1877 / 41 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

; J 34 inschuld den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur 1 Rechte, eben dahin zur Konkursmass, abzuliefenn, rertigte Clank teen de e n m e , n. ö ei ö machen. ; rsen⸗Beilage

Neuwied. Marke ist eingetragen unter er und andere mit denselben gleich⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur r werden alle Diejenigen, welche an die

fandinkat . ͤ Nr. 45 M Ter Firma Th. Mos. 7 4 läubiger des Gemeinschuldners haben Anzeige zu machen. J ö 5 Ren rursgläubiger machen 9 . k . i, * Fahr nach Anmeldung vem * erechtigte Gläubiger ö leich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprũche R onkursglaubier. . D f l NR 2A d '

4 * . i . 3 X 7 . 14 * 6 8 befindlichen Pfandstũcken 9. 1 als Gen fut in 34 ele er n, 6. 2 3 Ull ll je n ll 5⸗ zeiger Un olg l rell 1 en aats⸗An ll l 3 für Senf in, Fäsern, Cialern. , 2 * Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche wellen, hierdurch aufgefordert. ihre; mir, nit Tem dafür verlangten Vorrecht ͤ . *

Kisten und Paqueten, Essige in 2 e, n ig, machen wollen, werden hier selhen mögen bereits rechtgßängig sein oder nicht. mit m —— 15. Ire. 1877 einschließlich M 41. Berlin, Freitag, den 16. Februar 11877.

T5 lar is . ; 3 j ü Fäffern, Flaschen und Kisten. Turck aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen mit dem dafür verlangten Vorrecht bei uns 'schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, . bereits e lehangig fein oder nicht, mit dem 22 3 bis zum 21. März er. einschließlich rüfung der sämmtlichen, inner⸗ KRerllner Rörae vom 16. Fehrwar 1877 Oesterr. Papier-Rente. . 4 1.1. a- 17.51. 1098206 etpr. Sidbahha . 9

: d . hint er en srotgkoil anzumelden, und. demnächst zur Prin 6 Fehr .

Das Zeichen wird auf der Verpackung der Waaren verlangten Vor bt ire g, inschließlich 3. 8 ru fun? * sämmtlichen inner⸗ halb der 83 r Frist n 1 ö 8 ier, Jo. Siber Kente. . iC, ü or ss, bn 6e r ee, er. angebracht. 2 3877 big m, , , . 91 ll lden halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie na Befinden zur Bestellung des definiti rass mmengehorigen Effertengattangen geordnet und die nicht o. 0. 41 14. B56 3082 Rheinische . 8 Reuwied, den 5. Februar 1357, bei uns 'schriftlich oder zu Pretokoll anzume erwie nack Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs personals . do. 250 FI. 1854 4 pr. Stück 93, 75 B a0. Tit. B. gar.) owie ) Befi BV auf den 31. Mär; 1877, Vormittags 10 Uhr, 1schaften finden sich am Schlusss des Courszsttels. Oesterr. Credit 100 1858 Ll5. a. 1/11. 298, 0006 Fieim Hare 36

Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. und denmächft zur Prüfung der sämmtlichen, inner. 9 * . . if erwaltungẽpersonals z . ; . 2 Doeh n ,. i auf den 7 März er., Vormittags 16 Ahr; in . c Nr. 1, . chte. long, 1 1363 . zes s gb, en, dee. ö näudentad. Als Mark zit. unter r, n iner 't, e etbterichtsebrhde, vor em Gommissar, im Termintzimmer Rr. I, voggem fängt men mich emneicht, hat 234 3 n lz = pere Staat nl ein . 3 = , der Firma; Triebner, Ens C Eckert in Voltstedt, ., rns nn, Termins zimmer Nr. I, vor dem oben iu erscheinen. . ,, in? Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 1 15 FTI. de do. Kleine 5 1 I n Thür. Lt. B. gar.) 4 laut inmelrung vem 2 Zannr w 85 ö. unktlich zur bestimmten Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift dere 1. 3tri. 8 . a 2 e,. 15 1. 1727220 do. Lit. C. Gar.) 41 6. ö 5 liht., für m . ein? Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen. ö ae, n n dann, wn, 1E Stri. 12 e. gi *. e, , Hä. ö s . P . 1 nstände das Zeichen: Stz ne . dieses Termins wird ge⸗ fügen Amts. 2 K . a ö 1 . 48 ner. 8 Anl. 5 J 3 6 Fem Ter e (ear, (h orzellangegenstande das Hen: ach 9 . z 5 mts⸗ ezirke seinen ? Insitz m r . . ; ; Ii G. a. 138 56 ; gl ge, e e, , nn m n, . h Orte . do do. 165 pr. ** ng. Schati-· Scheine] 3 8 II6 u. MMI HL Gh . * ö 3 *. * 4

; in Jeder . * eingetragen. eignetenfalls mit der Verhandlung über den 8er, ,. 26 225 Anmeldu einer Forderung einen am hiesigen wol ? keßirte jetnen Wohnsitz hat; muß bei drt nheldnn fer re gem n berechtigten in wärtigen Be= Wien, 5st. W. iG Fl. 5 T. . 16261 o. A0. Kleine... 13 6 12. u. Is. 2 6 ß 5

gtudolstadt, den 8. Janug' .,. Altord verfahren werden. keßirte a d f e , m, Fund ver n. nen am biesigen Orte wohnhaften 3 J. 6 7 Fürftlich Stn e , Zugleich ist zur Anmeldung ö e emen, der . , 2 a. tigten aut wärtigen volimãchtigten bestellen und zu den Akten n 59 do. do. 100 FI. 6 163.1 do. do. II. Em. . .. 3 35 12. u. IS. 78, S) b eri - Gorl. t. Pr. h ö Kẽnf ure glãubiger ne kin g g eit Mei fen Verollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Denen igen, welchen es hier an Bekanntschaft kehlt, Petersburg.. 1G S. E. 3 X.is do. do. Heine... 162.5. 811 769, 1062 , n ch bis zum 6. Mai is?7 einschließlich n, erben die Rechtsanwälte Fähndrich und Sellge do. jb 8. R3 M. Franz. Anl. 1851. 73 33 hemn . Ane At. S . Warschan . 100 8. R. Italienische Rente .. III. u. I7. 72 40ba 23. * . . 9

