oitilie Charlotte, geb. Pöhle, wegen Theilnahme am wiederholten ein⸗ fachen Diebstahle in den Akten R. 77 jent 437 p. de 1867 unter dem 22. Januar 1871 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 297. Januar 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation *. ür Verbrechen und Vergehen. Steckbrief⸗Erneuerung. Der am 26. September vor. Jahres gegen den Colporteur Johann Ma⸗ thias Steinbrecher von Freusnach wegen Ein⸗
5
47 2 7,651 2 7 Im 22,203
— 4
65 . i5h 20 13 677
16
14
gegen t. Dʒbr. 1875
*
zbr 876 59
595
kilometer (Geemetr
er Mittel) von Col. im D 1 J
hn⸗ geleis:
IG)
77
die mittlere Nerhält
met Ba 18
I i 9, 366
! *
je Eine Verunglückung auf
üge 91 e in demselben Monat des Vorjahres.
aller
2
3
900 . 15
)
Von der Gesammtzahl der Ver—⸗
unglückungen Col. 41 u. 42 kommt
Achs⸗ Kilometer
94
surůckgelente
9
bruchsdiebstahls erlassene Stre f krief wird hiermit erneuert. Signalement: Alter 22 Jah ö kräftige Statur, dunkles Haar, flein Schnurrbart. Frankfurt a. Y., 3. Feb Der Untersuchungsrichter. Fabricius.
je Eine
erunglückung auf
Gat⸗
tungen
beför⸗ Züge
wesene aller
O, 31 u. ze
kommt
92 V
N X
be⸗
schäft. derte amte:
i ii DVF
5 ge⸗
Von den ver⸗ unglückten Be⸗
Steckbrief. Der Postverwalter Ferdinand Grillo aus Lenzen, 35 Jahre alt, katholischen Glaubens, mittlerer Größe, schlanker Statur, mit dunklen Augen, schwarzen Haaren und schwar zem Vollbarte und bekleidet mit schwarzem Tuchroc, dunkelgrauer Hose und schwarzem Filzhute, ist der Unterschlagung in amtlicher Eigenschaft empfangener Gelder und der unrichtigen Führung der zur Kon— trole der Einnahmen und Ausgaben bestimmten Bücher verdächtig. Es wird um Ermittelung und Festnahme desselben erfucht. Perleberg, J. Februnr
w
1877. Der Staatsanwast.
ang
9
und lamten Col. 16
isenden und
30 kommt je Eine gemischte
Züge:
Echnell⸗
beförderte eren
auf Personen:
Verunglückun
Von den verun⸗ 69 Ril. Geleisl
glückten Re Col. 15, 19,
ö.
Selbst⸗
S mörder:
dajaaꝗ usegao;laza uagumS I — MM . 2 ö MIvq azuu 2230 1249125
Sa.
—
zahl der Tödtungen
letzungen, jedoch auß=
schließlich der
Gesammt⸗ und Ver-
DSC — — — 0 — D — D w 0 — 0 G00 Cσο =
qa jaaa à5— —
Steckbrief. Der Polizei-Observat Jacob Sekulla aus Schalkowit, Kreis Sppen, soll wegen schweren Diebstahls zur Untersuchung gezogen werden. Da der Aufenthaltsort des Genannten nicht bekannt ist, so wird ersucht, denfelben im Betretungsfalle festzunehmen, an die Gefangenen-Anstalt zu Kupp oder an das hiesige Gericht abzuliefern M. 71, 77.
Oppeln, den 5. Februar 1877.
Königliches Kreisgericht. 1. Altheilung.
Sub hastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
isch Subhastations⸗Patent. Nothmendiger Verkauf. Das dem Gutsbesitzer Ferdinand Eruard Zarnilo
gehörige Gut Statzen
nebst den Vorwerken Annahoff und Ludwigs⸗ walde mit einem der Grundsteuer unterliegenden Gesammtflächenmaß von 943 Hektar 35 Ar, ver⸗ anlagt mit einem Grundsteuer-Reinertrag von 4391 6 64 3 und mit einem Gebäudestener— Nutzungswerth von 3006 S soll am
15. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle subhastirt werden und wird das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags im Termin,
den 16. Mai 1877, Mittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle verkündet werden.