1 ͤ if i alb der zeigen. . schi ͤ festgesetz; und zur Prüfung aller innerhalb , ; s hier an Bekanntschaft in Sagan zu Sachwaltern vorgeschlagen . . Denjenigen, welchen es Sagan, den 15. Februar 1877. Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4, Lemb. So /o. D, , ., ; II. a. Is&J. . Hann. - Altb. St. Pr. 0

75 ann. St. Pr.

; Mark. Posener

ö *. * ö. . Ter⸗ —3 21 zwelten Frist angemeldeten Forderungen ein . J am walte Masfsomw (Gustiz⸗ . ; f fehst, werden die Rechtsanwalte Massom (ustiz n d d . , ier und Ro n reisgericht. J. Abtheilung. . 2 O . 2. Zuni 1877, Vormittags 10 Uhr, Rath) Bennecke und Schurich 16 und Roeder in Königliches 9 . geld Sorten und Banknoten. do. grosse 11. 1. 17. 6 n Sichtgelchigekän6e, sertäl lil, inner Ofen Fig gl ter e, n, 187 . die d do. Tiein- 1d. /i. Pd. S . ng trager Te . 21 r 2 sz der Kommissar anbe⸗ tie e e 9 Dt., D 52 * 44 ö ö. g Er. —, Russ. Ricolai- . ö o. 346 —ᷣ 1 W. n o . waar r en e n g ne, vorge⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Tarif- etc. Veränderungen Na poleonsdr'or pr. Stũck . 16, 27 ba er , Gre. 1 s. n. I s. GL Mnst. Eusch. St.-. n, , , gen. , , der deutschen Eisenbahnen J i . 137 . ni 396 151 hr, einer der Fristen angemeldet haben. 1361] J . . S ö ass. entr. Bodener, Ft. 13. n. 19. 80.906 . re r r , me. , nig. nr ber den , xo. 40. , o, e del ei, ,, write, , , m deren Verpackung das Zeichen: eine Abschrift derselben und ihrer zu? manns Wilhelm wens li zu Wille 5 9 Franz. Banknoten pr. 160 Francs? Sl.: b, B a. o. de 1862 . 210 br reer ref zaen . azufmmann Franz Änderich in Lyck nachträglich 2 Pr. * 851 *496t. do. do. EKHleine 15. a. 111. 82, 60 B , , O fön Glänbiget, Kelter nit in ansertm Herigte. e, böte se, d, d unn, fön. 3 denret rer, , w,, l, , e bac äh, ; , m, d, dme. benhete wohnt, nus Kei der Anmeldung seingz For. Stto Gonditt in Königserg eine solthe von l s I367? Bekanntmachung. . e e,. pr. . 91 189, 00 et. b G do. fund. Ani. 1870. 13. n. IS ss. Sbι, K Weimar Gern- derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗· 3s 3 angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Bromberg, den 10 Februar 15773 Russsichie W,. k Rubel. 33 0b ö. nen ae. 1671. isß. n. iss S3 3gba. S Ra t et, r, gt Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Forderungen ist ; Vom 20. Februar 1877 wird, der Artikel Zucker pr. el. 253, 40b2 do. do. kleine .... 15. a. 1/1. 82, 70 ba Bresl. sch. St.Er. 9 3 ; Denjenigen, welchen es hier an g ann aft; ah. auf den 3. März 1837, Bormittags . aller Art zum Export bestimmt. 3 Fonds- und Staats - Faplere. d. do. 1872 14. n. 118. S2 3b 1 . 2 werden zu Sachwaltern ver gel chlagen nie 4 hts. in unserem Gerichtslokal, Termine zimmer Ar. 2. rung in Quantitäten von mindestens 5 8 ki Consolidirto Anleihe. 4 I/4 . 1710. 104 19ba do. do. Hleine6, 114. . 1119. 33. 9b 6 7 a. 14 erte rofch und Justiz- Käthe uchel und kan vor ken unterzeichneten Kemmisszt anberaumt, are, kenn lei zal sung ter, Fracht ür Ki e, ,, . . . , nis F seni s ö , me . ' delsgerichte zu Trier . Wilmeon ski. . * von die Glaubtger, welche ihre Forderungen ange⸗ im Hamburg- Polnischen, Hambur Lübeck⸗Polnischen Staats · Axleihe 4 M Inn. i. u 96, Oba do. do. Fleine 5 16. a. 1/12. -—— 700. Raman. FJt.- F.. Dan . x . n , Berlin, den 15. Februar 1877. meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. und Ostdeutsch⸗Rheinischen Eisen ahnverbande, und do. . 9, 50 ba do. Anleihe 1875... . 43 14. u. 1/19. 75, S0 ba B T brecttsperũn. . unter Nr. . zu deR dwirmma Xx Königliches Stadtgericht. Srtelsburg, den 8 Februar 187. zwar im Verkehr von Lodz nach Hamburg, Lübeck, Staats · Schuldscheine .. 33 1I. u. 17. 92, 25 ba do. do. Kleine .. 41 1d. n. 1II09. Aust. Rotter dien 3 jn 92, 00 6 do. Boden-Kredit . g LI. 2 17. 79.902 Aussig Teplita 235

z . 8 8 6. . - 8 P . KBilleron et Bech —— 26 Erste Abtheilung für Civilsachen. Königliches Kreisgericht. Bremen, Bremerhafen, Geestemünde und Harburg Kur- n. Neum. Schuldv. 3] 1 vu.

ss er ermäßigten Klasse C. be— Har. Deichb. Gblig. . . 4] Ii u. ..- do Pr. Anl. de 1864 II. u. 17. 148, 60ba Baltiꝰ che (gas. 5.

102, 50ba do. do. de 1866 L/3. n. 1/9. 149, 00b2 60 Böh. Rest s5ᷣ 86.

. , nac Annel M : 34 ,. 1 3 . Sire Der Kommifsar des Ronkurses. zu den Tarifsätzen d 4 . w Täamin tl. fotdert Ostdeutsch Rheinischen Cisenbahn. Aer Steh otli. , ö, , s. Wins sis s , en,. ; 1 88 86 1374 Bekanntmachung. DJ k Nach den dem Ostdeutsch⸗ heinischen ; do. 8. 687 1I. a. 17. 93, 0 2. eg 4. n. 1/10. 72, 25 b2 Brest Grajs mo. für Steingut⸗Waaren das 83 Der von uns Turch Beschluß vom 1. Seytember verbande angehörigen Statignen Bremen, Bremer⸗ Cölner Stadt- Anleihe .. u. 110. do. 8. do. do. 14. u. 1/10. S5, 1062 me , , Zeichen: . 10677 kerl da. Vermögen der Handels gesellschaft [135311 Bekanntmachung.! hafen, Seestemünde und Harburg kommen diese Eheinprovinz Oblig. ... n. 1s7. 191, 25br ds. Foln; Schataoblig. Id. u. 1/109. Pur - Bod. Lit. B. . Tiedemann, Runge und Co. hierselbst eröffnete (Konk. Ordn. 5. 1II6. Instr. 3. 30) Säte unter Fortfall des prozentualen Frachtzu⸗ Sehuldvy. d. Berl. Kaufm. n. 17. Ii, Oba do. do. Kleine 14. n. MI. 77, Oba i w n ,. welches dann,, Fonkurs ist durch Akkord beendet. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ läzes zur Erhebung. a Cto. 1242) Berliner II. u. 17. 161, 60bad. Foln. Efdbr. III.. .. LI. u. 17. 71.306 Franz Jos. ar. . . . Charlottenburg, den 19. Februar 1377. manns Franz Degurski in Kriewen haben nach⸗ 0 Königliche Direktion der Ostbahn do. 1I. u. I7. 106, 10ba do. Lidnidationsbr, . 116. a. 1/12 63, 10ba Gal. ( Carii B gar Hasbron. Kenialiche Kreisgerichts⸗Deputation. träglich Forderungen angemeldet: . - 15 geschäftsführende Verwgltung. Landschaft. Gentral. 4 II. u. I7. 95, 20b2z & Warsch. Stadt-Pfdbr. J. 5 1/4. a. 1/19. Gott hardz. S /. . 8 j Thadaeus v. Jamiens fi, als Eigenthümer er ,. h 185 Kur- u. Neumärk. 36 11. 1. 177. S5, ba do. do, l. 8 14. u 1719] S* ö . gerkhst. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 der Firma N. Kamienski et Comp. . . pen,, 3. 66 . Export do. neue .. u. 1/7. 84, 50 ba Türkische Anleihe 18655 1.1. a. 17.1 abi p 95. er Firmä; Johann Becherer in Jerbst, a3 L13865 Bekanntmachung. w ö w Bam lf ee he ge. ö. . JJ Hütter. Timbre Anmeldung vom 25. Fanuar 8 . In dem Kenkurse über das Vermögen de⸗ . Dosen Wil helmepfatz Rr FT. . 199 , verkehr bei der Auflieferung in Quantitäten von * ran inbr e zun . . ö , r r . Mainz - Ludvwigsh. 103 Ubr, für , , , , . Kaufmanns Simon Müller hier ist der auf : 6 Q Wilhelmer een it. Gi, d Hilochramm ß n,. in. e. 6 n . . K i ,. == . en. 890 , . eitschen, 2) 8 Reitgerten, 3) Fischbein⸗Neit⸗ n, gere bierfelbst als definitiver Ver⸗ Ww, , , n er * jeser gen 5 h is 15. Novemb 31 ö . . 2317 ö ,, 63. ne n,, m. ö 4 ger den in Rohr, Fischbein, Badine , . J Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist . ern, 3 . d. J. zu den Fra . . k . proz. Hyp. Efdbr. 5 11. n. 1/7. Nest. ran. 6 ; nd Sxenifch⸗Robr, 5) Hundepeltschen in Roh e ann, 7 f . agen, . Do, S) b⸗ t. ðSilb.- 5 3. e. , , , ö wie Cottbus, den 35. Zanugt 13 auren 15. März d. J. Bormittags 10 Uhr. Königliche Tirektion der Ostbahn. ö. . 1 . 2 1. 6 ö 3 Dia ,d ben! ) Rehr— Königliches Kreisgericht. por dem gnterie nenen, Kommissar . . ö S3, 50 ba Nen. Tersey ...... Ga i / ss. 101, 000 Reich. Pra. cg) , . ; richts gebäude anberaumt, woron die Glan Ii370 . g5, 50 B . Epr. Rndolt᷑ ; welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ l . Gültigkeitsdauer des Nachtrages VIII. zum do. 7. I02, 00 Hypotheken · Certlsikate. . ö 3. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 11. u. 17.103,00 B Rass. Sta tsb. gar.