Der Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte Abschrift des Grundbuchblattes sind in unferem Bureau la. einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthums- oder ander— weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ fordert, dieselben jur Vermeidung der Praͤklusion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Marggrabowa, den 28. Januar 1877.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
Vs T TT]
In
COX Summa:
gekommenen Unfälle, V
u? dad ;aza uazums I; — M 0 Q —— — —— X — Q —— IIvqaeuu aag a za gꝗgja26
Folge von
en oder sonstigen 7s f
aja]
(
.
. 7 7 [
ua q ioꝝaza u2zqunj 8 ; IIvgaaun 2230 jaaa
f
2 7
dajaaꝗ ua qao gaza uagunz3 73 Iv gazuu] 2230 3214912
ssen waren
ien, die
3 3 137 6383 137 If
Fremde Per.
ser
dᷓajaꝛa
uagqaom aaa uaqun3 p ) Ivqꝛauul aaqa 1213925
m
uz qaonaza uaguni3 FS Ilvqaa uu] aaa 328925
w
uagꝗaall aza uaquni 8 pz IIvqazuu] aaa zaiggjiad
zember 18z3ch vor
Betriebs⸗Ereigni
A33 137 s3
3
Beamte:
2 2
iv; ii d v; s
Entgleisungen, Zusammenstö
30 31 Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine
.
* *
reichen de Postnachrichten aus Mexiko mel den: Der . von 300M 000 » ist bestimmt, der Kommune die Mittel zur Be— burg Proffken ist der Grunderwerb beschafff oder eingeleitet. Die Diaz ist jetzt im Besitz der ganzen Republik mit Ausnahme streitung der Kosten verschiedener öffentlicher Arbeiten zu verschaffen. Arbeiten sind begonnen. Für die Bahn Laskowitz⸗Jablonowo wurde
sende
slänge haben keine Unfälle — gegen 18 Verwaltungen mit in
2337
von Cinalda And Chihuahud. Der führe rät hent ger Her Substripticnerreis ist auf 394 * festgesetzt. . insbeson dere auf der Strecke Jablonowo-Grauden; gearbeitet Grau⸗ hat sich nach San Francisco eingeschifft. Igle sias hat sich Das Erträgniß des Chemnitzer Bank va reins in, dem denz-Laskowitz wird mit Ginkritt der besseren Jahrfszeit fräftig in mit seinem Ministerium in Mazatlan eingeschifft und ist Geschäftsjahre 1876 beziffert sich auf Brutto 256, s6 n. = Sas o Angrfff genommen werden. Pofen Helgard · Ringen aa de. Sto pm sinde späteren Nachrichten zufolge in San Frangisco eingetroffen. des Ättienkapitals gegen 215,319 6. = Hun esc Ke Voria ter und ist kaum Über die erften Anfänge Hing uz. Für Httergbach, n Cortina ist vom Diktator Diaz aus der Republik verbannt ! ermöglicht es, der ordentlichen Generalversammlung eine Dividende ist der Grunderwerb beschafft. Die Arbeiten an den Tunnels sind worden . z von 56 M gegen s socin 1575 in Vorschlag zu bringen. [ begonnen, Gassel Helsa Waldlaypel steckt ebenfalls noch in den * ln Ata a 8 ii e ß W. Zta) Der Verein deutscher Torfint ere ss m ün, Porbereitungen. Für Doertmund-Oberhaufen bezw. Sterkrade sind die Faru. (öln tg) Der peru ani che Kongreß hat soll Ende Mai de; Anfanz Juni in Gifhorn an der Berlin Lehrter Vorarbeiten sblendel kun t mit den Arbeiten für Dortmund⸗Bodel— der Uebersin kunft, welche Prado mit den S taatsg läu; Bahn Honftituirt werden, Der Sitz soll in Berlin fein. Von sach. Fhmingh begohnn. Wangerin ⸗Conitz c hommersche Centralbahn) soll im bigern getroffen hatte, seine volle Billigung zu Theil sichen Fragen werden gleichzeitig besprochen werden die Einrichtung Herhst Sr eröff net werden; von Berlin Stra fund hofft man Berlin . werden lassen. kon Torlmaschinenproben, sowig die e, , . ben Neubrandenburg im Mai, den Rest im Oktober ö Afrika. (Al. A. C) Vom Cap d ten Hoffnnn Torf. Die Wahl des Zeitpunkts . erfolgt mit . fh aral, die Voraussetzung für die Iunehaltung des ten ,, zie recht. . frika. (l. C.) Vom ap der guten Hoff 9 daß voraussichtlich auch die Centralkommission für das Moorwesen zeitige Fertigftellung der Brücke ber den Wentowsee bei Dannen⸗ weichen die neueüten Nachrichten bis zum iö. . Mts. dangch um die slke Jeit in Gifhorn zusammen kommen wird, um die dortige Kal. Te Spezialentwürfe zum Ausbau der Halle⸗Casseler Bahn verlantete, daß das Zustandekommen eines Friedensschlusses ausgedehnte Torf bereilung in Augenschein zu nehmen. Die Yishorner Behufs deren Mitbenutzung fuͤr die Wetzlarer Bahn sind in der zwischen Secocoeni und der Republik Transvaal unwahr— , , . will ihre zwölf Maschinen dabei in Thätigkeit Aufstellung begriffen. uch sin nir , , ,. den n. scheinlich sei und daß di es di i ü ; vorführen. . rwerb getroffen. Für den Bau des zweiten Geleises in der Strecke ö ‚—: ö . ö — Einem Bexicht des statistischen entralburegus zu Christiania . Halle 96 zur Dan ders lcken m ingerha n sen er Bahn sind die Spe⸗ i , , , e — zufolge betrug der Werth der Aus fuhr Norwegens im zialprojekte in der Aufstellung begriffen. Mit der Ausführung des Jahre 1875 103,500, 9M. Kr., der Einfuhr 176,900 00 Kr.; zweiten Geleises der Strecke Nordhausen⸗Nixei wurde begonnen.
Nr. Stes Central-Blatts für das Deutsche Reich, 1665 betrugen dieselben Pasten nur . 1 Triest, 3. Februgz. (B. T. B Der Lloyddampfer herausgegeben im Reichskanzler-Amt, hat folgenden Inhalt: ö. e, , . . ,, * gf renn? 8 k. en. Aust ria“ ist heute Nachmittag 1 5 * ß emeine Verwaltungssachen: Mittheilung, betr. Rinderpest; — Ber- Ausfuhr einen Wer n 121,200, Fi ,,, 3 3 en, n ne ,. aus dem . 6 Steuer. 186820900 ? ,. de Ztg.‘ äußert sich in 26 ö ö . (B. T. B.) Der Hamburger
wesen: Transport- Rontrole für 2c. Jeugwaaren; Kompeten; einer — Die New⸗YVerker Hd. Ztg. äußert sich in ihrem vom 26. Postdampfer'. Van daslia⸗ ist hier angekommen.
Steuerstelle; — Titeloerleihung. — Marine und' Schifffahrt Ber v. M. daffrten Wochen bericht über die Geschäftslage folgendermaßen: : ö n, gz. l
ginn einer Seesteuermanns⸗Prüfung.— Finanzwesen: Nachweisung Die beendete Berichtswoche war durch einen willigen Geldstand New⸗JYork, 9. Februar. (W. T. B) Der Ham zurger
der bis Ende Januar 1877 stattgehabten Ausführung der Gesetzes, Harakterisirt, da der Rückfluß von Tirkulationsmitteln aus dem Postdampfer „Gellert“ ist heute Nachmittag 1 Uhr hier ein—
betreffend Lie Uusgabe von Reichakassenscheinen; — Nachtrag zum ! Innern fortdauerte und fowohl Börfe wie legitimes Geschäft nur (getroffen.