Bogenxpeitschen, * ien, g , 7) Stahl⸗Bogenpeitschen, 2) Triester Holz⸗ 28 a 5 j ) Stahl. Vos ! . . 1380 Bekanntmachnng. niß gesetzt werden. Tarif fur die Beförderung von Gütern ꝛ6 zwischen do. Landsch. rd. Posensche, neue. . Hob Braunschw. Han. Hypbr. 5 11. u. 17.100, 70 B Sehx ei. UNnionsb. b, 50ba B do. do. do. 45 1.1. a. 17. 965,606 do. Westb. .

Bogenpeitschen, 13) Badinen⸗ und ; 2 ne, , 1877 Te won ö

Sxpanisch⸗Rohr⸗Bogenxeitschen, 1 (Konkursordnung S§. 176; Instr. S. 30) . Ralten, Rn nn, ,,. Verlin und Frankfurt a. O. einerseits und Statis- See ,.

FReFr⸗Reitstoͤcke. 15) Fischbein⸗Reitstõcke * e nkurse über das Vermögen der 4 * ff n, ,, e er

Rohr . . ; 3 Der Kon urs Kommüissar. ia Kohlfurt und. ia Reppen anderer seits wird tis Schlesische 84, 90 G P. Gr. Er. B. Pfr. ra. 105 11. n. IJ. 192. 75ba Süddst. Comp.) . do. 50 / III. b. rückz. 110 5 11. a. l/7. 102, 090ba Turaanu-Prager..

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zen der Breslau-SchweidnitzFreiburger Eisenbahn in Harn und Darmsaite, 10) Stahl- U 3 urter Aktien Stärke⸗ Syrup⸗ Trauben⸗ . via ö ] er, ge in Garn und Darmsaite, V 9 . . Zucker ⸗Couleur⸗Fabrik, vormals Meißner. auf Welteres mit Vorbehalt des Widerrufs bei do. l

das Zeichen: Seeler & Moiske, zu Frankfurt a. O. haben , Hin nnn fr ffn srolangttt 3 . . ö 22 . 16 111 n. 9. . ö e, , . . ö 26 w , e frende Gläubig chträglich Forderungen ange⸗ . Breslau, den 12. Februar . . . H o. Hyp. -B. r. unkb. versch. Obꝛz KRNarsch.- Ter. gar. 5 —— e. ; K ee, , gn, done e, e ee e. . , , , ,, , , , r wee ä, f, ,, . Yer , Der Handelsrichter. LerDer Kaufmann Carl Ulrichs hier a „, Zu dem Konkurse äber da Vermögen eff find der Breslau. Schweidnitz Freiburger KRestpr., rittersch. . r S0 he Fruppzchs Oklis r; 1103 /d. u. Lig. 19biSoht do. do. 1876 3. 1 ee, , , , 3 ermeisters Earl Moritz Schmidt hierselst sin Cisenb c in · ese il schaft Jo. do Si. 1d 6 Heck. Hyp. ä. . Fidir. J. 5 II. n. ii, bag ö , lidl. Eb JN . V

PEPö3,.Ml96G Coln - Mindener I. Em. 4 1/1. a. 17. 101,090 B 193. 539et. ba G do. I. Em. 5 1/1. u. 17. 105,006 III. 107, 25ba B do. II. Em. 4 1.I. 1. 17. 32, 500 Id ul 2.06 do. III. Em. 4 1. 1/10. 91.7562 I. II50ct. ba G do. do. 4 14. u. 1.I0. 99, 50 6

090 75 ba do. 35 gar. ITV. Em. 4 14. 1 I9. 94, 25b2 125,50 bꝛ2 60 do. V. Em. 4 II. n. 17. 90. 60 ba B do. VI. Ein. 4 14. n. I/ 10. 98.506 100, 90b2 Halle Sorau- Guben gek. 5 14. 1/19. 1090, 306 IIS. Mba do. v. St. gar. conv. 5 14. u. 1.I0. 101.60 B 71602306 Hannoy. Altenkek. L. ER. 43 1.1. a. 1/7. 95 256 27. 50b2 B do. II. Em. 4 1I. u. 17. 91 500 do. II. gar. Mgd. Hbst. 47 11. u. 1/7. 91, 75ba B 42 50b26 Märkisch. Posener . . 5 1II. n. 17. 31 50 bz B Magdeb. ·Halberstãdter 4 14. 1/10. 20. 0 bꝛ qão. von 1865 4 11. u. 17. 98 0060 26 9566 do. von 1877 47 11. u. 17. 97.256 33, 50b2 Magdeburg · Wittenberge 3 1/1. 73, 90etba B 53. 75bz 6 . do. 4 1I. u. 17. 76 6hbz 6 Magdeb. Leipꝛ. Pr. Lit. . 4 11 . 100006 H.f. 70, Gba 6 do. do. Lit.. 4 1. S7, baz 6 5, 75et. bz B Münst.- Ensch. v. St. g r. 43 1. a . 16 6b Niederschl. Närk. I. Ser. 4 II. u. I7. 98, 00 B 4 or G do. IJ. Ser. a 5 Third I. a. i s. 36 B 32.256 N. · M., Oblig. I. u. II. der. 7. 98, 90 B

41 . I6 . 5b

10

3

12 xo e , e d d d e, , d , 8 . 9 9 . , , r r , d , . . .

S( Rm. iLlat.- 0k

6 8

C eG o G G e g

(, , .