ö Kassel, 7. Februar. Wes. Ztg.) Vor wenigen Tagen wurde Im Friedrich ⸗Wil helm stã dt ifchen Thea ter wirt, Berlin, 10 Februar 1877. der Bau des Kar seler Tra nim aßd⸗ nach Wilhelmshöhe in An⸗ die Posse? - Die Reife durch Berkin in so Stun den., welchẽ
Zur Beleuchtung der bei Verlustfällen von Briefen so griff genommen. Am 1. Mai hofft man die Bahn dem Verkehre neuerdings wieder aufgenommen wurde, am nächsten Mittmwach— häufig gegen die Post verwaltung erhobenen BeschulLdigun gen übergeben zu können. — Auch an der Vollendung der neuen Ge und jwar zum Benefiz für Frl. Elise Schmidt, zur Auffüh ist erst kürzlich in diesen Blättern über die Unterschlagung einer mäldegalerie wird bei dem milden Wetter rüstig gearbeitet. rung kommen. Hr. Bollmann, vom Thaliatheater in Hamburg⸗
großen Anzahl von Briefen durch einen Handlungslehrling in Biele⸗ Die Einweihung wird am 18. Oktober d. J am hundertjährigen hat seine Mitwirkung zu dieser Vorstellung zugesagt. — feld, Mittheilusg gemacht worden. Schon wieder ift ein ähnlicher Jahrestage der Begründung der werthvollen Sammlung flattfinden. — Der Fgrfolg. den Hr. Carl Sontag im Residenz— Fall in Erfurt vorgekommen. Auch Fier hat ein für durchaus zuver ⸗- — Der zur Errichtung eines Spehrzen kmals angesammelte Fond⸗; Theate? durch die Vorführung seines Doc tor Wespe erruzgen lässig gehaltener Lehrling Monate hindurch, unbeargwohnt die an— beträgt nach den neuesten Mittheilungen des Gomites jetzt Hat, veranlaßt die Direktion, diefes Stück noch am Sonntag, en Tommende und abgehende Korresponden; seines Hauses in solchem 15,000 . 11 auf, dem Repertoir zu belafsen. Hierzu wird neu einstudirt Dir Umfange unterschlagen, daß nach feiner Verhaftung noch mehrere — — wie mir“, oder Ein Glas Wasser! mit Hrn. Sontag und' Fr. Kundert unterdrücter Briefe bei ihm vorgefunden wurden. 4 Ckaar- Delia in den HauFtrollen. Der Verdacht hatte sich auf den jugendlichen Verbrecher erst gelenkt, Theate r. . — Die Direltien des Stadt- Theaters hat, um dem großen Te ß ese hre es Ortes aug nix nes, e hiichzn ile, . r. Nie man, trat am Mittrech im Königlichen Spern⸗ Andrang und Billethandel vorzubeugen, die Einrichtung getroffen, Tarauf hingewiesen hatte, daß nach den besleitenden Umständen die hau se zum letzten Male in dieser Saison als Ferdinand. Cortez daß von heute ab der Billetv er verkauf schon am Tage vor der Ursache des Abhandenkernmen so zieler Sendungen nicht guf. er auf. Das Haus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Publikum zeich⸗ jedesmaligen Vorstellung an der Theaterkasse beginnt. Post, sondern in dem eigenen Dienstpersanale des geschädigten nete den Sänger mit begeistertem Beifall aus. Hr. Riemann tritt mit . Die für Sonntag angekündigte Nachmittags-Vorstel— 8 1s 95 97 or d 65 . — ' 2 ,. gn 3 ỹ5 j . 2 39 2 3 ; Di . f get 5 8 el Hauses gesucht wer den müsse. diesem Jahre in sein Penssons verhä tniß zin 6. wird in der nächsten lung im Thalia⸗Thegter wird aus falken, dagegen findet die a ,,, J 3 k e ,, in jedem k 8 , ,, Vorstellung von „Flamina“ mit Frl. Damhofer und Hrn. uebng uziꝙh uod J ⸗ . 