100Rr.

v

73 756 do. III. Ser. 108, 75et. b G Nord hausen-Erfurt I. mne, Oberschlesische Lit.

486. z

1 * 22, 50bꝛz B

*

*

*

* w * * 2 * * *

85, 75 6 101,50 B 99, 60 bz B I0l, )0bz 103 50b2 90006 99,00 B 9s, 006

Schwelm, den 7. Februar 157.

S SGi G G G, Q G G GS n = Q.

2 8398. ; do. v. 18734 ssi. 7. Is, sꝰꝰ oa 6 ; do. v. 1874 4 1.1. II4, 25 ba Grieg - Neisse) 45 1. 1II6, 0b . (Cosel - Oderb.) 4 11. —— . w 5 1. 103, 50 6 9, 25 ba Niederschl. Gwgb. 3 1/1. u. 17. 17. 75ba (Stargard. Posen) 4 14. u. 1/19. 41, 00b2 B ö. II. Em. 4 14. u. 1/10. 7, 50 G ; III. Em. 47 14. 1/19. ö,. 10b2 B Ostprsuss. Südbahn . . . 5 1I. u. 17 - 7. 49, 75b2 do. do. Lit. B. 5 1I. u. 1.7. 7. 87, 0002 do. do. Lit. C. 5 1/1. a. 17. 7 47, 80etwbaz B Rechte Oderufer 5 1I. u. 17. 101, 30ba 6 7. 34, 75 ba 6 Rheinische 4 II. 1. 167. 7. I78, 00b2 B do. II. Em. v. St. gar. 3 11. n. 17. II. I7, 75b2 do. III. Em. V. 58 u. 60 43 1.1. u. 1/7 99, Soba B gb, 25 ba do. do. v. 62 u. 64 4 14. u. 1/10. 99. 8o ba B 105, 70bæa do. do, G 18885. 411 4.u. I/ 10. 99. 80b2B 78S. 90ba do. do. 1869, 71 u. I3 5 14. u. 1/10. 103,59 B 7. 396 50b2 do. do. v. 1874. . 5 14. u. 1II0. 193.50 B T. II87.75b2 Rhein- Nahs v. 8. gr. I. Em. 4 1/1. u. 102 00026 Tl, 75õba do. gar. II. Em. . III. n. I. (02. bu G 45,50 B Schleswig- Holsteiner. 99,756 44, 30bz & Thüringer L. Serie ... I2. 50 bz B do. II. Serie... 7. 106, 106 ö,, , S, 50 bz & do. T. Serie... 4HI.I. 22 20 ba do. X. Seris. . I 1

Trier. Als Marke ist eingetragen beim Königlichen

oO 0 .

1II6SGãlIIIIIIIIIIIIIIILIIIIIIICeIICGIIIIeIIIIEIEREQ*II

or- c . . . . 0 0 9 . . . 8889 6 8

F*FEREFREREFEEERFRE FFH

8

320 Em.

O C.

.

0.

100 R Do e o

—— .

132

e Sr L O d w 8 = 8 V C O 0

o 30

X or- = 2 EJ 2 o

U U Mn. 3 ü n . do. VI. Seris . .. 47 14. . 1/10.

. den mr Fomeran fr T.. Tor pop? Jödð⸗ (d Lübeck-Büchen garant. 4511. n. 17.

= r

861 2

ter

PI andbri et e.

O C O O

II IIIIICGIICGIIIII1

C C 0

3 ———

=

ö

or-

s Zinsen, seit 10. Juli 1876, 4) Arbeiter F. Stein , ,,, 1 127 ; 4 , . . . zh , monatliche Rente oder 2000 4 Abfin⸗ b. von dem Restgutsbesitzer Nikolas Pane ö. lig id tau Schweidnitz · Freiburger Eisenbahn. RNaoeulandsch. Der ron uns durch Beschlußz ren s. enn, dungfkapitzl. 5) Gehrüter Ticentscher, Dertrin, 3 , ermeifter Friedrich Ernst Popel Am 15 d R sind zwischen unseren Statignen = do. II. 1876 üer das Vermögen des Kaufmanns und ere zu Daber' in Pommern, Is6ß? M 260 3, 6) e. von dem Verbermeister Friedri . 6 ö m; 2 Ti . . . Schnittwagren handlers derrmann Ger en Cahn auf eie Beiger & Her nz 63 ,, , 1 J ö . enen en ht einerfeitẽ und den Stationen nr Ren en . ö * ö R Gijenhanrkung, delph Schul Söhne hier, ämnsern Jiesemer zu Beilin 3 . 33 3 der Kön zich, Säch ichen Staate Kienkahn Re K e , 1377 dio] Sderst́. 15.31. * 39 . dieser Forderungen ist don den Erben der Frau Kantor Resch, Reppen- Frankfurt a. DS. Müll rose Großenhain an⸗ nen ne. Berlin, den r ebruar . Der Termin zur Prüfung tel er Vorde 8 Agnes geb. Riehle zu Burghammer dererseits direkte Frachtsãtze sur Spiritus, ele, Preussische

C M CO——φ——ᷣ C O

o- = 8 ro-

Rentenbriefe.

*

C R b r 6

1376 ĩ Der Kaufmann Herr Dielitz ist in dem stonkurse über das Vermögen des Maurermeisters Paul

8 * 3 M definitiren Verwalter

gol o0 G oo 25ba 6

los, qobea

Henning. 2) die Handlung Carl Zellermann hier 5c9 * g ge . 2 det: . ; 2) is Pahrtung nh ul 1s76, 3 der Kauf nachträglich folgende Ferderungen angem elt. eschaftsführende Verwaltung. do. II. a. 17191. 00baG ö !, 1 3 9 6 . . 2 nebst 69/0 a. von dem Ganzhüfner Michael e * t elch ö, II. Serie ob, 7õba do. do. I rz. 125 1 u. . 100 0062 . ,,. amn und obllgatlancn. Nerrebehn. L. Em- IllIll. a. 1. mann B. S. Ig Klöster. Neudorf . d w do. do. II. 4 14. u. 1.1606 35,50 be G Aachen-Mastrichter.. . 44 1/1. n. 1/7. Albrechtsbahn (gar.) .. 5 15. u. I/II. I55, 50 6 ,, Meininger HEyp. Efandbr. 5 I/. u. III. 100, 75ba do. II. Em. 5 1I. n. 17. 96, 50b2 6 Dur- Bodenbach 5 1I. u. 17. 60,00 G0 ga. 20ba Nordd. drund. G6. Hyp. A. 5 Ln. /i l, Oba do. II. Em. 5 II. u. 17. do. nsue . . 5 1d. . I / 10. 41, 306 . do. Hyp. Pfandpt.. 5 II. a. 177 161. 5ba d. Bergisch Märk. I. Sor. 44 151. n. 167 Dur- Prag tr. 22 756 TIl0l, 10ba Nürnb. Vereinsb.-Pfdhr. 5 II. a. 17. 101, 00ba 6. II. Sor. II. n. 117. do. II. Emission . fr. JY5, 30 ba do. do. 4. u. 1 / i0. 98, 00b2 do. III. Ser. v. Staat 3 gar. n ,. S5. 10b? Elisabeth-Westbahn 73 5 14. 1/10. 64, 70b2z G 110. 95 306 Pomm. Hyp. Br. I. ri. 120 5 11. n. 1/7. 105,0 6 0. 4d. JI. n. 17.55, 1dha gr. f. FüncFirchen- Bares gar. 5 1Cu. i. -.- ö . . k ö ra. 7 1. n. h. ö . ö ö mn. 33h Gal. a ,. 6 ö u. ö 82 80 6 Königliches Stadtgericht. 23. F r 1877, Vormittags 10 Uhr, ö , * f zetrei ffeln in Kra ; , 3. 1 n. I. IQ ba . ) n 6, g' 93 o. Car. Il. Em. 5 II. n. 1 3 3e Erste Abtheilung für Civilsachen. . Lee , ,. Rem miffar, e m rich, ö . . . Mehl, Getreide und Kartoffe Fraft . n. ,, ; ö 98, 00 B , n 9 * II. u. IJ. 6, 7õba . . u. k a do. gar. III. Pm. ß 11. u. 7. 73, 5b C Rath Henfchel, im Terminszimmer Nr, 45 mnbe⸗ t. 2 6. w 80 M* * GFremplare des bezüglichen Nachtrages II. zum e , ö ,,, 96 606 . . , , z . n. io. jr md * n . . . . raumt, wobon die Gläubiger, welche ihre Forde 5 . 6. it 4*½ Zinsen seit dem J. Ja Verbandtarif der Cottbus⸗Großenhainer und König⸗ Schlesische ., 36. 66 B . ; . . 41 do . 8 , , . rurgen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt 2 . z ch Sächfischen Staatsbahn sind von unserem For⸗ lSchles wig-Hoistein. . 4 6 3 75 ba 3 5 24 03 1j 6 do do II. Em n. . nr zg. 3 * . , ; js. 3 . sische Gba . . . . n. 110. 93, ; ; ; n. 17. 1600, . . Em. ; ; 5 14. n. 1/10. 55, 901 ö a. O. den 10. Februar 1877. Zur Prüfung dieser Forderungen ist 3 . V . k Friss T e T , - , i- od, Pr. Ctrb. Pfandbr. Kb. 4 154. n. Lig io, 6g G 40. do; HE Em. Kaiser- Ferd: Nord bahn s 15. u. 11. S8, I0bakB Franz Emil Teck? im ö Käömigüichez Kreis ericht. den äs , Tee e, krnihin, Tretzlat, der ikläterlnun. Jo. Si. Kisenb.- In. i. . Ii iS, is zo. unich. rück. 18 I. 1. Ir ihc tb 6 är. Peel bt . J . der Maße bestellt worden. Der Kommiffar des Konkurses. vor dem Kommissar, Kreisxichter Senst, anberaumt, do. do. 1 12. a. 1.8. 96, 75 B do. ra. 110 4 1,1. n. 1/7. 39. 00ba ao. . do. II Ser. Li/orno . IM. n, 14.213 92 Der, be,, , te,, ö tronen Lis Hisutkigeg. wel ge ite Forkerungen an— gap eriec de e, ge l, . . 1 Bös öbeß seaej , rn ng g je liches Sta je 2 1e, , . i382) Hessische Ludwigs⸗Bahn. 1 . 1 19. . ö . Jin, ra. i. 47 4. 6 . 35 5 ö 5 ü 6 , oyerswerda, den 11. Feb . K / 3. Nachtrag zu unserem rossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5. 15/1195, 19ba o. o. ra. 1105 1/4. 1.I0. 192. 9b K , , . Am 15. d. Mt. tritt der 5. Nachtrag zu un 5 5 [ 33690 * ö ö. verech lol, hb . Ido. Erhr.- G. E. Ci. 1. Ser. 1/4. u. 1/160. 91, 50 B

Schweiz Centr.u. N.. O.-B. . Theiss bahn . Ung. · Gal. Verb. B. s, 0) B Ung. Nordostbahn lo 25b 6 g. f. do. Ostbahn 100,256 G g. f. do. do. II. 102.2506 Vorarlberger 0, 00bz 6 Lemberg- Czernowitz gar. 84 50 B do. gar. II. Em. 9d, 40ba do. gar. III. Em. 4 . 40b2 do. IV. Em. 104,10 B kl. f. Mähr. -Schles. Centralb. . do. do. II. Ser. gl, 20bæa Oest. Erz. Stsb., alte gar. P, 40ba do. do. 1874 . do. Ergänzungsnetæz gar. 95. 50 6G Oesterr. Franz. Staatsb. ; do. II. Em. 94,00 B Oesterr. Nord westb., gar. 94,00 B do. Lit. B. (Elbethal) I0O2, 50 B El. f. Kronprinz- Rudolf- B. gar. 100, 20b2z 6 do. 69er gar. 94 560B. ETI. f. Krpr. Rud.· B. 187 20r gar.