7X3 ; 37 . ; K treten. — Die erste Aufführung er Oper Ferdinand Cortez“ in ,, ne ,,. en Sauntrollen Mt nd wie wöhnlich statt uabn g uso say Am Montag, 12. Februar, Abende Uhr, findet im Restaurant Gerin fand, den Srmpbi⸗ zufolge, im Jahre 1814 und wal au Emil Thomas in der dauytrollen Abend 3 h c s * K ö ö — f / * M 8228 NR J 2 N J de I Europe“, Gharlotten straße 37, eine Versammlung der 15. Oktober zum Geburtstage des damaligen Kronprinzen nachmaligen — Die Direktion des Belle⸗Alliance-Theaters hat be⸗ lang g rrästisgen Ge fgllschaft zn Herlig statt Jaf. der Cageß⸗ Löns Friedrich Wilhelm fr, statt. Vie neulsche Aufführung war schlossen. Da. kontraktliche Verpflichtungen sie zwingen, Ende dieser erdnung steht ein Vortrag des Geh. Regierungs⸗Taths Spinola seitdein bie 149 fte Der Corte; wurde Ton dem, den älteren Theater Woche die Novität: Der erste Narrenahend in Scene gehen zu über die Fortschritte Ter neueren Chirurgie Und das Strafrecht. freunden bekannten Ba der 87 Mal gesungen. Hr. Niemann hat lassen, die letzten gufflihrungen des Volksstücks: n Rande des die Rolle in Berlin erst 13 Mal gesungen, was darin seinen Grund, g 364 zu , zu geben, und sollen : . . daß die Oper seit 1863 geruht hatte = Am 24, wird im Opernhause dieselben schon am Montag in Kraft treten. Die Wochenschrift Da heim“ enthält in der neuesten Nummer zum Vortheil der Pensionskasse der Benossenschaft deutscher Bühnen⸗ eine schraffirte Karte der Wahlen zum deutschen Reichstag angehöriger! Byrons Manfred“ mit der Schumann schen am 10. Januar 1872nebst den nachfolgenden Stich⸗ Mufti als Abendvorstellung in Scene gehen, Fr. Elara Schumann Redacteur: F. Preh m. wahlen. In derselben sind die Parteimajoritäten, die sich bei den verzichtet für diese Vorstellung auf die Hesetzlich ihr zu stehende Tan⸗ Berlin: letzten Wahlen ergeben haben, durch Farben kennt lich gemacht. Diese tieme' für die Musi? Pas Wert ist hier noch nie auf der Bähne Verlag der Cwpedition (Cesfel)] Druc. W. Elenet. Karte soll den Einfluß veranschaulichen, den die Eintheilung der zur Aufführung gelangt. Die Titelrolle spielt Hr. Kahle. Hr. . Bell Wähler in Wahlkreife auf die Wahlergebnisse ausübt. Direktor Hein übernimmt die Regie, Hr. Kapellmeister Radecke die . Vier Beilagen Musikldirektion. Die schwierige Scencrie wird von Hrn. Brandt leinschließlich Börsen⸗Beilage). Ti, i eingerichtet werden. ⸗
3,9 1
ng na ini dlaaꝗ 14anvaagn 224 j4rg and uz uz oaq; u]
28
2bng uaiPꝙ num 26 aun ·uzug aa; hau Ss na2lina) uziz ird lisa 123 1418
36. Zug⸗ verspätungen.
2 —
ch we isung ns) im Monat De
a. 2058 Kil. Gelei
26 261 digung von Fahr⸗
zeugen:
S
N *
auf deutschen Eisenbahnen (exkl. Bayer
Hoa aza nb (2aaibrivꝶ
Pius) üzuo] aa 2gmaag
aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗A1ut.
8331
* .
99
* 1
verletzt:
260 3 (ꝛaz bv v] 6ᷣ ö Versteigerung . ⸗ ö — JJ im Wege der nothwendigen Subhastatiou. aq; 23a Das im Neustettiner Kreise belegene, dem Major K 2 Jö J . Albert Wilhelm v. Glafenapp gehürigè, im Grund— K buch Band 1V., Seite 665, als alt 5. Glasenapp⸗ .
sches Lehngut verzeichnete 220] B vll v
— Gut Wurchow B. obng zh lnuad n nano iq; NH, 3
dessen Subhastationstaxe landschaftlich auf 122,548 a2Jang Y Jag laq Inv lun uio 3j uno]
Thlr. 28 Sgr. 11 Pf. festgesetzt ist, soll 3. S 8 R LINQ img ü huber üag uag; am 3. September 1877, a. 10, dun SJ 29 susmmißsns
an, ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst öffentlich ver⸗ zugs uan burg — stei ert werden. ; ; umag 3 un Uuabun liajbjug) z ginn ge . 1er ö. aus 6. 6 2. uche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kauf— lr ublaazsqulajag; 26nluog geldern Af fl rl a, n. haben en Ansprüche uzalburzg uma] bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. ; nan sch vj; uaquar vi Taxe und Hypothekenschein konnen in unserm 2221 gun usabntaajng 129
ueabng uziq́ ima Ja uabn g- uno sas3. n Luch D 21nd g 19 uzalbupzß uma] urn vr; noguaagrJ 121 Jun uabntazing) 15]
19 2077
und sonstiger Betriebs-Ereignisse:
18 — 14 Verwaltungen mit in
Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße von Personen
Tödtung oder Verletzung V.