15. u. MI I.6s3, 16ba B 15. a. 19. 52. 36ba B 14. 1/16. 55 766 11. u. 7. ig, 0b 11. u. M ß, ba B 15. n. j /. - 165. u. i /I162.„990B 15. n. Mi. 65,15 d Lb n. M11. B6, M5 Hö. u. 111. IJ, 5ba B 15 66 d

a0 S860. g aq go .

Instr. SS. 11—13.) labungen und ist zum Preise von 20 3 von unserem Sächsische St. Anl. 1869

der das Vermögen des Eisen⸗ und FKurz⸗ ö ö 3 2 . * 377 s , ö. Stegemann bier elf, . ö . ,, ls885] Konkurs⸗Eröffnung. Tarifbureau zu . 13n⸗ ,. Staate Rente * enn, 9 ist am I5. Februar 1877, Nach⸗ eco olff zu Woldenberg . * an aner th; ste Abthei -. den 6. Februar 187. r. Pr. Anl. 1S55. 100 ThI.

lirerstraße 8 9, ist am 15. Febru 7 er Tag der Zahlungs ein Königliches Kreisgericht zu Sagan, Erste Abtheilung 2 Tun ig altungsrathe n, ,, ö 1 . Die Spezialdirektion. Badische Pr. Anl. de 1867

n Eroff ä , , , a. ö 13731 Konkurs⸗ Eröffnung. Tan m. , Ten heit der Tussch ehre her. unt Außi g. Teplitzer Hamburger Staats- Ani. 4 I5. Setanntmachung. ö ö än bahn in Kraft. Derzelbe enthält Frachtsätze othringer Prov. - Ani. 1.

1.

LI.

u.

1

U. . . . 2.1 / Er. Hyp. V. Act. d. gertif. 14. 14. u. 1119. 1090οο06. . 380. 40. II. Ser.

1375 Konkurs⸗Eröff nung. (Konkurs ⸗Ordnung S5. 123, 128, 145, 329; für den Trant port mineralischer Tohle in Wagen⸗ Meckl. Eisb. Schuld versch. 3] u.

u.

II. u.

] 1 = 1 89 soba k. Sehles. Bodenor. Pfadbr. 5 II. 1. 17. 1606.00. do,. do. III. Ser. 1 57 50h do. do. 16 II. n. II. 4, 50G Berlin. Anhalter.

11160 Stett. Nat. H)p. Or. Ges. 5 11. n. 17. I01325b6 do. I. n. II. Em. s do. 16. 4111. n. II7. Hs, Z5ba d do, Lit. B.. 4]

252, 50 B VN. nn. Tanãr - prscke T .Mi. TG. IS, 75 pßᷣ nan, 122, 10b2 Züdd. Bod. Or. Pfandbr. 5 15. u. 1/II 104000 4.

I 6d do. do. rz. 116 43 15. u. 1/11. 8, 056

123, 75b 6 Eigenbahn-Stanmm- and Stamm-Friorftta-Ailen 84, 40 B Mie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. III.

9 gh Div. pro 1876 Berl. P. Magd. Lit. A.. 120 U ba Aachen - Nastrich. Al, G0etwba G de, Lat, d... 38.50 B AMltona-Eieler .. 122.50 B . Io, 5ᷓ0ba Bergisch Märk. . 1. 77, so bn k IM,. 25ba Borsin- Anhalt.. oz. 75be G .

,

O OGC

ö übe. er kanfmännische . . 2 m 4. Den 15. Februar 1877, , n, ,, . ; u fahren ersffnet, und der Tag der stellung auf der ü . es Bremier / Lieutenan 8 den . . . Januar 1877 gie gr fer e fin e. ist der ge⸗ ö do. . i Obligat. ö 19. Januar 1877 fete e et m e en Verwalter der Masse ist der meine Konkurs eröffnet. , . ö e er . 5 . stweiligen Verwalter ist der Kaufmann 3d mann Adelrt Schulje zu Weldenberg bestellt. ,. , . ö *** göln - Mu. Pr. Antheis um einstwer igen Derne n. 946 . * n , ,. ; H 0 m , , , n. r 15⸗ 5 isgeri 3⸗ 8 2 g 3 S . . . Ser Sieg, Alerart rinenstraße tr. 37 wohnhaft, 3, des Gemeinschuld ners werden au 26 Ikaubtger tes Gem einschuldners werden auf⸗ en , , , ; w s a, . ; ittags 11 Uhr, gefordert, in dem auf * ,, aubiger des Gemeinichuldners werden auf⸗ . . 1 , eh . 91 26. 8 . d, . 7951 4 9 ö. rr men, . ö. ne, r , eb, g. 1. mnten Termine in unserem Gerichtelokalg Termini 1 ; 72 w . ; anf —— 9 , k i ,. . die Bei⸗ vor dem geren er re f n 3 1 j * , , n , 664 . . . . Berlin - Stettiner I. Em. en,, ihre Crtlarungen en reg, ser die Beftellung anberaumten Termin ihre, Ertlarung . Hern ; : 62 ; erlin-Görlita. I. 215502 in waeren eee, in Siediarzichtzgetände, Kelaltung diejes Teerlter Beens lese, flagge ter ie Beibebaltung disst. ernnsen. ininger Ioese ,, kr. r gbr Feri. Nampurg. 1. i665 G Pertal III., Ter ö . e, n , n, , ,, 56 e Lie e tel ana eines anderen einstweiligen Ver= 4 . . 19 . ker rr las. Ir Gba Kommi a. ö * . welche Persenen in den⸗ walters abzugeben. a 26 k— r . erlin-Stettin. II8,10bu . XT. Em. r . . und welche Personen in de Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Amerik., rũckz. I8G3 JG III. n. I 7. LG,. Br. Schw. Freib. 71,252 II. Em. 30 ; gar. . m , . an* Cid, Pärieren Cder anderen Sachen in 3 r mi iöhöd. fiir ,, h hb VII. Em. Iz ööbr B Reich. E. Gid- Fi. Terz) . ö * imm Besitz ; ; ; ö o. gek. 5. u. e- Sor. Guben 13,602 6 Brauns chweigischec. 93, 25 6 Sůdõst. B. ( omb.) gar. f em , Le , . k 2 Kras verschusten, wird aufgegeben, nichts an den do. do. 1885 4 1/1. u. 17 102,900 Hannover- Altenb. 14,50 ba B Bresl. Sch. Freib.t.P. do. do. neus gar. . , . r n aufge eben Nichts an denselben zu felben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von un. Bonds (fund) 8 172. 5.8. 1. 193,20 b Mãärkisch- Posener 19, 60 ba 6 do. Lit. E. F. 96, 0 b B 3 do. Lb. Bons v. 1877] 1 8 rer . 6 ,, ( ,. . Pär Her Gegen stãände ; ew-Torker Stadt- Anl. 6 11. u. 171094, 90bꝛ d. Masdeb. Halberst. 105, 1062 do. Lit. G. .. I. n. 17. Ido. do. v. 1878 denselł icht er g, , ö ; bis zum 15. he,. 3. . . eige n he Anl Kg ] Khih l idr r 3 * e, w, ne. 8 , . 5 dem Gericht oder dem Verwalter der Mea) Anzeig . .F. m. gische Anl. de . . 97, schl. Mrk. gar. vielmehr von dem Bft bis zum 28. 4 . n, tige me er? und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen g erlin: Nedacteur: F. Preh m. bol vedische Staats- An. 9. n. 1/86. 77500 B Nordh. . Erf. gar. ; n , Inn Vorbehalt ihrer ciwaigen Rechte een, * 5 n e Verlag der Expedition (Kessel) 1 6 . , ache, m, m ,,, Tom kurkmässe abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den selben g x 1: oner. ; u. I / . 1 O Litt. B. gar. dein r Tenn ae,, en Tie. 6 laubiger des Gemeinschuldners haben von Druck: W. Elsner .

1 d ö Q

ä 0 8 83334

; O. 323 oB S Bõh 55 d . Gd 5 pa B .

. 3 6 . , . e.

1/3. u. 1

13. n. 1

15. u. i 9

15. n. 19. S3 55 ba G LB. u. 1/11. 93,50 ba & 13. 1. 19. 74, 00bz G 6. n. 1/11. 8, S5ba B 14. n. 1 iG. 62, 55ba 14. n. 1/160. 65. 0b 4. u. 1/10. 59, 60 6 14. n. iG. 64.366 LI. n. 17. 234 006 14.. 1 .I0. S335, 60 6 1/3. u. 19.

II3. 1. 19. ö n, 7.80, 75 6 7659 86.60 .

. 1 ö 7*

——

38888358 * 333

*

geordert,

l. . n. l.

ü ü 1

A M 00

Wild isa ds uo ju au dd V

ö

un i usioaun dsa üoop uon

mas n

un Sungaos og anden n .

.

oahonans uossn in

üs Sunjqolaul ij

Sipumslsoa osog MV

uon duinun noa vm Junalals 8. =

Tun 10pos uonvluv 10uoll

* 8 . s— P * 1 * * * * 14 1

keemitinen Verwan ö . Hemeinschuldner etwas an ? ennitiren Verwalters Allen, welche von dem Gemein schuldne r De, r G, whrsam hahn, pder welche ihm

=

ns oon · M nlliod Wong rz hv mn] vounmj pun snuas ozoodsold

DOE SSO O &

o os pun 100 nuq

ud) iopun uo mon ]

1X pun nryolnng sodos

oon h unannjsuv

Mnqu ] R uon Mn . 10409

v uon

us gun

ua oa ouugag n uolunk 4

Junnlolausd nud lo üonuoz da M ou los vd

*

82

. b., Lr K., , lm fps hba d. zo. do. 6h. 96. 506 ö, 2 5 6b⸗ . Baltische

25, 90 ba B do. Lit. E.. . 4 1/4. u. I 19. 2, 509ba Brest- Grajewo ) 127, 30 bz do. de 1876 . 5. 1.4. 1.10. 9, I5ba Charkowm-Asow gar. ... 119, 0060 Col - Greseldar... ... 1 ji. u. I/. Hs, 0 G do. in An 20, 45 M gar.

C C L L · D W D

D C 6 6

IL E*ICICIIIIIC0GIIII

S e e .

ö

dem Gericht oder dem Verwalter n machen und Alles, mit Vorbeh