Stunden
verstorben:
.
getödtet oder inner-
halb 24
15 i617
14
S5 rf ii TF7
erunglückungen weniger als in demselben Monat des Vorjahres
Bureau 1V. in den gewöhnlichen Dienststunden ein— gesehen werden. Nenstettin, den 20. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissi onen ꝛc.
Auktion. Donnerstag, den 15. d. M., Vor—⸗ mittags 9 Uhr, sollen auf dem diesseitigen Kasernen⸗ hofe — Waldemarstraße 63 — verschiedene aus⸗ rangirte Bekleidungs⸗ 2c. Stücke, als: Mützen, Röcke, Drillichjacken, Reit. Stall- und Unterhosen, Hemden ꝛc. öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung in Reichsgeld verkauft werden. Berlin, den 8. Februar 1677. Fönigliches Bran⸗ denburgisches Train⸗Bataillon Nr. 3.
8 10 1III1213 ße:
7
Zusammen⸗
7
— ——
der
J
beim Rangiren mit Betriebs störung. 7
Unfälle bei fahrenden Zügen und
Entgleisungen:
b.
b bahn hn . nb. nb. LE.
e] bahn 06
Esub.
bah rgische Eisenbahn
6
Ei Rhei eidn. Freib. E.
32 Werrabahn . ..
sen sen n⸗
e Gisenb.
aer Eisenb. . gsbahn
Ufer⸗Eisenb. . Fisenbahn
Posener
r. Franz⸗E. Tieler Eisenbahn ..
übecker
Eisenb. .
lin⸗Stettiner E
aarbrücker u. S
w. S 1 Bre
rk. Esr
isenbahn .
disen C Magd. E nbahn ..
sisch Mä
* 1
/ — Solzverkauf in Oberförsterei Rittel (Ostbahn— stationj an der flößbaren Brahe am 19. dv. Mis, von Vormittags 10 Uhr an, im Gasthofe zu Carlsbraa circa 700 Stück Kiefern Bauhölzer à über ein Festmtr, und circa 2500 Stück dergl. à unter 1“ Festmtr. Inhalt. Der Taxrpreis beträgt in 3 QWrklassen 5 bis i? „6 pro Feftmtr. König liche Oberförsterei Rittel, den 8. Februar 157
Eisenbahn ö urger Eisenb.
taatsbahn. ... igische Eisenbahn
ringisch
Frankfurt · Bebr Hessische Ludwi
R
taat
Eise
urchschnitts zahlen
ea. 100, V
burger Eisen ger Eisenbahn. Eisenbahn
Friedr.
der 8
Eisenbahn .. .. che Eisenbahn reuz burger Eisenb. .
indener Eisenbah resdener Eisenba he Eisenbahn . ..
zener
Staa t schwe N
chw
D
s
che Eisenbahn . .. nsterh P
igische Eisenbahn ..
Dam oth
.
urg⸗Halberst.
¶Württembe 15 Berlin ⸗D
16 Berlin⸗
ußische Südbahn
urgische E versche Staat N
Görlitzer Ei
X. ( Weser he X
ischMärkische Eis
Bergi
in · P op̊aN de sisch
61.2
Eisenbahn.
zte⸗Oder⸗
ch ain⸗
X U z Säch
( 2912
erschlesi
4 Posen⸗Cr 5 Köln⸗ P
Bezeichnung
heinische zeimar⸗Ger
b zraurn
hüri zer
Niederschle
Ostpre
Saalbapn R 38 6Lübeck⸗Büe 1891denb 3 ) n 6 Re N Vei & Altona⸗́ʒ Eutin⸗ Summen n.
2
95 41 1 [ .
59 2
1 l